Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen"

Transkript

1 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

2 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen Telefonnummer: Die ärztliche Notfallpraxis ist samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen (ab Uhr zwingend mit telefonischer Voranmeldung) unter o.g. Telefonnummer erreichbar. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 18./19. Mai 2013 (Pfingstsonntag) - und für Montag Mai 2013 (Pfingstmontag) - erfragen Sie bitte im Notfall über Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 18./19. Mai 2013 (Pfingstsonntag) - und am Montag Mai 2013 (Pfingstmontag) - hat die Praxis Dr. Essig, Wolboldstraße 5, Sindelfingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stundendienst) - Donnerstag, 16. Mai 2013 Alte Apotheke Gärtringen, Wilhelmstraße 2, Gärtringen - Freitag, 17. Mai 2013 Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, Herrenberg - Samstag, 18. Mai 2013 Apotheke am Markt, Pfarrgasse 5, Deckenpfronn - Sonntag, 19. Mai 2013 (Pfingstsonntag) Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Montag, 20. Mai 2013 (Pfingstmontag) Apotheke am Hasenplatz, Hindenburgstraße 38, Herrenberg - Dienstag, 21. Mai 2013 Gäu-Apotheke, Bahnhofstraße 5, Nebringen - Mittwoch, 22. Mai 2013 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. IAV-Stelle Die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle ist eine Beratungs- und Informationsstelle für hilfs- und pflegebedürftige Menschen. Über die IAV-Stelle können Hilfen für den häuslichen Bereich vermittelt werden. Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. Die IAV-Stelle befindet sich im Rathaus Aidlingen, Zimmer 27. Frau Kubin ist während der üblichen Öffnungszeiten und unter der Telefonnummer erreichbar. Hospizgruppe Aidlingen-Dagersheim Ökumenischer Hospizdienst Wir sind ausgebildete Begleiterinnen und Begleiter, die Angehörige unterstützen und Schwerkranke und Sterbende zu Hause oder im Alten- und Pflegeheim begleiten. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten ehrenamtlich. Wenn Sie Fragen haben oder uns in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an Frau Kubin im Rathaus Aidlingen, Tel.: Rat & Tat Wir unterstützen ehrenamtlich unsere älteren und alleinstehenden Mitbürger/-innen der Gesamtgemeinde Aidlingen. Rufen Sie uns an, wir kommen und helfen. Tel: G.Diehl und W. Flender Kranken- und Altenpflegedienst Diakoniestation Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlicher Dienst, Nachbarschaftshilfe und weitere Leistungen Pflegedienstleiter: Herr Peter Oestringer Böblinger Straße 8, Tel Notfallhandy: Der Anrufbeantworter wird täglich mehrmals abgehört. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Unsere Homepage: Gesundheitszentrum Aidlingen Häusliche Kranken- und Altenpflege (Grundpflege, Wundversorgung, Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst, Demenz-Betreuung nach 45b u.a.) Badstraße 8 (gegenüber vom Rathaus) Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele Tel.: (07034) (tagsüber), Fax: (07034) Tel.: (07034) (Notfälle, 24 Std.) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: Aidlinger Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Honig aus dem Heckengäu Pflanzen und Schnittblumen Allgäuer Bergkäse aus Scheidegg

3 Aidlinger Samstag Uhr JESUS, WER DENN SONST versteht dich besser als du selbst? MIT ALEXANDER GARTH, PJT-Band, PJT-Chor, TSBA UND WEIHNACHTLICHEM FLAIR Sonntag 9.30 Uhr JESUS, WER DENN SONST bringt dich in den Himmel? Gottesdienst mit HANS-PETER ROYER, MR. JOY, Pjt-Band UND PJT-Chor Uhr Im Namen der Toleranz Nur ein Weg zu Gott? ALEXANDER GARTH Ska Rock und Worship KONZERT MIT KATHARINA NEUDECK UND OCTOBERLIGHT Ein Gott für alle? Yassir erzählt YASSIR ERIC Mit deinen Freunden über Jesus reden Team JFC (JUGEND FÜR CHRISTUS) Uhr Amazing Grace Die erstaunliche Geschichte von William Wilberforce ERIC METAXAS Schmetterlinge im Bauch DAMARIS BINDER Mit Experimenten Glauben erklären THOMAS KRETZSCHMAR Uhr Haube vs. Boshi PJT-Gameshow Mittwoch, 15. Mai Das große Comeback Jesus kommt wieder HANS-PETER ROYER The Power Of True Belief (Englisch ohne Übersetzung) ERIC METAXAS Uhr Naturwissenschaft und Glaube (k)ein Gegensatz? PROF. DR. THOMAS SCHIMMEL Ich war ganz unten raus aus Knast und Drogen Erfahrungsberichte, GEFÄHRDETENHILFE SCHEIDEWEG Uhr Feier das Leben Broken & Complete MIT BILL DRAKE & TEAM, RADIESCHENFIEBER Montag 9.30 Uhr JESUS, WER DENN SONST... setzt sich ewig für dich ein? Gottesdienst mit ALEXANDER GARTH, MR. JOY, Pjt-Band, PJT-Chor Uhr Jesus keiner sonst! Dein Leben bei Gott festmachen ALEXANDER GARTH Uhr Wenn der Zweifel an deinem Glauben nagt HANS-PETER ROYER 24h Jesus Mit dem Allmächtigen im Alltäglichen DOMINIQUE PFEIFFER Mit Jesus ein Jahr im Ausland Erfahrungsberichte Team JFC (JUGEND FÜR CHRISTUS DEUTSCHLAND) Uhr JESUS, WER DENN SONST macht dich neu? MIT HANS-PETER ROYER, RADIESCHEN- FIEBER, PJT-BAND, PJT-CHOR Treffpunkt: Zeltwiese Darmsheimer Steige 1 Veranstalter: Diakonissenmutterhaus Aidlingen Telefon Telefax Das Krisentelefon DAS KRISENTELEFON RICHTET SICH AN - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/ MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE

4 4 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Sport- und Mehrzweckhallen während der Pfingstferien geschlossen Die Sport- und Mehrzweckhallen (Buchhaldensporthalle, Sonnenberghalle, Paul-Wirth-Bürgerhaus und Schallenbergturnhalle) sind während der Pfingstferien und schulfreien Tage in der Zeit vom 21. bis 31. Mai 2013 für den Übungsbetrieb geschlossen. Amtliche Bekanntmachungen Fronleichnamsprozession Bei der Fronleichnamsprozession am kommt es zwischen und Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Aidlingen. Die Prozessionsstrecke geht über die Feldbergstraße, Furtholz bis zur Katholischen Kirche an der Hauptstraße. Wir bitten die Anlieger um Beachtung und Verständnis Ortschaftsverwaltung Dachtel Backhaus Dachtel Neues aus dem Backhaus - Neues aus dem Backhaus Backhaus in den Pfingstferien In der Zeit vom 18. Mai bis 1. Juni sind Termine für das Backhaus bei Alisa Boller (Telefon 3433) zu reservieren. Der Schlüssel ist in der Zeit ebenfalls über sie zu erhalten. Verschenkbörse Die Gemeindeverwaltung informiert Achtung Manuskriptschreiber Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 21 (Pfingsten) ist Donnerstag, 16. Mai Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 22 (Fronleichnam) ist Donnerstag, 23. Mai Die Erfassung in das Redaktionssystem Nussbaum-Online- Senden (NOS) ist jeweils bis Uhr möglich. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 69/2013 Deckenleuchte, 6-flammig 07034/ / flammiger Bodenkerzenständer 07034/ /2013 PC Monitor Medion 15", 40 cm Bildschirmdiagonale 07034/ /2013 einfache Strickmaschine 07034/ / Velourteppiche beige 4x2,50m 07056/ x1,50m (Auslegeware) 110/ Kinderschreibtisch, 07034/8018 ca. 140 x 75 cm 111/ "Teutonia"-Kinderwagen 07034/ / Spielzeugkisten aus Holz, 80 x 40 x 40 cm 07034/ /2013 Auto-Kindersitz, Römer King plus 07034/ Sophia, 9-18 kg 115/2013 "Kettler"-Hometrainer mit 07034/61617 Magnetbremse, computergesteuert 116/2013 Braun Elektrorasierer Synchro 07034/ mit Lederetui 117/2013 Loewe-Fernseher, funktionsfähig 07034/ / Ikea-Schaukelbananen 07034/ /2013 Garderobenschrank mit Milchglasfront /2013 Dachgrundständer,Thule + 3 x 07034/8731 Fahrradständer 121/2013 Lautsprechersystem, 5.1., Thom-07034/873son 122/2013 Original Subaru-Alufelgen Michelin07056/ /60R /2013 Isolierglasscheibe, 180 x 72 cm 07056/219048

5 Aidlinger 124/ Stahlrohrstühle, grün 07034/62619 gepolstert, stapelbar 125/2013 großer Gummibaum 07034/ Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/1250 oder per unter Alle Artikel, die bis spätestens Montag 8.00 Uhr mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Samstag Tannenweg 32, Aidlingen Landratsamt informiert Uhr Uhr Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert: Richtige Entsorgung von Altkleidern und Schuhen? - In die Altkleidercontainer des Abfallwirtschaftsbetriebs oder an gemeinnützige Sammler! Zu Jahresbeginn hat der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Böblingen sein eigenes Sammelkonzept für Alttextilien und Schuhe umgesetzt. Dazu hat er die bereits auf den Wertstoffhöfen im Kreis vorhandenen beigefarbenen Altkleider-Container des DRK angemietet und stellt nun zusätzlich auch an rund 100 weiteren Standorten, etwa bei Altglas- und Dosencontainern, eigene grau-blaue Sammelcontainer bereit. Die aufgeklebten Logos sollen den Weg zu den Containern des Abfallwirtschaftsbetriebs und des DRK weisen, damit die vielfach illegal aufgestellten Altkleidercontainer, Plastikeimer und Körbe bald der Vergangenheit angehören. Gemeinnützige Sammlungen sind aber weiterhin möglich. Diese können bei der Abfallrechtsbehörde unter 07031/ angemeldet werden. Dort können auch wild aufgestellte Container oder gewerbliche Haustürsammlungen gemeldet werden. Mittlerweile sind die neuen Aufkleber auf den Aidlinger Altkleidercontainern angebracht und auch neue Container aufgestellt worden. Bitte nutzen Sie ausschließlich diese vom Abfallwirtschaftsbetrieb neu gekennzeichneten Altkleidercontainer zur Entsorgung von Altkleidern und Schuhen - die Erlöse, die der Abfallwirtschaftsbetrieb aus der Vermarktung der gesammelten Alttextilien erzielt, kommen allen Gebührenzahlern wieder zugute. Hier die Aidlinger Standplätze der AWB-Altkleidercontainer: Aidlingen, Sonnenberghalle Aidlingen, Tannenweg 32 (Wertstoffhof) Alle Container außerhalb des Wertstoffhofes sind frei zugänglich; bitte beachten Sie jedoch wegen der möglichen Lärmbelästigung für die Anwohner die üblichen Einwurfzeiten (werktags 8:00 bis 19:00 Uhr). Ortsbücherei Vorlesestunde Es ist wieder so weit! Am Donnerstag, den 16. Mai findet wieder unsere Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren statt. Los geht's wie gewohnt um Uhr. Schulen Sonnenberg Werkrealschule Mittwoch, 15. Mai Soziales Engagement - Sonnenberg-Werkrealschüler geben Beispiel Im Rahmen einer zweiwöchigen Projektprüfung, die Bestandteil der Hauptschulabschlussprüfung ist, hat die Projektgruppe Vanessa Brighina, Aylin Dogan, Adurim Hashani und Timo Maiwald sich mit dem Thema Als Kind im Krankenhaus auseinandergesetzt. Das Thema Krankheit ist allgegenwärtig und betrifft auch Kinder und Jugendliche. Wie erleben Kinder eine schwere Krankheit? Wie wird ihnen im Krankenhaus geholfen? Fragen, die uns besonders interessierten und die wir bei einem Besuch im Olga-Hospital in Stuttgart beantwortet bekamen. Besonders beeindruckte uns die Kinderkrebsstation. Wir fragten uns dabei, inwieweit wir den Kindern eine Freude bereiten können, z.b. Spielzeug, Bücher, Musik-CD s. Kurzerhand haben wir uns entschlossen, Kuchen zu backen bzw. Eltern und Lehrer gebeten, dasselbe zu tun. In der großen Pause haben wir die Kuchen an alle Sonnenbergschüler verkauft und den Erlös in Höhe von 160 wurde am 29. April bei einem weiteren Besuch im Olga-Hospital Herrn Dr. Bieleck, Chefarzt der Kinderkrebsstation, übergeben. Die Ärzte haben sich über diese Aktion sehr gefreut und deutlich unser soziales Engagement gewürdigt. Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr Mi Uhr, Uhr Sommer-Potpourri: Wellness & Entspannung Durchatmen, abschalten, sich wohlfühlen! An fünf Abenden wollen wir uns eine kleine erfrischende Oase in der oft so gefüllten Zeit vor den Sommerferien schaffen. Entspannende Stirnmassagen, Atemübungen, Klangschalenreisen und verschiedene Elemente aus Yoga und anderen Entspannungstechniken helfen uns, unsere Seele baumeln zu lassen. Abgerundet wird das Wohlfühlprogramm durch erfrischende Smoothies und Joghurt-Drinks. Genießen Sie den Sommer! , Silvia Caro, mittwochs, 20:00-21:15 Uhr, ab 5. Juni, Magstadt, Neues Schulhaus, 5 Termine, 30,00.

6 6 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Schlagfertigkeit Unvorhergesehene Situationen rhetorisch meistern: Schlagfertig verhalten wir uns dann, wenn wir spontan reagieren. Doch geht es Ihnen oft auch so, dass Ihnen die passende Antwort einfällt, wenn der verbale Angriff schon lange vorbei ist? Ziel ist es, verhandlungsfähig zu bleiben, die richtigen Worte zu finden und in Belastungssituationen flüssig und treffend formulieren zu können. Dadurch gelingt es Ihnen auch, die jeweilige Situation zu entschärfen und Anerkennung und Respekt bei Ihrem Gegenüber zu erlangen , Nicole Bader, Freitag, 7. Juni und 21. Juni, jeweils 18:30-21:00 Uhr, Waldenbuch, Sonnenhof, 42,00. Das Wilhelma-Theater - vom Zuschauerraum auf den Schnürboden Das Schicksal des Wilhelma-Theaters ist ein ereignisreiches Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte. Als Bürgertheater gedacht, avancierte es zum intimen Hoftheater für König Wilhelm I. von Württemberg. Spätere Nutzungen, etwa als Operettentheater oder als ''Lichtspielhaus'', setzten dem klassizistischen Bau so sehr zu, dass man zu Beginn der 70iger Jahre sogar an Abriss dachte. Heute zählt es mit dem ''pompejanisch'' anmutenden Zuschauerraum zu den schönsten Theaterräumen des 19. Jahrhunderts. Entdecken Sie das bauliche Kleinod auf ungewöhnlichen Wegen, von der Unterbühne über den Zuschauerraum mit der Königsloge bis hoch in den Schnürboden. Sobald bekannt wird, ob im Anschluss an die Führung eine Opernaufführung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst besucht werden kann, informieren wir Sie darüber. Mindestalter: 10 Jahre , Führung und Opernbesuch, Herrmann Mack, Wilhelma-Theater, Mittwoch, 12. Juni, 17:30-19:00 Uhr, Stuttgart, 12,00 inkl. Führung. oder im Freien - unseren Besuchern hat es geschmeckt. Dieses Jahr wurden viele Attraktionen geboten. So war neben der traditionellen Spielstraße der Jugendfeuerwehr und einer Hüpfburg auch ein Mini-Bungie für die Kleinen vorhanden. Doch auch die großen Spielkinder konnten sich beim Torwandschießen mit den Sportfreunden Atlantik e.v. oder beim Menschenkicker des Fördervereins Feuerwehr Aidlingen e.v. amüsieren. Wieder einmal wurden in der Mittagszeit die Stände für Essen und Getränke eingerannt. Neben Steaks und Rote frisch vom Holzkohlegrill und Pommes, gab es zum ersten Mal auch Maultaschen und Flammkuchen. Die Feuerwehr Aidlingen bedankt sich bei allen Besuchern der Maibaumhocketse und freut sich schon auf die nächste im kommenden Jahr. Freiwillige Feuerwehr Übungsbetrieb Heute, Mittwoch findet um Uhr die Übung für den A-Zug statt. Am Freitag ist für die Maschinisten des A-Zuges eine Unterweisung angesetzt. Uhrzeit: Uhr. Maibaumhocketse wieder einmal ein voller Erfolg Wie jedes Jahr am 1. Mai begann die Maibaumhocketse am Feuerwehrgerätehaus gegen 10 Uhr mit dem Stellen des ca. 22 Meter hohen Maibaums auf dem Parkplatz. Die kräftigen Kameraden brachten diesen sicher und zügig an seine vorhergesehene Position und wurden durch die Zuschauer applaudiert. Ob geschützt im Feuerwehrgerätehaus...

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen www.aidlingen.de Mittwoch, 22. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aidlingen Laußnitz 20 Jahre freundschaftliche Beziehungen 20 Jahre ist es mittlerweile schon her, dass zwischen der Gemeinde

Mehr

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG.

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG. www.aidlingen.de Dienstag, 26. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG 2 Dienstag,

Mehr

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 25 Jahre Mariä Himmelfahrt Aidlingen 01. Juni 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge Stehempfang Grußworte

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Januar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Böblingen Sindelfingen. Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5

Böblingen Sindelfingen.   Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5 www.aidlingen.de Mittwoch, 25. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Böblingen Sindelfingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn,

Mehr

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis.

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis. www.aidlingen.de Nummer 7 Mittwoch, 15. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gegen 16.00 Uhr : Einmarsch der Aidlinger Narren auf dem Rathausvorplatz. Auch in diesem Jahr werden wir am

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Singen ist Lebensfreude pur!

Singen ist Lebensfreude pur! www.aidlingen.de Nummer 37 Mittwoch, 14. September Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Singen ist Lebensfreude pur! Wer das gern selbst ausprobieren möchte, ist im Nikolai-Chor als Projektsänger/in

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August 11.30 Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September 11.30 Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor Zufahrt

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Nummer 19 Dienstag, 7. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 19 Dienstag, 7. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Dienstag, 7. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Dienstag, 7. Mai 2013 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan www.aidlingen.de Mittwoch, 14. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim Dachtel im Zeitplan Im Ortskern von Dachtel wird derzeit von der Samariterstiftung Nürtingen ein Altenpflegeheim

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors www.aidlingen.de Mittwoch, 6. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Republik Kongo Die katholische Kirchengemeinde Aidlingen, die evangelische Kirchengemeinde Dachtel/Deufringen und der Verein

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 8. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 6 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG www.aidlingen.de Nummer 14 Dienstag, 3. April Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Mehr

Für den Winter gerüstet

Für den Winter gerüstet www.aidlingen.de Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Für den Winter gerüstet Angesichts des goldenen Oktobers, den wir in der vergangenen Woche noch genießen durften, mag

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

6. Kooperationspartner Adressen

6. Kooperationspartner Adressen 6. Kooperationspartner Adressen Landratsamt Böblingen Amt für Jugend 71034 Böblingen, Parkstr. 16 Telefon 07031-663-1397 Außenstellen des Amtes für Jugend Sozialer Dienst: 71034 Böblingen, Calwer Str.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

4. März Uhr

4. März Uhr www.aidlingen.de Nummer 9 Mittwoch, 29. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung! KrankenpflegevereinAidlingen Förderverein der Diakoniestation Aidlingen BENEFIZKONZERT

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

KUNST und KULTUR in Aidlingen lädt ein zum K O N Z E R T. CASINO TANGO NOIR - ein szenischer Konzertabend mit dem Quintett Las Sombras

KUNST und KULTUR in Aidlingen lädt ein zum K O N Z E R T. CASINO TANGO NOIR - ein szenischer Konzertabend mit dem Quintett Las Sombras www.aidlingen.de Mittwoch, 6. Februar Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen KUNST und KULTUR in Aidlingen lädt ein zum K O N Z E R T CASINO TANGO NOIR - ein szenischer Konzertabend mit dem Quintett

Mehr

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni 2014 - ab 15.00 Uhr Herzliche Einladung zu unserer Hocketse im Schlosshof. Gutes Wetter haben wir bestellt (findet

Mehr

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 19. September Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 38 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Lernen im Vorbeigehen

Lernen im Vorbeigehen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Lernen im Vorbeigehen Haben Sie die orangen Sticker auf dem Boden schon entdeckt? Seit Kurzem stoßen Sie am Rathaus

Mehr

Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Sonnenberg-Werkrealschule verabschieden sich: Frei sein von... bedeutet frei sein für...

Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Sonnenberg-Werkrealschule verabschieden sich: Frei sein von... bedeutet frei sein für... www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Sonnenberg-Werkrealschule verabschieden sich: Frei sein von...

Mehr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr www.aidlingen.de Nummer 48 Amtsblatt Mittwoch, 30. November der Gemeinde Jahrgang 2011 Aidlingen 30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von 11-20 Uhr Über 40 Marktstände

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

15. Hobbykünstlermarkt

15. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 4Eintritt frei 15. Hobbykünstlermarkt am Sonntag, 5. November 2017 von 11-17 Uhr Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel Über

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Der neue Faulturm unserer Kläranlage

Der neue Faulturm unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der neue Faulturm unserer Kläranlage Durch die Reinigung des Abwassers in der Kläranlage fallen Reststoffe an. Dieser Reststoff wird als Schlamm bezeichnet

Mehr

Nummer 17 Amtsblatt Mittwoch, 25. April der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 17 Amtsblatt Mittwoch, 25. April der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 25. April Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 17 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Nummer 49 Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 49 Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 4. Dezember 2013 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 20. Juli 2018 3. Jahrgang Ausgabe 31 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 18. Nov. 2014 Manfred Koebler, KSR und Birgit Gehring, LRA AHFB Arbeitsgruppe AG2 Spezielles Thema:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung zum Besuch unserer Natur-Kunst-Ausstellung in und um Lehenweiler am 27. + 28. Juni. Inspiriert von der Sculptoura lädt der Kindergarten

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Informationen über den Kindergarten und über die Schule

Informationen über den Kindergarten und über die Schule Schulleitung KG bis 2. PS: Helen Kyburz 3. bis 6. PS: Philippe Fehr Sek. I: Sacha Zambetti Schulhausstrasse 5 I 4632 Trimbach Tel. 062 293 13 71 I 075 418 62 82 helen.kyburz@schuletrimbach.ch Informationen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sternsingeraktion 2017

Sternsingeraktion 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 1/2. 13. Januar 2017 Sternsingeraktion 2017 Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein konnten 20 Jugendliche am 6.1.2017

Mehr

Baumfällarbeiten.

Baumfällarbeiten. www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Baumfällarbeiten In diesen Tagen führte der Gemeindebauhof umfangreiche Baumfällarbeiten durch. Die Akazienreihe, die an der Böschungskante der Aid, entlang

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Mundelsheimer Apfeltag

Mundelsheimer Apfeltag Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 37. 16. September 2016 Einladung zum Mundelsheimer Apfeltag Foto: marylooo/istock/thinkstock Der Mundelsheimer Apfeltag findet

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 1. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 5 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Nummer 10 Amtsblatt Mittwoch, 7. März der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 10 Amtsblatt Mittwoch, 7. März der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Nummer 10 Mittwoch, 7. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 10 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Historisches Ereignis Mittlere Reife an der Sonnenberg-Werkrealschule

Historisches Ereignis Mittlere Reife an der Sonnenberg-Werkrealschule www.aidlingen.de Mittwoch, 17. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Historisches Ereignis Mittlere Reife an der Sonnenberg-Werkrealschule 21 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10 haben

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g am Samstag, dem 13. September 2014 im Ortskern von Aidlingen Aidlingen fair & regional 10.00-18.00 Uhr Großer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu

Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Wanderausstellung LIFE rund ums Heckengäu Vom 1. bis 30. September 2014 im Rathaus Aidlingen Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8:30 11:30 Uhr Mo., Di. 13:30 16:00

Mehr