Über den eigenen Körper bestimmen Am Sonntag startet die elfte Herbstakademie mit aktuellem Thema

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den eigenen Körper bestimmen Am Sonntag startet die elfte Herbstakademie mit aktuellem Thema"

Transkript

1 0. Jahrgang / ummer Freitag,. September 0 Den neuesten MMR FRTGS KOSTLOS LL HUSHLTUG WOCHZTUG FÜR D SL ORDRY online immer dabei haben Vorträge zu Organspende, Körperkunst und Patientenverfügung stehen auf dem Programm. Mit der Frage Wem gehört mein Körper? nimmt sich die Herbstakademie orderney auch in diesem Jahr wieder ein hochspannendes und sehr aktuelles Thema vor, wie Kathrin euhaus, Veranstaltungsleiterin des Staatsbades, erklärt. b Sonntag wird es für sechs Tage akademisch auf der nsel.man habe tolle Referenten und Fachleute eingeladen, die die Frage aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und den Zuhörern die Möglichkeit geben, ins Gespräch zu kommen. ufgrund der derzeitigen Diskussion auf politischer bene könne man aktueller nicht sein, erklärt auch Prof. Dr. Manfred Faßler, Referent am Montagabend. Die Vorträge, die bis einschließlich Freitag gehalten werden, beginnen jeweils um.0 Uhr im Weißen Saal des Conversationshauses. Zeit der Umleitungen bricht an m Montag beginnt die Bausaison. Damit einher gehen wieder viele Straßensperrungen. Bisher liegen dem Bauamt Bauanträge vor. Den nfang macht am Sonntag Dr. xel Rahmel mit dem Vortrag Organspende eine Gemeinschaftsaufgabe im Spannungsfeld moderner ntensivmedizin und gesellschaftlicher Verantwortung. Hierbei soll die Frage beleuchtet werden, woran es liegt, dass sich die Menschen in Deutschland schwertun mit der Organspende. Rahmel selbst ist Medizinischer Vorstand bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation in Frankfurt am Main. Bei der Diskussion wird auch Dr. Kai Lopau von der Dialyse orderney dabei sein. m Montag referiert Faßler zum Thema in zweiter Körper eine unwägbare Konkurrenz. Hierbei geht es darum, dass Menschen technologisch längst dabei seien, sich einen zweiten Körper zu schaffen. Faßler ist ntwicklungsforscher und Leiter des internationalen Forschungsforums nthropologie des Medialen in Frankfurt am Main. Biomedizinische ingriffe zwischen Selbstbestimmung und Fremdnützigkeit heißt das Thema am Dienstag mit Prof. Dr. Therese euer-miebach als Referentin. Der medizinische Fortschritt eröffne neue Optionen der Lebensrettung, der Lebensverlängerung und der Verbesserung der Lebensqualität. Doch damit würden sich eine Reihe bioethischer und rechtspolitischer Probleme auftun. euer-miebach war Professorin mit den Schwerpunkten Sozial- und Kommunalpolitik, Behinderung, Gesundheit und thik. Zudem war sie in der Politikberatung auf Bundesebene tätig. Rechtsanwalt Rainer M. Jöckel wird am Mittwoch über Patientenverfügungen, ihre Bedeutung und die Schwierigkeiten bei ihrer Durchsetzung sprechen. Hierbei soll vor allem das Service, Tipps und Termine Moosbeere macht sich breit Über den eigenen Körper bestimmen m Sonntag startet die elfte Herbstakademie mit aktuellem Thema Um den Körper und die Frage, wem er gehört, geht es in der diesjährigen Herbstakademie. RCHVFOTO fortbestehende Konfliktpotenzial thematisiert und aus juristischer Sicht beleuchtet werden. Denn trotz Patientenverfügung könne es dies noch immer geben. Über Body rt (Körperkunst) und den eigenen Körper als Medium künstlerischer Gestaltung spricht am Donnerstag die Kunsthistorikerin Dr. Viola Hildebrand-Schat. n der Body rt würde der Körper den Stellenwert eines Materials erhalten, das vom Künstler gestaltet, geformt und verändert werden kann. m Vortrag werde das Spannungsgefüge von harmlosen Praktiken der Körperbemalung bis hin zu autodestruktiven Maßnahmen aufgezeigt und der Umgang mit dem eigenen Körper als zu gestaltendes Material hinterfragt. Den bschluss bildet am Freitag Prof. Dr. Frank-Olaf Radtke mit dem Thema Wer nicht hören will muss fühlen Der Körper als Medium der rziehung. Der Professor für llgemeine rziehungswissenschaft geht hierbei unter anderem darauf ein, dass die eurobiologie mit Darstellungen der Hirnaktivitäten behauptet, nur der Körper könne lernen. Die rziehung bediene sich daher der inwirkung auf den Körper. s sei vielleicht keine unterhaltsame Veranstal- HUT: lkohol bei Gästen Schon gab es hierzu Beschwerden MORG: OS SL-GLÄSTR De Badtied is vörbi und nun ist Luft, um die Saison Revue passieren zu lassen und um Urlaub zu machen. tung, erklärt Faßler, aber die Themen sollten durchaus diskutiert werden. Gerade die Frage nach der Organspende derzeit aktueller denn je ginge jeden etwas an. Hier ist jeder angesprochen. Zwar könne er verstehen, dass sich viele nicht gern mit ethischen und psychologischen Fragen beschäftigen wollen schon gar nicht im Urlaub. Dennoch halte er es für sinnvoll. Die Herbstakademie gibt es seit 00 auf orderney. Damals wurde sie unter anderem von Prof. Dr. Dr. Günther Böhme, Heinz-Jürgen ürrenbach und Herbert Visser ins Leben gerufen. Karten für die Vortragsabende gibt es an der Tourist-nformation. ine Karte kostet acht uro, eine Karte für alle sechs bende 0 uro. efs VL U FRWLLGDSTLR UF ORDRY nzeige Poststrasse nordseebad norderney tel. (0 ) Fax (0 ) 0 Für vorgemerkte kunden suchen wir dringend auf norderney... Sie arbeiten überall auf der nsel verteilt und schnuppern in verschiedene ufgabenbereiche hinein. Für orderney haben sich die jungen Menschen, die im ugust und September ihr Jahr im Freiwilligendienst begonnen haben, aus ganz unterschiedlichen Gründen entschieden. Den einen ist die nsel bereits bekannt, orderney schon fast eine zweite Heimat. Für die anderen ist es eine ganz neue rfahrung. Und genau darum geht es vielen von ihnen auch: neue rfahrungen sammeln, besonders auch Praxiserfahrung und inblicke ins rbeitsleben. in erster Schritt, um zu wissen, was man später mal machen möchte oder auch nicht. Die meisten der neuen Freiwilligendienstler kommen aus ordrhein-westfalen, manche aus der Region, ein Mädchen sogar aus Stuttgart und wieder eine andere ist orderneyerin. in Wunsch von ihnen ist es auch, neue Freunde und Bekannte zu finden. Die Möglichkeit dazu haben sie unter anderem bei den monatlichen Treffen, die an jedem letzten Montag im Monat im Jugendcafé im Haus der Begegnung stattfinden. m vergangenen Montag ging es hier vor allem erst einmal ums Kennenlernen. Mit dabei war zu Beginn auch Katrin Sander (. v. l.), die nach langer Pause wieder ihren Dienst als Jugendbetreuerin angetreten hat. FOTO: SÖRRS wohn- & geschäftshäuser mehrfamilienhäuser appartementhäuser eigentumswohnungen gerne auch renovierungsbedürftig! Geschäftsstelle orderney s 0/-0 Wilhelmstraße orderney Geöffnet: Mo. - Fr.: -.0 Uhr Kundenservice/nzeigen s -0 Redaktion s - Fax s - -Mail norderney@skn.info Hochwasser (ohne Gewähr) Sa.. Sept.: So. 0. Sept.: Mo. 0. Okt.: 0. Uhr. Uhr 0. Uhr. Uhr 0. Uhr.0 Uhr Di.. Okt.: 0.0 Uhr. Uhr Mi.. Okt.: 0. Uhr. Uhr Do.. Okt.:. Uhr 0. Uhr Fr.. Okt.: 0. Uhr 0. Uhr

2 Lokales orderney Kurier Freitag,. September 0 b Montag wieder Sperrungen Mit sieben Straßensperrungen startet die Bausaison auf der nsel Dem Bauamt liegen bisher Bauanträge vor, von denen die Hälfte bereits genehmigt ist. Weitere werden erwartet. Die Bausaison auf der nsel startet wieder und damit die Zeit, in der die orderneyer nnenstadt aufgrund vieler Straßensperrungen einem Labyrinth ähnelt. m Montag,. Oktober, geht es gleich mit sieben Halb- und Vollsperrungen los. Vollsperrungen Bis zum. Februar erfolgt eine Vollsperrung in der Karlstraße. ine Vollsperrung bis zum. Mai wird es in der Kirchstraße zwischendamenpfad und Luisenstraße sowie der Luisenstraße zwischen Kirch- und Jann- Berghaus-Straße geben. benfalls bis zum. Mai erfolgt eine Vollsperrung in der Tannenstraße zwischen Schulzen- und Wiedaschstraße. Die Buslinie wird über die Benekestraße umgeleitet, Hinweise an den Haltestellen sollten beachtet werden. ufgrund von rbeiten an den Versorgungsleitungen wird laut der Stadt die Winterstraße in drei bschnitten voll gesperrt: Von Montag bis zum.ovember zwischen Garten- und Osterstraße; vom. Oktober bis zum. ovember zwischen Osterund Langestraße; vom. ovember bis zum. Dezember zwischen Langeund Jann-Berghaus-Straße. Die Buslinie wird über Maybach-, Lucius-, Feldhausen- und Gartenstraße umgeleitet. uch hier sollten Hinweise an den Haltestellen beachtet werden. Halbseitige sperrungen n der llernstraße erfolgt bis zum. März eine halbseitige Sperrung der westlichen Straßenseite zwischen Beneke- und Tannenstraße. Die südliche Straßenseite der Kaiserstraße zwischen Damenpfad und Heinrichstraße wird bis zum. Mai halbseitig gesperrt. ufgrund des in der Kaiserstraße nur einseitig vorhandenen Gehwegs werde der Fußgängerverkehr über Friedrich-, Halem- und Heinrichstraße umgeleitet. benfalls bis zum. Mai erfolgt eine halbseitige Sperrung der westlichen Straßenseite der Wiedaschstraße zwischen Knyphausen- und Tannenstraße sowie eine halbseitige Sperrung der südlichen Straßenseite der Knyphausenstraße zwischen Wiedasch- und Luciusstraße. Die Stadt teilt zudem mit, dass Umleitungen soweit erforderlich entsprechend ausgeschildert werden und bei einigen Baustellen den nliegern die Fahrt bis zur Baustelle freigegeben wird. Für verschiedene Straßen würde unter Umständen ein Halteverbot angeordnet. Während der genannten Zeiten könnten die ntsorgungsfahrzeuge manche gesperrten Straßenteile nicht anfahren. Deshalb werden die nlieger von der Stadt gebeten, ihre Müllbehälter an die nächste befahrbare Straße zur bfuhr bereitzustellen. Wie Bauamtsleiter Frank Meemken auf achfrage mitteilt, gebe es derzeit Bauanträge erstaunlich wenige nach seiner inschätzung. m Vorjahr habe man 0 gehabt. llerdings sei das Jahr noch nicht vorbei, die Zahl könne also noch steigen. Die Hälfte der nträge sei bereits genehmigt, was jedoch nicht heiße, dass die usführungen alle in diesem Jahr stattfinden würden. Viele er vorliegenden nträge seien privater atur. Bei manchen handle es sich um neue Baumaßnahmen, andere seien Weiterführungen von Baustellen der vergangenen Bausaison. Beilagen ine Teilauflage enthält Prospekte der Firmen KiK, nselmarkt Kruse, deka orderney, Bening, Penny, rnsting s Family, Rossmann und etto. Wir bitten um Beachtung. mpressum Gesamtherstellung: Ostfriesischer Kurier GmbH & Co. KG Stellmacherstraße, 0 orden. Geschäftsführer: Christian Basse Redaktion: Manfred Menssen, Verena Leidig,Thomas Fastenau, llen Sörries nzeigen: Dorothea Christians, Sabrina Hamphoff, Tido Ruhr Vertrieb: Benjamin Oldewurtel Druck: ndustriedruck orden, GmbH & Co. KG Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Telefon: siehe Seite rscheinungsweise: einmal wöchentlich. Verteilung: kostenlos an alle Haushalte und an mehr als 0 uslegestellen uflage: 00 xemplare He liebe Kinder! Setzt ihr euch manchmal auch gern einfach in den Garten und genießt die Sonne? s ist aber auch einfach schön, die atur zu genießen, von Blumen umringt zu sein und die anderen Vögel ihre Lieder singen zu hören. llerdings kann die atur manchmal auch ganz schön tückisch sein. icht jede Blume, die man findet, ist auch wirklich so schön wie sie aussieht. orderney aus der Luft Die Bestellnummer lautet: orderney Kurier Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Foto und weitere Luftbilder können Sie unter Telefon 0/-0 bestellen. n unserer Geschäftsstelle, Wilhelmstraße, auf orderney nehmen unsere Mitarbeiter hre Bestellung auch gern persönlich entgegen. in Fotoposter im Format x cm Schön, aber gefährlich Für wissbegierige Kinder: Mit Kornrad Kornweihe durch den ationalpark Heute: Jakobskreuzkraut FOTO: STROM / STD: JU 0 ist für,0 uro, im Format 0 x 0 cm für,0 uro, im Format 0 x cm für,0 uro zu haben. uch größere Formate bis zu Sondergrößen auf Leinwand sind möglich. Weitere Luftbilder finden Sie auch online unter info/fotoweb/archives/00-bildergalerie Luftbilder/. Zum Beispiel das Jakobkreuzkraut oder auch Jakobs-Greiskraut. s ist zwar mit seinen großen gelben Blüten sehr hübsch anzusehen, ist aber leider giftig und kann zu usschlag und Hautirritationen führen, wenn man es anfasst. ssen sollte man diese Pflanze also auch auf keinen Fall, denn eine akute Vergiftung ruft schwere Leberschäden hervor und auch bei kleinen Mengen kann es schon zu kritischen Schäden kommen. Besonders gefährdet vom Jakobskreuzkraut sind aber nicht die Menschen, sondern utztiere wie Pferde und Rinder. Manchmal kommt es nämlich vor, dass das Kraut auf den Wiesen beim Mähen zu Futterheu verarbeitet wird. Die Tiere nehmen es dann in größeren Mengen zu sich, da der bittere Geschmack der Pflanzen für gewöhnlich ein Warnsignal für sie nun nicht mehr erkennbar ist. So reichert sich das Gift im Körper an und die Tiere werden krank. Das Kraut findet sich vor allem in Mitteleuropa und wächst so auch hier im ationalpark. nzwischen hat sich das Jakobskreuzkraut allerdings auch nach ordamerika, ustralien und euseeland verbreitet. Überall versucht man, das giftige Kraut zu entfernen, damit niemand zu Schaden kommt. n ngland, rland und der Schweiz ist die Pflanze sogar meldepflichtig. llerdings ist es gar nicht so einfach, die Pflanze loszuwerden. Sie muss Jakobskreuzkraut mag für manch nämlich mitsamt den einen schön anzusehen sein, ist aber Wurzeln aus dem sehr giftig. RCHVFOTO Boden entfernt und nicht einfach nur gemäht ihr auf jeden Fall Handschuhe werden. Dadurch würden tragt und die Pflanze die Samen eher noch mehr nicht in der Biotonne entsorgt. verteilt und die Pflanze kann sich weiter ausbreiten. in weiteres Problem Bis nächste Woche, euer Kornrad! ist, dass die Samen auch l Wer mehr über den über mehrere Jahre im Boden verbleiben können, bis sich daraus die eigentliche Pflanze entwickelt. ationalpark und das Wattenmeer sowie über aturphänomene oder die Tierund Pflanzenwelt erfahren in bisschen geholfen möchte, sollte sich direkt zu wird uns allerdings von Jakobskrautbär-Raupen. Die fressen das Kraut nämlich unglaublich gern und sind den WattWelten am Hafen begeben. m Besucherzentrum ist alles anschaulich erklärt, und die Fachleute dort so ein natürlicher Feind der Pflanze. s wird aber trotzdem noch einige Zeit dauern, bis es gelingt, das Jakobskreuzkraut überwiegend zu verdrängen. SolltetihrineuremGarten mal Jakobskreuzkraut finden, entfernt es am besten, indem ihr es mitsamt der Wurzel ausgrabt können euch und in der Reststoff- viele weitere tonne entsorgt. Wichtig ist aber, dass Welche Bilder sind nur im Dunkeln zu sehen und wurden von keinem Künstler gemalt? Fragen beantworten. uch das Maskottchen Kornrad Kornweihe trefft ihr in dem Besucherzentrum wieder. Kornrad Kornweihe hat übrigens schon die Frage für kommende Woche für euch parat, wie ihr in der Sprechblase seht.

3 Freitag,. September 0 orderney Kurier Lokales - Service Wochenrückschau n dieser Woche berichtete die Tageszeitung unter anderem über folgende orderney-themen: Montag. September Hahnen: Super Sporthalle bekommen aus dem Hager Tierheim Telefon: 0 / nergiebündel Rocky sucht ein neues Zuhause Rocky ist ein junger, lernwilliger Hund, der viel nergie hat. s werden für Rocky zukünftige Besitzer gesucht, die in der Lage sind, Rocky geistig und körperlich zu fordern und ihn konsequent zu führen. ufgrund seines rassebedingten Jagdtriebs wird für Rocky ein Zuhause ohne andere Tiere und ohne Kinder gesucht. Rocky beherrscht die Grundkommandos, die jedoch mit dem Besuch einer Hundeschule gefestigt werden sollten. Wenn Sie sich für Rocky interessieren, melden Sie sich bitte beim bmt Tierheim Hage, Hagermarscher Straße, Hage, Telefon: 0/. Das Telefon ist von Montag bis Freitag von bis Uhr und täglich von bis Uhr besetzt. Öffnungszeiten: täglich von bis.0 Uhr und nachvereinbarung. usgenommen dienstags, mittwochs und an Feiertagen, dann ist das Tierheim für Besucher geschlossen. Weitere Tiere finden Sie auf der Homepage des Tierheims unter und unter ame: Rocky Rasse: Parson Russell Terrier lter:. ugust 0 Geschlecht: männlich, kastriert UMBU s fehlt nicht mehr viel, bis Sportanlage komplett fertig ist Dienstag. September Zu sich selbst stehen und dafür kämpfen PORTRÄT ndrea-atalie Reverts lebt mit anderer Geschlechtsidentität Mittwoch. September Charaktervogel der ordseeküste Die Fußball-Herren des TuS orderney empfangen am Sonntag um Uhr die SG Leerhafe/Strudden zum zweiten Heimspiel der Saison. Mit den bgängen der letzten Woche beginnen für den TuS nun personell schwierige Zeiten, wie es in der nkündigung heißt. Sein vorerst letztes Spiel für den TuS wird am Sonntag iklas Lacalandra absolvieren, der mit seiner Freundin Heimspiele der Fußball-Herren Kleiner Kader wird nun immer mehr zum Problem bis zum Sommer eine Weltreise unternimmt. m Mittwoch steht um Uhr ein Heimspiel im Kreispokal gegen die Sportfreunde Möhlenwarf aus der ähe von Leer auf dem Plan. Die nsulaner erwarten laut Jens Harms ein schwieriges Spiel und einen Gegner auf ugenhöhe. ufseiten der orderneyer werde es schwierig, elf Spieler zusammenzubekommen, heschließungen und Lebenspartnerschaften im ugust 0 die im Kreispokal notwendig sind. Luca ngelkes absolviert vor Semesterbeginn sein letztes Spiel für dentus orderney. lle Heimspiele finden wie gewohnt auf dem Sportplatz an der Mühle statt. Für die orderneyer Fußball-Jugend geht es erst am kommenden Wochenende weiter: Die -Junioren müssen am Sonnabend,. Oktober, zum PSV orden. Den Bund fürs Leben auf der nsel geschlossen Morgen röffnung Ruhepunkt Der Ruhepunkt in der katholischen Pfarrkirche St. Ludgerus, Friedrichstraße, wird morgen um Uhr eröffnet. Täglich von bis Uhr bietet die Kirche damit vier Wochen lang einen Ort des Rückzugs und der ntspannung für orderneyer und Gäste. Mit auf dem Programm stehen bendgebete montags, mittwochs und freitags, immer um Uhr, und eine Stille acht sonnabends um Uhr. TUR Die Heringsmöwe ist der Zugvogel des Monats September Donnerstag. September Höhen und Tiefen gemeinsam bewältigen. ugust Gabriele Maria lisabeth Rohrberg und Jörg Frielingsdorf, Stockholmer llee, Dortmund Daniela Rogdanović geb. Rakanović und Volker Gehring, Raudestraße, Dortmund. ugust Marion Lippek geb. Hasenmayer, Hochstraße, Recklinghausen und ngelbert Theben, Max-Planck-Straße, Borken (Westf.), StT Gemen Judith Kunigunde Preuß geb. Siedhoff und Uwe Johannes Boniakowski, Lange Straße, 0 Hamm. ugust lke Liesner geb. Kock und Maik Josef Schulz, Patersgasse, Dorsten. ugust mrit lfriede Marx geb. Rasehorn und ndre Redivojevic, upener Weg, Münster ndrea Münch und Olaf Jörq Kopetsch, Ostendstraße 0 a, 0 ürnberg. ugust Jennifer Herbert und Sebastian Bernd Wirthmann, Rittsteiger Straße 0, 0 Passau Mareike Debelts und Felix lexander Klotter, Teutonenstraße, 0 Düsseldorf Patricia Marleen Panne und Lawrence nthony Ford, Höchlstr., München. ugust Svenja Ramona Beier und Hauke Pahl, Humboldtstraße, Dortmund. ugust Lisa Büning und Guido Rimpl, Ulmenstraße, Reken adine Fenner und Sebastian Wegner, Mittlerer Worthhagen, 0 Lüdenscheid Maral Kiumehrbakhshayesh, Piruzi St., vandat St., Teheran, ran und Sven wald Holtkamp, Mühlenstraße, orderney. ugust Janine Urbanczyk und Benjamin Rerucha, eustädter Straße, 0 Halle (Westf.). ugust Carolin Larissa Münch und lexander Grund, Bergstr. /, Heidelberg JUBLÄUM ngrid undwernervisser feiern ihre Goldene Hochzeit Melanie Baumeister und Carsten Rebien, Burgstr., Herne. ugust Monika Sylwia Formella und Clemens Janek Hübler, llerweg, 0 Hannover. ugust Sanna Maria lisa Sperling und ils-christian Michael Walch, Böge, Hamburg 0. ugust lexandra Kerl und Michael Uwe Sanwald, m Schönbühl, Rosengarten. ugust nga Jutta van yll und Malte Stukenberg, Bahnstraße, Willich. ugust Ute Schuster geb. Finke und Jürgen Uta, Wolfsäckerweg, Kassel Verena Gobrecht geb. Röhrig und Jürgen Paul Schmaling, Bei den Weidenbäumen a, Kassel Robin Laura Götzen und Björn Kuluth, Grafschafter Straße, Duisburg Michael Ganz und Sergio Li Schiappoli, Händelstraße, Bad Soden am Taunus. ugust Linea Wiebke Borkowitz und Marco Schmidt, m Kuhzaun, Weyhe Franziska Kindel und Thilo Oehlmann, lvernsche Straße, Celle 0. ugust Wiebke Hahnen und Henning Klaus berhardt, Lastropsweg, 0 Hamburg Michaela Gerdes und Hermann Groenhagen, Großwolder Straße a, 0 Westoverledingen. ugust Johanna Felicitas Raidt und Dominik Schorn, Warendorfer Straße, Münster Raphaela Hase lisabeth Wemmer, mmerich am Rhein und Dietmar Kurz, euwied Magdalena lisabeth Schley und rwin Walter rdtmann, Hülsbergstraße, 0 Marl

4 Veranstaltungen Service orderney Kurier Freitag,. September 0 Öffnungszeiten telier in der Schmiede: Mo. bis Sa. bis Uhr und bis Uhr, Langestraße 0, s0/. Badehaus: Spa-Bereich täglich von.0 bis.0 Uhr, Familien-Thalassobad von.0 bis Uhr, Damensauna außerhalb der Ferienzeiten Mi..0 bis.0 Uhr, m Kurplatz, s 0/-00. Bademuseum: Di. bis Fr. bis Uhr, Sa. und So. bis Uhr, m Weststrand, s 0/0 oder s 0/. Strand genießen auf orderney Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, fünf uro pro Person. Uhr: Bernsteinschleifen, Dauer ungefähr 0 Minuten, ab uro, nmeldung unter s 0/ oder an der Museumskasse erbeten, Bademuseum, m Weststrand. Uhr: Watt stadtnah, Watterkundung in der Surferbucht für rwachsene und Kinder ab acht Jahren, Dauer ungefähr eineinhalb Stunden, Treffpunkt nfo-tafel am Deichübergang Südstraße, nformation und nmeldung im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, rwachsene sechs uro, Kinder vier uro. kammer, vor dem Haupteingang vom Haus der nsel (bei gutem Wetter). Uhr: Teeseminar, Teetied so gäht dat, mit Museumsbesichtigung, Fischerhaus-Museum im rgonner-wäldchen, nformation s 0/, sechs uro. bis Uhr: Offenes Stricken im Patchworkstübchen, Jann-Berghaus-Straße. Uhr: Bridge-Kreis, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße. Gäste sind willkommen, s 0/..0 Uhr: Handarbeitsteam, Martin-Luther-Haus, Kirchstraße. Besucherzentrum Watt- Welten: täglich von bis Uhr, m Hafen, s 0/00. Bibliothek: Mo. bis Di. und Do. bis Sa. von 0 bis Uhr und bis Uhr, Mi. von 0 bis Uhr, m Kurplatz, s 0/-. nselkirche: Mo. bis Do. und Sa. bis Uhr, Fr. bis Uhr, So. bis Uhr, Kirchstraße, s 0/0. Kinderspielhaus Kleine Robbe: Mo. bis Fr. von 0 bis Uhr und bis Uhr, m Weststrand, s 0/. Kirche Stella Maris: Di. bis Uhr, Mi. bis Uhr, Fr. bis Uhr, Sa. bisuhr, Goebenstraße, s 0/. Kirche St. Ludgerus: Mo. bis So..0 bis 0 Uhr, Friedrichstraße, s 0/. Leuchtturm: täglich von bis Uhr, bei gutem Wetter bereits ab Uhr. Rathaus: Mo. bis Fr..0 bis.0 Uhr, Di. und Do. zusätzlich bis Uhr, m Kurplatz, s 0/00. Spielpark Kap Hoorn: wetterunabhängiger Spielspaß, täglich ab Uhr, Mühlenstraße am Gondelteich. Tourist-nformation: Mo. bis Fr. von bis Uhr, Sa. und So. von 0 bis Uhr, m Conversationshaus, m Kurplatz, s 0/-00. Weltladen: So. bis Uhr, Mo. bis Uhr, Di. bis Fr. von 0 bis.0 Uhr und bis Uhr, Martin- Luther-Haus, Kirchstraße. Geänderte Öffnungszeiten an Feiertagen möglich. Schiffsfahrplan. September bis. Dezember 0 orddeich orderney ab ab täglich September bis. Oktober 0 zusätzlich freitags,) 0.0,). ) m.. mit Fahrzeug-Beförderung ) nur Personenbeförderung, keine Kfzund Fahrrad-Beförderung. September.0 bis Uhr: Verwenden statt verschwenden, bgabe von Lebensmitteln mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum oder kleinen optischen Mängeln gegen selbst gewählte Spende, Küche in der Grundschule, Jann-Berghaus-Straße. 0 Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 00 Jahren nselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am nfoschalter sechs uro, orderneycard erforderlich. Uhr: Schuppentag, usstellung historischer Rettungsgeräte und Besichtigung des Ruderrettungsbootes Fürst Bismarck von, Rettungsbootschuppen am Weststrand. Uhr: Städtischer Teekreis, Marienresidenz, Georgstraße. 0 Uhr: Musik-Comedy-Show mit "LuckyLeLes", uro im Vorverkauf an der Tourist-nformation uro an der bendkasse, Conversationshaus. 0. September 0 Uhr: Treffen der orderneyer Boulefreunde, Kurgarten hinter dem Conversationshaus, Gäste und neue Spieler sind willkommen.. Oktober 0 Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 00 Jahren nselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am nfoschalter sechs uro, orderneycard erforderlich. Uhr: Klimatherapie, täglicher instieg ist möglich, nmeldung a, s 0/, zehn uro. Tipp der Woche Uhr: Besichtigung des Fischerhaus-Museums, zwei uro. Uhr: Bridge-Kreis, Haus Bielefeld, Feldhausenstraße. Gäste sind willkommen, s 0/. Uhr: Meerwassergymnastik im Badehaus, m Kurplatz,,0 uro..0 Uhr: Smoveywalk, Viktoriastraße, acht uro, nmeldung und nformation s 0/. Uhr: Schwimmprüfung Sportabzeichen, Badehaus.. Uhr: Yoga für insteiger, Viktoriastraße, uro, nmeldung und nformation s 0/. 0 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung Reiselust & Badespaß, Bademuseum am Weststrand, sechs uro, inklusive Getränk.. Oktober Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum im rgonner-wäldchen mit rklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 0/, drei uro. Uhr: Bernsteinschleifen, Dauer ungefähr 0 Minuten, ab uro, nmeldung unter s 0/ oder an der Museumskasse erbeten, Bademuseum, m Weststrand. Uhr: Klimatherapie, täglicher instieg ist möglich, nmeldung a, s 0/, zehn uro. Uhr: Strandstrolche, Besuch im Lebensraum des Weltnaturerbes Wattenmeer, für rwachsene und Kinder ab drei Jahren, nmeldung und nformation im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, Treffpunkt Radund Wanderwegaufgang Zuckerpad am Krankenhaus, Lippestraße, fünf uro pro Person. Uhr: orderney erfahren, locker geführte Fahrradtour mit rklärungen über die nsel, zirka zweieinhalb Stunden und zwölf Kilometer, Treffpunkt Reisebüro am Kurplatz, Voranmeldung erforderlich, Fahrräder bitte mitbringen, begrenzte Teilnehmerzahl, acht uro.. Uhr: Das Wattenmeer ein stimmungsvoller Spaziergang über die Promenade, bei dem Sie Wissenswertes über die nseln und daswattenmeer erfahren. Dauer ungefähr eineinhalb Stunden, für Kinder ab zehn Jahren, Treffpunkt Fahrradparkplatz am Januskopf, rwachsene fünf uro, Kinder vier uro, nmeldung und nformation im BesucherzentrumWattWelten, m Hafen, s 0/00. Uhr: wo-teenachmittag für Senioren, evangelisches Gemeindehaus, Gartenstraße 0. Uhr: Sportabzeichen-bnahme, Sportplatz an der Mühle.. Uhr: Yoga, Gästehaus Klipper, uro, Jann-Berghaus-Straße 0, s 0/, uro..0 Uhr: Handlettering, Lesezeichen und Postkarten selbst gestalten, nformationen unter s 0/, Bibliothek,0 uro. 0 Uhr: Preisskat der orderneyer Buben, Gäste sind willkommen, Gästehaus Klipper, Jann-Berghaus-Straße 0. 0 Uhr: Besichtigung Sternwarte, mit Vortrag, Bürgermeister-Willi-Lührs-Straße, nformationen s 0/0.. Oktober.0 Uhr: Watt für Zwerge, kinderfreundlicher Wattausflug für rwachsene und Kinder ab drei Jahren, Treffpunkt Surferbucht, Deichübergang Südstraße. nformation und nmeldung im Unterhaltung: Die -capella-gruppe Fünf vor der he präsentiert am Donnerstag,. Oktober, um 0 Uhr im Kurtheater ihr Programm Tandem Pop für Kopf und Herz!. Der intritt kostet zwischen 0 und uro. FOTO: STTSBD Uhr: Klimatherapie, täglicher instieg ist möglich, nmeldung a, s 0/, zehn uro. Uhr:. Offizielles bbaden, ordbadestrand, Höhe Cornelius. Uhr: Stadtführung, Gestern Heute Morgen, Wissenswertes aus über 00 Jahren nselgeschichte, Treffpunkt am Kurplatz, Karten am nfoschalter sechs uro, orderneycard erforderlich. Uhr: Puppentheater Rumpelkiste, Kinderveranstaltung, Conversationshaus, fünf uro. Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum im rgonner-wäldchen mit rklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 0/, drei uro. Uhr: Meerwassergymnastik im Badehaus, m Kurplatz,,0 uro..0 Uhr: Selbsthilfegruppe alkoholkranker Menschen, linker ingang TD, Gorch-Fock- Weg (ingang links)..0 Uhr: Faszination acht, bendspaziergang über den Strand mit aturphänomenen, Mythologie und Legenden für rwachsene und Kinder ab zehn Jahren in Begleitung. Treffpunkt Fahrradparkplatz am Cornelius am ordstrand. nmeldung und nformation im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, rwachsene fünf uro, Kindervieruro. 0 Uhr: Yoga-bend, Kinderspielhaus Kleine Robbe, m Weststrand. nformationen s 0/0, Wolldecke und bequeme Kleidung mitbringen, neun uro.. Oktober Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum im rgonner-wäldchen mit rklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 0/, drei uro. Uhr: Bernsteinschleifen, Dauer ungefähr 0 Minuten, ab uro, nmeldung unter s 0/ oder an der Museumskasse erbeten, Bademuseum, m Weststrand.. Uhr: Mein Wunschchoral, nselkirche, intritt frei. Uhr: Klimatherapie, täglicher instieg ist möglich, nmeldung a, s 0/, zehn uro..0 Uhr: Watt für Zwerge, kinderfreundlicher Wattausflug für rwachsene und Kinder ab drei Jahren, Treffpunkt Surferbucht, Deichübergang Südstraße. nformation und nmeldung im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, fünf uro pro Person..0 bis Uhr: wo Kleider- Uhr: Yoga, Viktoriastraße, s 0/, uro. 0 Uhr: capella-gruppe Fünf vor der he präsentiert Tandem, Kurtheater, intritt 0 bis uro.. Oktober Uhr: Bernsteinschleifen, Dauer ungefähr 0 Minuten, ab uro, nmeldung unter s 0/ oder an der Museumskasse erbeten, Bademuseum, m Weststrand. Uhr: Vögel im Wattenmeer, für rwachsene und Kinder ab zehn Jahren, Dauer ungefähr zwei Stunden, Treffpunkt ordostkurve Surferbucht, cke Gewerbegelände / lter Postweg. nformation und nmeldung im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, rwachsene acht uro, Kinder fünf uro. Uhr: Klimatherapie, täglicher instieg ist möglich, nmeldung a, s 0/, zehn uro. Kino im Kurtheater Samstag,. September.0 Uhr:Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Uhr: Papst Franziskus in Mann seines Wortes. Uhr: Mission: mpossible Fallout D Sonntag, 0. September.0 Uhr:Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Uhr: Papst Franziskus in Mann seines Wortes. Uhr: Mission: mpossible Fallout D Montag,. Oktober.0 Uhr: Hotel Transsilvanien in Monster Urlaub D Uhr: Deine Juliet. Uhr: Klassentreffen.0 Die unglaubliche Reise der Silberrücken Dienstag,. Oktober.0 Uhr: Hotel Transsilvanien in Monster Urlaub D Uhr: Deine Juliet. Uhr: Klassentreffen.0 Die unglaubliche Reise der Silberrücken Mittwoch,. Oktober.0 Uhr: Die ordsee von oben Uhr: Mamma Mia : Here We Go gain!. Uhr: 0 Freitag,. Oktober.0 Uhr: Die Unglaublichen D Uhr: Die Unglaublichen D. Uhr: Klassentreffen.0 Die unglaubliche Reise der Silberrücken

5 Freitag,. September 0 orderney Kurier Service nsel-bilder Uhr: Watt intensiv, Wattwanderung für die Großen, für rwachsene und Kinder ab acht Jahren, ein unvergesslicher Besuch in einem ganz besonderen Lebensraum. Treffpunkt: Holzbänke an der Westseite des Campingplatzes Um Ost. nformationen und nmeldung im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, s 0/00, rwachsene acht uro, Kinder fünf uro. bis Uhr: Pflege und rhaltungsmaßnahmen an abu-projekten, Treffpunkt im abu-rlebnisgarten bei der Sternwarte, interessierte inwohner und Gäste sind willkommen. Uhr: Meereskunde für nfänger,strandausflugfürkinder ab sechs Jahren und Familien. Dauer ungefähr zwei Stunden, Start ist im Besucherzentrum WattWelten, m Hafen, nformationen und nmeldung s 0/00, rwachsene sieben uro, Kinder fünf uro. Uhr: Führung durch das Fischerhaus-Museum auf hochund plattdeutsch im rgonner-wäldchen mit rklärung alter Traditionen, Gruppentermine nach Vereinbarung, s 0/, drei uro. Uhr: Filmvortrag Bei jedem Wetter Seenotretter, über MenschenundrbeitimSeenotrettungsdienst im Rettungsbootschuppen am Weststrand, intritt frei, um Spende zugunsten der Seenotretter wird gebeten. Uhr: Meerwassergymnastik im Badehaus, m Kurplatz,,0 uro. 0Uhr: Meditationsabend mit Heilpraktiker Wolfgang Mücke, telier in der Schmiede, fünf uro. 0 Uhr: Sportschießen für Gäste, Schützenhaus an der Meierei. 0 Uhr: HeavyClassic in der nselkirche, intritt frei, gesammelt wird für die kirchenmusikalische rbeit. Wenn auch Sie hre Veranstaltung hier veröffentlicht haben möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.. Herbstakademie orderney 0. September: röffnungsvortrag Wem gehört mein Körper?. Oktober: in zweiter Körper eine unwägbare Konkurrenz!. Oktober: Biomedizinische ingriffe zwischen Selbstbestimmung und Fremdnützigkeit.. Oktober: Patientenverfügungen. hre Bedeutung und die Schwierigkeiten bei ihrer Durchsetzung.. Oktober: Body rt. Der eigenen Körper als Medium künstlerischer Gestaltung.. Oktober: Wer nicht hören will muss fühlen. Der Körper als Medium der rziehung. Conversationshaus,.0 Uhr, inzelpreis pro bend acht uro, Kombiticket für alle Veranstaltungen 0 uro. Schnelle Hilfe Polizei s 0 Feuerwehr s otarzt und Rettungsdienst s Krankentransporte s 0/ Ärzte Bundeseinheitliche Rufnummer kassenärztlicher Bereitschaftsdienst s Samstag,. Sept., Uhr bis Sonntag, 0. Sept., Uhr: Wolfgang Götze, Moltkestraße, s 0/ Sonntag, 0. Sept., Uhr bis Montag,. Okt., Uhr: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Dr. Wilm Lahme, dolfsreihe, s 0/0 Mittwoch,. Okt., Uhr bis Dienstag,. Okt., Uhr: Dr. Klaus de Boer, Moltkestraße, s 0/ Zahnärzte Zahnärztlicher otdienst (nicht jedes Wochenende), telefonisch erfragen unter: Björn Carstens s 0/0 Dres. Hans-Günter Willms/ Lale Cakir s 0/ Beate Luis (privat) s 0/0 potheke Freitag,. September, Uhr bis Freitag,. Oktober, Uhr: Rathaus-potheke, Friedrichstraße, s 0/ Freitag,. Oktober, Uhr bis Freitag,. Oktober, Uhr: Kur-potheke, Kirchstraße, s 0/000 Sonstiges Krankenhaus orderney, Lippestraße, s0/0-0 Polizei, Dienststelle Knyphausenstraße s 0/0 und 0 Bundespolizei, s 000/000 Beratungs- und nterventionsstelle bei häuslicher Gewalt, s 0/ Frauenhaus urich, s 0/ Frauenhaus mden, s 0/00 lterntelefon, s 000/00*) Kinder- und Jugendtelefon, s 000/0*) Telefonseelsorge, s 000/0*) s 000/0*) Giftnotruf, s 0/0 Pflege am Meer, Feldhausenstraße, s 0/0 Diakonie Pflegedienst, Hafenstraße, s0/0 Rettungsboot, s0/ Psychotherapie Dr. Horst Schetelig, Dr. Ulrike Schetelig, msstraße, s 0/ icole eveling (privat), Lippestraße -, s 0/00 Tiermedizin Dr. Karl-Ludwig und Dr. Katrin Solaro, Fischerstraße, s 0/ *)Die Telefonnummer des nrufers wird nicht angezeigt. Die stürmische Zeit auf der nsel hat begonnen und bereits ordentliche Sandverwehungen mit sich gebracht. Dennoch trotzen einige orderneyer und Urlauber auch an weniger schönentagen demwetter und lassen es sich nicht nehmen, den Strand zu jeder Jahreszeit zu genießen. FOTOS: OU Sturmzeit auf orderney Bei all dem Regen, den die Sturmzeit mit sich bringt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein farbenfroher Regenbogen über der nsel zu sehen ist. Oder auch ein doppelter Regenbogen so wie hier. Der Herbst startet mit kräftigemwind und einer stürmischen See ideales Wetter also für Windsurfer, die sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. uch in den stürmischten Zeiten gibt es auf orderney viel zu sehen. Und egal zu welcher Jahreszeit, die Sonnenuntergänge sind (fast) immer zum Genießen schön. (lle ngaben ohne Gewähr)

6 Unterhaltung orderney Kurier Freitag,. September SLBRÄTSL us den Silben: BL - DR - - R - FLD - FLUG - FURT - - KOR - LR - RD - SMS - S -TT -TG -TL -T - ZT - ZUG sind Wörter nachfolgender Bedeutungen zu bilden, deren erste Buchstaben - von unten nach oben gelesen - und vierte Buchstaben - von oben nach unten gelesen - einen Teil der Bettwäsche nennen. FRG DS TGS Wie viele Schlafphasen kennt die Wissenschaft? a) eine b) drei c) fünf d) sieben FD S D SCHS UTRSCHD. Teil des Wochenendes. Wirksamkeit. Getreideacker. Mannschaftssportler. gefallsüchtig. zum jetzigen Zeitpunkt. dt. Landeshauptstadt. ein Verkehrsmittel SUDOKU Das Raster ist mit den Zahlen bis aufzufüllen. n jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem x-quadrat dürfen die Zahlen bis nur einmal vorkommen. Viel Spaß bei dieser Zahlenknobelei! ausgehängte Heiratsanzeige archäologische Freilegung dt. Schriftst. (Günter) 0 kanadische nsel Salz der Ölsäure bk.: Bataillon heimliches Gericht Pille Begriff aus der Klimatechnik Bewohner einer dt. Milionenstadt Produktionsstätte Landwirtschaft betreff. fair, ehrlich Vorn. des eh. Fußballers Seeler italienisch, span.: See französisch: ich Korso, ufmarsch aus gebranntem Ton Schmuck dt. Heimatdichter ame Gottes im.t. zum Verkauf stehend Himmelskörper musikalisches Bühnenstück satirische achahmung fränk. Klosterreformer bk.: ormalnull nicht ausgeschaltet Schiffsladung US- Bundesstaat Hunderasse eh. Grenzschutzeinheit (bk.) R MUSS WG achschlagewerk Geflügelprodukt männlicher franz. rtikel persönliches Fürwort (. Fall) Werkzeug z. Behauen von Holz in Buchstabe von den zweien in jedem Kästchen ist falsch. Streichen Sie diesen falschen Buchstaben und Sie werden ein vollständigeskreuzworträtsel erhalten. Zum Start isthnen ein Lösungswort vorgegeben. S U U U D C M P R U X P Z M C S F V T R R Y L H L H U Z F C C H C G D B M Z C K U Y T B R O T O R L C S L F P H M U C R C D R X O S T Z M T U O R D L L Techniker (bk.) ostafrikanischer Staat Schiffstachometer ffet, Drehimpuls englisch: Gebiet Gebärde früherer ame Tokios Löser von Denkaufgaben arabisches Segelschiff Prärieindianerstamm Prägestempelabdruck beurkundender Jurist englisch: uns Musikstück für zwei nstrumente fettig Vorname d. Schauspielerin Bott kugeliger Hohlraum in Flüssigkeiten unterer Offiziersdienstgrad Vorname Lindenbergs W-0 OCH TWS ZUM LCH in Junge rennt einem zerstreuten Professor nach, der einen Fünfzigeuroschein verloren hat. r reicht ihm das GeldundfordertfrechzehnProzent Finderlohn. un übertreib mal nicht, sagt der Professor und drückt ihm zehn uro in die Hand. uflösung: Die Rätsel aus der letzten usgabe Silbenrätsel:. UVRUFT, PLSD,.VORSCHLL, GTV,. TOLPL, MCHML,. RDGSCHOSS,. HUDR-. TR, RLKT,. GLOROS,. BDSTRCH,. LUGR,. LSSS, FSTWS,. WDSURF.. MPF- DUG. Unterbewusstsein. Scheinwiderstand. nnea: QURL. KLGLD. Frage des Tages: a) d) mit auf Wörtern. Sylt. F P F B F WD O MS BS T RT R F F RB S M UH S DL T UB R L O O R G H S D U K T T R L OS T G R L L S T V GC UC C F S H HS L U D R L R T S P GL T G P U T S H C K B U S BK G OL T T S T R X B DL OB M R GT L R U S T H S UG B S R R DB L H O R GS ST R R M US S K L D PZ U R R O S HT M HP O OU S H OT S G L B G U R K RS S U C RH G L H M O MU R B F S ST D R G WDDR Machen Sie aus dem, was sich hnen heute bietet, möglichst das Beste. Zwar ist es ganz in Ordnung, zwei Dinge gegeneinander abzuwägen, aber ein zu langes Zaudern hält bloß auf. STR Das, was Sie bereits abgeschrieben haben, ist noch nicht endgültig verloren. s sieht so aus, als hätten Sie eine Möglichkeit übersehen. Die gute achricht des Tages aber lautet anders. ZWLLG ine schwierige Situation erfordert heute viel Geschicklichkeit von hnen. Mit einem ein wenig gewagten Kunststückchen verblüffen Sie hre Kollegen; die Lacher sind auf hrer Seite. KRBS Wenn Sie das Ziel und hren Humor immer im uge behalten, könnten Sie einen Gewinn nach dem anderen einstreichen. llerdings läuft hre Gesundheit Gefahr, überfordert zu werden. LÖW Jemand könnte sich, völlig überraschend für Sie, heute von hnen abwenden. Der Platz an hrer Seite dürfte in diesem Fall aber nicht besonders lang leer bleiben. Sie sind sehr beliebt! JUGFRU Seien Sie bitte nicht gleich eingeschnappt, wenn hnen heute ein vertrauter Mensch die Meinung offen ins Gesicht sagt. r meint es ehrlich mit hnen. Befolgen Sie möglichst die Hinweise. HR TGSHOROSKOP WG in Unrecht, das man hnen angetan hat, vergessen Sie besser völlig. Sie können heute keine innere Belastung gebrauchen, weil die rbeit hre ganze Kraft erfordert. infach versuchen! SKORPO Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Kommen Sie heraus aus hrem Schneckenhaus, und schauen Sie, was in derwelt so alles passiert. Finden Sie nicht, dass Sie da mitmischen sollten? SCHÜTZ in wunderschönertagliegt vor hnen, der einige der angenehmeren Überraschungen bieten kann. Das inzige, das ihn beeinträchtigen könnte, wäre maßlose Genusssucht.lsoVorsicht! STBOCK ine achricht zum Beginn diesestages sieht anders aus, als Sie erhofft haben. Haben Sie sich eventuell in hren rwartungen zu weit vom Boden dertatsachen entfernt?wär denkbar. WSSRM Mit hrer uffassungsgabe werden Sie die Gesichtspunkte herausfinden, die hnen bei wichtigeren Problemen weiterhelfen können. Sie sollten mehr Zeit für private Dinge einplanen! FSCH Sie haben einen Beschluss gefällt, dessen Folgen noch nicht abzusehen sind. Das sollte hnen jedoch keine ngst machen. Ähnliche Fälle haben Sie in dervergangenheit prima gemeistert. Bilden Sie aus den neun BuchstabenWörter mit mindestens vier R S Buchstaben. Bedingung: Der Buchstabe im Mittelfeld muss immer enthalten sein. D M Jeder Buchstabe darf imwort nur so oft verwendet werden, wie er im Schema enthalten ist. rlaubt sind alle R B Wörter in der inzahl oder Grundform, die im Lexikon und Duden zu finden sind; geografische Bezeichnungen undvornamen gelten auch. Jeder Buchstabe zählt einen Punkt. Für daswort mit allen aufgeführten neun Buchstaben gibt es 0 Punkte (ä=ae, ö=oe, ü=ue, ß=ss). Beispiele: Made =, Berme =. s gilt folgendewertung: über 0 Punkte: hervorragend, über Punkte: sehr gut, über 00 Punkte: gut.

7 Freitag,. September 0 orderney Kurier Lokales Tal vitalisieren und Düne verstärken Großfrüchtige Moosbeere verdrängt andere Pflanzen im feuchten Dünental Die Bekämpfung der Pflanze soll mit der Verstärkung der Düne kombiniert werden. Die Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon) hat sich im feuchten Dünental auf orderney breitgemacht. Wie Bauamtsleiter Frank Meemken kürzlich auf der Sitzung des usschusses für Bauen und Umwelt mitteilte, sollte dieser eophyt (eine gebietsfremde Pflanze) in diesen Tagen im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen von Stadt, Staatsbad und den Stadtwerken bekämpft werden. Wie sich nunaberherausgestellthabe, sei das usmaß größer, als zunächst angenommen. Bernd Oltmanns, Leiter des Dezernats aturschutz ördlich des Campingplatzes iland liegt das Dünental mit dem großen Moosbeeren-Bestand (roter Kreis). FOTO: STDT ORDRY Die Moosbeere auch bekannt als Cranberry hat sich im feuchten Dünental breitgemacht. FOTO: TOLPRKVRWLTUG bei der ationalparkverwaltung, erklärt, dass die Maßnahme zurückgestellt wurde. Sie soll voraussichtlich erst im kommenden Jahr erfolgen, um dabei drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Dann soll nämlich der Kampf gegen die Moosbeere in einer gemeinsamen ktion mit der Vitalisierung des feuchten Dünentals und der Verstärkung einer Düne erfolgen. Grund für die ganzen Maßnahmen sind drei kompensationspflichtige Vorhaben von Stadt und Staatsbad, so Oltmanns. Zum einen geht es dabei um die Verlegung der bwasserleitung vom Dünensender bis zu Wolter Lange kurz vor der Kläranlage. Diese Maßnahme sei notwendig geworden, da die Leitung marode war. Die Stadt habe die rbeiten mit innovativer Technik im Bohrverfahren durchgeführt, so Oltmanns, der dazu ausdrücklich ein Lob an die Stadt als Bauherrn und an den Leiter der Technischen Dienste, rik Fischer, ausspricht.dadurch sei der ingriff in die atur nicht so groß geworden wie prognostiziert. Die zweite Kompensation wurde erforderlich durch den Bau der Thalassoplattform. igentlich sollte dazu das sogenannte Hifix-Häuschen zwischen Oase und Weißer Düne beseitigt werden, sagt Oltmanns. Doch die Domänen-Verwaltung habe das abgelehnt. Die dritte Maßnahme betrifft den Bau des Reinwasserbehälters der Stadtwerke orderney. Die Kompensationen sollen nun im feuchten Dünental erfolgen, das sich nördlich des Grohdepolders vom Ostheller und der Oase bis kurz vorm Wasserwerk erstreckt. Dieses Dünental sei von besonderer Bedeutung vor allem für Pflanzenarten, die magere, feuchte Standorte brauchen, erklärt Oltmanns.Das Tal sei durch Sand erhöht und dadurch schon weniger feucht. ber vor allem die Moosbeere sorge für Probleme: Die BeerewächstdenBereichzu, ein monotoner Bestand ist entstanden. Die Moosbeere, besser bekannt als Cranberry, stammt ursprünglich aus ordamerika und ist vermutlich durch Vogelzug hierher gelangt, so Oltmanns. uf manchen niederländischen nseln seien bereits ganze Dünentäler zugewachsen. Das soll auf orderney verhindert werden. Geplant war, im Dünental den Sand abzutragen und die Moosbeere mit Kleinbaggern zu entfernen, um wieder eine Rohbodenfläche zu erhalten, erklärt Oltmanns. Dies sei zwar ein ingriffin einennatürlichen Prozess in der Ruhezone des ationalparks, doch ganz natürlich sei es sowieso nicht, weil ein Damm dort gebaut wurde. Hier kommt jetzt der LKW (iedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und aturschutz) ins Spiel. Der LWK plant eine Dünenverstärkung. Derzeit würden die Schutzdünen im Bereich des östlichen Dünentales im Rahmen des Generalplans nselschutz überprüft, so LWK-Pressesprecher Carsten Lippe. Dabei handele es sich um Voruntersuchungen, die im Verlauf des Winterhalbjahres konkretisiert würden. Soweit möglich und erforderlich, sollen die angesprochenen Kompensationsmaßnahmen mit erforderlichen Dünenverstärkungsmaßnahmen kombiniert werden. Dafür könnte unter anderem das Material aus dem feuchten Dünental verwendet werden, so die dee. Und damit würden drei Fliegen mit einer Klappe erwischt, denn alles würde miteinander verknüpft: Das Tal wird vitalisiert, die Moosbeere wird bekämpft und die Düne verstärkt. Zudem würden die Kompensationsmaßnahmen kostengünstiger erfolgen. Sorgfalt vor ile sei das Prinzip, so Oltmanns. Die dee werde derzeit mit ationalparkverwaltung, LWK und Stadt abgestimmt. efs/vel ngagement: Das LWK begrüßt neue Freiwillige rbeit für atur- und Küstenschutz Willkommenstag in orden uszeichnung für Dr. Temme hrennadel in Gold für den Ornithologen Sie werden als Dünenund Vogelwarte an der ostfriesischen Küste und auf den nseln unterwegs sein: Beim LWK (iedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und aturschutz) haben junge Frauen und Männer jetzt ihren Dienst im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) aufgenommen. Seevogelschutz, Brutund Gastvogelerfassung, Spülsaummonitoring, nformationsarbeit zu aturund Küstenschutz, gezielte Besucherlenkung in den Schutzgebieten des ationalparks und im Bereich der Küstenschutzdünen, aber auch Mitarbeit bei der Umsetzung von konkreten Pflegemaßnahmen und vieles mehr umfasst die Tätigkeiten der Freiwilligen. Die enge inbindung in die rbeit der Betriebshöfe des LWK auf den nseln und am Festland sowie die Betreuung durch die hauptamtlichen Kräfte uch auf orderney wird man bald das ein oder andere dieser Gesichter sehen können. FOTO: LWK des LWK schaffen den erforderlichen Rahmen, um diese ufgaben bewältigen zu können. Beim Willkommenstag in orden erhielten die neuen Freiwilligen laut Mitteilung bereits einen ersten Überblick über die auf sie zukommenden vielfältigen ufgaben. Die Freiwilligen leisten mit ihrem engagierten insatz einen wichtigen Beitrag zum atur- und Küstenschutz in Ostfriesland, freute sich der Leiter der Betriebsstelle, Prof. Frank Thorenz, der die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßte. nschließend fand eine inführungsschulung in den Räumen der Biologischen Station Carolinensiel der Uni Münster statt. n Theorie und Praxis erlernten die Freiwilligen unter Leitung der Betreuer Martin Schulze Dieckhoff und Josephin rber Grundlagen für ihre rbeit. Die Daten der Brut- und Gastvogelerfassung bilden eine wichtige Grundlage für die Staatliche Vogelschutzwarte im LWK sowie für die ationalparkverwaltung iedersächsisches Wattenmeer, um die räumliche Verteilung von Küstenvogelarten beurteilen und so rtenschutzmaßnahmen besser planen zu können. Gerade auch für den Küstenschutz bilden die Daten eine unerlässliche Grundlage,um frühzeitig Belange des atur- und rtenschutzes bei der Planung und Umsetzung von Küstenschutzmaßnahmen in dem sensiblen Lebensraum berücksichtigen zu können. Die Betriebsstelle orden-orderney ist im LWK mit Stellen die größte insatzstelle. Die überwiegend jungen Menschen sind mit großer Begeisterung und viel ngagement bei der Sache. Der orderneyer Ornithologe Dr. Manfred Temme ist kürzlich für sein langjähriges ngagement im aturschutz mit der hrennadel in Gold ausgezeichnet worden. Die hrung fand im Rahmen der Vertreterversammlung der 0 abu-gruppen aus iedersachsen statt, bei der auch eine orderneyer Delegation vertreten war. Der aturschutzbund (abu) iedersachsen und der orderneyer Ortsverein erklärten in ihren Mitteilungen, dass Temme die goldene adel als nerkennung für sein über 0-jähriges ehrenamtliches ngagement für den aturund Umweltschutz verliehen würde. Seine besonderen Verdienste und insätze würden vom Heimatort über die regionale bene hinaus bis hin zu europaweiten Tätigkeiten reichen. eben der jahrzehntelangen Tätigkeit in aturschutzverbänden habe er auch unzählige Publikationen und Berichte veröffentlicht, und seine Vorträge über die Vogelwelt an der deutschen Küste seien gern gehört. ls Mitglied der ationalparkwacht iedersächsisches Wattenmeer setze er sich zudem tatkräftig für den rhalt des aturerbes ein. Verliehen wurde Temme die goldene hrennadel laut Mitteilung des abu orderney unter dem Beifall der über 0 Delegierten. Wer dem orderneyer Ornithologen gratulieren wolle, der werde ihn sicherlich in den nächsten Tagen wieder an seinem Lieblingsort der Beobachtungshütte am Südstrandpolder antreffen. Mit der hrennadel in Gold ausgezeichnet: Dr. Manfred Temme. FOTO: BU

8 nzeigen orderney Kurier Freitag,. September Geschäftsanzeigen 0% ikel auf alle rt hre allerletzte Chance! Total- Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe FRTG (..) LTZTR TG! Bitte lösen Sie hre Geschenkgutscheine ein. Stellmacherstr. 0 orden Mo.- Fr.: 0:0 - :00 Uhr Sa. 0:0 - :00 Uhr HR STFTUG Strandstraße 0 Friedrichstraße Gewerbegelände Mo. Feines Hu hnerfrikassee mit Spargel und rbsen und Reis, Käse-Lauchsuppe mit Mett,0 ab.00 Uhr Ofenfrische Haxen dazu empfehlen wir unseren hausmacher Speckkartoffelsalat oder den leichten Kartoffelsalat Wellness Di. Milder Kasselerbraten mit Specksauerkraut und 0.0. Kartoffelpüree,0 Herzhafte Kartoffelsuppe mit Fleisch- und Wursteinlage,0 Veggie: Pikantes Ku rbis-linsencurry mit udeln,0 Ofenfrische Quiche mit Gemüse und Schinkenwürfelchen ab.00 Uhr Ofenfrischer Krustenbraten dazu empfehlen wir unseren frischen Krautsalat Mi RUHTG Do. Deckenas beste Bolognese vom ostfriesischen, Salzwiesenkalb mit Spaghetti Hu hnersuppe mit viel Gemüse, udeln und Hausmacher ierstich,0 Gebratenes Seelachsfilet mit feiner Senfsauce, Salzkartoffeln und Gurkensalat in Dillrahm,0 Ofenfrische Spareribs dazu empfehlen wir unseren herbstlichen Kürbissalat Fr. Bester Sauerbraten vom Küstenrind mit pfelrotkohl und, Salzkartoffeln Deckenas Gulaschsuppe mit ordentlich was drin,0 ab.00 Uhr Backfrischer Fleischkäse ab.00 Uhr Heißer Krustenbraten Sa. Deckenas Linseneintopf 0.0. mit Fleisch- und Wursteinlage,0 Dessert der Woche: Geschichtetes Vanille-Sanddorn-Dessert FÜR LBDG RD! Für weitere nformationen und kostenloses nformationsmaterial zu unseren ngeboten wenden Sie sich bitte an: Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen fa...in der größten Möbelstadt zwischen Weser und ms! Von der Tasse bis zum maßgefertigten Schrank - alles unter einem Dach! Oktober 0 VRLGSGSCHÄFTSSTLL ORDRY Stellenmarkt OSTFRSLD VRLG SK OSTFRSLD VO OB FLUG ÜBR SL, KÜST, WTT UD MR U Jetzt helfen! Zeitungszusteller für den orderney Kurier gesucht! wwf.de Sie sind berufstätig und haben dennoch freitags ca. Stunden Zeit und wollen sich noch etwas hinzuverdienen? Sie sind Rentner und suchen x wöchentlich Bewegung an der frischen Luft mit einer Rentenaufstockung?, uf über 0.000m² Shoppingvergnügen JTZT M HDL Wilhelmstraße orderney Telefon: 0 / -0 Fax: 0 / - -Mail: aboservice@skn.info Probieren Sie unsere tollen Steaksaucen!!! Mastbrecher Sturmwind Wendemanöver Gaby Groeneveld WWF Deutschland Reinhardtstraße 0 Berlin Telefon 00-0 wwf.de/stiftung Zoonar / Fotofeeling,0 Täglich frisch gebraten: Frikadellen klassisch, mit pikanten Chiliflocken, mit Feta, Schnitzel vom Schwein, Pute oder Hähnchen, Veggie-Gemu sebratlinge, Kotelett... Das WWF Stiftungszentrum bietet hnen an, eine eigene Stiftung für den atur- und Umweltschutz zu gründen ganz nach hren Wünschen. Oberstes Ziel des WWF ist die Bewahrung der biologischen Vielfalt ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder. Tel. Tel. 0 Tel. rhältlich in hrer Buchhandlung, oder in den SK Kundenzentren orden euer Weg und orderney Wilhelmstraße Telefon: 0 / - -Mail: buchshop@skn.info Portofrei bestellen im nternet hr seid Schüler, mindestens Jahre alt und wollt euch euer Taschengeld aufbessern? Dann melden: Verlagsgeschäftsstelle orderney Wilhelmstraße orderney Tel. (0 ) -0 -Mail: norderney@skn.info Mo. Fr..00 bis.00 Uhr hre Wochenzeitung Top-Beratung durch unser qualifiziertes Fachpersonal! Wir bieten hnen flexible Finanzierungsmodelle!! chtung chtung chtung chtung Wir stehen hnen zur Seite: Von der Planung bis zur Lieferung! ntspannen Sie in unserem Bistro oder Restaurant Friesisches Bauernhaus! Haben Sie nteresse an einem guten ebenverdienst? Gut gemacht! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin unter 0-0 Millionen Kindern in ot hat terre des hommes in den letzten 0 Jahren geholfen. Doch noch immer werden Kinder ausgebeutet und fliehen vor rmut und Gewalt. Unterstützen Sie uns, damit mehr Kinder zu Gewinnern werden. Weitere nformationen unter Wir suchen für die Zeitungszustellung auf orderney eine/n zuverlässige/n Zusteller/in für die Morgenstunden. Wenn Sie nteresse haben, melden Sie sich bitte unter: (0 ) 0 Wilhelmstraße, orderney Geöffnet: Mo.-Fr bis.0 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kreativ, ruhig und abenteuerlich Programm für die Norderneyer Herbstferien ist vielseitig

Kreativ, ruhig und abenteuerlich Programm für die Norderneyer Herbstferien ist vielseitig 0. Jahrgang / ummer Freitag, September 0 Den neuesten MMR FRTGS KOSTLOS LL HUSHLTUG WOCHZTUG FÜR D SL ORDRY online immer dabei haben Passend zum Ferienbeginn ist Jugendbetreuerin Katrin Sander zurück im

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 25. April - 9. Mai 2017 NC Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige erhöht sich der Eintritt um 3,- E Dienstag, 25. April 2017 Watt Welten Kreativ -

Mehr

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender (

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender ( Wann 30.01.2019 10:00 Wann 30.01.2019 11:00 Wann 31.01.2019 13:00 Watt für Alle eine Wattwanderung für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren [4] Auch bei kühleren Temperaturen kann man im Watt eine Menge entdecken.

Mehr

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen.

Bilder, Begriffe, Artikel, Anwendung in Sätzen, Silben, zusammengesetzte Nomen. und. Im werden die. Blumen blühen. Im werde ich. schwimmen gehen. Ein neues Jahr Das neue Jahr heißt. Es hat 12 Monate. Sie heißen,,,,,,,,,, _ und _. Im werden die Blumen blühen. Im werde ich schwimmen gehen. Im werden die Äpfel reif. Im werde ich einen Schneemann bauen.

Mehr

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache Urlaub mit Papa Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Urlaub mit Papa von Dora Heldt. Lizenzausgabe mit Genehmigung der

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 23. Juni -03. Juli 2018 NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich der Eintritt um 4,- Samstag, 23. Juni 2018

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 3. Oktober - 14. Oktoberr 2018 NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich der Eintritt um 4,- Mittwoch, 03.

Mehr

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben

Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben SeniorPartner Diakonie-Hilfswerk Hamburg Freiwillige entlasten Ältere zuhause Freiwillige bereichern und erleichtern Ihr Leben Entdecken Sie qualifiziert und engagiert Ein gutes Team: Ältere Menschen und

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Summertime ist im vollen Gange Heute Abend geht es weiter mit Anastacia Sonntag kommt Howard Carpendale

Summertime ist im vollen Gange Heute Abend geht es weiter mit Anastacia Sonntag kommt Howard Carpendale 10. Jahrgang / Nummer 30 Freitag, 27. Juli 2018 Den neuesten IMMER FREITAGS KOSTENLOS AN ALLE HAUSHALTUNGEN WOCHENZEITUNG FÜR DIE INSEL NORDERNEY online immer dabei haben Zehnter Nachtbummel steht an Am

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis Gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit und Soziales aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Gute Praxis

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10

A... B... C... D... E... F... G... H... I... J. / 10 9 VSG, niveau 2 A2 Einheiten 1-4, CE Vorname: Punkte: / 10 + / 12 + / 12 = / 34 Note: Übung 1. Verbinde die Sätze 1-9 mit den entsprechenden Sätzen A-J. Ein Satz A-J ist zuviel. (= Relie les phrases 1-9

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. März 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/329 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Schleswig-Holstein Hamburg

Mehr

Annette Moser Freundinnengeschichten

Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Annette Moser Freundinnengeschichten Illustriert von Irmgard Paule Unverkäufliche Leseprobe www.leseloewen.de ISBN 978-3-7855-7036-4 1. Auflage 2013 2013 Loewe Verlag

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 15. Mai 2018-23. Mai 2018 NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich der Eintritt um 4,- E Dienstag, 15. Mai

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache

Konrad-von-Preysing-Haus. Konzeption in einfacher Sprache Konrad-von-Preysing-Haus Konzeption in einfacher Sprache 2 Infos über das Konrad-von-Preysing-Haus Das Konrad-von-Preysing-Haus ist ein Haus in Frankfurt. Das Haus gehört zum Caritas verband. In dem Haus

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Ich komm. schon klar, oder!? Beratungsstelle für Eltern, und junge Erwachsene

Ich komm. schon klar, oder!? Beratungsstelle für Eltern, und junge Erwachsene SOS-Hilfeverbund Wilhelmshaven-Friesland Bahnhofstraße 22 26316 Varel Telefon: 04451/5117 Bahnhofstraße 35 26441 Jever Telefon: 04461/3050 Herausgeber: SOS-Kinderdorf e.v., Renatastraße 77, 80639 München

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 13. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/366 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: ventdusud / Shutterstock.com

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch. Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.

Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch. Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte. Überblick Das ist das Thema von der Tagung: Teil habe und soziale Inklusion Europäische Praxis und Forschungs perspektiven im Gespräch Was heisst das genau? Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Menschen

Mehr

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v.

Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wir sind nicht nur Opfer. Was können wir gegen Gewalt tun? Martina Puschke Weibernetz e.v. Wer ist Weibernetz? Weibernetz ist das Netzwerk von Frauen und Mädchen mit Behinderung in ganz Deutschland. Bei

Mehr

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner 1. Allgemeines Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, dieses Dokument heisst Heimordnung. Darin sind deine Rechte und Pflichten aufgeschrieben. Mit dem Wort «Rechte»

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache Liebe Leserin, lieber Leser! Manche Menschen können schlecht sehen. Wie können diese Menschen kleine Schrift lesen? Manche Menschen haben

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages

Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections. Le sujet comporte 5 pages REPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTERE DE L EDUCATION Epreuve : ALLEMAND EXAMEN DU BACCALAUREAT Durée : 1 h 30 SESSION DE JUIN 2014 Sections : Toutes sections Le sujet comporte 5 pages TEXT : Christian schreibt

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 21. September - 2. Oktoberr 2018 Septembermaant is Plattdüütskmaant NC NorderneyCard Die Eintrittspreise verstehen sich mit gültiger NeyCard. Ohne gültige NorderneyCard erhöht sich

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden

Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden Ethik-Beratung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein in Leichter Sprache Was ist Ethik-Beratung? Manche Dinge im Leben sind schwer zu entscheiden. Oft

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr