und Schwäbische Geschichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und Schwäbische Geschichten"

Transkript

1 Sonntag, den 03. Juni 2012, ab Uhr Ausgabe Jahrgang 31. Mai 2012 und Schwäbische Geschichten mit den Wittmers Dazu laden wir Sie recht herzlich zu Kaffee und Kuchen in die Cafeteria vom SKH ein. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

2 2 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai 2012 Amtliches Gemeindeverwaltung Friolzheim In der Pfingstferienzeit von Dienstag, den Mittwoch, den sind die Ämter der Gemeindeverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Am Freitag, bleiben Bürgerbüro und Verwaltung aufgrund eines Brückentages geschlossen. Wir empfehlen Ihnen mit Ihrem gewünschten Amt vor Ihrem Besuch telefonischen Kontakt aufzunehmen. Ab Montag, den sind wir wieder in gewohntem Umfang für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Wichtig: eine Bezuschussung ist nur möglich, wenn das Sanierungsvorhaben planerisch und kostenmäßig vor Baubeginn mit der Gemeinde und dem Sanierungs-beauftragten abgestimmt und vertraglich geregelt wird. Grundstück im Gartenhausgebiet "Ameiser Grund" Durch einen Grundstückstausch ist im Gartenhausgebiet "Ameiser Grund" im Bereich Köhler/Rütschäcker ein neues Gartenhausgrundstück (Flst. Nr. 1857) mit insgesamt 1005 m 2 entstanden. Das Grundstück wird momentan noch teilweise landwirtschaftlich genutzt und wird von der Gemeinde zum Verkauf angeboten. Der Bodenrichtwert im Gartenhausgebiet beträgt 15 Euro/m 2. Interessenten können sich gerne bei der Gemeinde Friolzheim, Herrn Enz, Tel melden. Vorgezogener Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in KW 23 wird durch den Feiertag am Donnerstag den, auf Montag den, um Uhr vorgezogen Wir bitten freundlich um Beachtung Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Weber von der Kommunalentwicklung wird am Mittwochnachmittag, , ab Uhr in Friolzheim (Notarzimmer!, EG Rathaus) sein. Bitte melden Sie sich wegen einem Gesprächstermin vorher bei Herrn Enz, Tel oder über die Zentrale, Die mitzubringenden Unterlagen können aus den veröffentlichten Förderrichtlinien entnommen werden ( Stichwort "Friolzheim/Ortskern-Sanierung"). Grundstückseigentümer, die Sanierungsmaßnahmen in ihren Gebäuden planen, können sich bei der Sprechstunde konkret über Fördermöglichkeiten informieren und zur Vorbereitung und Durchführung ihrer Baumaßnahme beraten lassen. Die Beratungen durch die Sanierungsbeauftragten der Gemeinde sind kostenlos. Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören unter anderem: * die Verbesserung des Wohnungszuschnittes * die Verbesserung oder der Neueinbau: - von Ver- und Entsorgungsleitungen - einer Heizungsanlage - von Sanitäreinrichtungen - die Verbesserung der Wärmedämmung, des Schallschutzes oder der Funktionsabläufe in der Wohnung. Der Zuschuss beträgt max. 30 % der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Abbruchkosten und Gebäuderestwerte anteilig gefördert, wenn Gebäude sanierungsbedingt abgebrochen werden. Rathaus geschlossen Am Freitag den, bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden Montag den, ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Wir bitten um Verständnis! Ihre Gemeindeverwaltung Friolzheim Fundbüro - Kindersocke - Wellensittich - Armkettchen Bei Eigentumsanspruch wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Friolzheim Tel: 07044/

3 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai In unserem sechsgruppigen Kindergarten wird zum Kindergartenjahr 2012/13 das Betreuungsangebot für 3 6 jährige Kinder ausgebaut. Wir suchen zum 3. September 2012: 2 Erzieher/innen, pädagogische Fachkräfte (Teilzeit ca. 55 %) für die Ganztagesbetreuung (13 Uhr Uhr). 1 Erzieher/in (Teilzeit 83% oder Vollzeit) für den Regelkindergarten. Diese Stelle ist vorläufig auf 2 Jahre befristet. Wir bieten: Vergütung nach TVöD, Teamfortbildungen, ein gutes Betriebsklima, teil offene Strukturen mit Funktionsräumen Wir erwarten: Bereitschaft zur Umsetzung des Orientierungsplans, engagierte Arbeit, Offenheit für neue Wege, konstruktive Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und anderen Einrichtungen Bei Interesse wird um eine schriftliche Bewerbung bis zum an die Gemeinde Friolzheim, Rathausstr. 7, Friolzheim gebeten. Auskünfte erteilen gerne Herr Enz, Tel oder unsere Kindergartenleiterin Frau Neumann, Tel ( Kulturkreis Zehntscheune Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Am 2. und 3. Juni im Wildpark: "Lernort Natur" der Jägervereinigung Enzkreis/Pforzheim ENZKREIS. Im Rahmen der Gläsernen Produktion lädt der Wildpark Pforzheim zusammen mit der Jägervereinigung Enzkreis/Pforzheim am Samstag, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr zu einem Besuch in den Wildpark ein. "Lernort Natur" heißt eine Initiative, die Jäger im Kreis gegründet haben, um Kindern und Jugendlichen die Natur näher zu bringen - denn immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene wissen immer weniger über die einheimischen Tiere und Pflanzen. Viele glauben zum Beispiel, dass aus jedem Reh ein Hirsch wird oder dass das Eichhörnchen dem Marder ähnlich sei. Da die Jäger den Lebensraum und die Besonderheiten der Wildtiere am besten kennen, bieten sie im Ewald-Steinle- Haus im Wildpark die Möglichkeit, mehr über Hirsch, Reh, Marder und Eichhörnchen zu erfahren. Davon versprechen sie sich auch eine sachlichere Diskussion über die Jagd und hoffen auf mehr Verständnis für ihre Tätigkeit. Angebot des Jobcenters Enzkreis: Beratung von Arbeitgebern ENZKREIS. Seit dem 1. Januar ist der Enzkreis mit einem eigenen Jobcenter für die Betreuung und Vermittlung von langzeitarbeitslosen Menschen aus den Kreisgemeinden zuständig. Hier werden Bürger betreut, die Hartz IV- Leistungen erhalten. "Unsere zentrale Aufgabe sehen wir darin, diesen Menschen dauerhaft zu einem Arbeitsplatz zu verhelfen", erklärt Hartmut Schölch, der Leiter des Jobcenters, "dafür haben wir einen speziellen Arbeitgeberservice eingerichtet." Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Beratung der Betriebe und die Vermittlung von geeigneten Arbeitskräften zuständig. Schölch: "Für eine gelungene Vermittlung ist es notwendig, dass sie die Betriebe und ihre Anforderungen genau kennen lernen. Deshalb besuchen sie die Firmen und beraten die Personalverantwortlichen vor Ort." Das Jobcenter verfügt über verschiedene Möglichkeiten, die die Integration der arbeitsuchenden Menschen in die Betriebe erleichtern: Im Rahmen einer Probearbeit können sich die Unternehmen und die arbeitsuchenden Personen besser kennenlernen und die Eignung für einen Arbeitsplatz testen. Außerdem gibt es für die Betriebe Zuschüsse zum Arbeitslohn von Menschen, deren Eingliederung in das Erwerbsleben erschwert ist. In jedem Fall sollten die Unternehmen immer vor Beginn einer Beschäftigung oder Probearbeit Kontakt zum Jobcenter Enzkreis aufnehmen und die Zuschüsse beantragen. Auf Wunsch kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitgeberservices gerne in die Betriebe und helfen bei den Formalitäten. Betriebe, die Interesse am Arbeitgeberservice haben, können sich direkt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters wenden.

4 4 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai 2012 Zuständig sind: Für Betriebe mit Sitz in Eisingen, Ispringen, Kämpfelbach, Keltern, Königsbach-Stein und Remchingen: Frank Schmidtmeier, Tel oder Mail an frank.- Für Betriebe mit Sitz in Kieselbronn, Knittlingen, Maulbronn, Mönsheim, Neulingen, Niefern-Öschelbronn, Ölbronn-Dürrn, Wimsheim und Wurmberg: Sylvia Storzer, Tel oder Mail an Für Betriebe mit Sitz in Birkenfeld, Engelsbrand, Friolzheim, Heimsheim, Neuenbürg, Neuhausen, Straubenhardt und Tiefenbronn: Karoline Schmidt, Tel oder Mail an Für Betriebe mit Sitz in Illingen, Mühlacker, Ötisheim, Sternenfels und Wiernsheim: Ulrich Seibold, Tel oder Mail an Theater in der Scheune am Sonntag, 10. Juni: "Ein Schaf fürs Leben" ENZKREIS/STRAUBENHARDT. Die Scheune des Biolandhofes Reiser in der Banholzstraße 100 in Straubenhardt-Feldrennach ist die perfekte Kulisse für das Kinderstück "Ein Schaf fürs Leben". Die mitreißende Produktion des Stadttheaters Pforzheim über die Geschichte einer Freundschaft, die über alle Grenzen geht, gastiert dort am Sonntag, 10. Juni. Das Theaterstück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit, den Biolandhof zu besichtigen. Für weitere Infos steht Horst Reiser unter Telefon oder per E- Mail an gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Enzkreis erleben", die von der Forum21-Gruppe "Naturschutz und Landwirtschaft" zusammengestellt worden ist und bis Dezember ein kreisweites Programm zu Themen aus dem Klima-, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz umfasst. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengeschlossen, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Es ist auch auf der Homepage des Enzkreises unter 21 eingestellt. Hoffest bei Bioland Reiser findet nicht statt ENZKREIS. Das für den 16. und 17. Juni geplante Hoffest auf dem Biolandhof Reiser in Straubenhardt-Feldrennach muss leider ausfallen. Alle anderen Veranstaltungen, die im Rahmen der Reihe "Enzkreis erleben" auf dem Hof geplant sind, finden jedoch statt. Rücksicht nehmen auf die Nachbarschaft Impressum Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, Friolzheim oder Vertreter im Amt - für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Bezugspreis: 9,35 E halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de, Kontakt: info@nussbaum-wds.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Soziale Dienste Schwester Karoline Haus Friolzheim Wir sind einer der ältesten und erfahrensten Altenhilfeträger in Württemberg und Mitglied im Diakonischen Werk. Seit April 2008 ist unser Pflegeheim in Friolzheim eröffnet. Unser Haus bietet 39 Einzelzimmer, 4 Komfortzimmer und 3 Doppelzimmer an. Unsere Schwerpunkte in der Dauer- und Kurzzeitpflege: Demenz Rehabilitation insbesondere durch Kraft - und Balancetraining Akupunktur und Homöopathie Palliativ in Kooperation Hospizvereine Gedächtnistraining Entspannungsübungen durch autogenes Training Haben Sie Fragen? Wir beraten und informieren Sie in einem persönlichen Gespräch über unsere Angebote. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Gerne schicken wir Ihnen auch Informationsmaterial zu. Telefonisch erreichbar: Sebastian Schleinitz Heim- und Pflegedienstleitung unter: 07044/ Sprechzeiten: Montag 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Donnerstag 14:00-16:30 Uhr Verwaltung Daniela Ströbel und Christine Seiß: Montag bis Freitag von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Tel.: 07044/ Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, Friolzheim Heimleitung: Sebastian Schleinitz stellv.pflegedienstleitung:andrea Hartmann Tel / , Fax: 07044/ Mail: S-K-H@seah.de, Schleinitz@seah.de

5 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai 2012 Öffnungszeiten und Telefonnummern öffentlicher Einrichtungen Notrufnummern Notrufnummer Telefon: 112 (die Nummer gilt für den Notarzt, den Rettungsdienst und die Feuerwehr gleichermaßen. Sie funktioniert in allen Festnetzen und Handys in ganz Europa) Polizei und Unfall Telefon: 110 Feuerwehr Telefon. 112 Öffnungszeiten Rathaus (Fachämter): Mo.: 08:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Mi.: 09:00-12:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Di. + Do. geschlossen Öffnungszeiten des Bürgerbüros: Mo., Do.: 08:00-16:30 Uhr Mi.: 08:00-12:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr Fr.: 08:00-16:00 Uhr Di.: geschlossen Tel.: , Fax: Öffnungszeiten Jugendhaus Friolzheim Mo.: 16:00-21:00 Uhr Do., Fr.: 16:00-22:00 Uhr Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim Alle Jugendliche sind herzlich eingeladen. Landratsamt Enzkreis Öffnungszeiten des Landratsamtes Enzkreis: Mo: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Mi.: geschlossen Do. 08:00-14:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Mo., Mi.: 08:00-12:30 Uhr Di.: 08:00-14:00 Uhr Do.: 08:00-12:30 Uhr 13:30-18:00 Uhr Fr.: 08:00-12:00 Uhr Termine auch nach Vereinbarung. Online-Terminauswahl und weitere Informationen auf Andere Ämter Einheitlicher Ansprechpartner für inund ausländische Dienstleister vor allem in Sachen gewerberechtliche Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Landratsamt Enzkreis Zähringerallee 3, Pforzheim Telefon: Telefax: einheitlicher.ansprechpartner@enzkreis.de Soziale Dienste Beratung zu HIV und AIDS, andere sexuell übertragbare Krankheiten HIV-Test - anonym und kostenlos - Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Telefon: Heike.Sabisch@enzkreis.de Sprechzeiten: Di.: 13:30-18:00 Uhr (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) Do.: 08:00-14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) AIDS-Hilfe Pforzheim e.v. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim Telefon: info@ah-pforzheim.de Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst - Behindertenhilfe Ansprechpartner: Hans-Jörg Schellenberg Tel Für alte, kranke und behinderte Menschen hat die Soziale Dienste GmbH einen leistungsfähigen Mobilen Dienst aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter und Zivildienstleistende helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Wir planen die Einsätze nach Ihren persönlichen Wünschen. Dadurch können Sie lange selbstständig bleiben und Ihr Leben unabhängig in der gewohnten Umgebung führen. Essen auf Rädern Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, Tel Sie erhalten von Montag bis Freitag ein frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täglich fünf verschiedenen Gerichten auswählen. Für das Wochenende bekommen Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. Tagesmütter Enztal e.v. Bahnhofstr. 118, Mühlacker Telefon: 07041/ mail: info@tagesmuetter-enztal.de 5 Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung und Information in Zusammenhang mit Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westliche 120, Pforzheim, Tel , fachberatungsstelle@ wichernhaus-pforzheim.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Pforzheim für Fragen der Erziehung, Schule und Kindergarten, Partnerschaft usw. Beratung - Therapie: Anmeldungen werden unter Tel entgegengenommen Beratungsstelle für Hilfe im Alter Gebiet Heckengäu Irmgard Muthsam-Polimeni Enzkreis-Kliniken Mühlacker, Hermann-Hesse-Str. 34, Mühlacker Tel Fax bha@fachberatung-enzkreis.de Termine nach Vereinbarung (auch Hausbesuche) Sprechstunde: Montags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfe in Lebenskrisen und Selbsttötungsgefahr Arbeitskreis Leben Pforzheim-Enzkreis e.v. (AKL) Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr Krisentelefon: Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen Kreisseniorenrat e.v., Ebersteinstr. 25, Pforzheim, Tel Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v., Ortsverband Pforzheim e.v., Gerberstr. 4, Pforzheim Terminvereinbarung Geschäftsstelle Pforzheim: Tel Mo., Di., Mi. 15:00-17:00 Uhr Do., Fr. 10:00-12:00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir für Sie auch eine Außensprechstunde, die freitags, 13:30-17:30 Uhr stattfindet, Tel Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim

6 6 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai 2012 Jugend- u. Drogenberatungsstelle Schießhausstr. 6, Pforzheim, Tel , Fax Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 09:00-12:30 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Mi. 14:00-20:00 Uhr Fr. 09:00-15:00 Uhr In Krisensituationen ohne Voranmeldung Sonderdienst Mutterschutz beim staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Karlsruhe Beratung während der Schwangerschaft und im Erziehungsurlaub zu mutterschutzrechtlichen Fragen. Frau Ratka Tel Frau Fritzsche Tel Sprechzeiten Mo.: 14:00-17:30 Uhr Di.: 07:30-12:00 Uhr Do.: 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr Caritas-Zentrum Mühlacker Zeppelinstr. 7, Mühlacker, Tel Sozial- und Lebensberatung, Vermittlung von Kuren und Erholungen Sprechzeiten: Dienstag ganztags, Mittwochnachmittag und Donnerstagvormittag Haus der Diakonie Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe Beratungsstelle für Menschen in Notlagen wie z.b. Lebens- und Sinnkrisen, Soziale Nöte, Familiäre Konflikte, Schwangerschaft, Leben mit Behinderung, Psychische Nöte, Chronische Erkrankungen, Krebs, Sucht Leonberger Tafel Die Beratung ist kostenlos und für jeden Ratsuchenden offen. Die Mitarbeiter/innen unterliegen der Schweigepflicht. Haus der Diakonie Agnes-Miegel- Straße Leonberg Tel , Fax Telefonzeiten Mo.-Fr Uhr, Termine nach Vereinbarung. Fachberatungsstelle für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Enzkreis - Wir sind Anlaufstelle für Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und in ungesicherten/ unzumutbaren Wohnverhältnissen leben. - Wir bieten Ihnen persönliche Beratung und Informationen, die sich bei allen Fragen der Wohnungslosigkeit und Existenzsicherung ergeben. - Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf Kontakt zu Behörden und anderen Einrichtungen her und begleiten Sie. - Bei Bedarf können auch Hausbesuche vereinbart werden. Sprechzeiten nach Vereinbarung im Wichernhaus in Pforzheim oder jeden ersten Donnerstag im Monat von bis Uhr im Rathaus in Mühlacker, Zimmer 39. Fachberatungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Wichernhaus, Westliche Pforzheim Tel (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) Diakonie und Sozialstation Heckengäu e.v. - Hilfe, die sich sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Betreuungsgruppe für demenkranke Pflegebedürftige Sie erreichen uns persönlich: Montag - Freitag Uhr Rathausstr. 2, Wimsheim Tel , Fax Unser Anrufbeantworter ist außerhalb der Bürozeiten geschaltet. Sie können über den Anrufbeantworter um Rückruf bitten. Wochenend- und Feiertagsdienst ist bei uns selbstverständlich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. *Sterneninsel* ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Karlsbader Str. 9, Straubenhardt Fon: sterneninsel@straubenhardt.com Notdienste / Service Notruf der Rettungsleitstelle Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Enzkreis e.v. Tel.: 112 Krankentransport Tel.: Ärztlicher Sonntagsdienst Zentrale Notfallpraxis Mühlacker beim Krankenhaus Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 43, Mühlacker, Tel Geöffnet: von Freitag, 19 Uhr bis Montag 7 Uhr. An Feiertagen beginnt der Dienst am Vorabend des Feiertages um 19 Uhr und endet um 7 Uhr des Folgetages. Notfallpraxis Leonberg im Kreiskrankenhaus Leonberg Rutesheimer Str. 50, Leonberg, Telefon extern: Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feiertage 8-22 Uhr in den Räumen der Notfallpraxis im 1. OG Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Zu erfragen unter Tel.-Nr Bestattungsdienst Bestattungsdienst Trauerhilfe GmbH, Schulstr. 30, Rutesheim, Tel Die Deutsche Bahn AG informiert: Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Pforzheim, Mo. - Fr. 07:00-20:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 09:00-18:00 Uhr Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Freiburger Str. 7/Wilferdinger Höhe, Pforzheim Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 08:00-12:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr Do. 08:00-12:00 Uhr 13:00-18:00 Uhr Fr. 08:00-12:00 Uhr Terminvereinbarung möglich unter: Tel , Fax Apotheken-Notdienste Samstag den, Löwen- Apotheke, Bleichstraße 27, Pforzheim Tel. ( 07231) 23675, Fax Sonntag den, Hebel - Apotheke, Simmlerstraße 4, Pforzheim Tel. (07231) , Fax Notar Der nächste Amtstag von Herrn Notar Mössinger findet am in Friolzheim statt. Telefonische Terminabsprachen werden erbeten unter

7 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai Notdienste / Services Müllabfuhrtermine und an das Bürgermeisteramt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Friolzheimer Sperrmüllbörse Name:... Vorname:... Straße:... Ort:... Telefon:... Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen)... 1 Di Maifeiertag 2 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 3 Do 4 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 5 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 6 So 19. KW 7 Mo 8 Di 9 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 E-Geräte* 10 Do 11 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 12 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 13 So 20. KW 14 Mo 15 Di 14:00-17:30 16 Mi 17 Do Christi Himmelfahrt 18 Fr 19 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 20 So 21. KW 21 Mo 22 Di 14:00-17:30 23 Mi 24 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 25 Fr 26 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 27 So Pfingstsonntag 22. KW 28 Mo Pfingstmontag 29 Di 30 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 31 Do Mai Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim Recyclinghof Wurmberg * Kühl-, Elektrogroßgeräte und Sperrmüll werden auf Abruf entsorgt. Bitte 10 Tage vorher beim Rathaus anmelden Öffnungszeiten der Deponie und des Recyclinghofs Maulbronn siehe Seite 8 Häckselplatz Wimsheim: südlich des Schützenhauses, beim Lärmschutzwall, geöffnet: ganzjährig Jubilare Sonstiges Juni Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Friolzheim Recyclinghof Wurmberg 1 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 2 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 3 So 23. KW 4 Mo 5 Di 6 Mi 9:00-12:30 14:00-17:30 7 Do Fronleichnam 8 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 10 So 24. KW 11 Mo 12 Di 14:00-17:30 13 Mi 14 Do 14:00-17:30 9:00-12:30 15 Fr 16 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 17 So 25. KW 18 Mo 19 Di 14:00-17:30 20 Mi 21 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 22 Fr 23 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 24 So 26. KW 25 Mo 26 Di 27 Mi 14:00-17:30 9:00-12:30 28 Do 29 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 30 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 Zusätzliche Schadstoffsammlung (8.00 Uhr Uhr) : Straubenhardt-Conweiler: Steinbeisstr. bei der Tennishalle : Mühlacker: Bauhof Herrenwaag 35 Sonstiges nur direkte Kontaktaufnahme möglich - Hebammenteam Friolzheim Hebamme Meike Schulze Hebamme Gesine König Glückwünsche zum Geburtstag Bernhard Seitter, Rathausstr.10, 83 Jahre am Hermine Kuhnle, Schulstr.17, 86 Jahre am Vladimir Novosel, Birkenstr.6, 75 Jahre am Luise Hartmann, Schulstr.17, 80 Jahre am Wilhelm Brantner, Leonberger Str.30, 77 Jahre am Joachim Kolonko, Wacholderstraße 12, 78 Jahre am Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wünschen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute Lisa Eiling-Willke / Pixelio Müll gehört nicht in die Landschaft! Standesamtliche Nachrichten Sterbefall 20. Mai 2012 in Friolzheim Ursula Lemke, Lehenstr.3, Friolzheim

8 8 Nr. 22. Donnerstag, 31. Mai 2012 Veröffentlichung von Ehe- und Altersjubilaren Nach 34 Abs. 2 und 4 des Meldegesetzes, darf die Meldbehörde Namen, akademische Grade, Anschriften, Tag und Art des Jubiläums von Ehe und Altersjubilaren veröffentlichen und an die presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröffentlichung übermitteln. Die Veröffentlichung und Übermittlung an Presse und Rundfunk dürfen nicht erfolgen, soweit eine Auskunftssperre besteht oder der Betroffene verlangt dass die Veröffentlichung unterbleibt. Folgende Jubilare werden veröffentlicht: Geburtstage: Geburtstage ab 70 und jeder folgende Geburtstag Ehejubiläen: Ab goldener Hochzeit... Veröffentlichung von Alters- und Ehejubilaren An das Bürgermeisteramt Rathausstr Friolzheim Ich wünsche, dass alle Geburtstage und Ehejubiläen von mir nicht veröffentlicht werden Absender meiner Gattin/ meinem Gatten Name, Vorname, ggf. Name, Vorname der Gattin/des Gatten Geburtstag ggf. Geburtstag der Gattin/des Gatten Tag der Eheschließung Freiwillige Feuerwehr Friolzheim PFINGSTEN IST VORBEI!!! Wieder einmal ist der Pfingstmarkt vorüber. Es war wieder ein voller Erfolg. Auch der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden viele Besucher den Weg zu uns in die Feuerwehr. Das Spanferkelessen am Pfingstsonntag wurde dieses Jahr zum 10. Mal durchgeführt und besitzt somit schon fast Traditionswert. Viele Gruppen hatten sich zu diesem tollen Ereignis angemeldet und hatten viel Spaß in unserem Zelt. Zwei Gruppen hatten es geschafft und waren zum 10. Mal gekommen. Dafür ein großes Dankeschön. Auch der Pfingstmontag lockte die Gäste aus Nah und Fern nach Friolzheim. Wir möchten uns bei allen bedanken, die ein paar gemütliche Stunden bei uns verbracht haben und freuen uns schon heute auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ein großer Dank geht an alle Helfer und Helferinnen ohne deren Unterstützung es nicht möglich wäre ein solches Fest durchzuführen. Danke auch an alle Kuchenbäckerinnen für die gespendeten Kuchen. TERMINE Sonntag Übung aktive Wehr. Antreten 7.45 Uhr. Straße, Hausnummer Unterschrift Mängelscheck An das Bürgermeisteramt Friolzheim Rathausstr Friolzheim Name Anschrift Telefonnummer Mängelscheck Art der Störung/Kritik Verbesserungsvorschlag/Anregung Datum Unterschrift

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune

Tag der offenen Tür. 11:00 bis 17:00 Uhr in der. Zehntscheune Ausgabe 35 58. Jahrgang 30. Aug. 2012 Kulturkreis Zehntscheune Tag der offenen Tür 11:00 bis 17:00 Uhr in der Zehntscheune - Freie Besichtigung des Gebäudes - Vorträge zu Geschichte und Sanierung der Zehntscheune

Mehr

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen

Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Das Jugendhaus Friolzheim wird zur EM 2012 die Deutschlandspiele im Jugendhaus wieder auf Großleinwand übertragen Alle sind herzlich eingeladen! Für kühle Getränke zu Jugendhauspreisen wird gesorgt. Das

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerimpressionen

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerimpressionen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerimpressionen Ausgabe 35 61. Jahrgang 27. August 2015 2 Nr. 35. Donnerstag, 27. August 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011

Ausgabe Jahrgang 17. Februar 2011 Ausgabe 5. Jahrgang 1. Februar 2011 Playbackschow in der Cafeteria des Schwester-Karoline-Hauseses Sonntag 20. 0.02.2011011 14. 4.30Uhr Kaffee und Kuchen schon ab 14.00 Uhr. Zu diesem besonderen Ereignis

Mehr

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH

meets Gospel-Pop-Chor MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Weissach & Friolzheim in concert Freitag 31. Okt Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Luther meets Gospel Ausgabe 44 60. Jahrgang 30. Oktober 2014 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Freitag 31. Okt. 2014 19.30 Uhr Evangelische Kirche WEISSACH Samstag 1. Nov. 2014 19.00 Uhr Evangelische Kirche

Mehr

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung Die Evang. Kirchengemeinde Friolzheim lädt ein zu einem Vortrag Patientenverfügung und General-/Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung am Mittwoch, 21. März 2012 um 19:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008

Ausgabe Jahrgang 21. Mai 2008 Ausgabe 21 54. Jahrgang 21. Mai 2008 2 Nummer 21 Amtliches Bürgerbüro und Rathaus geschlossen Am, den 23.05.2008 bleiben Bürgerbüro und Rathaus wegen eines Brückentages geschlossen. Am darauf folgenden

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 9 Uhr, im Ev. Gemeindehaus. Frau Karin Störzinger aus Dobel

Mehr

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 10. Juni 2010 Ausgabe 23 56. Jahrgang 10. Juni 2010 2 Nummer 23 Amtliches NACHRUF Die Gemeinde Friolzheim trauert um Herrn Richard Benzinger. Herr Benzinger war von 1975 bis 1994 Gemeinderat der Gemeinde Friolzheim

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Montag, 12. Oktober 2015, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich

Ausgabe Jahrgang 4. April Öffnungszeiten für Sie da! Es grüßen Sie herzlich Frohe Ostern! Die Gemeind meindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Mens enschen im Ort frohe und geruhsame Osterfei eiertage! Ausgabe 14 58. Jahrgang 4. April 2012 Rathaus und Bürger ürgerbüro bleib eiben

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. März Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 10 63. Jahrgang 9. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 10. Donnerstag, 9. März 2017 Alle in die Halle! Friolzheim in Bewegung Bei der TSG-Friolzheim e. V. Am Dienstag,

Mehr

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim

Sternsinger-Aktion 2017 am in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sternsinger-Aktion 2017 am 06.01.2017 in Friolzheim Kinder helfen Kindern - unter dem Motto: Segen bringen - Segen sein. Möchten auch Sie von den Sternsingern

Mehr

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung

Amtliches. Sanierung der Ortsdurchfahrt in Friolzheim. Kein Mitteilungsblatt. Feststellung der Jahresrechnung 2011 Öffentliche Bekanntmachung Ausgabe 31 58. Jahrgang 2. August 2012 Amtliches Kein Mitteilungsblatt In der 32. + 33. Kalenderwoche erscheinen keine Friolzheimer Nachrichten. Ab Kalenderwoche 34 erscheint das Mitteilungsblatt dann

Mehr

BläserKlasse Friolzheim

BläserKlasse Friolzheim Ausgabe 26 60. Jahrgang 26. Juni 2014 2 Nr. 26. Donnerstag, 26. Juni 2014 BläserKlasse Friolzheim Eine Kooperation der Grundschule Friolzheim und des Musikverein Friolzheim e.v. Alle Kinder sollen die

Mehr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr

abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Am Samstag, dem 25. Februar 2017, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt.

Mehr

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014

2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Ausgabe 41 60. Jahrgang 9. Oktober 2014 2 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 Nr. 41. Donnerstag, 9. Oktober 2014 3 Amtliches Die Vorbesprechung für den Weihnachtsbasar findet am 14.10.2014, um 18:30 Uhr

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 19.30 Uhr, im Ev. Gemeindehaus in Friolzheim. Frau Irene Müller aus Augsburg

Mehr

Sonntag 09. April 2017

Sonntag 09. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Landleben bei den Kleintierzüchtern 4. Ostermarkt Sonntag 09. April 2017 10-18 Uhr Ausgabe 14 63. Jahrgang 6. April 2017 Der Markt findet auf dem Gelände

Mehr

Kuchenverkauf im Kindergarten

Kuchenverkauf im Kindergarten Ausgabe 5 60. Jahrgang 30. Januar 2014 2 Nr. 5. Donnerstag, 30. Januar 2014 Der Elternbeirat des Kindergarten Friolzheim organisiert einen Kuchenverkauf im Kindergarten am Freitag den 31.01.2014 von 12.00

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerzeit Urlaubszeit

Diese Ausgabe erscheint auch online  Sommerzeit Urlaubszeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Sommerzeit Urlaubszeit Ausgabe 34 61. Jahrgang 20. August 2015 2 Nr. 34. Donnerstag, 20. August 2015 Amtliches Entfernung einer Birke im Bereich der

Mehr

Seniorenweihnacht 2011

Seniorenweihnacht 2011 Ausgabe 49 57. Jahrgang 8. Dez. 2011 Seniorenweihnacht 2011 Am 3. Advent versammeln sich die Senioren unserer Gemeinde in der Turn-u. Versammlungshalle, um miteinander Weihnachten zu feiern. Getragen wird

Mehr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr

Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de TAG DER OFFENEN TÜREN! Samstag 09 Juni 2018, 14:00-17:00 Uhr Krippe Mönsheimer Str.8 Kindergarten Eichenstr.30 Kindergarten Mönsheimer Str.14 Bauwagen

Mehr

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen

Wanderung: ca. 3 Stunden (inkl. 30 min. Pause) für Groß und Klein geeignet - auch mit Kinderwagen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 05. Mai 2016 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus

Matinée. Liederkranz Friolzheim. Sonntag, 26. April Der Morgen erwacht. Evangelisches Gemeindehaus www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 25. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Fassanstich mit Gunther Krichbaum Ausgabe 17 61. Jahrgang 23. April 2015 Musikverein

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 213, wird in der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8. 16. Uhr Das Angebot umfasst: Süßwaren, Kurzwaren,

Mehr

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten.

Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT. abgehalten. Am Samstag, den 22. Februar 2014, wird in Friolzheim der traditionelle WINTER-MARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: 8.00 16.00 Uhr Das Angebot umfasst:

Mehr

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu

Rope-Skipping. bei der TSG Friolzheim e.v. Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Rope-Skipping bei der TSG Friolzheim e.v Neu-Neu-Neu-Neu-Neu-Neu Rope-Skipping ist eine Sportart, die neben der Kondition auch die Koordination des Sportlers

Mehr

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim

Freitag, Uhr Evang. Gemeindehaus Friolzheim In diesem Jahr haben Frauen in Ägypten ihre Hoffnungen und Ängste in Liedern, Gebeten und Texten zum Ausdruck gebracht und laden uns ein, mit ihnen für Veränderungen zu beten. Dass aus Durststrecken neue

Mehr

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim

Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Ausgabe 26 54. Jahrgang 26. Juni 2008 Umfrage zur DSL-Nutzung in Friolzheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Thema Ausbau der Breitbandversorgung in Friolzheim begleitet uns nun schon rund zwei

Mehr

Bibelabend in Friolzheim

Bibelabend in Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bibelabend in Friolzheim Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt alle Interessierten (konfessionsunabhängig) herzlich am Sonntag, 29. Mai 2016

Mehr

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim

Tschakir. Balalaika-Ensemble. Samstag, :00 Uhr. Festsaal Zehntscheune Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Kulturkreis Zehntscheune Robert Krauss Gerhard Mann Lothar Ochsenwadel Herbert Zimpelmann Tschakir Balalaika-Ensemble Ein urschwäbisches Quartett präsentiert

Mehr

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim

3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim 3. Elfmeter-Turnier beim SV Friolzheim Zu unserem 3. Friolzheimer 11m Turnier am 5.07.2013 ab 18 Uhr laden wir euch wieder ganz herzlich ein. Mitmachen können Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahren aus

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010

Ausgabe Jahrgang 28. Oktober 2010 Ausgabe 43 56. Jahrgang 28. Oktober 2010 2 Nummer 43 6. Agenda Bücherflohmarkt am Sonntag, den 14. November 2010 in der Friolzheimer Sporthalle von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Hallo Bücherwürmer stöbern, schmökern

Mehr

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010

Ausgabe Jahrgang 2. Juni 2010 Ausgabe 22 56. Jahrgang 2. Juni 2010 2 Nummer 22 Amtliches Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag Der nächste Sanierungssprechtag mit Herrn Weber von der Kommunalentwicklung wird am Mittwochnachmittag,

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019

Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 6. April 2019 Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Fast Food-Verpackungen, Papier und sonstiger Unrat

Mehr

Classic Jazz Trio am

Classic Jazz Trio am Kulturkreis Zehntscheune Jazz-Frühschoppen mit dem Classic Jazz Trio am Pforzheim Sonntag, 10.03.2013 11:00 bis 14:00 Uhr Zehntscheune Festsaal Ausgabe 9 49. Jahrgang 28. Februar 2013 Eintritt: 8,- Euro

Mehr

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben"

8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, Bäriges Ritter Leben Ausgabe 57. Jahrgang 20. Januar 2011 8. Bär-nissage in Friolzheim Mit der Ausstellung, "Bäriges Ritter Leben" Am 5. Feb. u. 6. Feb. 2011 rufen unsere Bären zur Bärenbörse und zur bärigen Ausstellung im

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 16. September 2015, um 19.30 Uhr, im

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015

Ausgabe Jahrgang 28. Mai 2015 125 Ausgabe 22 61. Jahrgang 28. Mai 2015 Feuerwehr Friolzheim 2 Nr. 22. Donnerstag, 28. Mai 2015 EINBRUCHSCHUTZ Informationsfahrzeug der Polizei kommt nach Friolzheim Zeit: Ort: Mittwoch, 10.06.2015, von

Mehr

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim

Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in Friolzheim Ausgabe 35 59. Jahrgang 29. August 2013 Wir freuen uns auf Ihr kommen Das Team vom Schwester-Karoline-Haus Schulstr. 17, in 2 Nr. 35. Donnerstag, 29. August 2013 8. Historischer Schleglermarkt 07.-08.09.2013

Mehr

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014

eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. Ausgabe Jahrgang 4.September2014 Ausgabe 36 60. Jahrgang 4.September2014 H eiterkeit und Freudigkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht. 2 Nr. 36. Donnerstag, 4. September 2014 Amtliches Personalnachrichten Im Kindergarten Friolzheim

Mehr

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt

Einladung zur Dorf- und Flurputzete. am Samstag, 1. April Anmeldung. Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Einladung zur Dorf- und Flurputzete am Samstag, 1. April 2017 Ärgern Sie sich auch über Flaschen, Dosen, Zigarettenschachteln, Papier und sonstigen Unrat,

Mehr

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44.

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44. Landratsamt Enzkreis - Jobcenter - Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Sprechzeiten: Nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten montags u. dienstags von 8.00 bis 12.30 Uhr, Dienstag nachmittags von

Mehr

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter)

SPANFERKELESSEN. bei der. Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus. mit frischem Brot - inkl. 1 Fass Bier (5 Liter) SPANFERKELESSEN bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 24.05.2015 ab 11.00 Uhr Ausgabe 18 61. Jahrgang 29. April 2015 Mit Livemusik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben

Mehr

Frauen- und Männer-Treff am Abend

Frauen- und Männer-Treff am Abend Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauen- und Männer-Treff am Abend am Mittwoch, 22. Juni 2016, um 19.30 Uhr, im Evangelischen

Mehr

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010

Ausgabe Jahrgang 1. Juli 2010 Ausgabe 26 56. Jahrgang 1. Juli 2010 2 Nummer 26 D - Jugend Samstag 26.06.2010 Ab 12. 00Uhr F Jugend Sonntag 27.06.2010 Ab 13.30Uhr D - Mädels Sonntag 27.06.2010 Ab 9.00 Uhr C Jugend Samstag 03.07.2010

Mehr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr

27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov von Uhr 27. Friolzheimer Weihnachts-Basar Sonntag den 30. Nov. 2014 von 11 00-19 00 Uhr Auch in diesem Jahr bieten Ihnen Hobbybastler wieder eine bunte Auswahl an Geschenken und auch Schönes für zuhause an. Lassen

Mehr

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14.

Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. Ausgabe Jahrgang 14. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Ausgabe 2 62. Jahrgang 14. Januar 2016 Vom 21. Januar bis zum 9. März 2016, im wöchentlichen Wechsel, mittwochs und donnerstags, von 20 bis 22 Uhr. 2

Mehr

SPANFERKELESSEN bei der

SPANFERKELESSEN bei der Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 29. April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Ausgabe 16 63. Jahrgang 20. April

Mehr

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet.

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Ordnerdienst und ein kostenloser Shuttle-Verkehr eingerichtet. Ausgabe 23 57. Jahrgang 9. Juni 2011 Pfingstmarkt 2011 Am Pfingstmontag, den 13. Juni 2011, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00Uhr statt. Wie in

Mehr

Weihnachtsbaum - Sammelaktion

Weihnachtsbaum - Sammelaktion Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Weihnachtsbaum - Sammelaktion Wie in den vergangenen Jahren findet wieder eine Einsammelaktion der Weihnachtsbäume durch die Gruppen des CVJM Friolzheim

Mehr

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008

Ausgabe Jahrgang 23. Oktober 2008 Ausgabe 43 54. Jahrgang 23. Oktober 2008 2 Nummer 43 Amtliches Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Heimleitung: Herr Wilhelm Stellvertretung: Herr Schleinitz Adresse: Schulstr. 17, 71292

Mehr

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010

Aktion Aufräumen, damit Friolzheim sauber bleibt am Samstag, 10. April 2010 Ausgabe 14 56. Jahrgang 8. April 2010 Lokale Agenda im Heckengäu Wimsheim - Friolzheim - Mönsheim - Wurmberg Arbeitsgruppe Energie Einladung zur 4. Dorf- und Flurputzete am Samstag, 10. April 2010 Leider

Mehr

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim

Einladung zum Fes ag Sonntag, St. Franziskus Friolzheim 40 Jahre Haus der Begegnung. Kath. Gemeindezentrum Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de St. Franziskus 40 Jahre Haus der Begegnung Einladung zum Fes ag Sonntag, 10.06.2018 10:30 Uhr Festgo esdienst zusammen mit der italienischen Kirchengemeinde

Mehr

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim

Sonntag, 24. Februar 2008, Vorstellung um 14 Uhr. im Katholischen Gemeindezentrum Friolzheim Ausgabe 54. Jahrgang 7. Februar 2008 In ihrem neuen Lieder- Theater-Programm zum Mitsingen und Mitmachen entführen Vladislava und Christof Altmann ihre Zuhörer und Zuschauer auf eine musikalische Reise

Mehr

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen

Ausgabe Jahrgang 28. August Die Erntezeit hat begonnen Ausgabe 35 60. Jahrgang 28. August 2014 Die Erntezeit hat begonnen 2 Nr. 35. Donnerstag, 28. August 2014 Amtliches Sofern Sie etwas abgeben können, wird um Rückmeldung an unseren Bauhof unter der Nummer

Mehr

Wir wünschen frohe Ostern!

Wir wünschen frohe Ostern! Wir wünschen frohe Ostern! Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe und geruhsame Osterfeiertage! Ausgabe 13 59. Jahrgang 27. März 2013 Nach den Feiertagen ist

Mehr

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 29.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 39 62. Jahrgang 29.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 39. Donnerstag, 29. September 2016 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. Wir freuen uns auf 25 Jahre gemischter

Mehr

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM

ZUKUNFT FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG. Warum? Wann? Wo? Wer? ZUM THEMA: DONNERSTAG, den ab 20 Uhr ZEHNTSCHEUNE FRIOLZHEIM BÜRGER- INFORMATIONS- VERANSTALTUNG ZUM THEMA: ZUKUNFT FRIOLZHEIM Am 20. Juni startet Friolzheim in die Zukunft - gemeinsam mit unserer Bevölkerung wollen wir in den Bürgerbeteiligungsprozess einsteigen

Mehr

Ferienstart... Gute Wünsche zum

Ferienstart... Gute Wünsche zum Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Gute Wünsche zum Ferienstart... Die Gemeindeverwaltung Friolzheim wünscht zum Ferienstart schöne Sommerferien sowie erholsame Urlaubstage! Selbstverständlich

Mehr

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen

Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Ausgabe 4 61. Jahrgang 22. Januar 2015 2 Nr. 4. Donnerstag, 22. Januar 2015 Sie haben für 2015 gute Vorsätze, dann sind Sie bei der TSG Friolzheim e.v. herzlich willkommen Sportangebot der TSG Friolzheim

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: Iakov Kalinin /istock/thinkstock Ausgabe 34 63. Jahrgang 24. August 2017 2 Nr. 34. Donnerstag, 24. August 2017 Änderungen im Linienverkehr: Straßensperrung

Mehr

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014

2 Nr. 17. Donnerstag, 24. April 2014 www.musikverein-friolzheim.de mit traditioneller Maibaumaufstellung Samstag, 26.April ab 16 Uhr Marktplatz Friolzheim Mit großem Fassanstich Ausgabe 17 60. Jahrgang 24. April 2014 u. a. alkoholfreie Cocktails

Mehr

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim

Luther, Gospel. und offene Türen. Gospel-Pop-Chor. in concert MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION. Weissach & Friolzheim Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Luther, Gospel und offene Türen Ausgabe 44 61. Jahrgang 29. Oktober 2015 MUSIK & TEXTE ZUR REFORMATION Samstag 31. Okt. 2015 21, 22, 23 Uhr Evangelische

Mehr

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen???

Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Ausgabe 47 59. Jahrgang 21.November2013 2 Nr. 47. Donnerstag, 21. November 2013 Dorf-Adventskalender 2013 in Friolzheim Wer hat Lust dieses Jahr an einem Dorf-Adventskalender mitzumachen??? Was ist denn

Mehr

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 13. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 41 62. Jahrgang 13. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 41. Donnerstag, 13. Oktober 2016 Die Gemeinde Friolzheim trauert um ihren ehemaligen Gemeinderat Walter

Mehr

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag

CONNECTED. CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim. Friolzheim Agapituskirche. Freitag Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de CONNECTED LAKI-PopChor Konzerttour & Gospel-PopChor Weissach/Friolzheim Ausgabe 3 65. Jahrgang 17. Januar 2019 Freitag 1.2.2019 20 Uhr - Einlass 19.15

Mehr

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

MAIWANDERUNG und. Einladung für die ganze Familie. Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de MAIWANDERUNG und RADTOUR mit dem SVF Einladung für die ganze Familie Termin: Christi Himmelfahrt; Donnerstag, 25. Mai 2017 Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle

Mehr

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus

9. Juni :00 Uhr. Festhalle Friolzheim. Freundschaftssingen. heim. Liederkranz Friolzheim. Wir begrüßen Chöre aus ngen Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de eim us,wimsheim heim s msheim Ausgabe 23 64. Jahrgang 7. Juni 2018 9. Juni 2018 19:00 Uhr Festhalle Friolzheim Freundschaftssingen beim Liederkranz

Mehr

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten

Amtliches. Benachrichtigung über Vermessungsarbeiten Ausgabe 3 61. Jahrgang 15. Januar 2015 2 Nr. 3. Donnerstag, 15. Januar 2015 Amtliches Sachbeschädigung im Bereich Bachweg/ Brühlstraße Im Zeitraum vom 04.01. bis 06.01. wurden im Bereich des Bachwegs bzw.

Mehr

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung "Ortsmitte Friolzheim" Sanierungssprechtag

Amtliches. Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim. Sanierung Ortsmitte Friolzheim Sanierungssprechtag Ausgabe 4 57. Jahrgang 27. Januar 2011 Runder Tisch zum Thema Alkoholprävention in Friolzheim Zu unserem nächsten Treffen des Runden Tisch "Verankerung von Alkoholprävention in Friolzheim" möchte ich Sie

Mehr

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten.

WINTERMARKT. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle. abgehalten. Am Samstag, dem 23. Februar 2013, wird in Friolzheim der traditionelle WINTERMARKT abgehalten. Für die Bewirtung ist wie in jedem Jahr bestens gesorgt. Marktdauer: Das Angebot umfasst: 8.00 16.00 Uhr Süßwaren,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 8.September2016. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 62. Jahrgang 8.September2016 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 8. September 2016 Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. ab September 2016 neu - neu - neu

Mehr

Einladung zur traditionellen Maiwanderung

Einladung zur traditionellen Maiwanderung Ausgabe 19 56. Jahrgang 12. Mai 2010 Einladung zur traditionellen Maiwanderung für die ganze Familie Wann: Donnerstag, 13. Mai 2010 (Christi Himmelfahrt) Treffpunkt: 9.00 Uhr am Milchhäusle Die Wanderer

Mehr

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur

Herzliche Einladung. an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern. zur Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Ihren Partnern zur Friolzheimer Seniorenweihnachtsfeier am 3. Advent, den 17. Dezember

Mehr

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 31. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 44 64. Jahrgang 31. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 44. Mittwoch, 31. Oktober 2018 50 5 a ahre Musik verein Frio zheim Jubiläumsabend Ein Rückblick auf die

Mehr

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 15. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 42 61. Jahrgang 15. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 Nr. 42. Donnerstag, 15. Oktober 2015 3 Gemeinde Friolzheim AUSSTELLER

Mehr

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim

Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Das 5. Elfmeterturnier des SV Friolzheim Auch 2015 lädt der SVF zu seinem Elfmeterturnier ein. Wann? Freitag, 24.07.2015 ab 18.00 Uhr Wo? Kunstrasen Friolzheim Wer darf mitmachen? Alle Vereine, Firmen,

Mehr

Einladung zur traditionellen

Einladung zur traditionellen Ausgabe 21 57. Jahrgang 26. Mai 2011 Einladung zur traditionellen MAIWANDERUNG für die ganze Familie! Wann: Donnerstag, 2. Juni 2011 Abmarsch: 9:00 Uhr am Milchhäusle Für unsere 2 ½ stündige Wanderung

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Foto: istock/thinktsock

Diese Ausgabe erscheint auch online   Foto: istock/thinktsock Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: istock/thinktsock Ausgabe 10 64. Jahrgang 8. März 2018 2 Nr. 10. Donnerstag, 8. März 2018 Kulturkreis Zehntscheune Vocal Deluxe Frisch Föniert

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online Erntezeit

Diese Ausgabe erscheint auch online   Erntezeit Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Erntezeit Ausgabe 31/32/33 64. Jahrgang 2. August 2018 2 Nr. 31/32/33. Donnerstag, 2. August 2018 Amtliches Soziale Dienste Wir bitten um Beachtung Bauarbeiten

Mehr

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung

Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Die Ferien sind um wir starten wieder durch! Herzliche Einladung Zur Krabbelgruppe Wann: Zeit: Wo: Wer: jeden Freitag (außer in den Ferien) 9:30 bis 11:00 Uhr Freizeitheim Friolzheim, Mühlweg 8, Clubraum

Mehr

Pfingstmarkt Es war einfach nur schön

Pfingstmarkt Es war einfach nur schön Ausgabe 20 54. Jahrgang 15. Mai 2008 Pfingstmarkt 2008 - Es war einfach nur schön Buntes Pfingstmarkttreiben auf der Leonberger Straße Nach dem durchwachsenen Pfingstmarkt im vergangenen Jahr dank des

Mehr

Herzliche Einladung zur Minikirche

Herzliche Einladung zur Minikirche Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Bild: Rolf van Melis/ Pixelio MINIKIRCHE für Familien mit (Klein-)Kindern Herzliche Einladung zur Minikirche am 29. September 2018 um 15.30 Uhr Ausgabe

Mehr

25. Dreikönigsschießen 2017

25. Dreikönigsschießen 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 1 Jahrgang 59 25. Dreikönigsschießen 2017 http://www.sv-wimsheim.de Traditionelles Jedermannschießen für Vereine, Gruppen, Firmen und Einzelschützen am 5.1.17

Mehr

Kursangebote der TSG Friolzheim e.v.

Kursangebote der TSG Friolzheim e.v. Ausgabe 1/2 57. Jahrgang 13. Januar 2011 Liederkranz Friolzheim 1861 e.v. 150 jähriges Jubiläum Jubiläumsauftakt am 16. 01. 2011 in der Festhalle Friolzheim Programm: 9:00 Uhr Saalöffnung 9:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Blutspendeaktion in Wimsheim

Blutspendeaktion in Wimsheim Ausgabe 47 54. Jahrgang 20. November 2008 Deutsches Rotes Kreuz Friolzheim-Wimsheim Blutspendeaktion in Wimsheim Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Blutspendeaktion am von 15.30 bis 19.30 Uhr in Wimsheim,

Mehr

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 3.September2015. Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 36 61. Jahrgang 3.September2015 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 36. Donnerstag, 3. September 2015 Amtliches Sanierungsgebiet Ortskern II in Friolzheim Sanierungssprechtag,

Mehr

Nikolausfeier der TSG

Nikolausfeier der TSG Ausgabe 48 57. Jahrgang 1. Dez. 2011 Nikolausfeier der TSG am Sonntag, 04. Dez. um 15.00 Uhr in der Festhalle Friolzheim Unsere Kinder- und Jugendgruppen präsentieren Ihnen Ausschnitte aus den Übungsprogrammen.

Mehr

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück -

Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - Diese usgabe erscheint auch online www.eblättle.de Die Evangelische Kirchengemeinde Friolzheim lädt herzlich ein zum Frauentreff am Vormittag - mit Frühstück - am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 9 Uhr, im Evangelischen

Mehr

!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/

!#$%&'$!()*(+,+)-.!/.01-$#()1,.2%!345($!/ Ausgabe 51 55. Jahrgang 17. Dezember 2009!"#$%&'$!(")*(+,+)-.!/.01-$"#()1,.2%!345($!/!" #$%#&%&''$ ()* #+%'', #-%''./0 123 40)56" 72*86090)40:""; 36?*; @926?6*; A>3 46>)043E

Mehr

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Pfingstmarkt. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Pfingstmarkt 2016 Am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016, findet wieder der traditionelle Pfingstmarkt in der Ortsmitte in Friolzheim von 08.00 18.00 Uhr

Mehr

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen!

Sonntag, 25.April Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! Ausgabe 16 56. Jahrgang 22. April 2010 Sonntag, 25.April 2010 11 Uhr Tennisclub-Friolzheim Clubgelände auf dem Geissberg Herzlich willkommen! www.tennisclub-friolzheim.de 2 Nummer 16 Liederkranz Friolzheim

Mehr

10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der

10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der 10. SPANFERKELESSEN mit Floriansdreikampf bei der FREIWILLIGEN FEUERWEHR FRIOLZHEIM Pfingstsonntag, 27.05.2012 ab 10.30 Uhr Mit Live-Musik im großen Festzelt beim Feuerwehrgerätehaus Neben unserer reichhaltigen

Mehr

Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße

Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße Verkehrsberuhigte Zone Schauinslandstraße In der Schauinslandstraße (verkehrsberuhigte Zone/Spielstraße) wurden in der vergangenen Woche an verschiedenen Stellen rote Markierungen durch eine Fachfirma

Mehr

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v.

AMERICAN BARBECUE. mit Pulled Pork von 17 bis Uhr von 11 bis Uhr. Kleintierzuchtverein e.v. Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de AMERICAN BARBECUE mit Pulled Pork 09.09.2017 von 17 bis 22.30 Uhr 10.09.2017 von 11 bis 21.30 Uhr Kleintierzuchtverein Friolzheim Ausgabe 36 63. Jahrgang

Mehr

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen,

Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle. sah man in eine schöne fruchtbare Ebene... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, Über jene Gärten hinaus, über Stadtmauern und Wälle sah man in eine schöne fruchtbare Ebene.... Dort lernte ich Sommerszeit meine Lektionen, wartete die Gewitter ab und konnte mich an der untergehenden

Mehr

Ausgabe Jahrgang 4. November 2010

Ausgabe Jahrgang 4. November 2010 Ausgabe 44 56. Jahrgang 4. November 2010 2 Nummer 44 Mitgliederversammlung Wie jedes Jahr um diese Zeit möchten wir Sie wieder ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. An diesem Abend haben

Mehr

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online

Ausgabe Jahrgang 9. Februar Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 6 63. Jahrgang 9. Februar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de 2 Nr. 6. Donnerstag, 9. Februar 2017 Amtliches 1555 Friolltzheim Erneuwezung Transkription der ältesten Archivalie

Mehr