Eltern- Newsletter. Personelle Veränderungen nach den Sommerferien:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eltern- Newsletter. Personelle Veränderungen nach den Sommerferien:"

Transkript

1 2016 Ausgabe 2 Veränderungen Eltern- Newsletter Juli 2016 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG Liebe Eltern, Nun ist es wieder einmal soweit: ein Kindergartenjahr geht langsam zu Ende und wir verabschieden uns bald in die Sommerferien! Hier noch einige Infos für Sie: Personelle Veränderungen nach den Sommerferien: T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Personelle Kleinsteins Ferien im Hort Termine Raumwechsel Spielzeugtag Wir freuen uns Ihnen nun auch offiziell mitzuteilen, dass Sybille Plötz nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Anerkennungsjahr bei uns bleiben kann. Frau Plötz übernimmt die Vertretung von Jenny Dillmann während ihrer Elternzeit und erhält so einen zunächst befristeten Vertrag über 39 Stunden in unserer Kita. Sie wird ab dem 1. August das Team der Kleinsteins verstärken. Ebenso erfreulich ist das Wiedersehen mit Tatjana Krämer, deren Elternzeit am 1. September endet und die wir zurück im Kindergarten begrüßen dürfen. Frau Krämer wird zusammen mit Birgit Broz nach den Sommerferien in einem neuen Treff unsere jüngsten Kindergartenkinder, die KICHERZWERGE, willkommen heißen. Auch Tamara Faas bleibt der Kita erhalten. Sie übernimmt die Stelle der interkulturellen Fachkraft im Kindergarten. Garderoben Ab 1. August wird unser Team zusätzlich von zwei Anerkennungspraktikanten unterstützt. Kristina Wall im Kindergarten und Judith Leven im Hort erwartet ein sicherlich ereignisreiches und spannendes Jahr. Leider heißt es aber auch Abschied nehmen: Charline Poller verlässt uns, nach Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Erzieherin und absolviert zunächst ein Praktikum in Süd-Afrika. Sonja Klein, Vertretung für Tatjana Krämer übernimmt ab September eine Stelle in Urmitz Bahnhof. Außerdem verabschiedet sich, wie Sie bereits wissen, Claudia Moskopp in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen allen bereits auf diesem Wege alles Gute für den weiteren Lebensweg und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

2 A u s g a b e 2 SEITE 2 Für unsere Kleinsteins -Eltern In den vergangenen Monaten haben sich einige Gewohnheiten eingeschlichen, die den Tagesablauf unserer Ju ngsten sto ren und den Alltag erschweren. Daher bitten wir Sie nochmal um Ihre Unterstu tzung: Bringen Sie Ihr Kind bis 9.00 Uhr in die Kita. Nur so ko nnen wir ein entspanntes Starten in den Tag und auch das Fru hstu cken gewa hrleisten. Oftmals machen wir uns um diese Zeit schon auf den Weg zu einem Spaziergang, sodass es im Flur hektisch zugeht. Das zu spa te Kommen sto rt den gesamten Ablauf. Sorgen sie dafür, dass stets ausreichend Wechselkleidung in den Boxen ist. Oft befinden sich hier nur einzelne Teile. Um Ihren Kindern ein unbeschwertes Entdecken der Natur und Umwelt (hierzu za hlt vor allem Wasser!) zu ermo glichen, ist es wichtig fu r uns, dass sich stets eine kompletter Satz Wechselkleidung in den Boxen befindet. Beschriften Sie das Eigentum Ihres Kindes. Die Wickelkisten müssen stets ausreichend bestückt sein. Es ist fu r alle Beteiligten sehr a rgerlich, wenn ein Kind mit einer vollen Hose keine Windeln oder Feuchttu cher vorra tig hat und das regelma ßige Anrufen wegen fehlender Utensilien raubt uns kostbare Zeit mit Ihren Kindern. Die Abholzeit nach dem Schlafen am Nachmittag beginnt um Uhr. Wir mo chten Sie bitten, sich an diese Zeit zu halten und nicht schon vorzeitig im Flur zu sein, um den Kindern beim Verlassen des Schlafraums bzw. den Toilettengä ngen keine Wärtezimmer-Atmosphä re zumuten zu mu ssen. Die Schnullerboxen im Schlafraum sind derzeit fast alle leer. U berpru fen Sie, ob sich ein Schlafschnuller in der Schnuller-Kiste Ihres Kindes befindet & beschriften Sie bitte den eigenen Schnuller. Zum Schluss wenden wir uns noch mit einem für uns sehr wichtigen Anliegen an Sie: Wir begleiten Ihre Kinder auf ihrem ersten Lebensabschnitt außerhalb der Familie, bis wir sie schließlich als Große Kinder in den Kindergarten übergeben. Wir sind sehr traurig darüber, dass das persönliche Abschiednehmen voneinander in den letzten Monaten an Wertigkeit verloren hat, bzw. nicht mehr stattfindet. Die Zeit mit Ihren Kindern und Ihnen als Eltern erleben wir im Krippenbereich als sehr intensiv. Mit vielen Höhen und Tiefen, traurigen und lustigen Momenten. Daher fänden wir es schön, wenn Sie sich die Zeit nehmen sich von uns zu verabschieden und um sich die Hand zu reichen. Einfach nur um zu sagen: Es war eine schöne Zeit!

3 A u s g a b e 2 SEITE 3 Sommerferien im Hort Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam mit den Hortkindern wieder ein buntes Sommerferienprogramm zusammengestellt. Die zahlreichen Ausflüge führen uns an verschiedenen Tagen unter anderem auf den Mülheim-Kärlicher Wasserspielplatz, zur Kegelbahn in der Gaststätte Zum Kurfürsten und in die Praxis von Dr. Angela Döbert, wo wir einen Einblick in die Arbeit einer Kieferorthopädin bekommen. Außerdem fahren wir an zwei Tagen nach Koblenz, besichtigen das Romanticum im Forum Confluentes und erhalten eine Mitmach-Führung durch die Eiszeitausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein. Natürlich bewegen wir uns auch innerhalb von Kettig. Hier verbringen wir einige Vormittage in den umliegenden Wäldern und erkunden die Umgebung. Zudem besuchen wir den Barfußpfad der Förder- und Wohnstätte und dürfen dort unsere Sinne testen. Im Hort selbst begrüßen wir an drei Tagen die zukünftigen Hortkinder, entdecken mit Ihnen den Hort und wollen zusammen spielen und kochen. In der vierten Ferienwoche nehmen wir wieder an der Kooperationswoche mit dem Kinder- und Jugendtreff That s It teil, die in diesem Jahr unter dem Motto Zeitreise steht. Es stehen uns also spannende und abwechslungsreiche vier Wochen bevor, auf die wir uns schon sehr freuen. Die Kinder und das Team des Hortes TERMINE: , die Kita schließt um Uhr!!! , ab Uhr Erneuerung des Fallschutzes , Uhr, Elternausschuss Wahl , Uhr, Eltern-Kind-Aktion der Kleinsteins , Waldwoche der Räuber

4 A u s g a b e 2 SEITE 4 Neuigkeiten aus dem Kindergarten: Bisher haben die Treffs die Räume alle 3 Jahre gewechselt. Das ändern wir und werden einen jährlichen Wechsel durchführen um den Kinder zu ermöglichen, jeden Raum intensiver kennen zu lernen und zu nutzen. Die jüngsten Kinder werden wie bereits jetzt, IMMER in der Theaterwelt ihr zu Hause haben. Wir haben folgende Einteilung für das Kindergartenjahr 2016/17 vorgenommen: Sternenfänger. Künstlerwerkstatt Räuber Medienraum Wühlmäuse Trauminsel Donnerstag ist Spielzeugtag In den letzten Wochen fällt uns auf, dass es immer wieder Unruhen und Streitigkeiten um mitgebrachte Spielsachen gibt. Zum Beispiel: Diskussionen zu Hause Konkurrenzverhalten Teile des Spielzeugs gehen kaputt oder verloren Darauf möchten wir mit einem Spielzeugtag reagieren. Nach den Ferien dürfen Spielzeuge nur noch am Donnerstag mitgebracht werden. Wichtig ist dabei: Vom Spielzeugtag sind sämtliche Waffen und Schwerter ausgenommen! Mit dieser neuen Regelung möchten wir das Thema Spielzeug mitbringen entspannen. Wir weisen Sie an dieser Stelle auch noch einmal darauf hin, dass wir keine Haftung übernehmen und es nicht ausschließen können, dass Spielsachen verschwinden oder kaputt gehen. Was weg ist, ist leider weg!

5 A u s g a b e 2 SEITE 5 WIR BITTEN UM IHRE MITHILFE: Vor den Ferien bitten wir Sie darum, den Garderobenplatz Ihres Kindes zu kontrollieren, die Eigentumskisten zu leeren und alle Kleidungsstücke, die sich im Laufe des Jahres dort angesammelt haben, mit nach Hause zu nehmen. Auch manche Buddelhose und Gummistiefel brauchen eine Passform- und Zustandsüberprüfung. Wir freuen uns, wenn wir mit guter und passender Ausstattung nach den Sommerferien starten können. Leider ist es in der letzten Zeit verstärkt vorgekommen, dass Dinge von der Garderobe verschwunden und nicht mehr aufgetaucht sind. Der Elternausschuss und wir bitten Sie daher, Dinge, die versehentlich in ihrem Haushalt landen, auch wieder mit in die Kita zu bringen. Eine weitere Bitte betrifft die Sicherheit Ihrer Kinder: bitte übernehmen auch Sie Verantwortung dafür, dass die Zwischentür im Eingangsbereich der Kita ebenso immer geschlossen ist wie das Holztor oberhalb der Treppe. Es dient dem Schutz und der Sicherheit! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung! Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause! In diesem Sinne wünschen wir allen Familien bereits jetzt eine erholsame und sonnige Zeit und SCHÖNE FERIEN!!! Ihr Kita-Team

Eltern-Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH

Eltern-Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH Eltern-Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG Liebe Eltern, Nun ist es wieder einmal soweit: ein Kindergartenjahr geht langsam zu Ende und wir verabschieden uns bald

Mehr

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 3

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 3 Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 3 03. AUGUST 2015 Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah Der Ortsgemeinde Kettig Sonne Themen in dieser Ausgabe: Sonne Termine Essen Turnen KleinsteinNews Kita-News Hort

Mehr

Spatzennest aktuell. Juli / August 2017 Kindergarten & Krippe

Spatzennest aktuell. Juli / August 2017 Kindergarten & Krippe Juli / August 2017 Kindergarten & Krippe Spatzennest aktuell Infos aus der Mensaküche Unser aktueller Speiseplan kann wöchentlich unter www.gs-goldscheuer.de abgerufen werden Zitat des Monats Als Kind

Mehr

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 4

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 4 Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 4 23. OKTOBER 2015 Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah Der Ortsgemeinde Kettig Laternen basteln Themen in dieser Ausgabe: Liebe Eltern, Laternen basteln Termine Allgemeine

Mehr

Unsere Kita - Zeitung

Unsere Kita - Zeitung Unsere Kita - Zeitung Ausgabe: Juli 2011 Urlaubsgedicht Die Zeit der Ferien rückt heran! Nun darf, wer seine Pflicht getan wohl auch ne kleine Reise machen. Das Kind, es schwingt mit frohem Lachen den

Mehr

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen.

Kinderspiel. Jahresplan. Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er. aufgehört hat zu spielen. Kinderspiel Der Mensch hört nicht auf zu spielen, weil er älter wird. Er wird alt, weil er aufgehört hat zu spielen. Jahresplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Jahresplan der Kath. Kindertagesstätte

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2015/2016 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE......an Christian Preininger (Kirmsees) für den leckeren Honig!...an Anna Riedel (Harsdorf) für die schöne Aktion mit den

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2014/2015. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2014/2015. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2014/2015 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE......an Andrea und Hans Walberer für die Ausstattung für unser Abschlussfest....an den SSV für die Bereitstellung ihrer

Mehr

Kindergartenpost Herbst 2007 Seite 2

Kindergartenpost Herbst 2007 Seite 2 Seite 2 Seite 3 Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres möchten wir noch einmal alle Eltern über die wichtigsten Regeln und feststehenden Termine informieren. Die Erzieherinnen der einzelnen Gruppen Muschelgruppe:

Mehr

Kita ABC (Kindergarten)

Kita ABC (Kindergarten) Kita ABC (Kindergarten) A = Aufnahme Vor Eintritt in die Kindertageseinrichtung vereinbaren Eltern und die Erzieherinnen ein Aufnahmegespräch. Bei diesem werden wichtige Informationen über das Leben in

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

KINDERGARTEN HAND IN HAND

KINDERGARTEN HAND IN HAND KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottstetten.de Mai 2017 Groß ist die Sonne Hell und warm ihr Schein. Niemand könnte ohne Sonne sein. Eine dicke

Mehr

Abschied im August 2013

Abschied im August 2013 29.07.2013 Abschied im August 2013 In wenigen Tagen ist das Kindergartenjahr 2012/13 zu Ende und einige der uns anvertrauten Kinder wechseln nach den wohlverdienten Ferien von der Krippe in der Kindergarten,

Mehr

Krabbelstube Regenbogen Rumpenheimer Str Offenbach am Main. /

Krabbelstube Regenbogen Rumpenheimer Str Offenbach am Main.  / Krabbelstube Regenbogen Rumpenheimer Str. 60 63075 Offenbach am Main www.krabbelstube-regenbogen.de / kontakt@krabbelstube-regenbogen.de Tagesablauf 07.00 09.00 Uhr Bringzeit 07.30 09.00 Uhr freies Frühstück,

Mehr

Kindergarten ABC. A = Aufnahme. A = Ankommen. A = Abschied. A = Aufsichtspflicht. A = Abholen. B = Beobachtungen

Kindergarten ABC. A = Aufnahme. A = Ankommen. A = Abschied. A = Aufsichtspflicht. A = Abholen. B = Beobachtungen Kindergarten ABC A = Aufnahme Vor Eintritt in die Kindertageseinrichtung vereinbaren Eltern und die Erzieherinnen ein Aufnahmegespräch. Bei diesem werden wichtige Informationen über das Leben in der Kita

Mehr

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht

Kindergarten - ABC. Aufsichtspflicht Kindergarten - ABC Aufsichtspflicht Unsere Aufsichtspflicht beginnt, wenn Sie Ihr Kind morgens persönlich an die Erzieherinnen in der Gruppe übergeben und endet, wenn Sie Ihr Kind abholen und sich verabschieden.

Mehr

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 1

Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 1 Eltern-Newsletter 2015, AUSGABE 1 06. FEBRUAR 2015 Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah Der Ortsgemeinde Kettig Themen in dieser Ausgabe: Karneval Aktion saubere Landschaft Buchausstellung Hortnews Kitanews

Mehr

Hausordnung Grundlage der Hausordnung bildet das Logbuch unserer Einrichtung

Hausordnung Grundlage der Hausordnung bildet das Logbuch unserer Einrichtung Hausordnung Grundlage der Hausordnung bildet das Logbuch unserer Einrichtung Wir freuen uns, Ihr Kind in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen! Um die Sicherheit und das Wohl Ihres Kindes gewährleisten

Mehr

1. Kinderhausbrief für das Jahr 2018/2019

1. Kinderhausbrief für das Jahr 2018/2019 BRK Kinderhaus Oberpframmern, Soiherweg 6, 85667 Oberpframmern 1. Kinderhausbrief für das Jahr 2018/2019 Liebe Eltern, nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien, begrüßen wir Sie alle recht herzlich

Mehr

Rundbrief. Winter Unsere Schneewanderung zu Familie Bauernfeind nach Wolfsbach

Rundbrief. Winter Unsere Schneewanderung zu Familie Bauernfeind nach Wolfsbach Rundbrief Winter 2017 Unsere Schneewanderung zu Familie Bauernfeind nach Wolfsbach Liebe Familie Die Weihnachtszeit liegt nun hinter uns und wir genießen mit den Kindern das herrliche Winterwetter. Die

Mehr

Eltern-Newsletter 2014, AUSGABE 3

Eltern-Newsletter 2014, AUSGABE 3 Eltern-Newsletter 2014, AUSGABE 3 10. NOVEMBER 2014 Kommunale Kindertagesstätte Arche Noah Der Ortsgemeinde Kettig Themen in dieser Ausgabe: Hortplätze Fotograf Termine Figurentheater Gruppenräume Kindergarten

Mehr

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255

Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße Betzigau Tel.: 0831/77255 Info Post Der kath. KiTa St. Afra Kolpingweg 5/ Duracherstraße 10 87488 Betzigau Tel.: 0831/77255 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Leben hält ständig Veränderungen bereit. Ob es die Natur im jahreszeitlichen

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Infobrief - Sonderausgabe

Infobrief - Sonderausgabe Infobrief - Sonderausgabe Liebe Eltern, Juli 2014 wie an unserem Elternabend angekündigt und versprochen, wollen wir Sie über die bevorstehenden Veränderungen informieren. Zunächst aber die wichtigsten

Mehr

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof vom 26.06.2017 bis 11..08.2017 Hier könnt Ihr was erleben, schaut Euch unsere Angebote an, welche Vorschläge habt Ihr und dann geht`s los: Woche vom26.06. bis 30.06.2017

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2013/2014 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE... an Julia Reiß (Kirchenpingarten) für die tollen Sonnenzelte. an Bettina Völkl (Kirchenpingarten) für die Zubereitung

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

ELTERNPOST. Sommer 2016

ELTERNPOST. Sommer 2016 Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST Sommer 2016 Liebe Eltern, mit großen Schritten gehen wir nun

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

- lich Willkommen. im Haus für Kinder Schwanthalerhöhe. Philipp - Löwenfeld - Straße München

- lich Willkommen. im Haus für Kinder Schwanthalerhöhe. Philipp - Löwenfeld - Straße München - lich Willkommen im Haus für Kinder Schwanthalerhöhe Philipp - Löwenfeld - Straße 3 80339 München So erreichen Sie uns telefonisch: 089/599 76 433-0 Büro Nicole Maier (Bereichsleitung) Julia Voigt (Hausleitung)

Mehr

ELTERNPOST. Ostern 2017

ELTERNPOST. Ostern 2017 ELTERNPOST Ostern 2017 1. anstehende Termine im Kinderhaus: Donnerstag, 30.03.17: Bilderbuchkino fu r die Krippenkinder Samstag, 01.04.17: Sauber macht lustig vom Elternbeirat Montag, 03.04.17 und Dienstag,

Mehr

Mini Kindergarten ABC

Mini Kindergarten ABC 1 Mini Kindergarten ABC Liebe Eltern, Ihre Kinder besuchen ab August unsere Einrichtung Kath. Kindertagesstätte St. Jakobus in Lülsdorf. Da gibt es viel Neues für Ihre Kinder und Sie zu entdecken. Außerdem

Mehr

Kindertagesstätte der Ev. Christuskirchengemeinde. Ausgabe 01/2016

Kindertagesstätte der Ev. Christuskirchengemeinde. Ausgabe 01/2016 KITANews Kindertagesstätte der Ev. Christuskirchengemeinde Ausgabe 01/2016 GANZ NEU Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist Von 2011 2015 hat unser Kindergarten an dem Bundesprogramm Frühe

Mehr

Das ABC der Kinderburg Hiltpoltstein Kinderburg Hiltpoltstein

Das ABC der Kinderburg Hiltpoltstein Kinderburg Hiltpoltstein Das ABC der Kinderburg Hiltpoltstein Kinderburg Hiltpoltstein Schulstraße 1 91355 Hiltpoltstein 09192 8034 kita-hiltpoltstein@t-online.de Anziehen Bitte ziehen Sie Ihr Kind der Jahreszeit entsprechend

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 26.01.2015 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

1. Kinderhausbrief für das Jahr 2017/2018

1. Kinderhausbrief für das Jahr 2017/2018 BRK Kinderhaus Oberpframmern, Soiherweg 6, 85667 Oberpframmern 1. Kinderhausbrief für das Jahr 2017/2018 Liebe Eltern, nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien, begrüßen wir Sie alle recht herzlich

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange. Hausordnung der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Gelenau Liebe Eltern, herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte Villa Kunterbunt. Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen und uns

Mehr

Liebe Kinder, Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in. Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige und selbständige

Liebe Kinder, Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in. Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige und selbständige Liebe Kinder, ein anstrengendes und aufregendes Schuljahr liegt hinter euch. Ihr habt so Einiges geleistet: Ihr habt uns beim Umzug mit unterstützt und euch gut in Kleinnaundorf eingelebt. Ihr seid zuverlässige

Mehr

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen.

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen. Im Dunkeln ruhet noch die Welt, es nebelt über Wald und Wiesen. Bunte Blätter tanzen durch die Zeit, die schönsten Früchte fallen ab vom Zweig. Monika Minder Liebe Eltern, genau mit diesen Beobachtungen

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Papilio - Kinder brauchen Flügel Papilio - Kinder brauchen Flügel Wir haben uns im letzten Jahr dazu entschlossen uns als Team ausbilden zu lassen um uns als Papilio -Kita zertifizieren zu lassen. Die Papilio-Ausbildung ist eine fast

Mehr

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr.

Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen/Gr. Das Kindergarten ABC Adresse: Pfarrcaritaskindergarten St.Georgen St.Georgen 31 4710 St.Georgen bei Grieskirchen Tel: 07248/62741-15 Email: kindergarten_st.georgen@gmx.at

Mehr

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen:

1. Infowände. Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: 1. Infowände Bitte beachten Sie unsere Infowände vor den Gruppen und im Eingangsbereich. Hier finden Sie Informationen: Oktober 2018 über aktuelle Themen und das Gruppengeschehen Anfragen, wenn die Kita

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Konzeption Hort Abenteuerland der Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Hort Abenteuerland der ev.- luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Holzhauser Straße 8 27245 Bahrenborstel Tel. 04273 96

Mehr

September- Dezember 2018

September- Dezember 2018 September- Dezember 2018 Betreuungszeiten: Regelbetreuung (Kita) 07.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909154 Email: kita-loestertal@wadern.de Teilzeitplatz (Kita und

Mehr

Auf dem Weg mit Kindern

Auf dem Weg mit Kindern Auf dem Weg mit Kindern Infobroschüre für Eltern Liebe Eltern! Nun ist es bald soweit. Der Kindergarten beginnt und wir freuen uns, Sie und Ihr Kind bei uns im Kindergarten begrüßen zu dürfen. Vielleicht

Mehr

Terminplan für das Kindergartenjahr 2018/2019

Terminplan für das Kindergartenjahr 2018/2019 Terminplan für das Kindergartenjahr 2018/2019 1 Mo. 06. August 18 Die Einrichtung hat wieder geöffnet Mo, Mi, Fr ab 08. August 18 Immer Montags Mittwochs - und Freitagsvormittags offenes Klöncafe, bei

Mehr

Für jedes Kind den richtigen Platz!

Für jedes Kind den richtigen Platz! Für jedes Kind den richtigen Platz! Johann-Eck-Kurier des Evangelischen Johann-Eck- Kindergartens Sommer 2018 Jedem Abschied wohnt ein Neuanfang inne Liebe Eltern, das Kindergartenjahr neigt sich langsam

Mehr

Elternpost. Juli 16. Liebe Eltern!

Elternpost. Juli 16. Liebe Eltern! Elternpost Liebe Eltern! Jetzt sind nur noch ein paar Wochen bis zu den "großen Sommerferien". In dieser Zeit ist in den Gruppen noch einiges los. In den vergangenen Wochen beherrschten die schrecklichen

Mehr

Kita- Abc. Stand Jan Konzeption der ev. Kita unter ober- floersheim-leben

Kita- Abc. Stand Jan Konzeption der ev. Kita unter  ober- floersheim-leben Kita- Abc Stand Jan.2017 Konzeption der ev. Kita unter www.gemeinde ober- floersheim-leben Aufsichtspflicht Die Aufsichtspflicht der MitarbeiterInnen erstreckt sich auf den Aufenthalt der Kinder in der

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Das kostbarste Gut, das Eltern ihren Kindern schenken können, ist Zeit. September 2015 Remo Largo, Kinderarzt Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018

Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018 Sockenpost Nr.1 Kindergartenjahr 2017/2018 Liebe Eltern, die Sommerferien sind zu Ende und wieder beginnt ein neues Kindergartenjahr. Wie in jedem Jahr sind viele neue Kinder in den Kindergarten gekommen

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. Mittagessen gibt es,

Mehr

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann

Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. Jutta Ahlemann Liebe Eltern, Bald geht nun dieses Kindergartenjahr zu Ende und viele

Mehr

Terminplan für das Kindergartenjahr 2017/2018

Terminplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 Terminplan für das Kindergartenjahr 2017/2018 1 Mo. 28. August 17 Die Einrichtung hat wieder geöffnet Mo, Mi, Fr ab 28. August 17 Immer Montags Mittwochs - und Freitagsvormittags offenes Klöncafe Do. 7.

Mehr

Für jedes Kind den richtigen Platz!

Für jedes Kind den richtigen Platz! Für jedes Kind den richtigen Platz! Schülerhort der Evangelischen Kindertagesstätte Sonnenschein HORT - Aktuell Frühjahr 2019 Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg nochmals ein gutes, erfolgreiches

Mehr

Kindergarten Sonnenblume

Kindergarten Sonnenblume Kindergarten Sonnenblume Tulpenstraße 1 49838 Langen 05904/412 kindergarten-sonnenblume@t-online.de Elternbrief August 2018 Liebe Eltern, Liebe Kinder! Nach einer 8-monatigen Bauphase, die uns zeitweise

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich!

Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Aufnahme, Eingewöhnung, Übergänge und Elternarbeit Wir freuen uns auf Dich! Termin für das Aufnahmegespräch: Aufnahme Wir freuen uns dass Sie Ihr Kind in unserer Kindertagesstätte Regenbogenland angemeldet

Mehr

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann.

Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. Ich darf sein, der ich bin und werden, der ich sein kann. (Verfasser: Unbekannt) Jedes Kind hat eine eigene Persönlichkeit, diese ist einzigartig! Sie kommt zum Ausdruck durch die besonderen Charaktereigenschaften,

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

Liebe Eltern! Elisabeth und Elfi begrüßen euch recht herzlich im neuen Kindergartenjahr.

Liebe Eltern! Elisabeth und Elfi begrüßen euch recht herzlich im neuen Kindergartenjahr. Liebe Eltern! Elisabeth und Elfi begrüßen euch recht herzlich im neuen Kindergartenjahr. Am Anfang jedes Kindergartenjahres ist es wichtig, dass jedes Kind seinen Platz in der Gruppe findet. Es ist ganz

Mehr

Abholzeit Abholberechtigung Attest Aufsichtspflicht Beobachtungen Besuchskinder

Abholzeit Abholberechtigung Attest Aufsichtspflicht Beobachtungen Besuchskinder Frosch - ABC A Abholzeit Sie können Ihr Kind vormittags täglich ab 12.00 Uhr abholen. Am Nachmittag können die Mittagskinder der Ganztagesbetreuung ab 14.30 Uhr und die Kinder der Regelgruppe um 16.30

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt

INHALTSVERZEICHNIS. Inhalt INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Die Methoden zum Vokabellernen 2 Tipps zum Vokabellernen 2 Die Uhrzeit bestimmt u ber den Erfolg 2 Lernen in kleinen Ha ppchen 3 Karteikarten- der Klassiker 3 Das geklappte Blatt

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Erzieherinnen: Beate Söll (Leitung) Romy Kräutle Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

September/Oktober/November Elternbrief

September/Oktober/November Elternbrief September/Oktober/November 2015 Elternbrief Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern auf einen hoffentlich schönen Spätsommer und golen Herbst Ihr Kindergartenteam vom ev. Kindergarten Dornhan

Mehr

Eichelsbächle News. Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2018

Eichelsbächle News. Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2018 Eichelsbächle News Informationsblatt und Terminvorschau September/ Oktober/ November 2018 Unsere Eichelsbächle News finden Sie auch auf unserer Kindergarten- Homepage: www.kindergarten-mundingen.de Liebe

Mehr

Liebe Eltern, Herzliche Grüße. Die Erzieherinnen der Wuschelbande

Liebe Eltern, Herzliche Grüße. Die Erzieherinnen der Wuschelbande Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, Sie und Ihr Kind in der Wuschelbande begrüßen zu dürfen. Der Wechsel von der Krippe in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Veränderung seines bisher gewohnten

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule

Schulordnung. Erika-Mann-Grundschule Schulordnung Erika-Mann-Grundschule Beschlossen auf der Schulkonferenz am 11. Oktober 2017 Wie sehen wir unsere Schule? Unser Ziel ist, dass jedes einzelne Kind an der Erika-Mann- Grundschule sehr gut

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v.

Die Zeitung der. Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Die Zeitung der Eine Einrichtung des Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.v. Ausgabe Mai- Juli 2014 Liebe Eltern, eigentlich wollten wir Sie an dieser Stelle zu unserer offiziellen Eröffnung unseres Neubaus

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Kleinkindfibel 2016/2017. Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A Schonstett

Kleinkindfibel 2016/2017. Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A Schonstett Kleinkindfibel 2016/2017 Wir sind erreichbar unter: Kindergarten Fridolin Pusteblume Hauptstr. 21 A 83137 Schonstett TELEFON 08055/8691 FAX 08055/18 98 18 E-MAIL Homepage www.kiga-schonstett.de team@kiga-schonstett.de

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Elternbrief / 2017

Elternbrief / 2017 Elternbrief 4 2016/ 2017 Liebe Familie Wenn sie diesen Elternbrief in Händen halten, liegt ein ereignisreiches Kindergartenjahr fast hinter uns. Einer der Höhepunkte war unser Sommerfest, das wir in diesem

Mehr

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens

Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Breklum, d. 19.01.2016 Liebe Eltern und Kinder unseres Kindergartens Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und habt Lust auf ein weiteres, spannendes Kindergartenjahr. Alle geplanten Termine

Mehr

Septemberpost. Gruppen und Personal

Septemberpost. Gruppen und Personal Kindergarten Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Tel. 08082/ 311 Fax. 08082/ 2715752 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.erzbistum-muenchen.de www.kindergarten-schwindegg.de Ausgabe

Mehr

Kinderkrippe Die Schäfchen

Kinderkrippe Die Schäfchen Kinderkrippe Die Schäfchen Ev. Laurentius Kindergarten, Am Grundweg 33, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon (06257) 82992; E-Mail: ev.kita.seeheim@ekhn; www.ev-kirche-seeheim-maclhen.de - 1 - Unser pädagogischer

Mehr

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit!

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferien, heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit! Sommerferienprogramm 2017 des es Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen Ablauf der Ferien

Mehr

ELTERN-INFORMATION DER KINDERTAGESSTÄTTE ST. JOSEF. MARQUARD VON GRUMBACH -STR. 2a ROTHENFELS. Tel /1208. Kinder brauchen...

ELTERN-INFORMATION DER KINDERTAGESSTÄTTE ST. JOSEF. MARQUARD VON GRUMBACH -STR. 2a ROTHENFELS. Tel /1208. Kinder brauchen... ELTERN-INFORMATION Kinder brauchen... DER KINDERTAGESSTÄTTE ST. JOSEF MARQUARD VON GRUMBACH -STR. 2a 97851 ROTHENFELS Tel. 09393/1208 eine Welt, die sie mit allen Sinnen erfassen und begreifen können und

Mehr

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem

Rasselbandenecho. Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem Rasselbandenecho Elternzeitung der Kindertagesstätte St. Erasmus Trassem Juli 2015 1 In dieser Ausgabe: Liebe Eltern 3 Förderverein/ Busfahrt 4-5 Sommerfest 6-8 Betriebsausflug 9 Wir verabschieden uns

Mehr

Einleitung. Sinn und Zweck

Einleitung. Sinn und Zweck BETRIEBSREGLEMENT KITA Seon GmbH Talstrasse 73 Haus A, 5703 Seon Tel. 062 / 775 43 93 kitaseon-gmbh@bluewin.ch www.kita-seon.ch Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über

Mehr

Zwergenland ABC. Zusätzliche Betreuungszeiten können durch Stundengutscheine käuflich erworben werden.

Zwergenland ABC. Zusätzliche Betreuungszeiten können durch Stundengutscheine käuflich erworben werden. Zwergenland ABC A: Anmelden und Abmelden bei Ankommen und Abholen der Kinder immer nur bei den Gruppen-Betreuerinnen. Begrüßung und Verabschiedung sollten selbstverständlich sein. Bei nasser Witterung

Mehr

NEUES VOM HIMMELSZELT

NEUES VOM HIMMELSZELT NEUES VOM HIMMELSZELT Mai 2019 1 Liebe Mamas, liebe Papas, nachfolgend möchten wir Ihnen einige Infos und Termine für den Rest des Kindergartenjahres geben. TERMINE TERMINE TERMINE Besuch aus der Schule

Mehr

Eingewöhnungskonzept

Eingewöhnungskonzept Eingewöhnungskonzept Kinderkrippe Koalabär GmbH Hauptstrasse 35 5032 Aarau Rohr 1 Worum geht es in der Eingewöhnung? Der Eintritt in die Kindertagesstätte stellt für ein Kind eine große Herausforderung

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich bietet der DJR- Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Das Sommerferienprogramm wird

Mehr

Unser Eingewöhnungskonzept

Unser Eingewöhnungskonzept Unser Eingewöhnungskonzept Liebe Eltern, mit diesem Brief möchten wir Sie über unser Eingewöhnungskonzept informieren. Die Informationen sollen dazu beitragen, dass sich Ihr Kind bei uns gut eingewöhnt

Mehr

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten.

Ich wo ich wohne, wo Ich zu Hause bin begleiten. Liebe Eltern, Nachfolgend erhalten Sie die Jahresplanung für unser Kindertagesstättenjahr 2014/2015. Hierin sind die uns momentan bekannten Termine enthalten. Wie auch im letzten Jahr werden noch kurzfristig

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Josef. Kinderkrippe- Sternschnuppe

Katholischer Kindergarten St. Josef. Kinderkrippe- Sternschnuppe Katholischer Kindergarten St. Josef Kinderkrippe- Sternschnuppe Inhalt Inhaltsverzeichnis: 1. Raumkonzept 2. Pädagogische Prozesse/ Dokumentation/ Portfolio 3. Erziehungspartnerschaft/ Eingewöhnung/ Umgewöhnung

Mehr

Die Elzer. Kirmes haben. wir tüchtig. gefeiert!!!

Die Elzer. Kirmes haben. wir tüchtig. gefeiert!!! Die Elzer Kirmes haben wir tüchtig gefeiert!!! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Nach den großen Sommerferien sind viele neue Kinder zu uns in die Kita gekommen oder wechselten aus dem U3-Bereich in die

Mehr