Informationen über unser Lehrgangswerk. Warum Dr. Bannas?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen über unser Lehrgangswerk. Warum Dr. Bannas?"

Transkript

1 Warum Dr. Bannas? Informationen über unser Lehrgangswerk Warum Dr. Bannas? Zeitabläufe Berufsbegleitend und Vollzeit Kurskombinationen Dozentenliste Webbasierter Teilnehmerservice Los gehts

2 Das bessere (ganzheitliche) Konzept Groß aber klein Berufsbegleitend oder Vollzeit ( Überblick über beide Konzepte und über die Kombinationsmöglichkeiten) Vorbereitung vorab, wir bieten unterschiedliche Alternativen Vorkursskripte im Selbststudium: in der Regel ausreichend für die berufsbegleitende Vorbereitung, kostenlos Fernkurs: 70 Lehrbriefe, idealerweise über einen Zeitraum von 8 Monaten zu bearbeiten. In der Gebühr des Vollzeitkurses enthalten Vorkurs (Präsenz): wer Präsenzunterricht bevorzugt. März Mai, 15 Tage Vorkurs (E-Learning Module): 30 Module, sowohl als Vorbereitung auf einen Vollzeitkurs als auch vorab für die berufsbegleitende Vorbereitung geeignet Intensives Klausurentraining Klausurtechnik integriert, als Aufzeichnungen im virtuellen Klassenraum, als Sondertermine vor Ort und im normalen Unterricht (muss nicht zusätzlich gebucht werden) Klausurthemen und Lösungen immer nah dran an der richtigen Mehr Klausuren als andere Anbieter in die Kurse fest integriert Webbasierter Teilnehmerservice Viele weitere Skripte und Examensfälle zur Unterstützung im Selbststudium (besonders wichtig in der berufsbegleitenden Ausbildung). Überblick Alles in der Kursgebühr enthalten, keine weiteren Kosten Wir sind von unserem Konzept überzeugt, daher bieten wir an, die Ausbildung fast kostenlos zu wiederholen, sollten Sie die wider Erwarten nicht bestehen. Die Ergebnisse der Vergangenheit bestätigen unser Konzept (sonst könnten wir uns dies wirtschaftlich nicht erlauben). siehe die genauen Bedingungen Wir sind eine Gruppe von Steuerfachschulen: Unseren Größenvorteil nutzen wir bei bei Dozenten, Skripten, Klausuren, bieten Ihnen aber gleichzeitig die Vorteile eines regionalen Anbieters Berliner Seminar Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH Steuerlehrgänge Dr. Stitz GmbH Akademie für Steuern und Wirtschaft Schermbeck GmbH IWS Institut Mosbach GmbH Wir arbeiten bundesweit mit dem größten Dozententeam im Steuerrecht, über 100 Dozenten Wir sind jedoch eigentümergeführt und Dozentenlistenliste konzernunabhängig. Dies hat für Sie einige Vorteile Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Ausbildungsplanung Intensive Betreuung vor Ort Für Sie wichtig: günstige Kursgebühren bei erstklassigen Leistungen Tipp: Wenn Sie die Vorbereitung mit einem Masterstudium verbinden wollen, informieren Sie sich über unsere drei Studiengänge unter (4 Semester in München und Weiden (Oberpfalz) und (5 Semester in Köln). Nach dem Bachelor neben dem Job in 2 bzw. 2,5 Jahren zum Master und zur Steuerberaterprüfung, der effizienteste Weg.

3 Berufsbegleitende Vorbereitung (16-20 Monate) Vollzeitvorbereitung (11-16 Monate) Vorab Vorkurs (Präsenz), Februar Mai oder Vorkurs (E-Learning), 3 Monate, jederzeit, oder Fernkurs, September Mai, Einstieg jederzeit, oder Vorkursskripte (Selbststudium), jederzeit Vorab Vorkurs (Präsenz), Februar Mai. oder Vorkurs (E-Learning), 3 Monate, jederzeit, oder Fernkurs, September Mail, Einstieg jederzeit Hauptkurs Jeweils 50 Unterrichtstage, inkl. Klausurenfernkurs im Samstagslehrgang (September August) oder Abend-/Samstagslehrgang (September August) oder KombiPlus Lehrgang (September August) Hauptkurs Vermittlung des klausurrelevanten Stoffes inkl. Klausurentraining und Klausurtechnik im Vollzeitkurs, Juni - August Klausurenkurs Nach dem Jahreskurs im August und September weiteres intensives Klausurentraining als oder Klausurenfernkurs Klausurenkurs weiteres intensives Klausurentraining, jeweils August + September als oder Klausurenintensivkurs oder Klausurenfernkurs Optional Mögliche Ergänzung durch Fallrepetitorium, 15 Tage +á 8 Unterrichtsstunden, August oder Crashkurs, 9 Tage á 10 Unterrichtsstunden, September AO-Repetitorium, 1 Tag, September Optional Mögliche Ergänzung durch Crashkurs, 9 Tage á 10 Unterrichtsstunden, September AO-Repetitorium, 1 Tag, September Schriftliche Steuerberaterprüfung (Anfang Oktober) Schriftliche Steuerberaterprüfung (Anfang Oktober) Vorbereitung mündliche Selbststudium (November) Berufsbegleitender Kurs (Dezember + Januar) Simulationen (Januar + Februar) Vorbereitung mündliche Selbststudium (November) Berufsbegleitender Kurs (Dezember + Januar) Simulationen (Januar + Februar) Mündliche Steuerberaterprüfung (Januar April) Mündliche Steuerberaterprüfung (Januar April) zurück

4 Vorbereitung auf die Schriftliche Steuerberaterprüfung Kombinationsmöglichkeiten Unser Kursprogramm gliedert sich in mehrere (auch einzeln buchbare) aufbauende Segmente, die jeweils miteinander kombinierbar sind. Die Hauptmodule sind wahlweise der berufsbegleitende Samstagslehrgang, Abend-/Samstaglehrgang, KombiPlus-Lehrgang (alle September - August) oder der Vollzeitlehrgang (Juni - August). Als Alternative ist auch der Besuch des Fernkurses mit begleitendem Unterricht im virtuellen Klassenraum möglich (September - Mai). Der anschließende ist für den Erfolg bei der Steuerberaterprüfung unabdingbar. Als optionale Kurse kurz vor der Steuerberaterprüfung sind noch verschiedene Fallrepetitorien oder Crashkurse buchbar. Folgende Kombinationsmöglichkeiten für die Vorbereitung auf die schriftliche sind denkbar: Berufsbegleitende Vorbereitung: (abhängig vom Frühbucherpreis und optionalen Angeboten) Fernkurs Vorbereitung: (abhängig vom Frühbucherpreis und optionalen Angeboten) Vorkursskripte im Selbststudium, bei mittleren Vorkenntnissen Optional: Vorkurs (E-Learning), bei geringen oder fehlenden Vorkenntnissen Berufsbegleitender Jahreslehrgang (Fernkursklausuren integriert) Optional: Fallreptitorium oder Crashkurs Fernkurs I (Lehrbriefe und Examensfälle) Fernkurs II (ergänzender Unterricht im virtuellen Klassenraum) Klausurenfernkurs Optional: Fallreptitorium oder Crashkurs Vollzeit-Vorbereitung: (abhängig vom Frühbucherpreis, Kursort und optionalen Angeboten) Vorkurs (Präsenz oder E-Learning) oder Fernkurs Vollzeitlehrgang (inkl. Klausuren) Optional: Crashkurs Wiederholer Angebote ab Januar, nach Bekanntgabe der sergebnisse: (abhängig vom Frühbucherpreis und optionalen Angeboten) Skripte, Klausuren (aus dem Klausurenfernkurs) zum Selbststudium Wiederholung wichtiger Themen berufsbegleitend im Wiederholerkurs oder in der zweiten Kurshälfte der berufsbegleitenden Jahreslehrgänge (vergünstigte Konditionen bei Einstieg im Januar) Optional: Fallreptitorium oder Crashkurs

5 Dozentenliste StB Dipl.-Kfm. Mathias Alm RA StB Dr. Kai Altemann Dipl.-Finw. (FH) Florian Anderlik Dipl.-Finw. (FH) Britt Anger StB Dr. Niels Arnold StB Britta Bachstein StB WP Prof. Dr. Christopher Barth Ministerialrat Christian Bähr RegDir Dipl.-Finw. (FH) Lucia Bäuml Dipl.-Finw. (FH) Maik Berger Dipl.-Finw. (FH) Florian Beyer Dr. Rainer Braun StB Dominik Bressler, LL.B. StB WP Dipl.-Hdl. Manuela Bube StB Dr. Patrick Burghardt Dipl.-Finw. (FH) Andreas Campiglia Prof. Klaus Dehner Dr. Wolfgang Denkhaus StB Marcel Dietrich Prof. Dr. Andreas Dinkelbach Prof. Dr. Thomas Dommermuth Dipl.-Finw. (FH) Christiane Dürr Dipl.-Finw. (FH) Sascha Dreyer StB Ericson Ecke Prof. Dr. Claudia Eckstaller StB Prof. Dr. Joachim Eggers RA StB Alexander Ehrhardt RA StB WP Günter Endlich Dipl.-Finw. (FH) Michael Eßig StB Dipl.-Kffr. Antje Faaß Dipl.-Finw. (FH) Siegfried Fränznick RA StB Thomas Fränznick Dipl.-Finw. (FH) Melita Friebel RA StB Martin Geißer StB Alfons Gesierich RA StB Markus van Ghemen Dipl.-Finw. (FH) Tim Geier Dipl.-Finw. (FH) Stefan Gey Dr. Dieter Gildenhaar Prof. Dr. Gerhard C. Girlich RegDir Dipl.-Finw. (FH) Josef Grevelhörster RA StB Thomas Große Dipl.-Kfm. Stefan Güssow RegDir StB Dirk Hansen StB Dipl.-Finw. (FH) Mark Hartmann RA StB Dr. Jörg Hellmer StB Dipl.-Finw. (FH) Lukas Hendricks StB Dipl.-Kfm. Thomas Henn Prof. Dr. Stefan Holzner, LL.M. RR Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Hornig StB Marcel Huber StB Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn StB Dipl.-Finw. (FH) Markus Hüls Dipl.-Vw. Jürgen Hünseler Dipl.-Finw. (FH) Holger Hütt StB Dipl.-Finw. (FH) René Jacobi Dipl.-Finw. (FH) Thorsten Jahn StB Dipl.-Finw. (FH) Hans-Georg Janzen StB Dipl.-Finw. (FH) Manuel Jürgens StB Prof. Dr. Bardo Kämmerer StB WP Prof. Dr. Tim Kampe Dipl.-Finw. (FH) LL.M. Jens Kehbein Dipl.-Finw. (FH) Manfred Keil Dipl.-Finw. (FH) Ursula Kelkel-Winter RA StB Martin Klos Dipl.-Finw. (FH) Katja Koke Prof. Dr. Jörg Knies Ministerialrat Karlheinz Konrad StB Prof. Dr. Cornelia Kraft StB WP Prof. Dr. Gerhard Kraft Dipl.-Finw. (FH) Vanessa Labsky StB Prof. Dr. Stefan Lahme Dipl.-Finw. (FH) Friedbert Lang Dipl.-Finw. (FH) Lars Leibner StB Dipl.-Kfm. Florian Licht RR Dipl.-Finw. (FH) Josef Lückhardt Dipl.-Finw. (FH) Sandra Matthes StB Dipl. Finw. (FH) Lars Meyer Dipl.-Finw. (FH) Maren Melzer RA StB Karsten Melzer RegDir Dr. Lars Micker StB Stefanie Nattkämper-Scholz StB Prof. Dr. Petra Oesterwinter Dipl.-Finw. (FH) André Ossinger StB Dipl.-Finw. (FH) Markus Perschon StB Prof. Dr. Dr. Michael Preißer StB Alexander Potzel RA StB Martin Riegel Dipl.-Finw. (FH) Thomas Rossi StB Dr. Sabrina Rückert Dipl.-Finw. (FH) Thomas Rudolph RA StB Johannes Rümelin StB WP Dirk Schlegel RA StB Christof Schmechel Prof. Dr. Volker Schmidt StB Dipl.-Finw. (FH) Andreas Schmitt Dipl.-Finw. (FH) Martin Sieden StB Dipl.-Kffr. Anna Karin Spangberg Dipl.-Finw. (FH) André Stahringer StB Dr. Silvana Stahl StB Prof. Dr. Falko Tappen RA StB Wolf-Dieter Tölle Prof. Dr. Christoph Uhländer RA StB Dr. Helmut Volb StB Dr. Jan Walter RA StB Matthias Weidmann StB Dipl.-Finw. (FH) Hans-Jürgen Weiland StB Dr. Martin Weiss zurück

6 Kostenloses Wiederholen Falls Sie trotz Kursbesuch das schriftliche Examen nicht bestehen, bieten wir Ihnen bei Einhaltung der folgenden Bedingungen an, den Samstags- Abend/Samstags- oder KombiPlus-Lehrgang und den oder den Vollzeitkurs und den einmalig kostenlos (es fallen 350 Kostenerstattung und bei der berufsbegleitenden Ausbildung im Falle der Einsendung der Klausuren die Korrekturkosten für die 15 sechsstündigen Klausuren an) zu wiederholen: Variante 1: Sie müssen den gesamten Samstags- Abend/Samstags- oder KombiPlus- Lehrgang und den oder den 10-Wochenlehrgang/Vollzeitkurs und den gebucht und bezahlt haben. Sie müssen an 5 der 6 dreistündigen Klausuren im Samstags-, Abend/Samstag- oder KombiPlus-Lehrgang und an 10 der 12 Klausuren des es im August/September bzw. an 9 der 12 Klausuren des Vollzeitkurses (24 der 28 Klausuren in Mosbach und Döbeln) und an 10 der 12 Klausuren des es teilgenommen und diese zur Korrektur abgegeben haben und müssen nachweislich (gegebenenfalls durch beglaubigte Kopie Ihres Bescheides) die Zulassung zur mündlichen nicht erhalten haben. Falls Sie die Zulassung zur mündlichen erhalten und das mündliche Examen trotz Kursbesuch nicht bestanden haben, bieten wir Ihnen unter Einhaltung der folgenden Bedingungen an, den Samstags-, Abend/Samstag-, KombiPlus-Lehrgang und oder den Vollzeitkurs und und den Kurs Mündliche einmalig kostenlos zu wiederholen: Variante 2: Bedingungen wie unter Variante 1. Außerdem müssen Sie den Kurs Mündliche gebucht und bezahlt haben und müssen nachweislich (gegebenenfalls durch beglaubigte Kopie Ihres Bescheides) die mündliche nicht bestanden haben. Ein Recht auf Wiederholung und Verlegung ins Folgejahr besteht nur im Rahmen stattfindender Lehrgänge. Eine Aufteilung einer kostenlosen Wiederholung auf mehrere Kursjahre ist nicht möglich. zurück

Informationen über unser Lehrgangswerk. Warum Dr. Bannas?

Informationen über unser Lehrgangswerk. Warum Dr. Bannas? Warum Dr. Bannas? Informationen über unser Lehrgangswerk Warum Dr. Bannas? Zeitabläufe Berufsbegleitend und Vollzeit Kurskombinationen Dozentenliste Webbasierter Teilnehmerservice Los gehts Das bessere

Mehr

Termingenauer Ablauf des Studiengangs bis zur Steuerberaterprüfung. Fr Modul 1: BWL Prof. Dr. Huber-Jahn / Prof. Dr.

Termingenauer Ablauf des Studiengangs bis zur Steuerberaterprüfung. Fr Modul 1: BWL Prof. Dr. Huber-Jahn / Prof. Dr. Termingenauer Ablauf des Studiengangs bis zur Steuerberaterprüfung Als Muster im Folgenden die Semesterpläne des WS 14/15 und des SS 15 jeweils für den 3. Studiengang (1. und 2. Semester) und des 4. Studiengang

Mehr

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann An die InteressentInnen der Steuerlehrgänge Dr. Bannas Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen zur

Mehr

Der Autor. Der Autor

Der Autor. Der Autor Der Autor V Der Autor Prof. Günter Maus, Professor für Bilanzsteuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen:

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen: Wissen aktuell www.sis-institut.de 50% der Lehrgangsund Prüfungsgebühren über die SAB förderfähig. Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 Infoveranstaltungen* lich er meldung ist nicht

Mehr

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann An die InteressentInnen der Steuerlehrgänge Dr. Bannas Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen zur

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

D R BANNAS. Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterprüfung 2017 und Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote S TEU ERLEH RGÄ NGE

D R BANNAS. Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterprüfung 2017 und Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote S TEU ERLEH RGÄ NGE Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterrüfung 2017 und 2018 in Kooeration mit S TEU ERLEH RGÄ NGE D R BANNAS Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg Verband

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung 1. Term: 18. 23. September 2017 (Montag Samstag) Montag, 18. September 2017 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden Modul 1.1 Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Ingo Saenger

Mehr

D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre. // Master of Laws LL.M.

D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre. // Master of Laws LL.M. Steuerrecht und Steuerlehre // Master of Laws LL.M. NEU ab dem Sommersemester 2018 IHRE VORTEILE: ee Doppelter Studienabschluss ee Verbindung von Wissenschaft von Praxis ee Promotionberechtigung ee Kompetente

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

D R BANNAS. Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterprüfung 2018 und Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote S TEU ERLEH RGÄ NGE

D R BANNAS. Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterprüfung 2018 und Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote S TEU ERLEH RGÄ NGE Vorbereitungsseminare auf die Steuerberaterrüfung 2018 und 2019 in Kooeration mit S TEU ERLEH RGÄ NGE D R BANNAS Vollzeitkurs + berufsbegleitende Angebote Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg Verband

Mehr

S TEU ERLEH RGÄ NGE D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)

S TEU ERLEH RGÄ NGE D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) S TEU ERLEH RGÄ NGE D R BANNAS Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) Die Vorteile Alles spricht für den Master Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) der TH Köln Doppelter Abschluss! Das innovative Bildungskonzept

Mehr

D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre. // Master of Laws LL.M.

D R BANNAS. Steuerrecht und Steuerlehre. // Master of Laws LL.M. Steuerrecht und Steuerlehre // Master of Laws LL.M. NEU ab dem Sommersemester 2018 IHRE VORTEILE: ee Doppelter Studienabschluss ee Verbindung von Wissenschaft und Praxis ee Promotionsberechtigung ee Kompetente

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Wertungsliste Donnerstag 04.10.2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl Damenwertung 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi Damenwertung 3 45,30 0,952 271 Siegfried

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Das Steuerberater-Examen: Perspektiven für Ihre Zukunft!

Das Steuerberater-Examen: Perspektiven für Ihre Zukunft! Das Steuerberater-Examen: Perspektiven für Ihre Zukunft! MIT KOMPETENZ UND ERFAHRUNG DIE ZUKUNFT GESTALTEN! In mehr als 40 Jahren haben wir Tausende von Bewerberinnen und Bewerbern erfolgreich zum Steuerberater-Examen

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2013 + 2014

Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2013 + 2014 Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2013 + 2014 in Kooperation mit Infoabende: 05.12.2012 oder 13.02.2013, 18:30 19:30 Uhr Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann

Wir freuen uns auf Sie. Mit freundlichen Grüßen. Andreas Wellmann An die InteressentInnen der Steuerlehrgänge Dr. Bannas Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Kursen zur

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Kristall-Renke 2018 REINANKE

Kristall-Renke 2018 REINANKE Endergebnis Kristall-Renke 2018 REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 50,20 1,050 203 Christine Reichl 2 45,50 0,900 79 Cornelia Fritschi 3 45,30 0,952 271 Siegfried Zerner 4 44,20 0,618

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Bogensportclub Glauchau e.v.

Bogensportclub Glauchau e.v. e.v. offene smeisterschaft Halle 2007 Bogenschießen Hallen Runde Glauchau, 12. + 13.01.2007 Seite: 1 Einsteigerklasse Kids Jahr. Land 10Mtr 10Mtr.. 10' 9' Total 1. 10A Jonas Kraßnitzer TH 241 218 7 14

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Seite 1 von 5 Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. NIDENS, Nikita Isargrün Goben 80,8 93 10,4 Teiler 2. PRITZL, Bettina Holzlandler-Schützen 80,1 104,7 13,6

Mehr

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg Betriebssportgemeinschaft Landesverband Durchg. Unten Durchg. Oben Summe 1. BSG Premium Aerotec Nordenham 2617 2579 5196 2. BSG Stadt / LZO / BLB Oldenburg 2608 2565 5173 3. BSG Marinearsenal Wilhelmshaven

Mehr

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO

Ergebnisliste Männer/Frauen laut DLO JVA Bruchsal Seite 1 10 km Männer 1. /11. Rudolf, Holger 1987 JVA Schwäbisch Hall 41:22 2. /19. Korger, Manuel 1985 JVA Kaisheim 43:42 3. /26. John, David 1985 JVA Frankenthal 45:02 4. /55. Prügel, Patrick

Mehr

Fernkurs II. Ergänzender Unterricht Termin- und Themenplan. Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2018

Fernkurs II. Ergänzender Unterricht Termin- und Themenplan. Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2018 Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2018 Fernkurs II Ergänzender Unterricht Termin- und Themenplan IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH Sitz der Gesellschaft: Bankverbindung: Gottlieb-Daimler-Ring

Mehr

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.

BVMV Landespokal Rosrtock - HCC. Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. BVMV Landespokal 2016 28.08.2016 Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Platz: : LV: Pins: Spiele: Schnitt: : : 1 BC Schwerin MVP 4.456 24 185,67 84 4.540 2 Hanse BV Wismar MVP 4.243 24 176,79 258

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs)

Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs) Masterstudiengang Wirtschaftsrecht 422 Unterrichtsstunden (zzgl. FAO-Zusatzkurs) 1. Term: 17. 22. September 2018 (Montag Samstag) Montag, 17.September 2018 09.15 18.15 Uhr Vorschalttag für Nichtjuristen:

Mehr

Schere 10./11. und 17./18. März 2018

Schere 10./11. und 17./18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. ezirksmeisterschaft 2018 ahn 1-8 Ergebnisheft Grafschafter Kegelsportzentrum

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2 Sportwartin Marita Peuss Im Forstland 12 29574 Ebstorf 01520-6334485 Stand: 14. Spieltag 180 Metschurin, Ulf DC Zeven A 5 Formann, Roberto DC Zeven

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Mercedes-Benz AWGC. Ergebnisliste

Mercedes-Benz AWGC. Ergebnisliste file:///z:/ergebnismeldungen/mercedes Benz AW 09.07.18.html Golfpark Betriebs-Gesellschaft Mercedes-Benz AW Ergebnisliste Einzel Stableford Datum: 09.07.2018 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto:

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Günter Maus Bilanzsteuerrecht und Buchführung 3. Auflage Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Günter Maus Band 2 Bilanzsteuerrecht und Buchführung 3. Auflage Mit E-Book-Zugang Übungsklausuren

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2017 Ergebnisstand: 05.05.2017 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 78 Lena Philbert, Pullenreuth 72 2 25 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 71 3 51 Veronika Rickauer,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Benefizschießen Mistelbach 2018 Inf. Rgt. Nr. 84

Benefizschießen Mistelbach 2018 Inf. Rgt. Nr. 84 Halbautomat Kleinkaliber 1. ANIBAS Gerald 99 98 98 2. GRUBER Rüdiger 99 98 3. DONNER Matthias 99 97 4. MIEDLER Johann 97 96 5. EICHBERGER Josef 97 95 6. ZEITLBERGER Hannes 95 7. BÖCK Johannes 94 8. WURZER

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Lauf in den Frühling in Artern 8. März 2004

Lauf in den Frühling in Artern 8. März 2004 01. 2000m Lauf - Gesamtwertung 1 Große Michael MSC 93 Arterner LV 8:25 min 2 Beie Timo MSC 93 Arterner LV 8:31 min 3 Rothenberg Lisa WSD 94 Arterner LV 9:27 min 4 Hilbrecht Stefan MSC 93 Förderschule Roßleben

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

SPIELPLAN für SAMSTAG,

SPIELPLAN für SAMSTAG, für SAMSTAG, 20.01.2018 - Neubauer Kurt Stipsits Harald Nestler Gerhard Leberzipf Didi - H B VF02 Hofer Martin Hofer Manfred Hofer Arnold Brenessel Reinhold - - Rechberger Werner Hofer Günther Bacher Roland

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2015 + 2016

Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2015 + 2016 Vorbereitungsseminar auf die Steuerberaterprüfung 2015 + 2016 in Kooperation mit Infoabende: 27.10.2014 und 15.01.2015, 18:30 19:30 Uhr Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, Littenstr. 10, 10179 Berlin

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 1. Liga West

Münchner Firmen- und Behördenrunde e.v. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 1. Liga West Münchner Firmen- und Behördenrunde e.. -Tischtennis - Meisterschaftsrunde 2018/19 1. Liga West Spielleiter: Manfred Gallert (Email, Fax, Telefon siehe "Spielleiter" auf http://www.ttfbr.de) ** -> spielt

Mehr

2015 Neumarkter Jurapokal RLT Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1

2015 Neumarkter Jurapokal RLT Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1 Einzelwertung - C.6AB.5 Police Pistol 1 1 Vogel, Thomas 40453 SLG SG 1433 Neumarkt i.d. OPf. 10 17 3 0 0 0 0 297 2 Schmidt, Hans-Thomas 43591 SLG Waldbrunn 7 19 3 1 0 0 0 295 3 Burkart, Ralph 41402 SLG

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10)

9. Hennefer Triathlon Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Ergebnisliste Einzel Verbandsliga Männer (1,5/40/10) Pl SNR Name Verein Zeit Schwimmen Radfahren Laufen Zeitstrafe Verbandsliga Männer (1,5/40/10) 1 1108 Olivier Esser Brander SV Tri Team III 2:04:20 0:24:03

Mehr

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

KEM 2018 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C 9:30 Uhr Waltraud Höland 10:15 Uhr Ingeborg Walter Bärbel Hannakampf 11:00 Uhr Ursula Liebold SV Siemens Rudolstadt Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B 11:45 Uhr Heidi Lödel

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste

27. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2018 Riesenslalom Herren Bischofswiesen Ergebnisliste Apotheker/Studenten Jg. 1957 und früher 1 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 51.48 1:45.20 120 Guggemoos Hermann PLA 1953 M 53.72 2 122 Gröschl Peter PLA 1955 M 53.28 1:47.72 +2.52 122 Gröschl Peter PLA

Mehr

Ergebnisse / Results 6. Lindlarer Ortskern-Lauf am 9. Mai km Firmen Männer

Ergebnisse / Results 6. Lindlarer Ortskern-Lauf am 9. Mai km Firmen Männer 1 LANG AG 1 1966 Fischer, Patryk LANG AG 00:39:50 7 1971 Simon, Jürgen LANG AG 00:42:53 10 1957 Robie, David LANG AG 00:43:27 2 Team Schmidt + Clemens Gesamtzeit: 2:08:11 2 1825 Bott, Markus Team Schmidt

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr