CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CONVERGENCE. IndustrY. Internet of Things BDEW. Science Slam. Sektorkopplung. Digitalisierung. Cyber Sicherheit. Dekarbonisierung"

Transkript

1 BDEW KONGRESS 2017 IndustrY CONVERGENCE Neue Agenda Industry Convergence ist das Leitmotiv 2017 Partner werden Themen mitgestalten, interaktiv präsent sein Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund Geschäftsführern und Entscheidern aus Rendite & Geschäftsmodelle Dekarbonisierung Science Slam Sektorkopplung Eco Mobility Flexibilität en Data Analytics Erdgas 2030 Energieeffizienz Cyber Sicherheit Kulturwandel Handelsplattformen Digitalisierung Internet of Things / STATION-Berlin Hauptsponsor

2 IndustrY CONVERGENCE Melting Pot der neuen Energiewelt Die Energiewirtschaft hat eine neue Dynamik ergriffen. Zu den etablierten Energieunternehmen stoßen neue Player aus IT, Big Data, Automotive, Projektentwicklung und Wohnungswirtschaft. Strom findet immer mehr Anwendungen auch in der Mobilität, in der Chemie und anderswo. Daten spielen eine immer größere Rolle. Das macht unsere Branche attraktiv. Alle diese Player wachsen zusammen zu einer neuen Energiewelt, die dezentraler, digitaler und auch schnelllebiger sein wird und damit die Grundlagen unserer bisherigen Wertschöpfung verändert. Stefan Kapferer Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Konvergenz, die (biolog.): Ausbildung ähnlicher Merkmale hinsichtlich Gestalt und Organen bei genetisch verschiedenen Lebewesen durch Anpassung an gleiche Umweltbedingungen

3 BDEW Kongress 2017 / Themen Themen, die bewegen Seien Sie dabei, wenn es 2017 um zentrale Themen der neuen Energiewelt geht. Im Plenum werden übergreifende Weichenstellungen diskutiert. In den Themenwelten können Sie Ihre Schwerpunkte vertiefen. Top-Redner im Plenum Hochkarätige Redner sprechen zu den Herausforderungen der Branche im Wandel. Sektorkopplung Dekarbonisierung Finanzierung der Energiewende Erdgas 2030 Science Slam Spannende Themensessions Diskussionsrunden in unterschiedlichen Formaten mit den Themenpartnern zu Themen wie: DSO 2.0 Verteilnetz der Zukunft Ecomobility Flexibilitäten Cyber-Sicherheit Energiespeicher Digitalisierung Handelsplattformen Kulturwandel Internet of Things Rendite und Geschäftsmodelle Energieeffizienz Quartierskonzepte Shared Services Data Analytics Investitionen Wasserinfrastruktur

4 BDEW Kongress 2017 / Networking Austausch auf hohem Niveau garantiert Eine offene und bereichernde Kommunikation zwischen vertrauten und neuen Akteuren ist die Voraussetzung für das Gelingen einer neuen Energiewelt. Der BDEW Kongress verbindet aktuelle Themen mit gezieltem Networking. Ein erstklassiges Programm, erlebnisreiche Aktionen und ansprechende Lounge-Konzepte sorgen für eine lebendige, inspirierende Atmosphäre. Feier-Abend Kompaktes Networking auf allen Ebenen Vertiefen Sie in entspannter Atmosphäre die Themen des Tages auf unseren Abendveranstaltungen. Auftakt-Abend: Dienstag, 20. Juni 2017, Uhr Feier-Abend: Mittwoch, 21. Juni 2017, Uhr Nachwuchsinitiative Über die BDEW Nachwuchsinitiative erhalten junge Talente einen Einblick in die Branchenthemen. Für die fördernden Unternehmen gibt es Sonderkonditionen. Ihr Kontakt zur Nachwuchsinitiative: Stefanie Feldheim T +49 (0) stefanie.feldheim@ew-online.de Rund 100 Nachwuchskräfte: Die Entscheider von morgen 80 % Geschäftsführer und Vorstände ca Teilnehmer

5 BDEW Kongress 2017 / Partner So gestalten Sie den BDEW Kongress aktiv mit: Themenpartner werden Möchten Sie den Wandel zur neuen Energiewelt fachlich begleiten und sich aktiv in diesen Prozess einbringen? Dann entwickeln Sie gemeinsam mit dem BDEW eine Themensession und profitieren Sie von der Platzierung Ihres Themas. Partner werden Unterstützen Sie den BDEW Kongress und nutzen Sie die vielfältigen Formate. Als Gastgeber eines Social Events ermöglichen Sie der Community einen idealen kommunikativen Rahmen und knüpfen dabei selbst wertvolle Kontakte. Aussteller werden Vom traditionellen Energieunternehmen bis hin zum Start-up: In der interaktiven Ausstellung ist die Energiewelt von morgen zum Greifen nah. Präsentieren Sie neue Geschäftsmodelle u. a. in der integrierten Speakers Corner sowie auf Ihrem individuellen Messestand. Zwei kompakte Kongresstage 50 Aussteller und Sponsoren

6 Den BDEW Kongress begleiten Werden Sie Partner in 2017! Die Energiebranche befindet sich im Aufbruch. Traditionelle Akteure treffen auf neue Player aus verschiedenen Branchen. Alt und Jung wachsen zu einer neuen Energiewelt zusammen. Prägen Sie als Partner den Kongress mit, begleiten Sie den Wandel fachlich und präsentieren Sie sich und Ihre Ideen. Diese Partner sind bereits an Bord: Hauptsponsor Kooperation Energy Community Weitere Partner: Nachwuchsinitiative Ihr Kontakt rund um Ihren Partner-Auftritt: Christina Sternitzke Geschäftsführerin EW Medien und Kongresse GmbH T +49 (0) christina.sternitzke@ew-online.de

7 Das sagen Teilnehmer des BDEW Kongresses 2016: Eine Veranstaltung, die mich begeistert hat, weil Inhalte, Organisation und auch der Veranstaltungsort Change überzeugend repräsentiert haben. Dr. Klaus Meier Aufsichtsratsvorsitzender, wpd AG Der BDEW Kongress 2016 ist am neuen Tagungsort und mit neuen, frischen Konferenzformaten dem Anspruch von Change voll gerecht geworden und hat sich zum echten Branchengipfel entwickelt. Dr. Dieter Steinkamp Vorstandsvorsitzender, RheinEnergie AG Service rund um den Kongress Veranstaltungsort STATION-Berlin Luckenwalder Straße 4 6, Berlin Im Teilnehmerbeitrag sind enthalten: Teilnahme am Kongress, Besuch der Ausstellung, alle Speisen und Getränke, Auftakt- Abend am 20. Juni 2017, Feier-Abend am 21. Juni Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen. Ihr Namensschild erhalten Sie am Check-in-Counter des Kongresses. Das Namensschild gilt als Legitimation für die Teilnahme am Kongress, Mahlzeiten und Abendevents. Begleitperson: Ehe- und Lebenspartner melden sich bitte zum Sonderpreis unter kongress@bdew.de an. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. Stornierung Bei Stornierung der Anmeldung bis zum 14. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH den gesamten Teilnahmebeitrag zurück. Bei Stornierungen ab dem 13. Kalendertag vor der Veranstaltung erstattet die EW Medien und Kongresse GmbH 50 % der Teilnahmegebühr zurück. Bei Stornierungen ab dem 7. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr fällig. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Vertretung eines Teilnehmers durch eine andere Person aus dem selben Unternehmen ist möglich. Veranstalter EW Medien und Kongresse GmbH Reinhardtstraße 32, Berlin Projektleitung: Christine Kebinger T +49 (0) christine.kebinger@ew-online.de In Kooperation mit BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Reinhardtstraße 32, Berlin Hotel und Übernachtung Ihnen stehen in den folgenden fünf Hotels Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Bitte reservieren Sie Ihre Übernachtungen direkt unter dem Stichwort: BDEW Kongress. Mercure Hotel Berlin Mitte 85, EZ inkl. Frühstück ca. 1 Gehminute Luckenwalder Straße 11, Berlin T +49 (0) H4988@accor.com Grimm s Hotel am Potsdamer Platz 142, EZ inkl. Frühstück ca. 7 Gehminuten Flottwellstraße 45, Berlin T +49 (0) potsdamer-platz@grimms-hotel.de Crowne Plaza Berlin am Potsdamer Platz 125, EZ inkl. Frühstück ca. 10 Gehminuten Hallesche Straße 10, Berlin T +49 (0) info.cpberlin@ihg.com Relexa Hotel Stuttgarter Hof Berlin 104, EZ inkl. Frühstück ca. 13 Gehminuten Anhalter Straße 8 9, Berlin T +49 (0) Berlin@relexa-hotel.de Holiday Inn Express Berlin City Centre 112, EZ inkl. Frühstück ca. 14 Gehminuten Stresemannstraße 49, Berlin T +49 (0) info@berab.hiexpress.com Redaktionsschluss November Irrtum und Änderungen vorbehalten.

8 BDEW KONGRESS 2017 IndustrY CONVERGENCE / STATION-Berlin Kenn-Nr.: Web Dabei sein jetzt anmelden! Bitte faxen Sie Ihre Anmeldung an: +49 (0) Oder per an: anmeldung@ew-online.de EW Medien und Kongresse GmbH Kleyerstraße Frankfurt am Main kongress@bdew.de Fragen zur Anmeldung: Barbara Jung Telefon: +49 (0) barbara.jung@ew-online.de Teilnehmer (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Ich sage verbindlich meine Teilnahme am BDEW Kongress 2017 zu. Teilnehmerbeitrag 2.730, zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag für BDEW-Mitglieder: 1.340, zzgl. MwSt. 1 Sonderbeitrag Nachwuchskraft 850, zzgl. MwSt. 2 Name Vorname Titel / Akad. Grad Firma Position (Angaben werden analog in die Teilnehmerliste übernommen) Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Abweichende Rechnungsanschrift Name Vorname Firma Abteilung Straße Postleitzahl / Stadt Telefon / Fax Ich nehme an folgenden Abendveranstaltungen in der STATION-Berlin teil Dienstag, 20. Juni Uhr Auftakt-Abend ja nein Mittwoch, 21. Juni Uhr Feier-Abend ja nein Weitere Informationen Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden zum Zweck der Organisation, Bewerbung und Durchführung sowie zur Berichterstattung rund um den BDEW Kongress erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Kongressunterlagen werden eine Teilnehmerliste mit der Angabe von Namen, Vornamen, Titel, Funktion und Unternehmen enthalten, die während der Veranstaltung passwortgeschützt und online vor Ort abrufbar sind. Bei der Veranstaltung entstandene Fotos und Filmaufnahmen werden im Rahmen von Berichten in BDEW- und EW Medien und Kongresse-Publikationen, in sonstigen Zeitungen und Zeitschriften sowie im Internet veröffentlicht. Mit Ihrer Unterschrift erteilen Sie dazu Ihre Einwilligung. Datum Unterschrift Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EW Medien und Kongresse GmbH, die auf Anfrage und im Internet erhältlich sind. 1 50, des Teilnehmerbeitrages fließen in die BDEW-Nachwuchsinitiative / 2 Nachwuchskraft = Trainees, Dual-/Werkstudenten (Nachweis erforderlich)

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden!

neue energiewelt Zusammenwachsen Sich neu erfinden BDEW etablierte Unternehmen Platzhirsche mobil, digital, dezentral neue Akteure Jetzt anmelden! BDEW KONGRESS 2017 Die Themen Werfen Sie einen Blick auf die Schwerpunkte des BDEW Kongresses 2017 Jetzt anmelden! Tauschen Sie sich mit rund 1.600 Geschäftsführern und Entscheidern aus neue energiewelt

Mehr

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin

BDEW KONGRESS 2018 EIN BLICK INS PROGRAMM! PARTNER WERDEN! JETZT ANMELDEN! Juni 2018 STATION-Berlin BDEW KONGRESS 2018 JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND 1.600 GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS PARTNER WERDEN! THEMEN MITGESTALTEN, INTERAKTIV PRÄSENT SEIN EIN BLICK INS PROGRAMM! ERSTE REFERENTEN

Mehr

BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

BDEW KONGRESS STATION-Berlin   #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE BDEW KONGRESS 2019 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE JETZT ANMELDEN! TAUSCHEN SIE SICH MIT RUND 1.600 GESCHÄFTSFÜHRERN UND ENTSCHEIDERN AUS JETZT PARTNER WERDEN

Mehr

BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an!

BDEW Kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress Juni 2016 STATION-Berlin. Seien Sie dabei melden Sie sich an! BDEW Kongress 2016 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin www.bdew.de/kongress Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! Hauptsponsoren Vorwort Sehr geehrte Gäste des BDEW

Mehr

BDEW KONGRESS STATION-Berlin #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

BDEW KONGRESS STATION-Berlin   #bdewk Juni 2019 DURCHSTARTEN FÜR DIE ENERGIEWENDE BDEW KONGRESS 2019 5. 6. Juni 2019 STATION-Berlin #bdewk19 NEUE AUSBAUZIELE WIE DIE ENERGIEWENDE ZUM WACHSTUMSMOTOR WIRD NEUE MOBILITÄT WIE UNTERNEHMEN ATTRAKTIVE DIENSTLEIS- TUNGEN ENTWICKELN NEUE BEZIEHUNGEN

Mehr

DEr KONGRESS DER NEUEN ENERGIEWELT

DEr KONGRESS DER NEUEN ENERGIEWELT BDEW KONGRESS 2017 IndustrY CONVERGENCE Finanzierung der Energiewende Investoren stehen in den Startlöchern. Aber welche Assets sind attraktiv? Und welche Zukunft hat das EEG? Sektorkopplung Power2X ist

Mehr

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern

Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern Steuern Recht Versicherung Seminar Veröffentlichungspflichten von Netzbetreibern 9. November 2016, Berlin Themen» Zweck und rechtlicher Rahmen» Netzinformationen» Schlichtungsstelle» Energieeffizienz»

Mehr

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg

Netze 2019 FNN-KONGRESS. Vorab-Programm. 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Vorab-Programm Weitere Infos unter: www.fnn-kongress-netze.de FNN-KONGRESS Netze 2019 4. bis 5. Dezember 2019 Nürnberg Innovationen für den Netzbetrieb in die Praxis bringen Kommunikation für den Netzbetrieb

Mehr

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017 Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist eine Orientierung an Zukunftstechnologien statt an Ausstiegslogik. Dazu gehört eine politische und rechtliche Gestaltung, die verlässliche und langfristige

Mehr

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft Der Kongress für eine e-diale Zukunft VDE Tec Summit 2018 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH Die Leitveranstaltung des neuen VDE: Wir transferieren Wissen und verzahnen Expertise. Sie sind dabei. Mit führenden

Mehr

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg

SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT. bereiten den Weg für die Energieversorgung von morgen. Christian Heine Stromnetz Hamburg BDEW KONGRESS 2018 BIG DATA UND BLOCKCHAIN, SMART LIVING UND QUARTIERSLÖSUNGEN bieten großes Potenzial für erfolgreiche Geschäftsmodelle SEKTORKOPPLUNG, POWER-TO-X, SMART GRIDS UND E-MOBILITÄT bereiten

Mehr

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 19 VORAB- PROGRAMM 26. 27. März 2019, WECC, Berlin www.treffpunkt-netze.de IHRE HIGHLIGHTS Deutschlands größter Energienetzbetreiber-Kongress Über 500 Entscheider vor

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft

Lernen - Verstehen - Umsetzen Grundlagen der Stromwirtschaft Lernen - Verstehen - Umsetzen Basisseminar 19. Oktober 2017 Haus der Technik, Essen Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen - Umsetzen Der deutsche Energiemarkt befindet sich in der Wende erfahren Sie hier

Mehr

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016. Anmeldung per Fax an 0 21 82 / 5 78 78-22 Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und 15.06.2016 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den 8. Branchentag Windenergie NRW am 14. und 15.06.2016 im Nikko Hotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 11. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 19. Oktober 2016 in Stuttgart Der regionale Branchentreff für KMU Foto: Stuttgart-Marketing

Mehr

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden

12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 12. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke im Süden 27. September 2017 in Kornwestheim Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft

VDE Tec Summit tecsummit.vde.com #tecsummit18 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH. Der Kongress für eine e-diale Zukunft Der Kongress für eine e-diale Zukunft VDE Tec Summit 2018 VERNETZT DIGITAL ELEKTRISCH Die Leitveranstaltung des neuen VDE: Wir transferieren Wissen und verzahnen Expertise. Sie sind dabei. Mit führenden

Mehr

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher

solbat Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung 6. solbat-anwenderforum Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher solbat Das Anwendernetzwerk für Energiespeicher 6. solbat-anwenderforum Quartiers- und Mieterstrommodelle mit virtueller Steuerung Geschäftsmodelle, Technische Konzepte, Verträge unter dem neuen Messstellenbetriebsgesetz

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. l www.dvgw-veranstaltungen.de Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung 10. bis 12. Oktober 2017 Nürnberg Unsere Themen Philosophie der Wasserversorgung

Mehr

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018 Bitte ausfüllen, ankreuzen und per Fax 06221 / 84 44 34 an Concept Heidelberg Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2018 am 20./21. November 2018 in Düsseldorf. Die Kosten

Mehr

Beteiligungsmöglichkeiten

Beteiligungsmöglichkeiten Beteiligungsmöglichkeiten KEYNOTE-SPEAKER STEFAN HENTSCHEL Industry Leader Technology Google Deutschland GmbH Mit freundlicher Unterstützung von: 11. Februar 2016 Kongress Palais Kassel Ziele der Veranstaltung

Mehr

Einladung zur Veranstaltung:

Einladung zur Veranstaltung: Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2017 Erfolgreiches Onlinemarketing für die Methoden der Kundenbindung und Neukundengewinnung fernab von Google Adwords und Co. Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate

Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Informationstag Energie EDI@Energy Umsetzung des Interimsmodells und Praxis der Datenformate Sonderkonditionen bei Buchung von zwei oder drei Informationstagen!

Mehr

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019!

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019! Bitte ausfüllen, ankreuzen und per email an: strohwald@concept-heidelberg.de oder per Fax an +49 6221 8444 34 Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2019 am 12./13. November

Mehr

EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP

EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP ra2 Sergey studio Nivens - Fotolia.com INNOVATIONSFORUM ENERGIEWENDE EINLADUNG 2. If.E INNOVATIONSWORKSHOP 15. OKTOBER 2015 I BERLIN HUMBOLDT CARRÉ WIRD DIE ENERGIEWENDE EIN ERFOLG? JA, WENN SIE GLOBALES

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden!

Sprechtag. Aktuelle Energiethemen. Bochum, 14. Mai Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Sprechtag Bochum, 14. Mai 2019 Praxisnahe Informationen für Industriekunden! Rund um das EEG Die Zukunft der KWK Energieeffizienz und Förderprogramme CO2-Preise Kurzbeschreibung Praxisnahe Informationen

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014

Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 Maximale Flexibilität und optimale Integration für Ihr Data Center Die nächste Generation der IT- Infrastrukturen Der BS2000 Mainframe Summit 2014 findet vom 03.-04. Juni 2014 statt. Seien auch Sie dabei,

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Aufbauseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte nach DGUV Vorschrift 1 4 6. April 2017, Darmstadt Themen» Durchführung von Schalthandlungen» Instandhaltung»

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN. 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN 1. März 2018 KONGRESS PALAIS KASSEL DIE GESPRÄCHSRUNDEN Das Nordhessische Kooperationsforum bietet Unternehmens kontakte in kürzester Zeit. In bis zu sechs 20-minütigen Gesprächs

Mehr

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft

Forum Blockchain Chancen für die Energiewirtschaft BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Abrechnung und Netzsteuerung mittels Smart Contracts E-Mobilität - vom Prototyp zum Use Case Steuerung virtueller Kraftwerke Energiehandel Forum

Mehr

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands

4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 4. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in der Mitte Deutschlands 15. November 2017 in Kaiserslautern Der regionale Branchentreff für KMU

Mehr

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen

KMU ForumNord/West. 3. Juli 2019 in Aachen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU ForumNord/West 3. Juli 2019 in Aachen Die KMU-Foren ab September runderneuert und mit bundesweitem Publikum. Jetzt schon vormerken: KMU Herbstforum

Mehr

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018

Basisseminar. Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft. Essen, 13. Dezember 2018 Basisseminar Essen, 13. Dezember 2018 Lernen Verstehen Umsetzen Grundlagen der Energiewirtschaft Strommarkt und -handel Gesetze, Verordnungen, Steuern Transportnetze Kurzbeschreibung Lernen - Verstehen

Mehr

EINLADUNG. If.E INNOVATIONSKONGRESS 2016 ENERGIEWENDE AUF INNOVATIONSKURS? ENERGIEWENDE

EINLADUNG. If.E INNOVATIONSKONGRESS 2016 ENERGIEWENDE AUF INNOVATIONSKURS? ENERGIEWENDE Sergey Nivens INNOVATIONSFORUM ENERGIEWENDE EINLADUNG If.E INNOVATIONSKONGRESS 2016 26. OKTOBER 2016 I BERLIN RADIALSYSTEM ENERGIEWENDE AUF INNOVATIONSKURS? Wer innovative Entwicklungspfade über mehr als

Mehr

Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung

Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung Sponsoring Optimale Firmenpräsentation durch Sponsoring und Fachausstellung Mit einem Sponsoring erreichen Sie zielgenau die Anwender und Entscheider der Branche. Nutzen Sie diese nachhaltige Image- und

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger

Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN

Mehr

Über den Kongress. Editorial

Über den Kongress. Editorial Rückblick Editorial Über den Kongress Er ist ein Gipfeltreffen von Entscheidern der Autobranche, von Top-Experten aus Wissenschaft und Politik: Am 12. April 2012 findet der auto motor und sport-kongress

Mehr

11. Deutscher Energiekongress

11. Deutscher Energiekongress Sponsoren- & Ausstellereinladung 11. Deutscher Energiekongress 06. und 07. September 2016 in München Ihr Ansprechpartner Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH Sebastian Stürzl Justus-von-Liebig-Straße

Mehr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT EINLADUNG 12. 13.04.2016, Hannover BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT Eine Veranstaltung im Rahmen der Offensive Mitbestimmung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Offensive

Mehr

TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by

TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by TAG DES 26. 27. April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG Powered by Sehr geehrte Damen und Herren, erstmals organisieren der DAV und der BA eine gemeinsame Veranstaltung,

Mehr

IAM CONNECT Die Brücke zu neuen Geschäftsmodellen. 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz

IAM CONNECT Die Brücke zu neuen Geschäftsmodellen. 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz S p o n s o r i n g I n f o r m a t i o n e n 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz www.iamconnect.de Eine Veranstaltung von & Die Konferenz erfüllt zwei Aufgaben Sie bringt Akteure

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober 2011. Programm

Vortragsveranstaltung. Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung. Berlin, 18./19. Oktober 2011. Programm Vortragsveranstaltung Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung Berlin, 18./19. Oktober 2011 Veranstaltungsort: Kempinski Hotel Bristol Berlin Kurfürstendamm 27 Programm 18. Oktober 2011 19.30 24.00 Uhr Auftakt

Mehr

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019! Anmeldeformular Fachmesse PharmaTechnica 2019

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019! Anmeldeformular Fachmesse PharmaTechnica 2019 Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019! Bitte ausfüllen, ankreuzen und per Fax 06221 / 84 44 34 an Concept Heidelberg oder email info@concept-heidelberg.de Anmeldeformular Fachmesse PharmaTechnica 2019

Mehr

HAUPTSTADT KONGRESS 2019 MEDIZIN UND GESUNDHEIT MAI 2019 CITYCUBE BERLIN

HAUPTSTADT KONGRESS 2019 MEDIZIN UND GESUNDHEIT MAI 2019 CITYCUBE BERLIN HAUPTSTADT KONGRESS 2019 MEDIZIN UND GESUNDHEIT 21. 23. MAI 2019 CITYCUBE BERLIN Das Ausstellungsforum beim Hauptstadtkongress sehen und gesehen werden! MITTELPUNKT DES HAUPTSTADTKONGRESSES MEDIZIN UND

Mehr

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 6. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 30. März 2017 in Krefeld Der regionale Branchentreff für KMU der Energiewirtschaft Themen

Mehr

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West

7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. 7. Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke Nord/West 20. Februar 2018 in Osnabrück Smartes Stadtwerk = Smarte Kommune Themen: Warum Sie teilnehmen

Mehr

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen!

Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik , Frankfurt am Main. Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Smarte Lösungen für Mobilität & Logistik 20. 22. 11. 2017, Frankfurt am Main Jetzt profitieren von maßgeschneiderten Sponsoring-Paketen! Unter der Schirmherrschaft von: 66020_HM_Sponsoringflyer_Aktualisierung_Stand_September

Mehr

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU Forum Mitte 28. November 2018 in Weimar Themen u.a.: Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon

Mehr

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten!

9. VDV-Marketing Kongress Im Reich der unbegrenzten Marketingmöglichkeiten! intelligente Datennutzung Kommunikation g Story Tellin Design Thinking rudall30 shutterstock.com am 16./17. Oktober 2018 in Leipzig in Kooperation mit: Markenbind ung Digitalisierung Social Media 9. VDV-Marketing

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten -

Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Das hr-horizonte Exzellenz-Leadership-Planspiel - Führung live gestalten - Jetzt als offenes Training vom 05. bis 06. September 2018 in Moers Nächster Termin 05. bis 06. September 2018 Wellings Romantik

Mehr

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung

Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.v. FORUM l www.dvgw-veranstaltungen.de Grundlagenkurs Einführung in die Wasserversorgung 13. bis 15. September 2016 Bad Arolsen Unsere Themen Philosophie der

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

Anmeldung Anmeldefrist:

Anmeldung Anmeldefrist: Anmeldung Anmeldefrist: 02.08.2019 Fax: 02102 5590 152 E-Mail: info@fvi-ev.de 12. September 2019 Das Event des Jahres für die Instandhaltungsbranche an der Fachhochschule Dortmund Das FVI e.v. und die

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

Programm. BDEW Kongress 2016. 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin DATE. Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an!

Programm. BDEW Kongress 2016. 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin DATE. Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! BDEW Kongress 2016 8. 9. Juni 2016 STATION-Berlin www.bdew.de/kongress Programm Neue Themen. Neue Formate. Neuer Kongress. Seien Sie dabei melden Sie sich an! UP DATE Hauptsponsoren Highlights FAST 100

Mehr

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW 11.06./12.06.2014 Ja, ich / wir melden mich/uns verbindlich für den Branchentag Windenergie NRW am 11.06./12.06.2014 im Airporthotel Düsseldorf an. Anmeldung

Mehr

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Forum Energie Digitalisierung der Energiewirtschaft Mit smarten Daten und innovativen Ideen in die Zukunft 26. September 2017, Frankfurt am Main

Mehr

Anmeldeunterlagen.

Anmeldeunterlagen. Anmeldeunterlagen www.die-dk.de Verbindliche Anmeldung Mittwoch, den 13. Juni 2018, 9:00 Uhr ca. 17:00 Uhr dbb forum berlin, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin Teilnehmer/-in Herr Frau Titel Name, Vorname

Mehr

VIK-Jahrestagung 2016

VIK-Jahrestagung 2016 VIK-Jahrestagung 2016 Ein Jahr Pariser Klimaabkommen: Globaler Aufbruch oder weiter wie gewohnt? 28. November 2016 Auftaktabend 29. November 2016 69. VIK-Jahrestagung Themen: Industrielle Wertschöpfung

Mehr

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon profitieren Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. KMU Forum Mitte 28. November 2018 in Weimar Themen u.a.: Mobilität in Städten Perspektiven für Stadtwerke Die Wärmewende mitgestalten und davon

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR!

DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR! DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR! Vom 12. bis 14. Oktober 2017 veranstaltet die HSMA Deutschland e.v. gemeinsam mit Tourismuszukunft Institut für etourism im friends hotel Mittelrhein

Mehr

Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle Beiträge zu deren Gelingen

Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle Beiträge zu deren Gelingen Industrielle Energie- und Kraftwirtschaft: Herausforderungen der Energiewende und essentielle VIK-Sprechtag 6. April 2017 Fachmesse new energy world 2017 Messe Leipzig/Congress Center Leipzig (CCL) Kurzbeschreibung

Mehr

Betrieb von elektrischen Anlagen -

Betrieb von elektrischen Anlagen - Technik Grundseminar Betrieb von elektrischen Anlagen - Schaltberechtigung in Theorie und Praxis 27. bis 29. März 2017, Darmstadt Themen» Netze, Netzformen, Schaltgeräte» Schalthandlungen in Nieder-, Mittel-

Mehr

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter

Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter MC-Jahrestagung 2016 Dienstag, 28. Juni 2016 Ostarrichi-Kulturhof Neuhofen/Ybbs SMARTES WACHSTUM Unternehmens erfolg im digitalen Zeitalter Von den aktuellen Trends profitieren! in Kooperation mit: Editorial

Mehr

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt

Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt Einladung zum Initialworkshop Innovationsforum Nürnberg, 23. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, um unser Energiesystem zukunftsfähig aufzustellen, ist es unumgänglich, über Branchengrenzen hinaus

Mehr

Ausstellerinformation

Ausstellerinformation Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice Frankfurt am Main, 27. 02 01.03.2018 inservfm.de Ausstellerinformation Jetzt anmelden! inservfm.de/ausstellerunterlagen Unterstützt von In

Mehr

FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet. Landschaftspark Duisburg Nord

FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet. Landschaftspark Duisburg Nord FÜR GRÜNDER, CORPORATES UND INVESTOREN Die StartUp-Veranstaltung im Ruhrgebiet Landschaftspark Duisburg Nord 19.+20. September 2018 MEHRWERT BITS4KOHLE TEILNAHME INSPIRATION Lasst euch von den teilnehmenden

Mehr

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 18 Neue Verbindungen

BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 18 Neue Verbindungen BDEW-FACHKONGRESS TREFFPUNKT NETZE 18 Neue Verbindungen PROGRAMM 2018 6. 7. März 2018, Maritim Hotel Berlin www.treffpunkt-netze.de Ihre Vorteile: Größter Kongress der Energie - netzbetreiber in Deutschland

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen

Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. Informationstag Energie Das EEG 2017 Mieterstrom und neue Rechtsentwicklungen 11. bis 12. September 2018, Stuttgart Themen Ganz aktuell 18 Mit

Mehr

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017

MLT BIOSAFETY TAGUNG 2017 08.03-09.03.2017 Anzeige u. Erlaubnispflicht Dekontaminationskonzepte Informationsaustausch Betriebserlaubnis Facility Management Rechtssichere Dokumentation Stand der Technik in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr