Digitale Zahnmedizin: Diagnostik Planung Umsetzung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digitale Zahnmedizin: Diagnostik Planung Umsetzung"

Transkript

1 _KONGRESSE Digitale Zahnmedizin: Diagnostik Planung Umsetzung Vom 27. bis 29. Oktober 2011 fand die 45. Jahrestagung der NEUEN GRUPPE in Zürich statt. Über 200 Teilnehmer besuchten den Kongress im Hotel Marriott, welcher neben hochinteressanten Vorträgen auch ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Fondueabend, Festabend im Zunfthaus zur Zimmerleuten sowie einen Tagungsausklang in der Zürcher Altstadt zu bieten hatte. Der Einsatz digitaler Technologien beeinflusst zunehmend die Arbeit des Zahnarztes. Ziel des Kongresses war es, die Integration dieser digitalen Hilfsmittel im gesamten Behandlungsablauf darzustellen und die Nutzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. PD Dr. Stefan Paul (Universität Freiburg) sprach über die digitale Farbkommunikation. Die Wahl der Zahnfarbe geschieht immer auf einer hoch subjektiven Ebene und hängt von den Lichtverhältnissen, der Erfahrung, dem Alter und dem Zustand des menschlichen Auges ab. Aufgrund der schwer kontrollierbaren Parameter wie Schichtdicke, Sintern und Schichtung während der Fabrikation sind zudem keine der industriell hergestellten Materialien einer Farbkategorie wirklich identisch. Eine mögliche Lösung könnte hier die Verwendung eines Spektrophotometers sein, welches die Farbe analysiert. Die Endodontie im digitalen Zeitalter Durch den Einsatz moderner Technologien haben sich die Möglichkeiten in der Wurzelkanalbehandlung während der letzten zwei Jahrzehnte rasant entwickelt. Die Verwendung von Lupenbrillen und Mikroskopen, der Einsatz moderner Nickel-Titan- und Ultraschall-Instrumenten sowie die elektronische Überprüfung der Arbeitslänge haben sehr viel zur Erkennung und Behandlung komplexer Strukturen des endodontischen Hohlraumes beigetragen. Die reziproke und oszillierende Bearbeitung von Wurzelkanälen wurde von Dr. Frank Paqué (Universität Zürich) vorgestellt. Der virtuelle Artikulator Noch vor wenigen Jahren wurden nur vereinzelt Restaurationen mit computergestützter Technologie gefertigt. Diese Situation hat sich deutlich verändert: Die Herstellung von Kronen und Brückengerüsten im CAD/CAM- Verfahren ist heute Standard. Inlays und Onlays können inzwischen auch mit funktionell gestalteter Kaufläche automatisch und innert kürzester Zeit berechnet werden. Die Nachbarzähne und der Gegenkiefer lassen sich sehr einfach einbeziehen und dienen als Informationsquelle für die okklusale und funktionelle Gestaltung. Die moderne Computertechnik erlaubt die Analyse der okklusalen Morphologie der Zähne, welche zur Rekonstruktion verwendet werden kann. Prof. Albert Mehl (Universität Zürich) erläuterte den aktuellen Stand der digitalen Restaurationsgestaltung unter Einbeziehung der dynamischen Okklusion und stellte die Hintergründe zu diesem Konzept dar. Kieferorthopädie in 3D Die technologischen Fortschritte in den letzten Jahren bieten auch neue Möglichkeiten für die dreidimensionale Visualisierung des Gesichtes. Diese 3D-Bildgebungstechnologie birgt enormes Potenzial zur Verbesserung der kieferorthopädischen Diagnostik und Behandlungsplanung. Jedoch bringt die Neuerung auch neue Probleme mit sich, welcher man sich vor dem alltäglichen Gebrauch bewusst sein muss, so Prof. Dr. Christos Katsaros (Universität Bern). Die Möglichkeiten zur Rekonstruktion des Gesichtes des einzelnen Patienten durch die Fusion von 3D-Bildern wurden im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung und des möglichen Potenziales präsentiert. Der Einsatz des DVTs in der Implantatplanung ist unumstritten. Der forensische Druck sorgt für eine stetige Zunahme an Betreibern und akquirierten Untersuchungen. Als sicheres zukünftiges Anwendungsgebiet steht die parodontale Diagnostik, denn in diesem Fall sind zweidimensionale Projektionsverfahren dem DVT klar unterlegen, da die etablierten Aufnahmetechniken häufig fehlinterpretiert werden. Auch die Sicht auf die Wurzelkanalkonfiguration ist mit den aktuell verfügbaren Systemen Die Referenten Dipl.-Ing. Florian Schober und Dr. Pascal Marquardt. Präsident der NEUEN GRUPPE, Dr. Alessandro Devigus Präsident Dr. Alessandro Devigus und Referentin PD Dr. Irena Sailer Referent Prof. Daniel Edelhoff. 18 DENTASTIC 06/ 11

2 mithilfe einer Volumenrekonstruktion des Kanalsystems möglich. Die Steigerung der räumlichen Auflösung führt zwangsläufig auch zu einer Häufung von Bewegungsartefakten. Dies mag bei der Beurteilung von parodontalen Läsionen noch nicht so sehr ins Gewicht fallen, bei der Darstellung des Wurzelkanalsystems sei dies jedoch ein limitierender Faktor, stellte PD Dr. Dirk Schulze (DDZ Breisgau) fest. Implantat-Navigation Durch die Entwicklung digital gestützter Diagnostiksysteme, wie den digitalen Volumentomografen, und der Möglichkeit der Umsetzung einer digitalen Implantatplanung durch Führungsschienen ist es heute möglich, die am Computer geplante, ideale Implantatposition mit sehr hoher Präzision in den Operationssitus zu übertragen. Bestehende Risiken sowie das Knochenangebot können ohne chirurgische Intervention diagnostiziert werden. Aktuell sind für viele Implantatsysteme von den Herstellern auf das System abgestimmte Bohrer-Hülsen-Systeme erhältlich, die eine navigierte Implantatinsertion ermöglichen. Um ein möglichst genaues Resultat zu erzielen, setzt dieses Verfahren besondere Ansprüche an die Passung, die repositionierbare Positionierung und die Stabilität der Schiene, was zu einem nicht unerheblichen technischen wie auch finanziellen Aufwand führt. Dr. Pascal Marquardt (Privatpraxis Köln Marienburg) erklärte, dass die Anwendung solcher Schablonen auch einen Nutzen für den Patienten und für die Praxis haben muss, damit sich die Verwendung lohnt. Da der Zahnarzt nicht unbedingt Lust und Zeit hat, stundenlang am Computer eine Implantatplanung durchzuführen, müssen die Planung und der Vorbereitungsprozess deutlich verkürzt werden, um das System attraktiver zu gestalten, fand Dipl.-Ing. Florian Schober (Universität Zürich). Digitale Abformung Die digitale Abformung wurde vor über 25 Jahren mit der Entwicklung des Cerec CAD/ CAM-Systems in der Zahnmedizin eingeführt. Cerec wurde 1980 in Zürich durch Prof. Mörmann und Brandestini entwickelt, und heute steht bereits die vierte Generation auf dem Markt. Viele Firmen sprangen auf den Zug der Entwicklung auf und brachten ihre eigenen Systeme auf den Markt. Cerec war das erste am Behandlungsplatz anzuwendende CAD/CAM-System und eröffnete grundlegend neue, computergestützte Möglichkeiten für die Herstellung von dentalen Rekonstruktionen. Das Design der Rekonstruktion wurde neu am Bildschirm durchgeführt, und nicht mehr manuell durch den Zahntechniker. Die Herstellung wurde ebenfalls an eine computerunterstützte Schleifeinheit, die das Werkstück aus vorgefertigten Blöcken herausschleift, delegiert. In letzter Zeit wurden verschiedene neue Systeme für die digitale Abformung vorgestellt; sie sollen die traditionelle Abformung zukünftig ersetzen. Die Abformungseinheiten basieren auf verschiedenen optischen Technologien wie Laser- oder Streifenlichtprojektion oder neu auch auf dem Prinzip der konfokalen Mikroskopie, welches kein Scanpuder benötigt. Die digitalen Systeme funktionieren bisher sehr gut in vitro, haben aber leider immer noch einige Probleme in vivo aufgrund der Puderung, Feuchtigkeit und des Platzmangels. Die digitale Abformung bietet auch die Möglichkeit, ein Modell direkt aus Kunststoff herauszuschleifen; andere Verarbeitungssysteme verwenden addiditve Verfahren. Die Genauigkeit dieser Modelle im Vergleich zu konventionellen Gipsmodellen wird momentan untersucht, erzählte PD Dr. Irena Sailer (Universität Zürich). Eine Umfrage bei den Patienten hat auch gezeigt, dass viele die digitale Abformung gegenüber der konventionellen bevorzugen würden. Referenten Dr. Frank Paqué, PD Dr. Stefan Paul, PD Dr. Ronald Jung Prof. Dr. Albert Mehl, Prof. Dr. Christos Katsaros, Dr. Alessandro Devigus, PD Dr. Dirk Schulze DENTASTIC 06/11 19

3 Minimalinvasive Versorgung mit CAD/CAM Generell ist festzustellen, dass sich die zahnmedizinischen Versorgungsmöglichkeiten durch die zahlreichen Innovationen der letzten Jahrzehnte von einem aus heutiger Sicht als invasiv zu bezeichnenden Ansatz zu einem gezielt Weich- und Hartgewebe erhaltenden Vorgehen entwickelt haben. Dazu haben neben den zahlreichen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen in den verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten ganz wesentlich die Fortschritte in den diagnostischen Möglichkeiten, in der durch Computer unterstützenden Planung wie auch der Zugang zu neuen, qualitativ hochwertigen Restaurationsmaterialien beigetragen. Dieses neue Spektrum an verfügbaren Materialien ist unter anderem der rasanten Entwicklung der CAD/CAM Technologie zuzuschreiben, die zur Einführung von industriell vorgefertigten Hochleistungspolymeren, -keramiken sowie individuellen Implantatabutments geführt hat und bereits digitale Verblendung ermöglicht. Prof. Dr. Daniel Edelhoff (Universität München) erklärte anhand zahlreicher Fallbeispiele die Einsatzmöglichkeiten dieser modernen Restaurationsmöglichkeiten. Die Versorgung mit CAD/CAM Provisorien aus Kunststoff bietet beispielsweise eine gute alternative Versorgungsmöglichkeit bei sehr stark abradierten Zähnen, im Gegensatz zu Vollkronen. Die langfristige Prognose solcher minimalinvasiven Versorgungen sollte jedoch noch untersucht werden. Digitale Systeme Live Demo Cerec, Cara Trios, Lava und itero im Vergleich Cerec Das Cerec System ist ein geschlossenes System, im Falle der digitalen Abformung jedoch auch kompatibel mit anderen Systemen. Die Scannung der intraoralen Situation geschieht mithilfe der Lasertechnologie, deswegen ist eine Puderung erforderlich. Der Zahnarzt kann sich die Restauration selbst an der Scan einheit konstruieren und direkt schlei fen lassen. Das Cerec System gibt es schon seit 25 Jahren und darf weltweit über Anwender zählen. Cara Trios Das Cara Trios System besteht nur aus einer Scaneinheit für die digitale Abformung und wird über einen Touchscreen bedient. Bei der Aufnahme wird ein Pseudovideo gedreht; über 3000 Bilder pro Sekunde werden dabei geschossen, deswegen entfällt die Puderung. Die Daten werden auf MB komprimiert und verschlüsselt an eine zentrale Datenbank verschickt, worauf der Zahntechniker zugreifen kann, um sich die erforderlichen Informationen zu holen. Die Scaneinheit überzeugt durch das ästhetische Auftreten. Ein weiteres Feature stellt die Scanspitze dar, welche aufgeheizt wird, damit sie sich im Mund nicht beschlägt und auf den Zähnen abgestützt werden kann. Der Kongress wurde durch den Präsidenten der NEUEN GRUPPE, Dr. Alessandro Devigus (Privatpraxis Bülach), mit einer kurzen Rede geschlossen. Die nächste Jahrestagung wird im November 2012 in Hamburg zum Thema Frontzahnästhetik stattfinden. 20 DENTASTIC 06/ 11

4 Lava Bild Das Lavasystem besteht aus einer Scanstation. Die Abformung wird mit einem videobasierten System aufgenommen, jedoch muss trotzdem ein feiner Sprühnebel appliziert werden. Die Abformung wird aus ergonomischen Gründen im Stehen vorgenommen. Das System ist teilweise offen. Ein Vorteil des Systems stellt der sehr kleine Scankopf dar. In der Schweiz sind momentan 16 Geräte im Einsatz. itero DSC01332 Das iterosystem von Straumann besteht ebenfalls aus einer Scaneinheit und ist ein offenes System. Die Abdeckung des Scankopfes wird nach jedem Patienten ausgetauscht. Im Gegensatz zum Cerec-System, wo zuerst gescannt wird und dann bestimmt, was gemacht wird, erfolgt der Ablauf beim itero genau umgekehrt. Zudem können Straumann- Implantate eingescannt werden. Momentan sind in der Schweiz 16 Geräte im Einsatz. DENTASTIC 06/11 21

5 22 DENT A S T I C 0 6 / 1 1

Digitale Zahnmedizin Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Technologien in der festsitzenden Prothetik

Digitale Zahnmedizin Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Technologien in der festsitzenden Prothetik Digitale Zahnmedizin Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Technologien in der festsitzenden Prothetik Referenten: Priv.-Doz. Dr. Irena Sailer, Zürich/Schweiz Dr. David Schneider, Zürich/Schweiz

Mehr

SCAN CAM. Digitaler Workflow. Lava C.O.S. Vergleich von digital und konventionell abgeformten Kronen FAKTEN LAVA C.O.S. 17.11.2011

SCAN CAM. Digitaler Workflow. Lava C.O.S. Vergleich von digital und konventionell abgeformten Kronen FAKTEN LAVA C.O.S. 17.11.2011 Digitaler Workflow Lava C.O.S. SCAN CAD Praxis: intraoral Labor: Model CAM CNC SLM FAKTEN LAVA C.O.S. Active Wavefront Sampling mit (2 aufnahmen pro Sek.) Scanpuder Zentrale Datenaufbereitung Modellherstellung:

Mehr

Neues Abform-Scansystem als Schnittstelle für die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Restaurationen

Neues Abform-Scansystem als Schnittstelle für die wirtschaftliche Herstellung hochwertiger Restaurationen Zusammenfassung Mit dem hier vorgestellten neu entwickelten Abform-Scansystem 3D FAX wurden altbewährte und innovative Verfahren kombiniert, um einen qualitativ hochwertigen Zahnersatz anbieten zu können,

Mehr

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE CEREC FÜR SIE DIE RICHTIGE WAHL? Gehen Sie keine Kompromisse ein, wenn es um Ihre Bedürfnisse geht Sie wünschen sich natürlich aussehende, ästhetische

Mehr

3Shape Implant Studio. Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie

3Shape Implant Studio. Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie 3Shape Implant Studio Mehr Komfort für Ihre Patienten durch navigierte Implantologie Warum sollten Sie sich für 3Shape Implant Studio entscheiden? Mit der 3Shape Implant Studio-Software können Sie einen

Mehr

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft

Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Digitaler Implantologie-Workflow Setzen Sie auf die Zukunft Behandlung im Wandel Planung und geführte Chirurgie Digitale Abformung Prothetische Versorgung Von der Datenerfassung über die Planung und die

Mehr

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie

Die Übertragung der virtuell geplanten Implantatposition. durch Computernavigation vorhersagbar. Steffen Hohl. Implantologie durch Computernavigation vorhersagbar Steffen Hohl Indizes: dreidimensionale Implantatpositionierung, Computernavigation, Vorhersagbarkeit Seitdem die Computernavigation Einzug in der Zahnmedizin hält,

Mehr

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE

MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGIE Patienteninformationen DVT Digitale Volumentomographie Dreidimensionale Aufnahmetechnik in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische Operationen

Mehr

Genauigkeit im digitalen Workflow

Genauigkeit im digitalen Workflow Genauigkeit im digitalen Workflow Dr. Andreas Ender Abteilung für computergestützte restaurative Zahnmedizin Klinik für Präventivzahnmedizin, Kardiologie und Parodontologie Zentrum für Zahnmedizin Universität

Mehr

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren

straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren straumann Guided surgery Zugang zum digitalen Verfahren Inhalt Guided Surgery 2 Straumann Guided Surgery 4 Digitale Verfahren 6 Digitale Workflows 8 Straumann geführte Instrumente 10 Straumann geführte

Mehr

STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN. Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte. Straumann CARES Prothetik Für ein umwerfendes Lächeln.

STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN. Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte. Straumann CARES Prothetik Für ein umwerfendes Lächeln. STRAUMANN CARES DIGITALE LÖSUNGEN Straumann CARES Digital Solutions > für Zahnärzte Für ein umwerfendes Lächeln. SCHWEIZER PRÄZISION Hochwertiger Zahnersatz, der in der Schweiz gefertigt ist und durch

Mehr

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst!

ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! ATLANTIS Abutments So einzigartig wie Sie selbst! Liebe Patientin, lieber Patient, wir gratulieren Ihnen dazu, dass Sie sich für ein oder mehrere Zahnimplantat(e)

Mehr

SICAT FUNCTION & OPTIMOTION. Individuelle funktionelle Schienentherapie

SICAT FUNCTION & OPTIMOTION. Individuelle funktionelle Schienentherapie SICAT FUNCTION & OPTIMOTION Individuelle funktionelle Schienentherapie ECHTE BEWEGUNGEN ZEIT FÜR TATSACHEN DIE DIGITALISIERUNG von Behandlungsabläufen basierend auf 3D-Röntgendaten kommt zügig voran. Was

Mehr

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Produktinformation Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Die NEUEN Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Straumann Variobase für Krone AL

Mehr

Die kunst des lächelns

Die kunst des lächelns Die kunst des lächelns Zahnersatz und therapeutische Hilfsmittel Drei produkte setzen neue massstäbe Neue Materialien und modernste Technologien ermöglichen es heute, Zahnersatz preiswerter und hochwertiger

Mehr

Implantate fürs Leben. Computergestützte Implantologie: Sicherheit und Komfort

Implantate fürs Leben. Computergestützte Implantologie: Sicherheit und Komfort Implantate fürs Leben Computergestützte Implantologie: Sicherheit und Komfort Transparenz präzise 3D-Planung Zur Behandlungsplanung setzen wir in unserer Praxis einen Digitalen Volumentomographen (DVT)

Mehr

Zeit für einen Modell- Wechsel.

Zeit für einen Modell- Wechsel. Zeit für einen Modell- Wechsel. jetzt Bis zu 22.000 Umtauschprämie sichern nur vom 01.06. bis 16.08.2013 sirona.com 02 I 03 Mit Sicherheit günstig investiert. Aktion gilt auch für intraorale Scanner anderer

Mehr

In der heutigen Zeit wird es für das Labor. Die Herstellung von ProCAD-Inlays mit CEREC inlab. ZTM Volker Schaarl. Technik

In der heutigen Zeit wird es für das Labor. Die Herstellung von ProCAD-Inlays mit CEREC inlab. ZTM Volker Schaarl. Technik Die Herstellung von ProCAD-Inlays mit CEREC inlab ZTM Volker Schaarl Impression: ein halbausgeschliffenes ProCAD- Inlay. 278 Indizes: Vollkeramik, Inlays, Pro-CAD, CEREC inlab, Wirtschaftlichkeit, Ästhetik

Mehr

Optische Abdrücke mit dem Zfx IntraScan: Die exakte Grundlage für unterschiedlichste Restaurationen

Optische Abdrücke mit dem Zfx IntraScan: Die exakte Grundlage für unterschiedlichste Restaurationen Optische Abdrücke mit dem Zfx IntraScan: Die exakte Grundlage für unterschiedlichste Restaurationen Dr. Giovanni Pisoni Digitale Abdrücke, die mittels Intraoralscannern erfolgen und als Grundlage für die

Mehr

Mit Leidenschaft für Top-Zahntechnik. Dentaltechnik. Dentaltechnik. Fachlabor für zahntechnische Kieferorthopädie Hauptstraße Scheibbs

Mit Leidenschaft für Top-Zahntechnik. Dentaltechnik. Dentaltechnik. Fachlabor für zahntechnische Kieferorthopädie Hauptstraße Scheibbs styled by mediastyle H&S Dentaltechnik H&S Dentaltechnik Fachlabor für zahntechnische Kieferorthopädie Hauptstraße 4 3270 Scheibbs kfo@h-s-dentaltechnik.at www.h-s-dentaltechnik.at Tel +43 7482 436 10

Mehr

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit Tizian Blanks Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit IMPLA 3D Navi Import in CAD für Chirurgieschienen Tizian Smart-Scan Import der Scandaten in CAD Taktiler Scanner Import der Scandaten in CAD DICOM-Daten

Mehr

Manuskript. Am Anfang war das DVT: Wie ein 3D-Röntgengerät eine Zahnarztpraxis veränderte Zeichenzahl: Zeichen (inkl. Leerzeichen und Vorspann)

Manuskript. Am Anfang war das DVT: Wie ein 3D-Röntgengerät eine Zahnarztpraxis veränderte Zeichenzahl: Zeichen (inkl. Leerzeichen und Vorspann) Medium: Titel: N.N. Am Anfang war das DVT: Wie ein 3D-Röntgengerät eine Zahnarztpraxis veränderte Zeichenzahl: 6.524 Zeichen (inkl. Leerzeichen und Vorspann) [Dachzeile] Visionäre Praxiskonzepte [Headline]

Mehr

IHR TALENT. UNSERE TECHNOLOGIE. DER PERFEKTE SITZ.

IHR TALENT. UNSERE TECHNOLOGIE. DER PERFEKTE SITZ. IHR TALENT. UNSERE TECHNOLOGIE. DER PERFEKTE SITZ. itero in Europa ausschliesslich vertrieben von DIE DIGITALE REVOLUTION ZAHNTECHNIK IM WANDEL DIE DIGITALE TECHNOLOGIE GEWÄHRLEISTET VON ANFANG AN EINEN

Mehr

EOS Internationales User Meeting 2011 Individualisierte Serienfertigung per additiver Fertigung am Beispiel der Dental-Prozesskette

EOS Internationales User Meeting 2011 Individualisierte Serienfertigung per additiver Fertigung am Beispiel der Dental-Prozesskette EOS Internationales User Meeting 2011 Individualisierte Serienfertigung per additiver Fertigung am Beispiel der Dental-Prozesskette Dr. Ingo Uckelmann 14. April 2011, Steigenberger Hotel 'Der Sonnenhof',

Mehr

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT?

HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? ZAHN- IMPLANTAT. HABEN SIE AUCH SCHON AN EIN ZAHNIMPLANTAT GEDACHT? MIT DIESEM EM DOKUMENT WOLLEN WIR IHNEN KURZ UND BÜNDIG ALLE INFORMATIONEN RUND UM EIN ZAHNIMPLANTAT GEBEN. BESPRECHEN SIE IHRE FRAGEN

Mehr

Individuelle Abutments

Individuelle Abutments Grundlage für ein ästhetisch und funktional optimales Ergebnis Individuelle Abutments Von Ztm. José de San José González, Weinheim Indizes: Abutment CAD/CAM Implantataufbau Individuelles Abutment Set-up

Mehr

MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG

MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG ZAHNHEILKUNDE ORALCHIRURGIE PROPHYLAXE KOOPERATIONS- PRAXIS Kreiskrankenhaus Frankenberg MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG DR. GOFRAN DALI Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Dali hat

Mehr

SICAT FUNCTION TRACK REAL MOTION IN MOTION. Erstmals echte Kieferbewegung in 3D

SICAT FUNCTION TRACK REAL MOTION IN MOTION. Erstmals echte Kieferbewegung in 3D SICAT FUNCTION TRACK REAL MOTION IN MOTION Erstmals echte Kieferbewegung in 3D ECHTE BEWEGUNGEN ZEIT FÜR TATSACHEN DIE DIGITALISIERUNG von Behandlungsabläufen basierend auf 3D-Röntgendaten kommt zügig

Mehr

MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG

MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG ZAHNHEILKUNDE ORALCHIRURGIE PROPHYLAXE KOOPERATIONS- PRAXIS Kreiskrankenhaus Frankenberg MODERNE TECHNIK EINFÜHLSAME BEHANDLUNG GOFRAN DALI Zahnarzt und Fachzahnarzt für Oralchirurgie Herr Dali hat sich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung

Inhaltsverzeichnis. Ein neues Zeitalter hat begonnen. Schönheit was ist das? Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin. Farbe und Farbbestimmung IX Inhaltsverzeichnis Ein neues Zeitalter hat begonnen Älter werden jung bleiben..................... 2 Die Facetten der ästhetischen Zahnmedizin... 3 J. Schmidseder Machen Sie sich auf den Weg in die

Mehr

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität.

Unternehmensinformation für Patienten. Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Unternehmensinformation für Patienten Mehr als Schweizer Präzision. Bessere Lebensqualität. Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. WENIGE UNTERNEHMEN HABEN SO VIEL ZU BIETEN. klinische

Mehr

Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets

Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets Nachhaltige Zahnmedizin für knappe Patientenbudgets WIRTSCHAFTLICHE UND ZWECKMÄSSIGE LÖSUNGEN NACH SCHWEIZER ART Wegen grossem Erfolg wiederholt! SYMPOSIUM IM KLEINEN KREIS Leitung: ZÜRICH - 09.05.2015

Mehr

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit s Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit Der Complete Digital Workflow so nur von Schütz Dental IMPLA 3D Navi Import in CAD für Chirurgieschienen Tizian Smart-Scan Import der Scandaten in CAD DICOM-Daten

Mehr

Implantate fürs Leben. Patientenindividuelle Aufbauten

Implantate fürs Leben. Patientenindividuelle Aufbauten Implantate fürs Leben Patientenindividuelle Aufbauten Was ist ein Zahnimplantat? Ein Implantat ist eine kleine Schraube, die in den Kieferknochen eingebracht als künstliche Zahnwurzel dient. Sie besteht

Mehr

FESTE ZÄHNE. Das digitale Implantat-Konzept der Zukunft! Uns ist kein anderes Konzept bekannt, dass Ihnen als Behandler alles aus einer Hand anbietet.

FESTE ZÄHNE. Das digitale Implantat-Konzept der Zukunft! Uns ist kein anderes Konzept bekannt, dass Ihnen als Behandler alles aus einer Hand anbietet. FESTE ZÄHNE AN 1 TAG! Das digitale Implantat-Konzept der Zukunft! Uns ist kein anderes Konzept bekannt, dass Ihnen als Behandler alles aus einer Hand anbietet. Die Schritte zu festen Zähnen, durch DVT

Mehr

Digitale Teleskopkronen

Digitale Teleskopkronen 61 Digitale Teleskopkronen Die digitale Zahntechnik ist soweit fortgeschritten, dass viele Techniken nicht mehr manuell ausgeführt werden müssen. Dazu gehört auch das Herstellen von Teleskopkronen. Der

Mehr

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall

Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Moderne Herstellung von Kronen und Brücken aus Edelmetall Anwenderbericht von ZTM Daniel Kirndörfer, Lauf/Deutschland Neue Möglichkeit bei Edelmetallen Einleitung Im zahntechnischen Laboralltag ist CAD/CAM

Mehr

ERFOLGREICHER IMPLANTIEREN MIT SICAT BOHRSCHABLONEN

ERFOLGREICHER IMPLANTIEREN MIT SICAT BOHRSCHABLONEN ERFOLGREICHER IMPLANTIEREN MIT SICAT BOHRSCHABLONEN MAKE EVERY CASE COUNT DIAGNOSTIK UND PLANUNG IN 3D. Auf dem Feld der Implantologie sichert der Einsatz von Bohrschablonen basierend auf 3D-Röntgendaten

Mehr

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen

Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopbohrersystem für schleimhautund knochengestützte Bohrschablonen Teleskopierende Bohrer für eine einfache, schnelle und sicher geführte minimalinvasive Implantologie! Nach einer navigierten Pilotbohrung

Mehr

Fester Halt mit Implantaten

Fester Halt mit Implantaten Fester Halt mit Implantaten Feste Verankerung im Kiefer Implantate sind ein Schwerpunkt unseres Dentallabors. Mittlerweile verfügen wir über eine 30-jährige Erfahrung bei der Arbeit mit Implantat-Systemen.

Mehr

ZIRKONZAHN.IMPLANT-PLANNER. Von der Implantationsplanung bis zum Kunststoffprovisorium

ZIRKONZAHN.IMPLANT-PLANNER. Von der Implantationsplanung bis zum Kunststoffprovisorium ZIRKONZAHN.IMPLANT-PLANNER Von der Implantationsplanung bis zum Kunststoffprovisorium IMPLANTATIONSPLANUNG UND BOHRSCHABLONE Mit dem Zirkonzahn.Implant-Planner kann bereits bei der Implantationsplanung

Mehr

CAD. Zahnbibliothek. Funktionelle Zahnbibliothek by Jochen Peters

CAD. Zahnbibliothek. Funktionelle Zahnbibliothek by Jochen Peters CAD Zahnbibliothek Funktionelle Zahnbibliothek by Jochen Peters Schneller und qualitativ hochwertiger mit dem Dental Designer 2014 Funktionelle Zahnbibliothek Einleitung Ein neues Kleid und ein alter Hut?

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten 2 Seit August 2009 gibt es die Praxis für Mund-Kiefer- Gesichtschirurgie. Unser Ziel ist Ihre medizinische Betreuung auf höchstem Fachniveau.

Mehr

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit

Tizian Blanks. Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit Tizian Blanks Geprüfte Qualität für Ihre Sicherheit IMPLA 3D Implantat Navigation Import in CAD für Chirurgieschienen Tizian Smart-Scan Plus Import der Scandaten in CAD Taktiler Scanner Import der Scandaten

Mehr

Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik.

Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat. Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik. Patienteninformation zum Straumann Ceramic Implantat Mehr als ein zahnfarbenes Implantat. Einzigartige natürliche Ästhetik. Mehr als die neueste Technologie. Dauerhafte Zufriedenheit. Zahnimplantate sind

Mehr

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015 CTAC-Newsletter Nr. 9 September 2015 Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, pünktlich Ende September 2015 den 9. Newsletter unserer CTAC vorlegen zu können. Nach der Sommerpause

Mehr

DVT bietet erstaunliche Möglichkeiten

DVT bietet erstaunliche Möglichkeiten Aus ZWP online v. 20.7.2010 DVT bietet erstaunliche Möglichkeiten Speziell für den zahnmedizinischen und kieferchirurgischen Bereich wurde 1997 erstmals die dentale digitale Volumentomografie eingeführt.

Mehr

Jahresüberblick der Fortbildungen 2010

Jahresüberblick der Fortbildungen 2010 DR. RAPHAEL BORCHARD Jahresüberblick der Fortbildungen 2010 08. / 09. 01. 2010 (Fr. / Sa.) Fortbildungsreihe Parodontologie / Plastische Parodontalchirurgie Ort: Dresden Veranstalter: Landeszahnärztekammer

Mehr

ZAHNMEDIZIN IM OSNABRÜCKER SÜDKREIS

ZAHNMEDIZIN IM OSNABRÜCKER SÜDKREIS D E N T A N E T ZAHNMEDIZIN IM OSNABRÜCKER SÜDKREIS I M P L A N T O L O G I E P A R O D O N T O L O G I E Ä S T H E T I S C H E Z A H N H E I L K U N D E P R O P H Y L A X E C H I R U R G I E Z A H N G

Mehr

DAP-Technik: Vereinfachtes digitales Protokoll für die Behandlung mit Zahnimplantaten

DAP-Technik: Vereinfachtes digitales Protokoll für die Behandlung mit Zahnimplantaten DAP-Technik: Vereinfachtes digitales Protokoll für die Behandlung mit Zahnimplantaten Darstellung eines klinischen Falls Zahnarzt Dr. Carlos Repullo Die neuen Technologien verändern die moderne Zahnmedizin.

Mehr

White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen

White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen White Paper Warum Zahnärzte ein spezielles Dental-Display brauchen Die digitale Zahnmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zahnarztpraxen steigen von herkömmlichen 2D-Röntgenbildern und Lichtkästen auf

Mehr

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen Ein Loch im Zahn kann heute auf verschiedene Arten gefüllt werden. Bei kleinen Defekten eignen sich plastische

Mehr

Eidg. dipl. Zahntechnikermeister/in GIBZ. GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug

Eidg. dipl. Zahntechnikermeister/in GIBZ. GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug Eidg. dipl. Zahntechnikermeister/in GIBZ GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug Eidg. dipl. Zahntechnikermeister/in Der Lehrgang Als Zahntechnikermeister/in führen Sie ein zahntechnisches Labor

Mehr

Mittels Frästechnik im Labor gefertigte chirurgische Schablonen

Mittels Frästechnik im Labor gefertigte chirurgische Schablonen Zusammenfassung Geführte Chirurgie kann die implantologische Therapie sicherer machen, wobei die chirurgische Schablone das zentrale Werkzeug für den Behandler darstellt. Allerdings ließ sich ihre Herstellung

Mehr

Rocken Sie Ihre Praxis Der chirurgische Chairside Workflow. Warum die Digitalisierung ein Win-Win für Patient und Praxis ist

Rocken Sie Ihre Praxis Der chirurgische Chairside Workflow. Warum die Digitalisierung ein Win-Win für Patient und Praxis ist Rocken Sie Ihre Praxis Der chirurgische Chairside Workflow Warum die Digitalisierung ein Win-Win für Patient und Praxis ist Die Digitale Zahnmedizin ist nicht die Zukunft sie ist die Gegenwart! Die Möglichkeit,

Mehr

PRÄZISION ÄSTHETIK SERVICE

PRÄZISION ÄSTHETIK SERVICE www.zahntechnik-krischke.de PRÄZISION ÄSTHETIK VORWORT Krischke GmbH Zahntechnik Geschäftsführer: Wolfgang Krischke, Stephan Krischke Ottostraße 80, 85521 Ottobrunn Telefon: +49 (0) 89-601 10 48 Telefax:

Mehr

SHADE NAVIGATION APP. Herzlich willkommen. Konfiguration starten. 1. Eingabe der Zahnfarbe

SHADE NAVIGATION APP. Herzlich willkommen. Konfiguration starten. 1. Eingabe der Zahnfarbe Herzlich willkommen Mit der IPS e.max Shade Navigation App hat die mühsame Suche nach dem richtigen Rohling, dem passenden Block oder der geeigneten Disc ein Ende. Einfach die App mit den gesuchten Daten

Mehr

CERICX-Zirkon-Abutments Jetzt auch für den molaren Bereich!

CERICX-Zirkon-Abutments Jetzt auch für den molaren Bereich! P 59 je ICX-Implantat Alle Längen, alle Durchmesser *zzgl. MwSt. In nur zwei Sitzungen zu einem strahlenden Lächeln: Nur eine OP- & eine Prothetik-Sitzung CERICX-Zirkon-Abutments Jetzt auch für den molaren

Mehr

Präzisions-Lösungen. Lava. Präzisions-Lösungen. Die Basis Ihrer. Kompetenz

Präzisions-Lösungen. Lava. Präzisions-Lösungen. Die Basis Ihrer. Kompetenz Präzisions-Lösungen Lava Präzisions-Lösungen Die Basis Ihrer Kompetenz Unser Ziel ist ein Qualitätsstandard aus Gemeinsam erreichen wir es mühelos. Sie haben das Können, wir die Innovationskraft. Garantie

Mehr

>>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für:

>>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für: >>> Zeit ist Geld! >>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für: > Verblendungen auf Metallgerüsten, Zirkon und PEEK > Teleskopkronen und kombinierte Arbeiten > Inlays, Onlays, Teilkronen und Veneers

Mehr

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS Telio Alles für Provisorien Telio CAD Telio Lab Telio CS Telio Mit richtig geplanten Provisorien zu erfolgreichen finalen Restaurationen Das Provisorium hat eine zentrale Rolle in der Behandlungsplanung.

Mehr

Digitaler Workflow. Computergestützt zur optimalen Patientenversorgung. 46 BZB September 17 Wissenschaft und Fortbildung

Digitaler Workflow. Computergestützt zur optimalen Patientenversorgung. 46 BZB September 17 Wissenschaft und Fortbildung 46 BZB September 17 Wissenschaft und Fortbildung Digitaler Workflow Computergestützt zur optimalen Patientenversorgung Ein Beitrag von Dr. Philipp-Cornelius Pott und Prof. Dr. Meike Stiesch, Hannover Seit

Mehr

TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013

TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013 TRI Dental Implants TRI CAD-CAM Solution Januar 2013 s Titan Klebebasen mit TRI - Friction für zweiteilige Abutments und Brückengerüste. Verfügbar in 2 Gingivahöhen: TV70-07-F Titan-Klebebasis, 0,7mm Gingiva

Mehr

whitesky Prothetik Manual

whitesky Prothetik Manual Prothetik Manual temporäre versorgung, abformung und modellherstellung Prothetisches Konzept - temporäre Versorgung Die Anlagerung des Weichgewebes an das Zirkonimplantat ist ausgezeichnet. Das hat zur

Mehr

Unsere Adressen. Core3dcentres Germany GmbH Gewerbepark Engelsbrand. ) +49 (0) 89

Unsere Adressen. Core3dcentres Germany GmbH Gewerbepark Engelsbrand. ) +49 (0) 89 CoreNews04 Newsletter 04 September/ Oktober 2016 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, hat Ihr Unternehmen eine digitale Strategie? Mit dieser Frage wurde ich unlängst auf einem branchenübergreifenden

Mehr

Schauen Sie sich hierzu auch das Lernvideo an!

Schauen Sie sich hierzu auch das Lernvideo an! CEREC OMNICAM QUICKSTART- ANLEITUNG SIRONA.COM Schauen Sie sich hierzu auch das Lernvideo an! ERLEBEN SIE DIE NEUE LEICHTIGKEIT DES ARBEITENS Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen CEREC Omnicam! Die Quick-Start-Anleitung

Mehr

Unsere Adressen. Core3dcentres Germany GmbH Gewerbepark Engelsbrand. ) +49 (0) 89

Unsere Adressen. Core3dcentres Germany GmbH Gewerbepark Engelsbrand. ) +49 (0) 89 CoreNews03 Newsletter 03 Juli/August 2016 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, seit ca. 1,5 Jahren engagieren wir uns in der KFO-Technik mit dem 3shape TRIOS und dem Orthosystem. Am 15.07.2016

Mehr

Der Weg zum optimalen Biss

Der Weg zum optimalen Biss Der Weg zum optimalen Biss Noninvasive Bestimmung der Bisslage in drei Dimensionen mit Berücksichtigung der muskulären Parameter in Echtzeit Monitoring unter physiologischen Bedingungen Das vorgestellte

Mehr

3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten

3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten 3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten Wireless Zukunft gestalten mit TRIOS Orthodontics Die Umstellung auf digitale kieferorthopädische Lösungen bedeutet für Ihre Praxis, dass Sie effizienter

Mehr

Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben.

Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben. Sie laden ein, wir organisieren. Partnerschaft für erfolgreiche Prothetik live erleben. Für eine erfolgreiche Prothetik braucht es Partner. Lassen Sie uns gemeinsam einen erfolgreichen Auftritt hinlegen,

Mehr

Dentolo. Ihre Experten für Kosten, Qualität und Service.

Dentolo. Ihre Experten für Kosten, Qualität und Service. Wir fühlen den Kosten auf den Zahn. 030 20 84 73 820 Kostenloses Beratungsgespräch täglich 8-21 Uhr DENTOLO QUALITÄTS VERSPRECHEN Dentolo. Ihre Experten für Kosten, Qualität und Service. www.dentolo.de

Mehr

Invisalign-System: Die nahezu unsichtbare Zahnspange

Invisalign-System: Die nahezu unsichtbare Zahnspange Invisalign-System: Die nahezu unsichtbare Zahnspange Durchsichtige Aligner von Invisalign Das Invisalign-System ist eine revolutionäre Behandlungsmethode aus den USA, die es Patienten endlich ermöglicht,

Mehr

3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten

3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten 3Shape TRIOS Orthodontics Beeindrucken Sie Ihre Patienten Wireless Zukunft gestalten mit TRIOS Orthodontics Die beste Investition, die ich je für meine Praxis getätigt habe." Dr. Ron Kampas Kampas Orthodontics,

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

QUALITÄT UND SERVICE. Dentsply Sirona & KALADENT. Gemeinsam für Sie da! Eintausch aller Behandlungseinheiten und Einstieg in die Digitale Abformung

QUALITÄT UND SERVICE. Dentsply Sirona & KALADENT. Gemeinsam für Sie da! Eintausch aller Behandlungseinheiten und Einstieg in die Digitale Abformung Dentsply Sirona & KALADENT Gemeinsam für Sie da! Lassen Sie sich beraten! QUALITÄT UND SERVICE Eintausch aller Behandlungseinheiten und Einstieg in die Digitale Abformung BEHANDLUNGSEINHEITEN Patrick Mumprecht

Mehr

Die Fusion von DENTSPLY und Sirona im Jahr 2016 brachte zwei Unternehmen zusammen, die seit mehr als 100 Jahren innovative

Die Fusion von DENTSPLY und Sirona im Jahr 2016 brachte zwei Unternehmen zusammen, die seit mehr als 100 Jahren innovative Pressemitteilung Dentsply Sirona: Mit integrierten Lösungen neue Maßstäbe setzen für eine sichere, bessere und schnellere Zahnheilkunde Die Fusion von DENTSPLY und Sirona im Jahr 2016 brachte zwei Unternehmen

Mehr

PRESSEINFORMATION. Präzision der dritten Dimension. Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer

PRESSEINFORMATION. Präzision der dritten Dimension. Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer PRESSEINFORMATION Präzision der dritten Dimension Neu zur IDS: 3D-Drucker von Kulzer Hanau/09.03.2017. Komplette Prothesen einfach ausdrucken das ist noch Zukunftsmusik. Doch gedruckte Schienen, individuelle

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Zur sofortigen Veröffentlichung

PRESSEMITTEILUNG Zur sofortigen Veröffentlichung PRESSEMITTEILUNG Zur sofortigen Veröffentlichung Präsentation eines neuen Updates: Prothetik-Design-Suite DWOS 7 MONTREAL, KANADA. 1. Februar 2017 Dental Wings freut sich, ein neues Update für die Prothetik-Design-Suite

Mehr

Innovation Diagnosen müssen sicher und

Innovation Diagnosen müssen sicher und RADIOLOGIE HOHELUFT Innovation Diagnosen müssen sicher und schnell sein, nur so können wir unseren Patienten effektiv und frühzeitig helfen. Der rasante technische Fortschritt hat vor allem auch dem Fachgebiet

Mehr

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag)

Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag) Fortbildungsveranstaltungen in Hamburg, Frankfurt am Main und München Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (dicomlab) Referent: Dr. Endre Varga (Englischsprachiger Vortrag)

Mehr

Produktinformation. Intraoralscanner cara TRIOS Sehenswerte digitale Leistungen. Mundgesundheit in besten Händen.

Produktinformation. Intraoralscanner cara TRIOS Sehenswerte digitale Leistungen. Mundgesundheit in besten Händen. Produktinformation Intraoralscanner cara TRIOS Sehenswerte digitale Leistungen. Mundgesundheit in besten Händen. Innovative Technik Präzise und komfortabel in 3D scannen. Schöpfen Sie mit cara Ihre Möglichkeiten

Mehr

Neues Gesicht aus dem PC: Virtuelle Planung einer komplexen Unter- und Oberkieferumstellung

Neues Gesicht aus dem PC: Virtuelle Planung einer komplexen Unter- und Oberkieferumstellung Pressemitteilung Medizin/Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Neues Gesicht aus dem PC: Virtuelle Planung einer komplexen Unter- und Oberkieferumstellung Hofheim, Juni 2015. Die neuen digitalen Technologien ermöglichen

Mehr

Anwenderbericht NEM-Sintermetall Bearbeitung mit inlab MC X5

Anwenderbericht NEM-Sintermetall Bearbeitung mit inlab MC X5 Anwenderbericht NEM-Sintermetall Bearbeitung mit inlab MC X5 dentsplysirona.com März 2017 02 NEM-Brücken von klein bis groß Die CAD/CAM-gestützte Inhouse-Herstellung von Kronen- und Brückengerüsten aus

Mehr

DIE KRAFT AUS DER TIEFE DANK ENDODONTIE

DIE KRAFT AUS DER TIEFE DANK ENDODONTIE DIE KRAFT AUS DER TIEFE DANK ENDODONTIE BEDENKEN SIE BITTE Bei gesetzlich krankenversicherten Patienten erstattet die Krankenkasse zahnärztliche Behandlungen, die medizinisch notwendig sind. Dazu gehört

Mehr

CS 3500 / CS 3600 DIE MACHT IST IN IHREN HÄNDEN DIGITALE ABFORMUNG

CS 3500 / CS 3600 DIE MACHT IST IN IHREN HÄNDEN DIGITALE ABFORMUNG CS 3500 / CS 3600 DIE MACHT IST IN IHREN HÄNDEN DIGITALE ABFORMUNG SAGEN SIE HALLO ZUR ZUKUNFT - DER DIGITALEN ABFORMUNG EINSTIEG IN DIE DIGITALE ZAHNHEILKUNDE* *Unabhängige Carestream Dental Studie, 2014

Mehr

TRIOS. Beeindrucken Sie Ihre Patienten!

TRIOS. Beeindrucken Sie Ihre Patienten! TRIOS Beeindrucken Sie Ihre Patienten! Zukunft gestalten mit TRIOS Warum TRIOS Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Zahnarztpraxis. Mit unserem TRIOS -Intraoralscanner erhöhen Sie die Patientenzufriedenheit,

Mehr

Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision

Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision Wir bieten Ihnen hochwertige Lösungen, ästhetisch, funktionell und haben dabei immer den Patienten als Mensch im Fokus. team kommunikation

Mehr

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Produktinformation Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln. Lithium Li 6,941 Silicium Si 28,085 Sauerstoff O 15,999 2 Hallo Paul, Kennst Du schon n!ce, die neue Glaskeramik

Mehr

Unsere Qualität für Ihr Lächeln

Unsere Qualität für Ihr Lächeln Collenbuschstraße 11 / 01324 Dresden Tel.: 0351 / 268 32 23 www.boehme-behme.de / post@boehme-behme.de 1 Ein Plädoyer für individuelle Gingivaformer / Abutments Wir haben in den vergangenen Monaten viel

Mehr

Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte

Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte Liste der zulässigen Tätigkeitsschwerpunkte Tätigkeitsschwerpunkt Adhäsive ästhetische Füllungen Adhäsive Füllungen Adhäsivtechnik Akupunktur Ästhetisch rekonstruktive Zahnheilkunde Ästhetische Gesichtschirurgie

Mehr

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel

EFFIZIENTE PROTHETIK. Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel EFFIZIENTE PROTHETIK Straumann Angulierte Lösungen (AL) Flexibilität und Präzision aus einem anderen Winkel ORIGINAL Nutzen Sie die Qualität und präzise Passgenauigkeit der Original- Verbindung von Straumann

Mehr

Patienten-Information IPS. InLine

Patienten-Information IPS. InLine Patienten-Information IPS InLine Für Ihr ganz individuelles Lächeln Lächeln Sie InLine! Menschen mit einem attraktiven Lächeln sind im Leben glücklicher und im Beruf erfolgreicher. Sie wirken sympathischer

Mehr

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG)

Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Ersatz eines fehlenden Unterkiefer-Seitenzahnes (isy by CAMLOG) Implantate gelten im Allgemeinen als High-End-Therapie, die mit relativ hohen Kosten verbunden ist. Auf der Suche nach wirtschaftlichen Behandlungsstrategien

Mehr

GUIDED SURGERY SOFTWARE

GUIDED SURGERY SOFTWARE GUIDED SURGERY SOFTWARE VORHERSAGBARE, VERLÄSSLICHE UND REPRODUZIERBARE ERGEBNISSE 15+ Jahre klinischer Erfolg 150.000+ umgesetzte Fälle KREATIVITÄT NEU ERLEBT PROFITIEREN SIE VON UNSEREM DIGITALEN WORKFLOW

Mehr

VIT TRO Dentaler 3D-Druck in Schweizer Qualität

VIT TRO Dentaler 3D-Druck in Schweizer Qualität VIT TRO 10 0 Dentaler 3D-Druck in Schweizer Qualität Vielseitige, offene Architektur für einfaches und umfassendes Arbeiten. Der Vittro 100 ermöglicht einen nahtlosen digitalen Arbeitsablauf mit dem Sie

Mehr

Neue Produkte und Lösungen von Straumann auf einen Blick

Neue Produkte und Lösungen von Straumann auf einen Blick Neue Produkte und Lösungen von Straumann auf einen Blick Straumann CARES Scan & Shape Eine neue Lösung für massgefertigte Sekundärteile Zugang zu originalen, qualitativ hochwertigen individualisierten

Mehr