Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Im Dortmunder Süden"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Februar 4. März 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St. Clemens Hombruch St. Norbert Löttringhausen

2 GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pfr. Christian Conrad, PJ Pfr. Peter Jochem, JH Jutta Hanmann, MS Monika Speith Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe (Seelenamt + Christel Aufenanger) ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Seniorenmesse CC Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC DARSTELLUNG DES HERRN Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe, gestaltet von der kfd CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Festmesse ME 5. Sonntag im Jahreskreis Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse Glasner Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (+ Günter Trierweiler; JA + Franz Häger; + Therese Adamczyk) So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse (+ Elisabeth Häuser) CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Familiengottesdienst gestaltet von den Pfadfindern (JA + Emil Bockholt; + Réginald Zamor, in bestimmter Meinung), anschl. Verkauf von fair gehandeltem Kaffee PJ So, :00 Uhr Maria Königin Hochamt (JA + Doris Steinert; + Ehel. Otto u. Gertrud Schenk; + Elisabeth Hormuth) ME So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse (6 WA + Franz Ortner) ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt (6 WA + Horst Meier; 6 WA + Egon Kehrbaum) CC So, :00 Uhr St. Patrokli Ökum. Entsendegottesdienst der Notfallseelsorge Dortmund ME + Münz So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Herm.-Keiner-H. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Mo, :30 Uhr St. Clemens Erstbeichte der Kommunionkinder Schatzkiste MK CC Di, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe CC Di, :45 Uhr Ev. Margarethenkapelle Schulgottesdienst Ostenbergschule Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe, Lichtmessfeier kfd-stadtverband ME Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC

3 Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst mit der Brüder-Grimm- Schule JH Mi, :00 Uhr St. Norbert Wortgottesdienst der Frauen Braun Mi, :00 Uhr Erstbeichte Schatzkiste Kirchhörde ME Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Erstbeichte Schatzkiste FX ME Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Gebet der Stille Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME 6. Sonntag im Jahreskreis Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (in bestimmter Meinung; 6 WA + Manuel Afonso Andre; ++ d. Fam. Sondhof u. Cadenbach; ++ Josef u. Gertrud Laubert u. Angehörige; ++ Alois Schynol u. Angehörige; ++ Sofie Halm u. Kinder; ++ Ewald u. Anni Kosubski) ME So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse ME So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hochamt (6 WA + Mathilde Geng), anschl. Gelegenheit zu Gespräch bei Kaffee und Tee PJ So, :00 Uhr Maria Königin Hochamt CC So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse (6 WA + Marianne Selge) CC So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt Dembski So, :00 Uhr St. Patrokli Tauffeier Luis Mecoleta ME So, :00 Uhr St. Clemens Tauffeier für David und Lukas Hierweck CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Berti Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe PJ Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst mit der Brüder-Grimm- Schule JH Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes ME Mi, :30 Uhr AH Weiße-Taube Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS

4 Mi, :30 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr Maria Königin Wortgottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes. Für die Gemeinde und alle Kommunionfamilien JH Mi, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit Austeilung des Aschekreuzes ME Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe CC Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe PJ Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzweg 1. FASTENSONNTAG Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (JA + Karl-Heinz Link; + Günter Mnich; ++ d. Fam. Mnich u. Kowollik; 6 WA + Karl-Theo Göbel) CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Familiengottesdienst zum Beginn der Fastenzeit PJ So, :00 Uhr Maria Königin Hochamt (JA + Anna Korkus) So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse (JA + Matti Beier; 6 WA + Elsbeth Lutter) So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :00 Uhr Erna-David-Z. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Di, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzwegandacht Fehr, Heuer, Loose Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe in der Kapelle des Marienhospitals CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit der Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe Mi, :30 Uhr Fritz-Heuner-H. Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe PJ

5 Do, :45 Uhr Ev. Margarethenk. Schulgottesdienst Ostenbergschule Do, :15 Uhr Haus Tiefenbach Hl. Messe CC Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Gebet der Stille Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzweg 2. FASTENSONNTAG Sa, :30 Uhr St. Clemens Trauung Janine Franz & Stefan Frerich CC Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (JA + Elisabeth Volkmann; JA +Elisabeth Leinweber; ++ d. Fam. Sikora u. Wieczorek) ME So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse, es singt der Kirchenchor ME So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hochamt (6 WA + Waltraud Breit) Dembski So, :00 Uhr Maria Königin Hochamt PJ So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt (+ Veronika Luzius) CC So, :00 Uhr St. Patrokli Vesper, Abendlob oder ähnliches ME So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Minna-Sattler-Z Hl. Messe ME Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Berti Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe ME Di, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzwegandacht Fehr, Heuer, Loose Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit der Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe ME Mi, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Seniorenmesse Do, :00 Uhr St. Clemens Weggottesdienst CC

6 Fr, :00 Uhr St. Patrokli Gottesdienst zum Weltgebetstag Fr, :30 Uhr St. Norbert Gottesdienst zum Weltgebetstag Fr, :30 Uhr St. Franz. Xav. Gottesdienst zum Weltgebetstag 3. FASTENSONNTAG Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse PJ Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (+ Günter Trierweiler; + Therese Adamczyk) CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse (6 WA + Karl Banholzer) CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hochamt PJ So, :00 Uhr Maria Königin Hochamt So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt mit Taufe von David Faberl Clausmeyer (JA + Lieselotte Köhne; JA + Hanna Myszkowski; + Wilhelm Schmidt) CC So, :00 Uhr St. Patrokli Vesper, Abendlob zur Fastenzeit ME So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ PFARRAMTLICHES Aus unseren Gemeinden verstarben: Herr Franz Ortner (90), Frau Ursula Besemer (72), Frau Marianne Selge (92), Herr Egon Kehrbaum (80), Herr Horst Meier (92), Frau Elsbeth Lutter (86), Herr Karl Banholzer (91), Frau Mathilde Geng (90), Herr Karl Göbel (89), Frau Waltraut Breit (77), Frau Christel Aufenanger (82), Frau Elisabeth Häuser (93) Redaktionsschluss der Pfarrnachrichten Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PV. Die Pfarrnachrichten für den gesamten Pastoralen Raum erscheinen weiterhin als monatliche Publikation. Wir bitten daher alle Gruppen und Mitarbeiter wiederum um die Übermittlung aller Texte und Termine für den ganzen Monat März bis zum 22. Februar GESAMTPFARRGEMEINDERAT PV. Der Pfarrgemeinderat hat in seiner konstituierenden Sitzung am 22. Januar den Vorstand und Vertreter für Ausschüsse und Gremien gewählt. Als Vorsitzender wurde Christoph Schulte gewählt. Weitere Mitglieder im Vorstand sind Fabiola Benatelli und Pastor Meinhard Elmer als Vertreter des Pfarrers. Der PGR wird im Rat der KiTas von Benedikt Adamiziki vertreten. Katrin Plöger und Gundula Wiese wurden in das Stadtgremien entsandt.

7 Der PGR hat sich eine Geschäftsordnung gegeben, die Grundlage der Arbeit, der Beratungen und Entscheidungswege in den Gemeinden des Pastoralverbundes ist. Für die Belange der einzelnen Pfarrgemeinden werden Gemeindeteam gebildet, für kategoriale Belange Runde Tische eingerichtet. Folgende PGR-Mitglieder sind Vertreter in den sich bildenden Gemeindeteam: Gemeindeteam St. Clemens: Willi Schmidt Gemeindeteam St. Patrokli/St. Norbert: Andreas Naendorf Gemeindeteam St. Franziskus Xaverius: Manfred Stutz Gemeindeteam Hl. Familie: Michele Heine, Susanne Lider Gemeindeteam Maria Königin: Jakob Jörissen, Thomas Wozniak Eine Mitarbeit in den Gemeindeteams ist dauerhaft oder auch projektbezogen oder für einen bestimmten Zeitraum möglich. Zur Mitwirkung wird herzlich eingeladen. Die oben genannten PGR-Mitglieder stehen Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Der Pfarrgemeinderat wird in seiner nächsten Sitzung am 20. Februar mit der Steuerungsgruppe zum Pastoralen Entwicklungsprozess gemeinsam beraten. Auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung PV. Auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung plant die Steuerungsgruppe die Analysephase. Dafür wurden zuerst die in den Pastoralverbünden Dortmund Süd und Dortmund Süd-West bereits erarbeiteten Pastoralkonzepte gesichtet. Während diese einen dezidierten Einblick in die Geschichte und Ausprägungen unserer Gemeinden geben, soll im nächsten Schritt die Lebenswirklichkeit der Menschen Im Dortmunder Süden in den Blick genommen werden. Die Festlegung der konkreten weiteren Schritte erfolgt in enger Absprache und Verzahnung mit dem neugewählten Pfarrgemeinderat. Dazu ist ein gemeinsames Treffen mit der Steuerungsgruppe für Dienstag, 20. Februar, um 20 Uhr im Pfarrheim Brünninghausen vereinbart worden. Wie alle PGR-Sitzungen ist auch diese öffentlich. Herzliche Einladung! STATISTIK 2017 FÜR DEN PASTORALVERBUND Gemeinde in Zahlen Sankt Clemens Sankt Patrokli Sankt Franzisk. Xaverius Heilige Familie Maria Königin Gemeindemitglieder Taufen Erstkommunion + Beichte Firmungen Trauungen Kirchenaustritte bis Dez Wiederaufnahmen 5 6 Konversionen 2 1 Gottesdienstbesucher So. Fastenzeit Gottesdienstbesucher So. November Verstorbene

8 Kollekten in Euro Sankt Clemens Sankt Patrokli Sankt Franzisk. Xaverius Heilige Familie Maria Königin Misereor 501, , ,80 841,77 199,01 Renovabis 257,19 535,77 184,34 304,22 450,48 Adveniat 1.872, , , , ,23 Sternsingeraktion , , , , ,00 Sternsingeraktion , , , , ,89 VERANSTALTUNGEN IN BAROP Montags 14:00 Musikschule Montags 18:30 Pfadfinder Dienstags Kreuzbund Dienstags Turngruppe Dienstags Chor Taktvoll Mittwochs 17:30 Wölflinge Mittwochs 19:00 Tischtennis Mittwochs 19:30 Kirchenchor Donnerstags18:30 Tischtennis Freitags 9:30 Turngruppe Do, 1.2. Fr, 2.2. So, 4.2. So, 4.2. Mo, 5.2. Do, Do, :00 Seniorennachmittag 10:00 Lichtmessfeier mit anschl. Frühstück 11:00 Raum für Kirche 11:15 Stammesversammlung 18:00 KAB Jahreshauptvers. 20:00 Donnerstagsfrauen 19:30 kfd-zeitlos IN BRÜNNINGHAUSEN Montags, mittwochs 10:00 Uhr Sprachkurs (nicht in den Ferien Montags 10:00 Sprachkurs Montags 9:30 kfd-muskelentspannung Montags 18:00 Pfadfinder Montags 19:00 Kirchenchor Dienstags 18:00 Rover Mittwochs 10:00 Sprachkurs Mittwochs 9:30 kfd-mod. Tanz Donnerstags11:00 ökum. Flötengruppe Donnerstags15:00 Café Maria, Josef & Du Donnerstags17:00 Jungpfadfinder Freitags 16:30 Wölflinge Freitags 19:00 Familienkreis Do, 1.2. Sa, 3.2. Di, 6.2 Di, 6.2. Fr, 9.2. So, Di, Mi, Do, Di, Di, Di, Mi, :30 Seniorentanz 15:00 KAB-Jahreshauptvers. 15:00 kfd- Lichtmessfeier 20:15 Just for Fun 18:00 Kreuzbund 10:30 Gemeindetreff 16:00 Kunterbunt 20:00 Exerzitien im Alltag 9:30 Seniorentanz 15:00 kfd-spielenachmittag 20:15 Just for Fun 9:30 kfd-vorbereitung WGT 19:00 kfd-einstimmung WGT

9 IN EICHLINGHOFEN Dienstags 19:00 Tischtennis Mittwochs 18:00 Gymnastikgruppe Donnerstags17:00 Kirchenmäuse Donnerstags19:00 Kirchenchor Freitags 17:00 Kirchenmäuse IN HOMBRUCH Montags 9:30 Kreatives-Zeichnen Montags 12:00 Mittagstisch Montags 14:30 kfd Gymnastik Dienstags 9.30 Aquarellieren Anfänger Dienstags 12:00 Mittagstisch Dienstags 20:00 Probe Chor Mittwochs 12:00 Mittagstisch Mittwochs 14:30 Seniorinnen-Treff Donnerstags 9:30 Kreatives Zeichnen Donnerstags12:00 Mittagstisch Donnerstags18:00 Kreuzbund Freitags 12:00 Mittagstisch Freitags 15:00 U55-Gruppe Do, 1.2. Mo, 5.2. Di, 6.2. Di, 6.2. Sa, Mo, Di, So, 4.2. Di, 6.2. Do, 8.2. Sa, Mo, Do, Di, Mi, :00 Katechetentreffen Erstkommunion 20:00 Cantilena 09:45 Frühstück Caritas 19:30 Inbetween 18:00 Grünkohlessen 20:00 Cantilena 18:00 Caritas-Konferenz Cafe-Clemens entfällt 20:00 Elternabend Erstkommunion 15:00 Weiberfastnacht 18:00 Sao Louis Folkloregruppe Caritas-Konferenz Treffen kfd Folkloregruppe IN KIRCHHÖRDE Montags Montags 18:00 Kreuzbund 20:00 Chor IN LÖTTRINGHAUSEN Montags, mittwochs, freitags (nicht in den Schulferien) Montags 9:00 Spielgruppen 10:30 Rosenkranz Di,.6.2. Mi, 7.2. Fr, 9.2. Fr, Di, Mi, Do,22.2. Do, Fr, Mi, Do, 8.2. Do, Mi, Do, :00 kfd-kontaktkreis 17:00 Erstkommunionkinder 13:30 Flötengruppe 13:30 Flötengruppe 15:00 kfd-kontaktkreis 17:00 Erstkommunionkinder 9:30 kfd-frühstück 15:00 kfd-vorbereitung WGT 13:30 Flötengruppe 17:00 Erstkommunionkinder 14:30 Seniorentreffen 16:30 Männergesprächskreis 15:00 Frauenkreis WGT Vorbereitung 14:30 Seniorentreffen

10 AKTUELLES AUS DEM PASTORALVERBUND 40 Jahre Kreuzbundgruppe St Patrokli PV. Auf 40 Jahre ehrenamtliche Arbeit für die Menschen in der Sucht- Selbsthilfegruppe in Kirchhörde konnten am Montag, 11. Dezember 2017, die Mitglieder zurückblicken. In einer kleinen Feierstunde waren alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und Bekannte eingeladen. Schlafsack-Aktion PV. Die Messdiener aus Barop und Hombruch haben auf dem Martini-Markt Waffeln in Sinne der Heiligen Martin gebacken. Die Hälfte der Einnahmen ging in die jeweilige Messdienerkasse und von der anderen Hälfte wurden jetzt Schlafsäcke für die Obdachlosen in Dortmund erworben. So konnten die Messdiener 8 Schlafsäcke übergeben. Durch weitere größere und kleinere Spenden in den Gemeinden des Pastoralverbundes Im Dortmunder Süden konnte Obdachlosenseelsorger Pastor Daniel Schwarzmann nun 80 Schlafsäcke in Empfang nehmen. Herzlichen Dank sei auch im Namen von Pastor Schwarzmann allen Spendern gesagt. Aschekreuz zu Beginn der Fastenzeit PV. Als äußeres Zeiten des Eintretens in die Österliche Bußzeit empfangen wir das Aschekreuz. Dies geschieht in allen Gottesdiensten, die am Aschermittwoch, 14. Februar, in unserem Pastoralverbund angeboten werden und in der Gottesdienstordnung veröffentlich sind. Aktion Dreikönigssingen 20*C+M+B+18 Kinder, die zur Schule gehen ist für uns ein alltägliches Bild und längst selbstverständlich. Zum Beispiel in Indien - dem diesjährigen Sternsingerbeispielprojekt - ist dies in armen Gegenden heute immer noch die Ausnahme. Viele Spender, Sternsinger und Helfer haben sich in diesem Jahr dafür eingesetzt, dass den Kindern in Indien, in unseren Partnerprojekten in Kinshasa und Bacabal und weit darüber hinaus, eine bessere Zukunft ermöglicht werden kann. Für IHREN EINSATZ dazu, möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Blasiussegen PV. Nach den Vorabendmessen und Sonntagsmessen am 3./4. Februar wird der Blasiussegen als Einzelsegen gespendet.

11 Sonntagabends in der Fastenzeit PV. Beginnend am 2. Fastensonntag wird gegen Abend der Sonntage in der Fastenzeit eine Zeit für Gebet, Gotteslob, Besinnung, Buße oder Anbetung angeboten. Die Vesper wird als Abendlob in der Fastenzeit mit Eucharistischer Anbetung und Segen am 25. Februar, 4. und 25. März und der nächste Ü30-Gottesdienst in der Patroklikirche Kirchhörde angeboten. Beginn ist immer um 18 Uhr. Die Bußandacht vor der Heiligen Woche und Ostern findet am 18. März in der Clemenskirche Hombruch statt. Exerzitien im Alltag PV. Unterwegs im Glauben mit der Sehnsucht anzukommen Herzliche Einladung zu Exerzitien im Alltag 2018! Text-Impulse und farbige Bilder von der evangelischen Pfarrerin Dorothee Peglau laden zur täglichen Besinnung. 5 wöchentliche Treffen dienen dem Austausch und der gegenseitigen Ermutigung. Beginn: Aschermittwoch, 14. Februar, 20 Uhr im Pfarrheim Heilige Familie, Kosten für die Exerzitienmappe: 10 Anmeldung ist ab sofort im Pfarrbüro oder bei Jutta Hanmann möglich. Mitarbeiterstammtisch Seniorenarbeit FX. Am Dienstag, 20. Februar, treffen sich Leitende und Mitarbeitende der Seniorenarbeit im Pastoralen Raum von 15 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius, Barop zum Austausch über ihre Arbeit im Bereich Senioren, zur Planung von gemeinsamen Veranstaltungen, zur Vernetzung unter den verschiedenen Gruppierungen, aber auch zum Austausch über gemeinsame Ideen für eine zukunftsfähige Seniorenpastoral in unseren Gemeinden. Herzliche Einladung an alle, die in der Seniorenarbeit tätig sind und die diesen gemeindeübergreifenden Kreis unterstützen möchten. Neue Ausstellung in der Grabeskirche Do. Unter dem Titel Kluge Köpfe. Dortmunder Katholiken In der Krise die Zukunft mit gestalten zeigt die Dokumentationsstelle für Dortmunder Kirchengeschichte ab Februar 2018 eine neue Ausstellung in der Grabeskirche Liebfrauen. Über 30 Dortmunder Frauen und Männer, die sich aus ihrer Glaubenshaltung in der Stadt Dortmund und auch darüber hinaus engagiert haben, werden in der Ausstellung vorgestellt. Viele haben in Zeiten der Umbrüche, z. B. während der Industriellen Revolution oder in der Zeit des Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit, auf die Herausforderungen der Zeit reagiert und entsprechend gehandelt. Hinzu kommen auch Künstler und Menschen, die sich in erster Linie dem Dienst am Nächsten verpflichtet fühlten. Jede Person wird mit einem Foto, einem kurzen Lebenslauf und mit einer Übersicht über ihr Wirken vorgestellt. Insgesamt ergibt sich so eine Auswahl von engagierten Dortmunder Katholiken aus verschiedenen Lebensbereichen wie Politik, Soziales, Kultur, Bildung. Die Ausstellung lädt zu einer interessanten und informativen Entdeckungsreise über katholische Dortmunder Persönlichkeiten aus dem Zeitraum von ca. 200 Jahren ein. Selbstverständlich kann die Auswahl der Personen nur subjektiv sein und durch viele Persönlichkeiten nicht nur aus dem katholischen Bereich ergänzt werden. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung mit anschließender Führung ist am Samstag, dem , um 11 Uhr in der Grabeskirche Liebfrauen, Amalienstraße 20. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Grabeskirche Liebfrauen täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen und soll bis zum dauern. Neue Mieter im Pfarrhaus Hl. Familie PV. Dankeschön allen Menschen, die mit und für uns nach einer neuen Wohnung im

12 Stadtbezirk Ausschau gehalten haben. Inzwischen haben wir die Wohnung im Pfarrhaus Heilige Familie mieten können und sind bereits Mitte Januar eingezogen. Dienstlich bin ich weiterhin in meinem Büro in Hombruch, Deutsch-Luxemburger-Str. 40, unter der bekannten Telefonnummer erreichbar. Viele Menschen haben uns in Brünninghausen schon Herzlich willkommen geheißen, dafür auch im Namen meiner Familie Herzlichen Dank! Jutta Hanmann Fair speisen, gutes Essen für alle?! Hom. Zu dieser Veranstaltungsreihe vom 12. Februar bis 17. März 2018, lädt die Weltgruppe Hombruch gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Gemeinde ein. Diese ökumenische Initiative bietet auf dem Wochenmarkt am Samstag und Mittwoch vor der evangelischen Kirche am Markt fair gehandelte Waren an. Zusammen mit der Ausstellung "Schluss mit Hunger" der Welthungerhilfe finden pfiffige Aktionen zum Mitmachen und zur Information, auch mit Kostproben statt, u.a. vorbereitet von der evangelischen Clever- Jugend und den Pfadfindern St. Georg Barop. Zahlreiche Vorträge und ein gemeinsamer Gottesdienst gehören zu dem umfangreichen Programm, das am Schriftenstand der Kirchen ausliegt. ss.com/2018/01/fair_speisenfolder_final.pdf Eine Auswahl der Termine im Februar bis Anfang März: Das globale Huhn, die Folgen unserer Lust auf Fleisch, Francisco Mari, Brot für die Welt, Mo 12. Februar, 19 Uhr, Ev. Gemeindezentrum, Dortmund- Brünninghausen, Am Hombruchsfeld 77. Schluss mit Hunger! Alle Menschen haben ein Recht auf Nahrung, So 18. Februar, 17 Uhr, Eröffnung der Ausstellung: Antje Paulsen, Welthungerhilfe, Bonn, Nachwuchschor des Knabenchores der Chorakademie Dortmund, Kirche am Markt, Harkortstr. 55. Was ist gutes Essen? Frauenmahl (nicht nur für Frauen), Fr 23. Februar, Uhr, Genuss und Verantwortung, Klaus Dietrich, Slow Food, Dortmund, Wie entsteht gutes Essen?, Anke Gerwing u.a., Werkstätten Gottessegen, Kirche am Markt, Harkortstr. 55. Aktionstag: Lebensmittel nicht verschwenden, Sa 3. März, 9 14 Uhr, Kirche am Markt, Harkortstr. 55, Schnippeldisco der Jugend, Wie kann ich Lebensmittel retten? und Film Taste the Waste Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll? (Foodsharing, Dortmund), Lebensmittel erhalten für Bedürftige (Tafel Dortmund), Quizfragen Lebensmittelverschwendung (Welthungerhilfe). Gemeinsamer Gottesdienst Fair speisen mit allen, So 4. März, Uhr, Pfr. Ralf Wieschhoff & Jutta Hanmann, Kirche am Markt, Harkortstr. 55. AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN Weihnachtsgeschenke für die Kinder des Flüchtlingsheims Brü. Familien aus unserer Gemeinde haben für die 43 Kinder, die z. Z. im Flüchtlingsheim am Zoo untergebracht sind, Geschenkpakete gepackt. In einer kleinen Weihnachtsfeier konnten wir erleben, welche Freude Sie den Kindern damit gemacht haben. Allen Spendern sei ganz herzlich gedankt. Seniorennachmittag FX. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 1. Februar. Wir beginnen mit einer Heiligen Messe um 15 Uhr, danach feiern wir Karneval mit Lesun-

13 gen, Vorträgen und Liedern. Ein kleines Buffet rundet den Nachmittag ab. Kostümierung erwünscht, aber nicht Bedingung. Gäste sind herzlich willkommen. Katechetentreffen der Erstkommunionvorbereitung MK. PV. Am Donnerstag, 1. Februar, um 20 Uhr treffen sich die Katecheten des Weges Schatzkiste zur Vorbereitung der nächsten Gruppenstunden im Gemeindecafé, Maria Königin. Mariä Lichtmess / Darstellung des Herrn PV. Zum Patronatsfest der kfd feiern die kfd's Hombruch, Eichlinghofen, Barop und der kfd-bezirk gemeinsam am Freitag, 2. Februar um 9 Uhr einen Gottesdienst in der St. Franziskus-Xaverius Kirche. Anschließend lädt die kfd Barop alle Frauen zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. DPSG St. Franziskus Xaverius Barop FX. Der Pfadfinderstamm lädt ein seid fair. Dazu bieten die Pfadfinder am 4. Februar nach dem Familiengottesdienst vor dem Pfarrheim fair gehandelte Produkte zum Kaufen (Kaffee, Bananen) und zum Naschen (Schokobrunnen) an. Vor einem Jahr fasste die Stammesversammlung den Beschluss, sich um das Siegel fairtrade scouts innerhalb der DPSG zu bemühen. Dazu gehört die Selbstverpflichtung einige Produkte (u.a. die Pfadfinder-T-Shirts und Kaffee) nur noch aus dem fairen Handel zu beziehen, sowie verschieden Aktionen in den einzelnen Stufen. Ebenfalls am Sonntag, 4. Februar, treffen sich um 11:30 Uhr die Pfadfinder zur Stammesversammlung im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Pfadfindereltern und weitere Interessierte. KAB Jahreshauptversammlung/Wahlen FX. Am Montag, 5. Februar, laden wir um 18 Uhr ein zu unserer Jahreshauptversammlung 2018 mit dem Bericht des Vorstandes und den Vorstandswahlen. Gemeinsames Frühstück MK. Nach der Hl. Messe am Dienstag, 6. Februar, um 9 Uhr lädt die Caritasgruppe alle Gottesdienstbesucher zum gemeinsame Frühstück ins Gemeindecafe ein. kfd Heilige Familie Brü. Am 6.Februar feiert die kfd ihr Patronatsfest. Dazu laden wir herzlich alle Bezirksfrauen und alle Frauen der kfd Brünninghausen ein. Wir feiern um 15 Uhr eine hl. Messe und anschließend treffen wir uns im Pfarrheim zum Kaffeetrinken. Herzliche Einladung zum nächsten Spielenachmittag am 20. Februar um 15 Uhr. Am 27. Februar wollen wir nach dem Wortgottesdienst die Lieder für den diesjährigen Weltgebetstag einüben. Einen Einstimmungsabend zum WGT gestalten wir am 28. Februar. Dazu laden wir alle interessierten Frauen zu 19 Uhr ins Pfarrheim ein. Wir erfahren etwas über Surinam, singen Lieder und essen etwas Landestypisches. Seniorinnen-Treff SC. Am Mittwoch, 7. Februar, werden die Seniorinnen ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim nach dem Kaffeetrinken Lieder und Geschichten zur Winterzeit hören. Am Mittwoch, 14. Februar, feiern die Seniorinnen um 14:30 Uhr eine Hl. Messe in der St. Clemens-Kirche, anschließend findet im Wilhelm-Oberhaus-Heim ein Fastenessen statt. Am Mittwoch, 21. Februar, findet ab 14:30 Uhr im Wilhelm-Oberhaus-Heim nach dem Kaffeetrinken Gedächtnistraining statt. Am Mittwoch, 28. Februar findet im Wilhelm-Oberhaus-Heim ab 14:30 Uhr die große Geburtstagsfeier für alle Seniorinnen des Senioren-Treffs statt. Weiberfastnacht SC. Am Donnerstag, 8. Februar, lädt die kfd zur traditionellen Weiberfastnacht ins Wilhelm-Oberhaus-Heim, Eschenstr. 10,

14 ein. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn 15 Uhr. Das umfangreiche Programm wird von der Ü55-Gruppe gestaltet. Der Eintrittspreis beträgt 5,-. Für das leibliche Wohl ist wie immer, bestens gesorgt. Aktion Sao Louis SC. Vor und nach den Messe am 10./11. Februar wird in der Clemens-Kirche für das Eine-Welt-Projekt Sao Louis gesammelt. Grünkohlessen MK. Bald ist es wieder soweit. Das alljährliche Grünkohlessen in Maria Königin findet am Samstag, 10. Februar, 20 Uhr statt. Wie immer müssen im Vorfeld Wertmarken zum Preis von 5 Euro/Person erworben werden. Die Wertmarken gibt es ab 7. Januar nach dem Hochamt am Kaffeestand. Gemeindetreff mit Grünkohl-Essen Brü. Alle sind herzlich eingeladen zum Gemeindetreff mit Grünkohl-Essen am Sonntag, 11. Februar, nach dem Gottesdienst. Wir werden wieder gemeinsam singen, einen Foto-Rückblick auf 2017 sehen und ein leckeres Grünkohl-Gericht mit Kasseler und Mettwurst genießen. Kunterbunt - Ein kunterbuntes Programm für Kinder Brü. Am Dienstag, 13. Februar wird bei Kunterbunt" in der Zeit von 16 bis 18 Uhr ein großes Kinderkarnevalsfest gefeiert. Alle Kinder sind dazu herzlich ins Gemeindehaus Hl. Familie eingeladen. Das "Kunterbunt"-Team freut sich auf viele Kinderverkleidet oder nicht! Zur besseren Planung wird eine Anmeldung bis zum 2. Februar erbeten unter Caritas-Konferenz SC. Am Donnerstag, 15. Februar sind alle Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Hombruch um 15 Uhr zur Caritas- Konferenz ins Wilhelm-Oberhaus-Heim eingeladen. Hautthema: der Einkehrtag am 15. März und der Krankentag am 14. April. Außerdem übernimmt die Konferenz am 23. Februar eine Kreuzwegandacht. Männergesprächskreis Lö. Der Männergesprächskreis an St. Norbert in Löttringhausen lädt ein zur Besichtigung und Führung in der Beerdigungskirche Liebfrauen in Dortmund am 15. Februar. Beginn der Besichtigung 17 Uhr. Fahrmöglichkeit um 16:30 Uhr ab St. Norbert in Löttringhausen. Referent Meinolf Kopshoff. Frauenkreis St. Norbert Lö. Am Mittwoch, den 21. Februar um 15 Uhr findet im Norbertzentrum ein Vorbereitungstreffen zum diesjährigen Weltgebetstag statt. Frauen aus Surinam haben die Gebetsordnung vorbereitet. Surinam ist das kleinste Land des Subkontinentes Südamerika. Doch ein sehr buntes Land um diese Vielfalt geht es auch beim Weltgebetstag. Wie jedes Jahr sind die evangelischen Frauen der Frauenhilfe unsere Gäste. kfd St. Patrokli KiHö. Bitte merken Sie sich vor: Am Donnerstag, 22. Februar, um 15 Uhr findet die Vorbereitung auf den Weltgebetstag im Gemeindehaus statt. Am Freitag, 2. März, um 15 Uhr feiern wir den Weltgebetstagsgottesdienst in der Patroklikirche mit den Frauen der evangelischen Gemeinde und des Augustinums. Westfälisches Puppentheater SC. Am Donnerstag, 22. Februar, lädt die Westfälische Puppenbühne um 16 Uhr zum Kasperle-Theater ins Wilhelm-Oberhaus- Heim ein. Caritas-Konferenz MK. Am Dienstag, 27. Februar, sind die Mitarbeiterinnen der Caritas um 18 Uhr zur Caritas-Konferenz ins Gemeindecafe eingeladen.

15 Seniorennachmittag FX. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 1. März. Begonnen wird um 15 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche, anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim statt. Weltgebetstag in St. Franziskus Xaverius FX. PV: Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Am Freitag, 2. März wird dieser Gottesdienst in mehr als 120 Ländern durch verschiedene Zeitzonen rund um den Globus insgesamt 24 Stunden lang gefeiert. Dieses Jahr kommt der Weltgebetstag aus Surinam unter dem Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken und Informationen über Surinam um 15 Uhr im Pfarrheim St. Franziskus Xaverius. Im Anschluss daran um 16:30 Uhr geht es dann zum gemeinsamen Gottesdienst in der St. Franziskus-Kirche. Eine herzlichen Einladung geht an alle interessierte Frauen. Cafe-Clemens SC. Herzliche Einladung zum Cafe- Clemens am Sonntag, 4. März, ab 15 Uhr im Wilhelm-Oberhaus-Heim. Im Februar entfällt die Cafe-Zeit. PILGERREISE Israel Studien- und Pilgerreise ins Heilige Land für Erstreisende Oktober 2018 (DVHL) Eine Reise ins Heilige Land ist für jeden etwas Besonderes. Gerade Erstreisende sind immer wieder fasziniert und überwältigt von der Vielzahl und Verschiedenheit der gewonnenen Eindrücke. So bietet das kleine Land (auf der Größe von Hessen) nicht nur das grüne und waldreiche Galiläa mit dem See Gennesaret im Norden, sondern auch eine faszinierende Mittelmeerküste, das judäische Bergland um Jerusalem und verschiedene Wüstenregionen mit dem Toten Meer als tiefstem zugänglichen Punkt der Erde. All dies werden wir im Rahmen dieser Reise kennenlernen. Der Schwerpunkt dieser Reise liegt natürlich auf den Spuren Jesu und unserer Glaubensgeschichte. Wir begegnen aber auch die Stätten der Griechen, Römer sowie vieler weiterer antiker Kulturen. Wir erleben auch das moderne Israel/Palästina als einen Kulturraum, mit zwei Völkern und drei Religionen, deren Zusammenleben man selbst sehen muss, um es zu verstehen. Die Eindrücke und Erfahrungen sowie viele unvergessliche Erlebnisse werden Sie bereichern und gerne an diese Reise zurückdenken lassen. Wir logieren vier Nächte im Pilgerhaus Tabgha, direkt am Ufer des Sees Gennesaret, eine Nacht in Tel Aviv und vier weiter Nächte in der Altstadt von Jerusalem. Reisen Sie mit uns und Pfarrer Meinhard Elmer in dieses faszinierende Land, wo der Okzident und der Orient ineinander schmelzen und wo wir die Geschichten der Bibel hören und den Ursprungsorten unseres Glaubens ganz nahe sein werden! Preis: 1.945,00 ab 26 Teilnehmern Einzelzimmerzuschlag: 375,00 Anmeldeschluss: 13. April 2018 Leitung: Pfarrer Meinhard Elmer Infos:

16 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PASTORALTEAM Leiter des Pastoralverbundes, Pfarrer Christian Conrad, Tel Pastor im Pastoralverbund, Pfarrer Meinhard Elmer, Tel Gemeindereferentinnen Monika Speith, Tel Jutta Hanmann, Tel KONTAKT Zentralbüro des Pastoralverbundes Dt.-Luxemburger Str. 40, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10:30-12:30 Uhr Di, Uhr, Fr, Uhr Kontaktbüro Brünninghausen Hagener Str. 21, Dortmund Öffnungszeit: Mi, Uhr Kontaktbüro Eichlinghofen Baroper Str. 378, Dortmund Öffnungszeit: Di, 8:30-10:30 Uhr Kontaktbüro Kirchhörde Am Truxhof 9, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeit: Mi, Uhr Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Bank für Kirche und Caritas DE Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Verwendungszweck: Orgel Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Maria Königin Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Verwendungszweck: Pfarrheim Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Patrokli Bank für Kirche u. Caritas DE ORGELbauVEREIN St. Patrokli e.v. Bank für Kirche u. Caritas DE Sekretärinnen Roswitha Kolandryk Teresa Quick Anne Schwätzler Zentrale -Adressen Internet Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Im Dortmunder Süden, Pfarrer Christian Conrad (verantw. i.s.d.p.) Die Pfarrnachrichten erscheinen derzeit monatlich und können kostenlos als pdf-datei von den o.g. Internetseiten bezogen werden.

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29.Januar 26. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29.Januar 26. Februar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Auf dem Weg zum Pastoralen Raum Ich möchte Sie alle ganz herzlich einladen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Januar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Den Berufungen und Charismen dienen Die Kirche von

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. Februar 24. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. Februar 24. März 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. Juni 1. Juli 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Februar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 2. Februar 3. März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 18. Juni 2. Juli 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr.

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Weihnachten 2017 31. Januar 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 17. 31. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar Hake,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d

PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d PFARRNACHRICHTEN P a s t o r a l v e r b u n d D o r t m u n d - S ü d - W e s t Ausgabe vom 26.2. 12.3.2017 Nr. 140 40 Tage ab Aschermittwoch bereitet die Kirche sich auf Ostern vor. Der gemeinsame Aufbruch

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden März 2019 online-version PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. - 31. März 2019 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 4. 18. Juni 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFINGSTGRUSS An Pfingsten wünschen wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 20. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 20. Dezember 2015 17. Januar 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen WEIHNACHTSGRUSS Liebe Schwestern und Brüder! Unser bürgerliches Jahr neigt

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. September 19. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. September 19. Oktober 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN GOTTESDIENSTE 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 29. März 30. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 8. November 6. Dezember Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 8. November 6. Dezember 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. September 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN IHM und uns. Diese drei Worte fassen zusammen, wem die Liturgie, das Gebet,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 29. Mai 12. Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 29. Mai 12. Juni 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 1. 26. Dezember 2017 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 13. 27. September 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wir brauchen Köpfe! Neben dem vor zwei Jahren zum ersten Mal gewählten Gesamtpfarrgemeinderat

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. März 1. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 18. September 2. Oktober Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 18. September 2. Oktober 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 16. Oktober 6. November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 16. Oktober 6. November 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Christian Conrad,

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 27. August 1. Oktober 2017 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 26. März 9. April Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 26. März 9. April 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 4. November 2. Dezember 2018 online-version St. Franziskus Xaverius Barop Hl. Familie Brünninghausen Maria Königin Eichlinghofen St.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 25. Januar 8. Februar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 25. Januar 8. Februar 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Vertrauen schenken, Verantwortung übernehmen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN September Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 4. 18. September 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Wo man singt, lass dich ruhig nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder!

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 11. 25. Mai 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 4. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Auslandsseelsorge Sa, 10.5. 17:00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN November Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 2. 23. November 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Allerheiligen Kollekte für die Gemeinde. Sa, 1.11. 9:30 Hl. Familie Festmesse

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge

Vorläufige Liste der Kandidatinnen/ Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, 29. September 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika. Sa 17.00 St. Norbert Vorabendmesse. Jo Sa 18.30 Hl. Familie Vorabendmesse

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 22.Februar 1. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 22.Februar 1. März 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN für das Erzbistum Paderborn Zeichenhaft handeln Die Kirche von Paderborn

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ANNO DOMINI EIN JAHR DES HERRN

ANNO DOMINI EIN JAHR DES HERRN ANNO DOMINI EIN JAHR DES HERRN Gott lässt sich auf diese Welt und ihre Zeit ein. Das feiern wir an Weihnachten. Und dieser Sonntag Taufe des Herrn ist der letzte Tag der Weihnachtsfeier. Am Beginn des

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 15. 29. Mai 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM TITELBILD GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 10. Jahrgang, Nr. 3; 4. und 11. Februar 2018

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung)

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) PFARRVERBAND OTTOBRUNN St. Albertus Magnus St. Otto Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) Otto Kirche St. Otto, Friedenstr. 17 A.M. Kirche St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Februar 13. März Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28 Februar 13 März 2016 Hl Familie Brünninghausen St Patrokli Kirchhörde St Norbert Löttringhausen WELTGEBETSTAG Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

1. Oktober 2. November Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

1. Oktober 2. November Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PFARRNACHRICHTEN 1. Oktober 2. November 2017 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden Hl. Familie Brünninghausen

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN Juni Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 14. 28. Juni 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Gemeinde Sa, 13.6. 17:00 St. Norbert

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 28. Juni 19. Juli Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 28. Juni 19. Juli 2015 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Was braucht es für ein gutes Leben?... gutes Schuhwerk für den Weg... ein

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014

Katholische Kirche im Dortmunder Süden. Advent + Weihnachten 2014 Katholische Kirche im Dortmunder Süden Advent + Weihnachten 2014 ZU BEGINN Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Adventszeit, Weihnachten und ein neues Jahr stehen

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden,

ZU BEGINN. Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, ZU BEGINN Liebe Schwestern und Brüder in den Gemeinden, liebe Freundinnen und Freunde von missio, wenn es um den Sonntag der Weltmission geht, dieses Fest der Weltkirche, das zugleich die gemeinsame Solidaritätsaktion

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 10. Juli 21. August Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 10. Juli 21. August 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pastor Conrad, EH Pastor Elmar

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr