Cluborgan. FC Steckholz. Vorrunde 14/15

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Cluborgan. FC Steckholz. Vorrunde 14/15"

Transkript

1 FC Steckholz Vorrunde 14/15

2 Redaktion und Gestaltung Andrea Käser Druck KSD Kohler Satz + Druck Culmannstrasse Zürich info@kohler-druck.ch Ausgabe Auflage: 420 Exemplare Erscheint halbjährlich Annahmeschluss für Berichte und Inserate zur Ausgabe Rückrunde 14/15: Ende März 2015 Inhaltsverzeichnis Der Verein 3 Der Präsident hat das Wort 4 Spikobericht 9 Ranglisten 11 Bericht 5. Liga 12 Trainingslager Damen in Mallorca 15 Meitlifuessball beim FC Steckholz 18 Seniorenbericht FC Wynau/Steckholz 19 Grümpelturnier Verschiedenes 22 Der Verein Gründungsjahr 1959 PC-Konto: Mitglied des SFV, FVBJ und OEFV Internet: Postadresse: FC Steckholz Postfach 4924 Obersteckholz 2

3 Der Vorstand Präsident Sandro Diem Natel: Vizepräsidentin/Sekretärin Ramona Gerber Natel: Spikopräsident Alessandro Varricchione Natel: Sportchef Raphael Würgler Natel: Finanzchef Andreas Wapf Natel: Marketing und Sponsoring Franziska Meyer Natel Beisitzer vakant Die Vereinsfunktionäre Platzwart Heiko Fast Natel: Peter Übersax Natel: Manuel Schmutz Natel: Wirt Clublokal Heinz Rolli Natel: Schiedsrichter Reto Ammann Natel: Trainer Aktive Martin Flatschart Natel: Trainer Damen Alfiero Marabotto Trainer Senioren Sandro Diem Natel:

4 Präsidentenbericht Saison 13/14 Zweck des Vereins: Der FCS bezweckt die körperliche und geistige Förderung seiner Mitglieder durch sportliche Betätigung, insbesondere durch Ausübung des Fussballsports sowie die Pflege der Kameradschaft und der Geselligkeit. Im Jahr 2009 habe ich anlässlich der GV diesen Satz auch schon an die Wand projiziert. Und wie so oft im Leben gilt dies auch noch fünf Jahre später. Nach acht Jahren als Präsident darf ich meinen letzten Präsidentenbericht schreiben und ich wünsche euch viel Vergnügen beim Lesen. Rückblick 2013/14 Die neue Saison startete mit der Eröffnung des neuen Clubhüttli. Dieser Anlass wurde gut besucht und war ein Erfolg. Zuvor fand aber zum letzten Mal unter alter Führung das Grümpel statt. Auch dieses Grümpel war ein voller Erfolg. Die neuen Vorstandsmitglieder fügten sich gut in den Vorstand ein. Sie übernahmen gleich wichtige Aufgaben. In gesamthaft neun Vorstandssitzungen wurde über Ideen, Geschäfte, Probleme diskutiert und beraten. Nachdem nun die Bauerei abgeschlossen war und das neue Hüttli emsig gebraucht wurde, mussten wir nur noch den finanziellen Abschluss machen. Mit der erneuten Absage des internen Hallenturniers, endete das Jahr 2013 In der Winterpause wurden die Gespräche mit den Trainer gesucht. Wir erläuterten unsere Standpunkte und Absichten des Vereins. Nach einer Bedenkfrist sagten beide Trainer nach der Winterpause zu. Dies war der Lohn für seriöse Arbeit und Einsatz. Leider entschied sich dann Alain Staub, nach dem Ende der Saison, den Verein doch noch zu verlassen. Auch im Vorstand wurden die Weichen für die neue Saison gestellt. Diverse Gespräche fanden statt. Zum Glück konnten neue Vorstandsmitglieder gefunden werden und auch ein neuer Präsident. Im März durfte ich noch ein weiteres Mal an die Hauptversammlung der Supporter, und ihnen die News aus dem FC überbringen. Ich habe das immer genossen. Die Rückrundenparty fand dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Hübeli statt. Grundsätzlich eine gute Sache. Leider fanden die generischen Teams den Weg nicht mehr ins Hüttli. Mit dem WM-Studio fand die Saison ihren Abschluss. Hier möchte ich den Vereinsmitgliedern sagen, dass ich schon ein wenig enttäuscht war, wie wenige jeweils gekommen sind! 4

5 Nun möchte ich kurz zum sportlichen Abschneiden der Teams Stellung nehmen. (Stand Ende Juni 2014) Damen: Die Damen sind überraschend aufgestiegen. Dazu meine Gratulation! Das wird sicher keine leichte Aufgabe. Leider konnten wir noch keine wirklichen Erfolge feiern, was die Grösse des Kaders betritt. Aber einzelne kleine Schritte konnten gemacht werden. Dazu kommt noch, dass sich Fulenbach entschlossen hat, neu mit dem FC Wolfwil zusammen zu arbeiten. Es sind aber ein paar gute Ideen spruchreif geworden, und es wird versucht mit Schnuppertrainings und Mädchenfussball dem Kaderschwund entgegen zu wirken. Hoffen wir auf gutes Gelingen und dass wir das 20-Jahr-Jubiläum nächstes Jahr feiern können. 5. Liga Dass es kein Selbstläufer wird war klar. Dem war dann auch so. Denke abhaken, neue Saison besser machen. Besonders gefreut hat mich, dass Martin Flatschart für eine weitere Saison als Trainer zugesagt hat. Jungs, mehr als von ihm könnt ihr in der 5. Liga nirgendwo lernen, also nutzt das! Besucht die Trainings und die Spiele. Für die neue Saison bin ich zuversichtlich, konnten doch drei neue Gesichter beim ersten Training begrüsst werden. Senioren. Entschuldigung Senioren 30+. Neu können bereits 30-Jährige bei den Senioren mitspielen. Ob dies nun ein Vorteil oder ein Nachteil ist, werden wir sehen. Ich danke Wynau für die Zusammenarbeit. Wir suchen für das Senioren-Team noch einen Trainer. Wer also jemanden kennt, oder selber Interesse hat, kann sich bei mir melden. Weitere Infos zu den einzelnen Teams im Spikobericht! Bevor ich zum Schluss komme, möchte ich mich nochmals bei allen bedanken, die mich in den acht Jahren begleitet haben. Alle Personen aufzuzählen würde hier zu weit führen. Deshalb allen einfach ein grosses Merci! Meinem Nachfolger Sandro Diem wünsche ich alles Gute in seiner neuen Aufgabe. Auch dem Vorstand und dem ganzen Verein alles Gute. Somit wäre ich am Schluss angelangt. Es bleibt mir noch der Dank an alle, die sich in irgendeiner Form für den Verein FC Steckholz einsetzen. Obersteckholz, Der Vereinspräsident Stefan Hostettler 5

6 Jede Versicherungslösung ist individuell: Sie muss genau auf die Bedürfnisse meiner Kundinnen und Kunden abgestimmt sein. Die persönliche Beratung ist deshalb wichtig und darum nehme ich mir Zeit für Sie! Markus Roth, Versicherungsberater Generalagentur Langenthal, Bernhard Meyer Aarwangenstrasse 5, 4901 Langenthal Telefon , Fax Tel. direkt:

7 Gipser- und Malergeschäft Fassadenisolierungen Alcide Costa AG Dennliweg Langenthal Telefon Schöne Gartenwirtschaft Fam. Hess, Rest. Hirschen 4916 Untersteckholz Tel Mittwoch Ruhetag FR METALLBAU AG Steinackerweg Langenthal Telefon Telefax

8 l DER ASTRA GTC SPORTLICH IN DEN TAG. opel.ch AUTO STUDER AG 4900 Langenthal Tel

9 Spikobericht 2013/2014 Allgemein Der Verein befindet sich im Umbruch. Alles hat vor einiger Zeit angefangen und es wird auch noch 1 2 Jahre brauchen, bis sich das Ganze wieder einpendelt. Die HV ist auch wieder Geschichte und unser langjähriger Präsident hat abgedankt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Vereins bei Stefan, für seinen unermüdlichen Einsatz für unseren Verein, bedanken und hoffe, dass er uns gleichwohl in irgendeiner Form erhalten bleibt. Ich wünsche auch Sandro einen guten Start in sein erstes Präsidialjahr und hoffe, dass der ganze Verein ihm helfen wird. Damen Bei den Damen gibt es sehr viel Positives zu berichten. Es konnten diverse Neuzugänge verzeichnet werden. Somit hat sich die Kaderknappheit ein bisschen entspannt, aber das Ganze ist noch nicht vom Tisch, uns muss allen bewusst sein, dass wir auch jetzt immer noch neue Spielerinnen suchen müssen. Sonst stehen wir in einem Jahr wieder am gleichen Punkt. Was mich besonders freut ist, dass die Damen den Wiederaufstieg geschafft haben. Weiter so Mädels. Ich hoffe dass wir das angestrebte Saisonziel mit dem Ligaerhalt erreichen werden. Ebenso wünsche ich unserem neuen Damentrainer gutes Gelingen und viele erfolgreiche Spiele und begrüsse ihn in unserem FC. Senioren 30+ Die Senioren treten dieses Jahr makellos auf. Wer unsere drei Tabellen verfolgt, hat sicherlich gemerkt, dass die Senioren dieses Jahr unsere Aggressivleader sind, immerhin haben sie schon zwei Strafpunkte. Leider ist bei unseren Senioren das gleiche Problem, wie bei den anderen Mannschaften auch, wir haben zu wenig Nachwuchs. Aber die Gruppierung funktioniert mit Wynau. Und die Geselligkeit war noch immer das A und O in dieser Mannschaft. Herren Bei den Aktiven gibt es fast keine Veränderung, gute Spiele werden verloren, schlechte Spiele werden gewonnen und so weiter. Wieder sehr viele Abwesende und Verletzte. Ich glaube, und hoffe, dass dieser Mannschaft noch einmal den Exploit schafft und mal das ganze Potenzial ausschöpft. Wichtig ist der Teamzusammenhalt, und der wächst von Saison zu Saison. Ich hoffe auch, hier noch 1 2 Jahre in dieser Zusammensetzung zu spielen. 9

10 Es gilt zum Abschluss wieder das gleiche zu sagen wie im letzten Bericht, alle Teams und alle die den Verein unterstützen machen einen guten Job. Ich habe auch sehr Freude, dass wir trotz all den kleinen Rückschlägen gleichwohl immer fair auf und auch neben dem Platz auftreten. Wir haben über alle drei Mannschaften nur drei Strafpunkte. Und das spricht für unseren Verein. Wir vom Vorstand sind stets bemüht, für alle das Beste (im Rahmen unserer Möglichkeiten) herauszuholen. Es braucht alle in unserem Verein, aber genau dieser Zusammenhalt macht uns aus. Ich freue mich, auf hoffentlich zahlreiche Besucher, an unseren Anlässen und Spielen. Wenn Fragen sind, zögert bitte nicht, uns vom Vorstand oder unsere Vereinsmitglieder anzusprechen. In diesem Sinne «HOPP STÄCKHOUZ» Mit sportlichen Grüssen A. Varricchione 10

11 Ranglisten Rückrunde 2013/2014 Aktive 5. Liga 1. FC Bern d (25) 81 : FC Kirchberg (11) 79 : FC Bützberg (26) 65 : SC Wynau b (27) 54 : Koppiger SV (19) 40 : FC Langenthal (21) 40 : AS Italica (62) 41 : FC Stettlen (65) 34 : FC Steckholz (7) 34 : SC Wyssachen (10) 16 : Frauen 4. Liga 1. Oberemmental (1) 57 : FC Steckholz (0) 29 : FC Jens (2) 31 : FC Nidau (17) 29 : SV Safnern (25) 15 : AS Italiana (29) 15 : SC Wynau R (0) 0 : SC Wohlensee R (0) 0 : 0 0 Senioren (OEFV) 1. Koppiger SV (5) 50 : FC Langenthal (8) 49 : FC Kirchberg (6) 37 : SV Sumiswald (3) 27 : FC Hasle-Rüegsau (32) 26 : FC Bützberg (15) 15 : SC Wynau (10) 18 : 66 6 Rangliste mit Spalte «Strafpunkte» gemäss Wettspielreglement Art. 7 R=Rückzug 11

12 Bericht 5. Liga Rückblick Nach einer tollen Saison 2012/13, in der wir mit dem 3. Schlussrang eine Topplatzierung erreichten und eine kleine Euphoriewelle bei der Mannschaft auslösten im Stil von «Jetzt wei mer ufstige!» mahnte ich zur Vorsicht. Die Gegner und Resultate in der abgelaufenen Saison 2013/14 bestätigten meine Skepsis. Mit dem FC Bern, FC Kirchberg, FC Bützberg und dem SC Wynau hatten wir es mit hochkarätigen Mannschaften zu tun. Dass wir nichts mit der Spitze zu tun hatten, war mir sehr schnell klar, doch hinter diesen Mannschaften wäre alles möglich gewesen. Leider zeigten wir gegen die anderen Gegner Nerven und fanden uns nach der Vorrunde auf Rang 8. Für die Rückrunde war also Besserung angesagt, um meine Vorgabe von 20 Punkten zu erreichen. Dementsprechend starteten wir ambitioniert in die Rückrunde. Die guten Resultate in den Vorbereitungsspielen stimmten mich positiv, das angestrebte Ziel zu erreichen. Trotz der schweren Schulterverletzung unseres Torhüters Raphael Würgler im ersten Vorbereitungsspiel, waren wir nach den ersten drei Rückrundenpartien noch im Fahrplan (sechs Punkte aus diesen Spielen). Mit Marco Tüscher von den Se nioren konnte ich die Position des Torhüters wieder top besetzen Merci, Marco! Es folgte danach jedoch ein auf und ab, und zu allem übel verletzte sich Marcel Schneider im Spiel gegen die AS Italica ebenfalls noch an der Schulter und fiel für den Rest der Saison aus. Obwohl wir nur noch drei Punkte holten, spielten wir doch wieder besseren Fussball als in der Vorrunde. Wille, Moral und Disziplin (nur sieben Strafpunkte) waren da. «Gut gespielt und doch verloren» oder «viele Torchancen, aber zu wenig effizient vor dem Tor» beschreibt unser Spiel am Besten. Auch die Trainings waren nicht immer optimal besucht (im Schnitt neun Spieler), was sich dann leider negativ auf die Spiele auswirkte. Fazit: Vorgabe von 20 Punkten nicht erreicht (nur 16 Punkte) und daher nur Rang 9. Ausblick In der neuen Saison 2014/15 wollen wir besser sein, dies hat sich das ganze Team vorgenommen. Mit neuen Spielern, in einer neuen Gruppe, (5. Liga, Gruppe 8) mit anderen Gegnern, werden wir dies in Angriff nehmen. 12

13 Leider muss ich auf die neue Saison hin einige Rücktritte zur Kenntnis nehmen: (Stand ) Steiger Philip Co-Trainer Tüscher Marco zurück zu den Senioren Schmutz Manuel Senioren Marmet David Auslandsreise Würgler Raphael verletzt/vorstand Schneider Marcel verletzt/vorläufiger Rücktritt Danke für euren Einsatz in der 1. Mannschaft und alles Gute! Neuzugänge Stand Bria Remo FC Roggwil Torhüter Reinmann David FC Langenthal Torhüter/Feldspieler Wilhelm Nicola FC Langenthal Torhüter/Feldspieler Leuthold Sandro Neueintritt/Junior Die neuen Spieler heisse ich herzlich willkommen. Wie immer möchte ich mich bei allen bedanken, die mich und die Mannschaft unterstützten. Auf ein neues Hopp Stäckhouz! Trainer 1. Mannschaft Martin Flatschart 13

14 4924 Obersteckholz Telefon AUTOSATTLEREI TEPPICHE PARKETT 4917 BUSSWIL b/m BLACHENVERDECKE NOVILON, PVC LAMINAT TELEFON DIENSTLEISTUNGSANGEBOT: - Buchhaltungsabschlüsse - Steuererklärungen - Steuerberatungen - Debitoreninkasso - Korrespondenzen aller Art Dorfstrasse 53, 4917 Melchnau Tel.: 062 / Fax: 062 /

15 Bericht Trainingslager Damen in Mallorca Schon im September 2013 hatten einige der Damenmannschaft das Gefühl, dass es an der Zeit ist, wieder einmal ein richtiges Trainingslager durchzuführen. Das Organisationsteam dazu war schnell gefunden. Im November war es dann eine beschlossene Sache, 13 Damen vom FCS plus Trainer Alain Staub dazu vier Damen von unserem damaligen Gruppierungspartner dem SC Fulenbach wie auch ihr Trainer Sascha von Arx würden nach Mallorca fliegen. Am 6. April 2014 war es dann soweit. Morgens um 03:00 Uhr wurden wir auf dem Hübeli von einem kleinen Car abgeholt. Unterwegs luden wir noch unsere Kolleginnen von Fulenbach auf. Alle waren noch ein wenig müde, aber die Vorfreude auf das warme Mallorca war gross. Pünktlich hoben wir in Basel Richtung Mallorca ab. Im Hotel angekommen, waren alle hungrig, so haben wir bereits am Sonntagmorgen zum ersten Mal vom Buffet des Aparthotels Club Santa Ponca gekostet. Am Nachmittag fand dann bereits das erste Training statt. So machten wir uns auf den Weg vom Hotel abwärts zu einer Treppe mit ca. 180 Stufen in Richtung Kunstrasen, welcher schlussendlich nur 300 m vom Meer entfernt war. Schnell merkten wir, dass wir uns das warme Klima noch gar nicht gewöhnt waren. In diesem ersten Training verletzte sich leider schon die erste Spielerin. Durch die ganze Woche fanden regelmässige Trainingseinheiten statt. Einige davon fanden auch am Strand statt, wo wir dann zum Beispiel Rugby spielten. 15

16 Unser erster freier Tag wurde dazu genutzt, eine Bootstour an der Küste entlang zu machen. Einige sprangen dann bereits ins Meer. Es war jedoch allen zu kalt, um länger darin zu verweilen. Zudem wurde noch der Geburtstag unserer Kapitänin Ramona Gerber gefeiert. Am Mittwoch reisten weitere fünf Teilnehmerinnen an. Auch sie mussten bereits morgens um 03:00 Uhr im Steckholz abreisen. An diesem Tag mussten die Damen ihr Training selber organisieren. Themen wie Viererkette und Angriffsauslösung wurden von den Trainern vorgegeben. Am Nachmittag fand dann das Testspiel gegen die Damen des FC Bethlehem statt. Dazu reisten wir mit einem riesigen Car 1,5 Stunden nach Cala Millor. Bereits vor dem Spiel gab es eine unvergessliche Situation, welche alle Damen wahrscheinlich niemals mehr vergessen werden. Eine neue Art von Teambildung so zu sagen Wer sich dafür interessiert, muss sich jedoch persönlich bei den Teilnehmerinnen erkunden. Beim Spiel wurde dann viel getestet. Viele waren auf neuen Positionen, und dazu kam, dass auch die Spielerinnen von Fulenbach in unser Spiel integriert wurden. Leider keine einfache Sache bei dem starken Gegner von Bethlehem. So ging das Spiel 7 : 0 zu Ende. 16

17 So reisten bereits am Donnerstag (nicht ganz) alle Fulenbacher wieder Richtung kalte Schweiz und die Steckholzerinnen waren von nun an unter sich. Leider gaben uns Christine Zimmerli und Christine Weber bekannt, dass Sie nach dieser Saison den Rücktritt geben werden. Das stimmte alle ein wenig traurig, denn die zwei waren jahrelang wertvolle Teamkolleginnen und tolle Spielerinnen. Zum Abschluss des Trainingslagers organisierten Ramona und Karin noch eine Buggy-Tour. Diese wurde in vollen Zügen genossen. Es war ein riesen Spass mit den Buggys über die Berge von Mallorca zu flitzen. Zum Schluss ein Dankeschön, an die super Organisation, Ivanmeyertours GmbH, Stuker Reisemobile GmbH und alle, die so toll mitgemacht haben. Die Planung für das nächste Trainingslager im Frühling 2015 wurde bereits aufgenommen. Ein mögliches Ziel könnte Gran Canaria sein. Franziska Meyer Eidg. dipl. Heizungsinstallateur Bahnhofstrasse Roggwil Telefon

18 Meitlifuessball beim FC Steckholz Irgendwann während dem Trainingslager der Damen in Mallorca entstand die Idee, dass wir ganz simpel, Fussball nur für Mädchen anbieten könnten. Wir, Ramona Gerber und ich (Franziska Meyer) wussten, dass es kein einfaches Vorhaben werden würde. Trotzdem haben wir damit begonnen ein kleines Konzept auf die Beine zu stellen. Dieses haben wir im Frühling unserem Vorstand vorgestellt, und bekamen dort auch das Okay zur Fortsetzung. Während des Sommers und auch am Grümpelturnier haben wir viele Flyer verteilt. Die ganze Damenmannschaft hat dabei mitgeholfen. Denn am Montag dem 18. August um Uhr, sollte das erste Training der Mädchen stattfinden. Heute haben wir bereits das dritte Training hinter uns. Leider nehmen noch nicht so viele Mädchen an unserem Angebot teil. Diejenigen, welche teilnehmen, sind aber hoch motiviert und machen, wie wir feststellen, schnell Fortschritte. Für uns ist klar, dass das Angebot durchgezogen wird. Wir hoffen, dass in Zukunft noch mehr Mädchen daran teilnehmen werden, und freuen uns immer über neue Teilnehmerinnen. Da es unser Ziel ist, irgendwann eine Juniorinnenmannschaft zu stellen, müssen auch wir an uns arbeiten. Deshalb werden wir voraussichtlich noch dieses Jahr die Ausbildung zum J+S Kids Trainer machen. Interessiert? Das Training für Mädchen findet jeden Montag von Uhr statt. Alle Mädchen von 7 15 Jahren sind herzlich willkommen. Für weitere Infos stehen wir, Ramona Gerber ( ) und Franziska Meyer ( ) euch gerne zur Verfügung. Wir suchen Schiedsrichter! Interessierte Personen können sich unter bei Sandro Diem melden. 18

19 Seniorenbericht FC Wynau/Steckholz Rückrunde 2013/14 Liebe Fussballfreunde des FC Steckholz. Nach guter Vorbereitung haben wir mit einem guten Kader ins 1. Spiel wieder gegen den FC Langenthal gestartet. Wir werden nicht auf die einzelnen Spiele eingehen, sondern möchten hier einmal klar festhalten, dass wir ein sehr gutes und kameradschaftliches Kader haben, in welchem nicht nur der Fussball an erster Stelle steht. Ohne internen Nachwuchs ist es relativ schwierig, gegen die gegnerischen Mannschaften über 80 Minuten zu bestehen. Die neue Regelung 30plus, welche auf die Saison 2014/15 in Kraft tritt, macht es für uns nicht einfacher, daher suchen wir junge, knapp über 30-jährige Spielkameraden. Unser Ziel, die Rückrunde mit mehr Punkten als in der Vorrunde abzuschliessen haben wir leider verfehlt. Dank dem letzten Spiel gegen Bützberg haben wir doch noch drei Punkte geholt und somit einen erfreulichen Saisonabschluss gefeiert. Nach zwei intensiven Jahren verabschieden wir uns als Trainer-Duo und hoffen auf einen würdigen Nachfolger Interessierte sollen sich doch bitte melden! Mit fussballerischen Grüssen Sändu & Gräni 19

20 Grümpelturnier 2014 Neues Grümpelturnier neues OK. Nach letztjähriger Einführung durch das bisherige OK, wofür wir uns nochmals recht herzlich bedanken möchten, übernahmen wir in kompletter Neubesetzung des OKs erstmals die Organisation für das diesjährige Grümpelturnier. So hatten wir denn auch zu Beginn erste Anlaufschwierigkeiten was den Ablauf der Organisation anging und mussten uns zudem in neue Aufgabengebiete hineindenken. Durch regelmässigen Austausch des gesamten OKs konnten aber auch diese Hürden überwunden werden, und so langsam nahm das Grümpelturnier Form an. Am 27. Juni 2014 war es schliesslich soweit: Nach einem letzten Endspurt konnte das Dorf- und Grümpelturnier starten. Gleich am ersten Abend zeigte sich der Wettergott von seiner guten Seite und bescherte den Guggen und den Feuerwehr- Löschzügen optimales Fussballwetter. Der Samstag gestaltete sich etwas anders als im Vorjahr: anstelle des Ammanturniers, welches leider anfang Jahres durch die Firma Ammann abgesagt worden war, wurde dem Schülerfussball ein eigenes kleines Turnier zuteil. Das Interesse war gross: über 50 Kinder fanden sich am Morgen auf dem Hübeli ein, und waren mit viel Freude am Spiel dabei. Ein Team aus der älteren Garde der Schülerinnen und Schüler war denn auch am Sonntag in der Gruppe Sie und Er vertreten und schlug sich gegen die mehrheitlich älteren Gegner tapfer. Uns zeigte dies, dass dem Schülerfussball auch in Zukunft Platz am Grümpelturnier einberaumt werden sollte, zumal die Kinder und Jugendlichen unsere Zukunft sind! Am Samstagnachmittag startete schliesslich das Dorfturnier. Leider konnten wir in diesem Jahr nicht allzu viele Mannschaften für das Turnier gewinnen. Gründe dafür waren sicherlich das gleichzeitig stattfindende Turnfest, das Dorffest inkl. Fussballturnier in Wynau sowie das Grümpelturnier in Schwarzhäusern. Zudem fanden auch noch grössere Veranstaltungen wie das Luzern-Fest und das Truckerfestival in Interlaken statt. Nichts desto trotz konnten wir den gemeldeten Teams ein spannendes Turnier bieten, welches mehr oder weniger friedlich ablief. Ein kleinerer Zwischenfall wurde durch den SUVA-Schiedsrichter kompetent entschärft. 20

21 Der Sonntag startete verregnet und grau. Auch erschienen die gemeldeten Teams nicht vollzählig und somit erlitten wir den ersten kleinen Rückschlag. Dies jedoch glücklicherweise nur für kurze Zeit. Durch eine spontan gegründete Mixmannschaft sowie der Aufhellung des Wetters, schien im wahrsten Sinne des Wortes, die Sonne wieder. Im Grossen und Ganzen können wir ein positives Fazit ziehen. Klar ist, dass auch seitens der Organisation noch Luft nach oben besteht. Wir sind bestrebt, aus unseren Erfahrungen zu lernen und Anregungen umzusetzen, um 2015 wieder ein erfolgreiches Grümpelturnier durchführen zu können. Zahlen und Fakten Am diesjährigen Turnier nahmen 31 Erwachsenen-Teams und 4 Teams aus dem Schülerfussball teil. Damit die Durchführung eines solchen Turniers möglich ist, sind wir auch auf alle Helferinnen und Helfer angewiesen, welchen wir für den geleisteten Einsatz herzlich danken möchten. Leider gab es auch in diesem Jahr Personen, welche ihren Einsatz nicht allzu ernst nahmen und wir möchten an diese appellieren, zu Gunsten des Vereins, künftig ihren Pflichten ebenfalls nachzukommen. Wie auch in den letzten Jahren kam es zu einer Zusammenarbeit mit der SUVA einerseits sowie mit Coca Cola Schweiz andererseits. Erstmals wurde mit den aufgestellten Flaggen «no littering» auch ein Angebot von Swiss Olympic in Anspruch genommen, welches auch noch weiter ausgebaut werden könnte. 21

22 Gesucht werden: Fussballbegeisterte Frauen und Herren. Komm doch mal vorbei und mach mit! Die Trainingszeiten sind: Herren: Montag, und Donnerstag, Damen: Dienstag und Donnerstag, Senioren: Montag, Inserenten fürs Matchballspender Für Auskünfte oder für Interessenten steht Ihnen Sandro Diem gerne zur Verfügung. Abonnemente Sie können das des FC Steckholz auch abonnieren. Zum Preis von Fr. 10. wird Ihnen zwei mal pro Jahr ein solches Heft zugesandt. Inserat KSD Kohler Satz + Druck 22

23 Matchballspender Matchballspender FC Steckholz Preis pro Matchball: Fr Der Matchballspender Aktive Damen Senioren zufällig wird im namentlich aufgeführt bekommt ein Dankeschön mit dem Resultat des Spiels Name/Firma Strasse Plz Ort Telefon Talon einsenden an: FC Steckholz, Postfach, 4924 Obersteckholz Inserate im Alle Mitglieder sind aufgefordert, die Inseratefläche im FCS- wachsen zu lassen. Die Inseratpreise sehen wie folgt aus: Jahrespaket (2 Ausgaben) Inserat nur in einer Ausgabe Ganze Seite Fr Ganze Seite Fr Halbe Seite Fr Halbe Seite Fr. 85. Viertel Seite Fr Viertel Seite Fr. 60. Achtel Seite Fr. 60. Achtel Seite Fr. 40. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Redaktion auf, damit wir Ihren Wünschen entgegenkommen können. Es wäre eine Ehre für uns, Ihr Inserat publizieren zu dürfen! Der Redaktor kommt gerne persönlich bei Ihnen vorbei um alles weitere zu besprechen. 23

24 P.P Melchnau Adressberichtigung bitte nach A1 Nr. 552 melden an: FC Steckholz Redaktion Postfach 4924 Obersteckholz Bolliger Elektrotechnik GmbH Dipl. Elektroinstallateur Beratung Planung Installation Elektroapparate Melchnaustrasse Obersteckholz i

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN)

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) Alfred Kaser, Klassenlehrer Im August 2010 sind wir zu einer Klasse von 16 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen aus Muhen und Kölliken zusammengekommen.

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

Partnerangebote. Handballturnier. des

Partnerangebote. Handballturnier. des Partnerangebote Handballturnier des HANDBALLTURNIER SPONSORINGANGEBOTE SORT BAEK CUP I. Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG 3 2 Der Handballverein Huttwil 3 3 DAS HANDBALLTURNIER 3 3.1 UNSERE TURNIERZIELE

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten", zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009

Jahresbericht des Präsidenten, zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009 Gerlafingen, im März 2010 Solothurn Tennis Ressort "Präsident" Thomas Häuptli Steinhölzlistrasse 2 4563 Gerlafingen Tel. G: 061 705 43 80 Fax.G: 061 705 45 85 Tel. P: 079 628 55 68 Fax. P: 032 675 99 81

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde!

GEBOL NEWS. Ausgabe 02/2013. Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! GEBOL NEWS Ausgabe 02/2013 Werte Kunden, Geschäftspartner und Freunde! Ich freue mich, Ihnen die bereits zweite Ausgabe unserer Gebol News präsentieren zu dürfen. Ich hoffe, dass für Sie wieder Interessantes

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

1. Einleitung und Begrüßung

1. Einleitung und Begrüßung 1. Einleitung und Begrüßung Dr. Irina Mohr Leiterin Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie sehr herzlich im Namen der Friedrich-Ebert-Stiftung begrüßen.

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Ich möchte mich bei euch mit diesem zweiten Newsletter im laufenden Jahr wieder einmal melden.

Ich möchte mich bei euch mit diesem zweiten Newsletter im laufenden Jahr wieder einmal melden. Verein Schulprojekte Sambia Markus Wenger Präsident Spychertenstrasse 39 B 3652 Hilterfingen Tel. 033 243 43 35 NEWSLETTER 2013 2 Liebe Mitglieder, liebe SpenderInnen und GönnerInnen Ich möchte mich bei

Mehr

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven

Wie alles begann? Vergangene Saison. Zukunftsperspektiven Sponsoringkonzept Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, unseren Verein näher kennen zu lernen. Sie erhalten auf den folgenden Seiten einen Überblick über unsere Aktivitäten, wer wir sind und

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

EHC Wetzikon Nachwuchs

EHC Wetzikon Nachwuchs EHC Wetzikon Nachwuchs Informationsbroschüre 1 EHC Wetzikon Nachwuchs Unsere Nachwuchsabteilung freut sich, dass du dich für diesen schnellen und tollen Mannschaftssport interessierst. Uns ist es ein grosses

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Lernen Leisten Lachen

Lernen Leisten Lachen Lernen Leisten Lachen Eltern-Info Piccolo Saison 2015/16 Version 2 Themen Vorstellung Trainer-Crew Trainings- und Turnierbetrieb Regeln, Anliegen Diverses Fragen Vorstellung Trainer-Crew Trainer-Crew Andreas

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

«Kids Tennis in der Schweiz

«Kids Tennis in der Schweiz Fallstudie Kids Tennis High School FÜR SWISS TENNIS HAT NIK SCHWAB IN ENGER KOOPERATION MIT HEJ CREATIVE EIN KOMMUNIKATIONSKONZEPT FÜR DAS NEUE U10-AUSBILDUNGSPROGRAMM DES SCHWEIZERISCHEN TENNISVERBANDS

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Der Trainer/Coach. Themeninhalt:

Der Trainer/Coach. Themeninhalt: Der Trainer/Coach Themeninhalt: - Definition - Eigenschaften - Aufgaben/Kompetenzen - Die Herausforderung - Freude und Spass - Trainer/Coach-Typen - Trainings - Leitfaden - Fazit Definition Im Sport ist

Mehr

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Tennis und Beach auf Mallorca. Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors. Stand: Juni 2012 Die einen trainieren und spielen Turniertennis. Die anderen sind am Beach,

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Ziel wahr eine Neue Sportart zulernen wo uns im Skisport weiter bringt so sind wir auf Surfen gekommen. (Gleichgewicht und Koordination

Mehr

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben Unsere Einwöchige Madeirareise im Mai 2013 Atlantis lässt grüßen! Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben wird. So üppige Vegetation und Pflanzenarten habe ich bisher

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen.

TOP 1: Die Tagesordnung wurde in der Reihenfolge geändert und einstimmig angenommen. Niedersächsischer Volleyball-Verband e.v. Region Südniedersachsen Dr. Joachim Cordes, Irisweg 12, 37520 Osterode/Harz Tel.: (05522) 84581, e-mail: joachim.cordes@t-online.de An den Vorstand und die Mitgliedsvereine

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Montessori Kindergarten of Zug

Montessori Kindergarten of Zug Montessori Kindergarten of Zug Newsletter April 2014 Campus Baar TERMINE Ausflug Verkehrshaus Luzern 14.04.2014 von 9-17 Uhr Sommerparty: 04.07.2014 von 12-17 Uhr Wir beginnen mit einer kleinen Grillparty,

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein

Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein Fragebogen Englisch Unterricht Karin Holenstein 6. Klasse (Klassenlehrperson F. Schneider u. S. Bösch) 2012 / 2013 insgesamt 39 Schüler Informationen 16 Schüler haben ab der 3. Klasse mit dem Lehrmittel

Mehr

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk

ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk ASG Interclubs Seniors 3 vom 26./27.08.2015 im GC Leuk Der GC Leuk ist bekannt für seine spezielle 18-Loch Anlage. Original-Text aber der Leuker-Website: Der 18-Loch Golfplatz wurde vom Schotten John Chilver-Stainer,

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Jugendreglement Jugend 1 2007

Jugendreglement Jugend 1 2007 Jugendreglement Jugend 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINES 3 1.1 GELTUNGSBEREICH 3 1.2 JUGENDOBMANN 3 2 JUGENDFÖRDERUNG 3 2.1 SEKTION POOL 3 2.2 VEREINE 3 3 JUGENDTRAINER 3 4 GRUNDSATZERKLÄRUNGEN 3 5 STRAFEN

Mehr

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016 Woche 43 Montag, 19. Oktober 2015 06:00-06:00 Kloten, Halle ABC Weiterbildungstag Volero Zürich AG, Damen 1 Kloten HC, Herren 1&2 Dienstag, 20. Oktober 2015 10:00-13:00 Kloten, Halle ABC Gard. 6/5 Volero

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium

Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium Wirtschaftsrechtstag 2014 Wirtschaftsrecht ein Berufsbild etabliert sich 10 Jahre Wirtschaftsrechtsstudium in der Schweiz Donnerstag, 8. Mai 2014 15.00 20.00 Uhr Volkartgebäude, Winterthur Von der Inspiration

Mehr

Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor

Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor Jahresrückblick 2007 aus der Sicht der Krippenleiterin Rahel Gloor Das Jahr 2007 war unser 2. Betriebsjahr, es war ein turbulentes aber auch ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr. Ich habe anfangs

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Herzlich willkommen. Fachtagung Keine sexuellen Übergriffe im Sport. Kommunikation bei schwierigen Situationen 14. November 2012

Herzlich willkommen. Fachtagung Keine sexuellen Übergriffe im Sport. Kommunikation bei schwierigen Situationen 14. November 2012 Herzlich willkommen Fachtagung Keine sexuellen Übergriffe im Sport Kommunikation bei schwierigen Situationen 14. November 2012 Tagungsprogramm Begrüssung und Information Richtig kommunizieren damit aus

Mehr

Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern

Vereinsstatuten Disc Club Panthers Bern Art. 1 Name / Sitz Neutralität Unter der Bezeichnung DISC CLUB PANTHERS, gegründet am 6. März 1990, in der Folge auch Verein genannt, besteht eine Institution gemäss Art. 60 ff des ZGB. Sein rechtlicher

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM)

Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) Entstehung und Chronik des Verein Freunde der Metzgerschaft (FdM) 2002 Im Jahr 2002 beschliessen die drei wackeren und bodenständigen Metzger (Arthur Rossetti, Hägendorf / Kurt Wick, Amriswil und Jules

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

Sieger Bayern Dreier 2015

Sieger Bayern Dreier 2015 Der Deutschland Dreier ein Erfolgspilotprojekt im Bereich DSB Verbandsentwicklung Sieger Bayern Dreier 2015 Sieger Bayern-Dreier 2015 GM Stevensson (ISL) der Sieger 2015 Die Sieger vom Bayern-Dreier 2015

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige

Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige 1 2 Er kam plötzlich und ohne Vorwarnung, ein Bandscheibenvorfall (auch als Dackellähme/ Teckellähme bekannt). Eine schnelle Diagnose und die richtige Behandlung entscheiden darüber, ob und wie schnell

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr