Inhaltsverzeichnis. Titel Bezeichnung Seite

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Titel Bezeichnung Seite"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Titel Bezeichnung Seite BW Baustelleneinrichtung/Hilfsleistgen Vorarbeiten/ Abbrucharbeiten Gerinne Sanierungsarbeiten Gewölbe...24 Kurztext-/Preis-Verzeichnis BW Baustelleneinrichtung/Hilfsleistgen Vorarbeiten/ Abbrucharbeiten Gerinne Sanierungsarbeiten Gewölbe...29 Zusammenstellung...31 Druckdatum: Seite: 19

2 00. BW Baustelleneinrichtung/Hilfsleistgen ,00 Psch Baustelle einrichten Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Ausführung der Bauleistungen erforderlich sind, auf die Baustelle bringen, bereitstellen und - soweit der Geräteeinsatz nicht gesondert vergütet wird - betriebsfertig aufstellen einschl. der dafür notwendigen Arbeiten. Die erforderlichen festen Anlagen herstellen. Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten, Lagerschuppen und dgl., soweit erforderlich, antransportieren, aufbauen und einrichten. Strom-, Wasser-, Fernsprechanschluss sowie Entsorgungseinrichtungen und dgl. für die Baustelle, soweit erforderlich, herstellen. Bei Bedarf Lagerplätze, sonstige Platzbefestigungen und Wege im Baustellenbereich anlegen. Oberbodenarbeiten einschl. Beseitigen von Aufwuchs für die Baustelleneinrichtung, soweit erforderlich, ausführen. Flächen beschaffen, sofern die vom AG zur Verfügung gestellten nicht ausreichen. Kosten für Vorhalten, Unterhalten und Betreiben der Geräte, Anlagen und Einrichtungen einschl. Mieten, Pacht, Gebühren und dgl. werden nicht mit dieser Pauschale, sondern mit den Einheitspreisen der betreffenden Teilleistungen vergütet. Soweit nicht für bestimmte Leistungen für das Einrichten der Baustelle gesonderte Positionen im Leistungsverzeichnis enthalten sind, gilt die Pauschale für alle Leistungen sämtlicher Abschnitte des Leistungsverzeichnisses. Zufahrt zur Baustelle vorhanden ,00 Psch Baustelle räumen Baustelle von allen Geräten, Anlagen, Einrichtungen und dgl. räumen. Benutzte Flächen und Wege entsprechend dem ursprünglichen Zustand herrichten. Soweit nicht für bestimmte Leistungen für das Einrichten der Baustelle gesonderte Positionen im Leistungsverzeichnis enthalten sind, gilt die Pauschale für alle Leistungen sämtlicher Abschnitte des Leistungsverzeichnisses. Druckdatum: Seite: 20

3 ,00 Psch Schutzmassnahmen Witterung Massnahmen zum Schutz vor übermäßiger Zugluft im Gewölbe des Durchlassbereiches und der damit einhergehenden Gefahr von Frostbildung während der Mauerwerks- und Pflasterarbeiten ,00 St Schutz für Baumstamm Schutz für Baumstamm durch Mantel mit Polsterung herstellen und während der Bauzeit vor- und unterhalten. Der Mantel darf den Baumstamm und die Wurzelanläufe nicht berühren. Stammumfang über 100 bis 150 cm. Polsterung des Stammes nach Wahl des AN. Mantel aus Brettern, 24 mm dick, lückenlos befestigen. Mantelhöhe mindestens 2,50 m. Schutz nach Beendigung der Bauarbeiten abbauen und entfernen ,00 Psch Gerinne DB-Bereich Maßnahmen zum Schutz des Gerinnes im Gewölbebereich der DB, während der unten aufgeführten Leistungen durch- führen, sowie Zuwegung " Baustrasse" für Beschickung der Baustelle Länge des Gewölbebereiches der DB / ca.30m. Breite des Gerinnes ca. 3,40 m ,00 Psch Bewetterung Bewetterungseinrichtung einsetzten. der Einsatz umfasst das Aufstellen, vorhalten und Abbauen, sowie ggf. umsetzten entsprechend dem Baufortschritt ,00 Psch Laboruntersuchung Laboruntersuchung zwischengelagerten Boden auf dem Haufwerkbeproben und Untersuchungsergebnisse nach Verwaltungsvorsschrift und Deponieverordnung liefern /513 1,00 Psch SiGe-Plan erstellen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) nach RAB 31 erstellen und mit dem Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator dieser und weiterer berührter Baustellen abstimmen. Bei erheblichen...forts Druckdatum: Seite: 21

4 Forts.... Änderungen in der Ausführung des Bauvorhabens anpassen. Den SiGe-Plan für jeden Beschäftigten einsehbar auf der Baustelle vorhalten /528 1,00 Psch SiGe-Koordinator stellen. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator während der Ausführung des Bauvorhabens nach RAB 30 und Unterlagen des AG stellen ,00 Psch Bestandsunterlagen liefern Bestandsunterlagen (ohne BW-Dat/Buch)liefern, bestehend aus: Ausführungszeichnungen, welche den bestehenden Durchlass (soweit als bekannt = bestehender Durchlass innen ) darstellen und die nun durchgeführte Sanierungsmassnahme entsprechend Bauausführung darstellen. Fertigungen: als Pause 2-fach (1 x RPF Ref.43, 1 x 1 RPF Baureferat), als Mikrofilmaufnahme in Mikrofilmlochkarte 2-fach (1 x RPF Ref. 43, 1 x RPF Baureferat), ungelocht als Rasterformat TIFF G4 auf Datenträger, im CAD Originalformat mit Definitionsdatei auf Datenträger sowie als PDF-, DWGund DXF-Datei auf Datenträger (siehe Baubeschreibung) Vorarbeiten/ Abbrucharbeiten ,00 m2 Baugelände räumen Baugelände räumen Gelände für Zugang zum Gewölbedurchlass abräumen; Gräser und Heckenbewuchs abräumen/mähen; ,00 Psch Wasserhaltung Wasserhaltung im gesamten Durchlassbereich einschl. Abflussgerinne zur Prim entsprechend den Abflussbeiwerten in der Baubeschreibung aufbauen, unterhalten, evtl. umbauen und abbauen; für alle durchzuführenden Arbeiten; ,00 m2 Gerinne ausbrechen bestehendens Gerinne ausbrechen Gerinneaufbau = Betonschicht ca. 7cm stark auf Natursteinunterlage Betonschicht aufbrechen und aufnehmen Natursteinunterlage aufbrechen und aufnehmen Natursteinunterlage vergleichbar Bodenklasse 4-5 Gesamtaufbruchtiefe ca cm Material der Verwertung nach Wahl des AN zuführen....forts Druckdatum: Seite: 22

5 Forts.... hier ist zu berücksichtigen,dass das Ausbruchmaterial beprobt werden muss ( Position in Titel 00). entsprechende Zwischenlagerung ist hier zu berücksichtigen und wird nicht gesondert vergütet. Bei Belastungen werden entsprechende Deponiekosten entsprechend der anfallenden Deponiegebühr auf Nachweis vergütet ,00 m3 Aushub für Fundamentbalken Aushub ür Fundamentbalken herstellen Tiefe bis 1,0 m Bodenklasse 3-6 Aushub im Durchlass Fundamentbalken am Gerinneanfang Aushub einer Verwertung nach Wahl des AN zuführen Gerinne ,00 m2 Sauberkeitsschicht herstellen Beton für Sauberkeitsschicht einschließlich ggf. erforderlicher Schalung herstellen. Beton: Festigkeitsklasse C12/15 Expositionsklasse X0 Dicke min 10 cm ,00 m3 Betonbalken Gerinneanfang Bewehrten Beton einschl. Schalung herstellen Bewehrung wird gesondert vergütet. bauteil: Betonbalken aus Ortbeton am Gerinneanfang. Betonbalken als Schutz vor Unterspülung aus dem nicht sanierten Bereich der DB Beton: Festigkeitsklasse C 25/30 Expositionsklasse XC1, XF3 Balken: L x B H ca. 3,40m x 0,8m x 0, ,50 t Betonstahl einbauen Betonstahl einbauen Bewehrung konstruktiv Bauteil: Betonbalken aus Pos vor Dmin = 10 mm Stahlsorte B500 B Druckdatum: Seite: 23

6 ,00 m2 Pflasterdecke aus Naturstein Pflasterdecke mit Großpflastersteinen als Gerinne im Durchlass herstellen. Pflastersteine 200/ 200 / 200 mm aus Granit Bettung aus Beton C 25/30 XF2 Bettungsstärke d = 25 cm Verfugung mit Zementmörtel Gerinneausbildung als negatives Dachprofil Neigung 3% ,50 t Störsteine in Pflasterbett Störsteine gem. Angaben des AG (siehe Skizze) im Zuge der Pflasterdecke einbauen. Störsteine : Material: Granit h = ca. 30 cm; B = 20 cm Länge eines Steinriegels ca. 1,5 m (kann auch aus drei Steinen Länge a 50 cm bestehen) Der Einbau erfolgt im Zuge der Pflasterarbeiten. Der Mehraufwand für das Anarbeiten des Pflasters (inkl. Verschnitt) an die Störsteinriegel ist in diese Position einzurechnen. Die Abrechnung erfolgt nach Wiegeschein Sanierungsarbeiten Gewölbe ,00 Psch Festlegung Sanierungsmassnahme Prüfen des Sandsteingewölbes gemeinsam mit der Bauleitung vor Ausführung der Arbeiten, Aufanhme der Schäden. Festlegen der Massnahmen in Ansichtszeichnung zur Freigabe durch die Bauleitung ,00 m2 Gewölbemauerwerk abstrahlen maschinentechnische Reinigung des Gewölbemauerwerks vor Beginn der Instandsetzungsarbeiten. Gewölbemauerwerk des Bachdurchlasses mit festen Strahlmittel abstrahlen. Niederdruckstrahlverfahren 1,2-2,0 bar Natursteinmauerwerk aus Sandstein; Beim Strahlen anfallende Stoffe in Eigentum des AN übernehmen und einer Verwertung zuführen. Es ist zu gewährleisten, dass beim Strahlen keinerlei Verschmutzung der Gewässer entsteht. Druckdatum: Seite: 24

7 ,00 m Mauerwerksfugen ausbrechen vorhandene Mauerwerksfugen aus frührerer Sanierung des bestehenden Sandsteingewölbes ausbrechen und reinigen der Fugenflanken. Verfugung aus Zementmörtel (MG III) Ausbruch: vorschneiden der Fugen ( z.bsp. Flex) und vorsichtiges ausstemmen. Ausbruch mindestens 5cm tief. Bauteil = Gewölbemauerwerk des Durchlasses. Gewölbe aus Sandsteinmauerwerk vorhandene Fugenbreite 0,5-1,0 cm Abbruchgut geht in Eigentum des AN über und ist sachgerecht zu entsorgen. Ausführung in Teilflächen/Abschnitten. die zu bearbeitenden Abschnitte sind so zu wählen, dass die Tragfähigkeit der Konstruktion nicht beeinträchtigt wird. Vor dem Wiederausfugen sind die augestemmten Fugen zu reinigen, von der Bauleitung zu kontrollieren und für die Ausfugung frei zu geben ,00 m Natursteinmauerwerk ausfugen Mauerwerk der Position vor ausfugen. Mauerwerk des Gewölbedurchlasses. Mauerwerk aus Sandstein. Fugenmaterial: Trass-Kalk-Zementmörtel MG IIa Fugenform = 0,5 cm hinter den Stein zurückversetzt. Bauteil: Gewölbe des Bachdurchlasses. das Vorbereiten, Annässen des Fugengrundes under Fugenränder werden nicht gesondert vergütet. Die Aufwendungen hierfür sind in diese Position einzukalkulieren ,00 m2 Vierungen herstellen Vierungen am Gewölbemauerwerk steinmetzmäßig herstellen Gesteinsart: Sandstein hell Oberfläche der einzelnen Gewölbesteine eben, fein gespitzt. Ausarbeiten der Einbaustelle Abmessungen der Vierungen bis 500 cm2 Vierung ausbilden. Oberfläche der Vierung entsprechend Bestand steinmetzmäßig bearbeiten; Ausbildung nach Wahl des AN entweder a.) konstruktive Anker aus nichtrostendem Stahl kleben mit mineralissch gebundenem Klebemittel. Steinergänzung mit Steinersatzmörtel ausbilden....forts Druckdatum: Seite: 25

8 Forts.... b.) entsprechend ausgebildete Steinquader aus Sandstein fachmännisch einsetzen ,00 m2 Vierungen herstellen Vierungen am Gewölbemauerwerk steinmetzmäßig herstellen Gesteinsart: Sandstein hell Oberfläche der einzelnen Gewölbesteine eben, fein gespitzt; Ausarbeiten der Einbaustelle Abmessungen der Vierungen 500 cm2 bis 1000cm2 Vierung ausbilden. Oberfläche der Vierung entsprechend Bestand steinmetzmäßig bearbeiten; Ausbildung nach Wahl des AN entweder a.) konstruktive Anker aus nichtrostendem Stahl kleben mit mineralissch gebundenem Klebemittel. Steinergänzung mit Steinersatzmörtel ausbilden. b.) entsprechend ausgebildete Steinquader aus Sandstein fachmännisch einsetzen ,00 Psch Stützkonstruktion Stützkonstruktion für Mauerwerkspositionen/Vierungen vor. Stützkonstruktion zur Sicherung umgebenden Mauerwerks bei der Auswechslung einzelner Vierungen aus der Positionen vor. Bauteil Gewölbe des Bachdurchlasses ,00 m2 Restauriermörtelantragungen Restauriermörtelantragungen bis 400 cm2 Antragungen an Steinabplatzungen und Fehlstellen im Natursteinmauerwerk. Natursteinmauerwerk aus Sandstein; Ausspitzen und Ausarbeiten der Ausbruchstellen Ausbruchstellen mit Restauriermörtel antragen Oberfläche entsprechend Bestand steinmetzmäßig bearbeiten. Oberfläche geschliffen, fein gespitzt ,00 St Injektionsbohrungen Injektionsbohrungen Einbringen von Bohrungen in Fugenbereichen, setzen von Packern, Injektion, beseitigen der Packer, schließen der Bohrlöcher. Anwendung Packer für drucklose Injektion. Abstand Packer 2-3 Stck/m2 Anordnung Packer in Fugenbereich...Forts Druckdatum: Seite: 26

9 Forts.... Tiefe der Bohrung bis ca. 8 cm; Durchmesser 45 mm Ziel: Verfüllung von Hohlräumen zwischen Natursteinen; Schutzmaßnahmen; Verdämmung der Fugen mit Fugenmörtel; Gesteinsart: Sandstein Oberfläche glatt; Injektionsdruck bis 2,0 bar Injektionsgut wird in gesonderter Position abgerechnet ,00 kg Injektionsmörtel Injektionsmörtel auf Trass-Kalk-Zementbasis. Hochsulfatbeständig als mineralische Suspension. liefern und bei ca. 1,0-2,0 bar verpressen. Abrechnung nach kg - Trockengewicht. Die Leiferscheine sind unverzüglich der Bauleitung zu übergeben ,00 St Entwässerungsbohrungen Entwässerungsbohrungen. Herstellen von Druckentlastungs- / Drainagebohrungen nach Abschluss der Sanierungsarbeiten zur Vermeidung eines unkontrollierten Druckaufbaues im Gewölberücken z.bsp. durch Stauwasser oder Eisbildung. Ausführung nach Wahl des AN Bohrrichtung mit Neigung zur Waagrechten von gr Bohrung durch Natursteinmauerwerk aus Sandstein. Bohrdurchmesser ca 100 mm Bohrlaänge 1,50m - 2,00 m Entwässerungsrohre einbauen: Rohr PVC-Teilsickerrohr mit Endstopfen. Die Bohrung ist auf den Rohrdurchmesser abzustimmen. zur Abdchtung der Fuge zwischen Bohrung und Rohr ist das Rohr im unteren Drittel in Feinspachtelung aus Epoxidharzspachtel zu setzten Druckdatum: Seite: 27

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte Lang- und Kurztexte Bauvorhaben : Gewerk : Auftraggeber : Stadt Radevormwald - der Bürgermeister - Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Bearbeiter : Zentrale Vergabestelle Telefon : +49 2195-606205 /

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext Projekt: Asphaltkonservierung Version 03/2016 Seite: 1 00.0000 Einrichtung 00.0010 Baustelle einrichten Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistungen

Mehr

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct

Pos.: Beschreibung der Teilleistungen Menge Einheit Preis je Einheit Betrag EUR Ct EUR Ct LANGTEXT- / PREIS - VERZEICHNIS 0.0 Baustelleneinrichtung 0.0.001 Baustelle einrichten 1,00 Psch Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistung erforderlich

Mehr

Alle Kosten sind in Euro ohne Umsatzsteuer (netto) anzugeben.

Alle Kosten sind in Euro ohne Umsatzsteuer (netto) anzugeben. Los 2: Leistungsbeschreibung Montage Vorbemerkung: Von jedem Standort ist der Zustand nach der Montage mittels eines vom Auftraggeber bereitgestellten Smartphones inkl.dokumentations-app zu erfassen mit

Mehr

917 Mauerwerk, Verblendungen, Sichtflächenbearbeitung Seite Vorbemerkungen 917/1

917 Mauerwerk, Verblendungen, Sichtflächenbearbeitung Seite Vorbemerkungen 917/1 917 Mauerwerk, Verblendungen, Sichtflächenbearbeitung Seite 917 0 Vorbemerkungen 917/1 917 1 Mauerwerk 101 Natursteinmauerwerk m³ 917/3 102 Natursteinmauerwerk m² 917/3 103 Natursteinmauerwerk aus Steinen

Mehr

- Verzeichnis der verwendeten Leistungsbereiche -

- Verzeichnis der verwendeten Leistungsbereiche - Leistungsverzeichnis - Verzeichnis der verwendeten Leistungsbereiche - Die im Vertrags-Leistungsverzeichnis mit Standardleistungs-Nummer (StL-Nr) gekennzeichneten Beschreibungen der Teilleistungen (OZ)

Mehr

923 Behelfsbrücken Seite Vorbemerkungen 923/1

923 Behelfsbrücken Seite Vorbemerkungen 923/1 923 Behelfsbrücken Seite 923 0 Vorbemerkungen 923/1 923 1 Behelfsbrücken 101 Festbrückengeräteteile laden, zur Baustelle transportieren, abladen Psch 923/3 und stapeln 102 Festbrücke herstellen Psch 923/3

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext (DSK-MV) Seite: 1 00.0000 Einrichtung 00.0010 Baustelle einrichten Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsgemäßen Durchführung der Bauleistungen erforderlich sind, auf die Baustelle

Mehr

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 107 Transportbeton

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 107 Transportbeton Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 107 Transportbeton Datum: 07112016 / Seite: 1/7 Projektnummer: Bauvorhaben: RR-16-0460 Bf Kehl, Anpassung Bahnsteige Rücklauf: 17112016 Ansprpartner: Herr Rieder Telefon:

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fliesenarbeiten. im Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fliesenarbeiten im Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer Straße 29 91320

Mehr

Projekt: 1 - Haus im Forst Seite D/14 Baustelleneinrichtung (V'15) 000 Bedingungen

Projekt: 1 - Haus im Forst Seite D/14 Baustelleneinrichtung (V'15) 000 Bedingungen Projekt: 1 - Haus im Forst Seite 1 NPK Bau 113D/14 Baustelleneinrichtung (V'15) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen nur in den dafür vorgesehenen

Mehr

916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite Vorbemerkungen 916/ Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3

916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite Vorbemerkungen 916/ Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3 916 Gerüste, Brückenbesichtigungsgeräte Seite 916 0 Vorbemerkungen 916/1 916 1 Traggerüste 101 Traggerüst herstellen Psch 916/3 102 Profillehre herstellen St 916/3 916 2 Schutzgerüste 201 Schutzgerüst

Mehr

Leistungsverzeichnis (LV) Tiefbau

Leistungsverzeichnis (LV) Tiefbau Anlage 7 Steag Fernwärme GmbH, Essen Leistungsverzeichnis (LV) Tiefbau Projekt Josef-Albers-Straße Bottrop über die Ausführung von Tiefbauarbeiten zur Herstellung der Fernwärmeleitungen - Richtpreisverzeichnis

Mehr

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein

PID: Leistungsverzeichnis Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein Bezirksklinikum Ansbach Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie (30 Betten) Baumfällarbeiten Zusätzliche technische Vetragsbedingungen allgemein 1) Übergabe von Ausführungszeichnungen Die Ausführungszeichnungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel Bezeichnung Seite

Inhaltsverzeichnis. Titel Bezeichnung Seite Inhaltsverzeichnis Titel Bezeichnung Seite...21 00. BAUSTELLENEINR./VERKEHRSS....21 00.00. Baustelleneinrichtung...21 00.01. Technische Bearbeitung...22 00.02. Verkehrssicherung...23 00.03. Baubehelfe...24

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Berufsstart Bau Tätigkeitsbereiche: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Berufsstart Bau Tätigkeitsbereiche: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Berufsstart Bau Tätigkeitsbereiche: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung)

Mehr

Pilotprojekt: Urkalkulation und Gemeinkosten Erste Erfahrungen aus dem Piloten. Die evergabe in der Praxis Abgabe eines elektronischen Angebotes

Pilotprojekt: Urkalkulation und Gemeinkosten Erste Erfahrungen aus dem Piloten. Die evergabe in der Praxis Abgabe eines elektronischen Angebotes VSVI-Seminar 17.11.2016 Pilotprojekt des LfS: Vorgaben zu Urkalkulation und Gemeinkosten Pilotprojekt: Urkalkulation und Gemeinkosten Erste Erfahrungen aus dem Piloten Die evergabe in der Praxis Abgabe

Mehr

LB GT AE KURZGRUNDTEXT FT GRUNDTEXT (GT) UND FOLGETEXT (FT) KURZFOLGETEXT

LB GT AE KURZGRUNDTEXT FT GRUNDTEXT (GT) UND FOLGETEXT (FT) KURZFOLGETEXT 930 Verkehrsschilder (RLK zu LB 130) --------------------------------------------- 930 3 Aufstellvor. f. Schilder (RLK zu AB 130 3) ------------------------------------------------------- 930 301 St Rohrpfosten

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Bau Herstellen von Verkehrswegen Tätigkeitsbereiche: Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen Lesen und Anwenden von Zeichnungen Durchführen von Messungen Bearbeiten von Holz

Mehr

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1

Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1 Muster-Leistungsverzeichnis zur Prüfung GAEB XML V3.1 Projekt-Daten: Projektname: Projektbezeichnung: GAEB0002 Musterprojekt für Leistungsverzeichnisse nach GAEB Vergabe-Daten: Art der Ausschreibung: Öffentliche

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte

LEISTUNGSVERZEICHNIS Lang- und Kurztexte Lang- und Kurztexte Bauvorhaben : Abriss Brücke Heide Gewerk : Auftraggeber : Abbrucharbeiten Stadt Radevormwald - der Bürgermeister - Hohenfuhrstraße 13 42477 Radevormwald Bearbeiter : Herr Peter Klee

Mehr

Mehrwertsteuer % ' ' Nettobetrag inkl. MWST

Mehrwertsteuer % ' ' Nettobetrag inkl. MWST Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse 8 5000 Aarau CHE-138.998.348 MWST Aarau, Offerte 20160037 Gültig bis: 31.12.17 Objekt: Zusammenstellung: Brutto-Betrag Mehrwertsteuer % 8.000 2'039.45 Nettobetrag inkl.

Mehr

LB-LE 2010 Stand 02/2015 Leistungsbereich 2 Seite 1

LB-LE 2010 Stand 02/2015 Leistungsbereich 2 Seite 1 2 Maßnahmen zur Bestandssicherung, Freimachen des Baugeländes 2.000 Vorbemerkungen 1. 1.1 Allgemeines In Waldstrecken ist der Waldboden mit der darüberliegenden, durchwurzelten Oberbodenschicht erst abzuheben

Mehr

1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE SCHNITT A-A: EINZELGEBÄUDE SCHNITT B-B: MIT TIEFGARAGE...

1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE SCHNITT A-A: EINZELGEBÄUDE SCHNITT B-B: MIT TIEFGARAGE... DOZENT: DIPL.-ING. BERND SCHWEIBENZ STAND JANUAR 2004 INHALTSVERZEICHNIS 1 ÜBERSICHTSPLAN GRUNDRISS HAUS A, B UND C MIT TIEFGARAGE... 2 2 UG GRUNDRISS DER EINZELGEBÄUDE, HAUS A, B UND C... 3 3 EG GRUNDRISS

Mehr

919 Lager, Fahrbahnübergänge Seite

919 Lager, Fahrbahnübergänge Seite 919 Lager, Fahrbahnübergänge Seite 919 0 Vorbemerkungen 919/1 919 1 Lager 101 Elastormerlager herstellen St 919/3 102 Kalottenlager herstellen St 919/3 103 Topflager herstellen St 919/3 104 Horizontalkraftlager

Mehr

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment

0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART. Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment 0. ALLGEMEINE TECHNISCHE BEDINGUNGEN FÜR BAUARBEITEN JEDER ART Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment Version 4.0 / 28.03.2003 Wichtige Anmerkung: Diese Vertragsbedingungen

Mehr

Angebotsabgabe. LV Summe netto. LV Summe brutto

Angebotsabgabe. LV Summe netto. LV Summe brutto LV Projekt Gerüstbau Förderschule G Jägermeisterpfad 66538 Neunkirchen Auftraggeber Landkreis Neunkirchen Wilhelm-Heinrich-Straße 36 66564 Ottweiler Angebotsabgabe Datum der Submission 11.04.2017 Art der

Mehr

Das Verfüllen von Wurzelgruben unter dem Wegplanum mit geeignetem Material.

Das Verfüllen von Wurzelgruben unter dem Wegplanum mit geeignetem Material. 2 Maßnahmen zur Bestandssicherung, Freimachen des Baugeländes 2.00 Vorbemerkungen 1. 1.1 Allgemeines In Waldstrecken ist der Waldboden mit der darüber liegenden, durchwurzelten Oberbodenschicht erst abzuheben

Mehr

920 Korrosionsschutz von Stahl Seite Vorbemerkungen 920/1

920 Korrosionsschutz von Stahl Seite Vorbemerkungen 920/1 920 Korrosionsschutz von Stahl Seite 920 0 Vorbemerkungen 920/1 920 1 Oberflächenvorbereitung 101 Stahlkonstruktion unbeschichtet für Korrosionsschutz im Werk m² 920/3 vorbereiten 102 Stahlkonstruktion

Mehr

Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung

Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung Ausschreibungstextvorschläge Sanierung, Betoninstandsetzung Vorbemerkungen: Grundlage der Sanierungsarbeiten ist neben den anerkannten Regeln der Technik die DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis KostenschÄtzung (Kurztext-LV) Stadthaus - BielastraÅe 7-04178 Leipzig - 04FA010409 Neubau Stadthaus mit Garage BielastraÄe 7 04178 Leipzig Deckblatt des ses -1- Angaben (KostenschÅtzung) zum Projekt-Nr.:

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext im Zentralmischverfahren (Mischanlage) Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln erstellen Erstprüfung für Tragschicht mit hydraulischen Bindemitteln im Zentralmischverfahren

Mehr

Fragen Bezug Antworten. Bauablauf, Verfestigung in Rampenfahrbahn. Bauablauf, Leistungen Dritter. Bauablauf, Kampfmittelsondierung

Fragen Bezug Antworten. Bauablauf, Verfestigung in Rampenfahrbahn. Bauablauf, Leistungen Dritter. Bauablauf, Kampfmittelsondierung Mit Anlage 0 enthält die Ausschreibung einen Grobablaufplan. Punkt 6.6 beschreibt den Bauablauf der Abfahrt HH-HB Mitte. Direkt im Anschluss an die Herstellung der Verfestigung (05.09.8) erfolgt die Herstellung

Mehr

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960

VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen DIN 1960 Datum: 04.11.2013 CL Leistungsverzeichnis T E C H N I S C H E V O R B E M E R K U N G E N jeweils in ihrer neuesten gültigen Ausführung Leistungsverzeichnis VOB-Teil A Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Erdarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Erdarbeiten. Vorbereiten des Baugeländes

Leistungsverzeichnis. Ba Erdarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Erdarbeiten. Vorbereiten des Baugeländes 002.05.3400 002.05.3500 002.05.3600 Vorbereiten des Baugeländes Vorbereiten des Baugeländes Baugelände von Sträuchern u.bäumen abräumen und beseitigen 1600,000 m2 Baugelände abräumen, von Sträuchern und

Mehr

Schöck Isokorb Typ RQP, RQP+RQP

Schöck Isokorb Typ RQP, RQP+RQP Schöck Isokorb Typ RQP, RQP+RQP Schöck Isokorb Typ RQP, RQP+RQP RQP 157 Schöck Isokorb Typ RQP, RQP+RQP Tabellen für Bauunternehmer Erforderliche Angaben für Typ RQP Schöck Isokorb Typ RQP10 RQP40 RQP60

Mehr

INGENIEURBÜRO HANKE Bau- und Umweltplanung Beratende Ingenieure VBI - Stadt- und Landschaftsplaner - Architekten VDA

INGENIEURBÜRO HANKE Bau- und Umweltplanung Beratende Ingenieure VBI - Stadt- und Landschaftsplaner - Architekten VDA Titel 01 Baulische Ausrüstung Seite 1 01.0001 Behälter für die GKA 01.0002 Schutz vor dem Befahren durch Wartungsfahrzeuge: Edelstahl-Bügel (Geländer) 6 St 01.0003 Lieferung und Abladen der Behälter 01.0004

Mehr

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35 MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35 I-35 KÖSTER NB 1 grau und KÖSTER KBE Flüssigfolie 18.05.2017 KÖSTER BAUCHEMIE AG Dieselstr. 1-10 26607 Aurich Tel.: 04941-9709-0 Fax: 04941-9709-40 www.koester.eu info@koester.eu

Mehr

Wahlpflichtfach Ausschreibung

Wahlpflichtfach Ausschreibung Wahlpflichtfach Ausschreibung 22.3.2017 Stefan Scholz Mengenermittlung Seite 1 Themen Mengenermittlung 1. DIN 18299 2. Beispiel Mengenermittlung Bewehrung (DIN18331) Seite 2 DIN 18299 Allgemeine Technische

Mehr

Langtext-Verzeichnis

Langtext-Verzeichnis Hinweis zur OZ 00. sowie für das komplette Angebot! Elektronische Angebotsabgabe: Die bloße Abgabe der Preise in DA 84 stellt kein gültiges Angebot dar! Siehe Hinweis zu Nr. 13 der Aufforderung zur Angebotsabgabe!

Mehr

Baubeschreibung Inhalt

Baubeschreibung Inhalt Baubeschreibung Inhalt 1 Beschreibung des Bauwerks... 2 2 Flächen nach DIN 277-2... 2 3 Beschreibung der Bauteile... 3 3.1 Büro... 3 3.2 Flur... 3 3.3 Halle... 3 4 Kostenplanung... 5 5 Ablaufplan... 7

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 7 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Beton- und Stahlbetonarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt.

Mehr

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung

Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Leistungsverzeichnis Holz Beton Verbunddecke / Ingenieurleistung Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke Tragwerksplanung der Holz Beton Verbunddecke unter Berücksichtigung der bestehenden, bautechnischen

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fassaden und Malerarbeiten am Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer

Mehr

Umsetzung einer Leistungsbeschreibung

Umsetzung einer Leistungsbeschreibung Betriebliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau Ausbildungsbetrieb Karl Mustermann GmbH Umsetzung einer Leistungsbeschreibung Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin

Mehr

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden.

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Seite 6 Alle Arbeiten gemäß DIN 18331. Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. UT 01 Streifenfundamente 003.01.1 Sauberkeitsschicht Magerbeton, d = 15 cm

Mehr

Ausschreibungstexte für Rammpfähle aus duktilem Gusseisen

Ausschreibungstexte für Rammpfähle aus duktilem Gusseisen Ausschreibungstexte für Rammpfähle aus duktilem Gusseisen nach ÖNORM B 2567 www.trm.at Duktile Gussrammpfähle - www.trm.at Projekt: Rammpfähle aus duktilem Gusseisen nach ÖNORM B 2567: 2012 Auftraggeber:

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Bau Assistenz bei der Bauwerksabdichtung Tätigkeitsbereiche: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz und

Mehr

Einstiegsqualifizierung

Einstiegsqualifizierung Einstiegsqualifizierung Bau Assistenz bei der Bauwerksabdichtung Tätigkeitsbereiche: Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz; Umweltschutz und

Mehr

Leseprobe zum Download

Leseprobe zum Download Leseprobe zum Download Eisenhans / fotolia.com Sven Vietense / fotlia.com Picture-Factory / fotolia.com Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, tagtäglich müssen Sie wichtige Entscheidungen

Mehr

Mehrwertsteuer 19,0 %...

Mehrwertsteuer 19,0 %... Leistungsverzeichnis 137 27 Angaben zum Objekt Seestr.49 - Ateliers und Flüchtlingsheim Bauvorhaben Seestr. 49, Berlin-Wedding Nutzungsänderung zu Künstlerateliers und Unterkunft für Flüchtlinge Bauherr

Mehr

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung

Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung Baustellenhandbücher Das Baustellenhandbuch für Aufmass und Mengenermittlung Bearbeitet von Ralf Schöwer überarbeitet 2010. Taschenbuch. 590 S. Paperback ISBN 978 3 86586 108 5 Format (B x L): 10 x 14

Mehr

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Menge: 6,04 m² EP:... GB:...

Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. Menge: 6,04 m² EP:... GB:... TITEL 003 Betonarbeiten Seite 6 Alle Arbeiten gemäß DIN 18331. Gleichwertige Produkte dürfen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber verwendet werden. UT 01 Bodenplatte 003.01.1 Randschalung (Bodenplatte,

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis Bauherr/Bauträger: Architekt/Planer: Projekt: Sanierung von Abwasserschächten und -pumpwerken mit PCI-KANA-System und OLDODUR WS 56 Angebotsabgabe: Vergabeart: Ablauf der Zuschlagsfrist:

Mehr

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis

Position kalkulieren. Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis Position kalkulieren Einheit Teilleistung Kostenarten Einzelkosten der Teilleistungen Berechnungsschema Einheitspreis 1 Position kalkulieren Wie hoch sind die Kosten für die Ausführung einer Leistung?

Mehr

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis

Hecke am laufenden Meter das Original Muster Leistungsverzeichnis Als grundlegend vorausgesetzt gilt die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB); insbesondere: - VOB A 9 zur ordnungsgemäßen, der Preisbildung dienenden Leistungsbeschreibung, - VOB C ATV DIN

Mehr

0 Einführung Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15

0 Einführung Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15 0 Einführung 11 1 Pflastersteine Materialien, Formen, Abmessungen, Anforderungen 15 1.1 Natursteine 15 1.1.1 Artenund Einteilung der Natursteine 15 1.1.2 Herkunft und Gewinnung der Natursteine 16 1.1.3

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext Projekt: Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für KRC-Tragschicht erstellen Erstprüfung für Kaltrecycling-Tragschicht im Baumischverfahren (in situ) erstellen. Entnahme

Mehr

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Pos m² Trennschicht auf geeigneten Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers. Leistungsverzeichnis ARDEX PANDOMO TerrazzoMicro Anforderungen an den Untergrund bei PANDOMO TerrazzoMicro Als Unterestrich bei PANDOMO TerrazzoMicro empfehlen wir die Verwendung von PANDOMO TerrazzoBasic.

Mehr

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext

Leistungsverzeichnis Kurz- und Langtext 1. Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung, An- und Abfahrt von Baugeräten 2. Baustellen WC- liefern, vorhalten und nach Beendigung der Arbeiten wieder abräumen Baustellen WC- liefern, vorhalten und

Mehr

Bautechnische Mitteilungen

Bautechnische Mitteilungen Bautechnische Mitteilungen 1.3. Schallschlucksteine GAIL acustic Empfehlung für die Planung und Verarbeitung Allgemeines Die Schallschlucksteine von GAIL Architektur-Keramik entsprechen in ihren Güteeigenschaften

Mehr

Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Natursteinarbeiten Schiefer

Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Natursteinarbeiten Schiefer Dachdeckungsarbeiten: Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Deckblatt Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Bauvorhaben: Bauherr: Natursteinarbeiten Schiefer Innenwandbekleidung Seite

Mehr

***Leistungspositionen***

***Leistungspositionen*** adicon GmbH Postfach 200 144 63307 Rödermark adicon Gesellschaft für Bauwerksabdichtungen mbh Max-Planck-Straße 6 63322 Rödermark Telefon 06074 8951-0 Telefax 06074 8951-51 Homepage www.adicon.de E-Mail

Mehr

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis

KULMER HOLZLEIMBAU Ges.m.b.H. Positionsnummer ZA Positionstext P ZZ V w G K Menge EH Preisanteile Positionspreis 36 50 Kielstegelemente Z Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: In die Einheitspreise der Positionen Herstellen der Fertigteile ist das Anfertigen der Werkzeichnungen, auch für die Einbauteile,

Mehr

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP

Pos. Menge Unverbindlicher Text einer Leistungsbeschreibung Belastungsklasse 0,3 gemäß RStO 12 EP GP Pflastersteine aus Beton Für den Bau von ungebundenen Tragschichten unter einer Pflasterdecke und den Bau einer Pflasterdecke mit Pflastersteinen aus Beton sind mindestens folgende Regelwerke anzuwenden

Mehr

Ufermauer am Leinekanal, Wallmauer am Max-Planck-Gymnasium, Göttingen

Ufermauer am Leinekanal, Wallmauer am Max-Planck-Gymnasium, Göttingen DOKUMENTATION Ufermauer am Leinekanal, Wallmauer am Max-Planck-Gymnasium, Göttingen Seite: 2 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines II. Mauerwerkssanierung Ufermauer 1. Historisches 2. Baulicher Zustand vor

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Putzarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Putzarbeiten. Spachtelarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Putzarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Putzarbeiten. Spachtelarbeiten Spachtelarbeiten 013.65.1500 Geschoßdecke,glatte Unterseite, spachteln 1135,054 m2 Unterseite der Geschossdecken in glatter Ausführung, Fugen nachträglich spachteln, Betonflächen tapezier- und streichfähig,

Mehr

927 Instandsetzung von Ingenieurbauwerken Seite Vorbemerkungen 927/1

927 Instandsetzung von Ingenieurbauwerken Seite Vorbemerkungen 927/1 927 Instandsetzung von Ingenieurbauwerken Seite 927 0 Vorbemerkungen 927/1 927 1 Oberflächenvorbereitung 101 Beton abtragen m² 927/3 102 Betonunterlage vorbereiten m² 927/3 103 Betonstahl vorbereiten m

Mehr

Technische Richtlinie

Technische Richtlinie Seite 1 von 6 Datum 22.11.2010 Technische Richtlinie Erdarbeiten STEAG Energy Services GmbH, Schutzvermerk nach DIN ISO 16016 Rev. Datum Erstellt Geprüft / Freigegeben Abt. Name Abt. Name 00 22.11.2010

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis Bauvorhaben: Gewerk: Neubau Bürogebäude Bauherr: Ansprechpartner: G & W Software Entwicklung GmbH Herr Müller Maßnahmennummer: 8547 Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer:

Mehr

Leistungsverzeichnis / EUR

Leistungsverzeichnis / EUR 03 Erdarbeiten und Sicherung bei Erdarbeiten 17 200504 Version 17, 2005-04 Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: Der Einheitspreis des Aushubes beinhaltet, wenn nicht anders angegeben, entweder

Mehr

OZ Beschreibung der Teilleistung STL-NR

OZ Beschreibung der Teilleistung STL-NR 0. Amphibienschutz 0.0. Leiteinrichtung 0.0.001 Amphibienschutzzaun liefern u. einbauen [m] Amphibienschutzzaun aus feuerverzinktem Stahlblech liefern und nach Herstellervorschriften auf zu vor erstelltem

Mehr

915 Tunnelbau Seite. 915 0 Vorbemerkungen 915/1

915 Tunnelbau Seite. 915 0 Vorbemerkungen 915/1 915 Tunnelbau Seite 915 0 Vorbemerkungen 915/1 915 1 Sicherung und Ausbau (Spritzbeton) 101 Sicherung der Hohlraumleibung von Tunneln aus Spritzbeton m² 915/3 herstellen, vorhalten und wieder beseitigen

Mehr

Die Einheitspreise der folgenden Positionen müssen dabei noch ermittelt werden:

Die Einheitspreise der folgenden Positionen müssen dabei noch ermittelt werden: Tutorium Nr.3 Kalkulation Im Zuge von Erweiterungsbauten in einer städtischen Gärtnerei soll unter anderem eine Lagermulde für Erde erstellt werden, für die noch die Kalkulation zu erstellen ist. Die Lagermulde

Mehr

Leistungsverzeichnis / EUR

Leistungsverzeichnis / EUR 03 Erdarbeiten und Sicherung bei Erdarbeiten HB 17 200504 Version 17, 2005-04 Ständige Vertragsbestimmungen: Leistungsumfang: Der Einheitspreis des Aushubes beinhaltet, wenn nicht anders angegeben, entweder

Mehr

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung

Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Parken Sie mit HD 88 auf der neuen Richtlinie nach DIN 1045. HD 88 Der Garagenboden mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung HD 88 der Garagenboden mit starken Eigenschaften Schuh Bodentechnik hat sich

Mehr

Pos m² 2-Lagige PE-Folie auf Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers.

Pos m² 2-Lagige PE-Folie auf Untergrund auslegen. Fabrikat... Für die Verarbeitung gelten die Empfehlungen des Herstellers. Leistungsverzeichnis ARDEX PANDOMO TerrazzoPlus Anforderungen an den Untergrund bei PANDOMO TerrazzoPlus Als Unterestrich bei PANDOMO TerrazzoPlus empfehlen wir die Verwendung von PANDOMO TerrazzoBasic.

Mehr

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen

Produktdatenblatt - Stahlbetonhohldielen Werksmäßig gefertigte Stahlbetonplatten mit in Längsrichtung verlaufenden Hohlräumen nach DIN 1045 Prüfbericht-Nr.: T11/010/98 (kann bei Bedarf bei uns abgefordert werden) Der Anwendungsbereich der Stahlbetonhohldielen

Mehr

itwo-lv-016 / Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis

itwo-lv-016 / Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis Einschließlich schneiden der Steine auf Paßmaß. Betonstein Farbe Anthrazitgrau Betonpflaster in Reihe verlegt Rutschsicherheit R 11 21,000 m2...... 02.18.0060. Kehrrinne liefern und einbauen Betonpflastersteine

Mehr

3 Der Weg zum Auftrag

3 Der Weg zum Auftrag 96 Fortsetzung Tabelle 3-4: Formeln zur Materialbedarfsermittlung Material Bedarfsermittlung Volumen bei gegebener Schichtdicke (z. B. Spachtel, Putz, Schüttgut) Meist wird zum Nettobedarf ein Zuschlag

Mehr

3. Aufteilung der Kosten bei einem gemeinsamen Bau mit anderen Werken

3. Aufteilung der Kosten bei einem gemeinsamen Bau mit anderen Werken 3. Aufteilung der Kosten bei einem gemeinsamen Bau mit anderen Werken Im Regelfall muss kein approximativer Kostenvoranschlag erstellt werden, da die LKW Projektstudien selbst ausarbeiten. Der im Rahmen

Mehr

Ausschreibungstexte Vollfertigteile

Ausschreibungstexte Vollfertigteile 1 Wandelemente 1.100 Kurztext: Außenwand; 20 cm; LAC 6 Außenwand, haufwerksporiges Gefüge. Festigkeitsklasse LAC 6 gem. DIN EN 1560 Rohdichte: 1,2 T/ m³ 20,0 cm > 45 db 0,41 W / mk F 30 A LV Beton-/Leichtbetonvollfertigteile

Mehr

Ausschreibung BKP 214 Montagebau in Holz

Ausschreibung BKP 214 Montagebau in Holz Ausschreibung A. Anforderungen Die ab Vertragsdatum geltenden Vorschriften sind die Grundlage des Angebotes. Die Richtlinien und Empfehlungen des Materiallieferanten sind bei der Arbeitsdurchführung zu

Mehr

Übersicht und Verteilung der Gesamtkosten auf die Beteiligten. Brandenburg. 00 km bis km (außer km km )

Übersicht und Verteilung der Gesamtkosten auf die Beteiligten. Brandenburg. 00 km bis km (außer km km ) schätzung Stand: 11.03.11 Übersicht und Verteilung der Gesamtkosten auf die Beteiligten Blatt S 1 Straßenbauverwaltung Brandenburg Straße Verkehrsweg A 10 Wegfall BW 83Ü1, Neubau Wirtschaftswege Länge

Mehr

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 558 Entsorgung kontaminiert

Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 558 Entsorgung kontaminiert Ausschreibungs-LV - Vergabeeinheit 558 Entsorgung kontaminiert Datum: 05.12.2016 / Seite: 1/9 Projektnummer: Bauvorhaben: RR-16-0520 Neubau Bauhof Maybachstraße, Außenanlagen (V69-16) VBK Khe Rücklauf:

Mehr

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau

STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Arbeitsausschuß Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau 819 06/14 STLK Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau Leistungsbereich

Mehr

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5

kapillare Wasseraufnahme w-wert < 0,1 kg/mch 0,5 Ausschreibungstext BOTAMENT RENOVATION Vorbemerkungen Die Verarbeitung von BOTAMENT RENOVATION erfordert grundsätzlich einen nassen bzw. feuchten Untergrund. Bei trockenen Untergründen muss zusätzlich

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext

LEISTUNGSVERZEICHNIS - Langtext mobile oder stationäre Mischanlage Seite: 1 01.0010 Erstprüfung für KRC-Tragschicht erstellen Erstprüfung für Kaltrecycling-Tragschicht im Zentralmischverfahren (in plant) erstellen. Entnahme der auf der

Mehr

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung

Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Leistungsverzeichnis Leistungsbeschreibung Projekt 1315 Breddestr.Umbau Bauvorhaben Umbau eines Bürogebäudes in eine Kindertagesstätte mit 3 Gruppen - - Leistung (LV) 130 Rohbau Ausführungsbeginn Ausführungsende

Mehr

.111 Arbeitshöhe bis m 4,00. A 2 St...

.111 Arbeitshöhe bis m 4,00. A 2 St... NPK Bau Projekt: NPK-Maler - Musterleistungsverzeichnis Seite 1 675D/06 Maler-, Tapezierer- und Holzbeizarbeiten innen (V'06) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK

Mehr

Leistungsbeschreibung IGB-1 - Musterausschreibungstexte IGB Gipsputze

Leistungsbeschreibung IGB-1 - Musterausschreibungstexte IGB Gipsputze Wichtiger Hinweis: Alle Positionen sind Gesamtpreisbildend. Kontrollieren Sie etweilige Bedarfs- und Wahlpositionen bzw. Wahlgliederungspunkte. Für die digitale Angebotspreiseinholung empfehlen wir die

Mehr

Offerte Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse Aarau. CHE MWST Aarau, 26. Juli 2016

Offerte Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse Aarau. CHE MWST Aarau, 26. Juli 2016 Wipfli Bausupport Laurenzentorgasse 8 5000 Aarau CHE-138.998.348 MWST Aarau, Offerte 20160038 Gültig bis: 31.12.17 Objekt: Zusammenstellung: V16 GARTENBAU 40'231.50 Brutto-Betrag 40'231.50 Mehrwertsteuer

Mehr

Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton. Möglichkeiten und Grenzen Tel.

Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton. Möglichkeiten und Grenzen Tel. Großformatige Platten und Pflastersteine aus Beton Möglichkeiten und Grenzen Dipl.- Ing. Andreas Leissler andreas.leissler@kronimus.de Tel.: 07229 69 192 Anwendungsbereiche Flächen mit städtebaulich hohem

Mehr

Mauersystem Tivoli Aufbauhinweise 06.14

Mauersystem Tivoli Aufbauhinweise 06.14 Mauersystem Tivoli Aufbauhinweise 06.14 1. Anlieferung und Aufbauvorbereitung Das Mauersystem Tivoli bossiert besteht aus wenigen Elementen: einen 1/1-Stein und einen 1/2-Stein, einer 1/1-Abdeckplatte

Mehr

HOLLERUNG Restaurierung GmbH Agnes-Löscher-Straße Reichenbach

HOLLERUNG Restaurierung GmbH Agnes-Löscher-Straße Reichenbach Seite 1 HOLLERUNG Restaurierung GmbH Agnes-Löscher-Straße 08468 Reichenbach Seite 2 Dokumentation zum Bau- und Restaurierungsvorhaben Schiller- Pestalozzischule Backnang Naturstein Los 1 Pestalozzischule

Mehr