BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE"

Transkript

1 BDEW KONGRESS Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS JETZT PARTNER WERDEN THEMEN MITGESTALTEN, INTERAKTIV PRÄSENT SEIN WAS ERWARTET SIE? ERSTE INFORMATIONEN UND TOP-THEMEN STEHEN FEST! HAUPTSPONSOR

2 2 BDEW KONGRESS 2019 auf dem BDEW Kongress 2018 habe ich Sie zu mehr TEMPO aufgefordert: damit wir als Branche die anstehenden Veränderungsprozesse bewältigen können und uns neue Wachstumspotenziale erschließen. JETZT BEGINNT DIE ZWEITE PHASE DER ENERGIEWENDE Wir haben große Aufgaben vor uns: 65% Erneuerbare Energien beschleunigter Netzausbau Digitalisierung Verkehrs- und Wärmewende Sektorenkopplung / Power-to-X CO2-Bepreisung im Non-ETS-Bereich und Flexibilitätsmanagement im großen Stil, um nur die wichtigsten Herausforderungen zu nennen. AUFSCHIEBEN IST KEINE OPTION. In unseren Unternehmen und in der Politik müssen die dringenden Entscheidungen nun getroffen werden. JETZT muss die Eco-Mobilität vom Konzept zur Wirklichkeit werden, JETZT muss die Digitalisierung unserer Unternehmen umgesetzt werden, JETZT brauchen wir die Innovationen, die zündende Ideen in zukunftsfähige Technologien und Geschäftsmodelle verwandeln. Welche Ideen führen zum Ziel und was ist zu tun? Hierüber wollen wir uns mit Ihnen auf dem BDEW Kongress 2019 austauschen. Ich freue mich auf spannende, lebhafte und manchmal sicher auch kontroverse Diskussionen mit Vertretern der Bundesregierung, mit über 100 Topexperten als Sprecher und vor allem mit Ihnen! Unser modernes Kongress- und Ausstellungsprogramm mit sechs Bühnen, parallelen Themensessions und großzügigen Marktplätzen gibt Ihnen viele Gelegenheiten zum Austausch. Die erfolgreichen Formate für unsere kleineren und mittleren Unternehmen, wie den KMU-Empfang und den KMU-Talk führen wir in die nächste Runde. Saugen Sie Neues auf und nehmen Sie so viele Anregungen mit wie möglich: Für Ihr tägliches Geschäft und die strategische Entwicklung Ihrer Unternehmen. Last but not least: Lassen Sie nach viel Input, Austausch und Netzwerken die Kongresstage auf unseren zwei Abendveranstaltungen und in der Late Night Bar entspannt ausklingen. Ich freue mich, Sie am 5. und 6. Juni 2019 in der STATION-Berlin begrüßen zu dürfen. WIR TREIBEN DIE POLITIK VORAN Wir brauchen JETZT richtungsweisende und verlässliche Entscheidungen von der Politik. JETZT müssen den Ankündigungen auch Taten folgen. Statt weiter zu zögern, zu zaudern und zurück zu rudern muss die Politik JETZT den Rahmen mutig und entschlossen weiter entwickeln, damit wir Schwung in die Energiewende bekommen. Stefan Kapferer Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v.

3 BDEW KONGRESS THEMEN, DIE BEWEGEN JETZT muss gehandelt werden, damit die Energiewende zeitnah vollzogen wird. Diskutieren Sie mit uns Themen, die zur sofortigen Umsetzung der Energiewende beitragen und Ihre Unternehmen in eine erfolgreiche und stabile Zukunft führen. Sie erwarten von Ihren Dienstleistern, Beratern und Anlagenbauern JETZT Angebote, welche Ihnen eine profitable Umsetzung der Energiewende ermöglichen. Die Kunden erwarten von Ihnen JETZT Produkte und Lösungen, welche innovativ, digital, kunden- und umweltfreundlich sind. DIESE THEMEN ERWARTEN SIE: Digitalisierung & Customer Relationship Eco-Mobilität & Verkehrswende & Netze Flexibilitätsmanagement & Großindustrie prozesse Klimaschutzgesetz, CO2-Bepreisung im Non-ETS-Bereich & Negative Emissionen Künstliche Intelligenz, Data Analytics & selbstlernende Systeme Kulturwandel & Change Management Gesicherte Leistung & PV & Offshore Smart Village & Smart City Digitalisierung & Human Resources Neue Geschäftsmodelle & KMU Power-to-Gas & Wasserstoff Breitband: Ausbau & Einsatz EVU & ÖPNV & Kooperationen Marktkommunikation & effiziente Prozesse Vertrieb & Kunde Energiewirtschaftliche Agenda & EU Digitalisierung & Cyber Security FREUEN SIE SICH AUF: TEILNEHMER 130 REFERENTEN 50 AUSSTELLER 2 ABEND- VERANSTALTUNGEN 120 NACHWUCHSKRÄFTE 6 BÜHNEN

4 4 BDEW KONGRESS 2019 IHR GESCHÄFTSERFOLG JETZT: WERDEN SIE PARTNER DES BDEW KONGRESS 2019! THEMEN-PARTNER WERDEN Sichern Sie sich jetzt Ihren Auftritt als Themenpartner des BDEW Kongress 2019! Entwickeln Sie gemeinsam mit dem BDEW eine Themensession und profitieren dabei von der Platzierung Ihres Themas. Eine optimale Möglichkeit, die Teilnehmer von Ihrer Expertise zu überzeugen. PARTNER WERDEN Sie möchten sich als Gastgeber einer der Abendveranstaltungen in Szene setzen und zusammen mit Ihren Kunden feiern? Oder als Partner der Nachwuchsinitiative Ihr Employer Branding stärken? Der BDEW Kongress 2019 bietet Ihnen vielfältige Partner-Formate entsprechend Ihrer Zielsetzung. AUSSTELLER WERDEN Präsentieren Sie Ihre Geschäftsmodelle und Lösungen an Ihrem Ausstellungsstand und in der Speakers Corner. Sie generieren in kürzester Zeit neue Geschäftskontakte zu hochkarätigen Vertre - tern der Branche und bauen Ihre bestehenden Kundenbeziehungen weiter aus.

5 BDEW KONGRESS BDEW KONGRESS 2019 DIESE UNTERNEHMEN SIND JETZT SCHON DABEI: HAUPTSPONSOR PARTNER AUSSTELLER IHR GESCHÄFTSERFOLG JETZT: Jetzt Expertise zeigen, wertvolle Kontakte knüpfen und Ihre Marke pushen. Wir beraten Sie gerne rund um Ihren individuellen Auftritt als Partner und die nächsten Schritte zu Ihrem Geschäftserfolg: Christina Sternitzke / Geschäftsführerin / EW Medien und Kongresse GmbH T +49 (0) / christina.sternitzke@ew-online.de

6 6 BDEW KONGRESS 2019 NETZWERKPLATTFORM FÜR KMU FOKUS REGIONALE VERSORGER Besonders Vertreter von kleineren und mittleren Versorgern, wie z.b. Stadtwerken stehen durch die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen, die rasante Technologieentwicklung und die oft einschränkende Gemeindeordnung vor vielfältigen Herausforderungen. Profitieren Sie von unserem gezielten Angebot. KMU-Empfang: Treffpunkt exklusiv für KMU-Vertreter bei einem kühlen Aperitif. Hier wird gezielt über das politische und wirtschaftliche Umfeld der KMU diskutiert. KMU-Treffpunkt: Im Rahmen der Ausstellung bietet der KMU-Treffpunkt die zentrale Anlaufstation für gute Gespräche unter Kollegen. Genießen Sie gemeinsam die Kongress-Atmosphäre. KMU-Talk: Nutzen Sie den KMU-Talk sowie die Nähe zur Speakers Corner um Entscheider aus kommuna len Unternehmen, Politik und Wirtschaft im direkten Austausch zu erleben. SPEAKERS CORNER Neben vielfältigen Themen im Plenum und den Themensessions bietet die Speakers Corner in der Ausstellung einen schnellen Einblick in die Produkte, Dienstleistungen und Beratungs- oder Kooperationsangebote unserer Partner und Aussteller. Informieren Sie sich auf den Punkt in kurzen Vorträgen über die passenden Angebote für Ihr Unternehmen. TALENTE VERÄNDERN DIE WELT Die qualifiziertesten jungen Persönlichkeiten kommen unter dem Dach der BDEW-Nachwuchsinitiative zusammen. Dieses Angebot richtet sich an die aktiven Talente in Ihrem Unternehmen, die Sie so gezielt auf dem BDEW Kongress in Ihr Netzwerk einbinden. Wir laden zudem 60 ausgewählte Studierende ein, die sich Ihnen vor Ort auf dem Talent-Board der Nachwuchsinitiative vorstellen. Unsere Antwort auf Ihre Suche nach den Besten! Ansprechpartnerin Nachwuchsinitiative Susanne Diderich, Telefon 069 / Informationen: /nachwuchsinitiative

7 BDEW KONGRESS AUSTAUSCH AUF HOHEM NIVEAU GARANTIERT. SOMMERABEND UND ENERGIESZENE SCHAFFEN PERFEKTE MOMENTE Tauschen Sie sich auf unseren 3 Marktplätzen im Rahmen der Ausstellung aus und knüpfen Sie vielversprechende nachhaltige Kontakte auf den beiden Abendveranstaltungen sowie anschließend an der Late Night Bar. SERVICE RUND UM DEN KONGRESS VERANSTALTUNGSORT STATION-Berlin, Luckenwalder Str. 4 6, Berlin TEILNEHMERBEITRAG Im Teilnehmerbeitrag sind enthalten: Teilnahme am Kongress, Besuch der Ausstellung, alle Speisen und Getränke, Auftakt- Abend am 4. Juni 2019, Feier-Abend am 5. Juni 2019, Late Night Bar. Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Ihr Namensschild erhalten Sie am Check-in-Counter des Kongresses. Das Namensschild gilt als Legitimation für die Teilnahme am Kongress, an den Mahlzeiten und an den Abendevents. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. STORNIERUNG Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH den gesamten Teilnahmebeitrag zurück. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor der Veranstaltung erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH 50 % der Teil nahmegebühr zurück. Bei Stornierungen ab dem 7. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Vertretung eines Teilnehmers durch eine andere Person aus demselben Unternehmen ist möglich. VERANSTALTER EW Medien und Kongresse GmbH Reinhardtstraße 32, Berlin Geschäftsführerin: Christina Sternitzke christina.sternitzke@ew-online.de T +49 (0) HOTEL UND ÜBERNACHTUNG Ihnen stehen in den folgenden Hotels Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtungen direkt unter dem Stichwort: BDEW Kongress. Mercure Hotel Berlin Mitte 135, EZ inkl. Frühstück ca. 1 Gehminute Luckenwalder Straße 11, Berlin T +49 (0) H4988@accor.com Grimm s Hotel am Potsdamer Platz 138, EZ inkl. Frühstück ca. 7 Gehminuten Flottwellstraße 45, Berlin T +49 (0) potsdamer-platz@grimms-hotel.de NH Berlin Potsdamer Platz 129, EZ inkl. Frühstück ca. 14 Gehminuten Stresemannstraße 47, Berlin T +49 (0) reservierungen@nh-hotels.com Weitere Hotels finden Sie unter /service ANREISE Alle Informationen zu den Parkmöglichkeiten finden Sie unter /service Nutzen Sie das günstige Veranstaltungsticket der DB Bahn. Hin- und Rückfahrt deutschlandweit bereits ab 99 Euro. Buchung unter Redaktionsschluss November Irrtum und Änderungen vorbehalten. Projektleitung: Christine Kebinger christine.kebinger@ew-online.de T +49 (0) In Kooperation mit BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Reinhardtstraße 32, Berlin

8 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin DABEI SEIN JETZT ANMELDEN! Antwort per Fax: +49 (0) , per oder online EW Medien und Kongresse GmbH, Reinhardtstraße 32, Berlin, FRAGEN ZUR ANMELDUNG: Barbara Jung, Telefon: +49 (0) Ich sage verbindlich meine Teilnahme am BDEW Kongress 2019 zu. Sonderbeitrag für BDEW-Mitglieder: 1.490, zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag Nachwuchskraft: 890, zzgl. MwSt. 2 Teilnehmerbeitrag: 2.790, zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag Start-up: 500,- zzgl. MwSt. 3 Name Vorname Titel / Akad. Grad Firma Position (Angaben werden analog in die Teilnehmerliste übernommen) Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Abweichende Rechnungsanschrift Name Vorname Firma Position Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Ich nehme an folgenden Abendveranstaltungen in der STATION-Berlin teil Dienstag, 4. Juni Uhr Auftakt-Abend Ja Nein Mittwoch, 5. Juni Uhr Feier-Abend Ja Nein Weitere Informationen Datenschutzhinweis: Ihre Angaben werden von EW Medien und Kongresse GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bestellung, für die Durchführung der Veranstaltung sowie für eigene Direktmarketingzwecke verwendet. Dies erfolgt evtl. unter Einbeziehung von Dienstleistern. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Bei der Veranstaltung entstandene Fotos und Filmaufnahmen werden im Rahmen von Berichten in BDEW- und EW Medien und KongressePublikationen, in sonstigen Zeitungen und Zeitschriften sowie im Internet veröffentlicht. Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Falls Sie keine weiteren Informationen von EW Medien und Kongresse GmbH mehr erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung in die Zukunft an folgende Adresse mitteilen: EW Medien und Kongresse GmbH, Kaiserleistraße 8a, Offenbach am Main, Telefax +49 (0) , werbewiderspruch@ew-online.de * Gerne lassen wir Ihnen über die -Adresse Informationen zu eigenen oder ähnlichen Produkten zukommen. Sie können diese werbliche Nutzung jederzeit untersagen. Datum/Unterschrift Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. 1 50, des Teilnehmerbeitrages fließen in die BDEW-Nachwuchsinitiative 2 Nachwuchskraft = Trainees, Dual-/Werkstudenten (Nachweis erforderlich) 3 Definition von Start-ups für den BDEW Kongress: Start-ups: nicht älter sind als fünf Jahre, haben innovative Ideen, entwickeln ein skalierbares Geschäftsmodell, sind wachstumsorientiert, sind noch nicht im Markt etabliert, stellen kein Tochterunternehmen dar, erfüllen die EU-Definition für ein kleines Unternehmen, haben max. 50 Mitarbeiter und eine Jahresbilanzsumme oder Jahresumsatz von höchstens 10 Mio. Euro.

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin BDEW KONGRESS 2018 JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND 1.600 GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS PARTNER WERDEN! THEMEN MITGESTALTEN, INTERAKTIV PRÄSENT SEIN EIN BLICK INS PROGRAMM! ERSTE REFERENTEN

Mehr

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

BDEW KONGRESS STATION-Berlin   #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE BDEW KONGRESS 2019 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 NEUE AUSBAUZIELE WIE DIE ENERGIEWENDE ZUM WACHSTUMSMOTOR WIRD NEUE MOBILITÄT WIE UNTERNEHMEN ATTRAKTIVE DIENSTLEIS- TUNGEN ENTWICKELN NEUE BEZIEHUNGEN

Mehr

CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung

CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung BDEW KONGRESS 2017 IndustrY CONVERGENCE Neue Agenda Industry Convergence ist das Leitmotiv 2017 Partner werden Themen mitgestalten, interaktiv präsent sein Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600

Mehr

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Vorab-Programm Weitere Infos unter: www.fnn-kongress-netze.de FNN-KONGRESS Netze 2019 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Innovationen für den Netzbetrieb in die Praxis bringen Kommunikation für den Netzbetrieb

Mehr

BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an!

BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an! BDEW Kongress 2016 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin www.bdew.de/kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! Hauptsponsoren Vorwort Sehr geehrte Gäste des BDEW

Mehr

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern Steuern Recht Versicherung Seminar Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern 9. November 2016, Berlin Themen» Zweck und rechtlicher Rahmen» Netzinformationen» Schlichtungsstelle» Energieeffizienz»

Mehr

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Informationstag Energie EDI@Energy Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate Sonderkonditionen bei Buchung von zwei oder drei Informationstagen!

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Aufbauseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte nach DGUV Vorschrift 1 4 6. April 2017, Darmstadt Themen» Durchführung von Schalthandlungen» Instandhaltung»

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 27. September 2017 in Kornwestheim Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft

Mehr

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU ForumNord/West 3. Juli 2019 in Aachen Die KMU-Foren ab September runderneuert und mit bundesweitem Publikum. Jetzt schon vormerken: KMU Herbstforum

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg BDEW KONGRESS 2018 BIG DATA UND BLOCKCHAIN, SMART LIVING UND QUARTIERSLÖSUNGEN bieten großes Potenzial für erfolgreiche Geschäftsmodelle SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT bereiten

Mehr

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 VORAB- PROGRAMM 26. 27. März 2019, WECC, Berlin www.treffpunkt-netze.de IHRE HIGHLIGHTS Deutschlands größter Energienetzbetreiber-Kongress Über 500 Entscheider vor

Mehr

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft Lernen - Verstehen - Umsetzen Basisseminar 19. Oktober 2017 Haus der Technik, Essen Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen - Umsetzen Der deutsche Energiemarkt befindet sich in der Wende erfahren Sie hier

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Aktuelle Trends im Sponsoring

Aktuelle Trends im Sponsoring Marketing Vertrieb 10. Jahrestagung Aktuelle Trends im Sponsoring 7. September 2011, Bochum Aktuelle Entwicklungen im Sponsoring Vernetzung von Sponsoring mit Web 2.0-Instrumenten CSR im Kinder- und Jugendmarketing

Mehr

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft Der Kongress für eine e-diale Zukunft VDE Tec Summit 2018 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH Die Leitveranstaltung des neuen VDE: Wir transferieren Wissen und verzahnen Expertise. Sie sind dabei. Mit führenden

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen 11. bis 12. September 2018, Stuttgart Themen Ganz aktuell 18 Mit

Mehr

Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen

Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen Technik Technologien EW-Informationstag Energie Smart Home Umfangreiche Chancen für Energieversorger 27. September 2018, Bremen Aktuelle Erfahrungsberichte aus deutschen EVU Erfolgsfaktoren und Hemmnisse

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU Forum Mitte 28. November 2018 in Weimar Themen u.a.: Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU Forum Mitte 28. November 2018 in Weimar Themen u.a.: Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon

Mehr

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands 15. November 2017 in Kaiserslautern Der regionale Branchentreff für KMU

Mehr

Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018

Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018 Technik Technologien EW-Erfahrungsaustausch Arbeitsvorbereitung und Workforce Management 2018 4. bis 5. Dezember 2018, Stuttgart Mit Praxisbeispielen und konkrete Projekterkenntnissen Digitales Workforce

Mehr

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft Der Kongress für eine e-diale Zukunft VDE Tec Summit 2018 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH Die Leitveranstaltung des neuen VDE: Wir transferieren Wissen und verzahnen Expertise. Sie sind dabei. Mit führenden

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

16. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2018 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden!

16. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2018 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden! 16. Forum Wärmepumpe 07.-08. November 2018 Ellington Hotel, Berlin Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller Jetzt Sponsor werden! 16. Forum Wärmepumpe: Wärmewende nur mit Wärmepumpe! Das Rahmenprogramm

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Grundseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Schaltberechtigung in Theorie und Praxis 27. bis 29. März 2017, Darmstadt Themen» Netze, Netzformen, Schaltgeräte» Schalthandlungen in Nieder-, Mittel-

Mehr

Die Abrechner. WEBINARE wissen online

Die Abrechner. WEBINARE wissen online Die Abrechner Die Abrechner Sie suchen Entgelt-Wissen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird? SIE MÖCHTEN IHR WISSEN DAS KOMPLETTE JAHR ÜBER AKTUELL HALTEN? Sie haben keine Zeit für eine mehrtägige und/oder

Mehr

Das aktuelle EEG 2017

Das aktuelle EEG 2017 Informationstag Energie Das aktuelle EEG 2017 Herausforderungen durch die Novelle 2018 14. bis 15. Mai 2019, Bonn Themen Messung und Schätzung bei Umlageprivilegien Aktuelles zur EEG-Umlage Biomasse und

Mehr

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL DIE GESPRÄCHSRUNDEN Das Nordhessische Kooperationsforum bietet Unternehmens kontakte in kürzester Zeit. In bis zu sechs 20-minütigen Gesprächs

Mehr

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN

Mehr

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018 Basisseminar Essen, 13. Dezember 2018 Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft Strommarkt und -handel Gesetze, Verordnungen, Steuern Transportnetze Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen

Mehr

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf

Seminar. Referent Dr. Peter Christ Clifford Chance, Düsseldorf Seminar Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte Verantwortung übernehmen Persönliche Haftung vermeiden Modul 1: 25. Februar; Modul 2: 26. Februar 2013, Düsseldorf Arbeitsrechtliche Grundlagen,

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr

13. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

13. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 13. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 14. November 2018 in Reutlingen Vortagesworkshop: Wärmeversorgung in Quartieren Themen

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT EINLADUNG 12. 13.04.2016, Hannover BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT Eine Veranstaltung im Rahmen der Offensive Mitbestimmung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Offensive

Mehr

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas

EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. BDEW-Forum EDI@Energy 2012 Datenformate Strom und Gas 8. und 9. November 2012, Düsseldorf Themen BSI-Schutzprofile Die neue Struktur der UTILMD

Mehr

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 30. März 2017 in Krefeld Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft Themen

Mehr

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ EINLADUNG 9. - 10. Juni 2016, Berlin VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir laden Dich ganz herzlich für den 9. und 10. Juni 2016 zu unserer gemeinsamen Arbeitsdirektorentagung

Mehr

15. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2017 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden!

15. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2017 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden! 15. Forum Wärmepumpe 23.-24. November 2017 Ellington Hotel, Berlin Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller Jetzt Sponsor werden! 15. Forum Wärmepumpe Smart und flexibel: Heizen 4.0 mit der Wärmepumpe

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: Sponsoring nach Maß Vier Pakete,

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

Personalwirtschaft reloaded

Personalwirtschaft reloaded Personal Management EW-Fachkongress Energie Personalwirtschaft reloaded Wie die Energiewende Strukturen verändert 5. bis 6. Dezember 2017, Kassel-Wilhelmshöhe Verlangen veränderte Geschäftsmodelle auch

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Wettbewerbs- und Markenrecht für Energievertriebe

Wettbewerbs- und Markenrecht für Energievertriebe Marketing Vertrieb PR Seminar Wettbewerbs- und Markenrecht für Energievertriebe 29. Juni 2017, Berlin Themen» Einführung Wettbewerbsrecht» Maßnahmen zur Prävention von Kundenverlust» Rechtsgrundlagen für

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin Anmeldung Konferenz Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin per Fax an 030 / 72 62 98-243 BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Bitte reservieren Sie

Mehr

Werden Sie unser Partner!

Werden Sie unser Partner! Werden Sie unser Partner! Ausstellung / Sponsoring Ausstellung / Sponsoring Anna Täger, M. Sc. Viktoria Busch, B. A. Sales Managerin Sales Managerin Telefon 0 69-7 10 46 87-352 Telefon 0 69-7 10 46 87-329

Mehr

Forum Building the Future

Forum Building the Future Forum Building the Future Informationen für Fachaussteller 16.-17. Oktober 2019 Das Forum Rasante Veränderungen durch die Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen erfordern ein neues, integriertes

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring.   zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn AKADEMIE Deutscher Kongress für Energieeffizienz Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 7. März 2017 in Bonn Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing

Mehr

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin Fachkongress und Messe Nächster stop: Zukunft 25. 26.04.2017 Messegelände Berlin Ausstellereinladung bus2bus.berlin Die Bus-Branche boomt: Zeit für eine Wachstums- Plattform. Die Ampeln: stehen auf Grün.

Mehr

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen

Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen 9. Fachtagung Energie 18. bis 19. März 2014, Würzburg Arbeiten unter Spannung (AuS) in Nieder- und Mittelspannungsnetzen von Praktikern für Praktiker Mit begleitender Fachausstellung www.ew-online.de Dienstag,

Mehr

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. l www.dvgw-veranstaltungen.de Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung 10. bis 12. Oktober 2017 Nürnberg Unsere Themen Philosophie der Wasserversorgung

Mehr

Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI. Steuern Recht Versicherung. AGE-Seminare als BDEW-Seminare. Ab 2014 werden die bewährten. fortgeführt.

Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI. Steuern Recht Versicherung. AGE-Seminare als BDEW-Seminare. Ab 2014 werden die bewährten. fortgeführt. Seminare für die Energieund Wasserwirtschaft Seminarprogramm JANUAR BIS JUNI 2014 Ab 2014 werden die bewährten AGE-Seminare als BDEW-Seminare fortgeführt. www.age-seminare.de In Kooperation mit AGE Aktuelle

Mehr

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress 07.-08. Mai 2019 Hamburg Messe und Congress www.zukunft-personal.com GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPNord19 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Kunden

Mehr

Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen

Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen Technik Technologien EW Forum Energie Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Netzen 26. bis 27. September 2018, Dresden Geeignet für Neulinge und Praktiker im Netzservice Chancen und Stolpersteine

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Mehr

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden!

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Sprechtag Bochum, 14. Mai 2019 Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Rund um das EEG Die Zukunft der KWK Energieeffizienz und Förderprogramme CO2-Preise Kurzbeschreibung Praxisnahe Informationen

Mehr

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin

KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

User Group. Dezentrale Energieversorgung - Smart Grids

User Group. Dezentrale Energieversorgung - Smart Grids User Group Dezentrale Energieversorgung - Smart Grids 17. Arbeitstreffen Leipzig, 13./14. September 2018 Mitglieder der User Group Dezentrale Energieversorgung - Smart Grids Agenda 13. September 2018 ab

Mehr

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung Rechtsanwalt, M. A. Alexander Rychter Verbandsdirektor An die Vorstände und Geschäftsführungen der Mitgliedsunternehmen im VdW Rheinland Westfalen Düsseldorf, 7. März 2018 VD/EA/CM Veranstaltungsreihe

Mehr

Wie man sich mit Silicon Alley Bernerdorf trifft

Wie man sich mit Silicon Alley Bernerdorf trifft digitale Chefsache: Digitalisierung 5. 7. Juli 2017 Potsdam Berlin Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Programm Chefsache: Digitalisierung Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Seit Jahrzehnten

Mehr

Leadership & Change. 04. Februar 2014 in der Arena Dortmund

Leadership & Change. 04. Februar 2014 in der Arena Dortmund 04. Februar 2014 in der Arena Dortmund Workshop 1 Widerstände in Veränderungsprozessen erkennen, verstehen und lösen, um mit engagierten Mitarbeitern Veränderungen zu meistern. Workshop 2 Wie kommuniziert

Mehr

Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung

Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Künstliche Intelligenz im Finanz-Sektor Digitalisierung der Steuern und Rechnungslegung 27. September 2018, Berlin Themen

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Leitungen, Kanäle & Co.

Leitungen, Kanäle & Co. BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Leitungen, Kanäle & Co. Wegerechte in der Wasserver- und Abwasserentsorgung 11. Mai 2011, Hildesheim Mit Musterverträgen Themen

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Sponsoring & Partner-Pakete

Sponsoring & Partner-Pakete Sponsoring & Partner-Pakete Werden Sie Partner des führenden Branchen-Events! Infos unter: www.gat-wat.de Exklusive Partnerschaft Sie werden strategischer Partner des DVGW und begleiten die nachhaltige

Mehr

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben

Mehr

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

Entscheider-Workshop. Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung Erfolgsfaktor für Energieversorgungsunternehmen. 14./15.

Entscheider-Workshop. Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung Erfolgsfaktor für Energieversorgungsunternehmen. 14./15. Jacobi consulting in Kooperation mit Prof. Dipl.-Ing. Andreas Grübel Entscheider-Workshop Unternehmens- und Mitarbeiterentwicklung Erfolgsfaktor für Energieversorgungsunternehmen 14./15. März 2018 Hamburg

Mehr

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Abrechnung und Netzsteuerung mittels Smart Contracts E-Mobilität - vom Prototyp zum Use Case Steuerung virtueller Kraftwerke Energiehandel Forum

Mehr

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher solbat Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher 6. solbat-anwenderforum Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung Geschäftsmodelle, Technische Konzepte, Verträge unter dem neuen Messstellenbetriebsgesetz

Mehr

BDEW Kongress Themensession Integrated Cities: Energie und Mobilität in den Städten der Zukunft Berlin

BDEW Kongress Themensession Integrated Cities: Energie und Mobilität in den Städten der Zukunft Berlin BDEW Kongress 2016 Themensession Integrated Cities: Energie und Mobilität in den Städten der Zukunft 08.06.2016 Berlin Dr. Klaus Bonhoff Geschäftsführer (Sprecher) NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff-

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr