Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 ABFALLKALENDER VIERSEN 019

2 Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice Vereinbaren Sie einfach ganz unverbindlich Ihren persönlichen Gesprächstermin. Für Bürger: 0800/ Für Firmen: 0800/ info@schoenmackers.de Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Hooghe Weg 1, 7906 Kempen

3 Heute für morgen sorgen wir kümmern uns in Viersen darum, dass Abfälle und Wertstoffe sicher entsorgt beziehungsweise recycelt werden vom privaten Hausabfall bis zu gewerblichen Reststoffen. Wir beraten Sie gerne zu allen Aspekten sicherer Verwertungs- und Entsorgungslösungen. Tipp Die MüllALARM App informieren Sie sich über Abfuhrtermine, Befüllhinweise und Wertstoffhöfe. Melden Sie Ihren Sperrgut zur Abholung an und holen Sie sich praktische Entsorgungstipps. Einfach online auf Ihrem Smartphone. Zusätzlich können Sie Behälter, Container und weitere Services buchen. Für alle, die den grün-gelben Schönmackers Service nutzen. Für Sie Hinweis Am werden die nachfolgenden Abfallfraktionen noch abgefahren: Restabfall, Bezirk 1 Bioabfall, Bezirk Leichtverpackungen, Bezirk 8 RESTABFALL LEICHT- VERPACKUNGEN ALTPAPIER BIOABFALL SCHADSTOFF- SAMMLUNG TANNENBAUM- ABFUHR GEÄNDERTER ABFUHRTERMIN

4 Ihr grün-gelber Service Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in NRW NUTZEN SIE UNSERE KOSTENLOSE BERATUNG 0800/17 7 7

5 JANUAR 01 Neujahr Ende Weihnachtsferien Heilige Drei Könige VERANSTALTUNGEN Platz für Ihre Eintragungen

6 Viersen Platz für Ihre Eintragungen Fußballturnier Volksbank Masters Fußballturnier Volksbank Masters, Rockfestival Süchteln brennt Fußballturnier Volksbank Masters SHELL Markenpartner SAUBERES EVENT - MIT SCHÖNMACKERS Nutzen Sie unsere Eventtonne für Ihre Veranstaltung. 0800/

7 FEBRUAR VERANSTALTUNGEN

8 Weiberfastnacht Süchteln Straßenkarneval und Sturm auf die Rathäuser in Viersen, Süchteln, Dülken Platz für Ihre Eintragungen WUSSTEN SIE, DASS IN DEUTSCHLAND IM JAHR PRO KOPF DURCHSCHNITTLICH 618 KG ABFALL ANFALLEN? Davon werden /3 recycelt Haushaltsabfälle werden in Bioabfall, Altpapier, Leichtverpackungen, Glas und Sperrgut getrennt. Nur die Abfälle, die nicht wiederverwertet werden können, werden in einer MVA beseitigt. Dabei wird Energie für Strom und Wärme gewonnen.

9 MÄRZ Rosenmontag Aschermittwoch VERANSTALTUNGEN Rintger Veedelszug in Viersen, Tulpensonntagszug in Viersen Rosenmontagszug in Dülken und Süchteln Schöppenmarkt in Dülken

10 Frühlingsanfang Beginn Sommerzeit Dülken Platz für Ihre Eintragungen Garten 019 Feldstraße Viersen-Süchteln Mo-Fr 7.00 bis Uhr Sa 7.00 bis Uhr Der neue Katalog ist da Jetzt bestellen oder abholen.

11 APRIL Beginn Osterferien VERANSTALTUNGEN

12 Karfreitag Ostersonntag Ostermontag Ende Osterferien Boisheim Weiße Mainacht Platz für Ihre Eintragungen

13 MAI VERANSTALTUNGEN 01 Tag der Arbeit Dülkener Gartenwelt, Scottish Mayday Stadt.Land.Markt.Viersen Stadtfest Süchtelner Vielfalt

14 Christi Himmelfahrt Platz für Ihre Eintragungen Stadtfest Süchtelner Vielfalt Stadtfest Süchtelner Vielfalt 31. Viersener Oldtimer-Rallye, Auftaktveranstaltung Stadtradeln 019 Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Lehm, kann auch anders Feldstraße Viersen-Süchteln Mo-Fr 7.00 bis Uhr Sa 7.00 bis Uhr Wir sind gesundes Bauen

15 JUNI Pfingstsonntag Pfingstmontag Pfingstferien VERANSTALTUNGEN Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln Frühkirmes Süchteln 9. Dülkener Kindertag 9. Dülkener Kindertag, Kinder- und Jugendflohmarkt in Viersen

16 Fronleichnam Sommeranfang Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Viersen Frühkirmes Dülken Frühkirmes Dülken Platz für Ihre Eintragungen

17 JULI Beginn Sommerferien VERANSTALTUNGEN Frühkirmes Dülken Frühkirmes Dülken Rahser Open-Air-Festival Rahser Kinder-Straßenfest, 8. Niederrheinischer Radwandertag

18 Platz für Ihre Eintragungen Eier mit Speck -Festival Viersen 1. Eier mit Speck -Festival Viersen 1. Eier mit Speck -Festival Viersen WUSSTEN SIE, DASS DIE VERROTTUNGSZEIT EINER BANANENSCHALE JAHRE BETRÄGT? Bioabfall, das ist organischer Abfall pflanzlicher oder tierischer Herkunft, der in einem Haushalt anfällt und durch Mikroorganismen, im Boden befindliche Lebewesen oder Enzyme abgebaut werden kann. Nach der Sammlung werden die Bioabfälle an Kompostieranlagen geliefert, von Fehlwürfen befreit und mit Baum und Strauchschnitt durchgemischt. Dank modernster Kompostiertechnik beträgt die Verrottungszeit dann nur noch rund 6 Wochen. Als Ergebnis entsteht Düngemittel, das in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann.

19 AUGUST Viersen VERANSTALTUNGEN Mediterrane Nacht Dülken

20 Ende Sommerferien Platz für Ihre Eintragungen Dülkener Mühlenfest Dülkener Mühlenfest WUSSTEN SIE, DASS 68 % DER NEU PRODUZIERTEN PAPIER-, KARTON- UND PAPPARTIKEL DURCH DIE WIEDER- VERWERTUNG VON ALTPAPIER ENTSTEHEN? Altpapier ist der Oberbegriff für Papier, Pappe und Kartonagen, die nach Gebrauch anfallen und in Haushalten gesammelt werden. Nach der Sammlung wird das Altpapier sortiert und an Papierfabriken geliefert, wo es dann als neuer Rohstoff dem Recyclingkreislauf zugeführt wird. Hierbei entstehen zum Beispiel Zeitschriften und weitere Papierprodukte aus Papier aller Art.

21 SEPTEMBER VERANSTALTUNGEN Dülkener Mühlenfest Irmgardisfest, Herbstkirmes Süchteln Irmgardisfest, Herbstkirmes Süchteln Herbstkirmes Süchteln Herbstkirmes Süchteln Öffentlichkeitstag, Herbstkirmes Dülken Herbstkirmes Dülken Herbstkirmes Dülken Herbstkirmes Dülken

22 Herbstanfang Süchteln Stadtfest Viersener Note Platz für Ihre Eintragungen

23 OKTOBER Beginn Herbstferien Tag der Deutschen Einheit Dülken VERANSTALTUNGEN Dülkener Herbstmarkt, Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen Herbstkirmes Viersen

24 Ende Herbstferien Beginn Winterzeit Platz für Ihre Eintragungen WUSSTEN SIE, DASS EIN T-SHIRT AUS 0 RECYCELTEN PET-FLASCHEN BESTEHEN KANN? Verpackungsabfall, das sind so genannte Leichtverpackungen, also Einwegverkaufsverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen. Die sortenreine Trennung ermöglicht die Herstellung von Granulatkörnern. Aus den Körnern entsteht dann wieder etwas Neues, zum Beispiel Kleidung, Farbeimer oder Blumentöpfe.

25 NOVEMBER VERANSTALTUNGEN Martinsmarkt Viersen Martinsmarkt Viersen 01 Allerheiligen

26 Boisheim Kinder schmücken den Weihnachtsbaum in Viersen Kinder schmücken den Weihnachtsbaum in Süchteln Weihnachtsmarkt Süchteln Weihnachtsmarkt Süchteln Platz für Ihre Eintragungen HIER KÖNNTE IHRE ANZEIGE STEHEN 0800/ SHELL Markenpartner

27 DEZEMBER Advent Nikolaus Advent Advent VERANSTALTUNGEN Weihnachtsmarkt Süchteln Weihnachtsgebimmel Viersen 11. Dülkener Weihnachtstreff 11. Dülkener Weihnachtstreff

28 Advent, Winteranfang Beginn Weihnachtsferien Heiligabend 1. Weihnachtsfeiertag. Weihnachtsfeiertag Silvester 1 Platz für Ihre Eintragungen WUSSTEN SIE, DASS EINE EINZIGE GRÜNGLASFLASCHE 500 KG WEIßGLAS SO VERFÄRBEN KANN, DASS DARAUS KEIN NEUES WEIßGLAS HERGESTELLT WERDEN KANN? Glasabfälle sind farblich voneinander getrennt zu sammeln. Sie werden nach der Sammlung in speziellen Aufbereitungsanlagen sortiert und von Störstoffen befreit. Dabei gilt: Je sorgfältiger die Verbraucher sortieren, desto hochwertiger sind die Scherben, aus denen dann neues Glas entsteht.

29 RESTABFALL LEICHT- VERPACKUNGEN ALTPAPIER SPERRGUT/ALTHOLZ Aktenordner Aluminiumfolie von der Rolle Altmedikamente Aschereste (Kamin, Zigaretten) Behandelte Holzspäne Beschichtete Verpackungen Einmachgläser Fleisch- u. Fischreste Fotos Glasdeckel (Töpfe, Pfannen) Holzkohle Hygieneartikel Keramik Küchen- u. Taschentücher Pflaster Pizzakartons, beschichtet Plastikgeschirr, -tüten, -töpfe Porzellan Schaumstoff Spiegel Spielzeug Staubsaugerbeutel Steingut Stifte Straßenkehricht Tabakreste Tapeten Teppichreste Tierkadaver, -kot, -streu Vasen u. Dekoartikel aus Glas Windeln WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Batterien Bauschutt Farben u. Lacke Sonderabfälle (Altöle, Lösemittel, Verdünnung etc.) Steine HINWEIS: Restabfallsäcke können kostenpflichtig bei allen Servicestellen erworben werden. Aluminiumschalen, -deckel, -dosen (Konserven) Arzneimittelblister Buttereinwickler Cremedosen aus Kunststoff Duschgel- u. Shampooflaschen Einkaufstüten aus Kunststoff Einwickel- u. Frischhaltefolien Farbeimer Gemüse- u. Obstverpackungen Joghurt- u. Quarkbecher Kaffeevakuumverpackungen Korken u. Kronkorken Reinigungsmittelverpackungen Spraydosen Tetrapaks (Milch, Saft) Tuben (Zahnpasta, Salben) Verpackungs- u. Füllmaterial (Styropor) WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Altkleider Aluminiumfolie von der Rolle Glas Maler- u. Gartenfolie Pappe Plastikgeschirr Spielzeug HINWEIS: Grundsätzlich sind sowohl Gelbe Säcke als auch Tonnen möglich. Es dürfen nur restentleerte Einwegverkaufsverpackungen, die nicht aus Papier, Pappe oder Glas bestehen, eingefüllt werden. Gelbe Säcke können an verschiedenen Ausgabestellen abgeholt werden. siehe Seite Wohin mit Tetrapaks? Tetrapaks sind meist beschichtet und gehören deshalb in die Gelbe Tonne/in den Gelben Sack. Bücher Pappe Pizzakartons, unbeschichtet u. ohne Lebensmittelreste VIERSEN VERANSTALTUNGEN Viersen 1 Prospekte u. Zeitungen Verpackungen aus Papier u. Pappe (Schuhkartons, Papiertragetaschen) WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Beschichtete Verpackungen Tetrapaks Verschmutztes Papier (Küchen-, Taschentücher, Hygienepapier) HINWEIS: Noch besser trennen Wenn Sie größere Kartonagen zerkleinern, sparen Sie nicht nur Platz, sondern sorgen gleichzeitig für eine bessere und nachhaltigere Leerung. Wohin mit Pizzakartons? Ist der Pizzakarton unbeschichtet und ohne Lebensmittelreste? Dann ab ins Altpapier damit Beschichtet und mit Lebensmittelresten verunreinigt, gehört er in den Restabfall. Informationen zur Entsorgung größerer Papiermengen sowie solcher Papiere, die dem Datenschutz unterliegen, erhalten Sie bei der Abfallberatung der Stadt (Telefon: 016/10175). Bettgestelle Gartenstuhlauflagen Kinderwagen Kleinmöbel Koffer Matratzen u. Polster Regale Schränke Sofas Spiel- u. Freizeitzubehör Stühle u. Tische Teppiche WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Alte Bahnschwellen Aquarien Autoteile u. -zubehör Bauholz Fenster Gartentore Isoliermaterial Jägerzäune Kartonagen Laminat Natursteinplatten Palisaden Pergolen Sanitäreinrichtungen Saunaeinrichtungen Skiboxen Türen mit u. ohne Glas Türzargen Wand- u. Deckenpaneele HINWEISE: Die maximale Abgabemenge für Sperrgut und Altholz beträgt pro Abfuhr 3 m³. Einzelne Teile dürfen nicht länger als m sein. Bitte stellen Sie Altholz separat vom übrigen Sperrgut bereit. Glaselemente können vorsichtig zerschlagen und über den Restabfall entsorgt werden.

30 E-SCHROTT BIOABFALL GLAS SCHADSTOFFE Computer u. Tablets Drucker Elektroherde Elektrokleingeräte (Föhn, Telefon, Toaster, Wasserkocher etc.). Elektrokleingeräte nehmen wir nur bei gleichzeitiger Anmeldung von Elektrogroßgeräten mit. Elektrokleingeräte wie Toaster, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Fritteusen, Laptops, Telefone u. Handys werden an der Sammelstelle des Kreises Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln, Hindenburgstraße 160, kostenfrei angenommen. Fernseher Gefriertruhen Kühlschränke Monitore Staubsauger Trockner Waschmaschinen WAS GEHÖRT NICHT DAZU?* Befüllte Geräte (Fritteuse, Kühl- schrank mit Lebensmitteln) Elektronische Autoteile (Batterie) * Bitte wenden Sie sich an Ihre Kommune. Wohin mit Kabeln u. Batterien? Auch das Zubehör von Elektrokleingeräten enthält wichtige Rohstoffe. Deshalb auch Kabel und Stecker über den E-Schrott entsorgen und wiederverwerten lassen. Altbatterien müssen vom Handel im Rahmen der Produktverantwortung zurückgenommen werden. Baum- u. Strauchschnitt Blumenerde, Blumen, Pflanzen Brot- u. Küchenreste Eierschalen Laub u. Rasenschnitt Nicht flüssige Milchprodukte Obst- u. Gemüsereste Rohe Speisereste Teebeutel, Kaffeesatz Wildkräuter WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Aschereste (Kamin, Zigaretten) Fleisch- u. Fischreste Gekochte Speisereste Holzkohle Plastiktüten Straßenkehricht Tabakreste Tierkadaver, -kot, -streu Windeln HINWEISE: Legen Sie bei Frost einfach etwas Zeitungspapier zwischen feuchte Abfälle oder Strauchwerk. Die Bündelabfuhr findet im Frühjahr und im Herbst statt. Die Bündel dürfen eine Länge von 1,50 m und einen Umfang von 0,50 m nicht überschreiten. Anmeldung bitte nicht vergessen, per MüllALARM App, per , telefonisch oder schriftlich. Die Anmeldungen müssen 3 Werktage vor dem gewünschten Abfuhrtermin beim Entsorgungsunternehmen vorliegen. Weihnachtsbäume (max. Länge 1,5 m, Stammdurchmesser 15 cm) werden am ab Uhr ohne Baumschmuck vom Straßenrand eingesammelt. Einwegverkaufsverpackungen aus Grün-, Weiß-, Braunglas inkl. Deckel u. Verschluss WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Einmachgläser Glasdeckel (Töpfe, Pfannen) Glasscheiben Vasen u. Dekoartikel aus Glas HINWEIS: Glas richtig trennen In den Glasdepotcontainer gehört nur Glas aus Einwegverkaufsverpackungen. Wohin mit Buntglas? Benutzen Sie für Buntglas (rot, gelb, blau etc.) den Glasdepotcontainer für Grünglas. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle. Ob es sich um einen gefährlichen Abfall handelt, können Sie den Aufdrucken auf den Verpackungen entnehmen (oranges Gefahrensymbol). Bitte bringen Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Schadstoffmobilen (nur für Privathaushalte). Chemikalien für den Hausgebrauch Farben Lacke Lösungsmittel Pflanzenschutzmittel Säurehaltige Reinigungsmittel WAS GEHÖRT NICHT DAZU? Beschädigte Akkumulatoren oder Lithiumbatterien Altbatterien (müssen vom Handel zurückgenommen werden) HINWEISE: Ausgehärtete Dispersionswandfarbe und Medikamente gehören nicht in die Schadstoffsammlung. Bitte entsorgen Sie diese Abfälle über die Restabfalltonne. Die maximale Annahmemenge pro Tag je Haushalt beträgt 0 kg. Ansprechpartner finden Sie auf der nächsten Seite auf einen Blick. WEITERE DETAILS KÖNNEN SIE DER ABFALLENTSORGUNGSSATZUNG ENTNEHMEN.

31 Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in der Stadt Viersen: (Die Informationen geben den Sachstand bei Drucklegung wieder. Änderungen bleiben vorbehalten.) NEW Umwelt GmbH: Ansprechpartnerin: Frau Julia Krüger Telefon: 0166/ info@new.de Stadt Viersen: An-, Ab- und Ummeldung von Braunen, Grauen und Blauen sowie defekten Tonnen und Grundsatzfragen zur Abfallsatzung: Ansprechpartnerinnen: Frau Irmgard Kamps und Frau Rita Buns-Bisges Telefon: 016/ / abfallwirtschaft@viersen.de Beratung zur städtischen Abfallentsorgung: Ansprechpartner: Herr Günter Fröhlich Telefon: 016/ abfallwirtschaft@viersen.de Gewerbeabfallberatung: Telefon: 016/ / abfallberatung@kreis-viersen.de Website: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Bürgerservice bei Abfuhrproblemen (Restabfall, Bioabfall, Altpapier, Sperrgut): Telefon: 0800/ *Sperrgut, Bündelabfuhr und E-Schrott-Anmeldung: (Anmeldungen werden telefonisch, per , per MüllALARM App oder über das Webformular entgegengenommen. Telefon: 0800/ sperrgut.viersen@schoenmackers.de MüllALARM App: Webformular: EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh Fragen zur Gelben Tonne/zum Gelben Sack: Telefon: 0800/ info@egn-gelbersack.de Website: 3

32 Allgemeine Hinweise: Ab Uhr morgens müssen die Tonnen beziehungsweise Säcke am Straßenrand gut sichtbar bereitgestellt sein. Die Behälter gehören zum Grundstück und dürfen bei einem Umzug nicht mitgenommen werden. Abfuhren von Elektrogroßgeräten, Altholz sowie sonstigem Sperrgut und die Bündelabfuhr sind über die Firma Schönmackers* anzumelden. Bitte entnehmen Sie den Befüllhinweisen, welche Inhalte in die entsprechenden Tonnen gehören. Größere Abfallmengen: Fallen größere Mengen an, so können diese am Entsorgungsstandort Viersen auf den Süchtelner Höhen (Hindenburgstr. 160) entgeltpflichtig angeliefert oder - abgefüllt in spezielle Müllsäcke - für die Abfuhr mit der Grauen Tonne bereitgestellt werden. Entsorgungsstandort Viersen: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Adresse: Hindenburgstr. 160 Telefon: 016/1030 Kleinanlieferstelle: 016/10315 Verkaufs- und Ausgabestellen für Säcke: Verkaufsstelle für Müll- und kompostierbare Papiersäcke: Dülken: Schreibwaren York, Blauensteinstr. 18 Süchteln: Süchtelner Baustoffe Schnäbler GmbH, Feldstr. 1 Viersen: Zoo- und Gartenwelt Frieters, Freiheitsstr. 1-1 Service-Center, Rathausmarkt 1 (nur Müllsäcke) Ausgabestelle für Gelbe Säcke: Dülken: Rathaus Dülken, Am Alten Rathaus 1 Süchteln: Rathaus Süchteln, Tönisvorster Str. Viersen: Stadthaus Viersen, Rathausmarkt 1 Bitte stellen Sie die Papiersäcke ohne Anmeldung mit den Braunen Tonnen und die Müllsäcke mit den Grauen Tonnen bereit. Sammlung von Glasverpackungen: In die Glascontainerstationen gehören grundsätzlich nur gebrauchte Verpackungen aus Glas. Dies sind zum Beispiel Marmeladengläser, Flakons und Getränkeflaschen aus Glas, sowie Konservengläser. Die Verpackungen sollen restentleert sein und nach Farben (grün, braun, weiß) sortiert werden.

33 Altkleider: Karitativ tätige gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider an bestimmten Annahmestellen an. Teilweise bieten sie auch die Abholung nach telefonischer Absprache an. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen sammelt Alttextilien über Container. Die Stadt Viersen beteiligt sich an dieser Sammlung. Am Entsorgungsstandort Viersen in Süchteln können Altkleider aus allen Kommunen im Kreisgebiet an der Kleinanlieferstelle kostenlos abgegeben werden. Die kommunale Sammlung über Altkleidercontainer bietet den Bürgern die Möglichkeit, zusätzliche Mengen, statt sie an Altkleidern zu verwerten, statt sie über den Restabfall in der Müllverbrennungsanlage beseitigen zu lassen. Die aus der Sammlung zu erwartenden Erlöse und Kosten werden in die Abfallgebühren der Bürger eingerechnet und wirken sich dann günstig auf die Müllgebühren aus, wenn genügend Alttextilien gesammelt werden. Außerdem werden die Wege zu den Altkleidercontainern kürzer, da diese dann an zusätzlichen Standorten stehen. Sammlung der Leichtstoffverpackungen: Im Jahr 019 wird die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh die Sammlung der Leichtstoffverpackungen (LVP, Verkaufsverpackungen) durchführen. Um eine ordnungsgemäße Befüllung der Gelben Tonnen/Gelben Säcken zu gewährleisten, wird die EGN auch zukünftig stichprobenartige Kontrollen vornehmen. Fehlbefüllte Gelbe Tonnen werden nicht geleert und mit einem orangen Aufkleber versehen, der zur Nachsortierung auffordert. Bei nachweislich wiederholt gravierender Fehlbefüllung wird dem Abfallerzeuger die Gelbe Tonne zeitweise entzogen. Bündelabfuhr: Zusätzlich zur Abfuhr der Braunen Tonne erfolgt die Bündelabfuhr, die auch angemeldet werden muss. Achtung Die Bündelabfuhr wird im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Bitte lassen Sie sich einen Abholtermin geben, bevor Sie mit den Gartenarbeiten beginnen. Die Menge darf 3 m³ nicht überschreiten. Papiersäcke für Pflanzenabfälle müssen zur Biotonne gestellt werden. Es werden nur die zugelassenen Säcke mitgenommen. Bitte die Säcke bis zur Abholung trocken lagern. Bitte melden Sie die Bündelabfuhr bei Schönmackers an (siehe Seite 3). Weihnachtsbaumabfuhr: Die Weihnachtsbäume werden flächendeckend abgefahren, d. h., es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Abfuhr findet am statt. 5

34 Sperrgut und Altholz: Achtung Auch in 019 werden Altholz und sonstiger Sperrut am selben Tag, jedoch getrennt voneinander, abgefahren. Altholz und sonstiger Sperrgut sind am Abfuhrtag ab Uhr getrennt voneinander bereitzustellen. Für Altholz und sonstigen Sperrgut gilt in jedem Fall: Er muss sperrig sein, darf also nicht in eines der vorhandenen Sammelgefäße passen (z.b. in die Restabfalltonne). Es werden keine Säcke oder Kartons mitgenommen. Bitte beachten Sie die Details bei den Befüllhinweisen Schadstoffe: Für die Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Haushalten steht das Schadstoffmobil je zweimal im Jahr in jedem Stadtteil von Uhr zur Verfügung. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Entsorgungskalender. Stadtteil Boisheim Dülken Süchteln Viersen Standort Schadstoffmobil Parkplatz Feuerwehr Wilhelm-Cornelissen-Platz St.-Florian-Platz Festhalle Hermann-Hülser-Platz Sammlung von Elektroaltgeräten: In der Stadt Viersen werden Elektroaltgeräte gesondert erfasst. Sie dürfen nicht mehr zum Sperrgut gestellt und nicht mehr in die Graue Tonne gegeben werden. Eine Weitergabe an gewerbliche Sammler ist nicht zulässig. Große Elektroaltgeräte wie Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren, Kühlgeräte, Gefrierschränke, Fernsehgeräte, Computermonitore und Staubsauger müssen gesondert zur Abholung angemeldet werden oder können kostenfrei am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln abgegeben werden. Sonnenbänke werden nicht abgeholt. Kleine Elektro- und Elektronikgeräte, wie Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Kaffee- maschinen, Toaster, Telefone, Laptops, Tastaturen, Computermäuse, Handys, Videokameras, Radios, Bohrmaschinen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Videorecorder, Gameboys und CD/DVD-Player werden an der Sammelstelle des Kreises Viersen am Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln (Hindenburgstr. 160) kostenfrei angenommen. Für andere Abfallarten gelten die Gebühren/Entgelte des Kreises Viersen. 6

35 STRASSE Aachener Weg 3 7 Abteistr. 8 Ackerstr Adalbert-Stifter-Str. 1 6 Adlerstr Adriansweg 5 Agnes-Neef-Winz-Platz 5 Agnesstr Agnes-van-Brakel-Str. 1 5 Ahornweg 3 1 Albert-Einstein-Str Albert-Schweitzer-Str. 3 7 Albertstr Alsenstr. 3 7 Alt-Breyeller-Weg Altdorferstr. 1 1 Alte Bachstr. 1 6 Alte Benden Alte Bruchstr Alte Süchtelner Landstr. 3 7 Alter Markt 1 3 Am Alsbach Am Alten Gymnasium 3 6 Am Alten Nordkanal 3 8 Am Alten Rathaus Am Bahnhof Am Berghof 5 Am Blauen Stein 3 7 Am Bongert Am Bruxbaum 1 6 Am Busch Am Buschfeld Am Castellchen Am Dorfer Bach Am Drouvenhof Am Engerend Am Frietershof Am Hang Am Haskamp 1 6 Am Hülstor Am Irmgardisstift 5 STRASSE Am Jostenbaum 3 7 Am Kettbaum Am Kesselsturm Am Kloster 3 6 Am Klosterweiher 3 6 Am Kreuz 5 Am Kronenfeld 1 6 Am Lindenhof Am Lunapark 5 Am Lützenberg 5 Am Mommersgut 3 7 Am Nachtigallenwäldchen 3 Am Nettebruch Am Neumarkt Am Niersverband Am Petzenhof Am Rintger Bach Am Röttchen Am Sandhof Am Schluff 3 7 Am Schönblick 5 Am Schoteshof 3 Am Spuekpäsch 5 Am Steinkreis Am Treidelpfad Am Wasserwerk 5 Amerner Weg Amrather Weg 5 Amselweg 5 An den Heistern 5 An den Herreneichen An den Schwarzen Pfählen An der Bahn An der Bleiche 5 An der Eisernen Hand 5 An der Greit An der Hees An der Henkenmühle An der Holtzmühle 8 An der Josefskirche 6 An der Kaisermühle 3 7 7

36 STRASSE An der Weuthenmühle An Pantaleon 8 An St. Peter An St. Ulrich 1 1 Andreasstr. 5 Annastr Anne-Frank-Str. bis Haus-Nr.68 8 Anne-Frank-Str. ab Haus-Nr Anrather Str. 8 Antoniusweg 5 Anton-Poeten-Weg 6 Antwerpener Platz Äquatorweg 5 Arnoldstr Asternweg 3 8 Auf dem Baer Auf dem Kamp Auf der Heide 5 Augustastr Azaleenweg Bachstr. bis Haus-Nr Bachstr. ab Haus-Nr Bahnhofsplatz 1 6 Bahnhofstr. 3 7 Balbinastr. 8 Barbarastr. 8 8 Barionstr. 5 Bäumgeshofer Weg Bebericher Str. 5 Beckersweg Beckstr. 8 Beethovenstr. 5 Befreiungsstr. 5 Beghinenhof 3 6 Bendstr Bergstr. 5 Berliner Höhe 5 Bielenweg 3 Birkenweg 3 1 Bismarckstr Bistard STRASSE Blauensteinstr. 1 3 Bleichpfad Bleichstr. 6 Blumenstr. 5 Bockerter Busch 5 Bockerter Str. 5 Bodelschwinghstr. bis Haus-Nr. 151/ Bodelschwinghstr. ab Haus-Nr. 153/ Boisheimer Str Boisheimer Weg 5 Bonesender Str Bongardstr. 5 Börsenstr. 1 3 Böttcherstr. 5 Brabanter Str. 1 Brahmsstr. 5 Brandenburger Str. 1 1 Brasselstr. 5 Breslauer Str. 1 1 Breyeller Str Brocherweg Bruchstr. 5 Bruchweg Brucknerstr. 5 Brüggener Str Brungskamp 1 6 Brunnenstr. 1 5 Brüsseler Allee 1 6 Buchenweg 3 1 Bücklersstr Bunsenstr. 1 5 Burgacker Bürgermeister-Voß-Allee Burgstr. bis Haus-Nr. 9/1 3 7 Burgstr. ab Haus-Nr. 11/ Buscher Weg 1 1 Büssemfeld 3 7 Butschenweg 5 8

37 STRASSE Cäcilienstr Cap Horn 1 3 Carl-Sonnenschein-Hof Carl-von-Ossietzky-Str. 3 7 Chemiestr. 1 1 Chemnitzer Str Christiane-Horn-Weg Clörather Mühle 8 Clörather Str Clörather Weg Corneliusstr Cranachstr. 1 1 Dachsweg Dammstr Dammweg 1 6 Daniel-P.-Norman-Ring Danziger Str. 1 1 De Hött Dechant-Frenken-Platz Dechant-Stroux-Str. 3 8 Deckershof Der Grüne Weg 1 1 Diergardtplatz Diergardtstr Dieselstr. 1 5 Dilkrather Str Dinsingstr Doergensstr Dohlenweg 1 1 Domhof 1 3 Dompfaffstr. 5 Don-Bosco-Weg 1 5 Donker Weg Dorfer Feld Dorfer Weg Dorfstr. 5 Dornbuscher Weg 5 Dorotheenstr Dr.-Carl-Schaub-Allee 3 6 Dr.-Heggen-Str. 6 STRASSE Drosselweg 5 Dülkener Str. 3 7 Düpp Düppelstr. 3 7 Dürerstr. 1 1 Düsseldorfer Str. 5 Ehrenfeld Eichelnbusch 1 6 Eichenstr. bis Haus-Nr. 19/8 1 6 Eichenstr. ab Haus-Nr. 1/ Eigenheim 5 Eindhovener Str Eintrachtstr Elchweg Elektronikstr. 1 1 Eligiusplatz 1 3 Elisabethstr Elkanweg Elsa-Brändström-Str Eltener Str Emil-Flecken-Str En de Mett 5 Energiestr. 1 1 Erftstr Erlenweg 3 1 Ernst-Hellmund-Platz 1 1 Ernst-König-Str. 1 1 Ernst-Moritz-Arndt-Str. 5 Ernst-Reuter-Str. 5 Eschenbruch 5 Eugenstr Eupener Str Eyckenweg Falkenweg 1 1 Färberweg 5 Fasanenstr. 1 1 Feldchen 5 Feldschulplatz Feldstr. 5 9

38 STRASSE Felix-Tonnar-Str Fichtestr. 5 Finkenweg 5 Fitzplei 1 6 Flämische Allee Fliederweg 3 1 Floethütte 5 Florastr Franz-Hellner-Str Franziskusstr. 5 Freiheitsstr. bis Haus-Nr Freiheitsstr. ab Haus-Nr Freiherr-vom-Stein-Str. 5 Freudenbergstr. 8 Friedensstr. 5 Friedhofsallee bis Haus-Nr Friedhofsallee ab Haus-Nr Friedhofsweg Friedlandstr. 1 6 Friedrich-Ebert-Str. 5 Friedrich-Naumann-Weg 3 7 Friedrichstr Fritzbruch 5 Furmansweg 3 6 Gartenstr Gasstr. bis Haus-Nr Gasstr. ab Haus-Nr Gebrandstr. 5 Gehlingsweg 5 Gelderner Str. 3 7 Gerberstr Gereonsplatz 6 Gereonstr. 6 Gerhart-Hauptmann-Str. 1 6 Gerretsfeld 1 6 Geschwister-Scholl-Str. 3 6 Gewandhausstr Gewerbering 1 1 Gladbacher Str. 5 Glasenapweg STRASSE Gleiwitzer Str. 1 1 Goetersstr Goethestr. 1 6 Grabenstr Greefsallee 5 Grefrather Str. 5 Grevenbroicher Str Große Bruchstr. 6 Grüner Weg Grünewaldstr. 1 1 Gustav-Flügge-Str. 5 Gustav-Stresemann-Weg 5 Gutenbergstr. 5 Güterstr. 1 5 Hafenstr. 5 Hageau-Promenade Hammer Kirchweg 1 6 Hammer Schanze Händelstr. 5 Hannah-Arendt-Str. 5 Hans-Böckler-Str. 5 Hans-Busch-Weg Hans-Jöris-Str. 6 Hans-Willy-Mertens-Str. 5 Hardter Str. 5 Harffweg 5 Hartmutstr Hartweg Haselnußweg 3 1 Hauptstr Hausen Haydnstr. 5 Hebbelstr. 1 6 Hecksgen Heerbahn 5 Heesstr Hegelstr. 5 Heidestr Heidweg 5 Heierstr

39 STRASSE Heiligenstr Heimbachstr. 3 6 Heimerstr. 1 5 Heinrich-Heine-Str. 3 6 Heinrich-Mostertz-Weg Heinrich-Schündelen-Weg Heinrichstr Heinrich-Weimann-Weg Heinz-Luhnen-Str Helenenberg 1 5 Helenenstr. 1 5 Helmholtzstr. 1 6 Herentalsweg Hermann-Ehlers-Str. 5 Hermann-Höges-Str. 8 Hermann-Hülser-Platz 3 6 Hermann-Schmitz-Allee Hermannstr. 6 Herzogstr Heyerhöfe Hilde-Bruch-Str. 3 1 Hildegardisweg Hindenburgstr. 5 Hochfeld Hochfeldweg Hochstr. 5 Hoferkamp Hofstr Hohe Buschstr. 3 7 Höhenstr. 5 Hohlstr. 6 Holbeinstr. 1 1 Holtweg Holunderweg 3 1 Horionstr. 5 Hormesfeld Hoserend 5 Hoserkirchweg 3 6 Hospitalstr Hosterfeldstr. 1 6 Hubertusweg 1 6 Hugo-Heckers-Siedlung STRASSE Hühnermarkt 1 3 Hülsdonk Humboldtstr. 5 Hüsgesweg 3 6 Hüttenhof 5 Iltisweg Im Abteienforst 5 Im Bongartzfeld 3 7 Im Bruch Im Erlenbruch 5 Im Grünen Winkel Im Hager Feld 8 Im Hoser 5 Im Hoserfeld 5 Im Pappelbruch 5 Im Tannenwinkel 5 Im Ulmenbruch 5 Im Ummerhof 1 6 Im Weidenbruch 5 Im Wiesengrund Im Winkel Im Wolfhahn Immelnbusch 1 6 In den Dellen 5 Industriering 1 1 Irmgardisstr. 5 Jägerstr. 5 Jahnstr. 5 Jakob-Engels-Str. 5 Johannes-Kochs-Str. 5 Johannisstr. 5 Josef-Deilmann-Str. 5 Josef-Kaiser-Allee 3 7 Josef-Schürgers-Str. 3 7 Josef-Steinbüchel-Str. 5 Josefstr. 6 Josefsring 6 Juliusstr Junkershütte 1 6 Jupp-Rübsam-Str

40 STRASSE Kaiserstr. 3 7 Kaldersteg 3 7 Kampweg 3 1 Kanalstr Kantstr. 5 Kapellenstr Karl-Seepe-Str. 6 Karlstr. 3 1 Karolingerstr. 5 Kastanienstr Kauertsweg Kempener Str. 5 Kemperlandweg Kempstr. 1 6 Keplerweg Kettelerstr Kirchstr. 5 Kirchturmspitzenweg Kleiststr. 1 6 Klemensstr. 5 Klinkhammer Klöskesweg 5 Klostermühle 3 6 Klosterstr. 3 6 Klutengasse Kölnische Str. 1 6 Kolpingstr Kölsumer Weg 5 Konenpfad Königsallee 3 7 Königsberger Str Konrad-Adenauer-Ring 3 7 Kopernikusweg Körnerstr. 6 Kränkelsweg Krefelder Str Kreuelsstr. bis Haus-Nr. 9 5 Kreuelsstr. ab Haus-Nr Kreuzherrenstr Kreuzstr. 5 Kreyenbergstr STRASSE Krummer Weg 5 Kuckuckstr. 5 Kurt-Schumacher-Str. 3 7 Kurze Str Lambersartstr Landwehrstr. 5 Lange Str. bis Haus-Nr Lange Str. ab Haus-Nr Langenmühlenweg 3 7 Leibnitzstr. 5 Leineweberstr. 5 Lerchenweg 5 Lessingstr. 1 6 Lichtenberg 6 Lilienthalstr. 5 Limburgweg Lind Lindenallee 3 1 Lindenplatz 5 Lindenstr Linder Str Lobbericher Str. 5 Lohmannstr Löhstr Löhweg 3 7 Look Kamp Loosen Lortzingstr. 5 Louisenburger Weg Louvengasse Ludwig-Roeren-Str. 5 Luitsenfeld 5 Lukasstr Luzienweg Lütticher Str

41 STRASSE Maasweg Mackenstein Mackensteiner Str. 1 1 Malmedystr Marderweg Marienplatz 1 6 Marienstr Marktstr Markusstr Martin-Luther-Str Mathiasstr. 6 Max-Planck-Str Meisenweg 5 Melcherstiege Mercatorweg 5 Merianstr. 5 Metallstr. 1 1 Mevissenstr Mittelstr. 8 Moersenhof 5 Moersenstr. 5 Mondhöfchen Monschauer Str Mörikestr. 1 6 Mörtelsweg 5 Moselstr. 1 3 Mosterzstr. bis Haus-Nr Mosterzstr. ab Haus-Nr Mozartstr. 5 Mühlenberg Mühlenheuweg 5 Mühlenstr. 5 Mühlenweg Mülhausener Str. 5 Münzstr STRASSE Nauenstr. 3 7 Neersener Weg Nelkenweg 3 8 Nelsenstr. 1 6 Nethakshof 5 Nette Netter Kirchweg Nettetaler Str Neuelshof 5 Neuer Weg 5 Neumarkt Neusser Platz Neustr. 5 Neuwerker Str. 1 6 Niederstr. 5 Niersdamm Niersheide Niersweg Nikolaus-Groß-Str Ninive 3 7 Noppdorf 3 7 Nopper Weg 3 7 Norderfahrt Nordgraben Nordstr Norrenbergstr Notburgastr. 3 8 Oberrahserstr. 3 7 Oberstr. 8 Oderstr. 5 Oedter Str. 5 Omperter Weg 5 Ostgraben Ostring 5 Oststr Ostwall Otto-Brües-Str. 3 7 Otto-Hahn-Str Ottostr

42 STRASSE Pappelstr Parkstr. 3 7 Pastoratstr Pastor-Grünig-Platz 1 6 Pastor-Lambertz-Str. 3 7 Pastor-Lennartz-Platz 5 Paul-Heimen-Str Peelsheide Pestalozziweg 5 Peter-Davids-Str. 5 Petersplatz 3 6 Petersstr Peter-Stern-Allee Pfarrstr. 5 Pielengasse Pittenberg 5 Plenzenweg 5 Pommernweg Portiunkulaweg 3 6 Poststr. 3 7 Privatstr. 5 Propsteistr. 5 Pütterhöfe Pütterhöfer Weg Quirinusstr. 8 8 Rader Weg bis Haus-Nr Rader Weg ab Haus-Nr Rahserfeld Rahserstr. bis Haus-Nr. 51/ Rahserstr. ab Haus-Nr. 53/ Raiffeisenstr Ransberg Rasselner Weg 5 Rathausgasse Rathausmarkt Rathauspark Ratsallee 5 Rebhuhnweg Regentenstr. 3 7 STRASSE Regerstr. 5 Reimesheide Reiterstr Rektoratstr Remigiusplatz Remigiusstr Rennstr Rheindahlener Str Rheinstr Ricarda-Huch-Str. 5 Richenstr. 5 Ringstr. 5 Rintgerstr. 6 Ritterstr. 5 Robend Robender Feld Robert-Koch-Str. 3 6 Rochusstr Röhlenend Rohrbuschweg 3 1 Römerfeld 3 7 Röntgenstr. 5 Rosenpfad 3 8 Rotdornweg 3 7 Rothweg 5 Rotkehlchenweg 5 Rötsch 3 6 Rudolph-Ulrich-Str Rurstr Rüttenhof Saarstr Salierstr. 5 Sanddornweg 3 1 Sauerbruchstr. 5 Schaager Str Schanzweg 1 6 Scheldefahrt Scherpkesweg 5 Schiefbahner Str Schillerstr

43 STRASSE Schirick 3 Schiricksweg Schlegelstr. 5 Schlehdornweg 3 7 Schleidener Str Schlesische Str. 3 8 Schmalenend Schmaler Weg 5 Schmiedestr. 5 Schöffengasse Schommer Weg Schopenhauerstr. 5 Schroetelerweg Schubertstr. 5 Schulstr Schultheißenhof Schumannstr. 5 Schündelenhöfe Schützenstr. 5 Schwalbenweg 5 Schwalmstr. 5 Sebastianusweg Seilerwall 6 Senatorenwinkel Severinstr. 5 Siebenweg 5 Sittarder Str Sitzstadt 5 Solferinostr. 6 Sonnenwinkel 5 Sophienstr. 5 Spenglerstr. 5 Sperberstr. 1 1 Sperlingsweg 5 Spielhofstr. 3 8 St.-Florian-Platz 5 St.-Florian-Str. 5 St.-Martin-Str Stadtgarten Stadtwaldallee Starenweg 5 STRASSE Stauferstr. 5 Steeghütter Weg 5 Sternstr Stettiner Str Straelener Weg Süchtelner Höhen 5 Süchtelner Str Talerspfad Talstr Technologiering 1 1 Teresa-Bock-Str Textilstr. 1 1 Theodor-Fliedner-Weg Theodor-Frings-Allee Theodor-Heuss-Platz Theresienstr Thomasweg 5 Tiefenstr. 1 5 Tilburger Str Tilsiter Str Tönisvorster Str. 5 Torfweg 1 1 Tulpensteg Tuppenend 5 Turmstr Uhlandstr. 1 6 Ulmenstr. 3 1 Ummerkirchweg 1 6 Ummerstr. bis Haus-Nr Ummerstr. ab Haus-Nr Ummertalweg 1 5 Unterstr. 8 15

44 STRASSE Van-Beers-Str. 8 Venloer Str Vennbruch 8 Venner Str Verbindungsweg 5 Vereinsstr. 5 Viersener Str Viktoriastr. 1 6 Vinnweg 5 Vitusweg 5 Vockelsteinstr. 5 Vogelsanggasse Vogteistr Vogtgasse Von-Hagen-Str. 5 Von-Kessel-Weg Von-Stauffenberg-Str Vorster Str Wacholderweg 3 1 Wagnerstr. 5 Waldnieler Str. 1 1 Waldstr. 3 1 Waldweg Wallonischer Ring 1 6 Wasserstr Weberstr. 5 Wehrbruchweg 1 6 Weiherstr. 5 Weißdornweg 3 7 Werner-Heisenberg-Str Westgraben Westring 5 Westwall Westweg 3 7 Wiesenstr. 1 6 Wiesenweg Wilhelm-Cornelißen-Platz Wilhelm-Leuschner-Str Wilhelm-Ling-Str. 5 Wilhelmshöhe STRASSE Wilhelmstr. 3 6 Wilhelm-Teuwen-Str Willemsfahrt Willy-Brandt-Ring Wimenweg Windberger Kirchweg 5 Winkelstr Wittumsgasse Wolfskull 5 Wörthstr. 3 7 Zehntweg 3 Zeisigweg 5 Zeppelinstr Zerresweg 5 Ziegelbahn 6 Zollweg Zu den Mühlenwegen 5 Zum Abtshof Zum Burgfeld Zum Buscherhof 5 Zum Strötgesfeld Zur alten Schmiede Zweitorstr. 5 16

ABFALLKALENDER VIERSEN 2019

ABFALLKALENDER VIERSEN 2019 ABFALLKALENDER VIERSEN 09 Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf www.schoenmackers.de. Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice

Mehr

ABFALLKALENDER VIERSEN 2018

ABFALLKALENDER VIERSEN 2018 ABFALLKALENDER VIERSEN 0 Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf www.schoenmackers.de. Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice

Mehr

D E N K M A L L I S T E - T E I L A - B A U D E N K M Ä L E R

D E N K M A L L I S T E - T E I L A - B A U D E N K M Ä L E R Stand: 20.10.2015, letzte lfd. Nr. 518 Viersen Dülken Süchteln Boisheim D E N K M A L L I S T E - T E I L A - B A U D E N K M Ä L E R Straße, Hausnummer Flur Flurstück Kurzbezeichnung lfd. Nr. Aachener

Mehr

NEU. Abfallkalender 2017 Stadt Viersen.

NEU. Abfallkalender 2017 Stadt Viersen. Abfallkalender 20 Stadt Viersen NEU Anmeldung von Elektrogroßgeräten, Altholz und sonstiger Sperrmüll jetzt auch online auf: www.viersen-sperrmuell.de > Viersen 20 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung

Mehr

ROMMERSKIRCHEN

ROMMERSKIRCHEN Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf www.schoenmackers.de. Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice! Vereinbaren Sie

Mehr

ABFALLKALENDER VIERSEN 2018 Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf www.schoenmackers.de. Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten.

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge,

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Änderungen in der Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Änderungen in der Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim Abfallkalender 2009 Bitte beachten Sie die Änderungen in der Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim Was gehört in welche Tonne? In die blaue Papiertonne: Seite 1 Zeitungen,

Mehr

Abfallkalender 2015 Stadt Viersen

Abfallkalender 2015 Stadt Viersen Abfallkalender 0 Stadt Viersen > Viersen 0 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung Rhein-Erft Betriebsstätte Viersen eiheitsstraße // Viersen T 0/ // F 0/9 abfall.viersen@remondis.de remondis-rheinland.de

Mehr

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim.

Abfallkalender Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Dülken Süchteln Boisheim. Abfallkalender 0 Dülken Süchteln Boisheim Bitte beachten Sie die Bezirkseinteilung auf den letzten Seiten. Was gehört in welche Tonne? n In die blaue Papiertonne: Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier,

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Straße oder Straßenteil. Abteistraße Am Irmgardisstift Am Kreuz, Ostseite von Lobbericher Straße bis Flurstück Nr. 17 (Haus Nr. 15) einschließlich

Straße oder Straßenteil. Abteistraße Am Irmgardisstift Am Kreuz, Ostseite von Lobbericher Straße bis Flurstück Nr. 17 (Haus Nr. 15) einschließlich Stadtbezirk Süchteln Straße oder Straßenteil uchstabe bteistraße m Irmgardisstift m Kreuz, Ostseite von Lobbericher Straße bis Flurstück Nr. 17 (Haus Nr. 15) einschließlich aus Flur 75 m Kreuz von Lobbericher

Mehr

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen

NEU. Abfallkalender 2016 Stadt Viersen Abfallkalender 0 Stadt Viersen NEU Anmeldungvon Elektrogroßgeräten, Altholz und sonstigersperrmüll jetzt auch online auf: www.viersen-sperrmuell.de > Viersen 0 REMONDIS GmbH Rheinland Niederlassung Rhein-Erft

Mehr

Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz)

Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz) Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Verzeichnis der zugelassenen Dienste und Einrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz) Ambulante Pflegedienste Institution Adresse PLZ Ort Rufnummer Pflege-

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz im Kreis Viersen Ambulante Pflegedienste Institution Adresse PLZ Ort Rufnummer Pflege- und Sozialzentrum

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2016 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2017 Den Technischen Betrieben Velbert obliegen die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Stand: )

Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Stand: ) Verzeichnis der zugelassenen Pflegedienste u. Pflegeheime im Kreis Viersen (Stand: 01.06.2005) I. Ambulante Pflegedienste Name der Private Alten- und Krankenpflege Kleist & SDK KG Diakonie Häuslicher Pflegedienst

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Abfallkalender Halbjahr

Abfallkalender Halbjahr Abfallkalender 2017-1. Halbjahr Januar Februar März April Mai Juni 1. So Neujahr 1. Mi 1 2 3 1. Mi 1. Sa 1. Mo Maifeiertag 1. Do 2. Mo 2. Do 2. Do 1 2 3 2. So 2. Di 1 2 3 2. Fr 3. Di 3. Fr 3. Fr 3. Mo

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE

WERTSTOFFE BIO-/GRÜNABFÄLLE WERTSTOFFE VERPACKUNGEN AUS GLAS, METALL, KUNSTSTOFFEN, VERBUNDSTOFFEN Gelber Sack: SUEZ Süd GmbH Telefon 0800 188 99 66 Glassack: Remondis GmbH Telefon 063 23 8052 02 Verpackungswertstoffe gehören in

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen

Abfallwegweiser. des Vogtlandkreises. Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Abfallwegweiser des Vogtlandkreises 2013 Ent sor gungsgebiet Stadt Plauen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Vogtlandkreises, auch für das Jahr 2013 erhalten Sie im Abfallwegweiser des Vogtlandkreises

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag.

Mi 1 2. Mo 1 Mo 2. Do 2. Di 2 Di 3. Fr 3 Karfreitag. Mi 3 1 Mi 4 2. Sa 4. Do 4 Fronleichnam Do 5 1. So 5 Ostersonntag. Für Sie in unserer Region! Abfuhrtermine 2015 Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr So 1 Mi 1 2 Fr 1 Tag der Arbeit Mo 1 Do 2 Sa 2 Di 2 Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 1 Mi 4 2 Sa 4 Mo 4 Do 4 Fronleichnam

Mehr

Für Sie in unserer Region!

Für Sie in unserer Region! Für Sie in unserer Region! Abfall- und Wertstoffabfuhr 2019 für die Januar Februar März April Mai Juni Di 1 Neujahr KW 01 Fr 1 3 1 Fr 1 3 1 Mi 1 Tag der Arbeit Mi 2 1 Sa 2 Sa 2 Do 3 2 KW 06 So 3 KW 10

Mehr

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter:

Gemeinde Rheurdt. Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender 2015 Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Grünschnitt ohne Wartezeit anmelden unter: www.drekopf.de Gemeinde Rheurdt Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

Pflegebegleitende Hilfs- und Unterstützungsdienste im Kreis Viersen

Pflegebegleitende Hilfs- und Unterstützungsdienste im Kreis Viersen Pflegebegleitende Hilfs- und Unterstützungsdienste im Kreis Viersen Institution Adresse PLZ Ort Rufnummer Behindertenfahrdienste Malteser Hilfsdienst e.v. Verbindungsstraße 27 47906 Kempen 02152 / 10 91

Mehr

Abfälle richtig trennen!

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Restmülltonne? Abfälle richtig trennen! Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen BT

Mehr

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN

ABFALLKALENDER 2018 DER STADT XANTEN ABFALLKALENDER 0 DER STADT XANTEN Informationen zur Abfallentsorgung 0 Ansprechpartner im Bereich der Abfallwirtschaft Stadt Xanten, Abfallberatung: 00/- oder 00/-0 Internet: www.rathaus-xanten.de/abfallfragen

Mehr

AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld SPERRABFALL AUF ABRUF

AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld SPERRABFALL AUF ABRUF AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld SPERRABFALL AUF ABRUF Stand: Januar 2018 Abfuhr von Sperrabfall auf Abruf Als Sperrabfall werden alle Einrichtungs-, Haushalts- und Gebrauchsgegenstände

Mehr

Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

Gelber Sack. (DSD Material / LVP) Gelber Sack (DSD Material / LVP) Kunststofftüten Joghurtbecher PET Flaschen Bonbonpapier Schokoladenpapier Milch- und Getränketüten Verpackungsfolie Konservendosen Leere Farbeimer Kunststoffverpackungen

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Süchteln-Vorst, 03.11, 17:15 Uhr, St. Franziskus Kirche Dülken-Bistard, 03.11, 17:30 Uhr, Kirchenvorplatz Herz Jesu, Brabanter Straße Dülken, 03.

Süchteln-Vorst, 03.11, 17:15 Uhr, St. Franziskus Kirche Dülken-Bistard, 03.11, 17:30 Uhr, Kirchenvorplatz Herz Jesu, Brabanter Straße Dülken, 03. Krefeld Familienzentrum St. Elisabeth-Inrath, 02.11, 17 Uhr, Spielort der Einrichtung (Familienzentrum) Orbroich, 03.11, 17:30 Uhr, An der Gastendonk Untergath, 03.11, 17:30 Uhr, Gaststätte Siedlerquelle

Mehr

Ethik in der Abfallwirtschaft

Ethik in der Abfallwirtschaft Ethik in der Abfallwirtschaft Was könnte der Bürger heute schon verantwortlich für Abfallvermeidung tun? Dr. Holger Krawinkel 26.05.2005 1. Abfallaufkommen Siedlungsabfall Über die öffentl. Müllabfuhr

Mehr

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung

Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Ich mags sauber. Der Infofächer zur Abfalltrennung Graue Tonne Restmüll Graue Tonne Das kommt rein Asche, Zigarettenkippen Getrocknete Farbreste Baumwurzeln Einmachgläser, zerkleinerte Spiegel / Flachglas

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV-

Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Gebührenverzeichnis zur Abfallsatzung der Stadt Bad Vilbel Abfallsatzung -AbfGebV- Auf Grund der jeweils geltenden Abfallsatzung (AbfS) und der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Infos zur Papier tonne

Infos zur Papier tonne Infos zur Papier tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen So sieht die Papier tonne aus Es gibt verschiedene Papier tonnen. Die Papier tonne

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? A Abbeizmittel Abdeckreissig Abflußreiniger Abraum von Beeten Altholz Sperrmüllabfuhr oder Annahmestelle Wertstoffhof Altkleider Altkleidersammlungen Altöl Handel,

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2017 52. Neujahr 1. Woche 2 2. Woche 9 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 7 8 10 11 12 13 14 15 3. 6 4. Woche 23 5. Woche 30 17 18 19 20 21 22 24 25 26 27 28 29 31 Februar 2017 5. 6. Woche 6 7. 3 8. Woche

Mehr

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie

Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig. kostet. sein. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Die Tonne mit dem grünen Daumen. Nachhaltig sein keinen kostet cent. Bestellen Sie jetzt Ihre kostenfreie Biotonne! 01 Doppelt gut! Richtig ökologisch und spart sogar Geld. Mit der Biotonne kann jeder

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Abfallpreise. Informationen für private Haushalte. wer sonst! Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde

Abfallpreise. Informationen für private Haushalte. wer sonst! Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Abfallpreise Kundeninformation Ihrer Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Informationen für private Haushalte wer sonst! Abfallpreise Liebe Kundin, lieber Kunde, Die zuverlässige Abfallentsorgung der

Mehr

Sortieren Sie es auch!

Sortieren Sie es auch! Abfallsammelkalender 2019 für Haushalte Sortieren Sie es auch! Gemeinde Massagno Separate Abfallsammelstellen 10 3 12 9 8 11 5 2 7 13 6 Die Gemeinde hat unterschiedliche Stellen (Punkte) für die getrennte

Mehr

AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld ALTGLAS ALTPAPIER GELBER SACK

AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld ALTGLAS ALTPAPIER GELBER SACK AWB Abfallwirtschaftsbetrieb Nationalparklandkreis Birkenfeld ALTGLAS ALTPAPIER GELBER SACK Stand: Januar 2019 Altglas Als Altglas bezeichnet man Verkaufsverpackungen aus Glas. Dieser wertvolle Rohstoff

Mehr

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter:

Abfallkalender. Straelen Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Abfallkalender Neu!!! Sperrgut, Elektroschrott, und Metallschrott ohne Wartezeit anmelden unter: Straelen 2015 Bitte beachten Sie die neuen Abfuhrtage der gelben Tonne Zeichenerklärung Graue Tonne: für

Mehr

auch über Rohstoff-, Energie- und Wasserverbrauch, CO2-Bilanz, ökologischen Fußabdruck, (un-)faire Produktion - Müll...

auch über Rohstoff-, Energie- und Wasserverbrauch, CO2-Bilanz, ökologischen Fußabdruck, (un-)faire Produktion - Müll... Korb, Tasche unverpackt, Mehrweg eigene Gemüsebeutel, Brotbeutel Trinkflasche, Thermobecher bewusst genießen oder mal selber kochen - Freizeit gestalten lange nutzen Kleidung, Elektrogeräte, Möbel... richtig

Mehr

Abfallkalender Kalkar

Abfallkalender Kalkar Abfallkalender Kalkar Luftbildaufnahme aus dem Jahr 0 METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! Seit November stehen an Standorten im

Mehr

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?...

GELBER SACK. im Zollernalbkreis. Inhalt. Der Gelbe Sack Was gehört in den Gelben Sack? Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?... GELBER SACK im Zollernalbkreis Inhalt Der Gelbe Sack............................................ 2 Was gehört in den Gelben Sack?............................ 3 Wer ist für den Gelben Sack verantwortlich?.................

Mehr

Schulprinzip Mülltrennung

Schulprinzip Mülltrennung Titel Schulprinzip Mülltrennung Start- und Enddatum Schuljahresanfang Themenfelder Allgemein übergreifend Energienutzung Ernährung Gesundheit Globale Entwicklung / Eine Welt Konsum &Ressourcen, Abfall,

Mehr

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. 1. - 3. trüb und mittelmäßig kalt, 4. - 6. große Regenfälle,

Mehr

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte

Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Raus damit / Services für Wertstoffe, Sperrmüll und Elektrogeräte Sie möchten Keller, Garage oder Wohnung aufräumen, wissen aber nicht, wohin mit all den alten und defekten Dingen? Sie haben keine Gelegenheit,

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin?

Infos zur Bio tonne. Wie sieht die Bio tonne aus? Wo stelle ich die Bio tonne hin? Infos zur Bio tonne Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Wie sieht die Bio tonne aus? Die Bio tonne hat einen braunen Deckel. Oder die Bio tonne

Mehr

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Besonders im Verpackungsbereich lassen sich Abfälle einsparen. Wer beim Einkauf Mehrwegflaschen, lose Waren und Nachfüllpackungen bevorzugt sowie

Mehr

BIOABFALL. So trennen Sie richtig. KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft

BIOABFALL. So trennen Sie richtig. KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft BIOABFALL So trennen Sie richtig KreisHöxterDerLandrat UmweltSchutz &AbfallWirtschaft 2 3 Seit 1996 ist die Biotonne im Kreis Höxter flächendeckend im Einsatz und das ist gut so, denn insgesamt machen

Mehr

ABFALL RICHTIG SORTIEREN!

ABFALL RICHTIG SORTIEREN! ABFALL RICHTIG SORTIEREN! Sort your waste correctly! Çŏplerie doğru ayiralim! Сортировка отходов надпежащим образом! Διαλογή των απορριμμάτον σωστα! Resztki odpady powiednio cortować! Hagener Entsorgungsbetrieb

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Ab damit / Renovierung, Umbau, Wohnungsauflösung und Entrümpelung Wenn Sie entrümpeln, renovieren oder umbauen, fallen Abfälle an, die nicht in den üblichen Hausmüll gehören oder wegen ihrer Größe nicht

Mehr

Was darf rein, was nicht?

Was darf rein, was nicht? Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. Biotonne 240 l Umleerbehälter Absetzcontainer 1,1 m 3 2-12 m 3 Abrollcontainer, flach, 13-40

Mehr

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Abfallbilanz für die Landeshauptstadt Düsseldorf Abfallbilanz 2014 für die Landeshauptstadt Düsseldorf Bezug: Landeshauptstadt Düsseldorf Umweltamt Brinckmannstraße 7 40200 Düsseldorf www.duesseldorf.de/umweltamt umweltamt@duesseldorf.de - 2 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Der Gelbe Sack Eine erste Zwischenbilanz Ende letzten Jahres wurde bezirksweit der Gelbe Sack für Leichtverpackungen aus Kunststoff, Materialverbund,

Mehr

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind: Abfallaufkommen nach Abfallherkunft und -art 2015 in Tonnen

Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind: Abfallaufkommen nach Abfallherkunft und -art 2015 in Tonnen 16 Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für den Inhalt dieses Kapitels sind: Wolfgang Wilmes Tel 0211.89-93315 Fax 0211.89-29076 E-Mail wolfgang.wilmes@duesseldorf.de 02 16-01-00 Abfall und dessen Entsorgung

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

Töpferstraße (Gereonsweiler)

Töpferstraße (Gereonsweiler) Töpferstraße (Gereonsweiler) Januar Mo 1 Neujahr Di 2 Mi 3? Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9? Mi 10 4 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16? Mi 17 Do 18 Fr 19 > Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23? Mi 24 Do 25 6 Sa 27

Mehr

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung

Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung Leitfaden für die Mülltrennung Beaune und umgebung In die gelbe Tonne gehören lose oder im gelben Sack... Sammlung von Haus zu Haus, einmal pro Woche Flaschen aus Kunststoff Gelbe Tonne Kartons, Pappeinlagen,

Mehr

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2019 1. Neujahr 2. Woche 7 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr

Gültigkeit. Gebührenrechnung. Abfallgebühren. Gebühr Sonderleerung. Grundgebühren pro Jahr A lles über bfallgebühren Gültigkeit Alle nachfolgenden Abfallgebühren sind bis Ende 2019 gültig. Sie stehen allerdings noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Kreistag. Diese wird am 15. Dezember

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat?

Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat? Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat? Antwort zu Frage 1: Bis zu 450 Jahre benötigt eine Kunststoffflasche, bis sie sich in Mikroplastikpartikel (ganz kleine

Mehr

ABFALLKALENDER STADT JÜCHEN 2019

ABFALLKALENDER STADT JÜCHEN 2019 ABFALLKALENDER STADT JÜCHEN Details zu unseren umfangreichen Leistungen für Industrie, Gewerbe, Kommunen oder Privatkunden zeigen wir Ihnen auf www.schoenmackers.de. Nutzen Sie unseren kostenlosen Beratungsservice!

Mehr

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns:

Entsorgungskalender. So erreichen Sie uns: Entsorgungskalender Postwurfsendung an sämtliche Haushalte So erreichen Sie uns: - Schönmackers Umweltdienste Restmüll, Bio, Papier, Sperrgut 000/ (kostenlos) Gelbe Tonne 000/ (kostenlos) E-Mail: dsd-kreiskleve@schoenmackers.de

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2017 an die Hand um sich einen

Mehr

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018

Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Müll- und Abfallkalender Grundsheim 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit Beginn des neuen Jahres erhalten Sie wie bisher gewohnt einen neuen Müllkalender für das Jahr 2018 an die Hand um sich einen

Mehr

Abfallkalender Abfallwirtschaft Kerpen. Kolpingstadt Kerpen

Abfallkalender Abfallwirtschaft Kerpen. Kolpingstadt Kerpen Abfallkalender 2018 Abfallwirtschaft Kerpen Kolpingstadt Kerpen Entsorgungstermine 2018 Abfallgefäße und lose Abfallfraktionen, wie z.b. Sperrgut, Elektro,, etc. sind am jeweiligen Regelabfuhrtag bis spätestens

Mehr

1 Neujahr Restabfall. 2 Restabfall Franz Strobel 75 Jahre Gelber Sack JHV. Landfrauen. Abkürzungen für den Kalender:

1 Neujahr Restabfall. 2 Restabfall Franz Strobel 75 Jahre Gelber Sack JHV. Landfrauen. Abkürzungen für den Kalender: rfkalender 2018 Herausgeber: KLJB Eissen Alle Angaben ohne Gewähr! 1 Neujahr 8 15 22 29 Restabfall 2 Restabfall anz Strobel 75 Jahre 9 16 23 30 3 10 17 24 Gelber ck JHV. Landfrauen 4 11 18 25 5 JHV. CDU

Mehr

Das Wichtigste vorab!

Das Wichtigste vorab! Abfallkalender 09 Seite Das Wichtigste vorab! In den Wochen mit Feiertagen ändern sich häufig die Abfuhrtage. Bitte genau auf die Termine im Kalender achten. Ansprechpartner auf einen Blick Anmeldung von

Mehr

Abfallkalender Kerken

Abfallkalender Kerken Abfallkalender Kerken METALL- UND ELEKTROSCHROTT SOWIE GRÜNSCHNITT UND SPERRMÜLL WWW.DREKOPF.DE / SPERRGUT EINFACH ONLINE ANMELDEN! 0 Bitte beachten Sie den neuen Abfuhrtag für die Biotonne und die gelbe

Mehr