SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/ Spieltag 22. August Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 2 Preis: 1 Heute zu Gast SC Preußen Münster Nachgefragt Interview mit Fabian Hergesell RWE intern Mitarbeiter vorgestellt Offizieller Druckpartner des FC RWE Das heutige Spiel wird präsentiert von:

2

3 Vorwort RWE-Express Mit Engagement und Leidenschaft Cheftrainer Christian Preußer hofft gegen Münster auf den ersten Saisonsieg und freut sich über die Unterstützung von den Rängen. Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gästeportrait 6 Aufgebote 10 Rückblick 14 Rund um den FC Rot-Weiß 18 Auf nach Großaspach 19 Unser Verein 22 Nachgefragt 24 Spielplan & Tabellen 27 RWE intern 32 Nachwuchs 37 Mitgliedergeburtstage 41 Sponsoren 44 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Tel. (0361) sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Sehr geehrte Stadionbesucherinnen und Stadionbesucher, liebe Fans des FC Rot-Weiß Erfurt e.v., herzlich willkommen zum heutigen Heimspiel unserer Mannschaft gegen den SC Preußen Münster! 4. Spieltag Freitag, , Uhr Köln Cottbus Bremen II Magdeburg Samstag, , Uhr Osnabrück Rostock Samstag, , Uhr Erfurt Münster Chemnitz Kiel Halle Wiesbaden Würzburg Großaspach Stuttgart II Aue Sonntag, , Uhr Mainz II Dresden Stuttgarter Kickers Aalen Ich freue mich sehr, dass Sie auf die Baustelle Steigerwaldstadion gekommen sind, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Genauso wie beim Stadion erleben wir momentan bei der Mannschaft eine Phase des Umbruchs. Auch wenn die letzten Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren, sind wir dennoch optimistisch ob der gezeigten Leistungen. Die neue Mannschaft und das neue Trainerteam haben sich gefunden, die Automatismen greifen immer besser. Insbesondere hinsichtlich der Einstellung, des Engagements und der Leidenschaft bin ich absolut zufrieden mit unserer Mannschaft. Man könnte sagen, dass angelehnt an den Stadionumbau, auch bei uns Fundament und Rohbau stehen. Jetzt gilt es, mit voller Kraft weiter zu bauen. Es ist unser aller Ziel, dass sich die Mannschaft endlich auch einmal belohnt. Denn auch wir wissen, dass Engagement und Leidenschaft im Fußball unabdingbar sind, es dafür aber leider keine Punkte gibt. Insofern wollen wir nun mit aller Macht endlich auch den ersten Dreier in der 3. Liga einfahren. Idealerweise schon heute. Ich freue mich sehr, dass Sie uns heute unterstützen und wünsche uns allen ein unterhaltsames und vor allem erfolgreiches Spiel. Ihr Christian Preußer, Cheftrainer des FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Uwe Methfessel, Sophie Weiß, Jan Schäfer Redaktionsschluss: Di., , Uhr Titel: Okan Aydin Rücktitel: Pablo Pigl Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! r a a s a s r k Sa s er e ra kar e e s e e Sparkasse e r e

5 OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

6 RWE-Express Gästeportrait Bei den Adlerträgern wird die Mannschaft verjüngt Der SC Preußen Münster hat sich im Sommer von mehreren Routiniers getrennt. Das Durchschnittsalter der zwölf Neuzugänge beträgt 22,8 Jahre. Der Gegner SC Preußen Münster Gründung: 30. April 1906 Vereinsfarben: schwarz-weiß-grün Stadion: Preußenstadion ( Plätze) Kontakt: Fiffi-Gerritzen-Weg Münster Tel.: (0251) svpreussen-muenster.de Hintere Reihe v.l.: Björn Kopplin, Marc Heitmeier, Philipp Hoffmann, Lion Schweers, Rogier Krohne, Marco Pischorn, Marcel Reichwein, Lennart Stoll, Jesse Weißenfels Mittlere Reihe v.l.: Trainer Ralf Loose, Co-Trainer Babacar N Diaye, Torwarttrainer Carsten Nulle, Orthopädie-Schuh-Techniker Dr. Arne Nagel Möller, Mehmet Kara, Felix Müller, Benjamin Schwarz, Kevin Schöneberg, Abdenour Amachaibou, Physiotherapeut Matthias Haase, Physiotherapeut Dennis Morschel, Teammanager Harald Menzel, Sportvorstand Carsten Gockel Vordere Reihe v.l.: Betreuer Norbert Bußmann, Betreuer Jürgen Keseberg, Amaury Bischoff, Charles Elie Laprevotte, Maximilian Schulze Niehues, Niklas Lomb, Marco Aulbach, Danilo Wiebe, Marcus Piossek, Mannschaftsarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann, Mannschaftsarzt Dr. Tim Hartwig Es fehlen: Mannschaftsarzt Prof. Dr. Horst Rieger, Simon Scherder, Stéphane Tritz, Chris Philipps, Cihan Özkara Münster hat knapp Einwohner, liegt im Norden Nordrhein-Westfalens und gilt als deutsche Fahrradhauptstadt. Nur mit dem Fußball will es auf diesem idyllischen Fleckchen Erde nicht ganz so klappen wie erhofft. Letztmalig spielte der SC Preußen in der Saison 1990/1991 zweitklassig. Insgesamt gehörte man neun Jahre der 2. Bundesliga und ein Jahr der 1. Bundesliga an. Ansonsten herrschte oftmals Tristesse, auch wenn die Adlerträger seit ihrem 2011 erfolgten Aufstieg in Besuchen Sie uns im Internet: werbemittel4u.de werbekalender4u.de Punkt Punkt com ma Strich fertig ist das Werbegesicht! com,ma Inh.: Petra Porsch Nonnenrain 66 D Erfurt werbemittel4u Tel.: (03 61) Fax: (03 61) ail: er i e mma e. e Ihr Full-Service rund um: Fanartikel Vereinsausstattung Werbeartikel Werbekalender Aufsteller Fahnen Flex-/Flockdruck Präsente Sportbekleidung Promotionbekleidung Layout: Foto:

7 Gästeportrait RWE-Express Vorgestellt: Trainer Ralf Loose Das Hinspiel Seit knapp zwei Jahren betreut der gebürtige Dortmunder den SC Preußen. Zuvor war der 52- Jährige unter anderem Trainer bei der SG Dynamo Dresden, den Sportfreunden Siegen, den Amateuren des 1. FSV Mainz 05, der Nationalmannschaft von Liechtenstein, dem FC St. Gallen in der Schweiz und beim FC Augsburg. Als Spieler erarbeitete sich Ralf Loose bei Borussia Dortmund viele Meriten. Er war Libero bei den Schwarz- Gelben, denen er von 1978 bis 1986 die Treue hielt, ehe er über die Zwischenstation SC Rot-Weiß Oberhausen zu Fortuna Düsseldorf wechselte. Hier stand er sieben Jahre unter Vertrag, ehe er seine Karriere 1995 beim FSV Frankfurt beendete. In seinen 342 Erst- und Zweitligaspielen gelangen ihm 18 Tore für einen Defensivspieler ist das wahrlich kein schlechter Wert. Ein Einsatz in der Nationalmannschaft blieb ihm verwehrt. Dafür wurde Ralf Loose Junioren-Weltmeister und Junioren-Europameister mit der deutschen U 18-Auswahl. die 3. Liga mehrfach an einer Spitzenposition schnupperten. Der Traum, im 1926 eröffneten Preußenstadion wieder einmal Bundesligafußball live zu erleben, hat sich in jüngerer Vergangenheit jedoch nicht erfüllt. Wenn kein sportliches Wunder geschieht, wird sich daran vorerst auch nichts ändern. Der Mannschaft von Trainer Ralf Loose trauen die Experten zwar eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte zu, doch der ganz große Wurf scheint nicht erreichbar zu sein. Deshalb spricht auch niemand beim SC Preußen öffentlich vom Aufstieg. Der Etat sank im Vergleich zum Spieljahr 2013/2014 um rund eine Million auf sieben Millionen Euro. Das ist zwar immer noch viel, aber trotzdem wohl nicht genug, um höhere Ziele anzupeilen. Deshalb hielt Sportvorstand Carsten Gockel bereits vor dem Start der neuen Spielzeit den Ball flach. Die Mannschaft wird ein neues Gesicht haben. Sie wird verjüngt, weil wir viele Spieler über 30 Jahre verabschiedet haben. Dazu gehörten die Mittelfeldspieler Benjamin Siegert (34) und Jens Truckenbrod (35), Torwart Daniel Masuch (38) sowie die Verteidiger Thorsten Schulz (30) und Patrick Kirsch (34). Auch Fabian Hergesell, der sich dem FC Rot-Weiß anschloss, stand als 29-Jähriger knapp vor der magischen Altersmarke. Tatsächlich hat man den Kader der Münsterländer im Sommer spürbar verjüngt. Das Durchschnittsalter der zwölf Neuzugänge betrug 22,8 Jahre, das der zwölf Abgänge 28,8. Zu den namhaftesten Verpflichtungen gehörte der von Bayer Leverkusen ausgeliehene Torhüter Niklas Lomb, der in der vorigen Saison den Kasten des Halleschen FC hütete. Rechtsverteidiger Björn Kopplin kam vom 1. FC Union Berlin und bringt die Erfahrung von 96 Zweitligaspielen mit. Auch Linksverteidiger Benjamin Schwarz (zuletzt bei der SpVgg Unterhaching) ist alles andere als Anfänger im Profigeschäft. Das Trio könnte sich zu einem festen Bestandteil des neuen Preußen-Teams entwickeln, dem mit Marcel Reichwein auch ein Ex-Erfurter angehört. Der Stürmer, der von 2010 bis 2012 das RWE-Trikot trug, verpasste jedoch den Saisonstart wegen eines Meniskusrisses. Zunächst war befürchtet worden, dass Cello nach der Operation ein Vierteljahr ausfallen könnte. Er meldete sich aber nur 16 Tage nach dem Verlassen der Klinik zur ersten Laufeinheit auf dem Trainingsplatz zurück. Mit dem Verlauf der ersten Saisonwochen können die Spieler um den neuen Mannschaftskapitän Amaury Bischoff einigermaßen zufrieden sein. Zwar gab es im Auftaktheimspiel nur ein 1:1 gegen die SG Sonnenhof Großaspach, doch eine Woche später folgte bereits ein verdienter 3:1-Erfolg beim VfB Stuttgart II. In dieser Partie stach vor allem Mehmet Kara heraus, denn der 31-jährige Strippenzieher im Mittelfeld legte alle drei Tore für die Münsteraner auf. Dass es so weitergeht, erwartet aber selbst Ralf Loose nicht. Bei einem Umbruch braucht man vor allem Geduld, sagte der Trainer. Es entwickelt sich nach vorn, aber das geht eben nicht von heute auf morgen. Transfers Zugänge Danilo Wiebe (1. FC Köln II), Felix Müller (1. FSV Mainz 05 II), Niklas Lomb (Bayer 04 Leverkusen), Chris Philipps (FC Metz/Frankreich), Björn Kopplin (1. FC Union Berlin), Benjamin Schwarz (SpVgg Unterhaching), Cihan Özkara (Sivasspor/Türkei), Jesse Weißenfels (Sportfreunde Lotte), Stephane Tritz (Stade Brest/Frankreich), Charles Elie Laprevotte (SC Freiburg II), Lennart Stoll, Lion Schweers (eigener Nachwuchs) Abgänge Fabian Hergesell (FC Rot- Weiß Erfurt), Julian Riedel (FC Erzgebirge Aue), Benjamin Siegert (Sportfreunde Lotte), Philip Röhe (FCE Rheine), Dominik Schmidt (Holstein Kiel), Emil Atlason (KR Reykjavik/ Island), Thorsten Schulz (VfR Aalen), Jens Truckenbrod (Concordia Albachten), Eric Zenga (SV Sandhausen), Daniel Masuch, Patrick Kirsch, Michael Holt (alle unbekannt) 7

8 Sorgt für die Halbzeit-Erfrischung. Der neue Touran. Mit Pure Air Climatronic.1 Ab sofort bei uns bestellbar. Um Spitzenleistung abzuliefern, muss alles stimmen. Deshalb wird es Zeit für eine Einwechslung. Der neue Touran bietet neben einem großen Innenraum auch die neueste Technik. Wie zum Beispiel die Pure Air Climatronic, mit der Fahrer, Beifahrer und Passagiere auf der Rückbank ihre Wunschtemperatur unabhängig voneinander einstellen können. So behält jeder einen kühlen Kopf, um ganz vorne mit dabei zu sein. Allem gewachsen. Der neue Touran. Touran 1.2 TSI BlueMotion Technology 81 kw (110 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,8/außerorts 4,6/kombiniert 5,4/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 126. Ausstattung: Pure Air Climatronic, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktions-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Radio Composition Media, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Winterpaket u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von km. Fahrzeugpreis: ,00 inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Anzahlung: 3.275,66 Nettodarlehensbetrag: ,34 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,83 % Effektiver Jahreszins: 3,90 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: ,69 Gesamtbetrag: ,69 48 Monatsraten à 249, Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Linderbach Weimarische Str Erfurt Tel / info@autohaus-gitter.de

9

10 RWE-Express Aufgebote Philipp Klewin Torwart 1 Erik Domaschke Torwart 16 Paul Büchel Torwart 31 Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 André Laurito Abwehr 6 Luka Marino Odak Abwehr 17 Fabian Hergesell Abwehr 20 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Mario Erb Abwehr 25 Thure Ilgner Abwehr 34 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Julian Löschner Abwehr 14 Florian Bichler Mittelfeld 15 Patrik Twardzik Mittelfeld 18 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Amer Kadric Mittelfeld 26 Tugay Uzan Angriff 9 Patrick Schikowski Angriff 11 * Spielerpatenschaft Diese Spieler/Trainer werden unterstützt durch: Nationalität: bosnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Sebastian Szimayer Angriff 33 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Christian Preußer Cheftrainer Geburtstag: Im Verein seit: 2009 CP Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Norman Loose Co-Trainer Geburtstag: Im Verein seit: 2009 NL 10

11 Aufgebote RWE-Express Sascha Eichmeier Abwehr 3 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Jens Möckel Abwehr 21 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Okan Aydin Mittelfeld 8 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Christoph Menz Mittelfeld 22 Jannis Nikolaou Abwehr 4 Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Pablo Pigl Abwehr 23 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Juri Judt Abwehr 24 Preußen Münster TOR 1 Niklas Lomb 22 Marco Aulbach 35 Max Schulze Niehues ABWEHR 2 Stéphane Tritz 3 Felix Müller 4 Aaron Berzel 5 Chris Philipps 6 Kevin Schöneberg 13 Björn Kopplin 15 Simon Scherder 24 Marco Pischorn 25 Lion Schweers MITTELFELD 7 Marcus Piossek 8 Marc Heitmeier 10 Amaury Bischoff 18 Lennart Stoll 20 Philipp Hoffmann 21 Danilo Wiebe 23 Benjamin Schwarz 26 Charles Elie Laprevotte 27 Mehmet Kara ANGRIFF 9 Marcel Reichwein 11 Abdenour Amachaibou 14 Jesse Weißenfels 17 Cihan Özkara 19 Rogier Krohne Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 TRAINER: Ralf Loose Otis Breustedt Angriff 19 Carsten Kammlott Angriff 27 Ergebnis B.S.A.G. Unternehmensgruppe : Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Endstand : Ronny Hebestreit Co-Trainer RH René Twardzik Torwarttrainer RT Halbzeitstand Zuschauer Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit:

12 Gaumenfreunde

13 Mehr erfahren Sie unter: fahrschule arschun de Führerscheinausbildung aller Klassen Ausbildung für Menschen mit Behinderung Beschleunigte rund uali ati n Berufs raftfahrer eiterbildung M dule Layout Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt Tel.: 0361 / Mail: erfurt@lewa-gmbh.de

14 RWE-Express Rückblick Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden Zwei Platzverweise, aber Flaute vor den Toren Im ersten Heimspiel der Drittliga-Saison 2015/2016 hat sich der FC Rot-Weiß mit einem 0:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden begnügen müssen. 2. Spieltag RWE W. Wiesbaden 0:0 Erfurt: Klewin Odak, Laurito, Erb, Hergesell Tyrala (90. Judt), Menz Bichler, Aydin (52. Pigl), Eichmeier Kammlott (69. Uzan) Wiesbaden: Kolke Wein, Geyer, Vitzthum, Mintzel Funk, Mende Schindler, Blacha (78. Benyamina), Lorenz (89. Kleinsorge) Mayer (67. Schnellbacher) SR: Kempter (Sauldorf) Zuschauer: Gelb-Rote Karten: Bichler (51./Erfurt), Schindler (54./ Wehen Wiesbaden) Sascha Eichmeier, Okan Aydin & Co. hofften im Steigerwaldstadion vergeblich auf einen Torerfolg gegen den SV Wehen Wiesbaden. 14

15 Rückblick Auswärtsspiel in Dresden RWE-Express Carsten Kammlott schießt das Tor des Jahres Der Sensationstreffer des Erfurter Stürmers hat allerdings nicht ausgereicht, um RWE in Dresden einen Punktgewinn zu bescheren. Es war das Tor des Monats, vielleicht sogar das Tor des Jahres. Als Carsten Kammlott beim Auswärtsspiel in Dresden mit einer akrobatischen Flugeinlage nach 68 Spielminuten per Luft-Hacke das zwischenzeitliche 1:1 erzielte, jubelten neben allen RWE-Fans auch die Fußballästheten im Land. Am Ende hätte der Stürmer sein Traumtor gern gegen einen Punktgewinn eingetauscht, denn der grandiose Treffer war eben leider nur eine schöne Momentaufnahme in einem Duell, dass die Zuschauer begeisterte und in dem die Erfurter erneut kurz vor Schluss den K.o. hinnehmen mussten. Erinnerungen an das Saisonauftaktspiel beim 1. FC Magdeburg wurden wach, denn auch dort legten die Erfurter einen respektablen Auftritt hin, ohne belohnt zu werden. Ähnlich war es in Dresden, wo der favorisierte Gastgeber zwar Feldvorteile besaß, aber bei Weitem nicht so sattelfest wirkte, wie man es erwarten konnte. Wenn man die reine Anzahl der Chancen betrachtet, ist der Dresdner Sieg durchaus verdient. Dennoch hat sich meine Mannschaft wacker geschlagen und ließ sich von der Atmosphäre im Stadion nicht beeindrucken, sagte RWE-Trainer Christian Preußer nach der nervenaufreibenden Hitzeschlacht im sächsischen Hexenkessel. Wir haben Dynamo früh attackiert und versucht, den Spielfluss der Dresdner zu stoppen. Das ist uns leider nur eine Halbzeit lang gelungen. Am Ende wäre mir ein Punkt lieber gewesen als die Gewissheit, dass wir hier das schönste Tor seit längerer Zeit geschossen haben. Es war die erste Halbzeit, die der Trainer ansprach und in der die Gäste alles im Griff hatten. Dynamo mühte sich 45 Minuten lang vergebens, die starke Erfurter Abwehr auszuhebeln. Umso ärgerlicher aus Thüringer Sicht war das Gegentor zu Beginn des zweiten Durchgangs. Testroet nutzte die erste Chance (48.) eiskalt. Als sich die Rot-Weißen in einer Dresdner Drangphase durch das Wundertor von Carsten Kammlott zurückmeldeten, schien der Spielfluss beim Gastgeber nachhaltig gestört zu sein. In der hektischen Schlussphase fanden die Schwarz- Gelben durch Aosman (87.) dann aber doch noch die entscheidende Lücke. Das Kontertor von Eilers zum 3:1 in der zweiten Minute der Nachspielzeit hatte lediglich statistischen Wert. Zuvor landete ein abgefälschter Schuss von Sascha Eichmeier am rechten Pfosten. 3. Spieltag Dyn. Dresden RWE 3:1 Dresden: Blaswich Teixeira, Hefele, Modica, Kreuzer Lambertz, Hartmann (85. Väyrynen) Aosman, Tekerci (70. Eilers) Testroet, Stefaniak (78. Dürholtz) Erfurt: Klewin Odak, Erb, Laurito, Hergesell Menz (35. Judt), Tyrala Pigl, Eichmeier Kammlott, Uzan (58. Szimayer) SR: Meyer (Burgdorf) Zuschauer: Tore: 1:0 Testroet (48.), 1:1 Kammlott (68.), 2:1 Aosman (87.), 3:1 Eilers (90.+2) 15

16

17 Ihr Körper, Ihre Gesundheit. Alles unter Kontrolle! Offizielle Trainingsstätte der Profimannschaft des FC RWE WER WIR SIND_ Wi ge We Be de Un KR PHYSIOAKTIV Polyklinik Erfurt Melchendorfer Str Erfurt Tel / PREIS- TRÄGER DES: GRÜNDERPREIS THÜRINGEN2012

18 RWE-Express Rund um den FC Rot-Weiß Auflaufteams FC Eisenach RWE trifft in der 2. Runde auf Verbandsligist Leinefelde Im Thüringer Landespokal ist die Auslosung erfolgt. Die Erfurter Drittligamannschaft spielt am 9. September ab Uhr im Eichsfeld. F-Junioren & G-Junioren Beim FC Eisenach trainieren momentan 14 G-Junioren sowie 12 F-Junioren unter der Regie von Holger Jobusch. Beide Mannschaften nehmen in der Kreisliga Westthüringen am Spielbetrieb teil. Heute sind elf Talente aus der Wartburgstadt als Auflaufkinder im Steigerwaldstadion beim Spiel gegen den SC Preußen Münster zu Gast darunter auch zwei Mädchen. SG Grün-Weiß Stockhausen E-Junioren & F-Junioren Die beiden Nachwuchsteams aus dem Eisenacher Stadtteil Stockhausen spielen in der Kreisliga Westthüringen. Elf Kinder sind heute mit nach Erfurt gereist. Im Training bei der SG Grün-Weiß stehen aktuell 15 E-Junioren und 13 F-Junioren. Trainer sind Thomas Wolf (E-Junioren) und Alexander Spee (F-Junioren). Mit einer relativ glanzlosen Vorstellung hat sich der FC Rot-Weiß in die 2. Runde des Thüringer Landespokals vorgearbeitet. Bei Verbandsligist SV 1879 Ehrenhain gewannen die Schützlinge von Trainer Christian Preußer letztlich ungefährdet mit 3:1. Vor allem die Leistung in der ersten Halbzeit war jedoch noch ausbaufähig. Vor 576 Zuschauern brachte Carsten Kammlott die Gäste nach 25 Minuten in Führung. Neun Minuten später glichen die Amateure durch Knutas aus. Die Halbzeitpause sorgte offensichtlich für einen Aufschwung, denn von nun an wurden die Rot- Weißen ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach zwei Aluminiumtreffern von Sebastian Szimeyer und André Laurito war es Mario Erb, der seine Elf durch das 2:1 (57.) auf die Siegerstraße brachte. Gegen die konditionell abbauenden Hausherren kam auch Tugay Uzan zu seinem persönlichen Erfolgserlebnis. Er war für den Endstand von 3:1 (89.) verantwortlich. Natürlich hätte ich mir noch das eine oder andere Tor gewünscht. Aber letztlich sind wir weitergekommen und das ist zunächst einmal das Wichtigste im Pokal, betonte Trainer Christian Preußer. In der 2. Runde reist RWE zu Verbandsligist SC Leinefelde in das Eichsfeld (9. September, Uhr). Dies ergab die Auslosung, die im Rahmen des Erfurter Gastspiels beim Thüringer Fair-Play-Cup-Gewinner SV Eintracht Oberland stattfand. Das Freundschaftsspiel vor 565 Zuschauern auf dem Sportplatz im südthüringischen Schwarzbach gewann der Drittligist glatt mit 13:0. Die Tore erzielten Okan Aydin und Tugay Uzan (je 3), Probespieler Andras Stieber (2) sowie Julian Löschner, Sebastian Szimayer, Otis Breustedt, Florian Bichler und Patrik Twardzik. HeimSpielTour Die letzten beiden Spiele der HeimSpielTour 2015, die von Hauptsponsor Thüringer Energie und dem FC Rot-Weiß durchgeführt wird, sind nun ausgelost worden. RWE tritt am 6. Oktober in Marksuhl (südlich von Eisenach) bei Kreisligist SV Förtha-Unkeroda an. Am 13. Oktober folgt die Partie beim TSV 1860 Ranis, der in der Nähe von Pößneck zu Hause ist. An beiden Tagen ertönt der Anpfiff jeweils um Uhr. Zinsauszahlung Alle Inhaber einer RWE- Schmuckurkunde können seit Anfang August ihre Zinsen für den Zeitraum vom 1. Dezember 2014 bis zum 31. Juli 2015 in der Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt abholen. Die Zinsauszahlung erfolgt zu den üblichen Öffnungszeiten, also dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags bis donnerstags 13 bis 17 Uhr. Es gilt zu beachten, dass eine Auszahlung nur möglich ist, wenn rechtzeitig im Vorfeld die Steuer-ID beim FC Rot- Weiß Erfurt eingereicht wurde. Die Ausgabe der Zinsen kann ausschließlich gegen die Abgabe des Zinscoupons erfolgen. Die Einlösung des ersten Coupons ist bis zum 31. Juli 2017 möglich. Wer nicht persönlich zur Abholung erscheinen kann, muss dem Abholenden eine Vollmacht mit Namen und Wohnanschrift des im Zusammenhang mit der Steuer-ID angegebenen Genussscheininhabers mitgeben. 18

19 Auf nach Großaspach RWE-Express Kompakte Mannschaft ohne große Einzelkönner Für die SG Sonnenhof Großaspach geht es auch im zweiten Jahr nach dem Aufstieg darum, möglichst sicher die Klasse zu halten. Anfahrt Die zweite Saison nach dem Erreichen der nächsthöheren Spielklasse ist oftmals schwerer zu bewältigen als das Debüt-Jahr. Von daher müsste man sich bei der SG Sonnenhof Großaspach durchaus Sorgen machen, dass nach dem Aufstieg 2014 womöglich zwei Jahre später die Rückkehr in die Regionalliga erfolgt. Auszuschließen ist das nicht aber es ist auch nicht sehr wahrscheinlich, denn das Team von Trainer Rüdiger Rehm ist personell ausgewogen besetzt und verfügt über einige Leitfiguren, an denen sich ihre jungen Nebenleute orientieren können. Zu diesen Leitwölfen zählt Timo Röttger. Der 30-jährige Offensivakteur schoss bereits für Bayer 04 Leverkusen II, den SC Paderborn 07, die SG Dynamo Dresden und RB Leipzig seine Tore. Im vergangenen Spieljahr trug er das Trikot von Regionalligist FC Viktoria Köln, ehe es ihm nach Baden- Württemberg zu den Großaspachern verschlug. Bei der SG Sonnenhof, zu deren Fans unter anderem Schlagersängerin Andrea Berg gehört, ist Timo Röttger der bekannteste Profi. Ansonsten gehören viele talentierte Spieler zum Aufgebot, deren Namen die Gegner nicht unbedingt in Angst und Schrecken versetzen. Der Star ist aber ohnehin die Mannschaft und deren Stärken liegen vor allem in der Defensive. Dies bekam vor drei Wochen der FC Erzgebirge Aue zu spüren, der in der Mechatronik- Arena mit 0:2 den Kürzeren zog. Ich würde sagen, dass die schlechtere Mannschaft gewonnen hat, lautete das Fazit des Auer Trainers Pavel Dotchev. Da sich seine Stürmer jedoch am Großaspacher Defensivverbund die Zähne ausbissen, gab es lange Gesichter bei den Veilchen aus Sachsen. Sonnenhof-Trainer Rüdiger Rehm gehört zu den Verfechtern eines Systems. Dieses funktioniert nur dann gut, wenn sich alle Spieler an der Abwehrarbeit beteiligen. Mit individueller Klasse lassen sich Fehler des Kollektivs kaum wieder wettmachen, denn die Großaspacher Elf besteht vor allem aus mannschaftsdienlichen Spielern. Dies muss jedoch in der ausgeglichenen 3. Liga kein Nachteil sein. Hinzu kommt die Tatsache, dass man den Dorfverein womöglich immer noch ein bisschen auf die leichte Schulter nimmt. Wie gefährlich die Rehm-Schützlinge sein können, bewiesen sie am 1. Spieltag in Münster. Dank eines Tores von U 20- Nationalspieler Max Dittgen führten die Gäste bis zur 88. Minute, ehe der SC Preußen durch Amachaibou noch ausgleichen konnte. Eine Vergnügungsfahrt steht dem FC Rot-Weiß am Mittwoch also auf keinen Fall bevor. 5. Spieltag Mi., , Uhr Mechatronik-Arena Mit dem Auto Von Erfurt auf der A 71 Richtung Schweinfurt. Weiter über die A 7 und die A 81 in Richtung Stuttgart. Die A 81 an der Abfahrt Mundelsheim verlassen. Nun der Ausschilderung nach Backnang folgen. Nach 12 Kilometern wird Großaspach erreicht. Hier ist die Arena ausgeschildert. Rund um das Stadion stehen Parkplätze zur Verfügung. Achtung: Die Parkplätze P1 und P2 sind nur mit einem Parkausweis der SG Sonnenhof nutzbar. Für die Gästefans empfehlen sich die Parkplätze P5 und P6. Navigationssystem: Im Fautenhau 1, Aspach. Mit der Bahn Ab dem Stuttgarter Hauptbahnhof mit der S-Bahn nach Backnang. Weiter geht es von dort mit der Buslinie 367. Mit dem Fanbus Informationen gibt es beim Fanprojekt unter der Telefonnummer (01 52) sowie unter (01 52) Wenn spielt, sind wir dabei IHR PARTNER FÜR: - Drucksachen - Eventmanagement - Außen- und Sportwerbung - Anzeigenwerbung - Schilder, Planen und Banner - Verkehrsmittelwerbung - Radio- und Fernsehwerbung - u.v.m. Inh.: Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt Tel.: (03 61) Fax: (03 61) post@vsp-erfurt.de

20

21 Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und ahrscheine für den entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, Erfurt service@thueringen-tourismus.de

22 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do.: Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Plätze Präsidium Gremien Präsident: Rolf Rombach Präsidiumsmitglieder: Alen Cevra Thomas Kalt Ehrenpräsident: Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellv. Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Dr. med. Rudolf Arnrich Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Ticketpreise Steigerwaldstadion 2015/2016 Steigerwaldstadion Erfurt E D B A C Tribüne Tribüne Kurven Sitzplätze A, B, D, E / VIP-Bereich C1, C2 / Stehplätze / Block 5-6 Dauerkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 145 Euro 120 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro / VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage / Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte! Einzelkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 10,50 Euro 9,00 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro Stehplatz Kinder, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Stehplatz Jugendliche, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Haupttribüne (Block A, B, D, E) Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte von 0 bis 15 Jahren 40 Euro 20 Euro 3 Euro von 16 bis 18 Jahren 60 Euro 30 Euro 4 Euro von 0 bis 18 Jahren 150 Euro 75 Euro 10 Euro Einzelkarten: zuzüglich eventueller Zuschläge. Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt! Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-Empfänger und 50% Schwerbehinderte. Bei Dauerkarten erhalten auch Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt eine Ermäßigung. Hartz-IV-Empfänger erhalten bei Einzelkarten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung. Schiedsrichterkarten werden nur an der Tageskasse angeboten. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises an der Infokasse Haupteingang (Arnstädter Straße 55, ca. 60m rechts Richtung Thüringenhalle, separater Container) erhältlich. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: FC RWE-Fanshop powered by abseits.com Juri-Gagarin-Ring 21, Erfurt FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt Erfurter Fanprojekt e.v. Arnstädter Str. 55, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 22

23

24 RWE-Express Nachgefragt Erfurt und Münster sind sich in vielen Dingen ähnlich Vor dem Heimspiel gegen seinen Ex-Verein traf sich Fabian Hergesell mit Redaktionsmitarbeiterin Sophie Weiß zum Interview für den Express. Fakten über: Fabian Hergesell Position: Abwehr Geburtstag: Geburtsort: Leverkusen Größe: 1,76 m Gewicht: 70 kg Familienstand: verheiratet Letzte Vereine: Preußen Münster, Viktoria Köln, Rot- Weiß Oberhausen, Fortuna Düsseldorf, B. Leverkusen Im Verein seit: 2015 Heute steht das Heimspiel gegen Preußen Münster an. Du hast selbst dreieinhalb Jahre in Münster Fußball gespielt. Was unterscheidet die Städte Erfurt und Münster am meisten voneinander und welche Gemeinsamkeiten kannst Du feststellen? Erfurt und Münster sind sich in vielen Dingen sehr ähnlich. Es sind beides Studentenstädte mit einer Universität. Auch haben beide Städte einen sehr alten Stadtkern, der sehr gut erhalten ist. Zudem hat Erfurt einen hohen Stellenwert in der Region, rundherum ist nicht viel. Das ist im Münsterland ähnlich. Was frühstückst Du vor einem Heimspiel? In Münster haben wir uns vor dem Spiel immer beim Italiener getroffen. Dort gab es dann Nudeln und Tomatensoße ohne Fleisch. Hier in Erfurt ist das anders. Wegen meiner beiden Kinder frühstücke ich in der Regel gegen 6.30 Uhr. Man soll ja ungefähr drei Stunden vor dem Spiel noch einmal Kohlenhydrate zu sich nehmen. Da passt ein Mittagessen um Uhr ganz gut. Es gibt dann Nudeln mit Tomatensoße. Das habe ich aus Münster beibehalten. Im Steigerwaldstadion läuft das für die Region typische Rennsteiglied, wenn ein Tor gefallen ist. Welchen Titel würdest Du Dir aussuchen, wenn sich jeder Spieler sein eigenes Lied nach einem Torerfolg wünschen dürfte? Das ist eine schwierige Frage. Ich denke, ich würde Danza Kuduro von Don Omar feat. Lucenzo wählen. Seit der vorigen Saison gibt es das Freistoßspray im deutschen Fußball. Welche Fußballregel würdest Du einführen, wenn Du könntest? Drei Ecken, ein Elfer das fände ich gut... Du musstest wegen Deines Wechsels nach Erfurt in eine neue Wohnung ziehen. Hast Du schon eine Wohnung gefunden und welche drei Dinge dürfen bei Dir zu Hause niemals fehlen? In Münster hatten wir ein Haus mit Garten, damit die Kinder auch immer draußen spielen können. So etwas in Erfurt zu bekommen, war super schwierig. Wir haben aber letztlich etwas Passendes für die ganze Familie gefunden. Niemals fehlen darf ein Fußball, weil ich damit immer mit meinen Kleinen spiele. Außerdem brauche ich eine Kaffeemaschine und mein Bett. Ihr habt montags in der Regel trainingsfrei. Wie verbringst Du einen freien Tag im Sommer am liebsten? Da ich noch recht neu in Erfurt bin, muss sich erst einmal alles einspielen. Die Kinder gehen ja in den Kindergarten und es gibt noch keine genauen Pläne für freie Tage. Bisher haben wir immer lustige Ausflüge mit den Kindern gemacht. Wir waren zum Beispiel schon auf der ega oder im Nordbad. Beim FC Rot-Weiß wird viel Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit gelegt. Die Jugendmannschaften starten jetzt nach und nach wieder in den Trainings- und Spielbetrieb. Was ist der beste Tipp, den Du den RWE-Talenten für die Saison 2015/2016 mitgeben kannst? Es ist immer wichtig, dass man möglichst in der höchsten Spielklasse spielt. Jeder sollte sich bewusst sein, dass es ein immenser Schritt vom Nachwuchsbereich in den professionellen Herrenbereich ist. Was ich unseren Jugendspielern noch mit auf den Weg geben möchte, ist, dass man bodenständig bleiben muss und nicht auf sein Talent vertrauen darf. 24

25

26

27 Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag Magdeburg Erfurt 2:1 Aue Osnabrück 0:0 Münster Großaspach 1:1 Dresden Stuttgart II 4:1 Wiesbaden Würzburg 0:0 Kiel Mainz II 0:4 Rostock Bremen II 1:2 Aalen Chemnitz 0:0 Stu. Kickers Köln 2:1 Cottbus Halle 2:0 2. Spieltag Mainz II Magdeburg 2:2 Stuttgart II Münster 1:3 Köln Aalen 1:1 Chemnitz Rostock 1:1 Bremen II Cottbus 0:2 Erfurt Wiesbaden 0:0 Würzburg Dresden 1:1 Osnabrück Stu. Kickers 1:1 Halle Kiel 0:2 Großaspach Aue 2:0 3. Spieltag Dresden Erfurt 3:1 Aalen Osnabrück 1:0 Aue Stu. Kickers 2:0 Wiesbaden Mainz II 1:1 Kiel Bremen II 3:0 Cottbus Chemnitz 0:1 Rostock Köln 4:2 Großaspach Stuttgart II 1:3 Münster Würzburg 0:0 Magdeburg Halle 2:1 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag Köln Cottbus : Bremen II Magdeburg : Chemnitz Kiel : Halle Wiesbaden : Erfurt Münster : Würzburg Großaspach : Stuttgart II Aue : Osnabrück Rostock : Mainz II Dresden : Stu. Kickers Aalen : Wiesbaden Bremen II : Kiel Köln : Cottbus Osnabrück : Stuttgart II Würzburg : Magdeburg Chemnitz : Großaspach Erfurt : Aue - Aalen : Rostock Stu. Kickers : Münster Mainz II : Dresden Halle : Köln Magdeburg : Chemnitz Wiesbaden : Bremen II Dresden : Halle Münster : Erfurt Stuttgart II : Würzburg Aue : Stu. Kickers Cottbus : Osnabrück Kiel : Mainz II Großaspach : Aalen Rostock : Aue Rostock : Wiesbaden Köln : Kiel Stu. Kickers : Cottbus Aalen : Würzburg Erfurt : Stuttgart II Mainz II : Großaspach Halle : Münster Bremen II : Dresden Chemnitz : Magdeburg Osnabrück : 8. Spieltag Rostock Cottbus : Stu. Kickers Magdeburg : Köln Dresden : Chemnitz Münster : Bremen II Großaspach : Halle Stuttgart II : Mainz II Würzburg : Erfurt Aue : Osnabrück Wiesbaden : Aalen Kiel : 9. Spieltag Magdeburg Aalen : Aue Cottbus : Dresden Osnabrück : Wiesbaden Stu. Kickers : Kiel Rostock : Erfurt Mainz II : Würzburg Halle : Stuttgart II Bremen II : Großaspach Chemnitz : Münster Köln : 10. Spieltag Mainz II Aue : Chemnitz Stuttgart II : Bremen II Würzburg : Halle Erfurt : Aalen Wiesbaden : Onabrück Münster : Köln Großaspach : Cottbus Kiel : Stu. Kickers Dresden : Rostock Magdeburg : 11. Spieltag Mainz II Halle : Würzburg Chemnitz : Aue Kiel : Wiesbaden Rostock : Magdeburg Cottbus : Erfurt Bremen II : Großaspach Osnabrück : Münster Stu. Kickers : Dresden Aalen : Stuttgart II Köln : 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag Köln Würzburg : Chemnitz Erfurt : Bremen II Mainz II : Halle Aue : Kiel Magdeburg : Cottbus Wiesbaden : Rostock Dresden : Aalen Münster : Stu. Kickers Großaspach : Osnabrück Stuttgart II : Aue Magdeburg : Dresden Cottbus : Wiesbaden Kiel : Halle Bremen II : Mainz II Chemnitz : Erfurt Köln : Würzburg Osnabrück : Stuttgart II Stu. Kickers : Großaspach Aalen : Münster Rostock : Köln Mainz II : Chemnitz Halle : Bremen II Aue : Magdeburg Wiesbaden : Kiel Dresden : Cottbus Münster : Rostock Großaspach : Aalen Stuttgart II : Stu. Kickers Würzburg : Osnabrück Erfurt : Aue Wiesbaden : Dresden Magdeburg : Bremen II Chemnitz : Halle Köln : Mainz II Osnabrück : Erfurt Stu. Kickers : Würzburg Aalen : Stuttgart II Rostock : Großaspach Cottbus : Münster Kiel : 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag Köln Bremen II : Chemnitz Aue : Wiesbaden Dresden : Magdeburg Münster : Kiel Großaspach : Cottbus Stuttgart II : Rostock Würzburg : Aalen Erfurt : Stu. Kickers Mainz II : Osnabrück Halle : Aue Dresden : Chemnitz Köln : Bremen II Osnabrück : Halle Stu. Kickers : Mainz II Aalen : Erfurt Rostock : Würzburg Cottbus : Stuttgart II Kiel : Großaspach Magdeburg : Münster Wiesbaden : Aue Köln : Dresden Münster : Wiesbaden Großaspach : Magdeburg Stuttgart II : Kiel Würzburg : Cottbus Erfurt : Rostock Mainz II : Aalen Halle : Stu. Kickers Bremen II : Osnabrück Chemnitz : Köln Osnabrück : Chemnitz Stu. Kickers : Bremen II Aalen : Halle Rostock : Mainz II Cottbus : Erfurt Kiel : Würzburg Magdeburg : Stuttgart II Wiesbaden : Großaspach Dresden : Münster Aue : 27

28 RWE-Express Tabellen Spielerstatistik RWE-Hinrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Philipp Klewin Sascha Eichmeier André Laurito Sebastian Tyrala Luka Marino Odak Mario Erb Carsten Kammlott Christoph Menz Pablo Pigl Tugay Uzan Fabian Hergesell ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis FC Magdeburg RWE 2: RWE Wehen Wiesbaden 0: Dynamo Dresden RWE 3: RWE Preußen Münster : Sonnenhof Großaspach RWE : RWE VfB Stuttgart II : Würzburger Kickers RWE : RWE Erzgebirge Aue : RWE 1. FSV Mainz 05 II : Hallescher FC RWE : RWE Werder Bremen II : Chemnitzer FC RWE : RWE Fortuna Köln : VfL Osnabrück RWE : RWE Stuttgarter Kickers : VfR Aalen RWE : RWE F.C. Hansa Rostock : FC Energie Cottbus RWE : RWE Holstein Kiel : 12 Florian Bichler Okan Aydin Sebastian Szimayer Juri Judt Theodor Bergmann Julian Löschner Patrik Twardzik Otis Breustedt Jannis Nikolaou Jens Möckel Patrick Schikowski Amer Kadric Erik Domaschke Paul Büchel Thure Ilgner Kreuztabelle - - 0: : : : : : : : : : : : : : : : : :1-2: : : : : : : : : : : : Fernsehen, Internet und Telefon. Alles aus einer Hand! Tele Columbus Ihr regionaler Kabelanbieter in Erfurt. Besuchen Sie uns vor Ort in unserem Tele Columbus Shop: Johannesstr. 112, Erfurt (kostenfrei) 28

29 Tabellen RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 3 8: FC Magdeburg 3 6:4 7 3 Energie Cottbus 3 4:1 6 4 Holstein Kiel 3 5: FSV Mainz 05 II 3 7:3 5 6 Preußen Münster 3 4:2 5 7 VfR Aalen 3 2:1 5 Chemnitzer FC 3 2:1 5 9 Hansa Rostock 3 6: Sonnenhof Großaspach 3 4: Erzgebirge Aue 3 2: Stuttgarter Kickers 3 3: SV Wehen Wiesbaden 3 1:1 3 Würzburger Kickers 3 1: VfB Stuttgart II 3 5: Werder Bremen II 3 2: VfL Osnabrück 3 1: Fortuna Köln 3 4: FC Rot-Weiß Erfurt 3 2: Hallescher FC 3 1:6 0 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Höler 1. FSV Mainz 05 II 4 2 Eilers Dynamo Dresden 3 Jänicke Hansa Rostock 3 Beck 1. FC Magdeburg 3 5 Piossek Preußen Münster 2 Aosman Dynamo Dresden 2 Bickel Hansa Rostock 2 Breitkreuz Energie Cottbus 2 Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 2 Fink Chemnitzer FC 2 Fuchs 1. FC Magdeburg 2 Lewerenz Holstein Kiel 2 Ripic VfB Stuttgart II 2 Rizzi Sonnenhof Großaspach 2 Schäffler Holstein Kiel 2 Tashchy VfB Stuttgart II 2 17 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 1 Erb FC Rot-Weiß Erfurt 1 Amachaibou Preußen Münster 1 Krohne Preußen Münster 1 Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 29

30

31 Das Herz ist wieder heile. Ein Fanherz bricht nicht so schnell. Auch nicht nach einer lausigen Rückrunde. Pflaster drüber, weiter geht s. Wir sind heiß auf 90 Minuten Baustellen-Laola. Wir sind Fans von RWE und machen Werbung für Thüringens Nummer 1. WERBUNG / INTERNET / E-COMMERCE KALLINICH MEDIA GMBH & CO. KG Büro Erfurt Juri Gagarin Ring 135, Erfurt Tel / Fax Büro Gotha Lucas Cranach Str. 9, Gotha Tel / Fax

32 RWE-Express RWE intern Von Luckenwalde über Windhoek zum FC Rot-Weiß Marcus Jahn ist erst 29 Jahre alt. Dennoch hat der neue Leiter des Erfurter Nachwuchsleistungszentrums schon zahlreiche Erfolge im Fußball gefeiert. Marcus Jahn Geboren am: Geboren in: Luckenwalde Bei RWE seit: Funktion: Leiter Nachwuchsleistungszentrum, Cheftrainer des U 19-Bundesligateams 32 Mein Name ist Marcus Jahn und ich bin am 26. März 1986 im brandenburgischen Luckenwalde geboren. Aufgewachsen bin ich in einer Sportlerfamilie. Mein Großvater Kurt Spieler gehörte zu DDR-Zeiten zu den erfolgreichsten Ringern des Landes, wurde DDR-Meister und erhielt eine Einladung zu den Olympischen Spielen 1976 in Montreal. Darüber hinaus war mein Vater auch ein erfolgreicher Rettungsschwimmer bei der DLRG. Zusammen mit meinem drei Jahre jüngeren Bruder Steven Jahn erlernte ich das Fußball-ABC bei unserem Heimatverein, dem FSV 63 Luckenwalde. In den darauffolgenden Jahren schaffte mein Bruder den Sprung in den damaligen Profikader des 1. FC Union Berlin unter Cheftrainer Uwe Neuhaus und durfte den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern. Schon frühzeitig wurde ich für die ersten Landesauswahl-Maßnahmen des Landesverbandes Brandenburg nominiert und konnte andere Vereine durch sehr gute sportliche Leistungen auf mich aufmerksam machen. Mit gerade einmal 15 Jahren erhielt ich meine ersten Nominierungen zu U 16- Länderspielen des Deutschen Fußball-Bundes unter dem damaligen Bundestrainer Bernd Stöber. Nach meinen ersten Länderspielen für Deutschland konnte ich mich für höhere Aufgaben empfehlen und stand vor der Qual der Wahl, zu welchem größeren Verein ich zur Saison 2000/2001 wechseln sollte. Neben dem Hamburger SV, Hertha BSC und dem FC Energie Cottbus sowie dem 1. FC Union Berlin erhielt ich zu jener Zeit auch eine Einladung von der Frankfurter Eintracht. Auf Grund der Nähe zu meinem Elternhaus entschied ich mich damals für den FC Energie Cottbus. Bereits als Spieler des FSV 63 Luckenwalde besuchte ich 1998 die Sportschule in Cottbus, an der ich 2005 erfolgreich mein Sportabitur abschloss. In den Jahren 2000 bis 2005 bewegte ich mich in den Kreisen der U 15- bis U 18-Nationalmannschaft. Als U 17- und U 19-Junioren-Bundesligaspieler wurde ich 2003 zum Rekordauswahlspieler des Jahrgangs 1986 vom Fußball-Landesverband Brandenburg ausgezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt in meinen jungen Jahren war die Teilnahme an der Junioren- WM 2003 in Shanghai/China als zweifacher Deutscher Schulmeister mit der Lausitzer Sportschule Cottbus. Frühzeitig reifte in mir der Wunsch, parallel zu meiner

33 RWE intern RWE-Express aktiven Spielerkarriere eine Trainerlaufbahn einzuschlagen. Ich erwarb als 16-Jähriger meine erste Trainerlizenz und trainierte mitunter die D-Junioren meines Heimatvereins FSV 63 Luckenwalde. Zudem war ich Co- Trainer der Territorialauswahl Süd des Fußball-Landesverbandes Brandenburg. Nach meiner Nachwuchszeit wechselte ich in die U 23 des FC Energie Cottbus und gehörte zum erweiterten Profikader unter den Trainern Eduard Geyer und Petrik Sander. Im Winter 2006 erhielt ich ein ambitioniertes Angebot des 1. FSV Mainz 05 und ging nach Rheinhessen. Bei der U 23 des damaligen Ex-Profis Peter Neustädter kam ich in der 4. Liga, der Oberliga Südwest sowie in mehreren Trainingseinheiten und bei Testspielen der Mainzer Profis bei Jürgen Klopp zum Einsatz. Nach einer gewissen Zeit merkte ich, dass mich das reine Fußballtraining nicht auslastete. Ich wollte mich auch geistig weiterbilden und begann 2007, mir durch ein Studium der Sportwissenschaften an der Universität Mainz ein zweites Standbein aufzubauen. Während meines Studiums erhielt ich durch eine schicksalshafte Begegnung auf einem internationalen Trainerkongress in Düsseldorf im WM-Jahr 2010 das Angebot, noch einmal für sechs Monate in der 1. namibischen Liga bei Hauptstadtclub SK Windhoek Fußball zu spielen. Zugleich bot sich die Gelegenheit, an einer internationalen Grundschule in Windhoek Sport und Deutsch zu unterrichten und darüber hinaus in dem südwestafrikanischen Schwellenland koordinierende Aufgaben im Bereich des Nachwuchsfußballs zu übernehmen. Im Anschluss an die Rückkehr nach Deutschland tat sich für mich die Offerte auf, als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim Zweitligisten FSV Frankfurt und als Co-Trainer der dortigen U 19-Mannschaft zu arbeiten. Im Jahre 2011 übernahm ich als 24-Jähriger und damit als jüngster Junioren-Bundesligatrainer die U 17 des Frankfurter Vereins in der Staffel Süd/Südwest. Nach dem strukturellen und inhaltlichen Auf- und Ausbau der FSV-Nachwuchsabteilung kam 2012 das Angebot von der SG Dynamo Dresden, als 26-Jähriger das dortige Nachwuchsleistungszentrum alleinverantwortlich zu leiten. In meiner Amtszeit entwickelte sich mit dem 2013 erfolgten Aufstieg der Dresdner U 19 in die A-Junioren-Bundesliga und dem Klassenerhalt der U 17 als Nachwuchsleiter und Trainer in Personalunion die erfolgreichste Zeit im Nachwuchsbereich in der Vereinsgeschichte nach der Wende. Mit der Auszeichnung durch die unabhängige belgische Firma für Qualitätsmanagement Double PASS beauftragt vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fußball Liga erhielt die SG Dynamo nach einer zweijährigen Prüfungszeit drei Sterne für ihr Nachwuchsleistungszentrum, wodurch die qualitative und nachhaltige Arbeit noch einmal unterstrichen wurde. Auf Grund des Abstiegs der SG Dynamo aus der 2. Bundesliga musste finanziell der Rotstift angesetzt werden, sodass bei den Sachsen auch nicht vor Einsparungen im Nachwuchsbereich Halt gemacht wurde. Im Juni 2014 kam dann überraschend der Anruf des damaligen Drittligisten SSV Jahn Regensburg verbunden mit dem Angebot, den Verein aus der Oberpfalz als Co-Trainer bei den Profis und als Nachwuchsleiter mit meiner Expertise beim Aufbau und bei der Lizenzierung für ein Nachwuchsleistungszentrum zu unterstützen. Parallel dazu nahm ich an der Fußball-Lehrer- Ausbildung an der Hennes- Weisweiler-Akademie des DFB an der Sportschule in Hennef/Sieg teil und schloss das höchste europäische Trainerdiplom im Alter von 29 Jahren als einer der jüngsten Fußball-Lehrer in Europa erfolgreich ab. Als ich im Juni dieses Jahres mit meiner Lebensgefährtin meinen Urlaub an der Ostsee genoss, erreichte mich ein Anruf aus Erfurt mit der Anfrage, die Position des Leiters des Nachwuchsleistungszentrums und des Trainers der A-Junioren in Personalunion zu bekleiden. Nach sehr guten Gesprächen mit der Vereinsführung und einem gemeinsam entwickelten Plan, den Nachwuchsbereich des FC Rot-Weiß Erfurt zu optimieren und zu stabilisieren, entschied ich mich, die Herausforderung und die perspektivreiche Aufgabe beim thüringischen Traditionsverein anzunehmen. 33

34

35

36

37 Nachwuchs RWE-Express Ein Punkt zum Start des neuen Spieljahres Die A-Junioren des FC Rot-Weiß haben in der Bundesliga ein 2:2 gegen den Hamburger SV erreicht. Die U 23 unterlag bei Lok Leipzig unglücklich mit 0:1. NOFV-Oberliga Süd: U 23 kassiert knappe Niederlage bei Lok Leipzig Zuerst die positive Nachricht: Diesmal gab es beim Duell zwischen RWE II und dem 1. FC Lok Leipzig ausschließlich sportliche Nachrichten. Allerdings unterlag die Erfurter U 23 in einem guten Spiel zum Saisonauftakt der Oberliga im Bruno-Plache-Stadion unglücklich mit 0:1. Trotz bester Chancen und 78-minütiger Überzahl (Rote Karte in der 12. Minute für Trojandt) war es der RWE-Elf nicht vergönnt, den Rückstand durch Faton Ademi (40.) wett zu machen. So stand die Mannschaft von Trainer Carsten Hänsel, in der neun Eigengewächse mitwirkten, mit leeren Händen da. Das ist absolut ärgerlich. Wir hatten beste Chancen, trafen dreimal das Aluminium. Wir hätten hier gut und gerne auch gewinnen können, sagte Carsten Hänsel nach dem Abpfiff. Am morgigen Sonntag spielt RWE II um 14 Uhr auf dem Sportplatz Grubenstraße gegen Neuling FSV Barleben. A-Junioren-Bundesliga: Remis zum Auftakt Im Auftaktspiel der neuen A-Junioren-Bundesligasaison trennten sich die U 19- Teams des FC Rot-Weiß und des Hamburger SV 2:2. Die Hausherren gingen durch Lukasz Plonowski (35.) und Timo Krauß (77.) zweimal in Führung, kassierten jedoch beide Male postwendend den Ausgleich (Bibie Njie/40., Jonas Behounek/81.). In der Schlussminute bot sich den Rot-Weißen sogar noch die große Chance auf den Siegtreffer, doch Paul Mähner traf den Ball nicht richtig. Wir sind zufrieden mit dem Resultat. Mit etwas mehr Glück holen wir den Dreier. Trotzdem mache ich meiner Mannschaft ein Kompliment, denn das war eine gute Leistung von uns, betonte Trainer Marcus Jahn. B-Junioren: Testspiel gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters Bevor die Regionalliga-Saison am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei Hertha 03 Zehlendorf beginnt, erlebten die Erfurter B-Junioren ein besonderes Highlight. Das Team von Trainer Benjamin Adam war an der Säbener Straße zu Gast und absolvierte ein Testspiel gegen die U 17 von Bayern München. Trotz der 0:2-Niederlage war diese Partie ein tolles Erlebnis. Ansetzungen NOFV-Oberliga Süd So., 16. August, 14 Uhr Lok Leipzig RWE II 1:0 So., 23. August, 14 Uhr RWE II FSV Barleben So., 30. August, 14 Uhr RWE II VFC Plauen Sa., 12. September, 14 Uhr Union Sandersdorf RWE II Sa., 19. September, 14 Uhr RWE II Carl Zeiss Jena II Sa., 26. September, 14 Uhr VfL Halle 96 RWE II So., 4. Oktober, 14 Uhr RWE II Energie Cottbus II So., 18. Oktober, 14 Uhr SSV Markranstädt RWE II A-Junioren-BL Sa., 15. August, 11 Uhr RWE Hamburger SV 2:2 Sa., 22. August, 11 Uhr RWE FC Carl Zeiss Jena Sa., 29. August, 13 Uhr E. Braunschweig RWE Sa., 12. September, 12 Uhr RB Leipzig RWE Sa., 19. September, 12 Uhr RWE Hertha BSC Sa., 26. September, 11 Uhr Energie Cottbus RWE So., 4. Oktober, 11 Uhr RWE Werder Bremen Sa., 17. Oktober, 12 Uhr Hannover 96 RWE Bequem parken am Steigerwaldstadion? Kein Problem: Parken Sie bei den nächsten Heimspielen des FC Rot-Weiß Erfurt einfach im Parkhaus Am Stadion. Der Festpreis pro Spiel beträgt nur 2,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 37

38 THORmänner gesucht! Bewirb DICH jetzt (w/m)!...werde auch du ein THOR-Mann! Hei ungs- Kälte- und Sanitärtechnik Klima- und üftungstechnik Elektrotechnik Schweißtechnik Rohrleitungsbauer sicheres Arbeitsverhältnis mit unbefristeten Verträgen Firmen-KFZ (plus volle Tankkosten) mit ro -Werk eugen und -Maschinen beru iche Aus- und Weiterbildung in Hauseigener TH R-Akademie betrieblich gestüt te Rentenvorsorge...und natürlich Rund-um-Service-für alles Andere THOR ndustriemontagen GmbH Co. KG Flughafenstraße Erfurt Tel: 0361/ Fa : 0361/ bewerbung@th Rmontagen.de Rmontagen.de

39

40

41 Mitgliedergeburtstage RWE-Express Der FC Rot-Weiß Erfurt gratuliert herzlich und wünscht alles Gute! Thomas Ohmann Torsten Börner Sven Mankowski Andrew Aris Patrick Baumgärtner Max Kirschner Klaus Hirsch Bernd Friese Gernoth Reimann Sven Marggraf Christian Busch Tobias Nitschke Maximilian Janns Hans-Dieter Steiger Gerold von Stumberg Mirko Koch Rico Fiedler Jean-François Kornetzky Marko Wannagat David Kopriva Justin Weiser Hannes Müller Enrico Pausch Philipp Rothenburg Rolf Unbehau Martin Kolbe Michael Eitzert Maik Strauß Jonas Winkler Pepe Moris Müller Sylvio Klotz Michèl Mangold Tobias Christ Sven Werbach Jens Weise Christian Held Benny Lux Luis Ulke Lutz Hilbert Boris Franke Georg Winkler Fabian Jurisch David Tragboth David Waldmann Simon Baldus Till Büschke Uwe Methfessel Peggy Huthmann Michael Witschel Dominik Assmann Adam Ruffert Andreas Timmermann Jens Kästner Holger Metz Christian Cattus Danny Hacker Tobias Lange Dieter Streit Ramona Gabriel Sven-Marco Hensel Sven Funke Maik Zimmermann Stefan Ziegler Annekatrin Heinz Luca Schmidt Henry Köhlert Joachim Tetzel Bianka Breithaupt Christian Götzl Steve Bischoff Marita Krok Hubertus Olbrich Ingolf Bienert Thomas Michalowski Uwe Sever Matthias Mönch Andreas Otto Dirk Schlenzig Daniel stepputtis Dustin Schulter Lenny Weigand Joachim Hartmann Frank Größl Lutz Fritschmann Emanuel Siegel Sebastian Krier Marc Fleischhauer Lothar Schrumpf Ramona Langner Michael Schäfer Ronny Mittelstädt Manfred Wolf Robert Weitjes Heiko Machalett Lutz Mummert Dirk Rüdiger Oliver Ruhe Maximilian Ziegler Hannelore Schulze Jens Henning Christian Lang Marco Dietrich Philipp Tölle Benjamin Adam Mika Pührer Ronny Kaiser Dirk Cisar Andreas Paul

42 Dein Sport. Dein Verein. Deine Power. Jetzt erhältlich unter:

43

44 RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Hauptsponsor Nachwuchs-Leistungszentrum Co-Sponsoren 44

45 Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Abseits Sportswear GmbH Juri-Gagarin-Ring Erfurt 2 Allgemeiner Anzeiger Werbe- und Vertriebsgesellschaft mbh Gottstedter Landstraße Erfurt 3 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee Weimar 4 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Eugen-Richter-Straße Erfurt 5 Arnstädter Möbelwerk Stadtilmer Straße Arnstadt 6 Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Straße Erfurt - Linderbach 7 Autohaus Glinicke Hyundai Erfurt Hermsdorfer Straße Erfurt 8 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße Nordhausen 9 Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbh Am Stausee Hohenfelden 10 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße Erfurt 11 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg Frömmstedt 12 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße Erfurt 13 Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH Bunsenstraße Erfurt 14 Blank & Seegers KG Österholzstraße Nohra 15 Blue Connect Barbarossahof Erfurt 16 Bohnet Internationale Schwerlast- und Projektspedition Erolzheimerstraße Kirchdorf 17 Brauhaushotel GmbH Brauhausstraße Arnstadt 18 Cloppenburg GmbH Justus-Liebig-Str Erfurt 19 diemietwaesche.de / Walter Greif GmbH & Co KG Sterzinger Straße Augsburg 20 Domsport Menz Paulstraße Erfurt 21 Dr. med. Sascha Göttinger Praxis für Innere Medizin und Pneumologie Tschaikowskistraße 22/ Erfurt 22 erf24 touristic services GmbH Gustav-Weißkopf-Straße Erfurt 23 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Str Erfurt 24 EWISA GmbH Gebäudereinigung & Dienstleistung Alte Mittelhäuser Straße Erfurt 25 Fahrschule copilot Inhaber und Fahrlehrer Yves Klinkhardt Nordhäuser Straße Erfurt 26 Fahrschule Warschun August-Röbling-Straße Erfurt 27 Fans* Arnstädter Straße Erfurt 28 finke Thüringen GmbH und Co. KG* Vor dem Dorfe Elxleben 29 GeAT AG Juri-Gagarin-Ring Erfurt 30 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg Thörey 31 GFE German Food Entertaiment Mehringstraße 5 Am Tivoli Erfurt 32 Guardian Force Security e.k. Vollbrachtstraße Erfurt 33 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße Weimar 34 hagebau-centrum Brönner GmbH & Co.KG August-Broemmel-Straße Arnstadt 35 Hofferbert, Schwinn & Co. mbh Fichtenweg Erfurt - Kerspleben 36 Hotel & Restaurant LinderHof Azmannsdorfer Straße Erfurt - Linderbach 37 Hotel & Restaurant Promenadenhof Promenade Weißensee 38 HTI Thüringen KG Handel für Tiefbau und Industrietechnik Justus-Liebig-Straße Erfurt 39 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße Schmalkalden 40 JAKO AG* Amtstraße Mulfingen-Hollenbach 41 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5a Mühlhausen 42 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Magdeburger Allee Erfurt 43 Kallinich Media GmbH & Co. KG Juri-Gagarin-Ring Erfurt 44 Keyweb AG* Neuwerkstraße 45/ Erfurt 45 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße Erfurt 46 Kulturhotel Kaiserhof Esplanade Bad Liebenstein 47 LHE Rechtsanwälte Alfred-Hess-Straße Erfurt 48 LINDIG Fördertechnik GmbH Am Marktrasen Krauthausen / Eisenach 49 Live Veranstaltungstechnik Scheunenweg Gebesee 50 LMS Landauer Medien- und Service GmbH* König-Friedrich-Wilhelm-Straße Duisburg 51 Löffler Creativeinrichtungen GmbH Maximilian-Welsch-Straße 2b Erfurt 52 Mailcats OHG Johannesstraße Erfurt 53 Malerwerkstättem Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Rießnerstraße Weimar 54 Neumann Bauelemente GmbH Erfurter Straße Kranichfeld 55 NT Neue Technologie AG Peterstraße Erfurt 56 OFFICE Professional Personalmanagement GmbH Bahnhofstraße Erfurt 57 Physio Aktiv UG Melchendorfer Straße Erfurt 58 Plakativ Markt Arnstadt 59 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch* Nonnenrain Erfurt 60 Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring Erfurt 61 rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Im Wolfsgraben Unterbreizbach 62 rebo consult projektentwicklung und bauträger gmbh & co. kg Alexander-Puschkin-Straße Schmalkalden 63 Rechtsanwalt Michael Linß Domplatz Erfurt 64 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld* Magdeburger Alle Erfurt 65 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt Erfurt 66 RENTA Personaldienstleistungen GmbH Ostra Allee Dresden 67 ReproPartner Erfurt GbR Liebknechtstraße Erfurt 68 Restaurant Zum Schnitzelheinz ; Inh. Axel Schröder Arnstädter Straße Erfurt 69 Rittweger und Team Werbeagentur GmbH Schleusinger Straße Suhl 70 Sanierung & Immobilien Herber GmbH Pfeiffersgasse 8a Erfurt 71 Schüller & Smolka GmbH & Co. KG Bahnhofstraße Wölfis 72 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße Erfurt 73 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 74 Service-Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße Erfurt 75 [s.i.g.] mbh Erfurt Am Urbicher Kreuz Erfurt 76 SITEFORUM GmbH Walkmühlstraße 1a Erfurt 77 Skoda Autohaus Liebe Salzstraße Erfurt 78 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm Weimarische Straße 56b Stadtilm 79 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/ Erfurt 80 Sportpark Erfurt Apoldaer Straße Erfurt 81 Steffen Franz Hauptgeschäftsstelle der Gothaer Versicherungsbank VVag Haarbergstraße 61a Erfurt 82 Studio 1 und fit Erfurt Kranichfelder Straße Erfurt 83 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee Erfurt 84 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße Erfurt 85 THS Technischer Hausservice GmbH Mittelhäuser Straße Erfurt 86 Thüringer Energie* Schwerborner Straße Erfurt 87 torfabrik GmbH Neuer Friedhofweg Neckargemünd 88 Victor s Residenz - Hotel Erfurt Häßlerstraße Erfurt 89 Wernesgrüner Brauerei GmbH* Bergstraße Wernesgrün 90 XXL Megaprint GmbH* Carl-Zeiss-Straße Heilbad Heiligenstadt 91 Züblin Bereich Hochbau Erfurt Hagansplatz Erfurt * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 45

46 HERZLICH WILLKOMMEN IM STEIGERWALDSTADION FC ROT-WEIß ERFURT E.V. Wir wünschen viel Erfolg in der 3. Liga! THOR INDUSTRIEMONTAGEN Nachwuchs-Leistungszentrum FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Hauptsponsor Rolf Rombach SPORT GEMEINSAM UNSCHLAGBAR Saison I SPORT

47

48 Foto:

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 8. Spieltag 12. September 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 4 Preis: 1 Heute zu Gast FC Erzgebirge Aue Nachgefragt Interview mit Mario Erb RWE

Mehr

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock

ST Heim Auswärts Distanz Team Montagsspiele davon ausw. Auf-/Absteiger Spiele in % AW-km AW-km im Schnitt 1 Bielefeld Rostock 1 Bielefeld Rostock 852 1. Lautern 8 5 23,5% 4.048 506 2 Aachen St. Pauli 974 2. Bielefeld 7 4 Absteiger 20,6% 2.692 385 3 1860 Karlsruhe 600 3. St. Pauli 5 4 14,7% 3.346 669 4 Duisburg Düsseldorf 56 4.

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß

1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 9. Spieltag 19. September 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 5 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FSV Mainz 05 II Interview mit: Sebastian Szimayer RWE

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Agenda 01 // Einleitung 02 // Mannschaftsbus 03 // VfR-Spieltagsspecial 04 // VfR-VIP-Spieltagsspecial 05 // VfR-Logen-Spieltagsspecial 06

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 29. Spieltag 05. März 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 15 Preis: 1 Heute zu Gast Hallescher FC Nachgefragt Samir Benamar Vorwort Präsident

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13

Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/ /13 Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1933/34-2012/13 Gegner Jahre Anzahl Alemannia Aachen 1981-2013 22 Spiele VfR Aalen 1940-2010 26 Spiele LR Ahlen 2000-2001 2 Spiele Bayern Alzenau 2009-2012

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs

Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs FB: Sozialwissenschaften FG: Sportwissenschaft Semester: WS 2014/2015 GK Forschungsmethoden Leitung: Prof. Dr. Arne Güllich Spielertransfers der 1. Und 2. Bundesliga des Herrenfußballs Verfasst von: Brengel,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 20. Spieltag 14. Dezember 2015 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 11 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FC Magdeburg Interview mit Patrick Schikowski Arena-Eröffnung

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr 17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC 10.11.2012 Anstoß: 14:00 Uhr : 1. Infos zum Gastgeber Verein: FC Rot-Weiß Erfurt Gegründet: 26.01.1966 Vereinsfarben: Rot-Weiß Stadion: Alois Schwarz Links:

Mehr

Deutsche Fußball Liga GmbH

Deutsche Fußball Liga GmbH Mit Gründung der Deutschen Fußball Liga GmbH am 19.12.2000 erfolgte nach Einführung der 2.Liga Nord und Süd und des Lizenzfußballs 1974 eine weitere richtungweisende Zäsur im Deutschen Fußball. Die ` führt

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal

TSG Hoffenheim. Letzter Auftritt im DFB-Pokal Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2017/2018 1. Hauptrunde DFB-Pokal 12. August 2017 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Preis: 1,50 Heute zu Gast TSG Hoffenheim Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 35. Spieltag 23. April 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 18 Preis: 1 Heute zu Gast VfR Aalen Nachgefragt Theodor Bergmann Auswärtsspiel Auf

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln

Achtung Achtung Achtung. Fußball-Hallenregeln Achtung Achtung Achtung Fußball-Hallenregeln Bei Deckenberührung des Balles erfolgt grundsätzlich ein indirekter Freistoß von der Mittellinie. Ein Tor kann aus dem gesamten Spielfeld erzielt werden. Der

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

SV Wehen Wiesbaden. Präsident Rolf Rombach. Zugänge & Abgänge

SV Wehen Wiesbaden. Präsident Rolf Rombach. Zugänge & Abgänge Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 02. Spieltag 01. August 2015 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 1 Preis: 1 Heute zu Gast SV Wehen Wiesbaden Offizieller Druckpartner Vorwort Präsident

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf : Spielplan Vorrunde Spiel Zeit Paarung Ergebnis GRUppe A halle 1 halle 2 01 09.00 Stadtauswahl Iserlohn SC Paderborn 02 09.12 Fortuna Düsseldorf Rapid Wien 03 09.24 Vfb Stuttgart Hamburger SV 04 09.36 Borussia

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr