Nr. 04/14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 04/14"

Transkript

1 Nr. 04/14

2 miteinander auf dem Weg. Liebe Schwestern und Brüder, in unseren Pfarreien Seßlach, Autenhausen, Kaltenbrunn und Neundorf haben sich die Pfarrgemeinderäte in den vergangenen Wochen konstituiert. Für die nächsten 4 Jahre sind die gewählten und nachberufenen Frauen und Männer wichtige Berater und Entscheidungsträger für das Pastoralteam in der Pfarreiengemeinschaft Seßlach. Im Pfarrgemeinderat werden die Anliegen der Gemeinde gebündelt, besprochen und zusammen mit den Hauptamtlichen entschieden. Wir sind als Gemeinde auf einen gemeinsamen Weg des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe gestellt. Im Pfarrgemeinderat wird das umso deutlicher. In den vergangenen Jahren sind mir drei Dinge sehr wichtig geworden: Kommunikation: Wie sprechen wir miteinander (wohlwollend, respektvoll)? Gibt es ein Miteinander, oder eher ein Übereinander? Aufeinander hören: Was möchte mir mein Gesprächspartner sagen? Bin ich geduldig im Zuhören? Einheit stiften: Nehme ich bei allen berechtigten Interessen und Anliegen die Einheit in der Gemeinde noch in den Blick? Bin ich innerhalb der Gemeinde ein Brückenbauer? Ich wünsche allen Pfarrgemeinderäten viel Erfolg und Freude in ihrem Dienst zur Ehre Gottes und den Menschen zur Freude. "So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie euere guten Werke sehen und den Vater im Himmel preisen." Stefan, Pfarrer 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG 3. Sonntag der Osterzeit Apg ; 1 Petr 1, Lk 24,13-35 od Joh 21,1-14. Kollekte für die Kirchenverwaltungen Sa Witzmannsberg Kommunionkinder-Probe Seßlach Trauung des Brautpaares Marco Krug und Janina Franz Weidach Taufe des Kindes Lukas Kemmer Seßlach Taufe von Milan Palomino-Calderon Thomas Autenhausen Ökum. Floriansgottesdienst zum Florianstag m. d. Feuerwehren d. Stadt Seßlach Altenhof Eucharistiefeier Anna und Georg Kestler und + Angehörige der Familie Kestler und Stelzer Verst. der Familie Cebulski Agnes Dellert und Angehörige Gerhard Ruppert So Wasmuthhausen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Rothenberg Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Katharina Reitzler Fam. Rost und Kaiser Anton Vogt und Angehörige Hans u. Lina Scherbel u. Sr. Leopolda Autenhausen Eucharistiefeier mit Jubelkommunion und mit Vorstellung der neuen und Verabschiedung der alten PGRäte nach Mng der Jubelkommunikanten Witzmannsberg Eucharistiefeier mit Erstkommunion - für die Pfarrei Dietersdorf Eucharistiefeier Fam. Steinert und Beetz Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Weidach Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Witzmannsberg Dankandacht der Kommunionkinder 3 / Neeb Brückner Thomas Thomas Sperlich Litzen / Löbenfelder

4 Mo Weidach Eucharistiefeier Dankgottesdienst der Kommunionkinder aus der Pfarrei Neundorf, anschl. Eis essen für die verfolgten Christen Di Seßlach Altenheim Eucharistiefeier Johann u. Kunigunde Ruppert u. Angeh. 4 / Löbenfelder Thomas Löbenfelder Neundorf Maiandacht Team Mi Seßlach Friedhofskapelle Eucharistiefeier mit Beetz den Senioren aus Eyertshausen Witzmannsberg Maiandacht Beckering Kaltenbrunn Maiandacht Team Do Weidach Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung, anschl. Plauderstündchen Dürrenried Maiandacht Frauenbund Fr Gemünda Kapelle an der Heiligenleite Maiandacht Kaltenbrunn Eucharistiefeier Thomas zur Danksagung (best.) 4. Sonntag der Osterzeit Apg 2,14a.36-41; 1 Petr 2,20b-25. Joh 10,1-10. Kollekte für Weltgebetstag für geistliche Berufe Sa Seßlach Trauung des Brautpaares Christian Pfalzgraf und Kristin Müller m. Taufe v. Louise Rothenberg Trauung des Brautpaares Steffen und Christiane Laubrich mit Taufe von Emma Autenhausen Trauung mit Messe des Brautpaares Kraft / Tranziska Altenhof Maiandacht am Kreuz Team Seßlach Eucharistiefeier zum Berufungssonntag mit Äbtissin Sr. Mechthild der Familie Jennes und Brundobler Autenhausen Eucharistiefeier zur ewiger Anbetung mit Kerzenverkauf Kuzmanowitsch und Angehörige Klara und Franz, Hofmann und Geschwister und Werner Meißner v. Aschen Brütting / Abtissin Sr. Mechthild Thomas Autenhausen Schlusssegen Thomas/ Witzmannsberg Eucharistiefeier Veronika Katzor und Angelika Katzor Löbenfelder

5 So Neundorf Eucharistiefeier mit Einführung der Krabbelgruppe Neundorf Anna Lieb und Sohn Joachim und Angehörige Verst. der Rosengasse 3 Bernhard Rößner und Angehörige Seßlach Eucharistiefeier Familiengottesdienst Rudolf Kubarsik und Ludwig Schätz Verst. der Familie Schineller, Kunzelmann und Beetz Andreas Rößner Eltern und Geschwister Müller und Schubert Weidach Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Henrik Höllering für die Pfarrei Kaltenbrunn Eucharistiefeier Thomas Walter Brückner zum Jahrtag Autenhausen Maiandacht an der Kapelle (bei Tranziska Regen in der Kirche) Di Seßlach Eucharistiefeier zur Silberhochzeit zur Danksagung Seßlach Fatimarosenkranz Altenhof Eucharistiefeier Isabell Franz und + der Familie Franz und Kuppek Bernd Funk und Elfriede Kestler Neundorf Maiandacht Mi Kaltenbrunn Eucharistiefeier mit ewiger Anbetung zu Ehren der Muttergottes Maria Betstunde Gleußen Betstunde Untermerzbach Kaltenbrunn Abschlußsegen Autenhausen Beginn der Wanderung zum Dornbusch am Dorfplatz Autenhausen Maiandacht Maria Dornbusch Tranzsika Witzmannsberg Maiandacht, mitgestaltet von der Singgruppe der Bergesklänge 5 Sesselmann

6 Do Neundorf Ewige Anbetung Betstunde Neundorf Heim Betstunde um Priesterberufe stille Betstunde Betstunde besonders für Kinder u. Jugendliche Betstunde Witzmannsberg Beckering Betstunde Weidach Lörks Betstunde Altenhof Team Neundorf Eucharistiefeier, anschl. Prozession und eucharistischen Segen Walter Sattler, Helga Heim und Angeh. der Familie Heim und Sattler Jahrtag + Ottilie Przibylla Rothenberg Eucharistiefeier Dora Kunzelmann und Angehörige Maria und Wendelin Schirling Hildegard Büttner Fr Kaltenbrunn Maiandacht Team 5. Sonntag der Osterzeit Apg 6,1-7; 1 Petr 2,4-9. Joh 14,1-12. Kollekte für die Kirchenverwaltungen Sa Seßlach Taufe der Kinder Anna und Amelie Bornschlegel Neundorf Eucharistiefeier mit den Kommunionkindern aus Bad Königshofen zur Danksagung Seßlach Eucharistiefeier Teubl, Miltenberger, Stichmann und Hartmann und Magdalena Förster zum Jahrtag Josef Reinwand Günter Fahrner Roland Wagner und Eltern Tambach Eucharistiefeier für Agathe Gräfin und Alram Graf zu Ortenburg und + Angehörige der gräflichen Familie Johann und Dorothea Schamberger und Martha, Robert und Monika Gürke Beetz 6

7 Sa Dietersdorf Eucharistiefeier Familiengottesdienst, anschl. kleiner Imbiss Rosa Kobriger zum Jahrtag So Oberelldorf Bittgang nach Dürrenried Seßlach Bittgang nach Rothenberg Rößner Wasmuthhausen Bittgang nach Dürrenried Dürrenried Eucharistiefeier für die Pfarrei Witzmannsberg Eucharistiefeier 1. Jahrtag + Gertrud Filipp Maria Klüglein und Heribert Hahn Rudolf Beetz u. Kinder Alfons, Christina, Detlef u. Harry u. Angeh Rothenberg Wort-Gottes-Feier mit Rößner Kommunionspendung Kaltenbrunn Wort-Gottes-Feier mit Team Kommunionspendung Autenhausen Wort-Gottes-Feier mit Löbenfelder Kommunionspendung Weidach Eucharistiefeier zum Kirchweihfest um den Frieden in der Welt Mo Seßlach Eucharistiefeier mit Ewiger Anbetung Rosa Kolb (Stiftsmesse) Betstunde (Wasmuthhausen/Dürrenried) R. Hofmann Stille Betstunde Betstunde Frauenbund Tranziska Betstunde Altenheim Löbenfelder Betstunde Seßlach Fr. Rößner Betstunde Rothenberg Fischer Betstunde Oberelldorf Gradl Betstunde Dietersdorf Gropp Seßlach Eucharistiefeier anschl. Prozession Pfarrer Gregor Geiger, Eltern und Geschwister (Stiftsmesse) Di Altenhof Eucharistiefeier Katharina, Josef u. Franz Ruppert und Barbara, Franz u. Klaus Zapf u. Angeh Neundorf Maiandacht 7

8 Mi Witzmannsberg - Altenheim Eucharistiefeier für Kranke und Sterbende unserer Kirchengemeinden Kaltenbrunn Maiandacht Team Do Rothenberg Eucharistiefeier mit Mariengruß und mit der Blaskapelle Oberelldorf Fam. Schlund und Vogt, Dora Kunzelmann Zur Muttergottes und zur Hl. Rita Anton und Theresia Brückner Fr Kaltenbrunn Eucharistiefeier Fam. Billinger, Sebald und Schmölz Eltern Georg und Kunigunde Schmitt Neundorf Eucharistiefeier Gerhard Braun und Reinhold Bauer Meta und Franz Geuter und Adelgunde und Heinz Wittmann 6. Sonntag der Osterzeit Apg 8, ; 1 Petr 3, Joh 14, Kollekte für die Kirchenverwaltungen Sa Seßlach Trauung des Brautpaares Andreas und Bettina Ziener mit Taufe des Kindes Philipp Autenhausen Eucharistiefeier Verst. der Familie Roppelt und Tranziska Christian Keller, Agnes Tranziska und Angehörige Keller und Billinger Anna und Andreas Eisentraut und Angehörige So Witzmannsberg Weggang zur Bittprozession nach Tambach Weidach Weggang in der Kirche Altenhof zur Bittprozession nach Tambach Altenhof/Neundorf Weggang zur Bittprozession nach Tambach Oberelldorf Bittgang nach Seßlach Dietersdorf Bittgang nach Seßlach Beetz 8

9 So Tambach Eucharistiefeier Agathe Gräfin und Alram Graf zu Ortenburg und + Angehörige der gräfliche Familie Edmund Schuster und Angehörige Seßlach Eucharistiefeier Familie Förtsch, Albrecht und Neumer Martha, Josef und Franz Scharnagl Gertrud Geiss Karl und Anna Siegel und Kristin Fam. Würstlein und Gottschall Kaltenbrunn Eucharistiefeier für die Pfarrei Mo Seßlach Ankunft Wallfahrt Merkershausen Di Seßlach Weggang Wallfahrt Merkershausen Seßlach Ankunft Wallfahrt Simmershausen Altenhof Eucharistiefeier Mitglieder d. Herz-Jesu-Bundes Altenhof Dietersdorf Maiandacht Spielmann Neundorf feierliche Maiandacht Mi Seßlach Ankunft Wallfahrt Merkershausen Christi Himmelfahrt Apg 1,1-11; Eph 1, Mt 28, Kollekte für die Kirchenverwaltungen Mi Neundorf Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt Alexander Neumer Kaltenbrunn Maiandacht Team Do Rothenberg Bittgang nach Oberelldorf Dürrenried Bittgang nach Oberelldorf Wasmuthhausen Bittgang nach Oberelldorf Autenhausen Bittgang nach Gleismuthhausen Tranziska Seßlach Wort-Gottes-Feier mit Rößner Kommunionspendung Kaltenbrunn Bittgang nach Eggenbach Oberelldorf Wort-Gottes-Feier mit Spielmann Kommunionspendung Gleismuthhausen Eucharistiefeier Karin Fenzl Familie Och und Fick 9

10 Do Witzmannsberg Eucharistiefeier Martin Fischer Seßlach Weggang Wallfahrt Merkershausen Eggenbach Eucharistiefeier für die Pfarrei Seßlach Taufe des Kindes Nele Rößner Seßlach Ankunft der Wallfahrt Eyertshausen Fr Seßlach Ankunft Wallfahrt Bad Königshofen 7. Sonntag der Osterzeit Apg 1,12-14; 1 Ptr 4, Joh 17,1-11a. Kollekte für die Kirchenverwaltungen Sa Witzmannsberg Trauung des Brautpaares Dennis Gonska und Marlene Keil Altenhof Eucharistiefeier für die Pfarrei Seßlach Ankunft Wallfahrt Bad Königshofen So Seßlach Eucharistiefeier Wallfahreramt Othmar Butterhof Neumer, Butterhof und Albrecht Familie Reinwand Autenhausen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Witzmannsberg Wort-Gottes-Feier mit Funk Kommunionspendung Dietersdorf Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Kaltenbrunn Eucharistiefeier anschließend Pfarrfest zum Dank zur Goldenen Hochzeit Weidach Eucharistiefeier Eltern Lidwina und Josef Ultsch Seßlach Marienandacht der Senioren aus Merkendorf eig. Priester Tranziska Spielmann eigener Leiter Auslage der Jahresrechnung 2013 Die Jahresrechnung 2013 der Kirchenstiftung Neundorf liegt ab für 14 Tage im Pfarrbüro Seßlach während der Öffnungszeiten zur Einsicht aus. 10

11 ZUSAMMENSETZUNG DES PGRs AUTENHAUSEN Pfarrgemeinde St. Sebastian, Autenhausen Trinkerl, Simone, Gemünda, 1. Vorsitzende, Seelsorgebereichsrat, Ökumene/Liturgie Tel: 09567/1461, Mail: Zenk, Christine, Autenhausen, 2. Vorsitzende, Seelsorgebereichsrat, Familien Tel: 09567/1332, Mail Heinlein, Michael, Autenhausen, Schriftführer, Jugend Tel: 09567/1689, Mail: Dellert, Traudel, Autenhausen, Senioren Tel: 09567/787, Mail: Hofmann, Magdalena, Autenhausen, Senioren Tel: 09567/711, Mail: Hofmann, Manfred, Gemünda, Dekantsrat, KV Autenhausen Tel: 09567/288, Mail: hinzugewählt Mitglieder: Bätz Ulrike, Gleismuthhausen, KV Gleismuthhausen, Ökumene/Liturgie Tel: 09567/1355, Mail: Paech Barbara, Autenhausen, Erwachsenenbildung Tel: 09567/ Tranziska Gisela, Autenhausen, Ökumene/Liturgie Tel: 09567/ , Mail: 11

12 ZUSAMMENSETZUNG DES PGRs KALTENBRUNN Pfarrgemeinde St. Wolfgang, Kaltenbrunn Hofmann Raffael, Kaltenbrunn, 1. Vorsitzender, Vertreter in der Kirchenverwaltung, Mitglied im Seelsorgebereichsrat Tel: , Mail: Eichhorn Walter, Untermerzbach, Beauftragter für Erwachsenenbildung Tel: Kremer Walter, Kaltenbrunn Tel: Precklein Adelgunde, Gleußen Tel: Rebhan Manuela, Schottenstein, Vertreterin im Dekanatsrat Tel: Steurer Günter, Kaltenbrunn Tel: , Mail: nachberufen: Schmidt-Hammer Susanne, Untermerzbach, Schriftführerin Tel: Loehner Margit, Rossach Tel: 09565/ Schmölz Brigitte, Gleußen Tel: Der 2. Vorsitzende wird erst noch gewählt. Bei Drucklegung noch nicht bekannt. 12

13 ZUSAMMENSETZUNG DES PGRs NEUNDORF Pfarrgemeinde Mariä Geburt, Neundorf Bertram Ulrich, Coburg, 1. Vorsitzender Tel: , Mail: Dr. Neef Helga, Eicha, 2. Vorsitzende Tel: 09561/25257, Mail: Funk Silvia, Witzmannsberg, 1. Schriftführerin Tel: 09561/10085, Mail: Denninger Tanja, Weidach, 2. Schriftführerin Tel: 0171/ , Mail: Ruppert Heinrich, Altenhof, Tel: 09567/572, Mail: Gerlicher Marianne, Witzmannsberg, Tel: 09561/200329, Mail: nachberufen: Nußwaldt Joshua, Weidach, Tel: 0170/ , Mail: aus den Kirchenkreisen und Kirchenverwaltungen: Dück Renate, Neundorf, KV Neundorf (nicht stimmberechtigt) Tel: 09567/982985, Mail: Trinkerl Gisela, Neundorf, Kirchenkreis Neundorf Tel: 09567/1038, Mail: Zapf Thomas, Altenhof, KV Altenhof (nicht stimmberechtigt) Tel: 09567/1235, Mail: Lutz Bettina*, Altenhof, Kirchenkreis Altenhof Tel: 09567/1848, Mail: Nüssel Doris, Weitramsdorf, KV Weidach (nicht stimmberechtigt) Tel: 09561/33932, Mail: Schäfer Ludger*, Weidach, Kirchenkreis Weidach Tel: 09561/34769, Mail: Scholz Bernd, Witzmannsberg, KV Witzmannsberg (nicht stimmberechtigt) Tel: 09561/24406, Mail: Schubert Susanne, Schorkendorf, Kirchenkreis Witzmannsberg Tel: 09561/26851, Mail: *eine persönliche Zustimmung steht noch aus 13

14 ZUSAMMENSETZUNG DES PGRs SESSLACH Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer, Seßlach Rößner Franz, Seßlach, 1. Vorsitzender Tel: /793, Mail: Brückner Rita, Unterelldorf, 2. Vorsitzende Tel: 09569/1368, Mail: Hofmann Ramona, Wasmuthhausen, Kassiererin Tel: 09567/798, Mail: Butterhof Elmar, Seßlach, Schriftführer 09569/980150, Mail: Eiermann Karin, Rothenberg, Schriftführerin Tel: 09569/1012, Mail: Bartsch Manuela, Hattersdorf Tel:09569/797, Mail: Bohl Petra, Seßlach Tel: 09569/694, Mail: Förtsch Anton, Seßlach, Vertreter Dekanatsrat Tel: 09569/734, Mail: Häfner Klaus, Dürrenried Tel: 09567/1210 Hollfelder Elmar, Hattersdorf Tel: 09569/620, Mail: Münch Regina, Seßlach Tel: 09569/536, Mail: Schoppel Wolfgang, Dietersdorf Tel: 09567/1738, Mail: aus anderen Gremien: Mittag Peter, Seßlach, Kirchenverwaltung 09569/304 Rößner Monika, Seßlach, Frauenbund Tel: 09569/754, Mail 14

15 SEGENSGEBET Segensgebet für die neuen Pfarrgemeinderäte Herr, unser Gott, wir, die Pfarrgemeinden von Autenhausen, Seßlach, Kaltenbrunn und Neundorf bitten dich um deine Begleitung für die neugewählten Mitglieder unseres Pfarrgemeinderates. Sie haben deinen Ruf angenommen, besondere Verantwortung für deine Gemeinde zu übernehmen, und wir haben sie aus der Gemeinde in den Pfarrgemeinderat gewählt. Wir bitten dich, segne diese Frauen und Männer in ihrem Dienst am Aufbau unserer Gemeinde. Lenke ihr Suchen und ihr Bemühen, schenke ihnen Mut und Stärke, Geduld und Ausdauer und Freude und Erfüllung bei ihrer Arbeit und vollende du, Gott, was nur begonnen werden kann. Darum bitten wir durch Jesus Christus unseren Bruder und Herrn. Amen. Gerne können Sie in Ihren Anliegen und Fragen Mitglieder des Pfarrgemeinderates selbst ansprechen. Trauen Sie sich, denn sie haben stets ein offenes Ohr und ein hörendes Herz. INTERESSANTES Runder Tisch für Familienarbeit in unserer Pfarreiengemeinschaft Herzliche Einladung an alle, die in unserer Pfarreiengemeinschaft an Angeboten für Familien mitwirken, bzw. in Zukunft mitwirken wollen. Wir treffen uns am Mittwoch, 14. Mai 2014, um Uhr im Pfarrzentrum in Seßlach. Dort werden wir zusammen mit Herrn Pastoralreferenten Bienert, der im Dekanat Coburg Ansprechpartner für Familienarbeit ist, überlegen, wie wir unsere Angebote für Familien verbessern können. Alle Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft werden gebeten, hierzu Vertreter zu entsenden. Darüber hinaus, sind alle, die gerne mitmachen wollen, herzlich willkommen. 15 Andreas Löbenfelder

16 TERMINE/INFORMATIONEN Di GD-Planungs-Team, Seßlach Mi Seelsorgebereichsratssitzung, Seßlach Pfarrzentrum Do Plauderstündchen (Frühlingsbräuche Gedichte), Weidach Maiandacht des Frauenbundes Seßlach in Dürrenried Sa Treffen der Kirchenpfleger der PG, Seßlach Besprechung einheitlicher Aktenplan (mit allen Kirchenpflegern der PG Seßlach) Begleiter im Rahmen des Projektes Zukunft Pfarrbüro Archivar Elmar Kerner, Seßlach Pfarrzentrum Mi Runder Tisch Familie (Leitung PR Löbenfelder), Seßlach Pfarrzentrum Fr Treffen der Dekanatsräte und Liturgiebeauftragten (Lektoren) zum Dialogprozess, Coburg St. Augustin Di Gottesdienste-Planungs-Treffen, Altenhof Sa Katholikentag, Regensburg Di Sitzung der GKV, Seßlach Pfarrzentrum Fr Reflexion der pastoralen Arbeit mit den Pfarrgemeinderäten der PG Seßlach und Wort-Gottes- Leiter, Witzmannsberg Begegnungsstätte Verstorben sind Agnes Tranziska, Autenhausen Robert Bauer, Eicha Hildegard Büttner, Rothenberg Irmtraud Autsch, Witzmannsberg Helga Popp, Kaltenbrunn Herr, lass sie ruhen in Frieden IN EIGENER SACHE Fortbildung Pater : Urlaub/Exerzitien Pater Thomas:

17 Statements: RÜCKBLICK 17 Miniwochenende auf Burg Feuerstein Wir sind mit 13 Ministranten und vier Betreuern am Freitag, , zu einem tollen und erlebnisreichen Wochenende aufgebrochen. Gemeinsam haben wir viele Spiele gespielt und gebastelt. Pater Thomas sprach über das Hungertuch und den Hunger weltweit Anne: Das Basteln war toll! Frank: Die Minis haben super funktioniert, von der Planung über das Programm." Patricia und Sarah: Es war unsere erstes Wochenende das wir mitgestaltet haben, deswegen freuen wir uns umso mehr, dass das Basteln und die Spiele den Kindern gefallen haben. Bis zur Heimfahrt. "Ich hoffe, dass so ein Wochenende wieder stattfinden kann." Andrea: Schade, dass es geregnet hat, so konnten wir unsere Fackelwanderung leider nicht durchführen. Was hat euch von Thema Hunger besonders gefallen? Oder berührt? Jannik: "Dass sehr viele Menschen nicht viel Essen haben." Nicole/Kristin: "Es ist erschreckend zu sehen wie viele Menschen wirklich an Hunger leiden." Alina/Nele/Jule: "Wir fanden es traurig zu sehen, wie viele Menschen an Hunger sterben. Man sollte nicht so viel wegschmeißen, weil alle drei Sekunden ein Kind unter fünf Jahren an Hungersnot stirbt." Jonas: "Die Menschen sind extrem dünn und arm. Das ist schrecklich." Cecilia: "Vor allem, dass die Kinder nichts zu Trinken haben ist schlimm." Sarah: "Die großen Unterschiede, die zwischen uns und armen Ländern herrschen." Pater Thomas: Mich hat berührt, dass viele Menschen die hungern müssen, an Krankheiten sterben. Sarah Pachsteffl

18 RÜCKBLICK Rückblick auf die Sternsingeraktionen der Pfarreiengemeinschaft (Teil 1) Vier Projekte wurden in diesem Jahr durch die Pfarreien Sesslach, Kaltenbrunn, Neundorf und Autenhausen unterstützt. Wir stellen in zwei Schritten die neuen und auch die bereits bewährten, seit Jahren laufenden Aktionen vor. In dieser Ausgabe die Projekte von P. Thomas und P. Nachdem das Kindermissionswerk die Vorhaben von P. Rajesh und P. Thomas Muttam im November genehmigt hatte, konnten die Erlöse aus den Sternsingeraktionen in Sesslach und Neundorf mit den Filialen zur Unterstützung der Kinder in Indien überwiesen werden. Von P. Thomas Muttam bekamen wir dazu folgende Erläuterungen: Er unterstützt das Straßenkinderprojekt, für welches die Jan Vikas Gesellschaft die Verantwortung übernommen hat, in der er seit der Gründung 1996 Mitglied ist. Es ist eine traurige Tatsache, dass in vielen indischen Städten Kinder auf Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen leben, arbeiten und schlafen. (alleine davon in Mumbai) Sie verrichten niedrigste Arbeiten und genießen weder familiäre Geborgenheit, Liebe, Ordnung und Bildung, wie auch die Befriedigung der einfachsten Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken und eine saubere, sichere Unterkunft. Die Mitglieder des Salesianerordens haben mit P. Francis Mulackal den Mermier Bal Ashram in Koparkharaine gegründet und geben 98 Straßenjungen eine Heimat und die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu beginnen oder eine höhere Schulbildung zu erhalten. Der Missionsauftrag beinhaltet Hilfe, Wiedergutmachung und soziale Wiedereingliederung durch die Vermittlung von Werten und Normen, Eigenständigkeit, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, rechtlichen Beistand und ein Bewusstsein für die eigene Leistungsfähigkeit. P. Rajesh berichtet über sein Projekt Folgendes: Die Missionare des Franz von Sales arbeiten in Indien in drei Pfarreien in Nord Odisha. 18

19 Der größte Teil der Bevölkerung lebt dort von der Landwirtschaft und die Menschen tun sich schwer damit, ihre Kinder gut zu erziehen. Viele Familien haben keinen Strom in ihren Häusern, die Kinder werden schlecht ernährt, und haben keine Chancen und Möglichkeiten auf eine gute Bildung. Mit Ihrer Unterstützung können wir die drei bestehenden Wohnheime finanziell sichern, denn viele Eltern können Unterkunft und Verpflegung in diesen Einrichtungen nicht bezahlen. Kinder aus der nahen Umgebung kommen ebenfalls hierher um morgens und abends zu lernen oder Nachhilfe zu bekommen. Mit Hilfe der Sternsingeraktion aus der Pfarrei Neundorf können nun mehr als 300 Kinder unterstützt werden, können verpflegt und unterrichtet werden. Ingeborg Hamisch * * * Spende für die Denkmalpflege Auch für das Jahr 2014 gab es einen Kalender, der von Mitgliedern der Pfarrei St. Johannes/Täufer in Seßlach zusammengestellt wurde. Birgit und Thomas Rauscher und Maria Rößner sammelten Fotos von Wegkreuzen und Marterl aus der Region der Pfarreiengemeinschaft Seßlach. Hinzu kamen Texte von Pfarrer Stefan. Aus dem Verkauf der Kalender "Wegzeichen" ergab sich ein Erlös in Höhe von 1.125,00 Euro. Kirchenpfleger Wolfgang Fuchs übergab den Verkaufserlös dem Initiator der Interessensgemeinschaft zur Erhaltung der Wegkreuze und Marterl Ekkehard Siegel. Mit den Worten "Denkmalpflege betreiben wir aus Dank an die Vergangenheit, aus Liebe zur Gegenwart, als Geschenk für die Zukunft", bedankte sich Ekkehard Siegel für den Einsatz aller Beteiligten. Pfarrer Stefan 19

20 KIRCHENVERWALTUNGEN Die Kirchenverwaltung Neundorf Wann wird das Pfarrhaus in Neundorf (Kreuzberg 3) renoviert? Wann geht es endlich los? Pläne für die Renovierung werden z. Zt. vom Architekturbüro Treiber erstellt und gemeinsam mit den Mitgliedern der Kirchenverwaltung besprochen und überarbeitet. Anschließend werden die Renovierungskosten ermittelt und ein Antrag beim Erzbischöflichen Bauamt in Bamberg gestellt. Über den Stand der Dinge werden wir Sie weiter auf dem Laufenden halten. Das Haus soll bis spätestens September 2015 bezugsfertig sein, so habe ich es - in Absprache mit dem Architekturbüro Treiber - Herrn Erzbischof Dr. Schick im April 2014 versichert. In der Ausgabe Juni 2014 erfolgt eine ausführliche Vorstellung der Kirchenverwaltung Neundorf. Pfarrer Stefan 20

21 EWIGE ANBETUNG Ewige Anbetung in unseren Pfarrgemeinden im Mai 2014 Manchmal, wenn es ganz still ist um mich, so wie jetzt, dann spüre ich meinen Atem, wie er in mich einströmt, wie meine Lungen sich weiten, wie ich voll neuer Kraft werde. Ich spüre, wie der Atem mich wieder verlässt und von neuem in mich einströmt. Ich spüre das Leben in mir und freue mich über das Geschenk des Lebens. (aktion 365 Frankfurt) Als mein Gebet immer andächtiger wurde, da hatte ich immer weniger und weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still So ist es: Beten heißt nicht sich selbst reden hören, beten heißt still werden und still sein und warten, bis der Betende Gott hört. (Dag Hammarskjöld) Manchmal, für einen Augenblick, halte ich ein, mitten im Trubel des Tages verschließe meine Augen und Ohren, und bin einen Augenblick glücklich: Ich bin nicht allein, du bist da, mein Gott (Aktion 365 Frankfurt) Und ich ahne, dass das Erlernen des Gebets im Erlernen des Schweigens besteht, und dass dort erst die Liebe beginnt, wo kein Geschenk mehr zu erwarten ist. Die Liebe ist vor allem Übung des Gebets und das Gebet Übung des Schweigens. (Saint Exupery) 21 Termine in unserer Pfarreiengemeinschaft: Autenhausen Kaltenbrunn Neundorf Seßlach

22 ÜBER DEN KIRCHTURM G SCHAUT Herzliche Einladung zum Familien Muttertags Gottesdienst Am Sonntag, den um Uhr in der Stadtpfarrkirche Seßlach. Im Anschluss laden wir Sie zu einer kleinen Muttertagsfeier und einem Gläschen Sekt auf den Kirchplatz ein. Auf Ihr Kommen freut sich KiKi-Team PGR Seßlach Junge Union Seßlach Frauenunion Seßlach 22

23 ÜBER DEN KIRCHTURM G SCHAUT Osterkrone in Autenhausen So wie alle Jahre, haben auch diesmal die Frauen aus Autenhausen ihre traditionelle Osterkrone gebunden und am Dorfplatz, vor der Madonna, aufgestellt und österlich geschmückt. Traudel Dellert ERSTKOMMUNION Dankeschön an alle, die uns so reichlich mit Glückwünschen bedachten, mit Geschenken erfreuten und durch die Gestaltung des Festes unsere 1. Heiligen Kommunion zu einem unvergesslichen Tag werden ließen, auch im Namen unserer Eltern. Annika Albrecht Felix Haas Janne Mundel Ellena Bartsch Benedikt Heimstädt Paul Siegel Noah Brüggemann Lea Keller Marlene Trinkerl Laura Dellert Martin Miller Lea Welsch Anne Gropp Luisa Mittag Seßlach, im April

24 Wir sind für Sie da: Pfarrer Stefan, 09569/216; Notfall-Handy: 0172/ Pfarrvikar Pater Rajesh MSFS, 09567/ Pater Thomas Muttam MSFS, 09569/216 oder , Fax: 09569/ Pastoralreferent Andreas Löbenfelder, 09567/ andreas.loebenfelder@erzbistum-bamberg.de Pfarrsekretärin Maria Rößner, 09569/216; Fax 09569/ , pfarrei.sesslach@erzbistum-bamberg.de Pfarrsekretärin Gertrud Stelzer, 09569/216; Fax 09569/ pfarrei.neundorf@erzbistum-bamberg.de Homepage: Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Seßlach (Pfarrgasse 111, Seßlach) Pfarrbüro, dienstags Uhr Pfarrhaus Seßlach donnerstags Uhr Pfarrer nach Vereinbarung! Pfarrvikar nach Vereinbarung! Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Seßlach, Pfarrgasse 111, Seßlach Auflage: 1700 Erscheint 10 mal im Jahr. Der Bezug ist kostenlos. Spenden sind gern willkommen! GKV Pfarreiengemeinschaft Seßlach, Konto- Nr , BLZ: bei der Sparkasse Coburg-Lichtenfels IBAN: DE Redaktionsschluss der Juni-Ausgabe: 8. Mai 2014

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 20/Nr. 4 Pfarrei Neundorf

Jahrgang 20/Nr. 4 Pfarrei Neundorf Jahrgang 20/Nr. 4 Pfarrei Neundorf 15.05.2011-03.07.2011 Gottesdiensteordnung: Sa 14.05 Ewige Anbetung in Neundorf 13.00-14.00 Neundorf (N. Lieb) 14.00-15.00 Witzmannsberg 15.00-16.00 Weidach 16.00-16.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 07/13

Nr. 07/13 03.08.2013 06.10.2013 Nr. 07/13 Die dunkle Brille abnehmen Liebe Mit-Christen, kürzlich stieß ich auch folgende Geschichte, die symptomatisch für unsere Zeit und unser Leben sein könnte: Ein König verfiel

Mehr

Nr. 08/14

Nr. 08/14 04.10.2014 02.11.2014 Nr. 08/14 Erntedank - Gott sei Dank Vielen Menschen fällt es schwer, zu danken. Danken für ganz alltägliche Dinge, wie sauberes Wasser, klare Luft, gesundes Essen und ein Leben in

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrei Neundorf. Jahrgang 20/Nr

Pfarrei Neundorf. Jahrgang 20/Nr Mariä Himmelfahrt, Tambach Mariä Schmerzen, Altenhof St. Michael, Weidach St. Johannes, Witzmannsberg Pfarrkirche Mariä Geburt, Neundorf Pfarrei Neundorf Jahrgang 20/Nr. 6 30.07.2011-02.10.2011 Pfarreibesetzung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

L a u f e n d g l a u b e n

L a u f e n d g l a u b e n 2 L a u f e n d g l a u b e n PAX! Liebe Brüder und Schwestern, bedingt durch die Osterzeit sind uns in unserer Arbeit sehr viele Bilder der Geschichte der Emmausjünger begegnet. Viele Künstler haben versucht

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr. 05/14

Nr. 05/14 31.05.2014 06.07.2014 Nr. 05/14 Sich an die Begeisterung des Anfangs zu erinnern. Brauchen wir das nicht alle, diese Erinnerung. Was hat Sie einmal begeistert, zu Jesus Christus und seiner Kirche zu gehören?

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar. Freitags von Uhr im Kronesaal

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar. Freitags von Uhr im Kronesaal 2 23 PAX! Aus der Pfarrei Seßlach: Liebe Brüder und Schwestern, bei der Verabschiedung der Pallottiner in Untermerzbach hatte die Pfarrei Kaltenbrunn versprochen, das Erbe der Pallottiner zu bewahren.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 04.05.2019 bis 19.05.2019 Samstag, 04.05. ALTPAPIERSAMMLUNG IN VIERETH Roß 12.30 Uhr Trauung des Brautpaares Lisa und Alexander Häfner Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse - für Leb.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 23 PAX! Aus der Pfarrei Seßlach: Liebe Brüder und Schwestern, unsere Diözese feiert dieses Jahr die Domweihe von 1012. Am 6.Mai 1012, dem Geburtstag Heinrichs II., sollte der neue Bamberger Dom geweiht

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse: Mailadresse:

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse:   Mailadresse: Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Mai Lesejahr C 05 / 2019 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach:

Aus der Pfarrei Seßlach: 2 23 PAX! Aus der Pfarrei Seßlach: Liebe Brüder und Schwestern, es gibt Momente in unserem Leben, die es einem nicht leicht machen zu glauben. Zu glauben, dass da ein Gott mitgegangen ist in dieser Situation,

Mehr

Pfarrei Neundorf. Wer nicht sein trägt und mit nachfolgt, kann nicht mein Jünger sein. (Lk 14,27) Jahrgang 19/Nr

Pfarrei Neundorf. Wer nicht sein trägt und mit nachfolgt, kann nicht mein Jünger sein. (Lk 14,27) Jahrgang 19/Nr Mariä Himmelfahrt, Tambach Mariä Schmerzen, Altenhof St. Michael, Weidach St. Johannes, Witzmannsberg Pfarrkirche Mariä Geburt, Neundorf Pfarrei Neundorf Jahrgang 19/Nr. 8 04.09.2010-03.10.2010 Wer nicht

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Herbst. Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde.

Herbst. Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. 2 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis PFARRBRIEF St. Martin-Kaltenbrunn 2017 12 Ferienpfarrbrief vom 06.08. bis 03.09.2017 du stehst am Weg bei uns Menschen und beschenkst uns mit Liebe. du öffnest deine Hände, um uns zu zeigen, dass du uns

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Nr. 09/13

Nr. 09/13 01.11.2013-01.12.213 Nr. 09/13 Die Kraft der Worte Liebe Schwestern und Brüder, es gibt Reden, die sind in die Geschichte eingegangen. Die Rede, die Martin Luther King vor 50 Jahren gehalten hat, ist sein

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar Freitags von Uhr im Kronesaal. Allen Helfern und Akteuren vielen Dank

Aus der Pfarrei Seßlach: Ökumenische Jungschar Freitags von Uhr im Kronesaal. Allen Helfern und Akteuren vielen Dank 2 27 PAX! Liebe Brüder und Schwestern, eine Kirche, ein Pfarrer eine Pfarrei so einfach ist das heute nicht mehr. Allein wenn wir unser vielfältiges Leben in unserer Pfarrei anschauen. Das Titelbild möge

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr