84. Jahrgang, ca Exemplare Bern, 29. Juni 2010, Nr. 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "84. Jahrgang, ca Exemplare Bern, 29. Juni 2010, Nr. 12"

Transkript

1 anzeiger 84. Jahrgang, ca Exemplare Bern, 29. Juni 2010, Nr. 12 FÜR DaS nordquartier Publikationsorgan für die Bezirke altenberg, Beundenfeld, Breitenrain, Löchligut, Lorraine, Spitalacker, Wankdorf und Wyler Erscheint alle 2 Wochen und wird allen Haushalten des Nordquartiers am Dienstagabend zugestellt. Verlag und Anzeigenverwaltung: Schenker Druck AG, Breitenrainstrasse 17, Bern, Telefon , Telefax anzeiger@schenkerdruck.ch, Spaltenbreite 26 mm, 1 Seite 8 Spalten (229 x 312,5 mm). Ganze Titelseite auf Anfrage: 1spaltiger Millimeterpreis 1,20 Franken (max. 4 Spalten möglich); übrige Seiten einspaltiger Millimeterpreis 60 Rappen, Ganze Innenseite: Fr Buntfarbenzuschlag: Fr bis Fr Alle Preise exkl. MWST. Auswärtige Inserate: Publicitas, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Ursula Rytz, Anzeigenmarketing, Telefon , Telefax Inserateschluss: Mittwoch, 17 Uhr. Die irgendwie geartete Verwertung von diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag gerichtlich verfolgt. Insertionsbedingungen: Siehe allg. Geschäftsbedingungen VSW, erhältlich bei der Publicitas AG, Bern. Botanischer garten Beste aussichten beim «tree P a tree-trip» Die Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau (BFH-AHB) hat dem Botanischen Garten Bern zum 150-Jahr-Jubiläum ein Geschenk der besonderen Art gemacht: die Baumtreppe «TREE P a tree-trip». quartier-infos Das Projekt «TREE P a tree-trip» wurde in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Studierenden der Architektur und Holztechnik BFH-AHB entworfen und wurde Mitte Juni mit einer speziellen Vernissage im Botanischen Garten (BOGA) eingeweiht. neue Baumperspektive Die Baumtreppe macht mittels eines spannenden, architektonischen Raumgebildes den Baum aus neuer Perspektive erlebbar. Sie führt die Besucherinnen und Besucher in die Baumkrone und lässt sie den Botanischen Garten aus Sie finden uns in Bern Parkstr. 9 Ticinella Salametto Tipo Milano 3 x 70 g 2 95 Konkurrenzvergleich 6 90 PRIVATE SPITEX für Pflege, Betreuung und Haushalt Tag und Nacht auch Sa /So, von allen Krankenkassen anerkannt, zuverlässig und mit festen Preisen. Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land AG Tel einem neuen Blickwinkel betrachten. Ganz nach dem Motto der BFH-AHB: «Aus einem anderen Blickwinkel studieren». einfache wie ansprechende Form Im Februar 2010 haben Architekturstudierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs aus Burgdorf mit den Entwürfen für ein Baumhaus im Botanischen Garten begonnen. Entstanden sind mehrere spannende Projekte: Eines der entworfenen Baumhäuser hängte sich ähnlich wie eine Hängebrücke mit Holz-Seilkonstruktionen in den Baum, Surf Sun Fresh Standard oder Color je 90 Waschgänge 15.- Konkurrenzvergleich SCHNELL REGIONAL AKTUELL News, Gratis-SMS, die besten Adressen und vieles mehr Ein Aufstieg, der sich lohnt: Ganz neue BOGA-Aussichten vom «TREE P a tree-trip». Bild: zvg ein weiteres schlängelte sich in Form einer Holz-Gitterkonstruktion den Baum hinauf. Der Entscheid fiel auf ein drittes Projekt: den Baumweg, namens Tree p den etwas anderen Weg in den Baum. Das Projekt bestach durch seine einfache und doch ansprechende Form sowie durch die Blickachse zur Lorrainebrücke und Berner Altstadt. Die konstruktive Ausarbeitung erfolgte zusammen mit Studierenden des Bachelorstudiengangs Holztechnik aus Biel. In einer Studienwoche in Cantercel (Frankreich) wurden 1:1 Modelle gebaut und Teile des Projekts statisch getestet. Die Realisierung der Baumtreppe erfolgte in Zusammenarbeit mit der im Holzbau spezialisierten Firma AUFHOLZ. Die Arbeiten der Fundamentierung für die Tragekonstruktion wurden von der Firma Ghelma Spezialtiefbau gesponsert. Die Treppe wird zudem von der Firma Gfeller Elektro AG ins richtige Licht gerückt. Ihre persönliche Spitex Von Krankenkassen anerkannt Pflege, Betreuung, Haushalt Flexibler Einsatz, 24h Konstantes Pflegeteam Erfüllung individueller Wünsche Telefon info@spitexplus.ch, «TREE P»-Stufen zu verkaufen Um das «TREE P a tree-trip»-projekt fi nanziell zu unterstützen, können die 70 Stirnseiten der Treppenstufen gekauft und analog den Pfl astersteinen beim Bärenpark mit dem Namen versehen werden. Privatpersonen zahlen CHF 150., Firmen CHF 300. pro Stufe. Noch sind einige Stufen zu kaufen. [i] Interessierte melden sich bei saina.nicolet@bfh.ch oder annette.spindler@bfh.ch Während der BOGA-Öffnungszeiten ( Uhr) kann die Baumtreppe jederzeit frei besichtigt und bestiegen werden. cae/mgt [i] Altgold Rückkauf zum Höchstpreis in Bern! Sofort Bargeld (ref. Kurs 40`000.- SFr. per Kg) 38.- SFr auf Goldbarren 33.- SFr per gr. auf Feingold 25.- SFr. per gr. auf 18 Karat (Stempelung 750) Goldschmiede Atelier Schafroth Kasernenstrasse 34/3013 Bern / Di-Do: 9-12/14-18 Fr: 9-12/14-19 Sa: 9-16

2 s b l v 2 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 bernmobil 10 nüni-trams für Rumänien In der ersten Junihälfte wurden 10 der ausrangierten Be 8/8 per Bahn nach Iasi in Rumänien transportiert; ein Tramzug bleibt bei BERNMOBIL. Die Abwicklung des Transports erfolgt im Auftrag des Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO). Pro Tag wurden zwei bis drei Fahrzeuge per Tieflader zum Güterbahnhof transportiert und dort mit Hilfe von zwei Kränen auf Bahnwagen verladen. Wie bereits 2003 und 2004, als zwölf der sogenannten 5er Trams nach Iasi gingen, ist auch diese Schenkung ein gemeinsames Projekt von SECO und BERNMO- BIL. BERNMOBIL überlässt Iasi die Trams kostenlos, das SECO übernimmt die Transportkosten. Auf dem 80 Kilometer langen Tramnetz von Iasi sind nebst den in Rumänien und in der Tschechei gebauten Fahrzeugen, welche stör- und reparaturanfällig geworden sind, die erwähnten Berner 5er Tramzüge sowie einige bereits früher gelieferte Be 8/8 unterwegs. 35 Jahre auf Berner Schienen Die nun nach Iasi transportierten hochflurigen Tramzüge verkehrten von 1974 bis 2009 auf dem BERNMOBIL-Netz, vor allem auf der Linie 9. Seit anfangs Lions-Plakatwettbewerb quartier-infos 2010 sind nur noch Niederflur-Fahrzeuge unterwegs. mgt/cae [i] Attraktiver Rampenverkauf Kursaal Bern Das geplante Kursaal-Umbauprojekt (der AfdN berichtete) für den qualitativen und räumlichen Ausbau der Infrastruktur im oberen Gebäudebereich (Eingang, Foyer, Terrasse, Küche und Arena) wirft seine Schatten voraus. Trifft die entsprechende Baubewilligung wie erwartet demnächst ein, kann mit einem Baubeginn Ende August gerechnet werden. Das hat zur Folge, dass diverses Mobiliar, Gebrauchs- und Dekoutensilien, Technisches Gerät wie auch Pfl anzen zwar noch gut erhalten sind, aber der Kursaal dafür keinen Bedarf und auch keinen Platz mehr hat. Darunter hat es Lampen, Möbel, Geschirr darunter auch Silberbesteck sowie zahlreiche Pfl anzen, die momentan noch den Terrassenbereich verschönern und vieles mehr. All dies wird nun bei einem attraktiven Rampenverkauf vom Juli im Raum Intermezzo zum Kauf angeboten. Die gekaufte Ware muss sofort mitgenommen und Bar bezahlt werden. Der Erlös kommt einem guten Zweck gemäss unseren Quellen aus dem Quartier zugute. Mehr über die Öffnungszeiten des Rampenverkaufs kann der entsprechenden Anzeige in dieser Ausgabe des Anzeigers für das Nordquartier entnommen werden. Über das Kursaal-Geschäftsjahr 2009 sowie die bevorstehenden Projekte und Aussichten berichten wir in der nächsten AfdN-Ausgabe. cae [i] Prächtige und teils mächtige Pflanzen der Kursaal-Terrasse können schon bald Ihr Heim verschönern: Der Erlös des Kursaal- Rampenverkaufs wird einem guten Zweck gespendet. Bild: Roland Koella grosse ehre für Meret Schneider Kurze Rückblende: Meret Schneider aus dem Berner Breitenrainquartier gewann zuerst die regionale Ausscheidung des Lions-Plakatwettbewerbs (der AfdN berichtete), organisiert durch den Lions Club Bern Esprit. Danach gewann sie in Serie zuerst die Zonen- und die Schweizerausscheidung. In der Folge ging das Plakat als Schweizer Siegerplakat in die internationale Ausscheidung. Es wurden 121 Plakate eingereicht. Insgesamt haben sich rund Jugendliche am Wettbewerb beteiligt. Meret Scheider gewann mit ihrem Werk einer der 23 internationalen Verdienstpreise, welche mit 500 US Dollar dotiert sind. Ende Mai wurde ihr nun ihr wohlverdienter Preis übergeben. Die Preisverleihung fand, im Rahmen der Delegiertenversammlung von Lions Schweiz, in Appenzell statt. Text und Bild: zvg [i] Lions-Preisverleihung: Präsident Lions Club Bern Esprit, Karl Zimmermann, Preisträgerin Meret Schneider, Jugenddelegierte Silvia Brüllhardt (v.l.n.r.) CSL Behring AG Globales Pharma unternehmen in Bern Die CSL Behring AG ein Unternehmen der CSL Behring Gruppe mit Sitz in den USA ist ein weltweit tätiges, auf die Herstellung von Biotherapeutika spezialisiertes Unternehmen. Mit über 950 Mitarbeitenden entwickeln und produzieren wir am Standort Bern Medikamente aus humanem Plasma für internationale Märkte. Kompetent und innovativ Die CSL Behring AG ist seit 1949 im Berner Wankdorf angesiedelt. Durch die Verbin - dung von Qualität, Innovation und neuester Technologie haben wir uns zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Immuntherapien entwickelt und sind das «Center of Excellence» für Immunglobuline der CSL Behring Gruppe. t o f f e e u c h t e n e r a t u n g e r k a u f m ö b e l p l a n u n g ursarber+co l e b e n i n n e n tel fax internet info@ursarber.ch Mit der Inbetriebnahme einer neuen Anlage für ein Immunglobulin der nächsten Generation verfügt die CSL Behring AG in Bern über die welt weit modernste Einrichtung dieser Art. CSL Behring ist eine Tochtergesellschaft der CSL Limited mit Sitz in Melbourne, Australien. Wankdorfstrasse 10, CH-3014 Bern

3 Anzeiger für das Nordquartier Nr Impressum Herausgeberin: Schenker Druck AG Verlagsleitung: Urs Schenker Redaktionsleitung und Inserate: Ursula Huber Tel , Fax anzeiger@schenkerdruck.ch Redaktor: Claudio A. Engeloch, anzeiger@cat4u.ch Redaktionelle Mitarbeiter: Marchet Tratschin, marchet@gmx.ch Tel Patrick Lämmle, patrick.laemmle@bluewin.ch Tel Fotograf: Roland Koella Tel , koella@koellafoto.ch Auflage: ca Ex. Redaktionsschluss: Inserate: Vorwoche Mittwoch, 17 Uhr Red. Beiträge: Vorwoche Mittwoch, 17 Uhr Erscheinungsweise: zwei mal monatlich, jeweils Dienstag Abopreis: Ein Kalenderjahr, 24 Ausgaben: Fr. 48. inhalt ausgabe nr quartier-infos 3 quartier-infos 4 quartier-news 5 Vereinsnachrichten Kirchliche Mitteilungen 6 Fachgeschäfte 7 Partei-infos quartier-infos 8/9 gastro-seite Sommer 10 Leute im nordquartier 11 Wellness & gesundheit 12 Veranstaltungen 13 Horoskop/Rätsel 14 quartier-infos 15 quartier-infos ausgabe nr. 13 Dienstag, 13. Juli 2010 Fotowettbewerb erkennen Sie sich? Schenker Druck AG, Anzeiger für das Nordquartier Breitenrainstrasse 17, 3000 Bern 22 Tel , anzeiger@schenkerdruck.ch PuR PuR am Breitenrainplatz quartier-infos Schönes für Klein und gross Falls Sie sich auf dem Bild als die Person im weissen Kreis erkennen, haben Sie einen Coop-Einkaufsgutschein im Wert von 50. gewonnen! Dieser kann, während der Bürozeiten, persönlich bei Schenker Druck abgeholt werden. Nur die abgebildete Person ist bezugsberechtigt. quartier-infos bwd Bern 49 neue gemeinde-fachpersonen Die Weiterbildung BV Bern des Bildungszentrums für Wirtschaft und Dienstleistung Bern-Wankdorf (bwd) bietet einen berufsbegleitenden Jahreskurs als Vorbereitung auf die Berufsprüfung zum Erwerb des Fachausweises als Bernische Gemeindefachfrau/ Bernischer Gemeindefachmann an. Die Ausbildung richtet sich an Personen, die ihre berufliche Tätigkeit in einer Gemeinde oder einer anderen Verwaltung einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft wahrnehmen. Diese spezifische bwd- Ausbildung ist so beliebt, dass der Kurs 2010/11 gleich zweimal ausgeschrieben und mit jeweils rund 50 Teilnehmenden besetzt werden konnte. Mitte Juni erhielten an einer stimmungsvollen Feier im Historischen Museum 49 Absolventen des Jahreskurses 2009/10 ihr verdientes Diplom als Gemeindefachperson. cae [i] Anfang Mai eröffnete Johanna Langenegger am Breitenrainplatz ihre kleine Boutique mit kleinem aber feinem Angebot. Im schön gestalteten Laden finden sich so etwa exklusive Babykleidung und -Accessoires der besonderen Art aus der StruBou Collection. Eine assortierte Auswahl an Kleidchen, Hosen, Hemdchen, Taufkleidern, Decken, Kissen und Schlafsäcken. Rundum ideale Geschenke zur Geburt, Taufe oder einfach so. Für Damen gibt s unter anderem Leinentaschen und eine schöne Home Collection von «OKHA Sunday in Bed», die das Nachthemd zum Abendkleid machen. Dazu herrlich duftende Kosmetikprodukte von Milleidee und für den Mann spezielle Seifen mit Leinsamen für ein sanftes Body Peeling. Von Brief & Siegel führt PUR PUR diverse feine Schreibartikel, Alben, Karten, Taufrollen, Stimmungslichter und vieles mehr. Lassen sie sich doch einfach verzaubern. mgt/cae [i] PUR PUR, Breitenrainplatz 42, 3014 Bern, Viktoriaschulhaus Fehler führte zu einsturz Der Deckeneinsturz vor knapp einem Jahr im Viktoriaschulhaus ist geklärt: Es war ein Unfall. Die dadurch entstandenen Kosten tragen Bauunternehmen und Versicherungen. Gute Stimmung vor stilvoller Kulisse: 49 Absolventinnen und Absolventen erhalten ihr wohlverdientes Diplom als Gemeinde-Fachpersonen. Bild: Roland Koella Letzten August brachen bei den Umbauarbeiten im Schulhaus Viktoria drei Zimmerdecken ein (der AfdN berichtete). Gemäss der kantonalen Baudirektion ist nun das Resultat des von ihr in Auftrag gegebenen Gutachtens bekannt. Demnach habe ein Bauunfall und nicht Mängel am Gebäude zum Einsturz geführt, wie Michael Frutig vom kantonalen Amt für Grundstücke und Gebäude gegenüber den Medien mitteilte. Bei Abbrucharbeiten sei die Abstützung nicht überall korrekt vorgenommen worden. Die durch den Unfall entstandenen Kosten hätten die Bauunternehmen sowie die Versicherungen übernommen. Das Viktoriaschulhaus wird im Auftrag des Kantons saniert und ausgebaut. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Mitte 2011 beendet sein. cae

4 4 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 Quartier-News BSC YB Saison 2009/10 als Kinoknüller Die Saison 2009/10 mit der in der Finalissima vergeigten Meisterkür kommt ins Kino. Die Filmemacher Norbert Wiedmer (ausgezeichnet mit dem Schweizer Filmpreis für den besten Dokumentarfi lm) und Enrique Ros haben die Young Boys begleitet und den Alltag der Kicker mit der Kamera festgehalten (der AfdN berichtete). Der 90-minütige Streifen zeigt exklusive Aufnahmen aus der Spielerkabine, der Trainergarderobe, der Physiotherapie, von Besuchen beim Sportpsychologen und natürlich vom Spielfeld. «Meisterträume eine Berner Fussballgeschichte» feiert im Open-air Kino auf der Grossen Schanze Premiere: Tickets für die Uraufführung am 12. August gibt es für YB- Mitglieder ab dem 5. Juli über den Club. Alle anderen müssen sich bis zum Vorverkaufsstart für die Orange Open-air Cinema am 13. Juli gedulden. Im Herbst kommt die Doku über die Gelbschwarzen dann auch in die ESPAÑOL Sprachtraining. Telefon Clases de conversación. GALERIE SCHÖNBURG Einrahmungen Schönburgstrasse Bern Heidi Huber Telefon Kinos im Kanton Bern. Mittlerweile haben die YB-Kicker samt Neuzuzug Emmanuel Mayuka das Training für die Saison 2010/11 wieder aufgenommen. cae [i] PostFinance Neubauprojekt auf Zielgeraden Beim Berner Abstimmungswochenende von Mitte Juni ging fast unter, dass nebst der Initiative «Keine gewalttätigen Demonstrationen» noch zwei weitere Geschäfte zur Abstimmung vorlagen. Eines davon mit Fokus auf das Nordquartier, ging es doch um den Zonenplan Mingerstrasse. Die Stimmberechtigten haben mit einem Ja-Stimmenanteil von 90,4 Prozent der Abgabe von Land im Baurecht und dem Verkauf eines Einstellhallengeschosses zugestimmt. Damit steht nunmehr dem Bau des neuen PostFinance-Hauptsitzes auf dem Areal zwischen Autobahn und Curlinghalle defi nitiv nichts mehr im Wege. cae [i] Neubau Umbau Service Heizung Lüftung Sanitär Elektro Badertscher Co AG Zentweg 13, 3006 Bern Tel Autoeinstellhalle Wankdorf Allmend Das Parkhaus steht auch Dauermietern zur Verfügung. Konditionen und Preise (exkl. MwST) Kategorie Kosten pro Monat Sperrzeiten Sperrzeiten Mieter A 10 Tage* 10 Tage* CHF Mieter B 21 Tage* 24 Tage* CHF Mieter C 21 Tage* 6 Tage* CHF * Während dieser Tage steht das Parkhaus den Dauermietern nicht zur Verfügung. Hier finden Sie die Details zu den Sperrzeiten: Kategorie Mieter A Mieter B Mieter C Kontakt Bolligenstrasse 61, 3006 Bern Tel , Fax beaparking@beaexpo.ch Bunt ist meine Lieblingsfarbe. Walter Gropius ( ), amerik. Architekt dt. Herkunft Fussorthopädie Centralweg Bern Telefon Orthopädische Mass-Schuhe Einlagen nach Mass M A L E R G I P S E R A G Mordasini Maler Gipser AG Wiesenstrasse 70 Postfach 3000 Bern 22 Tel: Fax: info@mordasini.ch Mo. Fr Uhr Bitte um telefonische Anmeldung liniger-ortho@freesurf.ch Schuhe für Einlagen Schuhkorrekturen/ Reparaturen vis-à-vis Wylerbad Tel Schreinerei Möbel, Innenausbau, Türen, Küchen, Möbel-Renovationen, Reparaturen (bei Einbrüchen 24-Stunden-Service), Einbruchschutz für Türen etc. BESSER HÖREN UND VERSTEHEN! Unser Team von CorrectTON Akustik Moserstrasse 22, 3014 Bern Telefon berät Sie gerne, kostenlos, kompetent und neutral. H Ö R B A R B E S S E R! Brockenstube Bern-Breitenrain Pappelweg 10 Tel Gratisabholdienst und Warenannahme für Wiederverkäufliches. Räumungen und Entsorgungen zu fairen Preisen. breitenrain@hiob.ch Weitere HIOB Brockenstuben Bern-Bümpliz, Wangenstrasse 57 Tel Worblaufen, Worblaufenstr. 159 Tel Rüegsegger & Söhne GmbH m a l e r a r b e i t e n g i p s e r a r b e i t e n s c h r e i n e r s e r v i c e Optingenstrasse 31 CH-3013 Bern Telefon Telefax

5 Anzeiger für das Nordquartier Nr Quartierzentrum und Bistro Wylerhuus Wylerringstrasse Bern wylerhuus@bluewin.ch Bistro Wylerhuus, Liliana Marin Öffnungszeiten Mo Mi Uhr Do Fr Uhr Sa Uhr Donnerstag, das IBN kocht für Sie Am Donnerstag ab Uhr wird Ihnen ein einfaches Mittagsmenu serviert. Fr. 11. Verdienende, Fr. 7. Nichtverdienende. quartierzentrum, Sekretariat Katharina Woecke Büsra Tunagür, Büroassistentin in Ausbildung Öffnungszeiten Mo und Fr Uhr Di Uhr Die Tageskarten Gemeinde für Fr. 40. können Sie unter der Telefonnummer während den Büroöffnungszeiten oder direkt auf unserer Home page reservieren. Spielgruppe, Ursula Abdeen, Anna Maria Meier Di, Mi + Do 8 12 Uhr Dienstagnachmittag Uhr quartierarbeit Bern nord Max Singer, Miriam Schwarz VeReinSnaCHRiCHten B R E I T S C H T R Ä F F quartiertreffpunkt Breitenrainplatz Bern info@breitsch-traeff.ch Quartierbüro Mi, Uhr, Fr, Uhr Telefon Sekretariat Telefon Mittwuchznacht Märitkafi Kutüsch Nähatelier Tel Zertifiziert nach ISO 9001: 2008 Mi, Uhr Sa, Uhr So, Uhr Fr, 9 17 Uhr Sa, Uhr Bistro Kochfreaks kreieren ein marktfrisches Menu für Feinschmecker/innen und servieren gute Weine. Dienstag, 6. Juli, 19 Uhr Erzählcafé Thema: Kleider Hüte Stöckelschuhe Interessierte aller Altersgruppen sind eingeladen, in lockerer Atmosphäre Erinnerungen und Gedanken rund um die Mode gestern und heute auszutauschen. Im Anschluss werden Kuchen und Getränke serviert. Der Anlass ist gratis, Anmeldung bis 7. Juli beim Quartierbüro, Tel Donnerstag, 8. Juli, Uhr MenschTräff im Breitsch Jeden Montag, Uhr Bei todesfall Tag + Nacht Beratung, Sarglieferung, Transport, Aufbahrung, Formalitäten, Todesanzeigen etc. Freie Missionsgemeinde Talweg 2, 3013 Bern, Tel Do 1.7., 20 Uhr, Gemeindegebet Fr 2.7., 19 Uhr, Jugendtreff So 4.7., 9.30 Uhr, Gebet 10 Uhr, Gottesdienst mit Sieber David, Abendmahl Kids-Treff Do 8.7., 20 Uhr, Glaubenstraining Fr 9.7., 19 Uhr, Jugendtreff So 11.7., 9.30 Uhr, Gebet 10 Uhr, Gottesdienst mit Kipfer Ulrich Kinderprogramm u Tag und Nacht Kirchgemeinde Markus Tellstrasse 35, 3014 Bern Tel , So 4.07., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfr. Andreas Abebe So 11.7., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfrn, Suzanne Wirz. Im Anschluss sind Sie zum Kirchenkaffee eingeladen. u Erledigung sämtlicher Formalitäten u Diskrete Bedienung und Beratung u Privat- und Gemeindebestattungen u Internationale Überführungen u Sterbevorsorge-Verträge Bestattungsdienst Telefon KiRCHLiCHe MitteiLungen ev.-ref. Kirchgemeinde Johannes Wylerstrasse 5, 3014 Bern Gottesdienste, Sonntags, 9.30 Uhr 4.7. Gottesdienst mit Taufe Pfr. André Keller-Bissegger Gottesdienst mit Taufe, Pfrn. Martina Schwarz. Predigttext: Röm. 8,3-8; «Geschenkte Zeit» Kinder können malen Sommerpause, Wiederbeginn: Mittwoch, 25. August, Uhr, Kirchgemeindehaus, für Kinder ab 2 ½ Jahren, mit Monica Jakob-Droz, Malund Gestaltungspädagogin, Tel Pfarramt St. Marien Wylerstrasse 24/26, 3014 Bern Tel Sa 3.7., 18 Uhr, Gottesdienst So 4.7., 9.30 Uhr, Gottesdienst Sa 10.7., 18 Uhr, Gottesdienst So 11.7., 9.30 Uhr, Gottesdienst Bestatter mit eidg. Fachausweis Breitenrainplatz 42, 3014 Bern office@egli-ag.ch u RTV Schwerzmann AG Reparaturzentrale Bern der Spezialist für HD-TV Multimedia Video Audio Satellitenempfang DAB Gratisnummer: rtvschwerzmann@hispeed.ch Homepage: rtv_schwerzmann.ch Rodtmattstrasse 102 Haustechnik Sanitär Postfach 565 Spenglertechnik für 3000 Bern 22 Dach und Fassade Blitzschutz Tel Reparaturen Fax Planung mail@ramseyer-dilger.ch Heizung TOOOOOOOOOOR bei uns auf Leinwand und TV drinnen und draussen! Ihr Zuhause wenn Sie nicht zu Hause sind! Familien Balz, Militärstrasse 38, 3014 Bern Telefon , Fax infos: info@hotel-jardin.ch

6 s b l v FachgeschäFte in ihrer nähe Klaeger AG Bern Sanitär Spenglerei Flachdach Unterhalt und Reparaturen Flurstrasse 29 Telefon Sanitär-Pikett SHIATSU-Praxis Waffenweg Bern Telefon s.ghezzi@bluewin.ch Silvia Ghezzi Dipl. Shiatsutherapeutin ESI / SGS Shiatsu wird eingesetzt bei: Nacken-, Schulter- oder Rückenschmerzen Stress Nervosität Schlafstörungen etc. Shiatsu und Geburt Schwangerschaft begleiten Geburt vorbereiten Geburtsvorbereitung in Gruppen t o f f e e u c h t e n e r a t u n g e r k a u f m ö b e l p l a n u n g ursarber+co l e b e n i n n e n tel fax internet info@ursarber.ch free spirit Stauffacherstrasse 17A Besuche deine Oase des Friedens in Bern! TRIYOGA dynamisch meditativer Bewegungsfluss Kurse, Lehrer-Ausbildungen, Personal coaching. soul voice Die Stimme der Seele Einzeltherapie, Gruppenkurse und Workshops für alle die Ihr volles Potential entfalten wollen. Sprachen: D/I/F/E/Sp. Info und Anmeldungen: Amira Pacentra, oder amirapace@gmail.com Malen und Gestalten mit Tonerde. Freies Gestalten mit Speckstein. laufende Kurse in kleinen gruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Atelier Barbara Zimmermann Stauffacherstrasse 39 Telefon Pilates Kleingruppentraining Randweg 9 Kurszeiten auf Anfrage: Goldschmiede-Atelier Thomas Schafroth WERTE SCHAFFEN INDIvIDuEllE NEuANFERTIguNgEN umarbeitungen REPARATuREN WERTE ERHAlTEN! Kasernenstrasse 34, 3013 Bern Telefon Elisabethenstrasse 15 Breitenrainplatz 3014 Bern Tel Schenker Druck AG Breitenrainstrasse Bern 22 Telefon Fax anzeiger@schenkerdruck.ch EIFACH GUET ZWÄG Wankdorffeldstrasse Bern Telefon Malerei B. Tanner GmbH Standstrasse 3, 3014 Bern Telefon , Fax info@malerei-tanner.ch, Besser Hören, mehr verstehen! GrAtIS HörtESt, HörBErAtunG Moserstrasse 22, 3014 Bern tel optik breitenrain Ihr Optiker im Quartier. mayer + rizzo Optik Breitenrain AG Scheibenstrasse 16 CH-3014 Bern Telefon Telefax info@optik-breitenrain.ch Schlank und voll Energie ins Jahr 2010 Beginnen Sie jetzt mit dem ganzheitlichen Stoffwechselprogramm metabolic balance Auskunf und Begleitung Massage- und Beratungspraxis Charlotte Karlen-Roth Blumenbergstrasse 37, 3013 Bern, m i c h e l vorhang-systeme Daniel Michel Horizontaljalousien, Plissee, Rollos Vertikal-Lamellen, Flächenvorhänge Rodtmattstr. 89, Tel Foto Video Foto Video Schmid Die besten Kameras der Welt zum tiefsten Preis in Bern. Fachgeschäft für digitale Fotografie. Spitalackerstrasse 74 Telefon psc Informatik Peter Schütz / Breitenrainstrasse 29 Telefon Coiffure Antoinette Antoinette Zuber Sickingerstr Bern Tel Irina Minassian-Podgornova Scheibenstr Bern Tel Öffnungszeiten: 7 Tage geöffnet! Mo bis Fr 5.30 bis Uhr Sa 7.00 bis Uhr So 8.00 bis Uhr Zertifiziert nach ISO 9001:2000 Ramseyer+Dilger Ag Haustechnik Sanitär Rodtmattstrasse 102 Spenglertechnik für 3000 Bern 22 Dach und Fassade Blitzschutz Tel Reparaturen Fax Planung dilger.ch mail@ramseyer dilger.ch atelier hänseler Dipl. orientteppich -Kunststopferin Scheibenstrasse 16, 3014 Bern Telefon Di bis Fr, 8 bis 18 Uhr Sa, 8 bis Uhr Wiesenstrasse 70 Postfach 3000 Bern 22 Tel: Fax: info@mordasini.ch orientteppich Restaurationen Reparaturen Reinigungen A.Hänseler & S.König christiankoenig@bluewin.ch Stauffacherstrasse 11a, 3014 Bern-Breitenrain Schöner leben, Schöner werden, Schöner sein! Scheibenstrasse 31, 3014 Bern Telefon Optingenstrasse 31 CH-3013 Bern Telefon Telefax TRADITIon VeRPFLIcHTeT ZIeHLI GeBäUDeTecHnIK AG untere ZOllgASSE 110, 3063 ITTIgEN FON , FAx HEIZuNg, SANITäR, PlANuNg AuSFüHRuNg, unterhalt familiär kompetent flexibel Deutsch-Kurse 1 Lektion Fr. 11., max. 8 Personen 1 Person: Fr. 52., 10-Abo Fr Bern-Breitenrain info@sprach-fitness.ch Foto Remo s Fotoladen & Atelier, seit 1980 Atelier für Portrait und Fachfotografie Digital/Analog Beratung verkauf Service Fotodruck bis 112 cm breit! Fineartprinting! Remo Eisner, Stauffacherstrasse 17a Telefon , fotoladen.ch

7 Anzeiger für das Nordquartier Nr PaRtei-inFoS quartier-infos FDP Sektion Bern nord Viele gespräche und grosses engagement Stade de Suisse neuer Kunstrasen als Basis für neue YB-Höhenflüge Das auf Sportplätze spezialisierte Berner Gartenbauunternehmen Bächler+ Güttinger rollte Mitte Juni im Stade de Suisse Bern die neue Unterlage für die Heimspiele des BSC Young Boys aus. Der neue Stade-de-Suisse-Rasen ist ein absolutes Top-Produkt, das mit verschiedenen technischen Innovationen aufwartet. V.l.n.r.: Peter Gugger, Präsident; Toni Maillard; Urs Mosimann; Monika Graser, Vizepräsidentin; Andy Marchand, neues Vorstandsmitglied. Bild: Roland Koella Nachdem die FDP Sektion Bern Nord in den vergangenen Jahren wenig aktiv war und deshalb im Quartier nur marginal wahrgenommen wurde, blickt der aktuelle Sektionspräsident Peter Gugger anlässlich der Hauptversammlung vom 9. Juni 2010 erstmals wieder auf ein aktives Jahr mit vielen volksnahen Aktivitäten zurück. Zusammen mit Christoph Stalder, Sandra Wyss, Bernhard Eicher, Monika Graser und Gerhard Wittwer ist Gugger ins Rennen um die diesjährigen Grossratswahlen gestartet und hat dank unzähligen Gesprächen und Diskussionen mit Anwohnerinnen und Anwohnern können, dass bürgerliches Denken und eine liberale Haltung viel mehr mit Erweiterung der Vielfalt im attraktivsten Berner Stadtteil 5 als mit Bankenboni zu tun hat. Der neue Vorstand engagierte sich unter dem Motto «Nordwärts i d Zuekunft!» im Laufe des vergangenen Jahres für quartierbezogene Projekte und unterstützte unter anderem den Trägerverein für offene Jugendarbeit (TOJ) anlässlich des Jubiläumsfestes im Jugendzentrum Graffiti oder den Verein «Erste Sommerferienwoche» finanziell in ihren Anliegen. Aktuell bemüht sich die Sektion um eine Verbesserung der Verhandlungen rund um das Migros Umbauprojekt am Breitenrainplatz mit dem Provisorium auf dem Kasernenareal. Die FDP versucht vor allem zu verhindern, dass das Provisorium im schlimmsten Fall aufgrund der sturen Verhinderungspolitik seitens des Dialog Nordquartier nicht zustande kommt und die Quartierbewohnenden während der gesamten Umbauzeit auf eine Migrosfiliale in der Nähe verzichten müssten. Professor Bernd Schildger, Direktor des Tierparks Dählhölzli und des BärenParks Bern, rundete die Hauptversammlung mit einem interessanten Referat ab und bedankte sich bei der ebenfalls anwesenden Gemeinderätin Barbara Hayoz für ihr entschiedenes Engagement zugunsten des BärenParks, der sich bereits heute als voller Erfolg mit Ausstrahlung auf die gesamte Berner Wirtschaft präsentiert und die touristische Attraktivität der Stadt nachhaltig aufwertet. Text: zvg [i] Ende Mai wurde der alte Kunstrasen ausgebaut und nach Moldawien abtransportiert, wo er eine weitere Verwendung findet. Während den beiden Rockkonzerten von Muse und AC/DC sowie dem Christustag war das Stade de Suisse rasenfrei, bevor Mitte Juni die neue Unterlage gelegt wurde. Wenn der Rasen ausgerollt ist, die neuen Linien gezogen sind und der Rasen mit Quarzsand und einem speziellen Gummigranulat verfüllt wurde, folgt Ende Juni die FIFA-Zertifizierung durch ein unabhängiges Prüflabor. Hightech durch und durch Beim neuen Rasen handelt es sich um ein absolutes Hightech-Produkt. Aufgrund der sehr robusten Beschaffenheit der Fasern zeichnet sich der Kunstrasen nicht nur durch ein ideales Rücksprungverhalten, sondern auch durch einen optimalen Komfort aus. Das hängt insbesondere mit dem verwendeten Gummigranulat zusammen, das für einen kühlenden Effekt sorgt. Der neue Rasen ist extrem belastbar und langlebig: Dem FIFA-2-Sterne- Zertifikat gibt Bächler+Güttinger eine 5-Jahre-Garantie. Kompetenz in Sportplätzen und gartenkultur Gärten und Sportplätze stehen als erlebbare Areale in gleicher Weise im Rampenlicht. Mit 130 Mitarbeitenden und einer über 90-jährigen Firmentradition ist die Bächler+Güttinger AG der kompetente Partner für höchste Qualität: im Sportplatz- wie auch im Gartenbau. mgt/cae [i] Mit neuem Hightech-Produkt für neue YB-Höhenflüge gerüstet: der neue Kunstrasen im Stade de Suisse Bild: zvg optik breitenrain mayer + rizzo Optik Breitenrain AG Scheibenstrasse 16 CH-3014 Bern Malwettbewerb für Kinder: Mal uns Dein Lieblingstier mit der Brille, die Du Dir wünschst. Einfach Bild bis 15. September per Post senden oder im Geschäft abgeben. Kleine Überraschung für alle Teilnehmer sowie tolle Preise für die lustigsten 5 Bilder. Telefon Telefax info@optik-breitenrain.ch

8 8 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 Sommer im lauschigen Garten oder auf einer gemütli Öffnungszeiten: 7 Tage geöffnet! Mo bis Fr 5.30 bis Uhr Sa 7.00 bis Uhr So 8.00 bis Uhr Mittagsmenü: Das 11. Menü ist gratis! Menü 1: Fr Menü 3: Fr (Pasta m. Salat od. Suppe) Menü 2: Fr Menü 4: Fr Irina Minassian-Podgornova Scheibenstrasse Bern Tel Besuchen sie uns im gemütlichen garten! allegro bar Fröhnen Sie dem Dolcefarniente bei einem der vielen erfrischenden Cocktails. Eine grosse Auswahl an Daiquiris, gemixt mit frischen Früchten, erwartet Sie abends ab Uhr auf der idyllischen Terrasse der Allegro Bar. Informationen und Reservationen unter Telefon oder giardino@kursaal-bern.ch Die Gartenlounge für Ferienstimmung à la maison A. Ris 301 inf

9 Anzeiger für das Nordquartier Nr plau S c h ichen Gartenterrasse im Berner Nordquartier Wir empfehlen uns für:arte erk eine auserlesene Somm en tät ali italienische Spezi fen lzo Pizzas aus dem Ho hausgemachte Glacés ertragungen WM Live-Üb nterrasse auf der Garte l für Bankettsaa nen Perso gs) (auch Sonnta Geniessen Sie in un serem Garten ein paar ruhige Minuten bei einem erfrischenden Geträ nk. Gerne servieren wi r Ihnen auch etwas Feines zum Essen. Restaur ant racht Megusta Eint 24 e ss Flur stra 3014 Ber n 26 Tel Öffnungszeiten: Mo Fr Sa So Spezialitäten: Ak tu ell: gluschtige Erbee rku Uhr Mo bis Fr Uhr Sa hlossen! Sonntag gesc chen! La Marra ömer Turnwerg storante Pizzeria R Fax l. Te n 13 Ber n.ch www. roemer-ber fo@roemer-bern.ch dachten Terrasse Auf der storenüber n Köstlichkeiten servieren wir Ihne el, Italienischeunter freiem Himm eise verschiedeund abwechslungsw itäten. ne Sommer-Spezial Weitere Gastro-seiten: Für eine frühzeitige Reservierung sind wir dankbar. Es sind folgende Daten geplant: Reservation und Info: anzeiger@schenkerdruck.ch Tel

10 10 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 Martin Casanova «Le Pierrot»: Der stille Verzauberer aus Bern Hinter der weltberühmten Kunstfigur «Le Pierrot» steht Martin Casanova aus Bern. Er ist an einem Freitag den Dreizehnten geboren, doch in seinem Leben habe er immer Glück gehabt. «Der Vorhang ist geschlossen, wir können beginnen». Leute im nordquartier Wir sitzen in der Sattlerei am Zentweg 13, eine wahre Fundgrube. Alte Radios stehen herum, diverse Utensilien die ein Autosattler braucht, eine Schminkkiste, eine Kaffemaschine, an der Wand hängen viele Photos die meisten zeigen Pierrot in der Morgensonne und erst dann fällt auf, da gibt es auch noch eine kleine schmucke Bühne. Vielleicht 5 Meter breit, ganz in schwarz. Vis-à-vis in einem Eck diverse Stühle und Sessel, kreuzweise ineinandergeschachtelt. Bis zu 30 Personen finden hier während einer Aufführung platz. Diesen Schauplatz wird es aber nicht mehr lange geben. Doch das Schauspiel geht weiter. Casanova: «Wenn ich Geld hätte, würde ich diese Bude behalten und machen was ich will. Doch mir ist es auch wichtig noch ein wenig um die Welt zu kommen, darum mache ich hier Platz für einen jüngeren Nachfolger. Doch Pierrot und mein Theater «Morgenstern» wird es weiter geben. Ich gebe zwar das Stationäre auf, doch ich habe eine mobile Bühne und kann deshalb problemlos weitermachen und fast überall auftreten.» Doch wer ist eigentlich dieser Martin Casanova, der den weltberühmten Pierrot mimt? Auf den ersten Blick ein ganz normaler Mann: 70 Jahre alt, schlank, graues Haar Doch sobald er die Verwandlung zum Pierrot macht, ist er nicht wiederzuerkennen. Magisch zieht er die Blicke auf sich, sein Erscheinungsbild zu imposant um wegzuschauen. Seit seiner frühen Kindheit habe er immer gerne Leute nachgemacht, nicht um sich über sie lustig zu machen, sondern aus Freude am Nachahmen. So habe er er kann es nicht beim Erzählen belassen, er muss Szenenfotos aus «Das Huhn» und «Fisches Nachtgesang.» gleich aufspringen und es uns vorzeigen als kleiner Bube im Bündnerland einen Bauern imitiert, der mit stark gekrümmten Rücken, gezeichnet vom harten Bauernalltag, umherzog. Postwendend habe er von einem Mann eine Wasche gekriegt was er sich eigentlich erlaube, sich über diesen Bauern lustig zu machen? Doch auch dieses Ereignis änderte nichts daran, dass Martin Casanova immer den Drang verspürte, sich auf der Bühne zu präsentieren. Durch seine erste Frau kam der gelernte Autosattler zum Stepptanz. Zu Beginn klappte dies ganz gut, doch sobald es zu einer Tempoverschärfung kam, verfehlte er den Takt. Später suchte er sein Glück im Flamenco, doch auch hier kam es bald zu Taktproblemen. Doch aufgeben und den Traum der Bühne platzen zu lassen, das wäre so ganz und gar nicht Martin Casanova. Eine Geschäftsbeziehung aus der Autosattlerei ebnete ihm den Weg als Schauspieler in der «Neuen Volksbühne Bern» (NVB ). Dort ist er nun seit rund 38 Jahren aktiv. «Massimo Rocchi entdeckte mein Potential» Wegleitend für seine heutige Karriere waren Privat- und Gruppenkurse in den 80er Jahren. Bei Massimo Rocchi und Kathrin Arn besuchte er einen Kurs «Entdecke den Clown in dir». Der damals noch ziemlich unbekannte Massimo Rocchi erkannte das Potential von Martin Casanova, doch er sah Casanova nicht als tollpatschigen Clown mit roter Nase. Rocchi sah in Casanova einen traurigen, eleganten Clown. Schliesslich war es die Frau von Massimo Rocchi, die ihm das elegante beibrachte, das Traurige übernimmt die Maske des auf der ewigen Suche nach dem Glück. Pierrot. Casanova trainierte hart, nahm sich mit einer Kamera selber auf und versuchte sich stets zu verbessern. Es folgten erste Auftritte an Hochzeiten und Geburtstagen, Casanova war bescheiden und trat jeweils für eine Flasche Wein auf. Den Durchbruch schaffte er in Venedig, als er am Carneval als Pierrot posierte und sich plötzlich diverse Photographen um ihn scharten. Alle wollten diesen Pierrot vor der Linse haben, eine unglaubliche Erfahrung, die Pierrot berühmt machte. Es folgten Auftritte bei der Eröffnung von «Live on Ice», wo er auch mit Denise Biellmann auftrat. Dort wurde er endgültig entdeckt. Jemand kam auf ihn zu und meinte, willst du für uns auftreten, wir zahlen dir 1200 Franken. Casanova überlegte und fragte, wie oft er denn dafür auftreten müsse. Der Förderer lachte und meinte, ja, einfach einen kurzen Auftritt. Von diesem Zeitpunkt an war Casanova klar, dass er für seine Auftritte etwas «heuschen» muss, wie er es heute elegant ausdrückt. Denn wenn du nichts verlangst, dann haben sie das Gefühl, du seist nichts wert. «Diese Frau hatte seit 35 Jahren kein Wort gesprochen. Doch mit Pierrot tat sie es nach 20 Minuten.» Danach folgten viele, ja, sehr sehr viele Auftritte. Beispielsweise engagierte ihn Loeb jeweils am Mutter- und Valentinstag um Rosen zu verteilen, die Rose, welche bei Pierrot ein zentrales Element ist. Doch Casanova ist weit über die Landesgrenze bekannt, in Frankreich ist er sogar noch bekannter als hier, überall hatte er seine Auftritte, auch im weltberühmten Casino Monte Carlo. Doch noch schöner als diese grossen Erfolge sind für Casanova die Auftritte bei Behinderten. Sie spüren dich förmlich und ich habe einige wunderschöne Erlebnisse gehabt. «Nach einem meiner Auftritte sass ich dort und begann mich abzuschminken, als eine Frau zu mir kam und mir etwas erzählte. Danach kamen die Betreuer der Dame zu mir und fragten, was die Frau wollte. Ich schilderte ihnen was sie mir erzählte und Bilder: Roland Koella realisierte erst danach wie unglaublich das Ganze war. Diese Frau hatte seit 35 Jahren kein Wort gesprochen. Doch mit Pierrot tat sie es nach 20 Minuten.» Martin Casanova ist aber nicht «nur» Pierrot. Sein neustes Projekt ist das Soloprogramm «und am Abend Morgenstern» ein darstellerischer Vortrag von Morgensterngedichten. Auf die Frage weshalb er Morgensterngedichte vortrage kommt eine erstaunlich banale Antwort. «Bei Morgenstern muss ich keine Tantieme bezahlen». Erst dann erklärt er, dass sich diese Gedichte auch sehr gut eignen, da viele Tiere im Gedicht vorkommen, diese mime er sehr gerne. Die Antriebsfeder für sämtliche Projekte ist Martin Casanovas Motivation, auf der Bühne stehen zu können. Es sei wunderschön, wenn man Leute fesseln könne und ihnen eine Freude bereite. Wichtig sei ihm auch, dass er das Publikum einbauen könne, weshalb er grössere Bühnen meide. Doch Casanova wäre nicht Casanova, würde er uns zum Schluss nicht noch überraschen. «Ich halte auch wissenschaftliche Vorträge über Spinnen. Das sind faszinierende Tiere und wenn ich an Schulen Vorträge halte, dann wollen die Kinder anschliessend in den Wald gehen und Spinnen suchen. Text: Patrick Lämmle [i] Erleben Sie einen poetischen Augenblick mit Pierrot! Auskünfte über Engagement erteilt: Martin Casanova Zentweg 13 CH-3006 Bern Telefon Mobile info@le-pierrot.ch

11 Anzeiger für das Nordquartier Nr Persönliche erfahrungen mit den chinesischen Übungen qi gong: in der Bewegung des universums sein WeLLneSS & gesundheit RAUM FÜR NATURHEILKUNDE Intensiv Qi Gong im Sommer August Tschi Gung, so spreche ich diese chinesischen Wörter aus. Aus den verschiedenen Übersetzungen wählte ich «Energie bewegen». Heute, nach Jahren des Lebens mit Qi Gong, drückt «Energie bewegen lassen» meine Erfahrung besser aus. Es ist leicht und einfach wie bei vielen natürlichen Heilmethoden: die Hindernisse wegnehmen, der Lebenskraft Raum geben. Klingt gut, ist aber meistens schwierig. Wir sind gewöhnt etwas zuzufügen für die Gesundheit, etwas aufzubauen für die Energie, etwas dazuzulernen für die Weisheit. Das kann alles hilfreich sein im Moment, aber heilt meistens nicht die tiefen Wunden. Was haben die Qi Gong Übungen mit mir getan? Es ist Freude in mir. Mein Körper ist stärker geworden, der Geist klarer. Ich habe weniger Essen nötig. Wie geht das konkret? Meistens stehen wir, suchen das Gleichgewicht, bewegen Rücken, Kopf, Arme, Hände, Beine, Füsse, Finger, Zehen, Augen bewusst, - unbewusst bewegen Muskeln, Sehnen, Knochen, Lungen, Herz, Leber, Milz, Magen, Darm, Nieren, Blase. Beim Üben durchströmt mich angenehme Wärme, erfahre ich Leichtigkeit. Mein Geist ist ausgerichtet auf das was ich im Moment tue, es ist Kraft und Deutlichkeit da. Die Energie nimmt die Form einer nach oben gehenden Handbewegung an, die Hand bewegt sich schon innerlich, und dann erst wird diese Bewegung ausgeführt. Nun will ich gar nicht behaupten, Qi Gong sei ein Wundermittel, das mich von Krankheiten geheilt hat. Ich habe noch immer meine Schwierigkeiten, bin zeitweise zerstreut, suche regelmässig meine Lesebrille, reagiere mit Wut auf Frustrationen. Wenn ich nicht regelmässig übe, verfliegt das starke, gesammelte Qi. Das Geheimnis ist die Wiederholung, Vertiefung, die Freude an den Bewegungen, das Sein mit seinem Körper, Geist, Wesen. Widerstand ist Widerstand, steht gegen sich selbst, nimmt uns Kraft und Lebensfreude. Die Übungen haben oft poetische Namen, von Tieren, der Natur, des Universums: «Der Sperber fliegt in den Himmel. Die Fledermaus landet. Die Schwalbe fliegt über das Wasser. Der weisse Affe schenkt einen Pfirsich. Die Türe öffnen und in die Berge schauen. Der Kranich trinkt Wasser. Das Boot abwärts schieben. Das Nashorn schaut den Mond an. Der goldene Hahn kündigt den Morgen an. Das Ungreifbare vom Himmel ziehen. Sterne abnehmen. Der weisse Kranich breitet die Flügel aus. Mit KNOCHENMARK WASCHEN QI GONG nach Zhang Xiaoping, Wien SITZEN, LIEGEN, GEHEN URSULA GIGER DIPL. QI GONG LEHRERIN Ort: Kirchgemeindehaus Johannes Wylerstrasse Bern Frühlings Qi Gong: Vogel Rock fliegt zehntausend Meilen. beiden Händen den Himmel tragen. Die Wolken bewegen. etc.» Sie geben uns einen Ort in der Natur. Leichtfüssig bewegen wir uns als kleiner Teil des grossen Ganzen. Mein Interesse am Fernen Osten hat früh begonnen: als Jugendliche las ich Gedichte aus China und Japan, später in der Naturheilkunde-Ausbildung lernten wir Yoga, und in dieser Zeit kam ich zur Entdeckung der Zen-Meditation, die mich seither begleitet. Die Gehmeditation zwischen den Sitzperioden hat mir sofort sehr gefallen. Es ist eine ganz andere Vertiefung schweigend, langsam oder schnell zu gehen. Bewegung in der Stille, sehr konzentrierte, stille Bewegung. In der Gruppe kann dieses Gehen eine beglückende Erfahrung von Gemeinsamkeit in der Stille werden. In meinem Qi Gong Unterricht habe ich verschiedene Gehübungen integriert. Wir üben dann z.b. das Gehen wie ein Kranich, Flügel auf, Flügel zu, das gibt mir ein Gefühl der Weite, und die Möglichkeit für eine kurze Weile meine Schwere abzustreifen und ein grosser, eleganter Vogel zu Bild: zvg werden. In den Qi Gong Übungen sind die Prinzipien der chinesischen Philosophie und Medizin immer gegenwärtig. Die Gesetze von Yin und Yang, der Meridiansysteme, des «Buch der Wandlungen», das die Beziehung zwischen Himmel, Erde, Mensch beschreibt, sind für uns zuerst vor allem Theorie. Langsam werden es konkrete Zustände, die mit den fliessenden Bewegungen zu tun haben, sie erst entstehen lassen. Ich fühle mich heute durchlässiger; störende Gedanken und Gefühle halten manchmal für eine Weile ihr grosses Maul. In dieser Stille kann ich Energie lenken in mir. Die Energie gewonnen durch die äusserlichen Bewegungen fliesst durch die Meridiane in mir, die Arbeit wird von selbst getan. Endlich entdecke ich einen Zipfel der Welten, die grösser sind als meine im Alltäglichen versinkende Persönlichkeit. Das regelmässige Üben ist das Geheimnis: gut stehen, einen Fuss heben, eine Hand zur Seite gleiten lassen ich bin da. Text: Ursula Giger, Qi Gong Lehrerin Im 46. Jahr, Ihr Elektrogeschäft im Quartier Haldemann Elektro GmbH Militärstrasse 56, 3014 Bern Tel , Fax elektro.haldemann@bluewin.ch, Malerei B. Tanner GmbH Standstrasse 3, 3014 Bern, Telefon , Telefax info@malerei-tanner.ch,

12 12 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 veranstaltungen Kursaal Bern Kornhausstrasse 3, 3000 Bern 25 Tel , Private Party die 9.: Amuse Bouche avec Musique Gönnen Sie sich ein schmackhaftes, variantenreiches Menü und auserlesene Weine von unserer Weinbar. Dazu bieten wir die passende musikalische Begleitung, live gespielt oder vom Plattenteller unseres DJs. Sa, , Rest. Meridiano. CHF 195. pro Person, alles inklusive Vorverkauf. Anmeldung: oder Swiss Army Brass Band mit Spitzenbläsern der Schwizer Brass Band Szene. Nach sieben erfolgreichen Jahren wird das internationale Jungfrau Music Festival diesen Sommer bereits zum achten Mal mit Galakonzerten in Interlaken und Bern stattfinden. Leitung: Major Philippe Monnerat (CH) Gastdirigent: James Gourlay (GB) Solist: Nadja Räss, Jodel (CH) So, , Uhr. CHF 50.- / CHF 40.- / CHF Vorverkauf: Tel: und in allen BLS- Reisezentren des Kantons Bern. Restaurant LOKAL Militärstrasse 42, 3014 Bern Tel , Fussball-WM im LOKAL Alle Spiele live auf Grossleinwand im Höfli hinter dem Restaurant LOKAL, Militärstrasse 42 im Breitenrain. Bar: 30 Minuten vor Spielbeginn Bio-Grill: ab 17 Uhr Sonntag WM-Betrieb auch im Restaurant Jardin Hotel Restaurant Jardin, Militärstrasse 38, 3014 Bern, Telefon Super Mega Lotto/Bingo jeden Do-Abend ab Uhr. 1 Reihe, 2 Reihen und ganze Karte, sowie Preise über Fr Jackpot. Preise in Migros-Geschenkkarten. Weitere Infos unter Botanischer Garten der Uni Bern Altenbergrain 21, 3013 Bern Tel , Da blüht uns was Vielfalt der Blüten und Bestäubungsprinzipien. Botanische Führung vom Verein Aquilegia mit Claudio Niggli. Treffpunkt: Vor dem obersten grossen Schauhaus (Palmenhaus), Eintritt frei, Kollekte. Mi, , Uhr. Sa, , Uhr. Gespräche auf der Gartenbank Mit Heidi Maria Glössner, Film- und Theaterschauspielerin und Benedikt Weibel, Honorarprofessor an der Universität Bern und ehemaliger CEO der SBB. Moderation: Rudolf Burger, Redaktor «Der Bund». Patronat: Pro Flora Förderverein. Weitere Gespräche: So, , 19 Uhr. kursaal bern Rampenverkauf Donnerstag, 8. Juli, Uhr Freitag, 9. Juli, Uhr Samstag, 10. Juli, Uhr Im Raum Intermezzo im Kursaal Bern. Lampen, Möbel, Geschirr, Küchenutensilien, Pflanzen, Dekorationsmaterial, technische Geräte und vieles mehr. (Barzahlung, alles zum sofort mitnehmen.) Der Erlös wird einem guten Zweck gespendet. Weitere Informationen unter: Kornhausstrasse 3, CH-3000 Bern 25 Telefon , Fax info@kursaal-bern.ch dies & das QUARtieR-inFOS Monopoly Ein Spiel setzt auf Bern Bern hat einiges Sport, Kultur, Gastronomie, Natur zu bieten und es fehlt eigentlich an nichts Bis auf eine eigene Monopoly-Edition. Doch auch diese Lücke ist jetzt geschlossen. Stade de Suisse Ein «Funhouse» mit P!NK! Sie gilt als eine der begnadetsten und erfolgreichsten Sängerinnen ihres Genres: Alecia Beth Moore alias P!NK. Am 10. Juli verwandelt sie das Stade de Suisse in ein veritables «Funhouse». Endlich ist es soweit und auch die Berner besitzen mit der brandneuen Bern- Edition ein eigenes Monopoly, bei dem die bekanntesten Strassen, Plätze und kulturellen Highlights der Stadt an der Aare den prominenten Rahmen bilden. Monopoly Bern lädt ein, Millionen zu scheffeln und diese gleich wieder zu investieren. Denn am geschichtsträchtigen Bundesplatz oder an der Marktgasse mit ihren weltberühmten Lauben ist das Geld, wenn auch teuer, sicher gut angelegt. Auch das Nordquartier ist in der Monopoly-Bern-Edition mit dem Botanischen Garten, dem Rosengarten, dem Zentrum Paul Klee, der BEA bern expo, dem Stade de Suisse und dem Wankdorf- Bahnhof überaus gut vertreten. Auf Bern setzen Die Monopoly Bern-Edition ist seit Ende Mai im Tourist Center im Bahnhof Bern, in allen Filialen der Spielkiste sowie im übrigen Spielwarenhandel erhältlich. cae/mgt Das legendäre Monopoly-Spiel: Jetzt auch in einer Bern-Edition erhältlich. Bild: zvg Zwei Monopoly-Bern zu gewinnen Der Anzeiger für das Nordquartier verlost zwei Monopoly Bern. Schreiben Sie uns, auf wie vielen Feldern der Bern-Edition Standorte aus dem Nordquartier zu kaufen sind: Anzeiger für das Nordquartier, Breitenrainstrasse 17, 3000 Bern 22 oder anzeiger@schenkerdruck.ch; Stichwort Monopoly. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt, es werden nur die Gewinner benachrichtigt. P!nk ist dafür bekannt, ihre eigene Meinung klar und deutlich kund zu tun. Sie tut es nicht nur verbal, sondern offenbart dabei auch ihr Seelenleben in gefühlvollen Balladen, die neben rockigen und groovigen Songs ihr breites Spektrum auszeichnen. «Ich habe keine Wahl: Ich mache das, was ich am besten kann.» Fast zu bescheiden, denn die Amerikanerin mit der kecken, blonden Frisur und den sexy Tattoos hat mit ihrem Können unglaublichen Erfolg: Über 23 Millionen verkaufte Alben, zwei Grammys, fünf MTV Video Music Awards sowie acht Top-Ten-Singles sind der eindrückliche Beweis dafür, wie weit sie seit ihrem ersten Album «Can t Take Me Home» gekommen ist. War das dieses in erster Linie im englischsprachigen Raum erfolgreich, schaffte Pink den endgültigen Durchbruch im Jahr 2001 mit «M!zundastood». Die erste Singleauskopplung «Get The Party Started» eroberte als Dance-Nummer umgehend die Top-Positionen in den internationalen Charts und verhalf P!nk zu weltweiter Bekanntheit. Diese ist in der Folge stetig angewachsen und in ihren Songs teilt P!nk vielfach selbsterlebte Erfahrungen mit gerade auch auf ihrem neuesten Soloalbum «Funhouse», das 2008 auf den Markt kam. Weiterer Leckerbissen Nach der eher härteren Gangart von Muse und AC/DC ist mit dem P!NK- Gastspiel im Stade de Suisse ein weiterer musikalischer Leckerbissen zu erwarten der vielversprechend-farbige Auftritt einer der momentan besten Sängerinnen der Welt, begleitet von ihrer hervorragenden Band und einer Reihe von Special Guests. cae/mgt [i] ch. Vorverkauf: sowie bei allen gängigen Verkaufsstellen (Post, SBB, Coop City, etc.)

13 Anzeiger für das Nordquartier Nr unterhaltung Horoskop Und bereits steht das nächste Zeichen am Himmel. Der gefühlvolle Krebs soll uns etwas Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Doch an Ruhe ist nicht zu denken, denn die Sterne stehen auf Sturm. Es ist nach wie vor so, dass kein Stein auf dem andern bleibt und so soll jeder Einzelne gefasst sein, dass Veränderungen anstehen. Ist Ihnen auch schon passiert, dass sie eine Ecke in ihrer Wohnung umstellen wollten und dann gemerkt haben, dass Sie alles umstellen mussten? Im Moment geht es nicht darum halbe Sachen zu machen, sondern Grundsätzliches in Angriff zu nehmen. Schon im letzten Horoskop habe ich geschrieben, dass die Zeit günstig ist, einen neuen Job zu suchen, überholte Situationen zu klären. Ungereimtheiten sind an der Tagesordnung und so wird sich vieles in den nächsten Tagen auflösen. Der Bundesrat spricht nicht mehr zusammen oder kommuniziert nicht klar. Die französische Fussballnati lösen eine Staatskrise aus, weil der Trainer wohl unklar geführt hat. Machtdemonstrationen sind an der Tagesordnung und der eine oder andere wird sich sicher Fragen stellen, wie er mit Macht umzugehen hat. Macht ist ein zentrales Thema in der nächsten Zeit und Menschen, die mit Macht gut umgehen können, werden Erfolg haben. Macht ist nichts anderes als «Führen» und Menschen, die klar sagen was sie wollen, werden bestimmt Erfolg haben. Oft ist es doch so, dass Entscheidungen zu fällen für manche Menschen eine Herausforderung darstellen, denn jede Entscheidung bringt eine Konsequenz mit. So denke ich, dass Menschen dazu neigen sich vor Entscheidungen zu drücken, damit sie die Konsequenz nicht zu tragen haben. Ich glaube auch, dass sich der eine oder andere damit zu beschäftigen hat, ob er lieber in einer «Vogelstrausspolitik» leben will oder sein Leben aktiv anpacken möchte. Die Zeit hilft denjenigen, die sich klar ausdrücken und die sich klar entscheiden können. Nehmen Sie sich Zeit, um Entscheidungen zu fällen, aber tun Sie es. Es gibt immer wieder Möglichkeiten um Änderungen herbeizuführen, vor allem dann, wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Alte Beziehungsmuster wollen verändert werden. Neigen Sie dazu vor einem Problem davon zu laufen, gilt es jetzt dran zu bleiben und auszuharren. Geben Sie den Mitmenschen die Möglichkeit anders zu reagieren als sonst. Seien Sie nicht überrascht, wenn ihr Umfeld plötzlich anders reagiert, als Sie es sich gewohnt sind. Immer wieder werden Sie vor Tatsachen gestellt, die Ihnen fremd sind. Nehmen Sie die Herausforderung an, denn ich bin überzeugt, dass Sie vieles schaffen können, das Sie sich bis jetzt nicht getraut haben. Die Zeit ist günstig, um Herausforderungen zu meistern. Und wenn Sie merken, dass Sie auf dem falschen Weg sind, dann kehren Sie um und suchen nach einem Neuen. Es hat wohl wenig Sinn auf einem alten Weg zu beharren, der in eine Sackgasse läuft. Steinbock-, Krebs-, Jungfrau- und Fischgeborene sind vor allem von diesen Themen betroffen. Vertrauen Sie dem neuen Weg, auch wenn Sie diesen noch nicht kennen. Manchmal ist es besser einen vertrauten Weg zu verlassen, um dem Glück nicht im Wege zu stehen. Kommunizieren Sie klar und halten Sie sich von Intrigen fern. Nicht alles muss unseren Politiker nachgemacht werden. Nicht alles müssen wir akzeptieren, das von aussen kommt. Bleiben Sie bei sich und spüren Sie, welcher Weg für Sie der Richtige sein wird. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und ich wünsche Ihnen, das Glück zu haben, den richtigen Weg zu finden. Ihre psychologische Astrologin, Rosmarie Bernasconi Leserbrief Ich möchte hier noch eine kleine Anfrage zur Publikation «S-Bahnhof Wankdorf breitere Trottoirs» stellen: Wieso breitere Trottoirs, wenn die Fussballfreunde so oder so auch die ganze Strassenbreite benützen? Wohlgemerkt sogar unter massivem Polizeischutz! Das heisst also Fr in den Sand gesetzt! Ganz zu schweigen, was uns Berner-Steuerzahler der Polizeischutz für unbefugtes Betreten der Strasse kostet. Mit freundlichen Grüssen Paul Zbinden Quartier-Infos bernmobil Neue Billett-Automaten werden installiert Während der letzten Monate konnten die Fahrgäste an diversen Standorten im BERN- MOBIL-Netz die neuen Billett-Automaten bereits testen. Nachdem diese Tests positiv verlaufen sind, werden nun alle Automaten durch diese neuen, bedienerfreundlichen Automaten ausgetauscht, wie sie bereits an RBS- und BLS-Bahnhöfen im Einsatz sind. Damit erhalten die öv-fahrgäste im Gebiet des Libero Tarifverbundes einheitliche Ticketautomaten. Die einheitlichen Ticketautomaten der Libero-Partner BERNMOBIL, BLS, RBS und BSU ersetzen die heutigen Geräte, die zum grossen Teil den Anforderungen nicht mehr entsprechen und altersbedingt aus dem Verkehr gezogen werden. Die neuen Automaten bieten den Fahrgästen eine einheitliche Bedienung über eine moderne Touch-Screen-Benutzeroberfläche, eine Vielfalt an Tickets und grösstenteils auch bargeldloses Bezahlen. Sukzessiver Ausbau Der Grosssteil der BERNMOBIL-Haltestellen in der Stadt Bern und Agglomeration wird nun sukzessive mit den neuen Automaten ausgerüstet. Keine Automaten werden an den Haltestellen der Linien 21, 26, 27, 28, 29, 30 sowie auf den Linien Konolfingen- Münsingen-Belp und Bus Belp installiert. Stattdessen werden die Busse, welche auf diesen Linien verkehren, mit Billett-Automaten ausgerüstet. BERNMOBIL wird voraussichtlich bis Ende September 2010 alle 340 neuen Billett-Automaten (300 an Haltestellen, 40 in Fahrzeugen) installiert haben. mgt [i] Kreuzworträtsel Sudoku So spielen Sie In die leeren Felder können alle Zahlen von 1 bis 9 eingefüllt werden Aber: In jeder Zeile, jeder Spalte und jedem 3x3-Quadrat müssen alle Zahlen von 1 bis 9 vorhanden sein ohne dass eine Zahl fehlt oder sich wiederholt. Rätsel Lösungen von Nr. 10/2010 Sudoku Lösung von Nr. 10/

14 14 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 Wankdorf-City Grünes Licht für Millionenkredit Für die Aussengestaltung der Wankdorf-City hat der Stadtrat 25,6 Millionen Franken genehmigt. Das Stimmvolk kann darüber voraussichtlich im September entscheiden. Der Stadtrat hat Mitte Juni den Kredit für die Aussenraumgestaltung des Wankdorf-City-Areals von 25,6 Millionen Franken mit grossem Mehr angenommen. Das Geschäft lohne sich wirtschaftlich für die Stadt, sei gut aufgegleist worden und bereits weit fortgeschritten. Beim genehmigten Kredit handle es sich nicht um Mehrkosten, sondern um eine Kreditaufstockung. Jener erste Kredit wurde vom Volk vor fünf Jahren bewilligt. Gemäss der Überbauungsordnung sei klar, dass die Stadt für die Erschliessung des Gebietes aufzukommen habe, sagte Corinne Mathieu im Namen der vorberatenden Kommission. «Es macht auch Sinn, dass die Stadt die Federführung bei der Gestaltung des Aussenraums übernimmt», so die SP-Stadträtin. Hoher Baurechtszins erwartet Gemäss FDP-Stadträtin Dolores Dana rechnet sich die Investition zwar nicht kurzfristig, aber längerfristig ganz bestimmt. Die Stadt werde von hohen Einnahmen bei den Baurechtszinsen profitieren. Die guten Verträge mit den zwei Baurechtnehmern SBB und Losinger sollen nicht mit einem Nein zum Kredit aufs Spiel gesetzt werden, so Dana. Dass vor fünf Jahren die Gesamtkosten noch QUARtieR-inFOS nicht klar beziffert werden konnten, sei angesichts der vielen Ungewissheiten verständlich. Im Weiteren stiess auch der Park, der Teil der Aussenraumgestaltung ist, im Stadtrat auf ein gutes Echo. Rückweisung ohne Chance Auf verlorenem Posten stand Luzius Theiler (GPB), der den Antrag zurückweisen und in einem halben Jahr über eine überarbeitete und nachvollziehbarere Vorlage abstimmen wollte. Sein Antrag auf Rückweisung des Geschäfts fand kein Gehör. Weiter forderte er, dass vorgeschrieben wird, auf einigen der Parzellen eine Wohnnutzung von mindestens 30 Prozent zu planen. Dieser Vorschlag sei zwar sympathisch, aber unrealistisch, sagten einige Votantinnen. Eine Wohnnutzung sei geprüft, aber für nicht geeignet befunden worden. Voraussichtlich im September kann nun das Berner Stimmvolk definitiv über den Kredit entscheiden. Auf dem Wankdorf- City-Areal planen die SBB und die Losinger Construction AG in einer ersten Bauphase Büroräumlichkeiten für 4500 Personen (der AfdN berichtete). cae (Quelle: BUND) [i] píáñíìåöaá~âçåáëëéåü~ìë_éêå oìüáöìåçòéåíê~äãáíëåü åëíéê^ìëëáåüí cêéáòéáíjìåçhìäíìê~åöéäçí _ìëëí~íáçåibáåâ~ìñëã ÖäáÅÜâÉáíÉåI^éçíÜÉâÉ áåìåãáííéää~êéêk ÜÉ _Éá_ÉÇ~êÑâçãéÉíÉåíÉmÑäÉÖÉìåÇ_ÉíêÉììåÖ ÂêìåÇìãÇáÉrÜêÊ bëëáåç~ìåühìêòòéáí~ìñéåíü~äíéã ÖäáÅÜ råëéê`~ñ áëíaçååéêëí~öjpçååí~öîçånqkmmjnskpmü Ñ êpáéöé ÑÑåÉíK aá~âçåáëëéåü~ìë_éêå påü åòäáëíê~ëëénv PMNP_Éêå qéäéñçå MPNPPTTNRM qéäéñ~ñ MPNPPTTNRS ë~êééí~]çüäéêåkåü ïïïkë~êééí~jäéêåkåü Besuchen Sie unsere Homepage! Partei-Infos DIE SP BERN NORD ERTEILT DEM STADTRAT DIE ROTE KARTE! Am 3. Juni hat der Stadtrat in nie da gewesener, gewissenloser Art beschlossen, das Pensionsalter der MitarbeiterInnen der Stadt Bern auf 64 für Frauen und auf 65 für Männer zu erhöhen. In der Stadt Bern gilt bisher das Rücktrittsalter 63 vorfinanziert durch die Lohnbeiträge der Mitarbeitenden. SVP, FDP, BDP, CVP, GLP und GFL setzten sich ohne mit der Wimper zu zucken über geltende Gesetze (Personal- und Pensionskassenreglement, Mitwirkungsrecht des Bundes) hinweg; missachteten die Rechte des Personals und die Sozialpartnerschaft zwischen Gewerkschaften und Gemeinderat. Die SP Bern Nord verurteilt diesen zynischen Akt. Wir stehen ein für eine gelebte Sozialpartnerschaft! Wir danken allen städtischen Mitarbeitenden für die Arbeit, die sie täglich leisten. Béatrice Stucki / Grossrätin SP Tel Ihr Damen & Herren Coiffeur in Bern Restaurant wo sonst? Tram 9 Haltestelle Spitalacker Samstag Abend und Sonntag geschlossen Schärer Jean-Marc Inh. Moserstrasse 14 B, 3014 Bern Telefon rest.spitz@gmx.ch

15 Anzeiger für das Nordquartier Nr La Cappella Märchen und Musik mit Kindern und für Kinder Im «La Cappella» haben am 19. Juni Musikschüler im Alter von 7 bis 20 Jahren den «Maikäfer Herr Sumsemann» musikalisch auf seiner Reise zum Mond begleitet. Das Publikum war von den musikalischen Darbietungen der jungen Künstler und dem spannend erzählten Märchen begeistert. QUARtieR-inFOS Welche Kinder träumen nicht davon, einmal wie ein ganz grosser Musikstar auf einer echten Konzertbühne zu musizieren? Aufzutreten vor einem mit erwartungsfrohen Besuchern vollbesetzten Saal? Für 14 Musikschüler, die von den Musikpädagoginnen Susanne Ryser (Cello), Gisela Keel (Klavier) und Eveline Eichenberger (Klarinette) privat unterrichtet werden, wurde am 19. Juni 2010 der Traum auf der Bühne des bekannten Kulturlokals «La Cappella» im Breitenrain Wirklichkeit. Die mit viel Begeisterung musizierenden Kinder begleiteten als Solisten oder in Gruppen mit schrägen, wohlklingenden und bunten Farbklängen den «Maikäfer Herr Sumsemann» auf seiner Reise zum Mond. Die schöne Kindergeschichte aus Musikanten beim Begleiten dem Buch «Peterchens Mondfahrt» von Gerdt von Bassewitz, erzählt von einem Maikäfer, der nur noch fünf Beinchen hat. Mit Hilfe zweier Kinder fliegt er zum Mond, um sein sechstes Bein von dort zurückzuholen. Auf der Reise erleben die drei allerhand Abenteuer. Die Musikstücke ergänzten die spannende Geschichte vorzüglich. So wurde das traurige Schicksal des fünfbeinigen Maikäfer mit dem melancholischen Volkslied «Stets i Truure mues i läbe», von den Klarinetten musikalisch interpretiert. Erfrischend witzig war die musikalische Beschreibung des Empfangs im Schloss der Nachtfee. Auf ihrem Thron sitzend begrüsste sie die eingeladenen Naturgeister. Mit den Instrumenten imitierten die der Erzählerin Corinne Mutzner. Musikanten das Eintreffen der illustren Gästeschar. Der grollende Donnermann durch die Trommel und die Flatterzunge auf den Klarinetten. Die pfeifende Windliese mit Flageolett Klängen auf dem Cello, das schwefelgelbe Zucken der Blitzhexe durch schrille Töne durch Flügel, Cello und Klarinetten. Es folgten noch viele Gäste, bis dann als letzter Gast die wärmende Sonne mit ihrem goldenen Schein die Dämmerung durchbrach. Erhaben spielte nun das gesamte Orchester den bekannten Kanon «Vom Aufgang der Sonne». Mit dem auf dem Flügel solo vorgetragenen kleinen Präludium Nr. 2 BWV 934 von J.S. Bach, fand die glückliche Heimkehr der zwei Kinder und dem Maikäfer Herr Sumsemann der nun wieder sechs Beine hatte einen würdigen musikalischen Abschluss. Vorgetragen hat die Geschichte die bekannte Erzählerin Corinne Mutzner. Durch ihre mit Spannung geladener Erzählweise gelang es ihr, sowohl die jungen Musiker auf der Bühne als auch die Zuhörer im Saal in ihren Bann zu ziehen. Am Bilder: Roland Koella Ende der Vorstellung gab es für die jungen Künstler und Corinne Mutzner den wohlverdienten, langanhaltenden Applaus des begeisterten Publikums und für alle Instrumentalisten den Maikäfer Herr Sumsemann aus feinster Schokolade. Als gelungen bezeichneten die organisierenden Musikpädagoginnen den Anlass. Erstmals hatten sie versucht, die periodisch stattfindenden, traditionellerweise nüchternen Vortragsübungen ihrer Musikschüler in einer Geschichte einzubinden und dadurch allen Teilnehmern und Zuhörern ein besonderes Erlebnis zu bieten. Der grosse Publikumsaufmarsch, der kräftige Applaus und die zufriedenen Gesichter gaben ihnen Recht und wir dürfen hoffen, dass diese Art der unterhaltsamen Vortragsübungen nicht zum letzten Mal stattgefunden hat. Text: Roger Wyss [i] Lust an einer instrumentalen Ausbildung? Dann zögern Sie nicht! Kontakt: Eveline Eichenberger, Allmendstrasse 17, 3014 Bern; Tel ; vlin@gmx.ch Hotel Pension Marthahaus Sanft renoviertes Ha9us99aus dem 9 Jahrhundert 40 individuell gestaltete Zimmer mit Charme Ruhige Lage, Nähe Altstadt, BEA-Expo und Stade de Suisse Moderate Zimmerpreise Kostenlose Benutzung von Internet, Gästeküche und Velos Wyttenbachstrasse 22a CH-3013 Bern Tel Fax info@marthahaus.ch Gasser + Bertschy Elektro AG Elektro Telefon EDV-Installationen Steigerweg 17, 3006 Bern Telefon Fax info@gb-ag.ch

16 16 Anzeiger für das Nordquartier Nr. 12 KRACHERWOCHEN JETZT PROFITIEREN! ANGEBOTE GELTEN NUR VOM BIS ODER SOLANGE VORRAT 3.95 Aprikosen Frankreich/ Spanien, per kg 50% 6.15 statt M-Classic Tortelloni mit Ricotta und Spinat im Duo-Pack 2 x 500 g statt 16. Poulet-Oberschenkel Optigal 20% günstiger Schweiz, per kg nur in der Selbstbedienung 4.40 statt 5.50 Gesamtes Citterio Sortiment in Selbstbedienung 20% günstiger z. B. Salami Milano, geschnitten, Maxi, Italien, per 100 g 30% 1.40 statt 2. Schweinskoteletts TerraSuisse Schweizer Fleisch, per 100 g 30% 8.75 statt Valflora M-Drink UHT im 10er-Pack 10 x 1 Liter 3.20 statt 4. Schweinsbraten/ -plätzli Nierstück TerraSuisse 20% günstiger Schweizer Fleisch, per 100 g 1.70 statt 2.40 Galia Melonen Spanien, pro Stück Genossenschaft Migros Aare Bei allen Angeboten sind M-Budget, Sélection und bereits reduzierte Artikel ausgenommen.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 neueröffnung Restaurant mille sens les goûts du monde Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 und weitere Infos aus der mille sens groupe Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Liebe

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Augenblick Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht. Manchmal schaut der Augenblick mich aus hellen Sternen an offenbart mir sein Geheimnis. Manchmal folgt der

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Das Europäische Hansemuseum in Lübeck präsentiert die Geschichte der Hanse mit einem innovativen Museumskonzept. Ein moderner Neubau, das Burgkloster zu Lübeck,

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder genügt: /

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder  genügt: / Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder E-Mail genügt: 044 225 33 77 / anlass@kaufleuten.ch Die Dokumentation «Unsere Zugabe» mit der genauen Übersicht und weiteren

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Achtsamkeit was ist das?

Achtsamkeit was ist das? Auf meinem Blog auf dem ich verschiedene Gesundheitsthemen anbringe habe ich vor einiger Zeit einen Beitrag veröffentlicht, der heißt Multitasking ist OUT Achtsamkeit ist IN. Er war ein Teil meiner Abschlussarbeit

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Afra Sturm. Planungsnotizen von S3. Textentwürfe von S3 Textentwurf von S _OS_SMASH_Beispiele 1

Afra Sturm. Planungsnotizen von S3. Textentwürfe von S3 Textentwurf von S _OS_SMASH_Beispiele 1 SMASH! Beispiele (64 66_OS) Afra Sturm Die hier zusammengestellten SuS- Beispiele gehören zur Musteraufgabe 64 66_OS_SMASH, deren Ziel es ist, den SuS ein Verfahren zu vermitteln, sodass ihnen das Erfinden

Mehr

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern

Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Medienmitteilung Nie mehr umziehen! Weitere neue stilvolle Alterswohnungen an Top-Lage in Bern Um auch in Zukunft für Seniorinnen und Senioren ein attraktives, bedürfnisorientiertes Wohn-, Betreuungs-

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 550 Teilnehmer Standorte und Daten 2O19 Zürich 31. Januar 2019 Bern 21. März 2019 Genf 11. April 2019 Basel 9. Mai 2019

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum

Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Ihre Veranstaltung im Europäischen Hansemuseum Das Europäische Hansemuseum in Lübeck präsentiert die Geschichte der Hanse mit einem innovativen Museumskonzept. Ein moderner Neubau, das Burgkloster zu Lübeck,

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Weinwochenende Burgund

Weinwochenende Burgund Weinwochenende Burgund Kelten, Römer, Gallier Benediktiner und Herzöge Kulinarische Hochgenüsse Stilvolle Reise Exklusive Übernachtungen 9. September 2016 11. September 2016 Organized by: (W)Einladung

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn

CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn CHASING STARS Workshop auf dem Bettmerhorn Nacht-Fotografie Workshops auf dem Bettmerhorn mit Übernachtung im Restaurant Bettmerhorn Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions Kontakt: contact@markuseichenberger.com

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017

Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Baar, Bilten, Chur, Oberbüren, St. Gallen, Weinfelden, Winterthur Sponsoring 7. EXPO Energietechnik Mittwoch und Donnerstag, 21 und 22. Juni 2017 Das Treffen der Profis Seit 2005 führt die alle zwei Jahre

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

uli Vorbereitungen ein großer Hut, am besten ein Sombrero Papier und Stifte evtl. CD mit ruhiger Instrumentalmusik

uli Vorbereitungen ein großer Hut, am besten ein Sombrero Papier und Stifte evtl. CD mit ruhiger Instrumentalmusik 19 J uli K UNTER EINEN HUT Vorbereitungen ein großer Hut, am besten ein Sombrero Papier und Stifte evtl. CD mit ruhiger Instrumentalmusik Ablauf Alle werden eingeladen, den Tag oder die vergangene Woche

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

IMMER AM BALL.

IMMER AM BALL. IMMER AM BALL SO GEHT FUSSBALL Sekretariat Industriestrasse 24 4542 Luterbach Telefon: 032 682 70 70 E-Mail: info@so-geht-fussball.ch facebook.com/sogehtfussball Hauptsponsoren: PUBLIC VIEWING FUSSBALL

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Lektion 9: Freud erläbe Sich freuen - ein Unterrichtsziel? Wenn wir uns freuen, erleben wir das Ja zum Leben mit allen Sinnen. Sich freuen

Mehr

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben Basel Tel Basel Tattoo 15.-19. Juli 2008 Wir wünschen Ihnen viel Erfolg. Nationale Suisse Steinengraben 41 4003 Basel Tel. +41 61 275 21 11 www.nationalesuisse.ch Basel Tattoo Hospitality Erlebnisse Das Basel Tattoo

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

E i n e S t i l l e N a c h t

E i n e S t i l l e N a c h t Sandra Walkshofer E i n e S t i l l e N a c h t Wie das berühmteste Weihnachtslied der Welt entstand Ein poetisches Bilder- und Reimbuch für die ganze Familie Illustrationen von Iris Schmidt Für meine

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

St.Gallen, Universität (HSG), 12. September Jahresmediengespräch der Universität St.Gallen

St.Gallen, Universität (HSG), 12. September Jahresmediengespräch der Universität St.Gallen Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Regierungsrat Stefan Kölliker St.Gallen, Universität (HSG), 12. September 2016 Jahresmediengespräch der Universität St.Gallen Beitrag von Regierungsrat Stefan Kölliker,

Mehr

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder genügt: /

Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder  genügt: / Noch Fragen? Unser Anlass-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Telefon oder E-Mail genügt: 044 225 33 77 / anlass@kaufleuten.ch Die Dokumentation «Unsere Zugabe» mit der genauen Übersicht und weiteren

Mehr

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Preis pro Person ab 110,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19938 "Burg Bentheim Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/burg-bentheim-arrangement-19938

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Januar Konzentriere dich auf die Gegenwart und wage gleichzeitig einen Blick in die Zukunft.

Januar Konzentriere dich auf die Gegenwart und wage gleichzeitig einen Blick in die Zukunft. Januar 2018 Konzentriere dich auf die Gegenwart und wage gleichzeitig einen Blick in die Zukunft. Der gesamte Monat trägt den Sinn des folgenden Satzes von Antoine de Saint-Exupéry Man sieht nur mit dem

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Preis pro Person ab 235,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19935 "Sommerarrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/sommerarrangement-19935

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

anzeiger 84. Jahrgang, ca Exemplare Bern, 24. August 2010, Nr. 16

anzeiger 84. Jahrgang, ca Exemplare Bern, 24. August 2010, Nr. 16 anzeiger 84. Jahrgang, ca. 16 000 Exemplare Bern, 24. August 2010, Nr. 16 FÜR DAS NORDQUARTIER Publikationsorgan für die Bezirke Altenberg, Beundenfeld, Breitenrain, Löchligut, Lorraine, Spitalacker, Wankdorf

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

ENERGY BERN ERNEUT LEADER DER BERNER PRIVATRADIOS. Bern, 19. Januar 2016

ENERGY BERN ERNEUT LEADER DER BERNER PRIVATRADIOS. Bern, 19. Januar 2016 ENERGY BERN ERNEUT LEADER DER BERNER PRIVATRADIOS. Bern, 19. Januar 2016 FACTS & FIGURES. «Seit Sendestart ist Energy Bern die klare Nummer 1 der Berner Privatradios und wir sind stolz, diese Top-Position

Mehr

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht LESEPROBE AUS DEM E-MAIL-SEMINAR Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht Hilfe bei psychischer Belastung Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht. MODUL. MODUL Das Gute sammeln und bewahren Kraft und

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein

1) Titelthema: Berufung, Authentizität und Selbstbewusstsein Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Berufung und Authentizität gehört zusammen wie Yin und Yang oder Topf und Deckel. Meine Berufung, das BIN ICH SELBST mit meinen Talenten und mit meiner Motivation,

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

1) Titelthema: Berufung & Leben aus der

1) Titelthema: Berufung & Leben aus der Liebe berufene Kunden, Freunde, Interessenten, Welche Visionen haben Sie von dem Leben auf unserem Planeten? Wie können wir unsere Zukunft ganzheitlich gestalten? Das ist Thema dieser Berufungs-News März

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2017 Dorftheater Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn

CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn CHASING STARS Workshop auf dem Eggishorn Nacht-Fotografie Workshops auf dem Eggishorn mit Übernachtung in der Horli Hitta Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions Kontakt: contact@markuseichenberger.com

Mehr