Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Wanderpokal geht an die Sonnenberg Werkrealschule Alle zwei Jahre wird der Fairtrade-Schulwettbewerb Fair is School unter 210 Schulen mit insgesamt Schülerinnen und Schülern in den Landkreisen Böblingen und Calw veranstaltet. Bei der Preisverleihung am vergangenen Donnerstag konnte die Sonnenbergschule den Wanderpokal nebst einem Preisgeld als strahlende Siegerin in Empfang nehmen (ausführlicher Bericht im Innenteil).

2 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen - Erdgeschoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) unter Tel (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Hausund Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Tel oder docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen: Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 30./31. März erfragen Sie bitte im Notfall über Tel / Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 30./31. März hat die Praxis Dr. Habel-Pöllmann, Jahnstraße 51, Böblingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stunden-Dienst) - Donnerstag, 28. März 2019 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Freitag, 29. März 2019 Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen - Samstag, 30. März 2019 Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Herrenberg - Sonntag, 31. März 2019 Markt-Apotheke, Bismarckstraße 39, Gärtringen - Montag, 1. April 2019 Apotheke am Rathaus, Königstraße 42, Ehningen - Dienstag, 2. April 2019 Gäu-Apotheke, Sindlinger Straße 25, Nebringen - Mittwoch, 3. April 2019 Apotheke Aidlingen, Badstraße 2, Aidlingen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Blumen Beginn der Sommerzeit am kommenden Wochenende Sonntag, 31. März 2019 In der Nacht von Samstag, 30. März auf Sonntag, 31. März werden in Deutschland alle Uhren um eine Stunde, von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr, vorgestellt. Bitte vergessen Sie nicht, die Uhren umzustellen.

3 3 Siegerehrung beim Fairtrade-Schulwettbewerb Fair is School Der Wanderpokal geht auf den Sonnenberg Bereits zum 3. Mal hat die Fairtrade-Gemeinde Aidlingen den Wettbewerb Fair is School durchgeführt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Roland Bernhard wurde der Wettbewerb in diesem Schuljahr wieder unter allen staatlich anerkannten Schulen in den Landkreisen Böblingen und Calw ausgeschrieben. Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung konnten nun im Deufringer Schlosskeller die Preisträger des Fairtrade-Schulwettbewerbs ausgezeichnet und geehrt werden. Die Preisträger waren zuvor von einer Jury, bestehend aus Bürgermeister Fauth, Gisela Grammerstorff sowie den Schulräten Liane Hartkopf (Staatliches Schulamt Böblingen) und Tobias Häberle (Staatliches Schulamt Pforzheim) ermittelt worden. Bürgermeister Fauth machte deutlich, dass die Gemeinde Aidlingen im Jahr 2012 als Fairtrade-Gemeinde voll durchgestartet ist und bereits im Jahr 2013 beim bundesweiten Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels einen Preis, verbunden mit einem ansehnlichen Preisgeld, gewonnen hatte. Um das gewonnene Geld in den Fairen Handel zu reinvestieren wurde seinerzeit der Fairtrade-Schulwettbewerb Fair is School ins Leben gerufen, der fortan alle zwei Jahre ausgeschrieben wird. Gerade in der heutigen Zeit halte ich es für sehr wichtig, dass sich junge Menschen im Schulunterricht mit der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen auseinandersetzen, so Bürgermeister Ekkehard Fauth in seiner Ansprache. Landrat Bernhard machte deutlich, dass der Wettbewerb Fair is School ein Bewusstsein schafft, wie unser Konsumverhalten und weltweiter Handel die Situation in armen Ländern beeinflussen. Ein Fairer Handel sei möglich, der ein stabiles Auskommen der Menschen bietet, die viele unserer Nahrungsmittel und Konsumgüter erzeugen. Bei der Siegerehrung stand in diesem Jahr die Sonnenberg Werkrealschule ganz oben auf dem Siegertreppchen. Nicht nur der Wanderpokal, sondern auch ein stattliches Preisgeld in Höhe von 500 Euro, das die Kreissparkasse Böblingen zur Verfügung stellte, durften die Schülerinnen und Schüler mit auf den Sonnenberg nehmen. Der 2. Platz ging mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro an die Realschule nach Weil der Stadt und der 3. Preis, verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 200 Euro, durfte das Stiftsgymnasium Sindelfingen in Empfang nehmen. Den nächsten Fairtrade-Schulwettbewerb wird die Fairtrade- Gemeinde Aidlingen im Schuljahr 2020/21 ausschreiben.

4 4 Die Gemeindeverwaltung informiert Unterstützung für Bau und Pflege von Kriegsgräberstätten in Osteuropa. Spendenaufruf zur Kriegsgräbersammlung brachte 530,00 Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde von zwei verheerenden Weltkriegen geprägt. Auch wenn wir hier in Mitteleuropa seit Ende des 2. Weltkrieges zum Glück in einer historisch langen Friedenphase leben, darf uns dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern stets neu erarbeitet werden muss. Jüngst entflammte Unruhen und kriegerische Auseinandersetzungen, auch am Rande Europas, zeigen eindrücklich die aktuelle Brisanz. Nichts mahnt so klar und deutlich gegen das Vergessen und für den Erhalt des Friedens, wie ein Soldatengrab. Dazu leistet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. seit Jahrzehnten einen wichtigen aktiven Beitrag, indem sich über 2,7 Mio. Kriegstote auf 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten in seiner Obhut befinden. Im Jahr 2019 wird der Volksbund 100 Jahre alt und rechnet damit, ca Gefallene zu bergen und diese auf Friedhöfen bestatten zu können. Seit der politischen Wende überführte der Volksbund mit Schwerpunkt in Osteuropa weit über deutsche Gefallene auf neue Sammelfriedhöfe. Der Volksbund als gemeinnützige und humanitäre Organisation, die seit 1954 im Auftrag der Bundesregierung handelt, hat in all den Jahren viel Hilfe und Solidarität erfahren dürfen. Auch in diesem Jahr hat sich unsere Gemeinde, ersatzweise zu einer Haus- und Straßensammlung, dazu bereit erklärt, einen Spendenaufruf im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen und um Spenden für den Volksbund gebeten. Diese werden dringend zur Finanzierung der Bauarbeiten benötigt, denn der Volksbund finanziert sich zu ca. zwei Dritteln aus Beiträgen und Spendenmitteln. Wie der Volksbund uns mitteilte, wurden insgesamt 530,00 an Spenden überwiesen. Mit dem gespendeten Betrag können 53 Kriegsgräber ein ganzes Jahr gepflegt werden. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und die Gemeinde Aidlingen danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Spende für die Kriegsgräbersammlung 2018 zum sehr guten Ergebnis beigetragen haben. Weitere Spenden sind jederzeit auf das Spendenkonto des Bezirksverbandes Nordwürttemberg des Volksbundes möglich, BW Bank, IBAN: DE , BIC: SOLADEST600. Amtliche Bekanntmachungen GEMEINDE AIDLINGEN E I N L A D U N G zu der am Montag, dem , um Uhr, im Rathaus Aidlingen, Sitzungssaal, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g : 1. Abgabe einer Stellungnahme zu privaten Einzelbauvorhaben gegenüber der Baurechtsbehörde a) Antrag zur Aufstellung eines Containers zu Lagerzwecken auf dem Flst.-Nr beim Sportgelände Vogelherdle in Aidlingen b) Anfrage zur Farbe der Dacheindeckung bei Gebäude Alte Steige 3 in Deufringen 2. Information zu einer städtebaulichen Untersuchung für den Bereich zwischen Straße und Gartenstraße in Deufringen 3. Verschiedenes Aidlingen, den Bürgermeister gez. Fauth Die Wasserversorgung informiert! Am Donnerstag, muss wegen anstehenden Reparaturarbeiten in Lehenweiler von 8:00 bis ca. 12:00 Uhr das Wasser abgestellt werden. Ausgenommen davon ist lediglich der Kirchweg. 1. Alle Zapfstellen während dieser Zeit unbedingt geschlossen halten. 2. Beim Wiedereinlassen des Wassers in die Leitungen ist mit Trübungen des Wassers zu rechnen. 3. Alle Zapfstellen langsam entlüften und kräftig spülen, bis das Wasser wieder klar ist. 4. Waschmaschinen, Spülmaschinen und Ähnliches erst in Betrieb setzen, wenn Sie sich überzeugt haben, dass das Wasser wieder einwandfrei klar ist. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Bericht zur Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates der Gemeinde Aidlingen vom Annahme von Spenden Gemäß 7 Abs. 2 Ziffer 8 der Hauptsatzung entscheidet der Verwaltungsausschuss über die Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen im Sinne von 78 Abs. 4 Gemeindeordnung. Folgende Spenden sind bei der Gemeinde eingegangen, über die der Verwaltungsausschuss zu entscheiden hatte: Spender Begünstigte Einrichtung Spendenhöhe 1. Raiffeisenbank Aidlingen eg Sonnenbergschule 200,00 2. Katholische Kirchenpflege Mildtätigkeit 342,95 Aidlingen 3. Raiffeisenbank Aidlingen eg Buchhaldenschule 100,00 4. Kreissparkasse Böblingen Buchhaldenschule 100,00 Außerdem noch Spenden von 3 Privatpersonen in Höhe von 2.470, davon für mildtätige Zwecke und 220 für Hilfe für Asylbewerber. Der Ausschuss nahm die Spenden an. 2. Bekanntgaben/Verschiedenes Es gab keine Bekanntgaben der Verwaltung und keine Anfragen aus der Mitte des Ausschusses. Im nichtöffentlichen Teil befasste sich der Ausschuss mit mehreren Grundstücksangelegenheiten und einer Zuschussangelegenheit. Ihr Ordnungsamt informiert Verkehrsüberwachung Gemeinde Aidlingen % K , K , , , , , , K , , , Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 1 Regenschirm 1 Halskette

5 Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 46/2019 runder Küchentisch ausziehbar 07056/778 mit 4 Stühlen 49/2019 Wohnzimmertisch (oval) x70cm, mit Marmorplatte 55/2019 Aktenschrank 160 x 110 x 43 cm 07034/ /2019 Bürostuhl (Drehsessel) 07034/ / Fotoalben, neu 07034/ / Balkontisch, oval, 1,50m x 1x, 07056/8759 braun 66/2019 Neuwertiges Doppelbett, 2 x 07035/7987 1,80m, verstellbare Lattenroste 67/ selbstgemachte Setzkästen 07056/3197 mit Glas, B77xH55,5xT6, 68/ Holzbilderrahmen, 07056/3197 verschiedene Größen 69/2019 Komposter aus Holz 07034/ / Blumenübertopf, weiß, 07034/7048 H: 26cm, Durchmesser 30cm 71/ Wohnzimmerlampe 07034/7048 (Holz mit Glas) 72/ Fahrradhelme, Gr. L 07056/ Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns unter 07034/125-0 oder per unter buergeramt@aidlingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag Uhr Tannenweg 32, Aidlingen Ortsbücherei 5 Die tonies sind da! Es gibt ein neues Medium in der Bücherei: ab sofort können Sie bei uns tonies entleihen! Wir haben unsere Sammlung mit 26 Stück gestartet, die wir in den kommenden Wochen nach und nach einarbeiten. Zum Abspielen der tonies braucht man eine Toniebox - und wer (noch) keine besitzt, kann auch diese bei uns ausleihen. Pro Ausweis darf man 3 tonies entleihen, die Leihfrist beträgt 14 Tage. Stöbern Sie doch mal bei den "Neuerwerbungen" unter lissy.buecherei-aidlingen.de, dort können Sie die tonies natürlich auch vormerken. Eine unserer zwei Tonieboxen und eine kleine Auswahl unserer tonies Der Grüffelo nach dem bekannten Kinderbuch von Axel Scheffler & Julia Donaldson für Kinder ab 4 Jahren marotte-figurentheater Samstag, 6. April 2019, Uhr im Musiksaal der Sonnenbergschule Eintritt: 4,- Jugendreferat Jugendcafé Aidlingen Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr An Feiertagen bleibt das Jugendcafé geschlossen. Hier könnt ihr euch treffen, quatschen, in gemütlichen Räumen abhängen oder auch Playstation, Wii, Tischkicker, Billard, Dart, Airhockey und Brettspiele spielen. Hier gibt es nette Leute, Musikvideos oder Sportevents auf Großleinwand, Getränke u. Snacks zu fairen Preisen, eine Internet- Ecke, klasse Discos und Partys und bei Bedarf Jugendberatung gleich vor Ort. Ihr findet uns in der Buchhaldenstr. 28 in Aidlingen Telefon: / jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de Internet: - Freizeit & Gäste - Jugend Schaut doch mal rein, ich freue mich auf euch Jo Kartenvorverkauf in der Ortsbücherei ab Mittwoch, Tel.: 07034/62060 Vorlesestunde Unsere Vorlesestunde für Kindergartenkinder ab 5 Jahren findet am Donnerstag, den 28. März statt. Beginn ist wie gewohnt um Uhr. Neue Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

