GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Garten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Garten"

Transkript

1 GESAMTVERZEIHNIS 2018/2019 Garten

2 GESAMTVERZEIHNIS GARTEN GARTEN c Katharina Adams Vertikal gärtnern 144 S., 213 Abb., geb. 24,99 *[7wr4s0-befgcd] David Austin Die Rose 368 S., 470 Abb., geb. 68, *[7wr4s0-bfheci] Peter Berg Biogärtnern leicht gemacht 120 S., 160 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfgcgb] Peter Berg Kosmos Aussaattage S. ca. 40 Abb., brosch. ca. *[7wr4s0-bgajda] Garden Your ity 176 S., 350 Farbfotos, brosch. 20, Thomas arow Fleischfressende Pflanzen 48 S., 64 Abb., brosch. 5,99 hris ollins Hurra, es wächst! 112 S., 300 Abb., brosch. Otmar Diez Es geht auch einfach! 144 S., 240 Abb., brosch. Holly Farrell Selbst gezogen! 144 S., 214 Abb., geb. *[7wr4s0-bejhbd] *[7wr4s0-babhgg] *[7wr4s0-bcghdi] *[7wr4s0-bfhfij] *[7wr4s0-bfaedg] früher, jetzt nur 10, früher, jetzt nur Alys Fowler Alys Erntezeit 208 S., 250 Abb., brosch. 10, Alys Fowler Alys im Gartenland 192 S., 200 Abb., brosch. 19,95 Ingrid Gorr Pflegeleichter Garten 128 S., 191 Abb., geb. Wolfgang Hensel Landhaus- und Bauerngärten 128 S., 180 Abb., geb. Thomas Heß Die Garten-Werkstatt 128 S., 220 Abb., brosch. *[7wr4s0-beaidd] *[7wr4s0-bbiafe] *[7wr4s0-befhhh] *[7wr4s0-bdehcg] *[7wr4s0-bfbjbe] Simone Kern Mein Garten summt! 128 S., 190 Abb., brosch. Kleinod/Stiebler Hochbeete und Schlüssellochgärten 144 S., 218 Abb., geb. Robert Koch Fensterbank-Gärtnern 96 S., 140 Abb., brosch. Koglin/Rohde Gärtnern für eine bessere Welt 144 S., Abb., brosch. ca. Kosmos Gartenbibel 608 S., Abb., geb. *[7wr4s0-bfchag] *[7wr4s0-bfgbjd] *[7wr4s0-bfahhb] *[7wr4s0-bgahej] *[7wr4s0-bfgcfe] 18

3 Kosmos Gartenjahr S., ca. 150 Abb., brosch. ca. *[7wr4s0-bgajcd] Barbara Krasemann Garten liebevoll verpackt 144 S., 121 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfbebj] Folko Kullmann Pilze anbauen 96 S., 140 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfjbej] Adelheid Lingg Das Heilpflanzenjahr 192 S., 183 Abb., geb. *[7wr4s0-befeha] Maag/Maag Vertikales Gemüse 96 S. 160 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfjfid] früher, jetzt nur 10, GESAMTVERZEIHNIS GARTEN Marie u. Gustav Mandelmann Gärtnern für Selbstversorger 272 S., 494 Abb., geb. 29,99 Gudrun Mangold Gärten der Provence 160 S., 187 Abb., geb. 10, Dirk Mann Staudenraritäten 208 S., 268 Abb., geb. 29,99 Gudrun Mangold Der Palmer-Schnitt 144 S., 384 Abb., geb. 14,95 Mayer/Treml Biodünger 128 S., 180 Abb., brosch. *[7wr4s0-bejade] *[7wr4s0-becdgd] *[7wr4s0-bfgdcc] *[7wr4s0-bdacjc] *[7wr4s0-bfeeeb] Meidinger/Pelzer Hortensien-Gärten 160 S., 180 Abb., geb. ca. 38, Martina Meidinger Rosengärten zum Verlieben 160 S., 220 Abb., geb. 30, Alex Mitchell Gärtnern für Erbsenzähler 160 S., 206 Abb., brosch. 20, Thomas Neder Obstgehölze Der Kosmos Schnittkurs 208 S. 384 Abb., geb. 30, Bärbel Oftring 52 Projekte für Stadtgärtner 128 S., 148 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfjfja] *[7wr4s0-bejjci] *[7wr4s0-bejcgd] *[7wr4s0-bfgchi] *[7wr4s0-begjfi] Thomas Hess Wächst das von allein oder muss ich jetzt was machen? 144 S., 310 Abb., brosch. ca. Bärbel Oftring Bist du noch zu retten? 144 S., 308 Abb., brosch. Bärbel Oftring Wird das was oder kann das weg? 144 S., 317 Abb., brosch. Nancy J. Ondra Das 5 Pflanzen Prinzip 184 S., 415 Abb., geb. 20, Råman/Rundquist/Lagache Dünger 256 S., 128 Abb., geb. 39,90 *[7wr4s0-bgciec] *[7wr4s0-bfjgic] *[7wr4s0-bfdadb] *[7wr4s0-bejhca] *[7wr4s0-bfedbb] 19

4 GESAMTVERZEIHNIS GARTEN Reinhard/Klaphake Gemüseschätze 144 S., 193 Abb., brosch. *[7wr4s0-befigj] Marianne Schau-Helgert Süßkartoffeln 48 S., 70 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfgiba] Eleonore Schick Mit Weide gestalten 128 S., 232 Abb., geb. *[7wr4s0-bfceaj] Ulrich Schmid Welcher Gartenvogel ist das? 192 S., 325 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfciib] Schröder/Klaphake Kleine Gärten in der Stadt 144 S., 190 Abb., geb. 19,95 *[7wr4s0-bcdhbd] Martin Staffler Vertikal gärtnern 96 S., 196 Abb. brosch. Angelika Starkl GartenKULT 144 S., 351 Abb., brosch. Katja Maren Thiel Gartenkinder 160 S., 250 Abb., brosch. 19,95 Katja Maren Thiel Gartenprojekte für Kinder 120 S., 173 Abb., brosch. Maria Thun Maria Thun Gärtnern nach dem Mond 224 S. 261 Abb., geb. *[7wr4s0-bfajce] *[7wr4s0-bfjiia] *[7wr4s0-bdajjf] *[7wr4s0-bfdgci] *[7wr4s0-bffcfh] früher 29,90, jetzt nur Angelika Throll (Hrsg.) Rosen 248 S., 750 Abb., geb. Angelika Throll (Hrsg.) Was blüht im Garten? 448 S., Abb., brosch. ca. hrista Weinrich OSB Geheimnisse aus dem Klostergarten 160 S., 152 Abb., geb. *[7wr4s0-bcciie] *[7wr4s0-bgbabc] *[7wr4s0-bfhhfg] 20

5 Mein Garten Melanie Grabner Balkonernte 80 S., 127 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfijgi] Katharina Adams Beeren & Obst im Garten 80 S., 125 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfagfi] Horst Stahl Bonsai 80 S., 102 S., brosch. *[7wr4s0-bdefec] Gabriele Lehari Exotische Früchte selbst ziehen 80 S., 118 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfiibe] GESAMTVERZEIHNIS GARTEN Brigitte Kleinod Grabgestaltung 80 S., 10 Abb., brosch. Monika Neumeier Igel im Garten 80 S., 95 Abb., brosch. Ulrich Schmid Ein Garten für Vögel 80 S., 148 Abb., brosch. Boeswirth/Thinschmidt Miniwassergärten 80 S., 104 Abb., brosch. Joachim Erfkamp 80 S., 125 Abb., brosch. *[7wr4s0-bgbddd] *[7wr4s0-bgbdbj] *[7wr4s0-befeje] *[7wr4s0-bdefia] *[7wr4s0-bdeffj] Proll/Richter Rosen 80 S., 180 Abb., brosch. Tanja Ratsch Sichtschutz im Garten 80 S., 124 Abb., brosch. Angela Beck Steingärten & Trockenmauern 80 S., 122 Abb., brosch. Matthias Uhlig Sukkulenten & Kakteen 80 S., 140 Abb., brosch. Bärbel Oftring Ein Garten für Tiere 80 S., 139 Abb., brosch. *[7wr4s0-bebech] *[7wr4s0-bdefhd] *[7wr4s0-bgafhc] *[7wr4s0-bebede] *[7wr4s0-bdefgg] Angelika Schartl Wein aus dem Garten 80 S., 128 Abb., brosch. Dominik Große Holtforth Zitruspflanzen 80 S., 105 Abb., brosch. *[7wr4s0-bgbdcg] *[7wr4s0-bfbcdf] 21

6 GESAMTVERZEIHNIS GARTEN KOSMOS Soforthelfer Joachim Mayer Gartenjahr 128 S., 220 Abb., brosch. *[7wr4s0-becedb] Martin Staffler Kleine Gärten *[7wr4s0-begici] Joachim Mayer Küchenkräuter *[7wr4s0-bfgbig] Folko Kullmann 128 S., 180 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfgcaj] Eva Aschenbrenner früher, jetzt nur 6,99 Mit durchs Wildkräuterjahr 112 S., 115 Abb., geb. Die Kräuterapotheke Gottes 96 S., 125 Abb., brosch. Die Kräuterapotheke Gottes Band 2 96 S., 123 Abb., brosch. 14,95 Mein Jahreszeiten-Kochbuch 128 S., 108 Abb., geb. 6,99 *[7wr4s0-becjhe] *[7wr4s0-bfchdh] *[7wr4s0-baighd] *[7wr4s0-bdifge] früher, jetzt nur 6,99 Meine Kräuterküche 128 S., 122 Abb., geb. 14,95 Gesund und zufrieden älter werden 80 S., 55 Abb., geb. 6,99 Rezepte für die Gesundheit 144 S. 217 Abb., geb. Der Wildkräutergang mit durchs Jahr 80 S., 70 Abb., geb., Audio-D 16,95 *[7wr4s0-bdbcee] *[7wr4s0-bdcjbd] *[7wr4s0-bfdgbb] *[7wr4s0-bbhcig] Kräuter Gabriele Bickel Geschenke aus meinem Kräutergarten 128 S. 121 Abb., brosch. Gabriele Bickel Das Beste von der Kräuterhexe 240 S., 280 Abb., geb. Gabriele Bickel Meine Kräuterhexengeheimnisse 160 S., 252 Abb., geb. Gabriele Bickel Was die Kräuterhexe noch wusste 128 S., 152 Abb., geb. *[7wr4s0-bfhhej] *[7wr4s0-bebefi] *[7wr4s0-beejeh] *[7wr4s0-bddghf] 22

7 Gabriele Bickel Meine Gartenapotheke 192 S., 240 Abb., geb. 20, *[7wr4s0-bfagde] Kräuter aus Töpfen und Kübeln *[7wr4s0-bfeefi] Kräuterwissen aus alter Zeit 176 S., 194 Abb., geb. 16,95 *[7wr4s0-bchjhb] Kräuter 160 S., 120 Abb., geb. *[7wr4s0-befhga] Joachim Mayer Küchenkräuter *[7wr4s0-bfgbig] GESAMTVERZEIHNIS GARTEN Franz-Xaver Treml Kräuter aus dem Garten 320 S., 464 Abb., brosch. ca. *[7wr4s0-bfebic] Balkon Terrasse Zimmerpflanzen Kräuter aus Töpfen und Kübeln Thomas arow Fleischfressende Pflanzen 48 S., 64 Abb., brosch. 5,99 Melanie Grabner Balkonernte 80 S., 127 Abb., brosch. Joachim Mayer Balkonkästen 80 S., 110 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfeefi] *[7wr4s0-babhgg] *[7wr4s0-bfijgi] *[7wr4s0-befjca] Gabriele Lehari Exotische Früchte selbst ziehen 80 S., 118 Abb., brosch. Robert Koch Gärtnern auf Balkon und Terrasse 160 S. 300 Abb., geb. Frances Tophill Garantiert ohne Geranien 160 S., 200 Abb., brosch. Angelika Throll Was blüht auf Balkon & Terrasse? 288 S., 430 Abb., brosch. Matthias Uhlig Sukkulenten & Kakteen 80 S., 140 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfiibe] *[7wr4s0-baiedh] *[7wr4s0-bfiicb] *[7wr4s0-bddhdg] *[7wr4s0-bebede] 23

8 GESAMTVERZEIHNIS GARTEN Joachim Erfkamp 80 S., 125 Abb., brosch. *[7wr4s0-bdeffj] Folko Kullmann 128 S., 180 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfgcaj] Bonsai Horst Stahl Bonsai 80 S., 102 S., brosch. Horst Stahl Bonsai Vom Grundkurs zum Meister 304 S., 340 Abb., geb. 14,95 *[7wr4s0-bdefec] *[7wr4s0-bcejje] 24

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2017/2018. Essen & Trinken

GESAMTVERZEICHNIS 2017/2018. Essen & Trinken GESAMTVERZEIHNIS 2017/2018 Essen & Trinken GESAMTVERZEIHNIS ESSEN & TRINKEN früher, jetzt nur 10, ESSEN & TRINKEN Grundkochbuch & Kompetenz Demrovski/Noll (Hrsg) Das Klimakochbuch 128 S., 37 Abb., geb.

Mehr

Gesamtverzeichnis 2016/2017

Gesamtverzeichnis 2016/2017 Gesamtverzeichnis 2016/2017 Essen & Trinken früher, jetzt nur 10, Essen & trinken Grundkochbuch & Kompetenz Demrovski/Noll (Hrsg) Das Klimakochbuch 128 S., 37 Abb., geb. 16,99 *[7wr4s0-bfbheh] Susanna

Mehr

Medientipps von uns für Sie

Medientipps von uns für Sie Medientipps von uns für Sie Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchten wir Ihnen aus der Fülle unseres Angebotes, monatlich wechselnd, interessante Medien vorstellen. Im Monat Mai 2014: Endlich

Mehr

Startschuss für s Gartenjahr!

Startschuss für s Gartenjahr! Ausgabe 01/2019 Gärtnerei Floristik Dienstleistungen Startschuss für s Gartenjahr! Gärtnern auf kleinstem Raum mit Topfgärten und Hochbeeten Möglichkeiten für JEDEN. Urban Garde ning: Tipps und Termine

Mehr

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum

Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel der Veranstaltung. Datum Veranstaltungen Infopavillon Pflanzen und Friedhofkultur - Hofgut Cappel Titel der Veranstaltung Datum Uhrzeit Start Uhrzeit Ende Beschreibung der Veranstaltung Topfen für Besucher - Start in die neue

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Gartenliteratur Literaturliste (Stand )

Gartenliteratur Literaturliste (Stand ) Gartenliteratur Literaturliste (Stand 13.02.2009) Wenn du ein Gärtchen hast und eine Bibliothek, wird dir nichts fehlen. (Cicero) Gartengestaltung Timm, Ulrich, Roger, Gary: Moderne Gartengestaltung, Becker

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Max Hiegelsberger Agrar-Landesrat Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser OÖ Gärtner Karl Ploberger Bio-Gärtner Gabi Wild-Obermayr Gemüsebäuerin am 28. Februar

Mehr

Fachliteratur rund um den Obstbau

Fachliteratur rund um den Obstbau Fachliteratur rund um den Obstbau Obstgehölze schneiden Schnitt für Schnitt zu reicher Ernte - mit diesem GU-Ratgeber aus der Pflanzenpraxis gelingt das spielend. Kaum eine Gartenarbeit wirft so viele

Mehr

Gartenbücher 2016 Unsere Empfehlungen. Gartenbücher 2016: unsere Empfehlungen

Gartenbücher 2016 Unsere Empfehlungen. Gartenbücher 2016: unsere Empfehlungen Gartenbücher 2016 Unsere Empfehlungen Kleine Flächen grosser Effekt Gärten zum Träumen Brookes, John. Kleine Gärten - große Wirkung. BZ 19114573 Geb 26.90 Große Ernte auf kleinstem Raum. BZ 19114571 Geb

Mehr

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Ausgabe 01/2018 Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten! Saftiges Gemüse, leuchtende Blüten und frische Kräuter machen Ihren Garten zum Wohlfühlort. Gärtnerei Floristik Dienstleistungen

Mehr

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin.

Buch. Wann wir gehen, bestimmt ein anderer, aber wie wir gehen, bestimmen wir selbst. Autorin. Buch Im Alter gesund und glücklich mit der Heilkraft der Natur: Die bekannte Kräuterfrau Eva Aschenbrenner gibt ihre persönlichen Erfahrungen aus 30 Jahren Beschäftigung mit den Heilkräften der Natur und

Mehr

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume).

Wir arbeiten für Pflanzen und Tiere im Schulgarten: Wir helfen der Natur (Bau und Pflege unterschiedlicher Lebensräume). PRO NATUR(A) DIE SCHULGARTEN-AG Unseren Schulgarten gibt es jetzt schon seit mehr als 15 Jahren. Er wurde im Jahre 2001 durch die tatkräftige Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern,

Mehr

Gärtnern auf Balkon oder Terrasse??? Müssen es immer nur Blumen sein???

Gärtnern auf Balkon oder Terrasse??? Müssen es immer nur Blumen sein??? Gärtnern auf Balkon oder Terrasse??? Die meisten Wohnungen besitzen einen Balkon oder eine Terrasse und werden regelmäßig in der Freizeit zum Entspannen genutzt. Während die Verschönerung mit Blumenschmuck

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Schönster Balkon- oder Terrassengarten

Schönster Balkon- oder Terrassengarten Wettbewerb 2011 für alle im Landkreis St. Wendel Schönster Balkon- oder Terrassengarten Herausgeber: KREISVERBAND DER OBST- UND GARTENBAUVEREINE ST. WENDEL e.v. Mommstraße 27 66606 St. Wendel Tel. 06851/801-261

Mehr

Schützenkranz München Moosach e. V.

Schützenkranz München Moosach e. V. München e. V. Freundschaftswettkampf 2016-19. März 2016 Ergebnisse #_Mannschaft Seite 1 von 2 #_Mannschaft 1. Gesamtergebnis: 1893 Ringe MOCK, Karl SCHUMACHER, Peter SCHMID, Hermann STERN, Karolina HERGET,

Mehr

Marie-Luise Kreuter verstorben

Marie-Luise Kreuter verstorben Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Pressemitteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ulrike Clever Kabelkamp 6 30179 Hannover Telefon +49 (0)511-67806-155 Telefax +49 (0)511-67806-180 ulrike.clever@dlv.de

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau

Das Beste. Das Beste für Ihre Pflanzen. Erden für Profi-Gartenbau Das Beste Das Beste für Ihre Pflanzen Erden für Profi-Gartenbau PflanzErden P F L A N Z E R D E Fruhstorfer Erde Typ Pflanzerde ist ein universell einsetzbares Kultursubstrat für Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Natur

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Natur GESAMTVERZEIHNIS 2018/2019 Natur NATUR Kosmos Naturführer Margot und Roland Spohn Welcher Baum ist das? 320 S., 1.720 Abb., brosch. *[7wr4s0-bfbibf] Margot und Roland Spohn Welche Blume ist das? 320 S.,

Mehr

Vorwort 7 Einen Paletten-Garten bauen Schubladensystem 21 Gestapelte Kisten Raffiniert und platzsparend Systemlösungen der Hersteller

Vorwort 7 Einen Paletten-Garten bauen Schubladensystem 21 Gestapelte Kisten Raffiniert und platzsparend Systemlösungen der Hersteller Inhalt Vorwort 7 Die richtige Planung 9 Warum vertikales Gärtnern? 10 Auf den Standort kommt es an 10 Lichtverhältnisse 11 Wasserversorgung 13 Worauf noch zu achten ist 15 Möglichkeiten für einen vertikalen

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6

Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und Klasse 6 Nachhaltigkeitstage Elisabethenschule vom 27. und 28.06.2017 Klasse 6 Klasse 6 Thema 2017 Referent 6-1 Reise um die Welt ist das nachhaltig? Kurz vor den Sommerferien sind viele gedanklich schon auf Reisen:

Mehr

Gaudamenschießen 2016

Gaudamenschießen 2016 Adlerwertung Luftgewehr 20 1 Duscher, Eva-Maria Schloßbergschützen Aletshausen 188 91 R 179,0 2 Behm, Anita SV "Winzer Fähnlein" e.v. 64 T 22,9 3 Lutzenberger, Melanie Schloßbergschützen Aletshausen 188

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Bewerbung von: Kindertagesstätte "Bärenhöhle" Schömberg Kategorie: Nachhaltig gärtnern Projektzeitraum Von: 09/2015 Bis: 09/2016 Unsere Projektidee

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Großmutters Kräuterapotheke

Großmutters Kräuterapotheke Renate Dittus-Bär Großmutters Kräuterapotheke Bewährte Hausmittel, Rezepte, Düfte und Farben aus Heil- und Würzkräutern Biologischer Anbau 15 Gute Nachbarn Bewährt haben sich folgende Pflanzenkombinationen:

Mehr

Rosen. vieles mehr. Die schönsten. 11 Jahre Florhof

Rosen. vieles mehr. Die schönsten. 11 Jahre Florhof Die schönsten Rosen vieles mehr & 2006 2017 11 Jahre Florhof Bekannt vom Burscheider Bauernmarkt. Öffnungszeiten: Mo Fr Sa 9.00 18.30 Uhr 9.00 14.00 Uhr Rosenfest im Florhof Samstag, 17. Juni 2017 von

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Die schönsten. Öffnungszeiten: sonntags geöffnet Uhr. Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr

Die schönsten. Öffnungszeiten: sonntags geöffnet Uhr. Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr Die schönsten Rosen & vieles mehr Oelde Sudbergweg 7, an der Autobahn Öffnungszeiten: sonntags geöffnet 11.00 16.00 Uhr Montag Freitag: 9.00 19.00 Uhr Samstag: 9.00 16.00 Uhr Gärtnerei Bernadette Brinkmann

Mehr

Jetzt mit Gutscheinen für Sie! Kolberger Straße Langelsheim Tel

Jetzt mit Gutscheinen für Sie! Kolberger Straße Langelsheim Tel Kolberger Straße 1 38685 Langelsheim Tel. 05326-1495 Jetzt mit Gutscheinen für Sie! Salat & Gemüse Pflanzen in besten Qualitäten und vielen Sorten. gesund & lecker ab -,25 Koriander Exotischer Duft & Geschmack.

Mehr

:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein

:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:47 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:48 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:48 - Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein 17.03.10-9:50 - Verbandsgemeinde Heidesheim

Mehr

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE: "KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE": Aus: http://www.spiritvoices.de/hexenn etz/ziakraut.html Kommunikation mit Pflanzen und Kräutermagie: Kräuter - im Sinne von Heil- und Gewürzpflanzen sind sehr kraftvolle

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Burkhard Bohne, Renate und Fridhelm Volk, Renate Dittus-Bär. Kräutergarten. kompakt. pflanzen, pflegen, kochen. 251 Farbfotos 13 Zeichnungen

Burkhard Bohne, Renate und Fridhelm Volk, Renate Dittus-Bär. Kräutergarten. kompakt. pflanzen, pflegen, kochen. 251 Farbfotos 13 Zeichnungen Burkhard Bohne, Renate und Fridhelm Volk, Renate Dittus-Bär Kräutergarten kompakt pflanzen, pflegen, kochen 251 Farbfotos 13 Zeichnungen Gestalten mit Kräutern Es gibt viele Möglichkeiten, Kräuter im

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2017/2018. Heimtiere

GESAMTVERZEICHNIS 2017/2018. Heimtiere GESAMTVERZEIHNIS 2017/2018 Heimtiere GESAMTVERZEIHNIS HEIMTIERE HEIMTIERE Katzen Andrea Böttjer Das Katzenbuch für Kids 80 S., 80 Abb., brosch. John Bradshaw Die Welt aus Katzensicht 456 S., 51 Abb., geb.

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Heimtiere

GESAMTVERZEICHNIS 2018/2019. Heimtiere GESAMTVERZEIHNIS 2018/2019 Heimtiere GESAMTVERZEIHNIS HEIMTIERE HEIMTIERE Katzen Andrea Böttjer Das Katzenbuch für Kids 80 S., 80 Abb., brosch. *[7wr4s0-bdfcfj] John Bradshaw Die Welt aus Katzensicht 456

Mehr

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder

Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring In Garten, Haus und Hof Das Natur-Mitmachbuch für Kinder Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin. Ihre Liebe zur Natur setzt sie heute als Autorin, Redakteurin und Herausgeberin von zahlreichen

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

NATUR E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NEU NEU NEU NEU. Markus Kellenberger Draussen schlafen

NATUR E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NEU NEU NEU NEU. Markus Kellenberger Draussen schlafen E NTDECKEN, ERLEBEN, GESTALTEN NATUR NEU NEU NEU NEU Emma Hardy Der Garten als Paradies für Wildtiere Markus Kellenberger Draussen schlafen Wie man Vögel, Bienen, Schmetterlinge und anderes Getier in den

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Urlaub & Camping

April 18. Messe Wels JETZT ANMELDEN. zeitgleich mit Urlaub & Camping 6. - 8. April 18 Messe Wels JETZT ANMELDEN zeitgleich mit Urlaub & Camping Die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit: In Wels treffen Sie kaufkräftiges Publikum zum idealen Zeitpunkt zu Frühlingsbeginn.

Mehr

Ihr Team des Voigt-Pflanzenhofes

Ihr Team des Voigt-Pflanzenhofes Wir freuen uns auf ein blühendes Gartenjahr 2019! Schön, Sie auf eine kulinarische, kreative und bunte Reise einladen zu dürfen. Erleben Sie bei uns liebgewonnene und neue Ideen rund um den Garten! Nutzen

Mehr

Informationen, Bastelideen und Rezepte zu den Jahreszeiten und vielen Festen.

Informationen, Bastelideen und Rezepte zu den Jahreszeiten und vielen Festen. Raus in die Natur KK Blumen Blum / [Ill.: Tobias Pahlke. Text: Susanne Gernhäuser]. - 2. [Aufl.]. - Ravensburg : Ravensburger. 2015. - [11] Bl. - überw. Ill. (farb.). - 17 cm. - (Wieso? Weshalb? Warum?

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie

Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie Lesespurlandkarte Ein magischer Ostersonntag für Anna und Marie Aus dem Werk 00 "Differenzierte Lesespurgeschichten Religion" Auer Verlag Lesespurlandkarte Auf den Spuren von Sankt Martin Martin = Krieger

Mehr

Bücherliste für Gartenbauvereinsmitglieder

Bücherliste für Gartenbauvereinsmitglieder Bücherliste für bauvereinsmitglieder Themen Titel Autor Das Ulmer buch W. Kawollek Ulmer - Nachschlagewerk R. Berling u.a. blv Die Natur und ihre Symbole Bildlexikon der Kunst Bd. 7 Gärten, Parks und Labyrinthe

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

27. Kranzlschießen in Altenerding

27. Kranzlschießen in Altenerding 27. Kranzlschießen in Altenerding Kranzlköniginnen: 1. Eberl Franziska Hubertus Oberneuching 19,5 Teiler 2. Widl Rosmarie Hubertus Oberneuching 20,9 Teiler 3. Brand Elisabeth Almenrausch Bergham-Aufhausen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

DE Fachhandelsprogramm

DE Fachhandelsprogramm Fachhandelsprogramm DE PFLANZERDEN BLUMENERDEN BIOERDEN Pflanzerde Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zur Neuanlage von Gartenflächen, Pflanzung aller gängigen Gartenpflanzen (außer Moorbeetpflanzen) im

Mehr

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Bewerbung von: Waldkindergarten Hegnach Waiblingen-Hegnach Kategorie: Nachhaltig gärtnern Projektzeitraum Von: März 2016 Bis: offen Unsere Projektidee

Mehr

7. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Damen - Doppel März 2013 in Hamburg. Stepladder Gruppe A

7. Deutsche Betriebssportmeisterschaft im Bowling Damen - Doppel März 2013 in Hamburg. Stepladder Gruppe A Stepladder Gruppe A SG GTW / AEG-ZW / Berlin Thyssen Krupp / Stadtwerke / Duisburg / Hannover Rieck, Marianne 200 Fischer, Nicole 158 Martin, Katharina 159 Franke, Nicole 216 Total 359 Total 374 Thyssen

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro

Helferliste Freitag Telefonnummer Festbüro Helferliste Freitag 23.06.2017 Telefonnummer Festbüro 015754982886 Am Dienstag den 20.06.2017 Helferbesprechung um 19.00 Uhr im Zelt. Ansprechpartner Bar Christian Horn 015140010372 Ansprechpartner Ausschank

Mehr

Standbelegung für RAW Halberstadt

Standbelegung für RAW Halberstadt Stand: 09.0.0 Standbelegung für RAW Halberstadt Ansprechpartner für das Vorschießen ist Jürgen Hartmann: 09/089 Mittwoch, den.0.0 :00 - :00 Uhr Gewehr :00 - :00 Uhr Gewehr Jürgen, Hartmann SGi RAW Halberstadt

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

ein Lese- und Naturerfahrungsprojekt mit Grundschule und Bibliothek in Biebesheim

ein Lese- und Naturerfahrungsprojekt mit Grundschule und Bibliothek in Biebesheim Grün ist das Leben ein Lese- und Naturerfahrungsprojekt mit Grundschule und Bibliothek in Biebesheim Projektleitung: Herr Reinhardt, Klassenlehrer Frau Heister, Leiterin der katholischen öffentlichen Bücherei

Mehr

KOSMOS Gesamtverzeichnis 2014 2015 GARTEN

KOSMOS Gesamtverzeichnis 2014 2015 GARTEN KOSMOS Gesamtverzeichnis 2014 2015 GARTEN Gesamtverzeichnis garten Garten Die besten Bauernregeln für jeden Tag 96 S., ca. 72 Abb., brosch. 4,95 Gabi Balsfulland Deko-Ideen für den Garten 144 S., 155 Abb.,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Grundlagen für die Gemüse-Kultur

Grundlagen für die Gemüse-Kultur Grundlagen für die Gemüse-Kultur 11 Gesundes Gemüse ganz nach Plan 12 Welches Gemüse in welcher Menge? 12 Einen Gemüsegarten anlegen 12 Wiegroß, muss der Garten sein? 13 Die Wasserversorgung sichern 13

Mehr

Mobile Gemüsebeete. Wie ist das Projekt entstanden

Mobile Gemüsebeete. Wie ist das Projekt entstanden Mobile Gemüsebeete WS 20 / 5. Nationale Purzelbaum-Tagung 2013, Susanne Zwyssig Pilotprojekt der Stadt Zürich 2013 Wie ist das Projekt entstanden Nach Abschluss der Purzelbaum-Projektphase 2011 in der

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Schöne Gärten - gut geplant!

Schöne Gärten - gut geplant! Schöne Gärten - gut geplant! Ihr maßgeschneidertes Gartenkonzept Lieber Gartenfreund, Sie sind nur mehr wenige Schritte von Ihrem Gartentraum entfernt. Um Ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht nur zu erahnen,

Mehr

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet.

Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden zusammen gestartet. Männer M30, 5000 m Gehen 1. Fern, Thorsten 1975 TV Groß-Gerau 26:14,27 min Männer M30, Männer M40, Männer M45, Männer M50 und Männer M55 wurden Männer M30, 5000 m Gehen Hessenmeisterschaften im Bahngehen

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE

HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE HINWEISBLATT FÜR LEHRKRÄFTE Bei der vorliegenden Rallye geht es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, die Fragen möglichst gut zu beantworten. Erst- und Zweitklässler gehen in Begleitung von Erwachsenen,

Mehr

Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling

Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling Bildquelle: Floydine / fotolia.com Checkliste für Gartenarbeiten im Frühling Der Schnee ist fort, die ersten Knospen blühen und die Vögel zwitschern der Frühling ist da und damit auch die neue Gartensaison!

Mehr

Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer. Unsere Schule blüht auf!

Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer. Unsere Schule blüht auf! Projekt Schulgarten/Freiluftklassenzimmer Unsere Schule blüht auf! Warum einen Schulgarten? Die Natur und das Gärtnern gibt uns Gelegenheit zur Gesundheitsförderung, Ernährungs(aus)bildungund Verbraucherorientierung.

Mehr

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus

Bella Stella. -10% auf. Blume des Jahres 2014 ALLES * Galla-Mayer. Gärtnerei & Blumenhaus Gartentipp von Angelika Ertl: Die Bella Stella bildet unzählige Glockenblüten. Zugestellt durch post.at -10% auf ALLES * * Nur an den Tagen der offenen Gärtnerei Blume des Jahres 2014 Bella Stella Tage

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

TerraBRILL. Neues Verkaufskonzept

TerraBRILL. Neues Verkaufskonzept TerraBRILL Neues Verkaufskonzept 2016 + Zielgruppe Zielgruppe: Inhabergeführte Gartencenter, Landhandel, Raiffeisenmärkte, kleinere Ketten wie Kiebitz/&Grenzlandmärkte/etc. Zielsetzung: Neu-Kundengewinnung

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad ALOHRA Rastatter TV - Schwimmabteilung 33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" 23.0.200 Veranstalter: Ausrichter: Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Jahnallee 20 76437 Rastatt

Mehr

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5

Hubertusgilde Eichham-Weildorf e.v. Hüttenschießen Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen / 21:34. Blatt 1 von 5 Mannschaftswertung Gewehr alle Klassen 1 Oberndorfer Hüttn Fallwickl Sepp 181 Maier Wolfi 179 Weber Markus 179 Helminger Josef 172 Streitwieser Elisabeth 171 Fiederer Raimund 167 Sturm Wolfgang 162 1211

Mehr

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof

Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Vergleichsschießen SV Freyberg- Eisenberg - SV Buching Berghof Teilnehmerstatistik: SV Frey- Eisenberg SV Buching- Berghof Gesamt Schützenklasse 11 7 18 Auflage 7 4 11 Jugendklasse 12 17 29 Gesamt 30 28

Mehr

Wolfgang Palme. Click here if your download doesn"t start automatically

Wolfgang Palme. Click here if your download doesnt start automatically Frisches Gemüse im Winter ernten: Die besten Sorten und einfachsten Methoden für Garten und Balkon. Poster mit praktischem Anbau- und Erntekalender. 77 verschiedene Gemüse (German Edition) Wolfgang Palme

Mehr

ldeen für Dich von... Kolberger Straße Langelsheim Tel Jetzt mit Gutscheinen für Sie!

ldeen für Dich von... Kolberger Straße Langelsheim Tel Jetzt mit Gutscheinen für Sie! ldeen für Dich von... Kolberger Straße 1 38685 Langelsheim Tel. 05326-1495 Jetzt mit Gutscheinen für Sie! Marokkanische Minze mit hohem Anteil ätherischer Öle. Ideal für Limonade & Tee. starkes Aroma ab

Mehr

Permakultur Gartengestaltung mein essbarer Garten

Permakultur Gartengestaltung mein essbarer Garten Permakultur Gartengestaltung mein essbarer Garten Beginn - in Tirol - Frühling & Sommer > 2010 Günther Mimm 1 Ausgangslage... ein langweiliger Grünstreifen lieblose Anlage in einer reizvollen Umgebung;

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Botanischer Sondergarten Wandsbek Walddörferstraße 273 22047 Hamburg Telefon: 040 / 693 97 34 Telefax: 040 / 427 905 359 E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de www.botanischer-sondergarten.hamburg.de

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

EUROPA MINIGÄRTNER Krönender Abschluss auf der Insel Mainau

EUROPA MINIGÄRTNER Krönender Abschluss auf der Insel Mainau Krönender Abschluss auf der Insel Mainau - DEGA GARTENBAU -... Seite 1 von 11 26.07.2017 EUROPA MINIGÄRTNER Krönender Abschluss auf der Insel Mainau Die Minigärtnerinnen Sara Frensch (links) und Franziska

Mehr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr

Tag der offenen Gartentür. in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni Uhr Tag der offenen Gartentür in Wilnsdorf & Burbach Sonntag, 28. Juni 2015 11.00 18.00 Uhr Hinweise Am Sonntag, dem 28. Juni 2015 öffnen sich zwischen 11.00 und 18.00 Uhr wieder die Gartentüren in den Gemeinden

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 3: Obst-/Gemüseanbau Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse aus Österreich Österreich ist ein Land, in dem sehr viel

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

KNOSPE-URKUNDE. Terraviva AG Moosgasse Kerzers. ist Lizenznehmer der Bio Suisse

KNOSPE-URKUNDE. Terraviva AG Moosgasse Kerzers. ist Lizenznehmer der Bio Suisse ist Lizenznehmer der Blüten, Kräuter und -mischungen frisch Frische Kräuter Die Anerkennung der Produkte (Knospe, Knospe Bio, Umstellungs-Knospe oder Hilfsstoff-Knospe) Diese Produkte werden jährlich auf

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger Ergebnisse der 39. Stadtmeisterschaft von Weilheim Stadtmeisterin 2009 Sabrina Waitz Stadtmeister 2009 Rudi Weber Jugend-Stadtmeister 2009 Markus Mühlberger Damen Einzel Sport 1. Waitz Sabrina 81 1 243

Mehr

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E Kemater Ortsmeisterschaft 3. März 2018 Rennleiter: KR Scheiber Franz Kurssetzer: Egger Ferdinand Chef d. Kampfrichter: KR Scheiber Franz Chef d. Torrichter: Trenkwalder Karin Startrichter: Weber Martin

Mehr

Lust auf Frühling und Sommer? Besuchen Sie unsere neue Website: CORNUS KOUSA SATOMI. Höhe 125/150 cm. ab 48,

Lust auf Frühling und Sommer? Besuchen Sie unsere neue Website:  CORNUS KOUSA SATOMI. Höhe 125/150 cm. ab 48, Zugestellt durch post.at Besuchen Sie unsere neue Website: www.mayer-pflanzen.at CORNUS KOUSA SATOMI Höhe 125/150 cm ab 48, 2010 Lust auf Frühling und Sommer? Frühlings- und Sommerblüher BLÜTENPRACHT IM

Mehr