Die nächste Ausgabe des Kleinseenlotsen erscheint am 18. März Jahrgang 13 Sonnabend, den 18. Februar 2017 Nummer 02

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die nächste Ausgabe des Kleinseenlotsen erscheint am 18. März Jahrgang 13 Sonnabend, den 18. Februar 2017 Nummer 02"

Transkript

1 Jahrgang 13 Sonnabend, den 18. Februar 2017 Nummer 02 Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, die Stadt Mirow, die Gemeinde Priepert, die Stadt Wesenberg, die Gemeinde Wustrow und den Wasserzweckverband Strelitz Allgemeine Öffnungszeiten Amtsverwaltung Mecklenburgische Kleinseenplatte Di. Do. Fr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Vereinbarung selbstverständlich möglich! Tel /28035, Fax /28032 Mail: Die nächste Ausgabe des Kleinseenlotsen erscheint am 18. März 2017.

2 Kleinseenlotse 2 Nr. 02/2017 Das Verbrennen ist eine Ausnahme In der heutigen Ausgabe des Kleinseenlotsen möchte ich Sie über die Entsorgung von pflanzlichen Abfällen sowie über das Verbrennen von Gartenabfällen informieren. Grundsätzlich sind alle pflanzlichen Abfälle vorrangig zu verwerten (Verrotten, Liegenlassen, Einbringen in den Boden oder Kompostieren). Andernfalls können pflanzliche Abfälle ganzjährig an den Wertstoffhöfen entsorgt werden. An folgenden umliegenden Wertstoffhöfen können pflanzliche Abfälle in den Annahmezeiten entsorgt werden: Mirow, Weinberg 24 Annahmezeiten: Samstag 09:00-13:00 Uhr April - Oktober: Montag und Mittwoch 13:00-17:00 Uhr Freitag 14:00-18:00 Uhr November - März: Montag, Mittwoch, Freitag 12:00-16:00 Uhr Neustrelitz, Am Kamp 4, Telefon: Annahmezeiten: Montag bis Freitag von 07:00-17:00 Uhr Samstag von 09:00-12:00 Uhr Sofern Entsorgungsmöglichkeiten nicht vorhanden sind oder im Einzelfall eine Entsorgung über die Annahmehöfe nicht möglich oder nicht zumutbar ist, dürfen im März und im Oktober pflanzliche Abfälle verbrannt werden. Dies ist in den genannten Ausnahmefällen nur werktags (Montag bis Sonnabend, außer an Sonn-/ und Feiertagen) jeweils für zwei Stunden in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr, erlaubt. Bretter, Balken, Teerdachpappe und andere Abrissmaterialien, Sperrmüll und Reifen dürfen nicht mit verbrannt werden. Für das Anzünden darf kein Altöl, Kraftstoff, Farbe u. ä. verwendet werden. Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist die Ausnahme. Vorher ist zu prüfen, ob das Verbrennen zwingend notwendig ist. Unmittelbar vor dem Verbrennen müssen die Haufen von Abfällen umgestapelt werden, sodass in ihnen lebende Tiere (z.b. Igel) entkommen können. Der oben genannte Zeitraum ist zwingend einzuhalten. Vom Feuer darf für die benachbarten Anwohner keine übermäßige Belästigung durch Rauch ausgehen. Daher ist die Windrichtung zu beachten bzw. das Feuer zu einem späteren Zeitpunkt bei veränderter Windrichtung zu entzünden. Das Feuer sollte nicht unbeaufsichtigt abbrennen. Feuer und Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle erloschen sein. Zuwiderhandlungen werden als Ordnungswidrigkeiten geahndet. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, stehe ich Ihnen gern persönlich in den Öffnungszeiten des Amtes oder telefonisch während der Dienstzeit unter zur Verfügung. Nico Kosche SB Ordnung und Sicherheit Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

3 Nr. 02/ Kleinseenlotse Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2015 gemäß KPG 14 Absatz 5 1. Der Jahresabschluss der Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh zum wurde durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ATG Treuhand GmbH, Hamburg geprüft und am mit folgendem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen: Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh Den Bestätigungsvermerk haben wir wie folgt erteilt: Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh für das Geschäftsjahr vom bis geprüft. Durch 13 KPG M-V wurde der Prüfungsgegenstand erweitert. Die Prüfung erstreckt sich daher auch auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft i. S. v. 53 Abs. 1 Nr. 2 HGrG. Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den Lagebericht sowie über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft abzugeben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach 317 HGB und 13 KPG M-V unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden und dass mit hinreichender Sicherheit beurteilt werden kann, ob die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft Anlass zu Beanstandungen geben. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzungen der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes. Die Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse haben wir darüber hinaus entsprechend den vom IDW festgestellten Grundsätzen zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse gemäß 53 HGrG vorgenommen. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für meine Beurteilung bildet. Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gesellschaft geben nach meiner Beurteilung keinen Anlass zu wesentlichen Beanstandungen. Hamburg, den gez. Peters Wirtschaftsprüfer 2. Die Gesellschafterversammlung hat auf ihrer Sitzung vom folgende Beschlüsse gefasst: 1. Der Jahresabschluss 2015 der Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh wird festgestellt. Ihm wird zugestimmt. Die Bilanzsumme beträgt ,98 EUR. Der Jahresüberschuss beträgt ,23 EUR. 2. Der festgestellte Jahresüberschuss in Höhe von ,23 EUR wird auf neue Rechnung vorgetragen. 3. Der Geschäftsführerin wird für 2015 Entlastung erteilt. 3. Nach dem Tag der Veröffentlichung vorstehender Darlegungen wird der Jahresabschluss und der Lagebericht zur öffentlichen Einsichtnahme 7 Tage in den Räumen der Wobau Mirow mbh, Schloßstraße 8, Mirow ausgelegt. Die Geschäftsführerin Wohnungsbaugesellschaft Mirow mbh, Schloßstr. 8, Mirow Stellenausschreibung wir suchen für unser Unternehmen eine Immobilienkauffrau / -mann für den Zeitraum vom als Schwangerschaftsvertretung mit der Option der Verlängerung. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter Die Geschäftsführerin Information aus dem Sachgebiet Finanzen und Innere Verwaltung Spendenbericht Nach 44 Abs.4 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) dürfen die Gemeinden des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte zur Erfüllung ihrer Aufgaben Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen ein werben und annehmen oder an Dritte vermitteln. Es ist jährlich ein Spendenbericht zu erstellen, in welchem die Geber, die Zuwendungen und die Zuwendungszwecke anzugeben sind.

4 Kleinseenlotse 4 Nr. 02/2017 Im Jahr 2016 sind folgende Spenden eingegangen: Vermessungsstelle 1. für die Stadt Mirow Geldspenden in Höhe von 4.250,00 Euro (Stelle nach 5 Absatz 2 GeoVermG M-V) 2. für die Gemeinde Priepert Geldspenden in Höhe von 1.000,00 Euro Hans-Georg Täger 3. für die Stadt Wesenberg Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Geldspenden in Höhe von 550,00 Euro Mühlenstraße 8 Sachspenden in Höhe von 378,69 Euro 4. für die Gemeinde Wustrow Neustrelitz Geldspenden in Höhe von 1.150,00 Euro Telefon: Fax: Der Spendenbericht liegt während der Öffnungszeiten im Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rudolf-Breitscheid-Str. 24 in Mirow zur Einsicht aus. Andreas Franz Ltr. Finanzen/Innere Verwaltung Bei Antwortschreiben und Rückfragen bitte angeben: Antrags-/Geschäftsbuch-Nr. der Vermessungsstelle Datum: Vermessungsobjekt: Gemeinde: Wesenberg Gemarkung: Wesenberg Flur: 31 Flurstück: 52 Lagebezeichnung: Hohe Straße 9 Ortsübliche Bekanntmachung der Offenlegung der Niederschrift über den Grenztermin Für das oben angegebene Vermessungsobjekt wird ein Grenzfeststellungs- und/oder Abmarkungs-verfahren nach dem Gesetz über das amtliche Geoinformations- und Vermessungswesen (Geoinformations- und Vermessungsgesetz - GeoVermG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V S. 713) durchgeführt. Gemäß 31 Absatz 3 GeoVermG M-V wird den Beteiligten, denen die Grenzfeststellung und/oder Abmarkung nicht im Grenztermin oder schriftlich bekanntgegeben wurde, die Grenzfeststellung und/oder Abmarkung durch Offenlegung der Niederschrift über den Grenztermin bekanntgegeben. Die Offenlegung erfolgt in den Geschäftsräumen der Vermessungsstelle (Stelle nach 5 Absatz 2 GeoVermG M-V) Hans-Georg Täger, Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur, Mühlenstraße 8, Neustrelitz Name und Anschrift der Stelle nach 5 Abs. 2 GeoVermG M-V während der Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Zeit vom bis zum Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Grenzfeststellung und/oder Abmarkung kann innerhalb eines Monats nach Ablauf der Offenlegung schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch bei der oben genannten Vermessungsstelle erhoben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass: 1. bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs die Widerspruchsfrist nur dann gewahrt ist, wenn der Widerspruch innerhalb der Widerspruchsfrist bei der oben genannten Stelle nach 5 Absatz 2 GeoVermG M-V eingegangen ist, 2. die Entscheidung über den Widerspruch kostenpflichtig ist, wenn sich die Grenzfeststellung und/oder Abmarkung als richtig bestätigt. Vermerk über die ortsübliche Bekanntmachung: Beginn am: (Veröffentlichung im Amtsblatt) Ende am: Impressum Bekanntmachungsblatt für das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, die Stadt Mirow, die Gemeinde Priepert, die Stadt Wesenberg, die Gemeinde Wustrow und den Wasserzweckverband Strelitz Verlag + Satz: Linus Wittich Medien KG Röbeler Straße 9, Sietow Druck: Druckhaus Wittich An den Steinenden 10, Herzberg/Elster Tel /489-0 Telefon und Fax: Anzeigenannahme: Tel.: /57 90 Fax: / Redaktion: Tel.: / Fax: / Internet und info@wittich-sietow.de Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Verantwortlich: Amtlicher Teil: Außeramtlicher Teil: Anzeigenteil: Erscheinungsweise: Auflage: Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte, Rudolf-Breitscheid-Straße 24 in Mirow Leitende Verwaltungsbeamtin Karola Kahl, Tel.: /28013, Fax: /28032, mail: kahl@amt-mecklenburgische-kleinseenplatte.de Mike Groß (V. i. S. d. P.) Jan Gohlke monatlich, wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Amtsbereich verteilt Exemplare

5 Nr. 02/ Kleinseenlotse

6 Kleinseenlotse 6 Nr. 02/2017 Nationalparkamt Müritz vergibt erneut Qualitätssiegel Unternehmen können sich bis zum 28. Februar als Nationalpark-Partner bewerben Unternehmen, die sich für den Müritz- Nationalpark engagieren, können sich bis zum 28. Februar 2017 als Nationalpark-Partner bewerben. Es ist die einzige Bewerbungsrunde in diesem Jahr. Die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter zum Download bereit. Ein Vergaberat mit Vertretern aus der Region entscheidet nach Prüfung der Unterlagen und einer Vor-Ort-Besichtigung über die Bewerbung. Partner-Unternehmen dürfen mit einem speziellen Logo für sich werben. Es ist ein Qualitätssiegel für Betriebe die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt in der Nationalpark-Region einsetzten. Außerdem werden die Bereiche Qualität, Informationsvermittlung, Zusammenarbeit und Umweltorientierung bewertet. Mit der Aufnahme in den Kreis der Nationalpark-Partner wird ein Jahresbeitrag fällig. Die Höhe beläuft sich je nach Betriebsgröße auf 100 EUR bis 800 EUR. Das Geld wird zur Finanzierung eines gemeinsamen Marketings verwendet. Die Nutzung dieses breiten Netzwerks ist für die beteiligten Unternehmen ein weiterer Vorteil. Aktuell gibt es 43 Müritz-Nationalpark-Partner. Die Partnerschaft hat das Ziel, den Nationalparkgedanken gemeinsam umzusetzen und das nachhaltige Wirtschaften in der Region zu fördern, so Martin Kaiser vom Nationalparkamt Müritz, Betreuer der Partnerinitiative. Bundesweit gibt es in inzwischen über 900 Partnerunternehmen in den Nationalen Naturlandschaften. 3. a. Bericht des Vorstandes b. Beschluss über Optionserklärung an das Finanzamt 4. Kassenbericht 5. Bericht Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Diskussion und Beschluss über die Höhe der Auskehr des Reinertrages 8. Diskussion und Beschluss über Satzungsänderung: 5 Absatz 6: Anwesenheitsmöglichkeit eines Jagdgenossen, der selbst Jagdpächter oder dessen Ehegatte ist, während Beratungen und Entscheidungen der Mitgliederversammlung alte Formulierung: Versammlung der Jagdgenossen Ein Jagdgenosse darf nicht bei Angelegenheiten mitwirken oder während einer Beratung oder Entscheidung anwesend sein, wenn die Entscheidung ihm selbst oder seinem Ehegatten einen Vor- oder Nachteil bringt. neu formuliert: Ein Jagdgenosse, der selbst Jagdpächter oder Ehegatte des Jagdpächters ist, darf während einer Beratung oder Entscheidung der Mitgliederversammlung anwesend sein und abstimmen. 9. Diskussion 10. Schlusswort In der Versammlung der Jagdgenossen kann sich jede/r Jagdgenosse/in (natürliche Person und Eigentümer/in bejagbarer Grundflächen) durch eine andere natürliche Person, die ebenfalls Jagdgenosse/in ist, oder durch seine/n Ehegatten/in, Lebenspartner/in oder einen Verwandten 1. Grades vertreten lassen. Die Vertretungsvollmacht ist zur Mitgliederversammlung schriftlich zu erteilen. Damit die Versammlung pünktlich beginnen kann, werden alle Mitglieder gebeten, sich ab 17:30 Uhr zum Nachweis ihrer Mitgliedschaft einzufinden. Das Eigentum ist durch aktuelle Grundbuchauszüge nachzuweisen. Sportfischerverein Wesenberg e. V. Jahreshauptversammlung Der Vorstand der JG Blankenförde Liebe Sportfreunde, zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Euch recht herzlich ein. Termin: Ort: Restaurant Woblitz-Welle Beginn: 15:00 Uhr Bitte denkt daran, dass Anträge für diese Versammlung spätestens drei Tage vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden abgegeben werden müssen. Petri Heil Der Vorstand Jagdgenossenschaft Blankenförde Einladung zur Mitgliederversammlung Zur nicht öffentlichen Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Blankenförde werden alle Eigentümer von Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Blankenförde gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, recht herzlich eingeladen. Zeit: Ort: um 18:00 Uhr Nationalparkinformationszentrum Blankenförde 30, Mirow OT Blankenförde Tagesordnung 1. Begrüßung, Eröffnung 2. a. Feststellung Anwesenheit, Beschlussfähigkeit b. Beschluss über Teilnahme der Beraterin des Vorstandes H. Manthei an der M-V

7 Nr. 02/ Kleinseenlotse Die Bürgermeister der Städte Mirow und Wesenberg, die Bürgermeister der Gemeinden Priepert und Wustrow sowie der Amtsvorsteher des Amtes Mecklenburgische Kleinseenplatte gratulieren allen Jubilaren, die im März 2017 Geburtstag haben, recht herzlich. Beglückwünscht werden alle nachfolgend Genannten, die in dieser Zeit 65 Jahre und älter werden. Stadt Mirow Dietmar Jacob am zum 72. Geburtstag Hans-Dietrich Krumm am zum 68. Geburtstag Hans Leonhardt am zum 79. Geburtstag Frau Irmgard Ritzki am zum 65. Geburtstag Günther Warnke am zum 74. Geburtstag Norbert Witthuhn am zum 66. Geburtstag Hans-Friedrich Büttner am zum 88. Geburtstag Werner Flache am zum 81. Geburtstag Peter-Christian Harloff am zum 66. Geburtstag Hans-Ulrich Hahn am zum 67. Geburtstag Frau Elisabeth Hein am zum 80. Geburtstag Frau Edith Jahn am zum 84. Geburtstag Frau Helga Kahl am zum 71. Geburtstag Norbert Matzke am zum 79. Geburtstag Frau Hannelore Stäbener am zum 80. Geburtstag Frau Marianne Barz am zum 73. Geburtstag Albert-Detlef Dinse am zum 72. Geburtstag Frau Helga Kohbieter am zum 68. Geburtstag Frau Helga Paschke am zum 76. Geburtstag Frau Birgit Sahr am zum 66. Geburtstag Frau Angelika Mohnke am zum 71. Geburtstag Frau Eva Stöß am zum 68. Geburtstag Michael Studier am zum 66. Geburtstag Frau Helga Witte am zum 81. Geburtstag Frau Helga Kaschke am zum 76. Geburtstag Frau Heidemarie Klein am zum 74. Geburtstag Frau Renate Schiedmann am zum 73. Geburtstag Hans-Dieter Zaigler am zum 77. Geburtstag Gerhard Guhl am zum 73. Geburtstag Jürgen Kaehlke am zum 76. Geburtstag Frau Maria Wiesian am zum 71. Geburtstag Bodo Beyer am zum 73. Geburtstag Horst-Dieter Klitzing am zum 69. Geburtstag Frau Hilde Müller am zum 92. Geburtstag Erhard Runge am zum 86. Geburtstag Frau Ilse Smentek am zum 79. Geburtstag Hans Funck am zum 83. Geburtstag Frau Evi Müller am zum 85. Geburtstag Lothar Pfeifer am zum 73. Geburtstag Reinhard Tamm am zum 66. Geburtstag Frau Gertrud Wegner am zum 91. Geburtstag Frau Anni Beholz am zum 72. Geburtstag Ingo Bombosch am zum 71. Geburtstag Frau Ursula Ullbrich am zum 88. Geburtstag Hans-Joachim Brandt am zum 75. Geburtstag Klaus Brose am zum 76. Geburtstag Artur Bussian am zum 79. Geburtstag Dieter Fischer am zum 76. Geburtstag Frau Lorita Kunst am zum 72. Geburtstag Frau Helga Moritz am zum 68. Geburtstag Manfred Paschke am zum 77. Geburtstag Frau Gisela Schlichting am zum 76. Geburtstag Erich Hinkfoot am zum 80. Geburtstag Klaus Lilienberg am zum 72. Geburtstag Heinz Smentek am zum 82. Geburtstag Frau Ruth Gottschald am zum 87. Geburtstag Gottfried Martin am zum 81. Geburtstag Frau Giesela Melz am zum 68. Geburtstag Konrad Pelz am zum 86. Geburtstag Hermann Redemann am zum 67. Geburtstag Dieter Arendholz am zum 80. Geburtstag Frau Hanna Kugel am zum 77. Geburtstag Klaus Müther am zum 70. Geburtstag Frau Ingeborg Ott am zum 65. Geburtstag Rudolf Bludovsky am zum 72. Geburtstag Frau Ursula Schade am zum 88. Geburtstag Claus Bünger am zum 79. Geburtstag Dr. Hans-Jürgen Lippe am zum 72. Geburtstag Frau Gerda Petzel am zum 88. Geburtstag Reinhold Branig am zum 65. Geburtstag Frau Petra Hönl am zum 66. Geburtstag Frau Hannelore Kindt am zum 71. Geburtstag Gerd Schmötzer am zum 78. Geburtstag Frau Inge Stenzel am zum 77. Geburtstag Lothar Hesse am zum 65. Geburtstag Frau Anne-Liese Pape am zum 86. Geburtstag Helmut Soltner am zum 66. Geburtstag Frau Gertrud Borngräber am zum 85. Geburtstag Frau Monika Kophal am zum 70. Geburtstag Horst Schlegel am zum 78. Geburtstag Frau Bärbel Wegner am zum 69. Geburtstag Bernhard Eggers am zum 73. Geburtstag Frau Christa Grählert am zum 65. Geburtstag Frau Anna Kasper am zum 96. Geburtstag Hans-Jürgen Manthei am zum 65. Geburtstag Frau Anita Hollnagel am zum 68. Geburtstag Frau Herta Krage am zum 85. Geburtstag Frau Hildegard Schmied am zum 87. Geburtstag Leo Baumann am zum 79. Geburtstag Gerhard Schulz am zum 88. Geburtstag Herbert Felgner am zum 70. Geburtstag Horst Kardolsky am zum 78. Geburtstag Jochen Mohnke am zum 75. Geburtstag Frau Lisa Neumann am zum 78. Geburtstag Willy Radloff am zum 89. Geburtstag Frau Irmgard Höhn am zum 96. Geburtstag Frau Frieda Kreutz am zum 81. Geburtstag Reinhard Mewes am zum 74. Geburtstag Frau Siegrid Spiegel am zum 70. Geburtstag Gerhard Stäbener am zum 80. Geburtstag Frau Helga Baukus am zum 67. Geburtstag Frau Gertrud Behlau am zum 81. Geburtstag Frau Helga Pigors am zum 74. Geburtstag Rainer Selck am zum 67. Geburtstag Karl Tiedt am zum 71. Geburtstag Frau Katharina Wasmund am zum 72. Geburtstag Peter Wegner am zum 72. Geburtstag Frau Marie-Elise Bräuer am zum 81. Geburtstag Frau Karin Dirks am zum 73. Geburtstag Peter Peschel am zum 66. Geburtstag Frau Marlene Ramm am zum 81. Geburtstag Frau Frieda Schwabe am zum 97. Geburtstag Frau Ruth Witthuhn am zum 82. Geburtstag Frau Hilde Beier am zum 92. Geburtstag Peter Halmai am zum 75. Geburtstag Manfred Standfuß am zum 78. Geburtstag Klaus Wasmund am zum 82. Geburtstag Horst Lilienberg am zum 76. Geburtstag Frau Ingrid Ragnitz am zum 78. Geburtstag Frau Margarete Wasmund am zum 91. Geburtstag Frau Dorothea Wegner am zum 69. Geburtstag Frau Ute Oppelt am zum 74. Geburtstag Frau Charlotte Zerbel am zum 82. Geburtstag Stadt Wesenberg Hans Jochim am zum 74. Geburtstag Frau Rita Hauff am zum 70. Geburtstag Frau Edeltraud Malonek am zum 78. Geburtstag Frau Inge Bruse am zum 72. Geburtstag Frau Waltraud Hens am zum 73. Geburtstag Frau Renate Kosche am zum 67. Geburtstag

8 Kleinseenlotse 8 Nr. 02/2017 Rolf Latendorf am zum 79. Geburtstag Walter Springer am zum 80. Geburtstag Frau Eva Stelter am zum 65. Geburtstag Frau Edeltraut Winter am zum 83. Geburtstag Frau Marianne Lausch am zum 77. Geburtstag Kurt Engel am zum 74. Geburtstag Günter Schlabs am zum 81. Geburtstag Frau Edeltrud Mundt am zum 73. Geburtstag Frau Margarete Peters am zum 87. Geburtstag Frau Edith Werner am zum 87. Geburtstag Frau Annerose Blum am zum 74. Geburtstag Helmut Baumann am zum 81. Geburtstag Frau Gerda Bruhn am zum 74. Geburtstag Heinz Hagedorn am zum 80. Geburtstag Frau Brigitte Müller am zum 72. Geburtstag Willi Radant am zum 85. Geburtstag Wolfgang Fritsche am zum 66. Geburtstag Oskar Schulz am zum 80. Geburtstag Peter Scholz am zum 77. Geburtstag Frau Ingeburg Apelt am zum 67. Geburtstag Frau Ilse Rose am zum 83. Geburtstag Frau Evelyn Kasten am zum 70. Geburtstag Frau Anita Wendorf am zum 76. Geburtstag Frau Christa Mohr am zum 84. Geburtstag Michael Geßner am zum 66. Geburtstag Frau Edith Krause am zum 86. Geburtstag Frau Heidemarie Marschallek am zum 74. Geburtstag Frau Gudrun Köppen am zum 65. Geburtstag Wolfram Welz am zum 81. Geburtstag Frau Marianne Braun am zum 71. Geburtstag Frau Edith Krüger am zum 86. Geburtstag Frau Marianne Lautenschläger am zum 82. Geburtstag Wilhelm Tegchen am zum 75. Geburtstag Frau Margret Koch am zum 67. Geburtstag Günter Schulz am zum 85. Geburtstag Jonny Haag am zum 65. Geburtstag Frau Bärbel Kraatz am zum 66. Geburtstag Frau Heike Lubs am zum 65. Geburtstag Frau Gerda Else Schütt am zum 85. Geburtstag Frau Helga Lembke am zum 77. Geburtstag Frau Anneliese Hoffmann am zum 83. Geburtstag Manfred Amtsberg am zum 77. Geburtstag Axel Müller am zum 66. Geburtstag Frau Ruth Buhrow am zum 85. Geburtstag Frau Irmgard Hahnel am zum 78. Geburtstag Gemeinde Priepert Frau Gertrud Fenske am zum 92. Geburtstag Frau Gerda Böttcher am zum 87. Geburtstag Frau Ursula Gönner am zum 66. Geburtstag Frau Dorothea Kay am zum 71. Geburtstag Hallenfußballturnier 34. Stadtmeisterschaft in Wesenberg am Wesenberg hat einen neuen Stadtmeister: Team Dackelgasse Mit dem neuen Stadtmeister Team Dackelgasse im Hallenfußball trug sie sich als 18. Mannschaft in die Siegerliste ein. Mit nur einem Unentschieden und 6 Siegen konnte sie sich vor dem Team Bauer Lindstädt platzieren, die das entscheidende Spiel gegen den neuen Stadtmeister mit 0:1 verloren. Mit sieben Mannschaften war das Turnier wieder gut besetzt. 63 Spieler nahmen teil und schossen 54 Tore. Mit gut 100 Zuschauern war das Turnier gut besucht und sie sahen 21 spannende Spiele. Ein Dank allen Akteuren für ihre faire Spielweise. Mit den Teams Die Ewig Letzten und The Hornet`s kamen Mannschaft 76 und 77 in die Teilnehmerliste. Der Vorjahresmeister konnte sich in diesem Jahr nicht so gut platzieren. Mit nur 4 Unentschieden und 2 Niederlagen konnte nur der 5. Platz erreicht werden. Ein Dank der Abt. Fußball für die gute Organisation und hervorragende Bewirtung der Spieler und Zuschauer. Den Abschluss bildet dann immer der Treff in der Gaststätte Bodinka, da wird der erste sportliche Höhepunkt in Wesenberg ausgewertet. Es ist immer eine Freude, wenn sich die ehemaligen Wesenberger Sportler bei diesen sportlichen Höhepunkt wiedersehen und schon die 35. Stadtmeisterschaft in ihren Urlaubsplan aufnehmen. Da spielt auch der Wohnort Berlin, Hamburg oder aus Bayern keine Rolle, Teilnahme ist Pflicht. Die Abteilung wünscht allen ein gesundes 2017 und hofft auf ein Wiedersehen im Januar 2018 zur 35. Stadtmeisterschaft. K. Brei Abt.-Leiter Fußball SV Union Wesenberg Der Pokal von Hans Behrendt aus Schwarzenbek wurde an den 34. Stadtmeister von Wesenberg, vom Bürgermeister der Stadt Helmut Hamp überreicht. Gemeinde Wustrow Manfred Zierke am zum 76. Geburtstag Jürgen Heidekorn am zum 67. Geburtstag Karl Friedrich Kehnscherper am zum 90. Geburtstag Frau Erdmandine Kehnscherper am zum 91. Geburtstag Rudolf Piechotta am zum 87. Geburtstag Frau Roswitha Rütz am zum 67. Geburtstag Bernd Metzdorf am zum 74. Geburtstag Frau Ingrid Burckhardt am zum 73. Geburtstag Frau Ruth Malchow am zum 82. Geburtstag Frau Gisela Kerger am zum 73. Geburtstag Klaus Thumser am zum 80. Geburtstag Frau Dorothea Metzdorf am zum 68. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch Abteilungsleitung wird neu gewählt Am findet die Wahlversammlung der Abteilung Fußball des SV Union Wesenberg statt. Alle Fußballer des SV Union werden hiermit eingeladen. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Waldstadion. Sportfreunde, die in der neuen Leitung mitarbeiten möchten, melden sich bitte bis zum unter der Tel.-Nr.: In einem persönlichen Gespräch werden sie über entsprechende Aufgaben in der Abteilungsleitung informiert. Von den Trainern erwarten wir bis zum eine Information über die Anzahl der Teilnehmer ihrer Mannschaft an dieser Veranstaltung. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt. K. Brei Abt.-Leiter Fußball

9 Nr. 02/ Kleinseenlotse Einladung Mitglieder- und Wahlversammlung des SV Union Der SV Union Wesenberg e. V. führt am 17. März 2017 um 18:00 Uhr im Vereinsraum des Waldstadions seine Mitgliederund Wahlversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen die Analyse der Vorstandsarbeit im Verein sowie die Beschlüsse der neu gefassten Satzung, der Beitragsordnung und Jugendordnung. Weiterhin wird der Vorstand neu gewählt und es werden verdienstvolle ehrenamtliche Vereinsmitglieder ausgezeichnet. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Harry Frank Vereinsvorsitzender Veranstaltungsplan 2017 der Ortsgruppe Wesenberg dfb Kaffeefahrt nach Waren-Müritz Kaffee trinken und Einkaufsbummel zum Frauentag - ca. 16,00 Euro Kaffeefahrt nach Rheinsberg Tagesfahrt zur IGA - Berlin Bei Auslastung von 40 P. Busfahrt und Eintritt - ca. 37,00 Euro Tagesfahrt nach Prora und Umgebung Kaffeefahrt nach Hohenzieritz, Prillwitz Tagesfahrt Hamburg, Besuch der Elbphilharmonie Eventuell Besuch beim Apfelbauern in York Kaffeefahrt nach Malchow Weihnachtsmarkt Ludwigslust oder Lübeck Grüne Woche Neujahrskonzert in Neubrandenburg (Karten bitte rechtzeitig vorbestellen) Veranstaltungen und Angebote für Senioren und alle ab 50 im Familienzentrum Mirow Monat Februar 2017 Montag :30 Uhr Faschings- Tanznachmittag mit DJ Kautzi (Bitte anmelden bis , Kosten: 6,50 EUR) Dienstag :00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch :30 Uhr Tanzen im Sitzen und heiteres Gedächtnistraining Montag :30 Uhr Treff zum Töpfern, Karten-, Computer- u. a. Spielen und zum Unterhalten Dienstag :00 Uhr Spielnachmittag Monat März 2017 Donnerstag :00 Uhr Handarbeitstreff Freitag :30 Uhr Bowlen in Peetsch Montag :30 Uhr Treff zum Töpfern, Karten-, Computer- u. a. Spielen und zum Unterhalten Dienstag :00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, :30 Uhr Frauentagsfeier (Bitte anmelden bis !) Donnerstag :00 Uhr Computern für und mit Senioren Montag :30 Uhr Treff zum Töpfern, Karten-, Computer- u. a. Spielen und zum Unterhalten Dienstag :00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch :30 Uhr Sportgymnastik und heiteres Gedächtnistraining Donnerstag :00 Uhr Leckeres Frühstück und Zeit für Dies und Das (Bitte anmelden bis !) Ich wünsche Ihnen friedliche Stunden mit Ihren Angehörigen und einen fröhlichen Start in den Frühling. Anmeldung bitte bei Fr. Richter oder Mo. und Do. im Rathaus Wesenberg 13:00-16:00 Uhr Sigrid Richter Karl-Heinz Lebzien Telefon: 0171/ kh.lebzien@wittich-sietow.de Doreen Mahncke Telefon: / d.mahncke@wittich-sietow.de Röbeler Straße Sietow Tel / Fax / anzeigen@wittich-sietow.de Norgard Wodarz Familienzentrum Mirow Tel.: oder Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige Sei auch Du herzlichst willkommen!

10 Kleinseenlotse 10 Nr. 02/2017 \ Ihre Helfer in schweren Stunden BESTATTUNGEN Die Bestattungshäuser für jedermann Zeichen der Erinnerung Friedhofsgärtner geben Tipps und helfen bei der Grabpflege im Frühling (djd). Mit den ersten wärmenden Sonnenstahlen grünt und blüht es auf dem Friedhof in einer reichen Farbenvielfalt. Speziell der erste Grabbesuch in sonniger Frühlingsatmosphäre ist meist ein besonders berührender Moment: Da kann es tröstlich sein, mit Pflanzen ein Zeichen der Erinnerung zu setzen. Für die Grabgestaltung steht jetzt ein großes Spektrum an Blumen und Pflanzen zur Verfügung. Bei der Zusammenstellung, der farblichen Abstimmung sowie der fachgerechten Gestaltung und Pflege stehen qualifizierte Friedhofsgärtner mit Rat und Tat zur Seite. Unter gibt es weitere Informationen. Die Friedhofsgärtner nutzen das Frühjahr beispielsweise, um auf den Gräbern die Bodendecker oder die Rahmenbepflanzung zu erneuern. Jedes Jahr gibt es außerdem neue Trends. Dabei achten die qualifizierten Profis immer darauf, dass die Kombinationen aus Pflanzen verschiedener Farben gut zusammenpassen, sodass die Grabstätte einen harmonischen Gesamteindruck vermittelt. Gerne verwende ich zum Beispiel weiße Hornveilchen zusammen mit gelben, blauen oder pinken Primeln. Der farbenfrohe Gesamteindruck erfreut in der oft noch dunkleren Jahreszeit, die Primeln sind Symbol für Hoffnung und den nahenden Frühling, verrät Ralf Kretschmer, Friedhofsgärtner in Kiel. Foto: djd/gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner \Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig

11 Nr. 02/ Kleinseenlotse \ Traueranzeigen Sie erhalten die Zeitung nicht? Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: LINUS WITTICH Medien KG D Sietow Röbeler Str. 9 Herr A. Grzibek Telefon: Telefax: vertrieb@wittich-sietow.de Stellenmarkt Bewerben Sie sich jetzt! JOIN THE TEAM MEDIENGESTALTER Digital + Print (kein home office) Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel /579-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Wenn SIE zu einem starken Team in einem modernen Medienunternehmen gehören möchten und eine abwechslungsreiche Aufgabe suchen, richten Sie Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bitte an: LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. M. Groß Röbeler Str. 9, Sietow oder per Mail an: bewerbung@wittich-sietow.de

12 Kleinseenlotse 12 Nr. 02/2017 Wir schneiden Holz nach Ihren Maßen: Douglasien Schnittholz ab 500 /m 3 Kiefern Schnittholz ab 350 /m 3 Sib. Lärche Riffeldiele 27,85 /m 2 4,00 m x 14,50 cm x 2,70 cm Profil fein/fein Technisch getrocknet Eur. Lärche Riffeldiele 22,50 /m 2 4,00 m x 14,5 cm x 2,70 cm Profil fein/fein, Technisch getrocknet Osb.-Platte mit Nut und Feder 5,15 /m 2 2,50 m x 67,5 cm x 1,50 cm Mit einer Anzeige... die Oma und den Opa ganz stolz machen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Kastanienallee Krümmel Mobil: 0174/ Festnetz: /26663 info@forsthof-kruemmel.de Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel /579-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n hochmotivierte/n und erfolgsorientierte/n Mitarbeiter/in als Marketingberater/in im Innendienst Ihr Aufgabengebiet umfasst die telefonische Betreuung unseres Kundenstammes sowie die Unterstützung unserer Außendienstkollegen. Wir bieten leistungsorientierten Verdienst übertarifliche Sozialleistungen gründliche Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen Team einen sicheren Arbeitsplatz Interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. LINUS WITTICH Medien KG z. Hd. M. Groß Röbeler Str. 9, Sietow Tel.: oder per Mail an: bewerbung@wittich-sietow.de

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 951 2016 Verkündet am 28. Oktober 2016 Nr. 225 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2015 Gemäß 6 Absatz 3

Mehr

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen

Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen 158 2013 Verkündet am 28. Februar 2013 Nr. 45 Jahresabschluss des Übersee-Museums - Stiftung öffentlichen Rechts - für das Wirtschaftsjahr 2011 Gemäß 6 Absatz 3 des

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK Franconofurt AG Frankfurt am Main KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft I Allgemeine Angaben Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Mehr

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht BESTÄTIGUNGSVERMERK KBA-METRONIC GmbH Veitshöchheim KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

RATIONAL Aktiengesellschaft

RATIONAL Aktiengesellschaft RATIONAL Aktiengesellschaft Landsberg am Lech Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2014 Versicherung der gesetzlichen Vertreter Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Mehr

AMTLICHES KREISBLATT

AMTLICHES KREISBLATT AMTLICHES KREISBLATT Amtsblatt für den Kreis Minden-Lübbecke Minden, den 18. April 2018 Jahrgang 2018, Nr. 10 Sonderausgabe I n h a l t Seite A. Bekanntmachungen des Kreises Minden- Lübbecke 100 Erscheinungstermine

Mehr

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar

4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 11. Januar Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 06. Januar 2016 Nummer 1 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 03/2014 24. Jahrgang 21. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 5 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

Ortsübliche Bekanntgabe

Ortsübliche Bekanntgabe Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Startseite > Service > Jahresabschluss Jahresabschluss 2013 Ortsübliche Bekanntgabe zur Feststellung des Jahresabschlusses 2013 des Zweckverbandes

Mehr

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH

Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH Jahresabschluss der Verwertungszentrum Nordharz GmbH 1. Bestätigungsvermerk der Alff-Eickhoff Unternehmensberatung GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft: Wir haben den Jahresabschluss

Mehr

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg

Jahresabschlüsse des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Jahresabschlüsse 2006 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bekanntmachung des Landschaftsverbandes

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 16/2006 Schleswig, 04. Dezember 2006 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches sblatt der Gemeinde Bestwig 41. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 18.08.2015 Nummer 4 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Bericht des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat der

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 33

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 33 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 05.10.2017 Nr. 33 A Inhalt Seite Bekanntgabe der in der 14. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am Montag, den 26.06.2017 gefassten

Mehr

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt.

Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Bestätigungsvermerk Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbeziehung der Buchführung und den Lagebericht der VR Equitypartner Beteiligungskapital

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 20/2008 vom 8. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 412 Hospital-/Löher

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013

Your Drinks AG, Berlin. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Your Drinks AG, Berlin Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bilanz zum 31.12.2013 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2013 Anhang

Mehr

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 A k t i v a 31.12.2017 31.12.2016 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 8. Jahrgang 25. Juli 2014 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis Seite 74. Bekanntmachung der städtischen eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KulturStadtLev (KSL), hier: Jahresabschluss

Mehr

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht

BCA AG Oberursel. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht BCA AG Oberursel Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 und Lagebericht Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis 1. Bilanz zum 31. Dezember 2013 2.

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG

Jahresrechnung zum der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG Jahresrechnung zum 31.12.2006 der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Rostock (GmbH & Co.) OHG 31.12.2006 31.12.2005 Umsatzerlöse - aus Verkauf von Grundstücken 1.826.339,62 1.969.860,17 Minderung des

Mehr

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016

Clere AG Bad Oeynhausen. Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Clere AG Bad Oeynhausen Jahresabschluss und Lagebericht zum 30. Juni 2016 Anlagen 1.1 Lagebericht 1.2 Bilanz 1.3 Gewinn- und Verlustrechnung 1.4 Anhang 1.5 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers 1.6

Mehr

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1

IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 1. Vorbemerkungen IDW Prüfungsstandard: Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW PS 610) 1 (Stand: 01.03.2006) (1) Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.v. (IDW) legt in diesem IDW

Mehr

AMTSBLATT der Hansestadt Stralsund Nr Jahrgang

AMTSBLATT der Hansestadt Stralsund Nr Jahrgang AMTSBLATT der Hansestadt Stralsund Nr. 7 23. Jahrgang 12.07.2013 Herausgeber: Hansestadt Stralsund Der Oberbürgermeister INHALT SEITE Öffentliche Bekanntmachung 2 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 30c

Mehr

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt:

Einladung. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden an den nachfolgenden Terminen und Versammlungsorten statt: Einladung Die Jagdgenossen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Bechen I und IV sowie Kürten I werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung eingeladen. Die Jagdgenossenschaftsversammlungen finden

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 14/2016 vom 29. September 2016 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Stadt Kamp-Lintfort für das Haushaltsjahr 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal

Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum , und der Gemeinde Odenthal Öffentliche Bekanntmachung der Gesamtabschlüsse zum 31.12.2012, 31.12.2013 und 31.12.2014 der Gemeinde Odenthal Gemäß 96 Abs. 1 und Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 11/2007 vom 19. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 11/2007 vom 19. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 11/2007 vom 19. April 2007 15. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Einladung zur Ratssitzung am 24. April 2007 4 Jahresabschluss der Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft

Mehr

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Thüringer Aufbaubank Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie zusammengefassten Anhang und Konzernanhang unter Einbeziehung

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2017 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2017 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss -

Stadt Bad Münstereifel. - Rechnungsprüfungsausschuss - Stadt Bad Münstereifel - Rechnungsprüfungsausschuss - Prüfungsbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen... 3 1.1. Prüfungsauftrag, -umfang und -ziel... 3

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT. Amtsblatt AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STÄDTEREGION AACHEN Amtsblatt 72. JAHRGANG AACHEN, DEN 31. MAI 2017 NR. 12 SENIOREN- UND BETREUUNGSZENTRUM DER STÄDTEREGION AACHEN Bekanntmachung Der Städteregionstag hat

Mehr

Bilanz zum

Bilanz zum Bilanz zum 31.12.2015 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2015 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2008 Heilbad Heiligenstadt, den 10.06.2008 Nr. 18 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Zweckverband Wasserversorgung

Mehr

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin

PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers PGD Profusio Berlin GesundHeits GmbH Deutschland Berlin Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Bestätigungsvermerk

Mehr

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 01/2019 29. Jahrgang 25. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Feststellung des Jahresabschlusses

Mehr

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main.

Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main. Jahresabschluss und Bestätigungsvermerk für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2015 bis zum 31. Dezember 2015 der FinTech Group AG Frankfurt am Main bdo FinTech Group AG Frankfurt am Main (vormals: Kulmbach)

Mehr

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010

Testatsexemplar. Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Testatsexemplar Die Bürgerstiftung Offenbach am Main Offenbach am Main Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2014 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung Auftragsbedingungen,

Mehr

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2017 und Gewinnund Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 und Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2012 PASSIVA Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR A. Anlagevermögen

Mehr

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v.

KPMG. Jahresabschluss zum 31. Dezember Wir helfen - der Unterstützungsverein PRÜFUNGSBERICHT. von M. DuMont Schauberg e.v. KPMG PRÜFUNGSBERICHT Jahresabschluss zum 31. Dezember 2014 Wir helfen - der Unterstützungsverein von M. DuMont Schauberg e.v. Köln KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft MB Wir KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH Bonn Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss für das Geschäftsjahr

Mehr

, ,29

, ,29 Bilanz zum 31.12.2014 Die Bilanz der Stiftung Mitarbeit für das Jahr 2014 ist durch Dr. Glade, König und Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Neuss geprüft worden. Ellerstraße

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Thüringer Aufbaubank Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie zusammengefasstem Anhang und Konzernanhang unter Einbeziehung

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2010 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld

Mehr

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum

Vorlage Nr. 86-1/2013. Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses zum Vorlage Nr. 86-1/2013 - II - Rees, den 22.09.2013 Nichtöffentliche Sitzung Beratungsplan: Gremium: Status: voraussichtlich Sitzung am: Rechnungsprüfungsausschuss Rat der Stadt - Zur Beratung Zur Entscheidung

Mehr

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember 2011 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft e e Inhaltsverzeichnis Bestätigungsvermerk Rechnungslegung

Mehr

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB

Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB Biofrontera AG I Jahresfinanzbericht 2010 nach HGB BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2010 A K T I V A P A S S I V A 31.12.2010 31.12.2009 31.12.2010 31.12.2009 EUR EUR EUR EUR EUR EUR A. ANLAGEVERMÖGEN

Mehr

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH

JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2011 EUROBODEN GMBH BILANZ Euroboden GmbH, Grünwald zum AKTIVA 30. September 2011 PASSIVA A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. entgeltlich erworbene

Mehr

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum

Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Jahresabschluss zum Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.03.2009 bis zum, Veröffentlicht am 25.10.2010 Hans Segmüller, Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG. Friedberg Jahresabschluss zum AKTIVA A. ANLAGEVERMÖGEN * Bilanz

Mehr

5. Jahrgang 12. Mai 2017 Nummer 9. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 15. Mai

5. Jahrgang 12. Mai 2017 Nummer 9. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 15. Mai Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit am 15. Mai 2017... 2 Einladung

Mehr

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld

Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Prüfungsbericht Jahresabschluss und Lagebericht 31. Dezember 2009 Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anlage 1 Techniche Universität

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 3. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 3. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 07.02.2013 Nr. 3 Inhalt

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 43. Jahrgang Nummer 19 27.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS 93/2017 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Senioreneinrichtungen der Stadt Delbrück zum 31.12.2016 94/2017

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Gaimersheim Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff

Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes Neubukow-Salzhaff - Amtliches Bekanntmachungsblatt für das Gebiet des Amtes Neubukow-Salzhaff Herausgeber: Amt Neubukow-Salzhaff, Panzower Landweg 1, 18233 Neubukow

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2011 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2011 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009

Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 Weidemann GmbH Diemelsee-Flechtdorf Jahresabschluss zum 31. Dezember 2009 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Bestätigungsvermerk Jahresabschluss Bilanz zum 31. Dezember 2009 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Brilon zum

2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Brilon zum Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Projektgesellschaft mbh Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2013 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Technikum GmbH Ehningen. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Technikum GmbH Ehningen Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 71. Jahrgang 29. Oktober 2014 Nr. 46 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2014 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 62.

Mehr

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital

T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Kant-Hartwig & Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2014 A K T I V A P A S S I V A Vorjahr Vorjahr T T A. Umlaufvermögen A. Eigenkapital Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Mehr

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember

Emeritenanstalt der Diözese Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember I Emeritenanstalt der Diözese Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 23.10.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag

Lesen des Jahresabschlusses der Edgesearch Ag EdgeSearch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 / 2017 Luneplate 32 28259 Bremen Telefon: 0421-89827891 Telefax: 0421-89827892 Email: info@edgesearch.de Internet: www.edgesearch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A.

Bischöflicher Stuhl zu Speyer - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Speyer. Bilanz zum 31. Dezember A. I Bilanz zum 31. Dezember 2015 AKTIVA PASSIVA 31.12.2015 31.12.2014 31.12.2015 31.12.2014 A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten

Mehr

Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom

Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom Feststellung der Jahresabschlüsse 2011 des LWL- Jugendhilfezentrums Marl, des LWL-Heilpädagogischen Kinderheimes Hamm und des LWL-Jugendheimes Tecklenburg Bek. d. Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe vom

Mehr

Prüfungsbericht über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2014

Prüfungsbericht über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2014 Anlage 1 zu RD 449-X/Z-2 Stadt Bad Münstereifel - Rechnungsprüfungsausschuss - Prüfungsbericht über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen... 3 1.1. Prüfungsauftrag,

Mehr

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss

Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Bestätigungsvermerk und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 des Hamburger Treuhand Gesellschaft Schomerus & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Mehr

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 6 I 26. Jahrgang I

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 6 I 26. Jahrgang I Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Nr. 6 I 26. Jahrgang I 30.06.2016 Inhalt Feststellung der Eröffnungsbilanz 2 für das städtebauliche Sondervermögen "Altstadtinsel" Feststellung der Eröffnungsbilanz

Mehr

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016

Philion SE München. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Philion SE München Jahresabschluss zum 31. Dezember 2016 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers An die Philion SE, München Wir haben den Jahresabschluss bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016

BrainCloud AG. Geschäftsbericht. für das Geschäftsjahr 2016 BrainCloud AG Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2016 Buntentorsteinweg 154 A 28201 Bremen Tel. 0421 5769940 Fax 0421 5769943 e-mail: info@braincloud-ag.de www.braincloud-ag.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf

Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf 297 Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf Herausgeber: Düsseldorf 198. Jahrgang Düsseldorf, den 04. August 2016 Nummer 31 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S B. Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen

Mehr

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum

Jahrgang: 2010 Nr. 15 Ausgabetag: Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Städtischen Betriebe Monheim zum 31.12.2008 2 Änderung Bebauungsplan 24B - Sandstraße Baumberger Chaussee

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 17/2755. Unterrichtung. 17. Wahlperiode durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages

Deutscher Bundestag Drucksache 17/2755. Unterrichtung. 17. Wahlperiode durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Deutscher Bundestag Drucksache 17/2755 17. Wahlperiode 17. 08. 2010 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung der geprüften Rechnungen der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Mehr

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015

Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015 Herausgeber: Hansestadt Stralsund I Der Oberbürgermeister Nr. 2 I 25. Jahrgang I 14.02.2015 Inhalt Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Zulassung der Wahlvorschläge

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 22 Jahrgang 56 Erscheinungstag 27.09.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 55 Ortsübliche Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts, der Gewinnverwendung

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2012 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers "PwC" bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft

Mehr

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016

Netwatch AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2016 Netwatch AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016 Innere Wiener Straße 14 81667 München Tel. 089/60037544 Fax 089/60037545 e-mail: info@netwatch.de Internet: www.netwatch.de Sitz der Gesellschaft:

Mehr

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH

KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH KONZERNABSCHLUSS ZUM 30. SEPTEMBER 2012 EUROBODEN GMBH Euroboden GmbH 82031 Grünwald Anlagenspiegel zum 30.09.2012 Anschaffungs- und Herstellungskosten Abschreibungen Buchwert Auflösungen

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 16/2465. Unterrichtung. 16. Wahlperiode durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages

Deutscher Bundestag Drucksache 16/2465. Unterrichtung. 16. Wahlperiode durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Deutscher Bundestag Drucksache 16/2465 16. Wahlperiode 23. 08. 2006 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung der geprüften Rechnungen der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Mehr

Seite Fraktion der SPD 2 Fraktion der CDU/CSU 5 Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 8 Fraktion der FDP 10 Fraktion der PDS 12

Seite Fraktion der SPD 2 Fraktion der CDU/CSU 5 Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 8 Fraktion der FDP 10 Fraktion der PDS 12 Deutscher Bundestag Drucksache 14/9943 14. Wahlperiode 11. 09. 2002 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung der geprüften Rechnungen der Fraktionen des Deutschen Bundestages

Mehr

Fraktion der CDU/CSU 2 Fraktion der SPD 5 Fraktion der FDP 8 Fraktion DIE LINKE. 10 Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12

Fraktion der CDU/CSU 2 Fraktion der SPD 5 Fraktion der FDP 8 Fraktion DIE LINKE. 10 Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 12 Deutscher Bundestag Drucksache 17/6860 17. Wahlperiode 25. 08. 2011 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung der geprüften Rechnungen der Fraktionen im Deutschen Bundestag

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hilden

Amtsblatt der Stadt Hilden Amtsblatt der Stadt Hilden Sitzungstermine Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Hilden 1. Einladung zur 36. - öffentlichen und nichtöffentlichen - Sitzung des Rates am Mittwoch, dem 28.01.09 um 17:00 Uhr,

Mehr

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Testatsexemplar. Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln. Jahresabschluss zum 30. September Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Testatsexemplar Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Köln Jahresabschluss zum 30. September 2011 Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers Inhaltsverzeichnis Seite Jahresabschluss... 1 1. Bilanz zum 30. September

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 05.07.2005 Nr. 23 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Veröffentlichungen sonstiger

Mehr

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100

A. Anlagevermögen A. Eigenkapital. Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes Kapital ,00 100 Delitzsch Pflanzenzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Einbeck Bilanz zum 30. Juni 2015 AKTIVA PASSIVA A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Vorjahr Vorjahr T T Finanzanlagen 16,47 0 I. Gezeichnetes

Mehr