Liederkranz Friolzheim. lädt ein. zur Hocketse. rund um's Milchhäusle. Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liederkranz Friolzheim. lädt ein. zur Hocketse. rund um's Milchhäusle. Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online Liederkranz Friolzheim lädt ein Juli Pergolafest zur Hocketse rund um's Milchhäusle Sa. 23. Juli ab 16:00 Uhr So. 24. Juli ab 11:30 Uhr Gesang Gemütlichkeit Genuss Ausgabe Jahrgang 21. Juli 2016 musikalische Unterhaltung: mit Gastchören und unseren Chören

2 2 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli 2016 IG-Musikalische Früherziehung Friolzheim-Wimsheim e. V. Es freut uns sehr, dass ein großes Interesse für die Kurse Musikwichtel, Mein MUSIMO und Musikalische Früherziehung besteht, sodass bereits alle Kurse für September 2016 ihre Teilnehmerzahlen erreicht haben. Es gibt noch eine Änderung: Die Musikalische Früherziehung I bei Frau Weiß wird nicht donnerstags, sondern Mittwoch nachmittags stattfinden!!! Unterrichtsangebot für Musikinstrumente: Das folgende Unterrichtsangebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Blockflöte Mit einer neuen Flötenlehrkraft!!! Irmtraud Geywitz aus Illingen ist Blockflötistin und Blockflötenlehrerin. Qualifikation: Studium mit pädagogischem und künstlerischem Abschluss Ein Unterricht ist in Sopran, Alt, Tenor und Bassflöte möglich. Frau Hees und Frau Schmidt unterrichten die bisherigen Flötenschüler weiterhin. Klavier und Keyboard NEU bei der IG MFE!!! Stefan Deisenhofer aus Friolzheim unterrichtet ab sofort auch bei der IG MFE. Qualifikation: 5-jähriges Musikstudium für Klavier und Gesang Ausbildung zum Musiklehrer im FMZ Stuttgart-Feuerbach bei Andreas Winter Tätigkeiten: 2002 Gründung der eigene Musikschule mit Unterricht für Klavier, Keyboard und Orgel Seit 2006 Musiklehrer bei der Musikschule Rutesheim, 1.HHS Rutesheim e.v. sowie beim Handharmonika-Freunde e.v. Flacht. Geige Seit diesem Jahr möglich Unsere Lehrkraft: Jürgen Semle aus Wimsheim Gitarre und E-Gitarre Seit vielen Jahren im Programm Unsere Lehrkräfte: Rita Fürstenberg (Gitarre) Frank Hafner (Gitarre und E-Gitarre) A n m e l d e n j e d e r z e i t m ö g l i c h Kontakt für Anmeldung und Informationen: Daniela Zinober daniela@zinober.com Telefon:

3 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli Amtliches Bauarbeiten im Bereich der Wengertstraße Die Netze BW wird in den kommenden Wochen im Bereich der Wengertstraße von der Wimsheimer Straße bis hoch zur Eichenstraße Gasleitungsbauarbeiten durchführen. Beauftragte Firma ist die Fa. Hasenmaier aus Heimsheim, zuständiger Bauleiter ist Herr Hasenmaier, Tel Die Gasleitung soll am Straßenrand verlegt werden, es erfolgt eine abschnittsweise Aufgrabung. Vorgesehen ist, dass die Arbeiten ca. Ende August/Anfang September abgeschlossen sind. Für eventuell kurzfristig auftretende Einschränkungen wird um Verständnis gebeten. Gemeinde Friolzheim Öffentliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2. Bausachen 2.1 Überfahrt über gemeindeeigene Grünfläche bei Heimsheimer Straße 2/1 2.2 Anbau einer weiteren Einzelgarage bei bestehenden Garagen, Eichenstraße 24/2 3. Ermächtigung zur vorläufigen Vergabe von Bauleistungen für den Neubau der GT-Betreuung Kita 4. Straßenbelagsarbeiten Wengertstraße 5. Gutachterausschuss der Gemeinde Friolzheim Bestellung der Mitglieder wegen Ablauf der Amtsperiode 6. Genehmigung von Spenden 7. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen gez. Michael Seiß Vorsitzender Wir bitten um Beachtung Ferien in der Turn- u. Festhalle Friolzheim Die Turn- und Festhalle Friolzheim ist für den Sportbetrieb in den Sommerferien vom bis einschließlich geschlossen. Zur Kenntnisnahme an alle Sporttreibenden in der Gemeinde. Rasensportplatz Sperre vom Nach einer langen Fußballsaison, nach Turnieren und Sportfesten hat der Rasensportplatz mal wieder eine Pflegemaßnahme nötig. Die Gemeinde sperrt hiermit den Rasensportplatz vom für jeglichen Sport- und Trainingsbetrieb. Wir sind umgezogen! Sie finden uns während des Rathausumbaus in unseren vorübergehenden Räumlichkeiten: Marktplatz 7 (1. Obergeschoss, barrierefreier Zugang), Friolzheim Es gelten die gewohnten Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Fachämter: Mo.: u Uhr Mi.: u Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: u Uhr Mi.: u Uhr Fr.: Uhr Di.: geschlossen Rathaus geschlossen Am Donnerstag, den bleiben das Bürgerbüro und Rathaus der Gemeindeverwaltung geschlossen. Am darauf folgenden Freitag, den sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Aus der Arbeit des Gemeinderates In seiner Sitzung vom hat der Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim über folgende Punkte beraten und beschlossen. Zu Beginn der Sitzung informiert der Vorsitzende den Gemeinderat, dass leider die Tagesordnung der Sitzung nicht ordnungsgemäß im Mitteilungsblatt veröffentlicht wurde. Die Beschlüsse des öffentlichen Teils müssen deshalb in einer 2. Sitzung am kommenden Montag, um Uhr nachvollzogen werden. 1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Der Vorsitzende gibt die in der letzten Sitzung gefassten nichtöffentlichen Beschlüsse bekannt: Der Gemeinderat hatte bezüglich des Themas Kanal/Abwasser ein entsprechendes Handlungskonzept bzw. eine Machbarkeitsstudie diskutiert. Im Rahmen dieser Diskussionen wurden bezüglich der Machbarkeitsstudie weitere Bearbeitungspunkte beschlossen. Ebenso wurden verschiedene Personalthemen beschlossen. Im Bereich der Kämmerei wurde die ausgeschriebene Stelle mit Frau Leidig aus Friolzheim besetzt. Weiterhin wurde im Bereich der Hauswirtschaftsstelle für den Hort eine befristete Einstellung vorgenommen, solange noch kein Pächter für die Gaststätte gefunden ist. Im Bereich des Gewerbegebietes Steinäcker-Ost wurde eine Gewerbefläche an einen ortsansässigen Interessenten verkauft.

4 4 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli Bausachen 2.1 Überfahrt über gemeindeeigene Grünfläche bei Heimsheimer Straße 2/1 Anhand eines Lageplanes bzw. verschiedener Skizzen wird die Situation in diesem Bereich dargestellt. Die Grundstückseigentümer wollen auf ihrem Grundstück zwei weitere Stellplätze anlegen, dazu benötigen sie für die Überfahrt einen kleinen Teil der dort liegenden Grünfläche. In der nachfolgenden Diskussion stimmt der Gemeinderat einer Überfahrt über die Grünfläche zu. Die Grünfläche soll auf Kosten des Antragstellers entsprechend umgebaut werden. Der Grundstückseigentümer erhält ein entsprechendes Sondernutzungsrecht. Die Pflege der verbleibenden Grünfläche bzw. des Baumes verbleibt bei der Gemeinde. 2.2 Anbau einer weiteren Einzelgarage bei bestehenden Garagen, Eichenstraße 24/2 Dem Gemeinderat liegt ein Antrag der TSG Friolzheim vor. Im Bereich der Eichenstraße soll neben der bereits bestehenden Doppelgarage eine weitere Einzelgarage aufgestellt werden. Die Aufstellung der Garage und die Gestaltung des Vorplatzes werden durch den Verein erfolgen. Nachdem die Garage außerhalb des Baufensters liegt, wird eine Befreiung durch den Gemeinderat bzw. das Landratsamt Enzkreis notwendig. Geprüft werden soll, ob in diesem Bereich ein Wasserschacht bzw. eine Leitung liegt. Der Gemeinderat spricht sich einstimmig für die erforderliche Befreiung aus. 3. Ermächtigung zur vorläufigen Vergabe von Bauleistungen für den Neubau der GT-Betreuung Kita Der Vorsitzende verweist auf die zugestellten Beratungsunterlagen. Herr Architekt Kiedaisch der mit der Planung befasst ist, ist derzeit an der öffentlichen Ausschreibung. Diese soll über die Sommerferien laufen, ebenso die entsprechende Submission. Ausgeschrieben werden die Arbeiten für die Hangsicherung sowie für den Rohbau des Gebäudes. Um das Verfahren zu beschleunigen, könnte sich der Vorsitzende vorstellen, dass die Verwaltung nach der Submission dem günstigsten Bieter den Auftrag erteilt und dieser Beschluss dann in der nächsten Sitzung nach den Ferien vom Gemeinderat sanktioniert wird. Selbstverständlich erfolgt eine Prüfung der Leistungsfähigkeit bzw. des Angebots durch den Architekt. Aus der Mitte des Gemeinderates wird darum gebeten, den Gemeinderat nach der Submission vom Ergebnis zu informieren. Sofern dann kein Veto aus der Mitte des Gemeinderates erfolgt, kann vorab eine Vergabe der Bauleistungen erfolgen. 4. Straßenbelagsarbeiten Wengertstraße Der Vorsitzende stellt fest, dass in den nächsten Wochen die Verbindungsleitung bezüglich des Gasnetzes in der Wengertstraße verlegt wird. In diesem Zuge könnte auch eine Verlegung von Leerrohren am Straßenrand erfolgen. Die Verlegung der Leerrohre wurde vom Zweckverband Breitband für diesen Fall befürwortet. Nachdem der Straßenbelag in der Wimsheimer Straße an verschiedenen Stellen schlecht ist, hatte die Verwaltung noch ein Angebot für die Sanierung des gesamten Straßenbelags eingeholt. Auch wurde von Seiten des Bauhofs der Zustand der Wasserleitung angesprochen. Aus der Mitte des Gemeinderates wird eine Sanierung des gesamten Straßenbelages in der Wengertstraße nicht befürwortet. Es sollen lediglich punktuelle Maßnahmen an den Stellen, wo ein schlechter Straßenbelag vorliegt, vorgenommen werden. Die Leerrohre sollen mit verlegt werden. Aus der Mitte des Gemeinderates kann nicht ganz nachvollzogen werden, warum der Zweckverband hier eine Verlegung befürwortet, in der Ölgrabenstraße dies aber nicht befürwortet wurde. Die Verwaltung wird nochmals mit dem Zweckverband und dem ausführenden Ingenieurbüro sprechen. 5. Gutachterausschuss der Gemeinde Friolzheim Bestellung der Mitglieder wegen Ablauf der Amtsperiode Von Seiten der Verwaltung wird festgestellt, dass die Amtsperiode der bisherigen Mitglieder des Gutachterausschusses abgelaufen war. Im Jahr 2016 wurde bisher noch kein Gutachten gestellt. Gemeindekämmerer Britsch stellt fest, dass in Zukunft auch entsprechende Unterstützung von Fachleuten im Gutachterausschuss eingeholt werden soll. Aus der Mitte des Gemeinderates wird vorgeschlagen, dass der Gutachterausschuss in seiner bisherigen Besetzung bestehen bleiben soll. Auch wird auf den Grundsatzbeschluss verwiesen, dass im Gutachterausschuss nur aktive Gemeinderäte mitwirken sollen. Sofern Gemeinderäte ausscheiden sollte eine Nachwahl stattfinden. Aus der Mitte des Gemeinderates wird noch der Wunsch geäußert, zusätzlich eine vierte Person als Vertreter des Gemeinderats in den Ausschuss zu wählen. Vorgeschlagen werden aus der Mitte des Gemeinderates für die Besetzung des Gutachterausschusses die Gemeinderäte Helmut Jentner, Otto Schindele, Rainer Benzinger und Barbara Merz-Schabel. Diese Personen werden durch den Gemeinderat gewählt. Als Stellvertreter werden gewählt die Gemeinderäte Michael Welsch, Reiner Lamparter und Jürgen Sülzle. 6. Genehmigung von Spenden Der Vorsitzende gibt bekannt, dass bei der Gemeinde wieder zwei Spenden eingegangen waren. Zum einen eine Spende der Firma Wöhr für die Grundschule in Höhe von 2.000,- Euro sowie eine Spende von Herrn Stefan Rätzsch für die Betreuung der Asylbewerber in Höhe von 469,89 Euro. Der Vorsitzende bedankt sich bei den Spendern für ihre Geldzuwendungen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Annahme der Spenden. 7. Anfragen und Bekanntgaben a) Presseschau b) Hallenbauten für Flüchtlinge Aus der Mitte des Gemeinderates wird nochmals die Thematik Entwässerung angesprochen, auch sollte die Zufahrtssituation gelöst werden. Der Vorsitzende hatte hier bereits mehrfach mit dem Landratsamt bezüglich dieser Themen gesprochen. Weiterhin angesprochen werden noch die Themen neuer Standort Kindergartenbau, die zukünftig geplante Zufahrt zum Gewerbegebiet Reute und der Umzug des Rathauses. Außerdem gibt der Vorsitzende ein Dankschreiben der evang. Kirche für den gewährten Bauzuschuss bekannt und lädt den Gemeinderat und die Bevölkerung herzlich zu den monatlich stattfindenden Begegnungscafés mit den Flüchtlingen ein.

5 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli Notrufnummern: Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon: 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: Uhr Uhr Mi.: Uhr Uhr Fr.: Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-12:30 Uhr Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:30 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim: Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Tel.: Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für in- und ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige. Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag, Uhr, Rathausstr. 2, Wimsheim, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft/Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB, Diakonie Pforzheim, Pestalozzistr. 2, Pforzheim Termine nach Vereinbarung Telefon: 07231/ Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ info@tagesmuetter-enztal.de Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Ostendstraße 12/II, Pforzheim Telefon: 07231/ Fax: 07231/ info@dksb-pforzheim.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:00-13:00 Uhr Do. 14:00-16:30 Uhr Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen KISTE Hilfen für Kinder und Jugendliche von psychisch und suchtkranken Eltern mit Gewalterfahrung Kontaktadresse: Hohenzollenstr. 34, Pforzheim, Tel. Nr Beratungsstelle für Hilfe im Alter im consilio, Bahnhofstraße Mühlacker, Tel: 07041/ Anlaufstelle - Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Telefon: , Tägliche Bereitschaft, Pforzheim, Luisenstr Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Pforzheim-Enzkreis Hohenzollernstraße 34, Pforzheim, Tel: , info@lilith-beratungsstelle.de, Unsere Telefonzeiten: montags, donnerstags und freitags von 9.00 bis Uhr, mittwochs von bis Uhr sowie donnerstags von bis Uhr

6 6 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli 2016 Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim, Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. bwlv Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim, Tel.: , Fax.: Jugend- u. Drogenberatungsstelle Drobs Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Internet: Träger: AG DROGEN Pforzheim e.v. Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr Fr. 09:00-13:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranm. Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo. 14:00-17:30 Uhr Di. 07:30-12:00 Uhr Do. 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald c/o IHK Nordschwarzwald Dr.-Brandenburg-Str Pforzheim, Terminvereinbarung mit Rebekka Sanktjohanser Tel Fax: Mail: sanktjohanser@pforzheim.ihk.de Homepage: Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel , Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen. Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, soziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, psychische Nöte, chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/-innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Agnes-Miegel- Straße 5, Leonberg, Tel , Fax Telefonzeiten Mo. - Fr., Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim, Tel (Zentrale), -61/62 (Fachberatungsstelle) *Sterneninsel* ambulanter Kinder- & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Benckiserstraße 274 c/o BBQ, Pforzheim, Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: bwlv-zentrum Fachstelle Sucht Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus für seelische Gesundheit Luisenstr , Telefon: geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker, Tel , Geöffnet: von Montag bis Freitag, jeweils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von Freitag, 18 bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG. Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst zu erfragen unter Tel.-Nr Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Sprechtag Flüchtlingsbetreuung Dienstags und Donnerstags von 9-14 Uhr findet der Sprechtag für Flüchtlinge/Flüchtlingsbetreuung im Gewölbekeller der Zehntscheune bei Herrn Chehadeh statt. Apotheken-Notdienste Samstag, den Hohenzollern-Apotheke, Hohenzollernstraße 29, Tel. ( ) , Fax Sonntag, den Stadt-Apotheke (PF-Fußgängerzone) Westliche 23, Tel. ( ) , Fax Notar Ab sofort finden Notartermine ausschließlich beim Notariat Mühlacker statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Amtstage in Friolzheim können leider nicht mehr stattfinden.

7 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli !!! Jetzt noch schnell Anmelden, es sind noch Restplätze da!!! An die Gemeindeverwaltung Friolzheim Frau Ekiz Rathausstr Friolzheim *Name/n des/r Kindes/Kinder: 1) 2) 3) *Anschrift: *Telefon/Handy: *Alter: 1) Jahre 2) Jahre 3) Jahre Bitte gebt eure Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 27. Juli auf dem Rathaus ab! Die Anmeldung ist verbindlich! Für alle Teilnehmer hat die Gemeinde eine Versicherung abgeschlossen. Mit der Teilnahme meines/meiner Kindes/Kinder an den angekreuzten Veranstaltungen bin ich einverstanden: Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Veranstaltung 1 Katholische Kirche Friolzheim, 01. August Neuapostolische Kirche, 02. August 2016 (5 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 3 Evangelische Kirche Friolzheim, 04. August 2016 (3 ) 4 Gemeinde Friolzheim, 09. August 2016 (6 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 5 Bauernhof Lamparter, 10. August 2016 (8 ) 6 Bauernhof Lamparter, 18. August 2016 (8 ) 7 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim, 19. August 2016 (10 bei der Anmeldung zu bezahlen!) 8 Jugendrotkreuz Friolzheim-Wimsheim, 20.August 2016 (5 ) 9 Tennisclub Friolzheim, 23. August Jugendhaus Friolzheim, 25. August Frank Hafner, 08. September 2016 (5 ) Kind/er (zutreffendes bitte ankreuzen) 1 2 3!!! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen müssen einige Ferientage per Losverfahren ermittelt werden, damit jedes Kind die gleiche Chance auf einen der begehrten Plätze hat!!!

8 8 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli 2016 Kulturkreis Zehntscheune Enzkreis -Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Waldkalkung im Enzkreis ab Ende Juli: Von der kurzfristigen Kompensation zur langfristigen Regeneration Vor 30 Jahren war das Waldsterben in aller Munde. Damals fanden die ersten Waldkalkungen statt, um die durch Luftschadstoffe beeinträchtigten Waldböden zu regenerieren. Ab Ende Juli bis in den Oktober lässt das Forstamt wieder solche Kalkungen durchführen. Die betroffenen Waldflächen werden jeweils für die Dauer der Maßnahme für Waldbesucher gesperrt. Hauptursache für die Schädigung von Wäldern und ihrer Funktionen als Ökosystem waren und sind Säuren und Stickstoff, die über die Luft und über Niederschläge in den Boden gelangen. Das hat in den vergangenen Jahrzehnten zu einer starken Versauerung der Waldböden geführt, beschreibt Forstamtsleiter Frieder Kurtz die Auswirkungen. Grundsätzliche Funktionen des Bodens würden dadurch beeinträchtigt oder ganz zerstört. Gesunde Waldböden sind aber insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel Voraussetzung für stabile und artenreiche Wälder, betont der Forstexperte. Zudem sei der Waldboden wichtig für sauberes Trinkwasser, da die qualitativ wertvollsten Trinkwasservorräte in Waldgebieten lägen. Nur ein gesunder Boden kann wassergefährdende Stoffe wie Nitrat, organische Säuren oder toxische Metalle wirksam aus dem Wasser herausfiltern, so Kurtz. Mit den anstehenden Kalkungen sollen die aktuellen Säureeinträge neutralisiert und der irreversible Verlust von Bodenqualität verhindert werden. Durch eine konsequente Luftreinhalte-Politik kam in den vergangenen Jahren auf einem Großteil der Landesfläche deutlich weniger Säure in den Boden, schildert Kurtz die Lage. Dadurch sei die Versauerung zwar gestoppt oder zumindest stark verlangsamt worden. Allerdings sei das Waldökosystem noch aus den Jahren davor belastet: Wir haben einen Sanierungsbedarf zur Wiederherstellung der Funktion der Waldböden. Waldkalkung als anerkanntes Instrument Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg hat ein Konzept für die Kalkung der Wälder entwickelt, das die natürlichen Bodenqualitäten langfristig wiederherzustellen versucht. Das Konzept basiert auf verschiedenen Erhebungen und auf den bisherigen Erfahrungen mit der Wirkung der Bodenschutzkalkungen. Es ist Teil der umfassenden Strategie von ForstBW zum Nachhaltigkeits-Management. Neu ist eine Ermittlung des Kalkbedarfs jedes Standorts, erläutert Frieder Kurtz. Außerdem würden empfindliche Biotope und Artenvorkommen sowie Schutzgebiete, in denen der Schutzzweck eine Kalkung verbietet, von der Kalkung ausgenommen und großflächige Sicherheitsabstände eingehalten. Durchschnittlich 4,4 Tonnen werden pro Hektar Wald vom Hubschrauber aus verteilt. Das Material besteht aus dolomitischem Gesteinsmehl, dem unbelastete Holzasche beigemischt wird. Sie enthält Kalium und Phosphor und soll durch Versauerung und Biomassenutzung verloren gegangene Nährelemente ersetzen. Die Kalkung beginnt Ende Juli in den Wäldern um Kieselbronn, Neulingen und Ölbronn-Dürrn; als letztes stehen ab Ende September die Wälder um Birkenfeld sowie die Würmhalde auf dem Programm. Die genauen Daten stehen in den Mitteilungsblättern der Gemeinde. Das Forstamt bittet Waldbesucher, zu ihrem eigenen Schutz Warnschilder und Absperrungen zu beachten und die Bereiche nicht zu betreten. Ablaufplan und Schwerpunktverteilung der Bodenschutzkalkung im Enzkreis 2016 Gemeinde Schwerpunkte Zeitraum der der Kalkung Kalkung 1 Kieselbronn Bühwald bis ca Neulingen* bis ca Ölbronn-Dürrn Eichelberg 3 Remchingen* bis ca Kämpfelbach Rothenberg 4 Königsbach bis ca Stein* 5 Niefern- Hamberg, bis ca Öschelbronn Grübenhau Wurmberg* 6 Keltern Oberwald, Weil-14.09meierwald, Nie- bis ca belsbacher Wald 7 Birkenfeld Oberer Wald, Berg-24.09wald, Schönbiegel bis ca Neuhausen* bis ca Tiefenbronn Würmhalde Friolzheim* * keine Schwerpunktbildung, Kalkung der gesamten Waldfläche

9 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli Jetzt schon anmelden: Zweitägige Veranstaltung zur Ärztegewinnung nach den Sommerferien Netzwerk looping und der Arbeitskreis Hausärztliche Versorgung laden zu einer zweitägigen Veranstaltung unter dem Motto Ärzte für die Region am Freitag, 23. September, und Samstag, 24. September, in das Reuchlinhaus in Pforzheim ein. Eine gute gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger ist dem Enzkreis und der Stadt Pforzheim ein wichtiges Anliegen. Die Tendenz zum Hausärztemangel insbesondere im ländlichen Raum ist leider schon Realität auch in unserer Region, erläutern der Erste Landesbeamte und Gesundheitsdezernent des Enzkreises, Wolfgang Herz, und Sozialbürgermeisterin Monika Müller, Stadt Pforzheim, die Hintergründe. Zur Zielgruppe der Veranstaltung gehören deshalb junge Menschen, die Medizin studieren und sich noch in der Orientierungsphase befinden, aber auch Mediziner, die sich neu ausrichten oder niederlassen oder auch ihre Praxis abgeben möchten. Die Veranstaltung ist Teil einer Gesamtstrategie, auf die sich Vertreter aus Politik und Verwaltung, von Vereinen und Verbänden und aus dem Gesundheitswesen im Rahmen der dritten kommunalen Gesundheitskonferenz im Jahre 2014 verständigt hatten, um dem sich abzeichnenden Ärztemangel in der Region wirksam zu begegnen. Erst vor wenigen Tagen hatten sich die Fachleute im Landratsamt Enzkreis zur zwischenzeitlich vierten Gesundheitskonferenz zusammengefunden. Wer Interesse an der Veranstaltung hat, kann sich im Internet unter genauer über die Initiative informieren, sich anmelden und gerne auch die Werbetrommel dafür rühren, das heißt Menschen im eigenen Umfeld, die interessiert sein könnten, ansprechen, ergänzt Iris Augenstein, Geschäftsführerin von Netzwerk looping, das unter Telefon oder per Mail an looping@ enzkreis.de ebenfalls gerne Anmeldungen entgegennimmt. Neue Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald nimmt Arbeit auf Bei der Industrie- und Handelskammer in Pforzheim hat die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald nicht nur eine Trägerin, sondern auch eine starke Partnerin an ihrer Seite gefunden. Die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Martina Klöpfer, freut sich, damit den Zielset- Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 12,65 halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: zungen des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf wieder einen Schritt näher zu sein: Die Kontaktstellen sollen helfen, Fachkräftepotenziale von Frauen für die Wirtschaft zu erschließen, zu deren Gleichstellung im Berufsleben beizutragen und die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Die Kontaktstelle bietet im Enzkreis, in Pforzheim, Nagold und Freudenstadt Beratungs- und Informationsangebote zu allen beruflichen Fragen. Die Gespräche sind neutral und kostenfrei. Dabei reicht die Bandbreite der Themen von beruflicher Orientierung und Bewerbung über Karriere- und Existenzplanung bis hin zu Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung. Ein weiteres großes Anliegen der Kontaktstelle bildet die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Sicherung des weiblichen Fachkräftepotenzials. Die Anregung und Unterstützung von regionalen Initiativen, Maßnahmen und Projekten, die die spezifische Lebenssituation von Frauen (und Männern) berücksichtigen und zur Verbesserung der Erwerbstätigkeit und der beruflichen Gleichstellung beitragen, gehören ebenfalls zum Angebot der neuen Einrichtung. Die Kontaktstelle engagiert sich in vielen Netzwerken, pflegt Kontakte und stellt Verbindungen zu anderen Netzwerken her, immer mit dem Ziel, die Gleichstellung von Frauen im Berufsleben zu fördern. Das soll mit zielgruppenspezifischen Veranstaltungen und Qualifizierungsangeboten für Frauen, Unternehmen und Multiplikatoren erreicht werden. Beratungstermine für alle Standorte der Kontaktstelle können gerne von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr bei Rebekka Sanktjohanser unter Telefon oder per Mail an sanktjohanser@pforzheim.ihk.de vereinbart werden. Beratungsstelle Hilfen im Alter Sprechstunde in Heimsheim Am 27. Juli 2016 wird von der Beratungsstelle für Hilfen im Alter im Rathaus Heimsheim eine Außensprechstunde angeboten. Von Uhr haben ältere Menschen und/oder deren Angehörige die Möglichkeit, sich unter anderem über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten, finanzielle und rechtliche Möglichkeiten sowie Informations-und Gruppenangebote in Ihrer Nähe zu informieren. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen ist Irmgard Muthsam-Polimeni unter der Telefonnummer: 07041/ erreichbar, donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Rathaus Mönsheim unter 07044/ Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Tel.: Hausleiterin und Hauswirtschaftliche Betriebsleitung Gabriele Albers, Tel: 07044/ Pflegedienstleitung Cornelia Baumbach, Tel.:

10 10 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli 2016 Wohnbereichsleitung Wohnbereich 1 Daniel Weininger, Tel / Wohnbereichsleitung Wohnbereich 2 Max Günther, Tel / Verwaltung Daniela Ströbel u. Christine Seiß Tel.: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Tel: 07044/ Fax: 07044/ Mail: stroebel-seiss@seah.de Müll / Sperrmüllbörse Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Bitte hier ausschneiden... Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Bitte hier ausschneiden... Müllabfuhrtermine Juli Jubilare Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 2 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 3 So 4 Mo 5 Di 14:00-17:30 6 Mi 7 Do 14:00-17:309:00-12:30 8 Fr 9 Sa 13:00-16:008:30-11:30 10 So Recyclinghof Wurmberg 27. KW 28. KW Sonstiges 11 Mo E-Geräte* 12 Di 14:00-17:30 13 Mi 14 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 15 Fr 16 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 17 So 29. KW 18 Mo 19 Di 20 Mi 14:00-17:309:00-12:30 21 Do 22 Fr 14:00-17:309:00-12:30 23 Sa 13:00-16:008:30-11:30 24 So 30. KW 25 Mo 26 Di 27 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 28 Do 29 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 31 So 31. KW Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Ispringen: Parkplatz beim FC-Clubhaus : Heimsheim: PP Parkstr. / Pforzheimer Str : Birkenfeld: Parkplatz Jahnstraße/Schwarzwaldhalle Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Mo.-Fr. von Uhr Sa. von Uhr So. und Feiertag geschlossen Glückwünsche Peter Meinert, Pforzheimer Str. 49, 70 Jahre am Kurt Ernst Jauss, Breitlaustr. 15, 85 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute!

11 Nr. 29. Donnerstag, 21. Juli Standesamtliche Nachrichten Geburten 4. Juli 2016 in Leonberg Daniele Aranzulla, Sohn von Giuseppe Aranzulla und Sonia Nicotra, beide wohnhaft in der Heimsheimer Str. 2, Friolzheim Freiwillige Feuerwehr Friolzheim JUGENDFEUERWEHRAUSFLUG Am Freitag, startet die Jugendfeuerwehr zu ihrem Ausflug. Abfahrt ist um Uhr am Magazin TERMINE Übung aktive Wehr Bildung / Schulen Grundschule Schlüssel gefunden Anfang letzter Woche wurde zwischen Schule und Halle (an der Rampe) ein Schlüsselbund gefunden. Es sind 3 Schlüssel sowie ein Anhänger (T oder Anker). Bitte im Sekretariat melden Tel

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg

Ausgabe Jahrgang 28. Juli CopyrightSonne_Strand_Sommer_ _X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 30 62. Jahrgang 28. Juli 2016 CopyrightSonne_Strand_Sommer_136304309_X_iStockphoto_Thinkstock_POKM.jpg 2 Nr. 30. Donnerstag, 28. Juli 2016 Amtliches

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Gedanken zur Weihnachtszeit

Gedanken zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gedanken zur Weihnachtszeit Ausgabe 48 61. Jahrgang 26.November2015 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle.

am 3. Advent, den 11. Dezember 2016 von 14 Uhr - 17 Uhr in die Turn- und Festhalle. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit ihren Partnern zur Friolzheimer Senioren-Weihnachtsfeier am 3. Advent, den 11.

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016

2 Nr. 35. Donnerstag, 1. September 2016 Ausgabe 35 62. Jahrgang 1.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE Kleintier mit Pulled Pork 03.09.2016 Geflügel- und Kleintier e.v. Z 160 Kleint K F Geflügel-

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 22. Juli 2016 TSV Wurmberg-Neubärental Abteilung Turnen am um in der Turnhalle Wurmberg Wir laden Euch recht herzlich ein, in der Turnhalle Wurmberg

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich ein am Sonntag, 31. Januar

Mehr

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune

und die laden ein: Freitag Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis Zehntscheune Kulturkreis Zehntscheune und die laden ein: Line Dance Freitag 13.02.2015 Workshop 18-20 Uhr Party 20 Uhr Ausgabe 06 61. Jahrgang 5. Februar 2015 Festsaal Zehntscheune Friolzheim Bewirtung durch den Kulturkreis

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017

Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Geleitwort zum Volkstrauertag am 19. November 2017 Der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewalt, ein Tag der Mahnung

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Endlich Ferien!!!

Diese Ausgabe erscheint auch online  Endlich Ferien!!! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Endlich Ferien!!! Ausgabe 30 63. Jahrgang 27. Juli 2017 2 Nr. 30. Donnerstag, 27. Juli 2017 Die Interessengemeinschaft Musikalische Früherziehung (IG-MFE)

Mehr

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014

Schulanfang Schulanfang Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Schulanfang 2014 Ausgabe 37 60. Jahrgang 11.September2014 2 Nr. 37. Donnerstag, 11. September 2014 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Rücken-Fitness Präventionskurs

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Frohe Ostern! Ausgabe 12 62. Jahrgang 23. März 2016 Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame

Mehr

Ich will euch geben, was recht ist.

Ich will euch geben, was recht ist. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Erntebitte am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 10 Uhr auf dem Hof der Familie Knapp (Steinäckerstr. 21) Ausgabe

Mehr

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015

Pfingstmarkt Weitere Informationen erhalten Sie im Innenteil unter Amtliches. Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2015 Pfingstmarkt 2015 Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 bis 18.00 Uhr statt. Wie in den letzten Jahren wurde wieder eine

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Friolzheim

Diese Ausgabe erscheint auch online  Feuerwehr Friolzheim 125 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 28 61. Jahrgang 9. Juli 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 Nr. 28. Donnerstag, 9. Juli 2015 3 Jubiläumsfest der

Mehr

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44.

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44. Landratsamt Enzkreis - Jobcenter - Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Sprechzeiten: Nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten montags u. dienstags von 8.00 bis 12.30 Uhr, Dienstag nachmittags von

Mehr

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten.

Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am ab Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Großes Salatbuffet. Hasenbraten. Der Kleintierzuchtverein veranstaltet am 10.11.2013 ab 11.30 Uhr sein Herbstfest mit Tierschau. Wir laden die Bevölkerung von Friolzheim recht herzlich ein. Für Ihr leibliches Wohl ist, wie immer, bestens

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim

Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen. Amtliches. Energieförderprogramme der Gemeinde Friolzheim Ausgabe 4 60. Jahrgang 23. Januar 2014 2 Nr. 4. Donnerstag, 23. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Landtagswahl Ausgabe Jahrgang 10. März Diese Ausgabe erscheint auch online Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landtagswahl 2016 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 13.03.2016 finden die Wahlen zum Landtag von Baden-Württemberg statt. Von

Mehr

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL 1 von 5 PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL Einrichtungen Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt BERATUNGSSTELLE FÜR SEXUELLE GESUNDHEIT UND AIDSBERATUNG-305.23 Träger: Stadt Wuppertal, Gesundheitsamt Kontaktdaten

Mehr

Ausgabe Jahrgang 22.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 22.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 38 62. Jahrgang 22.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 38. Donnerstag, 22. September 2016 Nr. 38. Donnerstag, 22. September 2016 3 Aktion Sicherer Schulweg 4

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 19. Juli 2017, um 9 Uhr, im

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

25. Dreikönigsschießen 2017

25. Dreikönigsschießen 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 1 Jahrgang 59 25. Dreikönigsschießen 2017 http://www.sv-wimsheim.de Traditionelles Jedermannschießen für Vereine, Gruppen, Firmen und Einzelschützen am 5.1.17

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Werte Einwohnerinnen. und Einwohner,

Werte Einwohnerinnen. und Einwohner, Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 52/53 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jahrgang 57 Werte Einwohnerinnen und Einwohner, im Namen des Gemeinderats und der Verwaltung und auch persönlich, wünsche ich

Mehr

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim

Nikolausfeier der TSG. am Sonntag 08.Dez. um Uhr in der Festhalle Friolzheim Nikolausfeier der TSG am Sonntag 08.Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen. Ausgabe 49 59. Jahrgang 5. Dezember

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 27. Januar 2017 Nummer 04 TSV Wurmberg/Neubärental 1891/1896 e.v. Startschuss 2017 Samstag, den 28.01.2017 Turn- und Festhalle Wurmberg Beginn

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Donnerstag, 13. April 2017 Nummer 15 wünscht allen Einwohnern, auch im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung Jörg-Michael Teply Bürgermeister

Mehr

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit

Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Grüße der Gemeinde zur Weihnachtszeit Weihnachten Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, sinnend geh ich durch die Gassen, alles

Mehr

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats

MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK. West Side Story New York Cats Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MUSICAL MATINÉE HAMBURG LONDON NEW YORK und 2017 in Friolzheim Tarzan König der Löwen Mamma Mia West Side Story New York Cats Lass Dich mitreißen von

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

Am Samstag, den 3. Dezember 2016 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche

Am Samstag, den 3. Dezember 2016 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, den 3. Dezember 2016 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Ausgabe 48 62. Jahrgang 1. Dezember 2016 Der Liederkranz Friolzheim lädt Sie zu

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 08.06.2014 ab 10.30 Uhr Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen Speisekarte bieten

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

2 Nr. 16. Donnerstag, 21. April 2016

2 Nr. 16. Donnerstag, 21. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 30. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe

Mehr

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013

Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 Ausgabe 28 59. Jahrgang 11. Juli 2013 Kinderchor des Liederkranzes Friolzheim Leitung: Marina Hartmann Eintritt frei Musical für Kinder Sonntag 14. Juli 2013 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr (Kaffee und Kuchen)

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Impressionen der gemeinsamen Freizeit von Jugendlichen aus dem Queyras und aus Wurmberg und Umgebung (20. 26. August

Mehr

Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage!

Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Nach den Feiertagen ist Ihr Rathaus ab Dienstag, den 7. April 2015 besetzt,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Das große Jugend -Tenniscamp 2013 des TC Friolzheim incl. Grillfest

Das große Jugend -Tenniscamp 2013 des TC Friolzheim incl. Grillfest Das große Jugend -Tenniscamp 2013 des TC Friolzheim incl. Grillfest Leistungen: Professionelles Training unter Leitung des TCF Trainerteams Aufwärmprogramm - Lockerungs- und Dehnübungen Konditions- und

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr