1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß"

Transkript

1 Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/ Spieltag 19. September Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 5 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FSV Mainz 05 II Interview mit: Sebastian Szimayer RWE intern Vorgestellt: Sophie Weiß Offizieller Druckpartner des FC RWE Das heutige Spiel wird präsentiert von:

2

3 Vorwort RWE-Express Ruhe und Geduld sind unumgänglich Das Vorwort im heutigen Express zum Spiel gegen Mainz stammt von Dr. Peter Kästner, Aufsichtsratsvorsitzender des FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Werte Freundinnen und Freunde, liebe Fans unseres FC RWE! Ich begrüße Sie ganz herzlich zum heutigen neunten Saisonspiel gegen den Tabellenzweiten 1. FSV Mainz 05 II. Positiv stimmt mich die wachsende und voranschreitende Baustelle im Steigerwaldstadion, die Konturen annimmt. Wir freuen uns auf die neue Arena! 9. Spieltag Freitag, , Uhr Magdeburg Aalen Freitag, , Uhr Aue Cottbus Samstag, , Uhr Erfurt Mainz II Dresden Osnabrück Wiesbaden Stu. Kickers Kiel Rostock Würzburg Halle Stuttgart II Bremen II Großaspach Chemnitz Münster Köln Aus sportlicher Sicht hatten wir zum Saisonstart die gleiche Ausgangssituation wie in vielen Jahren zuvor. Sogenannte Führungsspieler hatten ab der zweiten Hälfte des vorherigen Spieljahres Verträge mit anderen Clubs vereinbart, teilweise mit Zweitligisten. Dies war leider auch am Engagement ablesbar. Somit musste im Sommer dieses Jahres erneut ein Umbruch sowie ein Neuaufbau unserer Erfurter Mannschaft stattfinden. Auch nach acht Spieltagen befindet sich das Team immer noch in der Findungsphase, die Mannschaft zeigt mitunter ein recht wechselhaftes Gesicht. Teilweise gibt es tolle 45 Minuten, denen eine komplette Verunsicherung mit Fehlpassorgien folgt. Einige Spiele wurden durch individuelle Fehler in letzter Minute verloren. Klar ist: Die Vereinsführung steht voll hinter dem Trainerstab. Ruhe und Geduld sind unumgänglich ebenso wie die Unterstützung durch die Fans in dieser schwierigen Phase. Ich appeliere an die Mannschaft, weiterhin mit viel Leidenschaft die Saisonziele ein sicherer Tabellenplatz im Mittelfeld sowie das Erreichen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal anzupacken. Ebenso ergeht mein Appell an die Zuschauer und Fans, unsere Mannschaft weiterhin voll zu unterstützen. Ein gutes Beispiel dafür war die Fan-Choreographie im Steigerwaldstadion zu Beginn des Drittliga-Spiels am vorigen Samstag gegen den FC Erzgebirge Aue. Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie auch heute unsere Mannschaft unterstützen und wünsche uns ein erfolgreiches Spiel. Ein Dreier würde uns gegen den Tabellenzweiten aus Mainz gut zu Gesicht stehen. Ihr Dr. Peter Kästner, Vorsitzender des Aufsichtsrates des FC Rot-Weiß Erfurt Nachwuchs bei Familie Tyrala Den 12. September 2015 wird Sebastian Tyrala nie vergessen, denn am vorigen Samstag wurde der Mannschaftskapitän des FC Rot-Weiß zum zweiten Mal Papa. Um Uhr erblickte Lio das Licht der Welt. Er ist der zweite Sohn von Sebastian Tyrala und seiner Frau Judith, denn zur Familie gehört bereits der große Bruder Lasse. Der FC Rot-Weiß Erfurt und die Express-Redaktion wünschen den vier Tyralas alles Gute! Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Gästeportrait 6 Unsere Mannschaft 10 Rückblick Aue 15 Rund um den FC Rot-Weiß 18 Das ist los in Liga 3 19 Nachgefragt 24 Spielplan 27 Tabellen Jahre RWE 32 Auf nach Halle 33 RWE intern 36 Nachwuchs 37 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße Erfurt Tel. (0361) sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Uwe Methfessel, Sophie Weiß, Jan Schäfer Redaktionsschluss: Di., , Uhr Titel: Luka Marino Odak Rücktitel: Choreographie Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

4 ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! r a a s a s r k Sa s er e ra kar e e s e e Sparkasse e r e

5 OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

6 RWE-Express Gästeportrait Der Gegner Teamgeist, Talent und ein begnadeter Torjäger Um die zweite Mannschaft des 1. FSV Mainz 05 muss man sich keinerlei Sorgen machen. Die Rheinhessen etablieren sich immer besser in der 3. Liga. 1. FSV Mainz 05 II Gründung: 16. März 1905 Vereinsfarben: rot-weiß Stadion: Bruchwegstadion ( Plätze) Kontakt: Isaac-Fulda-Allee Mainz Tel.: (06131) Das traditionsreiche Bruchweg-Stadion in Mainz hat schon zahlreiche legendäre Schlachten in der Bundesliga erlebt. Seitdem die Profis der Karnevalsstädter ihre neue Arena am Stadtrand bezogen haben, sieht man am Bruchweg nur noch Drittligafußball. Dass dieser durchaus stimmungsvoll und ansehnlich sein kann, erlebten knapp Zuschauer am 31. Juli beim Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FSV Mainz 05 II und Aufsteiger 1. FC Magdeburg. Vor den Augen von annähernd Gästefans lag der FCM schnell mit 2:0 in Führung, um am Ende froh zu sein, dass die Partie mit einem 2:2 endete und nicht noch verloren ging. Eine Woche vor dem Heimspielauftakt hatten die Mainzer für einen echten Paukenschlag gesorgt. Das Team um Trainer Sandro Schwarz gewann sensationell mit 4:0 bei Holstein Kiel. Nachdem am 3. Spieltag im Derby beim SV Wehen Wiesbaden (1:1) ein weiterer Punktgewinn gelang, hielt der Trainer eine Lobeshymne auf seine Mannschaft. Wir hatten gegen Magdeburg und Wiesbaden sogar Chancen auf drei Punkte. Aber es wäre Jammern auf allerhöchstem Niveau, wenn wir uns darüber beklagen würden, betonte Sandro Schwarz. Die erstaunlich guten Leistungen der vergangenen Wochen kommen nicht von ungefähr. Unsere Mannschaft hat sich taktisch weiterentwickelt, stellte U 23- Koordinator Manfred Lorenz zufrieden fest. Es scheint sich auszuzahlen, dass die junge Mainzer Mannschaft in der vergangenen Saison wichtige Erfahrungen in der 3. Liga sammeln und den sofortigen Wiederabstieg verhindern konnte. Darüber hinaus blieb das Gerüst der Vorjahres-Stammelf trotz Vorgestellt: Trainer Sandro Schwarz Dass die Mainzer Zweitvertretung kompakt auftritt, für die Gegner schwer zu bespielen ist und derzeit zur Drittliga-Spitze gehört, hat viel mit der Arbeit des Trainers zu tun. Sandro Schwarz übernahm das Amt im Frühjahr 2015 von Martin Schmidt, der zum Chefcoach der Profis befördert wurde, und setzte dessen erfolgreiche Arbeit nahtlos fort. Der 37-Jährige besitzt die Gabe, talentierte junge Fußballer erfolgreich auszubilden. Dies stellte er bereits bei den Mainzern A-Junioren unter Beweis, die er von 2013 bis zu seinem Wechsel in den Trainerstab der Drittliga-Mannschaft betreute. Zuvor hatte der gebürtige Meenzer den 1. FC Eschborn von der Hessenliga in die Regionalliga Südwest geführt. Als Spieler kam Sandro Schwarz auf 167 Zweitligaeinsätze für den 1. FSV Mainz 05 und den SC Rot-Weiss Essen. Im Jahre 2005 verschlug es ihn zum SV Wehen, der sich zwei Jahre später in SV Wehen Wiesbaden umbenannte. In der hessischen Landeshauptstadt avancierte Sandro Schwarz zur unumstrittenen Leitfigur, was sich auch in seiner Ernennung zum Mannschaftskapitän ausdrückte. Im März 2009 folgte der sofortige Übergang in das Amt des Trainers beim SVWW, nachdem der mittlerweile verstorbene Wolfgang Frank entlassen wurde. Sandro Schwarz musste wie einst Franz Beckenbauer allerdings als Teamchef bezeichnet werden, weil ihm der nötige Trainerschein fehlte. Später war er Co-Trainer unter Hans Werner Moser und Gino Lettieri, ehe er den SV Wehen Wiesbaden verließ und über Eschborn den Weg zurück nach Mainz fand. 6

7 Gästeportrait RWE-Express Aufgebot TOR 1 Jannik Huth 12 Daniel Zeaiter 18 Dennis Wieszolek 25 Lukas Watkowiak ABWEHR 2 Tobias Schilk 3 Alexander Hack 4 Tevin Ihrig 5 Fabian Kalig 17 Marc Wachs 20 Charmaine Häusl 21 Marcel Costly 23 Malte Moos 27 Patrick Schorr Hintere Reihe v.l.: Stephan Degen (Videoanalyse) Michael Thomas (Physiotherapeut), Sebastian Schimek (Athletiktrainer), Alexander Wähling, Tom Schmitt, Julian Derstroff, Marcel Costly, Marc Wachs, Dr. Philipp Appelmann (Teamarzt), Dr. Jochen Wollstädter (Teamarzt), Dr. Tobias Nowak (Teamarzt) Mittlere Reihe v.l.: Sven Hoffmeister (Torwarttrainer NLZ), Sandro Schwarz (Cheftrainer U23), Michael Falkenmayer, Lucas Höler, Tobias Schilk, Aaron Seydel, Alexander Hack, Charmaine Häusl, Patrick Schorr, Tevin Ihrig, Fabian Kalig, Darius Salbert (Teammanager U23), Helmut Mayer (Spielleiter U23) Vordere Reihe v.l.: Malte Moos, Patrick Pflücke, Dennis Franzin, Philipp Klement, Bilal Kamarieh, Jannik Huth, Lukas Watkowiak, Denis Wieszolek, Daniel Zeaiter, Maximilian Wagener, Devante Parker, Tim Müller, Benedikt Saller, Daniel Bohl einiger personeller Wechsel in der Sommerpause zusammen. Dadurch konnte verhindert werden, dass ein kompletter Neuaufbau durchgeführt werden musste, wie ihn zweite Mannschaften von Bundesliga- Clubs häufig durchmachen. Zwar wogen die Abgänge von Defensivallrounder Richard Weil (zu den Würzburger Kickers) und Offensivspieler Mounir Bouziane (jetzt beim FC Energie Cott- Zugänge Maximilian Wagener (Bayer 04 Leverkusen), Julian-Maurice Derstroff (Borussia Dortmund II), Patrick Schorr (TSG 1899 Hoffenheim II), Aaron Seydel, Tim Müller, Lukas Watkowiak, Tom Schmitt, Bilal Kamarieh, Malte Moos, Denis Wieszolek, Benedikt Saller, Charmaine Häusl (alle aus der eigenen Nachwuchsabteilung) Transfers bus) schwer. Mit dem Ex- Dortmunder Julian-Maurice Derstroff fischte man sich jedoch einen treffsicheren Akteur an Land, der das Angriffsspiel spürbar belebt. Trotzdem hebt bei den Rheinhessen niemand ab, man ist auf mögliche Rückschläge vorbereitet. Diese werden sich angesichts des Durchschnittsalters von 21,2 Jahren kaum vermeiden lassen. Lediglich Mittelfeldspieler Michael Falkenmayer ist älter als 23 Jahre. Der 32- Abgänge Marcel Hammann (SV 07 Geinsheim), Felix Müller (SC Preußen Münster), Jan-Lucas Dorow (1. FC Kaiserslautern), Mounir Bouziane (FC Energie Cottbus), Bernhard Hendl, Kai Pröger (beide BFC Dynamo), Richard Weil (Würzburger Kickers), Pascal Reinhardt, Sebastian Gärtner (unbekannt), Jannik Huth (eigene Bundesligamannschaft) Jährige schraubt den Altersschnitt mächtig in die Höhe. Genauso wie die gesamte Mainzer Mannschaft ist auch Lucas Höler schon richtig gut in Fahrt gekommen. Der 21-jährige Stürmer, der im Sommer 2014 vom VfB Oldenburg an den Bruchweg wechselte, schoss Holstein Kiel im Saisonauftaktspiel mit drei Treffern fast im Alleingang ab. Auch das Tor in Wiesbaden ging auf sein Konto, was ihm bei den Mainzer Fans angesichts der Derby-Brisanz den Heldenstatus sicherte. Lucas Höler ist ein klassischer Torjäger mit Kämpferqualitäten und zugleich ein absoluter Teamplayer. Wir funktionieren als Mannschaft, hatten einen super Start in die Saison und haben in den ersten Wochen das Beste herausgeholt. So darf es gern weitergehen, betonte der Norddeutsche, der in Achim bei Bremen geboren wurde. MITTELFELD 6 Benedikt Saller 7 Patrick Pflücke 8 Daniel Bohl 10 Philipp Klement 11 Dennis Franzin 14 Alexander Wählig 15 Tim Müller 22 Bilal Kamarieh 24 Michael Falkenmayer 31 Maximilian Wagener ANGRIFF 9 Lucas Höler 13 Devante Parker 19 Aaron Seydel 26 Tom Schmitt 37 Julian Derstroff TRAINER Sandro Schwarz 7

8 Sorgt für die Halbzeit-Erfrischung. Der neue Touran. Mit Pure Air Climatronic.1 Ab sofort bei uns bestellbar. Um Spitzenleistung abzuliefern, muss alles stimmen. Deshalb wird es Zeit für eine Einwechslung. Der neue Touran bietet neben einem großen Innenraum auch die neueste Technik. Wie zum Beispiel die Pure Air Climatronic, mit der Fahrer, Beifahrer und Passagiere auf der Rückbank ihre Wunschtemperatur unabhängig voneinander einstellen können. So behält jeder einen kühlen Kopf, um ganz vorne mit dabei zu sein. Allem gewachsen. Der neue Touran. Touran 1.2 TSI BlueMotion Technology 81 kw (110 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,8/außerorts 4,6/kombiniert 5,4/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 126. Ausstattung: Pure Air Climatronic, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktions-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Radio Composition Media, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Winterpaket u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von km. Fahrzeugpreis: ,00 inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Anzahlung: 3.275,66 Nettodarlehensbetrag: ,34 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,83 % Effektiver Jahreszins: 3,90 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: ,69 Gesamtbetrag: ,69 48 Monatsraten à 249, Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Linderbach Weimarische Str Erfurt Tel / info@autohaus-gitter.de

9

10 RWE-Express Unsere Mannschaft Philipp Klewin Torwart 1 Erik Domaschke Torwart 16 Paul Büchel Torwart 31 Geburtstag: Im Verein seit: 2005 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Luka Marino Odak Abwehr 17 Fabian Hergesell Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Nationalität: kroatisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2012 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Okan Aydin Mittelfeld 8 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: Im Verein seit: 2007 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Christoph Menz Mittelfeld 22 Juri Judt Abwehr 24 Amer Kadric Mittelfeld 26 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Nationalität: bosnisch Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Carsten Kammlott Angriff 27 Sebastian Szimayer Angriff 33 Der 12. Mann 12 * Spielerpatenschaft Diese Spieler/Trainer werden unterstützt durch: B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: Im Verein seit: 2014 René Twardzik Torwarttrainer Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2011 RT Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag:

11 Unsere Mannschaft RWE-Express Sascha Eichmeier Abwehr 3 Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Pablo Pigl Abwehr 23 Mario Erb Abwehr 25 Thure Ilgner Abwehr 34 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Julian Löschner Abwehr 14 Florian Bichler Mittelfeld 15 Patrik Twardzik Mittelfeld 18 Geburtstag: Im Verein seit: 2013 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Nationalität: tschechisch Geburtstag: Im Verein seit: 2014 Tugay Uzan Angriff 9 Marc Höcher Angriff 10 Patrick Schikowski Angriff 11 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Nationalität: niederländisch Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Christian Preußer Cheftrainer CP Norman Loose Co-Trainer NL Ronny Hebestreit Co-Trainer RH Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Geburtstag: Im Verein seit: 2009 Geburtstag: Im Verein seit: 2015 Dr. Anne Wiese Mannschaftsärztin Philip Dedekind Physiotherapeut Lars Klein Physiotherapeut Geburtstag: Geburtstag: Geburtstag:

12 Traumkombination

13 Mehr erfahren Sie unter: fahrschule arschun de Führerscheinausbildung aller Klassen Ausbildung für Menschen mit Behinderung Beschleunigte rund uali ati n Berufs raftfahrer eiterbildung M dule Layout Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße Erfurt Tel.: 0361 / Mail: erfurt@lewa-gmbh.de

14

15 Rückblick Heimspiel gegen Aue RWE-Express K.o. vom Elfmeterpunkt in der vorletzten Minute Vor knapp Zuschauern im Steigerwaldstadion hat sich der FC Rot-Weiß dem FC Erzgebirge Aue mit 0:1 geschlagen geben müssen. Das erste Ost-Heimderby des FC Rot-Weiß Erfurt in dieser Saison begann mit einer grandiosen Choreografie der Erfurter Ultras und es endete mit einer schmerzlichen Enttäuschung. Wenige Sekunden vor Schluss zerstörte ein verwandelter Handelfmeter die Thüringer Hoffnungen auf einen Punktgewinn. Zuvor gab es genügend Chancen, um selber in Führung zu gehen. Letztlich verdienten sich die Gäste vom FC Erzgebirge Aue den Erfolg jedoch durch eine deutliche Steigerung in der zweiten Halbzeit. Aus Erfurter Sicht war es vor allem der erste Durchgang, der die Fans zu Beifall hinriss. RWE spielte schnell und mit hohem Aufwand, ohne dafür den verdienten Lohn zu ernten. Die besten Gelegenheiten boten sich Carsten Kammlott, der in der 2. und 18. Minute dem 1:0 nahe kam. Ein Schuss von Neuzugang Marc Höcher, der sein Heimdebüt feierte, wurde zu einer sicheren Beute des Auer Torhüters Männel (28.). Nach dem Wiederanpfiff wurden die Gäste agiler und bekamen das Geschehen immer besser in den Griff. Trotz dreier Auswechslungen wollte der Erfurter Offensiv- Turbo einfach nicht mehr zünden, sodass sich das Geschehen immer stärker in Richtung des Tores von Philipp Klewin verlagerte. Als es nach einem torlosen Unentschieden roch, schlugen die Veilchen dann doch noch zu. Der kurz zuvor eingewechselte Handle köpfte den Ball an den Arm von Rot-Weiß-Verteidiger Mario Erb, woraufhin Schiedsrichter Mix aus Abtswind regelkonform auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den Strafstoß beförderte Wegner (89.) mit Wucht und unhaltbar für den Keeper in die Maschen. Damit besiegelte er dritte Erfurter Saisonniederlage. Während sich Gästetrainer Pavel Dotchev über den Erfolg an alter Wirkungsstätte freute, haderte RWE-Coach Christian Preußer wieder einmal mit dem Fußballgott: Wir hatten drei bis vier gute Möglichkeiten vor der Pause. Weil uns hier kein Tor gelungen ist, war das letztlich der Knackpunkt des Spiels, mit dessen Ausgang wir natürlich total unzufrieden sind. In der zweiten Halbzeit haben wir nur noch auf Konter gelauert und diese leider zu selten ausgespielt. Außerdem gab es bei uns zu viele Ballverluste. 8. Spieltag RWE Erzgebirge Aue 0:1 Erfurt: Klewin Odak, Laurito, Erb, Hergesell Höcher (73. Eichmeier), Tyrala, Judt (61. Menz), Aydin (57. Bichler) Szimayer, Kammlott Aue: Männel Rizzuto, Breitkreuz, Susac, Riedel Riese, Samson (63. Tiffert) Skarlatidis, Kvesic (67. Adler), Könnecke (86. Handle) Wegner SR: Mix (Abtswind) Zuschauer: Tor: 0:1 Wegner (89./Handelfmeter) 15

16

17 Ihr Körper, Ihre Gesundheit. Alles unter Kontrolle! Offizielle Trainingsstätte der Profimannschaft des FC RWE WER WIR SIND_ Wi ge We Be de Un KR PHYSIOAKTIV Polyklinik Erfurt Melchendorfer Str Erfurt Tel / PREIS- TRÄGER DES: GRÜNDERPREIS THÜRINGEN2012

18 RWE-Express Rund um den FC Rot-Weiß Die Vereins-Homepage erstrahlt in neuem Glanz Unter gibt es alle Informationen rund um den Fußballclub aus der Landeshauptstadt seit Kurzem im modernen Design. RWE-Neumitglieder Aaron Henkel, Erfurt Elias Isert, Nüsttal Paul Matusiak, Erfurt Joseph Aschenbrenner, Burgw. Janek Brandt, Göttingen David Peli, Fulda Frank Eichhorn, Ilmenau Ronny Paul, Suhl Frederik Gast, Vogelsberg Aktueller Mitgliederstand: (Stand: ) Bequem parken am Steigerwaldstadion? Kein Problem: Parken Sie bei den nächsten Heimspielen des FC Rot-Weiß Erfurt einfach im Parkhaus Am Stadion. Der Festpreis pro Spiel beträgt nur 2,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter Über ein Jahr hat die Planung und Entwicklung gedauert. Unzählige Telefonate wurden geführt, hunderte E- Mails geschrieben, endlose Meetings geführt und bis in die Nacht gearbeitet. Nun ist es endlich soweit seit dem 8. September ist die neu gestaltete Homepage des FC Rot-Weiß freigeschaltet. Die Website erstrahlt fortan in völlig neuem Design. Es besteht die Möglichkeit, sich einen Überblick über alle aktuellen News vom Nachwuchs bis zu den Profis zu verschaffen. Wahlweise können die Nachrichten einer bestimmten Mannschaft herausgefiltert werden. Eltern, die ihren Junior im Nachwuchsleistungszentrum anmelden möchte, finden alle Informationen zur Struktur und zu den Säulen der ganzheitlichen Ausbildung sowie sämtliche Ansprechpartner im neu konzipierten Nachwuchsbereich der Homepage. Weiterhin sind alle Einträge aus den offiziellen Facebook-, Twitter- und Instagram-Seiten des FC Rot-Weiß Erfurt in die Homepage integriert. Ein Dank für die gelungene Umsetzung geht an SECOND- RED Newmedia GmbH. Pokal am 10. Oktober Der FC Rot-Weiß Erfurt tritt am Samstag, den 10. Oktober um 14 Uhr zum Zweitrundenspiel des Thüringenpokals beim SC Leinefelde 1912 an. Diese Partie sollte eigentlich am 9. September ausgetragen werden, wurde wegen Terminproblemen jedoch verschoben und findet nun an demjenigen Wochenende statt, das eigentlich für das Achtelfinale des Thüringer Cup-Wettbewerbs vorgesehen ist. Die Auslosung für das Achtelfinale ist bereits erfolgt. Der Sieger aus der Partie SC Leinefelde 1912 FC Rot-Weiß Erfurt trifft auf den starken Verbandsliga-Aufsteiger SG Glücksbrunn Schweina. Gespielt wird am 14. November. Urteil akzeptiert Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den FC Rot-Weiß Erfurt im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von Euro belegt. Nach der Erkenntnis des Gerichts hatten vor dem Spiel beim 1. FC Magdeburg am 24. Juli zehn Erfurter Anhänger die Eingangskontrollen überlaufen. Ebenfalls wurden vor dem Anpfiff mehrere Bengalos und Rauchtöpfe gezündet. In der 89. Spielminute wurden darüber hinaus Plastikbecher aus dem Erfurter Zuschauerbereich auf die Ordner und auf das Spielfeld geworfen. Der FC Rot-Weiß Erfurt hat dem Urteil zugestimmt auch, weil damit weitere Verfehlungen einzelner Anhänger im Auswärtsspiel bei der SG Dynamo Dresden vom DFB für abgegolten erklärt wurden. 18

19 Das ist los in Liga 3 RWE-Express Erste Gelb-Sperre nach sieben Spieltagen Verteidiger Dennis Erdmann vom F.C. Hansa Rostock musste am vorigen Wochenende im Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus (1:1) zuschauen. Das ist rekordverdächtig! Verteidiger Dennis Erdmann vom F.C. Hansa Rosgtock sah bei seinem siebten Einsatz in dieser Saison in der Partie beim FC Erzgebirge Aue (0:0) bereits zum fünften Mal die Gelbe Karte. Damit musste der Neuzugang von der SG Dynamo Dresden als erster Drittliga-Akteur in dieser Saison eine Gelbsperre absitzen und konnte das Ost-Derby gegen den FC Energie Cottbus nur von der Tribüne aus verfolgen. Sächsischer Klassiker Ein schnelles Wiedersehen mit dem Chemnitzer FC gibt es für die SG Dynamo Dresden. Nur einen Tag nach dem 1:0-Erfolg im Spitzenspiel der 3. Liga gegen die Himmelblauen bescherte die Auslosung im Sachsenpokal den Elbflorenzern erneut ein Heimspiel gegen den CFC. Das Achtelfinal-Duell zwischen den beiden Rivalen soll am 10. oder 11. Oktober ausgetragen werden. Ohne Gästefans Nachdem sich der VfL Osnabrück und der SC Preußen Münster zusammen mit dem DFB und den Sicherheitsbehörden darauf verständigt hatten, die beiden Derbys in dieser Saison ohne Gästefans über die Bühne zu bringen, hat in Osnabrück der Vorverkauf für das Hinspiel am kommenden Mittwoch (23. September) begonnen. Die Tickets werden ausschließlich an namentlich bekannte Fans der Lila- Weißen verkauft. Bei den Verkaufsregeln für Eintrittskarten an einen exklusiven Besucherkreis nehmen wir bewusst jeden Käufer in die Mitverantwortung, die Tickets nur an Osnabrücker Anhänger weiterzugeben, betonte der VfL-Geschäftsführer Jürgen Wehlend. Verstärkung gefunden Zwei Last-Minute-Zugänge hat der F.C. Hansa Rostock am letzten Tag der Wechselperiode unter Vertrag genommen. Dabei bringt der 27-jährige Schweizer Offensivspieler Stephan Andrist sogar internationale Erfahrung mit an die Ostsee. Der frühere U 21-Nationalspieler kommt auf 150 Einsätze in der ersten Liga und wurde mit dem FC Basel zweimal Schweizer Meister. Außerdem bestritt Andrist zwei Partien in der Europa-League und vier Spiele in der Champions-League- Qualifikation. Vom Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden verpflichteten die Hanseaten außerdem Stürmer Soufian Benyamina. Kieler Pechvögel Marlon Krause, Kapitän von Holstein Kiel, hat sich bei der 2:3-Schlappe in Osnabrück einen Riss des vorderen linken Kreuzbandes zugezogen. Auch der Meniskus ist beschädigt. Zuvor war bereits Torhüter Kenneth Kronholm wegen eines Kreuzbandrisses ausgefallen. Stürmer geholt Der einstige Junioren-Nationalspieler Richard Sukuta- Pasu stürmt nun für den FC Energie Cottbus. Der 25- Jährige wechselte vom belgischen Club Cercle Brügge in die Lausitz. Der Stürmer wurde im Nachwuchs von Bayer Leverkusen ausgebildet. Für Leverkusen, den FC St. Pauli, den 1. FC Kaiserslautern und den VfL Bochum absolvierte er 37 Bundesliga- und 45 Zweitligaspiele. Hängepartie beendet Der SC Preußen Münster hat Mittelfeldspieler Marcus Piossek die Freigabe für einen Wechsel zu Zweitligist 1. FC Kaiserslautern erteilt. Der Spieler tat sich schwer, die Situation beim SC Preußen anzunehmen. Der FCK ist noch einmal auf uns zugekommen und hat sein Angebot nachgebessert. Deshalb haben wir dem Wechselwunsch entsprochen, erläuterte Münsters Sportvorstand Carsten Gockel. 300 Euro Geldstrafe Das DFB-Sportgericht hat Jens Adler, Torwarttrainer des Halleschen FC, wegen unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe von 300 Euro belegt. Adler hatte sich während des Spiels gegen den SC Preußen Münster unsportlich gegenüber dem Schiedsrichter-Gespann um Florian Heft geäußert und war daraufhin aus dem Innenraum verwiesen worden. Quelle: Auflaufteams SV Normania Treffurt Zum heutigen Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 II sind die E-Junioren des SV Normania Treffurt im Steigerwaldstadion zu Gast. Die Talente aus der Altersklasse U 10/ U 11 spielen in der Kreisliga Westthüringen. Zum Team gehören zwölf Kinder, darunter drei Mädchen. Die Trainer Markus Rippel und Sebastian Rippel hoben die Mannschaft im Sommer 2015 neu aus der Taufe, weil es in der vorigen Saison beim Treffurter Verein kein E-Junioren-Team gab. Die meisten Spieler haben erst in den vergangenen Monaten mit dem organisierten Fußballspielen begonnen. FC 02 Barchfeld Die Bambinis vom FC 02 Barchfeld, die heute in Erfurt beim Drittliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II als Auflaufteam im Einsatz sind, spielen in der Kreisklasse Westthüringen. Zur Mannschaft um Trainer und Betreuer Volker Hoberg gehören momentan elf Kinder. 19

20

21 Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und ahrscheine für den entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, Erfurt service@thueringen-tourismus.de

22 RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße Erfurt Telefon: 0361/ Fax: 0361/ sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: Uhr Di.-Do.: Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion Plätze Präsidium Gremien Präsident: Rolf Rombach Präsidiumsmitglieder: Alen Cevra Thomas Kalt Ehrenpräsident: Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellv. Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Dr. med. Rudolf Arnrich Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Ticketpreise Steigerwaldstadion 2015/2016 Steigerwaldstadion Erfurt E D B A C Tribüne Tribüne Kurven Sitzplätze A, B, D, E / VIP-Bereich C1, C2 / Stehplätze / Block 5-6 Dauerkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 145 Euro 120 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro / VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage / Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte! Einzelkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 10,50 Euro 9,00 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro Stehplatz Kinder, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Stehplatz Jugendliche, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Haupttribüne (Block A, B, D, E) Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte von 0 bis 15 Jahren 40 Euro 20 Euro 3 Euro von 16 bis 18 Jahren 60 Euro 30 Euro 4 Euro von 0 bis 18 Jahren 150 Euro 75 Euro 10 Euro Einzelkarten: zuzüglich eventueller Zuschläge. Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt! Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-Empfänger und 50% Schwerbehinderte. Bei Dauerkarten erhalten auch Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt eine Ermäßigung. Hartz-IV-Empfänger erhalten bei Einzelkarten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung. Schiedsrichterkarten werden nur an der Tageskasse angeboten. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises an der Infokasse Haupteingang (Arnstädter Straße 55, ca. 60m rechts Richtung Thüringenhalle, separater Container) erhältlich. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, Erfurt, Tickettelefon: FC RWE-Fanshop powered by abseits.com Juri-Gagarin-Ring 21, Erfurt FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, Erfurt Erfurter Fanprojekt e.v. Arnstädter Str. 55, Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets rwerfurt/ 22

23

24 RWE-Express Nachgefragt Seppl schwärmt von der Erfurter Altstadt Stürmer Sebastian Szimayer spricht im Express-Interview über die Herkunft seines Spitznamens und über Ideen für die Zeit nach seiner aktiven Karriere. Fakten über: Sebastian Szimayer Position: Angriff Geburtstag: Geburtsort: Heilbronn Größe: 1,88 m Gewicht: 82 kg Familienstand: ledig Letzte Vereine: SpVgg Neckarelz, Waldhof Mannheim, SG Sonnenhof Großaspach, SV Wehen Wiesbaden, TSG Hoffenheim Im Verein seit: 2015 Du hast einen ziemlich witzigen Spitznamen. Dürfen wir ihn verraten? Und von wem hast Du den Spitznamen verpasst bekommen? Na klar, ihr dürft den Spitznamen verraten. Mein B-Jugend-Trainer in Hoffenheim hat irgendwann angefangen, mich Seppl zu nennen. Einen besonderen Anlass gab es dafür nicht. Der Name ist mir bis zum heutigen Tag erhalten geblieben. Du hast trotz Deines jungen Alters von 25 Jahren schon bei vielen Vereinen gespielt. Bist Du ein Typ, der immer etwas Neues kennenlernen möchte oder möchtest Du eher sesshaft werden? Im jungen Alter wollte ich viel kennenlernen und immer wieder neue Sachen erleben. Mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich mir gut vorstellen könnte, sesshaft zu werden. Wer war in Deiner bisherigen Karriere Dein prägendster Trainer und warum? Das war Hans Werner Moser zu meiner Zeit in Wiesbaden. Als ich 19 Jahre alt war, gab er mir die Chance, in der 3. Liga zu spielen. Das war für einen jungen Spieler wie mich eine ganz besondere Auszeichnung. Auf welche Spiele freust du Dich besonders? Was ist Dein Highlight der Saison? Auf jeden Fall die Ostderbys! Zu diesen Spielen sind die Stadien immer voll und die Fans sorgen für eine geniale Atmosphäre. Am Dienstag steht mit dem Auswärtsspiel gegen den Halleschen FC ja schon das nächste Ostderby bevor. Ich hoffe, dass uns wieder viele Rot-Weiß-Fans dorthin begleiten werden. Du hast in dieser Saison schon zweimal getroffen. Wie viele Tore werden es am Ende der Saison sein? Was hast Du Dir vorgenommen? Was die Torausbeute angeht, habe ich mir keine genaue Anzahl als Ziel gesteckt. Mir ist wichtig, so oft wie möglich auf dem Platz zu stehen und dabei möglichst viele Tore zu erzielen. Ich bin froh über jede Minute, die ich auf dem Platz stehe, Fußballspielen darf und so das Team und den Verein unterstützen kann. Was planst Du für die Zeit nach deiner Profikarriere? Ich habe nach dem Abitur Wirtschaftskaufmann gelernt. Mir war immer wichtig, neben meiner Profikarriere auch einen Beruf zu erlernen. Nach meiner aktiven Zeit will ich auf jeden Fall weiter Fußball spielen. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, einen Bürojob als Außenhandelskaufmann anzunehmen. Wer wird in dieser Saison Deutscher Meister? Bestimmt der FC Bayern München. Ich würde mir jedoch wünschen, dass in dieser Saison eine andere Mannschaft Deutscher Meister wird. Einen spannenden Titelkampf gab es ja zuletzt nicht. Ich habe kein bestimmtes Team für die Meisterschaft im Auge. Am wichtigsten wäre mir wirklich ein spannender Titelkampf. Wenn Du an Erfurt denkst, woran denkst Du als Erstes? Was ist aus Deiner Sicht absolut typisch für Erfurt? Wenn Freunde mich fragen, wie Erfurt für mich ist, erzähle ich ihnen immer als Erstes von der schönen Innenstadt. Mir war überhaupt nicht bewusst, dass Erfurt so eine schöne Altstadt hat! Beim FC Rot-Weiß wird viel Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit gelegt. Was ist der beste Tipp, den Du den Jugendspielern mit auf ihren Weg geben kannst? Es ist wichtig, sich auf die Schule und den Fußball zu konzentrieren und seine Ziele niemals aus den Augen zu verlieren. Diesen Tipp würde ich unserem rot-weißen Nachwuchs mitgeben. 24

25

26

27 Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag Magdeburg Erfurt 2:1 Aue Osnabrück 0:0 Münster Großaspach 1:1 Dresden Stuttgart II 4:1 Wiesbaden Würzburg 0:0 Kiel Mainz II 0:4 Rostock Bremen II 1:2 Aalen Chemnitz 0:0 Stu. Kickers Köln 2:1 Cottbus Halle 2:0 2. Spieltag Mainz II Magdeburg 2:2 Stuttgart II Münster 1:3 Köln Aalen 1:1 Chemnitz Rostock 1:1 Bremen II Cottbus 0:2 Erfurt Wiesbaden 0:0 Würzburg Dresden 1:1 Osnabrück Stu. Kickers 1:1 Halle Kiel 0:2 Großaspach Aue 2:0 3. Spieltag Dresden Erfurt 3:1 Aalen Osnabrück 1:0 Aue Stu. Kickers 2:0 Wiesbaden Mainz II 1:1 Kiel Bremen II 3:0 Cottbus Chemnitz 0:1 Rostock Köln 4:2 Großaspach Stuttgart II 1:3 Münster Würzburg 0:0 Magdeburg Halle 2:1 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag Köln Cottbus 3:0 Bremen II Magdeburg 1:1 Chemnitz Kiel 4:2 Halle Wiesbaden 3:0 Erfurt Münster 1:1 Würzburg Großaspach 0:1 Stuttgart II Aue 1:2 Osnabrück Rostock 0:1 Mainz II Dresden 1:1 Stu. Kickers Aalen 0: Wiesbaden Bremen II 3:1 Kiel Köln 2:2 Cottbus Osnabrück 1:2 Stuttgart II Würzburg 0:2 Magdeburg Chemnitz 2:0 Großaspach Erfurt 2:2 Aue - Aalen 1:0 Rostock Stu. Kickers 0:1 Münster Mainz II 0:1 Dresden Halle 3: Köln Magdeburg 2:1 Chemnitz Wiesbaden 1:0 Bremen II Dresden 1:2 Halle Münster 1:3 Erfurt Stuttgart II 3:0 Würzburg Aue 1:0 Stu. Kickers Cottbus 0:0 Osnabrück Kiel 3:2 Mainz II Großaspach 2:1 Aalen Rostock 1: Aue Rostock 0:0 Wiesbaden Köln 3:0 Kiel Stu. Kickers 1:2 Cottbus Aalen 0:4 Würzburg Erfurt 0:0 Stuttgart II Mainz II 1:1 Großaspach Halle 0:0 Münster Bremen II 3:1 Dresden Chemnitz 1:0 Magdeburg Osnabrück 3:0 8. Spieltag Rostock Cottbus 1:1 Stu. Kickers Magdeburg 1:0 Köln Dresden 1:5 Chemnitz Münster 0:1 Bremen II Großaspach 0:4 Halle Stuttgart II 3:0 Mainz II Würzburg 1:0 Erfurt Aue 0:1 Osnabrück Wiesbaden 4:0 Aalen Kiel 0:0 9. Spieltag Magdeburg Aalen : Aue Cottbus : Dresden Osnabrück : Wiesbaden Stu. Kickers : Kiel Rostock : Erfurt Mainz II : Würzburg Halle : Stuttgart II Bremen II : Großaspach Chemnitz : Münster Köln : 10. Spieltag Mainz II Aue : Chemnitz Stuttgart II : Bremen II Würzburg : Halle Erfurt : Aalen Wiesbaden : Onabrück Münster : Köln Großaspach : Cottbus Kiel : Stu. Kickers Dresden : Rostock Magdeburg : 11. Spieltag Mainz II Halle : Würzburg Chemnitz : Aue Kiel : Wiesbaden Rostock : Magdeburg Cottbus : Erfurt Bremen II : Großaspach Osnabrück : Münster Stu. Kickers : Dresden Aalen : Stuttgart II Köln : 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag Köln Würzburg : Chemnitz Erfurt : Bremen II Mainz II : Halle Aue : Kiel Magdeburg : Cottbus Wiesbaden : Rostock Dresden : Aalen Münster : Stu. Kickers Großaspach : Osnabrück Stuttgart II : Aue Magdeburg : Dresden Cottbus : Wiesbaden Kiel : Halle Bremen II : Mainz II Chemnitz : Erfurt Köln : Würzburg Osnabrück : Stuttgart II Stu. Kickers : Großaspach Aalen : Münster Rostock : Köln Mainz II : Chemnitz Halle : Bremen II Aue : Magdeburg Wiesbaden : Kiel Dresden : Cottbus Münster : Rostock Großaspach : Aalen Stuttgart II : Stu. Kickers Würzburg : Osnabrück Erfurt : Aue Wiesbaden : Dresden Magdeburg : Bremen II Chemnitz : Halle Köln : Mainz II Osnabrück : Erfurt Stu. Kickers : Würzburg Aalen : Stuttgart II Rostock : Großaspach Cottbus : Münster Kiel : 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag Köln Bremen II : Chemnitz Aue : Wiesbaden Dresden : Magdeburg Münster : Kiel Großaspach : Cottbus Stuttgart II : Rostock Würzburg : Aalen Erfurt : Stu. Kickers Mainz II : Osnabrück Halle : Aue Dresden : Chemnitz Köln : Bremen II Osnabrück : Halle Stu. Kickers : Mainz II Aalen : Erfurt Rostock : Würzburg Cottbus : Stuttgart II Kiel : Großaspach Magdeburg : Münster Wiesbaden : Aue Köln : Dresden Münster : Wiesbaden Großaspach : Magdeburg Stuttgart II : Kiel Würzburg : Cottbus Erfurt : Rostock Mainz II : Aalen Halle : Stu. Kickers Bremen II : Osnabrück Chemnitz : Köln Osnabrück : Chemnitz Stu. Kickers : Bremen II Aalen : Halle Rostock : Mainz II Cottbus : Erfurt Kiel : Würzburg Magdeburg : Stuttgart II Wiesbaden : Großaspach Dresden : Münster Aue : 27

28 RWE-Express Tabellen Spielerstatistik RWE-Hinrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Philipp Klewin Luka Marino Odak Mario Erb Carsten Kammlott Sebastian Tyrala Christoph Menz André Laurito Fabian Hergesell Sebastian Szimayer Okan Aydin Florian Bichler ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis FC Magdeburg RWE 2: RWE Wehen Wiesbaden 0: Dynamo Dresden RWE 3: RWE Preußen Münster 1: Sonnenhof Großaspach RWE 2: RWE VfB Stuttgart II 3: Würzburger Kickers RWE 0: RWE Erzgebirge Aue 0: RWE 1. FSV Mainz 05 II : Hallescher FC RWE : RWE Werder Bremen II : Chemnitzer FC RWE : RWE Fortuna Köln : VfL Osnabrück RWE : RWE Stuttgarter Kickers : VfR Aalen RWE : RWE F.C. Hansa Rostock : FC Energie Cottbus RWE : RWE Holstein Kiel : 12 Juri Judt Sascha Eichmeier Pablo Pigl Tugay Uzan Marc Höcher Jannis Nikolaou Theodor Bergmann Julian Löschner Jens Möckel Patrick Schikowski Amer Kadric Erik Domaschke Paul Büchel Patrik Twardzik Thure Ilgner Kreuztabelle - - 0: : :0 1: : :0 0:0-2: :2 1:2-0: : : :1-1: :0-0: : : : :0-3:1-3: : : : :0-0: : :2 0: : : : :0-3: : :2-0: : : :0 1: : : :1-2: : :1-2: : : : : : : : :1-1:1 4: :2-1: : : : :1 1: :2 0: : :1 1: : :2-1: :0-1: :1 0:0 0: :0 für Erfurt! Fernsehen, Internet und Telefon von Tele Columbus. Besuchen Sie uns vor Ort in unserem Tele Columbus Shop: Johannesstr Erfurt (kostenfrei) 28

29 Tabellen RWE-Express Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 8 20: FSV Mainz 05 II 8 13: Preußen Münster 8 12: Stuttgarter Kickers 8 7: FC Magdeburg 8 13: FC Erzgebirge Aue 8 6: SG Sonnenhof Großaspach 8 12: VfR Aalen 8 7: VfL Osnabrück 8 10: Chemnitzer FC 8 7: Hansa Rostock 8 9: Würzburger Kickers 8 4: SV Wehen Wiesbaden 8 7: Holstein Kiel 8 12: Energie Cottbus 8 6: Fortuna Köln 8 12: FC Rot-Weiß Erfurt 8 8: Hallescher FC 8 10: VfB Stuttgart II 8 7: Werder Bremen II 8 6:19 4 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Eilers Dynamo Dresden 8 2 Beck 1. FC Magdeburg 7 3 Höler 1. FSV Mainz 05 II 5 4 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 4 Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 4 Fink Chemnitzer FC 4 7 Aosmann Dynamo Dresden 3 Berko Stuttgarter Kickers 3 Breitkreuz Energie Cottbus 3 Furuholm Hallescher FC 3 Hefele Dynamo Dresden 3 19 Szimayer FC Rot-Weiß Erfurt 2 Parker 1. FSV Mainz 05 II 2 43 Erb FC Rot-Weiß Erfurt 1 Menz FC Rot-Weiß Erfurt 1 Klement 1. FSV Mainz 05 II 1 Saller 1. FSV Mainz 05 II 1 Tabellenplatzentwicklung Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 29

30

31 Das Herz ist wieder heile. Ein Fanherz bricht nicht so schnell. Auch nicht nach einer lausigen Rückrunde. Pflaster drüber, weiter geht s. Wir sind heiß auf 90 Minuten Baustellen-Laola. Wir sind Fans von RWE und machen Werbung für Thüringens Nummer 1. WERBUNG / INTERNET / E-COMMERCE KALLINICH MEDIA GMBH & CO. KG Büro Erfurt Juri Gagarin Ring 135, Erfurt Tel / Fax Büro Gotha Lucas Cranach Str. 9, Gotha Tel / Fax

32 RWE-Express 50 Jahre FC Rot-Weiß Erfurt Hans Graupe köpft Turbine zum ersten Sieg Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt der Saison 1965/1966 wurden im Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig zwei Punkte geholt. 2./3. Spieltag 2. Spieltag ( ) SG Dynamo Dresden SC Turbine Erfurt 4:0 Dresden: Noske Engelmohr, Pfeifer, Haustein Oeser, Hofmann Ziegler, Sammer, Engels, Siede, Gumz Erfurt: Bojara Weiß, Wehner, Franke Wolff, Dittrich Gratz, Seifert, Knobloch, Nieß, Schröder SR: Zülow (Rostock) Zuschauer: Tore: 1:0 Ziegler (7.), 2:0 Hofmann (20.), 3:0 Sammer (43.), 4:0 Gumz (65.) 3. Spieltag ( ) SC Turbine Erfurt BSG Chemie Leipzig 1:0 Erfurt: Reßler Weiß, Wehner, Franke Dittrich, Wolff Gratz, Seifert, Graupe, Knobloch, Schröder Leipzig: Günther Krause, Walter, Herrmann Herzog, Richter Rohr, Sannert, Behla, Lisiewicz, Gawöhn SR: Riedel (Falkensee) Zuschauer: Tore: 1:0 Graupe (31.) In dieser Saison wird der FC Rot-Weiß Erfurt 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum nimmt der Fanrat in Zusammenarbeit mit dem Fußballclub zum Anlass, um die Erinnerung an die Spielzeit 1965/1966 noch einmal aufleben zu lassen. Ein Dank für die Unterstützung bei diesem Projekt geht an Michael Brosch. Nach der 1:3-Niederlage am Auftaktspieltag der neuen Saison gegen den SC Empor Rostock holte der SC Turbine Erfurt auch im ersten Auswärtsspiel keine Punkte, denn die Partie bei der SG Dynamo Dresden endete 4:0 für den sächsischen Favoriten. Auf Erfurter Seite feierten Dieter Weiß und Gerhard Wolff ihr Debüt in der DDR-Oberliga. Im Laufe des Spiels zog sich Halbstürmer Rolf Nieß eine schwere Gehirnerschütterung zu. Leider ist nicht dokumentiert, zu welchem Zeitpunkt des Spiels ihn diese Verletzung traf, ob er vorzeitig ausscheiden musste oder ob er weiterspielen konnte. Da zur damaligen Zeit nicht ausgewechselt werden durfte, wurden Spieler, die angeschlagen waren, zumeist auf der Position des Linksaußen geparkt. Nur wenn es gar nicht mehr ging, schied der verletzte Spieler aus und die Mannschaft musste in Unterzahl weiterspielen. Für das Heimspiel gegen die BSG Chemie Leipzig wechselte Turbine-Trainer Helmut Nordhaus gegenüber der Aufstellung vom Spiel in Dresden auf zwei Positionen. Für den verletzten Rolf Nieß rückte Hans Graupe in den Angriff, im Tor stand diesmal Klaus Reßler anstelle von Peter Bojara. Letztlich zählte das Ergebnis und hier war die Freude bei den Erfurtern groß, denn dank des Kopfballtores von Hans Graupe in der 31. Minute im Anschluss an einen Eckball wurden die ersten beiden Punkte gebucht. In der Fußballwoche war unter der Überschrift Abwehrstarker Neuling zu lesen: Wesentlich gefestigter als in den ersten Spielen wirkte die Erfurter Hintermannschaft. Beide Außenverteidiger beherrschten ihre Gegenspieler recht klar, und die Läufer Dittrich und Wolff sorgten dafür, daß sich eine Stunde lang das Geschehen fast ausnahmslos in der Hälfte der Gäste abwickelte. Besuchen Sie uns im Internet: werbemittel4u.de werbekalender4u.de Punkt Punkt com ma Strich fertig ist das Werbegesicht! com,ma Inh.: Petra Porsch Nonnenrain 66 D Erfurt werbemittel4u Tel.: (03 61) Fax: (03 61) ail: er i e mma e. e Ihr Full-Service rund um: Fanartikel Vereinsausstattung Werbeartikel Werbekalender Aufsteller Fahnen Flex-/Flockdruck Präsente Sportbekleidung Promotionbekleidung Layout: Foto:

33 Auf nach Halle RWE-Express Fehlstart mit Folgen für das HFC-Urgestein Beim Halleschen FC hat der dienstälteste Trainer im deutschen Profifußball seinen Koffer packen müssen. Sven Köhler wurde am 30. August beurlaubt. Anfahrt Es war ein klassischer Fehlstart, den der HFC zu Saisonbeginn auf das Parkett legte. Ein 0:2 beim FC Energie Cottbus, das gleiche Ergebnis daheim gegen Holstein Kiel und schließlich eine 1:2-Niederlage im Derby beim 1. FC Magdeburg trotz früher Führung und langer Überzahl die Miene von Trainer Sven Köhler (siehe Foto) verfinsterte sich in den ersten Wochen des Spieljahres zusehends. Zwischenzeitlich gab es einen Lichtblick durch den 3:0- Heimerfolg gegen den SV Wehen Wiesbaden. Danach ging der Abwärtstrend jedoch ungebremst weiter. Nach dem 2:3 bei der SG Dynamo Dresden und dem 1:3 vor eigener Kulisse gegen den SC Preußen Münster geschah in Halle das Unvorstellbare Urgestein Sven Köhler musste seinen Hut nehmen. Dem dienstältesten Trainer im deutschen Profifußball wurde die Negativserie zum Verhängnis, die Verantwortlichen des Vereins spürten Handlungsdruck. Das Präsidium kam zu der Einschätzung, dass ein Impuls von außen nötig ist, um der Mannschaft wieder Selbstvertrauen, Siegermentalität und Leidenschaft einzuimpfen. Wir müssen schnellstmöglich die Abstiegszone verlassen, hieß es in der Mitteilung des Vorstandes um Präsident Michael Schädlich, die am 30. August veröffentlicht wurde. Nachfolger wurde ein guter alter Bekannter, denn der HFC entschied sich für Stefan Böger als neuen Trainer. Der gebürtige Erfurter hatte zuletzt die SG Dynamo Dresden betreut und war danach als MDR-Fußballexperte aufgetreten. In Halle erhielt der 49-jährige einen Vertrag, der vorerst bis zum Saisonende Gültigkeit besitzt. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und möchte die Mannschaft natürlich in eine andere Tabellenregion führen, sagte Stefan Böger im Interview mit dem Mitteldeutschen Rundfunk. Mit der Rückkehr auf die Trainerbank endet natürlich auch die Zeit beim MDR. Aber ich habe von Beginn an gesagt, dass ich wieder als Trainer arbeiten möchte. Unabhängig von der Personalie auf der Trainerbank verdeutlichte die sportliche Talfahrt auch, dass in der Mannschaft nicht alles zum Besten steht. Man kalkulierte zwar ein, dass nach den Abgängen von Mittelfeld- Motor Akaki Gogia (zum FC Brentford/England) und Verteidiger Marcel Franke (zur SpVgg Greuther Fürth) Zeit benötigt würde, um die Lücken einigermaßen gleichwertig zu schließen. Das Abrutschen an das Tabellenende war trotzdem nicht eingeplant und als Hauptproblem wurden Mängel in der Defensivarbeit ausgemacht. Die Reaktion darauf erfolgte Mitte August. Nachdem zuvor mit dem früheren Erfurter Stefan Kleineheismann ein gestandener Innenverteidiger verpflichtet wurde, legte man noch einmal prominent nach und nahm Jonas Acquistapace vom SV Wehen Wiesbaden unter Vertrag. Wenn man den kursierenden Gerüchten Glauben schenken darf, gab es beim SVWW Reibungen zwischen Trainer Sven Demandt und dem ehemaligen Bochumer Zweitliga-Profi. Für die vakante Position im zentralen Mittelfeld, auf der zuvor Akaki Gogia überzeugte, wurde Dorian Diring vom FC Erzgebirge Aue eingekauft. Mit Osayamen Osawe und Björn Ziegenbein bildet er das Offensivtrio hinter dem finnischen Ex-Nationalspieler Timo Furuholm, der immer noch zu den besten Stürmern der 3. Liga gehört, auch wenn er zuletzt etwas unter Ladehemmung litt. 10. Spieltag Di., , Uhr Erdgas-Sportpark Mit dem Auto Ab Erfurt über die A 71, A 38 und A 143 nach Halle-Neustadt. Von hier aus geht es über die Magistrale Richtung Stadtzentrum Halle. Über die Abfahrt in Richtung Glauchauer Straße gelangt man auf den Böllberger Weg, der zum Stadion führt. Den Gästeblock erreicht man über den Läuferweg. Navigationssystem: Böllberger Weg, Halle. Mit der Bahn Vom Hauptbahnhof fährt man mit der Straßenbahn bis zum Markt. Von dort aus kann man jede Straßenbahnlinie nutzen, die in Richtung Rannischer Platz fährt. Ausgestiegen wird an den Haltestellen Böllberger Weg oder Kantstraße. Mit dem Fanbus Informationen gibt es beim Fanprojekt unter der Telefonnummer (01 52) sowie unter (01 52)

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt Der Hallesche FC muss in seinem ersten Spiel der neuen Fußball-Drittliga- Saison bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Das geht aus der Ansetzungsliste

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 07/2018; Änderungen vorbehalten) VEREIN FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder 7.000 (Stand 17.07.2018) Präsident Helge Leonhardt Vizepräsident

Mehr

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 8. Spieltag 12. September 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 4 Preis: 1 Heute zu Gast FC Erzgebirge Aue Nachgefragt Interview mit Mario Erb RWE

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt

SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 04. Spieltag 22. August 2015 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 2 Preis: 1 Heute zu Gast SC Preußen Münster Nachgefragt Interview mit Fabian Hergesell

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 29. Spieltag 05. März 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 15 Preis: 1 Heute zu Gast Hallescher FC Nachgefragt Samir Benamar Vorwort Präsident

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 14. Februar 2019; Änderungen vorbehalten) PRESSEMAPPE Saison 2018/19 Trikotsponsor Gesundheitspartner Hauptsponsoren Ausrüster VEREIN FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4 Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37,4 VW Polo Trendline.0 48 kw (65 PS), 5-Gang LED-Tagfahrlicht Bordcomputer 4 Türen Fensterheber vorne elektrisch Fahrzeugpreis: Anzahlung:

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

PRESSEMAPPE Saison 2018/19 (Stand: 06.03.2019; Änderungen vorbehalten) PRESSEMAPPE Saison 2018/19 FC Erzgebirge Aue e.v. Gründungsjahr 1946 Vereinsmitglieder 7.314 (Stand 01/2019) Twitter twitter.com/fcerzgebirgeaue Facebook facebook.com/fcerzgebirgeaue

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT. Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens //

DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT. Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens // DIE ZUKUNFT DES FC ROT-WEIß ERFURT Strategisches Konzept zur Neuausrichtung im Rahmen des Insolvenzverfahrens // 17.12.18 RWE Strategisches Konzept // 17.12.18 // 2 RWE Strategisches Konzept // 17.12.18

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr 17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC 10.11.2012 Anstoß: 14:00 Uhr : 1. Infos zum Gastgeber Verein: FC Rot-Weiß Erfurt Gegründet: 26.01.1966 Vereinsfarben: Rot-Weiß Stadion: Alois Schwarz Links:

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/3332 25.01.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Voigt (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Polizeieinsätze an

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

Stuttgarter Kickers. Interview: Jannis Nikolaou. Mitgliederversammlung

Stuttgarter Kickers. Interview: Jannis Nikolaou. Mitgliederversammlung Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 15. Spieltag 31. Oktober 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 8 Preis: 1 Heute zu Gast Stuttgarter Kickers Offizieller Druckpartner des FC RWE

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 27.04.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 29.04.10, um 18.00 Uhr, in der Stephanstr. 1 im

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE

DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE ES WIRD WIEDER HEISS. DER ODDSET-BUNDESLIGAPLANER RÜCKRUNDE 2016/2017 ODDSET bei ES WIRD WIEDER HEISS. FUSSBALL GEHT WIEDER LOS. JETZT WETTEN! DIE RÜCKRUNDE BEI ODDSET. Die ODDSET Sport Mobile App Ihr

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter Januar 2016 HANNOVER 96 wünscht ein frohes und gesundes neues Jahr! 96 macht Schule im Jahr 2016 Liebe 96-Partnerschulen,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze 2 WERTE ZUSCHAUER UND FANS DES LUDWIGSFELDER FC, ich begrüße Sie recht herzlich zum heutigen Punktspiel in der Landesliga Nord! Zum Spitzenspiel empfangen wir den

Mehr

Sebastian Tyrala. Auf nach Stuttgart

Sebastian Tyrala. Auf nach Stuttgart Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 33. Spieltag 9. April 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 17 Preis: 1 Heute zu Gast VfL Osnabrück Nachgefragt Sebastian Tyrala Offizieller

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Verein Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.) Benachteiligte wird nicht gegeben oder unberechtigter gegen sich Unberechtigter Platzverweis

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 20. Spieltag 14. Dezember 2015 18.30 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 11 Preis: 1 Heute zu Gast 1. FC Magdeburg Interview mit Patrick Schikowski Arena-Eröffnung

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16

Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Angebot Spieltagsspecial beim VfR Aalen in der Saison 2015/16 Agenda 01 // Einleitung 02 // Mannschaftsbus 03 // VfR-Spieltagsspecial 04 // VfR-VIP-Spieltagsspecial 05 // VfR-Logen-Spieltagsspecial 06

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen 001949 27/04 20:30 TSG 1899 Hoffen Hannover 96 1.35 5.65 7.60 0-1 1.89 4.45 3.35 1.11 1.15 3.20 1.36 3.00 1.91 4.50 21.2 19.3 11.2 21.2 54.0 19.4 14.4 1.61 2.25

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

KSC - FSV Frankfurt N 4. Liebe gestehen: FÜR IMMER KARLSRUH! SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.v.

KSC - FSV Frankfurt N 4. Liebe gestehen: FÜR IMMER KARLSRUH! SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.v. KA BL CK Saison 11/12 27.08.11 KSC - FSV Frankfurt N 4 Liebe gestehen: FÜR IMMER KARLSRUH! SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.v. BLOCKSCHRIFT N 3 Freitag, 12.08.2011, 18:00 Uhr Karlsruher SC - Eintr. Braunschweig

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 35. Spieltag 23. April 2016 14.00 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 18 Preis: 1 Heute zu Gast VfR Aalen Nachgefragt Theodor Bergmann Auswärtsspiel Auf

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops:

Saisonrückblick Tops: Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Saisonrückblick Flops: Saisonrückblick Tops: ERFOLGSTRAINER Torsten Lieberknecht hat seinen Trainerlerhrgang während der Saison erfolgreich abgeschlossen und parallel dazu mit seinem Trainerteam die gesamte Mannschaft enorm

Mehr