Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition"

Transkript

1 Presseinformation /Pa Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann ist der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz am schönsten. Die rund Lichter des großen Weihnachtsbaumes, der Wahrzeichen des Marktes ist, glitzern vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses. Alljährlich lassen sich die Münchnerinnen und Münchner und ihre Gäste aus nah und fern in der guten Stube der bayerischen Landeshauptstadt vom Charme dieses stimmungsvollen Traditionsmarktes verzaubern. Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens. Er ist das Original und der bekannteste in der Stadt. Die Anfänge des Christkindlmarktes sollen mit den sogenannten Nikolausmärkten bereits im 14. Jahrhundert liegen. Zum ersten Mal erwähnt wird 1642 in den Annalen der Stadt eine Nikolaidult in der Kaufinger Straße beim Schönen Turm, die wahrscheinlich bereits seit Beginn der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts abgehalten wurde. Im Gegensatz zu den anderen Münchner Dulten und Jahrmärkten durfte Herausgeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Straße 15, München Kontakt: Wolfgang Nickl (Pressesprecher) Tel.: (089) , Fax: (089)

2 dieser Markt, der am 5. und 6. Dezember stattfand, nur von Münchner Händlern beschickt werden.zu Beginn des 19. Jahrhunderts (1803) siedelte die Nikolaidult auf den heutigen Promenadeplatz um. Oberammergauer Ware und Nürnberger Lebkuchen, baumwollene Kinderkleider, Kripperlfiguren und Kaminfeger aus Zwetschgen und Mandeln, Nikolaus-, Nonnen- und Einsiedlerbildchen gehörten wie der Chronist Michael Schattenhofer herausfand zum Sortiment des letzten Nikolausmarktes im Jahr Dieser Markt veranstaltet auf dem Max- Joseph-Platz gilt als Vorgänger des heutigen Christkindlmarktes. Unter Einfluss der Aufklärung und der wachsenden Bedeutung des Protestantismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand nun in München statt, was in anderen Gegenden und Städten wie Nürnberg und Straßburg bereits im 16. Jahrhundert sich vollzog: der Wechsel vom Nikolaus zum Christkind als Gabenbringer und damit auch von Nikolaus- zum Christ- oder Weihnachtsmarkt: Auch ist der uralte Nikolaimarkt abgebracht und statt dessen ein Christmarkt nach protestantischer Art... am Residenz- oder Max-Joseph-Platz verlegt worden, notiert Lorenz Westenrieder am 6. Dezember 1806 in seinem Tagebuch. Der Münchner Christkindlmarkt, wie der Weihnachtsmarkt liebevoll genannt wird, hatte im Laufe seiner Geschichte von 1806 an viele Standplätze: 1806 auf dem Dultplatz, dem heutigen Maximiliansplatz in den Anlagen vor dem Sendlinger Tor bis in die Sonnenstraße Seite 2

3 1938 aus baulichen und verkehrstechnischen Gründen in der Blumenstraße an der Stelle der ehemaligen Schrannenhalle 1939 auf dem Mariahilfplatz in der Au, 1940 auf dem Platz der 1938 abgerissenen Synagoge an der Maxburgstraße, nach 1945 am Hochbunker in der Blumenstraße seit 1972 auf dem Marienplatz im Herzen der Stadt. Das Warenangebot hat sich in den über 200 Jahren, die seither vergangen sind, nicht grundlegend geändert. Lebkuchen und Zwetschgenmanderl, Holzwaren aus Oberammergau, Südtirol und dem Erzgebirge und alles Weitere, was zur Advents- und Weihnachtszeit gehört, wird heute in über 150 Buden rund um den Marienplatz angeboten. Auch die Papierbildchen finden sich hier wieder und bringen nostalgischen Flair auf den Weihnachtsmarkt. Eine besondere Stellung nimmt am Münchner Christkindlmarkt der große Bereich der Krippen und des Krippenzubehörs ein. Der sogenannte Kripperlmarkt am Richard-Strauss-Brunnen in der Fußgängerzone gilt als der wohl größte in Deutschland. Große orientalische Prunkkrippen oder alpenländische Minivarianten werden ebenso zum Verkauf angeboten wie garantiert bruchsichere Krippenfiguren aus täuschend holzähnlicher Plastikmasse. Von der Laterne für den Stall über die Spreu für Ochs und Esel bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige findet sich hier alles, was für eine echte Krippe benötigt wird. Der Kripperlmarkt am Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition. Diese Spezialabteilung separierte sich bereits Mitte des Seite 3

4 19. Jahrhunderts als eigenständiger Krippenmarkt, der vom ersten Adventssonntag bis Dreikönig dauerte. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Weihnachts- und Krippenmarkt wieder vereint. Krippenbauer und solche, die es werden wollen, können sich von der historischen Stadtkrippe im Rathausprunkhof inspirieren lassen, die 1953 der Münchner Künstler Reinhold Zellner schuf. Zu einem genussvollen Bummel über den Christkindlmarkt gehört auch das Probieren kulinarischer Köstlichkeiten. Heißer Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle wärmen von innen, frisch gebrannte Mandeln und heiße Maroni von außen. Der verlockende Duft von Bratwürsten lädt zum Schlemmen ein. Süße Adventsspezialitäten wie Pfeffernüsse und Magenbrot gehören einfach zum Christkindlmarkt dazu. Jedes Jahr ist die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes durch den Münchner Oberbürgermeister ein Ereignis, das die Münchnerinnen und Münchner auf den Marienplatz zieht. In diesem Jahr eröffnet Dieter Reiter am Dienstag, 27. November, um 17 Uhr den traditionsreichen Münchner Christkindlmarkt. Der fast 30 Meter hohe Christbaum erstrahlt dann zum ersten Mal in voller Pracht. Auch das hat Tradition: Der Weihnachtsbaum wird jedes Jahr von einer anderen Gemeinde gestiftet, kommt aus der Ferne nach München ließ Königin Karoline, die zweite Gemahlin von König Max I, zum ersten Mal einen geschmückten Christbaum im Hof der Münchner Residenz aufstellen. Als protestantische badische Prinzessin brachte sie wahrscheinlich schon 1799 den Brauch aus ihrer Heimat mit. Seite 4

5 Der Münchner Christkindlmarkt ein Erlebnis O du fröhliche... mit der Eröffnung beginnt auch das musikalische Rahmenprogramm: Täglich um Uhr erklingt Weihnachtsmusik, live interpretiert von Solisten, Chören oder Musikgruppen, vom Rathausbalkon und stimmt auf die staade Zeit des Advents ein. Singen unterm Christbaum Wer gerne selber singt, ist hier richtig: BR-Moderatorin Traudl Siferlinger, Monika Drasch, Geige, und Johann Zellner am Akkordeon laden Besucherinnen und Besucher des Christkindlmarkts zum gemeinsamen Singen von bairischen und deutschen Advents- und Weihnachtsliedern ein. Das inklusive Gemeinschaftserlebnis bietet einmalig in Deutschland - Menschen mit Handicap barrierefreien Zugang, Texte in Groß- und Blindenschrift, eine Gebärdendolmetscherin und Induktionsschleifen (Termine: an den Donnerstagen, , 6.12., , und , jeweils 17 Uhr, Dauer: eine halbe Stunde, Ort Neuhauser Straße, vor der Michaelskirche, Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich). Der Krampuslauf über den Münchner Christkindlmarkt ist eine Attraktion für Einheimische wie für Touristen. Die Jahrhunderte alte alpenländische Tradition des Krampus-Laufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus. Heute beleben wieder zahlreiche junge Menschen dieses 500 Jahre alte Brauchtum. Die imposanten Gestalten der ersten Münchner Krampusgruppe Sparifankerl Pass ziehen in archaischen Masken und schweren Fell-Kostümen über den Münchner Christkindlmarkt (Termine 2018: an den Sonntagen, 9.12., Uhr, Seite 5

6 großer Lauf mit 300 Mitwirkenden, und , Uhr, kleiner Lauf mit ca. 30 Mitwirkenden). In der Himmelswerkstatt, einem Aktionsprogramm für Kinder von sechs bis 12 Jahren, dürfen junge Christkindlmarkt-Gäste unter fachlicher Anleitung von Pädagogen und Künstler basteln. Engelsgewänder für das himmlische Ambiente liegen bereit (Termin: , Beginn jeweils und Uhr, Ort: Ratstrinkstube im Neuen Rathaus). Beim Kasperl Zettl dürfen Groß und Klein in Puppentheatergeschichten schwelgen (Termine: an den Sonntagen 2., 9. und , 14 und 15 Uhr, Dauer: jeweils 20 Minuten um, Ort: im Durchgang zum Rathausinnenhof, Eingang Weinstraße). Unter dem Titel Bratapfel, Fatschnkindl und Geschichten geben die offiziellen Gästeführerinnen und -führer in einer kulturhistorischen und einer kulinarischen Führung über den Christkindlmarkt Einblick in die Geschichte des Traditionsmarktes und erzählen die Gschichteln rund um das Marktgeschehen. Als besonderer Höhepunkt der kulinarischen Schmankerlführungen werden typischen Weihnachtsspezialitäten wie zum Beispiel Stollenbrot, Fingernudeln und Punsch verkostet. Die zweistündigen Kultur- oder Probiertouren über den Münchner Christkindlmarkt sind für Gruppen buchbar bei München Tourismus/Gästeführungen telefonisch unter +49 (0) oder , mit Fax unter +49 (0) oder Seite 6

7 Service für Besucher: Christkindlpost ( bis , Ort: im Durchgang zum Rathaus- Innenhof/Prunkhof), ChristkindlTram ( mit Start und Ende der Rundfahrt am Sendlinger Tor und Packerlbus ( an den Adventssamstagen in der Augustiner-/ Ecke Kaufingerstraße neben dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum. Verkaufszeiten: Mo bis Sa So Heiligabend, Uhr Uhr Uhr Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Ansprechpartner für die Presse Dr. Gabriele Papke und Claudia Bauer Tel.: + 49 (0) und + 49 (0) presse-veranstaltungen.raw@muenchen.de Die offiziellen Adressen für alle Infos rund um den Christkindlmarkt Facebook: Instagram: Twitter: Fotomaterial: Für die Illustration Ihrer Berichterstattung über München stellen wir Ihnen gerne kostenloses Bildmaterial zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Seite 7

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Oktober 2015/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition November 2016/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Seite 1 Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition (27.09.16) Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Presseinformation 22.11.2018/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: DIenstag, 27.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Presseinformation 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag,

Mehr

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 Presseinformation Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist!

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! 21.11.2017/Pa Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Presseinformation 21.11.2017/Ba Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Adventszeit ist Familienzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Kindern einen genussvollen Christkindlmarktbummel

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2016

Münchner Christkindlmarkt 2016 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2016 23.11.2016/Pa Vom 25. November bis 24. Dezember findet rund um den Marienplatz im Herzen der Stadt der traditionsreiche Münchner Christkindlmarkt statt.

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Presseinformation 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Freitag, 27.11. (10 Uhr) bis Donnerstag,

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 23.11.2016/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 07.11.2013/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember 2018 mit Kripperlmarkt Impressum Herausgeber Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Veranstaltungen, Herzog-Wilhelm-Straße 15,

Mehr

Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember 2017 mit Kripperlmarkt Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Herzog-Wilhelm-Str. 15 80331

Mehr

06. bis 10. Dezember 2013

06. bis 10. Dezember 2013 Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands inkl. Prag 06. bis 10. Dezember 2013 Begleiten Sie uns zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten Nürnberg, Dresden, Prag sowie München und lassen Sie sich durch

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen Presseinformation 27.7.2017/Pa W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2016

Weihnachtsmärkte in München 2016 Presseinformation November 2016/Pa Weihnachtsmärkte in München 2016 Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem

Mehr

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt Rund um den Marienplatz einfach das Original Münchner Christkindlmarkt 25.11.- 24.12. 2016 1 Touristische Informationen und Services im Advent München Tourismus Gästeservice Tel. +49 (0) 89 233-96 500

Mehr

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV

Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV Telefon: 16-30111 Telefax: 16-30222 Claudia Bauer Referat für Arbeit und Wirtschaft FB IV Münchner Christkindlmarkt 2007 vom 30.11. 24.12.2007 Sitzungsvorlage Nr.: 02-08 / V 11085 Bekanntgabe in der Sitzung

Mehr

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss

Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2. Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Krippenausstellungen im Türkheimer Schloss Alois Epple u. Ludwig Seitz / Heft 68 /2007/ Seite 2 Im Jahre 1991 regte Alfred Mörz, der damalige Vorsitzende des Türkheimer Gewerbeverbandes, an, als Ergänzung

Mehr

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt Weihnachtsmärkte An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2018

Weihnachtsmärkte in München 2018 Presseinformation Nov 2018 / Ba, Sch, Pa Weihnachtsmärkte in München 2018 Alle Jahre wieder verbreiten über 25 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Und ich bin Anna. Wir gehen heute zusammen auf den Augsburger Christkindlesmarkt und zeigen euch, was dort wirklich sehenswert und interessant ist.

Und ich bin Anna. Wir gehen heute zusammen auf den Augsburger Christkindlesmarkt und zeigen euch, was dort wirklich sehenswert und interessant ist. Zusammenfassung: zählt zu den ältesten, traditionsreichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Anna und Peter besuchen die Oase vorweihnachtlicher Freunde, aufgebaut vor der Kulisse

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018

Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018 Presseinformation 09.04.2018/Pa Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018 Vom 28. April bis 6. Mai ist der Münchner Mariahilfplatz erste Adresse für alle, die

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL WEIHNACHT Machen Sie Ihren eigenen Weihnachtsmarkt! Zeigen Sie Ihr Unternehmen von der allerschönsten Seite! Verzaubern Sie Ihre Besucher mit unseren stimmungsvollen Weihnachtsattraktionen: Mit einem Bummel

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015

Münchner Christkindlmarkt 2015 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015 17.11.2015/Pa Vom 27. November bis 24. Dezember wird es vorweihnachtlich in Münchens Altstadt, wenn rund um den Marienplatz der traditionsreiche Münchner

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2018

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2018 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2018 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2018 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 -

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 - Das kleine unterfränkische Himmelstadt beherbergt die einzige bayerische Weihnachtspostfiliale und den fränkisch festlichen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt am 1. und 3. Adventswochenende erfreut sich

Mehr

ERTL. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL. ERTL über 500 Attraktionen auf Lager

ERTL. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL. ERTL über 500 Attraktionen auf Lager W E I H N A C H T 65 WEIHNACHT Machen Sie Ihren eigenen Weihnachtsmarkt! Verzaubern Sie Ihre Besucher mit unseren stimmungsvollen Weihnachtsattraktionen. Veranstaltungen zum Thema Weihnachten haben Ihren

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember Romantische Baumbeleuchtungen, ein Adventkalender in der Fußgängerzone, eine neu erbaute Lebende Krippe, ein Kinderhaus am Leutbühel und ein liebevoll

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Presseinformation 3.9.2018/Ba,Ed W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz Augsburger Christkindlesmarkt 2016 21.11. 24.12. rund um den Rathausplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Christkindlesmarkt! Unser wunderschöner Christkindlesmarkt

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer Weihnachtsmarkt traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg Öffnungszeiten: Eröffnungstag: 12.00 bis 22.00 Uhr Sonntag bis Mittwoch:

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus Presseinformation Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus (23.11.2017) Mit 5,8 Millionen Ankünften (+9,8 Prozent) und 11,6 Millionen Übernachtungen (+10,2 Prozent)

Mehr

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Bad Hindelang (dk). Den sechsten Glockenschlag am Freitag vor dem ersten Advent vergessen die Besucher des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010

Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010 Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010 Jedes Jahr um diese Zeit wenn s draußen weiße Flocken schneit, wenn's stürmt und braust, die Wolken ziag`n, und in der Stub`n die Holzscheit glüah`n. Dann

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel

Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel In diesem Jahr gibt es eine weitere Überraschung in der Krippe. Ab dem ersten Advent steht auf unserer Krippenfläche eine neue Krippenfigur.

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der Veranstalter VORWORT Verehrte Gäste unserer Stadt,

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde

Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde Krippenbautradition in alten Bildern Schirgiswalde in Nordböhmen Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister Krippenstadt Schirgiswalde

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus. Wieder mehr Gäste aus Russland

Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus. Wieder mehr Gäste aus Russland Presseinformation Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus Wieder mehr Gäste aus Russland (16.8.2017) Zwei besondere Daten weist Münchens touristische Halbjahresbilanz 2017 auf: Die russischen Gäste

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Telefon: 233-82804 Telefax: 233-82800 Claudia Bauer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Christkindlmarkt 2012 Antrag Nr. 08-14 / A 02301 von Herrn Stadtrat

Mehr

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann

ca. 16:15 Uhr Märchenstunde Bühne Hist. WM mit der Märchenoma o. dem Weihnachtsmann Montag 24.11.2008 16:00-18:00 Uhr Feierliche Lichteröffnung des Weihnachtsmarktes Rathaus Alter Markt Hochseilartistik WM mit Schlitten Schneewette Warm up mit MDR 20:00 Uhr Eröffnungsparty mit Bühne Hist.

Mehr

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Presseinformation 15.02.2016 Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND

KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND 2017-2018 WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE KRIPPENAUSSTELLUNG IM DIÖZESANMUSEUM Herbei ihr Kreaturen all über die erstaunliche Vielfalt von Tieren

Mehr

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik Ostermarkt Hall in Tirol und Hödner Hof Samstag 31. März 2012 Alljährlich findet am Oberen Stadtplatz in Hall der Ostermarkt statt. Preis: 22,00 Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner

Mehr

ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN

ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN 25.11. 27.11. / 02.12. 04.12. / 09.12. 11.12.2016 Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen Bratapfelduft und Lichterglanz

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort.

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort. Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir. Johann Wolfgang von Goethe Ende Dezember

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern

Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern A L L E J A H R E W I ED ER Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern B I L D E R K ATA L O G - Der Weihnachtsstern im Winterwunderland Auch als festliche Tischdekoration eignet sich der Weihnachtsstern

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr