Die Zukunft der Verpackung nimmt Gestalt an. So hilft moderne Technologie dabei, die kritischsten Herausforderungen im Verpackungsbereich zu meistern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Zukunft der Verpackung nimmt Gestalt an. So hilft moderne Technologie dabei, die kritischsten Herausforderungen im Verpackungsbereich zu meistern"

Transkript

1 Die Zukunft der Verpackung nimmt Gestalt an So hilft moderne Technologie dabei, die kritischsten Herausforderungen im Verpackungsbereich zu meistern

2 Eine neue Ära der Verpackung 4 von 5 Unternehmen haben mehr als 100 Artikel in ihrem Bestand und bei mehr als der Hälfte wird der Bestand voraussichtlich weiter wachsen, sodass eine schnelle Umrüstung dringend notwendig wird. 2 Moderne Verpackungsmaschinen müssen vor allem die folgenden beiden Anforderungen von Herstellern erfüllen. Zum einen müssen die Maschinen für die intelligente Fertigung konzipiert sein, damit sie den Herstellern Wettbewerbsvorteile ermöglichen. Dies bedeutet: Die Maschinen sind informationsfähig. liefern Echtzeitdiagnosen. nutzen moderne Sicherheitstechnologien. lassen sich einfach integrieren. Smart Manufacturing ist gerade erst im Entstehen und wird von der Einführung neuer intelligenter Geräte bestimmt. Daher müssen intelligente Maschinen zukunftsfähig konzipiert sein und sich um zusätzliche Verbindungen und Erweiterungen aufrüsten lassen. PMMI prognostiziert für den US-amerikanischen Markt der Lebensmittelverpackungen bis 2022 eine Wachstumsrate von 2,9 %. 1 Des Weiteren müssen die Maschinen hochleistungsfähig sein und es Herstellern ermöglichen, die folgenden wichtigen Geschäftsanforderungen zu meistern: Produktivität und Effizienz maximieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. die Verpackungsflexibilität verbessern, um der zunehmenden Produktvielfalt und den unterschiedlichen Verpackungsgrößen gerecht zu werden. den Anforderungen einer alternden und sich verändernden Belegschaft gerecht werden. Wenn Sie diesen Erwartungen mit fortschrittlichen intelligenten Maschinen mit den neuesten Automatisierungstechnologien begegnen, können Sie Innovation im Wettbewerb zu Ihrem Vorteil nutzen. Sparen Sie dank der Vorteile intelligenter Technologien Zeit und Kosten beim Design von Maschinen und reduzieren Sie deren Komplexität Food Packaging Trends and Advances Report, PMMI, März PMMI Trends in Food Processing Operations Market Research Report Verpackungstrends der Zukunft 2

3 Vorteile der intelligenten Fertigung The Connected Enterprise führt Systeme auf Werks- und Unternehmensebene in einer einheitlichen Infrastruktur zusammen und nutzt die Vorteile vernetzter Technologien. Dies schafft die Voraussetzungen für eine höhere Konnektivität und einen einfachen Informationsaustausch. Dank dieser Vernetzung können Hersteller dann die Vorteile der intelligenten Fertigung nutzen sowie: die arbeitsintensive, manuelle Datenerfassung durch eine automatisierte Datenerfassung ablösen, die Zeit spart und das Fehlerrisiko mindert. mithilfe von Fertigungsintelligenz die Produktivität erhöhen, die Qualität verbessern, Sicherheitsrisiken vorbeugen, Compliance einhalten u. v. m. Mitarbeiter, Prozesse und Technologie sicher vernetzen und so Abläufe und Entscheidungsfindung auf allen Ebenen verbessern. anhand von Drahtlos-, Cloud-Computing- und Mobilgerätetechnologien die Betriebsabläufe transformieren und die Kosten senken. Hersteller möchten die genannten Vorteile zunehmend mehr in den Betriebsabläufen umsetzen. Daher erwarten sie für das Connected Enterprise geeignete Maschinen. Laut einer Schätzung der ARC Advisory Group werden im Jahr 2019 ca. 20 Millionen vernetzte Industriegeräte ihre Arbeit verrichten. 1 1 Total Available Market for the Industrial Internet of Things Global Market Research Study, ARC Advisory Group, 2015 Verpackungstrends der Zukunft 3

4 Die Vorteile von intelligenten Maschinen Zu den wichtigen Überlegungen bei der Entwicklung intelligenter Verpackungsmaschinen für ein Connected Enterprise zählt das gewünschte Maß an Konnektivität und Leistung. Auf Netzwerkebene: Eine intelligente Verpackungsmaschine muss in Echtzeit über eine IP-basierte und unveränderte Ethernet- Standardnetzwerkinfrastruktur kommunizieren. EtherNet/IP ist eine bewährte und umfassende industrielle Ethernet-Lösung. Sie ermöglicht den Aufbau einer einfachen Netzwerkarchitektur und eignet sich für diskrete, kontinuierliche Prozess-, Batch-, Sicherheits-, Antriebs- und Achssteuerungsanwendungen. Auf Systemebene: Die Verpackungsmaschine muss die Vorteile des Rockwell Automation Integrated Architecture -Portfolios der nächsten Generation nutzen. Durch die verringerte Komplexität erhalten Benutzer leichter Zugriff auf Informationen. Die Reaktionsfähigkeit kann besser auf die sich ändernden Marktanforderungen abgestimmt werden. Wichtige Elemente im Integrated Architecture-Portfolio: Rockwell Software Studio Software integriert mehrere Funktionen in einer einzigen Entwicklungsumgebung. Dies kann die Entwicklung von Verpackungssystemen für das Connected Enterprise beschleunigen. Die Allen-Bradley CompactLogix Steuerung bietet eine bis um 20 Prozent höhere Anwendungskapazität und ist ideal für kleine und mittlere Anwendungen geeignet, die nur ein geringes Maß an Achssteuerung und wenige E/A-Punkte benötigen. Für größere Anwendungen bietet die Allen-Bradley ControlLogix 5580-Steuerung um bis zu 45 Prozent mehr Anwendungskapazität. Beide Steuerungen verfügen über Integrierte 1-Gigabit-Ethernet-Ports, um den wachsenden Anforderungen der intelligenten Fertigung gerecht zu werden. Das Allen-Bradley Bulletin 5069 Compact I/O -Modul bietet eine Hochleistungssteuerung im kompakten Format. Es verfügt über zwei 1-Gigabit-Ethernet-Ports, die ein schnelleres Abrufen und den Anschluss von bis zu 31 Modulen ohne Erweiterung ermöglichen. Über die Rockwell Automation- Plattform und Ethernet kann auch eine Fertigungsplattform des Kunden eingebunden werden, um Informationen zur Materialbeschaffung, z. B. Seriennummern, aus dem Internet abzurufen. Was Konnektivität angeht, sind uns keine Grenzen gesetzt. Was der Kunde will, setzen wir um. Sean Dotson, Präsident und CEO, RND Automation & Engineering 1 1 Solutions in Action: RND Automation & Engineering, Fallstudie von Rockwell Automation, Oktober 2016 Verpackungstrends der Zukunft 4

5 Mehr Produktivität und Effizienz Hersteller erwarten, dass sie im Connected Enterprise ihre Verpackungsmaschinen optimal nutzen können. Dies wird durch die Vernetzung von Maschinen, Sensoren und Geräten sowie durch intelligente Steuerungssoftware erreicht. Standardisierte Maschinenfunktionen in Kombination mit standardisierter Datenberichterstellung kann die Gesamtanlageneffektivität über mehrere Standorte hinweg kontinuierlich verbessern. Dezentraler Zugriff Die dezentrale Überwachung bietet neue Möglichkeiten zur Beaufsichtigung der Betriebsabläufe, zur Durchführung von Echtzeitdiagnosen und zur Behebung von Fehlern. Sie trägt dazu bei, dass Ihre Kunden die Produktivität verbessern und Sie Ihre Gewährleistungskosten senken können. 77 % der Lebensmittelhersteller lassen heute bereits ein gewisses Maß an dezentralem Zugriff zu 2 Ihnen stehen Basistechnologien und Services für den dezentralen Zugriff zur Verfügung, z. B. der Managed Industrial Ethernet Switch Allen-Bradley Stratix 5700, der sichere Verbindungen mit dezentralem Zugriff auf Werksebene verwaltet. Auch die dezentralen Überwachungs- und Analyseservices sorgen für eine einfache und sichere Überwachung von Anlagen aus der Ferne. Darüber hinaus bieten einigen Mitglieder im Rockwell Automation PartnerNetwork -Programm cloudbasierte Lösungen zur dezentralen Überwachung an. Mobiler Zugriff Mobile Technologie erhöht die Produktivität des Bedienpersonals durch erweiterten Systemzugriff auf herkömmliche Bedienerschnittstellen. Auf diese Weise können Bediener, Führungskräfte und Aufsichtspersonen frühzeitig Entscheidungen treffen, ganz egal, wo sie sich befinden. Dezentrale Überwachung ermöglicht proaktive Instandhaltung Premier Tech Chronos und Rockwell Automation haben gemeinsam an der Entwicklung einer cloudbasierten Lösung zur dezentralen Überwachung von Verpackungsanlagen gearbeitet. Die Lösung ermöglicht das Abrufen des Maschinenstatus und den Austausch von Diagnoseinformationen über Mobilgeräte. Wenn Probleme auftreten, kann die erforderliche Teilenummer bereitgestellt werden. Auch die Teilebestellung und die Planung von Instandhaltungsaufgaben können übernommen werden. Unsere Kunden können ab sofort Anlagenparameter auf Werksebene und über Mobilgerätetechnologie überwachen, so Louis Brochu, Engineering Aftersales Manager, Premier Tech Chronos. Wir können Services zur Anlagenüberwachung anbieten, um die Maschinen in einem guten Zustand zu halten und die allgemeine Leistung zu verbessern.¹ 1 Solutions in Action: Premier Tech Chronos, Fallstudie von Rockwell Automation, Mai PMMI Trends in Food Processing Operations Market Research Report Verpackungstrends der Zukunft 5

6 Flexible Verpackungsoptionen Ein höherer Bestand an Artikeln und unterschiedliche Verpackungsgrößen haben zu kürzeren Produktionsläufen geführt. In Folge dessen benötigen Hersteller mehr Maschinenflexibilität und kürzere Umrüstzeiten, um den Durchsatz zu maximieren. Herkömmliche Motorlösungen, bei denen durch Rotationsmechanismen angetriebene Ketten, Riemen und Getriebe zum Einsatz kommen, sind meist starr mit komplexen Designs und wenig Flexibilität. Neue Maschinenlösungen z. B. Robotertechnologien, das itrak -System und die MagneMotion -Fördersysteme von Rockwell Automation sind besser für die Produktionsanforderungen von heute geeignet. Durch die schnelle und unabhängige Achssteuerung der itrak Mover können Drehzahlen und eine Präzision erzielt werden, die mit herkömmlichen Sortierverfahren nicht vergleichbar ist. Rick Gessler, Director of Marketing, Delkor Systems² Das itrak-system ersetzt herkömmliche Mechanik durch einfache und effektive Softwareprofile. Dies führt zu schnelleren und flexibleren Verpackungsanwendungen. Die MagneMotion- Hochleistungsfördersysteme mit servogesteuerter, autarker Transporttechnik sorgen für den sichereren, schnelleren und einfacheren Transport von Produkten und schweren Lasten zwischen Maschinen und innerhalb eines Werks. Die Integration von Robotertechnologien in ein Verpackungssystem ermöglicht eine schnelle Kommunikation von Steuerungs-, Sicherheitsund Prozessinformationen sowie die präzise Steuerung von Maschinenbewegungen. Rockwell Automation bietet das bevorzugte Maß an Roboterintegration und -steuerung über EtherNet/IP und vereinfacht so das Design, den Betrieb und die Instandhaltung von Maschinen. Cama Group setzt itrak- System zum Verkürzen der Umrüstzeiten ein Die italienische Cama Group hat das itrak-system von Rockwell Automation für die robotergesteuerte Monoblock- Ladeeinheit IF318 übernommen. Das itrak-system ermöglicht eine unabhängige Steuerung der magnetisch betriebenen Mover der Maschine und unterstützt automatisierte Umrüstungen der IF318. Im Vergleich mit einem manuellen Einsatz werden dadurch Umrüstungszeiten verkürzt. Außerdem sind bei der IF318 weniger Systemneustarts nach einem NOT- AUS erforderlich. Bei herkömmlichen Verpackungssystemen benötigen Motoren im Falle eines Wiederanlaufs nach einem Stopp einige Sekunden, um in die Ausgangsstellung zurückzukehren. Die auf jedem itrak Mover festgelegten Absolut- Encoder speichern die Positionsdaten während eines Stromausfalls. Im Anschluss kann die Maschine daher sofort wiederanlaufen. Riccardo Panepinto, Operations Director at Cama Group.¹ 1 Solutions in Action: Cama Group, Anwenderbericht von Rockwell Automation, Juli Solutions in Action: Delkor Systems, Rockwell Automation Anwenderbericht, Juli 2015 Verpackungstrends der Zukunft 6

7 Maschinendesign für eine sich ändernde globale Belegschaft Die globale Belegschaft in der Fertigung sieht sich momentan mit einer massiven Umstellung konfrontiert. In mehreren Regionen der Welt bedroht der Fachkräftemangel Wachstum und Produktivität. Angesichts dieser Herausforderungen müssen Verpackungsmaschinen so konzipiert sein, dass sowohl neue als auch erfahrene Mitarbeiter sie einfach bedienen können und gleichzeitig Mitarbeitersicherheit und -produktivität gewährleistet sind. Produktivität maximieren HMI-Faceplates mit systemweiten Diagnosefunktionen und übersichtlichen Bildschirmdarstellungen können Bediener dabei unterstützen, Fehler besser zu erkennen, und die Fehlerbehebung erleichtern. Integrierte Hilfefunktionen und Benutzerhandbücher machen unerfahrene Bediener mit dem Umgang der Maschine vertraut. Der Allen-Bradley Kinetix 5700-Servoantrieb kann bei größeren Maschinen die Inbetriebnahme und Instandhaltung erleichtern. Durch Lastüberwachung mit Tuning in Echtzeit müssen Achsen nicht jeweils einzeln abgestimmt werden. Die Inbetriebnahme kann dadurch um Tage, Wochen oder sogar Monate verkürzt werden. Die Tracking Notch-Filter-Technologie kann Maschinenausfälle verhindern, indem Resonanzfrequenzen erkannt und entfernt werden und von Zeit zu Zeit automatische Feinabstimmungen durchgeführt werden. Modernisierte Sicherheit Moderne Sicherheitssysteme mit Integration in Maschinensteuerungssysteme reduzieren Sicherheitsrisiken und verbessern gleichzeitig die Produktivität. Diese Systeme sind weniger anfällig für Fehlabschaltungen als festverdrahtete Systeme. Außerdem sind sie ergonomischer, das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass die Bediener sie übersteuern und sich selbst in Gefahr bringen, ist geringer. Beim Unternehmen Columbia Machine haben Sicherheit und effiziente Leistung oberste Priorität. Dank unserer Investition in Produkte von Rockwell Automation können wir flexible, zukunftsfähige Maschinen bauen, die unsere Ziele und die unserer Kunden erfüllen. Ted Yeigh, Sales Director, Columbia Machine¹ 1 Solutions in Action: Columbia Machines, Anwenderbericht von Rockwell Automation, September 2015 Verpackungstrends der Zukunft 7

8 Reduzierte Designkomplexität Beim Design der Maschine muss sichergestellt werden, dass sowohl die Anforderungen des Kunden als auch die eigenen Rentabilitätsziele erfüllt werden. Premier Integration führt Steuerungsprogrammierung, Gerätekonfiguration, Maschinenbetrieb und Instandhaltung in nur einer Softwareumgebung zusammen. Dies verringert die Systemkomplexität und verkürzt die Designdauer auf unterschiedliche Weise: Die Studio 5000-Entwicklungsumgebung bietet eine einzige Plattform für das Design und die Konfigurierung von Systemen, es werden nicht mehrere Tools benötigt. Logix-basierte Steuerungen erkennen spezifische Rockwell Automation-Komponenten und importieren automatisch deren Geräteprofile. Bibliotheksverwaltung ermöglicht die Speicherung, Verwaltung und Wiederverwendung von Code aus Ihren Programmen. Dadurch verkürzen Sie die Entwicklungsdauer und können auf erfolgreichen Projekten aufbauen. Auch die Auswahl des richtigen Geräts kann entscheidend zur Reduzierung der Systemkomplexität beitragen. Beispielsweise bieten die Allen-Bradley PowerFlex 527-Antriebe die Vorteile der Premier Integration, verwenden jedoch integrierte Befehle, die mit Kinetix-Servoantrieben geteilt werden. Dadurch werden Konfiguration, Programmierung und Steuerung der Antriebe optimiert. Unsere Möglichkeiten zur Verbesserung der Maschinenfunktionen waren wegen einiger unserer Steuerungskomponenten eingeschränkt.durch unsere Rockwell Automation- Systeme und Allen-Bradley- Steuerungen können wir mehr aus unseren Maschinen herausholen. John Bailey, Vice President of Sales and Marketing, Inline Filling Systems 1 In Bezug auf Programmierung und Verdrahtung war die Verwendung eines Systems, bei dem Steuerung, Antriebe und Bedienerschnittstelle über das Netzwerk miteinander kommunizieren, enorm hilfreich. Programmiertools wie Add- On-Befehle und HMI-Vorlagen haben die Maschinenentwicklung ebenfalls optimiert. Daren Nickell, Controls Manager, RND Automation & Engineering 2 1 Solutions in Action: Inline Filling Systems, Anwenderbericht von Rockwell Automation, September Solutions in Action: RND Automation & Engineering, Anwenderbericht von Rockwell Automation, Oktober 2016 Verpackungstrends der Zukunft 8

9 Ein neuer Ansatz für mehr Sicherheit Der Bau von vernetzten, informationsfähigen Verpackungsmaschinen für die intelligente Fertigung bietet zahlreiche Vorteile. Sicherheitsbedenken sollten jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Neue Verbindungen bei einer Maschine bedeuten auch mögliche Sicherheitsbedrohungen. Diese Bedrohungen können physischer oder elektronischer Art, beabsichtigt oder unbeabsichtigt sein und dezentral oder vor Ort stattfinden. Defense-in-Depth-Sicherheit Intelligente Verpackungsmaschinen benötigen einen Defense-in-Depth-Sicherheitsansatz, der geistiges Eigentum, den Schutz von Abläufen und sichere Verbindungen für den dezentralen Zugriff schützt. Die Defense-in-Depth-Sicherheit beruht auf der Annahme, dass jeder geschützte Punkt umgangen werden kann und deshalb mehrere Sicherheitsebenen erforderlich sind, um solche Bedrohungen zu minimieren. Auf den einzelnen Ebenen sind u. a. folgende Sicherheitsmaßnahmen möglich: Physisch: Mit Lockout-Geräten können der unautorisierte Zugriff auf USB-Ports und eine unerwünschte Datenentfernung verhindert werden. Mit Lockin-Geräten kann die unautorisierte Entfernung von Kabeln verhindert werden. Anwendung: Ein rollenbasiertes Zugriffssteuerungssystem kann den Zugriff auf wichtige Prozessfunktionen beschränkten, während Software zur Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (AAA) den Zugriff auf und Änderungen an der Anwendung verfolgen kann. Gerät: Durch die Änderung der Standardkonfigurationen für integrierte Geräte kann deren Sicherheit in bestimmten Bereichen verbessert werden (z. B. restriktiver Zugriff und Änderungsmanagement). Die Fertigungsindustrie wird am häufigsten Opfer von Cyberspionage Data Breach Investigations Report¹ Defense-in-Depth-Sicherheit wird für folgende Optionen empfohlen: IEC Standardserie (früher ISA-99) NIST-Spezialpublikation U.S. Department of Homeland Security/ Idaho National Laboratory Report Data Breach Investigations Report, Verizon, 2016 Verpackungstrends der Zukunft 9

10 Fazit Die Zukunft der Verpackung wird intelligenter und produktiver. Ihre Kunden möchten ihre Betriebsabläufe besser verstehen und dem Druck im globalen Wettbewerb standhalten. Ihre Kunden wenden sich an Sie, wenn es darum geht, intelligente und sichere Hochleistungsverpackungsmaschinen zu bauen, die für mehr Produktivität, Flexibilität und Einfachheit sorgen. Verpackungstrends der Zukunft 10

11 Rockwell Automation, Inc. (NYSE:ROK) ist der weltweit größte, spezialisierte Hersteller von Automatisierungs- und Informationslösungen für die industrielle Produktion. Ziel von Rockwell Automation ist es, die Produktivität seiner Kunden zu steigern. Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen zur Nachhaltigkeit. Weltweit sind unser Marken Allen-Bradley und Rockwell Software für Innovation und hervorragende Leistung anerkannt. Folgen Sie ROKAutomation auf Facebook, Twitter und Google Plus. Abonnieren Sie uns auf Youtube. Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn. Allen-Bradley, Bulletin 5069, Compact I/O, CompactLogix, ControlLogix, Integrated Architecture, itrak, Kinetix, Listen. Think. Solve., MagneMotion, PartnerNetwork, PowerFlex, Rockwell Software, Stratix und Studio 5000 sind Marken von Rockwell Automation, Inc. EtherNet/IP ist eine Marke der ODVA. CNCAssembly ist eine Marke von Transformix Engineering. SOLIDWORKS ist eine Marke von Dassault Systèmes SolidWorks Corporation. lautomation.com Hauptverwaltung für Antriebs-, Steuerungs- und Informationslösungen Amerika: Rockwell Automation, 1201 South Second Street, Milwaukee, WI USA, Tel: , Fax: Europa/Naher Osten/Afrika: Rockwell Automation NV, Pegasus Park, De Kleetlaan 12a, 1831 Diegem, Belgien, Tel: , Fax: Asien/Australien/Pazifikraum: Rockwell Automation, Level 14, Core F, Cyberport 3, 100 Cyberport Road, Hong Kong, China, Tel: , Fax: Deutschland: Rockwell Automation GmbH, Parsevalstraße 11, Düsseldorf, Tel: +49 (0) , Fax: +49 (0) Schweiz: Rockwell Automation AG, Industriestrasse 20, CH-5001 Aarau, Tel: +41(62) , Fax: +41(62) , Customer Service Tel: Österreich: Rockwell Automation, Kotzinastraße 9, A-4030 Linz, Tel: +43 (0) , Fax: +43 (0) Publikation: OEM-SP074A-DE-P Februar Rockwell Automation, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Zusätzliche Sicherheit und Funktionen

Zusätzliche Sicherheit und Funktionen Machen Sie Ihr System zukunftssicher und realisieren Sie The Connected Enterprise Die ControlLogix 5580-Steuerung hilft Ihnen, die immer höheren Anforderungen intelligenter Maschinen und Anlagen für die

Mehr

1 Gb. ControlLogix 5580-Steuerungen. Funktionen und Vorteile. Machen Sie Ihr System zukunftssicher und realisieren Sie The Connected Enterprise

1 Gb. ControlLogix 5580-Steuerungen. Funktionen und Vorteile. Machen Sie Ihr System zukunftssicher und realisieren Sie The Connected Enterprise ControlLogix 5580-Steuerungen Machen Sie Ihr System zukunftssicher und realisieren Sie The Connected Enterprise ControlLogix 5580-Steuerungen bieten verbesserte Systemleistung, Kapazität, Produktivität

Mehr

itrak Das intelligente, lineare Antriebssystem

itrak Das intelligente, lineare Antriebssystem itrak Das intelligente, lineare Antriebssystem Steigern Sie Flexibilität und Durchsatz Ihrer Maschinen, um die Gesamtproduktivität zu verbessern itrak Das intelligente, lineare Antriebssystem Bahnbrechend

Mehr

Automation University

Automation University Automation University Special Einladung Messe Wels, Halle 21 Messeplatz 1, 4600 Wels 8. und 9. Juni 2016 www.rockwellautomation.at www.automationuniversity.eu/at/special Tailored learning for your industry

Mehr

Portfolio der PanelView Grafikterminals

Portfolio der PanelView Grafikterminals Portfolio der PanelView 5000- Grafikterminals Mit Studio 5000 View Designer Für eine optimierte Produktivität hat Allen-Bradley sein Portfolio der PanelView 5000-Grafikterminals und die Software Studio

Mehr

PanelView 800. Allen-Bradley Bedienerschnittstellenlösungen auf Komponentenebene

PanelView 800. Allen-Bradley Bedienerschnittstellenlösungen auf Komponentenebene PanelView 800 Allen-Bradley Bedienerschnittstellenlösungen auf Komponentenebene PanelView 800 Grafische PanelView 800-Terminals Wenn Sie die Kosten für die Bedienerschnittstelle Ihrer eigenständigen Maschine

Mehr

STAND 205 HALLE 9 de_de/events/sps REALISIEREN SIE INDUSTRIE 4.0 SPS IPC DRIVES The Connected Enterprise

STAND 205 HALLE 9  de_de/events/sps REALISIEREN SIE INDUSTRIE 4.0 SPS IPC DRIVES The Connected Enterprise REALISIEREN SIE INDUSTRIE 4.0 SPS IPC DRIVES 2016 The Connected Enterprise Fundierte Entscheidungsfindung auf Basis konkreter Informationen. Schnellere Markteinführung. Geringere Betriebskosten. Optimale

Mehr

Allen-Bradley Kinetix 5700-Servoantrieb

Allen-Bradley Kinetix 5700-Servoantrieb Allen-Bradley Kinetix 5700-Servoantrieb Das innovative Achssteuerungssystem Der Kinetix 5700-Servoantrieb erweitert den Nutzen von Integrated Motion on EtherNet/IP auf große kundenspezifische Maschinenbauanwendungen.

Mehr

Analytics. for Devices. Zustands- und Diagnoseanalysen von Steuersystemgeräten

Analytics. for Devices. Zustands- und Diagnoseanalysen von Steuersystemgeräten Analytics for Devices Zustands- und Diagnoseanalysen von Steuersystemgeräten Wo fangen Sie an? Sie haben schon von Fertigungsanalytik gehört, wissen aber nicht, was genau darunter zu verstehen ist und

Mehr

SICHERE VERBINDUNGSTECHNOLOGIE AUF GERÄTEEBENE

SICHERE VERBINDUNGSTECHNOLOGIE AUF GERÄTEEBENE SICHERE VERBINDUNGSTECHNOLOGIE AUF GERÄTEEBENE GUARDLINK SICHERHEITSVE GuardLink ermöglicht das Abrufen von Diagnosedaten der Sicherheitssensoren. Zum Sicherheitsgerät Keine Konfiguration erforderlich,

Mehr

FLEX 5000 I/O Flexible E/A-Plattform zur Bereitstellung einer integrierten Steuerung in einem Connected Enterprise

FLEX 5000 I/O Flexible E/A-Plattform zur Bereitstellung einer integrierten Steuerung in einem Connected Enterprise FLEX 5000 I/O Flexible E/A-Plattform zur Bereitstellung einer integrierten Steuerung in einem Connected Enterprise FLEX 5000 I/O ist eine zuverlässige und flexible dezentrale E/A-Lösung, mit der Sie Ihre

Mehr

Beschleunigte Produktion. MES-Software für die Automobilindustrie

Beschleunigte Produktion. MES-Software für die Automobilindustrie Beschleunigte Produktion MES-Software für die Automobilindustrie Lösung Ihrer Probleme Die Fahrzeugbranche ändert sich. Neue Märkte machen ein Umdenken der Hersteller bezüglich ihrer Produktionsstrategien

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Joachim Zoll Head of Machine Tools Systems Siemens AG siemens.com/emo Die größten Herausforderungen und Impulse im industriellen

Mehr

SCHÜTZEN SIE IHR VERNETZTES UNTERNEHMEN Industrial Security für Maschinen- und Anlagenbauer

SCHÜTZEN SIE IHR VERNETZTES UNTERNEHMEN Industrial Security für Maschinen- und Anlagenbauer SCHÜTZEN SIE IHR VERNETZTES UNTERNEHMEN Industrial Security für Maschinen- und Anlagenbauer 400 Mrd. US-$: kostet die Cyber-Kriminalität die weltweite Wirtschaft pro Jahr Das Internet bietet viele Chancen,

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Workforce Support and Training

Workforce Support and Training Workforce Support and Training So bauen Sie angesichts der großen Veränderungen bei Technologien und Personal entscheidende Kenntnisse auf und sichern sie für Ihr Unternehmen Gravierender Verlust von Know-how

Mehr

Mittelspannungs-Frequenzumrichter PowerFlex 6000

Mittelspannungs-Frequenzumrichter PowerFlex 6000 Mittelspannungs-Frequenzumrichter PowerFlex 6000 Einfach. Zuverlässiger. Bedienerfreundlich. Bedienerfreundliche Steuerung für Anwendungen mit variablem und konstantem Drehmoment Kostengünstige Lösungen

Mehr

Intelligente Sensoren mit. Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise

Intelligente Sensoren mit. Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise Intelligente Sensoren mit Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise Transparenz vom Fertigungsbereich bis zum Frontoffice Durch die Integration von Steuerung und Information ermöglicht The Connected

Mehr

Intelligente Motorsteuerung

Intelligente Motorsteuerung Intelligente Motorsteuerung Steigert die Produktivität während des Automatisierungslebenszyklus Bietet zunehmende Intelligenz für fundiertere Entscheidungen Gewährleistet sichere Betriebsabläufe Sichert

Mehr

KTR Systems. Kundenstorys. Not macht erfinderisch

KTR Systems. Kundenstorys. Not macht erfinderisch KTR Systems Not macht erfinderisch KTR fertigt mehr als 400.000 Produkte und erzielt einen Jahresumsatz von 230 Millionen Euro. Das Unternehmen entwickelt jedes Jahr 20.000 Variationen, um die speziellen

Mehr

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar

Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar 1 Optimal auf Ihren Schaltschrank zugeschnitten Der Smart Switch: schmal, simpel und sichtbar Was ist der Smart Switch? Der Smart Switch SDS-3008 ist der weltweit kleinste industrielle Switch mit 8 Ports.

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Automation University Wels 2016

Automation University Wels 2016 Automation University Wels 2016 AUL36 - Einführung in Integrated Motion auf Basis von EtherNet/IP 5058-CO900H Accelerating Industrial Performance 5058-CO900H The Connected Enterprise Technologien Verwalten

Mehr

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau Die Lösung im Überblick Maschinenbau Siemens PLM Software Lösung für den Maschinenund Anlagenbau im Überblick Erfolgreiche Entwicklung zunehmend komplexer

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA Bosch Kenndaten 2016 * Bosch-Gruppe gesamt Mobility Solutions Einer der weltweit größten Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

Integrierte Smart-Sensoren

Integrierte Smart-Sensoren Integrierte Smart-Sensoren n Steigerung der Produktivität n Minimierung von Ausfallzeiten dank kontinuierlicher Prozessund Diagnosedaten n Schnellere Produktwechsel n Schnellere Inbetriebnahme von Maschinen

Mehr

AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen

AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen Automation University Special 2015 Roman Brasser Commercial Engineer rbrasser@ra.rockwell.com Tel. +41 (0) 62 889 78 12 Marco Faré Commercial Engineer mfare@ra.rockwell.com

Mehr

Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit

Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit Support-Dienstleister können Unternehmen dabei unterstützen, Sicherheitsrisiken zu reduzieren, Compliance zu erreichen und die Produktion zu steigern. Sicherheit

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300

Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300 Cisco Smart Business Communications-Systeme Cisco Small Business Unified Communications der Serie 300 Für kleine und mittlere Unternehmen Einfache Business-Lösung für Unified Communications zum günstigen

Mehr

The Connected Chemical Plant

The Connected Chemical Plant The Connected Chemical Plant Verbesserte Anlagenauslastung, niedrigere Supportkosten und reduzierte Risiken - mit einem modernen, dezentralen Steuerungsund Informationssystem Einschränkungen aufgrund von

Mehr

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 Anbindung an die industrielle Cloud Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0 SOFTING- KOMPETENZ Lösungen für eine vernetzte Produktion REST Softing ist

Mehr

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte

Integration von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte von Antrieb und Steuerung Modulare Maschinenkonzepte Automation and Drives Automation and Drives A&D Kompetenz weltweit Die Automatisierungslösungen für alle Branchen in denen sich was bewegt Werkzeugmaschinen

Mehr

NEWS-FLASH. 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE

NEWS-FLASH. 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE NEWS-FLASH 3 Dinge, auf die Sie beim Erwerb von Flash-Speicher nicht verzichten sollten ERSTE SCHRITTE Aus Aberdeen-Studien geht hervor, dass Unternehmen, die das Potenzial von Flash nutzen, in der Lage

Mehr

Intelligente Sicherheit

Intelligente Sicherheit Intelligente Sicherheit n Steigerung der Produktivität n Minimierung von Ausfallzeiten dank der Diagnoseinformationen des Sicherheitssystems n Profitieren Sie vom einem breiten Portfolio an Sicherheitsprodukten,

Mehr

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter!

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! www.ewon.biz Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! ewon Remote Solutions sind optimiert für die SPS-Anbindung aller führenden Marken. Einschließlich älterer Modelle. + viele weitere...

Mehr

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY Unternehmen gehen zunehmend zu Everything-as-a-Service -Modellen über, zu Cloud-Lösungen und Software-definierten Umgebungen, bleiben aber weiterhin von herkömmlichen internen Systemen für

Mehr

Ganzheitliche Serialisierungslösung

Ganzheitliche Serialisierungslösung Ganzheitliche Serialisierungslösung Die erweiterte Serialisierungslösung von Rockwell Automation bietet eine skalierbare End-to-End-Plattform zur einfachen Integration in Produktionsprozesse Funktionen

Mehr

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Dr. Robert Neuhauser CEO Motion Control Systems Siemens AG Pressekonferenz EMO 2013, siemens.com/answers Future of Machine Tools Seite Video

Mehr

Additive Manufacturing Eine Revolution in der Fertigung

Additive Manufacturing Eine Revolution in der Fertigung Additive Manufacturing Eine Revolution in der Fertigung Additive Manufacturing ist erwachsen geworden und wir haben uns mit Begeisterung an einem Projekt beteiligt, das dieses Konzept der Reife noch einige

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Wir sehen uns. Die Zukunft ist da: Cisco TelePresence.

Wir sehen uns. Die Zukunft ist da: Cisco TelePresence. Broschüre für Führungskräfte Wir sehen uns. Die Zukunft ist da: Cisco TelePresence. 2010 Cisco und/oder seine Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Die in diesem Dokument enthaltenen Cisco Informationen

Mehr

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen.

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Einführung Siemens AG 2008 1/2 Answers for Industry.1 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Siemens LV 1 2009 1/2 Siemens LV 1 2009 Answers for Industry. Siemens Industry

Mehr

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter. Viel weiter!

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter. Viel weiter! www.ewon.biz Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter. Viel weiter! ewon Remote Solutions sind optimiert für die SPS-Anbindung aller führenden Marken. Einschließlich älterer Modelle. + viele weitere...

Mehr

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel

Kardiologisches Datenmanagementsystem. Sentinel Kardiologisches Datenmanagementsystem Sentinel 10.5 98200 Wichtige Patientendaten immer zur Hand Dank der webbasierten Architektur von Sentinel und der Unterstützung für mobile Plattformen ist sofortiger

Mehr

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten.

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. CLOUD FOR IOT Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. REPLY 2 CLOUD FOR IOT Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ändert die Art und

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Produktvarianten erhöhen sich Produktlebenszyklen verkürzen sich

Mehr

Aus der Praxis für die Praxis

Aus der Praxis für die Praxis Auf dem Weg zur digitalen Fabrik: Aus der Praxis für die Praxis 27. April 2017 Philippe Ramseier Geschäftsinhaber Autexis Herausforderungen Projekte Erfolgsfaktoren und Nutzen Fazit Eine Unternehmung,

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H Sebastian Sachse Open Automation Technologies Sebastian.sachse@br-automation.com B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg Austria

Mehr

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world.

Visconomic+. Höchste Durchflussraten. hochviskose Produkte. Innovations for a better world. Visconomic+. Höchste Durchflussraten für hochviskose Produkte Innovations for a better world. Effiziente Visconomic+. Produktionssysteme Höchste Durchflussraten für Agrochemicals. für hochviskose Produkte.

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist die Integration und Digitalisierung

Mehr

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Herzlich willkommen bei der ersten Safety & Security Veranstaltung Safety Integrated & Industrial Security Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Seite

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise Anton S. Huber CEO Digital Factory Division Das Internet revolutioniert die Wirtschaft und führt zu enormen Herausforderungen für Fertigungsunternehmen

Mehr

Industrie 4.0 Was ist das? Eine kleine Betrachtung

Industrie 4.0 Was ist das? Eine kleine Betrachtung Eine kleine Betrachtung Eine kleine Betrachtung Die industrielle Revolutionen: Eine kleine Betrachtung Die industrielle Revolutionen: 1. Revolution: Erfindung der Dampfmaschine von James Watt Eine kleine

Mehr

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu Regionaltage 2015 Human Centric Workplace 2020 0 2015 Fujitsu Agenda Die Veränderung der Arbeitswelt Ableitung von Management Anforderungen und die Beschaffung von IT- Infrastruktur Sicherheit für Daten

Mehr

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0 Leonhard Muigg MBA siemens.com/innovation Quelle: Consumer Barometer Ein kleines Quiz bevor wir starten 79% xx% von uns nützen Smartphones,

Mehr

3. Industrielle Revolution

3. Industrielle Revolution Industrie 4.0 - Das nächste Produktionslevel 1. Industrielle Revolution Wasser und Dampf 2. Industrielle Revolution Elektrizität, Massenproduktion 3. Industrielle Revolution Automatisierung 4. Digitalisierung

Mehr

WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS

WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS WE LINK INDUSTRIE TO ENTERPRISE THE COMPREHENSIVE PRODUCT FOR MANUFACTURING OPERATIONS INDUSTRIE 4.0 READY! BRICK REPLY IST EINE NACH DEN PARADIGMEN VON INDUSTRIE 4.0 KONZEPTIONIERTE, ENTWICKELTE UND UMGESETZTE

Mehr

Services für Informationsinfrastruktur und -sicherheit. Aufbau einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur für ein Connected Enterprise

Services für Informationsinfrastruktur und -sicherheit. Aufbau einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur für ein Connected Enterprise Services für Informationsinfrastruktur und -sicherheit Aufbau einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur für ein Connected Enterprise Die Grundlage eines Connected Enterprise Konnektivität ist heute

Mehr

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM

D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM D&B Credit: Risiko-Plattform der neuesten Generation AUSSAGEKRÄFTIGE INSIGHTS & STRATEGISCHES WACHSTUM AGENDA Kundensituation Warum Bisnode Dun & Bradstreet D&B Credit stellt sich vor Features & Funktionen

Mehr

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt PROFINET ist offen... Die offene und konstruktive Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen von PI schafft die Basis für den

Mehr

Industrial Security. Sicherheit im industriellen Umfeld. Frei verwendbar Siemens AG 2018

Industrial Security. Sicherheit im industriellen Umfeld. Frei verwendbar Siemens AG 2018 Industrial Security Sicherheit im industriellen Umfeld siemens.com/industrial-security Veränderungen in der Kommunikation CC BC WI Source: The Washington Post Online Veränderungen in der Kommunikation

Mehr

Cybersicherheit in der Smart Factory

Cybersicherheit in der Smart Factory Stage7 am 07.06.2017 Cybersicherheit in der Smart Factory Wie schützt man Fertigungsanlagen, wenn alles miteinander kommuniziert - auch schon heute? Stefan Menge, Achtwerk GmbH & Co. KG Agenda Motivation

Mehr

Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit. Konformität mit Normen. Risikominderung. Optimierung der Produktion.

Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit. Konformität mit Normen. Risikominderung. Optimierung der Produktion. Services zur Mitarbeiter- und Anlagensicherheit Konformität mit Normen. Risikominderung. Optimierung der Produktion. Das Potenzial von Sicherheit ausschöpfen Wie steht Ihre Organisation zum Thema Industrial

Mehr

AUTOMATION UND ROBOTER

AUTOMATION UND ROBOTER AUTOMATION UND ROBOTER INHALT 03 ÜBER UNS 06 PROJEKTE 08 BRICK / INDUSTRIE 4.0 10 STÄUBLI 03 ÜBER UNS SEIT 1984 ENTWICKELT SICH UNSER FAMILIENUNTERNEHMEN KONTINUIERLICH WEITER UND ERZIELT TECHNOLOGISCHE

Mehr

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY

EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY EINE AN DIE BEDÜRFNISSE DER BETRIEBSTECHNIK ANGEPASSTE GESAMTLÖSUNG INDUSTRIESICHERHEIT NETWORK SECURITY I ENDPOINT SECURITY I DATA SECURITY PRODUKTIONSTECHNIK - ANDERE ANFORDERUNGEN ALS IN DER IT WICHTIGE

Mehr

Intelligente Sensoren mit. Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise

Intelligente Sensoren mit. Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise Intelligente Sensoren mit Intelligente Maschinen für das Connected Enterprise Transparenz vom Fertigungsbereich bis zum Frontoffice The Connected Enterprise sorgt für eine Neugestaltung in der industriellen

Mehr

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Dirk Hoke, CEO Siemens Customer Services Integrierte und Intelligente Industry Services Nur für internen Gebrauch / Siemens Sector Industry Making

Mehr

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Digital Drive Train Services Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts Das modulare Portfolio Mit Digital Drive Train Services bieten wir Ihnen neben der Hardware, Connectivity und Plattform

Mehr

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation Das Tor zu Industrie 4.0 Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation HART in Ethernet-Geschwindigkeit Mehr als 80 Prozent der Feldgeräte unterstützen das HART-Protokoll.

Mehr

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen

Mehr

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer

Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer THE HYBRID HIVE Darum sollte eine Data Fabric integraler Bestandteil Ihrer Hybrid-IT-Strategie sein Von Andy Arthur EINleitung Einige Analysten bezeichnen Daten bereits als die neue Währung. In jedem Fall

Mehr

Update der Firmware-Version der PowerMonitor 1000-Einheit Bestellnummern 1408-BC3, 1408-TS3, 1408-EM3

Update der Firmware-Version der PowerMonitor 1000-Einheit Bestellnummern 1408-BC3, 1408-TS3, 1408-EM3 Installationsanleitung Update der Firmware-Version der PowerMonitor 1000-Einheit Bestellnummern 1408-BC3, 1408-TS3, 1408-EM3 Thema Seite Zugriff auf die Firmware-Version für das Produkt 3 Aktualisieren

Mehr

Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT

Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT Die Evolution der Cyber-Security: Die Konvergenz von IT und OT NEW YORK 2013 New Yorker Staudamm DEUTSCHLAND 2014 Deutsches Stahlwerk UKRAINE 2015 Stromnetz DAS DIGITALE WIRD GENUTZT UM DAS PHYSISCHE ANZUGREIFEN

Mehr

Gebäude, das komplett durch smarte Systeme überwacht und gesteuert wird

Gebäude, das komplett durch smarte Systeme überwacht und gesteuert wird Smart Building Smart Building Integriertes Gebäudemanagementsystem Wenn sich das Gebäude genau nach Ihren Vorlieben verhält. Und Sie sich trotzdem 40% der Energiekosten sparen. Situation Ziel Gewerbliches

Mehr

Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot

Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot Stellen Sie Ihre IT-Sicherheit auf Autopilot POLICY MANAGER Die zentrale Verwaltung Ihrer Sicherheit ist nun einfacher denn je F-Secure Policy Manager bietet Tools zur Automatisierung der meisten alltäglichen

Mehr

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun?

Was hat Ihr Software-Zoo mit dem. modernen Arbeitsplatz zu tun? Was hat Ihr Software-Zoo mit dem Oana Moldovan Solution Sales Modern Workplace modernen Arbeitsplatz zu tun? Anne Riedel Solution Sales Modern Workplace Was hat Ihr Software-Zoo mit dem modernen Arbeitsplatz

Mehr

Microsoft 365 Business Die neue vollständig integrierte Lösung für KMUs

Microsoft 365 Business Die neue vollständig integrierte Lösung für KMUs Microsoft 365 Business Die neue vollständig integrierte Lösung für KMUs Agenda Die aktuelle Situation Was ist Microsoft 365 Business? Erfolgreich mit Microsoft 365 Business Wie ist die aktuelle Situation

Mehr

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Digitalisierung Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Welche Ausmaße wird die Digitalisierung annehmen? Alles, Alles, Alles, was digitalisiert

Mehr

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk

Smart Switches. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Smart Switches Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht ein perfektes Netzwerk Unternehmensnetzwerke mit D-Link Ihr Unternehmen wächst und Ihr aktuelles Netzwerk bietet Ihnen womöglich nicht mehr die

Mehr

Arbeit der Zukunft. Neues Arbeiten für die Zukunft Dr. Andreas Bihlmaier Arbeit der Zukunft

Arbeit der Zukunft. Neues Arbeiten für die Zukunft Dr. Andreas Bihlmaier Arbeit der Zukunft Arbeit der Zukunft Neues Arbeiten für die Zukunft Arbeit der Zukunft: Viele Fragen Gibt es überhaupt noch Arbeit? Gibt es überhaupt noch Arbeitende? Fühlt sich Arbeiten überhaupt noch nach Arbeit an? Und

Mehr

Discover the Edge. Smart Solutions. Real Business. Rittal Deutschland I Michael Nicolai I Cloud Ecosystem Frankfurt

Discover the Edge. Smart Solutions. Real Business. Rittal Deutschland I Michael Nicolai I Cloud Ecosystem Frankfurt Discover the Edge. Discover the Edge. Smart Solutions. Real Business. Rittal Deutschland I Michael Nicolai I Cloud Ecosystem Frankfurt 13.09.2018 1 Basics Market Die digitale Transformation Alles ist vernetzt

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

Get Smart. Wichtige Überlegungen bei der Entwicklung intelligenter Maschinen und Anlagen.

Get Smart. Wichtige Überlegungen bei der Entwicklung intelligenter Maschinen und Anlagen. Get Smart Wichtige Überlegungen bei der Entwicklung intelligenter Maschinen und Anlagen. Ein intelligentes Konzept Als Maschinen- und Anlagenbauer stehen Sie vor der Herausforderung, bei jedem einzelnen

Mehr

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler

Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Videoüberwachung und integrierte Sicherheitslösungen für Einzelhändler Rundum sicher Lösungen für den Einzelhandel, die den Unterschied machen Ein modernes Videoüberwachungssystem liefert detaillierte

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach 3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach Die Verarbeitung von Lebensmitteln ist Ihr Geschäft. Lebensmittelsicherheit ist unseres. Verbraucher

Mehr

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark

Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Kosten- und effektives Reifenmanagement für Ihren Fuhrpark Wir sind für Sie da! Für Sie als Fuhrparkbetreiber besteht eine der wesentlichen Herausforderungen darin, die Leistung Ihres Fuhrparks zu maximieren,

Mehr

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mario Fürst, Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Industrie 4.0 ist eine Initiative der deutschen Industrie, die von der deutschen Bundesregierung unterstützt

Mehr

Sechs Voraussetzungen für die Anwendungsbereitstellung in Hybrid- und Multi-Cloud- Umgebungen

Sechs Voraussetzungen für die Anwendungsbereitstellung in Hybrid- und Multi-Cloud- Umgebungen Sechs Voraussetzungen für die Anwendungsbereitstellung in Hybrid- und Multi-Cloud- Umgebungen Inhalt Einführung...3 Durchgängige Netzwerk-Visibilität...4 Echtzeitanalyse der Netzwerk-Performance...5 Automatisierte

Mehr

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell Führen nach dem St. Galler Management Modell Die zunehmend globalen Märkte von heute sind einem immer stärkeren und schnelleren Wandel unterworfen und vernetzen sich. Klassische Branchengrenzen verschwinden.

Mehr

Bringen Sie Ihre Social-Media-Performance einen Schritt weiter durch Social Data Intelligence

Bringen Sie Ihre Social-Media-Performance einen Schritt weiter durch Social Data Intelligence LexisNexis Social Analytics Bringen Sie Ihre Social-Media-Performance einen Schritt weiter durch Social Data Intelligence Geschäftsentscheidungen auf Basis von Social Insights treffen. Social Listening

Mehr

Not-Halt- und Zustimmtaster. Essenziell in Notfallsituationen

Not-Halt- und Zustimmtaster. Essenziell in Notfallsituationen Not-Halt- und Zustimmtaster Essenziell in Notfallsituationen R Einsatz von Not-Halt- und Zustimmtastern Die Sicherheitsprodukte und -lösungen von Rockwell Automation verbessern den funktionalen Betrieb

Mehr

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering SIMATIC Software as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering siemens.de/sicbs Von der Industrie 4.0 bis zu digitalen Services Voranschreitende Digitalisierung der Produkte, Prozesse und Services

Mehr

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services

Automation meets IT. Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services Automation meets IT Industrial Security Heinrich Homann Security Specialist Plant Security Services Industrial Security Essenziell im Zeitalter der Digitalisierung Seite 2 Professionelle Angreifer Sicherheitslücken

Mehr

Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN

Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN Epson Lösungen für Meetings MENSCHEN, ORTE UND INFORMATIONEN ZUSAMMENBRINGEN VERWANDELN SIE PRÄSENTATIONEN ZU GESPRÄCHEN, IDEEN ZU KREATIONEN UND EFFIZIENZ IN PRODUKTIVITÄT. ERSTELLEN, ZUSAMMENARBEITEN

Mehr