Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018"

Transkript

1 Presseinformation /Pa Auf geht s zur Auer Dult! Bürgermeister Schmid eröffnet die Münchner Dult-Saison 2018 Vom 28. April bis 6. Mai ist der Münchner Mariahilfplatz erste Adresse für alle, die Kitsch und Kunst sammeln, gerne Kettenflieger fahren, Geschirr und Küchenutensilien einkaufen und sich bayerische Schmankerl genüsslich schmecken lassen: Die Auer Maidult lädt neun Tage lang zum Shoppen, Schauen und Volkfestvergnügen ein. Die Eröffnungsfeier der Auer Dult-Saison Am Samstag, 28. April, ab Uhr stimmt die Blaskapelle Unterbrunn unter Leitung von Edwin Hanel auf den Festakt ein. Um 11 Uhr, eröffnet Bürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, die Dultsaison 2018: Die Auer Dult ist ein Münchner Original und Geheimtipp für alle, die Münchner Lebensart schätzen. Ein Besuch lohnt sich immer mit der Familie, mit Freunden oder allein auf der Suche nach großen und kleinen Schätzen. Wie immer gilt auch in diesem Jahr: Dult ist Kult. Bayerische und pontische Tänze zeigen die Trachtlerinnen und Trachtler der Münchner Isargau-Trachtenvereine Raintaler und D'Loisachthaler Stamm zusammen mit der Jugendgruppe des Vereins der Griechen aus Pontos in München e.v.. Mit einem bunten Blumengruß, den die Herausgeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Straße 15, München Kontakt: Wolfgang Nickl (Pressesprecher) Tel.: (089) , Fax: (089) wolfgang.nickl@muenchen.de

2 Marktkaufleute und Schausteller an das Publikum verteilen, endet die Eröffnungsfeierlichkeit. Kindertag auf der Maidult Ein Besuch der Auer Dult ist besonders für kleine Kinder ein großes Vergnügen. Kinderkarussell und Schiffschaukel warten auf kleine Passagiere, eine Runde im Russenrad ist ein Erlebnis für die ganze Familie und der Autoskooter ist auch für größere Kinder eine Attraktion. Besonders günstig ist das Angebot am Kindertag, Dienstag, 1. Mai und einen Mai-Ausflug auf die Auer Dult wert: Familienfreundliche Preise bei allen Fahr- und Spielgeschäften. Bänke für die wartenden Erwachsenen, Wickel-, Still- und Abstellpätze für Kinderwagen sind als Service praktischerweise vorhanden. Neues und Bewährtes das Angebot auf der Maidult Ois is Tracht im Standl von Veronika Huber in der Ahornallee: Aus alten originalen Dirndlstoffen zaubert sie in Handarbeit und Upcycling-Manier Trachtenschmuck, Kropfbänder, Taschen und Schlüsselanhänger, die sie erstmals auf der Dult präsentiert. Die Altwiener Schildermanufaktur zeigt in der Raritätengasse als Dult-Neuheit Nostalgieschilder für jede Gelegenheit und Person in großer Auswahl und für jeden Geldbeutel: Ob Berufsbezeichnungen, Hobbytätigkeiten oder Jubiläen die zum Teil handgemalten Hingucker schmücken jede Wand. Wohlgerüche in der Neuheitengasse mit dem Duftstandl von Wolfgang Prasch, der ebenfalls Dultpremiere feiert; Duftkugeln aus spanischen Hölzern und gesättigt mit ätherischen Ölen lassen sich zu einem persönlichen Raumduft zusammenstellen. Auch kulinarische Neuheiten warten auf den Dultgast: In Seite 2

3 der Herztropfengasse bringt mit dem Haderner Bräu Münchens erste Bio-Brauerei, Gewinnerin des Heldenmarkt Start-Up Contest 2018, ihre süffigen Produkte zum Verkauf, wie zum Beispiel das Dunkle Bio-Bier, das von der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.v. (LVÖ) im Wettbewerb Bestes bayerisches Bio-Produkt 2018 mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Bio auch die Bratwurst-Kreationen von Jürgen Braren, der im Schaustellerteil mit der neuen Biobratwurst 2018 Bratwurst-Fans glücklich machen will. Auch eine vegane Bratwurst ist neu in seinem Sortiment. Nicht nur Stammkunden freuen sich über das bewährte Dult-Sortiment. Von Haushaltswaren bis Putzmittel, von Schmuck bis Hutkreationen, vom Messerschleifer bis zum Teppichrestaurator, von Gesundheitsmitteln bis zu Marmeladen, dies alles und noch viel mehr hält das Freiluftkaufhaus für die Kundschaft bereit. Der große Bereich der Tandler und Antiquitätenhändler ist für Schatzsucher der Himmel auf Erden: Historische Postkarten, altes Silberbesteck, Schallplatten und antiquarische Bücher, Spitzentücher und Federboas, Kristalllüster und feines Porzellan gilt es zu entdecken. Wer dann müde ist vom Einkaufsbummel, gönnt sich eine Fahrt im Kettenflieger oder nimmt gleich in einem der Gastgärten für eine Jause Platz. Mit Steckerlfisch, Hendl, Käsespieß, der Wurstsemmel auf die Hand oder Kaffee und Schmalzgebäck endet ein Dultbesuch genussvoll. Die Auer Dult historisch Die Auer Dult ist ein Münchner Original mit langer Tradition verlieh Kurfürst Karl Theodor der Münchner Vorstadt Au das Recht, zwei Mal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Ab 1799 fanden jeweils im Mai und Seite 3

4 Oktober rund um die Wallfahrtskirche Mariahilf Dulten statt. Erst mit der Eingemeindung der Au 1854 wurden die Auer Dulten fester Bestandteil des Münchner Volksfestlebens. Die Jakobidult, bereits 1310 in München urkundlich belegt, wurde 1905 auf den Mariahilfplatz verlegt. Damit wurde das Dreigespann, wie wir es heute mit Mai-, Jakobi- und Kirchweihdult kennen, komplett. Öffnungszeiten Warenverkauf: täglich 10 bis 20 Uhr Schaustellergeschäfte: täglich bis 20 Uhr Der Auer Dult-Flyer mit allen wichtigen Information ist auf der offiziellen Webseite abrufbar. Pfarrei Mariahilf informiert: Führungen und Carillonspiel Während der Maidult werden an den Samstagen ab 11 Uhr) und am Feiertag. 1. Mai, jede Stunde von 11 bis 18 Uhr, sonntags ab 12 Uhr und unter der Woche ab 14 Uhr, am Donnerstag ab 15 Uhr, Turmführungen angeboten, davon um 15, 16 und 17 Uhr mit Carillonvorführung. Interessenten müssen dabei Plätze für die auf zwölf Teilnehmer beschränkten Führungen vor Führungsbeginn am Infostand im Eingangsbereich der Kirche Plätze reservieren. Kindern unter zehn Jahren ist eine Turmbesteigung aufgrund der Sicherheitsvorschriften nicht gestattet. An den Wochenenden sowie am Dienstag und Freitag gibt es jeweils um Uhr eine Kirchenführung durch Mariahilf, der deutschlandweit ersten Kirche im neugotischen Stil. Täglich außer Samstag, 5. Mai, findet um Uhr eine Orgelführung statt. Infos: Seite 4

5 Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Auer Dult Da im Bereich der Dult rund um den Mariahilfplatz keine Parkmöglichkeiten bestehen, werden die Besucher gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Mit dem MVV ist die Dult mit der Straßenbahnlinie 18, den Buslinien 52 und 62 sowie mit der U1/U2 (U- Bahn-Station Fraunhoferstraße oder Kolumbusplatz) gut zu erreichen. Aktuelle Informationen sind unter abrufbar. Ansprechpartner für die Presse Dr. Gabriele Papke und Claudia Bauer Tel.: + 49 (0) und + 49 (0) presse-veranstaltungen.raw@muenchen.de Die offiziellen Adressen für alle Infos rund um die Auer Dult Facebook: Instagram: Twitter: Fotomaterial: Für die Illustration Ihrer Berichterstattung über München stellen wir Ihnen gerne kostenloses Bildmaterial zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Seite 5

Dult ist in der Au! Bürgermeister Josef Schmid eröffnet Münchner Dult-Saison

Dult ist in der Au! Bürgermeister Josef Schmid eröffnet Münchner Dult-Saison Presseinformation 20. April 2017/Pa Dult ist in der Au! Bürgermeister Josef Schmid eröffnet Münchner Dult-Saison Am Samstag, 29. April, 11 Uhr, beginnt die Münchner Dult-Saison mit einer Eröffnungsfeier.

Mehr

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017

Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 Presseinformation Service rund um den Münchner Christkindlmarkt 2017 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen Presseinformation 27.7.2017/Pa W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Presseinformation 22.11.2018/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: DIenstag, 27.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist!

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! 21.11.2017/Pa Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Presseinformation 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag,

Mehr

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau Presseinformation Touristische Jahresbilanz 2016 - Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau (24.02.16) Mit einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 14 Millionen (-25.000 Übernachtungen) konnten die Übernachtungszahlen

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Presseinformation 21.11.2017/Ba Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Adventszeit ist Familienzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Kindern einen genussvollen Christkindlmarktbummel

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Presseinformation 15.02.2016 Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1

Mehr

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus

Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus Presseinformation Januar mit September 2017: Überdurchschnittliche Zuwächse im München Tourismus (23.11.2017) Mit 5,8 Millionen Ankünften (+9,8 Prozent) und 11,6 Millionen Übernachtungen (+10,2 Prozent)

Mehr

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes Presseinformation Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes 28.07.2016/Pa, W 14 Der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Presseinformation 3.9.2018/Ba,Ed W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus. Wieder mehr Gäste aus Russland

Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus. Wieder mehr Gäste aus Russland Presseinformation Positive Halbjahresbilanz im Münchner Tourismus Wieder mehr Gäste aus Russland (16.8.2017) Zwei besondere Daten weist Münchens touristische Halbjahresbilanz 2017 auf: Die russischen Gäste

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2016

Münchner Christkindlmarkt 2016 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2016 23.11.2016/Pa Vom 25. November bis 24. Dezember findet rund um den Marienplatz im Herzen der Stadt der traditionsreiche Münchner Christkindlmarkt statt.

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 23.11.2016/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm

Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015: Das Rahmenprogramm 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW),

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2016

Weihnachtsmärkte in München 2016 Presseinformation November 2016/Pa Weihnachtsmärkte in München 2016 Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Presseinformation 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Freitag, 27.11. (10 Uhr) bis Donnerstag,

Mehr

Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag!

Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag! Presseinformation 2. Juni 2017/Pa Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag! Am Wochenende 17. und 18. Juni 2017 begeht die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest ihren 859. Geburtstag.

Mehr

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben!

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Landkreis München Brillenhilfe im Landkreis München Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Die Brillenhilfe im Landkreis München Was ist die Brillenhilfe des Landkreises München? Buchstaben

Mehr

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn!

Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn! Presseinformation Oktoberfest-Halbzeitbericht 2017 Zurück zu den Wurzeln: Einfach a scheene Wiesn! 24.0.2017/Pa, Ba, W 39 Das 184. Oktoberfest entwickelt sich zu einer gemütlichen Münchner Wiesn wie früher:

Mehr

Oktoberfest-Jubilare 2016

Oktoberfest-Jubilare 2016 Presseinformation 27.9.2016/Pa, Ba, Se W 36 Oktoberfest-Jubilare 2016 Wenn die Wiesn erwacht Elisabeth Hagenreiner: 25 Jahre Brotfrau Jeder, der schon mal in ein großes Wiesn-Zelt gegangen ist, kennt selbstverständlich

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation 25.10.2018/Pa Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet,

Mehr

Samstag, 16. Juli 2016

Samstag, 16. Juli 2016 Wo Braukunst zum Erlebnis wird! Samstag, 16. Juli 2016 Eintritt und alle Attraktionen frei! 11:00-23:00 Uhr Hofbräu München, Riem gegenüber Messegelände Wo Braukunst zum Erlebnis wird! Auch dieses Jahr

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Samstag, 28. Oktober 2017

Samstag, 28. Oktober 2017 Samstag, 28. Oktober 2017 11.30 bis 12 Uhr Der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, am Stand der Stadt Nürnberg 12 bis 13 Uhr Wie wird aus der Wegwerfwirtschaft eine Kreislaufwirtschaft?,

Mehr

Samstag, 16. Juli 2016

Samstag, 16. Juli 2016 Wo Braukunst zum Erlebnis wird! Samstag, 16. Juli 2016 Eintritt und alle Attraktionen frei! 11:00-23:00 Uhr Hofbräu München, Riem gegenüber Messegelände Wo Braukunst zum Erlebnis wird! Von Deutsch-Pop

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der Bayerischen Bierwochen 22. April 2016, Beilngries Es gilt das gesprochene Wort! Referat

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Oktober 2015/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor

Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor Presseinformation 27.7.2017/Pa, W 14 Wiesn-Wirtschaft Das Oktoberfest als Wirtschaftsfaktor I. Marktforschung zum Münchner Oktoberfest Das Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

23. Juni 25. Juni 2017

23. Juni 25. Juni 2017 23. Juni 25. Juni 2017 Freitag Samstag Sonntag 23. Juni 2017 I 17-21 Uhr 24. Juni 2017 I 11-18 Uhr 25. Juni 2017 I 14-18 Uhr www.dreimuehlenviertel.de Pressemitteilung München, 29. Mai 2017 Design und

Mehr

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015 Gratulanten in Lederhosen so titulierte die Weimarer Allgemeine ihren Bericht über das Festwochenende in Großschwabhausen zur 1200 Jahrfeier, weil 50 Schwabhauser ihrer Partnergemeinde ihre Aufwartung

Mehr

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2017

Presseinformation. Die Oide Wiesn 2017 Presseinformation 27.7.2017/Pa, W 05 Die Oide Wiesn 2017 Das Oktoberfest ist seit über 200 Jahren der Höhepunkt des Münchner Volksfestkalenders. 2010 setzte die Jubiläumsfeier 200 Jahre Oktoberfest der

Mehr

Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017

Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017 Presseinformation 27.07.2017/Pa, W 07 Von Festhallen, Brotfrauen und dem Schichtl: Das Oktoberfest-Angebot 2017 Das einzigartige Flair des Oktoberfests, des Festes der Landeshauptstadt München, macht die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Mit Charme und Vielfalt

Mit Charme und Vielfalt Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Rundum versorgt Vielfalt und eigener Charme sind die Stärken der Pempelforter Nordstraße, dem mit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Medienschau zur #mww17

Medienschau zur #mww17 Medienschau zur #mww17 Wir vernetzen die Zukunft. Die Münchner Webwoche ist die Bühne der Digital- und Kreativmetropole und bringt ihre Vordenker und Macher zusammen. Entwicklung. Die Münchner Webwoche

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2018

Weihnachtsmärkte in München 2018 Presseinformation Nov 2018 / Ba, Sch, Pa Weihnachtsmärkte in München 2018 Alle Jahre wieder verbreiten über 25 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) Juli bis September 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Hallo und seid gegrüßt! Das ist das Programm der Offenen Hilfen für Erwachsene für Juli, August und September

Mehr

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt

Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt ZLF 2016 Technik, Tiere, Traditionen: Bauern kommen in die Stadt Vom 17. bis 25. September verwandelt sich ein Teil der Münchner Theresienwiese in einen riesigen Bauernhof Es ist wieder Zeit für das Bayerische

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Gaufest des Dreiflüsse-Trachtengaues war kein Dinner for one. Geschrieben von: Christoph Hauzeneder Sonntag, den 29. Juli 2018 um 14:55 Uhr

Gaufest des Dreiflüsse-Trachtengaues war kein Dinner for one. Geschrieben von: Christoph Hauzeneder Sonntag, den 29. Juli 2018 um 14:55 Uhr Heute feiern wir kein Dinner for one! Mit dieser Anspielung auf den weltberühmten Sketch begann Trachtenpfarrer Josef Tiefenböck den Festgottesdienst beim Gautrachtenfest des Dreiflüsse-Trachtengaues Passau.

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Messe München Connecting Global Competence DIE LANGE NACHT DER ARCHITEKTUR Januar 2019 Sponsoring

Messe München Connecting Global Competence DIE LANGE NACHT DER ARCHITEKTUR Januar 2019 Sponsoring Messe München Connecting Global Competence DIE LANGE NACHT DER ARCHITEKTUR 2019 18. Januar 2019 Sponsoring Messe München Connecting Global Competence 2 Inhalt 1. Was ist die Lange Nacht der Architektur

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015

Münchner Christkindlmarkt 2015 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015 17.11.2015/Pa Vom 27. November bis 24. Dezember wird es vorweihnachtlich in Münchens Altstadt, wenn rund um den Marienplatz der traditionsreiche Münchner

Mehr

SHOPPEN, ERLEBEN, SPAREN! WIR FREUEN UNS AUF SIE!

SHOPPEN, ERLEBEN, SPAREN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! ERLEBEN SIE DIE HAILO WELT. IM OUTLET JETZT BIS ZU 50 % RABATT* SHOPPEN, ERLEBEN, SPAREN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! BESUCHEN SIE DAS HAILO MUSEUM! *Bezogen auf die unverbindliche Herstellerpreisempfehlung;

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Einladung Festveranstaltung

Einladung Festveranstaltung Veranstaltungsort Technische Universität München Fakultät für Informatik (FMI-Gebäude) Boltzmannstraße 3 85748 Garching bei München www.in.tum.de/anfahrt Kontakt Ursula Eschbach, Tel. +49 89 289 17828

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz

Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen. 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz. 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz Internationales Dampftreffen / DBC-D Treffen 10 Jahre Vereinsgründung DBC Graz 5 Jahre Anlageneröffnung im Park der LSF - Graz 12. 20. September 2009 in Graz Liebe Mitglieder des DBC D! Liebe Gartenbahnfreunde!

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition November 2016/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN

S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN AK Schienenverkehr S-BAHN-GLEISE RUND UM MÜNCHEN Sonderfahrt mit ET 420 001 um München und das Hachinger Tal am Samstag dem 17. Oktober 2015 Alle Räder in Bayern stehen still, wenn kein Wind in die Rotoren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Samstag, 16. Juli 2016

Samstag, 16. Juli 2016 W Braukunst zum Erlebnis wird! Samstag, 16. Juli 2016 Eintritt und alle Attraktinen frei! 11:00-23:00 Uhr Hfbräu München, Riem gegenüber Messegelände W Braukuns!t zum Erlebnis wird Auch dieses Jahr laden

Mehr

Stadtgründungsfest 2016 München jubelt!

Stadtgründungsfest 2016 München jubelt! Presseinformation 10.06.2016/Pa Stadtgründungsfest 2016 München jubelt! Am Wochenende 18. und 19. Juni 2016 begeht die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest ihren 858. Geburtstag unter dem

Mehr

Sommerprogramm Top-Events

Sommerprogramm Top-Events Sommerprogramm Top-Events 15. Juni bis 22. Oktober 2017 Veranstaltungen Bartgeier Auswilderung, 5. Juni 2017 Der grösste Vogel des Alpenraums kommt zurück in die Zentralschweiz. Besuchen Sie den Auswilderungs-Standort

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Ortsfahrplan. Bodenfeld / Ursenwang / Schlat. Gültig ab Da komm i her, da fahr i no.

Ortsfahrplan. Bodenfeld / Ursenwang / Schlat. Gültig ab Da komm i her, da fahr i no. Bodenfeld / Ortsfahrplan Ursenwang / Schlat Gültig ab 11.12.2016 Da komm i her, da fahr i no. Da komm i her, da fahr i no Ihr Mobilitätsverbund im Landkreis Göppingen. Filsland ist Ihr Mobilitätsverbund

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol

Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol Garmisch-Partenkirchen Reutte in Tirol Kursbuchstrecke 965 Donnerstag, 09.02., bis voraussichtlich Montag, 05.03.12 (12 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-Partenkirchen Ehrwald Reutte in Tirol 02-XXXXX

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733

73 Bludenz - Thüringen - (Nenzing -) Satteins - Frastanz - Feldkirch LANDBUS Blumenegg, Tel: 05550/21733 Montag - Freitag 5.34 5.37 5.39 5.40 5.41 5.42 5.44 5.45 5.46 5.48 5.50 5.51 5.52 5.53 5.54 5.55 5.56 5.56 5.58 5.59 6.00 6.01 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.11 6.12 6.14 6.17 6.19 6.23 6.21 6.23 6.25

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Tagen in der AirportAcademy. Karin Haas Stand: Februar 2017

Tagen in der AirportAcademy. Karin Haas Stand: Februar 2017 Tagen in der AirportAcademy Karin Haas Stand: Februar 2017 Wir heißen Sie herzlich willkommen in der AirportAcademy! In günstiger Verkehrslage zum Flughafen München Franz Josef Strauß wurden 2002 in Schwaig

Mehr

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.)

Archäologische Staatssammlung München. Ostermontag (01.04.) Öffnungszeiten der Münchner Museen und Schlösser über Ostern 2013 (Gesetzliche Feiertage: Karfreitag, 29. März 2013, Ostersonntag, 31. März 2013 und Ostermontag, 01. April 2013) Ägyptisches Museum, Karsamstag

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch

Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch Presseinformation 04.10.2015/Pa,Ba, W 45 Vorläufiger Oktoberfest-Schlussbericht 2015: Wiesn auf gut Münchnerisch Das 182. Oktoberfest war eine typische Herbstwiesn : Sonnenschein am Tag, bitter kalt am

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr