Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung"

Transkript

1 Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Friolzheim Referent: Ralf B. Ullrich, Insel Leonberg e.v. Warum sind diese Papiere sehr wichtig? Wie gehen wir dieses Thema persönlich an? Ausgabe Jahrgang 15. März 2012 Die unverbindliche Informationsveranstaltung gibt einen grundsätzlichen Einblick. Sie können nachfragen. Wenn Sie sich später für eines der Papiere entscheiden, sollten Sie sich persönlich durch Fachleute Ihres Vertrauens beraten lassen.

2 2 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat, den Mitmenschen in unserem Dorf und entlang der Straßen und Wege auf unserer Gemarkung achtlos in die Landschaft werfen? Die Lokale Agenda hat deshalb in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung für Samstag, 24. März von 9 bis ca. 12 Uhr eine Dorf- und Flurputzete geplant. Wir rufen die Bürgerschaft auf, sich zahlreich an dieser Aktion zu beteiligen, mit der wir für ein sauberes Dorfund Landschaftsbild sorgen wollen. Auch Kinder ab Klasse 4 sind eingeladen, in Begleitung ihrer Eltern mitzumachen. Den Kindern kann durch die Teilnahme an dieser Aktion bewusst gemacht werden, dass Papier, Dosen, Flaschen und anderer Unrat nicht gedankenlos weggeworfen werden darf. Die Helfer/innen werden gebeten, Handschuhe und festes Schuhwerk/Gummistiefel mitzubringen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Marktplatz. Im Anschluss an die Aktion lädt die Gemeindeverwaltung alle Helferinnen und Helfer zu einem Vesper ein. Um die Aktion besser planen zu können, bitten wir Bürgerinnen und Bürger, die mithelfen möchten, sich bei der Gemeindeverwaltung unter (Herr Enz), oder per mail (hauptamt@friolzheim.de) zu melden oder folgende Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Anmeldung Zurück an: Gemeinde Friolzheim Rathausstr Friolzheim Absender: Tel.:... Aktion "Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt" am Samstag, Ich/Wir machen mit: ja Ansprechpartner/in:... Anzahl der Personen:... Datum:...Unterschrift:... Wohlstandsmüll in Feld und Flur und am Straßenrand Auch die Einfallstraßen von Friolzheim bleiben von der zunehmenden Vermüllung der Straßenränder nicht verschont. Es gibt wohl immer mehr Autound LKW-Fahrer, die ihren Müll durchs Fenster an den Straßenrand befördern. Zu nennen wären hier u.a. die Papierund Plastikreste nach Verzehr von Fastfood. Allzu oft bekommen die Tüten und Becher "Flügel" und landen im Straßengraben (Beispiel L1180): Müll gehört nicht in Wälder, auf Wiesen, Straßen und Plätze. Neben der Verschandelung der Landschaft ist die Entsorgung des lässig dahin geworfenen Unrats zudem für die Kommunen ein hoher Kostenfaktor. Entsprechend den Zielen der Lokalen Agenda soll dafür gesorgt werden, dass die Erde nachhaltig Lebensraum für die Menschen und Tiere bietet - und dazu gehört nicht zuletzt auch eine saubere Landschaft. (Quelle: Lokale Agenda 21 Stadt Königswinter)

3 Nr. 11. Donnerstag, 15. März Friolzheimer Second-Hand-Flohmarkt "Rund ums Kind" am Samstag, 17. März 2012 ab Uhr Im Kindergarten Friolzheim, Mönsheimer Straße 14 mit Kuchenverkauf und Kaffeeausschank Der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs ist für Projekte des Kindergartens Friolzheim bestimmt. Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit mehreren Jahren bemühen sich Gemeinderat und Verwaltung, die Breitbandversorgung in Friolzheim nicht nur zu verbessern, sondern auch langfristig zukunftssicher zu gestalten. Eine mögliche Zusammenarbeit mit den bekannten großen Unternehmen der Telekommunikation scheiterte dabei regelmäßig am Interesse der Betreiber. Die ausreichende und zukunftsfähige Breitbandversorgung ist bereits heute eine wichtige kommunale Infrastruktureinrichtung und wird in Zukunft einen ähnlichen Standortfaktor darstellen wie das Straßennetz, Schule oder Kindergartenplätze! Um Friolzheim auch in diesem Bereich zukunftsfähig zu machen und um zu vermeiden, dass unsere Gemeinde zu einem "weißen Fleck" in Sachen Internet und Breitband wird, wollen wir den Ausbau nun in eigener, kommunaler Regie angehen und entsprechende Strukturen mittels einer Glasfaserversorgung aufbauen. Doch dazu benötigen wir auch Ihre Mithilfe! In den nächsten Tagen finden Sie einen Fragebogen in Ihrer Post, den ich Sie bitte ausgefüllt bis zum 30. März 2012 wieder an das Rathaus zurückzusenden bzw. abzugeben. Mittels dieses Fragebogens versuchen wir den Bedarf an Breitbandkapazitäten in unserer Gemeinde möglichst genau zu ermitteln. Unsere zahlreichen Gewerbebetriebe erhalten ebenfalls einen auf deren Bedürfnisse zugeschnittenen Fragebogen. Alternativ können Sie sich den Bogen auch im Internet unter herunterladen. Je mehr Rückmeldungen wir von Ihnen erhalten, desto genauer können wir den genauen Bedarf abschätzen. Daher bitte ich Sie: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit und füllen Sie den Fragebogen bitte aus! Vielen Dank! Herzlichst, Ihr Bürgermeister Michael Seiß

4 4 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Amtliches Einführung der Niederschlagswassergebühr Bürgerberatungen im Rathaus: Samstag von 08:00 Uhr - 13:00 Uhr Freitag von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Hotline: 07044/ jeweils Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wir möchten Sie bitten, den Fragebogen bis spätestens an die Gemeinde Friolzheim zurückzusenden. Friolzheimer Getränkemarkt wechselt die Besitzer Am 1. März dieses Jahres vollzog sich ein erwähnens- und bemerkenswerter Wandel in der Einzelhandelslandschaft unserer Gemeinde. Das Friolzheimer Unternehmerehepaar Siemens übergab nach 22 erfolgreichen Jahren ihren inhabergeführten Betrieb in der oberen Feldstraße an die Firma Essig aus Illingen. Ein erfolgreiches Beispiel von Unternehmensnachfolge, die gleichzeitig die Versorgung unserer Bevölkerung mit Getränken aller Art am bewährten Standort im Friolzheimer Gewerbegebiet sicherstellt. Bürgermeister Michael Seiß bedankte sich persönlich beim Ehepaar Siemens für die jahrelange, erfolgreiche Unternehmertätigkeit im Ort und wünschte für den vor den Eheleuten Siemens liegenden, ruhigeren Lebensabschnitt alles Gute und viel Gesundheit. Gleichzeitig begrüßte Seiß im Namen der Gemeinde mit Firmenchef Peter Essig das neue Unternehmen und wünschte viel unternehmerischen Erfolg am neuen Standort. Dank für das langjährige unternehmerische Engagement in Friolzheim: Das Ehepaar Karin und Werner Siemens Bürgermeister Michael Seiß begrüßt Firmenchef Peter Essig im Getränkemarkt an der Feldstraße Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, den 19. März 2012 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2. Bürgerfrageviertelstunde 3. Bebauungsplan Lärmschutzwall, 2. Erweiterung a) Beschluss der Abwägungsvorschläge zu den eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange b) Billigung des Bebauungsplanentwurfs "Lärmschutzwall 2. Erweiterung" mit Anlagen c) Beschluss über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs nach 3 (2) BauGB sowie der Örtlichen Bauvorschriften "Lärmschutzwall 2. Erweiterung", Entwurf vom Referentin: Christine König, Büro Prof. Baldauf 4. Vergaben a) Reinigung und Ertüchtigung des Rauhbrunnens - Beschlussfassung- 5. Durchführung einer Bedarfsanalyse mit Erstellung eines Masterplans für das Sportplatzgelände - Beschlussfassung- 6. Bausachen a) Bauvoranfrage Neubau eines Mehrfamilienhauses, Flst. 851/2, Mühlweg - Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde gem. 34 i.v.m. 36 BauGBb) Errichtung eines Sichtschutzzaunes, Höhenstr. 2/ Leonberger Straße - Erteilung des Einvernehmens der Gemeinde gem. 35 i.v.m. 36 BauGB- 7. Anfragen und Bekanntgaben Die Einwohnerschaft ist zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Friolzheim, den gez. Michael Seiß Bürgermeister

5 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Öffnungszeiten und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen Notrufnummern Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon. 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: 14:00-16:00 Uhr Mi.: 09:00-12:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr Fr.: Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-16:30 Uhr Mi.: 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-16:00 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendliche sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für inund ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis Zähringerallee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ahpforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ mail: info@tagesmuetter-enztal.de 5 Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle für Hilfe im Alter Gebiet Heckengäu Irmgard Muthsam-Polimeni Enzkreis-Kliniken Mühlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker Tel Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: Montags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfe in Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr Arbeitskreis Leben Pforzheim-Enzkreis e.v. (AKL) Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr Krisentelefon: Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags, 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim

6 6 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-20:00 Uhr Fr. 09:00-15:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: 07:30-12:00 Uhr Do.: 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, Soziale Nöte, Familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, Psychische Nöte, Chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie Agnes-Miegel- Straße Leonberg Tel , Fax Telefonzeiten Mo.-Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/ unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenkranke Pflegebedürftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag Uhr Rathausstr. 2, Wimsheim Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. *Sterneninsel* ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Karlsbader Str. 9, Straubenhardt Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Freitag, 19 Uhr bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 13:00-16:00 Uhr Do. 13:00-18:00 Uhr Fr. Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag, den City - Apotheke, (Eingang Goethestraße), Westliche 53, im Volksbankhaus, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Sonntag, den Central - Apotheke, Westliche 32 (beim Leopoldplatz), Pforzheim Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet am Montag, den in Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 11. Donnerstag, 15. März Verkehrsüberwachung Ergebnisse von Verkehrsüberwachungen Im Februar 2012 wurden vom Landratsamt Enzkreis in Friolzheim Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Ergebnisse werden nachstehend bekannt gegeben. Datum Zeit Straße Zulässig Fahr- zu Prozent zeuge schnell km/h insgesamt :16-13:00 Leonberger Str.in Höhe Anwesen 62, ,2% FR Ortsmitte :16-13:00 Leonberger Str.in Höhe Anwesen 62, ,4% FR Heimsheim Gemeinde Friolzheim -Ordnungsamt- Gesamt ,8% Standsicherheit von Grabsteinen Nach den Vorschriften der Friedhofsordnung müssen Grabmale und sonstige Grabausstattungen auf dem Friedhof jeweils auf ihre Standsicherheit überprüft werden. Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass diese Überprüfung in der kommenden Woche (KW 12) stattfinden wird. Nach den Vorschriften der Friedhofsordnung sind bei Reihengrabstätten und Urnengrabstätten die Verfügungsberechtigten sowie bei Wahlgrabstätten die Nutzungsberechtigten dafür verantwortlich, dass die Grabmale und sonstigen Grabausstattungen stets standsicher sind. 20, 21 Friedhofsordnung der Gemeinde Friolzheim Gemeinde Friolzheim -Friedhofsverwaltung- Kulturkreis Zehntscheune Jazz Frühschoppen - Großer Erfolg Zum Start in die Kultursaison 2012 wurde am Sonntag in die Zehntscheune geladen. Der Kulturkreis hatte mit dem Classic Jazz Trio aus Pforzheim drei sehr unterhaltsame Musiker und Interpreten zu bieten.

8 8 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Im mit über 80 Gästen ausverkauften Festsaal wurden beim Frühschoppen mit kleinen Speisen und Getränken flotte Klänge von Saxophon, Gitarre und Kontrabass geboten. Mit passendem Gesang untermalt, konnten sich alle Zuschauer und Zuhörer vom großen Repertoire des Ensembles überzeugen. Nach 3 Stunden sehr guter Unterhaltung konnte ein hochzufriedenes Publikum wohl gelaunt in den etwas trüben Sonntag entlassen werden. Für die vielen guten Wünsche und Lobeshymnen an die Musiker und unser Team bedanken wir uns nochmals ganz herzlich. Ihr Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Jobcenter Enzkreis: Info zum Arbeitgeberservice ENZKREIS. Seit dem 1. Januar ist der Enzkreis mit einem eigenen Jobcenter für die Betreuung und Vermittlung von langzeitarbeitslosen Menschen aus den Kreisgemeinden zuständig. Hier werden Bürger betreut, die Hartz IV- Leistungen erhalten. "Unsere zentrale Aufgabe sehen wir darin, diesen Menschen dauerhaft zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen", erklärt Hartmut Schölch, der Leiter des Jobcenters: "Dafür haben wir einen speziellen Arbeitgeberservice eingerichtet." Die vier dafür zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Betriebe bei der Besetzung offener Arbeits- und Ausbildungsstellen und informieren über Fördermöglichkeiten wie Probebeschäftigung oder Eingliederungszuschuss. Auf Wunsch kommen sie auch vor Ort in die Betriebe und helfen bei den Formalitäten. Für die Betriebe in Friolzheim ist Karoline Schmidt als Teil dieses Teams die Ansprechpartnerin; sie ist erreichbar unter Tel oder per an Karoline.Schmidt@enzkreis.de Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,35 E halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de, Kontakt: info@nussbaum-wds.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Wir sind einer der ältesten und erfahrensten Altenhilfeträger in Württemberg und Mitglied im Diakonischen Werk. Seit April 2008 ist unser Pflegeheim in Friolzheim eröffnet. Unser Haus bietet 39 Einzelzimmer, 4 Komfortzimmer und 3 Doppelzimmer an. Unsere Schwerpunkte in der Dauer- und Kurzzeitpflege: Demenz Rehabilitation insbesondere durch Kraft - und Balancetraining Akupunktur und Homöopathie Palliativ in Kooperation Hospizvereine Gedächtnistraining Entspannungsübungen durch autogenes Training Haben Sie Fragen? Wir beraten und informieren Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Angebote. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gerne schicken wir Ihnen auch Informationsmaterial zu. Telefonisch erreichbar: Sebastian Schleinitz Heim- und Pflegedienstleitung unter: 07044/ Sprechzeiten: Montag 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Donnerstag 14:00-16:30 Uhr Verwaltung Daniela Ströbel und Christine Seiß: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 07044/ Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr Friolzheim Heimleitung: Sebastian Schleinitz stellv.pflegedienstleitung:andrea Hartmann Tel / Fax: 07044/ Mail: S-K-H@seah.de Schleinitz@seah.de

9 Nr. 11. Donnerstag, 15. März Notdienste / Services Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen.... Bitte hier ausschneiden Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich -... Bitte hier ausschneiden Hebammenteam Friolzheim Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Denkt an die Umwelt! Günter Richter / Pixelio Alte Zeitungen und Zeitschriften gehören nicht in den Müll - sondern zum Altpapier Müllabfuhrtermine MÄrz Jubilare Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim 1 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 2 Fr 3 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 8 Do 9 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 10 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 11 So 12 Mo 13 Di Recyclinghof Wurmberg 10. KW 11. KW 14 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 E-Geräte* 15 Do 16 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 17 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 18 So 12. KW 19 Mo 20 Di 14:00-17:30 21 Mi Sperrmüll* 22 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 23 Fr 24 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 25 So 13. KW 26 Mo 27 Di 14:00-17:30 28 Mi 29 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 30 Fr 31 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Abruf entsorgt. Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden Glückwünsche zum Geburtstag Sonstiges Margarethe Kopp, Schulstr.17, 80 Jahre am Hilde Jauss, Breitlaustr.15, 78 Jahre am Adolf Schur, Falkenstr.44, 71 Jahre am Otto Kappenstein, Belchenstr.5, 80 Jahre am Anetta Wohlrab, Lehenstr.27, 75 Jahre am Fritz Jäkle, Rathausstr.2, 74 Jahre am Eckehard Kaufmann, Lindenstr.19, 74 Jahre am Edmund Rust, Wengerstr.9, 73 Jahre am Hiltrud Mahler, Talstr.13, 72 Jahre am Ester Bartak, Birkenstr.35, 85 Jahre am Vera Engler, Lehenstr.9, 82 Jahre am Herta Lauser, Leonberger Str.28, 92 Jahre am Erwin Reinke, Birkenstr.4, 83 Jahre am Wolfgang Hermann, Schulstr.17, 77 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute

10 10 Nr. 11. Donnerstag, 15. März 2012 Freiwillige Feuerwehr Friolzheim ÜBUNG AM Freitag ist Übung für die aktive Wehr. Beginn Uhr. JUGENDFEUERWEHR Am Samstag trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Übung. Beginn Uhr.

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben"

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, Bäriges Ritter Leben Ausgabe 57. Jahrgang 20. Januar 2011 8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben" Am 5. Feb. u. 6. Feb. 2011 rufen unsere Bären zur Bärenbörse und zur bärigen Ausstellung im

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Seniorenweihnacht 2011

Seniorenweihnacht 2011 Ausgabe 49 57. Jahrgang 8. Dez. 2011 Seniorenweihnacht 2011 Am 3. Advent versammeln sich die Senioren unserer Gemeinde in der Turn-u. Versammlungshalle, um miteinander Weihnachten zu feiern. Getragen wird

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010 Ausgabe 14 56. Jahrgang 8. April 2010 Lokale Agenda im Heckengäu Wimsheim - Friolzheim - Mönsheim - Wurmberg Arbeitsgruppe Energie Einladung zur 4. Dorf- und Flurputzete am Samstag, 10. April 2010 Leider

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim Ausgabe 54. Jahrgang 7. Februar 2008 In ihrem neuen Lieder- Theater-Programm zum Mitsingen und Mitmachen entführen Vladislava und Christof Altmann ihre Zuhörer und Zuschauer auf eine musikalische Reise

Mehr

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet. Ausgabe 23 57. Jahrgang 9. Juni 2011 Pfingstmarkt 2011 Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00Uhr statt. Wie in

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010 Ausgabe 26 56. Jahrgang 1. Juli 2010 2 Nummer 26 D - Jugend Samstag 26.06.2010 Ab 12. 00Uhr F Jugend Sonntag 27.06.2010 Ab 13.30Uhr D - Mädels Sonntag 27.06.2010 Ab 9.00 Uhr C Jugend Samstag 03.07.2010

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim

Es geht wieder los! Projektchor Friolzheim. Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Ausgabe 11 60. Jahrgang 13. März 2014 2 Nr. 11. Donnerstag, 13. März 2014 Projektchor Friolzheim Gospel-Pop-Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Friolzheim Es geht wieder los! Wir proben donnerstags

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung Ortsmitte Friolzheim Sanierungssprechtag Ausgabe 4 57. Jahrgang 27. Januar 2011 Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim Zu unserem nächsten Treffen des Runden Tisch "Verankerung von Alkoholprävention in Friolzheim" möchte ich Sie

Mehr

Einladung zur traditionellen Maiwanderung

Einladung zur traditionellen Maiwanderung Ausgabe 19 56. Jahrgang 12. Mai 2010 Einladung zur traditionellen Maiwanderung für die ganze Familie Wann: Donnerstag, 13. Mai 2010 (Christi Himmelfahrt) Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Die Wanderer

Mehr

!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/

!#$%&'$!()*(+,+)-.!/.01-$#()1,.2%!345($!/ Ausgabe 51 55. Jahrgang 17. Dezember 2009!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/!" #$%#&%&''$ ()* #+%'', #-%''./0 123 40)56" 72*86090)40:""; 36?*; @926?6*; A>3 46>)043E

Mehr

Einladung zur traditionellen

Einladung zur traditionellen Ausgabe 21 57. Jahrgang 26. Mai 2011 Einladung zur traditionellen MAIWANDERUNG für die ganze Familie! Wann: Donnerstag, 2. Juni 2011 Abmarsch: 9:00 Uhr am Milchhäusle Für unsere 2 ½ stündige Wanderung

Mehr

Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße

Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße In der Schauinslandstraße (verkehrsberuhigte Zone/Spielstraße) wurden in der vergangenen Woche an verschiedenen Stellen rote Markierungen durch eine Fachfirma

Mehr

10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der

10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der 10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 27.05.2012 ab 10.30 Uhr Mit Live-Musik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen!

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! Ausgabe 16 56. Jahrgang 22. April 2010 Sonntag, 25.April 2010 11 Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! www.tennisclub-friolzheim.de 2 Nummer 16 Liederkranz Friolzheim

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010 Ausgabe 22 56. Jahrgang 2. Juni 2010 2 Nummer 22 Amtliches Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Weber von der Kommunalentwicklung wird am Mittwochnachmittag,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Blutspendeaktion in Wimsheim

Blutspendeaktion in Wimsheim Ausgabe 47 54. Jahrgang 20. November 2008 Deutsches Rotes Kreuz Friolzheim-Wimsheim Blutspendeaktion in Wimsheim Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Blutspendeaktion am von 15.30 bis 19.30 Uhr in Wimsheim,

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION

Luther & Gospel. ...wir feiern! Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther & Gospel...wir feiern! MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Ausgabe 43 63. Jahrgang 26. Oktober 2017 Dienstag 31. Okt. 2017 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder!

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Ausgabe 52/53 55. Jahrgang 24. Dezember 2009 Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Wieder ist ein Jahr viel zu schnell an uns vorüber gezogen! Das neue Jahr 2010 steht vor der Tür.

Mehr

Nikolausfeier der TSG

Nikolausfeier der TSG Ausgabe 48 57. Jahrgang 1. Dez. 2011 Nikolausfeier der TSG am Sonntag, 04. Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliches. Wohlstandsmüll in Feld und Flur und am Straßenrand. Redaktionsschluss. Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag,

Amtliches. Wohlstandsmüll in Feld und Flur und am Straßenrand. Redaktionsschluss. Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, Ausgabe 10 58. Jahrgang 8. März 2012 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2012 Amtliches Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in KW 11 wird auf Montag, den 12.03.2012 um 11.00 Uhr vorgezogen Einladung zur

Mehr

Neujahrsempfang. Programmablauf:

Neujahrsempfang. Programmablauf: Neujahrsempfang Liebe Friolzheimerinnen und Friolzheimer; zu Beginn des neuen Jahres möchte Sie der Musikverein Friolzheim, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Friolzheim, zum Neujahrsempfang 2014

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 4. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 5 62. Jahrgang 4. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 5. Donnerstag, 4. Februar 2016 Amtliches Aufhebung des Grundbuchamts Friolzheim Im Zuge der Justizreform

Mehr