CARSTEN STRAUSS BEI DER WM TSV-Spieler berichtet von seinen Erfahrungen bei der Senioren WM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CARSTEN STRAUSS BEI DER WM TSV-Spieler berichtet von seinen Erfahrungen bei der Senioren WM"

Transkript

1 3. Ausgabe 2016 CARSTEN STRAUSS BEI DER WM TSV-Spieler berichtet von seinen Erfahrungen bei der Senioren WM TSV-KINDERREPORTERIN IM EINSATZ Fenja Schwedhelm und ihr Tag mit dem Platzwart der TSV Wulsdorf Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v.

2 Wir verleihen Ihrer Gesundheit Flügel! Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Liebe Wulsdorfer, 100 Tage Amtszeit als Vorsitzender der TSV Wulsdorf sind abgelaufen. Leider kann ich für diesen Zeitraum nicht viel Positives berichten. Von Anfang an begleitete mich der Wasserschaden in unserem Vereinsheim. Unsere I. Herren der Basketballabteilung musste trotz zweimaligem Aufstiegs abgemeldet werden, weil Auflagen für die neue Saison nicht erfüllt werden konnten. Ebenso mussten wir wegen Personalmangel die I. Fußballherrenmannschaft aus der Landesliga zurückziehen. Unser qualifiziertes Team aus erfahrenen Apothekern und einem überaus kompetenten pharmazeutischen Fachpersonal garantiert Ihnen stets eine zuvorkommende und ausführliche Beratung zu allen Fragen in puncto Gesundheit und Körperpflege. Nehmen Sie uns beim Wort! Neben einer sehr individuellen Beratung erwartet Sie in der STORCHEN-APOTHEKE ein breites Produktsortiment von weit über Artikeln. P Direkt hinter der STORCHEN- APOTHEKE stehen kostenlose Kundenparkplätze für Sie bereit. Im Juli erreichte uns dann noch die Nachricht, dass die Turnhalle der Fichteschule ein Opfer der Flammen geworden ist. Damit nicht genug, zog im August auch noch eine Maulwurffamilie auf unserer Bezirkssportanlage ein und treibt dort an mehreren Stellen ihr Unwesen, was insbesondere unserem Platzwart Jens Hauswald sehr erfreut. All diese Nachrichten sind nicht erfreulich. Trotzdem werde ich mit meinem Team den Kopf nicht in den Sand stecken. Mittlerweile ist der Wasserschaden behoben und die Gaststätte erstrahlt in neuem Glanz. Ebenso werden wir in der Fußballabteilung einen Neubeginn starten und hoffen in nicht allzu ferner Zukunft wieder auf der Landkarte des Leistungsfußballs vertreten zu sein. Mit sportlichem Gruß - Jens Schwedhelm Inhaltsverzeichnis Informatives aus dem Verein Der Vorstand berichtet 3 Herzlichen Glückwunsch 6 Seite Vereinsnachrichten 7-21 Ansprechpartner 78 STORCHEN-APOTHEKE Apotheker Arne Fischbach e. K. Weserstraße Bremerhaven Telefon Aus den Abteilungen Tennis Turnen Tischtennis Fußball

3 HEIZUNG-SANITÄR Reimann GmbH Telefon (04 71) reimann.gmbh@nord-com.net Katrin Harbeck & Kay Aretz Weserstr. 88 Bremerhaven Tel.: 0471 / kontakt@glashaus-bremerhaven.de Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 09:00-18:00 Uhr Sa. von 09:00-13:00 Uhr Unser Team ist gerne für Sie da! 24-Stunden- Notdienst Brennwerttechnik Öl-, Gasfeuerung Schornsteinsanierungen Bad: sanieren - modernisieren Haustechnik Wartung und Reparatur Dachrinnen: Kupfer - Zink - Kunststoff Solartechnik Besuchen Sie uns auch im Internet unter: 4 5

4 Herzlichen Glückwunsch! Der Vorstand gratuliert seinen treuen Mitgliedern zu ihrem besonderen Geburtstag und allen nicht genannten Mitgliedern ebenso. OKTOBER 04. Albin Goldmann 88 Jahre 04. Gertrud Schade 80 Jahre 04. Karin Hertel 74 Jahre 05. Detlef Curbach 76 Jahre 10. Karl-Heinz Maßmann 82 Jahre 11. Klaus Jahn 77 Jahre 12. Anneliese Weidlich 82 Jahre 14. Karl-Heinz Kappelmann 84 Jahre 17. Ingeborg Syska 73 Jahre 19. Christa Opitz 72 Jahre 21. Helmut Rieckers 88 Jahre 24. Beate Rauprich 73 Jahre 24. Hiltraud Behrens 73 Jahre 26. Jürgen Manshusen 77 Jahre 27. Werner Janßen 78 Jahre 30. Käthe Dierksen 86 Jahre 30. Sigrid Schlörmann 78 Jahre 31. Margarete Liebeck 81 Jahre NOVEMBER 01. Hans Krüger 84 Jahre 07. Claudia Meyer 71 Jahre 11. Metta Wichert 78 Jahre 13. Jürgen Rost 77 Jahre 14. Dieter Goldschrafe 70 Jahre 18. Jürgen Seemann 60 Jahre 19. Horst Stemme 76 Jahre 22. Heidi Rost 75 Jahre 23. Horst Pätzel 83 Jahre 23. Fritz Kluth 77 Jahre 25. Dorothea Folkerts 80 Jahre 26. Hans-Dieter Dauth 78 Jahre DEZEMBER 02. Martha Rehm 93 Jahre 04. Heino Kluth 73 Jahre 05. Heino Rosenbrock 77 Jahre 09. Karl-Heinz Pallentin 83 Jahre 10. Anita Beneken 81 Jahre 17. Karl-Heinz Stegmann 70 Jahre 19. Arwed Krieg 60 Jahre 21. Günter Tolk 76 Jahre 23. Jürgen Gruber 73 Jahre 24. Hans-Hinrich Schumacher 94 Jahre 25. Gisela Reichmann 76 Jahre 29. Brigitte Siemsen 77 Jahre 30. Elfriede Heydle 79 Jahre 30. Bärbel Zerbst 73 Jahre Glückwünsche werden ab dem 60. Geburtstag alle fünf Jahre, ab dem 70. Geburtstag jährlich veröffentlicht. Für falsche oder fehlerhafte Angaben bitten wir um Entschuldigung und um Verständnis, da beim Erfassen von Daten auch einmal Fehler auftreten können. Natürlich werden die korrekten Glückwünsche in diesem Falle gern nachgeholt. Auf Angabe von Anschriften verzichten wir aus Datenschutzgründen. Hallo liebe Vereinsmitglieder, wieder sind drei ereignisreiche Monate vorüber und bereits die dritte Ausgabe unserer Vereinszeitung im Jahr 2016 liegt vor Euch. Wie dem Vorwort unseres 1. Vorsitzenden zu entnehmen ist, gab es in den letzten Monaten in jeglicher Hinsicht vieles zu tun bei der TSV Wulsdorf. Allen Helfern und Mitwirkenden sei an dieser Stelle noch einmal herzlich für ihre Unterstützung gedankt. Neben dem Bericht zum traurigen Rückzug der 1. Fußball-Herrenmannschaft aus der Landesliga enthält die aktuelle Ausgabe des Sportreports auch wieder einige positive Highlights. So zum Beispiel die U15 Tennis-Mädchen sowie die M15 Tennis-Jungs, die jeweils den Meistertitel in ihrer Liga erringen konnten (Seite 23+24). Außerdem gibt es einen spannenden Bericht aus dem Jahr 1960 zu lesen. Vor genau 56 Jahren spielte die Fußballmannschaft der TSV Wulsdorf im DFB-Pokal gegen Hannover 96. Wie dieses Spiel endete erfahrt Ihr auf Seite 57. Ein ganz besonderes Highlight ist sicherlich auch der Bericht von Carsten Strauß über seine Teilnahme an der Tischtennis-Senioren- Weltmeisterschaft in Spanien (Seiten 45+47). Selbstverständlich warten noch viele weitere interessante Berichte darauf von Euch gelesen zu werden. Es lohnt sich also wieder ein bisschen in der Vereinszeitung zu stöbern dabei wünsche ich Euch nun viel Spaß! Mark Rißmüller - Pressewart Bereits am 7. August 2015 verstarb unser Ehrenmitglied Willi Kellner 6 7

5 Verkauf Ankauf Vermittlung Finanzierung Garantie Assistentenlehrgang in den Herbstferien In den Herbstferien soll in Bremerhaven ein Assistentenlehrgang für Jugendliche unter 17 Jahre stattfinden. Die Kosten belaufen sich auf ca. 30 Euro pro Person. Bei Interesse meldet euch persönlich montags in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr im TSV-Geschäftszimmer oder meldet euch unter folgender Rufnummer bei uns: Der TSV- Vorstand kümmert sich dann um alles Weitere. Der Vorstand Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weserstr Bremerhaven Tel Fax adlerb@t-online.de Internet: TSV-Meeting ab sofort in regelmäßigen Abständen Der Vorstand der TSV Wulsdorf hat sich entschlossen vierteljährlich eine Konferenzversammlung im Sportheim unserer Bezirkssportanlage anzubieten. Aufgerufen sind dazu alle Abteilungsleiter, Übungsleiter und andere Mitarbeiter unseres Vereins. Aber auch Mitglieder in nicht verantwortlicher Position können an unserer Zusammenkunft teilnehmen. Inhaltlich möchte der Vorstand seine Arbeit aktueller und transparenter den Mitgliedern darstellen. Selbstverständlich soll das Meeting aber auch dazu dienen Probleme anzusprechen und hoffentlich zu lösen. Gerne werden wir aber auch neue Anregungen und Konzepte entgegen nehmen, damit sich unser Verein weiter entwickeln kann und wir dem aktuellen Anspruchsdenken gerecht werden. Selbstverständlich sind wir auch an zusätzlichen Festlichkeiten sehr interessiert. Wenn Ihr diese Zeilen lest, hat unser erstes Treffen am bereits stattgefunden. In der nächsten Ausgabe des Sport- Reports, werde ich euch davon ausführlich berichten. Über den nächsten Termin, werden wir euch auf unserer Homepage, über Facebook oder dem Schwarzen-Brett informieren. Wir vom Vorstand würden uns freuen, wenn ihr an diesen Veranstaltungen teilnehmt und unser Vereinsleben aktiv mitgestaltet. Jens Schwedhelm 8 9

6 Seit 1962 ein zuverlässiger CITROËN-Vertragspartner in Bremerhaven Reparatur aller Fabrikate Veranstaltungskalender der TSV Wulsdorf für 2016 Oktober 2016 Seniorentreffen 12. Oktober um 16:00 Uhr Vereinsgaststätte Laternenumzug 26. Oktober um 18:00 Uhr Alt-Wulsdorfer Schule Fritz Fischer Autohaus KG (H) Citroën-Vertragshändler seit über 50 Jahren Stresemannstr Bremerhaven 04 71/ Fax 04 71/ Jegliche Abteilungsfeiern und Veranstaltungen auf dem Vereinsgelände sind mit der neuen Vereinswirtin im Vorfeld abzustimmen - Das Ausschankrecht obliegt der Vereinswirtin laut Pachtvertrag auf dem gesamten Areal - Der Vorstand Seniorentreffen 2016 Das diesjährige Treffen der Seniorinnen und Senioren der TSV Wulsdorf findet am 12. Oktober 2016 in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf, H.-Kappelmann-Str. 4, statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, die im Jahre 2016 das 60. Lebensjahr vollendet haben oder vollenden werden. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme bei Kaffee und Kuchen. Das Team der Vereinsgaststätte erwartet die Gäste ab 16:00 Uhr. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht. Der Vorstand 10 11

7 Renovierungsarbeiten abgeschlossen endlich wieder normaler Betrieb im Vereinsheim Nach unzähligen Arbeitsstunden war es am 22. Juli endlich soweit und die Einweihungsfeier für unsere frisch renovierte Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf konnte steigen. Die lange und harte Zeit zuvor war für alle Beteiligten nicht leicht zu überstehen und so war die Freude umso größer als die letzten Arbeitsschritte Mitte Juli schließlich vollzogen waren. Mit der neuen Vereinswirtin, Sabine Schmidt, freuten sich viele Gäste, die gleichzeitig neugierige Blicke in die Räumlichkeiten warfen. Neben 100 Liter Freibier und verschiedenen Getränken versorgte die Vereinswirtin ihre Gäste mit leckeren Würstchen. Auch das Wetter spielte mit und die schöne Terrasse konnte oder besser gesagt musste genutzt werden, weil so viele Gäste ihre guten Wünsche überreichen wollten. Die Vereinswirtin freute sich über viele Besucher und schöne Geschenke zur Einweihung. Bis auf den letzten Platz war auch der Wintergarten gefüllt. Auch die Terrasse erstrahlt in neuem Glanz und wurde sofort zahlreich genutzt. Eine Wurst nach der anderen ging bei Hermann und Wolfgang über den Tisch. Gute Laune und Feierstimmung auch bei den TSV-Fußballern. Der Vorstand wünscht Sabine und ihrem Team noch einmal alles Gute und drückt alle Daumen für eine erfolgreiche Zukunft im Treffpunkt Wulsdorf. Mark Rißmüller Fotos: Rißmüller u. Schmidt Elektro- und Gebäudetechnik GmbH Elektro Heizung Klima Lüftung Sanitär Bremerhaven Tel. (04 71) Fax (04 71) Am Lunedeich 110a Bremerhaven Bremen Tel. (04 21) Fax (04 21) info@frese-salbert.de GLASEREI J. SANDERS Inh. H. Sanders Notruf-Nr glaserei.sanders@nord-com.net Nordernfeldstraße Bremerhaven Tel. (04 71) Fax (04 71) Bauglaserei Autoverglasung Glashebedächer Glasschleiferei Kunststoff-Fenster Spiegel mit Lampen nach Maß Ceran Felder Glasmöbel Schiffverglasung Spezialfahrzeuge Kunstverglasung Plexiglas Plexispiegel 12 13

8 Brandschaden Kein Trainingsbetrieb in der Turnhalle der Fichteschule Meisterbetrieb Kfz.-Reparaturen Kfz.-Unfallschäden Reifendienst Auto-Glas-Service AU Diesel und Benziner Klima-Anlagen-Service HU im Hause Weserstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Telefax (04 71) skoeries@aol.com Internet: Am Dienstag, 26. Juli 2016 um ca Uhr brannte die Turnhalle der Fichteschule lichterloh. Eine riesige schwarze Rauchsäule stand über der Stadt Bremerhaven. Nach etwa einer Stunde war das Feuer jedoch unter Kontrolle. Beim Brand der Turnhalle ist ein Schaden von etwa 1,3 Millionen Euro entstanden. Wie es nun mit dem Trainingsbetrieb einzelner Fußballmannschaften bzw. Turngruppen der TSV Wulsdorf vor bzw. nach den Herbstferien 2016 weitergeht, muss erst einmal abgewartet werden. Ersatzquartiere sind schon gesucht worden und dafür kommen freie Hallen in Grünhöfe, Wulsdorf und Geestemünde infrage. Die Halle ist ersetzbar und der Ersatz wird bestimmt nicht schlechter sein, so ein Sprecher vom Amt für Sport und Freizeit. Man geht dabei von einer Ersatzlösung aus, die mindestens ein Schuljahr dauern wird. Die Organisatoren des Sporthallen-Belegungsplanes der Seestadt Bremerhaven sind jetzt gefragt sicherlich keine leichte Aufgabe... Wolfgang Genuttis Laternenumzug der TSV Wulsdorf mit Feuerwerk Bauunternehmen - Hochbau - Industriebau - Schlüsselfertiges Bauen - Fliesenarbeiten - Sanierungen - Bauplanungen - Kellerabdichtungen - Thermohaut Ringstraße Bremerhaven-Wulsdorf Telefon Telefax Nanninga-GmbH@t-online.de Internet: Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, findet der traditionelle Laternenumzug der TSV Wulsdorf statt. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr auf dem Schulhof der Altwulsdorfer Schule. Nach dem gemeinsamen Singen mit Frau Sachweh geht es um 18:30 Uhr durch Wulsdorf bis zur Sportanlage der TSV Wulsdorf. Musikalisch begleitet wird der Laternenumzug von zwei Drehorgelspielern und dem Wulsdorfer Blasorchester. Höhepunkt ist das abschließende Feuerwerk auf der TSV-Sportanlage. Die TSV freut sich auf viele Besucher und einen tollen Abend! Mark Rißmüller 14 15

9 Runter vom Eis, rauf auf den Rasen Qualitätsprodukte Fertigelemente nach Maß Fenster, Türen, Tore Rollläden, Markisen, Jalousien Rathke Bauelemente Am Grollhamm Bremerhaven Tel / Fax 04 71/ Amtsdamm Hagen Auch in dieser Sommerpause lud der Eishockeyfanclub die Bremerhavener Eishockeyfans nach Wulsdorf ein, sich in der ungewohnten Randsportart mit dem runden Kunstleder zu messen. Wieder war es eine gelungene Veranstaltung, auch wenn die Profis der Fischtown Pinguins nicht wie in den Vorjahren mitspielen konnten. Hier hat das Nachrücken der Pinguins in die DEL unmittelbare Folgen gehabt. Gerade bei den Förderlizenzspielern waren einige Verträge nach dem Aus der Hamburg Freezers ungültig geworden und Kapitän Marian Dejdar konnte leider keine schlagkräftige Truppe mehr zusammentrommeln. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, auf ein Bierchen und eine Bratwurst vorbei zu schauen. Die Gewinner 2016 waren die Sportfreunde Wulsdorf Den vakanten Titel holten sich somit die Sportfreunde Wulsdorf, die im Finale den Block 12 besiegten. Im Spiel um Platz 3 gewann der Block 13 gegen den Fanclub & Friends. Natürlich wurde auch ein stattlicher Erlös erzielt. Der erste Scheck wanderte schon in die Fußballjugend-Abteilung der TSV Wulsdorf, der zweite wird in Kürze an das Kinderhospiz Augenstern übergeben. Ein ganz großer Dank geht an alle, die mitgeholfen, gesponsert und gespendet haben. Bleibt alle gesund, wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder! Tim Jakubowsky Mi. u. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr ( ) Sichtlich Spaß an der Veranstaltung hatte auch Pinguinsspieler Marian Dejdar, der es sich nicht nehmen ließ dem Turnier einen Besuch abzustatten. Checkübergabe an die Fußballabteilung der TSV Wulsdorf. Auch 2016 erhielt die Fußballjugend der TSV Wulsdorf eine großzügige Spende vom Fanclub Bild links: Wie auch in den Jahren zuvor war die 9. Auflage des Fanclubturniers wieder einmal hervorragend besucht

10 Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon Telefax Dipl.-Ing. Rainer Ahlers Sicherheits- und Brandschutztechnik GmbH Feuerlöscher/Wandhydranten Brandmeldeanlagen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse Feuerwehr- und Rettungspläne Brandschutzordnung/Brandschutzgutachten QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 und Mitglied im Bundesverband Brandschutzfachbetriebe und -Kundendienste e. V. BVBK vieles für IHRE veranstaltung... mobile disco... ballondekorationen... hochzeitsartikel... geschenkverpackungen kontakt... jens sieben hoebelstraße Bremerhaven Fon mobil Mehr als nur der Pressewart Gesichter des Vereins, ist eine neue Rubrik in unserem Sportreport, die wir unserem Pressewart Mark Rißmüller zu verdanken haben. Mark, der die Rolle des Pressewartes von Horst Hüller geerbt hat, ist jemand, den ich im Vorstand als Shooting Star bezeichnen würde. Nicht, weil er aktuell besonders große sportliche Erfolge für die TSV Wulsdorf erreicht hat, sondern weil er mit seinen kreativen Ideen, seiner Beharrlichkeit, seinem Fachwissen und seinem Engagement, eine Riesenbereicherung für den Vorstand und somit auch für den Gesamtverein ist. Mark hat nicht nur dem Sportreport ein neues Gesicht verliehen, sondern an so vielen Stellen neue Impulse gesetzt, das es schwer fällt, jede einzelne Aktivität hier zu erwähnen. Dafür würde womöglich der Platz nicht reichen. Mark hat in der eigentlich erst kurzen Zeit seiner Arbeit als Pressewart, an so vielen Stellen seine Duftmarke hinterlassen, so dass er für mich aus dem Vorstand nicht mehr weg zu denken ist. Jung, dynamisch, offen für neue Dinge, so zeigt sich Mark H A A R K O N Z E P T Britta Toben im Vereinsleben. Er ist nicht nur der Herr über Buchstaben, Texte und Bilder. Er ist ein wichtiger integrativer Bestandteil des Vereines, den wir nicht mehr missen wollen. Andreas Bullwinkel Verkauf von Opel Original-Ersatzteilen und Opel-Service Ihr Opel-Service-Partner in Bremerhaven GEBR. MÜLLER immer etwas besser Weserstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Weserstraße 96a Mo.- Fr Uhr Bremerhaven Sa Uhr ) oder ) Art & Nails Verlängern Verschönern Verstärken Fußpflege Tatjana van Hülsen Tel

11 20 illkommen!...wie ein Tag am Meer! Ein Besuch in der Salzgrotte hat viele positive Wirkungen. Entspannen Sie sich auf einem bequemen Liegestuhl und atmen dabei besonders reine Salzluft ein. Vergessen Sie den Alltag, während Sie Entspannungsmusik und dem Plätschern des Brunnens lauschen. Ihr Besuch in der Salzgrotte gibt Ihnen das Gefühl einen entspannten Tag am Meer verbracht zu haben. In unseren neuen Räumlichkeiten in der Lindenallee 10 in Bremerhaven Salzgrotte: Tel Aber auch der Bereich Physiotherapie WILLY LÖCKEN Lindenallee Bremerhaven Telefon ist ein Besuch wert! Mein Tag mit dem Platzwart Ich habe einen Tag den Platzwart Jens Hauswald und seinen Kollegen Hans- Jörg Peter bei ihren Aufgaben begleitet. Jens ist 55 Jahre alt und arbeitet seit 7 Jahren bei der TSV Wulsdorf. Früher hat er bei der Isolierfirma,,Käfer gearbeitet. Zusammen mit Hans-Jörg hat er viele Aufgaben. Frank Schöll greift Ihnen oft unter die Arme. Zu den täglichen Aufgaben gehört Rasenmähen, Beete pflegen, Müll aufsammeln, Pflanzen bewässern, den Spielplatz säubern und manchmal Bäume beschneiden. Dann müssen jeden Sommer die Bundesjugendspiele vorbereitet werden und nach Feiern müssen sie den Grillplatz reinigen. Maschinen, zum Beispiel die beiden Rasenmäher, müssen auch gewartet werden. Wenn eine neue Sportsaison beginnt müssen Jens und Hans-Jörg den Fußballplatz und den Grandplatz neu kreiden. Damit die Schützen im Schießstand frische Luft bekommen müssen regelmäßig die Schächte frei gemäht werden. Jens hat mir erzählt, dass früher im 19. Jahrhundert unter der jetzigen Sportanlage ein Eisteich lag. Menschen hatten lange gebraucht, um die schweren Eisbrocken heraus zu schneiden. Diese wurden dann zum Kühlen von Lebensmitteln auf Fischerbooten verwendet. Gut, dass wir jetzt Kühlschränke haben J. Ich hatte Jens gefragt wie er unsere Chance auf einen Kunstrasenplatz sieht. Er antwortete: Das kann ich nicht sagen, wir haben viele Mitstreiter. Wir können nur das Beste hoffen. Als ich morgens um 8:30 Uhr zur Sportanlage gekommen bin, mussten wir erst einmal den Tank von dem großen, grünen Rasenmähertrecker mit Diesel nachfüllen und dann haben wir den Rasenplatz nach größeren Steinen abgesucht, damit die Klingen vom Mäher nicht abbrechen und dann wurde der Rasen gemäht. Hans-Jörg hat währenddessen kleinere Rasenflächen und die Laufbahn gemäht. Das war mein Tag mit dem Platzwart, der mir gezeigt hat, wie viel es täglich auf unserem Sportplatz zu tun gibt. Liebe Grüße jetzt nochmal an Jens Hauswald und an Hans-Jörg Peter, die mir ihre Arbeit gezeigt haben. Wenn ihr auch Lust habt für den Sportreport Artikel zu schreiben meldet euch bitte unter fenjaschwedhelm@gmail.com Liebe Grüße - FENJA J TSV-Nachwuchsreporterin Fenja Schwedhelm verbrachte einen Tag mit TSV-Platzwart Jens Hauswald und seinem Team. 21

12 Tennis Unsere neue Mitarbeiterin Alev Zeytünlü HOLGER LATURNUS HAARSTUDIO U15-Mädchen präsentieren sich in diesem Jahr unbesiegbar Die U15-Mädchenmannschaft, bestehend aus Solvei Koop, Annika Rodenburg, Marieke Hubert und Anneke Frenzel, zeigten sich in dieser Saison in sehr guter Verfassung. Das regelmäßige Wintertraining hat sich bewährt. Die Mädchen absolvierten die bisherigen 18 Sätze ungeschlagen. Gegen TSV Weyhe-Lahausen II gewannen die Juniorinnen alle Spiele mit 6:0. Sehr eng wurde es bisher nur einmal gegen den Club zur Vahr im zweiten Satz des Doppels mit 7:6. Trainer Kai Kampen ist mit diesen Leistungen sehr zufrieden und lobte auch die Organisation der einzelnen Punktspiele durch die Mütter. Die Gastmannschaften wurden stets herzlich aufgenommen und gut bewirtet, so kam auch der Spaß nicht zu kurz. Sollten die Mädchen ihr letztes und einziges Auswärtsspiel gegen den TSV Lesum-Burgdamm II auch gewinnen, sind sie dieses Jahr Meister der Juniorinnen W15 Jugendliga. Solvei Koop Weserstraße 54 Bremerhaven ( (0471) Sven Heise Bodenverlegungen GmbH Unsere Ideen für Ihre Wünsche auf 600 m² Ausstellungsfläche. Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr oder nach Vereinbarung Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471) info@heise-bodenverlegungen.de Das Bild zeigt drei der U15 Tennis-Mädchen beim Punktspiel mit ihren Gegnerinnen vom BSV. Anneke (links), Solvei (2. von links) und Annika (3. von links) 22 23

13 Tennis Herren 65 halten ihre Klasse Es gibt uns noch, die Herren 65. Unsere Punktspielsaison ist beendet und verlief durchwachsen. Mit einem schwer erkämpften Punkt konnten wir die Klasse Verbandsliga halten. Etwas Pech oder vielleicht zu schwache Nerven im Tie- Break Spiel haben uns einige Punkte gekostet. Von 13 TieBreak s haben wir 8 verloren. Die lange Winterpause wird uns bei der Niederlagenverarbeitung helfen. Im nächsten Jahr greifen wir wieder an. Wilfried Tietjen M15 wird Meister der Juniorenliga 3 im Tennisverband NORDWEST Mit vier Siegen wurde die Mannschaft der Junioren M15 in der Juniorenliga 3 des Tennisverbandes NORDWEST ungeschlagen Meister. Zur erfolgreichen Mannschaft gehören: Die M15 setzte sich gegen folgende Mannschaften durch: Tom Lehrmann, Cyprian Cichon, Tom Wesche, Thies Hoffmann, Simon Zimmermann, Henry Pöhl. Thies Hoffmann HC Horn - TSV Wulsdorf M15 2:4 TSV Wulsdorf M15 - Club zur Vahr 6:0 TSV Wulsdorf M15 - Bremer SV 4:2 TC Harpstedt - TSV Wulsdorf M15 2:4 Beeindruckend hierbei war die geschlossene Mannschaftsleitung im Doppel. Von insgesamt acht Doppel konnten, bis auf ein Match, alle gewonnen werden. Die Freitagsrunde in Wulsdorf Die Freitagsrunde ist ein beliebtes Spielangebot im Tennis. Vereine und Tennisclubs aus Bremerhaven und aus dem Landkreis beteiligen sich seit vielen Jahren daran. Jeder einladende Verein gibt einen Termin an, der auf einem Plakat veröffentlicht wird. Wer nun Lust und Laune hat, kann sich auf den Weg machen und am Freitag ab 17:00 Uhr auf einer anderen Anlage spielen. Das macht Spaß, sieht man doch mal andere Plätze und trifft bekannte und auch neue Tennisspieler. Für die Bewirtung wird vorab ein kleiner Betrag entrichtet. Die Tennisabteilung der TSV Wulsdorf war in diesem Jahr am 22.Juli der Gastgeber. Wie schon in einigen Jahren davor kümmerte sich ein eingespieltes Team um einen reibungslosen Ablauf. Rita Wolff hatte die sportliche Leitung, teilte Doppelgruppen ein, ließ die Paarungen wechseln und spielte auch selbst mit. Für die Logistik, Einkauf, Grillen und Getränke, waren Bernd Wolff, Uwe Schink und Rainer Bierwirth verantwortlich. Dabei weiß man nie, wie viele Sportfreunde den Weg zu uns finden. In diesem Jahr hatten wir mit einer eher schwachen Beteiligung gerechnet, denn der BTV hatte zeitgleich ein Punktspiel der 2. Bundesliga auf seiner Anlage. Die Wetterprognose war auch nicht gerade ermutigend. Außerdem wurde die Wiedereröffnung unserer Vereinsgaststätte gefeiert, zu der unsere neue Vereinswirtin Sabine eingeladen hatte. So waren wir freudig überrascht, dass 19 Spielerinnen und Spieler um 17:00 Uhr auf der Matte standen. Gespielt wurde bis beinahe 21:00 Uhr, es wurde viel gelacht, geklönt und gefachsimpelt. Die Bratwurst vom E-Grill schmeckte allen gut. Kurzum: Es hat wieder viel Spaß gemacht und der Wunsch auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr wurde vielfach ausgesprochen. Bemerkenswert ist die Liste der Heimatvereine unserer Gäste: Wremen Spaden Altenwalde Langen Cuxhaven Schiffdorf Nesse Schiffdorferdamm Zum Schluss noch eine Bemerkung in eigener Sache, weil Kritik an unserer Veranstaltung geübt wurde. Die Termine für die Freitagsrunde sind schon früh im Jahr verabredet worden. Von den Schadensereignissen in der Gaststätte und zeitlichen Abläufen ahnte im Verein niemand etwas. Wir haben also keine Konkurrenzveranstaltung gestartet, schon gar nicht, um dringend benötigte Stühle zu blockieren. Unsere Bewirtungsaktion ist mit der Vereinswirtin abgesprochen worden. Rainer Bierwirth Hintere Reihe von links: Simon Zimmermann, Thies Hoffmann. Vordere Reihe von links: Tom Lehrmann, Tom Wesche. Auf dem Bild fehlen: Cyprian Cichon, Henry Pöhl. Sport ereine. Für alle ein Gewinn

14 TOTAL MINERALÖL GMBH M12 Tennisteam erreicht den 3. Tabellenplatz Unser M12 Tennis-Team bestand diese Saison aus Fabian von Riegen, Jannes Ahrens, Bastian Kretzner, Florian Kampen, Markos Tsotras und ich (Fynn Murck) war auch dabei. Am Ende der Saison belegten wir den 3. Platz. Es hat wieder großen Spaß gemacht. Bedanken möchte ich mich auch noch bei unseren Eltern für die gute Versorgung bei unseren Heimspielen und die weiten Fahrten nach Bremen zu den Auswärtsspielen. Ich freue mich schon auf die nächste Saison und hoffe, dass dann alle wieder dabei sind. Liebe Grüße Euer Fynn sparsam umweltschonend lagerstabil KUNDENZENTRUM BREMERHAVEN ( (0471) oder TOTAL MINERALÖL GMBH, Am Lunedeich 136, Bremerhaven Gebührenfrei bestellen M12 Team, von links: Markos Tsotras, Florian Kampen, Fabian von Riegen, Fynn Murck und Bastian Kretzner. Es fehlt: Jannes Ahrens. Elektro-Installation Alarmanlagen Kabelfernsehanlagen Elektro-Heizsysteme Beleuchtungsanlagen EDV-Vernetzung KNX-Gebäudeautomation Blitzschutz Wir haben in unserem Betrieb ein QM-System nach DIN-EN-ISO-9001 eingeführt, um Ihnen als Kunden einen noch besseren Service und eine noch bessere Qualität bieten zu können. Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon / Fax / Abkühlung beim Auswärtsspiel in Findorff: Florian Kampen, Fabian von Riegen, Fynn Murck und Jannes Ahrens

15 Kurzmeldungen aus der Tennisabteilung... u n d n a c h d e m E i n k a u f i n s Inh. Anja Euent Weserstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Ingenieurbüro BOHLING Inh. Patric Huber Gerda s Blumen-Eck Inh.: Gerda Masorat Weserstraße 103 D Bremerhaven Telefon Telefax SV-Bohling@t-online.de Schadensgutachter für PKW LKW Zweiräder & Sonderfahrzeuge Reparaturüberwachung Technische Beratung Fahrzeugbewertung Lackgutachten Trauerfloristik Tischdekorationen Brautsträuße Weserstraße Bremerhaven Telefon: Jorim Lassmann gewinnt Nebenrunde beim deutschen Ranglistenturnier Foto: Kai Kampen Beim deutschen Tennis-Ranglistenturnier Stadtwerder Cup konnte Jorim Lassmann auf ganzer Linie überzeugen und besiegte all seine Gegner, so dass es am Ende zum Sieg in der Nebenrunde reichte. Herzlichen Glückwunsch! Mark Rißmüller Herzlichen Glückwunsch! Silber und Bronze für die TSV beim Zürich-Cup 2016 Beim Zürich-Cup 2016 starteten einige TSV-Schützlinge zum ersten Mal bei einem Turnier. Auf ihre Leistungen konnten sie sehr stolz sein. Folgende Platzierungen wurden erreicht: Luca Dix (U8) 3. Platz (Bild) Paul Witt (U9) 2. Platz Mark Rißmüller Foto: Kai Kampen Leon Bonkowski bei den Brinkumer Open erfolgreich TSV-Tennis-Spieler Leon Bonkowski erreichte bei den Brinkumer Open (Ranglistenturnier U18) den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch, Leon! Mark Rißmüller Foto: Kai Kampen 28 29

16 INNOVATIV, LEICHT UND LEISTUNGSSTARK KALKHOFF AGATTU IMPULSE 7R HS / 7 HS 7-G Nexus Innovativer Impulse 2.0 Motor mit Shift-Sensor Technologie 7-Gang Shimano Nexus Getriebenabe mit Rücktritt oder Freilauf Hydraulische Felgenbremse Magura HS11 AXA LED-Beleuchtung Die Pappmäuse Schul- und Bürobedarf Bastelmaterial Dekorationen Geschenkverpackungen DHL-Paketshop Weserstraße 96a Bremerhaven Telefon / Mit dem E-Bike auf der Überholspur......bei Ihrem Kalkhoff- Premiumhändler Radtour der Mittwochsgruppe Der letzte Mittwoch vor den Ferien gehört traditionell unserer Fahrradtour. Ca. 40 Frauen trafen sich um Uhr vor der Turnhalle der Altwulsdorfer Schule, um gemeinsam über Lanhausen und Üterlande zum Deich zu fahren. Von dort ging es wieder in nördlicher Richtung zum neuen Lunesiel und weiter zum Wulsdorfer Wassersportverein. Dort wurde uns von Annelore Sangria nach dem Rezept von Hannelore serviert. Somit war die Stimmung schon sehr fröhlich als wir uns in das Vereinshaus begaben um dort Limandes satt mit Kartoffeln und Salat zu verspeisen. Nach dem Essen spielte Hannelore auf ihrem Akkordeon und der Wulsdorfer Frauenchor sang dazu. Alle waren sich einig, es war Turnen mal wieder ein lustiger Abend in geselliger Runde. Wie schon in den vergangenen Jahren trafen sich einige Frauen in den Ferien um Uhr an der Turnhalle zu einer Radtour. In diesem Jahr richtete sich das Ziel immer nach der Wolkenlage am Himmel. Einmal war die Strandperle in Dedesdorf unser Ziel, ein Picknick am Pingelturm stand auch wieder auf dem Programm. Am 27. Juli musste die Tour zum ersten Mal verkürzt werden da die Wetterlage nichts Gutes verhieß und wir wurden kurz vorm Ziel auch noch vom Regen überrascht. Aber das verdirbt uns nicht die Stimmung, wir fahren weiter. Marion Crämer Weserstr. 102 Bremerhaven Tel Wir haben die große Auswahl an Kalkhoff E-Bikes - Sie brauchen nur noch auswählen und können losfahren... Angekommen am Wulsdorfer Wassersportverein verbrachten die Teilnehmer der Tour einen geselligen Abend

17 DER UrlaUb in sicht! Kinderturnen am Donnerstag! Am 17. April haben wir unsere Kreiseinzelmeisterschaften geturnt. Die Beteiligung wird immer weniger. Die meisten Turnerinnen stellt die LTS mit 25 Mädchen, vom SC Schiffdorfer Damm sind es 3 Mädchen und wir haben mit 5 Mädchen teilgenommen. Lina Kölpin und Nina Lein haben den 1. Platz belegt, Anna de Jesus Lateit, Melina Schuster, Leona Steinwender und Angelina Rodrigues haben Platz 5-8 belegt. Es war wieder eine schöne Veranstaltung, alle hatten wieder viel Spaß. Vor den Sommerferien haben wir natürlich wieder unsere Fahrradtour gemacht. Die Tour musste etwas geändert werden, da einige Wege wegen des vielen Regens vorher nicht befahrbar waren. Die Kinder sind wieder toll gefahren. Es gab keinen Plattfuß, keine abgelaufene Kette und vor allem es gab keinen Regen. Belohnung war Eis mit Sahne, Kirschen und Schokostreusel satt. Am Donnerstag, dem 11. August, geht es nach der Sommerpause wieder in die Halle. Die 1. Gruppe beginnt um Uhr und die 2. um Uhr, wer Lust hat und 8 Jahre alt ist kann gerne bei uns mitmachen. Leider verlässt uns Paula Kasper im September, weil sie nach Bremen zieht, um bei der Polizei ein duales Studium zu beginnen. Wir sind alle sehr traurig. Wir wünschen Paula alles Gute und hoffen, dass sie uns ab und zu noch mal besuchen kommt. Hella Schulze Wir freuen uns auf Ihren Besuch! für Damengymnastikgruppe Monika Fleischer Caroline Grabowski Ihr Team vom DER Reisebüro im Wulsdorf-Center t: f: bremerhaven3@der.com Jacqueline Nowacki Sandra Schnibbe Für die Damengymnastikgruppe der TSV Wulsdorf, welche sich mittwochsabends in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr trifft, wird eine neue Übungsleiterin gesucht. Interessierte können sich unter der Nummer bei der kommissarischen Abteilungsleiterin Karin Schulz melden und weitere Informationen erhalten

18 Turnen-Männerfreizeitsport Ja, es gibt uns noch! Unsere Gruppe trifft sich am Donnerstag um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Fichteschule. Das Ziel ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern ein gesundes Maß an Fitness zu erhalten und durch stretchen und dehnen den Körper in Form zu halten. Dafür sorgt unser Übungsleiter Hartmut Noß, der durch sein abwechslungsreiches Programm keine lange Weile aufkommen lässt. Am Ende eines Sportabends wird dann ein lockeres Ballspiel gemacht. Aber besonders wichtig ist auch hier nicht der Sieg zählt, sondern die Bewegung und der Spaß. In den Sommerferien sind wir dann gemeinsam mit dem Fahrrad unterwegs. News Flash Unsere Heimstätte, die Sporthalle der Fichteschule ist durch ein Feuer vollständig zerstört. Die Halle soll nach dem jetzigen Stand wieder neu aufgebaut werden. Wo wir in der Übergangszeit unseren Sport ausüben werden ist zurzeit noch völlig offen. Bernhard Helms Inhaber: Udo Baumgardt Seeborg Bremerhaven Tel / Über 200 verschiedene deutsche und internationale Weine verschiedene Brände und Liköre lose zum Anzapfen - Unsere Öffnungszeiten: Di. Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr...ein gesundes Maß an Fitness... Grabmal- & Natursteinfachbetrieb Grabmale Einfassungen Nachbeschriftungen Spadener Straße Bremerhaven Tel. (04 71) GmbH Außeneingänge Natursteinobjekte für Haus und Garten Weserstraße Bremerhaven Tel. (04 71) Internet: Manfred Burmeister Geschäftsführer 34 35

19 Tischtennis Erste Herren mit dem Ziel: Aufstieg! Liebe Gäste! Wir freuen uns, Sie in der gastlichen Atmosphäre unseres Hauses verwöhnen zu dürfen. Für Ihre kleinen und größeren Feierlichkeiten stehen Ihnen unsere Räumlichkeiten zur Verfügung. Saal & Wintergarten mit Klimaanlage, Restaurant und Biergarten. Nach miesem Start mit 0:6 Punkten konnten wir in der Vorsaison mit Platz drei die Erwartung des gesicherten Mittelfeldplatzes übertreffen. Die Erwartungen, die Mannschaftskapitän André Kamjunke hat, ist, dass das Team immer in voller Stärke antreten kann. Wir gehen diese mit leicht veränderter Besetzung an. Zu uns gesellt hat sich Stefan Jannusik, der in den Jahren zuvor mit zwei anderen Vereinen teils gegen uns antrat. Katja Link, die in den vergangenen Spielzeiten mit uns Meisterschaften gefeiert und auch Abstiege erlebt hat, steht uns weiter als wertvolle Trainingspartnerin zur Verfügung, nimmt aber in dieser Saison nicht an den Punktspielen teil. Mit Michael und André Kamjunke, Carsten Lassmann, Christoph Schnake und Kevin Rusch schlagen weiterhin gebürtige Wulsdorfer Eigengewächse mit jahrzehntelanger TSVW-Tradition für uns auf. Komplettiert wird die Truppe durch den Berichtschreiber, der nach der Insolvenz des Post SV vor 16 Jahren diese positiven Aspekte zum Anlass nahm, sich der TSVW anzuschließen. Wir sind ehrgeizig, geben unser Wissen gerne an den Nachwuchs weiter, betreuen diesen bei Punktspielen und pflegen die Geselligkeit innerhalb der gesamten Abteilung Unsere Heimspieltermine, an denen wir gerne Unterstützung in Anspruch nehmen, sind: Fr , TSV Imsum Sa , TSV Drangstedt Fr , GTV V Mo , TSV Wanna Die Auswärtsspiele tragen wir jeweils um aus: am bei SC Hemmoor, TSV Lamstedt III, TSV Sandstedt II, (Achtung, Mädels!) TSV Kührstedt, TSV Bederkesa. Apropos Unterstützung: neben dem Vereinsbeitrag tragen alle TT-Abt.mitglieder die Kosten für Trikots, Trainingsanzüge, Schläger usw. selbst. Gestartet wird in frischgrünen Trikots, auf deren Vorderseite durchaus Platz für einen willkommenen Sponsor ist, der obige Ausführungen honoriert! Dieser möge sich bitte an Jürgen Leesemann oder mich wenden. Carsten Strauß Hier haben wir noch Platz für einen Sponsor berücksichtigen Sie bei Ihren Kaufentscheidungen unsere treuen Anzeigenkunden! Allersstraße Bremerhaven Tel. (04 71)

20 Neue Coaching-Regel Inh. Familie Chung Chinesen sind selten dick, Chinesen leben bis ins hohe Alter. Der Mensch ist, was er ißt. Am Lunedeich Bremerhaven Tel. (0471) Fax (0471) Öffnungszeiten: Täglich bis Uhr Abend-Buffet bis Uhr täglich 14,80 Mittags-Buffet bis Uhr montags bis samstags 8,50 sonntags 14,80 Es heißt: Während des Spiels dürfen wir unseren Schützlingen keine Tipps geben. Manchmal stehen aber gerade die ganz Kleinen dann hilflos am Tisch und gucken den Trainer fragend an. Der darf allerdings nur zwischen den Sätzen helfen. Nun ist es erlaubt! Die im Spielraum zugelassenen Personen dürfen, seit dem 1.Juli 2016, auch zwischen den Ballwechseln optische und verbale Coaching- Hinweise geben. Es gibt natürlich ein paar Dinge, die beachtet werden müssen: Während des Ballwechsels dürfen keine Coaching-Hinweise gegeben werden. Es darf kein Dialog zwischen Trainer und Spieler entstehen. Spieler dürfen nicht bewusst zum Coach gehen, um sich Hinweise zu holen (z.b. durch das Treten des Balls in Richtung Coach). Nun freuen wir uns auf die nächste Saison, um die neue Coaching-Regel auszuprobieren. Wir werden sehen, ob Unruhe im Spielraum entsteht, oder ob wir, vor allem mit den Kleinen, entspannt durch die Spiele gehen. Verena Kolberg Moral: Essen Sie»chinesisch«, um schlank und gesund zu bleiben. Günter Walde Rechtsanwalt und Notar Antje Hey Rechtsanwältin Erbrecht Ehe- und Familienrecht Verkehrsrecht Wohnungseigentumsrecht Baurecht Verkehrsrecht Straf- und Bußgeldrecht Arbeitsrecht Mietrecht allgemeines Zivilrecht Lindenallee Bremerhaven Telefon: 0471 / Telefax: 0471 / buero@kanzlei-walde.de Nicht nur wenn die Schläger ruhen, darf ab sofort gecoacht werden. Unter gewissen Auflagen können die Nachwuchsspieler auch während der Spiele unterstützt werden. Fantastischtennis! - Großer Spaß in den Sommerferien Vom 27. Juni bis 1. Juli 2016 fand in der Turnhalle der Paula-Modersohn-Schule das Sommerferienprogramm unserer Abteilung statt. Täglich konnten Kinder von Uhr in die Tischtenniswelt hinein schnuppern. Zu Beginn wurde ein kleines Aufwärmspiel gespielt und danach ging es an die Tische, wo die Kinder unter sich oder mit den Betreuern spielen konnten. Am letzten Tag wurde ein Abschlussturnier gespielt bei dem die Teilnehmer Preise gewinnen konnten. Allen Beteiligten hat die Tischtenniswoche sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder solch eine tolle Woche veranstalten können. Kevin Rusch 38 39

21 Anzeige IGW Wir stellen hier in dieser Ausgabe drei Mitglieder der IGW vor: Fahrschule Frank Martens Weserstraße Bremerhaven Telefon: Fax: Fliesenträume Rost Kevin Rost Unter der Rampe Bremerhaven Telefon: Fax: info@fliesentraeume-rost.de Kartoffelfest der IGW findet auf dem Wochenmarkt am ab Uhr statt. Es gibt alles rund um die Kartoffel. Zeitgleich feiert der Wochenmarkt das Erntedankfest. lädt ein zum Wulsdorfer Advent Weihnachtliches Markttreiben Basteln mit Kindern für`s leibliche Wohl ist gesorgt große Tombola Der Weihnachtsmann kommt ab Uhr Am Uhr im und vor dem Wulsdorf Center Friseur Schnitt und Form Kreuzackerstraße Bremerhaven Telefon: Stadtteilbüro Wulsdorf Gemeinsam sind wir stark InteressenGemeinschaft Wulsdorf Stadtteilkonferenz Wulsdorf Stadtteilbüro Wulsdorf im Wulsdorfcenter Geöffnet freitags von 13:00 bis 15:00 Uhr 40 41

22 Fabian Nr. 7 im Bezirk Lüneburg ( (0471) Gartenpflege Hecken-, Sträucherund Baumschnitt viele andere Gartenarbeiten auf Anfrage Vor den Sommerferien fanden die Qualifikationen zu den Bezirksranglisten Lüneburg in Celle statt. Einzig Fabian bei den B-Schülern war aus unserem Verein dabei und qualifizierte sich für die Endranglisten. Nun, nach den Sommerferien, ging es in Oyten rund. Die Spitze war etwas zu stark. Gegen den dritt- und viertplatzierten verlor Fabian leider jeweils knapp im 5. Satz. Durch zwei späte aber klare 3:0-Erfolge sicherte er sich dann aber noch den 7. Platz. Ein gutes Ergebnis, womit er zufrieden sein darf. Michael Kamjunke Heiko Colmesch - Facharbeiter im Garten- und Landschaftsbau Dreibergen 23 A Bremerhaven RADIO WEDDIGE TV HiFi DVD CD ANTENNENANLAGEN ELEKTROINSTALLATION KOMMUNIKATIONSTECHNIK SCHIFFSELEKTRONIK Weserstraße Bremerhaven % / Jugendmannschaften 2016/2017 Auch in der neuen Saison stellt unser Verein eine Jungenmannschaft in der zweithöchsten Liga Niedersachsens. Daniel Rusch, Marek Radvan sind schon alte Hasen in dieser Liga, Fabian spielt seine zweite Saison für den zu alten Kevin Rusch rückt Anissa Wittke nach. Zunächst wird es leider ohne sie und mit Ersatz gehen müssen, da sich Anissa beim Training einen Bänderriss zugezogen hat und daher die halbe Hinrunde ausfallen Fabian Kamjunke (3.v.r.) wird gute Besserung. Ziel dürfte in der 12er-Liga ein einstelliger Tabellenplatz sein! Unsere 2. Jungen tritt zunächst in der Kreisklasse Süd an. Hier sollte eine gute Platzierung herausspringen können. Ebenso bei der B-Schüler-Mannschaft, welche schon in der vorigen Saison einen tollen 2. Platz belegen konnte. Allen Mannschaften viel Erfolg! Michael Kamjunke J. ALEITHE MALEREIBETRIEB Malerarbeiten Bodenbelagsarbeiten Kunststoffverfugungen Ringstraße Bremerhaven-W. Tel. (04 71) Fax (0471) info@malerei-aleithe.de

23 FRANK HELMKE DACHDECKERMEISTER ZIEGELDACH FLACHDACH FASSADEN BAUKLEMPNEREI Fladengrund Brhv. Tel / SCHUHREPARATUR & SCHLÜSSELDIENST Schuhreparatur Schlüsselanfertigung Zylinderschlösser Batteriewechsel Gravuren Stempel Schleifarbeiten u.v.m. Weserstraße 79 (bei der Post) Bremerhaven Telefon/Fax (0471) TT-Senioren-WM 2016 in Alicante, España: Kampf, Kultur und Kondition In der Spielzeit, in der man vierzig wird, darf Mann/Frau bei den Senioren starten. Nun habe ich mir den jahrelangen Traum der Teilnahme bei so einer Veranstaltung erfüllt. Worum ging es dabei, Kulturkampf oder Kampfkultur? Die Lösung ist einfach: friedliche Kommunikation vor, beim und nach dem Wettbewerb. Meine Idee reifte zwei Jahre vorher, gleichfalls begann das Sparen dafür. Mit der Anmeldung neun Monate vor dem Abflug begann die Vorfreude zu steigen. Als Neuling holte ich mir gerne Tipps von alten Hasen aus Bremerhaven und Umgebung. Beeindruckende Zahlen: Teilnehmer aus der ganzen Welt (so viele passen in die Eisarena BHV!), davon mehr als 1000 in meiner Altersklasse (Ü50), 160 Tische im Veranstaltungsort Elche, dazu 60 weitere Trainingstische, älteste Starter über 90 Jahre jung!, ehemalige Welt- und Deutsche Meister am Start! Nach der Akkreditierung ergatterten mein Freund und hier Doppelpartner Ronald Mehrtens aus Hannover und ich einen Tisch, um erstmals die möglicherweise komplett die Zelluloidbälle ablösenden Plastikbälle zu testen. Übrigens sah ich im Verlauf der Woche nicht einen kaputten Ball, was absolut ungewöhnlich ist. Die Nachfrage nach Training war riesig und neben minutenlang hin und her schmetternden Chinesinnen, die am liebsten nie den Tisch verlassen hätten, gesellten wir uns zu zwei Japanern, die auch gleich ein Testdoppel gegen uns spielten. Die Eröffnungsveranstaltung fand unter freiem Himmel statt und war beeindruckend inkl. dem in der Region Alicante/ Valencia üblichen Fallas-Feuerwerk. Japaner, Chinesen, Spanier, Franzosen, Saudis, Usbeken uvm: es galt, die vorhandenen Fremdsprachenkenntnisse zu nutzen und zur Not auch mit Händen und Füßen zu reden. Da sprach uns eine persisch aussehende Frau an, die jetzt in Telefon (0471) Kreuzackerstr Bremerhaven 44 45

24 Moderne Floristik Schnitt- und Topfblumen Gärtnerstraße Bremerhaven Tel / Fax / ARAL-Tankstelle Inh. Rainer Tepperies 24 Stunden geöffnet! c c c c c c c c c c e Brautdekoration Trauerbinderei und Grabpflege e c c c c c c c c c c Blumengeschäft am Friedhof Weserstr. 175, Bremerhaven Tel / info@gaertnerei-sadowski.de 7 SB-Waschanlage 7 Anhängerverleih 7 Bistro täglich frische Brötchen 7 Geldautomat 7 Lotto-Annahmestelle 7 UPS-Annahmestelle Weserstraße Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471) Kiel lebt und mit ihrem in den USA lebenden Bruder, früherer iranischer Meister, angereist war, dort zwei Schwestern, von denen die eine in Australien lebt, die andere in England und die sich mit ihren Männern in Ali zum TT getroffen haben. Freundlichkeit, das Interesse am Fremden und der gegenseitige Respekt bestimmten die Veranstaltung und standen voll im Gegensatz zu den gewalttätigen Auseinandersetzungen, die die Welt erschüttern. Kein einziger Diebstahl wurde im Veranstaltungszentrum reklamiert und kein Überfall passierte! Sehr wohltuend! Zum Sportlichen: sowohl Einzel als auch Doppel wurden zunächst in Gruppenspielen ausgetragen. Nach meinen Siegen gegen Roman Bebie (CH) und den extrovertierten Marc Hatchadourian (F) verlor ich gegen den sehr netten und starken Dänen Peter Westrup. In der Hauptrunde unterlag ich nach diesmal schlechtem Spiel unnötig einem Spanier. Im Doppel verloren wir gegen Franzosen, gewannen gegen Spanier, während die Chinesen wohl Angst hatten und nicht antraten... Schon besonders war danach der Auftritt gegen zwei Spieler aus Saudi- Arabien. Sie sahen zwar älter aus als wir, ließen uns nach dem ersten Satz jedoch alt aussehen. Freiwillige geprüfte Schiedsrichter achteten auf Einhaltung der Regeln. Das Turnier war spielerisch für uns beendet, aber wir schauten bei anderen Begegnungen zu, deren Spieler wir im Laufe der Tage kennengelernt hatten. Sehr frühes Aufstehen an den Wettkampftagen musste sein, denn anders als zu vermuten, waren die spanischen Busfahrer überpünktlich. Viel Sonne veranlasste uns zudem zu Burgbesichtigung, Strandvergnügen und Essen ab 22:00 unter freiem Himmel in der Altstadt. Auch hier traf man immer wieder auf TTler, mit denen man nett klönen konnte. Zu erwähnen ist insgesamt die Hilfsbereitschaft, die uns begegnete. Diese selbst zu erfahren, aber auch zu geben, alters-, sprach-, kultur- und geschlechterunabhängig ist sehr wertvoll! Den spielfreien Tag in der Mitte nutzten wir für einen Besuch im sehr empfehlenswerten Valencia, dem Studienort meiner einen Tochter. Hier traf ich verabredet auch eine seit 15 Jahren dort lebende ehemalige Klassenkameradin, die ich seit 35 Jahren nicht gesehen hatte. Sie schwärmte ebenfalls vom Leben in Spanien, aber auch Europa, Arbeitslosigkeit und Ähnliches waren Themen. Es gäbe noch viel zu berichten, aber ich belasse es bei dem Hinweis, dass 2017 die EM in Helsingborg stattfindet und 2018 die WM in Las Vegas. Interessierte Mitstreiter können sich gerne an mich wenden! Carsten Carstinho Strauß 46 47

25 Saison-Vorschau der 2. Tischtennis-Herrenmannschaft Von Dienstag bis Freitag bieten wir Ihnen unseren preiswerten Mittagstisch an. Familie Elez Lindenallee Bremerhaven. Telefon / Täglich von bis Uhr u bis Uhr geöffnet. Montag Ruhetag! Als Aufsteiger konnten wir mit dem Abschneiden in der abgelaufenen Saison schon zufrieden sein. Das zweite Jahr ist meistens schwerer (siehe Aufsteiger der Fußballbundesliga), aber wir gehen optimistisch in diese Spielzeit. Die Mannschaft bleibt unverändert, wobei Jan- Henning und Björn nur selten zum Einsatz kommen werden. Die 1. Kreisklasse ist jetzt noch ausgeglichener besetzt, so dass wir in jedem Spiel voll gefordert wer- 3. Herren erreicht Saisonziel Die 3. Herren hat in der letzten Saison das Saisonziel nicht abzusteigen erreicht und belegte am Ende den 6. Tabellenplatz. Am Freitag, 23. September, startet für uns die nächste Saison in der II. Kreisklasse. Im Heimspiel treffen wir auf TuSpo Surheide. Die 3.Herren tritt in folgender Besetzung an: 1. Adam Bazan 2. Lothar Bamberg den. Auf ein erfolgreiches Abschneiden hoffen: Michael Deterding Jan-Henning Föbel Thorsten Hamann Daniel Rusch Martin Frenzel Onno Hessenius Erwin Strauß Björn Schnittger Erwin Strauß 3. Marek Radvan 4. Heiko Wohlers 5. Horst Ortgies 6. Gerhard Speckmann 7. Edgar Wallbach 8. Fabian Kamjunke Das Saisonziel heißt, wie im letzten Jahr, die Klasse zu halten. Horst Ortgies Mannschaftsführer Hauptagentur Marco Frese Poggenbruchstr.52, Bremerhaven Tel , Fax marco.frese@ergo.de Schützen Sie Ihr Zuhause: Der Sicherheits-Experte TELENOT schützt Ihr Zuhause vor ungebetenen Gästen und auf den Versicherungsschutz von ERGO können Sie sich im Schadenfall verlassen. Profitieren Sie von dieser exklusiven Kooperation mit dem kostenfreien Sicherheits-Check für Ihr Zuhause. Jetzt bei Ihrem ERGO Versicherungspartner oder auf ergo.de/de/telenot 48 49

26 Fußball Klub Brüderschaft zu Bremerhaven-Wulsdorf Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit seit 1890 Heute an morgen denken Sterbegeld von 330,00 bis 3.300,00 Ohne Gesundheitsprüfung Kinder sind bis 15 Jahre kostenlos mitversichert Monatlicher Beitrag für 1.980,00 Leistung Eintrittsalter: 23 Jahre 2,50 33 Jahre 3,70 43 Jahre 5,50 53 Jahre 8,60 63 Jahre 13,40 * Zahlungsweise jährlich Ansprechpartner sind die Vorstandsmitglieder: Herbert Stelling Tel.: / Horst Hüller Tel.: / Jörg Ewelt Tel.: / Herbert Husemann Tel.: / Helga von Bargen Tel.: / Joachim Marx Tel.: / mail: info@sterbekasse-wulsdorf.de TSV-Frauen siegen beim Jubiläumsturnier in Wittstedt Die TSV-Fußballfrauen nahmen am 22. Juli 2016 im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt an einem Mitternachtsturnier teil. Insgesamt acht Frauenteams zeigten den zahlreichen Zuschauern auf Kleinfeld spannende, torreiche und faire Spiele. Gegen ca Uhr stand dann auch der Turniersieger fest. Nach einem verdienten 2:0 Sieg über die SG WDB I gelang dies den Fußballfrauen der TSV Wulsdorf. Im Halbfinale wurde die ESC Geestemünde mit 3:1 Toren besiegt. Wolfgang Genuttis Herzlichen Glückwunsch zum Turniererfolg!!! TSV-Damen nach dem Finalsieg beim Jubiläumsturnier der SG WDB Der Hinrunden-Spielplan Bezirksliga Bremen 1. Frauen-Fußballmannschaft (Kleinfeld) So., SV Eintracht Aumund II TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf TSV Grolland Uhr So., TSV Wulsdorf FC Union Bremen Uhr So., TSV Grolland TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf SV Eintracht Aumund II Uhr So., FC Union Bremen TSV Wulsdorf Uhr So., TSV Wulsdorf TSV Hasenbüren Uhr Beginn der Rückrunde: So., Wichtiger Hinweis: Änderungen jederzeit möglich!!! 50 51

27 TSV Damen wollen wieder ein Wörtchen mitreden Steildachbedachungen Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Dach- und Wandisolierung Asbestentsorgung Einbau von Velux-Fenstern (Velux-Partner) Einbau von Fertiggauben Die TSV-Damenmannschaft, welche liebevoll auch die Büffelhüften genannt werden, wollen in der Saison 2016/17 wieder ein Wörtchen um den Meistertitel mitreden und versuchen sich oben fest- zubeißen. Trainer Michael Sass sowie die Betreuer Thomas Halbeck und Sandra Sass freuen sich bereits auf den Start in die neue Spielzeit. Ausführung aller Dach-, Wand- und Abdichtungsarbeiten Heinrich Goldmann Ahnthöhe Bremerhaven-W. Tel. (04 71) Fax (04 71) Niederlassung: Im Ahlersheeden Loxstedt-Nesse Tel. ( ) info@goldmann-dachdecker.de ENERGIESPAREND BAUEN MIT DEN Bereit für den Saisonstart, die TSV-Damen stehen in den Startlöchern für eine erfolgreiche Saison Speichern Sie sich unsere Kontaktdaten bequem mit unserem QR-Code ab! Im Grund Bremerhaven Telefon / Telefax Alt- und Neubauinstallation Wartung und Instandsetzung von E-Anlagen Durchführung des E-Checks 52 53

28 Landesliga ade - die Löwen brüllen vorerst nicht mehr Leider haben wir es nicht geschafft die 1.Herren auf Landesebene zu halten. Am Anfang lief alles souverän und zur Überraschung aller sehr erfolgreich, die Hinrunde endete mit einem guten Tabellenplatz. Was dann zur Rückrunde mit der 1.Herren geschah verwunderte alle. Die Mannschaft verlor Spiele und die Motivation und auch der Ehrgeiz blieben auf der Strecke. Vielleicht lag es auch mit an den schlechten Trainingsbedingungen in der Winterpause, der Schlackeplatz wurde saniert und der Rasenplatz war gesperrt. Trotzdem ermöglichte die Fußballabteilung der Mannschaft Trainingsmöglich- ander, Erfolge blieben aus und es wurde immer schwerer eine spielfähige Mannschaft zusammen zu bekommen. Somit blieb der Fußballabteilung kein anderer Ausweg (3 Spieltage vor dem Saisonende), sich von beiden Trainern zu trennen. Das Signal bewegte in der Mannschaft noch mal eine positive Motivation und es konnte die Saison vernünftig zu Ende gebracht werden. Als man merkte, dass es Zeit wird aktiv zu werden, wurden verschiedene Trainer und Spieler angesprochen. Mit Hilfe vom Gesamtvorstand und Fußballabteilung wurde ein Rettungspaket entwickelt. Durch Angebote zum Probetraining und Gespräche mit verschiedenen Spielern, keiten in der Laolahalle und im Fitnessstudio. Es folgten einige Gespräche mit den Trainern, dem Mannschaftsrat und auch mit der kompletten Mannschaft, leider ohne konkrete Hinweise bzw. ohne Erfolg. Dazu kam, dass die Trainer Ralf Weber und Thomas Penshorn nicht mehr zur nächsten Saison zur Verfügung stehen wollten. Die geführten Gespräche mit der Mannschaft ergaben, das dreiviertel der Spieler die TSV Wulsdorf verlassen werden. Die Harmonie zwischen Trainern und Mannschaft ging immer weiter auseinkonnte man keine auf Landesebene taugliche Mannschaft gewinnen. Hierzu möchte ich mich bei Jürgen Damsch für seine Unterstützung bedanken. Es wurde die endgültige Entscheidung gefasst, dass die 2.Herren in der Saison 2016/17 als 1. Herren in der Kreisliga spielt. Jetzt muss das Ziel der Fußballabteilung sein, die eigene Jugend noch mehr zu unterstützen bzw. zu fördern und dass in Zukunft lückenlose Jahrgänge bis hinauf zum Herrenbereich entstehen und eine 1.Herren aus dem eigenen Nachwuchs auf die Beine gestellt werden kann. Ich wünsche allen Mannschaften eine schöne und erfolgreiche Saison 2016/17. Mit sportlichem Gruß Lutz Stürcken 2 für 1 Frühstücks-Gutschein (6,95 gespart!)* 4 halbe belegte Brötchen nach Wahl, 1 Ei, Kaffee satt für 6,95 Gegen Abgabe dieses Coupons ist dieses Frühstück für die 2. Person GRATIS Jürgen Damsch, der das Traineramt übernommen hätte, versuchte gemeinsam mit der TSV-Fußballabteilung eine landesligataugliche Mannschaft zusammenzustellen. Doch auch das zweite öffentliche Training brachte keine Wende und die Mannschaft musste abgemeldet werden. Einlösbar bis bei in Bremerhaven-Wulsdorf, Ringstr *Nicht mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar 54 55

29 Wurster Straße Bremerhaven Telefon / TSV-Historie Vor 56 Jahren spielte die TSV Wulsdorf im DFB Pokal gegen Hannover 96 und verkaufte sich besser als viele erwarteten. 96 riss sich kein Bein aus Eifrige Amateure aus Wulsdorf Hannover. Die Elf von 96 machte in diesem Spiel einen großen Fehler: Jeder Feldspieler wollte seinem Gegenüber aus der Bremer Amateurliga beweisen, um wieviel Ball-Längen er, der Vertragsspieler, ihm, dem Amateurspieler, überlegen ist. Das konnte nicht gut gehen. Daher kam gegen die ehrgeizige Amateurelf kein fließendes Kombinationsspiel zustande. Es war ein Spiel der Einzelaktionen. So zeigten zwar die Stürmer von 96 allerlei Tricks aus ihrer Kiste, doch schnelle Kombinationen über die Flügel, ein zwingendes Sturmspiel, das den Ball tanzen und den Gegner laufen ließ, kam nicht in Gang. Mit Eifer und Ehrgeiz stemmten sich die Wulsdorfer gegen diese Aktionen der 96er. Dass es dabei etwas härter zuging, als gewünscht, lag eher an diesem Eifer als an einer bösen Absicht. Außerdem hatte der TSV Wulsdorf, diese Elf aus dem Vorort von Bremerhaven, das Pech, dass bereits in der dritten Minute das erste Tor fiel. Der linke Läufer Lange war der Pechvogel, der den Ball ins eigene Tor lenkte. Nach dem Seitenwechsel Hubert Wieczorek, der mit Bravour Verteidiger spielte, wurde bei einem Zusammenprall verletzt ging Fahrtmann in die Mitte des Abwehrzentrums und Stopper Steinwedel spielte linker Verteidiger. Nach einer Pause versuchte Wieczorek sich als Linksaußen, doch er kettete höchstens einen Deckungsspieler an sich. Zu entscheidenden Aktionen war er nicht mehr fähig. 96 TSV Wulsdorf 4:0 (2:0) 96: Herrmann, Flegel, Wieczoreck, Fahrtmann, Steinwedel, Bohnsack, Gollnow, Schicks, Heiser, Fischer, Kellermann. Wulsdorf: Mattke, Frercks I, Segith, Heilmann, Jantzen, Lange, Frercks II, Mahnken, Jürgens, Ringel, Rutinck. Schiedsrichter: Kilian (Haste) Zuschauer: :0 Gollnow (3. Min.) einen Schuss von Gollnow fälschte der linke Läufer Lange ins eigene Tor ab. 2:0 Fischer (28.) nach Alleingang. 3:0 Gollnow (71.) aus einem Gewühl vor dem Tor, als die Wulsdorfer Spieler einen Auspfiff des Schiedsrichters erwarteten. 4:0 Heiser (89.) nahm eine Vorlage von Kellermann an und schoss direkt am herauslaufenden Torwart vorbei ins Tor. Die besten Kräfte unter den Vertragsspielern waren der eifrige Horst Fischer als Halblinker, der oft in seinen Aktionen gestört wurde, aber immer wieder dem Sturm von 96 Druck verlieh. Torwart Herrmann, der linke Läufer Der damalige Spielbericht aus der aufgelösten Neuen Woche im Wortlaut: Auf Hannovers Sturmführer Fischer hatte es die Wulsdorfer Deckung besonders abgesehen. Auch in diesem Moment wurde er recht unsanft vom Ball getrennt. Klaus Bohnsack und in der ersten Halbzeit Friedel Schicks. Torwart Mattke war der beste Mann der Wulsdorfer. Mahnken und Mittelläufer Jantzen gefielen neben ihm. Bester Mann auf dem Feld: der Talisman hinter Torwart Herrmann im 96er-Tor. WALTER KLEMP Frage an unsere Leser: Hat noch jemand Erinnerung an die damalige Zeit und Mannschaft? Gegen wen wurde beispielsweise vorher im Pokal gespielt? Wir freuen uns über jede Information. Die Kontaktdaten befinden sich ganz hinten im Heft! Wolfgang Genuttis, Mark Rißmüller 56 57

30 1. Herrenmannschaft will unter die ersten fünf in der Kreisliga Für die Spieler der neuen 1. Herrenmannschaft (vorherige 2. Herren) steht die Aufrechterhaltung ihrer Freundschaft an oberster Stelle. Deshalb spielen sie alle zusammen Fußball. Dennoch haben sie ein Ziel vor Augen. Dieses lautet am Ende der Saison unter den ersten fünf Mannschaften der Liga zu landen. Dabei wollen sie besonderen Wert auf die sportliche Fairness legen. Fischräucherei HERBERT FRANKE Am Pumpwerk Bremerhaven Telefon (04 71) Oben (v.l.n.r.): Serhat Ünal (Spielertrainer), Murat Kirhan, Zoltan Nadj (Spielertrainer), Yakup Sarı, Murat Külcü (Torwart/Feldspieler), Ercan Otluoğlu (Spielertrainer), Murat Akman, Selçuk Çaloğlu, Kürşad Kalınsazlıoğlu, Taşkın Şahin (Spielertrainer), Barış Dengin, Burak Tırpancı. Unten: (v.l.n.r.): Cevahir Can, Özalp Ünal, Süleyman Ulucan, Ramazan Bacaksoy, Erdal Kurt, Daniel Fricke (Torwart), Doğan Kirhan. Es fehlen: Kaan Kirhan, Tamer Eyrice, Basri Biçer, Till Büninger, Levent Şahin, Birol Küçükarslan. Eventuell weitere Zugänge: Yasin Çadır und Kürşad Safi. Spielertrainer Ercan Otluoğlu 58 59

31 Bremerhavener Bürgersteigreinigung Hartmut Rubin Am Luneort 46 ( Am Luneort 46 Kai Rubin Abfalltransporte Absetzbehälter-Verlei ( Container von 1 bis 35 cbm Asbest-Entsorgung Mini-Container von 1 cbm 2. Herren setzt auf Zusammenhalt und Teamgeist Saisonziel: Im ersten Drittel der Tabelle landen. Das bedeutet konkret, mindestens Tabellenplatz 5 erreichen. Spielerkader: Jonas Bullwinkel Lars Buerfeind Kai Grotheer Marius von Harten Tamer Simsek Kerem Özsaner Steve Döscher Marcel Müller Kevin Halbeck Nils-Owe Ortgies Timon Hartmann Tobias Kopplow Egor Androsov Cedrick Janke Das Besondere an dieser Mannschaft ist für mich, dass sich die meisten Spieler schon seit Kindesbeinen an kennen und auch damals schon gemeinsam gebolzt haben. Dann kam es, wie es meistens kommt: Die einen entdeckten andere Sportarten oder andere Vereine, wieder andere entdeckten das andere Geschlecht und hörten ganz mit dem Fußballspielen auf. Trotz aller unterschiedlichen Interessen haben sich die Jungs aber nie ganz aus den Augen verloren. Und nach all diesen unterschiedlichen Erfahrungen entstand kürzlich der gemeinsame Wunsch, endlich wieder einmal in einem Team zu kicken. Die Erinnerung an die positive, freundschaftliche und unterstützende Haltung von damals, die sie seither in ihrem Sportlerleben nie wieder so erlebt haben, sollte nun wieder neu auf dem Platz belebt werden. In kurzer Zeit waren 25 junge Männer gefunden, die für diese Idee brannten und brennen. Dass das Team Thomas und mich ausgewählt hat, um die Mannschaft auf ihrem Weg zu begleiten, freut mich, rührt mich, macht mich stolz. Detlef Janke Trainerteam: Detlef Janke Thomas Halbeck Kevin Wettering. Vico Barkowski Konstantin Becker Tufan Dikmen Alexios Efraimidis Torben Freese Malte Giesemann Oguzhan Gök Maik Grotheer Leon Palloks Ole Peters. Du hast eine Belohnung verdient JETZT AOK-BONUS-APP LADEN UND BIS ZU130 SICHERN! #HELDENBONUS Für alle zwischen 15 und 30: Mit unserer AOK-Bonus-App * geben wir dir Geld, wenn du dir oder anderen etwas Gutes tust z. B. für Jogging, Arztbesuch, Kochkurs, Blutspende. Schon für die erste Aktivität bekommst du 50 Euro! * Für alle anderen Versicherten der AOK Bremen/Bremerhaven gibt es das AOK-Prämienprogramm. heldenbonus.de 60 61

32 Egor Androsov (Sturm) Cedrick Janke (Sturm) Detlef Janke (Trainer) Thomas Halbeck (Trainer) Konstantin Becker (Sturm) Tufan Dikmen (Sturm) Maik Grotheer (Mittelfeld) Kerem Özsaner (Mittelfeld) Kevin Wettering (Mittelfeld) Malte Giesemann (Mittelfeld) Kevin Halbeck (Mittelfeld) Vico Barkowski (Mittelfeld) Timon Hartmann (Mittelfeld) Ole Peters (Mittelfeld) Tamer Simsek (Mittelfeld) Steve Döscher (Mittelfeld) Tobias Kopplow (Mittelfeld) Kai Grotheer (Mittelfeld) Jonas Bullwinkel (Abwehr) Lars Buerfeind (Abwehr) Leon Palloks (Abwehr) Marius von Harten (Abwehr) Oguzhan Gök (Abwehr) Suleyman Gürsoy (Abwehr) Nils-Owe Ortgies (Abwehr) Torben Freese (Torwart) Alex Efraimidis (Abwehr) Lars Dörry (Abwehr)

33 S A L O N N I C O L E LINDENALLEE BREMERHAVEN TEL. (04 71) PNE Wind Cup 2016 in Bad Bederkesa Beim diesjährigen PNE-Cup in Bederkesa, nahmen wir mit unserer EI und EIII teil. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Die EI von Nick Kakanowski wurde in ihrer Gruppe zweiter und verlor leider das Spiel um Platz 3. Unsere EIII wurde in ihrer Gruppe fünfter und verlor auch das Spiel um Platz 9. Dazu muss man sagen, dass es für unsere EIII das erste Turnier als E-Junioren war und die anderen Mannschaften alle mit dem älteren Jahrgang am Turnier teilnahmen. Unsere Jungs haben trotzdem ein tolles Turnier gespielt. Jens Ihlo...jetzt aber mal Bus! und los geht s mit Primo Reisen wir bringen Euch sicher und bequem zu Sportveranstaltungen ins Trainingslager zu Turnieren im Inund Ausland einfach anrufen und nachfragen Telefon Primo Reisen Molkereistraße Wingst Die TSV Wulsdorf beim PNE-Cup in Bad Bederkesa. Wulsdorfer Fußball-Junioren in den Endspielen unterlegen Der Meisterbetrieb für Innenausbau Fenster und Türen Treppen Bau Möbel Rolläden und Wintergärten Terrassenüberdachungen und Sonnenschutz Inh. Detlef Buhrow Allersstraße 39 Telefon (0471) Fax (0471) Bei den Pokalendspielen des Fußballkreises Bremerhaven auf der Sportanlage des SC Lehe-Spaden am Meersenweg Mitte Juni 2016 erreichten die unteren E-Junioren und die C-Junioren unseres Vereins jeweils das Endspiel. Während die unteren E-Junioren TSV Wulsdorf III dem Geestemünder TV II mit 3:5 Toren unterlagen, mussten sich die Wulsdorfer C-Junioren dem TuSpo Surheide knapp mit 2:3 Toren geschlagen geben. Der Surheider Siegtreffer fiel dabei erst in den Schlusssekunden. Trotz alledem: Herzlichen Glückwunsch an die Verlierer. Das Erreichen der Endspiele kann für die Wulsdorfer Jugendabteilung als Erfolg gewertet werden. Nur weiter so!!! Bei den Ü50-Senioren unterlag das Team um Coach Norbert Rubow im Halbfinale dem FC Sparta Bremerhaven ersatzgeschwächt mit 1:6 Toren. Die Ü40-Senioren schieden bei der ESC Geestemünde ebenfalls im Halbfinale mit 3:4 Toren nach 9m-Schießen aus. Sie hatten einfach kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu. Wolfgang Genuttis 64 65

34 Schlichte, freie Hauswand und keine Idee? Oder eine Idee und nicht gewusst wie? Kein Problem! Ü40 möchte sich im oberen Drittel platzieren Trainer: Michael Saß / Lutz Stürcken Liga: 1. Kreisklasse Saisonziel: Im oberen Drittel platzieren Spieler: Andre Brendel, Bernd Spiekermann, Bülent Simek, Jens Ihlo, Lars Frerichs, Maik Lukas, Mark Steffens, NickKakanowski, Nils Jochim, Björn Schiereck, Stefan Karp, Sven Sköries, Taskin Sahin, Thomas Kühn, Antonio da Silva Rajao, Zeynettin- Guersoy, Michael Saß und Lutz Stürcken Lassen Sie sich nach Ihren Wünschen und Vorlagen ein Unikat in höchster Qualität anfertigen...ob Individuell oder Standard... Kontakt: Tel.: / Fax: / info@schiereck-optimierung.de Björn Schiereck & Team Designbelag Fussboden-Verlegearbeiten T e p p i c h P V C L i n o l e u m K o r k L a m i n a t P a r k e t t Andreas Lühr Beelacker Sellstedt andreas.luehr@t-online.de ( ) ( ) Britta Nissen, Goldschmiedemeisterin Bremerhaven Weserstraße 72, Telefon: und Friedrich-Ebert-Straße 56 Telefon und -fax:

35 SG ESG Geestemünde / TSV Wulsdorf Ü50 Betreuer: Norbert Rubow (TSV) / Fred Hübner (ESCG) Saisonziel: Mittelplatz Kader: Werner Grassmann, Norbert Rubow, Fred Hübner, Joachim Windhorst, Jens Schwedhelm, Detlev Brennecke, Wolfgang Lohsen, Norbert Gdanitz, Peter Haupt, Frank Mlingriaux, Jörg Schulte, Rainer Schmidt, Michael Lammertz, Sven Jessen, Richard Lee Moore, Thorsten Sperling, Frank Spoo, Detlev Janke, Frank Sturm, Bernd Spiekermann, Peter Schade, Michael Sass, Thomas Kühn, Stefan Karp. Zweiter Platz für Ü50-Seniorenfußballer der SG Wulsdorf/ESCG Am 23. Juli 2016 wurde auf dem idyllischen Sportpatz des SC Lehe-Spaden im Rahmen des 60-jährigen Bestehens ein Kleinfeld-Fußballturnier für Ü50-Mannschaften ausgetragen. Insgesamt nahmen fünf Bremerhavener Oldie-Mannschaften bei bestem Fuß- ballwetter an dieser Veranstaltung teil. Die SG TSV Wulsdorf/ESC Geestemünde belegte dabei den zweiten Tabellenplatz. Das Team des VfB Lehe/SC Sparta Bremerhaven holte sich dabei unangefochten den Turniersieg. Wolfgang Genuttis Tor- und Punkttabelle: 1. VfB Lehe/SC Sparta Bremerhaven 3:0 Tore 10 Punkte 2. SG TSV Wulsdorf/ESCG 4:1 Tore 7 Punkte 3. SC Lehe-Spaden 1:3 Tore 4 Punkte 4. SfL Bremerhaven 0:1 Tore 3 Punkte 5. Geestemünder TV 1:4 Tore 1 Punkte Busfahrt zum Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber nach Bremen Wann: Sonnabend, den 17. Dezember 2016 Abfahrt: Uhr Bezirkssportanlage Wulsdorf, Heinrich-Kappelmann-Straße 4 Ankunft: ca Uhr (Bremerhaven-Wulsdorf, Bezirkssportanlage) Preis: Euro 13,00 pro Person (inkl. Getränke und Snacks) Die Fußballabteilung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf und der Wulsdorfer Schützenverein organisieren zum zweiten Mal gemeinsam eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt. Am 17. Dezember 2016 fahren wir daher in die Hansestadt Bremen. Nichtvereinsmitglieder und Vereinsmitglieder haben nicht nur die Gelegenheit, den allseits bekannten Weihnachtsmarkt zu besuchen, sondern sie können ebenfalls einen ausgiebigen Einkaufsbummel in der Fußgängerzone oder einen Bummel an der Schlachte (Weser) unternehmen. Laptop PC Handy WERKSTATT NOTDIENST 6 Monate Garantie Tel. Kostenvoranschlag gratis auch vor-ort Schnell & Günstig Powered Hafenstr. by 31 (0471) info@neumannpc.de Anmeldungen: Während der Öffnungszeiten in der Vereinsgaststätte Treffpunkt Wulsdorf der TSV Wulsdorf. Heinrich-Kappelmann-Str. 4. Anmeldungen ab sofort möglich. (WICHTIG: bei Anmeldung - Barzahlung!!!) Bitte schnellstmöglich anmelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Rainer Schmidt Wolfgang Genuttis Joachim Söhl 68 69

36 1. Wulsdorf-Cup 2016 trotz Regen ein tolles Ereignis Am 25.Juni 2016 fand nach langer Zeit wieder ein Jugend-Fußball Turnier für G-, F- und E-Junioren auf der Anlage der TSV Wulsdorf statt. Insgesamt nahmen 25 Mannschaften am Turnier, welches von Mark Drewes und Jens Ihlo organisiert wurde, teil. Leider spielte das Wetter nicht mit und es regnete den ganzen Tag über. Dieses hatte zur Folge, dass die Turnierleitung um Uhr das Turnier der G- und F-Junioren abbrechen musste. Wir mussten den Wunsch zahlreicher Eltern folgeleisten und auf Rücksicht der Kinder, die zu diesem Zeitpunkt schon komplett durchnässt waren, das Turnier abbrechen. Alle Kinder bekamen natürlich trotzdem ihren Pokal um dann schnell nach Hause ins Trockene zu flüchten. Mitorganisator Mark Drewes begrüßte die Turnierteams per Mikrofon-Ansage. Trotz Turnierabbruch erhielten die G- und F-Junioren ihre Pokale. Um Uhr begann schließlich das Turnier der E-Junioren und wie sollte es anders sein, ja auch hier regnete es, zum Glück jedoch nicht so schlimm wie am Morgen. Deshalb konnte das Turnier bis zum Ende durchgespielt werden. Bei den G- und F-Junioren konnte keine Tabelle geführt werden, bei den E-Junioren wurde folgendes Ergebnis erzielt: Pokalübergabe durch die Organisatoren Jens Ihlo (links) und Mark Drewes. Der Wulsdorf-Cup soll ab jetzt alle zwei Jahre stattfinden und auf Dauer fester Bestandteil der Fußballabteilung werden. Jens Ihlo Fotos: Mark Rißmüller 1. SC Weyhe 2. OSC Bremerhaven 3. TSV Wulsdorf 1 4. FC Nordenham 5. TSV Wulsdorf 2 6. TSV Wulsdorf 3 25 Teams gingen beim 1. Wulsdorf Cup an den Start. Auch viele TSV-Gesichter statteten dem Turnier einen Besuch ab. Regenschirme zählten am Turniertag zur Stadardausrüstung. Ein Teil der Turnierhelfer posierte noch vor den ersten Besuchern vor dem Kult-Gefährt der Firma Genuttis. Gemeinsam mit Rainer Schmidt moderierte Svenja Genuttis in gewohnt souveräner Manier den 1. Wulsdorf Cup

37 Fitness-Studio TSV Wulsdorf von 1861 e.v. Heinrich-Kappelmann-Straße Bremerhaven Fit in den Herbst Die FuPa-Torschussmaschine sorgte nicht nur bei den Kindern für Begeisterung. Öffnungszeiten: Männer Dienstag und Donnerstag bis Uhr Frauen Freitag bis Uhr Sonnabend, Sonntag - für Gruppen nach Vereinbarung - Telefon Eintrittspreise: Tageskarte Geräteraum und Sauna 4,00 10er Karte Geräteraum und Sauna 35,00 Jahreskarte Geräteraum und Sauna 150,00 Tageskarte nur für Geräteraum 3,00 10er Karte nur für Geräteraum 25,00 Jahreskarte nur für Geräteraum 120,00 Die Kicker vom SC Weyhe hatten alles im Griff und gewannen das E-Jugend-Turnier. TSV-Keeper Tjark Wendelken hat den Ball fest im Griff. Ein TSV-Teamfoto durfte natürlich auch nicht fehlen

38 Förderkreis-Jugendfußball Vorsitzender: Werner Windus / Schatzmeister: Günter Frese Mitgliederversammlung Förderkreis Jugendfussball TSV-Wulsdorf Am Sonntag, dem konnte der Vorsitzende Werner Windus 24 Fördermitglieder auf dem Grillplatz der TSV-Wulsdorf begrüßen. Als Gäste eingeladen waren der 1. Vorsitzende Jens Schwedhelm und Fußballabteilungsleiter Lutz Stürcken, die auch spontan wie Jens Pechmann und Dieter Prott als Mitglieder in den Förderkreis aufgenommen wurden. Dem Forum wurde ein positiver Halbjahresbericht mitgeteilt und nach der Verlesung des letzen Protokolls gab es keine Beanstandungen. Der Schatzmeister Günter Frese konnte den Mitgliedern erfreuliche Bilanzzahlen ausweisen und durch umsichtiges Wirtschaften eine stabile Kasse präsentieren. Die Ausgaben für 1.Plätze bei Pokalturnieren und ein Seminar Mentales Training des C-Kaders waren überschaubar. Lutz Stürcken berichtete über die Gründe vom Abstieg der 1.Herrenmannschaft aus der Landesliga in die Kreisliga. Hauptursache ist die überhöhte Bezahlung der Akteure. Als Traditionsverein brauchen wir in Zukunft keine Söldner sondern Spieler aus eigenen Reihen und zwar Wulsdorfer. Für das 1. Modul Lehrgang für Lizenstrainer haben sich sieben Personen gemeldet. Um Jugendliche an den Verein zu binden, schlug Lutz vor, in den Schulferien Schnupperkurse, Kinderferienprogramme und Zeltlager auf dem Sportplatz zu veranstalten. Am ist eine Klausurtagung für Trainer und Betreuer, hier sollen die Aufwendungsentschädigungen diskutiert werden. Jens Schwedhelm gab dem Forum einen Überblick über die Lage des Vereins. Trotz Einsparungen im Herrenfußball ist das Geld knapp, zumal der Wasserschaden im Vereinsheim auch finanziell Spuren hinterließ. Wir wollen im Fußballbereich kein schwarzer Fleck auf der Stadtkarte sein. Als Hauptaufgabe sieht Jens die Ausschreibung für einen Kunstrasenplatz für den Verein. Es kann nicht angehen, das Fußballer bei schlechtem Wetter Blessuren und Knochenbrüche auf dem Schlackeplatz davon tragen. Die Finanzierung des Platzes kann durch Sponsoren und Patenschaften erreicht werden. Nick Kakanowski begrüßte einen guten Zulauf von Kids und Jugendlichen in den einzelnen Fußballmannschaften. Einziges Manko ist, das keine A-Jugend vorhanden ist. Um aus eigenen Reihen (B- Jugend) eine A-Jugend, die ja den Unterbau der Herrenmanschaften sein soll, aufzubauen ist erst in 3 Jahren machbar. Nick stellt einen Antrag, wenn die Kosten vorliegen, ein Wintertraining für die G- und E-Jugend in der La-Ola-Halle in Langen zu bezuschussen. In gemütlicher Runde mit Grillen wurde die Sitzung beendet. Werner Windus Empfehlung für Hochzeiten, Geburtstage, Konfirmationen, Vereinsfeiern Grünkohlessen mit Wandermöglichkeiten in Geest, Moor und Marsch Räumlichkeiten für 10 bis 100 Personen Kegelbahn vorhanden Übernachtungsmöglichkeit in unserem Hotel Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Schulstraße Loxstedt-Stotel Tel.: +49(0) Fax: +49(0)

39 Beleuchtete Werbeanlagen PVC - Fertigschriften Schilder Planen Fenster KFZ - Beschriftungen Kreuzackerstraße Bremerhaven Tel / Fax / mail: info@wulff-lichtwerbung.de TSV Wulsdorf im Internet mail: vorstand@tsv-wulsdorf.com Impressum: Herausgeber: Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von 1861 e.v. Redaktion: Mark Rißmüller Telefon (04 71) mark.rissmueller@tsv-wulsdorf.com Geschäftsstelle: Heinrich-Kappelmann-Straße 4 Geschäftszeiten: montags Uhr Telefon und Fax: (04 71) vorstand@tsv-wulsdorf.com Fußball-Herren, Telefon: (04 71) Fußball-Jugend, Telefon: (04 71) Sportplatz: Heinrich-Kappelmann-Straße 4 Konten: Weser-Elbe Sparkasse DE Volksbank e.g. Bremerhaven-Cuxland DE Druck: Druckerei Söhl Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten. Liebe Leser, sollte der Fehlerteufel mal seine Hand im Spiel haben, habt bitte Verständnis. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Inserenten und Gönnern einen bunten Herbst! Der Vorstand! 76 77

40 Sparkassen-Finanzgruppe Der Vorstand Telefon Mail-Adresse: 1. Vorsitzender Jens Schwedhelm jens.schwedhelm@tsv-wulsdorf.com 2. Vorsitzender Andreas Bullwinkel 0162/ andreas.bullwinkel@tsv-wulsdorf.com 1. Schatzmeisterin Karin Schulz vorstand@tsv-wulsdorf.com 2. Schatzmeisterin Marion Crämer marion.craemer@tsv-wulsdorf.com 1. Schriftführer z.zt. nicht besetzt 2. Schriftführer Hartmut Gries hartmut.gries@tsv-wulsdorf.com Technischer Leiter Bernd Spiekermann bernd.spiekermann@tsv-wulsdorf.com Frauenwartin Ursel Kaune ursel.kaune@tsv-wulsdorf.com Jugendwart Karl-Hermann Meyer karl-herrmann.meyer@tsv-wulsdorf.com Pressewart Mark Rißmüller mark.rissmueller@tsv-wulsdorf.com Beisitzer Norbert Rubow norbert.rubow@tsv-wulsdorf.com Ansprechpartner Fußballabteilung Lutz Stürcken 0152 / lutz.stuercken@tsv-wulsdorf.com Fußball-Jugend Nick Kakanowski nickkakanowski@web.de Förderkreis Werner Windus / werner.windus@t-online.de Schiedsrichter-Obfrau Sandra Sass misahb@aol.com Vereins- Ehrenamtbeauftragter H. Jürgen Naumann hans-juergen.naumann@tsv-wulsdorf.com Turnen Karin Schulz (komm.) vorstand@tsv-wulsdorf.com Männer-Freizeit-Sport Hartmut Noß hanossbhv@t-online.de Tischtennis Jürgen Leesemann j.leesemann@nord-com.net Tennis Jörg Schröder / joerg.schroeder@nord-com.net Trampolin Petra Rodenburg pur@kabelmail.de Volleyball Jürgen Bühmann j.h.buehmann@bremerhaven.de Rad- und Wandergruppe Ursel Stephan Badminton Petra Janssen petrajanssen9@yahoo.de Basketball Tim-Oliver Specketer tim-oliver.specketer@tsv-wulsdorf.com Karate Jörg Frodermann sy-ge@gmx.de Webmaster Michael Kamjunke kamjunke@nord-com.net Platzwart Jens Hauswald hausi60@t-online.de Giro X-tra. Besser als kostenlos. Das Girokonto, das Geld spart. Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren günstigen Reiseoder Ticket-Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Geschäftsstelle oder unter Gut für mich. Weser-Elbe Sparkasse 78

41 Citipost Am Grollhamm Bremerhaven TSV Wulsdorf Heinrich-Kappelmann- Straße Bremerhaven Exzellenter Service für unsere Kunden. Meisterstunde Teilzahlung Schutzbrief In den Abendstunden stehen wir Ihnen gerne mit unserem Fachwissen zur Verfügung. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Ausführliche Informationen zur Teilzahlung und dem Schutzbrief erhalten Sie in unserem Geschäft oder im Internet auf Ihr Fachmann für gutes Sehen & Verstehen GRIENIG Inhaber B. Meyer Augenoptiker-Hörakustikermeister Debstedter Weg Bremerhaven Telefon: Web: *Ausgenommen sind Sonderaktionen und Sonnenbrillen. Teilzahlung in 6, 12 oder 24 Monatsbeträgen. Foto zeiss Redaktionsschluss für den nächsten»sportreport«ist der 20. Nov Bitte die Berichte + Fotos möglichst per Mail senden an: mark.rissmueller@tsv-wulsdorf.com

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AUSZEICHNUNG DES BFV Schmidt-Brüder erhalten silberne Ehrennadel

AUSZEICHNUNG DES BFV Schmidt-Brüder erhalten silberne Ehrennadel 1. Ausgabe 2016 AUSZEICHNUNG DES BFV Schmidt-Brüder erhalten silberne Ehrennadel ABSCHIED NACH EINER DEKADE Evi und Volker sagen auf Wiedersehen Vereinszeitung der Turn- und Sportvereinigung Wulsdorf von

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ü40-Fußballer holen das Double Meisterschaft und Pokalsieg krönen eine perfekt Saison

Ü40-Fußballer holen das Double Meisterschaft und Pokalsieg krönen eine perfekt Saison 3. Ausgabe 2017 Ü40-Fußballer holen das Double Meisterschaft und Pokalsieg krönen eine perfekt Saison Wulsdorfer erobern Helgoland TSV-Reisegruppe verbringt schöne Zeit auf der Insel Vereinszeitung der

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Tischtennisabteilung feiert Erfolge Damen- und Herrenteam holt die Meisterschaft

Tischtennisabteilung feiert Erfolge Damen- und Herrenteam holt die Meisterschaft 2. Ausgabe 2017 Tischtennisabteilung feiert Erfolge Damen- und Herrenteam holt die Meisterschaft 22. Maibaumaufstellen der TSV Wulsdorf Helferteam sorgt für reibungslosen Tanz in den Mai Vereinszeitung

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Nicole Lapinski wird neue Vereinswirtin Der Aufschwung soll mitgenommen und eigene Ideen verwirklicht werden

Nicole Lapinski wird neue Vereinswirtin Der Aufschwung soll mitgenommen und eigene Ideen verwirklicht werden 1. Ausgabe 2017 Nicole Lapinski wird neue Vereinswirtin Der Aufschwung soll mitgenommen und eigene Ideen verwirklicht werden Melderekord der Tennisabteilung Im Sommer gehen erstmals 13 TSV-Mannschaften

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Heidberg Echo. TSV Lesum gegen SC Borgfeld und OT Bremen. Fußball - Saison 2016/17

Heidberg Echo. TSV Lesum gegen SC Borgfeld und OT Bremen. Fußball - Saison 2016/17 Heidberg Echo TSV Lesum gegen SC Borgfeld und OT Bremen Fußball - Saison 2016/17 Impressum Verantwortlich für Textbeiträge Layout, Bilder und Anzeigengestaltung Axel Seekamp/Ralf von der Fecht Axel Seekamp/Ralf

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Die Landesmeisterschaft in

Die Landesmeisterschaft in Landessport Niedersachsen Niedersachsen weiter auf sportlichem Kurs Landesmeisterschaft Dienstgewehr in Celle Die Landesmeisterschaft in den Disziplinen DG1 und DG2 wurde wie schon in den Jahren zuvor

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr