Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St. Clemens Hombruch St. Norbert Löttringhausen

2 GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pfr. Christian Conrad, PJ Pfr. Peter Jochem, JH Jutta Hanmann, MS Monika Speith Weltgebetstag der Frauen Fr, :00 Uhr Ev. Lutherkirche WGT-Gottesdienst in Barop Fr, :00 Uhr Hl. Familie WGT-Gottesdienst in Brünninghausen Fr, :00 Uhr Maria Königin WGT-Gottesdienst in Eichlinghofen Fr, :00 Uhr St. Clemens WGT-Gottesdienst in Hombruch Fr, :00 Uhr Ev. Patrokluskirche WGT-Gottesdienst in Kirchhörde Fr, :30 Uhr Ev. Christuskirche WGT-Gottesdienst in Löttringhausen 8. Sonntag im Jahreskreis Baukollekte Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse Glasner Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse PJ So, :30 Uhr Hl. Familie Wort-Gottes-Feier Wiese So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Familiengottesdienst Glasner So, :00 Uhr Maria Königin Familiengottesdienst und Taufe ME So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt PJ So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Herm.-Keiner-H. Hl. Messe ME Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe, vorber. von der kfd ME Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe PJ ASCHERMITTWOCH Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes ME Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes gestaltet von der kfd CC Mi, :30 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes CC Mi, :00 Uhr Maria Königin Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes Für die Gemeinde und alle Kommunionfamilien JH Mi, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes ME

3 Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Seniorenmesse CC Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzwegandacht 1. Fastensonntag Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse PJ Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe mit Vorstellung des Hungertuches durch die Pfadfinder ME So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe PJ So, :30 Uhr St. Patrokli Startschuss-Gottesdienst zur Firmvorbereitung Gemeindemesse mit Taufe ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt mit Taufe CC So, :00 Uhr St. Patrokli Abendlob zur Fastenzeit, Vesper ME So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Berti Di, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzwegandacht Heuer, Fehr, Loose Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe Dembski Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe Albers ofm Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit der Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :30 Uhr AH Weiße-Taube Hl. Messe ME Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr Harkortbogen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzwegandacht

4 2. Fastensonntag Kollekte: Für die Förderung von Priesterberufen Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse Albers ofm Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse Albers ofm So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe Dembski So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor CC So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse CC So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt Albers ofm So, :00 Uhr St. Clemens Taufe CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. KinderKirche Minigottesdienst für Kindergartenkinder und ihre Eltern Bahr So, :00 Uhr St. Patrokli Konzert Klangfarben So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Erna-David-Z. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe ME Di, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzwegandacht Heuer, Fehr, Loose Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst mit der Brüder-Grimm- Schule Mi, :00 Uhr St. Norbert Wortgottesdienst der Frauen Braun Mi, :30 Uhr Fritz-Heuner-H. Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :15 Uhr Haus Tiefenbach Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzwegandacht 3. Fastensonntag Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse PJ So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe PJ So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe Dembski

5 So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse Albers ofm So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt CC So, :00 Uhr St. Clemens Taufe CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Verkündigung des Herrn Mo, :30 Uhr Minna-Sattler-Z Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Berti Di, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe CC Di, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzwegandacht Heuer, Fehr, Loose Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe PJ Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe Albers ofm Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :15 Uhr St. Patrokli Schulgottesdienst Olpketal GS Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzwegandacht 4. Fastensonntag (Laetare) Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse PJ Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC So, :00 Uhr Maria Königin Familiengottesdienst PJ So, :30 Uhr St. Patrokli Wort-Gottes-Feier Plöger So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt mit Beteiligung des Kindergartens CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ PFARRAMTLICHES Servicezeiten der Büros: Das Kontaktbüro in Kirchhörde und Brünninghausen ist vom 22. Februar bis 10. März geschlossen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen in dieser Zeit ausschließlich an das Zentralbüro.

6 Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten: 15. März 2019 PV. Wir bitten alle Gruppen und Mitarbeiter wiederum um die Übermittlung aller Texte und Termine für den Monat April. Sie erreichen die Pfarrnachrichtenredaktion unter Termine und Raumbelegung PV. Wir bitten alle Gruppen und Anbieter von Veranstaltungen im Pastoralen Raum die Veranstaltungstermine und Raumreservierungswünsche unter an das Zentralbüro zu melden. Datenschutzerläuterung zu den Pfarrnachrichten in Druck und Internet PV. Wir veröffentlichen in unseren Pfarrnachrichten Daten gemäß der Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz für das Erzbistum Paderborn KDO für den pfarramtlichen Bereich: 4. Bekanntmachung kirchlicher Amtshandlungsdaten (z.b. Taufen, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) Zulässig ist die Veröffentlichung von Name, Vorname und Datum der Amtshandlung in Publikationsorganen der Kirche (z.b. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung). Nicht zulässig ist die Weitergabe dieser Daten an andere Publikationsorgane (z.b. Tageszeitungen) zum Zwecke der Veröffentlichung und an andere gewerbliche Unternehmen (Banken, Versicherungen) Eine Veröffentlichung im Internet, z.b. auf den Internetseiten der Kirchengemeinde oder in Online-Ausgaben der kirchengemeindlichen Publikationsorgane, darf nur erfolgen, wenn der Betroffene darin eingewilligt hat. Das Bestehen eines Sperrvermerkes steht einer Veröffentlichung in jedem Fall entgegen. 5. Bekanntmachung besonderer Ereignisse in kirchlichen Publikationsorganen Besondere Ereignisse (Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Orden- und Priesterjubiläen) können in kirchlichen Publikationsorganen (z.b. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name, Vorname und Datum veröffentlicht werden, wenn der Betroffene der Veröffentlichung nicht rechtzeitig schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der zuständigen Kirchengemeinde widersprochen hat. Auf das dem Betroffenen zustehende Widerspruchsrecht ist einmal jährlich in den Pfarrnachrichten, im Aushang oder in sonstiger geeigneter Weise hinzuweisen. Eine Veröffentlichung im Internet z.b. auf den Internetseiten der Kirchengemeinde oder in Online-Ausgaben der kirchengemeindlichen Publikationsorgane, darf nur erfolgen, wenn der Betroffene darin eingewilligt hat. Das Bestehen eines Sperrvermerkes steht einer Veröffentlichung in jedem Fall entgegen. GESAMTPFARRGEMEINDERAT KiHö./Lö. Das Gemeindeteam Kirchhörde/Löttringhausen trifft sich am Montag, dem 01. April 2019 um Uhr im Gemeindezentrum St. Norbert in Löttringhausen, um die anstehenden Termine noch einmal in den Blick zu nehmen und die Ergebnisse des Kundschafterprojektes zu besprechen.

7 VERANSTALTUNGEN IN BAROP Montags 18:30 Pfadfinder Dienstags Kreuzbund Dienstags Turngruppe Dienstags Chor Taktvoll Dienstags Rover Mittwochs 17:30 Wölflinge Mittwochs 19:00 Tischtennis Mittwochs 19:30 Kirchenchor Donnerstags18:30 Tischtennis Freitags 9:30 Turngruppe Freitags 14:00 Musikschule Freitags Jung-Pfadfinder IN BRÜNNINGHAUSEN Montags, mittwochs 10:00 Uhr Sprachkurs Montags 10:00 Sprachkurs Montags 9:00 kfd-muskelentspannung Montags 18:00 Pfadfinder Montags 19:30 Kirchenchor Dienstags 18:00 Rover Mittwochs 10:00 Sprachkurs Mittwochs 9:30 kfd-mod. Tanz Donnerstags11:00 ökum. Flötengruppe Donnerstags15:00 Café Maria, Josef & Du Donnerstags17:00 Jungpfadfinder Freitags 16:30 Wölflinge Freitags 19:00 Familienkreis IN EICHLINGHOFEN Sonntags 11:15 Stammtisch im Saal Dienstags 19:00 Tischtennis Mittwochs 18:00 Gymnastikgruppe Donnerstags17:00 Kirchenmäuse Donnerstags19:15 Kirchenchor Freitags 17:00 Kirchenmäuse Fr, :00 Grillen am Pfarrheim Do, :00 Seniorennachmittag Mo, :00 Osterkörbchen-Basteln Mo, :30 Ökumenischer Abend Do, :30 Treffen kfd-zeitlos Fr, :00 kfd-feier des WGT So, :30 Gemeindetreff Di, :45 kfd-ohrwurmsingen Di, :00 Kunterbunt Mi, :00 Just for Fun Mi, :00 Exerzitien im Alltag Do, :00 Pfadfinder- Stammversammlung Fr, :00 Kreuzbund Mo , Di, Do, Fr, :00 kfd 9:30- kfd- Mitarbeiterinnenkonferenz 9:30 Seniorentanz 9:00 Frauentreff Di, :00 kfd-spielenachmittag Mi, :00 Just for Fun Di, :0 KV-Sitzung Do, :30 Seniorentanz Sa, :00 Firmvorbereitung Fr, Feier WGT Mo, Probe Cantilena Di, Treffen Inbeetwen Mi, Einkehrtag kfd Mo, Probe Cantilena Mo, kfd Mitarbeiterinnen Di, Gemeindefrühstück So, Film und Mittagsimbiss

8 IN HOMBRUCH Montags 9:30 Kreatives-Zeichnen Montags 12:00 Mittagstisch Montags 14:30 kfd Gymnastik Montags 15:00 Krabbelgruppe Dienstags 9.00 Krabbelgruppe Dienstags 9.30 Aquarellieren Anfänger Dienstags 12:00 Mittagstisch Dienstags 20:00 Probe Vocanta Mittwochs 12:00 Mittagstisch Mittwochs 14:30 Seniorinnen-Treff Donnerstags 9:30 Kreatives Zeichnen Donnerstags12:00 Mittagstisch Donnerstags18:00 Kreuzbund Freitags 12:00 Mittagstisch Freitags 15:00 Ü55-Gruppe IN KIRCHHÖRDE Montags Montags Freitags 18:00 Kreuzbund 20:00 Chor 13:30 Flötengruppe IN LÖTTRINGHAUSEN Montags bis freitags (nicht in den Schulferien) 8:00 Spielgruppen Montags 10:30 Rosenkranz Fr, Feier WGT Sa, Aktion Sao Louis Mo, Folkloregruppe Sa, Trödel Rund ums Kind So, Osterbasar Mo, Folkloregruppe Do, Einkehrtag Pfarrcaritas Fr, :00 kfd-feier des WGT Do, :00 Firm-Angebot So, :00 Konzert Klangfarben Do, :00 Erstkommunionkinder Fr, :30 Frauenkreis WGT Mo, :30 Seniorentreffen Mo, :30 Seniorentreffen Mi, :30 Frauenkreis Do, :30 Männergesprächskreis Sa, :00 Putzparty FIRMVORBEREITUNG 2019 Einladung zur Firmvorbereitung PV. Zur Firmvorbereitung 2019 wurden Jugendlichen unserer Gemeinden angeschrieben, die im Zeitraum Sommer 2002 bis September 2004 geboren sind. Eingeladen sind über den Kreis der Angeschriebenen hinaus, alle Jugendlichen und Erwachsenen, die noch nicht gefirmt sind. Die Einladung ist ebenfalls im Internet veröffentlicht wordpress.christleben.de/firmvorbereitung-2019/ Adresslisten und Anmeldung Der Pastoralverbund führt keine zentrale Adressliste zur Firmvorbereitung aufgrund der Einladungen, die verschickt wurden. Anmeldungen zur Firmvorbereitung und Firmung sind nur online möglich. Hierzu steht das Anmeldeformular unter wordpress.christleben.de/firmanmeldung/ zur Verfügung. Startschuss-Gottesdienst und Informationsveranstaltung Um alle Beteiligten im Umfeld der Anmeldephase zu informieren haben ein Elternabend und eine Info-Veranstaltung für die Firmbewerber stattgefunden. Die Firmvorbereitung startet mit einem Gottesdienst am Sonntag, 10. März, um 11:30 Uhr in der Patroklikirche. Anschlie-

9 ßend ist nochmals die Möglichkeit zur Information über die Firmvorbereitung für alle, die am ersten Markt der Möglichkeiten verhindert waren. Kommunikation Alle Informationen zur Firmvorbereitung und Firmung 2019 werden zeitnah auf folgender Internetseite veröffentlicht: wordpress.christleben.de/firmvorbereitung-2019/ Kontaktaufnahme per zur Firmvorbereitung bitte an Firmfeiern im Dortmunder Süden Weihbischof Matthias König wird das Sakrament der Firmung im Dekanat Dortmund spenden. Im Dortmunder Süden am Freitag, 4. Oktober, 18 Uhr, St. Clemens Hombruch; Samstag, 5. Oktober, 15 Uhr, St. Franziskus Xaverius; Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr, St. Patrokli Kirchhörde Freitag, 11. Oktober, 18 Uhr, Heilige Familie Brünninghausen Für Jugendliche und Erwachsene, die keinen dieser Termine wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit einen Alternativtermin in der Stadt oder in der Bischofskirche zu vermitteln. Hierzu wende man sich an Pastor Elmer. AKTUELLES AUS DEM PASTORALVERBUND Weltgebetstag am 1. März 2019 aus Slowenien. "Zwischen Alpen und Adria " Slowenien spielt eine interessante Rolle in Europa: Der junge Demokratie mit kommunistischem Erbe fällt es leicht, Mittlerin zwischen Ost und West, Nord und Süd zu sein, schließlich ist das Land schon lange Knotenpunkt internationaler Wanderungsund Handelsströme. Christinnen aus Slowenien haben den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2019 verfasst. Seine zentrale Bibelstelle ist das Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,13-24). Wir sind eingeladen uns mit allen Menschen rund um den Globus an einen Tisch zu setzen und Platz zu machen, besonders für die, die niemand auf dem Schirm hat. Die Frauen aus Slowenien rufen uns zu: Kommt, alles ist bereit! SC. Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Weltgebetstag in St. Clemens-Kirche um Uhr. Nach dem Gottesdienst wird zum gemütlichen Beisammensein ins Wilhelm-Oberhaus-Heim eingeladen. MK. Die kfd lädt um 15 Uhr zur Feier des Weltgebetstages mit Gottesdienst, Informationen über das Weltgebetstagsland Slovenien und gemeinsames Kaffeetrinken in den Pfarrsaal ein. Lö. Am Freitag, den 1. März 2019 um Uhr feiern die Frauen aus St. Norbert gemeinsam mit den ev. Frauen der Frauenhilfe in der Christuskirche den diesjährigen Weltgebetstag. Kommt, alles ist bereit! Das Motto der diesjährigen Gebetsordnung. Frauen aus Slowenien haben in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet.

10 Kommunionhelfer*innen PV. Als Kommunionhelferinnen für die Gemeinden des Pastoralverbundes wurden neu ausgebildet und beauftragt Frau Gundula Wiese und Frau Katrin Plöger. Aus dem Dienst scheidet aus die langjährige Koordinatorin für die Gemeinde Heilige Familie Frau Elisabeth Wehmeier, der ein herzliches Dankeschön für ihr langjähriges Engagement gilt. Eine (neue) Orgel für die St.-Clemens- Kirche SC. Im Jahr 2014 wurde im Rahmen der Kirchensanierung die bisherige Orgel der St.-Clemens-Kirche aufgrund verschiedener Mängel über einen Händler verkauft mit der Aussicht, aus einer geschlossenen Kirche eine Orgel zu übernehmen. Mittlerweile hat das Bistum Essen bekannt gegeben, dass bis zum Jahr Kirchen geschlossen werden. Weitere Kirchenschließungen in anderen Bistümern sind absehbar. Momentan finden Gepräche mit dem Amt für Kirchenmusik im Bistum Essen bezüglich zwei in Frage kommender Instrumente statt. Für eine gebrauchte neue Orgel scheint momentan ein Betrag um die Euro für Ankauf und Transferierung realistisch zu sein. Momentan verfügt die Pfarrei St. Clemens über Euro für das Orgelprojekt. Mindestens die Hälfte des benötigten Geldes muss vorhanden sein, bevor kirchenaufsichtlich der Ankauf einer Orgel genehmigt wird. In unserem Fall gehen wir von ca Euro aus. Ich möchte Sie alle bitten, dieses Projekt zu unterstützen und der St.- Clemens-Kirche eine angemessene Orgel zu ermöglichen. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. Das Spendenkonto finden Sie bei den allgemeinen Daten. Schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott für Ihre großherzigen Spenden. Falls Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Pastor Conrad. "Kunterbunt" - Kinderkarneval für alle Kinder PV. Am Dienstag, 5. März, feiert "Kunterbunt" im Pfarrheim Hl. Familie auch in diesem Jahr ein großes Kinderkarnevalsfest zu dem alle Kinder herzlich eingeladen sind. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr darf bei lustigen Spielen, süßen und deftigen Gaumenfreuden, so wie karnevalistischer Musik zum Abschluss der Karnevalszeit noch mal so richtig kräftig gefeiert werden. Auch wenn Verkleidungen keine Pflicht sind, sind Prinzessinnen, Schlafmützen, Krokodile, Polizisten, Frösche, Ninjas und auch alle anderen lustigen oder verkleideten Gestalten gern gesehen. Das "Kunterbunt"-Team freut sich auf viele Partygäste! Exerzitien im Alltag 2019 PV. Herzliche Einladung zu Exerzitien im Alltag Lebendig glauben mit den Seligpreisungen vom Jede Woche beginnt mit einer einfachen Gebetsübung, um die Vielfalt menschlichen Betens aufzuzeigen und Anregungen für die eigene Gebetspraxis zu erhalten. Die Glasfenster zu den Seligpreisungen der Pfarrkirche Frankenau (Burgenland/Österreich) nach Entwürfen von Mag. Martina Staudenherz bieten durch ihre Symbolkraft den Einstieg in den Bibeltext. Die verschiedenen Impulse von Papst Franziskus zu den Seligpreisungen möchten den Zugang vertiefen. Wöchentliche Gruppentreffen bieten Austausch, Unterstützung und gemeinsames Gebet. Wer zunächst mehr über die Form der Exerzitien im Alltag erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Informationsabend am Dienstag, 12. Februar von 20 Uhr bis 21 Uhr im Pfarrheim Hl. Familie, Clubraum. Die Exerzitien beginnen mit einem gemeinsamen Gruppenabend am Aschermittwoch, 6. März 2019 um 20 Uhr im Pfarrheim Hl.

11 Familie, Brünninghausen. Die Termine für die 4 weiteren wöchentlichen Gruppentreffen sowie den Abschlussabend werden gemeinsam festgelegt. Anmeldung bitte im Pfarrbüro oder bei Jutta Hanmann. Kostenumlage für das Material: 10 Noch Platz im Revier? zum Evangelischen Kirchentag in Dortmund DO. Für kostenlose Privatquartiere zum Evangelischen Kirchentag Juni 2019 werden Gastgeber*innen gesucht. Privatquartiere sind einfache Schlafplätze, die aus Gastfreundschaft für die gesamte Dauer des Kirchentages, also für vier Nächte angeboten werden, je nach den Möglichkeiten für Einzelpersonen, Ehepaare oder auch Familien. Das können zum Beispiel Gästebetten, Liegen oder Schlafsofas sein ähnlich wie auch Freunde oder Verwandte untergebracht werden. Nach Möglichkeit wird ein kleines Frühstück angeboten. Dabei ist von Seiten der Gastgeber tagsüber keine Betreuung nötig. Information: Flyer liegen an den Schriftenständen aus oder sie informieren sich unter: Wer ein Privatquartier zur Verfügung stellen möchte, kann sich melden unter oder schlafen@kirchentag.de. AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN Caritaskonferenz St. Clemens SC. Am 17. Januar wurde turnusgemäßig für die nächsten vier Jahre ein neuer Vorstand gewählt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die bisherige 1. Vorsitzende Frau Elisabeth Eiden,. Sie hat viele Jahre mit sehr viel Geschick und Engagement die Caritas geleitet und war stets bei allen Belangen für jeden eine Ansprechpartnerin. Krankheitsbedingt ist es ihr nicht mehr möglich, diese Aufgaben wahrzunehmen und stand deshalb für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. An ihrer Stelle nimmt jetzt Frau Rauer die Aufgaben der 1. Vorsitzenden wahr. Sie wird unterstützt von Frau Hermes (2. Vorsitzende), Frau Unruh (Schriftführerin) und Frau Schulte-Eickhoff (Kassenführerin). Beratendes Mitglied und Geistlicher Begleiter ist Pfarrer Conrad. kfd Brünninghausen Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen im Monat März ein. Am 1. März feiern wir den Weltgebetstag um 15 Uhr in unserer Kirche. Danach gehen wir zum Kaffeetrinken ins Pfarrheim. Nach der Frauenmesse am Dienstag, 5. März, treffen wir uns im Pfarrheim zum Ohrwurmsingen. Der Spielenachmittag ist am 19. März um 15 Uhr. Die erste Mitarbeiterinnenkonferenz findet am 12. März um 9:30 Uhr statt. Grünkohlessen in Eichlinghofen MK. Das Grünkohlessen findet am Samstag, 2. März um Uhr im Pfarrsaal statt. Wie immer müssen vorher Wertmarken zum Preis von 5 Euro pro Person erworben werden. Grünkohlessen in Brünninghausen Brü. Der Festausschuss lädt Sie alle herzlich ein zum Grünkohl-Essen; es findet wieder statt am Karnevals-Sonntag (diesmal der 3. März). Nach dem Gottesdienst wird es zunächst wieder eine Film-/Dia- Show geben über Ereignisse des zurückliegenden Jahres. Just For Fun wird alte Schlager präsentieren, auch zum Mitsingen. Gegen halb zwölf werden wir wieder Grünkohl mit Kassler und Mettwurst anbieten (5,- ). Wir hoffen auf guten Zuspruch

12 und wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Vormittag. Grillen am Pfarrheim FX. Herzliche Einladung zum Grillen am Pfarrheim am Freitag, 1. März, ab 19 Uhr. "Inbetween" Raclette MK. Die katholische Frauengruppe inbetween - Frauen jenseits der 40 und noch nicht im Ruhestand - trifft sich einmal im Monat (meist jeden 1. Dienstag um 19:30 Uhr). Am 5. März findet unser Raclette stat. Einen festen Standort hat die Gruppe im Jugendraum des Pfarrheimes Maria Königin. Da wir aber sehr aktiv sind, treffen wir uns sowohl an anderen Orten als auch zu anderen Zeiten (um uns sportlich, kulturell, handarbeitsmäßig zu betätigen). Unsere Aktivitäten: Wandern, Kultur, Handarbeiten/Basteln, Besinnliches, Plaudern/Diskutieren, Interessierte dürfen sich gern bei Frau Sabine Koch (Tel.: 0231 / ) über unser nächstes Treffen informieren." Seniorinnen-Treff SC. Am Mittwoch, 6. März werden ab 14:30 Uhr im Seniorinnen-Treff im Wilhelm- Oberhaus-Heim Gedanken zu Aschermittwoch ausgetauscht. Am Mittwoch, 13. März feiern die Seniorinnen eine Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend werden im Wilhelm- Oberhaus-Heim Lieder gesungen. Am Mittwoch, 20. März feiern um 14:30 Uhr die Seniorinnen Karneval im Wilhelm- Oberhaus-Heim. Am Mittwoch, 27. März findet ab 14:30 Uhr der Seniorinnen-Treff im Wilhelm- Oberhaus-Heim statt. Seniorennachmittag FX. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 7. März. Begonnen wird um 15 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche, anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim statt. Aktion Sao Louis SC. Am Wochenende 9./10 März wird vor und nach der Messe in der Clemens-Kirche für das Eine-Welt-Projekt Sao Louis gesammelt. kfd-einkehrtag "Die Welt ist voller Ideen - lasst sie wachsen!" MK. Die kfd lädt am Mittwoch, 13. März zur Teilnahme am Einkehrtag zum Thema "Die Welt ist voller Ideen - lasst sie wachsen!" in das Franziskanerkloster in Dortmund ein. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9 Uhr, Busllinie 440, Haltestelle Eichlinghofen. Kosten 13,- für die Verpflegung. Anmeldung Klangfarben Konzertchor: Uraufführung der Jazz-Elegie in St. Patrokli KiHö. Am Sonntag, 17. März, um 19 Uhr singt der Klangfarben Konzertchor Dortmund unter der Leitung von Johannes Knecht, Theater Dortmund, die Uraufführung der Jazz-Elegie. Die Jazz-Elegie ist eine Komposition von Geronti Chernyshev, ebenfalls Theater Dortmund, zum Text der 1. Duineser Elegie von Rainer Maria Rilke. In den Duineser Elegien führt uns Rilke in eine Welt der reinen Poesie, jenseits des logisch Fassbaren. Mit teils lyrischen, fast sphärischen Motiven, dann wieder mit Klängen von tosender Urgewalt hat Chernyshev die 1. Elegie nun in die Sprache der Musik übersetzt. Dadurch schafft er einen neuen, rein sinnlichen Zugang zu dem nicht einfach zu interpretierenden Text. Begleitet wird der Chor von Klavier, Harfe, Kontrabass und Schlagwerk. Am 17. März wird sich das Werk zum ersten Mal zu seinem Gesamtklang formen. Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt 6 Euro). Karten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf bei Goeke, Dyckhoffsweg 16, Dortmund, Tel , erhältlich.

13 Osterkörbchen Basteln FX. Am Montag, 18.März, 18 Uhr basteln die Mütter der Kindergartenkinder aus Barop Osterkörbchen im Pfarrheim. Osterbasar Haus Serkenrode e.v. SC. Am Sonntag, 24. März, von Uhr lädt der Haus Agatha-Verein herzlich zu seinem alljährlichen Osterbasar nach Hombruch ins Wilhelm-Oberhaus- Heim ein. Es erwarten Sie kreative Osterdekoration, Feines aus der Küche, ein Bücherflohmarkt und Vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös kommt der Freizeit- und Bildungseinrichtung Haus Agatha im sauerländischen Serkenrode- Ramscheid zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! kfd-mitarbeiterinnentreffen MK. Am Montag, 25. März treffen sich die kfd-mitarbeiterinnen um 15:30 Uhr. Ökumenischer Abend FX. Der nächste ökumenische Abend ist am Montag, 25. März, um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus Xaverius. Der in Wuppertal geborene Imam Eyüp Kalyon aus Essen lädt zum Dialog über die Gemeinsamkeiten zwischen Islam und Christentum ein. Seniorenfrühstück MK. Am Dienstag, 26. März, sind alle Gottesdienstbesucher nach der Messe um 9 Uhr zum gemeinsamen Frühstück in das Gemeindecafé eingeladen. Frauenkreis St. Norbert Lö. Am Mittwoch, 27. März, besichtigt der Frauenkreis um 9.30 Uhr die jüdische Synagoge in Dortmund, Prinz-Friedrich-Karl Str.9 Wir fahren um 8.30 ab St. Norbert bis zur Grotenbachstr. und von dort mit der U- Bahn. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen bitte an Frau Becker Tel.: und Frau Braun Tel.: bis zum 23. März. Einkehrtag der Pfarrcaritas SC. Am Mittwoch, 28. März, lädt die Pfarrcaritas um 15 Uhr zum Einkehrtag ins Wilhelm-Oberhaus-Heim ein. Begonnen wird mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, um 17 Uhr wird dann die Messe vom Franziskanerpater Bruder Klaus gefeiert. Männergesprächskreis Lö. Der Männergesprächskreis an St Norbert in Löttringhausen lädt herzlich ein zum Thema: Neuere Entwicklungen in der Jugendkriminalität in Dortmund. Referent ist Richter Dr. Gerd Breuer. Termin: Donnerstag, 28. März 2019, um Uhr. Putzparty in St. Norbert Wir machen Frühjahrsputz. Lö. Dreimal wurde bereits dank vieler engagierter Gemeindemitglieder- unser Gemeindezentrum auf Hochglanz gebracht. Dies möchten wir auch in diesem Jahr gern wieder gemeinsam tun. Herzliche Einladung also an alle Heinzelmännchen zum Frühjahrsputz am Samstag, 30. März, 10 bis ca. 12 Uhr. Jede helfende Hand ist willkommen. Ob innen, ums Haus herum oder die Vorbereitung eines kleinen Imbisses, es gibt viele Möglichkeiten zur Mithilfe. Bitte den Termin schon vormerken! Zur Planung hängt im Vorraum eine Liste, in die sich möglichst viele Helfer/innen eintragen können. Ein Mann seines Wortes MK. Am Sonntag, 31. März, wird nach dem Familiengottesdienst noch einmal der sehenswerte Dokumentarfilm Ein Mann seines Wortes von Wim Wenders aus dem Jahr 2018 über und mit Papst Franziskus im Pfarrsaal gezeigt. Anschließend wird ein Mittagsimbiss angeboten.

14 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PASTORALTEAM Leiter des Pastoralverbundes, Pfarrer Christian Conrad, Tel Pastor im Pastoralverbund Meinhard Elmer, Tel Gemeindereferentinnen Jutta Hanmann, Tel Monika Speith, Tel KONTAKT Zentralbüro des Pastoralverbundes Dt.-Luxemburger Str. 40, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10:30-12:30 Uhr Di, Uhr, Fr, Uhr Kontaktbüro Brünninghausen Hagener Str. 21, Dortmund Öffnungszeit: Mi, Uhr Kontaktbüro Eichlinghofen Baroper Str. 378, Dortmund Öffnungszeit: Di, 8:30-10:30 Uhr Kontaktbüro Kirchhörde Am Truxhof 9, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeit: Mi, Uhr Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Bank für Kirche und Caritas DE Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Verwendungszweck: Orgel Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Maria Königin Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Verwendungszweck: Pfarrheim Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Patrokli Bank für Kirche u. Caritas DE ORGELbauVEREIN St. Patrokli e.v. Bank für Kirche u. Caritas DE Sekretärinnen Roswitha Kolandryk Teresa Quick Anne Schwätzler Zentrale -Adressen Internet wordpress.christleben.de Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Im Dortmunder Süden, Pfarrer Christian Conrad (verantw. i.s.d.p.) Die Pfarrnachrichten erscheinen derzeit monatlich und können kostenlos als pdf-datei von den o.g. Internetseiten bezogen werden.

15

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29.Januar 26. Februar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Auf dem Weg zum Pastoralen Raum Ich möchte Sie alle ganz herzlich einladen

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Januar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Den Berufungen und Charismen dienen Die Kirche von

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. Februar 24. März 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 18. Juni 2. Juli 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Februar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Juni 1. Juli 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 4. 18. Juni 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFINGSTGRUSS An Pfingsten wünschen wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. März 9. April 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29. Mai 12. Juni 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. September 19. Oktober 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN GOTTESDIENSTE 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 17. 31. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar Hake,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 20. Dezember 2015 17. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen WEIHNACHTSGRUSS Liebe Schwestern und Brüder! Unser bürgerliches Jahr neigt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d D o r t m u n d - S ü d - W e s t Ausgabe vom 26.2. 12.3.2017 Nr. 140 40 Tage ab Aschermittwoch bereitet die Kirche sich auf Ostern vor. Der gemeinsame Aufbruch

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Weihnachten 2017 31. Januar 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 8. November 6. Dezember 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Februar 4. März 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 13. 27. September 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wir brauchen Köpfe! Neben dem vor zwei Jahren zum ersten Mal gewählten Gesamtpfarrgemeinderat

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. September 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN IHM und uns. Diese drei Worte fassen zusammen, wem die Liturgie, das Gebet,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28 Februar 13 März 2016 Hl Familie Brünninghausen St Patrokli Kirchhörde St Norbert Löttringhausen WELTGEBETSTAG Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 25. Januar 8. Februar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Vertrauen schenken, Verantwortung übernehmen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Mai 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 4. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Auslandsseelsorge Sa, 10.5. 17:00

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 27. August 1. Oktober 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 18. September 2. Oktober 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 16. Oktober 6. November 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 15. 29. Mai 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM TITELBILD GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 22.Februar 1. März 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Zeichenhaft handeln Die Kirche von Paderborn

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 4. 18. September 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wo man singt, lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder!

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 2. 23. November 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Allerheiligen Kollekte für die Gemeinde. Sa, 1.11. 9:30 Hl. Familie Festmesse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Juni 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Sa, 13.6. 17:00 St. Norbert

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz für das Erzbistum Paderborn KDO für den pfarramtlichen Bereich

Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz für das Erzbistum Paderborn KDO für den pfarramtlichen Bereich Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz für das Erzbistum Paderborn KDO für den pfarramtlichen Bereich Um eine einheitliche Anwendung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. November 2. Dezember 2018 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Hl. Familie Brünninghausen Maria Königin Eichlinghofen St.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 29. März 30. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, 29. September 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika. Sa 17.00 St. Norbert Vorabendmesse. Jo Sa 18.30 Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. Juni 19. Juli 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Was braucht es für ein gutes Leben?... gutes Schuhwerk für den Weg... ein

Mehr

Das kann ja heiter werden

Das kann ja heiter werden PFARRNACHRICHTEN 8. 22. Februar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen Das kann ja heiter werden (Johann Mayr, in: Ach Du lieber Gott, Karikaturen zu Ökumene

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. März 1. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. 26. Dezember 2017 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden,

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, ZU BEGINN Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, liebe Freundinnen und Freunde von missio, wenn es um den Sonntag der Weltmission geht, dieses Fest der Weltkirche, das zugleich die gemeinsame Solidaritätsaktion

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 10. Juli 21. August 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 19. Oktober 2. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 19. Oktober 2. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 19. Oktober 2. November 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM SONNTAG DER WELTMISSION Aufruf der deutschen Bischöfe Dein Kummer wird sich

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 19. Juli 9. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 19. Juli 9. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 19. Juli 9. August 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Die größte Katastrophe ist das Vergessen 12 Millionen Menschen aus Syrien

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014 Katholische Kirche im Dortmunder Süden Advent + Weihnachten 2014 ZU BEGINN Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Adventszeit, Weihnachten und ein neues Jahr stehen

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr