Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen"

Transkript

1 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage und der Neubau eines Kindergartens für die Kleinkindbetreuung. Beide Baumaßnahmen haben jeweils ein Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro. Auf beiden Baustellen wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet, denn die Inbetriebnahme beider Bauwerke ist noch in diesem Jahr vorgesehen. Aufgrund der ungünstigen Witterungslage ist es zwar zu geringen Bauverzögerungen gekommen, die Bauleiter vor Ort sind jedoch zuversichtlich, dass diese Zeiten wieder eingeholt werden können.

2 2 Mittwoch, 5. Juni 2013 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen Telefonnummer: Die ärztliche Notfallpraxis ist samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen (ab Uhr zwingend mit telefonischer Voranmeldung) unter o.g. Telefonnummer erreichbar. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 8./9. Juni erfragen Sie bitte im Notfall über Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 8./9. Juni hat die Praxis Dr. Zolke, Gäublickstraße 29, Ehningen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stundendienst) - Donnerstag, 6. Juni 2013 Gäu-Apotheke, Bahnhofstraße 5, Nebringen - Freitag, 7. Juni 2013 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen - Samstag, 8. Juni 2013 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg - Sonntag, 9. Juni 2013 Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen - Montag, 10. Juni 2013 Apotheke beim Rathaus, Königstraße 42, Ehningen - Dienstag, 11. Juni 2013 Bären-Apotheke Herrenberg, Hindenburgstraße 20, Herrenberg - Mittwoch, 12. Juni 2013 Römer-Apotheke, Hemmlingstraße 20, Kuppingen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Rat & Tat Wir unterstützen ehrenamtlich unsere älteren und alleinstehenden Mitbürger/-innen der Gesamtgemeinde Aidlingen. Rufen Sie uns an, wir kommen und helfen. Tel: G.Diehl und W. Flender Kranken- und Altenpflegedienst Diakoniestation Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlicher Dienst, Nachbarschaftshilfe und weitere Leistungen Pflegedienstleiter: Herr Peter Oestringer Böblinger Straße 8, Tel Notfallhandy: Der Anrufbeantworter wird täglich mehrmals abgehört. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Unsere Homepage: Gesundheitszentrum Aidlingen Häusliche Kranken- und Altenpflege (Grundpflege, Wundversorgung, Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst, Demenz-Betreuung nach 45b u.a.) Badstraße 8 (gegenüber vom Rathaus) Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele Tel.: (07034) (tagsüber), Fax: (07034) Tel.: (07034) (Notfälle, 24 Std.) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: Das Krisentelefon DAS KRISENTELEFON RICHTET SICH AN - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/ MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Honig aus dem Heckengäu Pflanzen und Schnittblumen Allgäuer Bergkäse aus Scheidegg

3 Mittwoch, 5. Juni verlost im Aktionszeitraum vom 1. Juni bis 31. Juli 2013 eine 7-tägige Traumreise auf die Malediven und 99 Spiele- Strandtücher für alle Daheimgebliebenen. Die Gewinner der Reise können sich auf sieben Tage Ruhe und Erholung freuen. Einfach mal die Seele baumeln lassen fernab vom Alltag in Deutschland, schwimmen, schnorcheln, beim tauchen die vielfältige und faszinierenden Unterwasserwelt sehen oder einfach am Strand spazieren gehen und in der Sonne liegen, den unvergesslichen Traumurlaub macht der DRK-Blutspendedienst mit etwas Glück möglich.. Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter www. blutspende.de erhältlich. Heckengäu - Naturführer e.v. Die Gemeindeverwaltung informiert Altpapierabfuhr für Privathaushalte Am 8. Juni 2013 wird die Altpapiersammlung von der Jungen Union Aidlingen durchgeführt. Die übers ganze Jahr verteilten Termine der Sammlung finden Sie auch im Abfallkalender gelb hinterlegt. Die Altpapierabfuhr ist nur für Privathaushalte und nicht für andere Einrichtungen und Betriebe bestimmt. Bei der Sammlung am Samstag muss die Altpapiertonne bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag an die Straße gestellt sein. Altpapier, das nach 6.00 Uhr bereitgestellt wird, kann evtl. nicht mehr mitgenommen werden. Blut spenden und Traumurlaub auf die Malediven gewinnen Beim DRK-Blutspendedienst zählt jede Spende Der DRK-Blutspendedienst bittet um Unterstützung durch eine Blutspende am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Sonnenberghalle, Feldbergstraße 24, AIDLINGEN Blutspender machen den Patienten in den Krankenhäusern mit ihrer Blutspende das wertvollste Geschenk, welches ein Mensch geben kann. Da Blut ein Organ ist und nicht künstlich hergestellt werden kann, zählt jede Spende. Blutspender helfen beispielsweise einem Krebspatienten, dessen Chemotherapie zu einer vorübergehenden kompletten Unterdrückung der körpereigenen Blutbildung führt und der lebenswichtig auf Blutübertragungen angewiesen ist. Sie helfen auch dem Unfallopfer, welches einen hohen Blutverlust erlitten hat oder einem Patienten, der an einer Blutgerinnungsstörung erkrankt ist. Im Namen aller Patienten sagt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen Danke für das Engagement und Naturkundliche Rundwanderung durch das Hölzertal - die Vielfalt in blühenden Blumenweisen und Getreidefelder entdecken - mit dem Heckengäu-Naturführer Hermann Wanner, am Sonntag, 9. Juni 2013, 9.30 bis Uhr, Treffpunkt in Magstadt, Parkplatz bei der Festhalle, Alte Stuttgarter Str. 62. Es gibt sie noch, die Vielfalt in blühenden Wiesen und Getreidefeldern. Wir wollen sie gemeinsam erkunden und entdecken. Die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt findet Freiräume zum Überleben und für ihre prachtvolle Entfaltung. Auch die Gräser und das Getreide entwickeln ihre Blüten. Auf dem Weg vom Gollenberg über das Naturschutzgebiet Oberes Hölzertal und beim Naturdenkmal Hölzersee erkennen wir die sehr unterschiedlichen Kräuter, Büsche und Bäume von Trocken- und Feuchtgebiete. Am Morgen sind die singenden Vögel und schwirrenden Insekten besonderes gut zu belauschen. Am Hölzersee legen wir ein Pause ein und wandern dann zurück duch den sommerlichen Mischwald. Wanderung auf Feld- und Waldwegen; daher für gutes Schuhwerk achten. Kostenbeitrag 5, Kinder frei, Anmeldung bis zum , Tel oder wanner. hermann@web.de. Heckengäu-Naturführer e.v. informiert: Mit Heckengäu-Naturführer Rolf Rempp unterwegs So (16:00 19:00 Uhr) Hecken im Frühsommer > Blütenzauber Insektenvielfalt - Vogelgesang < Treff: Grafenau-Dätzingen (beim Schloss) Amtliche Bekanntmachungen E I N L A D U N G zu der am Montag, dem 10. Juni 2013, um 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Annahme von Spenden 2. Mitteilungsblatt Nachrichten - Bezugspreisanpassung 3. Hallennutzungsgebühren für Jugendliche 4. Sonstiges Aidlingen, den 28. Mai 2013 Bürgermeister gez. Fauth

4 4 Mittwoch, 5. Juni 2013 Hundeanmeldung Immer wieder erhält die Gemeindeverwaltung Hinweise aus der Bevölkerung, dass zahlreiche Hunde in der Gemeinde nicht angemeldet sind. Aus Gründen der Gerechtigkeit sind wir daher bestrebt, alle Hunde in der Gemeinde zu erfassen. Bevor der Hundebestand durch Kontrollen ermittelt wird, wollen wir zunächst allen Hundehaltern, die ihren Hund bisher noch nicht angemeldet haben, die Gelegenheit geben, ihren Hund ohne Sanktionen bis zum anzumelden. Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die Anzeigepflicht nach 10 der Hundesteuersatzung der Gemeinde Aidlingen in der Fassung vom , den wir hiermit veröffentlichen: 10 Anzeigepflicht (1) Wer im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund hält, hat dies innerhalb eines Monats nach dem Beginn der Haltung, oder nachdem der Hund das steuerbare Alter erreicht hat, der Gemeinde unter Angabe der Hunderasse schriftlich anzuzeigen. (2) Endet die Hundehaltung oder entfallen die Voraussetzungen für eine gewährte Steuervergünstigung, so ist dies der Gemeinde innerhalb eines Monats schriftlich anzuzeigen. (3) Eine Verpflichtung nach Abs. 1 und 2 besteht nicht, wenn feststeht, dass die Hundehaltung vor dem Zeitpunkt, an dem die Steuerpflicht beginnt, beendet wird. (4) Wird ein Hund veräußert, so ist in der Anzeige nach Abs. 2 der Name und die Anschrift des Erwerbers anzugeben. Für die Hundeanmeldung bitten wir beiliegendes Formular auszufüllen und unterschrieben im Rathausneubau 1. Stock, Zimmer 18, abzugeben. Ihre Rückfragen beantworten wir Ihnen gerne unter 0703/ oder per mail: g.marxen@aidlingen.de Ihre Gemeindeverwaltung Kunst und Kultur in Aidlingen Kunst und Kultur in Aidlingen lädt zu einer besonderen Ausstellung ein: Die Künstlergruppe AUFBRUCH aus Leonberg, bestehend aus 6 Frauen, wurde 2004 bei der Eröffnung der Galerie Grußendorf gegründet. Seither organisieren die Künstlerinnen gemeinsame Ausstellungen und Events. Ihre kraftvollen Arbeiten sind vorwiegend abstrakt, obwohl auf den Bildern bestimmte Themen bearbeitet werden, die aber nur als Ausgangspunkte dienen. Für die Künstlerinnen steht das Experiment im Vordergrund. Mit unterschiedlichen Materialien und Techniken werden ihre Bilder nicht zum Abbild, sondern gelangen durch Farbe und Komposition zu einem eigenen Ausdruck. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: [o.t.] O.T.? - Genaueres erfahren Sie am um 11 Uhr im Rathaus Aidlingen bei der Eröffnung der Ausstellung. Dauer der Ausstellung: 24. Juni 16. September 2013 während der Öffnungszeiten des Rathauses Jugendreferat Sommerferienprogramm 2013 der Gemeinde Aidlingen Liebe Leserin, lieber Leser, es sind nur noch einige Wochen bis zu den Sommerferien, die dieses Jahr vom 25. Juli bis zum 08. September 2013 dauern, und die Planung und Organisation für das Sommerferienprogramm 2013 ist in vollem Gange. Wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr wieder zusammen mit Bürgern, Vereinen, Verbänden, Organisationen und ortsansässigen Firmen ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde anbieten. Hierfür benötigen wir ihre tatkräftige Mithilfe! Jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger, die Zeit und Interesse haben, mit einem Angebot zur Feriengestaltung unserer Kinder und Jugendlichen beizutragen, kann sich gerne beim Jugendreferat melden. Für ihre Anmeldung benutzen Sie bitte den abgedruckten Fragebogen und senden diesen bitte bis spätestens 13. Juni 2013 an das Jugendreferat, Buchhaldenstr. 28, Aidlingen. Da wir an redaktionelle Termine gebunden sind, können wir für später eingehende Anmeldungen keine Garantie übernehmen, dass sie noch im offiziellen Programmheft erscheinen. Wir sind jedoch bemüht, diese Beträge in den Nachrichten in Form eines Nachtrags zu veröffentlichen. Sie können ihr Angebot selbstverständlich auch per Fax unter der Nummer / an das Jugendreferat senden oder per an die Adresse jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de schicken. Das Programmheft wird dieses Jahr in der KW 28 in den Nachrichten an alle Haushalte der Gemeinde Aidlingen verteilt. Für alle Teilnehmer/innen bei den Veranstaltungen des Sommerferienprogramms wird die Gemeinde Aidlingen eine Unfall- und Haftpflichtversicherung abschließen. Bitte zögern Sie nicht lange, auch ihr Beitrag dient der Vielfalt des Ferienprogramms für die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde! Für ihr Engagement möchte ich mich bereits im Voraus bedanken. Tanja Krodel Fortsetzung auf Seite 6

5 Mittwoch, 5. Juni Name... Straße... Ort... Gemeindeverwaltung -Steueramt- Hauptstr Aidlingen Neu-Anmeldung/Abmeldung einer Hundehaltung In meinem/unserem Haushalt/Wirtschaftsbetrieb wird ein über drei Monate alter Hund gehalten seit... wird ein weiterer Hund gehalten seit... werden... über drei Monate alte Hunde gehalten seit... (Anzahl) Hunderasse: 1. Hund:... Name: Hund:... Name:... weitere Hunde:... Seit dem... halte/n ich/wir keine(n )Hund(e) mehr. Seit dem... halte/n ich/wir nur noch... Hund(e). (Anzahl) Einzugsermächtigung zur Abbuchung / Erstattung der Hundesteuer Girokonto-Nr.:... Bank:.... BLZ: (Datum) (Unterschrift) Tel.Nr.:)

6 6 Mittwoch, 5. Juni 2013 Sommerferienprogramm 2013 Titel der Veranstaltung: Kurze Beschreibung: zur Veröffentlichung im Sommerferienprogrammheft Veranstalter: Verantwortliche Person: (bitte mit vollständiger Adresse) Ort der Veranstaltung: (ggf. wo findet es bei schlechtem Wetter statt?) Termin der Veranstaltung: Dauer der Veranstaltung: (Uhrzeit, von / bis) Für welche Altersgruppe? Max. Teilnehmerzahl: Auskünfte und Anmeldung bei: Gibt es einen Anmeldeschluss? (Wenn ja, bis wann?) Unkostenbeitrag? Was sollen die Kinder mitbringen? (Vesper, spezielle Kleidung, Material, Einverständniserklärung der Eltern) Besonderes: Senden Sie bitte den ausgefüllten Bogen bis spätestens 13. Juni 2013 an das Jugendreferat, Buchhaldenstr. 28, Aidlingen, faxen Sie uns unter der Nummer / oder senden Sie uns ihre Anmeldung per an die Adresse: jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de.

7 Ortschaftsverwaltung Deufringen E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, dem 06. Juni 2013, um Uhr im Schloss Deufringen (Rittersaal) stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Deufringen. T a g e s o r d n u n g 1. Einwohnerfragestunde 2. Bebauung des gemeindeeigenen Grundstücks Flurstück Nr ("Kindergartengrundstück" im Baugebiet Berg/ Laidorf) - Vorstellung der Planungsvarianten 3. Bericht zur Verkehrsschau vom Bekanntgaben und Verschiedenes Ortsvorsteherin Christel Walz Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 119/2013 Garderobenschrank mit Milchglasfront 123/2013 Isolierglasscheibe,180 x 72 cm 07056/ / Stahlrohrstühle, grün 07034/62619 gepolstert, stapelbar 128/ Leitz Doppelordner 07034/ / Kiste Flohmarktartikel 07034/ /2013 Porzellan für Polterabend 07034/62042 Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/1250 oder per unter buergeramt@ aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag 8.00 Uhr mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Schulen Sonnenberg Werkrealschule Frisches Backhausbrot Um unsere Reisekasse nach London aufzufüllen, verkaufen die Klassen 8 der Sonnenberg-Werkrealschule frisch gebackenes Holzofenbrot aus dem Dachteler Backhaus. Wann? Samstag 8. Juni ab 10 Uhr Wo? am Rathaus Aidlingen am Backhaus Dachtel Wir freuen uns auf Ihren Einkauf und Ihre Unterstützung unserer Backaktion. Klassen 8a/8b Herr Weißhaar/Herr Lepple Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Mittwoch, 5. Juni Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr Mi Uhr, Uhr QUADRATOLOGO, Patchwork Jahreszeiten Hier geht es nicht um höhere Mathematik, sondern um ein einzigartiges Malsystem, das wirklich jeder nutzen kann, unabhängig jeglichen Alters, unabhängig jeglicher Begabung, Fähigkeit und Vorkenntnisse. Grundelemente sind netzbespannte, in kleine Quadratfelder unterteilte Leinwände und harmonisch aufeinander abgestimmte Farbfamilien. Nach Lust und Laune erobern Sie die leere Fläche von Kästchen zu Kästchen mit strahlenden Farben. Da der dazugehörige Flachborstenpinsel beim Farbwechsel nicht gereinigt wird, ergeben sich immer neue, unberechenbare, aber harmonische Farbnuancen. Nach der Einführung zur Maltechnik "QUADRATOLOGO" werden verschiedene Leinwände künstlerisch gestaltet. Als zusätzliches Element stehen verschiedene Dekorationsmaterialien zur Verfügung. Weder für die Technik noch für das Material werden Vorkenntnisse benötigt. Das Ergebnis: Kein Quadrat gleicht dem anderen. Jedes Quadratologo ist einmalig! In den Kosten für den Workshop sind vier Leinwände 20 x 20cm, hochwertige Acrylfarben, die Bereitstellung von Pinseln und Mischpaletten sowie verschiedene Dekorationsmaterialien enthalten , Workshop, Ingrid Ruppert, Samstag, 8. Juni, 10:00-17:00 Uhr, Aidlingen, vhs, 74,00. Aus der Kräuterwerkstatt Rosen - duftend, heilend, pflegend, wohlschmeckend: Bereits die alten Ägypter wussten den Duft der Rosen in der Küche zu schätzen. Auch die Römer würzten ihren Wein und andere Speisen mit Rosen und Hildegard von Bingen nutzte Rosen in der Heilkunde. Liebende verschenken sie, Gastgeber bereiten daraus edle Speisen. Entdecken auch Sie den Duft und Geschmack von Rosen in "rosigen Köstlichkeiten", wie z. B. Rosentorte oder Rosenrisotto, die wir an diesem Abend gemeinsam zubereiten und genießen. Außerdem lernen Sie die Anwendung der Rose in der Heilkunde und auch in selbst hergestellter Kosmetik zur Körperpflege kennen (z. B. Rosenmaske). Wir verwenden dazu duftende ungespritzte Rosenblüten , Erika Hock, Mittwoch, 19. Juni, 18:30-21:30 Uhr, Aidlingen, Sonnenberghalle, 25,00 inklusive 11,00 Materialkosten. Stimm Fit, Training für wirkungsvolles und ökonomisches Sprechen Stimme ist Ausdruck der Persönlichkeit und Schlüsselfähigkeit für Ihren privaten und beruflichen Erfolg. Wenn Sie Ihr Können voll ausschöpfen wollen, sollten Sie Ihrer Stimme mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn die Stimme heiser, zu hoch, zu leise, zu monoton klingt, kommt das bei Zuhörenden nicht gut an. Ziel ist, konkrete Übungen und individuelle Tipps für die tägliche Praxis zu erarbeiten, um anstrengungsloses Sprechen zu ermöglichen und die Stimme angenehm, leicht verständlich und wirkungsvoll führen zu können. Das Übungskonzept ist eine einfache und gerade deswegen auch wirkungsvolle Methode , Wochenende, Ruth Seiler., Freitag, 21. Juni, 18:00-21:00 Uhr, Samstag, 22. Juni, 9:00-16:30 Uhr, Sindelfingen, vhs im Gustav-Heinemann-Haus, 72,00, einschließlich 3,00 für Arbeitsmaterial. Vorbereitung auf ein Assessment-Center Assessment-Center sind nicht sehr beliebt unter Bewerbern. Neben der natürlichen Nervosität - schließlich geht es um ein anspruchsvolles Auswahlverfahren - ist das Gefühl des Ausgeliefertseins an eine unbekannte Testsituation Ursache für

8 8 Mittwoch, 5. Juni 2013 Ängste und Vorbehalte. Das Assessment-Center ist jedoch bei vielen Unternehmen fester Bestandteil im Personalauswahlverfahren. Die erfolgreiche Teilnahme ist die entscheidende Voraussetzung für eine Einstellung. Das zweitägige Intensivtraining bietet die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe alle gängigen Assessment-Aufgaben unter realen Bedingungen zu durchlaufen. Dabei stehen Präsentationen, Diskussionen, Rollenspiele und Postkorbübungen auf dem Programm , Andrea M. Abt, Freitag, 21. Juni, 16:00-21:00 Uhr, Samstag, 22. Juni, 9:00-17:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, 98,00, einschließlich 5,00 für Arbeitsmaterial. Freiwillige Feuerwehr Übungsbetrieb Am Freitag findet um Uhr eine Besprechnung für die Zug- und Gruppenführer des B-Zuges statt. Die nächste Übung für den A-Zug ist am Mittwoch Was ist passiert? Am Freitag wurde gegen 11 Uhr die Feuerwehr Aidlingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schauinslandstraße gerufen. Dort war ein Mitarbeiter eines Gartenbauunternehmens mit seinem Mini-Bagger über eine 3 Meter hohe Mauer in die Tiefe gestürzt. Der Schwerverletzte wurde mit Hilfe der Schleifkorbtrage gerettet und dem DRK übergeben. Einsätze: Aufgrund des starken Regens in den vergangenen Tagen, kam es in Ortsmitte von Ehningen am Samstag zu erheblichen Überflutungen. Die B14 musste daher gesperrt werden. Die Feuerwehr Aidlingen unterstützte ab Mitternacht die Kameraden mit dem Einsatzleitwagen, der Löschgruppenfahrzeug LF 16-20, dem Schlauchwagen 1000 und den Gerätewagen Transport, mit Stromerzeuger, mit Tauch- und einer Lenzpumpe, überflutete Keller musste wieder leer gepumpt werden. Aufgrund eines umgestürzten Baumes auf der Kreisstraße zwischen Aidlingen und Ehningen, kam es auch noch in der Nacht zu einem Verkehrsunfall. Hier kam das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF zum Einsatz. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Einsatzende war am Sonntag um 8 Uhr morgens. Bereits gegen Uhr wurde die Feuerwehr Aidlingen zur Kontrolle der Bäche in der Gemeinde alarmiert. Im Bereich Böblinger Straße drohte der Bach über die Ufer zu tretten. Eine Erkundung der Lage in der gesamten Gemeinde ergab jedoch, dass kein Einsatz für die Feuerwehr bestand. Der Wasserstand war bereits wieder gesunken. Lediglich in der Talstraße kam es zu einer überfluteten Wohnung. Leistungabzeichen: Am Samstag machen 2 gemeinsame Gruppen der und Ehninger Feuerwehr in Holzgerlingen das Leistungsabzeichen in Silber, Zuschauer sind herzlich willkommen. Bis Redaktionsschluss waren die Startzeiten unserer Gruppen noch nicht bekannt. Daher müssen wir auf die Homepage der Feuerwehr Holzgerlingen, www. feuerwehr-holzergerlingen.de verweisen.

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen www.aidlingen.de Mittwoch, 22. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aidlingen Laußnitz 20 Jahre freundschaftliche Beziehungen 20 Jahre ist es mittlerweile schon her, dass zwischen der Gemeinde

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Gemeindegebiet.

Steuergegenstand Gegenstand der Steuer ist das Halten von Hunden durch natürliche Personen im Gemeindegebiet. Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) Satzungen über die Erhebung einer Hundesteuer (E R S E T Z UN G S S A T Z U N G) Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG.

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG. www.aidlingen.de Dienstag, 26. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG 2 Dienstag,

Mehr

Satzung über die Hundesteuer. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Burgwald

Satzung über die Hundesteuer. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Burgwald Satzung über die Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08. Juni 1998 (GVBl. I

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Januar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November Hundesteuersatzung-

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November Hundesteuersatzung- Satzung über die Erhebung der Hundesteuer im Gebiet der Stadt Bad Sooden-Allendorf vom 27. November 1998 -Hundesteuersatzung- In der Fassung einschl. des 1. Nachtrages vom 01.01.2002 zur Einführung des

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl.

Mehr

in Kraft getr. öff. Bek Rechtsgrundlagen: Gemeindeordnung Kommunalabgabengesetz 4 2, 8 und 9

in Kraft getr. öff. Bek Rechtsgrundlagen: Gemeindeordnung Kommunalabgabengesetz 4 2, 8 und 9 1 Satzung über die Erhebung von Hundesteuer Erlass Neufassung in Kraft getr. öff. Bek. Bestät. RAB 25.11.1996 01.01.1997 30.11.1996 09.06.1997 Erlass geänd. in Kraft getr. öff. Bek. Bestät. RAB Änderungen:

Mehr

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan www.aidlingen.de Mittwoch, 14. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim Dachtel im Zeitplan Im Ortskern von Dachtel wird derzeit von der Samariterstiftung Nürtingen ein Altenpflegeheim

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber Gemeinde Hofbieber Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hofbieber Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142),

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten in Ihrer Organisation

Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten in Ihrer Organisation Die FreiwilligenAgentur Leonberg Bürgerzentrum Stadtmitte Neuköllner Straße 5 Telefon 07152 3099 77 Telefax 07152 3099 29 freiwilligenagentur@leonberg.de Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten

Mehr

Hundesteuersatzung. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Altenstadt. Steuergegenstand

Hundesteuersatzung. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Altenstadt. Steuergegenstand Hundesteuersatzung Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 1999 (GVBl. 2000 I

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

4. März Uhr

4. März Uhr www.aidlingen.de Nummer 9 Mittwoch, 29. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung! KrankenpflegevereinAidlingen Förderverein der Diakoniestation Aidlingen BENEFIZKONZERT

Mehr

Satzung. über die Hundesteuer. Hundesteuersatzung. der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf

Satzung. über die Hundesteuer. Hundesteuersatzung. der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf Satzung über die Hundesteuer Hundesteuersatzung der Gemeinde S t e f f e n b e r g Landkreis Marburg-Biedenkopf (in der z. Zt. gültigen Fassung Stand 11/2002) Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung) der Stadt Künzelsau

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung) der Stadt Künzelsau Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung) der Stadt Künzelsau vom 12.12.2000 in Kraft getreten am 01.01.2001 durch öffentliche Bekanntmachung, geändert durch 1. Änderungssatzung vom

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Freiberg am Neckar

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Freiberg am Neckar Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Freiberg am Neckar Der Gemeinderat der Stadt Freiberg am Neckar hat auf Grund von 4 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg sowie der 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs.

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Singen ist Lebensfreude pur!

Singen ist Lebensfreude pur! www.aidlingen.de Nummer 37 Mittwoch, 14. September Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Singen ist Lebensfreude pur! Wer das gern selbst ausprobieren möchte, ist im Nikolai-Chor als Projektsänger/in

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Brechen vom 18. Dezember 1998 Aktuelle Fassung unter Berücksichtigung der 1. und 2. Änderungssatzung ( 5 wirksam zum 01.01.2013) 1 Steuergegenstand

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Jestetten (HStS vom )

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Jestetten (HStS vom ) GEMEINDE Jestetten Landkreis Waldshut Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Gemeinde Jestetten (HStS vom 24.05.2012) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg und der 2, 8 Abs.

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) 1 Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO- in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, ber. 698)

Mehr

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 8. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 6 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

H u n d e s t e u e r s a t z u n g. der Gemeinde Groß-Rohrheim. vom

H u n d e s t e u e r s a t z u n g. der Gemeinde Groß-Rohrheim. vom H u n d e s t e u e r s a t z u n g der Gemeinde Groß-Rohrheim vom 09.12.1998 in der Fassung der 1. Änderung vom 05.05.1999 1 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom

Mehr

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung Ausstellung und Konzert im Deufringer Schloss am 18. April 2015 Eröffnung der Ausstellung von Pavel M

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Mantrailing beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Liebe Trailer-Freunde, eine ereignisreiche aber auch anstrengende erste Jahreshälfte liegt annähernd hinter uns auch für uns steht Zeit

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

3 Beginn und Ende der Steuerpflicht

3 Beginn und Ende der Steuerpflicht S a t z u n g über die Erhebung einer Hundesteuer (Hundesteuersatzung) in der Gemeinde Loßburg vom 09.01.2007, zuletzt geändert am 13.11.2018 Der Gemeinderat der Gemeinde Loßburg hat auf Grund von 4 der

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Auf Grund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Meinhard in der Fassung einschließlich der 1. Änderungssatzung vom 13.12.2001 2. Änderungssatzung vom 11.11.2004 3. Änderungssatzung vom 21.02.2013

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Oberursel (Taunus)

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Oberursel (Taunus) Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Oberursel (Taunus) 14.1 Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBl I 1992 S. 534) zuletzt

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Fassung der 4. Änderungssatzung vom 28.09.2015 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 03.10.1983 (GBl. S.578, berichtigt

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer. (Hundesteuersatzung HS)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer. (Hundesteuersatzung HS) Satzung über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung HS) Der Gemeinderat der Gemeinde Gutach hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Stockstadt am Rhein Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Stadt Schwäbisch Hall. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Schwäbisch Hall

Stadt Schwäbisch Hall. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Schwäbisch Hall Stadt Schwäbisch Hall Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Schwäbisch Hall Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lampertheim

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lampertheim Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt Lampertheim (amtlich bekannt gemacht am 19. Dezember 2009) Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Gemeinde Ahorn M a i n - T a u b e r - K r e i s

Gemeinde Ahorn M a i n - T a u b e r - K r e i s Gemeinde Ahorn M a i n - T a u b e r - K r e i s S a t z u n g ü b e r d i e E r h e b u n g d e r H u n d e s t e u e r i n d e r G e m e i n d e A h o r n einschließlich Satzungsänderung vom 24. September

Mehr

STADT BAD LIEBENZELL LANDKREIS CALW

STADT BAD LIEBENZELL LANDKREIS CALW STADT BAD LIEBENZELL LANDKREIS CALW SATZUNG über die Erhebung der Hundesteuer (Hundesteuersatzung) vom 05. Dezember 2000 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 7. Februar 2012 Stadtrecht Bad Liebenzell

Mehr

Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw

Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw Gemeinde Unterreichenbach Landkreis Calw Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i. V. m. den 2, 5 a, 6 und 8 des Kommunalabgabengesetzes für

Mehr

Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer

Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer Diese Fassung der Satzung dient ausschließlich der Information, maßgebend ist weiterhin die amtlich bekannt gemachte Fassung Satzung der Stadt Volkmarsen über die Erhebung einer Hundesteuer Aufgrund der

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Böblingen Sindelfingen. Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5

Böblingen Sindelfingen.   Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5 www.aidlingen.de Mittwoch, 25. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Böblingen Sindelfingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn,

Mehr

Satzung über die Hundesteuer

Satzung über die Hundesteuer Satzung über die Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung vom 01. April 1993 (GVBl. 1992 I S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08. Juni 1998 (GVBl. I

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Kefenrod

Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Kefenrod Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Kefenrod Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in aktueller Fassung hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Kefenrod am

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer GROßE KREISSTADT ROTTWEIL Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2, 9 Abs. 3 und

Mehr

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen SPITEX OPFIKON-GLATTBRUGG Telefon 044 811 07 77 E-Mail: spitex-opfikon@bluewin.ch Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen, die

Mehr

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé

Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz. Exposé Besser kaufen statt mieten! Frisch renovierte 1,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Stellplatz Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1993 Wohnfläche: ca. 33 m² Zimmer: 1,5 Stellplatz: ja Balkon:

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuler

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuler Az: 968.10 Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuler vom 04.10.1996 Der Gemeinderat Neuler hat aufgrund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg (GemO) sowie 2, 5 a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz

Mehr

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013

Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Vertrag zur Schülerbetreuung an der Carl-Orff-Schule Fehlheim im Schuljahr 2012/2013 Die Schülerbetreuung der Carl-Orff-Schule Fehlheim wird vom Förderverein der Carl-Orff-Schule Fehlheim e.v. in Zusammenarbeit

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2018 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch O Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm Gemeinde Muggensturm Landkreis Rastatt Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm Der Gemeinderat der Gemeinde Muggensturm hat aufgrund von 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie 2, 5

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) 1 Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) Der Gemeinderat der Stadt Leimen hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg in der Fassung vom 24.07.2000 (GBI.

Mehr

Satzung über die Hundesteuer. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hüttenberg. 1 Steuergegenstand

Satzung über die Hundesteuer. Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Gemeinde Hüttenberg. 1 Steuergegenstand Satzung über die Hundesteuer Aufgrund der 5 und 51 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung vom 07.03.2005 (GVBl. I, S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz am 18. Juli 2014 (GVBl. I, S. 178) sowie

Mehr

Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach. - Hundesteuersatzung

Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach. - Hundesteuersatzung Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach - Hundesteuersatzung (Redaktionelle Fassung) vom 21. November 1996, geändert durch Satzung vom 26. Oktober 2000 und vom

Mehr

Gemeinde Emtmannsberg Fragebogen zum Dorfladen Emtmannsberg

Gemeinde Emtmannsberg Fragebogen zum Dorfladen Emtmannsberg Abgabetermin: 27.01.2017 Gemeinde Emtmannsberg Fragebogen zum Dorfladen Emtmannsberg 1 Versorgung mit Gütern des en Bedarfs 1.1 Wie oft würden Sie, auch wenn es unter Umständen einen geringen finanziellen

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Der Gemeinderat der Gemeinde Wald hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr