Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt"

Transkript

1 Mittwoch, 5. Oktober Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt Am vergangenen Freitag übergab Kreisbrandmeister Guido Plischek den symbolischen Fahrzeugschlüssel für das neue Löschgruppenfahrzeug LF an Bürgermeister Ekkehard Fauth und Kommandant Klaus Schneider. Das auf einem MAN-Fahrgestell von Rosenbauer aufgebaute moderne Feuerwehrauto ersetzt das bereits 40 Jahre alte Tanklöschfahrzeug TLF 16.

2 2 Nummer 40 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen Arthur-Gruber-Straße 70, Sindelfingen Telefonnummer: Die ärztliche Notfallpraxis ist samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen (ab Uhr zwingend mit telefonischer Voranmeldung) unter o.g.telefonnummer erreichbar. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler Kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstraße 120, Telefon: Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:30 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Augenärztlicher Notdienst Augenärztlicher Notdienst Kreis Böblingen Zentrale Notfallrufnummer: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wochenende - 8./9. Oktober erfragen Sie bitte im Notfall über Tel. 0711/ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Am Wochenende - 8./9. Oktober hat die Praxis Dr. Sautter, Gartenstraße 74, Holzgerlingen, Tel / für Groß- und Kleintiere und die Praxis Dr. Schaefers/Schott, Wilhelm-Haspel-Straße 19, Sindelfingen, Tel / für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls Haustierarzt nicht erreichbar (telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich), Bereitschaftsdienst. Projekt Rat & Tat Wir bieten Unterstützung mit Rat & Tat für unsere älteren, allein erziehenden, behinderten oder sozial schwachen Mitbürger(innen) der Gesamtgemeinde Aidlingen an. Tel.: G. Diehl , W. Flender Kranken- und Altenpflegedienst Diakoniestation Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaftlicher Dienst, Nachbarschaftshilfe und weitere Leistungen Pflegedienstleiter: Herr Peter Oestringer Böblinger Straße 8, Tel Notfallhandy: Der Anrufbeantworter wird täglich mehrmals abgehört. Sprechzeiten nach Vereinbarung. Unsere Homepage: Gesundheitszentrum Aidlingen Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe, Intensivpflege, Wundversorgung, Stoma Badstraße 8 (gegenüber vom Rathaus) Pflegedienstleitung: Frau Sabine Zanner/Herr Patrick Wochele Tel (tagsüber), Fax Tel (Notfälle) pflege@gz-aidlingen.de Homepage: "GEWALTig überfordert - wenn Pflege an Grenzen stößt" Das Krisentelefon Montag bis Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr AKL Apothekenbereitschaftsdienst Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr (24-Stundendienst) - Donnerstag, 6. Oktober 2011 Apotheke Haug, Walther-Knoll-Straße 3, Herrenberg - Freitag, 7. Oktober 2011 Alte Apotheke Gärtringen, Wilhelmstraße 2, Gärtringen - Samstag, 8. Oktober 2011 Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein - Sonntag, 9. Oktober 2011 Apotheke am Markt, Pfarrgasse 5, Deckenpfronn - Montag, 10. Oktober 2011 Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Dienstag, 11. Oktober 2011 Apotheke am Hasenplatz, Hindenburgstraße 38, Herrenberg - Mittwoch, 12. Oktober 2011 Gäu-Apotheke, Bahnhofstraße 14, Nebringen Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Aidlinger Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier Honig aus dem Heckengäu Grillhähnchen

3 Aidlinger 3 Die Gemeindeverwaltung informiert Tages- und Pflegeeltern e.v. Nächste "TAKKI" - Sprechstunde des Tages- und Pflegeeltern e.v. Kreis Böblingen am von 9-11 Uhr im Rathaus Aidlingen, Zimmer 4 Für - Alle, die sich über "TAKKI", das neue Landkreismodell zur Kindertagespflege von Kleinkindern, informieren möchten. - Eltern, die sich für eine Betreuung ihres unter dreijährigen Kindes durch eine Tagesmutter/-vater interessieren. - Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter/-vater beraten lassen möchten. Sie erhalten u.a. Informationen zu den Grundqualifizierungskursen und den weiteren Voraussetzungen der Kindertagespflege. Die Beratung erfolgt kostenfrei und unverbindlich. Zuständige AnsprechpartnerIn ist Frau Kürbis Tel vom Tages- und Pflegeeltern e.v. Kreis Böblingen. Persönliche Beratungstermine bitte vorab unter Tel vereinbaren. Veranstaltungsprogramm 8:45 Uhr Begrüßung der Aussteller durch die Erste Bürgermeisterin der Stadt Leonberg 9:00 Uhr Eröffnung der Ausbildungsplatzbörse für Besucher, im Saal und Foyer der Stadthalle präsentieren sich 40 Aussteller, in den Seminarräumen folgende Vorträge: 9 Uhr AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen Gut vorbereitet ins Assesment-Center Tipps zur Bewerbung und zum Bewerbungsgespräch Veranstalter Stadt Leonberg Stadt Weil der Stadt Gemeinde Weissach Gemeinde Magstadt Stadt Renningen Stadt Rutesheim Gemeinde Aidlingen Gemeinde Grafenau 3. Interkommunale Ausbildungsplatzbörse im nördlichen Landkreis Böblingen Leonberg bis 16 Uhr Aussteller und Vorträge in der Stadthalle Leonberg 50 Firmen, Institutionen und Vereine, Vorträge zu Bewerbungen und Berufen Der Eintritt ist frei für Verpflegung wird gesorgt 10 Uhr Industrie- und Handelskammer Bewerbervermittlung Schulabschluss und dann? Chancen in der beruflichen Ausbildung 11 Uhr Kreissparkasse Böblingen GOING BUSINESS Der erste Eindruck ist entscheidend, der letzte bleibt! Erfahrene Ausbildungsreferenten geben Tipps für ein überzeugendes Auftreten und zu zeitgemäßen Umgangsformen im Geschäftsleben. 12 Uhr Debeka-Versicherungen Fit for Job Bewerbungsmanagement 13 Uhr Industrie- und Handelskammer Bewerbervermittlung Schulabschluss und dann? Chancen in der beruflichen Ausbildung 14 Uhr AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen Gut vorbereitet ins Assesment-Center Tipps zur Bewerbung und zum Bewerbungsgespräch 15 Uhr Berufliches Schulzentrum Leonberg Wege der schulischen Ausbildung 16 Uhr Ende der Ausbildungsplatzbörse Für Verpflegung sorgt im Stadthallen-Foyer die Restaurant & Catering GmbH vernissage

4 4 Nummer 40 Aidlinger

5 Aidlinger Amtliche Bekanntmachungen Kunst und Kultur in Aidlingen 5 GEMEINDE AIDLINGEN EINLADUNG zu der am Montag, dem , um Uhr, im Rathaus Aidlingen, Sitzungssaal, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses des Gemeinderates. Tagesordnung: 1. Abgabe einer Stellungnahme zu privaten Einzelbauvorhaben gegenüber der Baurechtsbehörde a) Antrag auf Erstellung eines Geräteschuppens und Einbau eines Holzlagers auf dem Grundstück Keplerstr. 32 in Dachtel b) Anfrage zum Bau einer Stützmauer bei Gebäude Kirschhalde 21 in Aidlingen 2. Weitere Bebauung im Bereich Uhlandstr Antrag auf Entfernung des Pflasterstreifens vor Gebäude Feldbergstr Anlegung von Parkplätzen im Bereich Böblinger Str Änderung der Bepflanzung beim Parkplatz an der Ortsbücherei 6. Containerstandplatz Friedhof Deufringen - Vorstellung der Planung 7. Übernahme der Stromversorgung für das Sportgelände Vogelherdle durch die EnBW 8. Verschiedenes Aidlingen, den Bürgermeister gez. Fauth EINLADUNG zu der am Montag, dem 10. Oktober 2011, um 20:00 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden - öffentlichen - Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderats. Tagesordnung: 1. Annahme von Spenden 2. Hausaufgabenbetreuung an der Buchhaldenschule - Personelle Aufstockung der Montagsbetreuung 3. Sonstiges Aidlingen, den 28. September 2011 Bürgermeister gez. Fauth HAPPY BIRTHDAY am Samstag, 22. Oktober 2011 um 20 Uhr, am 200. Geburtstag von FRANZ LISZT huldigt ARMIN FISCHER dem großen Komponisten und Musiker mit seinem neuen Programm: "LISZTIG VERGRIFFEN! WOW!" im Deufringer Schlosskeller Rechtzeitig zum 200. Geburtstag des legendären Vaters aller Piano-Virtuosen schuf Armin Fischer mit "Lisztig vergriffen: WOW!" einen genüsslichen Appetizer gegen den Klassikfrust, einen Klavierabend zum Lachen mit Noten und Anekdoten und mit Musik zum Reinsetzen: Klassik, Ragtime, Bar-Musik und Chansons mehr kann keiner. "Mit der süffisanten Durchbrechung der Erhabenheit klassischer Musik und pianistischer Virtuosität hantiert der Musikkabarettist Armin Fischer durch seine neuesten Programme" - so die Zeitungskritik. Pikanterweise ist Fischer, der viel gerühmte KlaVirtuose und Entertainer, dem Meister nicht unähnlich... Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Kulturinstitut der Republik Ungarn in Stuttgart. Eintrittskarten und Reservierung: ab 26. September Ungarisches Kulturinstitut Stuttgart Bürgeramt Aidlingen ab 21. Oktober VK: 12 E, AK: 14 E, Schüler, Studenten: 7 E Impressum: Herausgeber: Gemeinde Aidlingen - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, Hauptstraße 6, Aidlingen - für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de. Kontakt: info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung):WDS Pressevertrieb GmbH, Josef- Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Fundsachen Folgende Gegenstände wurden gefunden und können im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 1 Brille 1 Fahrrad Steckschutzblech Wertstoffhof Aidlingen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Samstag Tannenweg 32, Aidlingen Uhr Uhr

6 6 Nummer 40 Aidlinger Kunst und Kultur Herzliche Einladung zur AUSSTELLUNG von ARNO F. DIRKSEN LICHT WIND WASSER WERDEN FARBE Anmeldung Ich melde mich verbindlich für das Billardturnier am an: Vorname:... Name:... Straße:... Ort:... Telefon:... Alter: Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Meldet euch gleich an! Es gibt neben dem Pokal, Medaillen und Urkunden wie immer auch dicke Preise zu gewinnen. Die Startgebühr beträgt 2,- im AIDLINGER RATHAUS Eröffnung: Sonntag, 9. Oktober Uhr Ausstellungsdauer: bis 9. Dezember 2011 Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Mo. und Di Uhr Do Uhr Arno F. Dirksen lebt und malt in Überlingen am Bodensee und tauscht als alter Segler immer noch gerne Pinsel und Leinwand gegen Pinne und Schot, um den Wind am Ruder und in den Schoten zu spüren. In seinem Atelier setzt er Licht, Wind und Wasser in Farbe um. Es entstehen meist dynamische Segelszenen größerer Formate, bei denen sich der Betrachter geradezu "im Bild fühlen" und die Dynamik des Malprozesses spüren kann. Geboren 1938 in Westpreußen Schiffsjunge auf Schulschiff Deutschland - Lehrerstudium und Tätigkeit an Haupt- und Gewerbeschule, auch Lehrtätigkeit in Fotografie. Regelmäßige Theaterinszenierungen mit Jugendlichen und Erwachsenen. Maltätigkeit seit 1993, Studien an der Europäischen Akademie für bildende Kunst und an der Freien Kunstakademie Mühlhofen/Bodensee. Rege Ausstellungstätigkeit: in Lindau, Hamburg und Überlingen, auf der boot Düsseldorf und auf der INTER- BOOT FRIEDRICHSHAFEN u.a. Ergänzt wird die Ausstellung mit einigen archaisch anmutenden Holzschiffchen von Walter Hörnstein, die allerdings nicht schwimmen. Es sind "seine Gedanken und Träume, die davonfliegen..." Jugendreferat Billardturnier für Kids von Jahre Termin: Donnerstag, , ab Uhr Ort: Jugendcafé Aidlingen, Buchhaldenstr. 28 Anmeldung: bis spätestens Freitag, Bitte benutzt das folgende Anmeldeformular schickt es, mailt es oder bringt es einfach kurz vorbei: Jugendreferat Aidlingen Buchhaldenstr. 28, Aidlingen Mail: jugendreferat.aidlingen@kabelbw.de Infotelefon: / Verschenkbörse - Verschenken statt wegwerfen - Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Interesse haben setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. 237/2011 Schlafsofa 185x80cm, Sessel x80cm dunkelbraun, Cord 241/ Jugendbett, Kirschholz massiv, 07034/ cm x 180 cm /2011 Schlafzimmer: Bett 2x2m,Bettkas /61247 ten,verstellbare Lattenroste, be leuchteter Überbau, 2 Nachtkonsolen mit Kleiderschrank 253/2011 Hängelampe /2011 Damenskistiefel, Gr / / Ersatz Akku mit Ladegerät für 07034/62091 Canon IXUS Kamera / Paar Inliner Gr. 39 und / / Wohnzimmerschrank, L:3,60m x 07034/5774 H:2,20M x T: 56 cm 274/ Einkaufstrolley 07034/ /2011 verschiedene Bücher 07034/ / Hasenställe 07056/ /2011 ca. 30 Bücher (Romane) 07034/ /2011 Mikrowelle/fabrikneu 07056/ / baugleiche auf 18-Gang umge /1861 baute Batavus-Sporträder mit Zubehör Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andernfalls auf dem Sperrmüll landen würde, melden Sie sich bis spätestens Montag 8.00 Uhr beim Bürgeramt, Tel / Die Veröffentlichung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegenstand verschenkt wurde. Landratsamt informiert Impressionen aus dem Heckengäu 2012 Neuer Wandkalender im Landratsamt Böblingen und beim Bürgermeisteramt Aidlingen erhältlich Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr war man sich bei der PLE- NUM Geschäftsstelle im Landratsamt Böblingen schnell einig, auch für 2012 wieder einen Heckengäu-Kalender zusammen stellen zu wollen. "Der Kalender kam toll an," so Simone Hotz, die innerhalb der PLENUM Geschäftsstelle auch dieses Mal für die Zusammenstellung verantwortlich zeichnet. "Wir haben viele Rückmeldungen erhalten, welche Freude er den Leuten bereitet."

7 Aidlinger 7 Kamen die Bilder im vergangenen Jahr aus einem Fotowettbewerb, so sind es beim Kalender für 2012 überwiegend Fotos professioneller Fotografen, die dem PLENUM Heckengäu verbunden sind. Auch Bilder einzelner Projektpartner oder auch der Geschäftsstelle selbst sind enthalten. Entstanden ist auf jeden Fall wieder ein äußerst stimmungsvoller Querschnitt über die verschiedenen Facetten des Heckengäus - wunderschöne Aufnahmen und auf jeden Fall wieder jeden Monat eine Erinnerung daran, wie schön die Landschaft ist, die man direkt vor der Haustür hat. "Der Heckengäu-Kalender ist eine schöne Geschenkidee," findet auch der stellvertretende Landrat und Umweltdezernent Wolf Eisenmann. "Für Menschen, die das Heckengäu noch gar nicht kennen oder solche, die weggezogen sind; aber auch für die, die es lieben und sich bewusst darüber sind, in welch schöner Gegend wir hier leben." Der Kalender ist zum Preis von 7 Euro an der Infotheke des Landratsamts Böblingen erhältlich. Wer ihn sich zuschicken lassen möchte, kann sich unter Tel / melden; in dem Fall kommen dann noch die Kosten für Verpackung und Versand hinzu. Ebenfalls erhältlich ist der Kalender ab sofort beim Bürgermeisteramt Aidlingen, Hauptstraße 6, Erdgeschoss, Zimmer 2, Aidlingen. Ortsbücherei Wir sind online! Seit letzter Woche ist unser Katalog "LISSY" online! Sie können ab sofort in unserem gesamten Bestand stöbern, Ihre Bücher verlängern oder Vormerkungen tätigen. Und das alles bequem von zu Hause aus! Sie erreichen LIS- SY unter oder über den kleinen Umweg des Internetauftritts der Gemeinde unter Probieren Sie es doch mal aus und scheuen Sie sich nicht, in der Bücherei um eine kurze Einweisungzu bitten. Wir hoffen sehr, dass Ihnen dieser neue Service der Bücherei gefällt und hoffen auf viele Clicks! Kindergärten Elternbeirat der Kindergärten der Gesamtgemeinde Aidlingen GEB der Kindergärten Aidlingen Wenn Eltern die Wut packt Ein genialer Mitmach- Vortrag von Frau Frey vom Haus der Familie am um Uhr im Musiksaal der Sonnenbergschule Eintritt: 2,00 Viele Eltern kennen diese Situation: plötzlich haben sie sich vor Wut nicht mehr unter Kontrolle, schreien das Kind an oder rasten aus und fühlen sich später miserabel. Sie fassen neue Vorsätze - bis zum nächsten Mal. Wut ist eine starke Energie. Sie kann zerstören oder helfen, sich abzugrenzen. An diesem Abend wollen wir uns mit dem Thema Wut auseinandersetzen und neue Möglichkeiten entwickeln, um die Wutspirale zu durchbrechen und mit Provokationen des Kindes besser umgehen zu können. Ziel ist es, den Erziehungsalltag gelassener und freudiger zu erleben. Wir laden Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und allen Interessierten herzlich ein und freuen uns über rege Teilnahme!! DachtelDeufringenHinterhagLehenweilerSonnenberg Winkele Waldkindergarten e.v.

8 8 Nummer 40 Aidlinger Kindergarten im Winkele Die Kindergartenkinder mit ihren Familien und das Erzieherteam vom Kindergarten im Winkele feiern einen Erntedankgottesdienst in der katholischen Kirche Aidlingen am Donnerstag, den 6. Oktober 2011 um Uhr. Hierzu sind auch alle interessierten Gemeindemitglieder ganz herzlich eingeladen. Schulen Buchhalden-Grundschule Aidlingen Schulmöbelverkauf in der Buhhaldenschule Parallel zum großen Kinderflohmarkt in der Sonnenberg-Sporthalle findet in der Buchhaldenschule ein kleiner Schulmöbelverkauf statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag, 8. Oktober 2011 zwischen Uhr und Uhr. Ralf Schönborn/Rektor Volkshochschule vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Hauptstr. 15 Telefon , Fax aidlingen@vhs-aktuell.de Di Uhr, Uhr Mi und Do Uhr vhs.kindertreff Der vhs.kindertreff ist ein kostenloses Angebot für Kinder im Grundschulalter. Ihr braucht Euch nicht anzumelden. Kommt einfach vorbei und habt Spaß am gemeinsamen Spielen, Basteln und Kochen. Wir treffen uns am kommenden Freitag, den 7. Oktober, von Uhr in der Volkshochschule, Raum 02 und freuen uns auf Euch, Jill und Heather. Filzen mit Merino-Vorfilz Eine neue Art zu filzen mit Flächenfilz in verschiedenen Farben. Mit Formen und Mustern arbeiten wir in diesem Kurs. Sie können exakt und detailliert Motive ausschneiden und gleich sieht ihr Filzobjekt professionell gestaltet aus, z. B. ein (Sitz)-Kissen, ein Tischläufer, ein Bild, eine Wärmflasche etc. Bringen Sie Motive und Stickgarn sowie Knöpfe oder andere Utensilien mit und wir werden Ihr Wunschobjekt ausarbeiten. Materialkosten werden nach Verbrauch im Kurs abgerechnet , Christine Fauser, Samstag, 22. Oktober, 10:00-16:30 Uhr, Aidlingen, vhs, 34,00 E, zzgl. Materialkosten 10,00-18,00E Töpfern für Kinder Weihnachtsgeschenke selbst gemacht! Am ersten Kurstag werden wir den Ton durch berühren, fühlen, drücken, klopfen, schneiden und ansetzen kennen lernen. Mit diesen Techniken formen wir ein "Zaunhockerschaf". An den folgenden Kurstagen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Ich mache euch an jedem Kurstag einen Vorschlag, den ihr aber nicht nacharbeiten müsst. Am Dienstag, den 13. Dezember sind die Teile gebrannt und können von euch mit bunter Streichglasur glasiert werden. Am 20. Dezember ist der Glasurbrand fertig und die Teile können abgeholt werden , für Kinder ab 8 Jahren, Anneliese Kreuz, Dienstag, 8., 15. und 22. November, sowie Glasurtermin am 13. Dezember, jeweils 16:00-18:00 Uhr, Aidlingen, vhs, 4 Termine, 41,00E zzgl. Materialkosten Socken stricken Unsere Großmütter wussten noch vieles, was heute verloren zu gehen droht, z. B. wie man Socken strickt. Haben Sie es auch schon einmal verzweifelt nach den Anweisungen einer Handarbeitszeitung versucht? In diesem Kurs besteht die Möglichkeit, sich von einer versierten Strickerin in die Kunst des Sockenstrickens einweisen zu lassen. Voraussetzung: Grundkenntnisse im Stricken. Bitte mitbringen: 1 Nadelspiel (5 Sockenstricknadeln, möglichst kurze), 1 Knäuel Sockenstrickwolle , Renate Krebs, Montag, 10. Okt., 19:00-20:00 Uhr, Montag, 17. und 24. Okt., 19:00-21:00 Uhr, Weil im Schönbuch, Seniorenwohnanlage, 24,00E BalancE-Motion Erleben Sie Synergien Ihrer Sinne und tanken Sie Energie und Kraft durch dieses neue Entspannungstraining, aktiv wie passiv. Führen Sie Ihren Körper und Geist angenehm zur Entspannung und kommen Sie in ihrem Gleichgewicht an. Übungen und Elemente aus Meditation, Yoga, Feldenkrais, Masssageformen aus der TCM und integrativer Bewegungstherapie runden diese Kursstunde ab und steigern so Ihr körperliches Wohlbefinden. Regen Sie durch gezielte Übungen Ihren Stoffwechsel an und stärken Ihr Organsystem, entspannen Sie Muskel- und Nervenzellen und regenerieren Sie Ihren Körper , Helga Friebe, Mittwoch, 12. Oktober, 17:30-19:00 Uhr, Waldenbuch, Georg-Pfäfflin-Gemeindehaus, 10,00E Bridge Grundkurs Der Übungs- und Turnierleiter des Bridge-Verbandes macht Sie mit dem faszinierendsten aller Kartenspiele bekannt. Sie erhalten Anleitung zum reellen Spiel nach der Konvention Forum D. Gerne paarweise Anmeldung , Christian Pohl, donnerstags, 15:45-17:15 Uhr, ab 13. Oktober, Waldenbuch, Oskar-Schwenk-Schule, 8 Termine, 63,00E, Mindestalter: 16 Jahre Mitglieder gewinnen für meinen Verein Neue Wege zur Mitgliedergewinnung: Dieses Seminar zeigt, wie Ihr Verein bekannter wird und Sie genau die Menschen erreichen, die bei Ihnen eintreten sollen. Wir besprechen und vertiefen in praktischen Übungen , Christian Fahrenbach, Montag, 17. Oktober, 19:00-21:15 Uhr, Dätzingen, Seniorenzentrum Adrienne von Bülow, 20,00E. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Energie aus über Tonnen Müll. - Seit der Inbetriebnahme im Jahr 1999 wird die aus Müll freigesetzte Energie in Strom und seit 2002 in Fernwärme umgewandelt vervollständigte das Biomasseheizkraftwerk mit der Feinholzverbrennung das Anlagenpotential. Ein innovatives Projekt, das Maßstäbe setzt, denn erstmals werden Strom und Wärme aus Häckselfeinmaterial erzeugt , Freitag, 14. Oktober, 15:00-17:30 Uhr, Böblingen, 8,00E (4,00E für 8- bis 17-Jährige), 8- bis 12-Jährige nur in Begleitung Erwachsener Baresel - Kies und Stein Die Besichtigung des Steinwerks beginnt am Verwaltungsgebäude und führt zur Aufbereitungsanlage. Es besteht Gelegenheit, Großgeräte, wie Brecher und Radlader, im Einsatz zu sehen und u. U. einer Sprengung beizuwohnen. Bei trockenem Wetter ist ein kleiner Rundgang durch die Deponie und zu den bereits rekultivierten Flächen möglich. Anschließend kleiner Umtrunk. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Das Angebot ist auch für Kinder gemeinsam mit Vätern/Müttern/Eltern geeignet , Helmut Eitelbuß, Freitag, 21. Oktober, 14:30-16:30 Uhr, Ehningen, 8,00E (4,00E für 8- bis 12-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen), Mindestalter: 8 Jahre Landratsamt Sozialer Dienst Karin Braitmaier, Tel. :07031/ k.braitmaier@lrabb.de Informationen über Sozialleistungen nach SGB XII wie Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege.

9 Aidlinger Orientierungsberatung bei finanziellen und sozialen Schwierigkeiten für Personen ab 18 Jahren. Mutter-Kind-Programm Ein Angebot für Alleinerziehende mit Kinder von 0-3 Jahren in Form von Wegweiserberatung, Gruppentreffen und Seminaren. Ansprechpartnerin: Heike Wohlfeil, Tel / Freiwillige Feuerwehr Heute, Mittwoch, findet um Uhr eine Übung für den A-Zug statt. Am Freitag ist für die Maschinisten des A-Zuges ein Dienst angesetzt. Die Mitglieder des B-Zuges treffen sich am Dienstag zu ihrer nächsten Übung. Was ist passiert? Am Dienstag letzter Woche kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Auffahrunfall in die Hauptstraße bei der Apotheke gerufen worden. Verletzt wurde aber niemand, Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochmorgen um Uhr auf der Kreisstraße Richtung Dagersheim. Verursacht wurde die Kollision nach polizeilichen Erkenntnissen von einem 19-jährigen Autofahrer aus Böblingen. Mit seinem VW Passat war der junge Mann um kurz nach 7 Uhr von Dagersheim nach Aidlingen unterwegs. Kurz vor Aidlingen, in einem abschüssigen und kurvigen Streckenabschnitt, verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und schleuderte in den Gegenverkehr. Nach der Streifkollision mit dem entgegenkommenden Suzuki Swift einer 56 Jahre alten Frau, prallte der Passat anschließend heftig mit dem dahinter folgenden Smart einer 31-jährigen Autofahrerin zusammen. Der 19-jährige Unfallverursacher zog sich bei dem Aufprall lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Stuttgarter Spezialklinik geflogen. Er war nach ersten Erkenntnissen wohl nicht angegurtet gewesen. Die 31 Jahre alte Frau im Smart verletzte sich schwer und wurde vorsorglich ebenfalls zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kreisstraße 1066 war über mehrere Stunden voll gesperrt. Polizeibeamte leiteten den Verkehr über Ehningen um. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aidlingen, sowie des DRK waren ebenfalls vor Ort. Durch den Aufprall kam es an einem Unfallwagen zu einem Leck im Tank, so dass die Feuerwehr Aidlingen die auslaufenden Betriebsstoffe aufnahm und mit Ölbindemittel band.

"Trainer" für die Solar-Bundesliga

Trainer für die Solar-Bundesliga www.aidlingen.de Mittwoch, 8. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen "Trainer" für die Solar-Bundesliga Bernhard Hahn, Bürgermeister Ekkehard Fauth, Helmut Beutler, Sönke Reinhold (nicht

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 21. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 25.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Mittwoch, 22. August Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 26.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen

Markungsputzete Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen www.aidlingen.de Nummer 13 Mittwoch, 28. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Unser Dank geht an 90 Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Sportfreunde Atlantik, der SpVgg.

Mehr

Fairtrade-Town Aidlingen

Fairtrade-Town Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 30. Mai Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Fairtrade-Town Aidlingen "Der Faire Handel hat ein Gesicht" Im Rahmen eines Festaktes wurde der Gemeinde Aidlingen am 9.

Mehr

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt

Rat &Tat. Aidlinger Wochenmarkt www.aidlingen.de Nummer 52 Donnerstag, 29. Dezember Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer

Mehr

Singen ist Lebensfreude pur!

Singen ist Lebensfreude pur! www.aidlingen.de Nummer 37 Mittwoch, 14. September Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Singen ist Lebensfreude pur! Wer das gern selbst ausprobieren möchte, ist im Nikolai-Chor als Projektsänger/in

Mehr

Auf ein gutes neues Jahr!

Auf ein gutes neues Jahr! www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Auf ein gutes neues Jahr! Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst. Antoine de Saint-Exupéry.

Mehr

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24.

Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS DEUFRINGEN am 23. und 24. www.aidlingen.de Mittwoch, 20. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Der Arbeitskreis Kunst und Kultur in Aidlingen lädt herzlich ein zum großen Kunst/Kunsthandwerk-Ausstellung im SCHLOSS

Mehr

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle

Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Oldtime Jazz in der Oldtimer Halle Sonntag, 28.August 11:00 Uhr Die Jazz-Freunde erleben beim Frühschoppen die beliebte

Mehr

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG.

Frohe Ostern. wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG. www.aidlingen.de Dienstag, 26. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG 2 Dienstag,

Mehr

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch

Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch www.aidlingen.de Mittwoch, 18. Januar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Böblingen Sindelfingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND

Dachteler Hocketse. 6. Juli um s Backhaus ab 11 Uhr. Musikalische Unterhaltung ab 19 Uhr mit der SAN REMO BAND www.aidlingen.de Mittwoch, 3. Juli Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Dachteler Hocketse 6. Juli 2013 um s Backhaus ab 11 Uhr Ballonfahrt Carrera - Rennbahn Kistenklettern um den großen Preis

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

veranstaltet von Dachteler Vereinen Nummer 36 Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 4. September Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen veranstaltet von Dachteler Vereinen Bäckerei Jauß, Gaststätte Schützenhaus, Gasthaus Hirsch, Metzgerei Walter Weiß

Mehr

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge

25 Jahre. Mariä Himmelfahrt Aidlingen. 01. Juni Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 25 Jahre Mariä Himmelfahrt Aidlingen 01. Juni 2014 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Domkapitular Matthäus Karrer musikalische Beiträge Stehempfang Grußworte

Mehr

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen. Diese Ausgabe erscheint auch online

BaustelleN. Die Mitgliedsbetriebe des Handels- und Gewerbevereins Aidlingen.   Diese Ausgabe erscheint auch online www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen BaustelleN ende! Zur feier der StraSSenwiedereröffnung laden wir alle AM SAMStAg, den 09.09.17 in die eisdiele AngeLO

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 20 Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch,15. Mai Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Mittwoch, 15. Mai 2013 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 5 Amtsblatt Mittwoch, 1. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 1. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 5 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

4. März Uhr

4. März Uhr www.aidlingen.de Nummer 9 Mittwoch, 29. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung! KrankenpflegevereinAidlingen Förderverein der Diakoniestation Aidlingen BENEFIZKONZERT

Mehr

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen

Nummer 23 Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen www.aidlingen.de Mittwoch, 5. Juni Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Aktuelle Baustellen Zwei Baumaßnahmen bestimmen in diesem Jahr die Investitionsschwerpunkte unserer Gemeinde. Die Sanierung

Mehr

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis.

Unterstützung erhalten wir dabei von den Langhoorguggis. www.aidlingen.de Nummer 7 Mittwoch, 15. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Gegen 16.00 Uhr : Einmarsch der Aidlinger Narren auf dem Rathausvorplatz. Auch in diesem Jahr werden wir am

Mehr

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 6 Amtsblatt Mittwoch, 8. Februar der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 8. Februar Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 6 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan

Pflegeheim Dachtel im Zeitplan www.aidlingen.de Mittwoch, 14. August Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Pflegeheim Dachtel im Zeitplan Im Ortskern von Dachtel wird derzeit von der Samariterstiftung Nürtingen ein Altenpflegeheim

Mehr

Für den Winter gerüstet

Für den Winter gerüstet www.aidlingen.de Dienstag, 29. Oktober Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Für den Winter gerüstet Angesichts des goldenen Oktobers, den wir in der vergangenen Woche noch genießen durften, mag

Mehr

Böblingen Sindelfingen. Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5

Böblingen Sindelfingen.   Business Skills Schnell noch ESF-Förderung nutzen! Ab Seite 146. vhs.kulturkarte Immer dabei sein Seite 5 www.aidlingen.de Mittwoch, 25. Juli Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Böblingen Sindelfingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Maichingen, Schönaich, Steinenbronn,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG www.aidlingen.de Nummer 14 Dienstag, 3. April Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT - ORTSCHAFTSRAT - GEMEINDEVERWALTUNG

Mehr

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen

Jubiläumsjahr Jahre Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Jubiläumsjahr 2018 750 Jahre Deufringen Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der Ortsteil Deufringen feiert

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll

Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen ULB Darmstadt. Illlllllllllllllllllllll Architekturführer Böblingen Architektur im Landkreis Böblingen 1900-2005 ULB Darmstadt Illlllllllllllllllllllll 16309222 Inhalt Böblingen Dagersheim Sindelfingen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

im Schlosskeller Deufringen

im Schlosskeller Deufringen www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen im Schlosskeller Deufringen Samstag, 26.Sept 2015 um 20 Uhr mit Bewirtung - Einlass ab 19 Uhr Eintrittskarten Bürgeramt

Mehr

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen. Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 3. Gesundheitskonferenz Landkreis Böblingen Bericht AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? 18. Nov. 2014 Manfred Koebler, KSR und Birgit Gehring, LRA AHFB Arbeitsgruppe AG2 Spezielles Thema:

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? KSR Fachtag: Selbstbewusst leben ohne sich einsam zu fühlen 5. Februar 2015 Gesundheitskonferenz AG 2: Wie können wir einsame Menschen einbeziehen? Manfred Koebler Wie können wir einsame Menschen einbeziehen?

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 39 Mittwoch, 24. September 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

9. Hobbykünstlermarkt

9. Hobbykünstlermarkt www.aidlingen.de Mittwoch, 2. November Jahrgang 2011 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 4 Eintritt frei 9. Hobbykünstlermarkt Paul-Wirth-Bürgerhaus, Dachtel am Sonntag, 6. November 2011 von 11-17 Uhr 35

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

6. Kooperationspartner Adressen

6. Kooperationspartner Adressen 6. Kooperationspartner Adressen Landratsamt Böblingen Amt für Jugend 71034 Böblingen, Parkstr. 16 Telefon 07031-663-1397 Außenstellen des Amtes für Jugend Sozialer Dienst: 71034 Böblingen, Calwer Str.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 38 Amtsblatt Mittwoch, 19. September der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Mittwoch, 19. September Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 38 Aidlinger Notdienste /Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Sindelfingen

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen

Nummer 14 Mittwoch, 2. April 2014 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Krankenhaus in Sindelfingen (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 NOTDIENSTE / SERVICE Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Mehr

Nummer 10 Amtsblatt Mittwoch, 7. März der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen

Nummer 10 Amtsblatt Mittwoch, 7. März der Gemeinde Jahrgang 2012 Aidlingen www.aidlingen.de Nummer 10 Mittwoch, 7. März Jahrgang 2012 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen 2 Nummer 10 Aidlinger Notdienste / Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeindesteckbriefe. Kommunen im Landkreis Böblingen in Zahlen

Gemeindesteckbriefe. Kommunen im Landkreis Böblingen in Zahlen Gemeindesteckbriefe Kommunen im Landkreis Böblingen in Zahlen Herausgeber Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Bezirkskammer Böblingen Steinbeisstraße 11, 71034 Böblingen Telefon 07031 6201-0

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Monatsbericht Februar 2010

Monatsbericht Februar 2010 Monatsbericht Februar 2010 Es ist ein Luxus viel Zeit zu haben. Arbeitslose haben viel Zeit, also haben sie etwas, was anderen fehlt. Doch wir alle wissen, richtig glücklich ist damit keiner. Zeit schafft

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Nummer 24 Mittwoch, 10. Juni 2015 www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Herzliche Einladung zum Besuch unserer Natur-Kunst-Ausstellung in und um Lehenweiler am 27. + 28. Juni. Inspiriert von der Sculptoura lädt der Kindergarten

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Das neue Gesicht unserer Kläranlage

Das neue Gesicht unserer Kläranlage www.aidlingen.de Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Das neue Gesicht unserer Kläranlage Die Großbaustelle im Würmtal rund um unsere Kläranlage ist auf die Zielgerade eingebogen. Seit Mai 2012 haben dort

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Monatsbericht Mai 2010

Monatsbericht Mai 2010 Monatsbericht Mai 2010 Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften ist seit einem Jahr um über 10% gestiegen. Das ist besorgniserregend. Doch insgesamt ist der Anteil der betroffenen Bevölkerung im Landkreis Böblingen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012

Back to School. 1. Halbjahr 2011/2012 Back to School 1. Halbjahr 2011/2012 Zusammengestellt von : Stefanie Leweling Tel. 58184 Heiner Gutzler Tel. 6238 Natascha Vinnemeier Tel. 598176 Petra Geiger Tel. 598966 Bitte Rückgabe der Anmeldezettel

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching

Anmeldung zur offenen Ganztagsschule an der Grundschule Merching Kurze Betreuung Lange Betreuung Kombination kurz/lang 1.Angaben zum Kind Name des Kindes: ANMELDESCHLUSS am 20. April 2018 Anschrift des Kindes: Klasse bzw. Jahrgansstufe im Schuljahr 2018/19: Geburtsdatum:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr

30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von Uhr www.aidlingen.de Nummer 48 Amtsblatt Mittwoch, 30. November der Gemeinde Jahrgang 2011 Aidlingen 30. Aidlinger Weihnachtsmarkt Ortsmitte Aidlingen am Samstag, 3. Dezember 2011 von 11-20 Uhr Über 40 Marktstände

Mehr

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors

Republik Kongo. 10:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst in der kath. Kirche St. Fidelis in Deufringen unter Mitwirkung des Gospel Chors www.aidlingen.de Mittwoch, 6. März Jahrgang 2013 Amtsblatt der Gemeinde Aidlingen Republik Kongo Die katholische Kirchengemeinde Aidlingen, die evangelische Kirchengemeinde Dachtel/Deufringen und der Verein

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr