Kultur. Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kultur. Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann,"

Transkript

1 Kulturelle Bildung und insbesondere auch die Methoden der kulturellen Bildung können Kernkompetenzen wie etwa Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien oder Teamfähigkeit entwickeln und erweitern helfen. In den Prozessen der kulturellen Bildung lassen sich so z.b. persönliche und berufl iche Interessen verknüpfen, man lernt etwas für den Job und entwickelt gleichzeitig seine Persönlichkeit weiter und dies mit Freude und Spaß. Die kulturelle Bildung kann so zur Auseinandersetzung mit den Zukunftsherausforderungen unserer Gesellschaft wesentliche Beiträge erbringen. Kultur Inhalt Literatur / Theater / Ballett 86 Malen / Zeichnen 89 Kunstatelier / Modellbau 90 Musik / Musizieren 91 Foto / Video /il 93 Jugendmusik in Ahrensburg 95 Fachliche Beratung: Kultur und Gestalten Astrid Rottmann, astrid.rottmann@vhs-ahrensburg.de 85

2 Literatur Theater / Ballett Do., h Beginn: Abende 52,50 14-tägig Verena Albert-Schlegl Mo., h Beginn: Abende Lesezeichen "Lesezeichen" beschäftigt sich mit aktueller Literatur der letzten Jahre. Es werden Leseanregungen gegeben der Bücherdschungel gesichtet, Lektüre gemeinsam ausgewählt und darüber ausgetauscht. Es werden Hintergrundinformationen zum Autor, zu Form und Inhalt der Romane und Erzählungen sowie das Handwerkszeug zu einer kritischen Auseinandersetzung geliefert. Leseratten und Bücherwürmer auf der Suche nach Literaturdebatten sind ebenso willkommen wie Gelegenheitsleser, die sich vom Lesefi eber anstecken lassen wollen. Der Kurs fi ndet 14-tägig statt, damit genug Zeit zum Schmökern bleibt. Deutsche Literatur - Siegfried Lenz "Schweigeminute" (2008) und "Das Feuerschiff"(1959/60) Nach der "Deutschstunde" nun ein später und früherer. Sehen wir eine Handschrift und ihre Veränderung, eine Verwandtschaft der Themen und Orte? Diesen Fragen werden wir nachgehen. S. Lenz, Schweigeminute, DTV, ISBN S. Lenz, Das Feuerschiff, DTV, ISBN , DTV tabu Bd Do., h Beginn: Vormittage Do., h Beginn: Vormittage Theatervergnügen Streifzüge durch Hamburger Theater Der Kurs wendet sich an Theatergänger/-innen, Theaterinteressierte und solche, die den Spaß am Theater (wieder) entdecken wollen. Wir verschaffen uns einen Überblick über die Theaterhäuser/Spielpläne und besuchen drei gemeinsam ausgewählte Aufführungen. Vorher informieren wir uns über das Stück, den Autor und den Regiestil. Im Anschluss setzen wir uns kritisch mit dem Bühnengeschehen auseinander. Ein Blick hinter die Kulissen und Gespräche mit Theaterschaffenden bringen uns die Theaterwelt näher. Kosten für Theaterbesuche direkt an die Dozentin. Das Hamburg Ballett IWir untersuchen die Entstehungsgeschichte, die literarische Vorlage und die ausgewählte Musik zweier Ballette von John Neumeier, die zeitgleich in der Hamburgischen Staatsoper aufgeführt werden: "A Cinderella Story" und "Duse" Die Eintrittskarten besorgen die Teilnehmer selbst. Bitte wenden Sie sich an den telefonischen Kartenvorverkauf ( ) oder kaufen Sie online unter de/3_karten/index.php.vier Wochen vor jeder Aufführung wird ein neues Kartenkontigent zum Verkauf freigegeben! Die Ein- TIPP trittskarte enthält eine HVV-Fahrkarte. Die Anfahrt zur Hamburgischen Staatsoper ist eigenständig zu organisieren. Eine detaillierte Beschreibung der Veranstaltungsinhalte entnehmen Sie bitte im Bereich Kultur Do., h Beginn: Abende, 14-tägig 45,00 Verena Albert-Schlegl und Sa., h 30,00 Dr. Laura Bolognesi ,50 Annemarie Hasselmann Mi., h Beginn: Abende 27,00 Sonja Stegmann Extern 22,50 Annemarie Hasselmann 22,50 Lateinamerikanische Literatur Wir lesen "Die Schuld der Tlaxcalteken" der mexikanischern Autorin Elena Garro ( ). Elena Garro steht, wie ihre Protagonistin Laura auch, zwischen zwei Kulturen, der mexikanischen und der spanischen. Laura fühlt sich als Verräterin und schuldig. Warum? Das werden wir sehen. Kopien werden gegen Kostenbeitrag bereitgestellt. Annemarie Hasselmann Just Impro Arbeitsgemeinschaft Das Ensemble vertieft mit Turid Müller Grundlagen des Improvisationstheaters und legt eigene Schwerpunkte. Interessierte melden sich direkt bei der Dozentin an: info@theaterwerkstatt-ludi.de Fr., h Beginn: keine Gebühr 86

3 Theaterkurs Malen / Zeichnen Für Menschen mit Lernschwierigkeiten bietet die Volkshochschulen Ahrensburg in Kooperation mit den fünf Trägern der Behindertenhilfe (stormarner wege, prosocial, Lebenshilfe Stormarn, Stormarner Werkstätten, alsterdorf assistenz ost) Kurse an, die die spezifi schen Lernfähigkeiten behinderter Menschen berücksichtigt. Die Kurse stehen allen Interessierten offen. Die ausgewiesenen Kurskosten sind nicht ermäßigbar und gelten für alle Teilnehmer/-innen. Diejenigen, die in einer der o. g. Einrichtung betreut werden, können sich wegen der Kursanmeldung und -fi nanzierung an ihre Einrichtung wenden. Bei Fragen wenden Sie sich auch an die Volkshochschule Ahrensburg Tel Kalligraphie "Die Kunst des schönen Schreibens" - dazu gehört die ganze Spannweite vom Studium historischer Schriften bis zum ausdrucksvollen Schreiben der eigenen Handschrift. Beides soll in diesem Kurs kombiniert werden: Das Schreiben eines Alphabeths mit der Bandzugfeder schult die Hand und den Blick für die Formenverwandtschaft der Buchstaben. Durch Variationen der Schreibweise in Kombination mit einer freien Schrift oder einem entsprechenden Hintergrund können Worte bzw. e interpretierend gestaltet werden Mo., h Beginn: Nachmittage 92,80 Dr. Anne Gabriel Sa., h Nachmittage (auch in den Ferien) 84,00 nicht ermäßigbar Heinz Stümpel- Ostwald Do., h Beginn: Termine 60,00 Anke Rittershaus Ich kann auch anders! Sich aufspielen, Theater machen! Zusammen wollen wir etwas darstellen, vorspielen, zeigen usw., etwas, das wir uns gemeinsam ausgedacht und mit viel Spaß erarbeitet haben. Dieser Kurs wendet sich besonders an diejenigen, die sich auf Grund eingeschränkter sprachlicher und körperlicher Möglichkeiten "so etwas" eigentlich nicht zutrauen. In diesem Kursus muss, sofern erforderlich, das Bringen und Abholen des Teilnehmers gewährleistet sein! Bitte mitbringen: saubere Hallenturnschuhe o. rutschfeste Socken. Hallenturnschuhe oder rutschfeste Socken, da der Gesundheitsraum nicht mit Strassenschuhen betreten wird. Expressive Acryl-Malerei Acrylfarben faszinieren mit hoher Farbintensität - sie trocknen schnell und erlauben unproblematisch Korrekturen. Für alle, die an Farbe und Gestalten Lust haben, führt dieser Kurs an die expressive Acrylmalerei heran. Ausdruck, Stimmung und Gefühl für Farben stehen mehr im Vordergrund als eine strenge, realistische Darstellung von Details. Es wird Ihnen vermittelt, wie Sie sich von Zufällen inspirieren und von der Entwicklung und dem Ergebnis überraschen lassen können. Sie arbeiten in mehreren Schichten, wobei darunter Liegendes durchscheinen darf. Die ausdrucksstarke und lebendige Tiefenwirkung wird Sie begeistern. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte Acrylfarben und Zubehör mitbringen. Spachtel, Leinwand und geeignete Kleidung werden empfohlen. Haben Sie weitere Materialfragen? Dann sprechen Sie gern direkt die Dozentin an: Tel Zeichenkurs im Wohnpark Auetal Die Anwendung der Mittel und Möglichkeiten des grafi schen Gestaltens war ein jahrtausendelanger Weg. Die Höhlenzeichnungen von Lascaux oder Altamira weisen große Meisterschaft auf. Wir wagen uns in diesem Kursus an elementare Dinge: z. B. Erproben wir das Gestalten von Linien und Flächen mit Bleistiften verschiedener Härtegrade, Federn oder Pinsel. Aquarellfarben kommen wieder zum Einsatz, ebenso Pastell- oder Ölkreiden. Gelatine-Monotypien Durch die weiche Konsistenz einer Gelatineplatte (gelli plate) als Druckplatte, lassen sich ganz spielerisch Strukturen und Formen erzeugen. Selbst hergestellte oder fertige Schablonen sowie strukturgebende Elemente wie z.b. Netze, Kämme usw. kommen dabei zum Einsatz. Man kann Monotypien auch wunderbar mit Stiften, Kohle, Kreiden uvm. weiter bearbeiten. Mit diesen Drucken als Basis, werden wir ein ArtJournal herstellen. Hierfür dürfen auch Stempel und Artliner zum Einsatz kommen. Als Druckfarben werden wir Acryl- oder Gouachefarben verwenden, gerne auch die offenen Acrylfarben der Fa. Golden. Jeder Teilnehmer erhält eine fertige Gelatineplatte (plus Rezept), die dann erworben werden kann (15 ). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringende Materialien siehe Samstag-Atelier Einmal im Monat, an einem Samstag, können passionierte Kunstschaffende hier ihre Werke bearbeiten, vervollständigen oder neue Ansätze entwickeln. Das Feld der Techniken ist dabei breit gespannt: ob Öl, Nasstechniken, Zeichnung, Buchillustration - jeder Teilnehmende geht seinen eigenen Weg. Beratend steht Ihnen dabei die Hamburger Künstlerin Ele Runge zur Seite. Weitere Infos direkt bei der Dozentin unter Do., h Beginn: Nachmittage 77,30 Herbert Schoop Wohnpark Auetal Sept Sa., h So., h 50,00 zzgl. Materialkosten an Dozentin Ele Runge , , und jeweils Sa., h 125,00 Ele Runge

4 Kunstatelier / Modellbau Musik / Musizieren Fr., h Beginn: Vormittage 125,00 Ele Runge Sa., h keine Gebühr Martin Kohring Okt Fr., h Sa., h So., h 33,00 Martin Kohring Kunstatelier Ob Pastellkreide, Öl, Acryl oder Bleistiftzeichnung - hier wird gemalt, was das Herz begehrt. Unter der qualifi zierten Anleitung der Künstlerin Ele Runge, kann jeder sein eigenes Thema bearbeiten. Es ist möglich, völlig frei zu experimentieren, aber auch für das Arbeiten nach Bildvorlagen steht ein reicher Fundus zur Verfügung. Natürlich können auch eigene Bildmotive mitgebracht werden. In diesem Kurs sind Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. Außer den benötigten Malutensilien auch Zeitung zum Unterlegen, Bleistift (B), Radiergummi, Lineal, Küchenkrepp, Klebeband und eine feste Unterlage zum Aufkleben eines Blattes (sofern benötigt). Modellbau AG zum Tag des Modellbaus Der 17. Oktober steht ganz im Zeichen des Modellbaus. Im Rahmen des bereits zum siebten Mal veranstalteten Tag des Modellbaus fi nden im gesamten Bundesgebiet weit über 100 Bastelaktionen statt. Hersteller, Händler und Hobbymodellbauer wollen ihn als Forum nutzen, um das vielfältige Angebot und die kreativen Möglichkeiten des Plastikmodellbaus zu präsentieren. Ganz besonders einladen möchten wir Einsteiger und Gelegenheitsbastler jeder Altersstufe. Auch Wiedereinsteiger, die eine Zeit lang dem Hobby ferngeblieben sind, sind herzlich willkommen. Es werden für die Bausätze und das Material keine Kosten entstehen. Und es handelt sich um einen Workshop bei dem jeder Interessierte teilnehmen kann. Großer Modellbauspaß Ferientrubel in den Herbstferien Plastik- Modellbau: Einstieg in ein faszinierendes und kreatives Hobby oder eine sinnvolle Alternative zur Spielkonsole. Ein Kurs für Jugendliche im Alter von 9-16 oder älter, die einen sinnvollen Ausgleich suchen, für Kinder, die Konzentrationsschwächen haben oder ihre Zeit mit Computerspielen und Abhängen vergeuden. Ziel: Steigern der Konzentrationsfähigkeit und Erlernen von Geduld und Ruhe, was auch später bei allen Tätigkeiten im täglichen Alltag umgesetzt werden kann. Ggf. fallen Kosten für Verbrauchsmaterial an. Diese sind geringfügig und direkt beim Dozenten zu bezahlen. Die Oper ist tot? Die Oper lebt! Es lebe die Oper! Die Oper ist Illusion und Wahrheit zugleich. Sie erzählt Geschichten, eingebettet in himmlisch schöne Musik, geschaffen von den Götterlieblingen der Musik. Wer kennt nicht ihre Namen: Mozart, Rossini, Bellini, Donizetti, Verdi, Puccini, Wagner und Strauss? Dieser Kursus,der mittlerweile seit über 30 Jahren besteht, wendet sich an die Freunde der Oper sowie an alle, die es noch werden möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Oper lebt! TIPP "Blockweise" - Blockflötenensemble Das Blockfl ötenensemble fortgeschrittener Spielerinnen besteht aus 2 Gruppen, die bei Konzerten gemeinsam 3./4. Oktober Orchestrale 2015 in Hamburg Unser Blockfl ötenensemble Blockweise nimmt teil an dem vom Landesmusikrat initiierten Orchester-Wettbewerb für Laienorchester. auftreten. Wir spielen Musik aus unterschiedlichen Epochen und freuen uns über neue Mitspieler/-innen. Voraussetzungen sind: Notenkenntnisse, sichere Spielfertigkeit auf Sopran-, Alt- und Tenorblockfl öte (Altblockfl öte auch oktaviert); Bereitschaft Bassblockfl öte zu lernen. Interessierte können sich informieren unter und sollten vorher mit der Kursleiterin sprechen, Tel Querflöten-Ensemble Sie spielen Flöte und möchten nicht immer allein spielen? Wir wollen zusammen Musik machen! Abhängig von der Teilnehmerzahl werden wir 3-8 stimmige Stücke spielen und die Freude am Musizieren mit anderen entdecken. Bitte melden Sie sich vorher bei der Kursleiterin, damit die Stücke den Spielfähigkeiten angepasst werden können. Außer Ihrer Flöte bringen Sie bitte einen Notenständer mit! zusätzlich Kosten für Fotokopien. Neue Teilnehmer melden sich bitte bei der VHS Fr., h Beginn: Abende 72,00 Udo Schwarz Mi., h Beginn: Abende 64,50 Katrin Stobbe Fr., h Beginn: Vormittage 77,30 Katrin Stobbe Wohnpark Auetal jeweils inkl. So., Sa., h Beginn: Vormittage 50,00 Kerstin Garthe

5 Musizieren Foto / Video /il Stufe 2 Mi., h Stufe 4 Mi., h jeweils Beginn: Abende 46,40 Franz K. Meißner Mi., h Beginn: Abende 46,40 Franz K. Meißner Mi., h Beginn: Abende, gebührenfrei Christian Kaven Mi., h Beginn: Termine p. a. 90,00 Jahresgebühr Prof. Frank Löhr Gitarrenspiel in vier Semestern Stufe 1: Lied- und Schlagbegleitung Notenlehre, Einzeltonspiel, einfache Schlagbegleitung, Einführung in das Liedspiel, Musiklehre. Stufe 2: Lied- und Tanzschlagbegleitung Lied und Tanzstücke, Kadenzen, Plektrumspiel, Musiklehre, mehrstimmiges Spiel Stufe 3: Klassik und Folklore der Welt Einführung in das einfache Solospiel, freie Liedbegleitung mit Melodie, Musiklehre. Stufe 4: Klassik und Folklore der Welt Einführung in das Flamenco- und Ensemblespiel, internationale Folklore, klassische Soli mit Musiklehre. Gitarrenklasse Meißner In der Gitarrenklasse von Herrn Meißner wird der Unterricht nach den vier Semestern fortgeführt. Die Teilnehmer vertiefen und verfeinern ihr Gitarrenspiel mit individuell ausgerichteten Wiederholungen aus Stufe 1 bis 4 und Ergänzung. Voraussetzung: Teilnahme am Einführungslehrgang in Stufe 1 bis 4 oder vergleichbare Kenntnisse. AG Gitarrenforum musica latina Das Gitarrenforum ist eine Arbeitsgemeinschaft von Musikbegeisterten der klassischen und zeitgenössischen lateinamerikanischen Musik. Interessenten wenden sich bitte direkt an den Dozenten Christian Kaven unter Tel / Ahrensburger Kammerorchester Dieser Kreis von fortgeschrittenen Instrumentalisten erarbeitet Werke der Kammerorchesterliteratur und führt diese regelmäßig im norddeutschen Raum in Konzerten auf. Weitere Informationen: Jessica Turnbull ( ) oder Frauen fotografieren anders (?) Wir sind Frauen unterschiedlichen Alters. Die Liebe zum guten Foto bringt uns zusammen. Die Fotothemen bestimmen wir gemeinsam. Oft arbeiten wir im Workshop Format und fotografi eren einmal im Monat gemeinsam. Neue Fotofrauen sind herzlich willkommen. Bitte setzen Sie sich mit Kerstin Kuhlmann in Verbindung, kcoolman@gmx.de. Bitte Stick für eigene Fotos mitbringen. Arbeitskreis Film und Video der VHS Filmen ist ein modernes und kreatives Hobby. Hier trifft sich eine Schar von Videofi lmern jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, um sich gegenseitig zu unterstützen. Wenn Sie Rat und Hilfe für Ihre Aufnahmen und den Filmschnitt brauchen, kommen Sie gerne zu uns. Wir versuchen dann, Ihre Fragen zu beantworten. Hier hilft jeder jedem! Stoff-Upcycling Vom alten Stück zum Lieblingsrock Sie haben einen ausgedienten Bettbezug tolle Qualität und Farbe oder Omas hochwertige Tischdecke, aber leider mit Loch. Beides zu schade zum Wegwerfen! Nähen Sie Ihre Schlupfhose oder einfachen Rock und versehen diese mit witzigen Accessoires. Ihrer Kreativiätt sind keine Grenzen gesetzt. Sie lernen an diesem Wochenende das Zuschneiden von Stoffen, den Umgang mit Ihrer Nähmaschine mit hilfreichen Hinweisen zur deren Nutzung, ggf. auch die Nutzung einer Overlockmaschine - das Nähergebnis wird besser und der Erfolg greifbarer. Wir setzen einfache Schnittmuster um, ggf. kopieren wir auch ein vorhandenes Kleidungsstück (Rock/Hose). Es sind wenig Vorkenntnisse erforderlich und somit Nähanfänger/innen herzlich willkommen. Nähmaschine und Nähutensilien soweit vorhanden, weitere mitzubringende Materialien, siehe www. vhs-ahrensburg.de. Schnittmuster etc. können auch gegen geringe Kostenumlage von der Dozentin erworben werden Di., h Beginn: Abende, jeweils 2. Di. im Monat keine Gebühr Kerstin Kuhlmann, Claudia Riedel Di., h Beginn: Abende, jeden 1. und 3. Dienstag keine Gebühr Günther Ludwig Okt Sa., h So., h 70,00 Ilka Kirsch

6 30 Jahre Fotoclub-Ahrensburg Der Fotoclub-Ahrensburg, größter Fotoclub im Kreis Stormarn, wurde 1985 unter dem Dach der Volkshochschule Ahrensburg gegründet. In diesem Jahr feiert er sein 30-jähriges Bestehen. FREUDE Vernissage, Vom 03. Oktober bis zum 18. Dezember 2015 werden in einer Jubiläumsausstellung im Ahrensburger Peter-Rantzau-Haus über 100 Bilder zu unterschiedlichen Themen gezeigt. Mit großen gerahmten Bildern, Beamer-Projektionen, Workshops und anderen Aktivitäten werden den Besuchern ansprechende Fotos und die heutigen Möglichkeiten und Techniken in der Fotografi e nahe gebracht. SPASS Online-Fotowettbewerb und Fotomarathon, Unter seinem Motto FREUDE, SPASS, HUMOR lädt der Club zu einem Online-Fotowettbewerb ein. Achtung: Einsendeschluss ist der , 24 Uhr! Am 12. September 2015 wird zusätzlich ein Fotomarathon für jedermann ausgetragen. Neugierig? Informationen unter Platz Jugendmusik für Einleitungstext Ahrensburg Der Verein Jugendorchester Ahrensburg, die Stadt Ahrensburg, insbesondere die Volkshochschule und die, nehmen die Aufgaben einer kommunalen Musikschule wahr. Musikalischer Leiter: Michael Klaue Geschäftsstelle Jugendmusik: Waldstraße 14, Ahrensburg Tel michael.klaue@web.de Inhalt Jugendmusik Ahrensburg: Unterricht Instrumentenausleihe Orchester unterschiedlicher Niveaus Jugendkammerchor Jugend-Sinfonieorcherster Schülervorspiele Dozenten-Konzert Instrumentenkarussell HUMOR Siegerehrung, Die Prämierung aller Sieger-Fotos erfolgt dann im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 3. Oktober um 11 Uhr, im Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg, Manfred-Samusch-Straße 9. Infos und Teilnahmebedingungen zu den Wettbewerben gibt es auf der Club-Homepage unter Anfragen können ebenfalls gerichtet werden an: fotoclub-ahrensburg@o2mail.de Fachliche Beratung: Kultur Fachliche und Gestalten Beratung: Astrid Michael Rottmann, Klaue, Mo. 16: :00 h astrid.rottmann@vhs-ahrensburg.de Kerstin Garthe, Di. 10:00-11:30 h und nach Vereinbarung, Geschäftsstelle in den Ferien geschlossen Tel , Fax

7 Musikschule Konzerttermine Freitagorchester Instrumentalunterricht Vermittelt werden private Lehrkräfte für: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Bass, Blockfl öte, Querfl öte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxofon, Trompete, Waldhorn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Klavier, Harfe. Wir beraten gerne. Außerhalb der Geschäftszeiten sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen zurück. Die Kosten für den Unterricht werden direkt mit den Lehrkräften abgerechnet. Der Unterricht fi ndet in der Regel nachmittags in den Räumen der Ahrensburg statt. Die Teilnahme an Jugend musiziert wird gefördert. Instrumentenausleihe ist gegen eine Leihgebühr möglich. Streichorchester für die Jüngsten (5-12 Jahre) die schon leere Saiten streichen können. Alle Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Violoncello und Kontrabass sind willkommen. Die Probenzeit ist jeden Dienstag in der Schulzeit von Uhr im Eduard-Söring-Saal der. Jeweils am 1. Dienstag im Februar und nach den Sommerferien werden neue Mitglieder aufgenommen. Die Teilnahme ist kostenpfl ichtig. Dienstagorchester Jugend-Sinfonieorchester Di., , h Abschlusskonzert "Travemünder Musiksommer" im Brügmanngarten Travemünde, Programm: Verdi - Ouvertüre zu "La Forza Del Destino", Dvorák - Sinfonische Dichtung "Die Mittagshexe", Kalinnikov - Sinfonie Nr. 1 Di., , 20 h in der Auferstehungskirche Großhansdorf mit dem Projektchor Stormarn, Brahms Ein Deutsches Requiem Leitung: Edzard Burchards So., , 18 h Adventskonzert im COLUMBIA-Hotel Travemünde Programm: Verdi - Ouvertüre zu "La Forza Del Destino", Dvorák Sinfonische Dichtung "Die Mittagshexe", J.S. Bach "Doppelkonzert für Violine und Oboe", Kalinnikov - Sinfonie Nr. 1 Paul-Georg Meister / pixelio.de P Das Freitagorchester (ca. 9 bis 13 Jahre alt) spielt vornehmlich leichte Bearbeitungen von Sinfonien, Musicals, Volksliedern oder Filmmusiken. Einmal pro Woche wird für eineinhalb Stunden geprobt daneben hat jedes Orchestermitglied regelmäßig Instrumentalunterricht. Die Leitung dieses und der anderen Orchester liegt in den Händen eines Teams, das eine Aufteilung der Probenarbeit in Holz- und Blechbläserproben, sowie Streicherproben ermöglicht. Das Mittwochorchester besteht aus ca. 80 musikbegeisterten Jugendlichen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Es ist das mittlere Ensemble innerhalb einer Orchesterschule mit drei großen Jugend-Sinfonieorchestern. Trotz des relativ niedrigen Durchschnittsalters ist das Orchester voll sinfonisch besetzt. Mittwochorchester Das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg besteht seit 1968 und bietet zusammen mit den beiden ebenfalls sinfonisch besetzten Vororchestern ca. 250 musikbegeisterten Jugendlichen im Alter von 9 bis 27 Jahren die Möglichkeit, das Musizieren in einem großen Ensemble kennen zu lernen, siehe So., und h Weihnachtskonzert mit dem Polizeichor Hamburg in der Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal Mo., , 19 h Konzert im Logenhaus Hamburg Programm: Verdi - Ouvertüre zu "La Forza Del Destino", Dvorák - Sinfonische Dichtung "Die Mittagshexe", J.S. Bach "Doppelkonzert für Violine und Oboe", Kalinnikov - Sinfonie Nr. 1 Schülervorspiele und Dozentenkonzerte Schülervorspiele: Mo., , Mo., , beide 19 Uhr Dozentenkonzert: Sa., um Uhr, Eduard-Söring-Saal Instrumentenkarussell: Samstag, von 9 bis 13 Uhr. Jeder Interessierte kann in den Räumen der die Musikinstrumente ausprobieren, die von den Lehrkräften der Musikschule Ahrensburg unterrichtet werden. Diese Termine fi nden in der, Ahrensburg statt

8 Kultur 98

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kulturelle Bildung ist eine Schlüsselkompetenz, über die Menschen jeden Alters verfügen sollten. Sie trägt zur emotionalen und sozialen Entwicklung bei und zur Integration in die Gemeinschaft. Kulturelle

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.

Mehr

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur Kulturelle Bildung - insbesondere deren Methoden - können Kernkompetenzen wie etwa Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien oder Teamfähigkeit entwickeln und

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kulturelle Bildung ist eine Schlüsselkompetenz, über die Menschen jeden Alters verfügen sollten. Sie trägt zur emotionalen und sozialen Entwicklung bei und zur Integration in die Gemeinschaft. Kulturelle

Mehr

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien

Mehr

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung:

Kultur. Inhalt. Fachliche Beratung: Kultur macht stark! In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS WORKSHOPS Samstag 9. Juni und 15. September KALLIGRAFIE & HANDLETTERING Feder & Tinte, Bleistift, Pinsel oder ganz andere Werkzeuge wecken den Spaß am Schreiben.

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben

Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Bunte Buchstaben Spielerisch-kreativer Umgang mit Schrift und Buchstaben Seit es Schrift gibt, dient sie nicht nur der Informationsvermittlung und -bewahrung, sondern sie war immer auch Gegenstand künstlerischer

Mehr

carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst

carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst carlvonossietzky//gymnasium Kulturelle Bildung Musik - Theater - Kunst Kulturelle Bildung Musik Theater Kunst Musik ist die Muttersprache des Menschen (Yehudi Menuhin) Musik, Theater und Kunst sind die

Mehr

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular.

Die Gebühren für die verschiedenen Belegungsarten entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Intensivkursanmeldeformular. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder und Jugendliche (in den Oster-, Sommer- bzw. Herbstferien

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Makurs

Mehr

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith

Gesamtangebot. Sing- und Musikschule. KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith KONTAKT Leiter der Sing- und Musikschule Robert Rossmanith rossmanith@vhs-kempten.de Bläserbereich und stv. Schulleiter Axel Maucher maucher@vhs-kempten.de Streicherbereich Christian Brunner brunner@vhs-kempten.de

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Malkurs

Mehr

Kreativität und Kunst

Kreativität und Kunst Kreativität und Kunst Farben und ihre Wirkung Zeichnen macht Spaß Aquarellmalerei Ölpastellmalerei Kreatives Malen Stilworkshop für Frauen Nähen Fröbelsterne falten Clowns-Workshop Kreativität und Kunst

Mehr

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG.

Nähen VERBINDET. RUHE IST KUNST. Fantasiewelt. Kursprogramm ZUFRIEDENHEIT. IST MEIN LEBEN. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. Kursprogramm Juli - Dezember 2017 Nähen IST MEIN LEBEN. RUHE ZUFRIEDENHEIT. Fantasiewelt. BRAUCHE ICH JEDEN TAG. GLÜCK. GEDULD. HOBBY. VERBINDET. IST KUNST. Stöbern Sie in unseren Angeboten und finden

Mehr

Streicherklasse. Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts

Streicherklasse. Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts Streicherklasse Klassenmusizieren, eine etwas andere Form des Musikunterrichts Klassenmusizieren warum? Das Erlernen eines Instruments vermittelt sehr vielen Kindern die Freude an der Musik, wovon sie

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm. für Kinder und Jugendliche Kursprogramm für Kinder und Jugendliche August bis Dezember 2016 2 Klöppeln Gemeinsam ein schönes, traditionelles Handwerk pflegen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Material selbst mitbringen Für Erwachsene

Mehr

Atelier im Kunsthaus

Atelier im Kunsthaus kte e j o Pr 1 / 4 1 20 Atelier im Kunsthaus Atelier im Kunsthaus Kontakt, Austausch und Begleitung im künstlerischen Prozess Offenes Atelier Das offene Atelier ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene

Mehr

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt.

Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Bläserklasse Lehrer: Thomas Neureuter, Nicolaos Afentulidis, Friedrich Haupt. Ein Projekt der Musikschule in Zusammenarbeit mit der Volksschule Gedersdorf ist die Bläserklasse, bei der Schüler im Zeitraum

Mehr

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST

MINT WETTBEWERBE SCHULSANITÄTSDIENST 1 MINT WETTBEWERBE Du hast Spaß an allen oder einem speziellen MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) und suchst die Herausforderung? Dann komm in die AG MINT-Wettbewerbe,

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

SONNE, MOND UND STREICHER

SONNE, MOND UND STREICHER Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sa, 7. & So, 8. Oktober 2017 jeweils 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal SONNE, MOND UND STREICHER ENSEMBLE RESONANZ GREGOR DIERCK VIOLINE TOM GLÖCKNER VIOLINE DAVID SCHLAGE

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl TAGESSEMINARE 2017 Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den neuen Seminarangeboten 2017 Seite 3-8 Informationen zu den Seminarorten Zeichnen

Mehr

Schnupperkurs Violine

Schnupperkurs Violine Kurs SK 1 Schnupperkurs Violine Raum 102 Termin SK 1 Mi. 02. März 11 Mi. 09. März 11 Mi. 16. März 11 Mi. 23. März 11 jeweils 18.00 18.45 Uhr Alle Altersgruppen möglich Gruppengröße: ab 4 Teilnehmer, 4

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100

KURS 1 dienstags 9:30-11:30, 10 Treffen. Termine: 20., 27. August, 3., 10., 17., 24. September, 1., 8., 15., 22. Oktober 2019 Preis: 100 1. Aquarellkurse, 1a. Aquarell Tages-Workshops 2. Acrylkurse, 2a. Acryl Tages-Workshops 3. Zeichenkurse, 3a. Zeichen Tages-Workshops 4. Stahlobjekte und Skulpturen Schweißen 5. Offenes Atelier und Gartenpforte

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

Musikklassenangebot an der Elisabethschule

Musikklassenangebot an der Elisabethschule Informationen zum Musikklassenangebot an der Elisabethschule (Stand Februar 2015) In den Jahrgangsstufen 5 und 6 kann Ihr Kind bei uns an einer Musikklasse teilnehmen und so eines der folgenden Instrumente

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

Das ist unsere Intension

Das ist unsere Intension Das ist unsere Intension Das Hobby Nähen ist genau ihr Ding? Sie haben alles bestens organisiert, den Arbeitsplatz, dazu eine Nähmaschine, eine Overlock, Stoff und den passenden Schnitt. Die Spannung ist

Mehr

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene

MUSIKSCHULE. Stansstad. Kursprogramm 2007/2008. Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene MUSIKSCHULE Stansstad Kursprogramm 2007/2008 Musikunterricht für: Kinder Jugendliche Erwachsene RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE BILDUNG (RMB) Die Schulgemeinde Stansstad setzt im Bereich der rhythmisch-musikalischen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse. für Kinder und Teenies. Februar - Juni 2017

Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse. für Kinder und Teenies. Februar - Juni 2017 Eine Hausmarke von: Ferien- und Blockkurse für Kinder und Teenies Februar - Juni 2017 Endlich Ferien endlich Zeit zum Nähen! In kleinen Gruppen mit anderen Kindern die eigene Kreativität entdecken. In

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG

KURSE. Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG KURSE Integrationskurse Fotowerkstatt Acryl-Malkurs Zumba Capoeira Square Dance Schreibwerkstatt Literatur pur ANMELDUNG ANMELDUNG beim jeweiligen Kursanbieter Kultur-Etage Messestadt U2 Messestadt West

Mehr

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017 Fach Aktion Datum Von Bis Lehrkraft Raum Akkordeon Offener Unterricht FR 07.07.2017 13:45 Herr Kuch-Weidenbrück 1.5 Akkordeon-Ensemble

Mehr

Kreativ-Programm. Juli bis Dezember 2016

Kreativ-Programm. Juli bis Dezember 2016 Kreativ-Programm Juli bis Dezember 2016 Anmerkung zu allen Kursen: Anmeldung o über info@mundwerk-sprachzentrum.de o über Eingabe im Internet: http://www.mundwerksprachzentrum.de/anmelden/ Die Bezahlung

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

Malen. Realistisches Malen für Jugendliche

Malen. Realistisches Malen für Jugendliche Malen Realistisches Malen für Jugendliche Aufbauend auf den Kurs,,Realistisches Zeichnen für Jugendliche'' und dem Verstehen und Umsetzen von Formzusammenhängen kommt nun in 5 aufeinander folgenden n Farbe

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert:

Bedeutende Bereiche der allgemeinen Entwicklung, nicht nur im Kindesalter, werden entscheidend geprägt und gefördert: Unsere Philosophie Wir alle sind auf Entdeckungsreise! Bereits im frühen Kindesalter beginnt die fieberhafte Suche nach neuen Erfahrungen und Berührungen. Alle Sinne sind dabei, besonders Auge und Ohr

Mehr

Die Zauberharfe in der Musikschule

Die Zauberharfe in der Musikschule Die Zauberharfe in der Musikschule Neue Wege in der Musikschule - Musizieren mit Senioren Die Zauberharfe schafft einen wunderbareren Einstieg in die Welt der Musik, der unmittelbar zu einem Erfolg führt.

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken

Spezialkurse Intensiv Grundkurs abstrakte Malerei/Acryl-Mischtechniken Malatelier Turicum Seestrasse 114 8610 Uster Acryl- und Ölmalkurse 2017 Malen Sie im idyllischen Malatelier Turicum ein eigenes Bild nach Ihren Vorstellungen und in den passenden Farben mit der Unterstützung

Mehr

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v.

Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Jahr der kulturellen Bildung 2014 im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.v. Impressum Herausgeber: Redaktion, Gestaltung: Verantwortlich: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig

Foto: NDR Radiophilharmonie 2, (c) Axel Herzig Vor allen Dingen erwartet dich ganz viel wunderbare Musik! Gespielt wird sie von einem großartigen Orchester - der Alle, die dort für dich spielen, haben ganz lange auf ihren Instrumenten geübt und sind

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum

WIR FEIERN. 5-jähriges Jubiläum WIR FEIERN 5-jähriges Jubiläum Feiern Sie vom 19.06. - 01.07. 2017 mit uns unseren Geburtstag! In unserer Geburtstagswoche warten besondere Angebote, Vorführungen und Workshops auf Sie. Der Stoff Bahnhofstr.

Mehr

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski

( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski ( Fotoleiste v. l.) 3. und 5. Ferdinand Ullrich, 4. Anna-Lisa Konrad, 8. Pedro Malinowski Die Musikschule. Leitlinien und Hinweise Musikschulen sind öffentliche Bildungseinrichtungen, die über die Sensibilisierung

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar Newsletter 2011/12 29 Kommunale Musikschulen FA 6E-Elementare und musikalische Bildung Wir informieren Sie gerne über diese Kurswoche, weisen aber darauf hin, dass es sich um keine Veranstaltung der FA

Mehr

Der optimale Zugang zur Musik. RHG BläserKlasse

Der optimale Zugang zur Musik. RHG BläserKlasse Der optimale Zugang zur Musik RHG BläserKlasse Der optimale Zugang zur Musik Wie bekommt man Zugang zur Musik? Wie lernt man Musik am besten verstehen? Lernen durch praktisches Tun Spielerisches Verständnis

Mehr

Beethovenprojekt Herbst 2018

Beethovenprojekt Herbst 2018 Beethovenprojekt Herbst 2018 Oktober/November (Herbstferien) 2018 (Änderungen vorbehalten, aktualisiert 13.10.2018) Highlights: Es stehen die 5. Sinfonie von Beethoven, das Klarinettenkonzert Nr. 1 von

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2015 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Grundbildung. Inhalt. Fachliche Beratung:

Grundbildung. Inhalt. Fachliche Beratung: Grundbildung bezeichnet den Erwerb von Basiskompetenzen, die für eine gesellschaftliche Teilhabe Voraussetzung sind. Neben den Angeboten der Weiterbildung für Erwachsene bieten sich bundesweit offene Lernportale

Mehr

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch www.sternenwiese.com Kunsttherapie Coaching, Kreativkurse für Kinder und Erwachsene Kursgutscheine zum Verschenken,

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Patchwork Flickwerk - Kunstwerk. Gestalten mit Ton KREATIVES GESTALTEN VON WOHN- UND LEBENSRAUM

Patchwork Flickwerk - Kunstwerk. Gestalten mit Ton KREATIVES GESTALTEN VON WOHN- UND LEBENSRAUM Gestalten mit Ton Erlernen Sie die Techniken des Formens und Glasierens dieser jahrtausendealten Kunst. DO 23.02.-21.06.2012, 09:30-11:45 UHR (14x = 42 UStd.), 71,40 Veranstaltungs-Nr.: 6602027 DO 23.02.-21.06.2012,

Mehr

Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015. Shirt

Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015. Shirt Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015 e k c e d l e b b a Kr Kinderhose Shirt Wickelkleid Und vieles m ehr...! Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015 Sehr geehrte Kunden Liebe Näh- und Stickfans Mit grosser

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Carmen. musik-openbooks.de. Georges Bizet. für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier

Carmen. musik-openbooks.de. Georges Bizet. für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier musik-openbooks.de Georges Bizet Carmen zu einer Suite arrangiert von Ulrich Kaiser für Flöten Klarinetten Saxofone Akkordeons Trompete Violinen Violoncello und Klavier 1. Auflage: Karlsfeld 2017 Autor:

Mehr

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau

Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Schulprospekt Musikschule Unterrheintal Angeschlossene Schulgemeinden: Au, Balgach, Berneck, Diepoldsau, Heerbrugg, Oberegg, OMR, Widnau Die Musikschule Unterrheintal bietet Schülerinnen und Schülern,

Mehr

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch

Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch Willkommen in der STERNENWIESE und der Kunsttherapeutischen Praxis von Simone Hoesch www.sternenwiese.com Kunsttherapie Coaching, Kreativkurse für Kinder und Erwachsene Kursgutscheine zum Verschenken,

Mehr

SPRING ACADEMY IfM MEISTER- KURS

SPRING ACADEMY IfM MEISTER- KURS MEISTER- KURS SPRING ACADEMY 2018 6. bis 8. April 2018 Meisterkurse für Gesang, Querflöte, Klarinette, Fagott, Horn, Schlagzeug, Violine, Viola, Violoncello, Klavier IfM INSTITUT FÜR MUSIK DIE 4. SPRING

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS. bis Mai 2018 W KUNSTWERKSTATT KLN KURSE WORKSHOPS EVENTS von Dezember 2017 bis Mai 2018 Das machen wir WORKSHOPS & KURSE Kunst und Design zum Selbermachen: Entwerfen & Gestalten, Malen, Zeichnen, Drucken,... Wir teilen

Mehr

Hinweise zum Material

Hinweise zum Material Hinweise zum Material Die Beschäftigung mit den bekanntesten Instrumenten ist ein zentraler Baustein des Musikunterrichts und bereitet auf das Themenfeld Werkhören" vor. Die einzelnen Instrumente lassen

Mehr

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018

Der. MUSIKZWEIG der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 der Graf-Anton-Günther-Schule Information 2018 für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten und Interessen im Bereich der Musik liegen für Schülerinnen und Schüler, deren besondere Fähigkeiten

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr