Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 24. Oktober 2018"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Die katholische Kirchengemeinde Aidlingen mit Gechingen lädt ein zum Missio-Sonntag am 28. Oktober :30 Uhr Gottesdienst (kath. Kirche Aidlingen) chlie anschließend Coffee fe to stay mit Pro Haiti e.v.

2 2 Aidlinger NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen - Erdgeschoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) unter Tel (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Tel oder docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen: Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 27./28. Oktober erfragen Sie bitte im Notfall über Tel / Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 27./28. Oktober hat die Praxis Dr. Essig, Wolboldstraße 5, Sindelfingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stunden-Dienst) - Donnerstag, 25. Oktober 2018 Schönbuch-Apotheke, Schlossstraße 11, Gültstein - Freitag, 26. Oktober 2018 Apotheke am Markt, Marktplatz 3, Deckenpfronn - Samstag, 27. Oktober 2018 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Sonntag, 28. Oktober 2018 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen - Montag, 29. Oktober 2018 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg - Dienstag, 30. Oktober 2018 Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen - Mittwoch, 31. Oktober 2018 Apotheke beim Rathaus, Königstraße 42, Ehningen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Blumen Feinkost, griechische Spezialitäten Sommerzeit ade... Am Sonntag, 28. Oktober 2018, beginnt die Winterzeit! Die Uhren werden um 1 Stunde von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Die Nacht zum Sonntag ist also eine Stunde länger! Bitte vergessen Sie nicht, die Uhren umzustellen.

3 Aidlinger Nufringen, Ehningen, Gärtringen, und Aidlingen veranstalten gemeinsam das Azubi-Speed-Dating Vier Kommunen ziehen an einem Strang Bereits zum dritten Mal waren am 16. Oktober Schülerinnen und Schuler in die Ehninger Turn- und Festhalle eingeladen, um beim Azubi-Speed-Dating mit Unternehmen über Ausbildungsplätze und duale Studiengänge ins Gespräch zu kommen. Noten, Zeugnisse und Bewerbungsmappen spielten dabei keine Rolle. Erstmals hatten dazu die Gemeinden Ehningen, Aidlingen, Nufringen und Gärtringen gemeinsam eingeladen, um durch die Zusammenarbeit mehr Unternehmen und Nachwuchskräfte in das Konzept einzubinden. Schon bei der Begrüßung machte Ehningens Bürgermeister Claus Unger deutlich, dass die Kooperation für alle Beteiligten eine große Chance darstellt. Als Nachbargemeinden sei man sich schnell einig gewesen, dass alle Beteiligten von einer größeren Zahl an Ausbildungsbetrieben und Nachwuchskräften nur profitieren können. Alle vier Kommunen wollen mit der Aktion die Schülerinnen und Schüler aus ihren Orten bei der Suche nach Ausbildungsplätzen unterstützen. Nicht weniger wichtig ist jedoch die Unterstützung, die man damit auch den örtlichen Betrieben zukommen lässt, die ausbilden. 27 Unternehmen und über 170 potenzielle Auszubildende nutzten diese Chance, um durch die im Vorfeld verbindlich vereinbarten Gesprächen mehr voneinander zu erfahren und sich persönlich kennenzulernen. Im Laufe des Tages kam es so zu über 750 Gesprächen. Mit von der Partie waren dabei Unternehmen, die in den letzten Jahren schon positive Erfahrungen mit dem Format des Azubi-Speed-Datings gesammelt haben. Dazu gehört unter anderem der Ehninger Gemeinderat und Inhaber eines Meisterbetriebs für den Heizung- und Sanitärbereich, Roland Sichler. Durch dieses Format haben wir die Chance, junge Menschen mit ihrer ganzen Persönlichkeit kennenzulernen und Nachwuchskräfte zu gewinnen, die sich bewusst für unseren Beruf entschieden haben. Die überdurchschnittliche Qualität der Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern lobte Tobias Langer von der Aidlinger Firma Langner Freianlagen, der erstmals teilnahm. Wir haben junge Menschen getroffen, die ihre Zukunft positiv gestalten wollen. Die gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler, ihr spürbares Interesse an einer Ausbildung und die gute Organisation sind für Jasmin Sautter von der Nufringer Huissel Tabak GmbH weitere positive Merkmale der Veranstaltung, an der sich das Unternehmen ebenfalls erstmals beteiligte. Bereits zum zweiten Mal mit von der Partie war Sadik Altintas von der Gärtringer Firma Autoservice Altintas, für den die gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Aspekt ist. Ich habe in diesem Jahr fünf junge Menschen kennengelernt, die sich über den Beruf sehr gut informiert hatten. Genau diese fünf hat er nun zu einem Schnupper-Praktikum eingeladen. So haben wir zusammen die Chance, uns noch besser kennenzulernen und zu sehen, ob wir gemeinsam das Thema Ausbildung angehen wollen. 3 Die Gemeindeverwaltung informiert Achtung Manuskriptschreiber Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 44 (Allerheiligen) ist Donnerstag, 25. Oktober Die Erfassung in das Redaktionssystem Nussbaum-Online- Senden (NOS) ist bis Uhr möglich. Bedarfsabfrage für Schuppen in der Gesamtgemeinde Aidlingen Der Gemeinderat hat Überlegungen angestellt, Flächen in der Gesamtgemeinde für den Bau von Schuppen auszuweisen. Zuvor soll jedoch erst eine Abfrage erfolgen, ob hierfür überhaupt ein Bedarf vorhanden ist. Sollte ein Schuppengebiet realisiert werden, hat der Gemeinderat hierfür bereits die Modalitäten festgelegt: 1. Die Schuppen werden von der Gemeinde nicht zum Kauf sondern nur zur Pacht angeboten. 2. Kriterien für die Vergabe von Schuppen: Bewerber, die im Rahmen von Neuordnungsmaßnahmen Gebäude oder Scheunen aufgeben werden, in denen landwirtschaftliche Großgeräte gelagert sind, werden, sofern sie auch die weiteren Kriterien erfüllen, vorrangig berücksichtigt. Der Bewerber muss landwirtschaftliches Großgerät (z.b. Traktor, Ladewagen, Sämaschine usw.) besitzen und benötigen, und mindestens 30 Ar Fläche bewirtschaften. Mit der Bewirtschaftung dieser Grundstücke muss ein namhafter Beitrag zur Landschaftspflege geleistet werden (z.b. Pflege von Streuobstwiesen mit hohem und dichtem Baumbestand, Waldbewirtschaftung, Pflege von Feuchtwiesen usw.). Sollten Sie Bedarf an einem Schuppen haben und die o.g. Kriterien erfüllen, dürfen wir Sie bitten, uns Ihr Interesse bis zum 21. Dezember 2018 schriftlich mitzuteilen. Die Meldungen werden von der Kämmerei der Gemeindeverwaltung (Herrn Brenner) entgegengenommen. Altpapierabfuhr für Privathaushalte Am 27. Oktober 2018 wird die Altpapiersammlung vom Angelsportverein Aidlingen durchgeführt. Die übers ganze Jahr verteilten Termine der Sammlung finden Sie auch im Abfallkalender gelb hinterlegt. Die Altpapierabfuhr ist nur für Privathaushalte und nicht für andere Einrichtungen und Betriebe bestimmt. Bei der Sammlung am Samstag muss die Altpapiertonne bis spätestens 6.00 Uhr am Abfuhrtag an die Straße gestellt sein. Altpapier, das nach 6.00 Uhr bereitgestellt wird, kann evtl. nicht mehr mitgenommen werden. Amtliche Bekanntmachungen Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Aidlingen Im Bereich der Würmbrücke wird in Kürze die endgültige Asphaltschicht aufgebracht. Deshalb muss die Ortsdurchfahrt von Aidlingen im Bereich der Würmbrücke in der Zeit vom Donnerstag, bis Sonntag, voll gesperrt werden. Der Verkehr wird überörtlich über Gärtringen und Ehningen umgeleitet. Wir danken den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

4 4 Aidlinger Vollsperrung Radweg an der Deufringer Straße Der Radweg an der Deufringer Straße wird zwischen Abzweig Irmweg und Ortseingang Dachtel saniert. Aus diesem Grund muss der Radweg vom bis voll gesperrt werden. Die Umleitung für die Radfahrer erfolgt über den Irmweg, Dachteler Weg, Im Käpfle, Riedgraben und Calwer Straße. Wir danken den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis. Umleitung und teilweiser Entfall der Busverbindung vom bis Die Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Aidlingen und die damit verbundene Vollsperrung hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. - Die Haltestellen Dagersheim Aidlinger Straße, Aidlingen Mutterhaus und Aidlingen Furtmühle können ab bis nicht angefahren werden. Als Ersatz für die Haltestelle Furtmühle wird die Haltestelle Schafhauser Straße angefahren. - Lehenweiler kann am nicht angefahren werden, als Ersatz wird die Haltestelle Lehenweiler Abzweig angeboten. - Die Linie 764 zwischen Aidlingen und Ehningen entfällt am Alle Fahrten der Linie 763 werden fahrplanmäßig mit entsprechender Verspätung durchgeführt. im SCHLOSS DEUFRINGEN am Samstag, 24. Nov um 20 Uhr mit Bewirtung Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten: Bürgeramt Aidlingen VK: 14, AK: 16, ermäßigt: 8 Veranstalter: Arbeitskreis Kunst und Kultur Gemeinde Aidlingen Friedhof Aidlingen und Deufringen Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass bei einsetzendem Frost durch den Bauhof die Wasserstellen auf den Friedhöfen in Aidlingen und Deufringen abgestellt werden. Für kurze Zeit ist noch die Wasserstelle hinter der Aussegnungshalle offen. Wir bitten um Beachtung. Ihr Friedhofsamt KUNSTHANDWERK im Schloss Deufringen Samstag, 17. November Uhr Sonntag, 18. November Uhr Kunst und Kultur im Schloß Deufringen Erleben Sie mit "ILLUSIONEN EINER EHE" ein sehenswertes, ebenso hintergründiges wie leichtfüßiges Theaterstück rund um die Themen Liebe und Treue, Freundschaft und Vertrauen, Wahrheit und Illusionen. Freuen Sie sich auf eine moderne Komödie über Liebe, Lügen und Eifersucht, die mit ihren humorvollen Dialogen, überraschenden Wendungen und feinen Charakterzeichnungen Unterhaltung der besten Art garantiert! Sie hat alles, was französische Komödien so einzigartig macht und zeichnet sich durch einen raffinierten Handlungsaufbau, brillanten Stil und ausgefeilten Wortwitz aus. Viele überraschende Wendungen halten den Zuschauer bis zum Ende des Theaterabends in Atem und bis zum Schluss bei bester Laune! Diese Komödie ist vor allem eines: ein echter Genuss mit Minimalausstattung und Maximalwirkung! Ein Leckerbissen für drei Schauspieler - und fürs Publikum! - Kunsthandwerker zeigen ihre Produkte auf drei Etagen - Kurs Kräuterseife selbst herstellen ganztägig am Sonntag im Foyer - Am Samstag Verkostung von Hochprozentigem - Schokoladen-Werkstatt am Sonntag - Im Schlosskeller serviert die DRK-Ortsgruppe Aidlingen Maultaschen, Würstchen, Kaffee und Kuchen Veranstalter: Gemeinde Aidlingen Arbeitskreis Kunst und Kultur

5 Aidlinger 5 Ortschaftsverwaltung Dachtel E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, dem 08. November 2018, um Uhr im Paul-Wirth-Bürgerhaus (Vereinsraum) stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Dachtel. T a g e s o r d n u n g 1. Bürgerfragestunde 2. Heimleiter des Samariterstift Dachtel, Herr Andrauso Farina, stellt sich vor 3. Sicherer Schulweg vom Oberdorf 4. Bericht von der Verkehrsschau 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Ortsvorsteher Ulrich Eisenhardt Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 1 Ohrring Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 237/ Stuhlkissen /2018 Elektro-Rasenmäher,1000 Watt f qm Fläche 244/2018 Kaffeemaschine /2018 Geschirr (Einzelteile) /2018 Zweistöckiger Hasenstall mit Auslauf 249/2018 Wohnwand Eiche dunkel, B: 3,45m x H: 2,20m, Marke Gwinner, dazu passenden Couchtisch oval, Selbstabbau / Einmachgläser 07034/ / Rumtopf 07034/ / Pentax Kleinbildkamera mit 07034/7048 Zoom und Blitz 254/ Motorradjacken (m/w) 07034/ / Motorradhose (m/w) 07034/ / Paar Motorradschuhe, Gr / / Pflanzen (1 x Fette Henne, 07056/756 1 x Fensterblatt) 258/2018 RÖWA Bettrost 1,96 x 0,89 m, 07034/62486 Kopf-und Fußteil verstellbar 259/2018 Stühle, gepolstert 07034/ / Rucksäcke 07034/7987 (event. für Flohmarkt) 261/ Damenhandtaschen 07034/7987 (event. für Flohmarkt) 263/2018 Yuccapalme 1,80 m hoch /2018 Schreibmaschine "Olympia Monica" 07034/8731 Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/125-0 oder per unter buergeramt@aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Jugendreferat Jugendcafé Aidlingen Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr An Feiertagen bleibt das Jugendcafé geschlossen. Hier könnt ihr euch treffen, quatschen, in gemütlichen Räumen abhängen oder auch Playstation, Wii, Tischkicker, Billard, Dart, Airhockey und Brettspiele spielen. Hier gibt es nette Leute, Musikvideos oder Sportevents auf Großleinwand, Getränke u. Snacks zu fairen Preisen, eine Internet- Ecke, klasse Discos und Partys und bei Bedarf Jugendberatung gleich vor Ort. Ihr findet uns in der Buchhaldenstr. 28 in Aidlingen Telefon: / jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de Internet: - Freizeit & Gäste - Jugend Schaut doch mal rein, ich freue mich auf euch Jo Ortsbücherei Informationen aus der Ortsbücherei Vorlesestunde Am Donnerstag, den 25. Oktober, findet wieder unsere Vorlesestunde für Kindergartenkinder ab 5 Jahren statt. Beginn ist wie gewohnt um Uhr. Die Vorlesestunde dauert 45 Minuten. Wir freuen uns über neue Zuhörer! Kindergärten Waldkindergarten Aidlingen e.v. Aus dem Tagebuch der Waldwichtel Die Waldwichtel und die Erntezeit Teil 5 Kurz nach dem Erntedank-Sonntag haben auch wir Waldwichtel unsere Kindergarten Erntezeit offiziell beendet, und zwar mit einem Kartoffelfeuer am Bauwagenplatz. Von unseren selbst geernteten Kartoffeln vom Bodemer Hof, haben wir uns viele kleine zurückbehalten, die wir an diesem Tag auf dem Rost über der Feuerschale gebacken haben.

6 6 Aidlinger Dazu gab es selbstgeschüttelte Kräuterbutter: Dazu gibst du in ein kleines Gläschen Sahne und frische Kräuter und dann heißt es kräftig und lange schütteln, schütteln, schütteln bis aus der flüssigen Sahne, feste Butter wird. Nach ca. 30 min waren die Kartoffeln gut durchgebacken und in die Kräuterbutter getaucht, haben sie sehr gut geschmeckt. Unsere Erntezeit im Kindergarten war angefüllt mit vielen tollen Aktionen und herrlich sonniges Herbstwetter hat alle Aktivitäten begleitet. Nun stimmen wir uns langsam auf das nächste Fest im Waldkindergarten ein: Den Laternenumzug. Darauf freuen wir uns schon mächtig! Außerdem Außerdem wollen wir an dieser Stelle noch ein riesiges Dankeschön an Fam. Weinle vom Edeka Markt in Gärtringen aussprechen. Dort durfte unser Waldkindergarten am Rote Würste, Burger, Kuchen und Getränke verkaufen. Wir bedanken uns bei Frau Weinle für die besonders tollen Bedingungen die uns einiges Geld in unsere Kindergartenkasse einbrachte. Für uns eine tolle und gelungene Aktion! Eure Waldwichtel Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartner sind Wiebke Dechant Geschäftsstelle Tel und für neue Mitglieder Carmen Watermann, Tel Volkshochschule Hauptstr. 15 Telefon , Fax Di und Do Uhr Leder Utensilo Lederbearbeitung von Hand Leder ist ein faszinierender Werkstoff und begleitet den Menschen schon seit Urzeiten. In diesem Kurs nähen Sie ein mit Stoff gefüttertes Ledermäppchen von Hand. Sie lernen den Werkstoff kennen und erfahren wichtige Techniken und Tricks, die man bei der Lederverarbeitung beachten muss. Anschließend werden Sie in der Lage sein, einfache Reparaturen an Lederkleidung oder Taschen selbst durchzuführen. Leder und Stoff werden von der Kursleiterin mitgebracht und im Kurs abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich , Wochenende, Lucy Lörcher, Samstag, 24. November, Sonntag, 25. November, jeweils 10:00-15:00 Uhr, 2 Termine, Aidlingen, vhs, EUR 53,- zzgl. Materialkosten. Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeit Heutzutage leiden viele Mitmenschen und vor allem auch Kinder unter Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden. Bevor man eine psychosomatische Ursache vermutet, sollten sehr sorgfältig Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittel-Allergien, Enzymstörungen sowie Stoffwechselstörungen und eine Fehlbesiedelung des Darmes oder intrazelluläre Infektionen ausgeschlossen werden. Erfahren Sie, was Sie selbst tun können, um eine Aufnahmestörung Ihres Darms für Vitalstoffe wieder zu verbessern und Beschwerden eines Reizdarms, sowie Müdigkeit und Erschöpfung loszuwerden. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden , Vortrag, Annette Johnson, Donnerstag, 29. November, 19:00-20:30 Uhr, Holzgerlingen, Haus am Ziegelhof, gebührenfrei, In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg. Museum Frieder Burda "Die Brücke" und Besuch des Festspielhauses Baden-Baden Die farbenfrohen Werke des Deutschen Expressionismus sind ein wichtiger Schwerpunkt der Sammlung Frieder Burda. Mit rund 120 Werken, darunter 50 hochkarätige Gemälde, vermittelt die Ausstellung einen Einblick in das Werk von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Emil Nolde. Mit der 1905 in Dresden gegründeten "Brücke" begann in Deutschland der Aufbruch zur Moderne. Die Stilrichtung, die sich gegen die traditionelle Malerei und alles Akademische auflehnte, wurde schon bald Expressionismus genannt. Neben neuartigen künstlerischen Lösungen verkörperte der Expressionismus auch ein neues Lebensgefühl. Konzentriert ist die Ausstellung auf die Jahre von der Gründung 1905 bis 1914, dem Jahr nach der Auflösung der Gruppe und der Beendigung der Phase des Klassischen Expressionismus durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Nach der Ankunft in Baden-Baden werden Sie sich zunächst in einer 75-minütigen Backstage-Führung einen spannenden Eindruck in das Festspielhaus, in Deutschlands größtes Opernhaus erhalten. Sie lernen es in all seinen Details kennen und kommen dorthin, wo sonst kein Außenstehender Zutritt erhält. Nach dieser Führung haben Sie ausreichend Zeit zur freien Verfügung. Nach der Mittagspause steht um Uhr die einstündige Führung durch die Brücke-Ausstellung im Museum Frieder Burda auf dem Programm. Selbstverständlich haben Sie genügend Zeit im Anschluss noch im Museum zu verweilen. Um Uhr geht der Zug zurück nach Stuttgart. Um Uhr werden Sie wieder in Stuttgart ankommen. Folgende Leistungen sind in der Gebühr enthalten: Zugfahrt (Nahverkehr) Stuttgart - Baden-Baden - Stuttgart, Führung und Eintritt in das Museum Frieder Burda, Führung durch die Sonderausstellung "Die Brücke", Backstage-Führung durch das Festspielhaus, vhs-begleitung. In Kooperation mit der vhs.leinfelden. Mit der Anmeldung erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung des Tagesverlaufs , Sa., , 9.00 Uhr Uhr, (vorbehaltlich Änderungen im DB-Fahrplan), Nach dem kein Rücktritt mehr möglich, EUR 59,- inkl. Führungen, Fahrt und Eintritt, keine Ermäßigung möglich, Anmeldung erforderlich.

7 Aidlinger 7 Freiwillige Feuerwehr WAS WAR LOS? :15 Uhr: Ölspur Am frühen Nachmittag stellte eine Streife des Polizeireviers Sindelfingen eine längere Ölspur im Ortsgebiet Aidlingen fest. Diese erstreckte sich vom Ortskern Dachtel bis nach Aidlingen in die dortige Hauptstraße. Grund für diese ausgedehnte Ölspur war ein durchfahrender Linienbus. Aufgrund der erheblichen Ausdehnung der Ölspur musste eine Fachfirma angefordert werden, welche mehrere Stunden mit der Beseitigung der Gefahrenstelle beschäftigt war. Jeder kann helfen - komm hilf mit! Retten, Löschen, Bergen, Schützen diese Aufgaben übernehmen in Baden-Württembergs Feuerwehren mehr als Menschen. Die große Zahl ist beeindruckend und begründet ein nahezu einzigartiges Feuerwehrsystem: Außer den ca. 600 Berufsfeuerwehrangehörigen bilden auch rund Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren das Rückgrat des Brandschutzes. In den Werkfeuerwehren sind ca Personen aktiv; Mädchen und Jungen engagieren sich in den baden-württembergischen Jugendfeuerwehren. Natürlich sind auch Menschen mit Migrationshintergrund in den Wehren aktiv, allerdings: Während der Anteil von Migranten in der Bevölkerung bei etwa 20 % liegt, ist nur rund 1 % von ihnen in der Feuerwehr aktiv. Es ist völlig klar: Die Feuerwehr braucht in ihren Reihen mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Denn sie bringen oft ein großes Plus mit besondere Sprachkenntnisse und das Wissen um kulturelle und religiöse Besonderheiten. Und sie setzen all dies neben dem normalen Feuerwehrwissen nach Kräften in der Praxis ein, ob nun beim Rettungs- oder beim Löscheinsatz. Unglaublich vielfältig sind die Möglichkeiten, bei den Feuerwehren mitzuwirken. Gelebte Gemeinschaft, das ist es, was die Freiwillige Feuerwehr ausmacht. Beim gemütlichen Beisammensein nach Übungen lernt man sich besser kennen, lernt wie der andere tickt; man kann einschätzen, wie der andere im Einsatz reagieren würde. Bisher hat die Integration von Frauen und Jugendlichen in den Wehren gut funktioniert. Wieso sollte es an der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund scheitern? >>> Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! <<< Nähere Informationen erhaltet ihr bei einem Besuch unserer Übungen, welche auf unserer Homepage unter www. feuerwehr-aidlingen.de hinterlegt sind sowie bei jedem Angehöriggen der Feuerwehr Aidlingen.

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

16. Hobbykünstlermarkt

16. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 4Eintritt frei 16. Hobbykünstlermarkt am Sonntag, 4. November 2018 von 11-17 Uhr Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel Über

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Jugendbeteiligung zum Gemeindeentwicklungsplan Aidlingen 2035

Jugendbeteiligung zum Gemeindeentwicklungsplan Aidlingen 2035 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jugendbeteiligung zum Gemeindeentwicklungsplan Aidlingen 2035 Alle Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren waren aufgerufen,

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Tournee Theater Stuttgart spielt im Deufringer Schlosskeller. am 21. Januar 2017 um 20 Uhr

Tournee Theater Stuttgart spielt im Deufringer Schlosskeller. am 21. Januar 2017 um 20 Uhr www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Tournee Theater Stuttgart spielt im Kultur Deufringer Schlosskeller nst und Schloß Deufringen ACHTERBAHN am 21. Januar

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 25. Oktober 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 43 Mittwoch, 25. Oktober 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) ab bis ca. 09/2018. SEV für Stockbrünnele

Schienenersatzverkehr (SEV) ab bis ca. 09/2018. SEV für Stockbrünnele Infobrief vom 23.07.17 Schienenersatzverkehr (SEV) ab 31.07.2017 bis ca. 09/2018 SEV für Stockbrünnele Schüler aus Ehningen mit der S1 Hinweg Ausstieg Haltestelle Hulb weiter mit Bus-Pendelverkehr zur

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung

E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen E U R O P A - eine Brücke der Völkerverständigung Ausstellung und Konzert im Deufringer Schloss am 18. April 2015 Eröffnung der Ausstellung von Pavel M

Mehr

Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule

Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule Alle zwei Jahre wird der Fairtrade-Schulwettbewerb Fair is School

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Wochenmarkt NOTDIENSTE / SERVICE. Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz

Wochenmarkt NOTDIENSTE / SERVICE. Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 10 JAHRE JUBILÄUMSEVENT l e t's d a n C E Uhr in der 8 1 m u i n u J. 9 am e, Aidlingen ll a h n e ld a h h c u B In

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben!

Gut sichtbare Hausnummern retten Leben! www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gut sichtbare Hausnummern retten Leben! Nicht selten geht es in Notsituationen um wertvolle Sekunden. Feuerwehr, Notarzt

Mehr

Rotraud Hofmann Iris Flexer

Rotraud Hofmann Iris Flexer www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Rotraud Hofmann Iris Flexer im Dialog zu Johann Sebastian Bach Ausstellung im Rathaus Aidlingen Iris Flexer: Malerei

Mehr

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN.

DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. 16-18 07 2015 DAS EVENT DES JAHRES: DIE LANDESFEUERWEHREN ZU GAST IN BÖBLINGEN. FEUERWEHR- ERLEBNISPARK AUF DEM FLUGFELD SPANNENDE FEUERWEHR- WETTKÄMPFE FEUERWEHRMUSIK SPIELT POP & ROCK, MÄRSCHE & MUSICALS

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen stellt sich vor! Die Freiwillige Feuerwehr Aidlingen lädt ein zum Tag der offenen Tür 2017 10.09.2017 10 18 Uhr Gerätehaus,

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Es entstanden dabei nicht nur Gemälde, sondern auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithographien.

Es entstanden dabei nicht nur Gemälde, sondern auch zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithographien. Liebe Lehrende, Mit der in Dresden 1905 von Max Pechstein, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründeten Künstlergruppe Brücke begann in Deutschland die Moderne. Emil Nolde

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

5 Jahre Café Sonnenstrahl

5 Jahre Café Sonnenstrahl www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 5 Jahre Café Sonnenstrahl Betreuungsgruppen für Senioren eine Erfolgsgeschichte Seit fünf Jahren besteht die Kooperation

Mehr

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor

auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen auf dem Venusberg Sommer 2014 Sonntag, 24. August 11.30 Uhr mit Pfr. Wolber und Bläsern Sonntag, 21. September 11.30 Uhr mit Pfr. Schwaderer und Chor Zufahrt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Die Erinnerung ist das einzige Paradies,aus welchem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul

Die Erinnerung ist das einzige Paradies,aus welchem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Die Erinnerung ist das einzige Paradies,aus welchem wir nicht vertrieben werden können. Jean Paul Vom 20.10. bis 03.11. ist Pfarrer Sebastian wegen einer Augenoperation krankgeschrieben und nicht erreichbar.

Mehr

15. Hobbykünstlermarkt

15. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 4Eintritt frei 15. Hobbykünstlermarkt am Sonntag, 5. November 2017 von 11-17 Uhr Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel Über

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Neuer Wein & Zwiebelkuchen Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 40. 6. Oktober 2017 Neuer Wein & Zwiebelkuchen Sonntag, 08. Oktober 2017 ab 11.00 Uhr auf dem Marktplatz Zwiebel- und Kartoffelkuchen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

HOTEL AVENUE ALTENFURT

HOTEL AVENUE ALTENFURT Herzlich Willkommen HOTEL AVENUE ALTENFURT Habsburger Straße 12, 90475 Nuernberg www.avenue-altenfurt.de 1 Abendessen Unsere Empfehlungen zum Abendessen... Eigene Scholle Griechische Spezialitäten (ca.

Mehr

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag September 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

Programm September bis Dezember 2017

Programm September bis Dezember 2017 Deutscher Verband Frau und Kultur e.v. gegründet 1903 als Verein für Fraueninteressen gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt Mitglied im Deutschen Frauenrat Die Vorträge finden als Veranstaltung der

Mehr

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzlichen Glückwunsch Am Sonntag, 09. Oktober 2016, haben die Wählerinnen und Wähler unserer Gemeinde Herrn Ekkehard

Mehr

G e d e n k f e i e r n

G e d e n k f e i e r n www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen G e d e n k f e i e r n am Totensonntag, dem 20. November 2016 Auch in diesem Jahr soll am Totensonntag in unserer

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis 13.30 Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen) In einem gemütlichen Café mit gut ausgestatteter Küche Geburtstag, Taufe, Konfirmation

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

G e d e n k f e i e r n

G e d e n k f e i e r n www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen G e d e n k f e i e r n am Totensonntag, dem 25. November 2018 Kriegsgräberstätte Schatkowo/Weißrussland hier ruht

Mehr

Schriftliche Addition zweier natürlicher Zahlen

Schriftliche Addition zweier natürlicher Zahlen Mit diesen überprüfen Sie, ob Sie die schriftliche Addition zweier natürlicher Zahlen genügend geübt, alles verstanden haben und sicher rechnen. Die dazu passenden Videos sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

How To Celebrate Christmas In Aidlingen

How To Celebrate Christmas In Aidlingen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 3 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Winterdienst Der Winter ist da, auch hier in Aidlingen. Zwar haben wir nicht so viel Schnee wie in Bayern

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt

Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen. der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Redaktionsstatut für den gemeindeeigenen Gemeindeanzeiger der Gemeinde Bietigheim Landkreis Rastatt Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung verwendet und bezieht die weibliche Form

Mehr

Baumfällarbeiten.

Baumfällarbeiten. www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Baumfällarbeiten In diesen Tagen führte der Gemeindebauhof umfangreiche Baumfällarbeiten durch. Die Akazienreihe, die an der Böschungskante der Aid, entlang

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen:

Narrenzunft Aidbachhexen. Fasnetsumzug Hexennacht. 19:29 UHR in der Sonnenberghalle. Vorverkaufstellen: www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Narrenzunft Aidbachhexen 16. Aidlinger Fasnetsumzug 07.02.2015 13:29 UHR und Hexennacht Eintritt ab 18 Jahren 19:29 UHR in der Sonnenberghalle Online-Reservierung

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Muster. BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT

Muster. BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BUNDESTAGSWAHL am 24. September 2017 WAHLRECHT IST WAHLPFLICHT Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am kommenden

Mehr

Ihre Anreise mit Bus und Bahn

Ihre Anreise mit Bus und Bahn Sonderausstellung "Die königliche Jagdresidenz Hubertusburg und der Frieden von 1763" der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden auf Schloss Hubertusburg vom 28. April bis 03. November 2013 Ihre Anreise mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Entgelt- und Honorarordnung für den Museumsdienst Köln vom 14. Juli 2011

Entgelt- und Honorarordnung für den Museumsdienst Köln vom 14. Juli 2011 Entgelt- und Honorarordnung für den Museumsdienst Köln vom 14. Juli 2011 Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am14.07.2011 auf Grund der 41, Abs. 1, Buchst. f und 76, Abs. 2, Nr. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit

Winterzeit ist Landschaftspflegezeit www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Winterzeit ist Landschaftspflegezeit Wie jedes Jahr nutzt der Bauhof die Zeit vor dem Winterdienst, um in Abstimmung

Mehr

Weihnachten & Silvester 2018/ Jetzt auch online anschauen unter 1 Musteranzeigen Weihnachten/Silvester

Weihnachten & Silvester 2018/ Jetzt auch online anschauen unter 1 Musteranzeigen Weihnachten/Silvester Musteranzeigen Weihnachten & Silvester 2018/2019 Jetzt auch online anschauen unter www.krzbb.de Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

It s Party Time. mit Liedern von Gabalier, VoxxClub, Dorfrocker. Chorprojekt. Start am Konzert am

It s Party Time. mit Liedern von Gabalier, VoxxClub, Dorfrocker. Chorprojekt. Start am Konzert am www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 3 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen It s Party Time mit Liedern von Gabalier, VoxxClub, Dorfrocker Chorprojekt Start am 23.01.2018 Konzert am

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Thementage Mitte Altona 2012

Thementage Mitte Altona 2012 #07 / August 2012 Thementage Mitte Altona 2012 Einführungsveranstaltung Mitte Altona für Neueinsteiger altonale im Infozentrum Rundgänge über das Gelände Mitte Altona Masterplan Mitte Altona in der Hamburgischen

Mehr

Anlage 2. zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen. in Mallersdorf-Pfaffenberg. (In der Fassung vom )

Anlage 2. zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen. in Mallersdorf-Pfaffenberg. (In der Fassung vom ) Anlage 2 zu den Benutzungsordnungen für das Haus der Generationen in Mallersdorf-Pfaffenberg (In der Fassung vom 01.01.2018) Tarif 1 a): Kommerzielle Veranstaltungen, bei denen Eintritt verlangt wird.

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Aidlinger Wochenmarkt

Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aidlinger Wochenmarkt Wann waren Sie das letzte Mal auf dem Aidlinger Wochenmarkt? Der Wochenmarkt findet jeden Samstag

Mehr

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 25 Jahre Mariä Himmelfahrt Aidlingen 01. Juni 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge Stehempfang Grußworte

Mehr