Münchner Christkindlmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münchner Christkindlmarkt"

Transkript

1 Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember 2018 mit Kripperlmarkt

2 Impressum Herausgeber Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Veranstaltungen, Herzog-Wilhelm-Straße 15, München Tel ; Fax Redaktion: Dr. Gabriele Papke, Claudia Bauer, Lena Henneberg Übersetzung: Kern AG, München Gestaltung: München Tourismus Druck: Weber Offset GmbH, München; /60 Auf FSC-zertifiziertem Papier (nachhaltige Waldwirtschaft) gedruckt. Bildnachweis: Titelmotiv: Rosa Juchniewicz; Fotos: München Tourismus; Ausnahmen: Lukas Barth (Seite 3, 4), Thomas Merk (Seite 5), Lukas Barth (Seite 6 oben), Wolfgang Wellige (Seite 7 oben), Lukas Barth (Seite 11, 13), muenchen.de (S.14) Barrierefrei zugänglich Für Kinder und Familien geeignet Münchner Christkindlmarkt das Original Der Münchner Christkindlmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Anfänge des Christkindlmarktes sollen mit den sogenannten Nikolausmärkten bereits im 14. Jahrhundert liegen. Urkundlich erwähnt wird eine Nikolaidult erstmals in der Kaufingerstraße beim Schönen Turm anno Im Zuge der Aufklärung wurde ab 1806 der Nikolaimarkt in Christmarkt umbenannt und fand nach mehrmaligen Standortwechseln im Jahr 1972 als Münchner Christkindlmarkt seinen festen Platz im Herzen der Stadt. Wenn der 30 Meter hohe Christbaum in voller Pracht mit 2500 Kerzen erstrahlt, der Glühwein duftet und das Engelshaar schimmert, dann erfüllt vorweihnachtlicher Zauber die gute Stube der Landeshauptstadt München. Inhalt Himmelswerkstatt* / Beim Kasperl Zettl* 4 Singen unterm Christbaum* 5 Krampuslauf / Nikolaus* 6 ChristkindlTram 7 Christkindlmarkt-Führungen 7 Marktplan 8 / 9 Sternenweg / Münchner Krippenweg 10 Kripperlmarkt 10 / 11 Adventsmusik live vom Rathausbalkon* 12 / 13 Christkindl-Post / Packerlbus 14 Allgemeine Informationen 15 NEU * Mit freundlicher Unterstützung der Marktkaufleute des Münchner Christkindlmarktes 3

3 1 Himmelswerkstatt 3 Singen unterm Christbaum Großes Basteln und Werkeln für das Weihnachtsfest: Kerzendrehen, Weihnachtskarten gestalten und vieles mehr dürfen Kinder von 6-12 Jahren in der Himmelswerkstatt im Rathaus. Um engelsgleich zu werden, liegen glänzende Gewänder und Engelsflügelchen zum Verkleiden bereit. Treffpunkt: Rathauspforte am Fischbrunnen. Die Himmelswerkstatt findet in der Ratstrinkstube im Rathaus statt , Beginn täglich und Uhr, Dauer: jeweils ca. 1,5 Std. (Bitte pünktlich kommen!) In Kooperation mit dem Kindermuseum München 2 Beim Kasperl Zettl Der Kasperl kommt auf den Münchner Christkindlmarkt! Puppenspieler Nikolaus Zettl entführt Kinder und Erwachsene mit einfallsreichen Geschichten in seine Kasperlwelt. Ein inklusives Gemeinschaftserlebnis! Gemeinsames Singen bairischer und deutscher Adventsund Weihnachtslieder. BR-Moderatorin Traudi Siferlinger und Musiker Monika Drasch und Johann Zeller am Akkordeon laden Besucherinnen und Besucher des Christkindlmarkteszum Selber-Singen ein. Für Menschen mit Handicap gibt es barrierefreien Zugang, Texte in Großschrift und Blindenschrift, Gebärdensprachdolmetscher sowie Induktionsschleifen für Hörgeschädigte. Assistenzhunde sind erlaubt. Treffpunkt: Neuhauser Straße, neben dem Kripperlmarkt, Vorplatz Michaelskirche, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich An den Donnerstagen, , , und 20.12, Uhr, Dauer: jeweils ca. 30 Min In Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München Volkskultur Treffpunkt: Durchgang zum Rathausinnenhof (Prunkhof), Eingang Weinstraße. An den Sonntagen , , und , und Uhr, Dauer: jeweils ca. 20 Min 4 5

4 Krampuslauf Das 500 Jahre alte Brauchtum des Krampus-Laufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus. Beim Lauf über den Münchner Christkindlmarkt tauchen die archaischen Gestalten der ersten Münchner Krampusgruppe Sparifankerl Pass überraschend auf. An den Sonntagen , Uhr und , Uhr ChristkindlTram Weihnachtliche Rundfahrt durch die Innenstadt im Advent in einer historischen Tram der Münchner Verkehrsgesellschaft mit Glühwein und Lebkuchen vom Weitere Infos zum Fahrplan und zur Abfahrtstelle unter Münchner Christkindlmarkt-Führungen Offizielle Münchner Gästeführerinnen und -führer vermitteln Kulturhistorisches und Kulinarisches bei den Führungen Kletznbrot und Fatschnkindl und der Probiertour Leckereien, Fatschnkindl und Geschichten auf dem Christkindlmarkt. Nur für Gruppen buchbar bei München Tourismus, Gästeführungen Fax: +49 (0) Tel.: +49 (0) , und Der Nikolaus zu Besuch am Münchner Christkindlmarkt Der Nikolaus zieht über den Christkindlmarkt, unterhält sich mit großen und kleinen Gästen und lässt sich zur Erinnerung an einen Christkindlmarkt-Besuch gerne fotografieren. Jeden Nachmittag 6 7

5 Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember Himmelswerkstatt Beim Kasperl Zettl Singen unterm Christbaum Sternenweg in der Sendlinger Straße NEU Kripperlmarkt Adventsmusik live vom Rathausbalkon Christkindl-Post Packerlbus 8 9

6 4 Sternenweg in der Sendlinger Straße NEU Funkelnde Sterne säumen den neuen Sternenweg entlang der Sendlinger Straße vom Ruffinihaus bis zur Dultstraße. Hier gibt es viel Liebenswertes zu entdecken: Nostalgischer Christbaumschmuck und Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, selbstgemachte Marmeladen, Dips und Liköre, französischen Honignougat in vielen Geschmacksrichtungen, Lebkuchen und Schokoladetafeln zum Selbstgestalten. Nicht nur in der Mittagspause munden die Altmünchner Schmankerln in Bio- Qualität (und auch vegan). Zum Chillen nach der Arbeit locken wahlweise Glühwein oder eine würzige Feuerzangenbowle. Münchner Krippenweg Rundweg zu den Krippen in den Kirchen der Innenstadt 5 Kripperlmarkt In der Neuhauser Straße, nur ein paar Schritte vom Marienplatz entfernt, liegt Deutschlands wohl größter Kripperlmarkt. Von der Laterne für den Stall über die Spreu für Ochs und Esel bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige findet sich hier alles, was für eine echte Krippe benötigt wird. Krippen haben in München eine lange Tradition fand zum ersten Mal ein eigenständiger Kripperlmarkt vom 1. Advent bis Heiligdreikönig statt. Die Stände Zwölf Stände bieten auf dem Kripperlmarkt ausschließlich Krippen, Krippenfiguren und Zubehör an. Fast jedes Standl hat auch ein besonderes Angebot im Sortiment. Wer auf der Suche nach dem schönsten Stern oder Fatschenkindl für die Krippe Appetit bekommt, kann sich am Kripperlmarkt auch mit Bio-Bratwürsten, Dampfnudeln und Auszognen stärken. Das besondere Angebot Krippenställe teilweise aus eigener Herstellung nach alter Familientradition und überlieferten Vorlagen Krippen aller Art, z.b. Orientkrippen, Artis-Krippen, Tannen- Krippen (auch aus Zirbenholz), Kostner-Krippen, Grödner- Heimatkrippen, bekannte Sammlerkrippen, handgeschnitzte und -bemalte Zirbenholzkrippen Krippenfiguren u.a. von ausgewählten Schnitzern aus dem Südtiroler Grödnertal, orientalisch bekleidete Krippenfiguren aus Holz, Krippenfiguren in bayerischer Tracht, handgefertigte Marolin -Figuren aus Thüringen, Figuren für Kinderkrippen, z.b. von Krippenkünstlern Fontani und Bernardi großes Engelssortiment, z.b. Sissi-, Perlach-, Traum- und Gloria-Engel, Engelsköpfe und Putten Figuren aus Holz wie Madonnen, Namenspatrone, Heiligenfiguren und profane Figuren, Jahresfiguren für Sammlerkrippen, Figuren mit Holzkopf zum selbst Einkleiden, Original Heide-Ankleidefiguren und Wollschafe Krippenzubehör wie Brunnen, Lagerfeuer, Schäferwagen, Lagerfeuer, Rechen und Heugabeln, auch aus eigener Herstellung und handgearbeitet Elektroartikel für Krippen (Laternen, Stecker, Trafos) und Ersatzteile, auch für USA geeignete Krippenbeleuchtung Dekorationsartikel aus Naturmaterialien wie Moose, Rinden, etc. Service Reparaturen, Restaurierungen und Sonderanfertigungen nach individuellen Kundenwünschen Beratung, teilweise auch in Fremdsprachen (E, F, ES, I) 10 11

7 6 Adventsmusik live vom Rathausbalkon Eröffnung am Dienstag, um Uhr Täglich um Uhr, am um Uhr, nach dem Glockenspiel Bairische Stubnmusik, Bläser, Sänger und Chöre stimmen auf die Weihnacht ein. Dienstag, Adi Stahuber mit seiner Isartaler Blasmusik, Musikkapelle Farchant, Ansprachen von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und Bürgermeister Martin Wohlketzetter aus der Gemeinde Farchant Mittwoch, Aubinger Weisenbläser, Föchinger Zweigesang, Perlacher Michaelichor Donnerstag, Bläserensemble der städt. Sing- u. Musikschule München, Münchner Altstadt-Sängerinnen, Kinderchor der städt. Sing- u. Musikschule München Freitag, Argeter Bläser, Hohenofener Sängerinnen, Männerchor Sauerlach-Arget Samstag, Truderinger Posaunenchor, Schwanthalerhöher Dreigsang, Deutsch-Japanischer Chor München Sonntag, Niederaudorfer Bläser, Reisacher Sänger aus Niederaudorf Montag, Deutsch-Franz. Chor München Dienstag, Münchner Bläserbuben, Geschwister Höss, Männerchor Stadtwerke München Mittwoch, Isarbrass, Perlacher Dreigsang, Gesangverein Harmonie Olching Donnerstag, Miesbacher Jagdhornbläser, Griechischer Kinderchor, Erlkamer Stubnmusi Freitag, Neurieder Blasmusikanten, Bernrieder Dreigsang, Bacher Sängerinnen Samstag, Aschberger Stubnmusi, Blumenauer Viergesang, Menzinger Chorgemeinschaft Sonntag, Haimhauser Dorfmusik Montag, Coro Latino München e.v. (latein-amerik. Chor) Dienstag, Ammertaler Hausmusik Weilheim, Isar Singkreis - die Kärntner- Boarischen, Münchner Männerchor Mittwoch, Adi Stahuber mit seiner Isartaler Blasmusik, Menzinger Dreigesang Donnerstag, Gasteiger Klarinettentrio, Föchinger Zwoagsang, Munich International Choral Society Freitag, Posaunenchor der Lätare-Kirche Neuperlach, Valleyer Viergsang, Männerchor München- Ramersdorf Samstag, Sendlinger Weisenbläser, Pasinger Dreigesang, Volkschor München-Neuhausen Sonntag, Mühlberg Musi Montag, English-Speaking Music Ensembles e.v. Dienstag, Bläsercorps des Münchner Jägervereins, Olchinger Viergesang, Kantorei Unterhaching Mittwoch, Harfinistin Christine Horter, Frauen Vokal Ensemble Gilching, Männergesangsverein Concordia München Neuhausen Änderungen vorbehalten! Organisation und Durchführung: Andrea Salzeder andrea.salzeder@gmx.de Tel.: 0151/ Donnerstag, Musikverein der Stadtwerke München, Kinderchor der Liedertafel Holzkirchen, Liedertafel Holzkirchen Freitag, Ettinger Bläser, Sailer Dreigesang, Gesangverein Petershausen Samstag, Höhenkirchner Saitenmusi, Viergsang Weiss-Blau, Projektchor der Neuapostolischen Kirche München Sonntag, Ismaninger Blechbläser Ensemble, Pasinger Dreigesang, Männerchor Milbertshofen- Riesenfeld Montag, Grünwalder Turmbläser Nikolaus zu Besuch Musik aus aller Welt 12 13

8 Allgemeine Informationen Öffnungszeiten 7 Christkindl-Post Die Sonderpostfiliale der Deutschen Post AG bietet Briefmarken, Sonderstempel und Christkindlmarkt-Kuverts für die Weihnachtspost, die hier abgegeben werden kann. Aufgegebene Wunschzettel und Kinderbriefe werden beantwortet. Ort: im Durchgang zum Rathausinnenhof (Prunkhof), Eingang Marienplatz , täglich geöffnet von Uhr Eröffnungstag Dienstag, Uhr Verkaufsbeginn Uhr Offizielle Eröffnung durch den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter am Marienplatz Verkaufszeiten Mo-Sa Uhr So Uhr Uhr Veranstalter und Organisation Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Str. 15, München veranstaltungen.raw@muenchen.de Tel. Marktleitung: 0049 (0) Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Es besteht keine Parkmöglichkeit rund um den Marienplatz. Benutzen Sie bitte die öffentlichen Verkehrsmittel: S1 S8, U3, U6 bis Marienplatz, Straßenbahn 19 bis Theatinerstraße Touristische Informationen und Services im Advent München Tourismus, Gästeservice Tel.: 0049 (0) (Mo-Fr) tourismus.gs@muenchen.de 8 Packerlbus Der Packerlbus des Münchner Verkehrs- und Tarif verbunds (MVV) bietet Stauraum zum Zwischenlagern von Einkäufen. Ort: neben dem Deutschen Jagd- u. Fischerei museum, Augustiner-/ Ecke Kaufingerstraße. Öffnungszeiten Touristinformationen im Rathaus am Marienplatz Mo-Sa Uhr So Uhr : Uhr : geschlossen : Uhr Programmänderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr. Samstags, Uhr

9 einfach besonders Kulturhistorische Führungen und Probiertouren für Gruppen über den Münchner Christkindlmarkt Weitere Informationen und Buchung unter

Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember 2017 mit Kripperlmarkt Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Herzog-Wilhelm-Str. 15 80331

Mehr

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt Rund um den Marienplatz einfach das Original Münchner Christkindlmarkt 25.11.- 24.12. 2016 1 Touristische Informationen und Services im Advent München Tourismus Gästeservice Tel. +49 (0) 89 233-96 500

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Presseinformation 22.11.2018/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: DIenstag, 27.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Presseinformation 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag,

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist!

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! 21.11.2017/Pa Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt

Mehr

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 Presseinformation Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Presseinformation 21.11.2017/Ba Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Adventszeit ist Familienzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Kindern einen genussvollen Christkindlmarktbummel

Mehr

Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation 25.10.2018/Pa Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet,

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Presseinformation 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Freitag, 27.11. (10 Uhr) bis Donnerstag,

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Oktober 2015/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition November 2016/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Seite 1 Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition (27.09.16) Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2016

Münchner Christkindlmarkt 2016 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2016 23.11.2016/Pa Vom 25. November bis 24. Dezember findet rund um den Marienplatz im Herzen der Stadt der traditionsreiche Münchner Christkindlmarkt statt.

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 23.11.2016/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2016

Weihnachtsmärkte in München 2016 Presseinformation November 2016/Pa Weihnachtsmärkte in München 2016 Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2 Im Jahre 1991 regte Alfred Mörz, der damalige Vorsitzende des Türkheimer Gewerbeverbandes, an, als Ergänzung

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV Telefon: 16-30111 Telefax: 16-30222 Claudia Bauer Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV Münchner Christkindlmarkt 2007 vom 30.11. 24.12.2007 Sitzungsvorlage Nr.: 02-08 / V 11085 Bekanntgabe in der Sitzung

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Mittwoch, 28. November. Donnerstag, 29. November. Freitag, 30. November. Samstag, 1. Dezember. Sonntag, 2. Dezember

Mittwoch, 28. November. Donnerstag, 29. November. Freitag, 30. November. Samstag, 1. Dezember. Sonntag, 2. Dezember Mittwoch, 28. November 17.00 Uhr Eröffnung des Christkindlmarktes durch den Nikolaus, das Christkindl und den Oberbürgermeister Musikalische Umrahmung: Kolpingia Gerolfing anschließend Einschalten der

Mehr

Die Sozial-Bürger-Häuser in München

Die Sozial-Bürger-Häuser in München Die Sozial-Bürger-Häuser in München Text in Leichter Sprache Wir helfen Ihnen! In vielen sozialen Not-Lagen. Wir sind München für ein soziales Miteinander Liebe Münchnerinnen, liebe Münchner, Wir helfen

Mehr

Rahmenprogramm am Freitag,

Rahmenprogramm am Freitag, Rahmenprogramm am Freitag, 30.11.2018 Wann Was Wer Wo 17:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarkts auf dem Dorfplatz / Pavillon Ansprache von Herrn Bürgermeister Torsten Hooge mit musikalischer Umrahmung durch

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 07.11.2013/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2018

Weihnachtsmärkte in München 2018 Presseinformation Nov 2018 / Ba, Sch, Pa Weihnachtsmärkte in München 2018 Alle Jahre wieder verbreiten über 25 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

06. bis 10. Dezember 2013

06. bis 10. Dezember 2013 Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands inkl. Prag 06. bis 10. Dezember 2013 Begleiten Sie uns zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten Nürnberg, Dresden, Prag sowie München und lassen Sie sich durch

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

Helmstedter Weihnachtsmarkt

Helmstedter Weihnachtsmarkt Helmstedter Weihnachtsmarkt 30.11. 2018-19.12. Kleine Stadt. Großes Flair. Live-Musik Fr, 30.11., 18.00 Uhr Eröffnung durch Grundschule St. Ludgeri, Bläser der Jägerschaft, Hausmänner und Bürgermeister

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS

CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS r e k c u r b a kl c ö V t k r a m 8 l d n i D k t s s i r o h C 0 N 3. 1 z. 20 e 24. i b v. it m ir e p O n-a Bühne CHRISTKINDLMARKT MIT VIELFALT & GENUSS Christkindlmarkt Highlights ERÖFFNUNG FREITAG,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Arget Aschheim Feldkirchen Garching Lohhof Neubiberg Neukeferloh Pullach Putzbrunn Siegertsbrunn Strasslach Unterhaching

Arget Aschheim Feldkirchen Garching Lohhof Neubiberg Neukeferloh Pullach Putzbrunn Siegertsbrunn Strasslach Unterhaching Seite 1 von 8 SEITE 36 DONNERSTAG 24. NOVEMBER 2016 Arget Aschheim Feldkirchen Garching Lohhof Neubiberg Neukeferloh Pullach Putzbrunn Siegertsbrunn Strasslach Unterhaching SELBST GEMACHTE WEIHNACHTSGESTECKE,

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

22. NOV. BIS 23. DEZ. 14

22. NOV. BIS 23. DEZ. 14 DER BESONDERE WEIHNACHTSMARKT BEIM STERNBRÄU DIREKT IN DER SALZBURGER ALTSTADT ZWISCHEN GETREIDE- UND GRIESGASSE 22. NOV. BIS 23. DEZ. 14 SO DO 10.30 19 UHR, FR SA 10 20 UHR www.sternadvent.at 1 SCHMANKERLHÜTTE

Mehr

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann Montag 24.11.2008 16:00-18:00 Uhr Feierliche Lichteröffnung des Weihnachtsmarktes Rathaus Alter Markt Hochseilartistik WM mit Schlitten Schneewette Warm up mit MDR 20:00 Uhr Eröffnungsparty mit Bühne Hist.

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer Weihnachtsmarkt traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg Öffnungszeiten: Eröffnungstag: 12.00 bis 22.00 Uhr Sonntag bis Mittwoch:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort.

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann Wolfgang von Goethe Ende Dezember

Mehr

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember Romantische Baumbeleuchtungen, ein Adventkalender in der Fußgängerzone, eine neu erbaute Lebende Krippe, ein Kinderhaus am Leutbühel und ein liebevoll

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

*Programmänderungen vorbehalten!

*Programmänderungen vorbehalten! *Programmänderungen vorbehalten! Freitag, 14.12.2018 17.30 Uhr Musikalischer Sternenadventrundgang Genießen Sie einen Sternenadvent- Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See.

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Festtagsprogramm 2015 / 2016 Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. für mich. Festtagsprogramm 2015 / 2016 Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Weihnachtssortiment 2015

Weihnachtssortiment 2015 Landwirtschaftsbetrieb Fam. Hänsli-Schurtenberger Urs + Rita Hänsli-Schurtenberger Eimatt 6102 Malters Tel. 041 497 17 12 Natel 079 347 81 58 Fax 041 497 19 38 haensli.urs@bluewin.ch www.hof-eimatt.ch

Mehr

aus eigener Werkstatt, handgearbeitet Sonderanfertigungen. Katalog 2014

aus eigener Werkstatt, handgearbeitet Sonderanfertigungen. Katalog 2014 Alpenlandkrippen Alpenländische Krippenställe Orientkrippen in allen Größen Puppenhäuser, Ritterburgen Miniaturkrippen mit LED`s und Batterie aus eigener Werkstatt, handgearbeitet Krippenfiguren - Krippenzubehör

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt

Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Bühnenprogramm auf der Märchenbühne Neuer Markt Montag, 23.11.2015 15:00 Uhr Kinderprogramm mit Arne Feuerschlund & Wikinger Garde 15:30 Uhr Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes und der Märchentante

Mehr

Freitag, 30. November 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil

Freitag, 30. November 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil Seite 1 von 9 Freitag, 30. November 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil Für leuchtende Kinderaugen sorgen die Nikoläuse auf den Adventsmärkten im Landkreis. Zwar hat sich der Heilige auf dem Unterschleißheimer

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Weihnachten in und um Blankenburg (Harz)

Weihnachten in und um Blankenburg (Harz) . Weihnachten in und um Blankenburg (Harz) Bereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr der Sternthaler Weihnachtsmarkt statt - jedoch in ganz neuem Gewand, mit neuem Konzept- in der gesamten Blankenburger

Mehr

Holzkirchen - Mammendorf

Holzkirchen - Mammendorf S-Bahn Linie S3 Fahrpläne & Netzkarten Holzkirchen - Mammendorf Im Website-Modus Anzeigen Die S-Bahn Linie S3 (Holzkirchen - Mammendorf) hat 6 Routen (1) Deisenhofen: 05:44-22:24 (2) Holzkirchen: 00:24-23:44

Mehr

MÜHLHÄUSER ADVENT

MÜHLHÄUSER ADVENT MÜHLHÄUSER ADVENT 2011 1 Mühlhäuser Weihnachtsmarkt auf dem Untermarkt vor der Divi Blasii Kirche 09.12. 11.12.2011 FREITAG 09.12.2011 12.00 22.00 UHR 17.00 17.30 Uhr Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Mehr

Anmeldung erforderlich bis (F213460)

Anmeldung erforderlich bis (F213460) Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. November 2017

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen Presseinformation 27.7.2017/Pa W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

13/SO Weinsegnung 14/MO 15/DI 17/DO 18/FR. 18/FR WerkLadn 19/SA. 20/SO Sonntagskonzert 21/MO 22/DI 24/DO 25/FR

13/SO Weinsegnung 14/MO 15/DI 17/DO 18/FR. 18/FR WerkLadn 19/SA. 20/SO Sonntagskonzert 21/MO 22/DI 24/DO 25/FR 03/ DO Pfarrkaffee mit Rupert Felber 14 Uhr, Pfarrheim Mattsee 03/DO Weihnachtskarten gestalten Aktiv & Gesund Bäderfahrt nach Bad Füssing 8 Uhr, Fischinger Straße 2, Haus Kritzinger Auto-Lichter-Laterne

Mehr

Und ich bin Anna. Wir gehen heute zusammen auf den Augsburger Christkindlesmarkt und zeigen euch, was dort wirklich sehenswert und interessant ist.

Und ich bin Anna. Wir gehen heute zusammen auf den Augsburger Christkindlesmarkt und zeigen euch, was dort wirklich sehenswert und interessant ist. Zusammenfassung: zählt zu den ältesten, traditionsreichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Anna und Peter besuchen die Oase vorweihnachtlicher Freunde, aufgebaut vor der Kulisse

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Donnerstag, 06. Dezember 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil

Donnerstag, 06. Dezember 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil Seite 1 von 8 Donnerstag, 06. Dezember 2018, Münchner Merkur - Nord / Lokalteil Spektakulär statt besinnlich: Auch heuer gehört ein Auftritt der Kirchseeoner Hex n mit ihrem Hexengesang zu den Höhepunkten

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr