CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 15/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 15/16"

Transkript

1 CLUBORGAN FC STECKHOLZ Vorrunde 15/16

2 Redaktion und Layout Andrea Käser Druck Kohler Medien AG Baumackerstrasse Zürich-Oerlikon Ausgabe Auflage: 400 Exemplare Erscheint halbjährlich Annahmeschluss für Berichte und Inserate zur Ausgabe Rückrunde 15/16: Ende Feburar 2016 Inhaltsverzeichnis Der Verein 3 Der Präsident hat das Wort 4 Spikobericht 7 Ranglisten 9 Heimspiele 11 Bericht Schülerfussball 12 Bericht 5. Liga 14 Bericht Damen 17 Bericht Senioren Verschiedenes 22 Der Verein Gründungsjahr 1959 Mitglied des SFV, FVBJ und OEFV Raiffeisen Bank, Langenthal Kontonr. CH Internet: Postadresse: FC Steckholz Postfach 4924 Obersteckholz 2

3 Der Vorstand Präsident Sandro Diem Natel: Vizepräsidentin/Sekretärin Ramona Gerber Natel: Marketing und Sponsoring Marc Vollenweider Natel: Sportchef Raphael Würgler Natel: Finanzchef Andreas Wapf Natel: Spikopräsident Franziska Meyer Natel Beisitzer Die Vereinsfunktionäre vakant Platzwart Heiko Fast Natel: Beat Käser Natel: Wirt Clublokal Heinz Rolli Natel: Schiedsrichter Brendon Gashi Natel: Trainer Aktive Martin Flatschart Natel: Trainer Damen Andreas Jost Natel Trainer Senioren Urs Nyffenegger Natel: Fredy Stöckli Natel: Eidg. dipl. Heizungsinstallateur Bahnhofstrasse Roggwil Telefon

4 Präsidentenbericht Saison 14/15 Hallo liebe Fussballfreundinnen und Freunde des FC Steckholz. Zweck unseres Vereines: Der FC Steckholz bezweckt die körperliche und geistige Förderung seiner Mitglieder durch sportliche Betätigung, insbesondere durch Ausübung des Fussballsports sowie die Pflege der Kameradschaft und der Geselligkeit! Die Zeit vergeht wie im Fluge so darf ich schon den zweiten Bericht für das verfassen und gleichzeitig auch das erste Jahr als Präsident des FC Steckholz abschliessen. Ich musste feststellen, dass die uns bleibende Zeit im Vorstand neben Privatem, Beruf und anderen Hobbys nicht annähernd ausreicht um alle Ideen auf einmal umzusetzen. So machen wir uns jetzt Schritt für Schritt auf und werden uns einer nach der anderen Herausforderung stellen. An dieser Stelle möchte ich mich kurz bei meinen Vorstandskolleginnen und Kollegen, dem gesamten Grümpelturnier OK und sämtlichen Helfern, für ihren unermüdlichen Einsatz, im Namen des FC Steckholz bedanken. Ohne sie wäre es nicht möglich, einen Verein wie unseren am Leben zu erhalten. Aber nun zum sportlichen Teil. Sportlich: Die Aktiv Mannschaft (5. Liga) hat leider in der Vorrunde einige Punkte zu viel abgegeben, als dass man noch um den Aufstieg hätte mitspielen können, dachte man. Aber wie wir jetzt schon alle wissen, kommt es immer anders, als man denkt. So hat der bis dato ungeschlagene Tabellenführer auf einmal einen sportlichen Einbruch und unsere Aktiv Mannschaft, unter der Leitung von Flatschi (Martin Flatschart), einen Trainer Fuchs an der Seitenlinie, der die Spieler sowohl sportlich wie taktisch immer optimal einzusetzen wusste. So spielten sie wohl die beste Rückrunde seit langem und wurden für jeden Gegner zum ernstzunehmenden Hindernis. Das Resultat, das sich daraus ergab, ist beachtenswert und muss nun das Ziel jedes einzelnen Spielers sein, diesen eingeschlagenen Weg als Mannschaft und mit ihrem Trainer auf die neue Saison hin weiter zu gehen!!! Denn wie sagt man so schön, der Glaube kann Berge versetzen, aber das ganze Team muss daran glauben, und da gehört jeder Spieler dazu, nur dann ist es auch möglich, ganz grosse Ziele zu erreichen. Es hat mir und unseren Fans des FC Steck holz auf jedenfall richtig viel Spass gemacht, auswärts, oder bei uns im Hübeli eure Spiele zu schauen!! Macht weiter so, dann bereitet ihr vielen Leuten eine grosse Freude, und es ist gleichzeitig beste Werbung für uns. Bei den Damen war es nach der schwierigen Vorrunde (im personellen Bereich) wichtig, so schnell wie möglich wieder Ruhe in die Mannschaft hinein zu bringen! Was ihnen sehr gut gelang. Zur Vorberei- 4

5 tung auf die Rückrunde absolvierten sie einige Trainings im Hard in Langenthal. So wie der Zufall im Leben meistens eine Rolle spielt, traf dies auch bei unseren Damen zu. So kam es, dass ihnen an einem Samstagmorgen beim Training ihr neuer Coach für die Rückrunde so per Zufall, über den Weg lief und zwar in der Person von Res (Andreas Jost) und dies auch nur weil ihm ein Ball vor die Füsse rollte!! Er erklärte sich bereit, das Wagnis Damenfussball einzugehen, denn das war für ihn Neuland, da er sich bis dato in seiner Trainerlaufbahn immer im Männerfussball bewegt hat. Nach den ersten Trainings unter Res bemerkten unsere Damen, dass hier ein neuer Wind weht, und ein Trainer hier ist, der ganz klare Forderungen und Ziele an die Mannschaft hat! Das war für viele von unseren Damen Neuland. Aber sie liessen sich durch die Art von Res anstecken und besuchten rege seine tollen und gleichzeitig fordernden Trainings, die er immer wieder aus dem Hut zauberte! Gleichzeitig wuchs das Damenkader auf eine erfreuliche Grösse von 24 Aktiv Spielerinnen an. Was ein riesen Erfolg für unseren FC Steckholz bedeutet. So, nun noch ein paar Worte zur Rückrunde, die sportlich nicht sonderlich er folgreich verlief, Abstieg in die 4. Liga aber in Bezug auf Teambildung und spielerische Fortschritte war ein riesiger Schritt vorwärts wahrzunehmen, und auf diesem Grundgerüst lässt sich etwas Tolles aufbauen. Und das haben wir einem einzigen Mann, nämlich unserem Trainer (Res) zu verdanken, der eine ganz klare Linie in die Damen Mannschaft hinein brachte SUPER Res. Ich hoffe Du bleibst uns erhalten, und wir können gemeinsam neue Ziele anstreben!! Die Senioren haben die Rückrunde unter ihrem neuen Trainer Duo Urs und Fredy begonnen. Der Trainingsbesuch war schon fast weltmeisterlich und die Übungen die Urs und Fredy jeden Montag aus dem Hut zauberten, waren teilweise schon eine richtige Herausforderung für uns alte Mannen. Nichts desto trotz hatten wir einen Riesenspass und spielerisch auch grosse Fortschritte erzielt aber was uns jetzt noch fehlt, ist die Luft für die zweiten 40 min, denn bis zur Pause können wir fast immer mithalten! Aber danach ist die Luft weg. Ich glaube aber fest daran, dass wir mit diesem Trainer Duo unsere Erfolge in der neuen Saison noch einfahren werden!! Urs und Fredy macht weiter so!! Personelles: Auf die neue Saison möchte ich nun unseren neuen Platzwart Beat Käser im Steckholz begrüssen. Gleichzeitig ist Alessandro Varricchione aus dem Vorstand zurückgetreten. An dieser Stelle möchte ich mich persönlich bei Ali, für seinen jahrelangen Einsatz im Vorstand, ganz herzlich bedanken!! Er wird sich nun wieder vermehrt dem Fussball der Aktiv-Mannschaft annehmen und nochmals richtig angreifen!! Für dieses 5

6 Vorhaben wünsche ich Ihm alles Gute und viel Erfolg!!! Gleichzeitig haben wir ein neues Vorstandsmitglied gefunden und zwar in der Person von Marc Vollenweider (Volli), merci schon jetzt für deinen Einsatz, im Namen des FC Steckholz. Einen ganz speziellen Dank gebührt hier noch unser Dress Fee Vreni Christen, die unserem Club nun schon 30 Jahre die Treue hält und dies auch weiterhin tun wird! Merci viel mol. Jetzt wünsche ich noch allen Teams einen guten Saison Start, gebt einfach Vollgas! Hopp FC Steckholz. Somit bin ich am Schluss angelangt. Es bleibt mir, den Dank allen auszusprechen, die sich für den FC Steckholz einsetzen. Ein besonderen Dank unseren Sponsoren, Gönnern, Supportern, freiwilligen Helfern und an die Gemeinde. In diesem Sinne: Hopp FC Steckholz und bis bald auf dem Hübeli! Langenthal, Der Vereinspräsident Sandro Diem 6

7 Spikobericht 2014/2015 Allgemein Dieses Jahr war wieder von Höhen und Tiefen geprägt, sportlich wie vereinstechnisch. Der Verein befindet sich immer noch im Wandel. Das lange vermisste Vereinsleben flammt wieder auf. Die Mannschaften sind wieder ein kurzes Stück zusammengerückt. Ich persönlich werde für meine Zukunft auch etwas verändern, möchte ich doch den Fokus wieder auf den Fussball setzen, aber davon gibt es später mehr im Bericht. Damen Bei den Damen befindet sich immer noch vieles im Umbruch. Aber diverse Erfolge konnten erzielt werden. Auch wenn es sportlich einen Abstieg zu vermelden gibt. Mit der «Unterstützung» von Res Jost haben sich die Damen immens sportlich gesteigert und gegen Ende Saison viele Spiele nur noch knapp verloren. Man sieht die Handschrift von Res: es wird versucht zu spielen und es gab viele schöne Ballstafetten zu bestaunen. Ich hoffe, dass wir den Trainer auf nächste Saison verpflichten können, der Verein würde sich freuen. Senioren 30+ Die Senioren haben dieses Jahr leider alle Spiele verloren. Aber das liegt nicht am Können sondern eher am Alter. Die Senioren wurden letztes Jahr von 32 Jahren auf 30 Jahre zurückgestuft, was es natürlich erschwert, da wir noch nicht den sogenannten Nachwuchs hineinbringen. Aber auch hier gibt es Positives zu berichten, auch hier haben wir ein sehr fähiges Trainergespann gefunden und die Trainings sehen sehr vielversprechend aus. Herren Hammer Rückrunde gespielt, bis einen Tag vor dem entscheidenden Spiel vom Aufstieg geträumt, und doch zerplatzte dieser Traum ca. 24 h vor dem Entscheidungsspiel, was eben danach leider für uns nicht mehr entscheidend war. Doch können wir uns mit erhobenem Haupt in die Ferien verabschieden. Das letzte Spiel war trotz vieler Absenzen noch ein richtiges Spektakel. Bis zu 200!!! Zuschauer in Hasle und ein Spiel, das an Spannung Final Charakter hatte. Spiko Das war im Moment mein letzter Bericht in dieser Funktion, da ich aus dem Vorstand demissionieren werde. Wenn ich ehrlich bin, konnte ich mich mit allen meinen Nebenbeschäftigungen nicht mehr voll auf das Amt konzentrieren und werde mir eine Pause gönnen. Wie es halt so ist, werde ich es gleichwohl nicht sein lassen und werde vielleicht schon auf dieses Jahr wieder eine andere Aufgabe übernehmen. Wie man so sagt: Einmal Steckholz immer Steckholz. Ich wünsche meinen Gefährten im Vorstand gutes Gelingen und meiner Nachfolgerin Fränzi, viel Freude beim Ausüben dieser doch sehr anspruchsvollen Tätigkeit. In diesem Sinne «HOPP STÄCKHOUZ» Sportlicher Gruss, Ali 7

8 AUTOSATTLEREI TEPPICHE PARKETT 4917 BUSSWIL b/m BLACHENVERDECKE NOVILON, PVC LAMINAT TELEFON Bitte berücksichtigen Sie doch bei Ihren nächsten Einkäufen unsere Inserenten! Schöne Gartenwirtschaft Fam. Hess, Rest. Hirschen 4916 Untersteckholz Tel Mittwoch Ruhetag Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns stehen Sie nie im Abseits. Denis Moser Versicherungs- und Vorsorgeberater Telefon Generalagentur Langenthal, Bernhard Mayer Aarwangenstrasse 5, 4900 Langenthal Telefon , Fax E01GA 8

9 Ranglisten Rückrunde 2014/2015 Aktive 5. Liga 1. FC Hasle Rüegsau (23) 38 : SC Burgdorf (27) 53 : FC Steckholz (6) 33 : AS Italica (29) 29 : SV Sumiswald (6) 32 : FC Aarwangen (17) 35 : SC Grafenried (22) 18 : SC Ersigen (27) 24 : SC Wynau b R (51) 0 : 0 0 Frauen 3. Liga 1. Team Unter Emmental (2) 92 : FC Vicques (4) 69 : FC Kirchberg (1) 41 : FC Herzogenbuchsee (4) 38 : FC Walperswil (13) 47 : FC La Neuveville Lamboing (0) 31 : FC Fontenais (12) 34 : FC Blau Weiss Oberburg (2) 23 : FC Diessbach (2) 21 : FC Steckholz (1) 9 : 73 4 Senioren FC Kirchberg (6) 70 : FC Langenthal (7) 36 : Koppiger SV (8) 52 : FC Langnau (6) 66 : FC Aarwangen (10) 46 : FC Hasle Rüegsau (19) 26 : SV Sumiswald (3) 33 : FC Bützberg (4) 19 : SC Wynau (6) 11 : 96 0 Rangliste mit Spalte «Strafpunkte» gemäss Wettspielreglement Art. 7 R=Rückzug 9

10 Bolliger Elektrotechnik GmbH Dipl. Elektroinstallateur Beratung Planung Installation Elektroapparate Melchnaustrasse Obersteckholz i DIENSTLEISTUNGSANGEBOT: - Buchhaltungsabschlüsse - Steuererklärungen - Steuerberatungen - Debitoreninkasso - Korrespondenzen aller Art Dorfstrasse 53, 4917 Melchnau Tel.: 062 / Fax: 062 /

11 Vorrunde 2015/2016 Heimspiele Do FC Steckholz FC Aarwangen 1:4 5. Liga Mo FC Steckholz FC Wolfwil 1:1 Frauen 3. Liga Mi FC Steckholz FC Altbüron Grossdietwil 5. Liga Sa FC Steckholz SV Sumiswald 5. Liga So FC Steckholz FC Hünibach Frauen 4. Liga Mi FC Steckholz HSV Halten 5. Liga SC Wynau* FC Hasle Rüegsau Senioren 30+ Sa FC Steckholz SC Holligen 94 b Frauen 4. Liga Fr SC Wynau Koppiger SV Senioren 30+ Sa FC Steckholz FC Lotzwil Madiswil 5. Liga Fr SC Wynau FC Aarwangen Senioren 30+ Sa FC Steckholz AS Ital Fulgor a 5. Liga Di FC Steckholz FC Rubigen Frauen 4. Liga Sa FC Steckholz FC Blau Weiss Oberburg 5. Liga FC Steckholz AS Italica Frauen 4. Liga Fr SC Wynau SC Ersigen Senioren 30+ * Spiel in Wynau 11

12 Bericht Schülerfussball Frühling 2015 Am 16. April 2015 haben wir auf dem Hübeli mit dem Schülerfussball gestartet. Ganze 10 Mal hat es stattgefunden. Durchschnittlich waren dabei immer etwa 24 Kinder auf dem Platz. Wir hatten Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren. Das macht die Leitung des Ganzen nicht gerade einfach. Das Schwierigste dabei war, die Trennung. Ab wann sind die Kinder «gross» wann sind sie noch «klein». Doch auch hier haben die Kinder toll mitgeholfen, so dass die Alterstrennung kein Problem war. Dadurch, dass die Kinder sehr tolerant sind, haben immer alle einen Platz auf unserem Hübeli gefunden. Jedes Kind konnte in unser Programm eingeschlossen werden, und kein Kind wurde ausgegrenzt. Das ist für mich das Schönste. Alle sind willkommen, jeder darf mitmachen und wird integriert. Ich denke, dass ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Zum Abschluss konnten die Kinder noch am Steckholzer Grümpelturnier teilnehmen. Bei den Grossen hat sich das Team FC Melchnau souverän durchgesetzt. Bei den Kleinen gab es zwischen YB und der Nationalmannschaft ein Unentschieden im Final, so, dass am Schluss alle gewonnen haben. Herzliche Gratulation euch allen! An dieser Stelle, einen herzlichen Dank an all die tollen Kinder die mitmachen, es macht Spass mit euch! Franziska Meyer Die Grossen 12

13 Die Kleinen Schülerfussball Sommer Herbst 2015 Alle Kinder im Alter von 4 bis 16 Jahren aus unserer Region sind herzlich eingeladen, an unserem Angebot teilzunehmen. Während einer Stunde steht bei uns das Thema Fussball im Mittelpunkt. Buben und Mädchen sind beiderlei gleich erwünscht! Zeit: Donnerstag Kosten: 10 CHF. (bitte das Geld bei der ersten Teilnahme abgeben) Termine: Do Do Do Do Do Do Eine Anmeldung ist nicht nötig. Vorgängige Auskunft erteilt: Franziska Meyer, Telefon

14 Bericht 5. Liga Mit 5 Siegen und 2 Niederlagen haben wir uns in der Rückrunde an die Spitze der Tabelle gespielt. Alle bereiteten sich bereits auf einen Finalkrimi vor, doch 24 Stunden vor dem letzten Spiel gegen Hasle Rüegsau mussten wir vom Fussballverband erfahren, dass der SC Burgdorf noch 3 Punkte am «grünen Tisch» zugesprochen bekam (SC Ersigen hatte gegen den SC Burgdorf 2 Spieler eingesetzt, die nicht spielberechtigt waren). So wurde aus dem vermeintlichen «Finale» gegen den FC Hasle Rüegsau um den Aufstieg in die 4. Liga, für uns nur noch ein Spiel um Platz 2. Bei einem Sieg wäre der SC Burgdorf aufgestiegen, bei einer Niederlage der FC Hasle Rüegsau. Wir verloren das Spiel dann 2:1. War in der 1. Halbzeit der FC Hasle Rüegsau noch besser, so konnten wir das Spiel in der 2. Halbzeit ausgeglichen gestalten und waren ihnen ebenbürtig. Das Spiel wogte während 90 Minuten hin und her, mit dem besseren Ende für unseren Gegner. Der FC Hasle Rüegsau stieg dank diesem Sieg in die 4. Liga auf punktgleich mit dem SC Burgdorf, jedoch mit weniger Strafpunkten. Gratulation an den FC Hasle Rüegsau. Trotz dieser Schlussniederlage können wir auf eine tolle Saison zurückblicken. Was führte uns in der Rückrunde an die Tabellenspitze? Vor Beginn der Rückrunde habe ich die Vorgabe, den dritten Platz zu verteidigen, angegeben, dies haben wir souverän erreicht. Eine gute Trainingsbeteiligung im Schnitt 12 Spieler jeder forderte den Anderen, dadurch entwickelte sich eine tolle Gruppendynamik. Nie aufgeben, immer an sich glauben, auf das Wichtigste fokussiert. Dazu kam noch, dass wir, mit nur 6 Strafpunkten, zusammen mit dem SV Sumiswald die Besten in der Gruppe waren. Das war super Jungs! Bei unserem Abschlusshöck haben wir die Ziele für die neue Saison definiert. In der Gruppe, mit zum Teil neuen Gegnern (speziell für mich gegen den FC Lotzwil Madiswil), werden wir versuchen dieses Ziel zu erreichen. Am Do., 9. Juli starteten wir mit dem ersten Training zur neuen Saison. Das Kader umfasst 21 Spieler. Mit dem Ursteckholzer Thomas Christen (zurück vom FC Wolfwil), sowie Triston Zalli vom KF Shqiponja konnten wir uns verstärken. Das eine gute Planung und Vorbereitung nicht vor Unvorhergesehenem schützt, musste ich vor dem ersten Training erfahren: Remo Bria, unser Torhüter, tritt aus beruflichen Gründen per sofort zurück, Matthias Moser, Kreuzbandriss, und Andreas Wapf, muskuläre Probleme, werden die Vorrunde nicht bestreiten können. Ein herber Dämpfer. Nichts desto trotz packen wir es an. Nach dem Rücktritt von Remo Bria musste ich reagieren und konnte nach drei Telefonaten und einem Gespräch Patrick Glauser (vormals FC Lotzwil Madiswil / FC Langenthal) davon überzeugen, zum FC Steckholz zu wechseln. Mit Patrick Glauser kommt ein routinierter und erfahrener Torhüter zu unserem Verein. 14

15 Wie immer möchte ich mich bei allen bedanken, die mich und die Mannschaft unterstützten, so wie bei all jenen, die uns zum letzten Spiel in Hasle Rüegsau begleiteten und so für eine tolle Kulisse sorgten. Ein grosses Dankeschön! Trainer 1. Mannschaft Martin Flatschart Abgänge Remo Bria Rücktritt Zuzüge Thomas Christen FC Wolfwil Triston Zalli KF Shqiponja Patrick Glauser Neuanmeldung (vormals FC Lotzwil Madiswil und FC Langenthal) Vorbereitungsspiele Do. 6. August FC Steckholz FC Aarwangen II Uhr Heim Mo. 10. August SC Fulenbach II FC Steckholz Uhr Auswärts Mi. 12. August FC Steckholz FC Altbüron II Uhr Heim Mi. 19. August FC Steckholz SV Halten II Uhr Heim FR METALLBAU AG Steinackerweg Langenthal Telefon Telefax

16 16 Witschi AG Bauunternehmung Murgenthalstrasse 87 Postfach 4901 Langenthal Tel

17 FCS Damen Bericht Rückrunde Nach einer schlechten Vorrunde suchten die Frauen für die Rückrunde einen neuen Trainer. Erfolgreich gelang es ihnen, einen erfahren Ausbildner als Trainer für die Rückrunde zu verpflichten, und die Hoffnung auf den Ligaerhalt war wieder gross. Die Spielerinnen kamen wieder topmotiviert ins Training und zeigten enormen Fleiss. Wie sich das Team dann unter dem neuen Trainer weiterentwickelt hat, war schlichtweg super. Klar, solche Fortschritte sieht man nicht sofort in den Resultaten, das braucht enorm viel Zeit und Geduld. Es hat sich aber gezeigt, dass es nicht mehr so viele, hohe Niederlagen gab, so wie dies in der Vorrunde der Fall war. Es gab nur noch zwei klare Niederlagen gegen Huttwil und Viques welche das Team einstecken musste, sonst war die Mannschaft nie schlechter als der Gegner und es gab immer denkbar knappe Spielresultate. In den letzten Spielen, wie gegen La Neu veville und Kirchberg, kam sogar die fehlende Souveränität zurück, und das Vertrauen in sich selbst war plötzlich auch wieder vorhanden. Leider reichte es trotz erfreulicher Entwicklung nicht mehr für den Ligaerhalt. Trotz Abstieg muss man von einem Achtungserfolg sprechen. Jetzt gilt es, 17

18 diese Fortschritte in der neuen Saison zu stabilisieren und das Spielniveau generell zu verbessern. Fortschritte Rückrunde dank: Freude am Training viel Motivation und Spielintelligenz entwickelt viel Energie, in jedem Training und Spiel eingebracht keine Kompromisse mit Frauen, welche den Fussball nicht lieben versuchen mit Stil zu spielen Spielerinnen wurden so eingesetzt, dass sie ihre Fähigkeiten zeigen konnten Res Jost 18

19 Saison Abschluss im Haflingerzentrum in Sumiswald (Bauernhof Olympiade) 1. Res / 2. Ramona / 3. Nadine 19

20 Seniorenbericht 30+ SC Wynau/FC Steckholz Elf Freunde müsst Ihr sein wenn Ihr Siege wollt erringen (Eingraviert im Sockel der Victoria Statue die der DFB dem Fußballmeister in den Jahren verliehen hat) Alkohol ist eine klare Flüssigkeit. Sie hat die verblüffende Eigenschaft, dass sie plötzlich spurlos verschwunden ist, meist im Körper des Betrachters und dort in seinem Kopf Spuren hinterlässt, die zum Teil gravierende Folgen haben. Dieses Gefühl beschlich Fredy und mich im März dieses Jahres das erste Mal ganz bewusst. Wir erklommen dazumal aus einer Schnapsidee heraus den Schleudersitz des Trainerjobs unserer Seniorenmannschaft, des FC Steckholz/SC Wynau. Dies hatte zur Folge, dass wir uns von nun an der Gier der Paparazzi, sowie allen sensationsheischenden Sportreportern dieses Landes eigenhändig zum Frass vorwarfen. So kam es uns vor, und so fühlen wir uns noch heute. Nun gut, die Bilder in den Tageszeitungen sind noch nicht erschienen, die Homestorys wurden noch nicht geschrieben, die Interviews sind noch nicht diktiert Wir stehen im Schatten des FCB, hinter der fünften Phase von YB, ganz klein neben dem grossen Ego von CC. Sogar Aarau und Vaduz haben mehr Glamour als wir!! Dies ist die bittere und doch wahrhaftige Erkenntnis, die wir nach dem Ende unserer ersten Rückrunde machten. Somit mussten wir uns der Frage stellen was der Reiz dieses Jobs ausmacht, was gibt er uns, was erhalten wir zurück? Und da haben wir erkannt, dass der oben genannte Leitspruch für uns nicht gilt. Denn wir sind nicht 11 Freunde, wir sind 27 Freunde. So viele Spieler umfasst unser Kader. Und auch wenn wir in der Rückrunde kein Spiel gewonnen haben, sahen wir immer viel Freude, viel Einsatz und viel Willen und dies wollen wir für die nächste Saison so beibehalten. Denn ohne Freude macht es keinen Sinn, Zeit in ein Hobby zu investieren. Ohne Einsatz werden wir unsere verdienten Früchte nie ernten. Ohne den entsprechenden Willen können wir uns nicht in den Bereichen verbessern, die nötig sind, um mitspielen zu können und um Siege zu feiern. Die Rückrunde der Saison ist vorbei. Lang lebe die Saison In diesem Sinne und mit unglaublich vielen sportlichen Grüssen wünschen wir euch allen, die diese kurzen Zeilen lesen, viele Freunde, nicht nur 11 Stück. Wir geben euch auch die Gewissheit, dass ihr bei uns auf dem Fussballplatz jederzeit willkommen seid, sei dies zum Fachsimpeln, Mitspielen oder ein Bier trinken. Doch denkt daran, Alkohol kann gravierende Folgen haben ; ) Seniorentrainer Urs Nyffenegger Fredy Stöckli 20

21 21

22 Gesucht werden: Fussballbegeisterte Frauen und Herren. Komm doch mal vorbei und mach mit! Die Trainingszeiten sind: Herren: Dienstag und Donnerstag, Uhr Damen: Dienstag und Donnerstag, Uhr Senioren: Mittwoch, Uhr Inserenten fürs Matchballspender Für Auskünfte oder für Interessenten steht Ihnen Sandro Diem gerne zur Verfügung. Abonnemente Sie können das des FC Steckholz auch abonnieren. Zum Preis von CHF 10. wird Ihnen zwei mal pro Jahr ein solches Heft zugesandt. 22

23 Matchballspender Matchballspender FC Steckholz Preis pro Matchball: CHF 100. Der Matchballspender Aktive Damen Senioren zufällig Publikation im Amtsanzeiger wird im namentlich aufgeführt bekommt ein Dankeschön mit dem Resultat des Spiels Name/Firma Strasse Plz Ort Telefon Talon einsenden an: FC Steckholz, Postfach, 4924 Obersteckholz Inserate im Alle Mitglieder sind aufgefordert, die Inseratefläche im FCS wachsen zu lassen. Die Inseratpreise sehen wie folgt aus: Jahrespaket (2 Ausgaben) Inserat nur in einer Ausgabe Ganze Seite CHF 280. Ganze Seite CHF 150. Halbe Seite CHF 150. Halbe Seite CHF 85. Viertel Seite CHF 100. Viertel Seite CHF 60. Achtel Seite CHF 60. Achtel Seite CHF 40. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Redaktion auf, damit wir Ihren Wünschen entgegenkommen können. Es wäre eine Ehre für uns, Ihr Inserat publizieren zu dürfen! Der Redaktor kommt gerne persönlich bei Ihnen vorbei um alles weitere zu besprechen. 23

24 P.P Melchnau Adressberichtigung bitte nach A1 Nr. 552 melden an: FC Steckholz Redaktion Postfach 4924 Obersteckholz 4924 Obersteckholz Telefon

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 15/16

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 15/16 CLUBORGAN FC STECKHOLZ Rückrunde 15/16 Redaktion und Layout Andrea Käser andle.zimmermann@besonet.ch Druck Kohler Medien AG Baumackerstrasse 43 8050 Zürich-Oerlikon info@kohlermedien.ch Ausgabe Auflage:

Mehr

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 14/15

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Rückrunde 14/15 CLUBORGAN FC STECKHOLZ Rückrunde 14/15 Redaktion und Layout Andrea Käser andle.zimmermann@besonet.ch Druck Kohler Medien AG Baumackerstrasse 43 8050 Zürich-Oerlikon info@kohlermedien.ch Ausgabe Auflage:

Mehr

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 16/17

CLUBORGAN FC STECKHOLZ. Vorrunde 16/17 CLUBORGAN FC STECKHOLZ Vorrunde 16/17 Redaktion und Layout Andrea Käser andle.zimmermann@besonet.ch Druck Kohler Medien AG Baumackerstrasse 43 8050 Zürich-Oerlikon info@kohlermedien.ch Ausgabe Auflage:

Mehr

Cluborgan. FC Steckholz. Vorrunde 14/15

Cluborgan. FC Steckholz. Vorrunde 14/15 FC Steckholz Vorrunde 14/15 Redaktion und Gestaltung Andrea Käser andle.zimmermann@besonet.ch Druck KSD Kohler Satz + Druck Culmannstrasse 101 8006 Zürich info@kohler-druck.ch Ausgabe Auflage: 420 Exemplare

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Die Strategie des FVBJ zur Entwicklung des Frauenfussballs. Förderplan Frauenfussball 2014

Die Strategie des FVBJ zur Entwicklung des Frauenfussballs. Förderplan Frauenfussball 2014 Die Strategie des FVBJ zur Entwicklung des Frauenfussballs Förderplan Frauenfussball 2014 Die aktuelle Situation im Frauenfussball SFV und FVBJ Lizenzierte SpielerInnen im Schweizer Teamsport Stand Saison

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Technische Abteilung Ressort Breitenfussball Ausführungsbestimmungen Saison 2018/2019 Coca-Cola Junior League Junioren A, B und C (Meistergruppen) - 2-1. Allgemeines 2. Spielbetrieb 3. Meisterschafts-Modalitäten

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Sponsoringkonzept. Unihockey Club Ramba Zamba Merenschwand. Version Saison 2015/2016. Kontaktperson bei Fragen / Anliegen

Sponsoringkonzept. Unihockey Club Ramba Zamba Merenschwand. Version Saison 2015/2016. Kontaktperson bei Fragen / Anliegen U N I H O C K E Y C L U B R A M B A Z A M B A M E R E N S C H W A N D P O S T F A C H 26 5 6 3 4 M E R E N S C H W A N D Sponsoringkonzept Version Saison 2015/2016 Unihockey Club Ramba Zamba Merenschwand

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 und werben in eigener Sache Inhalt: Vereins Informationen Werbung Banden (Platzumzäunung) Team - Bus Trikot Club Organ Match Programm Matchball Donatoren

Mehr

Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland im Bereich Footeco ab der Saison 2018/19

Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland im Bereich Footeco ab der Saison 2018/19 An die Vereinspräsidenten und Juniorenverantwortliche im Einzugsgebiet des FC Thun Berner Oberland Thun, 27. Februar 2018 AD_FO_05_Vereine_Talenterfassung_2018.docx Strukturanpassungen FC Thun Berner Oberland

Mehr

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12

FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12 Informationsabend für SpielerInnen und Eltern FC THUN BERNER OBERLAND ZUKÜNFTIGE SPIELER UND SPIELERINNEN FE12 Fussball Technik Koordination Die Ausbildungskultur des SFV Informationsabend für SpielerInnen

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

VBC NEWS. 3. Liga Damen

VBC NEWS. 3. Liga Damen 3. Liga Damen Auf die schon bald beginnende Volleyball-Meisterschaft haben wir uns intensiv vorbereitet und freuen uns schon jetzt auf unser erstes Spiel am 23. Oktober auswärts in Münsingen. Unser Training

Mehr

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Einleitung ++ SPONSORING FC RÜTHI WIR SETZEN AUF SIE SETZEN SIE

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom Grundlagen für die Entwicklung Respekt und Fairplay ist die Basis unseres Handelns. Respekt Fairplay SUVA Fairplay-Trophy Kinder- und Jugendschutz im Fussball

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Jeder will erfolgreich sein, jeder will gewinnen!

Jeder will erfolgreich sein, jeder will gewinnen! Jeder will erfolgreich sein, jeder will gewinnen!... aber am liebsten möglichst schnell und ohne grosse Anstrengungen... Dass dies leider nicht so einfach geht, das sehen noch die meisten Leute ein. Trotzdem

Mehr

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FUSSBALL-CLUB UZWIL SERBEN 2017 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Fussball bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen in einer sinnvollen und jederzeit

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee

Sponsoring-Konzept. SC Wohlensee Sponsoring-Konzept SC Wohlensee Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freundinnen und Freunde des SCW Danke für Ihr Interesse an unserem Verein. Der Sportclub Wohlensee, kurz SCW genannt, ist

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Hier der Bericht von Toni Bühler für die Saison 2016/2017:

Hier der Bericht von Toni Bühler für die Saison 2016/2017: Jahresbericht des Präsidenten Sehr geehrte Delegierten Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden Die Fussballweltmeisterschaft liegt vor uns und die Vorfreude auf das Turnier mit der Teilnahme unserer

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

500 EURO in deiner Tasche!

500 EURO in deiner Tasche! 500 EURO in deiner Tasche! Wie denkst du über Geld? Hast du dich mal gefragt, warum ist meine finanzielle Situation eigentlich so wie sie ist? Tief verwurzelte Glaubensätze steuern unser Unterbewusstsein.

Mehr

FC FRITZ OBERHOFEN - SPONSORING

FC FRITZ OBERHOFEN - SPONSORING FC Fritz Oberhofen Obmann Georg Wolf A-6406 Oberhofen im Inntal offi ce@fcfritzoberhofen.at www.fcfritzoberhofen.at FC FRITZ OBERHOFEN - SPONSORING www.fcfritzoberhofen.at.com/fc.fritz.oberhofen EINLEITUNG

Mehr

Die Tn setzen sich mit den Handlungskompetenzen eines Fussballtrainers (Vorbild sein) auseinander

Die Tn setzen sich mit den Handlungskompetenzen eines Fussballtrainers (Vorbild sein) auseinander Der Trainer Lektionsziele Die Tn setzen sich mit den Handlungskompetenzen eines Fussballtrainers (Vorbild sein) auseinander Die Tn erfahren die Aufgaben des Trainers am Spieltag Die Tn kennen die Rahmenbedingungen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Anstoß Träumen erlaubt!

Anstoß Träumen erlaubt! Anstoß Träumen erlaubt! April 2018 Ausgabe 225 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. Zu den heutigen Heimspielen begrüße ich Euch alle recht herzlicham Sportplatz in Aub. Mein besonderer Gruß gilt den eingeteilten

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Sponsorenkonzept FC Rubigen

Sponsorenkonzept FC Rubigen Liebe Partner, liebe Sponsoren, liebe Gönner Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Fussballclub. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie möglich zu halten. Um den kostenintensiven

Mehr

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Thema: Hoffnung feiern, Pastor Wolram Meyer Monatsthema: Unser Leben als Festival der Hoffnung Leitwort: Unsere Hoffnung aber wird uns nicht

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

Schaffhauser Fussballverband

Schaffhauser Fussballverband Schaffhauser Fussballverband 9. Schaffhauser Cupfinaltag Schaffhausen Sportplatz Schaffhausen 05.06.2017 09.45 Uhr 19.00 Uhr 2 18.05.2017 Design by Thomas Leemann Thomas Leemann, Präsident und OK Chef

Mehr

1. Kids Festivals ein Fest für Gross und Klein. Kids Festival Infoblatt für teilnehmende Clubs. Inhaltsverzeichnis

1. Kids Festivals ein Fest für Gross und Klein. Kids Festival Infoblatt für teilnehmende Clubs. Inhaltsverzeichnis Postfach 3000 Bern 15 Schweiz Case postale 3000 Berne 15 Suisse Casella postale 3000 Berna 15 Svizzera P.O. Box 3000 Bern 15 Switzerland Haus des Schweizer Fussballs Maison du football suisse Casa del

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam Sponsorenmappe 2016/2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Der Verein Teams/Geschäftsführung Hauptsponsor

Mehr

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden. Sponsoring-Broschüre Futsalverein Jester 04 Baden www.jester04baden.ch Vorwort Der Futsalsport der eine selbstständige Form des Hallenfussballs ist - hat in den letzten Jahren in der Schweiz eine rasante

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen C+Kurs Der Spieltag / Die Ansprachen Trainer Kompetenz und Leidenschaft, Die Details, die zum Sieg verhelfen Je mehr der Trainer sein Metier kennt und es beherrscht, desto höher ist die Sympathie und der

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr