Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Im Dortmunder Süden"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. November 2. Dezember 2018 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Hl. Familie Brünninghausen Maria Königin Eichlinghofen St. Clemens Hombruch St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

2 GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pfr. Christian Conrad, PJ Pfr. Peter Jochem, JH Jutta Hanmann, MS Monika Speith 31. Sonntag im Jahreskreis Baukollekte Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse ME Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse ) CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse ME So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Wort-Gottes-Feier Familiengottesdienst mit Begrüßung der Kommunionfamilien Prestifilippo So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe CC So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt CC So, :00 Uhr St. Clemens Taufe CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe Molitor Mo, :30 Uhr Herm.-Keiner-H. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Di, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe CC Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst kfd-besinnungstag Berti Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst Brüder-Grimm-Schule JH Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Wortgottesdienst gestaltet von der kfd Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe PJ WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Fr, :15 Uhr St. Patrokli Schulgottesdienst Olpketal GS Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe PJ Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. KinderKirche Minigottesdienst für Kindergartenkinder und ihre Eltern Bahr Fr, :00 Uhr St. Clemens Martinsgottesdienst Brüder-Grimm-Schule 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse ( PJ

3 So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse PJ So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor Dembski So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse PJ So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Taufe CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Di, :15 Uhr Ev. Kirche am Markt Martinsgottesdienst Harkortschule Hülsewig Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe Dembski Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :30 Uhr AH Weiße-Taube Hl. Messe CC Mi, :30 Uhr St. Clemens Hl. Messe PJ Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe CC Do, :45 Uhr Ev. Margarethenk Schulgottesdienst Ostenbergschule Dicke Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC 33. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Diasporasonntag Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse Dembski So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe. Es singt der Kirchenchor. Wecker So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe PJ So, :30 Uhr St. Patrokli Wort-Gottes-Feier Wiese So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt mit Segnung der neuen CC So, :00 Uhr St. Clemens Taufe Samson Johannes Schütz u. Ben Baton Weber CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ

4 Mo, :00 Uhr Erna-David-Z. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Mo, :00 Uhr St. Franz. Xav. Weg-Gottesdienst Schatzkiste JH Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe ME Di, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe zur Elisabethfeier CC Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :00 Uhr St. Norbert Wortgottesdienst der Frauen Braun Mi, :30 Uhr Fritz-Heuner-H. Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :15 Uhr Haus Tiefenbach Hl. Messe CC Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr AH Weiße-Taube Ökum. Totengedenken MS + Nitzke Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME CHRISTKÖNIGCHRISTKÖNIG Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse PJ Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse ME So, :30 Uhr Hl. Familie Wort-Gottes-Feier Vogel So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe (6 WA + Helene Margraf) ME So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe Dembski So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt PJ So, :00 Uhr St. Patrokli Abendlob am Christkönigsfest, Vesper ME So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Minna-Sattler-Z Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Di, :30 Uhr Augustinum Ökum. Totengedenken ME + Koch Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe Dembski Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst Brüder-Grimm-Schule JH

5 Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe ME Mi, :45 Uhr Ev. Margarethenk Schulgottesdienst Ostenbergschule Dicke Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME HL. ANDREAS Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe PJ Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. ZwischenZeit Feier zum Wechsel des Kirchenjahres Sa, :00 Uhr Hl. Familie Trauung ME 1. ADVENT Baukollekte Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse PJ Sa, :00 Uhr St. Clemens Roratemesse ME So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse ME So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Familiengottesdienst, gestaltet durch die Messdiener PJ So, :00 Uhr Maria Königin Familiengottesdienst Albers ofm So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt Albers ofm So, :00 Uhr St. Patrokli Ü30-Gottesdienst. ME So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ PFARRAMTLICHES Aus den Gemeinden des Pastoralverbundes verstarben: Johannes Stehr (89), Wolfgang Greschke (79), Barbara Thiedemann (68), Hermann Pohl (78), Heinrich Mierswa (92), Helga Fell (87), Eduard Wessels (91), Helene Margraf (92), Ingeborg Mühlenschulte (88), Bernhard Stork (96), Hermann Frerich (79), Ingeborg Koschmieder (84) Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten: 21. November PV. Wir bitten alle Gruppen und Mitarbeiter wiederum um die Übermittlung aller Texte und Termine für den Zeitraum zum Jahresende Sie erreichen die Pfarrnachrichtenredaktion unter KIRCHENVORSTANDSWAHLEN Am Wochenende 17./18. November 2018 ist Kirchenvorstandswahl. Vorschlagsliste Da bis zum keine Ergänzungsvorschläge eingegangen sind, bedarf die Vorschlagsliste von keiner Ergänzungen.

6 Briefwahl Der Antrag zur Briefwahl kann bis Mittwoch vor der Wahl (14.11.) während der Öffnungszeiten des Zentralbüros gestellt werden. Der Wähler hat dafür zu sorgen, dass der Wahlbrief spätestens am Wahltag bis zum Ende der festgesetzten Wahlzeit beim Wahlvorstand eingeht. Wahlmöglichkeiten: Für die Pfarrei St. Clemens Samstag, von 17:15 Uhr 18:00 Uhr und von 19:00 Uhr 19:30 Uhr, Sonntag, von 11:00 Uhr 11:30 Uhr und von 12:30 Uhr 13:00 Uhr. Das Wahllokal befindet sich im Zentralbüro, Dt-Luxemburger-Str. 40. Für die Pfarrei St. Franziskus Xaverius Sonntag, von 9:30 Uhr 11:30 Uhr im Pfarrheim, Am Beilstück 71. Für die Pfarrei Heilige Familie Sonntag, von 9:00 Uhr 11:00 Uhr im Pfarrheim, Hagener Str. 23. Für die Pfarrvikarie Maria Königin Sonntag, von 9:30 Uhr 13:00 Uhr im Konferenzzimmer, Baroper Str Für die Pfarrei St. Patrokli Samstag, von 16:30 Uhr 17:00 Uhr und 18:30 Uhr 19:00 Uhr im Nobertzentrum, Hugo-Sickmann-Str. 36 und am Sonntag, von 11:00 11:30 Uhr und von 12:30 Uhr 13:00 Uhr im Gemeindehaus St. Patrokli, Dykhoffsweg 24. Wahlberechtigt sind die Mitglieder der Pfarrei bzw. der Pfarrvikarie, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Wählerverzeichnis gelistet sind. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Aushänge zur Kirchenvorstandswahl in den Schaukästen der jeweiligen Gemeinden. GESAMTPFARRGEMEINDERAT Pfarrgemeinderat PV. Am 6. Oktober hat der PGR in einer Klausursitzung den Weg zu einem ausgearbeiteten Leitbild konstruktiv weiter beschritten. Ziel ist es, für die weitere Arbeit im Pastoralen Raum eine gemeinsame inhaltliche Basis für die Zukunft zu finden. Dieser Prozess erfordert Zeit, die sich der PGR nimmt, um zu einem konstruktiven gemeinsamen Zukunftsbild der Kirche Im Dortmunder Süden, sprich im Stadtbezirk Hombruch zu kommen. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe wurde in der Klausurtagung ebenso der Prozess der Pastoralvereinbarung erörtert und mit dem Prozess zur Erstellung des Leitbildes zusammengeführt. Für die nächsten Monate ist hier eine noch stärkere Beteiligung des PGRs, der Gemeinden bzw. Gemeindeteams in den Prozess der Erarbeitung der Pastoralvereinbarung vorgesehen. Bis Ostern des nächsten Jahres haben sich die Gremien hierfür Zeit gegeben. Netzwerkabend Gemeindearbeit PV. Für Donnerstag, 15. November, 19:30 Uhr, ein Treffen des Gesamtpfarrgemeinderates mit den Vertretern der Gemeindeteams im Gemeindehaus St. Patrokli vereinbart worden, um sich über die Arbeit in den Gemeinden auszutauschen. Gemeindeteam Maria Königin MK. Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des Gemeindeteams am Mittwoch, 21. November (Buß- und Bettag), um Uhr im Gemeindecafé

7 VERANSTALTUNGEN IN BAROP Montags 18:30 Pfadfinder Dienstags Kreuzbund Dienstags Turngruppe Dienstags Chor Taktvoll Dienstags Rover Mittwochs 17:30 Wölflinge Mittwochs 19:00 Tischtennis Mittwochs 19:30 Kirchenchor Donnerstags18:30 Tischtennis Freitags 9:30 Turngruppe Freitags 14:00 Musikschule Freitags Jung-Pfadfinder IN BRÜNNINGHAUSEN Montags, mittwochs 10:00 Uhr Sprachkurs Montags 10:00 Sprachkurs Montags 9:00 kfd-muskelentspannung Montags 18:00 Pfadfinder Montags 19:30 Kirchenchor Dienstags 18:00 Rover Mittwochs 10:00 Sprachkurs Mittwochs 9:30 kfd-mod. Tanz Donnerstags11:00 ökum. Flötengruppe Donnerstags15:00 Café Maria, Josef & Du Donnerstags17:00 Jungpfadfinder Freitags 16:30 Wölflinge Freitags 19:00 Familienkreis IN EICHLINGHOFEN Dienstags 19:00 Tischtennis Mittwochs 18:00 Gymnastikgruppe Donnerstags17:00 Kirchenmäuse Donnerstags19:15 Kirchenchor Freitags 17:00 Kirchenmäuse Mi, :00 Elternabend Schatzkiste Do, :00 KAB Besinnungstag Do, :00 kfd-donnerstagsfrauen Sa, :30 Konzert Joyful Do, :30 kfd-zeitlos Fr, :45 Zwischenzeit So,2.12. Di, Di, Mi, Mi, Do, Fr, :00 Adventskaffeetrinken 9:00 kfd-besinngstag 16:00 Kunterbunt 18:00 Pfadfinder-Leiterrunde 20:00 Just for Fun 9:30 Seniorentanz 18:00 Kreuzbund So, :00 Flötenkonzert Mo, :00 St. Martins-Umzug Di, :30 kfd-mitarbeiterinnen Fr, :30 Frauentreff Di, :00 kfd-spielenachmittag Di, :00 Bibel teilen Mi, :00 Just for Fun Do, :30 Seniorentanz Fr, :30 Altenheim-Besuchsd. Di, :00 Elternabend 2x unterw. So Di, Di, Mi, :30 Gemeindetreff 9:45 Gemeins. Frühstück 19:30 Inbetween kreativ 15:00 Spielenachmittag Mo, :00 Probe Cantilena Di, :00 Stammt. Seniorenarbeit Di, :00 Elternabend Schatzk. So, :00 Konzert Kirchenchor Mo, :00 Gemeindeteamsitzung Mo, :00 Probe Cantilena Mo, :00 Spielenachmittag Mi, :00 Vorweihnachtl Basteln So, :30 Vernissage

8 IN HOMBRUCH Montags 9:30 Kreatives-Zeichnen Montags 12:00 Mittagstisch Montags 14:30 kfd Gymnastik Dienstags 9.00 Krabbelgruppe Dienstags 9.30 Aquarellieren Anfänger Dienstags 12:00 Mittagstisch Dienstags 20:00 Probe Vocanta Mittwochs 12:00 Mittagstisch Mittwochs 14:30 Seniorinnen-Treff Donnerstags 9:30 Kreatives Zeichnen Donnerstags12:00 Mittagstisch Donnerstags18:00 Kreuzbund Freitags 12:00 Mittagstisch Freitags 15:00 Ü55-Gruppe IN KIRCHHÖRDE Montags Montags Freitags 18:00 Kreuzbund 20:00 Chor 13:30 Flötengruppe So, :00 Cafe-Clemens Mo, :30 Folklore-Gruppe Sa, :00 Elisabethfeier Sa, :00 Aktion Sao Louis Do, :00 Caritas-Konferenz Mo, :30 Folklore-Gruppe So, :15 Sternsingervorbereitungstreffen Di, :00 Treffen kfd-mitarbeiterinnen So, :00 Cafe-Clemens So, :00 Sankt Martin-Zug Di, :00 kfd Kontaktkreis Do, :30 Netzwerkabend Gemeindearbeit Di, :00 Elisabethfeier Di, :00 kfd Kontaktkreis Do, :00 kfd-frühstück IN LÖTTRINGHAUSEN Montags bis freitags (nicht in den Schulferien) 8:00 Spielgruppen Montags 10:30 Rosenkranz Mo, :30 Seniorentreffen Mi, :30 Frauenkreis Do, :30 Männergesprächskreis Mo, :30 Seniorentreffen AKTUELLES AUS DEM PASTORALVERBUND Kommunionvorbereitung: Gebets-Paten gesucht PV.Auch in diesem Jahr sind die Gemeindemitglieder in unserem Pastoralverbund wieder herzlich eingeladen, die Kommunionkinder in ihr Gebet einzuschließen. 90 Kinder machen sich voller Vorfreude und Neugierde auf dem Weg, Glaube, Gottesdienst und die Gemeinde näher kennenzulernen. Am 4. November werden sie mit ihren Familien in den Gottesdiensten begrüßt. Herzliche Bitte: Begleiten Sie diese Kinder auf ihrem neuen Weg mit Ihrem Gebet. Denn letztlich kann - bei allem menschlichen Einsatz - der Glaube in einem Menschen wesentlich durch Gottes Hilfe und Segen geweckt und erhalten werden. Dazu stehen an diesem Sonntag im Eingangsbereich unserer Kirchen Körbchen mit den Namen der Kinder sowie einem Infoblatt bereit. Ob sie mit dem Kind und seiner Familie Kontakt aufnehmen, bleibt ihnen überlassen. Wir bitten Sie aber um Diskretion gegenüber Dritten Schon jetzt danke ich für Ihre Bereitschaft. Ihr Gebet bedeutet den Kindern und Familien unermesslich viel.

9 Familienwochenende 2019 PV. Herzliche Einladung vom Februar 2019 in den Jugendhof Pallotti Lennestadt! Zeit in und mit der Familie, Zeit mit anderen, Zeit für Ruhe und Stille, Zeit für Singen und Spielen, Zeit für Gebet und Gottesdienst. Kosten 45 pro Erwachsenen, 25 pro Kind. Informations- und Planungsabend am Freitag, 2. November um 18 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus Xaverius, Raum O3. kfd-stadtverband Frauengottesdienst PV. Der Stadtverband Dortmund der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt ein zum Frauenfest am in die Propsteikirche, Propsteihof 3, Dortmund. Beginn um Uhr mit einem Gottesdienst. Thema: Frauen gestalten Veränderung. Es findet wieder eine Kollekte und Dosensammlung für die Obdachlosen statt. Im Anschluss gibt es ein Treffen im Propsteigemeindesaal mit Eva-Maria Pieper. Sie gibt Anregungen, wie wir im Alltag Plastik vermeiden können. Am Dienstag, 13. November, lädt der kfd Stadtverband Dortmund um 16 Uhr zum Frauengottesdienst in die Propsteikirche, Propsteihof 3 in Dortmund ein. Nähere Informationen und Mitfahrgelegenheiten bitte erfragen beithea Jörissen. Tel: Kunterbunt Ein kunterbuntes Programm für Kinder PV. Am Dienstag, 6. November macht Kunterbunt mit Kindern von 9-12 Jahren einen kunterbunten Spielenachmittag. Beginn ist um 16 Uhr im Jugendraum der Kirchengemeinde Hl. Familie, Brünninghausen. Ende ist um 18 Uhr. Von Gesellschaftsspielen für kleine Gruppen bis zu Großgruppenspielen gibt es eine Menge Möglichkeiten sich auch im Monat November gemeinsam mit anderen Kindern in der Hl. Familie zu treffen und kunterbunten Spaß zu erleben. Zudem feiert "Kunterbunt" sein 11- jähriges Bestehen!!! Das Mitarbeiterteam würde sich daher sehr freuen, wenn auch Kinder und mittlerweile Erwachsene, die schon vor 11 Jahren und im Laufe der 11 Jahre dabei waren, an diesem Spielenachmittag auf einen Besuch vorbei kommen und teilnehmen würden. Wir denken bei diesem Treffen sicher auch an unseren verstorbenen Mitarbeiter Peter Kretschmann zurück, der uns die gesamten 11 Jahre tatkräftig und immer fröhlich und voller spielerischem Einsatz unterstützt hat. Wir freuen uns auf einen freudebringenden Nachmittag mit vielen Kindern und Ehemaligen - Euer Kunterbunt-Team Mitarbeiterstammtisch Seniorenarbeit MK. Am Dienstag, 13. November treffen sich Leitende und Mitarbeitende der Seniorenarbeit im Pastoralen Raum von 15-16:30 Uhr im Gemeindecafe der Gemeinde Maria Königin, Eichlinghofen zum Austausch über ihre Arbeit im Bereich Senioren. Auch die Vernetzung unter den verschiedenen Seniorengruppierungen und der Austausch von Ideen für eine zukunftsfähige Seniorenpastoral in unseren Gemeinden sind immer wieder Thema. Die letzte gemeinsame Veranstaltung des Mitarbeiterstammtisches Seniorenarbeit war das "Herbstfest für Senioren", das am 23. September erfolgreich in unserem Norbertzentrum stattgefunden hat. Über 130 Gäste verbrachten einen zauberhaften Nachmittag miteinander. Um auch im nächsten Jahr wieder spannende Angebote und neue Ideen für Sie bereit halten zu können, laden wir alle Interessierten und alle, die in der Seniorenarbeit tätig sind, herzlich zu diesem Treffen ein. JOYFUL! - der Gospelchor der KHG PV. Der Gospelchor der Katholischen Hochschulgemeinde Barop lädt am Samstag, 17. November um Uhr zum

10 Konzert in die St. Franziskus-Xaverius- Kirche ein. Bibel teilen PV. Herzliche Einladung zum Bibelgespräch am Dienstag, 20. November von 20 Uhr bis 21:30 Uhr im Pfarrheim Hl. Familie, Clubraum. Weitere Treffen finden an jedem 3. Dienstag im Monat statt. Ökumenischer Gottesdienst am Bußund Bettag Brü. Der Gottesdienst am Buß- und Bettag der im ev. Gemeindezentrum in Brünninghausen traditionell ökumenisch gefeiert wird, findet statt am Mittwoch, 21. November um 18 Uhr. Anschließend wird noch zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Ökumenischer Abend PV. Herzliche Einladung zum ökumenischen Abend mit Pfarrerin Angela Dicke am Montag, 26. November, Uhr im evangelischen Gemeindehaus Barop, Stockumer Straße 275, Thema: Religiösität und Kunst sind wertvolle Kulturgüter jeder Gesellschaft. Von Tag und Nacht von Schafen und Widdern. Alle Jahre wieder: Herzliche Einladung zum Kunst-Event. Die traditionelle Vernissage zur Verkaufsausstellung der KirchenMäuse Maria Königin (KMMK) findet am 1. Adventssonntag, dem 2. Dezember 2018 ab 11:30 Uhr im Pfarrsaal Maria Königin, Baroper Straße 378, Dortmund-Eichlinghofen statt. Wie immer gibt es Lecker Häppchen & Getränke. Und wie immer freuen wir uns auf viele kunstinteressierte Besucher und Gemäldekäufer, die unsere künstlerische Arbeit und die guten Zwecke, denen unsere Erlöse zufließen, unterstützen. Wir bedanken uns bei unseren großzügigen Mäzenen, bei den Freunden aus dem ehemaligen PGR, die uns seit vielen Jahren bei der Installation der Gemälde sachverständig helfen, bei den Bewirtungshelfern und allen, die zum Gelingen unserer Bilder-Präsentation beitragen. Neben den im Vernissage-Titel genannten sympathischen Hornträgern in Tag- und Nachtszenarien haben wir in diesem Jahr auch Tierkreiszeichen, Landschaften, farbenfrohe Stillleben und wie immer christliche Motive gemalt. Weil viele Kirchenmäuse der ersten Stunde erwachsen geworden sind und Dortmund zum Studium verlassen haben, brauchen wir begeisterungsfähigen Nachwuchs. Wer Freude am Malen und Interesse an Kunstgeschichte hat, sollte unbedingt mal zum unverbindlichen Schnuppern vorbeikommen: Wir treffen uns jeweils donnerstags und freitags von Uhr im Gemeindecafé Maria Königin. Und denken Sie daran: Die Gemälde der KMMK eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben! Wer am 2. Dezember die Ausstellungseröffnung nicht besuchen kann, hat die Möglichkeit, nach den Sonntagsgottesdiensten in den Pfarrsaal zu kommen oder einen individuellen Besichtigungstermin mit mir zu vereinbaren. Kontaktdaten: Gina Preedy, Am Heisterbach 127, Dortmund, Tel.: , Mobil: , Ü30-Gottesdienst am PV. Am 1. Adventssonntag lädt die Ü30- Kirche wieder zum Gottesdienst um 18 Uhr in die Patroklikirche unter dem Thema Es ist Zeit ein. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns unter der Orgelbühne zum Imbiss und Umtrunk nach dem Motto Rund um den Apfel. Vielleicht wird die/der eine oder andere Weckfrau bzw. Weckmann seinen Weg zu uns finden. Die musikalische Gestaltung war zum Redaktionsschluss noch nicht geklärt. Herzliche Einladung an alle!

11 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PASTORALTEAM Leiter des Pastoralverbundes, Pfarrer Christian Conrad, Tel Pastor im Pastoralverbund Meinhard Elmer, Tel Gemeindereferentinnen Jutta Hanmann, Tel Monika Speith, Tel KONTAKT Zentralbüro des Pastoralverbundes Dt.-Luxemburger Str. 40, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10:30-12:30 Uhr Di, Uhr, Fr, Uhr Kontaktbüro Brünninghausen Hagener Str. 21, Dortmund Öffnungszeit: Mi, Uhr Kontaktbüro Eichlinghofen Baroper Str. 378, Dortmund Öffnungszeit: Di, 8:30-10:30 Uhr Kontaktbüro Kirchhörde Am Truxhof 9, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeit: Mi, Uhr Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Bank für Kirche und Caritas DE Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Verwendungszweck: Orgel Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Maria Königin Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Verwendungszweck: Pfarrheim Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Patrokli Bank für Kirche u. Caritas DE ORGELbauVEREIN St. Patrokli e.v. Bank für Kirche u. Caritas DE Sekretärinnen Roswitha Kolandryk Teresa Quick Anne Schwätzler Zentrale -Adressen Internet Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Im Dortmunder Süden, Pfarrer Christian Conrad (verantw. i.s.d.p.) Die Pfarrnachrichten erscheinen derzeit monatlich und können kostenlos als pdf-datei von den o.g. Internetseiten bezogen werden.

12 AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN Hl. Antonius am neuen Standort SC. Die Antoniusfigur in der St. Clemens Kirche erhält einen neuen Standort, an dem es zukünftig auch möglich sein wird, Kerzen zu entzünden. Der Heilige Antonius wird um seine Fürsprache besonders angerufen bei verloren gegangenen Gegenständen. Geschäftsleute wenden sich an Antonius in der Hoffnung, in ihren Unternehmen keinen Verlust erleiden zu müssen - Verlust ist hier nicht auf Gegenstände bezogen, sondern auf die Geschäftsbilanz. Segnung der neuen Figur des Heiligen Papstes Clemens SC. Am Sonntag, wird im Rahmen des Hochamtes die erste neue Figur an den Säulen der Kirche gesegnet werden. Sie zeigt den Pfarr- und Kirchenpatron, den Heiligen Papst Clemens I. Die Figur ist aus Lindenholz im Stil der Neugotik geschnitzt und coloriert. Weitere Figuren werden folgen, müssen jedoch durch Spendengelder finanziert werden. Der Preis einer Figur beträgt Euro ( 7.000,- für die Schnitzerei und 2.000,- für die Colorierung). Seniorenkreis St. Franziskus-Xaverius FX. Bitte schon einmal vormerken. Unsere Weihnachtsfeier findet am Donnerstag, 6. Dezember statt. Nach der Seniorenmesse, die um 15 Uhr beginnt, trifft sich der Seniorenkreis danach bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Buffet im Pfarrheim. Geschichten und Gedichte, einige Überraschungen rund um die Advents- und Weihnachtszeit werden uns eine besinnliche Atmosphäre geben. Gäste sind herzlich willkommen. Messdiener FX FX. Die Messdienergruppe bedankt sich bei dem Freitags Grillteam für die großzügige Spende!!!!!!!!!!!!! Auch in diesem Jahr wird der Familiengottesdienst zum 1. Advent von der Messdienergruppe gestaltet. Gleichzeitig dürfen wir 5 neue Messdiener/innen im Gottesdienst begrüßen. Im Anschluss an dem Gottesdienst laden die Messdiener ins Pfarrheim zum Minicafe und MiniAdventsmarkt ein. Neben Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und selbstgebackenen Kuchen, kann man Spritzgebäck, Plätzchen, kleine Hexenhäuser, verschiedene Marmeladen, Glühweingelee, allerlei Selbstgebasteltes und Weihnachtsseife erwerben. Es ist für jeden etwas dabei. Der Erlös ist für die Messdienerkasse bestimmt. Wir freuen uns auf ihr Kommen. Aktion Ökumen. Sonntagsfrühstück Brü. Am Sonntag, 4. November, bittet der AK Caritas nach dem Gottesdienst um finanzielle Unterstützung des Engagements beim Ökumenischen Sonntagsfrühstück. "Cafe Clemens" SC. Herzliche Einladung zum Cafe Clemens am Sonntag, 4. November, und am Sonntag, 2. Dezember, jeweils ab 15 Uhr im Wilhelm-Oberhaus-Heim. Gemeinsames Frühstück MK. Am Dienstag, 6. November, sind alle Gottesdienstbesucher der Messe um 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Gemeindecafe eingeladen. kfd Brünninghausen Brü. Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Dienstag, 6. November von 9-13 Uhr Besinnungstag im Pfarrheim Dienstag, 13. November um 16 Uhr Frauenfest vom Stadtverband in der Propsteikirche (wie immer, wird um Konservenspenden für das Gasthaus gebeten) Dienstag, 20. November um 15 Uhr Spielenachmittag im Pfarrheim

13 Dienstag, 4. Dezember kfd-advent 9:00 Uhr Messfeier, anschl. Frühstück im Pfarrheim (Einladung liegt der FuM Nov. bei) "Inbetween" Kreativ MK. Die katholische Frauengruppe inbetween - Frauen jenseits der 40 und noch nicht im Ruhestand - trifft sich am Dienstag, 6. November, um 19:30 Uhr.Unsere Aktivitäten: Wandern, Kultur, Handarbeiten/Basteln, Besinnliches, Plaudern/Diskutieren, Interessierte dürfen sich gern bei Frau Sabine Koch (Tel.: 0231 / ) über unser nächstes Treffen informieren. Seniorinnen-Treff SC. Am Mittwoch, 7. November werden im Seniorinnen-Treff ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim Gedanken zu Allerheiligen ausgetauscht. Am Mittwoch, 14. November feiern die Seniorinnen um 14:30 Uhr eine Hl. Messe in der Clemens-Kirche. Anschließend findet im Wilhelm-Oberhaus-Heim eine Geburstagsfeier für alle Seniorinnen statt. Am Mittwoch, 21.November steht im Seniorinnentreff ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim ein Vortrag über Sicherheit im Straßenverkehr auf dem Programm. Am Mittwoch, 28. November kommt ab 14:30 Uhr im Seniorinnen-Treff im Wilhelm- Oberhaus-Heim das Seniorenbüro zu Besuch. Spielenachmittag im Seniorenheim MK. Am Mittwoch, 8. Oktober, findet wieder ab 15 Uhr der Spiele-Nachmittag im Seniorenheim statt. Elisabethfeier der Caritas St. Clemens SC. Die Caritas-Konferenz lädt am Samstag, 10. November, ab 15 Uhr zur traditionellen Elisabethfeier ins Wilhelm- Oberhaus-Heim ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm. Der Nachmittag schließt mit der Feier der Hl. Messe um 18 Uhr in der Clemens-Kirche ab. Martinsaktion für das Gasthaus FX. Wie im letzten Jahr wollen wir wieder eine St. Martinsaktion durchführen und für die Obdachlosen Initiative Gasthaus statt Bank gut erhaltene Winterkleidung sammeln. Benötigt werden u.a. T-Shirts, warme Unterwäsche, Socken, Pullover, Winterjacken, Jeans, Schals, Mützen, Handschuhe und robuste Schuhe. Darüber hinaus werden besonders Schlafsäcke aber auch Toilettenartikel wie Duschgel, Haarwaschmittel, Rasiercreme und Einwegrasierer benötigt. Die Kleidung kann zu dem Gottesdienst am 11. Nov in unserer Kirche abgegeben werden. Flötenkonzert Brü. Der Ökumenische Flötenkreis Brünninghausen lädt ein zu "Ökumenischen Fötentönen" bei Tee und Gebäck am Sonntag, 11. November um 17 Uhr im Pfarrheim Heilige Familie. Frauenkreis St. Norbert Lö. Am Mittwoch, dem um Uhr lädt der Frauenkreis St. Norbert ganz herzlich zu einem Gesprächsnachmittag mit Frau Jutta Hanmann zum Thema Frauen glauben Frauen leben ins Norbertzentrum ein. Wir freuen uns, bei dieser Gelegenheit Frau Hanmann, Gemeindereferentin im Pastoralverbund, persönlich kennenzulernen. Gäste sind herzlich willkommen. Caritas-Konferenz SC. Am Donnerstag, 15. November sind alle Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Hombruch um 15 Uhr zur Konferenz ins Wilhelm-Oberhaus-Heim eingeladen. Konzert Chorensemble Maria Königin MK. Nicht ohne Grund hat das Chorensemble Maria Königin mit seiner Dirigentin, Frau Marie-Luise Nieder, für sein Konzert mit Werken der Romantik den Titel Wann im letzten Abendstrahl... gewählt. Am Sonntag, 18. November 2018 soll die Son-

14 ne in Dortmund um Uhr untergehen. Die Aufführung in der katholischen Kirche Maria Königin an der Baroper Straße 378 beginnt um Uhr (Einlass ab Uhr). In den Stücken von Bruckner, Schubert, Schumann, Silcher und anderen Komponisten der Zeit geht es um die großen Themen von Liebe, Sehnsucht und Melancholie. Eine Besonderheit des Konzerts ist die Vielfalt der Musik. Es wird nicht nur Chorstücke des gesamten Ensembles geben, auch der Frauenchor und der Männerchor - gebildet aus dem Ensemble selbst - werden hier mit entsprechender Literatur einen besonderen Reiz ausmachen. Mit Marina Löhr, Roswitha Glöckler, Peter Quinders und Klemens Schröder bereichern zudem versierte Chorsolistinnen und Chorsolisten das Programm mit Soli und Duetten. Das Orchester, das aus Teilen des Aplerbecker Kammerorchesters besteht, spielt neben den Chor- und Gesangsstücken ausgesuchte romantische Werke von Sibelius und Puccini. Dazu ist Pianist Christian Gerhorst, der als verlässlicher Partner die Auftritte des Chorensembles und der Soloeinlagen begleitet, mit Klavierstücken aus den Kinderszenen von Schumann zu hören. Schließlich wird Dr. Albin Lenhard Texte der Romantik rezitieren, die in einem besonderen Verhältnis zu den Chorstücken stehen. Der Germanist der TU Dortmund ist als Autor und insbesondere als Verfasser von Kinderbüchern bekannt. Karten zum Preis von 12 EUR (Schüler/Studenten 8 EUR bei Karten Krause, im Büro des Pastoralverbundes, bei den Chormitgliedern und nach den Sonntagsmessen in Eichlinghofen erhältlich. Restbestände werden an der Abendkasse angeboten. Elisabethfeier KiHö. Das Namensfest der heiligen Elisabeth feiern wir am Dienstag, 20. November. Wir beginnen mit der Messfeier um 15 Uhr in der Patroklikirche. Anschließend wird zum Kaffeetrinken und zum Gespräch ins Gemeindehaus eingeladen. Männergesprächskreis Lö. Der Männergesprächskreis an St. Norbert in Löttringhausen lädt ein zu einem Treffen mit dem Thema: Der Kibbuz eine jüdisch-sozialistische Sozialutopie: Ende oder Renaissance? ein Spiegelbild des jüdischen Staates? Referent ist Pfr. Hans- Georg Glasner, der aus langer Erfahrung mit dem Kibbuz berichten kann. Termin: Donnerstag, 22. November um Uhr. Besuchdienst Altenheime Brü. Der Besuchsdienst Altenheime lädt zu seinem nächsten Treffen am Freitag, 23. November 2018, um Uhr ein. Die Landesbeauftragte für Senioren, Frau Claudia Middendorf, berichtet über ihre Arbeit. Herzliche Einladung hierzu. kfd - Vorweihnachtliches Basteln MK. Am Mittwoch, 28. November, lädr die kfd von 15 bis 18 Uhr zum vorweihnachtlichen Basteln mit Helga Jung im Gemeindecafe neben der katholischen Kirche Maria Königin ein. In der Pause wird Kaffee und Gebäck gereicht. Es erfolgt auch die Verteilung der kfd- Hefte. ZwischenZeit FX. Herzliche Einladung am Freitag, 30. November, um 19:45 Uhr zur Eröffnung der ZwischenZeit in den Pfarrsaal. Im zweiten Teil bietet die Kirche mit eigens entwickelten Bildern und Angeboten Gelegenheit zu Besinnung und Meditation. Hier schließt sich die gemeinsame Agapefeier an. Die ZwischenZeit endet gegen 22 Uhr. Adventsfeier der KFD in Barop Am Freitag, 7. Dezember findet in der St. Franziskus-Xaverius-Kirche in Dortmund Barop eine Adventsfeier aller KFD- Gruppen statt. Beginn ist um Uhr in der Kirche mit einer Andacht.

15 Adventsfenster 2018 FX. Das erste Adventsfenster wird in diesem Jahr am Kindergarten St. Franziskus Xaverius, Am Beilstück 71 am 1. Adventssonntag, 2. Dezember, um 18 Uhr vom Erzieherinnenteam organisiert. Becher für Glühwein und Kinderpunsch bitte mitbringen. Alle, die einen besinnlichen Moment und ein Miteinander im Advent erleben möchten, sind herzlich eingeladen. Sternsinger- Aktionen "Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern." So lautet ein Sprichwort bei den afrikanischen Xhosa. Die Sternsinger ziehen durch die Straßen und treten in ihren Gewändern für die Rechte der Kinder weltweit ein. Sie erleben Gemeinschaft und leisten wichtiges soziales Engagement für Gleichaltrige weltweit. (Infos auf Wir, die Vorbereitungsteams in den Gemeinden, bitten um Ihre Mithilfe - sei es als Sternsinger, Helfer oder Begleitperson. Wir hoffen, dass möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene unser Angebot annehmen und an den Vorbereitungstreffen teilnehmen. Für Fragen und Anmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung. Termine und Kontakte: Barop, St. Franziskus- Xaverius: Vorbereitung: um 17:30 Uhr und um17:00 Uhr im Pfarrheim, Am Beilstück 71 - Aktionstag: ab 9:00 Uhr. Kontakt: Peter Klein, , klein@dokom.net, Angelika Vähning: vaehning@gmx.net Brünninghausen, Heilige Familie: Vorbereitung: um 16 Uhr im Gemeindehaus, Hagener Str Aktionstage:4.1.19, Uhr und , und Uhr. Kontakt: Heide Biermann: heide.biermann@googl .com, Ursula Müller- Holthaus: ursula.muellerholthaus@mork-partner.de Eichlinghofen, Maria Königin: Vorbereitung: und jeweils 17:00 Uhr im Jugendraum unter der Kirche - Aktionstag: ab 9:30 Uhr. Kontakt: Iris Schnittker-Pusch: nobbi.pusch@tonline.de Hombruch, St. Clemens: Vorbereitung: von 10:15-11:15 Uhr (vor der Messe) im Wilhelm-Oberhaus-Heim, Eschenstr. 10- Aktionstag ab 8:45 Uhr. Kontakt: Ulrike Boeven: , ulrike.boeven@dokom.net Kirchhörde, St. Patrokli und Löttringhausen, St. Norbert: Vorbereitung: von 15:00-16:00 Uhr im Gemeindehaus, Dyckhoffsweg 24. Aktionstage: ab 12:00 Uhr und um 11:00 Uhr. Kontakt: Barbara Knepper: barbara.knepper@dokom.net

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 18. Juni 2. Juli 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr.

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Juni 1. Juli 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Januar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Den Berufungen und Charismen dienen Die Kirche von

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29.Januar 26. Februar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Auf dem Weg zum Pastoralen Raum Ich möchte Sie alle ganz herzlich einladen

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 4. 18. Juni 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFINGSTGRUSS An Pfingsten wünschen wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. Februar 24. März 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Februar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 8. November 6. Dezember 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 20. Dezember 2015 17. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen WEIHNACHTSGRUSS Liebe Schwestern und Brüder! Unser bürgerliches Jahr neigt

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Weihnachten 2017 31. Januar 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. - 31. März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 17. 31. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar Hake,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d D o r t m u n d - S ü d - W e s t Ausgabe vom 26.2. 12.3.2017 Nr. 140 40 Tage ab Aschermittwoch bereitet die Kirche sich auf Ostern vor. Der gemeinsame Aufbruch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. September 19. Oktober 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN GOTTESDIENSTE 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 16. Oktober 6. November 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29. Mai 12. Juni 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. 26. Dezember 2017 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Februar 4. März 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 2. 23. November 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Allerheiligen Kollekte für die Gemeinde. Sa, 1.11. 9:30 Hl. Familie Festmesse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 13. 27. September 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wir brauchen Köpfe! Neben dem vor zwei Jahren zum ersten Mal gewählten Gesamtpfarrgemeinderat

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 27. August 1. Oktober 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Mai 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 4. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Auslandsseelsorge Sa, 10.5. 17:00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. September 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN IHM und uns. Diese drei Worte fassen zusammen, wem die Liturgie, das Gebet,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. März 9. April 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 18. September 2. Oktober 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 29. März 30. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 15. 29. Mai 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM TITELBILD GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 4. 18. September 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wo man singt, lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014 Katholische Kirche im Dortmunder Süden Advent + Weihnachten 2014 ZU BEGINN Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Adventszeit, Weihnachten und ein neues Jahr stehen

Mehr

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, 29. September 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika. Sa 17.00 St. Norbert Vorabendmesse. Jo Sa 18.30 Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 25. Januar 8. Februar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Vertrauen schenken, Verantwortung übernehmen

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 22.Februar 1. März 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Zeichenhaft handeln Die Kirche von Paderborn

Mehr

1. Oktober 2. November Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

1. Oktober 2. November Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 1. Oktober 2. November 2017 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Juni 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Sa, 13.6. 17:00 St. Norbert

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. März 1. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. Juni 19. Juli 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Was braucht es für ein gutes Leben?... gutes Schuhwerk für den Weg... ein

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 10. Juli 21. August 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28 Februar 13 März 2016 Hl Familie Brünninghausen St Patrokli Kirchhörde St Norbert Löttringhausen WELTGEBETSTAG Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden,

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, ZU BEGINN Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, liebe Freundinnen und Freunde von missio, wenn es um den Sonntag der Weltmission geht, dieses Fest der Weltkirche, das zugleich die gemeinsame Solidaritätsaktion

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 19. Oktober 2. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 19. Oktober 2. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 19. Oktober 2. November 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM SONNTAG DER WELTMISSION Aufruf der deutschen Bischöfe Dein Kummer wird sich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2016

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2016 Katholische Kirche im Dortmunder Süden Advent + Weihnachten 2016 ZU BEGINN Liebe Leserinnen und Leser! Katholische Kirche im Süden der Stadt ist lebendig und bunt. Davon zeugt dieser Advents- und Weihnachtsbrief,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr