Praßerschule: Runden um den Pausenhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praßerschule: Runden um den Pausenhof"

Transkript

1 Rödertal-Anzeiger Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde. 12. Jahrgang 27. April 2018 Nummer 17 Praßerschule: Runden um den Pausenhof Auf die Plätze, fertig, los! So hieß es am Freitag, dem 13. April, um Uhr auf dem Pausenhof der Praßerschule. Mit einem Sponsorenlauf hatten sich die Grundschüler, Lehrer und Erzieher unter der Leitung und Organisation der Hortmitarbeiter das Ziel gesetzt, das Geld für ein großes Sonnensegel über der Sandfläche im Pausenhof zu erlaufen. Im Vorfeld hatten dafür die Kinder eifrig Sponsoren wie Eltern, Großeltern und Verwandte angeworben, die pro gelaufener Runde bereit waren, einen bestimmten Betrag zu zahlen. Diese waren natürlich auch an die Rennstrecke rund um den Pausenhof gekommen, um die Kinder lautstark zu unterstützen. Bevor es richtig losging, begrüßte Bürgermeisterin Kerstin Ternes die Läufer und alle anwesenden Eltern, Großeltern und Verwandte. Sie verwies darauf, dass es bereits in den vergangenen Jahren durch einen Sponsorenlauf möglich war, zunächst ein Klettergerüst und durch einen weiteren Lauf eine Erweiterung für das Spielgerät zu kaufen. Sie wünschte allen Läufern viel Kraft sowie Erfolg und dankte bereits im Voraus allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung sowie dem Hortteam für die Organisation. das Wettrennen. Sie hatten 30 Minuten Zeit für ihre Runden, bevor die Mädchen dran waren. Im halbstündigen Takt starteten so die Mädchen und Jungen der einzelnen Klassenstufen. Nach jeder gelaufenen Runde erhielten die Kinder einen Stempel auf die Hand, so dass sie am Ende mit ihrem anwesenden Sponsor direkt zur Kasse gehen konnten. Bis zu unglaublichen 18 Runden wurden in dieser halben Stunde, d.h. rund 5 km bei einer Streckenlänge von 280 Metern absolviert. Die Kinder waren ganz bei der Sache, feuerten sich gegenseitig an und wetteiferten um die meistgelaufenen Runden, so dass letztendlich Runden und damit ein überwältigender Betrag von rund an diesem Nachmittag erlaufen wurde. Des Weiteren unterstützen folgenden Personen bzw. Unternehmen bereits im Vorfeld des Laufes das Vorhaben mit einer Gesamtspendensumme von 1.185,- : Dr. Annett Lösel, Dr. Simona Winckler, Laila Schymiczek, Matthias Gläßer, Katrin Richter & Annett Garten GbR Ihre Reisewelt, Volksbank Dresden-Bautzen e.g., Apofant e.k. Elefanten-Apotheke, Gerhard und Dr. Simone Krause, Berit Hartmann, Haiko Senf Haustechnik GmbH, Rentenberatung Lindner, Isoliererzeugnisse Großröhrsdorf GmbH, Stadt Apotheke Großröhrsdorf und Andreas Leuschner. An dieser Stelle dafür vielen Dank! Nach dem erfolgreichen Lauf gab es für die Kinder einen Hot Dog sowie Getränke als Stärkung. Eltern und Elternrat verkauften Kuchen, der freundlicherweise von den Bäckereien Herrmann aus Hauswalde, Petzold in Großröhrsdorf und Kunath in Leppersdorf gespendet wurde. Auch die Erzieher hatten zu diesem Zwecke jeder einen Kuchen gebacken. Ein ebenso großer Dank geht an die Dietmar Theodor Machel GmbH aus Bretnig, welche für alle 260 Teilnehmer einheitliche T-Shirts sponserte. Der erste Startschuss galt dann jedoch noch nicht den Schülern. Zunächst zeigten Erzieher, Lehrer und Schulleitung beispielhaft, wie es im Lauf um den Pausenhof geht. Dann begannen die Jungs der 4. Klasse Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit. Das zunächst für Mittag angekündigte Gewitter wartete bis die letzte Klasse gerade ihre Runden beendet hatte, bevor es in Starkregen überging. Glücklich und zufrieden über die geleistete Rundenzahl und den damit eingeworbenen Spenden nahmen die letzten ihr Essen in der Cafeteria ein. Antje Reichelt, Leiterin des Hortes möchte sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Sponsoren Unternehmern wie auch Eltern, Großeltern, Verwandten sowie allen Helfern bedanken: Den Kindern hat dieser Nachmittag sehr viel Freude gemacht. Zugleich war es durch den Sponsorenlauf möglich, eine gute finanzielle Basis zu schaffen, um nun die Sandfläche auf dem Pausenhof zu überdachen.

2 Rödertal-Anzeiger Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz Fax info@grossroehrsdorf.de Internet Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Stadtverwaltung Uhr Uhr und Uhr geschlossen Uhr und Uhr Uhr Außenstelle Bretnig und Hauswalde Am Klinkenplatz 9, Ortsteil Bretnig Fax heike.schoelzel@grossroehrsdorf.de Öffnungszeiten der Außenstelle Bretnig Dienstag: Uhr und Uhr Freitag: Uhr Bereitschaft - Notfalldienste Gasstörung ENSO NETZ Stromstörung ENSO NETZ Trinkwasser WVB Bischofswerda Abwasser AZV Obere Röder (Radeberg) Notruf (Rettungsdienst, Feuerwehr) 112 Krankentransport und Kassenärztlicher Notfalldienst Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst (die angegebenen Uhrzeiten gelten jeweils bis zum nächsten Wochentag) Montag, Dienstag und Donnerstag: 19-7 Uhr Mittwoch: 14-7 Uhr Freitag: von 14 Uhr (bis Montag, 7 Uhr) Samstag/Sonntag: rund um die Uhr (bis Montag, 7 Uhr) Leitstelle Feuerwehr Dienstbereitschaft der Zahnärzte Stadtnachrichten Hexenfeuer auf dem Großröhrsdorfer Festplatz Am wird wieder das traditionelle Hexenfeuer auf dem Festplatz zu Großröhrsdorf ausgerichtet. Für den Fall von schlechtem Wetter wird natürlich wieder ein großes Festzelt zur Verfügung stehen. Wir bitten alle Bürger, ihren Baumverschnitt oder jegliches andere unbehandelte Holz ab Samstag, dem auf den Festplatz zu bringen und auf der gekennzeichneten Fläche abzulegen. Bitte nutzen Sie hierfür die hintere Zufahrt (Am Festplatz / Alte Straße), da am Samstag und Sonntag ebenso mehrere Veranstaltungen in der Festhalle und im Stadion stattfinden. Für das leibliche Wohl unserer Gäste und musikalische Untermalung ist natürlich gesorgt. Unsere kleinen Gäste können sich ab Uhr auf eine Kinderdisco im Festzelt und leckeren Knüppelkuchen freuen. Zum Anbruch der Dunkelheit (ca Uhr) wird dann das größte Hexenfeuer im Rödertal entzündet. Die Stadt Großröhrsdorf und die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch. Buschmühlenbad-Verein ist Publikumsliebling Die Ostsächsische Sparkasse Dresden zeichnet zusammen mit der Sächsischen Zeitung als Medienpartner jedes Jahr engagierte Ehrenamtliche aus. Zunächst wurden aus 349 Bewerbungen zwölf Vereine für den Titel des Vereines des Jahres ausgesucht. Per Abstimmung im Internet wurde nun noch der Publikumsliebling gesucht. Zur Auszeichnungsveranstaltung am 17. April erfuhr erst der Verein Naturbad Buschmühle aus Hauswalde, dass er den 3. Platz in der Kategorie Kultur, dotiert mit erhält. Darüber hinaus wurde er zum Publikumsliebling gewählt und erhält hier nochmals 2000 Euro obendrauf. Gerade mal vor einem Jahr gründete sich der Verein, um das Naturbad in Hauswalde vor dem Aus zu bewahren. Bereits die erste Saison war ein voller Erfolg. Die Stadtverwaltung Großröhrsdorf freut sich über dieses positive Votum für den Badverein und gratuliert dem Verein Naturbad Buschmühle zu den zwei Auszeichnungen ganz herzlich! Uhr Frau ZÄ Hartmann Uhr Großmannstraße 3, Großröhrsdorf Uhr Frau ZÄ Hartmann Großmannstraße 3, Großröhrsdorf Uhr Herr Dr. Käppler Weißbacher Straße 3, Pulsnitz Apothekenbereitschaft Tag- u. Nachtbereitschaft von 8.00 bis 8.00 Uhr des nächsten Tages Elefanten Apo. Radeberg, Röderstraße R.-Koch-Apo. Pulsnitz, R.-Koch-Str Linden-Apo. Langebrück, Liegauer Str Heide-Apo. Radeberg, Schillerstraße 95 a Mohren-Apo. Radeberg, Hauptstraße Löwen-Apo. Radeberg, Badstraße Elefanten-Apo. Großröhrsdorf, Mühlstraße Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Herr DVM Jakob, Radeberg, Tel.: 03528/ oder 0171/ werktags 19-7 Uhr Sa + So ganztägig, nur nach telef. Anmeldung! Impressum: Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich am Freitag und wird in einer Auflage von 4700 Stück im Gebiet der Stadt Großröhrsdorf zur kostenlosen Mitnahme ausgelegt. Einzelexemplare können zum Einzelbezugspreis von 1,50 EUR von der Stadtverwaltung Großröhrsdorf über den Postweg erworben werden. Herausgeber: Stadtverwaltung Großröhrsdorf, Rathausplatz 1, Grdf., Tel.: Produktion: m+k (Müller & Kunze GbR), Rathausstraße 8, Grdf., Tel.: , Fax: , info@muk-werbung.de; Druck: Stadtdruckerei Großröhrsdorf; Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Frau Kerstin Ternes (info@grossroehrsdorf.de), Rathausplatz 1, Großröhrsdorf, Tel.: Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge (Stadtverwaltung): Freitag der Vorwoche, Uhr. Verantwortlich für Produktion und Anzeigen: m+k. Anzeigenannahme: m+k, Annahmeschluss: Montag der Erscheinungswoche Uhr. Für Anzeigenveröffentlichungen und sonstige Veröffentlichungen gelten die Geschäftsbedingungen und Anzeigenpreislisten der Müller & Kunze GbR. Weitergehende Ansprüche aus den Veröffentlichungen, insbesondere auf Schadenersatz, sind in jedem Fall und ausdrücklich ausgeschlossen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge widerspiegeln nicht die Meinung der Werberedaktion. Patrick Mensch, Veronika Satlow, Hans-Jürgen Knoth und Vereinschef Sven Heinrich (v. l.) vom Badvereinsvorstand in Hauswalde freuen sich über gleich zwei Preise im Sparkassen-Wettbewerb Verein des Jahres (Foto:Verein) Freie Stellen im Bundesfreiwilligendienst in Großröhrsdorf Das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit bietet jungen Leuten ab September 2018 die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. BFD ist eine gute Möglichkeit, um nach der Schulzeit etwas Praktisches zu tun, sich für andere Menschen zu engagieren und sich beruflich zu orientieren. Neben der Arbeit in einer sozialen Einrichtung sind regelmäßige Seminare fester Bestandteil des BFD. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld in Höhe von 290, sind sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaub.

3 Rödertal-Anzeiger Stadtnachrichten Stadtnachrichten In Großröhrsdorf sind noch interessante Einsatzmöglichkeiten vorhanden, u.a. im Bereich Kultur/Verwaltung, in Kindertagesstätten und im Hort. Hast Du Lust, die Arbeit im Rathaus genauer kennen zu lernen, ein Stadtfest mitzuorganisieren, Dich um den Nachwuchs in den Kindereinrichtungen zu kümmern oder hinter die Kulissen der Bibliothek zu schauen, dann bewirb Dich beim: Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit Lutherstraße 13, Bischofswerda Nähere Informationen, auch zu anderen Einsatzmöglichkeiten im Rödertal findest Du unter oder telefonisch montags bzw. donnerstags unter 03594/ Wir freuen uns auf Dich! Seniorentreff Bretnig-Hauswalde Unser nächster Treff findet am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, Uhr im Eiscafé Kaufer, Am Klinkenplatz 10 statt. Wir wollen gemeinsam mit Frau Anders und Frau Wenzel den Frühling begrüßen. Alle Seniorinnen und Senioren sowie Gäste sind recht herzlich eingeladen. Die Klubleitung Wir besuchen die Firma F.W. Kunath in Bretnig Am Donnerstag, dem 22. März 2018, besuchten wir im Rahmen unseres Projektes Wir lernen die Berufe unserer Eltern/Großeltern kennen, Elias seine Familie in ihrer Firma. Seine Oma, Grit Hartmann und seine Mama, Stefanie Hartmann erwarteten uns bereits. Man könnte ja auch einen nähen lassen. Frau Körner schrieb am Computer einen Auftrag. Elias sein Onkel Christian prüfte erst mal, ob wir den bestellen dürfen. Aber es war alles in Ordnung. Zwei Frauen im nächsten Büro beauftragten den Zuschnitt. Das wollten wir natürlich genau wissen. Mit einer elektrischen Schere wurden alle Teile ausgeschnitten. Das ist gar nicht so einfach. Wenn die Frauen nicht genau auf der Linie schneiden, würde die Größe nicht mehr stimmen. Als dieser Arbeitsschritt erledigt war, gingen wir in die Näherei. Dort arbeiteten mehrere Frauen an den Nähmaschinen. Wir durften ihnen über die Schulter schauen. Das war sehr interessant. Die Muttis haben zu Hause andere Nähmaschinen. Es gab aber auch noch Maschinen, die Knopflöcher machen, Knöpfe annähen oder Druckknöpfe anbringen. Das war eine super Gelegenheit, das gleich mal an euren Beuteln auszuprobieren. Inzwischen hatte sich der Beutel an jeder Station mit Süßigkeiten und Saft gefüllt. Herzlichen Dank dafür! Die fertigen Kleidungsstücke durften einige von uns dann über eine Rutsche zurück zum Lager befördern. Das sahen wir uns natürlich an, wo die gelandet waren. Und so hatten wir uns den Weg angesehen, vom Auftrag bis zur Lieferung in das Lager. Für besondere Wünsche kann man sich noch den Namen oder ein Logo einsticken lassen. Das machen auch Maschinen. Für uns war schon ein Einhorn oder ein Panda gestickt. Auch die waren ganz schnell in den Beuteln verschwunden. Nach einer kleinen Stärkung im schönen Pausenraum, erklärte uns Elias seine Oma Grit noch, dass die Firma vor ganz vielen Jahren von Elias seinem 7 mal Ur Opa gegründet wurde. Heute arbeiten 60 Leute in der Firma F.W. Kunath in Bretnig. Wir möchten uns ganz herzlich bei der Familie Hartmann/Haufe für die interessante Führung und die Geschenke bedanken! Senioren-Geburtstage Alles Gute! Wir gratulieren ganz herzlich Im Besprechungsraum erfuhren wir, welche Sachen in der Firma hergestellt werden. Auf den Fotos erkannten wir Larissa, Elias und Mariann. Sie trugen als kleine Models verschiedene Sachen. Sie waren Arzthelferin, Arzt, Kellnerin, Köchin, Bauarbeiter und Servicemitarbeiterin. Für viele Berufe kann man die Berufsbekleidung im eigenen Laden kaufen oder bestellen. Elias seine Oma Grit suchte sich einen schönen grünen Kassak aus. Nur leider passte er ihr nicht. Aber sie hatte eine tolle Idee. Vielleicht gibt es die richtige Größe im Laden. Wir gingen gemeinsam dort hin. Die Verkäuferin zeigte uns einige schöne Modelle in der gewünschten Größe. Aber den grünen Kassak gab es nicht. Was nun? Im Laden wartete aber die erste von einigen Überraschungen. Jedes Kind bekam einen Stoffbeutel und ein Bonbon. Dann versuchten wir im Lager das Gewünschte zu finden. Aber auch hier hatten wir keinen Erfolg. In keinem der vielen großen Regale lag unser grüner Kassak. Und nun? Frau Renate Müller am zum 75. Geburtstag Herrn Godehard Tomanek am zum 75. Geburtstag Frau Waltraud Höckendorff am zum 90. Geburtstag Frau Christa Wustmann am zum 85. Geburtstag Frau Irmgard Rudolph am zum 70. Geburtstag Frau Anni Wolf am zum 90. Geburtstag Frau Ingeborg Grammel am zum 85. Geburtstag Ortsteil Hauswalde Frau Margit Donath am zum 70. Geburtstag Der Stadtrat, die Ortschaftsräte, die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung wünschen den Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

4 Rödertal-Anzeiger Vereine und Verbände Hexenfeuer und Maibaumstellen in Kleinröhrsdorf Traditionell veranstalten die Feuerwehr und die Kleinröhrsdorfer Vereine das Hexenfeuer am 30. April auf dem Festplatz. Um 19 Uhr wird der Maibaum gestellt und mit Beginn der Dunkelheit wird der große Hexenhaufen durch die Jugendfeuerwehr entzündet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die kleinen und großen Kinder gibt es Knüppelkuchen am Lagerfeuer. Auch dieses Jahr benötigen wir für das große Feuer Ihren Baumverschnitt und Reisig aus dem Garten. Dieses können Sie am Sonntag, den von Uhr auf dem Festplatz abgeben. Eine Annahme zu anderen Zeiten ist nicht möglich. Die Veranstalter freuen sich auf viele große und kleine Gäste aus Kleinröhrsdorf und Umgebung. Vereine und Verbände freundeten Chören unterzubringen. So waren Bläserinnen und Bläser aus Dresden, Friedersdorf, Frauenhain, Bautzen, Ebersbach und Zeithain gekommen. Sie alle hatten unter Leitung von Landesposaunenwart Stephan Hoffmann ein anspruchsvolles Programm eingeübt, das von den zahlreichen Besuchern mit viel Beifall honoriert wurde. Es wurden klassische Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy ebenso gespielt, wie bekannte Kirchenlieder und moderne Stücke. Förderverein Kleinröhrsdorf e.v. Senioren-Café Einladung an alle Kleinröhrsdorfer Seniorinnen und Senioren, hiermit laden wir Sie für Freitag, den 4. Mai 2018, Uhr, zum fröhlichen Beisammensein in den Vereinsraum der Kegler (ehemals Töppl bzw. Sportcasino) ein. Es erwarten Sie wie immer Kaffee, Kuchen und auch andere Getränke. Die Kinder unseres Kindergartens werden uns einen kleinen kulturellen Besuch abstatten. Und unsere Ortsvorsteherin Heidrun Helaß steht Ihnen Rede und Antwort zur aktuellen Lage in Kleinröhrsdorf und unserer Stadt. Bitte melden Sie sich bei uns an: - per Eintrag in die Liste beim Kleinröhrsdorfer Bäcker Kunath (Telefon 44648; geöffnet Mo-Sa 6:30-10, Mo-Fr 14:30-17 Uhr), - oder per Telefon (Nummern siehe unten) - oder per Zettel (einfach in einen unserer Briefkästen stecken). Ina Philipp, Wallrodaer Straße 9, Tel.: Iljana Hilpert-Bohrisch, Am Storchennest 9, Tel.: Heidrun Helaß, Tel.: (Rathaus) und weitere Helferinnen Festgottesdienst 35 Jahre Posaunenchor Bretnig Mit fünf Bläsern hat es angefangen Gewaltige Bläsermusik aus 56 Trompeten, Posaunen, Tubas und Hörnern erklang am Nachmittag des 15. April in der Bretniger Kirche. Anlass war das 35-jährige Bestehen des Bretniger Posaunenchores. Zum Begonnen hatten Christian und Hanna Frenzel 1983 mit fünf Bläserinnen und Bläsern. Heute sind sie eine fröhliche Truppe von zwölf, berichtete Chorleiter Ralf Walther, wobei manche im Laufe der Jahre gekommen, andere wieder gegangen sind. Aber trotz Schichtarbeit einiger und mancher anderer Verpflichtungen seien sie immer in der Lage gewesen, gemeinsam zu musizieren und aufzutreten. Etwa 30 Mal probt der Chor im Jahr und gestaltet 25 bis 30 Veranstaltungen Gottesdienste wie Erntedank und Heiligabend, Ostern und Konfirmation, Gemeinschaftsstunden, tritt aber auch zu Geburtstagsständchen auf und beim Nikolausmarkt in der Bretniger Hofescheune. Dabei ist ihnen immer wichtig, so Ralf Walther, die frohe Botschaft des Evangeliums weiterzutragen. Wir Bretniger Bläser möchten als kleiner Teil von Gottes Gemeinde auch weiterhin unseren Beitrag leisten und Mission leben, unseren Zuhörern Freude bereiten und so unseren Herrn loben, sagte er. Tobias Schwarzenberg, Pfarrer von Bretnig, Rammenau und Hauswalde, rief viele Texte in Erinnerung, in denen die Bibel von Posaunen erzählt. Die Posaunen sei ein göttliches Instrument, sagte er und betonte, dass die Musik zum Lob Gottes diene. Gemeinschaftspastor Andy Marek sprach die mahnende und warnende Funktion von Blechblasinstrumenten an: Sie gehörten seit tausenden von Jahren zur Geschichte der Gemeinde Gottes und ermahnten die Zuhörer, dass diese Welt mit ihren Ungerechtigkeiten nicht ewig bestehe. Der Bretniger Posaunenchor gehört zur Landeskirchlichen Gemeinschaft, die jetzt 65 Jahre besteht. Daran erinnerte ihr Leiter Christian Frenzel, sie sei 1953 wie ein Hauskreis entstanden und habe auch in schweren DDR-Zeiten durchgehalten. Er lud in ihren schönen Raum auf dem Brettmühlenweg 15 zu den verschiedenen Veranstaltungen ein. Margit Mantei SG Großröhrsdorf Abt. Tischtennis Sieg und Niederlage zum Saisonabschluss Jubiläums-Festgottesdienst hatte der sich Verstärkung eingeladen, so dass der Altarraum kaum ausreichte, um all die Mitwirkenden aus be- Die Erste gastierte beim bereits feststehenden Absteiger in Ullersdorf. Nach einer 3:0-Führung aus den Doppeln wurden in einem völlig einseitigen Spiel nur in der 1. Einzel-Runde zwei Partien abgegeben. Durch eine Steigerung in der Rückrunde (11:7 Punkte) belegt die Erste mit 18:18 Punkten am Ende den 6. Tabellenplatz.

5 Rödertal-Anzeiger Vereine und Verbände Einzel-Bilanz der Stammbesetzung: Oberes Paar-Kreuz: Rönisch 24:6 H.-G. Jarschke 11:11 Mittleres Paar-Kreuz: Wirth 11:9 Erlitz 19:13 Unteres Paar-Kreuz: Kaiser 11:19 Grohmann 12:20 Die Zweite hatte zu Hause in ihrem letzten Spiel noch den 3. Tabellenplatz vor Augen. Aber es wurde eine für den Saisonverlauf typische Leistung gezeigt. Zunächst wurden zwei Doppel gewonnen und auch nach den ersten Einzeln sah es nicht schlecht aus (4:2-Führung). Mit Abschluss der 1. Einzel-Runde und einer 5:4-Führung ging die Initiative jedoch an den Gast. Nur Fraunheim steuerte in der 2. Einzel-Runde noch einen Punkt bei und die 6:9-Niederlage gegen einen keineswegs besseren Gegner war perfekt. Mit 17:19 Punkten wurde in der Endabrechnung ebenfalls Rang 6 belegt (10:8 Punkte in der Rückrunde). Einzel-Bilanz der Stammbesetzung: Oberes Paar-Kreuz: Stanke 17:7 Röllig 17:19 Mittleres Paar-Kreuz: Jurkin 13:19 Rosenkranz 11:15 H. Jarschke 15:9 Unteres Paar-Kreuz: Fraunheim 13:9 M. Moritz 18:18 Die Tischtennis-Sportler der SG Großröhrsdorf bedanken sich bei Herrn Uwe Hartmann, Fa. Metall- und Gartenbautechnik in Großröhrsdorf, Südstraße 19, für seine Unterstützung bei der Instandsetzung unserer Tischtennis-Platten. 1. KL SG Ullersdorf 1 SG Großröhrsdorf 1 2:13 Rönisch (2,5), H.-G. Jarschke (2,5), Wirth (2,5), Erlitz (1,5), Kaiser (2,5), Grohmann (1,5) 2. KL SG Großröhrsdorf 2 SG Großnaundorf 3 6:9 Stanke (0,5), Röllig (1,5), An. Jurkin (1,5), Fraunheim (1,5), M. Moritz (0), E. Moritz (1) V. Röllig FSV Bretnig-Hauswalde e.v. Ergebnisse: Freitag, AH Ü32: Langburkersdorf FSV 7:1 Tor: J. Schöberle Sonnabend, B-Jugend: SpG SV Biehla-Cunnersdorf SpG FSV/Pulsnitz 2. 4:5 Tore: 3x D. Kaape, R. Klemm, P. Sturm D-Jugend: SpG FV Ottendorf-Okrilla FSV 1:2 Sonntag, F-Jugend: FSV DJK Blau-Weiß Wittichenau 0:17 A-Jugend: SpG SG Großnaundorf SpG FSV/Pulsnitz 2:2 Tore: L. Albrecht, J. Roch C-Jugend: FSV SpG SV Aufbau Deutschbaselitz 1:5 Tor: M. Kühne E-Jugend: SpG Seenlandkicker FSV 2:4 Tore: L. Hilbig, K. Böhme, E. Apitz, S. Janca Männer: SpG FSV 2./Rammenau 2. SG Steinigwolmsdorf 2:3 Tore: M. Junghans, S. Gries FSV 1. TSV 1859 Wehrsdorf 1:3 Tor: E. Hempel Vorschau: Freitag, Beginn: AH Ü50: FSV Elstra Uhr Sonnabend, D-Jugend: FSV SV Liegau/Augustusbad Uhr F-Jugend: FSV DJK Blau-Weiß Wittichenau Uhr Männer: FSV 1. SG Frankenthal Uhr Sonntag, A-Jugend: SpG FSV/Pulsnitz SpG BischofswerdaerFV Uhr Männer: Bischofswerdaer FV SpG FSV 2./Rammenau Uhr Vereine und Verbände Dienstag, Ü50 Turnier in Großröhrsdorf Uhr A-Jugend: SC 1911 Großröhrsdorf SpG FSV/Pulsnitz Uhr Weitere Informationen unter SC Abteilung Fußball Rückblick: Herren SC FV Ottendorf-Okrilla 05 3:2 SC Hoyerswerdaer FC 1:1 A-Junioren SpG SV Zeißig/Lohsa/Weißkollm/Bergen - SC :0 SC SpG Kamenz/Königsbrück/Laußnitz 1:4 C-Junioren SC SV Grün-Weiß Schwepnitz 1:3 D-Junioren FV Ottendorf-Okrilla 05 - SC :3 E-Junioren LSV Bergen SC :3 F-Junioren SC SV Zeißig 1:0 SV Grün-Weiß Schwepnitz - SC :0 Vorschau: Do., :30 E-Junioren 2. Kreisliga SC SV Einheit Kamenz 2. Fr., :30 Herren Ü32 Großdrebnitz - SC 1911 Sa., :00 F-Junioren 1. Kreisliga SpG Deutschbaselitz/Biehla/Cunnersdorf : SC 1911 So., :30 A-Junioren Kreispokal SC FV Ottendorf-Okrilla 05 oder SpG Großnaundorf/Lommnitz Mo., :00 E-Junioren 2. Kreisliga SpG Seenlandkicker SV Laubusch/Bluno : SC Di., :00 Herren Ü50 Traditionsturnier im Rödertalstadion 10:30 A-Junioren 1. Kreisliga SC 1911 : SpG FSV Bretnig-Hauswalde/TSV Pulsnitz Weitere Infos unter: Rödertal-Bienen (HCR) 1. Bundesliga Frauen: Durch viele unnötige Fehler haben wir uns selbst um unseren Lohn gebracht HSG Blomberg-Lippe HC Rödertal 26:20 (12:10) Durch viele ungenutzte Chancen verpassten es die Rödertalbienen heute das Spiel länger offen zu gestalten. Deswegen müssen sie sich bei der HSG Blomberg-Lippe, die heute allerdings auch nicht ihren besten Tag hatte, mit 20:26 (10:12) geschlagen geben. Vorschau Samstag, :30 F1 1. Bundesliga Thüringer HC Kirchliche Nachrichten 29.April Kantate/4. Sonntag nach Ostern Großröhrsdorf: 09:00 Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst Hauswalde: Heiliges Abendmahl Kleinröhrsdorf: 10:30 Predigtgottesdienst mit Heiliger Taufe Bretnig: Heiliges Abendmahl Sprechzeiten Pfarrer Stefan Schwarzenberg: Donnerstag Uhr, Kirchstr. 10, Pfarramt röm.-kath. Kirche St. Michael Bretnig :00 Uhr Hl. Messe, ev. Stadtkirche Großröhrsdorf

6 Rödertal-Anzeiger Pulsnitzer Str Großröhrsdorf Telefon: pusteblume-hobus@t-online.de Montag 9-18 Uhr Dienstag 9-18 Uhr Mittwoch 9-18 Uhr Donnerstag 9-18 Uhr Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-12 Uhr Sonntag 9-11 Uhr Ihr Panasonic-Händler Karosseriebaumeister Gerd Hörnig - Reparaturen von allen Typen - eigene Lackiererei - sofortiges Preisangebot! Blech- und Lackschäden - wir richten s wieder! Bandweberstraße Großröhrsdorf - Tel.: Fax: Verkauf/Reparatur u. Errichtung von TV-, VIDEO-, HIFI- & SAT-Anlagen Batterien - Akkus - Hörgerätebatterien - Kabel - Kopfhörer - Ersatzfernbedienungen Bandweberstr. 55 (ehe. Bischofsw. Str.) Großröhrsdorf Tel.: Wochenendservice unter Telefon Gäbler Dienstleistungen Haus- und Grundstückspflege Reinigung Winterdienst Rasen-, Garten-, Grabpflege - Hausmeisterdienste Reinigungsservice für private Haushalte/Senioren/Gewerbe Fenster putzen und Reinigung Ihrer waschbaren Vorhänge, Gardinen, Rollos, Raffanlagen u.v.m. Ulrich Gäbler - Freiheitsstraße Großröhrsdorf / Raum-Wohnung, 68,5 qm, Balkon, EBK, Keller, Pkw-Stellplatz, Walther-Rathenau-Str. ab Juli zu vermieten. Telefon 0172/ Suchen Hausmeister auf 450,- -Basis für leichte Tätigkeiten im Mehrfamilienhaus in Großröhrsdorf. Telefon 0163/ Bitte beachten Sie die Feiertage im Mai!! Redaktionsschluss Anzeigenschluss erscheint Himmelfahrt Pfingstmontag

7 Rödertal-Anzeiger Wir suchen dringend einen/eine Gebäudereiniger/in in Vollzeit. Natursteinteppich (Marmor) seit 2002 Führerschein sollte vorhanden sein. Zuschriften unter Chiffre 01/17 an muk, Rathausstraße 8, Großröhrsdorf Fliesenverlegung Laminatverlegung Trockenbau Strukturputze Raufaserarbeiten Kunst- u. Natursteinarbeiten (Pflaster) Angebot ab 29. April Verschiedene Gerichte mit frischem deutschen Spargel Samstag, geschlossene Gesellschaft!! immer donnerstags: jeder Cocktail nur 4,00! Mario Köhler - Karolinenstr Großröhrsdorf, OT Bretnig - Tel KfZ-Service Michael Wagner Radplan 6, Großröhrsdorf Ab sofort bei uns: Sommerreifenbestellung! täglich TÜV + AU Reifenservice Fahrzeuginspektion Unfallinstandsetzung Tel. 0172/ oder / EVENT BILD & TON VERLEIH Plasmaschirme, Beamer, Kameras, Beschallungstechnik für Ihre Party, Einweihungs- oder Jubiläumsfeier... Video-DVD-Kopierservice Tel. ( ) Funk (01 72) Bergstr. 3, Großröhrsdorf Gewerbering Süd Großröhrsdorf, OT Bretnig (Gewerbegebiet) Tel / Fax: Unfallinstandsetzung - Inspektionen aller Fahrzeugtypen

8 Rödertal-Anzeiger - 8 -

DFBnet - Vereinsspielplan :57

DFBnet - Vereinsspielplan :57 DFBnet Vereinsspielplan 27.08.2016 20:57 Zeitraum : 21.08.2016 20.08.2017 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :18

DFBnet - Vereinsspielplan :18 DFBnet Vereinsspielplan 28.08.2017 17:18 Zeitraum : 22.07.2017 21.07.2018 Sportdisziplin : Alle Verein : SV GrünWeiß Schwepnitz Mannschaftsart : Alle Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet Ausweisnr.Schirigebiet

Mehr

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier

WFV-SR-Ansetzungen. Sa, Hallen-Kreisturnier WFV-SR-Ansetzungen Stand: 12.01.2018 06:22 Diese Liste gibt keine Garantie auf Vollständigkeit! Verbindlich sind die Ansetzungen, die jedem Schiedsrichter per Mail zugesandt werden! Uhrzeit Heimmannschaft

Mehr

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B)

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2017/2018 (Kreisliga B) - Staffelinformationen - Meister- und Platzierungsrunde Stand: 05.03.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften) SV 1896 Großdubrau

Mehr

Wachstumsregion Kamenz Radeberg: Was steckt dahinter?

Wachstumsregion Kamenz Radeberg: Was steckt dahinter? Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Alte Schule am Klinkenplatz

Alte Schule am Klinkenplatz Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang

Zahnarzt Michael Wils investiert in die Praxis der Zukunft. Dr. Markus Fuchs praktiziert jetzt auf der Lutherstraße. 12. Jahrgang Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2016/2017 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Stand: 16.08.2016 Staffel I (11 Mannschaften) Baruther SV 90 SpG FSV Blau-Weiß Milkel / SV 1896 Großdubrau FSV Budissa

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A)

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 201/2018 (Kreisliga A) - Staffelinformation - Meister- und Platzierungsrunde Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6 Stand: 26.02.2018 Meisterrunde, Staffel I (13

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinröhrsdorf

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf

Aktuelles zum Baugeschehen in Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 44/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 44/2017 Woche vom 30.10.2017 bis 05.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 03. November 2017 16. November 2017 KLEINSCHIRMA 04. November

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Zur Erinnerung an Gotthold Geblers 200. Geburtstag

Zur Erinnerung an Gotthold Geblers 200. Geburtstag Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TSG Bretnig-Hauswalde - Abteilung Turnen Kreismeisterschaften im Turnen der Jungen und Männer am 24. März 2018

TSG Bretnig-Hauswalde - Abteilung Turnen Kreismeisterschaften im Turnen der Jungen und Männer am 24. März 2018 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 12/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 12/2018 Woche vom 19.03.2018 bis 25.03.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 22. März 2018 06. April 2018 KLEINSCHIRMA 23. März 2018 07. April

Mehr

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017!

Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes Jahr 2017! Westlausitzer Fußball-Verband Anpfiff - Online Ausgabe: Januar 2017 01.01.2017 Prosit Neujahr!!! Der Westlausitzer FV wünscht allen Sportfreundinnen und Sportfreunden ein frohes, glückliches und gesundes

Mehr

Rückblick der Bürgermeisterin auf das 1. Halbjahr 2017

Rückblick der Bürgermeisterin auf das 1. Halbjahr 2017 Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das vergangene Jahr

Freiwillige Feuerwehr Kleinröhrsdorf Rückblick auf das vergangene Jahr Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

20 Jahre im Bann der Bänder!

20 Jahre im Bann der Bänder! Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein

Impressionen - Stadtfest Großröhrsdorf 2014: Musik, Spaß & Sonnenschein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Jugendweihe ein Fest fürs Leben

Jugendweihe ein Fest fürs Leben Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 10. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Zum 145-jährigen Bestehen lud die Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf ins Gerätehaus ein

Zum 145-jährigen Bestehen lud die Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf ins Gerätehaus ein Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus.

November Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. November 2017 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Römer 5:1 Input Ich werde aber von beidem bedrängt, indem ich Lust habe,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

12. Firmen-Info-Treffen findet im Autohaus Winter statt

12. Firmen-Info-Treffen findet im Autohaus Winter statt Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

ONI Temperiertechnik Rhytemper weiht neuen Standort ein.

ONI Temperiertechnik Rhytemper weiht neuen Standort ein. Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum

I. Informationen. 2. Wanderung am Donaupanoramaweg. 3. Gemeindebücherei Hofkirchen Ferienprogramm Ziegel- und Kalkmuseum Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 18/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 18/2018 Woche vom 30.04.2018 bis 06.05.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 04. Mai 2018 17. Mai 2018 KLEINSCHIRMA 05. Mai 2018 18. Mai 2018

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 Elstra und Umgebung Herausgeber Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra E-Mail: info@mein-elstra.de Web: www.mein-elstra.de Veranstaltungen

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

64 ABC-Schützen gehen nun in die ersten Klassen der Grundschule von Großröhrsdorf

64 ABC-Schützen gehen nun in die ersten Klassen der Grundschule von Großröhrsdorf Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger 11. Jahrgang Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig

Mehr

Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019

Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019 Ausgabe: 02-2018/2019 01.08.2018 Staffeleinteilung Herren Spieljahr 2018/2019 Kreisoberliga DJK Blau-Weiß Wittichenau DJK Sokol Ralbitz/Horka Hoyerswerdaer FC Königswarthaer SV LSV Bergen SG Großnaundorf

Mehr

Mit einem Sommerfest feiert Kleinröhrsdorf sein 670-jähriges Bestehen

Mit einem Sommerfest feiert Kleinröhrsdorf sein 670-jähriges Bestehen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf/Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Heimatmuseum zeigt historische Fotos und Briefmarken mit Seltenheitswert

Heimatmuseum zeigt historische Fotos und Briefmarken mit Seltenheitswert Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Abend für Ehepaare Ehe Kunst Leben

Abend für Ehepaare Ehe Kunst Leben Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Stadt Großröhrsdorf mit den Ortsteilen Kleinröhrsdorf, Bretnig und Hauswalde.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr