Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:"

Transkript

1 Kultur Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Über Literatur reflektieren oder selber schreiben, Theater- und Operbesuche vorbereiten oder selbst Theater spielen und musizieren: in unseren Kursen ist all dies möglich. Ein vielseitiges Angebot im Bereich Malen, Zeichnen und Gestalten vervollständigt unsere Palette. Mit uns wecken Sie Ihre kreativen Potenziale! Kultur Inhalt Literatur 86 Theater / Malen / Zeichnen 87 Malen / Gestalten 88 Musik / Musizieren 89 Gitarrenspiel 90 Arbeitsgemeinschaften Gitarre / Foto / Video 91 Jugendmusik Ahrensburg 92 Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann, astrid.rottmann@vhs-ahrensburg.de 85

2 Literatur Do., h Beginn: Abende 46,40 14-tägig Verena Albert-Schlegl Lesezeichen Erzählungen und Romane der Gegenwart "Lesezeichen" beschäftigt sich mit aktueller Literatur der letzten Jahre. Es werden Leseanregungen gegeben der Bücherdschungel gesichtet, Lektüre gemeinsam ausgewählt und darüber ausgetauscht. Es werden Hintergrundinformationen zum Autor, zu Form und Inhalt der Romane und Erzählungen sowie das Handwerkszeug zu einer kritischen Auseinandersetzung geliefert. Leseratten und Bücherwürmer auf der Suche nach Literaturdebatten sind ebenso willkommen wie Gelegenheitsleser, die sich vom Lesefieber anstecken lassen wollen. Der Kurs findet 14-tägig statt, damit genug Zeit zum Schmökern bleibt. Deutsche Literatur Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt (2008) Mit diesem Roman zierte Daniel Kehlmann schon einmal die Bestsellerlisten (wie jetzt mit "Tyll"): Zwei geniale Entdecker, der eine - Alexander v. Humboldt - "weit herumgekommen", der andere - Carl Friedrich Gauß - "immer zu Hause geblieben". Kehlmann verpasst ihnen eine genaue Lebendigkeit, mit Humor, Sinn für Historie und... einem "Kniefall" vor der Indirekten Rede. Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt (2008), rororo ISBN Mo., h Beginn: Abende, 29,00 Annemarie Hasselmann Do., h Beginn: Vormittage, 22,50 Annemarie Hasselmann Do., h Beginn: Vormittage, 22,50 Annemarie Hasselmann Mi., h Beginn: Abende 27,00 Sonja Stegmann Extern Lateinamerikanische Literatur In diesem Semester lesen wir die Kurzgeschichte "Die Puppenprinzessin" des mexikanischen Autors Carlos Fuentes ( ) und fragen uns: Was ist Erinnerung, was Gedächtnis? Für den Autor? Für uns? Texte werden eine Woche vor Kursbeginn während eines Extra- Treffens zur Verfügung gestellt. 86

3 Theater / Malen / Zeichnen Theatervergnügen Streifzüge durch Hamburger Theater Der Kurs wendet sich an Theatergänger/-innen, Theaterinteressierte und solche, die den Spaß am Theater (wieder) entdecken wollen. Wir verschaffen uns einen Überblick über die Theaterhäuser/Spielpläne und besuchen drei gemeinsam ausgewählte Aufführungen. Vorher informieren wir uns über das Stück, den Autor und den Regiestil. Im Anschluss setzen wir uns kritisch mit dem Bühnengeschehen auseinander. Ein Blick hinter die Kulissen und Gespräche mit Theaterschaffenden bringen uns die Theaterwelt näher. Kosten für Theaterbesuche direkt an die Dozentin Do., h Beginn: Abende, 14-tägig 40,50 Verena Albert-Schlegl Expressive Acryl-Malerei Acrylfarben faszinieren mit hoher Farbintensität - sie trocknen schnell und erlauben unproblematisch Korrekturen. Für alle, die an Farbe und Gestalten Lust haben, führt dieser Kurs an die expressive Acrylmalerei heran. Ausdruck, Stimmung und Gefühl für Farben stehen mehr im Vordergrund als eine strenge, realistische Darstellung von Details. Es wird Ihnen vermittelt, wie Sie sich von Zufällen inspirieren und von der Entwicklung und dem Ergebnis überraschen lassen können. Sie arbeiten in mehreren Schichten, wobei darunter Liegendes durchscheinen darf. Die ausdrucksstarke und lebendige Tiefenwirkung wird Sie begeistern. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Acrylfarben und Zubehör. Spachtel, Leinwand und geeignete A n Kleidung werden empfohlen. Haben Sie weitere Materialfragen? Dann sprechen Sie gern direkt die Dozentin an: Tel i t a S c h w i e g e r Zeichenkurs In diesem Kurs üben wir uns, Neueinsteiger zusammen mit der bestehenden Gruppe, im Zeichnen. Wir lernen in einfachen Dingen Kunstobjekte zu erkennen und diese zeichnerisch umzusetzen. Vermittelt werden Grundlagen der Komposition sowie einfache Techniken der Wiedergabe. Hierbei werden Handzeichnungen und Objektbeobachtungen hilfreich sein. Bitte mitbringen: vorhandenes Zeichenmaterial Do., h Beginn: Termine 77,30 Anke Rittershaus Stormarnschule Do., h Beginn: Nachmittage 69,60 Anita Schwieger 87

4 Malen / Gestalten Fr., h Beginn: Tage 37,50 Beatrix Hanisch Letzte Abmeldung: Fr., h Beginn: Tage 37,50 Beatrix Hanisch Letzte Abmeldung: Fr., h Beginn: Vormittage 104,40 Anita Schwieger Mi., h Fortsetzung am mit noch 13 von 40 Terminen 90,00 Jahresgebühr in 2 Raten zu zahlen. Prof. Frank Löhr Stormarnschule Kreativ Papier schöpfen Anfängern und Fortgeschrittenen stellen schöpferisch neues Schmuckpapier her. Unter Verwendung von bereits gebrauchtem Papiermaterial, wie z.b. Eierkartons und unter Hinzufügen von organischem Material, wie z.b. Gemüse- und Obstfasern schöpfen wir gemeinsam neue Papierkreationen und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf. Zu Beginn wird sich jeder einen eigenen Schöpfrahmen Größe erstellen und die sog. Pulpe anrühren. Am Freitag wird das notwendige Material und fertige Objekte vorgestellt. Die entstandenen Schmuckpapiere eigenen sich u.a. zur Weiterverarbeitung in buchbinderischer Technik, s. Kurs Techniken des Buchbindens Herstellung kleiner Blöcke und Mappen Aus den verschiedensten Schmuckpapieren, Graupappe und Buchbinderleinen entstehen in diesem Kurs in buchbinderischer Technik kleine kunstvolle Gegenstände, wie Blöckchen, Mappen, Klemmbretter und vieles mehr. An einem ersten Vorbereitungstermin werden fertige Projekte vorgestellt, Arbeitstechniken erklärt und notwendige Materialien besprochen. Kunstatelier Ob Pastellkreide, Öl, Acryl oder Bleistiftzeichnung - hier wird gemalt, was das Herz begehrt. Unter der qualifizierten Anleitung der Künstlerin Anita Schwieger, kann jeder sein eigenes Thema bearbeiten. Es ist möglich, völlig frei zu experimentieren, aber auch für das Arbeiten nach Bildvorlagen steht ein ANzeigereicher Fundus zur Verfügung. Natürlich können auch eigene Bildmotive mitgebracht werden. In diesem Kurs sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Die benötigten Malutensilien werden beim ersten Termin besprochen. Ahrensburger Kammerorchester Dieser Kreis von fortgeschrittenen Instrumentalisten erarbeitet Werke der Kammerorchesterliteratur und führt diese regelmäßig im norddeutschen Raum in Konzerten auf. Weitere Informationen: Jessica Turnbull oder im Internet

5 Musik / Musizieren Die Oper ist tot? Die Oper lebt! Es lebe die Oper! Seit mehr als 400 Jahren erhitzen sich die Gemüter über die Frage, ob die Kunstform Oper eine Daseinsberechtigung hat, oder ob sie ein verstaubtes Relikt vergangener Zeiten ist. Die Oper ist Illusion und Wahrheit zugleich. Sie erzählt Geschichten, eingebettet in himmlisch schöne Musik, geschaffen von den Götterlieblingen der Musik. Wer kennt nicht ihre Namen: Mozart, Rossini, Bellini, Donizetti, Verdi, Puccini, Wagner und Strauss? Dieser Kursus wendet sich an die Freunde der Oper sowie an alle, die es noch werden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. "Blockweise" - Blockflötenensemble Das Blockflötenensemble fortgeschrittener Spielerinnen besteht aus 2 Gruppen, die bei Konzerten gemeinsam auftreten. Wir spielen Musik aus unterschiedlichen Epochen und freuen uns über neue Mitspieler/-innen. Voraussetzungen sind: Notenkenntnisse, sichere Spielfertigkeit auf Sopran-, Alt- und Tenorblockflöte (Altblockflöte auch oktaviert); Bereitschaft Bassblockflöte zu lernen. Interessierte können sich informieren unter und sollten vorher mit der Kursleiterin sprechen, Tel Querflöten-Ensemble Wir spielen mehrstimmige Stücke in verschiedenen Stilrichtungen. Erfahren Sie die Freude am Spielen in kleiner Gruppe, entdecken Sie neue Stücke, vielleicht ist manche Herausforderung dabei? Wenn Sie ein paar Jahre Spielerfahrung haben und die 3. Lage beherrschen, werden Sie sich in unserer Gruppe sicher wohlfühlen. Piccolo, Alt- und Bassquerflöten sind willkommen. Bitte nehmen Sie unter Kontakt zu der Kursleiterin auf, Tel damit die Stimmverteilung vorher geplant werden kann. Bitte mitbringen: Notenständer, ggf. Umlage für Fotokopiekosten Fr., h Beginn: Abende 76,50 Udo Schwarz Mi., h Beginn: Abende, 63,00 Katrin Stobbe Stormarnschule Fr., h Beginn: Vormittage, 81,20 Katrin Stobbe Wohnpark Auetal Sa., h Beginn: Tage 60,00 Kerstin Garthe MUSIKSCHULE THOMAS LASS Noten Musikinstrumente Zubehör Bargteheide Ahrensburg Tel / Instrumente & Gesang Musikgarten Früherziehung Akkordeonorchester Trommelkurse Popchor 89

6 Gitarrenspiel Das vierstufige Kursangebot vermittelt die Grundlagen, wie sie für das Gitarrenspiel aller Stilrichtungen notwendig sind. Die zu erlernenden Spieltechniken sowie das Notenlesen werden im praktischen Spiel erworben. Angefangen mit einfachem Melodiespiel bis hin zu komplexeren mehrstimmigen Stücken wird die Basis für die Spielfreude geschaffen. Der nächste Anfängerkurs startet im Januar Stufe I Einführung in die Notenschrift für Gitarre Spiel einfacher Melodien mit Daumenschlag / Wechselschlag Erstes Akkordspiel und Liedbegleitung Angelegter Wechselschlag Stufe II Liedbegleitung: mit Mollakkorden, weiterer Ausbau (z. B. mit Folkpicking) Leichte zweistimmige Solostücke Melodiespiel in der zweiten Lage Tonraumerweiterung durch neue Tonarten Stufe III Ausbau des mehrstimmigen Solospiels Zweistimmiges Spiel mit leeren Basssaiten und angelegtem Melodiespiel Liedbegleitung in diversen Tonarten und Folksongs für Gitarre solo Stufe IV Systematische Weiterführung im Solospiel, Liedbegleitung und Ensemblespiel Einführung in das Rhythmus- und Flamencospiel Bindetechniken (Aufschlag- und Abzugbindungen). Gitarrenworkshop Es wird das in den Stufen I - IV Gelernte und Geübte nach Herzenslust mit Stücken aller Epochen und Stilrichtungen eingesetzt. Hierbei kommt dem Ensemblespiel eine besondere Rolle zu: Stücke für zwei, drei oder mehr Gitarren werden erarbeitet Stufe 3 Mo., h Beginn: Abende 50,00 Thomas Behrendt Stufe 4 Mo., h Beginn: Abende 50,00 Thomas Behrendt Workshop Gitarrenspiel Mo., h Beginn: Abende, 50,00 Thomas Behrendt AG Gitarrenforum musica latina Das Gitarrenforum ist eine Arbeitsgemeinschaft von Musikbegeisterten der klassischen und zeitgenössischen lateinamerikanischen Musik. Interessenten wenden sich bitte direkt an den Dozenten Christian Kaven unter Tel Mi., h Beginn: Abende keine Gebühr Christian Kaven Stormarnschule 90

7 Arbeitsgemeinschaften Gitarre / Foto / Video VHS in Bewegung Bewegung und Gesundheit gehören in der heutigen Zeit mehr denn je zusammen. Falsche Ernährung und/oder körperliche Trägheit sind Zeichen unserer Zivilisation. Mit seinen Bildern zeigt der Fotograf Beispiele sportlicher Bewegung und Begegnung. Ob jung oder älter, allein oder im Kreis Gleichgesinnter, ob in Schule, Verein oder Gruppe - körperliche Aktivität hält uns beweglich und gesund. Dabei muss es nicht immer Leistungssport sein! Sehenswert: Die Fotoausstellung von Roland Nethe ab August im. Frauen fotografieren anders (?) Wir sind Frauen unterschiedlichen Alters. Die Liebe zum guten Foto bringt uns zusammen. Die Fotothemen bestimmen wir gemeinsam. Wir treffen uns grundsätzlich jeden zweiten Dienstag im Monat in Raum 10 im 1. OG der Volkshochschule Ahrensburg. Neue Fotofrauen sind herzlich willkommen. Bitte setzen Sie sich mit Kerstin Kuhlmann in Verbindung, kcoolman@gmx.de. Bitte mitbringen: Stick für eigene Fotos. Arbeitskreis Film und Video der VHS Filmen ist ein modernes und kreatives Hobby. Hier trifft sich eine Schar von Videofilmern jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, um sich gegenseitig zu unterstützen. Wenn Sie Rat und Hilfe für Ihre Aufnahmen und den Filmschnitt brauchen, kommen Sie gerne zu uns. Wir versuchen dann, Ihre Fragen zu beantworten. Hier hilft jeder jedem! Di., h Beginn: Abende, monatlich keine Gebühr Kerstin Kuhlmann, Claudia Riedel Di., h Beginn: Abende, 14-tägig keine Gebühr Günther Ludwig DÖSSEL & RADEMACHER Seit 1913 Schreiben & Schule Manhagener Allee Ahrensburg Telefon ( ) Telefax ( ) Aquarell-, Acryl und Ölfarben Home Office & Schulbedarf Geschenkartikel Künstlerbedarf Schreibwaren Accessoires Papeterie 1-malig 10% Rabatt bei Vorlage 91 dieses Coupons!

8 Jugendmusik Ahrensburg Geschäftsstelle, fachliche Beratung Jugendmusik Ahrensburg Beratung: Der Verein Jugendorchester Ahrensburg e.v. und die Stadt Ahrensburg, insbesondere die Volkshochschule Ahrensburg, nehmen die Aufgaben einer kommunalen Musikschule wahr. Der Verein ist Träger des Jugend- Sinfonieorchesters Ahrensburg und koordiniert das gesamte Angebot der Jugendmusik Ahrensburg. oder Tel Di., 10:00-11:30 h, Kerstin Garthe und nach Vereinbarung (in den Ferien geschlossen) Mi., 16:00-17:00h, Johannes Turnbull nur mit telefonischer Anmeldung unter: Anschrift: Jugendmusik Ahrensburg, Waldstraße 14, Ahrensburg Vermittelt werden private Lehrkräfte für: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Bass, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxofon, Trompete, Waldhorn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Klavier, Harfe. Instrumentenausleihe ist gegen eine Leihgebühr möglich. Die Kosten für den Unterricht werden direkt mit den Lehrkräften abgerechnet. Der Unterricht findet in der Regel nachmittags in den Räumen der Stormarnschule Ahrensburg statt. Die Teilnahme an Jugend musiziert wird gefördert. 92

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kulturelle Bildung ist eine Schlüsselkompetenz, über die Menschen jeden Alters verfügen sollten. Sie trägt zur emotionalen und sozialen Entwicklung bei und zur Integration in die Gemeinschaft. Kulturelle

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kulturelle Bildung ist eine Schlüsselkompetenz, über die Menschen jeden Alters verfügen sollten. Sie trägt zur emotionalen und sozialen Entwicklung bei und zur Integration in die Gemeinschaft. Kulturelle

Mehr

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur Kulturelle Bildung - insbesondere deren Methoden - können Kernkompetenzen wie etwa Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien oder Teamfähigkeit entwickeln und

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Kultur. Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann,

Kultur. Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann, Kulturelle Bildung und insbesondere auch die Methoden der kulturellen Bildung können Kernkompetenzen wie etwa Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien oder Teamfähigkeit

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

für die Insel Wangerooge

für die Insel Wangerooge Foto: Martina Nolte Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de für die Insel Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, die VHS ist auch im Jahr 2019 wieder auf der Insel. Mit bewährten Kursen,

Mehr

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020

Anmeldung und Fächerangebot. Schuljahr 2019/2020 Anmeldung und Fächerangebot Schuljahr 2019/2020 Aufbau Grundschule 1. Klasse Die Musikgrundschule ist in die Volksschule integriert. Der Unterricht ist obligatorisch und kostenlos. Es ist keine Anmeldung

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Elementare Musikpädagogik

Elementare Musikpädagogik Elementare Musikpädagogik Musik von Anfang an Eltern-Kind-Gruppe für Kinder bis 4 Jahre Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren Orff-Spielkreis für Kinder von 6 bis 8 Jahren Trommelspielkreis

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Klassen A E P 1 Jahreslektion

Klassen A E P 1 Jahreslektion 01 BA Band Wer Trompete, Saxophon, Geige, Querflöte, Klarinette, Gitarre, Klavier, Keyboard, Bass oder Schlagzeug/ Percussion spielt und Lust hat, in einem starken Kollektiv mitzumachen, der wird Spass

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Unterricht für Erwachsene

Unterricht für Erwachsene Unterricht für Erwachsene Instrumentalunterricht Ensembleunterricht Informationen Auskünfte Musikschule Laufental-Thierstein Seidenweg 55 4242 Laufen Telefon: 061 761 36 25 info@musikschule-laufen.ch Kurse

Mehr

Musikklassenangebot an der Elisabethschule

Musikklassenangebot an der Elisabethschule Informationen zum Musikklassenangebot an der Elisabethschule (Stand Februar 2015) In den Jahrgangsstufen 5 und 6 kann Ihr Kind bei uns an einer Musikklasse teilnehmen und so eines der folgenden Instrumente

Mehr

Angebote der Schule Schuljahr 2018/19

Angebote der Schule Schuljahr 2018/19 Angebote der Schule Schuljahr 2018/19 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wie jedes Jahr erhalten Sie unsere Broschüre mit einem reichhaltigen Wahlfachangebot. Allgemeines Das Angebot steht neu

Mehr

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich)

Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) Erstantrag auf Förderung der Musikschularbeit für das Jahr 201 (Antragstellung ist bis zum 31. März des jeweiligen Jahres möglich) 1 Allgemeine Angaben zur Musikschule Name: Strasse: PLZ Ort Telefon/ Fax:

Mehr

Kreativität und Kunst

Kreativität und Kunst Kreativität und Kunst Farben und ihre Wirkung Zeichnen macht Spaß Aquarellmalerei Ölpastellmalerei Kreatives Malen Stilworkshop für Frauen Nähen Fröbelsterne falten Clowns-Workshop Kreativität und Kunst

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl TAGESSEMINARE 2017 Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den neuen Seminarangeboten 2017 Seite 3-8 Informationen zu den Seminarorten Zeichnen

Mehr

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski ( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski Die Musikschule. Leitlinien und Hinweise Musikschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, die über die Sensibilisierung

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Üblicher Unterrichtsbeginn

Üblicher Unterrichtsbeginn Üblicher Unterrichtsbeginn Der übliche Unterrichtsbeginn hängt von verschiedenen Faktoren und Überlegungen ab. Die körperlichen Voraussetzungen, das Interesse und die Reife eines Kindes stehen dabei im

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17

Musikunterricht für Kinder und Jugendliche. Schuljahr 2016/17 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche Schuljahr 2016/17 Musikschule Solothurn Lorenzenstrasse 1, 4500 Solothurn Büro Schulleitung: Telefon 032 623 93 49 (Dienstag bis Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr)

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Schnupperkurs Violine

Schnupperkurs Violine Kurs SK 1 Schnupperkurs Violine Raum 102 Termin SK 1 Mi. 02. März 11 Mi. 09. März 11 Mi. 16. März 11 Mi. 23. März 11 jeweils 18.00 18.45 Uhr Alle Altersgruppen möglich Gruppengröße: ab 4 Teilnehmer, 4

Mehr

Üblicher Unterrichtsbeginn

Üblicher Unterrichtsbeginn Üblicher Unterrichtsbeginn Der übliche Unterrichtsbeginn hängt von verschiedenen Faktoren und Überlegungen ab. Die körperlichen Voraussetzungen, das Interesse und die Reife eines Kindes stehen dabei im

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis

Offener Unterricht. im Zeitraum vom bis Akkordeon Illerkirchberg-Unterkirchberg Mo 15:35 15:57 Rathaus Kleiner Saal/Chorraum Schnürpflingen Mo 14:20 15:15 Grundschule Raum 5, Musikraum Big Band Illerrieden Mi 17:55 18:55 Gemeinschaftsschule

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Schuljahr 2019/20 Musikschulprogramm

Schuljahr 2019/20 Musikschulprogramm Schuljahr 2019/20 Musikschulprogramm Angebot Bedingungen Anmeldeschluss 30. April 2019 Instrumentenparcours 28. März 2019 Musikschulleitung Manuel Imhof Schulhaus Matte Waldmatt 7 6024 Hildisrieden 6024

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18 Informationen und Anmeldung Schuljahr 2017 / 18 Orientierung zum Schuljahr Angebot Schulgeld und Unterrichtsform Konzertvorschau Orientierung zum Schuljahr 2017 / 18 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

S c h u l o r d n u n g für die Benutzung der Musikschule Heppenheim. vom

S c h u l o r d n u n g für die Benutzung der Musikschule Heppenheim. vom 3.1 1 S c h u l o r d n u n g für die Benutzung der Musikschule Heppenheim vom 15.05.2012 hier abgedruckt in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 11.02.2016 Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 der Hessischen

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

SS Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs A Geistes- und Kulturwissenschaften. Musikpädagogik. Musikwissenschaft

SS Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs A Geistes- und Kulturwissenschaften. Musikpädagogik. Musikwissenschaft SS 2009 (Stand: 17.03.2009) Veranstaltungsverzeichnis des Fachbereichs A Geistes- und Kulturwissenschaften Musikpädagogik Musikwissenschaft 091MUS000000 Musikgeschichte im berblick IV: Musik ab ca. 1900

Mehr

Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018

Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018 Programm Atelier Kunst(T)Raum August - Dezember 2018 Malzeit 2 Stunden 19,00 Euro Malzeit 3 Stunden 29,00 Euro Frei mit Farben, Materialien und Werkzeugen umgehen. Es kann und darf alles ausprobiert werden.

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

JMS Mörschwil. Herzlich willkommen. Instrumentenführer. Schulleitung: Wolfgang Wahl

JMS Mörschwil. Herzlich willkommen. Instrumentenführer. Schulleitung: Wolfgang Wahl JMS Mörschwil Instrumentenführer Schulleitung: Wolfgang Wahl Herzlich willkommen JMS Schulleitung: Wolfgang Wahl wolfgang.wahl@schulemoerschwil.ch Sekretariat: Karin Neuschwander sekretariat@schulemoerschwil.ch

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Grundwissen MUSIK Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Die offene Form dieser Materialsammlung zum Thema Grundwissen MUSIK erhebt keinen

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Malkurs

Mehr

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse Tanz und Musik 89 Tanztreff für Paare Wir tanzen in lockerer Atmosphäre die Tanzarten Standard, Latein und nostalgische

Mehr

Musikunterricht für Erwachsene

Musikunterricht für Erwachsene Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULE Musikunterricht für Erwachsene Übersicht zum Angebot der Musikschule Einsiedeln «Musizieren verbessert das räumliche Vorstellungsvermögen sowie mathematische und verbale

Mehr

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Mag. Johann Wadauer Pädagogische Leitung Franz Grillmair Organisatorische Leitung Die Macht der Musik! Wer ein Instrument lernt, kommt besser durchs Leben. Studie I

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST 1 MINT WETTBEWERBE Du hast Spaß an allen oder einem speziellen MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) und suchst die Herausforderung? Dann komm in die AG MINT-Wettbewerbe,

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM. Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM. Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Schulen Einsiedeln MUSIKSCHULEM Die Musikschule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vorwort Liebe Kinder und Jugendliche Sehr geehrte Damen und Herren Musik prägt unser Leben wie kaum ein anderes Medium

Mehr

Modulbeschreibung. Bachelor. Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang

Modulbeschreibung. Bachelor. Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang Modulbeschreibung Hochschule für Musik Karlsruhe, Studiengang Hauptfach Modulname Einordnung Fachgruppe Inhaltliche Teilnahmevoraussetzungen Moduldauer Qsualifikationsziele Zum Modul gehörige Modulteile

Mehr

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Bläserklasse Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Ein Projekt der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gedersdorf ist die Bläserklasse, bei der Schüler im Zeitraum

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst

carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst Kulturelle Bildung Musik Theater Kunst Musik ist die Muttersprache des Menschen (Yehudi Menuhin) Musik, Theater und Kunst sind die

Mehr

Instrumentalangebote

Instrumentalangebote Instrumentalangebote Blockflöten Renata Würsten Cello Camilla Flessner und Christoph Ehrsam Klavier Flavio Dora Voraussichtliche Unterrichtstage: Dienstag,, Freitag Violine Ursula Schnepp Elektro-Bass

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert:

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert: Unsere Philosophie Wir alle sind auf Entdeckungsreise! Bereits im frühen Kindesalter beginnt die fieberhafte Suche nach neuen Erfahrungen und Berührungen. Alle Sinne sind dabei, besonders Auge und Ohr

Mehr

Carmen. musik-openbooks.de. Georges Bizet. für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier

Carmen. musik-openbooks.de. Georges Bizet. für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier musik-openbooks.de Georges Bizet Carmen zu einer Suite arrangiert von Ulrich Kaiser für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier 1. Auflage: Karlsfeld 2017 Autor:

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Mörschwil. Jugendmusikschule. Herzlich willkommen. Instrumentenführer

Mörschwil. Jugendmusikschule. Herzlich willkommen. Instrumentenführer Jugendmusikschule Instrumentenführer Mörschwil Herzlich willkommen JMS Schulleitung: Wolfgang Wahl wolfgang.wahl@schulemoerschwil.ch Sekretariat: Karin Neuschwander karin.neuschwander@schulemoerschwil.ch

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen

musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen musikschule zuchwil n begeistern n fördern n prägen Liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Eltern Sie haben jetzt die Gelegenheit, Ihre Tochter/Ihren Sohn für das kommende Schuljahr 2018/19 in der

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Neue Zeichenkurse ab Februar 1994 Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Rainer Bauer und Thomas Ochs (1995) Wörthstraße 3 75173 Pforzheim 07231-25084 + 07231-26844 ZEICHEN-KURSE WORKSHOPS

Mehr

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance Die Prüfungsjury behält sich vor, auf Grund eines gemeinsamen Entscheids einen kurzen, unvorbereiteten und freien

Mehr

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1

Inhalt. Symbole. Impressum. >www.ivohaas.at/em1 Inhalt 1. Du und ich! Seite 1 2. Ein Geburtstagslied Seite. Was du alles hören kannst Seite 4. Eigenschaften musikalischer Klänge Seite 9. Der Rap-Ball (Die Notenwerte) Seite 1. Wissens-Check Seite 1 7.

Mehr