Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND"

Transkript

1 Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis der Kreiszeitung Böblinger Bote Square Dance Vorführung ab 11 Uhr Zwiebelkuchen ab 13 Uhr Kistenklettern ab 13 Uhr Domino-Wettbewerb ab 14 Uhr Hüpfburg, Wasserspiel, Wurstwalze und 16 Square Dance Gruppe Uhr Ziehung der Super Tombola 22 Uhr Feuerwerk Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND Veranstalter: Liederkranz Dachtel

2 2 Mittwoch, 3. Juli 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen Telefonnummer: Die ärztliche Notfallpraxis ist samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen (ab Uhr zwingend mit telefonischer Voranmeldung) unter o.g. Telefonnummer erreichbar. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 6./7. Juli erfragen Sie bitte im Notfall über Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 6./7. Juli hat die Praxis Dr. Stanger, Nikolaus-Otto-Straße 14, Sindelfingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stundendienst) - Donnerstag, 4. Juli 2013 Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein - Freitag, 5. Juli 2013 Apotheke am Markt, Pfarrgasse 5, Deckenpfronn - Samstag, 6. Juli 2013 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Sonntag, 7. Juli 2013 Apotheke am Hasenplatz, Hindenburgstraße 38, Herrenberg - Montag, 8. Juli 2013 Gäu-Apotheke, Bahnhofstraße 5, Nebringen - Dienstag, 9. Juli 2013 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen - Mittwoch, 10. Juli 2013 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Kranken- und Altenpflegedienst Diakoniestation Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlicher Dienst, Nachbarschaftshilfe und weitere Leistungen Pflegedienstleiter: Herr Peter Oestringer Böblinger Straße 8, Tel Notfallhandy: Der Anrufbeantworter wird täglich mehrmals abgehört. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Unsere Homepage: Gesundheitszentrum Aidlingen Häusliche Kranken- und Altenpflege (Grundpflege, Wundversorgung, Stoma u.a.), Alltagsbegleitung (Hauswirtschaftlicher Dienst, Demenz-Betreuung nach 45b u.a.) Badstraße 8 (gegenüber vom Rathaus) Pflegedienstleitung: Herr Patrick Wochele Tel.: (07034) (tagsüber), Fax: (07034) Tel.: (07034) (Notfälle, 24 Std.) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: Das Krisentelefon DAS KRISENTELEFON RICHTET SICH AN - Pflegende Angehörige - Seniorinnen und Senioren - In der Altenarbeit Tätige WIR UNTERSTÜTZEN SIE DURCH - Beratung in kritischen Lebens- und Pflegesituationen - Vermittlung von Gesprächskreisen für pflegende Angehörige und weiteren Angeboten im Rahmen der Altenhilfe - Vermittlung an weiterführende Hilfen SIE ERREICHEN UNS VON MONTAG BIS FREITAG VON UHR UNTER DER TELEFONNUMMER 07031/ MONTAGS AUCH IN TÜRKISCHER SPRACHE AKL Rat & Tat Wir unterstützen ehrenamtlich unsere älteren und alleinstehenden Mitbürger/-innen der Gesamtgemeinde Aidlingen. Rufen Sie uns an, wir kommen und helfen. Tel: G.Diehl und W. Flender

3 Aidlinger Mittwoch, 3. Juli Aidlinger Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Honig aus dem Heckengäu Pflanzen und Schnittblumen Allgäuer Bergkäse aus Scheidegg Freiwilliges Soziales Jahr Die Gemeinde Aidlingen hat mehrere Stellen im Bereich "Freiwilliges Soziales Jahr" in diversen Kindergärten (Kleinkindgruppen) zu besetzen. Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr, bei dem junge Frauen und Männer ab Vollendung der Vollzeitschulpflicht bis zum 26. Lebensjahr ein Jahr lang in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern pflegerisch, erzieherisch oder betreuend tätig sind. Das FSJ wird pädagogisch unter anderem mit dem Ziel begleitet, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken. Dabei können erste berufliche Erfahrungen gesammelt und wichtige Qualifikationen für den späteren Lebensweg erworben werden. Wir bieten das FSJ in Zusammenarbeit mit dem Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg an. Das FSJ dauert in der Regel vom 01. September (Beginn auch später möglich) bis zum 31. August des Folgejahres und wird ganztägig als praktische Hilfstätigkeit in einem gemeindeeigenen Kindergarten geleistet. Genauere Auskünfte geben Ihnen gerne das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg, Falkertstr. 29, Stuttgart, Tel.: 0711/ ( oder Herr Beutler vom Rathaus Aidlingen, Hauptstr. 6, Aidlingen, Tel / Familienfreundliche Unternehmen und Institutionen im Landkreis gesucht! Die Gemeindeverwaltung informiert Altpapierabfuhr für Privathaushalte Am 6. Juli 2013 wird die Altpapiersammlung vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt. Die übers ganze Jahr verteilten Termine der Sammlung finden Sie auch im Abfallkalender gelb hinterlegt. Die Altpapierabfuhr ist nur für Privathaushalte und nicht für andere Einrichtungen und Betriebe bestimmt. Bei der Sammlung am Samstag muss die Altpapiertonne bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag an die Straße gestellt sein. Altpapier, das nach 6.00 Uhr bereitgestellt wird, kann evtl. nicht mehr mitgenommen werden. Der Tages- und Pflegeeltern e.v. Kreis Böblingen sucht Unternehmen und Einrichtungen, die Räumlichkeiten mietfrei für die Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen zur Verfügung stellen. Qualifizierte Kindertagespflegepersonen werden in den Räumlichkeiten eine überschaubare Kindergruppe betreuen. Die Kinder können von MitarbeiterInnen Ihres Unternehmens oder Ihrer Einrichtung sein. Eine Küche bzw. Kochgelegenheit sollte vorhanden sein. Die Kindertagespflegepersonen können auf selbstständiger Basis arbeiten oder angestellt werden. Wir beraten Sie gerne über diese Möglichkeit der Kinderbetreuung in Ihrem Unternehmen und über mögliche Zuschüsse. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Tages- und Pflegeeltern e.v. Kreis Böblingen: oder info@tupf.de Der Tages- und Pflegeeltern e.v. Kreis Böblingen nimmt mit Unterstützung des Amtes für Jugend und Bildung Böblingen am Aktionsprogramm Kindertagespflege Förderung von Festanstellungsmodellen teil, welches vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert wird. Gefördert von:

4 4 Mittwoch, 3. Juli 2013 Aidlinger Heckengäu - Naturführer e.v. Kelten- und Alemannengräber Wo wurden jungen Frauen vor ca Jahren in Gechingen und Dachtel vergraben? Erleben Sie am Sonntag, 07.Juli 2013, eine Rundwanderung durch die Natur mit Geschichten über Geschichte. Heckengäu-Naturführer Gerhard Mörk zeigt die Pflanzenvielfalt im Naturschutzgebiet Würm-Heckengäu. Auf der ca. 10 km langen Strecke werden Kelten- und Alemannengräber wiederentdeckt. Die Teilnehmer wandeln auf alten Handels- und Grenzwegen und bewältigen ca. 180 Höhenmeter. Unterwegs wird ein Gericht aus keltischer Küche sowie Met oder Tee angeboten. Die Tour dauert ca. 5 Std. Im Preis von 10.- Euro je Erw. (Kinder sind kostenfrei) sind ein Imbiss und Getränke enthalten. Bitte anmelden (max. 20 Teilnehmer) bei: Gerhard Mörk, Tel oder gerhardmoerk@gmx. de. Notwendig sind gutes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung. Treffpunkt ist um 12:00 Uhr am Rathaus in Gechingen. Parkplätze sind in Ortsmitte vorhanden. Im Anschluss können im Heimatmuseum Appeleshof noch Gegenstände aus den Keltengräbern besichtigt werden. Mit verträglichen Hunden wandern, Rundwanderung vom Hölzersee, durch das Hölzertal und den Glemswald, für Kinder und Erwachsene, am Sonntag, den 7. Juli 2013, von Uhr bis ca Uhr, mit dem Heckengäu-Naturführer Hermann Wanner und Doris Wanner von der Hundeschule Weggefährten. Treffpunkt: Parkplatz am Hölzersee. Über Feld- und Waldwege wandern wir vorbei an blühenden Wiesen, reifenden Getreidefelder, Streuobstwiesen und naturnahen Mischwäldern und erkunden dabei die natürliche Tier-und Pflanzenwelt unserer Heimat. Wir entdecken die Vielfalt der Wildblumen, Kräuter, Büsche und Bäume des Heckengäus. Gleichzeitig können Fragen im Umgang mit Hunden in der Gruppe besprochen werden. Bei der bewirteten Fischerhütte am Hölzersee machen wir eine ausgibige Pause für ein Picknick. Hunde: Nur verträgliche, erzogene Hund, die auch ohne Leine kontrollierbar sind, keine läufigen Hündinnen; im Wald werden die Hunde angeleint. Kostenbeitrag: 10 EUR, Kinder frei; Anmeldung unbedingt erfoderlich: Tel , wanner.hermann@web.de. Heckengäu-Naturführer e.v. informiert: Mit Heckengäu-Naturführer Rolf Rempp unterwegs So (8:00 11:30 Uhr) Hecken im Sommer am Käppelesberg - Vielfalt in Hecken und Säumen - Treff: WdSt-Schafhausen(beim Friedhof) - mit Hof-Besichtigung (Fam. Haug) - Unser Spaziergang führt uns über den Käppelesberg zum Stubenberg mit der Möglichkeit einer Hof-Besichtigung (Fam. Haug). In der offenen Heckengäu-Landschaft heizt die Sonne an Wegrändern, auf Steinriegeln und in Magerwiesen die Temperatur am Boden auf 50 bis 60 Grad auf - nur hitzebeständige Pflanzen (Hügelmeister, Kamille, Hufeisenklee, Hirtentäschelkraut, Flockenblumen ) halten dies aus. Wegrand und Steinriegeln sind Sonnen-Plätze für Eidechsen und Blindschleichen. An Heckensäumen und auf den Weideflächen können Schmetterlinge - wie Bläulinge, Schachbrett und Widderchen - beobachtet werden. Der um diese Jahreszeit schon abklingende Vogelgesang wird durch das Zirpen der Grillen, Heuschrecken und Zikaden ersetzt. Wer kennt das Große Heupferd? Amtliche Bekanntmachungen Verkehrsbeschränkungen anlässlich der 34. Dachteler Backhaushocketse Anlässlich der Dachteler Backhaushocketse am wurden folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen durch das Landratsamt Böblingen angeordnet: 1. Vollsperrung der Dachteler Bergstraße zwischen den Einmündungen Deckenpfronner Straße und Riedgraben ab , Uhr bis , Uhr. 2. Die Bushaltestellen Dachteler Bergstraße und Backhaus werden von der RBS während der Vollsperrung nicht bedient. In der Calwer Straße wird daher eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Wir bitten die Anlieger um Beachtung und Verständnis. Feuerwerk am Anlässlich der Backhaushocketse wird am gegen Uhr ein Feuerwerk in Dachtel abgebrannt. Verkehrsüberwachung Gemeinde Aidlingen Datum Zeit Straße zulässige km/h Fahrzeuge gesamt zu schnell % max. kmh Feldbergstraße K1022 (Irmweg) , Feldbergstraße , Aidlinger Straße Gechinger Straße , K ,5 93 Jugendreferat Ortschaftsverwaltung Dachtel E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, dem 11. Juli 2013, um Uhr im Paul-Wirth-Bürgerhaus (Vereinsraum) stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Dachtel. Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Neuverpachtung des Jagdbezirkes Dachtel ab Die derzeitigen Jagdpächter haben eine Neuverpachtung für weitere 9 Jahre beantragt - 3. Gelände für einen Mountainbike-Park - Antrag von Jugendlichen aus Dachtel auf Bau einer Mountainbikestrecke - 4. Gründung eines Förderkreises für das neue Samariterstift- Pflegeheim Dachtel - Sachstandsbericht - 5. Lagerung der gemeindeeigenen Stellwände im Paul-Wirth- Bürgerhaus 6. Bekanntgaben und Verschiedenes Ortsvorsteher Ralf Böhret Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 1 Handtasche 1 Schlüsselbund

5 Aidlinger Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 138/2013 Kinderreisebett 120x0,60 m 07034/ /2013 echter Perser 3 x 4 m 07056/ /2013 Hasenkäfig für drinnen 07056/ x1m, weiß 145/2013 Schlafzimmer 07034/8080 (Kleiderschrank, Franz. Bett, Nachttisch, Kommode) 146/2013 Fahrradsatteltaschen /2013 Herrenfahrrad 3-Gang 07056/ /2013 Damenfahrrad 5-Gang 07056/ /2013 Fondue-Raclette-Gerät 07056/ /2013 Elektro-Rasenmäher 07056/ mit Auffangkorb 151/2013 Wohnzimmerschrankwand, Eiche massiv dunkel, 3m breit, 3 Elemente abends /2013 Sideboard, Eiche massiv dunkel, B: 1,55m / H: 87cm 156/ gleiche Wandlampen 07056/ / Kisten Flohmarktartikel 07056/ /2013 Dachziegel, ca.250qm, dunkelrot,50jahre alt, 0163/ werktags ab 18 Uhr Deutsche Ziegelwerke Stuttgart 159/ Herrenmountainbike, 21-Gänge 07034/ /2013 Rollator, ca. 1 Jahr alt 07034/8436 (neuwertig) 161/ Korbstühle (Hochlehner) 07034/ /2013 alter Schreibsektretär, 07034/ er Jahre, 95 cm breit, 163/2013 Isoliermaterial 07056/734 (lose Steinwolle in Säcke) Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/1250 oder per unter buergeramt@aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag 8.00 Uhr mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Ortsbücherei Mittwoch, 3. Juli OnlinebibliohekBB - wir sind dabei! Seit 1. Juli 2013 ist die Ortsbücherei Aidlingen Mitglied im Verbund onlinebibliothekbb. Ab sofort können Sie also mit Ihrem gültigen Büchereiausweis kostenlos ebooks und mehr herunterladen. Sämtliche Medien haben eine Leihfrist, wie Sie es als Besucher der Bücherei ja schon gewohnt sind. Die geliehenen Dateien löschen sich zum Ende der Leihfrist automatisch, es können also keine Mahngebühren anfallen! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Am Dienstag, den 9. Juli, um Uhr, findet eine Informationsveranstaltung rund um das Thema ebooks und onlinebibliothekbb im Sitzungssaal des Rathauses statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Außerdem werden wir von der Raiffeisenbank Aidlingen an diesem Abend zwei nagelneue ebook-reader bekommen, die Sie in der Bücherei entleihen können, um sich mit den Geräten und den Leihvorgängen in der onlinebiblithekbb vertraut zu machen. Bücherflohmarkt in der Ortsbücherei Samstag, 6. Juli 2013 von Uhr Bücher, CDs, Spiele und Zeitschriften zu absoluten Schnäppchenpreisen! Wie immer werden wir vom Erlös neue Kinder- und Jugendbücher anschaffen. An diesem Tag findet keine Ausleihe statt. Schulen Sonnenberg Werkrealschule Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

6 6 Mittwoch, 3. Juli 2013 Aidlinger Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr Mi Uhr, Uhr vhs.betriebsausflug Am Mittwoch, den 3. Juli bleibt das Sekretariat der vhs. Außenstelle Aidlingen geschlossen. Fledermausexkursion: Auf der Suche nach Batman und Graf Dracula Die Fledermäuse haben sich eine eigene ökologische Nische erobert - den nächtlichen Luftraum. Hier leben sie konkurrenzlos und jagen mittels ihres 'Radars' nach Insekten. Mit speziellen Geräten, die die Ortungslaute der Fledermäuse hörbar machen, begeben wir uns auf die Pirsch nach den Kobolden der Nacht , Christian Roeder, Freitag, 19. Juli, 21:00-22:30 Uhr, Böblingen, 12,00 (6,00 für 8- bis 16-Jährige). Mindestalter: 8 Jahre. Landratsamt Böblingen / Soziales Sozialer Dienst Frau Roller, Tel. : 07031/ k.roller@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege. Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr Bei unserem ersten Besuch werden die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr Aidlingen vorgestellt. Besonders wird die persönliche Schutzausrüstung eines jeden Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau vorgestellt, damit den Kindern die Angst bei einem Notfall genommen wird. Viele Kinder verstecken sich aus Angst vor Rauch und Flammen, aber auch vor den mit Atemschutzmasken ausgestatteten Feuerwehrleuten in Schränken und Nischen, wo sie in einem Brandfall nur schwer zu finden sind. Was tun wenn's brennt Beim zweiten Besuch erklären wir "Was tun wenn's brennt". Hier erfahren die Kinder die Gefahren von Rauch und Feuer und das Verhalten bei einem Brand. Mit unserem Modellhaus aus Plexiglas zeigen wir den Kindern anschließend wie sich der Rauch in einem Haus ausbreitet und wie ein Rauchmelder funktioniert. Notruf 112 Beim nächsten Besuch erklären wir den Kindern wie ein Notruf abgesetzt wird und was man alles sagen muss. Anschließend wird an einer Telefonanlage geübt. Besuch im Gerätehaus Die Kindergartenkinder besuchen uns auch im Gerätehaus Aidlingen, wo sie das Gerätehaus und die verschiedenen Einsatzfahrzeuge kennenlernen. Ein großer Moment für die Kinder ist die Vorführung der Drehleiter und des Sprungkissens. Räumungsübung Bei unserem letzten Besuchen führen wir eine Räumungsübung mit den Kindern durch. Hierbei sollten nicht nur die Kinder, sondern auch die Erzieherinnen lernen was zu tun ist, wenn es im Kindergarten brennt. Derzeit sind wir im Kindergarten in Dachtel. Den aktuellen Stand finden Sie wie immer auf unserer Homepage unter Mutter-Kind-Programm Ein Angebot für Alleinerziehende mit Kinder von 0-3 Jahren in Form von Wegweiserberatung, Gruppentreffen und Seminaren. Ansprechpartnerin: Heike Wohlfeil, Tel / h.wohlfeil@lrabb.de Freiwillige Feuerwehr Übungsbetrieb Am Freitag findet um Uhr eine Unterweisung für die Maschinisten der Drehleiter des B-Zuges statt. Wir bei euch Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchen wir regelmäßig die Kindergärten und erklären den Kindern spielerisch, was wir so machen. Unsere Aufgabe Seit 2003 gibt es bei der Feuerwehr Aidlingen die Brandschutzerziehung im Kindergarten. Wir betreuen sieben Kindergärten in der Gemeinde Aidlingen, wobei wir jedes Jahr bis zu drei Kindergärten besuchen. Die Kindergärten haben zwischen vier und sechs Wochen das Thema Feuerwehr. In dieser Zeit besuchen wir die Kinder vier Mal und bringen ihnen mit verschiedenen Themen die Gefahren von Feuer und die Aufgaben der Feuerwehr bei. Ein Besuch im Gerätehaus darf natürlich nicht fehlen.

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan www.aidlingen.de Mittwoch, 14. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim Dachtel im Zeitplan Im Ortskern von Dachtel wird derzeit von der Samariterstiftung Nürtingen ein Altenpflegeheim

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

Singen ist Lebensfreude pur!

Singen ist Lebensfreude pur! www.aidlingen.de Nummer 37 Mittwoch, 14. September Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Singen ist Lebensfreude pur! Wer das gern selbst ausprobieren möchte, ist im Nikolai-Chor als Projektsänger/in

Mehr

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG.

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG. www.aidlingen.de Dienstag, 26. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG 2 Dienstag,

Mehr

Für den Winter gerüstet

Für den Winter gerüstet www.aidlingen.de Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Für den Winter gerüstet Angesichts des goldenen Oktobers, den wir in der vergangenen Woche noch genießen durften, mag

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Januar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 25 Jahre Mariä Himmelfahrt Aidlingen 01. Juni 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge Stehempfang Grußworte

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nummer 27 Mittwoch, 2. Juli 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 27 Mittwoch, 2. Juli 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde 2 Gesund und aktiv leben in - auch im Alter Einladung zum Aktions- und Mitmachtag am 09. Juli 2014 Bei der diesjährigen Seniorenmesse gibt es wieder viele Möglichkeiten

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen stellt sich vor! Die Freiwillige Feuerwehr Aidlingen lädt ein zum Tag der offenen Tür 2017 10.09.2017 10 18 Uhr Gerätehaus,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Böblingen Sindelfingen. Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5

Böblingen Sindelfingen.   Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5 www.aidlingen.de Mittwoch, 25. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Böblingen Sindelfingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn,

Mehr

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis.

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis. www.aidlingen.de Nummer 7 Mittwoch, 15. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gegen 16.00 Uhr : Einmarsch der Aidlinger Narren auf dem Rathausvorplatz. Auch in diesem Jahr werden wir am

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen

20 Jahre freundschaftliche Beziehungen www.aidlingen.de Mittwoch, 22. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aidlingen Laußnitz 20 Jahre freundschaftliche Beziehungen 20 Jahre ist es mittlerweile schon her, dass zwischen der Gemeinde

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nummer 49 Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 49 Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. Dezember Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 4. Dezember 2013 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

Pflegeheim "Samariterstift" in Dachtel Grundsteinlegung

Pflegeheim Samariterstift in Dachtel Grundsteinlegung www.aidlingen.de Nummer 31 Mittwoch, 1. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim "Samariterstift" in Dachtel Grundsteinlegung Mit einem feierlichen Akt wurde der Grundstein für

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15

Amtsblatt der Gemeinde Nummer 18 Dienstag, 28. April 2015 Aidlingen Uhr sonntag, 3. MAi 15 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 14.00-17.30 Uhr W A l d f e s t sonntag, 3. MAi 15 2 Nummer 18 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am

Mehr

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August 11.30 Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September 11.30 Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor Zufahrt

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

4. März Uhr

4. März Uhr www.aidlingen.de Nummer 9 Mittwoch, 29. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung! KrankenpflegevereinAidlingen Förderverein der Diakoniestation Aidlingen BENEFIZKONZERT

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 8. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 6 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr

Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni ab Uhr www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Schneggafeschd am Samstag, dem 21. Juni 2014 - ab 15.00 Uhr Herzliche Einladung zu unserer Hocketse im Schlosshof. Gutes Wetter haben wir bestellt (findet

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 29.Juni 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die mit hochkarätigen Musikern besetzte Jazz-Band

Mehr

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG www.aidlingen.de Nummer 14 Dienstag, 3. April Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Sternsingeraktion 2017

Sternsingeraktion 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 1/2. 13. Januar 2017 Sternsingeraktion 2017 Bei klirrender Kälte und strahlendem Sonnenschein konnten 20 Jugendliche am 6.1.2017

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Der neue Faulturm unserer Kläranlage

Der neue Faulturm unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der neue Faulturm unserer Kläranlage Durch die Reinigung des Abwassers in der Kläranlage fallen Reststoffe an. Dieser Reststoff wird als Schlamm bezeichnet

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr www.aidlingen.de Nummer 48 Amtsblatt Mittwoch, 30. November der Gemeinde Jahrgang 2011 Aidlingen 30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von 11-20 Uhr Über 40 Marktstände

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors www.aidlingen.de Mittwoch, 6. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Republik Kongo Die katholische Kirchengemeinde Aidlingen, die evangelische Kirchengemeinde Dachtel/Deufringen und der Verein

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung Ausstellung und Konzert im Deufringer Schloss am 18. April 2015 Eröffnung der Ausstellung von Pavel M

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2018 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Die katholische Kirchengemeinde Aidlingen mit Gechingen lädt ein zum Missio-Sonntag am 28. Oktober 2018 10:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung zum Besuch unserer Natur-Kunst-Ausstellung in und um Lehenweiler am 27. + 28. Juni. Inspiriert von der Sculptoura lädt der Kindergarten

Mehr

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 19. September Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 38 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Kreisverband Passau Fachbereich 9 Jahresbericht Brandschutzerziehung 2015

Kreisverband Passau Fachbereich 9 Jahresbericht Brandschutzerziehung 2015 Kreisverband Passau Fachbereich 9 Dieser Bericht wurde erstellt für den Landkreis Passau von Ludwig Hack Fachbereichsleitung 20.01. Übergabe Jahresbericht 2014 an den Kreisverbandsvorsitzenden 05.02. Besprechung

Mehr

Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt

Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Oktober Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt Am vergangenen Freitag übergab Kreisbrandmeister Guido Plischek den symbolischen

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015

Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Anmeldung für die Kindergärten in Keltern für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 Um rechtzeitig planen zu können bitten wir alle Eltern, deren Kinder in einem Kindergarten in Keltern aufgenommen werden sollen,

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen Brandschutzerziehung

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen Brandschutzerziehung Seit 1992 Jahren besucht die Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen die Kindergärten vor Ort zur. Seit 2001 wird auch das 4. Schuljahr der Grundschule besucht. bedeutet nicht, den Kindern alles zu verbieten,

Mehr

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g

Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Willkommen zum 6. H e c k e n g ä u t a g am Samstag, dem 13. September 2014 im Ortskern von Aidlingen Aidlingen fair & regional 10.00-18.00 Uhr Großer

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) ab bis ca. 09/2018. SEV für Stockbrünnele

Schienenersatzverkehr (SEV) ab bis ca. 09/2018. SEV für Stockbrünnele Infobrief vom 23.07.17 Schienenersatzverkehr (SEV) ab 31.07.2017 bis ca. 09/2018 SEV für Stockbrünnele Schüler aus Ehningen mit der S1 Hinweg Ausstieg Haltestelle Hulb weiter mit Bus-Pendelverkehr zur

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Anbieter Mittagstisch Mindener Land

Anbieter Mittagstisch Mindener Land Anbieter Mittagstisch Mindener Land Für ältere Menschen, die gerne in Gesellschaft anderer speisen möchten Im Folgenden finden Sie eine alphabetische Auflistung der Anbieter von Mittagstischen in Minden

Mehr

G e d e n k f e i e r n

G e d e n k f e i e r n www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen G e d e n k f e i e r n am Totensonntag, dem 20. November 2016 Auch in diesem Jahr soll am Totensonntag in unserer

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 1. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 5 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr