Sebastian Tyrala. Auf nach Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sebastian Tyrala. Auf nach Stuttgart"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/ Spieltag 9. April Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 17 Preis: 1 Heute zu Gast VfL Osnabrück Nachgefragt Sebastian Tyrala Offizieller Druckpartner des FC RWE Auswärtsspiel Auf nach Stuttgart

2

3 Vorwort RWE-Express Zusammenrücken im gesamten Verein Das Vorwort in der Express-Ausgabe zum Spiel gegen Osnabrück stammt von Thomas Kalt, Präsidiumsmitglied des FC Rot-Weiß Erfurt. Jetzt, in der Endphase der Saison, geht es für den FC Rot-Weiß um sehr viel. Der lang ersehnte Bau der Arena nähert sich der Endphase. Endlich scheint das Ziel, Drittliga-Fußball unter strukturell gleichwertigen Voraussetzungen mit unseren Wettbewerbern zu spielen, greifbar nah. Aber zunächst müssen wir auf dem Platz noch ein paar Punkte einfahren, um die sportlichen Voraussetzungen für eine bessere Zukunft zu schaffen. 33. Spieltag Freitag, , Uhr Wiesbaden Magdeburg Großaspach Rostock Samstag, , Uhr Erfurt Osnabrück Mainz II Köln Aue Bremen II Dresden Kiel Münster Cottbus Stuttgart II Aalen Würzburg Stuttg. Kickers Sonntag,10.04., Uhr Halle Chemnitz Um diesen Erfolg gemeinsam feiern zu können, bedarf es nun eines engen Zusammenrückens im gesamten Verein. In der heißen Phase des Kampfes um den Klassenerhalt sind daher nicht nur die Mannschaft und der Trainer gefragt. Nein um die Klasse zu halten, müssen gerade in der Endphase einer Saison der gesamte Verein und alle seine Fans eng zusammenrücken. Ich bin davon überzeugt, dass immer derjenige Club das Ziel erreicht, dem es gelingt, alle Kräfte zu bündeln und gemeinsam zu kämpfen. Jetzt ist es an der Zeit, zusammenzustehen und sich vereint im Verein zu präsentieren. Und so werden wir es schaffen! Es gilt, ein Signal an das Trainerteam und die Mannschaft zu senden: Wir alle sind RWE und wir alle stehen zusammen und erreichen gemeinsam unsere Ziele. Das bedeutet an der Spitze zunächst einmal, den Klassenerhalt zu realisieren! Dafür hat die Vereinsführung in den letzten Tagen einiges unternommen. Wir haben in Gesprächen mit den Verantwortungsträgern des Arenabaus und allen Ordnungsbehörden mit Nachdruck darum geworben, dass wir in dieser sensiblen Saisonphase unsere Heimspiele auch atmosphärisch als solche erleben wollen. So eine gefühlte Auswärtsstimmung wie gegen Chemnitz darf sich nicht noch einmal wie- derholen. Wir dürfen trotz der Baustellensituation unseren Heimspielvorteil nicht einfach aus der Hand geben. Das geht nicht! Deswegen freuen wir uns auf die Situation am heutigen Tag. Erstmals rücken unsere Fans auf der neuen Nordtribüne eng zusammen. Wir sind davon überzeugt, heute eine Stimmung im Steigerwaldstadion zu erleben wie selten zuvor. Und diese Stimmung wird die Mannschaft tragen, um gegen den aufstiegsambitionierten VfL Osnabrück erfolgreich bestehen zu können. Liebe RWE-Fans: Lasst uns gemeinsam in die nächsten Wochen gehen. Mit dem Klassenerhalt können wir die Basis schaffen, um in der neuen Arena langsam und stetig bessere Zeiten für unseren Verein einzuläuten. Dazu lockt ja noch als zweites wichtiges Ziel der Gewinn des Thüringen-Pokals. Für beide Ziele hat die Mannschaft mit ihren letzten beiden Auswärtssiegen in Meuselwitz und bei Fortuna Köln die Grundlagen gelegt. Also: Gehen wir es an! Thomas Kalt Präsidium, FC Rot-Weiß Erfurt PS: Bei der Drucklegung dieser Express- Ausgabe war die genaue Platzverteilung im Stadion für das heutige Spiel gegen den VfL Osnabrück noch nicht sicher, da im Verlauf der Woche weitere Gespräche zu diesem Thema geführt wurden. Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gästeportrait 6 Unsere Mannschaft 10 Rückblick 14 Rund um den FC Rot-Weiß 18 Das ist los in Liga 3 19 Nachgefragt 24 Spielplan 27 Tabellen Jahre RWE 34 Auf nach Stuttgart 35 Mitgliedergeburtstage 39 Nachwuchs 40 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Tel. (0361) sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Uwe Methfessel, Sophie Weiß, Jan Schäfer Redaktionsschluss: Di., , Uhr Titel: Sebastian Szimayer Rücktitel: Trainer & Torjäger Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! r a a s a s r k Sa s er e ra kar e e s e e Sparkasse e r e

5 OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

6 RWE-Express Gästeportrait Der Gegner Auferstanden aus den Tiefen der Tabelle Manchmal löst ein Trainerwechsel die Bremsen. So war es beim VfL Osnabrück, der unter der Regie von Joe Enochs den Aufstieg im Blick hat. VfL Osnabrück Gründung: 17. April 1899 Vereinsfarben: lila-weiß Stadion: Osnatel-Arena ( Plätze) Kontakt: Scharnhorststraße Osnabrück Telefon: 0541 / Platz zwei und damit der direkte Aufstieg, Relegationsplatz drei, die Qualifikation für den DFB-Pokal als Vierter oder eine Position hinter dem Führungsquartett im Saisonendspurt ist alles möglich für den VfL Osnabrück, der sich in den vergangenen Monaten aus den Tiefen der Tabellen nach vorn gearbeitet hat. Seitdem das aus den USA stammende VfL-Urgestein Joe Enochs am 25. August 2015 auf den Trainerstuhl wechselte und Maik Walpurgis ablöste, nähern sich die Lila-Weißen wieder den Sphären an, in denen sie sich zu Hause fühlen. Zu Saisonbeginn musste man sich um die Niedersachsen Sorgen machen. Der Start ging in die Hose, der Skandal im DFB- Pokal setzte dem Ganzen die Krone auf. Der VfL war im heimischen Stadion gegen Zweitligist RB Leipzig auf dem besten Weg, eine 1:0-Führung ins Ziel zu bringen, als ein vermeintlicher Fan ein Feuerzeug warf und Schiedsrichter Martin Peter- sen am Kopf traf. Die Partie wurde abgebrochen und mit 2:0 für die Sachsen gewertet. Als wenige Tage später der Trainerwechsel erfolgte, konnte es eigentlich nur besser werden und es wurde besser, weil Enochs die Mannschaft auf Vordermann brachte. Unter seiner Regie wurden altbekannte Tugenden wie Teamgeist und Entschlossenheit zum Leben erweckt. Dies führte dazu, dass der gut besetzte Drittliga-Kader wieder an sich glaubte und in der Tabelle nach oben kletterte. 6

7 Gästeportrait RWE-Express Aufgebot TOR 1 Frank Lehmann 20 Marvin Schwäbe 30 Bernd Düker ABWEHR 2 Lars Bleker 3 Anthony Syhre 5 David Pisot 6 Alexander Dercho 16 Nicolas Eiter 18 Marcel Kandziora 23 Michael Hohnstedt 24 Tobias Willers 27 Kim Falkenberg Auf den abgezockten Osnabrücker Stürmer Halil Savran (Mitte) müssen die Erfurter Abwehrspieler heute besonders genau aufpassen. Vom Personal her war es ohnehin eine faustdicke Überraschung, dass die Osnabrücker wochenlang in den Seilen hingen. Torwart Marvin Schwäbe gehört zum Besten, was die dritthöchste deutsche Spielklasse auf dieser Position zu bieten hat. In der Abwehr sorgen Tobias Willers, Alexander Dercho und Anthony Syhre für Stabilität, das Mittelfeld um Massimo Ornatelli hat eine Menge Offensivpower zu bieten. Vorn lauern Marcos Alvarez und Halil Savran auf verwertbare Chancen. In der zweiten Stürmer-Reihe stehen mit Addy-Waku Menga und Francky Sembolo ebenfalls bekannte Leute. Die Schlussfolgerung, dass der VfL binnen weniger Monate vom Abstiegs- zum Aufstiegskandidaten mutiert ist, weist Trainer Enochs trotzdem weit von sich. Warum muss man das? so lautete seine Antwort auf die Frage, ob der VfL nicht seine Saisonziele revidieren und über den Aufstieg reden müsse. Egal, was andere sage: Wir lassen uns nicht beirren und gehen von Spiel zu Spiel unseren Weg. Die Mannschaft ist eine gute Gemeinschaft. Man muss sie nicht noch extra unter Druck setzen. Dass diese Gemeinschaft harmoniert, hat viel damit zu tun, dass das Team klug zusammengestellt wurde. Darüber hinaus trug die schier unendliche Verletzungsmisere dazu bei, dass sich eine eingespielte Stammformation entwickeln musste, weil die Alternativen fehlten. Die Automatismen funktionieren, betonte Enochs. Außerdem sind wir nach der Joseph Andrew Enochs stammt aus Kalifornien und ist 44 Jahre alt. Er wechselte 1994 nach Deutschland und stand zunächst beim FC St. Pauli als Amateur unter Vertrag, ehe er zwei Jahre später nach Osnabrück wechselte. Hier blieb er bis zu seinem Karriereende im Jahre 2008 und wurde Rekordspieler des VfL. Der Umzug auf die Trainerbank folgte prompt. Zunächst betreute der zweifache Familienvater, Winterpause sofort ins Rollen gekommen. Es ist nicht leicht, ein Tor gegen uns zu schießen, weil jeder Spieler bereit ist, nach hinten zu arbeiten. Diese Erkenntnis reifte auch bei den Erfurtern im Hinspiel am 24. Oktober 2015, das Osnabrück mit 1:0 gewann. An Chancen für die Gäste mangelte es nicht, doch Schwäbe und Co. hielten den Kasten sauber. Am anderen Ende des Spielfeldes war es der defensive Mittelfeldspieler Groß, der den gut aufgelegten RWE- Torwart Erik Domaschke vier Minuten vor dem Schlusspfiff per Kopfball überwand. Zur Person: Joe Enochs MITTELFELD 7 Massimo Ornatelli 8 Tom Christian Merkens 10 Simon Tüting 15 Maik Odenthal 17 Pascal Richter 22 Sofien Chahed 25 Christian Groß 26 Stephan Thee 28 Deniz Taskesen 33 Kamer Krasniqi ANGRIFF 9 Halil Savran 11 Francky Sembolo 13 Addy-Waku Menga 19 Steffen Tigges 29 Marcos Alvarez TRAINER Joseph Andrew Enochs der einen Universitätsabschluss in Kriminalistik besitzt, die zweite Mannschaft der Lila-Weißen, ehe er als Co-Trainer der Profis und Chefcoach der A-Junioren fungierte. Seit einem knappen Dreivierteljahr ist er für die Drittliga-Mannschaft verantwortlich. Enochs spielte einmal in der Nationalmannschaft der USA. Im September 2004 wurde sein Treffer im Pokalspiel gegen Bayern München in der ARD-Sportschau zum Tor des Monats gewählt. In Osnabrück ist sein Name zweifach verewigt in Form der Joe-Enochs-Sportsbar in der Altstadt und darüber hinaus in der osnatel-arena, wo die Kindertribüne nach ihm benannt ist. Auch sonst fällt der Trainer aus dem Rahmen, denn er kam während seiner Profizeit ohne Berater aus. Vertragsverlängerungen per Handschlag waren bei ihm keine Seltenheit. 7

8 Live erleben. Premierenfeier in Ihrem Autohaus Gitter am 30. April Der braucht keinen roten Teppich. Der neue Tiguan. Mehr Platz für Ihren Auftritt. Tiguan Trendline 2.0 TDI BMT, 110 kw (150 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7/außerorts 4,2/kombiniert 4,7/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 123. Ausstattung: Leichtmetallräder Montana, Rückleuchten in LED-Technik, Lederlenkrad, Innenspiegel automatisch abblendend, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige Plus, Spurhalteassistent Lane Assist, Reifenkontrollanzeige, Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Regensensor u. v. m. Sonderzahlung: 0,00 Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): ,93 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,09 % Effektiver Jahreszins: 3,09 % Jährliche Fahrleistung: km Laufzeit: 48 Monate Gesamtbetrag: ,00 Monatliche Leasingrate 299,00 ¹ inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg, zzgl. Zulassungskosten ¹ Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Str Erfurt-Linderbach Tel / info@autohaus-gitter.de

9

10 RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 Erik Domaschke Torwart 16 Paul Büchel Torwart 31 Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Fabian Hergesell Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 Pablo Pigl Abwehr 23 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Okan Aydin Mittelfeld 8 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Amer Kadric Mittelfeld 26 Samir Benamar Mittelfeld 29 Tugay Uzan Angriff 9 Nationalität: bosnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Sebastian Szimayer Angriff 33 Stefan Krämer Cheftrainer SK Norman Loose Co-Trainer NL * Spielerpatenschaft Diese Spieler/Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Anne Wiese Mannschaftsärztin Geburtstag: Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Philip Dedekind Physiotherapeut Geburtstag:

11 Unsere Mannschaft RWE-Express Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Mario Erb Abwehr 25 Daniel Brückner Abwehr 35 Fabian Burdenski Mittelfeld 5 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2016 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Julian Löschner Abwehr 14 Christoph Menz Mittelfeld 22 Juri Judt Abwehr 24 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Marc Höcher Angriff 10 Patrick Schikowski Angriff 11 Carsten Kammlott Angriff 27 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Nationalität: niederländisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Ronny Hebestreit Co-Trainer RH René Twardzik Torwarttrainer RT Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2011 Geburtstag: Benjamin Friese Physiotherapeut Die Fans Der 12. Mann 12 Im Verein seit:

12 Stammgäste

13 Mehr erfahren Sie unter: fahrschule arschun de Führerscheinausbildung aller Klassen Ausbildung für Menschen mit Behinderung Beschleunigte rund uali ati n Berufs raftfahrer eiterbildung M dule Layout Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt Tel.: 0361 / Mail: erfurt@lewa-gmbh.de

14 RWE-Express Rückblick In der zweiten Halbzeit schlagen die Gäste eiskalt zu Das wichtige Kellerduell zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem Chemnitzer FC endete mit einem letztlich verdienten 2:0-Erfolg für die Gäste. 31. Spieltag RWE Chemnitzer FC 0:2 Erfurt: Klewin Menz, Laurito, Erb, Odak Tyrala, Nikolaou (75. Szimayer) Aydin (85. Kadric), Brückner, Benamar Kammlott Chemnitz: Kunz Scheffel, Endres, Conrad, Bittroff Danneberg, Dem Baumgart, Fink (85. König), Cincotta (75. Uzoma) Frahn (90.+4 Kaffenberger) Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf) Zuschauer: Tore: 0:1 Dem (61.), 0:2 Danneberg (72.) Stefano Cincotta (Mitte) und seinen Chemnitzer Mannschaftskameraden gelang im Steigerwaldstadion ein 2:0-Erfolg beim FC Rot-Weiß. 14

15 Rückblick RWE-Express Zielstrebig, effektiv, spielfreudig und entschlossen Beim 3:1 des FC Rot-Weiß in Köln hatte man nicht den Eindruck, dass die Thüringer zu den abstiegsgefährdeten Drittliga-Mannschaften gehören. Wenn es darauf ankommt, laufen die Spieler vom FC Rot-Weiß zu Hochform auf. Mitten im Abstiegskampf haben die Schützlinge von Trainer Stefan Krämer ihre Auswärtsstärke entdeckt, denn durch den 3:1-Erfolg beim SC Fortuna Köln holten die Thüringer den zweiten aufeinanderfolgenden Sieg in der Fremde und vergrößerten den Vorsprung auf die Abstiegszone. Trotz einiger Ausfälle André Laurito, Fabian Hergesell und Jannis Nikolaou mussten ersetzt werden, dafür stand u.a. Jens Möckel in der Startelf übernahmen die Erfurter im Kölner Südstadion sofort die Initiative. Vor allem nach Standards waren die Rot-Weißen kreuzgefährlich. So kam es nicht überraschend, dass dem Führungstreffer in der 20. Minute ein Eckball vorausging. Okan Aydin beförderte die Kugel in den Strafraum, wo Christoph Menz in bester Stürmermanier volley vollendete, obwohl der defensive Mittelfeldspieler diesmal sogar als Außenverteidiger aufgeboten wurde. Nur acht Minuten später war es der etatmäßige Knipser, der für die Gäste nachlegte. Carsten Kammlott nutzte einen langen Abschlag von Torwart Philipp Klewin, ließ zwei Gegenspieler alt aussehen und köpfte das Leder über den herauseilenden Schlussmann Poggenborg in die Maschen. Dass RWE das 2:0 nicht mit in die Halbzeit nahm, lag daran, dass in der Schlussphase des ersten Durchgangs die Ordnung nicht mehr ganz stimmte. Dies wurde in der Nachspielzeit bestraft, als Dahmani freistehend aus zehn Metern verkürzen konnte. Kurz zuvor war Daniel Brückner verletzt ausgewechselt worden. Auch bei Carsten Kammlott ging es nicht weiter. Der Torjäger, der am Tag vor dem Spiel mit Schüttelfrost zu kämpfen hatte, wurde in der 46. Minute durch Sebastian Szimayer ersetzt. Trotz der neuerlichen Ausfälle bot sich auf dem Platz weiter das gewohnte Bild. Erfurt blieb am Drücker, auch wenn die Domstädter nun alles nach vorn warfen. Sie stellten auf eine Dreierkette um und verstärkten die Offensive, blieben jedoch glücklos im Abschluss. Hinzu kam, dass das 3:1 in der 59. Minute zum richtigen Zeitpunkt fiel, um erst gar keine Hektik aufkommen zu lassen. Torschütze war Sebastian Szimayer, der nach seiner Einwechslung sofort Vollgas gab und sich selbst belohnte, indem er die Kugel nach einem Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Theodor Bergmann per Kopf über die Linie bugsierte. Damit war der Drops endgültig gelutscht, zumal sich die Hausherren durch eine Gelb-Rote Karte für Königs (84./wiederholtes Foulspiel) selbst dezimierten. Alles in allem gab es keinen Zweifel daran, dass sich der FC Rot-Weiß die drei Punkte redlich verdient hatte. Entschlossen, spielintelligent, zielstrebig dies waren die Attribute, die beim heimischen Publikum für Verwunderung darüber sorgten, dass die Erfurter in der Tabelle hinter der Fortuna stehen. Die Gäste haben eine starke Leistung gezeigt, anerkannte der Kölner Trainer Uwe Koschinat. Sein RWE-Kollege Stefan Krämer sprach zwar davon, dass vielleicht noch zwei Siege und ein Unentschieden bis zum Ligaverbleib fehlen: Aber wenn wir weiterhin so auftreten wie in Köln, dann holen wir uns die nötigen Punkte. Ähnlich sah es Mittelfeldspieler Okan Aydin: Durch den Sieg ist eine Last von uns abgefallen. Das Ergebnis war gut für die Seele und den Tabellenstand. 32. Spieltag Fortuna Köln RWE 1:3 Köln: Poggenborg Engelman (46. Oliveira Souza), Flottmann, Uaferro, Kwame (46. Röcker) Bender, Schröder (80. Koruk), Dahmani, Glockner Biada, Königs Erfurt: Klewin Menz, Möckel, Erb, Odak Tyrala (79. Uzan), Judt Aydin, Brückner (40. Bergmann), Benamar - Kammlott (46. Szimayer) SR: Kempkes (Koblenz) Zuschauer: Tore: 0:1 Menz (20.), 0:2 Kammlott (28.), 1:2 Dahmani (45.), 1:3 Szimayer (59.) Gelb-Rote Karte: Königs (84./Köln) 15

16

17 Ihr Körper, Ihre Gesundheit. Alles unter Kontrolle! Offizielle Trainingsstätte der Profimannschaft des FC RWE WER WIR SIND_ Wi ge We Be de Un KR PHYSIOAKTIV Polyklinik Erfurt Melchendorfer Str Erfurt Tel / PREIS- TRÄGER DES: GRÜNDERPREIS THÜRINGEN2012

18 RWE-Express Rund um den FC Rot-Weiß Ende April geht die Reise nach Rudolstadt Durch einen schwer erkämpften 2:1-Erfolg beim ZFC Meuselwitz ist RWE in das Halbfinale des Landespokal-Wettbewerbs eingezogen. RWE-Neumitglieder Max Krötschau, Buttelstedt Alexander Krötschau, Weimar Sebastian Fischer, Erfurt Mike Greyer, Erfurt Aktueller Mitgliederstand: (Stand: ) In eigener Sache Auch in diesem Jahr suchen die Internetplattform www. stadionheft.de und die Deutsche Programmsammler-Vereinigung (DPV) die besten Stadionzeitungen aus den drei höchsten deutschen Fußball-Spielklassen. Bei der 26. Auflage des Wettbewerbs kann noch bis zum 11. April auf abgestimmt werden. Parallel zur Stimmabgabe der Fans bewertet eine vierköpfige Jury aus fachkompetenten jahrelangen Programmheftsammlern die offiziellen spieltagsbezogenen Hefte der Vereine im Detail nach eindeutig definierten Bewertungskriterien. Die Wahlergebnisse der Fans fließen zu zehn Prozent in die Gesamtbewertung ein. Der FC Rot-Weiß hat das Halbfinale des Köstritzer- Landespokals erreicht und tritt am Mittwoch, den 27. April um 18 Uhr bei Oberligist FC Einheit Rudolstadt an. Voraussetzung dafür war der 2:1-Erfolg im Viertelfinale bei Regionalligist ZFC Meuselwitz am Karsamtag, den Carsten Kammlott und Okan Aydin durch ihre Treffer in der 60. und 84. Minute sicherstellten. Vor Zuschauern in der bluechip- Arena auf der Glaserkuppe entwickelte sich das erwartet schwere Spiel gegen den unterklassigen Gastgeber, der sich nicht versteckte. Nach einer Stunde war es Carsten Kammlott, der die Führung erzielte. Der Viertligist schlug im Gegenzug durch Wiezik (61.) zurück, doch danach dominierte RWE das Geschehen. Nachdem ein Ball von der Linie des ZFC-Tores geschlagen wurde und ein Kopfball von Sebastian Szimayer (68.) am Pfosten landete, machte Okan Aydin im Anschluss an einen doppelten Doppelpass mit Sebastian Szimayer den Halbfinaleinzug perfekt. Wir haben uns in der ersten Halbzeit extrem schwer getan. Dann haben wir umgestellt und besser gespielt, freute sich Rot-Weiß-Trainer Stefan Krämer darüber, dass ihm, seinen Spielern und den 500 mitgereisten Fans eine kräftezehrende Verlängerung erspart blieb. Starker Auftritt Wenn es wenige Tage nach dem 0:2 im Drittliga-Heimspiel gegen den Chemnitzer FC eines Mutmachers im Abstiegskampf bedurfte, dann eignete sich die Leistung des FC Rot-Weiß im Testspiel gegen den 1. FC Köln, um Zuversicht zu tanken. Der Drittligist musste sich dem Erstligisten lediglich mit 0:1 geschlagen geben. Vor leider nur Zuschauern im Steigerwaldstadion traf Zoller in der 28. Minute für die Domstädter. RWE-Trainer Stefan Krämer verzichtete auf mehrere Stammkräfte, doch die Vertreter zeigten über weite Strecken beeindruckende Vorstellungen. Dies galt besonders für Talente wie Jonas Struß, Julian Löschner oder Robert Lischke, die mutig und herzerfrischend zu Werke gingen. Aber auch ihre Kollegen hinterließen nicht den Eindruck, als ob sie den Respekt vor dem Bundesliga-Urgestein mit Angst verwechselt hätten. So boten sich für Tugay Uzan, Patrick Schikowski, Jens Möckel, Pablo Pigl und Sebastian Szimayer gute Möglichkeiten, um die Kölner Führung auszugleichen. Für RWE waren gegen die Gäste vom Rhein neben den erwähnten Spielern außerdem Erik Domaschke, Theodor Bergmann, Marc Höcher, Juri Judt sowie als Einwechsler Jannis Nikolaou, Mario Erb und Samir Benamar im Einsatz. Für Köln standen u.a. die Ex- Dortmunder Jojic und Bittencourt sowie Lehmann und Osako auf dem Platz. Frühes Saisonende Der FC Rot-Weiß muss im Saisonendspurt auf Routinier Fabian Hergesell verzichten. Der Abwehrspieler fällt wegen langwieriger Hüftbeschwerden bis zum Ende des Spieljahres aus. Der 30-jährige Linksverteidiger, der im vorigen Sommer vom SC Preußen Münster nach Thüringen gewechselt war, konnte zuletzt nur unter dem Einsatz von Schmerzmitteln trainieren. Seit Ende Februar hatte er wegen eines Muskelfaserrisses nicht mehr im Kader gestanden. 18

19 Das ist los in Liga 3 RWE-Express Auf der Jagd nach dem nächsten Rekord Die 3. Liga lockt die Massen an. Mittlerweile haben in der laufenden Saison weit mehr als zwei Millionen Zuschauer die Stadiontore passiert. zielte Osawe, der in Nigeria geboren und in England aufgewachsen ist, zehn Treffer. Auflaufteams SV Vogelsberg Die 3. Liga boomt weiter. Nachdem schon nach dem 14. Spieltag mehr als eine Million Zuschauer verbucht waren, gelang es am 30. Spieltag, die Zwei-Millionen- Marke ( ) zu knacken. Mit Zuschauern im Schnitt ist die dritthöchste deutsche Spielklasse auf dem besten Weg, zum zweiten Mal in Folge einen neuen Rekord aufzustellen. Die bislang gültige Bestmarke aus der Saison 2015/2016 liegt bei durchschnittlich Besuchern. Ebenso wie in der sportlichen Tabelle ist die SG Dynamo Dresden die Nummer eins bei den Zuschauerzahlen. Mehr als Fans haben die bisherigen Heimspiele der Elbflorenzer besucht, der Schnitt liegt bei Besuchern. Auch bei Aufsteiger 1. FC Magdeburg ist angesichts eines Zuschauerdurchschnitts von nahezu die Euphorie groß. Der F.C. Hansa Rostock ist mit einer Quote von rund Besuchern der dritte Verein mit einem fünfstelligen Zuschauerschnitt. Kindheitstraum Nach Mittelfeldspieler Marco Kofler und Torjäger Marcel Ziemer hat Florian Esdorf seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim F.C. Hansa Rostock vorzeitig bis zum Sommer 2018 verlängert. Der in Ribnitz-Damgarten geborene Verteidiger durchlief alle Nachwuchsteams der Hansestädter, gehörte stets zum Stammpersonal und wurde 2013 mit den Rostockern Deutscher Vizemeister der A-Junioren. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich bei meinem Heimatverein die Chance erhalte, mich im Profibereich durchzusetzen. Damit geht für mich ein Kindheitstraum in Erfüllung, sagte Esdorf. Osawe zum FCK Der 1. FC Kaiserslautern hat zur kommenden Saison den Stürmer Osayamen Osawe verpflichtet. Der 22 Jahre alte Engländer unterschrieb einen Vertrag bis 2019 und kommt ablösefrei vom HFC, der einen seiner torgefährlichsten Spieler verliert. In der laufenden Saison er- Endlich schuldenfrei Seit dem 21. März ist die SG Dynamo Dresden erstmals seit 25 Jahren schuldenfrei. Die Sachsen haben die letzte Rate in Höhe von 2,2 Millionen Euro für die Rückzahlung des Darlehens überwiesen, das sie von Kinowelt-Gründer Dr. Michael Kölmel erhalten hatten. Die Rückzahlung war gleichzeitig die letzte Amtshandlung von Geschäftsführer Robert Schäfer, der zum 1. April zu Zweitligist Fortuna Düsseldorf gewechselt ist. Wiedergutmachung Der 1. FC Magdeburg darf sich über eine Spende von 4.877,56 Euro freuen. Das Geld wurde im Rahmen der Initiative ChoreoTopf von FCM-Fans gesammelt. Auslöser für die Spendensammlung waren Ausschreitungen und das Abbrennen von Rauchtöpfen während der Partie gegen den SV Wehen Wiesbaden. Diese und weitere Vergehen von Magdeburger Zuschauern hatte das DFB-Sportgericht mit einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von Euro geahndet. Wir wollten zeigen, dass wir zum FCM stehen. Um die Strafe zumindest zum Teil aufzufangen, haben wir bei Heimspielen das Geld gesammelt, sagte Sebastian Degner, FCM-Fan und Mitgründer der Initiative. Zum Heimspiel gegen den VfL Osnabrück sind heute die F-Junioren des SV Vogelsberg (Landkreis Sömmerda) als Auflaufteam im Einsatz. Die Mannschaft steht seit dem Beginn dieser Saison im regelmäßigen Spielbetrieb und tritt in der Kreisoberliga (Staffel 3) des Kreisfußballausschusses Erfurt-Sömmerda an. Christian Gießler und Norman Franke trainieren das elfköpfige Team. Hinzu kommt Betreuer Sven Hildebrand. Als erster sportlicher Erfolg durfte im Winter der 3. Platz beim Hallenturnier in Buttstädt gefeiert werden. SV Trusetal 05 Als zweite Auflaufmannschaft für das heutige Heimspiel des FC Rot-Weiß haben sich die F-Junioren des SV Trusetal 05 beworben. Die Mannschaft nimmt am Spielbetrieb der Fairplay-Liga des Kreisfußballausschusses Rhön-Rennsteig teil. Zum Team gehören 14 Spieler, die von den Trainern Toni Weise und Guido Rommel betreut werden. 19

20 DANKE für 20Jahre die Nr.1* in Thüringen! *ANTENNE THÜRINGEN hat seit 1996 die meisten Hörer pro Tag in Thüringen (Quelle: ma 1996 bis 2010, HpT, Montag bis Samstag, Thüringen; ma 2011 bis 2015, HpT, Montag bis Freitag, Thüringen)

21 Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und ahrscheine für den entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, Erfurt service@thueringen-tourismus.de

22 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do.: Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Plätze Präsidium Gremien Präsident: Rolf Rombach Präsidiumsmitglieder: Alen Cevra Thomas Kalt Ehrenpräsident: Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Knut Herber Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellv. Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Dieter Steiger Ticketpreise Steigerwaldstadion 2015/2016 Steigerwaldstadion Erfurt E D B A C Tribüne Tribüne Kurven Sitzplätze A, B, D, E / VIP-Bereich C1, C2 / Stehplätze / Block 5-6 Dauerkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 145 Euro 120 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro / VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage / Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte! Einzelkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 10,50 Euro 9,00 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro Stehplatz Kinder, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Stehplatz Jugendliche, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Haupttribüne (Block A, B, D, E) Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte von 0 bis 15 Jahren 40 Euro 20 Euro 3 Euro von 16 bis 18 Jahren 60 Euro 30 Euro 4 Euro von 0 bis 18 Jahren 150 Euro 75 Euro 10 Euro Einzelkarten: zuzüglich eventueller Zuschläge. Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt! Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-Empfänger und 50% Schwerbehinderte. Bei Dauerkarten erhalten auch Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt eine Ermäßigung. Hartz-IV-Empfänger erhalten bei Einzelkarten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung. Schiedsrichterkarten werden nur an der Tageskasse angeboten. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises an der Infokasse Haupteingang (Arnstädter Straße 55, ca. 60m rechts Richtung Thüringenhalle, separater Container) erhältlich. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: FC RWE-Fanshop powered by abseits.com Juri-Gagarin-Ring 21, Erfurt FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt Erfurter Fanhaus e.v. Arnstädter Str. 55, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 22

23

24

25 Nachgefragt RWE-Express Niemals aufgeben und immer weiter an sich arbeiten Vor dem Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt gegen den VfL Osnabrück stand Kapitän Sebastian Tyrala im Express-Interview Rede und Antwort. Fakten über: Bei welchem Verein hast Du mit dem Fußball angefangen? Wo ist Dir der Sprung in den Profifußball geglückt? Angefangen habe ich im Alter von fünf Jahren bei meinem Heimatverein BV Bad Sassendorf. In dieser Mannschaft spielt zurzeit noch mein Bruder. Ich habe mir vorgenommen, später wieder einmal für meinen Heimatverein aufzulaufen. Mit elf Jahren wechselte ich dann zur Dortmunder Borussia und schaffte dort den Sprung in den Profifußball. Wie kam es 2014 dazu, dass Du Greuther Fürth verlassen und Dich dem FC Rot-Weiß Erfurt angeschlossen hast? Ich war drei Jahre lang verletzt und hatte nur sehr wenige Einsätze. Da ich schon immer Kontakt mit dem FC Rot-Weiß hatte, war ich dort, um mir alles anzuschauen. Letztendlich habe ich mich entschieden, den Vertrag in Erfurt zu unterschreiben und ich bin auch sehr froh darüber, dass mir der Verein diese Chance gegeben hat. Du kannst 45 Einsätze in der 1. und 2. Bundesliga vorweisen. Mit welchem persönlichen Erfolgsrezept hast Du es so weit gebracht? Natürlich braucht man ein bisschen Glück. Man darf nie mit dem Erreichten zufrieden sein und muss immer weiter an sich arbeiten. Was war Dein bisheriger Karrierehöhepunkt? In meinen Augen hatte ich zwei Höhepunkte in meiner Karriere. Das war zum einen mein Debüt in der 1. Bundesliga, als ich für den BVB gegen Mönchengladbach spielen durfte. Ein weiterer Höhepunkt war zweifellos der Aufstieg mit Greuther Fürth in die 1. Bundesliga. Du hast bei mehreren namhaften Vereinen Erfahrungen gesammelt. Was kannst Du jungen Spielern mit auf den Weg geben, damit sie es später auch einmal bis in den Profibereich schaffen? Wie schon erwähnt, muss man immer weiter an sich arbeiten. Außerdem sollte man Spaß am Fußball haben und das Fußballspielen nicht als eine Selbstverständlichkeit betrachten. Du bist sehr vielfältig einsetzbar. Gibt es trotzdem eine Leiblingsposition? Das mit dem vielfältig sehe ich anders (lacht)! Für die Innenverteidigung bin ich einfach zu klein, für einen Außenspieler zu langsam und als Stürmer fehlen mir die Abschlussqualitäten. Deshalb ist das zentrale Mittelfeld meine Position und dort spiele ich auch am liebsten. Du hast in Deiner Karriere einige Rückschläge hinnehmen müssen. Wie ist es Dir gelungen, wieder aufzustehen und weiter zu machen? Eine wichtige Rolle spielte dabei meine Familie, die mir Rückhalt gab. Ich wollte immer weiter machen und niemals aufgeben, da es bei mir ohne Fußball nicht ging. Was macht einen guten Fußballer aus? Ein guter Fußballer sollte bodenständig bleiben und stets authentisch sein. Hast Du vor oder nach einem Spiel besondere Rituale? Nein, die habe ich nicht. Natürlich zieht man nach einem guten Spiel oder einem Tor die Kickschuhe im nächsten Spiel noch einmal an, aber Rituale gibt es bei mir nicht. Wie sehen Deine Ziele für diese Saison aus? In erster Linie wollen wir in den Klassenerhalt schaffen. Ein weiteres Ziel ist der Gewinn des Thüringenpokals. Außerdem ist es mir wichtig, dass ich gesund bleibe. Sebastian Tyrala Position: Mittelfeld Spitzname: Basti Geburtstag: Geburtsort: Ratibor (Polen) Größe: 1,73 m Gewicht: 79 kg Familienstand: verheiratet Vorherige Vereine: SpVgg Greuther Fürth, VfL Osnabrück, Borussia Dortmund Im Verein seit: 2014 Schulabschluß: Fachabitur Hobbies: Familie, Fußball Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese Lieblingsmusik: Helene Fischer Lieblingsinternetseite: Vorbild: Mein Vater Marius Wegmann (17, rechts), Abwehrspieler in der U 19 des FC Rot-Weiß, sprach im Rahmen eines Schulpraktikums, welches er im Verein absolvierte, mit Sebastian Tyrala über den Beginn seiner Karriere, seine Lieblingsposition und die Ziele für die laufende Saison. 25

26

27 Rückrundenspielplan RWE-Express 20. Spieltag Stuttgart II Dresden 1:1 Osnabrück Aue 0:0 Würzburg Wiesbaden 0:0 Mainz II Kiel 0:0 Chemnitz Aalen 1:1 Köln Stu. Kickers 3:1 Großaspach Münster 3:1 Halle Cottbus 1:1 Bremen II Rostock 1:1 Erfurt Magdeburg 0:2 21. Spieltag Dresden Würzburg 2:1 Kiel Halle 0:4 Stu. Kickers Osnabrück 2:2 Wiesbaden Erfurt 3:0 Aalen Köln 0:2 Rostock Chemnitz 1:0 Cottbus Bremen II 1:1 Magdeburg Mainz II 3:1 Münster Stuttgart II 1:2 Aue Großaspach 2:0 22. Spieltag Stu. Kickers Aue 1:1 Köln Rostock 5:1 Erfurt Dresden 3:2 Mainz II Wiesbaden 0:0 Chemnitz Cottbus 4:0 Osnabrück Aalen 2:1 Würzburg Münster 3:0 Halle Magdeburg 1:2 Bremen II Kiel 2:1 Stuttgart II Großaspach 0:3 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag Kiel Chemnitz 5:2 Magdeburg Bremen II 1:1 Dresden Mainz II 3:0 Münster Erfurt 2:0 Großaspach Würzburg 1:2 Aue Stuttgart II 1:0 Aalen Stu. Kickers 3:0 Rostock Osnabrück 0:0 Cottbus Köln 0:0 Wiesbaden Halle 1: Aalen Aue 0:2 Osnabrück Cottbus 0:0 Chemnitz Magdeburg 0:0 Bremen II Wiesbaden 1:0 Stu. Kickers Rostock 2:0 Würzburg Stuttgart II 0:0 Erfurt Großaspach 0:2 Mainz II Münster 2:3 Halle Dresden 0:0 Köln Kiel 2: Magdeburg Köln 0:0 Wiesbaden Chemnitz 1:1 Dresden Bremen II 2:1 Münster Halle 0:1 Großaspach Mainz II 0:3 Stuttgart II Erfurt 1:2 Aue Würzburg 0:0 Rostock Aalen 3:0 Cottbus Stu. Kickers 1:2 Kiel Osnabrück 0: Rostock Aue 0:2 Chemnitz Dresden 2:2 Köln Wiesbaden 4:1 Osnabrück Magdeburg 2:0 Stu. Kickers Kiel 0:0 Aalen Cottbus 3:0 Erfurt Würzburg 1:0 Mainz II Stuttgart II 3:1 Halle Großaspach 4:1 Bremen II Münster 0:0 27. Spieltag Dresden Köln 4:0 Münster Chemnitz 3:1 Großaspach Bremen II 0:1 Stuttgart II Halle 1:1 Würzburg Mainz II 1:0 Aue Erfurt 2:2 Cottbus Rostock 0:1 Kiel Aalen 1:0 Magdeburg Stu. Kickers 2:1 Wiesbaden Osnbarück 0:2 28. Spieltag Cottbus Aue 0:0 Osnabrück Dresden 0:3 Stu. Kickers Wiesbaden 1:0 Aalen Magdeburg 0:0 Rostock Kiel 1:0 Mainz II Erfurt 1:0 Halle Würzburg 1:3 Bremen II Stuttgart II 0:1 Chemnitz Großaspach 0:2 Köln Münster 2:1 29. Spieltag Großaspach Köln 1:1 Stuttgart II Chemnitz 1:1 Würzburg Bremen II 1:1 Erfurt Halle 1:1 Aue Mainz II 1:0 Kiel Cottbus 1:2 Magdeburg Rostock 4:1 Wiesbaden Aalen 0:1 Dresden Stu. Kickers 1:1 Münster Osnabrück 0:0 30. Spieltag Kiel Aue 3:0 Aalen Dresden 0:0 Rostock Wiesbaden 4:0 Cottbus Magdeburg 2:0 Halle Mainz II 1:1 Bremen II Erfurt 0:1 Chemnitz Würzburg 0:1 Köln Stuttgart II 1:3 Osnabrück Großaspach 2:2 Stu. Kickers Münster 1:0 31. Spieltag 32. Spieltag 33. Spieltag 34. Spieltag Würzburg Köln 4:1 Erfurt Chemnitz 0:2 Mainz II Bremen II 2:2 Aue Halle 4:0 Magdeburg Kiel 0:1 Wiesbaden Cottbus 0:0 Dresden Rostock 2:2 Münster Aalen 0:2 Großaspach Stu. Kickers 1:1 Stuttgart II Osnabrück 0: Magdeburg Aue 0:3 Cottbus Dresden 0:2 Kiel Wiesbaden 1:1 Bremen II Halle 2:0 Chemnitz Mainz II 5:1 Köln Erfurt 1:3 Osnabrück Würzburg 1:1 Stu. Kickers Stuttgart II 4:1 Aalen Großaspach 0:1 Rostock Münster 0: Mainz II Köln : Halle Chemnitz : Aue Bremen II : Wiesbaden Magdeburg : Dresden Kiel : Münster Cottbus : Großaspach Rostock : Stuttgart II Aalen : Würzburg Stu. Kickers : Erfurt Osnabrück : Wiesbaden Aue : Magdeburg Dresden : Chemnitz Bremen II : Köln Halle : Osnabrück Mainz II : Stu. Kickers Erfurt : Aalen Würzburg : Rostock Stuttgart II : Cottbus Großaspach : Kiel Münster : 35. Spieltag 36. Spieltag 37. Spieltag 38. Spieltag Bremen II Köln : Aue Chemnitz : Dresden Wiesbaden : Münster Magdeburg : Großaspach Kiel : Stuttgart II Cottbus : Würzburg Rostock : Erfurt Aalen : Mainz II Stu. Kicker : Halle Osnabrück : Dresden Aue : Köln Chemnitz : Osnabrück Bremen II : Stu. Kickers Halle : Aalen Mainz II : Rostock Erfurt : Cottbus Würzburg : Kiel Stuttgart II : Magdeburg Großaspach : Wiesbaden Münster : Köln Aue : Münster Dresden : Großaspach Wiesbaden : Stuttgart II Magdeburg : Würzburg Kiel : Erfurt Cottbus : Mainz II Rostock : Halle Aalen : Bremen II Stu. Kickers : Chemnitz Osnabrück : Osnabrück Köln : Stu. Kickers Chemnitz : Aalen Bremen II : Rostock Halle : Cottbus Mainz II : Kiel Erfurt : Magdeburg Würzburg : Wiesbaden Stuttgart II : Dresden Großaspach : Aue Münster : 27

28 Neue MARIEN APOTHEKE im Facharztzentrum Angerbrunnen Neuwerkstr. 51/Regierungsstr. 3 Erfurt Offizieller Apotheken-Partner des Ronald Schreiber e. K. Apotheker Telefon: Telefax: info@nmaerfurt.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Sonnabend Uhr Layout:

29

30 RWE-Express Tabellen Spielerstatistik RWE-Rückrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Mario Erb Sebastian Tyrala Okan Aydin André Laurito Carsten Kammlott Christoph Menz Sebastian Szimayer Jannis Nikolaou Luka Marino Odak Juri Judt Pablo Pigl ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis RWE 1. FC Magdeburg 0: Wehen Wiesbaden RWE 3: RWE Dynamo Dresden 3: Preußen Münster RWE 2: RWE Sonnenhof Großaspach 0: VfB Stuttgart II RWE 1: RWE Würzburger Kickers 1: Erzgebirge Aue RWE 2: FSV Mainz 05 II RWE 1: RWE Hallescher FC 1: Werder Bremen II RWE 0: RWE Chemnitzer FC 0: Fortuna Köln RWE 1: RWE VfL Osnabrück : Stuttgarter Kickers RWE : RWE VfR Aalen : F.C. Hansa Rostock RWE : RWE Energie Cottbus : Holstein Kiel RWE : 12 Fabian Hergesell Tugay Uzan Erik Domaschke Philipp Klewin Marc Höcher Florian Bichler Daniel Brückner Samir Benamar Sascha Eichmeier Theodor Bergmann Jens Möckel Amer Kadric Julian Löschner Patrick Schikowsky Fabian Burdenski Kreuztabelle 0:2-0:0 3:0 0:0 2:2 0:1 0:0 0:0 0:2 0:0-0:0 1:0 1:1 1:0 3:0 3:1-1: :0 1:1 2:2 2:0 4:0 0:0 2:0 0:0 1:0 0:0 0:0 0:0-2:0 1:1-1:1 4:0 3:2 0:2 1:2 0:1 0:4 2:0 2:1-1:1 2:1 0:0 0:1 1:1 0:1-1:0 0:0 1:1 1:2-4:0 2:2 1:1 0:2 3:1 4:2 3:1 0:0 5:1 0:1-1:1 2:1 1:0 1:0 0:1 0:4 0:0 1:1 0:1 0:2 2:1-2:0 1:2 0:0 2:0-0:0 1:2 0:1 2:2 1:2 2:2-4:0-2:1 1:0 0:1 3:1-3:2-4:0 3:2 3:0 0:0 2:1 2:2 4:1 1:1-2:1-0:1 2:1 0:2-3:2 0:2 1:1 1:3 0:2 0:2 3:0 1:1-3:2 3:0 1:0 0:0 1:0 2:0 2:0 0:1 4:2 1:1 0:0 2:2 0:0-1:1 1:0 0:3 3:1 3:3-1:3 1:1-1:2-1:0 6:2-1:1 0:0 2:1 4:1 0:2 1:1 1:2 1:1 1:3-2:0 3:0 1:1 3:0 1:3 1:0 3:0 3:0 5:2 1:2 1:2-3:1 0:4 2:2 0:0 0:4-0:1 0:0-1:2 1:1 1:2 1:1-2:1-3:0 1:5 1:3 2:2-2:3 2:1 3:1 2:1 3:1 5:1 1:3 3:1 4:1 0:3 1:2 0:3 1:1 2:0 2:2-2:1-2:1 0:1 0:0 3:1 3:0 3:0 4:1 2:2 2:1 1:0-1:0 1:1 2:2 0:0 0:1 1:1 1:0 2:1 2:0 0:0-2:2 2:3 0:0-3:1-0:0 1:0 0:2 0:1 3:1 3: :0 1:1 0:1 2:0 3:1-0:1 0:0 1:1 1:2 4:2 0:0 0:0 2:1 0:0-2:0-0:3 1:0 2:2 2:0 3:2-2:0-2:2 0:1 1:1 1:1 4:0 1:1 3:0 0:2 1:2 1:0 1:1 1:3-1:3-1:0 4:2 1:1 1:0 0:0 0:0-0:1 4:0 0:0-1:2 1:1 1:1-1:1 1:2 0:3 1:1 1:3 3:0-1:1 1:3 0:1 3:1 2:1 1:2 0:2 0:0 1:1 0:2-0:0 1:2-0:4-0:0 2:1 1:0 1:4 1:0 2:2 2:0 4:1 1:0 1:2 0:1-3:1 1:1 0:0 2:2 3:0 2:2 1:0 3:1 3:2-1:1-0:2 0:0-3:3 0:0 2:2 1:0 1:1 1:1 2:2 1:1 0:0 0:1 0:1-4:1 1:1 1:0 3:0 0:1-0:0-0:0 Wenn ich für All-Inclusive nicht in den Urlaub muss. Alles richtig gemacht. Besuchen Sie unseren Tele Columbus Shop in Erfurt Johannesstraße 112, Erfurt (kostenfrei) telecolumbus.de Offizieller Sponsor des FC Rot-Weiß Erfurt 30

31 Tabellen RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 32 63: FC Erzgebirge Aue 32 33: VfL Osnabrück 32 38: SG Sonnenhof Großaspach 32 52: Würzburger Kickers 32 34: FC Magdeburg 32 40: Preußen Münster 32 35: Holstein Kiel 32 42: FSV Mainz 05 II 32 37: Chemnitzer FC 32 42: VfR Aalen 32 29: Fortuna Köln 32 49: Hallescher FC 32 40: FC Rot-Weiß Erfurt 32 36: Hansa Rostock 32 32: Werder Bremen II 32 36: Stuttgarter Kickers 32 34: Energie Cottbus 32 27: Wehen Wiesbaden 32 30: VfB Stuttgart II 32 36:54 30 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Eilers Dynamo Dresden 19 6 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt Savran VfL Osnabrück 9 17 Alvarez VfL Osnabrück 8 37 Menz FC Rot-Weiß Erfurt 5 49 Tyrala FC Rot-Weiß Erfurt 4 Groß VfL Osnabrück 4 Pisot VfL Osnabrück 4 68 Erb FC Rot-Weiß Erfurt 3 Höcher FC Rot-Weiß Erfurt 3 Szimayer FC Rot-Weiß Erfurt 3 Uzan FC Rot-Weiß Erfurt 3 Hohnstedt VfL Osnabrück 3 Syhre VfL Osnbrück Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 31

32

33 Das Herz ist wieder heile. Ein Fanherz bricht nicht so schnell. Auch nicht nach einer lausigen Rückrunde. Pflaster drüber, weiter geht s. Wir sind heiß auf 90 Minuten Baustellen-Laola. Wir sind Fans von RWE und machen Werbung für Thüringens Nummer 1. WERBUNG / INTERNET / E-COMMERCE KALLINICH MEDIA GMBH & CO. KG Büro Erfurt Peterstraße 3, Erfurt Tel / Fax Büro Gotha Lucas Cranach Str. 9, Gotha Tel / Fax

34 RWE-Express 50 Jahre FC Rot-Weiß Erfurt Statistik 21. Spieltag 8. April 1966, 15 Uhr Hallescher FC Chemie FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 Halle: Wilk Stricksner, Urbanczyk, Bransch Okupniak, Rothe Steinborn, Walter, Donau, Stein, Nicht Trainer: Krügel Erfurt: Reßler Weiß, Wolff, Preuße Dittrich, Wehner Gratz, Seifert, Knobloch, Tittmann, Graupe Trainer: Nordhaus Schiedsrichter: Heinz Einbeck (Berlin) Zuschauer: im Kurt-Wabbel-Stadion Halle Tore: 0:1 Knobloch (5.), 1:1 Rothe (42.) 22. Spieltag 11. April 1966, 15 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Lok Leipzig 0:1 Erfurt: Reßler Weiß, Wolff, Preuße Dittrich, Wehner Gratz, Seifert, Knobloch, Tittmann, Graupe Trainer: Nordhaus Leipzig: Weigang Faber, Gießner, Geisler Drößler, Naumann Engelhardt, Trölitzsch, Frenzel, Löwe, Zerbe Trainer: Konzack Schiedsrichter: Kurt Weber (Limbach) Zuschauer: im Georgi-Dimitroff- Stadion Erfurt Tor: 0:1 Naumann (84.) Keine Punkte trotz drückender Überlegenheit RWE hat am 22. Spieltag der Saison 1965/1966 gegen Leipzig verloren. Drei Tage vorher gab es ein Unentschieden im Auswärtsspiel beim HFC Chemie. In dieser Saison wird der FC Rot-Weiß Erfurt 50 Jahre alt. Das runde Jubiläum nimmt der Fanrat in Zusammenarbeit mit dem Fußballclub zum Anlass, um die Erinnerung an die Spielzeit 1965/1966 noch einmal aufleben zu lassen. Ein Dank für die Unterstützung bei diesem Projekt geht an Michael Brosch. Kein großes Spiel, dafür aber ein leidenschaftlicher Kampf bis zur allerletzten Minute so ließ sich das 1:1 zwischen dem Halleschen FC Chemie und dem FC Rot-Weiß Erfurt am 21. Spieltag der Oberliga-Saison 1965/1966 zusammenfassen. Vor Zuschauern im Hallenser Kurt-Wabbel-Stadion erwischten die Gäste einen Traumstart, denn Rainer Knobloch traf bereits in der 5. Minute für die Erfurter. Die seit einigen Wochen anhaltende Erfolgsserie erhielt jedoch einen kleinen Dämpfer, als Rothe kurz vor der Pause ausglich und zugleich den Endstand herstellte. Drei Brennpunkte hatte dieses Spiel, in denen sich echte Fußballkost kristallisierte bemerkte die FuWo und ergänzte: Daß sich alle drei auf die erste Halbzeit verteilten, spricht dafür, daß bei schwerem Boden die Kräfte nach der Pause doch etwas nachließen. Neben den beiden Treffern gab es in der 21. Minute eine Großchance für die Hallenser, doch Donau scheiterte an Rot-Weiß- Schlussmann Reßler. Nur drei Tage nach der Punkteteilung beim Auftritt in Halle hatte RWE den 1. FC Lokomotive Leipzig zu Gast. Spitzenspieler wie Henning Frenzel und Wolfram Löwe lockten Besucher in das Erfurter Georgi-Dimitroff-Stadion. Sie sahen eine phasenweise drückend überlegene Elf aus der Blumenstadt, die ihre Vorteile jedoch nicht in Treffer umzusetzen vermochte. Stattdessen klingelte es kurz vor Toresschluss auf der anderen Seite. Als sich die Erfurter einen herben Schnitzer in der Defensive leisteten, schlug Naumann in der 84. Minute eiskalt zu. Damit hatte der 1. FC Lok seine einzige wirkliche Tormöglichkeit während der gesamten Begegnung genutzt, fasste die FuWo das Geschehen zusammen, das aus der Sicht des Gastgebers mehr als unglücklich war. Besuchen Sie uns im Internet: werbemittel4u.de werbekalender4u.de Punkt Punkt com ma Strich fertig ist das Werbegesicht! com,ma Inh.: Petra Porsch Nonnenrain 66 D Erfurt werbemittel4u Tel.: (03 61) Fax: (03 61) ail: er i e mma e. e Ihr Full-Service rund um: Fanartikel Vereinsausstattung Werbeartikel Werbekalender Aufsteller Fahnen Flex-/Flockdruck Präsente Sportbekleidung Promotionbekleidung Layout: Foto:

35 Auf nach Stuttgart RWE-Express Dem Trainer droht der zweite Abstieg in Folge Anfahrt Seit November 2015 sitzt Tomislav Stipic bei den Stuttgarter Kickers auf der Trainerbank. Ob unter seiner Regie der Klassenerhalt gelingt, ist noch offen. An seine Zeit beim FC Erzgebirge Aue erinnert sich Tomislav Stipic nicht allzu gern zurück. Nachdem er im September 2014 bei den Veilchen angeheuert hatte, erhoffte man sich von ihm den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Dies gelang dem Kroaten allerdings nicht. Stipic stieg mit den Erzgebirglern ab und packte kurz darauf seine Koffer, obwohl er zuvor einen Vertrag bis 2016 unterschrieben hatte, der auch für die 3. Liga galt. Seit fünf Monaten betreut der 36-Jährige nun die Stuttgarter Kickers und läuft Gefahr, binnen eines Jahres den zweiten Abstieg in Folge zu erleben. Den Blauen aus Schwaben droht seit Saisonbeginn der Sturz in die Viertklassigkeit. Deshalb zog man am Degerloch im Herbst des vorigen Jahres die Notbremse und wechselte den damaligen Trainer Horst Steffen gegen Stipic aus. Der erhoffte Effekt stellte sich nur langsam ein. In den fünf Spielen bis zur Winterpause gelang kein Sieg, was dazu führte, dass die Kickers als Schlusslicht Weihnachten feiern mussten. Die Vorbereitung auf die Restrunde wurde genutzt, um den Kader aufzumöbeln und die Fehler abzustellen, die zum Abrutschen in den Tabellenkeller geführt hatten. Nach 19 Punkten aus den bisherigen elf Punktspielen des neuen Kalenderjahres stellt sich die Lage zwar immer noch angespannt, aber zumindest freundlicher dar. Es scheint nicht ausgeschlossen zu sein, dass die Stuttgarter Kickers doch noch drittklassig bleiben. 34. Spieltag Sa., , Uhr Gazi-Stadion a.d. Waldau Mit dem Auto Das Stadion befindet sich im Guts-Muths-Weg 4 in Stuttgart. Die schnellste Anfahrt erfolgt über die A 71, A 70, A 7, A 3, A 81 und A 8. Mit der Bahn Vom Stuttgarter Hauptbahnhof fährt man mit der U 7 in Richtung Ostfildern bis zur Haltestelle Waldau. Gästefans wird empfohlen, die U 15 in Richtung Heumaden/Ruhbank bis zur Haltestelle Ruhbank/ Fernsehturm zu nutzen. GEWINNE EINEN ŠKODA RAPID SPACEBACK vom Autohaus KAUS in Weimar und weitere attraktive Preise in unseren Zwischensprints! Unterstützt von Aktionscode für das heutige Heimspiel: PIGL Aktivieren Chance sichern auf rwe.myfavorito.de * Der Škoda Rapid Spaceback vom Autohaus Kaus wird zum letzten Heimspieltag gegen Energie Cottbus am verlost. Unter allen Teilnahmen entscheidet das Los. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter ist der FC Rot-Weiß Erfurt e.v. ZITZMANN FLEISCHEREI MIT EIGENER SCHLACHTUNG frischer geht`s nicht PIZZA Erfurt-Nord TAXI Losbedingungen und alle teilnehmenden Partner auf rwe.myfavorito.de 35

36

37

38 THORmänner gesucht! Bewirb DICH jetzt (w/m)!...werde auch du ein THOR-Mann! Hei ungs- Kälte- und Sanitärtechnik Klima- und üftungstechnik Elektrotechnik Schweißtechnik Rohrleitungsbauer sicheres Arbeitsverhältnis mit unbefristeten Verträgen Firmen-KFZ (plus volle Tankkosten) mit ro -Werk eugen und -Maschinen beru iche Aus- und Weiterbildung in Hauseigener TH R-Akademie betrieblich gestüt te Rentenvorsorge...und natürlich Rund-um-Service-für alles Andere THOR ndustriemontagen GmbH Co. KG Flughafenstraße Erfurt Tel: 0361/ Fa : 0361/ bewerbung@th Rmontagen.de Rmontagen.de

39 Mitgliedergeburtstage RWE-Express Der FC Rot-Weiß Erfurt gratuliert herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute! Holger Lehmann Paul Gaspar Noah Gering Jonas Kirchner Sascha Hoffmann Roman Heimbürger Dr. med. Detlef Hammer Andreas Panse Rico Pirntke Benjamin Jandke Sebastian Panse Phillip König Christopher Karsten Santino Angelo Weiß Ronald Pietz Paul Matusiak Jürgen Rink Andreas Braun Wolfgang Gäbler Sandra Naumann Tony Döhler Tobias Kraulich Robin Strohmeyer Rudolf Nöller Ingo Rasokat Theodor Becker-Henrich Harald Ippolito Volker Schilhabel Yvonne Braun Pascal Wittenberg Philipp Engelmann Alexander Kosbab Ole Bresemann Peter Schlothauer Torsten Koch Michael Walter Uwe Bechtloff Carola Wurmb Daniel Rettich Detlef Krottasch Jens Dittmar Christopher Höpfner Eberhardt Klotz Daniel Rehn Benjamin Allmrodt Leon Eckhardt Jasper Grünwald Dirk Rommel Benno Rogalla Peter Zapf Daniel Metzing Tom Bertram Sophie Weiß Oliver Hommel Manfred Bürge Martin Nordhaus Christian Igel Clemens Kunz Adrian Binder Yannick Schwalbe Tobias Deubner Noah Elias Borken Andreas Müller Martin Otto Hans Grodotzki Brooklyn Menge Tobias Hagemann Sebastian Kühm Ralf During Georg Dreßler Annett Hoth Eric Rombach Henry Demmler Dr. Rudolf Arnrich Thomas Hesse Michael Hotze Daniel Mummert Marco Kramer Lisa Urbano Marvin Hoche Stephan Beutel Thomas Schäfer Daniel Beeser Raphael Bischoff Tino Hottenrott Volker Hartmann Marco Ohmann Maximilian Hobert Wolfgang Bock Hartmut Schaller Enrico Weiß Maik König Christian Koch Kenny Ehrhardt Patrick Weigt Jan-Lucas Bärwolf Herbert Metsch Carl Adelseck Berno Bust Reik Lesemann Christian Hofmann Kevin Bölter Michel Hentschel Maichel Deubner Tobias Wildenauer Frederik Gast Felix Noa Werner Kalb

40 RWE-Express Nachwuchs Ein Wochenplan ist unverzichtbar Kai Schröter kümmert sich im Erfurter Nachwuchsleistungszentrum um Scouting und Nachhilfe. Im Express berichtet er über seine Tätigkeit. Zur Person Kai Schröter Scout / Nachhilfe / scout@rot-weiss-erfurt.de Du bist seit 2013 im Nachwuchsleistungszentrum als Chefscout tätig. Zudem unterstützt Du die U 17 als Co- Trainer und kümmerst Dich um die Nachhilfe der jungen Fußballer. Wie bekommst Du das alles unter einen Hut? Jeder Arbeitstag ist im Prinzip durchgeplant. Nebenbei bin ich ja auch noch Lehramtsstudent. Das bedeutet, dass bei mir immer Anfang der Woche der Wochenplan stehen muss. Darüber hinaus bin ich natürlich nahezu rund um die Uhr erreichbar. Worauf wird bei der Talentsichtung Wert gelegt? Das ist in erster Linie vom Alter abhängig. Bei den Allerjüngsten achten wir speziell auf Bewegungstalente das heißt, wie schnell und wie beweglich ein Spieler ist und wieviel Freude er an Bewegung hat. Mit zunehmendem Alter wird es dann fußballspezifischer. Von Anfang an schauen wir natürlich auch auf die Persönlichkeit, auch wenn in jungen Jahren davon logischerweise noch nicht allzu viel erkennbar ist. Je älter die Spieler sind, desto klarer ergibt sich ein Persönlichkeitsprofil, welches immer auch zur jeweiligen Mannschaft und zum Verein passen muss. Wie läuft die Sichtung ab? Bei jüngeren Spielern bewerben sich die Jungs und deren Eltern häufig selbst. Ein Formular dazu gibt es auf der RWE-Homepage. Je älter die Spieler werden, desto mehr geht die Aktivität von uns aus. Im Leistungsbereich werden fast nur noch Spieler verpflichtet, die von uns gesichtet wurden. Dabei werden wir unter anderem durch Ex-Rot-Weiß-Spieler Rainer Gewalt unterstützt. Wenn ein Spieler auffällt, was sind die weiteren Schritte? Zu allererst ist uns wichtig, dass der Heimatverein in- formiert wird und sein okay gibt. Dann besprechen wir mit dem Spieler und seinen Eltern einen gemeinsamen Termin, an dem der Spieler bei uns mittrainiert. Sollte ein Schulwechsel auf die Eliteschule des Fußballs anstehen, ist eine komplette Probewoche möglich. Dabei besucht der Spieler den Unterricht und das Internat. Wie weit ist man im Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß Erfurt mit der Sichtung in dieser Saison? In der laufenden Saison haben wir bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits Spieler in einer dreistelligen Anzahl gesichtet. Wir erstellen jetzt gerade die entsprechenden Mannschaftslisten das heißt, wer für welchen Jahrgang verpflichtet werden soll. Dann prüfen wir jeden einzelnen Fall von der schulischen Seite. Wenn dabei alles klappt, versuchen wir, den Spieler zu verpflichten NA GUCK MAL AN... Hier ist er DER IDEALE PARTNER für: - Außen- und Sportwerbung - Schilder, Planen & Banner - Gestaltung von Webseiten - Radio- & Fernsehwerbung Bei - Verkehrsmittelwerbung - Eventmanagement - Anzeigenwerbung - u.v.m. -Heimspielen sind wir dabei! Inh.: Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66, Erfurt Tel.: (03 61) Foto: Alen-D Fotolia.com 40

41 Nachwuchs RWE-Express Konkrete Ideen und neue Kooperationen Die Abmeldung der U 23 am Saisonende wird begleitet von einem Bündel an Maßnahmen, um Nachwuchsbereich und Profis effektiver zu verzahnen. Der FC Rot-Weiß Erfurt meldet zum Saisonende die in der Oberliga spielende U 23 ab. Trotzdem soll gewährleistet sein, dass eine effektivere Verzahnung zwischen Nachwuchsleistungszentrum und Profibereich herbeigeführt wird. Sportmanager Torsten Traub erläutert, wie das gelingen kann. Was passiert mit den Spielern, die noch gültige Verträge für die U 23 haben? Wir haben eine Verantwortung für diese Spieler und haben mit ihnen über die neue Situation gesprochen. Wir stehen im Übrigen derzeit mit Vereinen aus der Region in Kooperationsgesprächen. Bei erfolgreichem Verlauf besteht die Möglichkeit, falls der Spieler damit einverstanden ist, bei diesen Vereinen zu trainieren und Spielpraxis zu sammeln. Gleichzeitig veranstaltet RWE in regelmäßigen Abständen ein Talentetraining. Wir sind bemüht, dies in regelmäßigen Intervallen durchzuführen. Was passiert mit Spielern, die aus der U 19 kommen und einen gültigen Fördervertrag besitzen bzw. noch ein Jahr zur Schule gehen oder in der Ausbildung sind, es jedoch nicht in die erste Mannschaft schaffen? Hier haben wir eine besondere soziale Verantwortung. Diese Spieler erhalten die Möglichkeit, zu den anvisierten Kooperationsvereinen zu wechseln und darüber hinaus am Talentetraining des Förderkaders des FC Rot- Weiß Erfurt teilzunehmen. So können sie in unmittelbarer Nähe zum Standort Erfurt ihre Schule bzw. Ausbildung beenden und wir können ihre Entwicklung weiterhin detailliert beobachten. Wo erhalten verletzte oder rekonvaleszente Profispieler künftig ihre Spielpraxis? Um diese Spieler soll sich ein Rehabilitationstrainer kümmern. Zudem ist vorgesehen, dass sie genauso wie die Spieler der Partnervereine an Testspielen des Förderkaders teilnehmen. Der dritte Torwart der Profis soll zukünftig ein U 19-Spieler sein. Er kann somit in der U 19 Spielpraxis erhalten. 41

42

43

44 RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Hauptsponsor Nachwuchs-Leistungszentrum Co-Sponsoren 44

45 Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Abseits Sportswear GmbH Juri-Gagarin-Ring Erfurt 2 Allgemeiner Anzeiger GmbH Gottstedter Landstraße Erfurt 3 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee Weimar 4 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Eugen-Richter-Straße Erfurt 5 Arnstädter Möbelwerk Stadtilmer Straße Arnstadt 6 Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Straße Erfurt - Linderbach 7 Autohaus Glinicke Hyundai Erfurt Hermsdorfer Straße Erfurt 8 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße Nordhausen 9 Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbh Am Stausee Hohenfelden 10 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße Erfurt 11 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg Frömmstedt 12 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße Erfurt 13 Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH Bunsenstraße Erfurt 14 Blank & Seegers KG Österholzstraße Nohra 15 Blue Connect GmbH Barbarossahof Erfurt 16 Bohnet Internationale Schwerlast- und Projektspedition Erolzheimerstraße Kirchdorf 17 Brauhaushotel GmbH Brauhausstraße Arnstadt 18 CCS Catering, Consulting & Service GmbH Alfred-Hess-Straße 32a Erfurt 19 Cloppenburg GmbH Justus-Liebig-Str Erfurt 20 diemietwaesche.de / Walter Greif GmbH & Co KG Sterzinger Straße Augsburg 21 Domsport Menz Paulstraße Erfurt 22 Dr. med. Sascha Göttinger Praxis für Innere Medizin und Pneumologie Tschaikowskistraße 22/ Erfurt 23 erf24 touristic services GmbH Gustav-Weißkopf-Straße Erfurt 24 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Str Erfurt 25 ERSA-Bau GmbH Am Oberwege Sömmerda 26 EWISA GmbH Gebäudereinigung & Dienstleistung Alte Mittelhäuser Straße Erfurt 27 Fahrschule copilot Inhaber und Fahrlehrer Yves Klinkhardt Nordhäuser Straße Erfurt 28 Fahrschule Warschun August-Röbling-Straße Erfurt 29 Fans* Arnstädter Straße Erfurt 30 finke Thüringen GmbH und Co. KG* Vor dem Dorfe Elxleben 31 GeAT AG Juri-Gagarin-Ring Erfurt 32 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg Thörey 33 GFE German Food Entertaiment Mehringstraße 5 Am Tivoli Erfurt 34 Guardian Force Security e.k. Vollbrachtstraße Erfurt 35 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße Weimar 36 hagebau-centrum Brönner GmbH & Co.KG August-Broemmel-Straße Arnstadt 37 Hotel & Restaurant LinderHof Azmannsdorfer Straße Erfurt - Linderbach 38 Hotel & Restaurant Promenadenhof Promenade Weißensee 39 HTI Thüringen KG Handel für Tiefbau und Industrietechnik Justus-Liebig-Straße Erfurt 40 IBA Internationale Berufsakademie Juri-Gagarin-Ring 27/ Erfurt 41 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße Schmalkalden 42 JAKO AG* Amtstraße Mulfingen-Hollenbach 43 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5a Mühlhausen 44 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Magdeburger Allee Erfurt 45 Kallinich Media GmbH & Co. KG Peterstraße Erfurt 46 Keyweb AG* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 47 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße Erfurt 48 Kulturhotel Kaiserhof Esplanade Bad Liebenstein 49 LHE Rechtsanwälte Alfred-Hess-Straße Erfurt 50 LINDIG Fördertechnik GmbH Am Marktrasen Krauthausen / Eisenach 51 Live Veranstaltungstechnik Scheunenweg Gebesee 52 LMS Landauer Medien- und Service GmbH* König-Friedrich-Wilhelm-Straße Duisburg 53 Löffler Creativeinrichtungen GmbH Maximilian-Welsch-Straße 2b Erfurt 54 Mailcats OHG Johannesstraße Erfurt 55 Malerwerkstättem Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Rießnerstraße Weimar 56 Neumann Bauelemente GmbH Erfurter Straße Kranichfeld 57 NT Neue Technologie AG Peterstraße Erfurt 58 OFFICE Professional Personalmanagement GmbH Bahnhofstraße Erfurt 59 Physio Aktiv UG Melchendorfer Straße Erfurt 60 Plakativ Markt Arnstadt 61 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch* Nonnenrain Erfurt 62 Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 63 RAM Regio Ausstellungs GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 64 rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Im Wolfsgraben Unterbreizbach 65 rebo consult projektentwicklung und bauträger gmbh & co. kg Alexander-Puschkin-Straße Schmalkalden 66 Rechtsanwalt Michael Linß Domplatz Erfurt 67 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld* Magdeburger Alle Erfurt 68 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt Erfurt 69 RENTA Personaldienstleistungen GmbH Ostra Allee Dresden 70 ReproPartner Erfurt GbR Liebknechtstraße Erfurt 71 Restaurant Zum Schnitzelheinz ; Inh. Axel Schröder Arnstädter Straße Erfurt 72 Rittweger und Team Werbeagentur GmbH Schleusinger Straße Suhl 73 Sanierung & Immobilien Herber GmbH Pfeiffersgasse 8a Erfurt 74 Schüller & Smolka GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Wölfis 75 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße Erfurt 76 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 77 Service-Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße Erfurt 78 [s.i.g.] mbh Erfurt Am Urbicher Kreuz Erfurt 79 SITEFORUM GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 80 Skoda Autohaus Liebe Salzstraße Erfurt 81 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm Weimarische Straße 56b Stadtilm 82 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/ Erfurt 83 SPINNLER WERKZEUGBAU GmbH Fichtenweg Erfurt - Kerspleben 84 Sportpark Erfurt Apoldaer Straße Erfurt 85 S[quadrat] GmbH In der Alting Schwanstetten 86 Steffen Franz Hauptgeschäftsstelle der Gothaer Versicherungsbank VVag Haarbergstraße 61a Erfurt 87 Studio 1 und fit Erfurt Kranichfelder Straße Erfurt 88 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee Erfurt 89 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße Erfurt 90 THS Technischer Hausservice GmbH Mittelhäuser Straße Erfurt 91 Thüringer Energie* Schwerborner Straße Erfurt 92 torfabrik GmbH Neuer Friedhofweg Neckargemünd 93 Victor s Residenz - Hotel Erfurt Häßlerstraße Erfurt 94 VisioRealConsult GmbH & Co. KG Beckerstraße Chemnitz 95 Wernesgrüner Brauerei GmbH* Bergstraße Wernesgrün 96 Züblin Bereich Hochbau Erfurt Hagansplatz Erfurt * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 45

46 HERZLICH WILLKOMMEN IM STEIGERWALDSTADION FC ROT-WEIß ERFURT E.V. Wir wünschen viel Erfolg in der 3. Liga! THOR INDUSTRIEMONTAGEN Nachwuchs-Leistungszentrum FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Hauptsponsor Rolf Rombach SPORT GEMEINSAM UNSCHLAGBAR Saison I SPORT

47

48 Foto:

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 29. Spieltag 05. März 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 15 Preis: 1 Heute zu Gast Hallescher FC Nachgefragt Samir Benamar Vorwort Präsident

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 35. Spieltag 23. April 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 18 Preis: 1 Heute zu Gast VfR Aalen Nachgefragt Theodor Bergmann Auswärtsspiel Auf

Mehr

Stuttgarter Kickers. Interview: Jannis Nikolaou. Mitgliederversammlung

Stuttgarter Kickers. Interview: Jannis Nikolaou. Mitgliederversammlung Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 15. Spieltag 31. Oktober 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 8 Preis: 1 Heute zu Gast Stuttgarter Kickers Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3332 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Voigt (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Polizeieinsätze an

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 20. Spieltag 14. Dezember 2015 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 11 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FC Magdeburg Interview mit Patrick Schikowski Arena-Eröffnung

Mehr

1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß

1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 9. Spieltag 19. September 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 5 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FSV Mainz 05 II Interview mit: Sebastian Szimayer RWE

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 8. Spieltag 12. September 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 4 Preis: 1 Heute zu Gast FC Erzgebirge Aue Nachgefragt Interview mit Mario Erb RWE

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt

SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 04. Spieltag 22. August 2015 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 2 Preis: 1 Heute zu Gast SC Preußen Münster Nachgefragt Interview mit Fabian Hergesell

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 1. Hauptrunde DFB-Pokal 12. August 2017 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Heute zu Gast TSG Hoffenheim Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Agenda 01 // Einleitung 02 // Mannschaftsbus 03 // VfR-Spieltagsspecial 04 // VfR-VIP-Spieltagsspecial 05 // VfR-Logen-Spieltagsspecial 06

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze?

Plant der Senat für Hochsicherheitsspiele in Berlin auch eine Beteiligung der Deutsche Fußball Liga GmbH an den Kosten für Polizeieinsätze? Drucksache 17 / 18 659 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Christopher Lauer (PIRATEN) vom 31. Mai 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juni 2016) und Antwort

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr 17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC 10.11.2012 Anstoß: 14:00 Uhr : 1. Infos zum Gastgeber Verein: FC Rot-Weiß Erfurt Gegründet: 26.01.1966 Vereinsfarben: Rot-Weiß Stadion: Alois Schwarz Links:

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

take up! 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang

take up! 1,0 l 44 kw (60 PS) 5-Gang take up!,0 l 44 kw (60 PS) 5-ang Kraftstoffverbrauch, l/00 km: innerorts 5,5/ außerorts 3,8/kombiniert 4,4/O -missionen, g/km: kombiniert 0. gültig bis 3..06 usstattung: Halogen-Hauptscheinwerfer inkl.

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

ANREISEINFOS. VfB Stuttgart U23 1. FC Magdeburg. Samstag, / 13:30 Uhr, GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart.

ANREISEINFOS. VfB Stuttgart U23 1. FC Magdeburg. Samstag, / 13:30 Uhr, GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart. VfB Stuttgart U23 1. FC Magdeburg ANREISEINFOS Samstag, 07.05.2016 / 13:30 Uhr, GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart Anreise Zug: Die aktive Fanszene hat einen Sonderzug für 500 Personen organisiert.

Mehr

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS 29.05.2018 9b der Ernst-Barlach-Schule AM 29.05.2018 BESUCHTE DIE 9B DER ERNST-BARLACH-SCHULE DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER Im Rahmen des Moduls

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr