Prozesse zeitnah umsetzen In 4 Schritten zur Business Process App

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prozesse zeitnah umsetzen In 4 Schritten zur Business Process App"

Transkript

1 Prozesse zeitnah umsetzen In 4 Schritten zur Business Process App 1

2 Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! Victor Hugo 2

3 Vorwort In Zeiten rasanter Innovationszyklen reichen standardisierte Softwarelösun gen alleine nicht aus, um Mitarbeiter optimal bei der Umsetzung von neuen Ideen, Prozessen und Strategien zu unterstützen. Software Architekturen müssen im Industrie 4.0 Zeitalter fle xibler und agiler ausgestaltet sein, um zeitnah beispielsweise auf individuelle Kundenwünsche oder sich ändernde Geschäftsmodelle reagieren zu können. Allerdings darf der Vorteil einer kontrollierten Anwendung dabei nicht aus dem Auge verloren werden. In diesem Whitepaper werden die neuen Regeln für Anwendungs systeme beschrieben und mit Scheer BPaaS eine Lösung vorgestellt, welche die hohe Flexibilität mit der Governance und Standardisierung einer ERP Lö sung verbindet. Den Mitarbeitern wird es mit Hilfe von Scheer BPaaS ermöglicht, orts- und zeitunabhängig Prozesse abzubilden, umzusetzen, anzupassen und auszuführen bei voller Nutzung des Cloud-Potenzials und umfassender Kontrolle. Zudem wird beschrieben, wie mit Scheer BPaaS in vier Schritten eine intelligente Prozessanwendung (Business Process App) erstel lt und ausgeführt werden kann. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen, zeigen den konkreten Nutzen solcher intelligenten Prozessanwendungen und dokumentieren die Flexibilität der Scheer BPaaS Process Apps. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Martin Kallenborn Produktmarketing Scheer Management 3

4 4

5 Inhalt 01 Prozesse leben: Von der Strategie zur Umsetzung App-Evolution: Die neuen Regeln für Unternehmensanwendungen Zur Process App in 4 Schritten So bringen Sie Ihre Ideen auf die Straße Anwendungsbeispiele: Process Apps in der Praxis Über Scheer BPaaS

6 01 Prozesse leben: Vom Impuls zur Innovation 6

7 01 Business Apps sorgen für höhere Effizienz und Produktivität des Mitarbeiters, weil er jederzeit ortsunabhängig arbeiten kann. 1 Prozessveränderungen sind ein elementarer Bestandteil der Innovationskraft eines Unternehmens. Die Fähigkeit Innovationen effizient und zum richtigen Zeitpunkt umzusetzen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mobilität und Agilität werden zunehmend zum kritischen Erfolgsfaktor für Unternehmen aller Branchen und Größen. Obwohl ein Großteil der Unternehmen ihre Fähigkeit zur Entwicklung von Strategien und damit ihr Innovationspotenzial als sehr gut einschätzen, sehen 62 % der Unternehmen Defizite in der Umsetzung ihrer Prozesse und Strategien. Der Erfolg eines Unternehmens hängt von der Wirksamkeit und der konsequenten Umsetzung der Strategie ab. Seit vielen Jahren werden systemgestütze Lösungen zur Abbildung und Analyse eingesetzt. Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, ihre Ideen, Strategien und Prozesse nicht nur abzubilden, sondern diese möglichst effizient in die Umsetzung zu bringen. 7 ¹ Kurth, G.;Schlotter J.: Computerwoche, Was eigene Business-Apps für Unternehmen bringen, de/a/was-eigene-business-apps-fuer-unternehmen-bringen, #, abgerufen am

8 01 62% der Unternehmen sehen Defizite in der Umsetzung ihrer Prozesse Wie beurteilen Sie Ihre Fähigkeit, Ihre Prozessstrategie selbst zu entwickeln? 32% 68% weniger gut sehr gut Wie beurteilen Sie Ihre Fähigkeit, Ihre Prozessstrategie selbst umzusetzen? 62% 38% weniger gut sehr gut Abbildung 1: Strategieentwicklung vs. Strategieumsetzung² 8 ² Scheer, A.-W. (2014): Scheer Report Strategie im Fokus, abgeru fen am

9 01 Genauso wie die folgende Abbildung nicht eine Pfeife darstellt, sondern nur das Bild einer Pfeife, handelt es sich bei der Abbildung bzw. Modellierung eines Prozesses um dessen Beschreibung und nicht um den Prozess selbst. Denn ein modellierter Prozess ist noch kein implementierter Prozess. Die Aufwände für die Prozessimplementierung und Anpassung sind nach wie vor sehr hoch. This is not a pipe. This is not a process. Abbildung 2: The Treachery of Images ³ Es wachsen Anforderungen an agile Lösungen, die eine anwenderorientierte und flexible Umsetzung von neuen Prozessen und Prozessveränderungen ermöglichen. Vielen Unternehmen fehlen jedoch praktische Ansätze, um flexibel und vor allem schnell auf sich ändernde Wettbewerbssituationen reagieren zu können. In diesem Whitepaper wird beschrieben, wie Sie mit intelligenten, mobilen und cloudbasierten Prozessanwendungen schnellen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen. 9 ³ In Anlehnung an Magritte R.F.G.(1929): La trahison des images.

10 02 App-Evolution: Die neuen Regeln für Unternehmensanwendungen Smart process applications fill a big business gap. The emergence of smart process apps makes collaborative processes the next frontier for software. - FORRESTER FUTURES REPORT, MAY

11 02 Nachfolgend werden die zentralen Anforderungen beschrieben, die für den Einsatz von Unternehmensanwendungen in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen und damit einen entscheidenden Beitrag zur effizienten Umsetzung von Strategien, Prozessen und Innovationen leisten und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sichern. Ⅰ Mobile Business First Im ursprünglichen Sinn bezeichnet App die Abkürzung für Anwendungssoftware (Application Software), welche nicht systemtechnische Anwendungen unterstützt. Heute gibt es zahlreiche Ausprägungsformen und Einsatzgebiete. Apps bestimmen bereits den Alltag von Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Spätestens 2015 werden erstmals mehr Menschen mit mobilen Endgeräten ins Netz gehen, als mit stationären. Zunehmend erhält die Nutzung dieser Apps neben dem privaten Gebrauch auch Einzug in den Business-Alltag. Ansätze wie Mobile First oder Bring your own Device sind seit langem in zukunftsorientierten Organisationen angekommen. Im B2B-Umfeld sind steigende Investitionen, in mobile Lösungen zu verzeichnen. Demnach wird die Mobile Excellence innerhalb der Unternehmen sowie im Endkonsumentengeschäft Wachstumsmotor und für manche Unternehmen Überlebensfaktor gleichermaßen sein.5 Ⅱ Neue Anwendungssysteme Im Unternehmenskontext eingesetzte Apps, bezeichnet man als Business Apps. Diese Apps sind standardisierte, branchenspezifische und meist mobile Anwendungen, die mit wenigen Funktionen ganz spezielle Arbeitsschritte unterstützen. Oft kostenlos in App Stores verfügbar, bieten die kleinen Helfer bestimmte Standard-Funktionen an, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Die standardisierten Apps von der Stange allein werden den steigenden, komplexen Business Anforderungen in Bezug auf Individualisierungsgrad, Erweiterbarkeit, Sicherheit, Revisionssicherheit und Integrierbarkeit oft nicht gerecht. Moderne Business Anwendungssysteme berücksichtigen diese neuen Anforderungen und bieten eine integrierte, ganzheitliche Architektur, die Prozess-, Anwendungs- und Integrationsebene unterstützt. Die Kontrolle wird über alle Systeme hinweg ermöglicht Bartels, A.: Forrester Report, Smart Process Applications Fill A Big Business Gap, Fill+A+Big+Business+Gap/fulltext/-/E-RES77442, abgerufen am Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW): Mobile Enterprise als Wachstumstreiber für Unternehmen, abgerufen am

12 02 Um Mitarbeiter effizient zu unterstützen, benötigen Unternehmen sichere webbasierte und mobile Anwendungen, die sie intern erstellen, weiterentwickeln, auf Prozessstandards anpassen, implementieren und mit den eigenen Prozessen und Systemen verbinden können. Eine weitere Anforderung ist, neben der möglichst schnellen Implementierung, die Möglichkeit zur Abbildung von Rollen- und Rechtekonzepten und die, für Business Anwendungen notwendige, Transaktionssicherheit. Abbildung 3: Architektur von modernen Geschäftsanwendungssystemen Unternehmen setzen aus diesen Gründen zunehmend auf (Business) Process Apps, um neue Prozesse, Ideen, Strategien und Konzepte umzusetzen. Process Apps sind mobilfähige, prozessgesteuerte und individualisierbare Business Anwendungen, die direkten Mehrwert für den Fachbereich bieten. Sie sind mit Rollen- und Rechtekonzepten versehen und können sowohl in Form einer nativen, hybriden oder einer Web App ausgestaltet sein. 12

13 02 Die folgende Abbildung zeigt unterschiedliche Klassifikationen von Apps und ihre entsprechenden Funktionen. Die beschriebenen Business Process Apps werden sowohl den Front- als auch den Backend-Anforderungen gerecht. FRONT END FRONT END BACK END BACK END mobilfähig nativ Rollen- und Rechtekonzepte transaktionssicher X X X X short time to market prozessgesteuert X X X X X individualisierbar X X X Abbildung 4: App Ausprägungen im Vergleich Vorteile von Process Apps Zeitersparnis bei der Informationsverarbeitung Reduzierte Time-To-Innovation Verringerung von Prozesskosten und Fehlerquoten Schnelles Reagieren auf Kunden oder Mitarbeiterwünsche Intensivierung von Mitarbeiter und Kundenbindung Steigerung der Mobilität und Flexibilität Erhöhung der Innovationskraft durch Unterstützung bei der Umsetzung von neuen Ideen und Prozessen 13

14 02 Ⅲ Everything as a Service Für Cloud Services existiert eine Vielzahl an Servicemodellen, die als Everything as a Service (XaaS) bezeichnet werden. Unternehmensanwendungen werden dabei zunehmend, wie die Software für deren Erstellung oder die Infrastruktur zu deren Betrieb, anwenderorientiert als Service zur Verfügung gestellt. Vom Systemadministrator über den Anwendungsentwickler und IT-Sachbearbeiter bis hin zum Wertschöpfungsarbeiter greifen die Anwender auf virtualisierte IT-Ressourcen, Laufzeit- oder Programmierumgebungen und sämtliche Anwendungen zu. Abbildung 5: XaaS Servicemodelle In Anlehnung an Acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (2012): upload/baumstruktur_nach_website/acatech/root/de/publikationen/projektberichte/acatech_studie_futurebusinessclouds_ WEB.pdf, abgerufen am

15 02 Ⅳ Smart Process Analytics Im Big Data Zeitalter zählt die Bereitstellung von smarten Analyse-Funktionalitäten zu den zentralen Anforderungen an moderne Anwendungssysteme. Smart Process Analytics erlaubt das Reporting und die Analyse von organisations-, inhalts- und personenbezogenen Daten und unterstützt die entsprechenden Zielgruppen prozessübergreifend mit prediktiven, personalisierten, kontextbezogenen Informationen und Handlungsempfehlungen zum Zeitpunkt des Bedarfs. Die schnelle und einfache Auswertung und Anpassbarkeit erlaubt personalisierbare Analysen von Prozessinformationen wie Prozessdurchlaufzeit, Vorgänge pro Prozessschritt oder Prozesskosten bezogen auf maßgeschneiderte Prozesse. Anwendungssysteme sollten zudem in der Lage sein, Informationen einfach zu dokumentieren, zu verteilen und in Realtime auswertbar zu machen. Die intelligenten Anwendungssysteme greifen dabei auf Funktionen der Endgeräte zu, wie etwa das Aufzeichnen von Fotos über das Smartphone. Dabei werden dem Anwender, abhängig von seiner Rolle, passgenaue Informationen bereitgestellt. Ⅴ Collaborative Applications Collaborative Applications erlauben den Teammitgliedern egal ob Außendienstmitarbeiter, Mitarbeiter mit festem Arbeitsplatz, Geschäftspartnern oder Lieferanten das Teilen von Ideen, Lösungen, Kritiken sowie das Kommentieren von Aktionen anderer und das Bearbeiten von Deliverables. Zu den zentralen Anforderungen an Collaborative Applications zählt die gemeinsame Erstellung sowie Anpassung von Prozessmodellen und Anwendungen. Dies erleichtert die Kommunikation zwischen IT- und Business-Anwendern, zum Beispiel die Abstimmung über nächste Schritte.7 Die meisten kollaborativen Prozesse starten mit Papierdokumenten, Fax-Mitteilungen, s oder mobilen Messages. Die Information in diesen Dokumenten muss möglichst einfach in elektronische Daten überführtbar sein, damit diese für Teammitglieder einfach zugänglich gemacht werden können Bartles, A.; Moore, C.: The Forrester Wave : Smart Process Applications, Q

16 03 Zur Process App in 4 Schritten So bringen Sie Ihre Ideen auf die Straße 16

17 03 Die Innovationskraft liegt in neuen Prozessen. Im Folgenden wird dargestellt, wie Sie auf Basis von Scheer BPaaS nach dem Rapid Development Ansatz eigene Web Apps und Business Process Apps erstellen können. Schritt 1 Start the Engine Scheer BPaaS ist ein webbasiertes Werkzeug, das Prozessverantwortliche in den Driver Seat bringt und ihnen erlaubt, Prozesse selbst zu gestalten und Prozessanwendungen umzusetzen. Scheer BPaaS begleitet dabei den Anwender vom Prozess zur Umsetzung, vom Impuls zur Innovation. Nach der Drive Your Process -Philosophie wird den Anwendern unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Tätigkeitsfeld eine intuitiv bedienbare Plattform bereitgestellt, mit der sie Verbesserungsvorschläge, neue Prozesse und Innovationen bezogen auf tägliche Abläufe direkt umsetzen können. Dabei werden keine speziellen Programmierkenntnisse, Installationen, Endgeräte oder Betriebssysteme benötigt. Der Zugriff ist jederzeit von überall möglich. Scheer BPaaS wird je nach Wunsch in der Public oder Private Cloud sowie als ASP oder OnPremise bereitgestellt. Starten Sie Scheer BPaaS von jedem beliebigen Browser aus egal ob per Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktop-PC. Es bedarf dank der intuitiven Bedienung zudem keiner Schulung, so dass die Fachanwender nach dem Login direkt mit dem Erstellen oder Ausführen ihrer Geschäftsanwendungen starten können. 17

18 03 Schritt 2 Planungs- und Designphase Damit Ihre Process Apps möglichst erfolgreich werden sollten Sie sich in der Planungs- und Designphase folgende Fragen stellen: Welche Probleme sollen gelöst werden? Wer sind die Beteiligten am Prozess? Welcher Prozess soll unterstützt werden? Wer besitzt welche Rechte? Scheer BPaaS erlaubt den Import und die Anpassung von vorhandenen Prozessmodellen (EPK, WKD, BPMN ) und ermöglicht zudem die Modellierung neuer Prozesse. Beginnen Sie mit dem Erstellen Ihres Wunsch-Prozesses und bilden Sie zunächst nur die relevanten Schritte ab. Mit wenigen Klicks definieren Sie Rollen und Rechte über ein Organisation Chart. Per Drag&Drop erlauben Sie anderen Anwendern den Zugriff auf Ihre Modelle und Anwendungen. Zudem können Sie bestimmen wer diese bearbeiten oder veröffentlichen darf. Kollaborativ können Fachanwender unterschiedlicher Bereiche ihre Ideen verwirklichen und direkten Mehrwert für ihre tägliche Arbeit schaffen. 18

19 03 Schritt 3 Vom Prozess zur Anwendung In diesem Schritt bringen Sie ohne hohen Programmieraufwand Prozesse zur Ausführung und steigern somit die Effizienz Ihrer Prozesse. Die Anwendungen folgen automatisch dem Responsive Design Ansatz und werden je nach Bildschirmgröße für Smartphone, Notebook oder Tablet-Bildschirme optimiert. Ordnen Sie den für die Praxis relevanten Prozessschritten Anwendungsmasken zu. Erstellen und gestalten Sie einzelne Anwendungsmasken exakt nach Ihren Wünschen auch kollaborativ mit berechtigten Kollegen oder Partnern. 19

20 03 Directors of integration must enable integration across on premise and cloud applications and data sources. 8 Das Testing sowie die Qualitätssicherung der Anwendung ist einfach möglich, die Wiederverwendbarkeit wird zudem gewährleistet. Zahlreiche Schnittstellen erlauben die optimale Kommunikation der Process Apps mit der vorhandenen IT-Infrastruktur. Process Integration/ Interfaces 20 8 Pezzini, M.; Natis, Y.; Malinverno, P.; et al: Magic Quadrant for Enterprise Integration Platform as a Service, abgerufen am

21 03 Schritt 4 Von der Anwendung zur Ausführung Auf Basis eines innovativen Entwicklungsframeworks erlaubt Scheer BPaaS, mobile und Webanwendungen device-unabhängig zur Verfügung zu stellen. Die einzelnen Anwendungsmasken werden auf Knopfdruck prozessgesteuert ausgeführt und definieren die finale Anwendung. Zur Kontrolle der Prozesse stehen Analytics-Funktionen bereit. Jede Änderung am Prozess oder in der Anwendungsmaske wirkt sich sofort auf die Process App aus. Prozessänderungen können so ad hoc ausgeführt werden. 21

22 04 Anwendungsbeispiele: Process Apps in der Praxis 22

23 04 Der Mehrwert und die Vielseitigkeit von Business Process Apps werden besonders gut durch konkrete Anwendungsbeispiele deutlich. Mit Scheer BPaaS können Sie beliebige Prozesse, egal ob komplex oder einfach, mit hochindividualisierbaren Process Apps abbilden unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Nachfolgend werden einige der Apps beschrieben, die bereits mit Scheer BPaaS umgesetzt wurden. Kontaktmanagement Die Kontaktmanagement App erlaubt die schnelle, elektronische Erfassung von Visitenkarten und ermöglicht die direkte Auswertung der Informationen. Die Kontaktdaten, welche über beliebige mobile Endgeräte erfasst werden können, stehen sofort zur Verfügung und können direkt in Drittsysteme (zum Beispiel CRM) übertragen werden. Automatisiert erhält der Interessent noch am Stand eine . 23

24 04 Kampagnenmanagement Die Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung beauftragte Scheer Management mit der Umsetzung eines individualisierten Geschäftspartnermanagements. Auf Basis von Scheer BPaaS (Business Process as a Service) sollte im Rahmen des Kampagnenmanagements und der Gewinnspielverwaltung der gesamte Durchlauf von der prozessgestützten Neuanlage und Aktualisierung von Geschäftspartnern über die Unterstützung des Gewinnspielprozesses mit integrierter Dublettenprüfung bis hin zur Integration und Kommunikation mit Drittsystemen abgebildet werden. Die erstellten Process Apps unterstützen unter anderem die automatisierte, hochflexible und transparente Prozessführung, die Ressourcenplanung und Prioritätensteuerung und die Umsetzung individualisierter Marketingkampagnen. Ziel des Projektes ist es, die Interessen der Leser und Anzeigenkunden noch besser kennenzulernen und mit maßgeschneiderten neuen Angeboten noch stärker auf sie eingehen zu können. Dr. Joachim Meinhold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Saarbrücker Zeitung Mit diesem Projekt konnte Scheer Management zusammen mit der Saarbrücker Zeitung den Process Solution Award 2014 gewinnen. 24

25 04 Angebotserstellung Von der Abbildung unterschiedlicher Rollen über das Anlegen neuer Angebote bis hin zur Überwachung der einzelnen Prozessschritte wird der Prozess der Angebotserstellung device-unabhängig unterstützt. Verschiedene Freigabeprozesse wie die Abstimmung mit Projektleitern oder mit dem Vertrieb werden unterstützt. Der Aufwand zur Erstellung dieser App betrug drei Tage. 25

26 04 Hofmanagement Die leichtgewichtige Hofmanagement Lösung optimiert die Abläufe in der Hofsteuerung in Interaktion mit den SAP-Standardprozessen. Gleichzeitig bietet diese Business Process App eine standardisierte Schnittstelle auf Basis der SAP Restifier Technologie zum Staplerleitsystem der Flexus AG, die als Spezialist für Intralogistik-Lösungen im SAP-Umfeld bekannt ist. Wir benötigen im SAP-Umfeld neue Technologien, um Geschäftsprozesse effizient, flexibel und organisationsgerecht digital umzusetzen, so der CIO Stefan Popp der Flexus AG, angesprochen auf die Initiative der Flexus AG, die Scheer BPaaS Plattform zu nutzen. 26

27 04 Weitere Anwendungsbeispiele finden Sie im Scheer BPaaS App Store unter Procurement Ganzheitliche Beschaffungslösung Kontaktmanagement Schnelle, papierlose Erfassung und Auswertung von Kontaktdaten Qualitätsmanagement Mobile Lösung für Checklistenerstellung Betriebsbegehung und Qualitätsanalyse Compliance Audit Management, BIA, Risiko Radar, Heat Matrix und Zuwendungsregister Angebotserstellung Prozessgesteuerte Erstellung und Freigabe von Angeboten Kampagnenmanagement Prozessgestütztes Geschäftspartner- und Gewinnspielprozess-Management Projektmanagement Prozessgestützte Process App von der Projektanlage bis hin zur Projektbewertung Employer Branding Abbildung eines prozessgesteuerten Fußball Tippspiels 27 Augmented Reality Verschmelzung von physischen und virtuellen Inhalten

28 05 Über Scheer BPaaS 28

29 05 Mit Scheer BPaaS (Business Process as a Service) erhalten Unternehmen aller Branchen ein Innovationswerkzeug, um Geschäftsprozesse effizient und flexibel as a Service abzubilden, anzupassen und umzusetzen. Scheer BPaaS ist eine ganzheitliche Business Process Management Lösung, die von der Integration über die Modellierung bis hin zur Umsetzung von Geschäftsprozessen einen schnellen und nachhaltigen Mehrwert für Ihre Fachbereiche bietet. Mir der Process Platform können Abläufe leicht beschrieben und auf die Bedürfnisse von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern hin optimiert werden. Die entstehenden Prozessmodelle werden bei Bedarf in sofort ausführbare Process Apps überführt. Durch die modellbasierte Process Integration fallen Systemgrenzen und alle prozessbeteiligten Systeme verschmelzen zu flexiblen Prozesslösungen. Scheer BPaas wurde bereits zum zweiten Mal in Folge von der Gesellschaft für Organisation e.v. (GfO) mit dem 1. Platz des Process Solution Award in der Kategorie BPM-Suiten/Human Workflow/SOA ausgezeichnet. Prämiert wurde die Entwicklung intelligenter Process Apps für Kampagnenmanagement auf Basis von Scheer BPaaS, der All-in-One Plattform für Planung, Umsetzung und Integration von Prozessen und Anwendungen. Prozess-Design Prozess- Ausführung 29

30 Über Scheer Management Der Name Scheer steht seit über 25 Jahren für Geschäftsprozessmanagement. Genau das ist die Kernkompetenz von Scheer Management: Wir sind spezialisiert auf hochwertige Beratung und innovative Lösungen im Geschäftsprozessmanagement. Als Beratungs- und Softwareunternehmen bieten wir ausgehend vom process2people Ansatz Lösungen zur anwenderorientierten Planung, Umsetzung und Einführung von Geschäftsprozessen und verbinden Prozesse, Menschen und Systeme miteinander. Wir begleiten unsere Kunden bei der Transformation der gesamten Wertschöpfungskette, bei der SAP Implementierung sowie bei der Umsetzung neuer Branchenkonzepte für Industrie 4.0. Scheer Management setzt durchgehend auf modellbasierte Verfahren für eine anwenderorientierte Planung, Umsetzung und Einführung von Prozessverbesserungen im Unternehmen..Scheer BPaaS ist die Lösung zur Planung, Umsetzung, Ausführung und Analyse von Geschäftsprozessen und erlaubt Unternehmen aller Branchen und Größen die Erstellung und den effizienten Einsatz von mobilen Prozessanwendungen. Mitgründer und Namensgeber Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer ist aktiv über das Innovationsnetzwerk der Scheer Group am Unternehmen beteiligt. Impressum Scheer Management GmbH Uni-Campus Nord Saarbrücken T info@scheer-management.com Autoren Thomas Feld thomas.feld@scheer-group.com Martin Kallenborn martin.kallenborn@scheer-management.com Gestaltung/ Layout: Karina Hartwahn Druck: Kern GmbH Bildnachweis Deckblatt, Rückseite und die Seiten 4, 6, 10, 16, 17, 22, 28: Seiten: 8, 12, 13, 14, 18, 19, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 29: 30

31 31

32 32

Megatrend Process Apps. Mobile, intelligente Prozessanwendungen

Megatrend Process Apps. Mobile, intelligente Prozessanwendungen Megatrend Process Apps Mobile, intelligente Prozessanwendungen Agenda 1. Kurzprofil Scheer Management 2. Von der Strategie zur Umsetzung 3. What s App? 4. Erstellung von Process Apps im Rahmen der Scheer

Mehr

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick

Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Geschäftsprozesse und Entscheidungen automatisieren schnell, flexibel und transparent. Die BPM+ Edition im Überblick Software Innovations BPM BRM Die Software-Suite von Bosch Alles drin für besseres Business!

Mehr

Die Scheer GmbH. Scheer Group GmbH. SAP Consulting. Security LMS. Business Process. Predictive Analytics & Ressource Efficiency

Die Scheer GmbH. Scheer Group GmbH. SAP Consulting. Security LMS. Business Process. Predictive Analytics & Ressource Efficiency Scheer GmbH Die Scheer GmbH Scheer Group GmbH Deutschland Österreich SAP/ Technology Consulting Business Process Consulting SAP Consulting Technology Consulting Business Process Management BPaaS Mobile

Mehr

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage. Integration mit Die Integration der AristaFlow Business Process Management Suite (BPM) mit dem Enterprise Information Management System FILERO (EIMS) bildet die optimale Basis für flexible Optimierung

Mehr

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation MHP Lösung

Mehr

Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter

Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter Industrie 4.0 Die Revolution beginnt in den Prozessen: flexibler, dezentraler, kundenorientierter Josef Bommersbach, Geschäftsführer Scheer Management GmbH Kurzprofil Die Scheer Management GmbH wurde 2010

Mehr

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen Erfassung, Analyse und Migration von Excel- und AccessAnwendungen als User-Selfservice. Sind Ihre Excel- und Access- Anwendungen ein

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Individualisiertes Kampagnenmanagement bei der Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung. Scheer BPaaS Success Story

Individualisiertes Kampagnenmanagement bei der Unternehmensgruppe Saarbrücker Zeitung. Scheer BPaaS Success Story Individualisiertes Kampagnenmanagement bei der Scheer BPaaS Success Story Über die Saarbrücker Zeitung Die Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH ist eine im Saarland ansässige Mediengruppe, die

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION im s intelligent media systems ag IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG Mobile Learning Mobile Learning MANAGE YOUR QUALIFICATION IN A SINGLE SYSTEM Durch die zunehmende

Mehr

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 THE KNOWLEDGE PEOPLE CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 BE SMART IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft: Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht!

Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht! Cross-Platform. Visualize. Innovate. IT-Lösungen und Services konsequent zu Ende gedacht! UplinkIT ist ihr service- und technikstarker Partner, der Lösungen aus den Bereichen plattformunabhängiger Applikationen

Mehr

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen Konstantin Gress Agenda 1 Worum geht s BPM, EA und SOA im Überblick 2 Link zwischen EA und BPM 3 Link zwischen SOA und BPM 4 Wie spielt das zusammen? 5 Q&A

Mehr

MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! MHP Audit Process Optimization Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung! 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Ferngesteuerte Logistikprozesse

Ferngesteuerte Logistikprozesse Seite 1 Lagerverwaltungssysteme: Ferngesteuerte Logistikprozesse Für die auf JAVA basierende, weborientierte Lagerverwaltungssoftware pl-store bietet prologistik nun auch eine App für moderne Smartphones

Mehr

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner

Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Die effizienteste Software für Ihre Vermessungen. Fotos: Andi Bruckner Was Sie erwarten können Sehr geehrte Geschäftspartnerin, sehr geehrter Geschäftspartner, rmdata in Zahlen 1985 Gründung der rmdata

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Skills-Management Investieren in Kompetenz -Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management

Mehr

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Gemeinsam besser bauen. Mit intensiver Zusammenarbeit zu perfekten Ergebnissen. Die

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für

Mehr

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH 01 INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN 02 05 02 GUMMERSBACH MEHRWERT DURCH KOMPETENZ ERIC BARTELS Softwarearchitekt/ Anwendungsentwickler M_+49 (0) 173-30 54 146 F _+49 (0) 22 61-96 96 91 E _eric.bartels@customsoft.de

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

So versprüht man digitalen Lockstoff

So versprüht man digitalen Lockstoff So versprüht man digitalen Lockstoff ist ein Spezialist für hyperlokales mobiles Advertising. Wir haben eine Webanwendung entwickelt, mit der potenzielle Kunden genau da erreicht werden, wo Sie es wünschen.

Mehr

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com

FRONT CRAFT. www.frontcraft.com contact@frontcraft.com FRONT CRAFT Viele Menschen und viele Unternehmen haben eine Webseite. Jede neue, die dazu kommt, sollte nicht nur gut, sondern erstklassig sein. Das ist unsere Leidenschaft. FrontCraft. www.frontcraft.com

Mehr

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung

easysquare mobile die mobile Lösung für den technischen Außendienst, die Immobilienwirtschaft, Bauwirtschaft und Instandhaltung Beschreibung Mit easysquare mobile bietet Ihnen PROMOS eine einzigartige Vernetzungslösung für alle mobilen Prozesse, in denen Außendienstmitarbeiter Services vor Ort erbringen, Daten erhoben werden und

Mehr

Manuelles Testmanagement. Einfach testen.

Manuelles Testmanagement. Einfach testen. Manuelles Testmanagement. Einfach testen. Testmanagement als Erfolgsfaktor. Ziel des Testprozesses ist die Minimierung des Restrisikos verbleibender Fehler und somit eine Bewertung der realen Qualität

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen.

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen. Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen. Effizientes Qualitätsmanagement ist kein Problem mehr! Der Aufbau des s in Form verschiedener Module bietet Ihnen eine individuelle, flexible

Mehr

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management buchung manager Rechnungsmanager Die Der prorm-- Massenum Rechnungs-- Business promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg E-Mail: support@promx.net Business Inhalt WAS IST DER prorm RECHNUNGSMANAGER? prorm

Mehr

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service

Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg in das Business Process Management SHD Professional Service Der BPM-Regelkreis Im Mittelpunkt dieser Übersicht steht die konkrete Vorgehensweise bei der Einführung

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Anwendertage WDV2012

Anwendertage WDV2012 Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: WDV Mobil mit iphone, ipad und MacBook Referent: Beate Volkmann PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 WDV Mobile unsere Themen 2 WDV Mobile

Mehr

Mobile Enterprise Application Platform. Die Zukunft mobiler Anwendungen bei der SBB. BAT Nr. 26 08. November 2013

Mobile Enterprise Application Platform. Die Zukunft mobiler Anwendungen bei der SBB. BAT Nr. 26 08. November 2013 1 Mobile Enterprise Application Platform Die Zukunft mobiler Anwendungen bei der SBB BAT Nr. 26 08. November 2013 Tobias Röthlisberger, SBB Erich Siegrist, SBB Unsere Inhalte Wo stehen wir mit «Mobile»

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. Building Information Modeling Look Inside: desite modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M. desite MD unterstützt Sie bei der täg lichen Arbeit mit Gebäudemodellen und ermöglicht den Zugang zu den

Mehr

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat teq SUN RACE Managed Solutions by TCC Gut, wenn man eine Alternative hat teq sunrace Managed Solutions by TCC Managed Solutions sind die optimalen Lösungen für Ihre zeitgemäße ITK-Strategie. Mit komfortablen

Mehr

FOXIN STRATEGIE- UND MARKETINGBERATUNG IHR BUSINESS-PARTNER FÜR STRATEGIE, MARKETING UND DIGITALE TRANSFORMATION.

FOXIN STRATEGIE- UND MARKETINGBERATUNG IHR BUSINESS-PARTNER FÜR STRATEGIE, MARKETING UND DIGITALE TRANSFORMATION. STRATEGIE- UND MARKETINGBERATUNG IHR BUSINESS-PARTNER FÜR STRATEGIE, MARKETING UND DIGITALE TRANSFORMATION. IHR WETTBEWERBSVORTEIL FÜR STRATEGIE UND MARKETING. FELIX FRANKEN DIPL. REGIONALWISSENSCHAFTLER

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Moin! Ihr wollt wissen, was wir anders machen als alle anderen? Na dann blättert mal weiter...

Moin! Ihr wollt wissen, was wir anders machen als alle anderen? Na dann blättert mal weiter... Moin! Ihr wollt wissen, was wir anders machen als alle anderen? Na dann blättert mal weiter... Moin! Wir sind mindsmash, die innovative Business-Software Company aus Hamburg! +20 Technologie trifft Schönheit

Mehr

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement

Zentrum. Zentrum Ideenmanagement. Zentrum Ideenmanagement. Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement Expertenkreis Technologie & Software Umfrage zur Nutzung von mobilen Endgeräten im Ideenmanagement Auswertung Fragebogen 2013 In 2011 hat der Expertenkreis

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

FIS/crm Highlights Release-Informationen 2016

FIS/crm Highlights Release-Informationen 2016 Sehr geehrte FIS/crm Kunden und Interessenten, hiermit erhalten Sie einen kurzen Überblick über das neue FIS/crm Release 2016. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an: Jasmin Kiesel:

Mehr

Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business?

Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business? Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business? Agenda Das Projekt ebauen Unternehmensbefragung Mobile-Business Der einfache Start ins Mobile-Business Folgen die Unternehmen dem Trend? 2 ebauen M-Days Das Projekt

Mehr

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN KAPITEL ZAHLEN UND FAKTEN.3 MDM-Systeme MDM-Systeme sind in Unternehmen und Organisationen noch nicht flächendeckend verbreitet, ihr Einsatz hängt unmittelbar mit dem Aufbau von mobilen Infrastrukturen

Mehr

Cloud Ready Software Der Weg in die Cloud

Cloud Ready Software Der Weg in die Cloud impuls Informationsmanagement GmbH Cloud Ready Software Der Weg in die Cloud Michael Ferschl Managing Director Ausgangsituation Produkt Teamsite+ Projektmanagement Plattform auf Basis von Microsoft SharePoint

Mehr

NS G S ervice GmbH Die Firma NS G S ystems GmbH stellt sich vor

NS G S ervice GmbH Die Firma NS G S ystems GmbH stellt sich vor NS G S ervice GmbH Die Firma NS G S ystems GmbH stellt sich vor driven by visions, powerfully implemented, confirmed by the success Unsere Idee und Zielsetzung Leistungen Kunden Strategie Firma Mitarbeiter

Mehr

Customer Relationship Management

Customer Relationship Management proagency Business Software Suite Modul CRM Customer Relationship Management akeon GmbH, Leinfelden-Echterdingen www.akeon.de info @ akeon.de Tel. +49 (0) 711 4 80 88 18 2 akeon mehr als bloß Software

Mehr

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN 19.Februar 2015 Hamburg 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr IHK Hamburg Das Thema: WAS HABEN BACKENDS MIT USER EXPERIENCE ZU

Mehr

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Zur Biografie: Thorsten Göbel... ist Leiter Consulting Services bei PIRONET NDH verfügt

Mehr

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen

Mehr

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie

Mehr

Tailor Tuesday Jahreskongress 2013. Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower

Tailor Tuesday Jahreskongress 2013. Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower Tailor Tuesday Jahreskongress 2013 Scheer Management GmbH 26.11.2013 Scheer Tower Willkommen! Unternehmen 350 Mitarbeitern fokussieren sich auf smarte Software Lösungen und innovative Zukunftsthemen. Der

Mehr

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur Produktportfolio zu ELitE MIRA Consulting GmbH & GLOMAS Deutschland GmbH WIR HABEN DIE LÖSUNG für Ihren Vorsprung M I R A C o n s u l t

Mehr

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet. 1 TimeTrack! TimeTrack! Ist ein Softwareprodukt von The Project Group, welches der Erfassung von Ist- Aufwänden von Projekten dient. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Projekt vorher mit Microsoft

Mehr

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in

Mehr

HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16

HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16 Fallstudie: IBM Deutschland GmbH IDC Multi-Client-Projekt HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16 Mit hybriden IT-Landschaften zur Digitalen Transformation? IBM DEUTSCHLAND GMBH Fallstudie: Panasonic Europe

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD

myfactory.übersicht Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil PRIVATE CLOUD PUBLIC CLOUD Betriebswirtschaftliche Softwarelösungen - modern und mobil Leistungsstarke Software für Ihren Erfolg! PUBLIC PRIVATE LIZENZ- INSTALLATI- ON 1. Wofür steht myfactory? myfactory steht für zeitgemäße und

Mehr

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt.

Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Das interaktive Bürger- Portal für Ihre Stadt. Die virtuelle Heimat für aktive Mitmachbürger. Ihr Stadt-Portal der nächsten Generation. Stadtnetz ist die intelligente Lösung zur Einführung einer elektronischen

Mehr

Die Coaching-Lösung der Nächsten Generation

Die Coaching-Lösung der Nächsten Generation Die Coaching-Lösung der Nächsten Generation Mit Coachingplanet Adaptive Solutions Hosting- / OEM - kundenorientierte Innovationen zuverlässige Technologie exzellente Methodik erstklassige Qualität Responsive-Design

Mehr

«DIE INFORMATIONSWELT MUSS EINFACHER UND AGILER WERDEN!» SCHNELLE, FLEXIBLE UND KOSTENGÜNSTIGE BUSINESS INTELLIGENCEund BIG DATA-LÖSUNGEN

«DIE INFORMATIONSWELT MUSS EINFACHER UND AGILER WERDEN!» SCHNELLE, FLEXIBLE UND KOSTENGÜNSTIGE BUSINESS INTELLIGENCEund BIG DATA-LÖSUNGEN «DIE INFORMATIONSWELT MUSS EINFACHER UND AGILER WERDEN!» SCHNELLE, FLEXIBLE UND KOSTENGÜNSTIGE BUSINESS INTELLIGENCEund BIG DATA-LÖSUNGEN UNSERE EINFACHE FORMEL FÜR AGILE BUSINESS INTELLIGENCE LÖSUNGEN

Mehr

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN!

bestens ENDLICH: DIE PRAXISSOFTWARE, DIE BESTENS FUNKTIONIERT klar aktuell mobil einfach alles alles WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! WIE SIE ES SICH WÜNSCHEN! Seit der Einführung von Praxissoftware vor über 25 Jahren haben wir immer ein offenes Ohr für unsere Anwender. Wir haben den 36.000 Ärzten und 75.000 Medizinischen Fachangestellten,

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet

Mehr

Digital Office. Warum DMS Warum MuP Warum ELO MuP Consulting. DMS optimierte Geschäftsprozesse. Firmenwissen auf einen Klick

Digital Office. Warum DMS Warum MuP Warum ELO MuP Consulting. DMS optimierte Geschäftsprozesse. Firmenwissen auf einen Klick DMS optimierte Geschäftsprozesse Firmenwissen auf einen Klick WARUM ein DMS/ECM Die Harmonisierung und Beschleunigung von Informationsprozessen sind in Zukunft die entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.

Mehr

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung Die automatisierte Verteilung von Software und die Paketierung von Anwendungen werden in Unternehmen nach wie vor sehr unterschiedlich gehandhabt.

Mehr

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How. www.wolterworks.de

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How. www.wolterworks.de White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How www.wolterworks.de Mobile Anwendungen iphone und ipad haben ein neues Zeitalter eingeläutet auch im Marketing Von

Mehr

Wir organisieren Ihre Sicherheit

Wir organisieren Ihre Sicherheit Wir organisieren Ihre Sicherheit Wir organisieren Ihre Sicherheit Unternehmen Die VICCON GmbH versteht sich seit 1999 als eigentümergeführtes und neutrales Unternehmen für Management- und Sicherheitsberatung.

Mehr

Die Lösung für die Bauwirtschaft

Die Lösung für die Bauwirtschaft Die Onlinelösung für Ihre Promotions Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse. Schnell, weil sofort einsatzfähig zur Steigerung Ihres Promotionerfolges. Einfach, weil leicht anzuwenden und

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Power. Erfolg & Seite 1

Power. Erfolg & Seite 1 Mehr Power Erfolg & Seite 1 Vorwort TELSAMAX ist eine moderne Unternehmensberatung in der Nähe von Frankfurt am Main. Durch die Zusammenarbeit mit uns, nutzen Sie unsere Kernkompetenzen in den Bereichen

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung 1. Motivation 2. Bestandsaufnahme 3. Unterschiedliche Technologien 4. Wann sind mobile Anwendungen

Mehr

easycms Content Management System

easycms Content Management System easycms Content Management System Webseitenpflege einfach gemacht! Hajo Kiefer Sales Management hajo.kiefer@blueend.com Das blueend easycms Content Management System bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage

Mehr

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android)

Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android) Prozessorientiertes Asset Management und Mobile Workforce (unter Android) Themen Herausforderungen für einen effizienten Netzbetrieb Zentrales Objektmanagement: Funktionsumfang und Aufbau Mobile Bearbeitung

Mehr

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit Portal für eine effiziente Zusammenarbeit SharePoint Zusammenarbeit im Unternehmen Die Informationstechnologie, die Mitarbeitern dabei hilft mit ihren Kollegen während der täglichen Arbeit leicht und schnell

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet) Mobile Umfragen Responsive Design ( & Tablet) Umfragen und Umfragedesign für mobile Endgräte mit der Umfragesoftware von easyfeedback. Inhaltsübersicht Account anlegen... 3 Mobile Umfragen (Responsive

Mehr

ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen?

ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen? ELCA Forum 2014 Sollten Sie Ihr kollaboratives Intranet in die Cloud bringen? Dominique Hügli, Manager SharePoint & ECM Jean-Jacques Pittet, Senior Business Consultant September 2014 REFERENTEN Dominique

Mehr

Einfach und bequem - Genießen Sie unseren Service

Einfach und bequem - Genießen Sie unseren Service Einfach und bequem - Genießen Sie unseren Service Inhaltsverzeichnis Bauknecht Softfolio.crm Wir stellen uns vor... 3 Unsere Freeware... 4 Unser Softwarepflegevertrag... 5 Seite 2 Bauknecht Softfolio.crm

Mehr

Responsive WebDesign. Zukunftssicheres Webdesign für die optimale Darstellung auf allen Geräten

Responsive WebDesign. Zukunftssicheres Webdesign für die optimale Darstellung auf allen Geräten Responsive WebDesign Zukunftssicheres Webdesign für die optimale Darstellung auf allen Geräten Moderne Web-Konzepte punkten mit einer ansprechenden Visualisierung, professionellen Fotos und informativen

Mehr