6 6 Kindergärten Waldkindergarten Aidlingen e.v. Aus dem Tagebuch der Waldwichtel Die Waldwichtel machen einen Schnitzmesser Führerschein Bei uns Waldwichteln gibt es Schnitzmesser,mit denen wir gerne immer wieder arbeiten. Aber natürlich müssen Regeln eingehalten werden. Und damit diese - jetzt zum Start in den Frühling - allen auch wieder ganz vertraut sind, haben Lilia, Dani und Petra einen Schnitzmessertag vorbereitet und am Ende winkte ein Führerschein. Im Morgenkreis erklärte uns Dani nochmal allerlei Wichtiges zum Schnitzmesser. Welche Klingen gibt es in einem Schweizer Messer, welche Funktionen haben sie. Was macht den Unterschied zwischen einem Messer, das eingeklappt werden kann und einem, dass diese Funktion nicht hat? Wie verhalten wir uns, wenn wir ein Schnitzmesser zur Hand haben? Wir arbeiten im Sitzen, wir laufen nicht mit offenem Messer, wir schnitzen immer vom Körper weg, wir stecken kein Messer in unsere Taschen und tragen es mit uns Nachdem alles in der Theorie noch einmal ins Gedächtnis gerufen war, ging es ans praktische Üben. Viele Kinder hatten ihr eigenes Schnitzmesser dabei und so durften wir alle, im Morgenkreis sitzend, an mitgebrachten Haselnussästen die Rinde entfernen und dann versuchen, eine Spitze zu schnitzen. Nach dem Essen konnten wir dann aus dickeren Haselnussruten kleine Zwerge machen. Wieder hieß es, den Stock als Mütze anzuspitzen und ein Gesicht herauszuarbeiten. Dann wurden die Zipfelmützen mit Farbe versehen und Gesichter aufgemalt. Nachdem diese Aufgaben erfolgreich erledigt waren,bekamen wir die laminierten Führerscheine am nächsten Tag im Morgenkreis überreicht. Toll, nun haben wir auch einen ersten eigenen Führerschein in der Tasche! Eure Waldwichtel Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkindergarten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartner sind Wiebke Dechant Geschäftsstelle Tel undfür neue Mitglieder Carmen Watermann Schulen Freundeskreis der Buchhaldenschule Aidlingen e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des Fördervereins, da am ersten Termin, , keine Beschlussfähigkeit gegeben war, laden wir Sie ganz herzlich zum zweiten Termin zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Buchhaldenschule e.v. gemäß 9 Abs. 6 der Satzung ein. Termin: Montag, 1. April 2019, Uhr Ort: Lehrerzimmer der Buchhaldenschule Aidlingen Die Mitgliederversammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung (Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung) 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Wahl der Kassenprüfer gemäß 10 der Satzung 7. Satzungsänderungen: 9 Abs. 6: Wortlaut alt: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens ein Viertel aller Vereinsmitglieder anwesend ist. Neu: Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Zahl der Erschienenen beschlussfähig. 9 Abs. 7: Wortlaut alt: Die Mitgliederversammlung beschließt in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder. Neu: Die Art der Abstimmung bestimmt der Versammlungsleiter. Die Abstimmung muss schriftlich durchgeführt werden, wenn ein Drittel der bei der Abstimmung stimmberechtigten Mitglieder dies beantragt. 8. Geplante Aktivitäten Verschiedenes (Mitteilungen, Beratungen, Diskussionen keine Beschlüsse) Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung gemäß 9 Abs. 3 der Satzung können bis spätestens schriftlich bei Silvie Weber, Lehenweiler Hauptstraße 23, Aidlingen oder per unter haesil2@web.de beantragt werden. Mit freundlichen Grüßen gez. Christoph Mütze 1. Vorsitzender Freunde und Förderer der Schallenbergschule e.v. Freunde und Förderer der Schallenbergschule e.v., Bergamastr. 37, Böblingen, Ursula Faude, Tel / An die Mitglieder des Vereins Freunde und Förderer der Schallenbergschule e.v. Böblingen, den Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Freunde und Förderer der Schallenbergschule e. V.

7 Sehr geehrte Vereinsmitglieder, hiermit lade ich Sie im Namen des Vorstandes der Freunde und Förderer der Schallenbergschule e. V. ganz herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins ein. Termin: um Uhr Ort: Schallenbergschule Deufringen, Dachteler Weg 18 Als Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Vorstellen und Beschluss der Tagesordnung 3. Jahresbericht 2018 des Vorsitzenden 4. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Ausblick auf das Jahr Ergänzung, Aussprache von Anträgen/Anregungen Anregungen und Ideen zur Tagesordnung, Vorschläge zu möglichen Aktivitäten oder Projekten, nehmen wir gerne auf. Bei Fragen und Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an den Vorstand oder beauftragen ein Mitglied, das dann Ihre Gedanken bei der Versammlung einbringt. Auf ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und eine rege Aussprache freut sich der Vorstand. Mit freundlichen Grüßen gez. Ursula Faude, Vorsitzende Sitz des Vereins ist Aidlingen eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Böblingen unter der Nummer VR 1737 Steuer-Nr / Raiffeisenbank Aidlingen Konto-Nr BLZ Vorstand: Ursula Faude (Vorsitzende), Gitta Sonntag /Vertretung), Kay Schröder,,, Kloiber Werner, Vukovic Rudolf Sonnenberg Werkrealschule Als Schulgemeinschaft erfolgreich Bei der Preisverleihung am vergangenen Donnerstagabend beschrieb der Laudator den Wettbewerbsbeitrag des Siegers beim 3. FAIRTRADE-Schulwettbewerb der Gemeinde Aidlingen. Und mit jedem Satz wurde das Staunen größer, denn die anwesenden Sonnenbergler erkannten sich und groß war die Freude, als sie dann tatsächlich auf die Bühne gehen und den 1. Preis entgegennehmen konnten. Weil bei der dritten Teilnahme am Fair is SCHOOL Wettbewerb alle Schülerinnen und Schüler beteiligt waren, waren auch zwei Vertreter aus jeder Klasse anwesend und nahmen dankbar und glücklich die Urkunde, den Wanderpokal, den Riesen- Scheck und ein Heldentütle mit leckerem Inhalt entgegen. Marc & Riccardo (Rap) und Maria (Poetry Slam) bekamen sogar die Gelegenheit, ihren kreativen Wettbewerbsbeitrag zum Thema Ausbeuterische Kinderarbeit vorzutragen und erhielten großen Applaus. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Jury und den Organisatoren des Abends ganz herzlich bedanken. Gleich am Freitag wurden dann die Gaben in der Schule für alle sichtbar aufgebaut. Das Heldentütle wird bald leer 7 sein, der Wanderpokal mit aktueller Gravur Sonnenbergschule Aidlingen wird bis zum nächsten Wettbewerb in der Schule ausgestellt bleiben und an dieses tolle Erlebnis erinnern. Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di und Do Uhr Die Backmanufaktur Treiber Sicher haben Sie schon einmal in einer der 30 regionalen Filialen der Backmanufaktur Treiber Backwaren gekauft oder einen Kaffee getrunken. Unweit von Stuttgart, in Steinenbronn, hat das Familienunternehmen 2014 seinen neuen Firmensitz gebaut. Die innenarchitektonisch ansprechenden, modernen Räume der Backmanufaktur sind individuell auf den Standort zugeschnitten. Sie sind gekennzeichnet durch einen Mix aus natürlichen Materialien und anspruchsvollem Design und laden zum Verweilen und Genießen ein. Das nahezu 100 Jahre alte Familienunternehmen steht inzwischen in der vierten Generation, gibt sich ein neues Outfit und legt Wert auf ausgesuchte Zutaten der Region. Dabei steht natürlich das Handwerk an erster Stelle. Unsere Gruppe hat nun die einmalige Gelegenheit, die neu erbaute Produktionsstätte zu besichtigen. Der Senior-Chef, Wolfgang Treiber, wird uns das Bäckereihandwerk nahebringen und bei frischem Brot und Getränken gerne Ihre Fragen beantworten , Carola Franke-Höltzermann M.A., Freitag, 5. Apr., 19:00-21:00 Uhr, Steinenbronn, EUR 16,-, Mindestalter: 16 Jahre. Datenschutz im beruflichen und privaten Umfeld Auch wenn wir sorgsam mit unseren wichtigen Daten umgehen, so müssen wir aufgrund der Anbindung an Datenverarbeiter im Internet (wie -Betreiber, Facebook, WhatsApp, Online-Shops) damit rechnen, dass weltweit mögliche Angriffe Erfolg haben und damit unsere Daten zur Handelsware werden - oft mit erheblichen Nachteilen für die Betroffenen , Marius Heyn, Freitag, 5. Apr., 18:00-21:00 Uhr, Böblingen, vhs im Höfle, EUR 24,-. "Wo der Nesenbach entspringt, des Dichters Stimme selig singt..." Literaturspaziergang in Vaihingen mit Gedichten und Geschichten zu den Quellen Stuttgarts. Stuttgart-Vaihingen ist der "Quellort" von Stuttgarts berühmtem Bach, dem Nesenbach. Wir durchstreifen das ehemalige Bauern- und Steinbrecherdorf, erinnern an Textilfabriken, Brauereien, verrückte Fabrikantensöhne, die Autos und Flugzeuge bauten - und auch noch dichteten... Im Mittelalter gehörte Vaihingen zum Katharinenspital in Esslingen, damals wurden hier Hexen verfolgt. Und bis in jüngster Zeit Wein angebaut. In der zweiten Hälfte der Führung machen wir uns auf zu den sagenhaften Quellen des Nesenbachs, wo es zwar selten Wasser gibt, aber dafür eine schöne Grünanlage. Danach ist eine Einkehr möglich in der Weinstube Unmüßig (bitte bei Anmeldung angeben, ob erwünscht) , Bernd Möbs, Sonntag, 7. Apr., 15:00-17:30 Uhr, EUR 16,-. Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Im Zusammenspiel von Innovation und Perfektion entstehen in Sindelfingen im größten Pkw-Produktionswerk der Daimler AG Automobile der Ober- und Luxus-Klasse. Fahrzeuge, die schon seit Generationen Maßstäbe setzen und für viele mehr

8 8 sind als nur Autos. Sie wecken Emotionen und verkörpern dabei auch den Wunsch der Menschen nach Perfektion. Erleben Sie bei einer Werkbesichtigung hautnah, welchen Weg die Fahrzeuge über verschiedene Produktionsstufen durch das Werk nehmen. Entdecken Sie selbst, wie choreografiert die Roboter im Karosseriebau wirken, überwacht von hoch qualifizierten Mitarbeitern. Beobachten Sie in der Montage, wie die Mitarbeiter jeden Mercedes nach den Wünschen des Kunden ausstatten, mit der größten Sorgfalt und Umsicht , Führung, Dienstag, 4. Juni, 14:00-16:00 Uhr, Sindelfingen, EUR 9,- vhs.gebühr, Mindestalter: 14 Jahre. Die Feuerwehr Aidlingen nimmt am 7. April beim Spendenlauf in Ditzingen teil. Laufen werden wir für Menschen, die an Mukoviszidose erkrankt sind sowie für die Hilfsorganisation Dachtel hilft kranken Kindern e.v. Für diesen Lauf suchen wir neben dem Förderverein der Feuerwehr Aidlingen, den wir bereits als Sponsor gewinnen konnten, noch weitere Sponsoren, welche unsere gelaufenen Kilometer mit einer Geldspende unterstützen. Beteiligen können sich alle Firmen, Privatpersonen, Vereine, usw. in und um Aidlingen, die Freude haben, dieses Projekt zu unterstützen. Spenden können auf das Konto des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen überwiesen werden. Freiwillige Feuerwehr Termine :30 Uhr: Zugübung Zug A (4) **************************** :30 Uhr: Drehleiter-Maschinisten Zug A (1) **************************** :30 Uhr: Jugendfeuerwehr **************************** :30 Uhr: Zugübung Zug B (4) ******************************** Teilnahme der Sportlergruppe beim Hermann-Hesse-Lauf Am vergangenen Samstag nahm die Laufgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen mit 10 Personen am 18. Calwer Hermann-Hesse-Lauf erfolgreich teil. Bei bestem Wetter konnten die einzelnen Läufer in insgesamt 3 Kategorien an den Start gehen. Hierbei nahmen zwei Läufer beim Nordic Walking, einer beim Lauf über die 5 km-distanz sowie insesgamt sieben Mitglieder der Sportlergruppe beim Hauptlauf über 10 km teil. Alle zehn Teilnehmer kamen erschöpft, aber wie immer sehr glücklich ins Ziel zurück. Unsere erfolgreichen "Feuerwehr-Athleten"... Wer Interesse an einem Reinschnuppern oder einer Teilnahme in unserer Sportgruppe hat, darf sich sehr gerne bei Tobias Wacha als dem Leiter der Sportlergruppe innerhalb der Feuerwehr Aidlingen melden. Und zwar unter sport@fw-aid.de

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen.

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen KULTURMÜHLE RECHBERGHAUSEN. Der Sitz ist in Rechberghausen. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen. 2 Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr ist das

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Satzung Schulförderverein

Satzung Schulförderverein Satzung Schulförderverein 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Schulförderverein der Regionalen Schule mit Grundschule Schwaan e.v. Er hat seinen Sitz in 18258 Schwaan Der Verein ist

Mehr

Satzung. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR eingetragen.

Satzung. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR eingetragen. Satzung 1 Name und Sitz des Vereins 1 Nr. 1 Der Verein führt den Namen Kurdistanhilfe e.v. Er ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg unter der Nr. VR 13384 eingetragen. 1 Nr. 2 Der Verein

Mehr

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler

Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler Satzung des Fördervereins Großweiler Kinder Tausendfüssler 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Großweiler Kinder Tausendfüssler Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried. 2. Er hat seinen Sitz in Neuried. 3. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach Eintragung

Mehr

Förderverein e. V. der 46. Schule

Förderverein e. V. der 46. Schule Satzung 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Förderverein e. V. der 46.Schule. Sitz des Vereins ist die Saalfelder Straße 29 in 04179 Leipzig. Der Verein ist in das Vereinsregister unter

Mehr

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v.

S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. ! S CHULVEREIN GYMNASIUM GLINDE e.v. An die Mitglieder des Schulvereins, die Mitglieder des Schulelternbeirates und den Vorstand des Schulvereins Glinde, 24. März 2016 Einladung zu einer Mitgliederversammlung

Mehr

Satzung. Name und Sitz

Satzung. Name und Sitz Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule e.v. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer der Schleswig-Holsteinischen

Mehr

Satzung des Fördervereins des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald

Satzung des Fördervereins des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald Satzung des Fördervereins des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Radevormwald Grundlage für eine Mitgliedschaft ist die Anerkennung der Satzung unseres Fördervereins, die wir Ihnen zu Informationszwecken

Mehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vögelsen e. V.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vögelsen e. V. Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Feuerwehr Vögelsen, mit dem Zusatz e. V. nach der Eintragung in das Vereinsregister. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Vögelsen und ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Vereins. Ehrenamt für Worms e. V.

Satzung des Vereins. Ehrenamt für Worms e. V. Ehrenamt für Worms e. V. Inhaltsverzeichnis 1 NAME UND SITZ 3 2 ZWECK 3 3 GEMEINNÜTZIGKEIT 4 4 ERWERB DER MITGLIEDSCHAFT 4 5 BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT, AUSSCHLUß UND WIEDERAUFNAHME 5 6 MITGLIEDERBEITRÄGE

Mehr

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück

Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v., Telgenkamp 23, Osnabrück Satzung der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.v 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück". Er soll in das Vereinsregister

Mehr

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V.

SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. SATZUNG FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN E.V. 1 Name, Sitz und Zweck Der Verein führt den Namen "FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WALLDÜRN e.v. 74731 Walldürn Er ist im Vereinsregister

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen

Satzung des Fördervereins der Grundschule Guxhagen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden; nach der Eintragung führt er den Zusatz e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist Guxhagen.

Mehr

S a t z u n g für den Förderverein der FREUNDE DER PESTALOZZISCHULE LEER

S a t z u n g für den Förderverein der FREUNDE DER PESTALOZZISCHULE LEER S a t z u n g für den Förderverein der FREUNDE DER PESTALOZZISCHULE LEER 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen FREUNDE DER PESTALOZZISCHULE LEER Er ist in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Name, Sitz, Geschäftsjahr. Gemeinnützigkeit

Name, Sitz, Geschäftsjahr. Gemeinnützigkeit S a t z u n g 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Schulwald Tetenhusen e.v. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Der Verein hat seinen Sitz in Tetenhusen. Das Geschäftsjahr

Mehr

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Satzung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Knorr-Bremse Global Care e.v. Der Verein hat seinen Sitz in München. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Zweck des Vereins Der Verein verfolgt

Mehr

SATZUNG. FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR BREMEN-ARSTEN e.v.

SATZUNG. FÖRDERVEREIN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR BREMEN-ARSTEN e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Arsten e. V. im folgenden Verein genannt - und wird in das Vereinsregister beim Amtsgericht Bremen

Mehr

Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof. - Satzung -

Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof. - Satzung - Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof 1 Name und Sitz - Satzung - (1) Der Verein führt den Namen Förderverein Der Kinder-Garten im Dietrich Bonhoeffer-Haus Limburgerhof.

Mehr

satzung Verein zur Förderung des Senior Experten Service

satzung Verein zur Förderung des Senior Experten Service satzung Verein zur Förderung des Senior Experten Service e.v. SES Senior Experten Service Zukunft braucht Erfahrung Fassung vom 23.04.2014 Satzung Präambel: Werden in der folgenden Satzung sprachlich vereinfachte

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft

1 Name und Sitz. 2 Zweck und Aufgabe. 3 Mitgliedschaft 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen: Tennisclub Schloss Berg Nennig e.v. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Merzig eingetragen. 2) Der Verein hat seinen Sitz in Perl, Ortsteil Nennig.

Mehr

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. Satzung für den Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Förderverein Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e.v.", der in das Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V.

Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V. Satzung des Fördervereins Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen- Werfen e. V. 2. Er ist im Vereinsregister

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V.

Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. Satzung des Historischen Vereins Rosenheim e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Historischer Verein Rosenheim e. V.. Er hat seinen Sitz in Rosenheim und ist in das Vereinsregister

Mehr

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen.

1. Gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen zur Erhaltung von Streuobstwiesen. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Apfelweinstiftung Hessen". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und trägt danach den Zusatz e.v. Sitz des Vereins ist Maintal.

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Satzung. Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell".

Satzung. Der Verein führt den Namen Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell. Satzung Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Der Verein führt den Namen "Deutsch-Französischer Verein Gröbenzell". Sitz des Vereins ist Gröbenzell. Postanschrift ist die des ersten Vorsitzenden. Zweck des

Mehr

Satzung. des Fördervereins. Ferienbetreuung Kaufering e.v.

Satzung. des Fördervereins. Ferienbetreuung Kaufering e.v. Satzung des Fördervereins Ferienbetreuung Kaufering e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein Ferienbetreuung Kaufering ev.. Er hat seinen Sitz in Kaufering

Mehr

Fördervereins des Kindergartens Bickbargen e.v.

Fördervereins des Kindergartens Bickbargen e.v. Satzung des Fördervereins des Kindergartens Bickbargen e.v. vom 6. Juni 1996 inkl. Änderung vom 3. Februar 1997 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Bickbargen

Mehr

Satzung des Fördervereins Städtische KiTa Rhade e.v. Am Stuvenberg 40, Dorsten-Rhade

Satzung des Fördervereins Städtische KiTa Rhade e.v. Am Stuvenberg 40, Dorsten-Rhade Satzung des Fördervereins Städtische KiTa Rhade e.v. Am Stuvenberg 40, 46286 Dorsten-Rhade 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Städtische KiTa Rhade e.v.". 2. Er wurde

Mehr

Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v.

Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v. Satzung des Vereins reinsberg.er.leben e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Name des Vereins lautet reinsberg.er.leben.. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt

Mehr

VEREINSSATZUNG. der Freiwilligen Feuerwehr Armenhof, Gemeinde Dipperz. 1 Name, Sitz, Rechtsform

VEREINSSATZUNG. der Freiwilligen Feuerwehr Armenhof, Gemeinde Dipperz. 1 Name, Sitz, Rechtsform 1 VEREINSSATZUNG der Freiwilligen Feuerwehr Armenhof, Gemeinde Dipperz 1 Name, Sitz, Rechtsform 1. Der Verein trägt den Namen Freiwillige Feuerwehr Armenhof. 2. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Satzung. des Mühlheimer Karneval- Vereins e.v.

Satzung. des Mühlheimer Karneval- Vereins e.v. Satzung des Mühlheimer Karneval- Vereins e.v. in der Fassung vom 21.09.1992 zuletzt geändert am 18.04.2002 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen "Mühlheimer Karneval-Verein e.v." und hat seinen Sitz

Mehr

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo

Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo Satzung des Büchereivereins Borken-Burlo 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1 Nr. 1 Der Verein führt den Namen Büchereiverein Borken-Burlo". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt dann den

Mehr

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina.

Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina. 1 Name und Sitz des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. Satzung des Fördervereins Hospiz Anna Katharina 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Hospiz Anna Katharina. 2. Der Sitz des Vereins ist Dülmen. 3. Der Verein soll in das

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen. Satzung des Förderverein KiTa MS Piratenclub 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Mehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Golm e.v.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Golm e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 2 Zweck des Vereins, Gemeinnützigkeit 3 Mitglieder 4 Organe des Vereins 5 Vorstand 6 Mitgliederversammlung 7 Mitgliedsbeiträge 8 Haftungsausschluss 9 Satzungsänderung,

Mehr

(2) Der Verein erreicht seinen Satzungszweck insbesondere durch das Beschaffen von Mitteln für die

(2) Der Verein erreicht seinen Satzungszweck insbesondere durch das Beschaffen von Mitteln für die Freunde des Hockeysports in Fürth 1 Name und Sitz (1) 1 Der Verein führt den Namen Freunde des Hockeysports in Fürth. 2 Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 3 Nach der Eintragung führt der

Mehr

Satzung des Vereins Freunde und Förderer des Franz-Stock-Gymnasiums

Satzung des Vereins Freunde und Förderer des Franz-Stock-Gymnasiums Satzung des Vereins Freunde und Förderer des Franz-Stock-Gymnasiums 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein trägt den Namen Freunde und Förderer des Franz-Stock- Gymnasiums in Neheim Hüsten Der Verein ist

Mehr

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V.

Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. Satzung der Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer Volkstheater Rostock e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in der Hansestadt

Mehr

Kunstverein Tölzer Land e. V.

Kunstverein Tölzer Land e. V. Kunstverein Tölzer Land e. V. S A T Z U N G 1 Zweck des Vereins Der Verein "Kunstverein Tölzer Land e.v." verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinn des Abschnitts "steuerbegünstigte

Mehr

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V.

S a t z u n g. Historischer Verein Schutterwald e. V. S a t z u n g Historischer Verein Schutterwald e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Historischer Verein Schutterwald e. V. Er ist in das Vereinsregister (Amtsgericht Offenburg)

Mehr

Gymnasium in Herrsching

Gymnasium in Herrsching Gymnasium in Herrsching Satzung des Fördervereins für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH

SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH SATZUNG DES FÖRDERVEREINES DER KLINIK FÜR PSYCHIATRIE U. PSYCHOTHERAPIE DER KLINIKUM BAD HERSFELD GMBH Konto Nr. 10002139, BLZ 532 500 00 Sparkasse Bad Hersfeld Rotenburg Empfänger: Förderverein der Klinik

Mehr

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet. S a t z u n g 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen FÖRDERKREIS DER GRUNDSCHULE BRUCK e. V. und hat seinen Sitz in Erlangen. Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 2 Zweck

Mehr

Satzung. des Fördervereines Ammersee-Gymnasium e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins

Satzung. des Fördervereines Ammersee-Gymnasium e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins Satzung des Fördervereines Ammersee-Gymnasium e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein Ammersee-Gymnasium 2. Er hat seinen Sitz in Dießen am Ammersee.

Mehr

- gegründet 22. September Satzung

- gegründet 22. September Satzung - gegründet 22. September 1967 Satzung Fassung vom 21. März 2018 S A T Z U N G des Tennis-Club Bordesholm e.v. 1 N A M E 1. Der Verein ist unter der Bezeichnung Tennis-Club Bordesholm e.v. im Vereinsregister

Mehr

Satzung vom

Satzung vom Mitarbeiter- und Pensionärsverein Siemens Kemnath e.v. Satzung vom 18.12.2014 Wahlordnung vom 16.04.2013-1 - 1 Name, Rechtsform und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Mitarbeiter- und Pensionärsverein

Mehr

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr.

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Gemeinnützigkeit 4 Geschäftsjahr 5 Mitgliedschaft 6 Erwerb und Ende der Mitgliedschaft 7 Rechte und Pflichten

Mehr

Satzung des Konzertvereins Schwerin

Satzung des Konzertvereins Schwerin Satzung des Konzertvereins Schwerin 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Konzertverein Schwerin und hat seinen Sitz in Schwerin. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und den Zusatz e.v.

Mehr

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach

S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach S a t z u n g des Fördervereins Schwimmbäder Laubach 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt nach seiner Eintragung in das zuständige Vereinsregister den Namen Förderverein Schwimmbäder Laubach e.v. 2. Der

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v.

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. - 1 - HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. Satzung 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr - (1) Der Verein führt den Namen "HUMANITAS - Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt", im Folgenden als "Humanitas"

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Historischer und Kultureller Förderverein Schloß Alsbach e.v.

Historischer und Kultureller Förderverein Schloß Alsbach e.v. Historischer und Kultureller Förderverein Schloß Alsbach e.v. SATZUNG PRÄAMBEL Das Alsbacher Schloß oder Burg Bickenbach wie diese früher genannt wurde ist um 1235 durch Gottfried I. von Bickenbach erbaut

Mehr

Satzung. für den. Verein für militärhistorische Forschung e. V. Stuttgart

Satzung. für den. Verein für militärhistorische Forschung e. V. Stuttgart Satzung für den Verein für militärhistorische Forschung e. V. Stuttgart 1 Name, Sitz Der Verein führt den Namen Verein für militärhistorische Forschung. Nach Eintragung in das Vereinsregister führt er

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v.

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. SATZUNG des Vereins Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein, bisher unter dem Namen Heimatverein Denzlingen e.v. im Vereinsregister eingetragen, trägt künftig

Mehr

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. "

Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e. V. Satzung 1. Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen "Förderverein des Deutschen Rosariums Dortmund e.v. " im Folgenden "Verein" genannt. 1.2 Der

Mehr

Vereinssatzung Förderkreis Burg Merenberg

Vereinssatzung Förderkreis Burg Merenberg Vereinssatzung Förderkreis Burg Merenberg 1 Name, Sitz, Rechtsform und Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Förderkreis Burg Merenberg. Der Förderkreis hat seinen Sitz in Merenberg. Der Verein

Mehr

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der am 14.04.2015 gegründete Verein führt den Namen: Förderverein der Grundschule Petersdorf. (2) Er hat seinen Sitz:

Mehr

Förderverein Krankenhaus Herrenberg S A T Z U N G

Förderverein Krankenhaus Herrenberg S A T Z U N G Geänderte Satzung laut Beschluss vom 7. Oktober 2008 Förderverein Krankenhaus Herrenberg S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Krankenhaus

Mehr

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz

Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016. Name und Sitz Satzung des Fördervereins Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. Stand 03/2016 1 Name und Sitz 1) Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Marie-Curie-Schule Frankfurt e.v. 2) Er wird

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Diese Satzung wurde von der Mitgliederversammlung am beschlossen und auf Beschluss der Mitgliederversammlung am geändert.

Diese Satzung wurde von der Mitgliederversammlung am beschlossen und auf Beschluss der Mitgliederversammlung am geändert. SATZUNG Diese Satzung wurde von der Mitgliederversammlung am 13.06.2006 beschlossen und auf Beschluss der Mitgliederversammlung am 18.11.2013 geändert. 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen "Förderverein

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Satzung des Förderverein der Staatlichen Realschule Hösbach e.v.

Satzung des Förderverein der Staatlichen Realschule Hösbach e.v. Satzung des Förderverein der Staatlichen Realschule Hösbach e.v. 1 Zweck des Vereins (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte

Mehr

Satzung. Förderverein KGS Rösrath e.v.

Satzung. Förderverein KGS Rösrath e.v. Satzung Förderverein KGS Rösrath e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein KGS Rösrath e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Rösrath. Er ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

Satzung. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein Förderverein Kindergarten St. Josef mit Sitz in Cham verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte

Mehr

Freunde und Förderer der Grundschule Göggingen-West e. V. SATZUNG. vom 30.November Name und Sitz des Vereins

Freunde und Förderer der Grundschule Göggingen-West e. V. SATZUNG. vom 30.November Name und Sitz des Vereins Freunde und Förderer der Grundschule Göggingen-West e. V. SATZUNG vom 30.November 2011 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer der Grundschule Augsburg Göggingen-West

Mehr

Satzung Für den Ortsverband "FREIE WÄHLER Pilsting e.v." (FW)

Satzung Für den Ortsverband FREIE WÄHLER Pilsting e.v. (FW) Satzung Für den Ortsverband "FREIE WÄHLER Pilsting e.v." (FW) 1 Name und Sitz: 1) Der Verein führt den Namen FREIE WÄHLER Pilsting e.v. Der Verein FREIE WÄHLER Pilsting e. V., mit Sitz in Pilsting, dessen

Mehr

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v.

Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v. Satzung des Vereins Wendelinus Hirschfeld e.v. 1 (Name und Sitz des Vereins) 1. Der Verein trägt den Namen Wendelinus Hirschfeld e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist in Hirschfeld 3. Der Verein soll in das

Mehr

Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung

Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung 1 (Name, Sitz) Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung zuletzt geändert durch die Mitgliederversammlung am 9. April 2010 Der Verein Freunde der Freiburger Straßenbahn e. V. mit Sitz in Freiburg

Mehr

Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v.

Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v. Satzung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Ost Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v..

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember 2014 1 Name, Sitz Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Junghofstraße 22, 60311 Frankfurt.

Mehr

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v.

Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal e.v. Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev SATZUNG 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Freundeskreis zur Erhaltung der Evangelischen Kirche Offenthal ev Der Verein ist im

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v. Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz -Peter-Altmeier-Gymnasium- Montabaur e.v. Satzung 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Verein

Mehr

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen

S A T Z U N G. BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen S A T Z U N G BTC BÖNNINGSTEDTER TENNIS - CLUB e. V. Name, Sitz und Zweck 1 1. Der am 25. Oktober 1979 in Bönningstedt gegründete Tennis-Club führt den Namen BTC - BÖNNINGSTEDTER-TENNIS-CLUB e. V. abgekürzt:

Mehr

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer Satzung des Fördervereins der Edmund-Weller-Str. 1 58675 Hemer 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Regenbogen-Schule e.v. Er hat seinen Sitz in Hemer und ist im Vereinsregister

Mehr

Satzung. Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/Aisch

Satzung. Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/Aisch Satzung Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/Aisch 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/ Aisch, im folgenden Verein genannt. 2. Der

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins

Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G. 1 Name und Sitz des Vereins Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V: S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins (1) Der Verein führt den Namen " Verein der Freunde und Förderer der Lindenschule Frechen e. V.

Mehr

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V.

Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V. Satzung des Bürgervereins Küllenhahn e. V. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein führt den Namen Bürgerverein Küllenhahn e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Wuppertal-Küllenhahn. Er ist im Vereinsregister

Mehr

Förderverein an der Realschule Schloß Neuhaus e.v.

Förderverein an der Realschule Schloß Neuhaus e.v. S a t z u n g 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen (2) Der Verein ist in das Vereinsregister beim Amtsgericht Paderborn eingetragen und trägt den Zusatz e.v.. (3) Der Sitz des Vereins ist Paderborn,

Mehr

S AT Z U N G. des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr

S AT Z U N G. des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr Grundschule Goethe Wolfsburger Straße 17 38820 Halberstadt S AT Z U N G des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen 1) Förderverein

Mehr

GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Geschäftsjahr

GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G. Name, Sitz und Geschäftsjahr GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FREIBURG E.V. S A T Z U N G 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr "Gesellschaft zur Förderung der Hochschule für Musik Freiburg

Mehr

Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v.

Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v.. 2. Er hat seinen Sitz in Grünstadt und

Mehr

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando

Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando Satzung des Vereins Dorfgemeinschaftshaus Bandorf e.v. DGH Bando orf DGH Bandorf 6/2002 Satzung Dorfgemeinschaftshaus Bandorf 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Dorfgemeinschaftshaus

Mehr