Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008"

Transkript

1 Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

2 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, Friolzheim Telefon: Mail und Netz: Sprechzeiten: jederzeit nach Absprache Bau eines Kreisverkehres in der Ortsmitte Rathausstraße/Leonberger Straße/ Heimsheimer Straße/Pforzheimer Straße Inzwischen ist es unübersehbar, dass die Bauarbeiten am Kreisverkehr in der Ortsmitte begonnen haben. Auf unsere Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der letzten Woche und die dabei aufgeführten Verkehrseinschränkungen wird verwiesen. Die betroffenen Anwohner wurden von der ausführenden Firma Hock aus Pforzheim informiert. Nochmals wird darauf hingewiesen, dass ein Parken innerhalb der Baustelle nicht möglich ist. Absprachen mit der Baufirma sollten ausschließlich mit dem zuständigen Polier (Bauleiter) der Firma Hock getroffen werden. Bis zum ist dies Herr Barges (Tel ), ab dann Herr Magri (Tel ). Ansprechpartner bei der Baufirma Hock ist außerdem Herr Mohr (Tel ). Nachfolgend noch ein Bild des symbolischen Baggerstiches durch Herrn BM Seiß in Anwesenheit der Vertreter des Ingenieurbüros Lutz & Irmscher aus Neuhausen, die die Maßnahme betreuen, vom vergangenen Montag. Mini-Spielfeld fertig gestellt und ab sofort bespielbar Nun kann es also los gehen: Das Mini-Spilfeld, das die Gemeinde Friolzheim gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund errichtet hat, wurde am baulich abgenommen und kann ab sofort genutzt werden. Die Gemeinde Friolzheim ist eine der Kommunen deutschlandweit, die in den Genuss des DFB-Förderprogramms gekommen sind. Das Spielfeld steht fortan für alle fußballbegeisterten Kids und Jugendlichen zur Verfügung. Vormittags wird das Spielfeld in den Sportunterricht der Grundschule integriert, nachmittags und in den frühen Abendstunden teilen sich Vereinssport und die Öffentlichkeit die Nutzung. Das noch ausstehende Einweihungsfest wurde in Absprache mit dem Württembergischen Fussballverband witterungsbedingt auf das Frühjahr 2009 verlegt. Das Mini-Spielfeld ist fortan Teil der öffentlich zugänglichen Sportanlagen der Gemeinde Friolzheim. Damit möglichst viele Fußballbegeisterte noch lange Freude an dieser tollen Anlage haben, bittet die Gemeindeverwaltung: Haltet die Anlage sauber und behandelt sie pfleglich! Bei Beschädigungen oder Verunreinigungen bitten wir, sich mit unserem Hausmeister Herr Kuhnle in Verbindung zu setzen. Feiertage und besonders geschützte Tage im Monat November Nach dem Gesetz über Sonn- und Feiertage i.d.f.v. 8. Mai 1995 gilt für die gesetzlichen Feiertage und die weiteren besonders geschützten Tage im November folgende Regelung: An Allerheiligen (01. November), am Volkstrauertag (vorletzter Sonntag vor dem 1. Advent), am Buß- und Bettag und am Totengedenktag (Sonntag vor dem 1. Advent) sind öffentliche Tanzveranstaltungen und Tanzunterhaltungen von Vereinen und geschlossenen Gesellschaften in Wirtschaftsräumen von Uhr verboten. Am Totensonntag sind außerdem verboten: 1. Öffentliche Veranstaltungen in Räumen mit Schankbetrieb, die über den Schank- und Speisebetrieb hinausgehen. 2. Sonstige öffentliche Veranstaltungen, soweit sie nicht der Würdigung des Feiertages oder einem höheren Interesse der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen. 3. Öffentliche Sportveranstaltungen bis Uhr. Auf sonstige Veranstaltungsverbote an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen wird während des Hauptgottesdienstes hingewiesen. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Freitag Uhr Die Gemeindeverwaltung bittet freundlich um Einhaltung dieser Öffnungszeiten. In dringenden Fällen besteht selbstverständlich die Möglichkeit, nach vorheriger Terminabsprache, auch außerhalb dieser Öffnungszeiten auf dem Bürgermeisteramt vorzusprechen. Tel , Fax Öffnungszeiten Bürgerbüro Montag + Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Freitag Uhr Dienstag geschlossen Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister M. Seiß oder Vertreter im Amt - für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Weil der Stadt. info@nussbaum-wds.de. Anzeigen@nussbaum-wds.de. Es gilt die Preisliste Nr. 30. Bezugspreis: 8,40 E halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr.

3 Notar Der Amtstag von Frau Notarvertreterin Beller findet jeden Montag von Uhr bis Uhr im Grundbuchamt der Gemeindeverwaltung Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter Lokale Agenda im Heckengäu Wimsheim - Friolzheim - Mönsheim - Wurmberg Die Lokale Agenda im Verbund der Gemeinden Friolzheim, Mönsheim, Wimsheim und Wurmberg bietet engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv ins Gemeindeleben einzubringen und Projekte anzuregen und umzusetzen. Die Gemeinden unterstützen im öffentlichen Interesse liegende Projekte auch finanziell auf der Basis einer Empfehlung des Agenda-Forums. Die derzeit aktivsten Gruppen sind die Projektgruppen "Soziales, Gesundheit, Bildung und Kultur" sowie "Energie". Bürgerinnen und Bürger, die bei der Umsetzung ökologischer und sozialer Projekte mitarbeiten möchten sind herzlich eingeladen. Weiter gibt es im Rahmen der Lokalen Agenda folgende Arbeitsgruppen, die allerdings derzeit an keinem aktuellen Thema arbeiten: - "Landwirtschaft und Naturschutz" - "Wirtschaft" - "Verkehr" - "Jugend" Wer Interesse hat, in einem dieser Themenschwerpunkte tätig zu werden und neue Ideen umzusetzen, ist ebenfalls herzlich willkommen. Auch ist aufgrund eines Projektvorschlages oder Projektbedarfs die Bildung neuer Lokale Agenda Gruppen möglich. Weitere Auskünfte werden vom Lokale-Agenda-Beauftragten der Gemeinde Friolzhzeim, Herrn Enz, Tel oder direkt bei den aktiven Gruppenmitgliedern gerne erteilt. Bürgermeisteramt Friolzheim Jugendhaus Nummer 43 Der Battel Day im Jugendhaus war ein voller Erfolg! 3 Es wurde sich gebattelt in Skaten, Inliner, Guitarhero, Dart und Tischkicker. Vor dem Bandbattel wurde noch gerappt. Das Jugendhaus war voll, Gewinner war Julian, er durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen - bis zum nächsten Battelday. Das Jugendhaus bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gästen und freut sich auf ein Wiedersehen. Lokale Agenda im Heckengäu Wimsheim - Friolzheim - Mönsheim - Wurmberg AG: Soziales, Gesundheit, Bildung und Kultur Die Ärzteschaft im Heckengäu setzt ihre Vortragsreihe zur Prävention fort! Herr Dr. Georg Martz spricht über: Impfungen?!? Dagegen bin ich immun?!? Am: Donnerstag, Um: Uhr In: Wimsheim / Grundschule Eintritt frei! Schützt Natur und Umwelt! Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Drückjagden auf Schwarzwild an Sonntagen bis zum Ausnahmegenehmigung für Sonntagsdrückjagden Auf Grund der hohen Schwarzwildpopulation im Enzkreis hat die Kreispolizeibehörde zur Vermeidung von Wildschäden nach Abschluss des gemäß 12 Abs. 3 des Gesetzes über Sonn-

4 4 Nummer 43 u. Feiertage (FeiertG) durchgeführten Anhörungsverfahrens gemäß 12 Abs. 1 FeiertG in der Fassung vom 08. Mai 1995 eine Befreiung von den Vorschriften des 6 Abs. 2 FeiertG unter folgenden Bedingungen für den Enzkreis erteilt: 1. Bei der Durchführung der Drückjagden sind die ortsüblichen Gottesdienstzeiten zu beachten. Die zuständigen kirchlichen Stellen sind in geeigneter Form rechtzeitig über die Durchführung der Drückjagden zu unterrichten. 2. Am Volkstrauertag , am Totensonntag , an den beiden Weihnachtsfeiertagen 25. und , am Sonntag den sowie am Dreikönigstag dürfen keine Drückjagden durchgeführt werden. 3. Die Befreiung wird vom bis zum erteilt. 4. Die Jagdpächter müssen diese Drückjagden beim Kreisjagdamt unter Angabe des Jagdbezirks formlos melden (Fax: ) Angebote des Landwirtschaftsamtes zum Schnitt von Obstbäumen "Der Erhalt der landschaftsprägenden und ökologisch wertvollen Obstbäume ist uns ein wichtiges Anliegen," sagt Bernhard Reisch, Obstbauberater beim Landratsamt. Gepflegte Obstbäume brächten regelmäßige und hohe Erträge, blieben vital und seien langlebig. "Pflegemaßnahmen an Obstbäumen erfordern jedoch eine gewisse Sachkunde und Fachkenntnisse," betont der Fachmann: "Insbesondere der korrekte Schnitt der vielen verschiedenen Obstgehölze ist anspruchsvoll und am besten in praxisorientierten Kursen zu erlernen." Reisch bietet deshalb allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Winterhalbjahr wieder ein ganzes Bündel an Praxiskursen zum Schnitt von Obstgehölzen an. Einen Einführungsabend für die Teilnehmer aller Kurse gibt es am Montag, 8. Dezember, um 19:30 Uhr in der Kantine des Landratsamtes in Pforzheim. An diesem Abend sollen die theoretischen Grundlagen des Obstgehölzschnittes ausführlich erörtert sowie organisatorische Fragen geklärt werden. Die beiden Grundkurse im Obstgehölzschnitt richten sich an Interessenten mit geringen oder keinerlei Vorkenntnissen im fachgerechten Schnitt von Obstbäumen. "Die Kurse vermitteln Grundkenntnisse und Fertigkeiten zu allen wichtigen Themen wie Erziehungsschnitt junger Obstgehölze und Überwachungs- und Auslichtungsschnitt älterer Bäume, die schon länger im Ertrag stehen," sagt Reisch. Der dreitägige Grundkurs vom 11. bis 13. Dezember kostet 50 Euro pro Person und beinhaltet sowohl den Schnitt von Halb- und Hochstämmen als auch den Schnitt von Spindelkronen, Beerensträuchern und besonderen Obstarten wie Pfirsich und Sauerkirsche. Beim zweitägigen Grundkurs am 29. und 30. Dezember steht der Schnitt von Halb- und Hochstämmen im Mittelpunkt; hier beträgt die Kursgebühr 30 Euro. Beide Kurse finden jeweils ganztägig in Streuobstwiesen, Gärten oder Obstanlagen im Enzkreis statt. Die Teilnehmerzahl an den Kursen ist begrenzt; Anmeldungen nimmt das Landwirtschaftsamt bis 14. November an unter Tel oder oder per an bernhard.reisch@enzkreis.de. Am 16. Januar 2009 beginnt die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten. Dieser Kurs erstreckt sich über insgesamt acht Tage, verteilt auf vier Blöcke zu je zwei Tagen (Freitag und Samstag). Der Kurs endet am 21. März mit einer Prüfung und der Überreichung der Teilnehmerurkunden. "Der Schwerpunkt des Kurses liegt ebenfalls in der praktischen Unterweisung des Obstbaumschnittes. In Verbindung mit Theorieunterricht erfolgt die Wissensvermittlung sehr detailliert und tiefgehend," erklärt Bernhard Reisch. Für diesen Kurs sind nur noch wenige freie Plätze vorhanden. Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf des Kurses gibt es ebenfalls beim Landwirtschaftsamt. Landratsamt Enzkreis Sprechzeiten des Landratsamtes Enzkreis ÖFFNUNGSZEITEN DES LANDRATSAMTS Montag 8:00 bis 12:30 Uhr Dienstag 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8:00 bis 14:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN DER ZULASSUNGSSTELLEN Montag 8:00 bis 12:30 Uhr Dienstag 8:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch 8:00 bis 12:30 Uhr Donnerstag 8:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Weitere Informationen unter Soziale Dienste Soziale Dienste Pforzheim/Enzkreis ggmbh Habermehlstraße 15, Pforzheim Tel , Fax Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg, Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Enzkreis-Kliniken Tag der offenen Tür im Krankenhaus Mühlacker Die Enzkreis-Kliniken laden Sie am Samstag, 25. Oktober 2008 zu einem Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von Uhr wollen wir Ihnen den Schockraum, den Kreißsaal, die Privatstation, unsere Heizungsanlage und die Photovoltaikanlage zeigen. Sie haben die Möglichkeit die Rettungswache und einen Rettungshubschrauber zu besichtigen. Im Eingangsbereich finden Sie Infostände unserer Konsiliarärzte und der Diabetesberatung. Außerdem haben wir für die Kinder ein paar Überraschungen vorbereitet. Zur Stärkung bietet Ihnen unser Kiosk Kaffee und eine reichhaltige Auswahl an Kuchen an. Vernissage im Krankenhaus Mühlacker "Malerei" Ausstellung von Irmtraud Würth Zur Eröffnung der Ausstellung - Malerei - laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Gerne begrüßen wir Sie am Mittwoch,

5 22. Oktober 2008, um Uhr in der Eingangshalle des Krankenhauses Mühlacker. Die Begrüßung übernimmt Roland Hübner, Erster Dezernent für Familie, Bildung und Kultur, Landratsamt Enzkreis. Anschließend wird die Kunsthistorikerin Dr. Isabel Greschat mit einigen Worten die Ausstellung eröffnen. Irmtraud Würth lebt in Pforzheim und ist seit 1993 freischaffende Künstlerin. Sie übt verschiedene Lehrtätigkeiten unter anderem an der Volkshochschule Pforzheim aus. Im Krankenhaus Mühlacker sind die Bilder von Irmtraud Würth noch bis Ende November zu sehen. Informationsveranstaltung der Medizinischen Klinik im Krankenhaus Mühlacker Zu einer Veranstaltung im Rahmen unseres Klinken-Treff 2008 laden wir Sie am 22. Oktober 2008 herzlich ein. Das Thema lautet diesmal "Darmkrebs". In seinem Vortrag informiert Sie Chefarzt Dr. Bernd Feinauer über Möglichkeiten der Vorbeugung und welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt. Auch wird Dr. Feinauer auf Diagnostik, Risiken und Therapie eingehen. Im Anschluss an diesen Vortrag steht Ihnen Chefarzt Dr. Feinauer gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Forum der Enzkreis- Kliniken, Krankenhaus Mühlacker. Der Eintritt ist frei. Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel: , Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle für Hilfen im Alter Gebiet Heckengäu Frau Gabriele Winter Enzkreis-Kliniken Mühlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker Tel Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: Montags Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Hilfe in Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr Arbeitskreis Leben Pforzheim-Enzkreis e.v. (AKL) Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr Krisentelefon: Wohnberatungsstelle für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Nummer 43 5 Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo.,Di.,Mi Uhr Do.,Fr Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags, Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim Jugend- und Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Montag - Dienstag - Donnerstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr - in Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen Soziale Nöte Familiäre Konflikte Schwangerschaft Leben mit Behinderung Psychische Nöte Chronische Erkrankungen Krebs Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie Oberamteistr. 11 (Nähe Marktplatz) Leonberg Tel , Fax Telefonzeiten Mo.-Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben.

6 6 Nummer 43 - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis, Wichernhaus, Westliche 120, Pforzheim Tel (Zentrale), -61/62 (Fachberatungsstelle). Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Deutsche Rentenversicherung Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v. -- Hilfe, die sich sehen lässt -- Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Nachbarschaftshilfe Betreuungsgruppe für demenzkranke Pflegebedürftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag Uhr Wimsheim, Rathausstr. 2, Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. Notdienste / Service Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Freitag, 19 Uhr bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Apotheken-Notdienst Samstag Central - Apotheke Westliche 32 (beim Leopoldplatz), Pforzheim Tel , Fax Sonntag Nordstadt - Apotheke, Ebersteinstraße 39 (Ecke Hohenzollernstraße), Pforzheim Tel , Fax Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen über Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim Montag - Freitag von Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage von Uhr Hebammenteam Friolzheim Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Friolzheimer Sperrmüllbörse Zu verschenken: - Roockwool Dämmplatten 140, 2,5m 2, original verpackt - Verschiedene Kleinkinderspielsachen - Kinderrutsche Tel Jubilare Glückwünsche zum Geburtstag Frau Hilde Kirchner, Schulstr. 15, feiert am ihren 83. Geburtstag. Frau Irene Liss, Brühlstr. 57, feiert am ihren 83. Geburtstag. Frau Katharina Walz, Finkenstr. 73, feiert am ihren 71. Geburtstag. Frau Hilde Weinbrecht, Leonberger Str. 2, feiert am ihren 77. Geburtstag. Herr Klaus Kalb, Finkenstr. 21, feiert am seinen 72. Geburtstag. Frau Lina Bodenhöfer, Leonberger Str. 36, feiert am ihren 71. Geburtstag. Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute.

7 Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen.... Bitte hier ausschneiden Müllabfuhrtermine Nummer 43 7 und Öffnungszeiten des Recyclinghofes, auf dem Grundstück der alten Kläranlage Friolzheim, Tel Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) nur direkte Kontaktaufnahme möglich -... Bitte hier ausschneiden Kindergärten Kindergartenanmeldungen Wir bitten alle Eltern, deren Kinder bis 31. Juli 2009 drei Jahre alt werden und im Laufe dieses Kindergartenjahres den Kindergarten Friolzheim besuchen möchten, das Kind bis zum 23. Oktober 2008 im Kindergarten anzumelden. Bitte vereinbaren Sie mit der Kindergartenleiterin Frau Neumann einen Anmeldetermin (Tel ). Für Mütter/Väter, die eine Wiederaufnahme der Berufstätigkeit am 3. Geburtstag des Kindes anstreben, gibt es die Möglichkeit das Kind mit 2 Jahren 11 Monaten im Kindergarten einzugewöhnen. Berufstätige Eltern können so, die sehr wichtige Eingewöhnungsphase bewusst mit ihrem Kind erleben und nutzen. Nähere Informationen bekommen Sie gerne telefonisch oder persönlich im Kindergarten. Am Donnerstag, 13. November 2008 um Uhr laden wir alle zukünftigen Kindergarteneltern zu einem Informationselternabend in den Kindergarten ein. Anne Neumann Volker Rosin in Friolzheim Nach über einem Jahr der Planung war es nun endlich soweit. Am 18. Oktober 2008 um 15 Uhr trat der "König der Kinderdisco", Volker Rosin, in der Friolzheimer Festhalle auf. Ungefähr 200 Kinder plus Eltern und sonstigen Gästen wurden von Herrn Rosin zum Mitsingen und Mittanzen ermuntert. Vor allem die kleinen Zuschauer kannten die Texte sehr gut und sangen begeistert mit. Kaum einen hielt es noch auf seinem Platz. Einige Kinder durften auch mit Herrn Rosin auf die Bühne und mitsingen. Für diese mutigen Kinder gab es einen "Ich habe mit Volker Rosin gesungen" Button.

8 8 Nummer 43 Nach dem einstündigen Konzert gab es noch zahlreiche Fotos und Autogramme. Für die Kinder aus nah und fern war dieser Nachmittag sicher ein besonderes Erlebnis, das sehr lange in Erinnerung bleibt. Ich möchte mich ganz herzlich für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung beim Elternbeirat des Kindergartens bedanken. Außerdem bei den vielen fleißigen Eltern und den KuchenbäckerInnen. Mit dem Erlös der Veranstaltung kann der Elternbeirat wieder die eine oder andere Aktivität (z.b. Ausflüge oder Weihnachtsgeschenke für die Kindergartengruppen) im Kindergarten unterstützen. Vielen Dank! Rita Schmidt Elternbeiratsvorsitzende Kindergarten Friolzheim

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben"

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, Bäriges Ritter Leben Ausgabe 57. Jahrgang 20. Januar 2011 8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben" Am 5. Feb. u. 6. Feb. 2011 rufen unsere Bären zur Bärenbörse und zur bärigen Ausstellung im

Mehr

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim Ausgabe 54. Jahrgang 7. Februar 2008 In ihrem neuen Lieder- Theater-Programm zum Mitsingen und Mitmachen entführen Vladislava und Christof Altmann ihre Zuhörer und Zuschauer auf eine musikalische Reise

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

Blutspendeaktion in Wimsheim

Blutspendeaktion in Wimsheim Ausgabe 47 54. Jahrgang 20. November 2008 Deutsches Rotes Kreuz Friolzheim-Wimsheim Blutspendeaktion in Wimsheim Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Blutspendeaktion am von 15.30 bis 19.30 Uhr in Wimsheim,

Mehr

Pfingstmarkt Es war einfach nur schön

Pfingstmarkt Es war einfach nur schön Ausgabe 20 54. Jahrgang 15. Mai 2008 Pfingstmarkt 2008 - Es war einfach nur schön Buntes Pfingstmarkttreiben auf der Leonberger Straße Nach dem durchwachsenen Pfingstmarkt im vergangenen Jahr dank des

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

und Schwäbische Geschichten

und Schwäbische Geschichten Sonntag, den 03. Juni 2012, ab 14.00 Uhr Ausgabe 22 58. Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

Seniorenweihnacht 2011

Seniorenweihnacht 2011 Ausgabe 49 57. Jahrgang 8. Dez. 2011 Seniorenweihnacht 2011 Am 3. Advent versammeln sich die Senioren unserer Gemeinde in der Turn-u. Versammlungshalle, um miteinander Weihnachten zu feiern. Getragen wird

Mehr

Ausgabe Jahrgang 19. März Frohe Ostern!

Ausgabe Jahrgang 19. März Frohe Ostern! Frohe Ostern! Ausgabe 12 54. Jahrgang 19. März 2008 Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Nach den Feiertagen ist Ihr Rathaus

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG)

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) Sonn- und Feiertage 135 135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) In der Fassung vom 8. Mai 1995 (GBl. S. 450), geändert durch Gesetz vom 25. November 2014 (GBl. S. 548) und vom

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG)

135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) Sonn- und Feiertage 135 135. Gesetz über die Sonntage und Feiertage (Feiertagsgesetz FTG) In der Fassung vom 8. Mai 1995 (GBl. S. 450), geändert durch Gesetz vom 25. November 2014 (GBl. S. 548) und Gesetz

Mehr

!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/

!#$%&'$!()*(+,+)-.!/.01-$#()1,.2%!345($!/ Ausgabe 51 55. Jahrgang 17. Dezember 2009!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/!" #$%#&%&''$ ()* #+%'', #-%''./0 123 40)56" 72*86090)40:""; 36?*; @926?6*; A>3 46>)043E

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Ausgabe Jahrgang 27. November 2008

Ausgabe Jahrgang 27. November 2008 Ausgabe 48 54. Jahrgang 27. November 2008 2 Nummer 48 Nummer 48 3 Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein am 02. Dezember 2008 um 9.00 Uhr

Mehr

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet. Ausgabe 23 57. Jahrgang 9. Juni 2011 Pfingstmarkt 2011 Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00Uhr statt. Wie in

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010 Ausgabe 26 56. Jahrgang 1. Juli 2010 2 Nummer 26 D - Jugend Samstag 26.06.2010 Ab 12. 00Uhr F Jugend Sonntag 27.06.2010 Ab 13.30Uhr D - Mädels Sonntag 27.06.2010 Ab 9.00 Uhr C Jugend Samstag 03.07.2010

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Quelle: Fundstelle: GBl. 1995, 450 Gliederungs-Nr:

Quelle: Fundstelle: GBl. 1995, 450 Gliederungs-Nr: Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: FTG Neugefasst durch 08.05.1995 Bek. vom: Gültig ab: 01.04.1995 Dokumenttyp: Gesetz Quelle: Fundstelle: GBl. 1995, 450 Gliederungs-Nr: 1134 Gesetz über die Sonntage

Mehr

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder!

Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Ausgabe 52/53 55. Jahrgang 24. Dezember 2009 Verehrte Friolzheimerinnen und Friolzheimer, liebe Kinder! Wieder ist ein Jahr viel zu schnell an uns vorüber gezogen! Das neue Jahr 2010 steht vor der Tür.

Mehr

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung Ortsmitte Friolzheim Sanierungssprechtag Ausgabe 4 57. Jahrgang 27. Januar 2011 Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim Zu unserem nächsten Treffen des Runden Tisch "Verankerung von Alkoholprävention in Friolzheim" möchte ich Sie

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010 Ausgabe 14 56. Jahrgang 8. April 2010 Lokale Agenda im Heckengäu Wimsheim - Friolzheim - Mönsheim - Wurmberg Arbeitsgruppe Energie Einladung zur 4. Dorf- und Flurputzete am Samstag, 10. April 2010 Leider

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010 Ausgabe 22 56. Jahrgang 2. Juni 2010 2 Nummer 22 Amtliches Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Weber von der Kommunalentwicklung wird am Mittwochnachmittag,

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Herzliche Einladung zum Konzert

Herzliche Einladung zum Konzert Ausgabe 34 55. Jahrgang 20. August 2009 Herzliche Einladung zum Konzert Am 03.09.09 um 18.00 Uhr findet im Innenhof des S-K-H-Hauses ein Konzert des Ensembles aus Schlesien statt. Das Ensemble wurde von

Mehr

Einladung zur traditionellen Maiwanderung

Einladung zur traditionellen Maiwanderung Ausgabe 19 56. Jahrgang 12. Mai 2010 Einladung zur traditionellen Maiwanderung für die ganze Familie Wann: Donnerstag, 13. Mai 2010 (Christi Himmelfahrt) Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Die Wanderer

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Einladung zur traditionellen

Einladung zur traditionellen Ausgabe 21 57. Jahrgang 26. Mai 2011 Einladung zur traditionellen MAIWANDERUNG für die ganze Familie! Wann: Donnerstag, 2. Juni 2011 Abmarsch: 9:00 Uhr am Milchhäusle Für unsere 2 ½ stündige Wanderung

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen!

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! Ausgabe 16 56. Jahrgang 22. April 2010 Sonntag, 25.April 2010 11 Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! www.tennisclub-friolzheim.de 2 Nummer 16 Liederkranz Friolzheim

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA)

Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA) Feiertagsgesetz Sachsen-Anhalt FeiertG LSA 1040 Gesetz über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA) In der Fassung der Bekanntmachung vom 25. August 2004 (GVBL 2004 S. 538) Der Landtag von Sachsen-Anhalt

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie!

MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie! Termin: Donnerstag, 29. Mai 2014 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Für unsere ca. 3-stündige Wanderung (inkl. 30 min. Pause), die

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 29. Mai 2008 Ausgabe 22 54. Jahrgang 29. Mai 2008 2 Nummer 22 Gemeinderat empfiehlt Duldung des widerrechtlich errichteten Anbaus auf dem Areal der Friolzheimer Kleintierzüchter - Entscheidung ist ein klares Signal

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. April 2008

Ausgabe Jahrgang 10. April 2008 Ausgabe 15 54. Jahrgang 10. April 2008 2 Nummer 15 Ausstellung im RATHAUS BRIGITTE GLAUNER zeigt vom 10. April - 02. Mai 2008 ihre Werke in Enkaustic - Art ( Wachsmalkunst ) Eine 3000 Jahre alte Maltechnik

Mehr

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind?

Samstag, :00 Uhr Festsaal Zehntscheune Friolzheim. Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Darf man noch Späße machen, wenn Mama oder Papa pflegebedürtig sind? Die Pflegeclownette mit Heiterkeitsdiplom findet: Ja! Ausgabe

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Friolzheim baut und pflanzt! Endlich ist es so weit!

Friolzheim baut und pflanzt! Endlich ist es so weit! Ausgabe 16 54. Jahrgang 17. April 2008 Friolzheim baut und pflanzt! Endlich ist es so weit! Der Kinderspielplatz in der Eichenstraße wird neu gestaltet nach dem in einem Beteiligungsverfahren mit Kindern

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag

Sanierung Ortsmitte Friolzheim Sanierungssprechtag Ausgabe 35 54. Jahrgang 28. August 2008 Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Weber von der Kommunalentwicklung wird am Mittwochnachmittag, 24.09.2008,

Mehr

Geleitwort zum Volkstrauertag am 15. November 2009

Geleitwort zum Volkstrauertag am 15. November 2009 Ausgabe 46 55. Jahrgang 12. November 2009 Geleitwort zum Volkstrauertag am 15. November 2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist ein Tag des Gedenkens an die Opfer von Krieg und

Mehr