Bedienungsanleitung FLXA202 / FLXA21 2-Leiter-Analysator Inbetriebnahmeanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung FLXA202 / FLXA21 2-Leiter-Analysator Inbetriebnahmeanleitung"

Transkript

1 Bedienungsanleitung FLXA202 / FLXA21 2-Leiter-Analysator Inbetriebnahmeanleitung IM 12A01A02-12D-E Diese Inbetriebnahmeanleitung behandelt hauptsächlich die Installation und Verdrahtung des FLXA202/FLXA21. Detaillierte Informationen und über die Installation und Verdrahtung hinausgehende Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des FLXA202/FLXA21. IM 12A01A02-12D-E 8. Ausgabe

2

3 u Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den 2-Leiter-Analysator FLXA202/FLXA21 entschieden haben. Bitte lesen Sie vor der Installation und dem Einsatz des FLXA202/FLXA21 die nachfolgend aufgeführten Dokumente zusätzlich zu dieser Inbetriebnahmeanleitung sorgfältig durch. Wird der FLXA21 mit Kommunikationsarten FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA verwendet, lesen Sie bitte zusätzlich auch die Bedienungsanleitungen IM 12A01A02-71D-E oder IM 12A01A02-72D-E. i Folgende Bedienungsanleitungen gehören zu FLXA202/FLXA21. Allgemeine Spezifikationen Inhalt Dokumentennr. Hinweis FLXA202 2-Leiter-Analysator GS 12A01A03-01D-E Diese Dokumente befinden sich auf der FLXA21 2-Leiter-Analysator GS 12A01A02-01D-E beiliegenden CD-ROM. Bedienungsanleitungen Inhalt Dokumentennr. Hinweis FLXA202/FLXA21 Diese Bedienungsanleitung. Sie liegt dem IM 12A01A02-12D-E Inbetriebnahmeanleitung Produkt bei. FLXA202/FLXA21 Sicherheitshinweise IM 12A01A02-20D-E Liegt dem Produkt bei. FLXA202/FLXA21 Bedienungsanleitung IM 12A01A02-01D-E FLXA21 Diese Dokumente befinden sich auf der IM 12A01A02-71D-E FOUNDATION Fieldbus Kommunikation beiliegenden CD-ROM. FLXA21 PROFIBUS PA Kommunikation IM 12A01A02-72D-E Einzelheiten zu Typ- und Zusatzcodes entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Spezifikationen. Hinweise zu den Bedienungsanleitungen Diese Bedienungsanleitung ist für den Endan wender bestimmt. Bewahren Sie die Bedienungsanleitungen in der Nähe des Geräts auf, so dass sie im Bedarfsfall schnell bereit liegen. Bitte lesen Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Geräts vollständig durch. Diese Bedienungsanleitung beschreibt lediglich die Funktionen des Produkts. Yokogawa übernimmt keinerlei Garantien für die Verwendbarkeit dieses Geräts für einen bestimmten Zweck, die aus dieser Bedienungsanleitung ab geleitet wird. Diese Bedienungs an leitung darf auch auszugsweise ohne die schriftliche Zustimmung von Yokogawa in keiner Form vervielfältigt werden. Bezüglich des Inhalts dieser Bedienungs anlei tung und den technischen Daten, beim Aufbau oder bei Teilen des Geräts sind Änderungen vorbehalten. Tauchen irgendwelche Fragen auf oder werden Fehler festgestellt oder fehlen in dieser Bedie nungsanleitung irgendwelche Informationen, bitten wir Sie, dies der nächstgelegenen Yokoga wa-vertretung mitzuteilen. Media No. IM 12A01A02-12D-E 8. Ausgabe: Okt (YK) Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2010, Yokogawa Electric Corporation

4 ii Hinweise zu den Abbildungen Die Abbildungen sind zum besseren Verständnis teilweise vereinfacht oder es wurden Hervorhebungen oder Auslassungen vorgenommen. Die in der Bedienungsanleitung abgebildeten Bildschirm-Beispiele können in den Inhalten wie z.b. Anzeigeninhalte, Zeichentypen (beispielsweise Großbuchstaben, Kleinbuchstaben) usw. von der bei Ihrem Gerät vorliegenden Anzeigenkonfiguration abweichen. Beachten Sie bitte auch, dass einige der Bildschirm-Abbildungen nur als Beispiel dienen. Bevollmächtigte Vertretung für den Europäischen Wirtschaftsraum Die bevollmächtigte Vertretung für den Europäischen Wirtschaftsraum für dieses Produkt ist: Yokogawa Europe B.V. (Euroweg 2, 3825 HD Amersfoort, The Netherlands).

5 Inh-1 FLXA202 / FLXA21 2-Leiter-Analysator Inbetriebnahmeanleitung IM 12A01A02-12D-E 8. Ausgabe Inhalt u Einleitung...i 1. Überprüfung des Instruments Verdrahtung und Installation Installationsort Verdrahtung der Spannungsversorgung Kabel, Klemmen und Durchführungen bei FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA Erdung Anschluss der Spannungsversorgung Installation der Kabeldurchführungen Sensorverdrahtung ph-messung ORP-Messung SC-Messung ISC-Messung DO-Messung SENCOM ph/orp-messung Verdrahtung der Sensoren von YOKOGAWA Verdrahtung von HAMILTON-Sensoren Verdrahtungsdeckel Betrieb Ändern der Sprache Schnell-Einstellmenü Grundbetrieb Inbetriebnahme Wartung u Anhang... Anh-1 Revisionsübersicht...i

6 Leerseite

7 <1. Überprüfung des Instruments> 1 1. Überprüfung des Instruments Überprüfen Sie nach dem Erhalt des Ge räts, ob während des Transports keine Beschä digung eingetreten ist. Bewahren Sie alle originalen Verpackungsteile (einschließlich der äußeren Verpackung) für den Fall einer Beschädigung auf und benachrichtigen Sie bei einem Schaden des Geräts sofort den Lieferanten und das entsprechende Yokogawa Verkaufsbüro. Überprüfung des Typs und der Zusatzcodes FLXA202 Überprüfen Sie die Typ- und Zusatzcodes auf dem Typenschild, das sich auf der linken Seite des Gehäuses befindet. HINWEIS Achten Sie darauf, dass die Versorgungsspannung für das Gerät der auf dem Typenschild angegebenen entspricht. -D-B-D-AB-P1-P1 -A-N-LA-N-N/U/H6 Abb. 1.1 Innenansicht des FLXA202 und Beispiel für das Typenschild FLXA21 Lockern Sie die vier Schrauben der Frontabdeckung des FLXA21, klappen Sie die Abdeckung nach links auf und überprüfen Sie, ob Typ- und Zusatzcodes auf dem Typenschild, das sich auf der Rückseite der Frontabdeckung befindet, mit den Angaben auf dem Bestellformular übereinstimmen. VORSICHT Wenn Sie die Frontabdeckung öffnen, achten Sie bitte darauf, dass alle Schrauben komplett aus den Gewinden herausgedreht sind. Öffnen Sie dann die Abdeckung behutsam und langsam, um die Gewindeteile am Gehäuse nicht zu beschädigen. Falls die Gewindegänge beschädigt werden, so dass die Schrauben nicht mehr korrekt festgezogen werden können, ist die Wasserdichtigkeit des Geräts nicht mehr gewährleistet.

8 HINWEIS <1. Überprüfung des Instruments> 2 Achten Sie bitte darauf, dass die vier Schrauben der Frontabdeckung nicht verloren gehen. -D-P-S-AA-P1-NN-AN-L1N-NN /UM/SCT/H6 S1.01 J312FA Abb. 1.2 Innenansicht des FLXA21 und Beispiel für das Typenschild Überprüfung des Zubehörs Überprüfen Sie nach Erhalt des Geräts, ob alle in Tabelle 1.1 genannten Zubehörteile vorhanden sind. Tabelle 1.1 Zubehör Produktbezeichnung Menge Anmerkung Kabeldurchführungen FLXA202 3 Sätze Inklusive Gummistopfen (1 Stck.). FLXA21 Kunststoff- gehäuse 3 oder 4 Sätze 4 Sätze bei Verwendung von 2 Sensoren. Eine Kabeltülle für die Erdung liegt bei. Edelstahlgehäuse 3 Sätze Inklusive Gummistopfen (1 Stck.). ph-analysator Jumper 2 Stck./Modul Tüllensatz 1 Satz/Modul SENCOM Kabeltülle 1 ph-analysator Option Bügel 1 Satz Optionscode /UM*, /U, /PM Sonnenschutzhaube 1 Satz Optionscode /H6, /H7, /H8 Messstellenschild 1 Optionscode /SCT Adapter für Kabelschutzrohre 3 oder 4 Sätze Optionscode /CB4, /CD4, /CF4 4 Sätze bei Gerät mit Kunststoffgehäuse. 1 Kopie Bedienungsanleitung (CD-ROM) Inbetriebnahme-Anleitung 1 Kopie Diese Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise 1 Kopie *: Der Universal-Montagesatz (/UM) enthält die Bügel für beide Optionen /U und /PM.

9 <2. Verdrahtung und Installation> 3 2. Verdrahtung und Installation Öffnen Sie die Frontabdeckung, entfernen Sie die Schutzkappen auf den Verdrahtungsanschlüssen und installieren Sie dann die Kabeldurchführungen (siehe Anhang A1). Nach erfolgter Verdrahtung müssen die Schutzkappen wieder angebracht werden. 2.1 Installationsort Der FLXA202/FLXA21 ist wetterfest und für die Installation sowohl im Innen- als auch Außenbereich geeignet. Bei der Installation sollte jedoch darauf geachtet werden, das Gerät so nah wie möglich beim Sensor zu positionieren, um lange Kabellängen zwischen Sensor und Gerät zu vermeiden. Bei Verwendung des ph-sensors darf die Kabellänge einschließlich Sensorkabel maximal 20 Meter betragen. Bei Verwendung von Anschlussbox BA10 und Verlängerungskabel WF10 beträgt die zulässige maximale Kabellänge 60 Meter. Bei einem Leitfähigkeitssensor darf die Kabellänge maximal 60 Meter und bei einem Sensor für Gelöstsauerstoff darf sie maximal 30 Meter betragen. Bei Sensoren des Typs SENCOM ph/orp beträgt die maximale Kabellänge 20 Meter. Wählen Sie einen Installationsort, der die folgenden Bedingungen erfüllt. Keine mechanischen Schwingungen und Schocks In der Nähe des Messumformers sind keine Relais- oder Netzschalter vorhanden Unterhalb der Kabeldurchführungen ist genügend Raum für die Verkabelung vorhanden Keine direkte Sonneneinstrahlung und keine rauen Witterungsbedingungen Leichter Zugang zum Gerät für Wartungszwecke Keine korrosive Atmosphäre Umgebungsbetriebstemperatur: -20 bis 55 C Feuchtigkeit: 10 bis 90% r. F. bei 40 C (keine Kondensation) Wasserdichtigkeit: IP66 (außer Kanada), NEMA 4X (außer Kanada), Typ 3S/4X (Kanada) Bei Installation des Geräts im Außenbereich bei direkter Sonneneinstrahlung sollte eine Sonnenschutz-Abdeckung verwendet werden. Bei Bestellung des Universal-Montagesatzes kann der FLXA202/FLXA21 an einer Wand, einem Rohr oder in einer Schalttatfel montiert werden. Informationen zu den Abmessungen siehe Anhang A2 Montageverfahren. 2.2 Verdrahtung der Spannungsversorgung Der 2-Leiter-Analysator FLXA202/FLXA21 wird mit einer DC-Spannungsversorgung betrieben. FOUNDATION Fieldbus und PROFIBUS PA: Spannungsversorgung 9 bis 32 V DC. HART: Ausgabe von ma-signalen. Lastwiderstand: Impedanz der elektrischen Komponenten: üblicherweise 250 Ohm Anzahl Eingangsmodule: Messung mit 1 Sensor oder Messung mit 2 Sensoren. Ein Sensormodul (1 Eingang): 16 bis 40 V DC (für ph/orp, SC und DO) 17 bis 40 V DC (für ISC) 21 bis 40 V DC (SENCOM ph/orp) Zwei Sensormodule (2 Eingänge): 22,8 bis 40 V DC (für ph/orp, SC und DO)

10 <2. Verdrahtung und Installation> 4 Lastwiderstand (Ω) R = 2-Sensor-Messungen V - 11,5 0,022 Digitaler Kommunikationsbereich (HART) Lastwiderstand (Ω) Außer SENCOM R = V - 11,5 0,022 Digitaler Kommunikationsbereich (HART) ,8 24,7 40 Spannung (V) Abbildung 2.1 Versorgungsspannung und Lastwiderstand bei ph/orp (Analoger Sensor), SC und DO ,86 24, ,2 21 Spannung (V) Abbildung 2.2 Versorgungsspannung und Lastwiderstand bei ISC und ph/ ORP SENCOM-Sensoren Kabel, Klemmen und Durchführungen bei FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA Die Verdrahtung und Installation des Systems erfolgt gemäß den Instruktionen in Kapitel 2 der Bedienungsanleitung für FLXA21 (IM 12A01A02-01D-E). Die Spannungsversorgung mit FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA beträgt 9 bis 32 V DC. Die Verdrahtung ist bei beiden Kommunikationsarten gleich. Für die bei FOUNDATION Fieldbus bzw. PROFIBUS PA zu verwendenden Kabel siehe Tabelle 2.1. Table 2.1 Kabel für FOUNDATION Fieldbus oder PROFIBUS PA und Übertragungslänge Parameter Bedingungen Typ A Typ B Typ C Typ D Max. DC-Widerstand, Ω/km pro Leiter Max. Signalabschwächung, 1,25 f, (39 khz) db/km 3,0 5,0 8,0 8,0 Leiterquerschnitt #18 AWG #22 AWG #26 AWG #16 AWG (0,82 mm2) (0,32 mm 2 ) (0,13 mm 2 ) (1,25 mm 2 ) Max. Länge in Meter Hinweis: 1900 m ist die Länge von Hauptkabel + Summe aller Stichleitungen (Max Länge Kabeltyp A) Yokogawa empfiehlt die Verwendung von Typ A. Die Verwendung von Typ B und D ist auf bestimmte Einsatzbedingungen beschränkt. Die Verwendung von Typ C wird nicht empfohlen. Tabelle 2.2 Empfohlene Länge der Stichleitungen Anzahl Stichleitungen Länge der nicht eigensicheren Stichleitungen m m m Hinweis: 1 Gerät pro Stichleitung. Bitte so kurz wie möglich halten (Mindestlänge 1 m).

11 Bei Verwendung eines SENCOM-Moduls <2. Verdrahtung und Installation> 5 Wird ein SENCOM-Modul verwendet, benutzen Sie bitte die mitgelieferte Kabelschelle zur Befestigung der Sensorkabel. Die Kabelschelle muss gemäß Abbildung 2.3 angebracht werden. Sensorkabel Kabelschelle Abb. 2.3 Bei Verwendung eines SENCOM-Moduls DIP-Schalter Abb. 2.4 zeigt die Position der DIP-Schalter zur Einstellung der Adresse sowie der Aktivierung der Schreibschutzfunktion. Normalerweise können die Standard-Werkseinstellungen dieser Schalter beibehalten werden. Schreibschutzschalter (Standard: OFF) Abb. 2.4 DIP-Schalter ON OFF Adressschalter (Standard: Hardware-Adresse nicht aktiv) ON OFF Erdung Die Art des Erdungsanschlusses unterscheidet sich bei Geräten mit Kunststoffgehäuse und solchen mit Edelstahlgehäuse. FLXA202 Das Erdungskabel ist an die außen befindliche mit gekennzeichnete Klemme anzuschließen. Kunststoffgehäuse des FLXA21 Das Erdungskabel ist an die innen liegende mit gekennzeichnete Klemme anzuschließen. Edelstahlgehäuse des FLXA21 Das Erdungskabel ist an die außen befindliche mit gekennzeichnete Klemme anzuschließen.

12 <2. Verdrahtung und Installation> 6 A: FLXA202-Gehäuse (externe Erdung) B: FLXA21 Kunststoffgehäuse (interne Erdung) C: FLXA21 Edelstahlgehäuse (externe Erdung) (Funktionserde) Anschluss der Spannungsversorgung Schließen Sie das Spannungsversorgungskabel an die mit + und - gekennzeichneten Klemmen an, wobei unbedingt auf korrekte Polarität zu achten ist. Schließen Sie die Abschirmung/Erde an die mit gekennzeichnete Klemme an und bringen Sie die Verdrahtungsabdeckung wieder am Gerät an. FLXA202 FLXA21 VORSICHT Der FLXA202/FLXA21 darf nur mit DC-Spannungsversorgung betrieben werden. Eine Spannungsversorgung mit Wechselspannung oder mit 100 V darf nicht verwendet werden Installation der Kabeldurchführungen Die der Lieferung beiliegenden Kabeldurchführungen eignen sich für Kabel mit Außendurchmessern von 6 bis 12 mm (0,24 bis 0,47 Zoll). Nicht verwendete Kabelbohrungen müssen mit Kabeldurchführungen und Blindstopfen verschlossen werden.

13 <2. Verdrahtung und Installation> 7 Für Kabel von Sensor 2 Für Kabel von Sensor 1 Für Spannungsversorgung FLXA202-Gehäuse Für Kabel von Sensor 1 (Für Kabel von Sensor 2) (Falls spezifiziert, ist hier eine Bohrung.) Für Kabel von Sensor 1 (Für Kabel von Sensor 2) Für Spannungsversorgung Für Spannungsversorgung Für Erdungskabel (Funktionserde) FLXA21 Kunststoffgehäuse Abb. 2.5 Position der Kabeldurchführungen FLXA21 Edelstahlgehäuse F0202.ai VORSICHT Achten Sie darauf, sich nicht an den scharfen Kanten der Bohrlöcher des Gehäuses zu verletzen. Die mitgelieferten Kabeldurchführungen sind gemäß Abbildung 2.6 zu montieren. Für die Verwendung eines Kabelschutzrohradapters siehe Abbildung 2.7.

14 <2. Verdrahtung und Installation> 8 Dichtungen Unterlegscheibe O-Ring Kabeldurchführung Kappe der Kabeldurchführung Blindstopfen (Kautschuk) FLXA202-Gehäuse Mutter der Kabeldurchführung Mutter der Kabeldurchführung Dichtungen Unterlegscheibe Kabeldurchführung Kabeldurchführung Kappe der Kabeldurchführung Hülse (für die Erdungsleitung beim Kunststoffgehäuse) FLXA21 Kunststoffgehäuse Abb. 2.6 Montage der Kabeldurchführungen FLXA21 Edelstahlgehäuse F0203.ai Nicht benutzte Kabeldurchführungen sind mit den beiliegenden Blindstopfen zu verschließen. VORSICHT Bei der Installation der Kabeldurchführungen halten sie die Durchführung mit den Fingern fest und ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmoment von 6 N m fest an. Wird statt der Mutter die Durchführung selbst festgezogen, kann sich der O-Ring aus seiner korrekten Lage verschieben.

15 Adapter für Kabelschutzrohre <2. Verdrahtung und Installation> 9 Werden zum Schutz der Kabel Kabelschutzrohre verwendet, muss ein entsprechender Adapter montiert werden (Optionscodes: /CB4, /CD4 oder /CF4). Anstelle der Kabeldurchführung (Abb. 2.6) ist ein Adapter gemäß Abbildung 2.7 zu montieren. Mutter Einheit: mm (Zoll) ca. Dichtung 55(2,2") 49 (1,93") G1/2-Schraube (/CB4), 1/2 NPT-Schraube (/CD4) Adapter M20x1,5-Schraube (/CF4) Abb. 2.7 Adapter für Kabelschutzrohre (Option) F0204.ai VORSICHT Soll ein Kabelschutzrohr verwendet werden, benutzen Sie bitte ein flexibles Schutzrohr, um mechanischen Spannungen am Adapter vorzubeugen. Andernfalls kann das Gehäuse beschädigt werden. 2.3 Sensorverdrahtung Der FLXA202/FLXA21 kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher handelsüblicher Sensortypen, sowohl von Yokogawa als auch anderen Herstellern, verwendet werden. Die Nennweite der Klemmenschrauben beträgt M4, das Drehmoment soll 1,2 Nm nicht überschreiten. Es können Steckklemmen, Ringkabelschuhe und Gabelkabelschuhe verwendet werden. Steckklemmen: Stiftdurchmesser: max. 1,9 mm Ring- und Gabelkabelschuhe: Öffnungsdurchmesser: max. 7,8 mm Details zu den Sensoren entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung des Sensors. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass alle Sicherungslaschen des FLXA21 (einschließlich der Laschen von unbelegten Modulschächten) sich in der Verrieglungsposition befinden, bevor Sie die Abdeckung festschrauben. Falls die Sicherungslaschen sich nicht in der verriegelten Position befinden, kann der Verdrahtungsdeckel nicht korrekt aufgesetzt werden. Entriegelt Verriegelt

16 <2. Verdrahtung und Installation> 10 WARNUNG Die vier Schrauben der Frontabdeckung dürfen nicht nacheinander fest angezogen werden. Jede Schraube ist erst locker anzuziehen und dann fest und zwar in folgender Reihenfolge: Ziehen Sie zuerst die Schraube oben links leicht an, fahren Sie fort mit den Schrauben unten rechts, oben rechts und dann unten links. Ziehen Sie dann jede Schraube in der gleichen Reihenfolge endgültig fest an. Verwenden Sie zum Festschrauben keinen elektrischen Schraubendreher mit hoher Drehzahl. Wird ein elektrischer Schraubendreher verwendet, darf die Drehzahl max. 400 Upm betragen. Die vier Schrauben sind mit dem folgenden Drehmoment anzuziehen: 0,8 bis 0,9 Nm (bei Kunststoffgehäuse) 1,5 bis 1,6 Nm (bei Edelstahlgehäuse) ph-messung Der Anschluss konventioneller ph-sensoren an das Modul ist wie folgt. FLXA202/FLXA21 11 Temperatur 12 Temperatur 13 Referenz 14 Flüssigkeits-Erde 15 Glas (Messung) 16 Abschirmung 17 Abschirmung TC REF Flüssig- Erde PH Installieren Sie bei niederohmigen Sensoreingängen zusätzlich zur Sensorverdrahtung einen Jumper. Die Jumper befinden sich an der Kunststoffabdeckung des Sensormoduls und können in der Jumper-Halterung im Gehäusedeckel aufbewahrt werden. ph-glaselektroden haben einen hochohmigen Sensoreingang Standard-Referenzelektroden und ORP/REDOX-Elektroden haben niederohmige Sensoreingänge Bei Spezialelektroden mit 2 Glas-Sensoren (z.b. Pfaudler, SC24V) sind keine Jumper erforderlich. Klemmen sind als Eingang 1 (Hohe Impedanz) und Klemmen als Eingang 2 (Niedrige Impedanz) bezeichnet. Bei konventionellen ph-sensoren sind die Jumper wie in der Abbildung gezeigt zu platzieren PH Eingang 2 Eingang 1 Glas-Sensor an Eingang 1. Referenz-Sensor an Eingang 2.

17 <2. Verdrahtung und Installation> 11 Halter für Jumper ORP-Messung Für die ORP-Messung ist das gleiche Sensoreingangsmodul wie für die ph-messung vorgesehen. Es ist durchaus üblich, ORP als Prozessvariable zu messen und eine ph- Glaselektrode als Referenz zu verwenden. Dies ist der Fall bei rh-messungen und phkompensierten ORP-Messungen. Der Anschluss konventioneller ORP-Sensoren an das Modul ist wie folgt: FLXA202/FLXA21 11 Temperatur 12 Temperatur 13 Referenz 14 Flüssigkeits-Erde 15 Metall (Messung) 16 Abschirmung 17 Abschirmung TC REF Flüssig- ORP Erde Bei konventionellen ORP-Sensoren sind die Jumper wie in der Abbildung gezeigt zu platzieren: PH Eingang 2 Eingang 1 Metall-Sensor an Eingang 1. Normale Referenz an Eingang 2. Der Anschluss ph-kompensierter ORP-Sensoren an das Modul ist wie folgt: FLXA202/FLXA21 11 Temperatur 12 Temperatur 13 Glas 14 Flüssigkeits-Erde 15 Metall 16 Abschirmung 17 Abschirmung TC PH Flüssig- Erde ORP

18 <2. Verdrahtung und Installation> 12 Bei ph-kompensierten ORP-Sensoren sind die Jumper wie in der folgenden Abbildung gezeigt zu platzieren: PH Eingang 2 Eingang 1 Metall-Sensor an Eingang 1. ph-glas (als Referenz) an Eingang 2. HINWEIS Die Spezialtülle dient zum Abdichten von Mehrfachkabeln, wie sie bei Durchflussarmaturen von Yokogawa wie z.b. FF20 vorliegen. Als Kabel sollten WU20-Sensorkabel mit einem Durchmesser von ca. 5 mm (0,2 ) und Flüssigkeitserdekabel mit der Bestellnummer K1500FV mit einem Durchmesser von 2,5 mm (0,1 ) verwendet werden. Bei Sensorsystemen mit einem Einzelkabel, wie etwa FU20/FU24 und PR10, PD20, PF20 und PS20, ist eine Standard-Durchführung für das Kabel völlig ausreichend. Einzelkabel zwischen ca. 6 mm und 12 mm (0,24 und 0,47 ) werden korrekt mit diesen Durchführungen mit Standard- Tülle abgedichtet. Standardtülle entfernen Tüllenset Sensor Abb. 2.8 Verwendung des Tüllensets SC-Messung Der Anschluss von Sensoren für die Kontakt-Leitfähigkeit (SC) an das Modul ist wie folgt: FLXA202/FLXA Temp V- 14 i V+ i+

19 <2. Verdrahtung und Installation> 13 Das obige Verdrahtungsschema zeigt die Verdrahtung bei Leitfähigkeitssensoren mit 4 Elektroden, wie z.b. die Sensoren SC42-SP34 der Serie mit großer Öffnung. Bei 2-Elektroden- Leitfähigkeitssensoren wie z.b. die Sensoren SC42-SP36 der Serie mit kleiner Öffnung müssen die Klemmen und mit Jumpern überbrückt werden, wie nachfolgend gezeigt. FLXA202/FLXA Temp V- 14 i V+ i ISC-Messung Der Anschluss von ISC40-Sensoren an das Modul ist wie folgt: FLXA202/FLXA Temp Empfangsspule 17 Abschirmung 14 Sensor-Abschirmung (intern) Treiberspule Abschirmung Die Sensoren verfügen über feste Kabel, deren Kabelleiter mit den entsprechenden Klemmennummern gekennzeichnet sind DO-Messung Das Eingangsmodul für die DO-Messung ist für den Anschluss unterschiedlicher Typen von DO- Sensoren geeignet: i. Galvanische Sensoren wie z.b. DO30G ii. Polarographische Sensoren wie z.b. Oxyferm und Oxygold von HAMILTON Die Leiter sind wie folgt anzuschließen:

20 <2. Verdrahtung und Installation> 14 FLXA202/FLXA21 11 TC + 12 TC Anode galvanisch 13 - Kathode galvanisch 18 + Anode polarographisch 14 Abschirmung 17 - Kathode polarographisch Der Sensor DO30G verfügt über ein festes Kabel, dessen Kabelleiter mit den entsprechenden Klemmennummern gekennzeichnet sind SENCOM ph/orp-messung Der Anschluss von FU20F-Sensoren an das Modul ist wie folgt: Eingang Abschirmung 82 Daten+ 83 Daten- 84 Versorg. Erde 86 Versorgung 87 M9-Anschlussstecker

21 <2. Verdrahtung und Installation> Verdrahtung der Sensoren von YOKOGAWA Klemmen im Anschlussfach Eing. 2 Eing. 1 Sensor Messung Jumper Anmerkung /13 19/15 DO30G DO Festes Kabel FU20 /PH20/FU24 FU20 /PH20/FU24 FU20 /PH20/FU24 FU20-VP /FU24-VP FU20-VP/ FU24-VP FU20-VP/ FU24-VP ph, ph & ORP, rh Ja Nein Festes Kabel ORP Ja Ja 13/14 Festes Kabel ph Comp. ORP ph, ph & ORP, rh Nein Ja 13/14 Festes Kabel E F B D A Ja Nein VP6-SC ORP E F B D Ja Ja 13/14 VP6-SC ph Comp. ORP E F A D Nein Ja 13/14 VP6-SC ISC40 ISC Festes Kabel PR20/PR10 ph Ja Nein Festes Kabel SC21 ph Blau Flüss.- erde Rot (Weiß) Nein Nein WU20 Triax SC24V ph E F C H A B D VP8-DC SC25V ph E F B D A Ja Nein VP6-SC SC29-PTG ph Comp. ORP Rot Flüss.- erde Blau (Weiß) WU20 Triax SC29-PTP ORP Blau Flüss.- erde Rot (Weiß) Ja Ja WU20 Triax SC42 SC WU40-Kabel SC4A SC Festes Kabel SM21/SR20 /SM60 SM29 /SR20 ph ORP Grün: Rot Grün: Blau Gelb: Rot Gelb: Rot SX42 SC Braun Braun Gelb: Grün Black Black Rot: Rot Rot: Rot Rot Rot: Blau Rot: Blau Gelb: Blau Gelb: Blau Ja Ja Nein Ja 13/14 und 15/16 WU20 Farbcod. Koax WU20 Farbcod. Koax Sensorverdrahtung Klemmen im Anschlussfach Sensor Messung Anmerkung FU20F ph, ph & ORP, rh WU11-Kabel

22 2.3.8 Verdrahtung von HAMILTON-Sensoren <2. Verdrahtung und Installation> 16 Sensor Messung Klemmen im Anschlussfach Eing. 2Eing. 1 Jumper Anmerk /13 19/15 CHEMTRODE ph Blau Rot (Weiß) Ja Nein 13/14 WU20D- Kabel CHEMTRODE- ORP ORP Ja Ja 13/14 CHEMTRODE- VP ph E F B A Ja Nein 13/14 VP6-SC CLARITRODE ph Blau Rot (Weiß) Ja Nein 13/14 WU20D- Kabel CLARITRODE- VP ph E F B A Ja Nein VP6-SC CONDCUELL CONDCUELL- VP SC Weiß/ Grau SC Blau Gelb Schw. Blau Grün Pink Braun Gelb Schw. Schirm Grau Grauer Schirm Festes Kabel Hamilton VP-Kabel EASYFERM ph Blau Rot (Weiß) Ja Nein 13/14 WU20D- Kabel EASYFERMpH E F B A Ja Nein 13/14 VP6-SC VP INCHTRODE ph E F B D A Ja Nein VP6-SC MECOTRODE ph Blau Rot (Weiß) Ja Nein 13/14 WU20D- Kabel MECOTRODEpH E F B A Ja Nein VP8-DC VP OXYFERM- VP/OXYGOLD DO Weiß Grün Grün/ Gelb Schw. OXYSENS DO Gelb Blau Schw. Klar Braun pheasy ph E F B D A B Ja Nein POLILYTE ph Blau Rot (Weiß) Ja Nein POLILYTE-VP ph Weiß Grün Rot Blau Schw./ Klar POLILYTE PLUS-VP ph Weiß Grün Rot Blau Schw./ Klar Rot Ja Ja Nein Nein Hamilton VP-Kabel Festes Kabel WU20D- Kabel Hamilton VP-Kabel Hamilton VP-Kabel Farbcodierung bei Variopin-Kabeln PIN A B C D E F G H Hamilton VP6-SC Schwarz/ Klar Hamilton VP8-DC Schwarz/ Klar Rot Grau Blau Weiß Grün Schwarzer Schirm Rot/Klar Roter Schirm WU20-V-S VP6-SC Klar Braun Schwarz Gelb Rot Blau WU20-V-D VP8-DC Brauner Leiter Brauner Schirm Weißer Leiter Weißer Schirm Weiß Grün Gelb Braun Rot Blau Gelb Verdrahtungsdeckel FLXA202 HINWEIS Die Verdrahtungsdeckel müssen als eigensicher zertifiziert sein (Typ muss -C* sein). Bei den anderen Typen ist der Verdrahtungsdeckel nicht am FLXA202 angebracht.

23 <2. Verdrahtung und Installation> 17 Bei Verwendung von zwei Sensormodulen ist das obere Modul für Eingang 1 zu verwenden und das untere für Eingang 2. Für eine einfache Installation ist zuerst Eingang 2, der sich am unteren Modul befindet, zu verdrahten und die Verdrahtungsabdeckung 1 ordnungsgemäß anzubringen. Anschließend ist Eingang 1, der sich am oberen Modul befindet, zu verdrahten und die Verdrahtungsabdeckung 2 ordnungsgemäß anzubringen. Erstes Modul Zweites Modul Gehäuse Verdrahtungsabdeckung 2 (bei Verwendung des zweiten Moduls) Verdrahtungsabdeckung 1 FLXA21 Bei Verwendung von zwei Sensormodulen ist das obere Modul für Eingang 1 zu verwenden und das untere für Eingang 2. Für eine einfache Installation ist zuerst Eingang 2, der sich am unteren Modul befindet (A), zu verdrahten und die Verdrahtungsabdeckung ordnungsgemäß anzubringen. Anschließend ist Eingang 1, der sich am oberen Modul befindet (B), zu verdrahten und die Verdrahtungsabdeckung ordnungsgemäß anzubringen (C). (A) (B) (C) Sobald alle Verdrahtungsarbeiten abgeschlossen sind und alle Verdrahtungsdeckel angebracht wurden, schließen Sie die Frontabdeckung und schalten Sie die Netzspannung ein.

24 3. Betrieb <3. Betrieb> 18 Sobald alle Verdrahtungsarbeiten abgeschlossen sind, kann die Versorgungsspannung des Geräts eingeschaltet werden. Überprüfen Sie, ob die LC-Anzeige korrekt arbeitet. Nach einigen Sekunden wechselt die LC-Anzeige in das Schnell-Einstellmenü. Wenn das Gerät noch nicht konfiguriert ist, kann eventuell eine Fehlermeldung angezeigt werden oder die angezeigten Messwerte sind nicht korrekt. Ziehen Sie die auf der mit dem Analysator mitgelieferten CD enthaltene Bedienungsanleitung zu Rate, überprüfen Sie die Anfangseinstellungen des Geräts und ändern Sie diese wie gewünscht. Der grundlegende Betrieb der Software ist vergleichbar mit der Software für die Serie EXAxt 450. Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung des FLXA202/FLXA Ändern der Sprache Beim Versand ist die Anzeigensprache standardmäßig auf Englisch eingestellt. Falls Sie eine andere Anzeigensprache einstellen möchten, wählen Sie die gewünschte Sprache bitte wie folgt aus. Quick setup Start quick setup? Yes No Change language Change language Chinese Czech English French German Italian Japanese Korean Polish Portuguese Portuguese Russian Russian Spanish Spanish Warning The instrument will restart Are you sure? Yes 3.2 Schnell-Einstellmenü Das Schnell-Einstellmenü dient zur Einstellung der grundlegenden Funktionen des Geräts, die zur Inbetriebnahme erforderlich sind, wie z.b. Einstellung von Datum/Uhrzeit und Sensorkonfiguration. Die detaillierten Einstellschritte sind im Abschnitt Inbetriebnahme in den einzelnen Kapiteln für die Messgröße (z.b. Kapitel 4 für ph/orp-messung) beschrieben. Grundsätzlich wird nach jedem Einschalten des FLXA202/FLXA21 zuerst das Schnell- Einstellmenü geöffnet. Wenn dies jedoch nicht gewünscht ist, kann die Schnell-Einstellung umgangen werden, indem No oder gedrückt wird. Wird für 10 Minuten lang keine Bedienung vorgenommen, wechselt die Anzeige automatisch zur Monitor-Anzeige oder zur Haupt- bzw. Home -Anzeige.

25 <3. Betrieb> 19 MONITOR-Anzeige Quick setup Start quick setup? Yes No Change language ph 3.3 Grundbetrieb (bei Anschluss von zwei Sensoren) Sind zwei Sensormodule installiert, stehen zwei Anzeigen zur Verfügung: Die Home -Anzeige zeigt gleichzeitig die Informationen für beide Sensoren, während die Hauptanzeige die Informationen für einen Sensor darstellt. Ist nur ein einzelnes Sensormodul installiert, wird das Symbol für die Home -Anzeige ( ) ausgegraut dargestellt und ist in der Hauptanzeige deaktiviert. Bei Anschluss von zwei Sensoren erscheint die spezifische Hauptanzeige für den gewünschten Sensor, sobald in der Home -Anzeige Sensor 1 oder Sensor 2 gewählt wurde. Home-Anzeige Tag:FLXA21 PH 25.0 C 19 mv Tag:FLXA21 PH 24.9 C 24 mv 4mA PH1 Haupt-Anzeige Tag:FLXA21 PH ph ph 25.0 C mv 20mA ph 4mA PH1 20mA

26 <4. Inbetriebnahme> Inbetriebnahme Hinweise zum Schnell-Einstellmenü: a. Modul für ph-messung Unter der Menüposition measurement kann zwischen ph, ORP oder ph&orp gewählt werden. Die gewählte Messgröße muss in Übereinstimmung mit der Sensorverdrahtung gewählt sein. Ist die Messung von rh gewünscht, wählen Sie auf dieser Auswahlebene bitte ph&orp. Wählen Sie rh anschließend im Menü Commissioning. b. Modul für SC-Messung Unter der Menüposition measurement kann zwischen Conductivity (Leitfähigkeit), Resistivity (Widerstand), Concentration (Konzentration) oder Concentration plus Conductivity (Konzentration plus Leitfähigkeit) gewählt werden. Auf dieser Auswahlebene kann nur Conductivity oder Resistivity spezifiziert werden. Die Einstellungen für die Konzentrationsmessung werden im Menü Commissioning vorgenommen. c. Modul für DO-Messung Unter der Menüposition sensor type kann zwischen galvanischem Sensor (Galvanic) oder polarographischem Sensor (Polarographic) gewählt werden. Der gewählte Sensortyp muss in Übereinstimmung mit der Sensorverdrahtung gewählt sein. Andernfalls können Analysator oder Sensor beschädigt werden.

27 <5. Wartung> Wartung Regelmäßige Wartung Der FLXA202/FLXA21 erfordert nur eine sehr geringe regelmäßige Wartung, die sich darauf beschränkt, das Sichtfenster sauber zu halten, um eine gute Ablesbarkeit der Anzeige und eine gute Bedienbarkeit des Touchscreens zu gewährleisten. Sollte die Anzeige einmal verschmutzt sein, reinigen Sie diese mit einem weichen feuchten Lappen oder Papiertuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Wenn Sie die Frontabdeckung öffnen und / oder die Kabeldurchführungen austauschen, achten Sie darauf, dass die Dichtungen sauber sind und korrekt platziert werden, wenn die Einheit wieder zusammengebaut wird. Andernfalls kann die Dichtigkeit des Gehäuses gegen Wasser und Wasserdampf beeinträchtigt werden. Da die ph-messung mit Sensoren mit hoher Impedanz arbeitet, sind die Messkreise hier besonders empfindlich gegenüber Kondensation, worauf bei der Wartung solcher Sensoren geachtet werden muss. VORSICHT Verwenden Sie zur Reinigung niemals aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel. Für den Fall, dass das Frontfenster zerkratzt oder stark beschädigt ist, ziehen Sie bitte für die Bestellung von Ersatzteilen die Ersatzteile-Liste in der Bedienungsanleitung des FLXA202/FLXA21 heran.

28 <5. Wartung> 22

29 u Anhang Anh-1 FLXA202 Abmessungen und Montage Einheit: mm Für Kabel von Sensor 1 Für Kabel von Sensor 2 4 M6-Schrauben, Länge 7 Für Spannungsversorgung 137 FB4_01.ai Kabelschutzrohr-Adapter (Optionscode: /CB4, /CD4, /CF4) Mutter Einheit: mm (Zoll) ca. 55(2,2") 49 (1,93") Adapter Dichtung G1/2-Schraube (/CB4), 1/2 NPT-Schraube (/CD4) M20x1,5-Schraube (/CF4) F0204.ai Kabelschutzrohr-Adapter (Optionscode: /CB5, /CD5, /CF5) Mutter Einheit: mm (Zoll) ca. 64(2,52") Adapter Dichtung G1/2-Schraube (/CB5), 1/2 NPT-Schraube (/CD5) M20x1,5-Schraube (/CF4) Conduit_Adapter_02.ai IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

30 Anh-2 (Hinweis) Der Universal-Montagesatz (/UM) enthält das Rohr- und Wandmontagezubehör (/U) sowie das Schalttafelmontagezubehör (/PM). Schalttafel-Montagezubehör (Optionscode: /PM, /UM) Schalttafelstärke 1 bis 12 2 M5-Schrauben, Länge Einheit: mm 4 x M6 * Abstände der Schalttafelausschnitte 178 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. FB4-202_02.ai Wand-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) Einheit: mm 4-M6 * 234, Für die Wandmontage: 3 Bohrungen mit ø10 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. FB4-202_03.ai Hinweis: Die Wand an der der Analysator befestigt wird, muss für ein Gewicht von mindestens 8 kg ausgelegt sein IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

31 Anh-3 Rohr-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) 165 Einheit: mm 155 (209) Rohr 50A (ø60,5) 4 x M6 * ,5 200 M8 U-Bügel Rohrmontage (horizontal) Rohrmontage (vertikal) 100 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. FB4-202_04.ai Edelstahlhaube (Optionscode: /H6, /H7, /H8) Einheit: mm (50) (70) (100) FB4-202_05.ai IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

32 Anh-4 FLXA21 Abmessungen und Montage Kunststoffgehäuse , Einheit: mm Für Kabel von Sensor 1 (Für Kabel von Sensor 2) 4 M6-Schrauben, Länge 5 Für Spannungsversorgung 1 44,9 20,2 137 Für Erdungskabel FB4_01.ai Kabelschutzrohr-Adapter (Optionscode: /CB4, /CD4, /CF4) Mutter Einheit: mm (Zoll) ca. 55(2,2") 49 (1,93") Adapter Dichtung G1/2-Schraube (/CB4), 1/2 NPT-Schraube (/CD4) M20x1,5-Schraube (/CF4) F0204.ai (Hinweis) Der Universal-Montagesatz (/UM) enthält das Rohr- und Wandmontagezubehör (/U) sowie das Schalttafelmontagezubehör (/PM). IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

33 Anh-5 Schalttafel-Montagezubehör (Optionscode: /PM, /UM) Schalttafelstärke 1 bis 12 2 M5-Schrauben, Länge Einheit: mm 4 x M6 * Abstände der Schalttafelausschnitte 178 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. FB4_03.ai Wand-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) Einheit: mm 4 x M6 * Für Wandmontage: 3 Bohrungen mit ø10 70 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. 100 Hinweis: Die Wand an der der Analysator befestigt wird, muss für ein Gewicht von mindestens 8 kg ausgelegt sein. Rohr-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) Einheit: mm 144 (205) Rohr 50A 151 (ø60,5) 4 x M6 * FB4_02.ai Rohrmontage (horizontal) Rohrmontage (vertikal) M8 U-Bügel *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. 100 FB4_04.ai IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

34 Anh-6 Edelstahlhaube (Optionscode: /H6, /H7, /H8) Einheit: mm (50) (70) (100) FB4_05.ai Edelstahlgehäuse , Einheit: mm Für Kabel von Sensor 1 Für Kabel von Sensor 2 25,3 26,5 4 M6-Schrauben, Länge 5 Platte (nur bei beschichtetem Gehäuse) Für Spannungsversorgung 44 22,2 137 FB4_06.ai Kabelschutzrohr-Adapter (Optionscode: /CB4, /CD4, /CF4) Mutter Einheit: mm (Zoll) ca. 55(2,2") 49 (1,93") Adapter Dichtung G1/2-Schraube (/CB4), 1/2 NPT-Schraube (/CD4) M20x1,5-Schraube (/CF4) F0204.ai (Hinweis): Der Universal-Montagesatz (/UM) enthält das Rohr- und Wandmontagezubehör (/U) sowie das Schalttafelmontagezubehör (/PM). IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

35 Anh-7 Schalttafel-Montagezubehör (Optionscode: /PM, /UM) Schalttafelstärke 1 bis 12 2 M5-Schrauben, Länge Einheit:mm Platte (nur bei beschichtetem Gehäuse) 4-M6 * Abstände der Schalttafelausschnitte 178 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. FB4_08.ai Wand-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) Einheit: mm 4-M6 * 234, Für Wandmontage: 3 Bohrungen mit ø10 70 *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen FB4_07.ai Hinweis: Die Wand an der der Analysator befestigt wird, muss für ein Gewicht von mindestens 8 kg ausgelegt sein. IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

36 Anh-8 Rohr-Montagezubehör (Optionscode: /U, /UM) Rohr 50A 165 Einheit: mm (214) (ø60,5) 4-M6 * ,5 200 Rohrmontage (horizontal) Rohrmontage (vertikal) M8 U-Bügel *: Vier Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm anziehen. 100 FB4_09.ai Edelstahlhaube (Optionscode: /H6, /H7, /H8) Einheit: mm (50) (70) (100) FB4_10.ai IM 12A01A02-12E 8th Edition : Oct. 01,

37 i Revisionsübersicht Tiel Nummer : FLXA202 / FLXA21 2-Leiter-Analysator Inbetriebnahmeanleitung : IM 12A01A02-12D-E Okt. 2015/8. Ausgabe FLXA202 hinzugefügt Apr. 2015/7. Ausgabe Erdungstyp beim Edelstahlgehäuse (Seiten 14 und 15) hinzugefügt Hinweis bezüglich Wandmontage (Seiten 14 und 15) hinzugefügt Okt. 2014/6. Ausgabe Beschreibungen und Begriffe korrigiert Okt. 2013/5. Ausgabe MONITOR-Anzeige hinzugefügt Beschreibungen und Begriffe korrigiert Sep. 2013/4. Ausgabe Seitenumfang erheblich reduziert Feb. 2012/3. Ausgabe Beschreibungen und Abbildungen für die eigensichere Ausführung hinzugefügt Beschreibungen von Bildschirmmeldungen geändert Abbildungen der Gehäuse wegen Änderung der Position der externen Erdung bei Edelstahlgehäusen geändert Abbildungen der Verdrahtungsabdeckungen geändert Beschreibung der Meldungssprache aufgrund der Hinzunahme weiterer Sprachen geändert Weitere Korrekturen Aug. 2010/2. Ausgabe Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Position der Erdungsklemme bei Edelstahlgehäusen mit speziellem Montagezubehör hinzugefügt Position des Typenschilds bei Edelstahlgehäusen mit Beschichtung hinzugefügt Erläuterung bezüglich Hülse für die Erdungsleitung bei Kunststoffgehäuse hinzugefügt Drehmomente korrigiert Hinweise, Warnungen, usw. hinzugefügt Detailbeschreibungen der Leitungsklemmen hinzugefügt Abmessungszeichnungen der Gehäuseausführung mit Sonnenschutzhaube hinzugefügt Anzeigenbeispiele für die Anzeige der Berechnungsdaten und des redundanten Systems hinzugefügt Abschnitt bezüglich Passwort-Verwendung hinzugefügt Fehler in den Parametertabellen korrigiert Mai 2010/1. Ausgabe Neue Veröffentlichung

38 Leerseite

39

40 YOKOGAWA ELECTRIC CORPORATION World Headquarters 9-32, Nakacho 2-chome, Musashino-shi Tokyo Japan YOKOGAWA CORPORATION OF AMERICA 2 Dart Road Newnan GA USA YOKOGAWA EUROPE B.V. Euroweg HD Amersfoort The Netherlands YOKOGAWA ELECTRIC ASIA Pte. LTD. 5 Bedok South Road Singapore Singapore YOKOGAWA CHINA CO. LTD. 3F Tower D Cartelo Crocodile Building No.568 West Tianshan Road Changing District Shanghai, China YOKOGAWA MIDDLE EAST B.S.C.(c) P.O. Box 10070, Manama Building 577, Road 2516, Busaiteen 225 Muharraq, Bahrain YOKOGAWA Deutschland GmbH Broichhofstr D Ratingen Tel. +49(0) Fax +49(0) Yokogawa verfügt über ein ausgedehntes Netz von Niederlassungen. Bitte informieren Sie sich auf der europäischen Internetseite: um eine Niederlassung in Ihrer Nähe zu finden. IM 0412A01A02-12D-E Änderungen vorbehalten Copyright Gedruckt in den Niederlanden, (A) I

Produkt- Spezifikation

Produkt- Spezifikation Produkt- Spezifikation DO70G Optischer Sensor für Gelöstsauerstoff ÜBERSICHT Der optische Sensor für Gelöstsauerstoff DO70G wurde speziell für den Einsatz in Wasseraufbereitungsanlagen wie z. B. Klärbecken

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_

IFC 070 Quick Start. Magnetisch-induktiver Messumformer. Electronic Revision ER 4.0.2_ IFC 070 Quick Start Magnetisch-induktiver Messumformer Electronic Revision ER 4.0.2_ Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messwertaufnehmers. KROHNE

Mehr

Bedienungs- Anleitung

Bedienungs- Anleitung Bedienungs- Anleitung SC4A 19 mm Leitfähigkeitssensoren 7.Ausgabe Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES... 1 1.1 Typnummer... 1 1.2 Allgemeine technische Daten SC4A-AD... 1 1.3 Allgemeine technische Daten

Mehr

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG MONTAGE UND INSTALLATION DES MECHANISMUS/MOTOREN 3 JUSTIERUNG /ENDE EINSCHLAG 5 NOTENTRIEGELUNG 6 ARTICSP/4SP

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE celexon. TM Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 Hersteller: Adresse: Produktname: Hersteller: celexon Germany GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 48282 Emsdetten, DE celexon Projektor-Deckenhalterung

Mehr

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 Teichweg 4+6 49504 Lotte/Wersen Bedienungsanleitung TourLED 21 CM MKII IP20 und IP66 Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075 TourLED 21 CM MKII IP66: led22080 Stand 09/2014 Technische Änderungen

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung FiberTwist Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang FiberTwist Aktiv-Einheit (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Model: Fibertwist-X0000 PN: 996160001 SN: Z.000001001

Mehr

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1

Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC. ERP-Nr.: Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC V_1.1 Einbauanleitung GCM (W)LAN GMM EC ERP-Nr.: 5206083 www.guentner.de Seite 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1 Einbauanleitung - GCM GCM (W)LAN GMM EC...3 1.1 Voraussetzungen...3 1.1.1 Handhabung...3 1.1.2 Hardware...3

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen SC24 Kombinierter 12 mm 4-in-1 Differenz-pH-Sensor YOKOGAW A 1. Ausgabe 2 1 Einleitung 1.1 Beschreibung des Differenz-pH- 4-in-1-Sensors Der SC24 stellt eine revolutionäre Lösung

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-50 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Produkt- Spezifikation

Produkt- Spezifikation Produkt- Spezifikation PR10 Wechselarmatur für induktive eitfähigkeitsmessungen On-ine-Messungen stellen im Vergleich zu t-ine-messungen oftmals eine besondere Herausforderung dar. ies trifft z.. bei Wartungsvorgängen

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

PM5-SA4 Konverter 4-20mA Version 1.1 D

PM5-SA4 Konverter 4-20mA Version 1.1 D Konverter 4-20mA Version 1.1 D Betriebsanleitung Steckmodul mit 4 Stromausgängen 4-20mA / Art.-Nr.: 127 011 Kompatibel mit Analyt PoolManager PoolManager PRO Inhalt 1 Kennzeichnung der Sicherheitshinweise...

Mehr

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung GENEXIS FIBERTWIST Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Inhalt Lieferumfang... 3 Überblick (Seitenansicht)... 3 Dimm-Funktion... 3 Überblick (Unterseite)... 4 Installation... 4 Status LEDs

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG BRC35D7 2 3 4 2 2 S M S M PCB J5 J8 2 3 5 4 5 6 6 7 P2 P P2 P a d 2 b c 4 3 UNIT No. GROUP SETTING e 3 7 4 5 6 7 6 5 2 BRC35D7 LESEN SIE SICH DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR

Mehr

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual PeakTech 5310 PH Messgerät / PH Meter Bedienungsanleitung / Operation Manual 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) entsprechend

Mehr

Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6

Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6 Quick Installation Guide Version 1.1 multi-lingual G52-B6265X6 1 SICHERHEITSANWEISUNGEN 1. Lesen Sie immer zuerst die Sicherheitsanweisungen. 2. Heben Sie diese Benutzeranleitung für zukünftiges Nachlesen

Mehr

Hochstuhl UNO 2-in-1

Hochstuhl UNO 2-in-1 Hochstuhl UNO 2-in-1 WICHTIG Anleitung bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise_ Lesen Sie die Anleitung bevor Sie mit der Montage des Hochstuhls beginnen. Bewahren Sie die Anleitung für den späteren Gebrauch

Mehr

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung FiberTwist F-Serie Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang Unterstützte Modelle FiberTwist Optical Data Serie Modelle F2110 F2120 (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Netzteil * Bitte

Mehr

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung

Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Zutrittskontrolle T4-EM/MF Bedienungsanleitung Copyright by I-KEYS 2018 Seite 1 1. Kurzanleitung Starten des Programmier-Modus * (Master-Code) # Werkseinstellung ist 999999 Beenden des Programmier-Modus

Mehr

Produkt- Spezifikationen

Produkt- Spezifikationen Produkt- Spezifikationen FLXA202 2-Leiter-Analysator GS 12A01A03-01D-E Allgemeines Der 2-Leiter-Analysator FLXA202 ist für kontinuierliche Online-Messungen sowohl mit einem als auch mit zwei Sensoren geeignet.

Mehr

Bose FreeSpace Model 32SE Surface-Mount Environmental Loudspeakers. Installateur-Anleitung

Bose FreeSpace Model 32SE Surface-Mount Environmental Loudspeakers. Installateur-Anleitung Bose FreeSpace Model 32SE Surface-Mount Environmental Loudspeakers Installateur-Anleitung Informationen zur Sicherheit Sicherheitshinweise 1.1 Bitte lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen

Mehr

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung

Deckeneinbauleinwand motorbetrieben. Evanesce B Series. Gebrauchsanweisung Deckeneinbauleinwand motorbetrieben Evanesce B Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

Bedienungsanleitung. Hinweise zum Betrieb von FieldMate R IM 01R01A01-91D-E. Yokogawa Electric Corporation IM 01R01A01-91D-E. 10.

Bedienungsanleitung. Hinweise zum Betrieb von FieldMate R IM 01R01A01-91D-E. Yokogawa Electric Corporation IM 01R01A01-91D-E. 10. Bedienungsanleitung Hinweise zum Betrieb von FieldMate R2.05.00 IM 01R01A01-91D-E Yokogawa Electric Corporation IM 01R01A01-91D-E 10. Ausgabe 3 Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende Informationen

Mehr

Farb - Video - Türsprechanlage

Farb - Video - Türsprechanlage Farb - Video - Türsprechanlage INHALTSVERZEICHNIS Merkmale... 1 Außenanlage... 1 Innenanlage... 2 Installation... 3 Anschlussbild... 5 Handlungsanweisung... 6 Zubehör... 6 Warnhinweise... 7 Montageanleitung

Mehr

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung

BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN. Bedienungsanleitung BITTE LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG UND BEWAHREN SIE ALS ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF Bedienungsanleitung Dieses Schutzgitter ist für Kinder bis zu 24 Monaten oder kleinere bis mittelgroße

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... 5 1 BESCHREIBUNG Display Aus Sicherheitsgründen trennen Sie die

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Kontaktloser Spannungsprüfer Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 4 5. Bedienelemente...

Mehr

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät

Rosemount Serie ma + HART Universalsteuergerät 00825-0105-4841, Rev BA Rosemount Serie 3490 4 20 ma + HART Universalsteuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung

Alarmbox für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter. Bedienungsanleitung Alarmbox 0554 6722 für testo 6721 Drucktaupunkt-Wächter Bedienungsanleitung de 2 Sicherheit und Umwelt Sicherheit und Umwelt Zu diesem Dokument Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen

Mehr

V992B-IR Netzwerk Dome Kamera. Kurzanleitung. Vicon Deutschland GmbH, Kornstieg 3, Neumünster Tel.: / Hotline: /

V992B-IR Netzwerk Dome Kamera. Kurzanleitung. Vicon Deutschland GmbH, Kornstieg 3, Neumünster Tel.: / Hotline: / Kurzanleitung V992B-IR Netzwerk Dome Kamera Vicon Deutschland GmbH, Kornstieg 3, 24537 Neumünster Tel.: 04321 / 879-0 Hotline: 04321 / 879-400 www.vicon-security.de Irrtümer sowie Änderungen, die dem technischen

Mehr

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250 Zusatzanleitung VEGADIS-Adapter Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors Document ID: 4550 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit. Bestimmungsgemäße

Mehr

TourStick Power CM+W. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. Schutzklasse: IP66. Artikelnummer: led22550.

TourStick Power CM+W. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. Schutzklasse: IP66. Artikelnummer: led22550. Teichweg 4+6 49504 Lotte/Wersen Bedienungsanleitung TourStick Power CM+W Schutzklasse: IP66 Artikelnummer: led22550 Stand 09/2014 Technische Änderungen vorbehalten Seite 23 Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

MOTOTRBO REMOTE MOUNT CONTROL HEAD INSTALLATION GUIDE PMLN6404_ PROFESSIONAL DIGITAL TWO-WAY RADIO EN FRC LAS BP DE FR ES IT PL RU

MOTOTRBO REMOTE MOUNT CONTROL HEAD INSTALLATION GUIDE PMLN6404_ PROFESSIONAL DIGITAL TWO-WAY RADIO EN FRC LAS BP DE FR ES IT PL RU Cover.fm Page 1 Friday, April 26, 201 2:51 PM PROFESSIONAL DIGITAL TWO-WAY RADIO MOTOTRBO REMOTE MOUNT CONTROL HEAD INSTALLATION GUIDE PMLN6404_ EN FRC LAS BP DE FR ES IT PL RU 68012008092_Bali_Remote_Mount_English.book

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Series bis 120 Diagonale

Series bis 120 Diagonale Elektrische Motorleinwand Saker Series Series bis 120 Diagonale Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen.

Mehr

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen!

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen! Digalox DPM72-AV Bedienungsanleitung (Rev-2018-03) Lieferumfang: Einbaumessgerät Digalox DPM72, 5x Steckbrücken, 1x Montageklammer 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwendung im Innenbereich nicht kondensierend,

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung

Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Elektrische Motorleinwand Saker Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät

Mobrey Serie MCU ma + HART Steuergerät IP2030-DE/QS, Rev. AA Mobrey Serie MCU900 4 20 ma + HART Steuergerät Kurzanleitung für die Installation WARNUNG Nichtbeachtung der Richtlinien zur sicheren Installation kann zu schweren oder tödlichen

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus 04DE-04/R0 PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus mit externem, pneumatischen Druckanschluss G / MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic

Mehr

MONTAGEANLEITUNG. Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 230 R. Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 24 R

MONTAGEANLEITUNG. Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 230 R. Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 24 R MONTAGEANLEITUNG Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 230 R Steuermodul-Erweiterung für Raumthermostate BTESME 24 R ACHTUNG! Aufgrund der verschiedenen Betriebsspannungen 24 V und 230 V sind

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG WANDBEFESTIGUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG WANDBEFESTIGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG WANDBEFESTIGUNG Bestell-Nr. 31102600 GERMAN AUDIO ENGINEERING WICHTIGE HINWEISE ZUR MONTAGE UND SICHERHEIT Die Montage muss von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. Alle

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Triaxialer Geschwindigkeitsaufnehmer mit eingebautem Verstärker MST-1031 Ausführung mit Messbereich 100 / 10 / 1 mm/s

Triaxialer Geschwindigkeitsaufnehmer mit eingebautem Verstärker MST-1031 Ausführung mit Messbereich 100 / 10 / 1 mm/s Triaxialer Geschwindigkeitsaufnehmer mit eingebautem Verstärker MST-1031 Ausführung mit Messbereich 100 / 10 / 1 mm/s Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten für die Messstelle MST-1031... 2 1.1 Messprinzip...

Mehr

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS MONTAGE 1 - RUNDE POWER UNIT (LÖSUNG 2) 1.1 - ANBRINGUNG IM INNEREN DES SATTELROHRS MIT KABELN NACH OBEN (MIT MEHR PLATZBEDARF NACH UNTEN) Empfohlen bei kleineren Rahmen, bei denen die Power Unit an der

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Bedienungsanleitung MC-10/MC-12/MC-15

Bedienungsanleitung MC-10/MC-12/MC-15 Bedienungsanleitung USER S MANUAL MC-10/MC-12/MC-15 Wichtige Sicherheitssymbole 1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Alle Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sollten sorgfältig gelesen werden, bevor

Mehr

Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.2. Regelgerät GMM EC mit abgesetztem Regelmodul. Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.

Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.2. Regelgerät GMM EC mit abgesetztem Regelmodul.  Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD. Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.2 Regelgerät GMM EC mit abgesetztem Regelmodul www.guentner.de Seite 2 / 6 1 Das GMM EC/xx/RD.2 bietet die Möglichkeit, mit Hilfe einen mitgelieferten CAN-Repeaters das

Mehr

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic Column Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2.

Mehr

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250

Zusatzanleitung. VEGADIS-Adapter. Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors. Document ID: 45250 Zusatzanleitung VEGADIS-Adapter Zum Anschluss einer externen Anzeige- und Bedieneinheit oder eines Slave-Sensors Document ID: 4550 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit... 3. Bestimmungsgemäße

Mehr

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung

BeoLab 7-1 BeoLab 7-2. Bedienungsanleitung BeoLab 7-1 BeoLab 7-2 Bedienungsanleitung Vorsichtsmaßnahmen Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nach den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung platziert und angeschlossen wird. Versuchen Sie

Mehr

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS Benutzerhinweise P/N 464 87C German Pulverpumpen High Flow und 00 PLUS. Kennenlernen Die Nordson Pulverpumpen High Flow und 00 PLUS sind hocheffektive Venturi-Pumpen, die in erster Linie für Rohrbeschichtungs

Mehr

TM Servo-Steuereinheit

TM Servo-Steuereinheit TM-73726 Servo-Steuereinheit Benutzerhandbuch 2013 BioDigit Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung und/oder Veröffentlichung der Inhalte des vorliegenden Dokuments in jeglicher Form, einschließlich

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen

Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen Alarmtab Profi Bewegungsmelder / Außen 06/12/2017 (01) Einführung Der Alarmtab Profi Bewegungsmelder vereint das Beste aus den beiden Bewegungserkennungs- Systemen: Passiv Infrarot und Mikrowellen Bewegungssensor.

Mehr

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt. DE TEILE

Mehr

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0

Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon. ERP-Nr.: Datenblatt GRCF.1 V_3.0 Datenblatt GRCF.1 Controller GMM sincon ERP-Nr.: 5204184 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCF.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften...

Mehr

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf.

Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Wir bedanken uns für den Kauf dieser Leinwand. Vor der Benutzung lesen Sie bitte diese Anleitung und bewahren sie für den späteren Gebrauch auf. Seite 1 Beschreibung Aluminium Gehäuse Oberseite Leinwand

Mehr

Elektrische Motorleinwand

Elektrische Motorleinwand Elektrische Motorleinwand Saker Tab Tension Series Gebrauchsanweisung Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam bevor Sie die Leinwand in Betrieb nehmen. Bewahren Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Progression II

Bedienungsanleitung. Progression II Bedienungsanleitung Progression II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3. DMX Modus... 4 3.1.

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

CORONA. Bedienungsanleitung

CORONA. Bedienungsanleitung CORONA Bedienungsanleitung Feiner Lichttechnik GmbH Donaustauferstrasse 93 93059 Regensburg Fon: 0941/604050 Fax: 0941/604058 Copyright 2002 by Feiner Lichttechnik Alle Rechte vorbehalten. Die Veröffentlichung

Mehr

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung

Mehr

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER

Sensor Hot-Plug Interface. SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface SHPI Rev: 02 - GER Sensor Hot-Plug Interface Bei den Fräsarbeiten werden unterschiedliche Sensoren benötigt, wie z.b. für die Werkzeuglängenmessung ein Werkzeuglängensensor, für

Mehr

Dokumentation Raspberry USV+ E

Dokumentation Raspberry USV+ E Dokumentation Raspberry USV+ E-002-4865 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis I Einführung 03 1 Funktion 04 2 Technische Informationen 05 2.1 Anschlussplan 05 2.2 Akku 06 II Installation 07 3 Hardware 08 3.1

Mehr

INHALT. Bedienungsanleitung FieldMate Vielseitiger Assistent für das Geräte-Management Inbetriebnahme. Thema dieses Dokuments: Revisionsübersicht

INHALT. Bedienungsanleitung FieldMate Vielseitiger Assistent für das Geräte-Management Inbetriebnahme. Thema dieses Dokuments: Revisionsübersicht Bedienungsanleitung FieldMate Vielseitiger Assistent für das Geräte-Management Inbetriebnahme R2.03 IM 01R01A04-01D-E INHALT 1. Vorbereitung für die Softwareinstallation 2. Softwareinstallation 3. User-Registrierung

Mehr

Z5553 Montageanleitung 1.1 de

Z5553 Montageanleitung 1.1 de Z Z5553 Montageanleitung 1.1 de Allgemeine Informationen Z5553 Montageanleitung Version: 1.1 de, 10/2016, D2626.DE.01 Copyright 2016 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte vorbehalten. Bewahren Sie diese

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage...

Inhalt. Hinweise zur Gerätebeschreibung, Sicherheitshinweise, qualifiziertes Fachpersonal...Seite 2. Anwendung, Technische Daten, Montage... Der Raumfeuchte- und Temperaturfühler mit integriertem Messumsetzer dient zur Erfassung der relativen Feuchte und Temperatur in Feuchträumen, z.b. in Schwimmbädern. Ausgabe 30.08.2002 Änderungen vorbehalten

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

RV English. Français

RV English. Français English RV 5100 Français Mounting instruction Manuel d installation Einbauanleitung Inbouwhandleiding Istruzioni d installazione Instrucciones de montaje Monteringsanvisning Dansk Deutsch Nederlands Svenska

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

BECKENLAMPE LED 18W/12V mit fernbedienung

BECKENLAMPE LED 18W/12V mit fernbedienung BECKENLAMPE LED 18W/12V mit fernbedienung INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH VERZE 13. 11. 2017 / REVIZE: 13. 11. 2017 DE Inhalt 1. Verpackungsinhalt 3 2. Grundlegende Angaben 3 3. Positionierung des

Mehr

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0

Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC. ERP-Nr.: Datenblatt GRCE.1 V_3.0 Datenblatt GRCE.1 Controller GMM EC ERP-Nr.: 5205008 www.guentner.de Seite 2 / 10 Inhaltsverzeichnis 1 GRCE.1... 3 1.1 Funktionsbeschreibung... 3 1.2 Anschlüsse...4 1.3 Elektrische Eigenschaften... 7 1.4

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE)

Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE) Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung (1.2 DE) Allgemeine Informationen Z5401 Wandhalterung S Montageanleitung Version: 1.2 DE, 03/2013, D2956.DE.01 Copyright 2013 by d&b audiotechnik GmbH; alle Rechte

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr