Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum"

Transkript

1 Inhatsverzeichnis Geordnet nach Jahrgängen Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum Der Siebenstern - 001/ Bub Die Himmelkroner Allee Himmelkron Der Siebenstern - 001/ Götz, Michael Wülfersreuth Wülfersreuth Der Siebenstern - 001/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Vom alten Berneck Berneck Der Siebenstern - 001/ Weiß Aus dem Vorleben des Fichtelgebirges Erdgeschichte Der Siebenstern - 001/ Haberstroh, H. Ein französischer Verehrer der Luisenburg Menschen, Tournon, Camille de Der Siebenstern - 001/ Potzler, Konrad Unsere Bretterfahrt in die Winterherrlichkeit Wintersport, Steinwald Der Siebenstern - 001/ Reissinger Der Fichtelsee Gewässer, Fichtelsee Der Siebenstern - 001/ Seidel, Christoph Von der ehemaligen Pechsiederei im Fichtelgebirge Pechgewinnung, Bischofsgrün Der Siebenstern - 001/ Teicher, Georg Pall-Mall-Spiel in Himmelkron Himmelkron Der Siebenstern - 001/ Will, Georg Der Goepelstein am Waldsteinweg Waldstein Der Siebenstern - 001/ Drechsel, Karl Vom Silberhaus Silberhaus Der Siebenstern - 001/ Drechsel, Theodor Der Goldsucher Sagen, Weißmainfelsen Der Siebenstern - 001/ Götz, Michael Von der Bismarcktanne Wald, Goldkronach Der Siebenstern - 001/ Günther, Hans Radioaktive Erscheinungen im Fichtelgebirge Uran Der Siebenstern - 001/ Kupfer, K. Das Bayreuther Stadtmuseum Museen, Bayreuth Der Siebenstern - 001/ Pöhlmann, Hans Entomologisches aus dem Fichtelgebirge Schmetterlinge Der Siebenstern - 001/ Bayerl, Hans Kirchenpingarten Kirchenpingarten Der Siebenstern - 001/ Gollwitz, Fritz Jägers Vorfrühling Wald, Jagd Der Siebenstern - 001/ J.H. Gaudeamus Pinemontense Lied Der Siebenstern - 001/ Noelp, Georg Gibt es im Fichtelgebirge Spuren der Eiszeit? Erdgeschichte Der Siebenstern - 001/ Regler, Georg Der Sechsämter Dichter Daniel Schöffel Menschen, Schöffel, Daniel Der Siebenstern - 001/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Fichtelberg in der Vergangenheit Fichtelberg, Kirchengeschichte Der Siebenstern - 001/ Guttenberg, Frhr. v. Die ostfränkische Radenzgaugrenze im Fichtelgebirge Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 001/ Häublein Geschichtlicher Rückblick auf Selb Selb Der Siebenstern - 001/ Laubmann, Dr. Heinrich Die Minerallagerstätten der Serpentine des Fichtelgebirges Mineralien Der Siebenstern - 001/ N.N. Das Stadtbild von Selb Selb Der Siebenstern - 001/ Regler, Georg Unser Fichtelgebirge im Schrifttum Schrifttum, Fichtelgebirge Der Siebenstern - 001/ Reissinger Winterschäden im Fichtelgebirge Wald Der Siebenstern - 001/ Timper, Benno Professor Ludwig Hacker, Wunsiedel zum 80. Geburtstag Menschen, Hacker, Ludwig Der Siebenstern - 001/ Vestner Das Zinnvorkommen am Seehaus Zinn Der Siebenstern - 001/ Vogel, Wilhelmine Die Nixe des Totenkopfes Sagen, Seelohe Der Siebenstern - 001/ Weiß, Willi Eine Erdgeschichtliche Betrachtung zur Selber Tagung Erdgeschichte Der Siebenstern - 001/ Zoellner, Dr. A. Die Selber Porzellaninduatrie Porzellan, Selb Der Siebenstern - 001/ Gollwitz, Fritz Eine Fischotterjagd im Mechlenreuther Dorfteich Mechlenreuth, Erzählung, Jagd Der Siebenstern - 001/ Günther, Hans Der Weißenstein Weißenstein Der Siebenstern - 001/ Noelp, Georg Karl Max von Bauernfeind Menschen, Bauernfeind, Karl Max Der Siebenstern - 001/ Fehr, H. Über Rechte, insbesondere das "Zeidler"-Gericht in Weißenstadt [ ] Weißenstadt, Zeidelgericht Der Siebenstern - 001/ Glaß Alte Rockenstubenlieder Rockenstuben Der Siebenstern - 001/ Hupfer, J. Der Zwergl Sagen, Ebnath Der Siebenstern - 001/ Pflieger Gefährtete Fichtelgebirgspflanzen Botanik Der Siebenstern - 001/ Schaefer, H. Wunsiedel, An der Stadtmauer (Tuschezeichnung) Wunsiedel, Kunst Der Siebenstern - 001/ Vestner In das einhundertfünfte Lebensjahr (Ruckdeschel, Wunsiedel) Menschen, Ruckdeschel Der Siebenstern - 001/ Wachter, Emil Der Molkenkurtort Berneck und seine Entwicklung Berneck Der Siebenstern - 001/ Gollwitz, Fritz Der Schneidersjörg von Weißenstadt Weißenstadt Der Siebenstern - 001/ Justinus Die Perlenfischerei im Fichtelgebirge Perlenfischerei

2 Der Siebenstern - 001/ R. Wie die Weißenstädter den Markgrafen empfiengen Weißenstadt Der Siebenstern - 001/ Seidel, Christoph Der Semmel- oder Drechselstein bei Fleckl Ochsenkopf, Felsen Der Siebenstern - 001/ Götz, Michael Schloß Leisau bei Goldkronach Goldkronach, Leisau Der Siebenstern - 001/ N.N. Aus Jean Pauls Werken Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 001/ Noelp, Georg Gibt es im Fichtelgebirge Spuren der Eiszeit? Erdgeschichte Der Siebenstern - 001/ Schaefer, H. Wunsiedel, Koppetentor (Tuschezeichnung) Wunsiedel, Kunst Der Siebenstern - 001/ Simon, Matthias Zur Besiedelungsgeschichte des Fichtelgebirges Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 001/ Teicher, Georg Adolf Christof Weise Bischofsgrün, Pfarrer Der Siebenstern - 001/ Jena, Wilhelm Arzberg als Industriestadt Arzberg, Industrie Der Siebenstern - 001/ R. Oberforstrat Kammerer Menschen, Kammerer, Karl Der Siebenstern - 001/ Regler, Georg Was sich das Volk erzählt Sagen Der Siebenstern - 001/ Hundt, Rudolf Der Einfluß tertiären und eiszeitlichen Klimas auf die Lehmbildung [ ] Erdgeschichte Der Siebenstern - 001/ Maß, Th. Weidenberg (Holzschnitt) Weidenberg, Kunst Der Siebenstern - 001/ Regler, Georg Was sich das Volk erzählt Sagen Der Siebenstern - 001/ Vestner Maßnahmen zur Hebung des Skisports Wintersport Der Siebenstern - 001/ Wilke, Georg Die ersten kirchlichen Bauten Hofs Hof, Kirche Der Siebenstern - 001/ Meister, Thomas Jean Paul auf der Eremitage Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 001/ Regler, Georg Was sich das Volk erzählt Sagen Der Siebenstern - 002/ Ritz, J. M. Das Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel Museen, Wunsiedel Der Siebenstern - 002/ Fischer, Georg Der Kreuzschnabel Vögel Der Siebenstern - 002/ Götz, Michael Über den Anbau der Kartoffel im Fichtelgebirge Landwirtschaft, Kartoffeln Der Siebenstern - 002/ Teicher, Georg Landesfürstliche Innungsartikel für die Landmeister des Handwerks der Leinenweber, 1758 Handwerk, Weber, Berneck Der Siebenstern - 002/ Zahlaus Fastnachtsbräuche in Walpenreuth und Umgebung Fastnacht Der Siebenstern - 002/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Die Abgrabung des sogenannten Roten Mains Gewässer, Main Der Siebenstern - 002/ Geßlein, Ludwig Aus meinem Walen-Büchlein Volkskunde, Volksmedizin Der Siebenstern - 002/ Justinus Die Granitgewinnung im Fichtelgebirge (Muthung, Belehnung) Granit Der Siebenstern - 002/ Regler, Georg Neubauten in Marktleuthen Marktleuthen Der Siebenstern - 002/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Das Seehaus Seehaus Der Siebenstern - 002/ Gollwitz, Fritz Über einige Familien- und Orts-Spitznamen im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 002/ Hartmann, Ludwig Über Max Reger Menschen, Max Reger Der Siebenstern - 002/ Noelp, Georg Eine geologisch-botanische Wanderung zum Ruhberg bei Seussen Geologie, Botanik Der Siebenstern - 002/ Reitzenstein, R. Ein wackerer Schwarzer Schlotfeger Der Siebenstern - 002/ Seidel, Christoph Die Aufhebung der Leineweber-Zunft (1789 im Fürstentum Ansbach-Bayreuth) Handwerk, Weber Der Siebenstern - 002/ Gebhardt Die C. L. Sand-Ecke im Fichtelgebirgsmuseum Menschen, Sand, Carl Ludwig Der Siebenstern - 002/ Kolb, Fritz Die mythische Heilkraft des Wassers Volkskunde, Volksmedizin Der Siebenstern - 002/ Raum, Georg Gruß an Wunsiedel Wunsiedel Der Siebenstern - 002/ Regler, Georg Ortsneckereien im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 002/ Schuberth, Heinrich Die Flora der Serpentinhöhen der Münchberger Gneislandschaft Botanik, Münchberg Der Siebenstern - 002/ Vestner Wunsiedel einst und jetzt Wunsiedel Der Siebenstern - 002/ Wachter, Emil Das Ende eines 100jähr. Rechtsstreits [ ], Berneck, Goldkronach Der Siebenstern - 002/ Heim Das Gefecht Gefrees-Lützenreuth-Berneck am 18. Juni 1809 Militär, Gefecht bei Gefrees Der Siebenstern - 002/ Pflieger Zinnbergbau im Fichtelgebirge Zinn Der Siebenstern - 002/ Regler, Georg Wunsiedel um 1700 Wunsiedel Der Siebenstern - 002/ Schönwerth Zwei Sagen aus Wunsiedel Sagen, Wunsiedel Der Siebenstern - 002/ Götz, Michael Einiges über die Entstehung von Gefrees Gefrees Der Siebenstern - 002/ Müller, Josef Jean Paul und Holtei Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 002/ Rieß, Georg Aus der Geschichte der Hammerwerke im Fichtelgebirge Mühlen, Hammerwerk Der Siebenstern - 002/ Schuberth, Heinrich Die Flora der Serpentinhöhen der Münchberger Gneislandschaft Botanik, Münchberg Der Siebenstern - 002/ Teicher, Georg Die Pfarrei Bischofsgrün 1764 Bischofsgrün, Pfarrer Der Siebenstern - 002/ Fehr, H. Die Steinschleiferei im Fichtelgebirge Granit Der Siebenstern - 002/ Rieß, Georg Aus der Geschichte der Hammerwerke im Fichtelgebirge Mühlen, Hammerwerk

3 Der Siebenstern - 002/ Schmidt Ortsneckereien im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 002/ Wilke, Georg Die ersten kirchlichen Bauten Hofs Hof, Kirche Der Siebenstern - 002/ Held, Paul Alexandersbad Alexandersbad Der Siebenstern - 002/ Herrmann, J. Vom Ackerbau im Fichtelgebirge Landwirtschaft, Ackerbau Der Siebenstern - 002/ Seidel, Christoph Verschwundene Ortschaften im Fichtelgebirge Wüstungen Der Siebenstern - 002/ Zeheter, Anton Quodlibet aus der Volkskunde des Fichtelgebirges Volkskunde Der Siebenstern - 002/ Hartmann, Ludwig Philipp Wolfrum zum Gedächtnis Menschen, Wolfrum, Philipp Der Siebenstern - 002/ Noelp, Georg Das Kartenmaterial des Fichtelgebirges Landkarten Der Siebenstern - 002/ Regler, Georg Wundersame Geschichten Sagen Der Siebenstern - 002/ Seidel, Christoph Verschwundene Ortschaften im Fichtelgebirge Wüstungen Der Siebenstern - 002/ Vestner Die Basaltkuppen im Süden und Osten des Fichtelgebirges Erdgeschichte, Geologie Der Siebenstern - 002/ Dorn, Paul Geologie des Fichtelgebirges und seines westlichen Vorlandes Erdgeschichte, Geologie Der Siebenstern - 002/ Edelmann Einiges Fichtelgebirgspflanzen in Kulmbachs Umgebung Botanik, Kulmbach Der Siebenstern - 002/ Säuberlich Die Kulmbacher Brauidustrie Bier, Kulmbach Der Siebenstern - 002/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Über Kulmbachs Kunst Kulmbach, Kunsthandwerk Der Siebenstern - 002/ Spitzenpfeil, L. R. Kulmbach und die Plassenburg Kulmbach, Plassenburg Der Siebenstern - 002/ Bachofner, Hans Ortsneckereien im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 002/ Bauer, Erhard Neues Fichtelgold Tourismus, Übernachtungen Der Siebenstern - 002/ Gleichmann, Elisabeth A wengla wos iewern Kulmbacher-Mark Kulmbach, Erzählung Der Siebenstern - 002/ Gollwitz, Fritz Zum brandigen Stumpf Sparneck, Erzählung Der Siebenstern - 002/ Lukas, W. Fütterung der heimischen Vögel Vögel Der Siebenstern - 002/ Maß, Th. Goldkronach (Holzschnitt) Goldkronachg, Kunst Der Siebenstern - 002/ Regler, Georg Wundersame Geschichten Sagen Der Siebenstern - 002/ Wachter, Emil Vom ehemaligen Bergbau in Berneck i. F. Bergbau, Berneck Der Siebenstern - 003/ Brandler, Karl Ruine Epprechtstein, Blick vom Epprechtstein (2 Tuschezeichnungen) Burgen, Epprechtstein Der Siebenstern - 003/ Götz, Michael Von den alten Bergwerken in Brandholz Bergbau, Brandholz Der Siebenstern - 003/ Heim Das Mordkreuz in Bucheck Steinkreuze, Gefrees Der Siebenstern - 003/ N.N. Erlebnisse eines jungen Wunsiedler Kaufmanns in Thorn, 1807 Wunsiedel Der Siebenstern - 003/ Reitzenstein Der kühne Sprung Selbitz, Erzählung Der Siebenstern - 003/ Waldenfels, Gerda Freifrau v. Schloß "Falkenhaube" Burgen, Jagdschloß Falkenhaube Der Siebenstern - 003/ Hacker, Ludwig Goethe und der Granit Granit Der Siebenstern - 003/ Hartmann, Karl Zum Gedächtnis Iwan von Müllers Menschen, Müller, Iwan von Der Siebenstern - 003/ Hintner, Florian Kaspar Bruschius, der Ruhmesherold des Fichtelgebirgs Menschen, Bruschius, Kaspar Der Siebenstern - 003/ Hösel-Uhlig, Friedel Kösseine Kösseine Der Siebenstern - 003/ Kaiser, H. Die alte Hammerschmiede von Knopfhammer Gefrees, Knopfhammer Der Siebenstern - 003/ Ruyter Mühle im Röslagrund (Federzeichnung) Mühlen Der Siebenstern - 003/ Zeheter, Anton Dr. Heinrich Schmidt Menschen, Schmidt, Dr. Heinrich Der Siebenstern - 003/ Brandler, Karl Auf dem Waldstein (Tuschezeichnung) Waldstein Der Siebenstern - 003/ Hintner, Florian Kaspar Bruschius, der Ruhmesherold des Fichtelgebirgs Menschen, Bruschius, Kaspar Der Siebenstern - 003/ Regler, Georg Die Anfänge des Spitals in Stadt Kemnath Kemnath, Spital Der Siebenstern - 003/ Hintner, Florian Kaspar Bruschius, der Ruhmesherold des Fichtelgebirgs Menschen, Bruschius, Kaspar Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Die Schatzliese Brauchtum Der Siebenstern - 003/ Sieghardt, August Die Burgruine Thierstein im Fichtelgebirge Burgen, Thierstein Der Siebenstern - 003/ Zeheter, Anton Noch einmal Iwan von Müller Menschen, Müller, Iwan von Der Siebenstern - 003/ Günther, Hans Die Wässer des Fichtelgebirges Gewässer Der Siebenstern - 003/ Laubmann, Dr. Heinrich Eine Mineralogische Wanderung durch das Fichtelgebirge Mineralien Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Die Schatzliese Brauchtum Der Siebenstern - 003/ Reissinger Forstliches aus alter Zeit Wald Der Siebenstern - 003/ Seidel, Christoph Von der Bienenzucht im Fichtelgebirge in der Vergangenheit Zeidler Der Siebenstern - 003/ Vestner Wintererinnerungen Wintersport Der Siebenstern - 003/ Braun Bedeutende Männer in ihrer Beziehung zu Marktredwitz Martkredwitz, Personen

4 Der Siebenstern - 003/ Dietz, Otto Kunstgeschichtliches aus Marktredwitz Marktredwitz, Kunst Der Siebenstern - 003/ Hirschmann Marktredwitz im Fichtelgebirge Marktredwitz Der Siebenstern - 003/ Noelp, Georg Die Geologischen Verhältnisse in der Umgebung von Marktredwitz Erdgeschichte, Geologie Der Siebenstern - 003/ Regler, Georg Schwere Zeiten über Marktredwitz Marktredwitz, 30jähr. Krieg Der Siebenstern - 003/ Regler, Georg Schwere Zeiten über Marktredwitz Marktredwitz, 30jähr. Krieg Der Siebenstern - 003/ Büttner, Georg Dem Andenken Peter Kolbs, des Afrikareisenden Menschen, Kolb, Peter Der Siebenstern - 003/ Götz, Michael Der verschwundene Ort Kaltensteinach Wüstungen, Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Hohenberger, H. Landschaft bei Benk am Fichtelgebirge (Federzeichnung) Benk (Bth.) Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Vom Hirtenbuben zum preußischen Regierungsdirektor, I. Teil Menschen, Georg, Johann Michael Der Siebenstern - 003/ Schuberth, Heinrich Leuchterscheinungen bei einheimischen Pflanzen und Tieren Botanik, Leuchtmoos Der Siebenstern - 003/ Bayerl, Hans Der Armesberg Armesberg Der Siebenstern - 003/ Gebhardt, Oskar Goethes Aufenthalt in Marktredwitz vom 13. bis 18. Aug Marktredwitz, Goethe Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Vom Hirtenbuben zum preußischen Regierungsdirektor, II. Teil Menschen, Georg, Johann Michael Der Siebenstern - 003/ Werle, Josef Das Kind und die Heimat Psychologie Der Siebenstern - 003/ Wunder, Gerhard Aus der Geschichte der Familie Sahr Menschen, Sahr, Berneck Der Siebenstern - 003/ Gollwitz, Fritz "Schnapphähne" im Fichtelgebirge Raubritter, Thomas von Absberg Der Siebenstern - 003/ Krauß, Georg Unser Fichtelgebirgslied Fichtelgebirgslied Der Siebenstern - 003/ Krauß, Georg Unser Fichtelgebirgslied (Notenblatt mit Randbildern) Fichtelgebirgslied Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Vom Hirtenbuben zum preußischen Regierungsdirektor, III. Teil Menschen, Georg, Johann Michael Der Siebenstern - 003/ Reichel, Jilius Die geschichte einer Marktredwitzer Bürgersfamilie Marktredwitz, Familienkunde Der Siebenstern - 003/ Schmidt Die weiße Frau Weiße Frau, Lauenstein Der Siebenstern - 003/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Aus der Vergangenheit von Fichtelberg und Neubau Fichtelberg, Neubau Der Siebenstern - 003/ Regler, Georg Oberwarmensteinach und Umgebung Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Das obere Steinachtal und seine Beziehungen zu Himmelkron Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Storch, Ludwig Warmensteinach und Löchle Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Traßl, Hans Warmensteinach als Wintersportplatz Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Wachter, Emil Wie die Madonna der Bernecker Marienkapelle nach Oberwarmensteinach kam Warmensteinach Der Siebenstern - 003/ Raithel, Hans Vom Hirtenbuben zum preußischen Regierungsdirektor, IV. Teil Menschen, Georg, Johann Michael Der Siebenstern - 003/ Regler, Georg Gedanken über Heimat und Volk Psychologie Der Siebenstern - 003/ Teicher, Georg Ein Brandbrief aus altger Zeit Bischofsgrün Der Siebenstern - 004/ FGV Lamitzquelle (Bericht der FGV-Hauptvorstandschaft und Ortsgruppenbericht) Gewässer, Lamitz Der Siebenstern - 004/ Götz, Michael Einiges über Nemmersdorf Nemmersdorf Der Siebenstern - 004/ Held, Paul Im Umkreis der Kösseine Kösseine Der Siebenstern - 004/ Paschold, Alfred Von lieben Freunden im Fichtelgebirge Vögel Der Siebenstern - 004/ Raithel, Hans Vom Hirtenbuben zum preußischen Regierungsdirektor, V. Teil Menschen, Georg, Johann Michael Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Kudwig Zapf zum Gedächtnis Menschen, Zapf, Ludwig Der Siebenstern - 004/ T. J. Ortsneckereien im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 004/ Wachter, Emil Die ehemaligen Richtstätten in Gefrees und Goldkronach Gerichtsfälle, Gefrees, Goldkronach Der Siebenstern - 004/ Geyer, D. H. Etwas aus der Vorgeschichte und älteren Geschichte von Martkredwitz Frühgeschichte, Marktredwitz Der Siebenstern - 004/ Heyer, Karl Im Wintersportzug nach Warmensteinach Wintersport, Warmensteinach Der Siebenstern - 004/ Laubmann, Dr. Heinrich Eine Mineralogische Wanderung durch das Fichtelgebirge Mineralien Der Siebenstern - 004/ O. Vom Winter und Wintersport Wintersport Der Siebenstern - 004/ Schmidt, G. Die weiße Frau Weiße Frau Der Siebenstern - 004/ Seifert, J. Ein schönes geistliches Lied eines Leinewebers aus Oberfranken von 1725 Weber Der Siebenstern - 004/ Sieghardt, August Regensburger Erinnerungen auf der Luisenburg Luisenburg, Nautrbühne Der Siebenstern - 004/ Herrmann, Erhard Ein altes Naturdenkmal im Vorland des Fichtelgebirges Wald, Fleisnitz Der Siebenstern - 004/ Laubmann, Dr. Heinrich Eine Mineralogische Wanderung durch das Fichtelgebirge Mineralien Der Siebenstern - 004/ Pree, K. von Rund um Thiersheim Thiersheim Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Der Schloßgeist von Waldershof Sagen, Waldershof Der Siebenstern - 004/ Laubmann, Dr. Heinrich Eine Mineralogische Wanderung durch das Fichtelgebirge Mineralien Der Siebenstern - 004/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Unbekannte Zeichnungen der Stadt Bayreuth Bayreuth, Kunst

5 Der Siebenstern - 004/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Volksschulleben in alter Zeit Schule Der Siebenstern - 004/ Fehr, H. Biersteuer in alter Zeit Bier, Braurecht des Adels Der Siebenstern - 004/ Heim, Fritz Optische Signalstationen im Fichtelgebirge und seinen Nachbargebieten Warttürme Der Siebenstern - 004/ Schuberth, Heinrich Auf der Suche nach Gold im nördlichen Oberfranken Bergbau, Gold Der Siebenstern - 004/ Stössel, A. Slavische Namen in Thiersheim? Ortsnamen, Slawen, Deutsche Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Sagen aus Kirchenlamitz Sagen, Kirchenlamitz Der Siebenstern - 004/ Schricker, Andreas Aus der Geschichte von Kirchenlamitz Kirchenlamitz Der Siebenstern - 004/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Kirchenlamitz, eine alte Töpferheimstätte Kirchenlamitz Der Siebenstern - 004/ Solbrig Der Epprechtstein im Wandel der Jahrhunderte Burgen, Epprechtstein Der Siebenstern - 004/ Dombart, Dr. Theodor Iwan von Müller Menschen, Müller, Iwan von Der Siebenstern - 004/ Hartung, Hugo Die Luisenburgnaturbühne und ihre Spiele Luisenburg, Naturbühne Der Siebenstern - 004/ N.N. Von der Kirchenlamitzer Gottesackerkirche Kirchenlamitz, Kirche Der Siebenstern - 004/ Noelp, Georg Der Wanderfalke Vögel Der Siebenstern - 004/ Zedinek, Hans Zwei Briefe an Goethe aus dem "Fikentscherhaus" in Marktredwitz Marktredwitz, Goethe Der Siebenstern - 004/ Fehr, H. Von der Weißenstädter Steinschleiferei Granit, Weißenstadt Der Siebenstern - 004/ Froschauer, Oskar Münchbergs Waldbesitz am Waldstein in neuer und alter Zeit Münchberg, Wald Der Siebenstern - 004/ Heim, Fritz Gefrees aum 1791 Gefrees, Füssel Der Siebenstern - 004/ Lienhardt, Hans Die Schlacht in den Landern (1866) Röslau Der Siebenstern - 004/ Schmidt, Gustav Die Wunsiedler Hospitalstiftung Wunsiedel, Spitalstiftung Der Siebenstern - 004/ Vestner Die Püttnersfelsen Kösseine Der Siebenstern - 004/ Hupfer, J. Geschichtliche Nachrichten von Ebnath und Umgebung Ebnath Der Siebenstern - 004/ Lucas, F. Die Schüssel auf der Luisenburg bei Wunsiedel Luisenburg, Felsen Der Siebenstern - 004/ Müller, Josef Die Volkstümlichkeit Jean Pauls Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 004/ Raeithel, Gottfried Stoffelpeters-Geist Sagen, Kirchenlamitz Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Aus dem alten Kemnath Kemnath Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Historia vom leidigen schuster zu Culmbach Sagen, Kirchenlamitz Der Siebenstern - 004/ Lorenz, Leonia Aus der Geschichte des Klosters Waldsassen Waldsassen, Kloster Der Siebenstern - 004/ Lorenz, Leonia Der Bibliotkehsaal in Waldsassen Waldsassen, Kloster, Bibliothek Der Siebenstern - 004/ R. Ein Reisebericht über Waldsassen aus dem Jahre 1787 Waldsassen, Kloster Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Kaspar Bruschius erzählt vom Kloster Waldsassen Waldsassen, Kloster Der Siebenstern - 004/ Förster, G. Eine Bärenjagd in Bildlach Jagd, Bär, Jägerlatein Der Siebenstern - 004/ Heim, Fritz Eine verschollene Burg im Fichtelgebirge Burgen, Turmhügel, Rieglersreuth Der Siebenstern - 004/ Krauß, Georg Der "Zigeunerstein" bei Bischofsgrün Bischofsgrün Der Siebenstern - 004/ Krembs, Oskar Vogelschutz oder Waldvogelkäfigung Vögel Der Siebenstern - 004/ Regler, Georg Aus dem alten Kemnath ( ) Kemnath Der Siebenstern - 004/ Wachter, Emil Aus der kirchlichen Vergangenheit Bernecks Berneck, Kirche Der Siebenstern - 004/ Wiesend, Martin Die letzte Wolfsjagd in Bayern (Kulmain, Ergänzung S. 191) Jagd, Wolf Der Siebenstern - 004/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Aus dem Fichtelgebirg. Fichtelberg, Andreastag Der Siebenstern - 004/ Roas, Bernhard Winterwandern Wintersport Der Siebenstern - 004/ Schuberth, Heinrich Der Berg der Katzenaugen Mineralien, Hof/S. Der Siebenstern - 005/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Waldsassener Siegelerde Bergbau, Waldsassen Der Siebenstern - 005/ Held, Paul Im Umkreis der Kösseine, Schloß Fahrenbach Fahrenbach Der Siebenstern - 005/ Hummelmann Johann Wolfgang Döbereiner (zu seinem 150. Geburtstag) Menschen, Döbereiner Joh. Wolfg. Der Siebenstern - 005/ Raithel, Hans Paul Daniel Longolius Menschen, Longolius, Paul Daniel Der Siebenstern - 005/ Vestner Wunsiedel und seine Umgebung als Wintersportgebiet Wintersport Der Siebenstern - 005/ Waechter, Hermann Verlorenes Land Egerland Der Siebenstern - 005/ Götz, Michael Geschichtliches über Röhrenhof Berneck, Röhrenhof Der Siebenstern - 005/ Kaiser, Hans Die Burg Grünstein Burgen, Grünstein Der Siebenstern - 005/ Lippert, Friedrich Das älteste Egerland und die Sechsämter Egerland u. Sechsämterland Der Siebenstern - 005/ Gollwitz, Fritz Krohnemann, der Goldmacher des Markgrafen Christian Ernst zu Brandenburg in Bayreuth Menschen, Krohnemann Der Siebenstern - 005/ Lippert, Friedrich Das älteste Egerland und die Sechsämter Egerland u. Sechsämterland

6 Der Siebenstern - 005/ Regler, Georg Der Bericht des Matthias von Kemnath über den Fichtelberg Fichtelgebirge, M. v. Kemnath Der Siebenstern - 005/ Reissinger, R (Grenzstein am Ochsenkopf) Grenzen, Ochsenkopf Der Siebenstern - 005/ N.N. Das Fichtelgebirgsmuseum Museen, Wunsiedel Der Siebenstern - 005/ Froschauer, Oskar Zur Geologie und Botanik des Münchberger Gneisgebietes Geologie, Botanik, Münchberg Der Siebenstern - 005/ Gollwitz, Fritz Zur Siedlungs- und Baugeschichte der Stadt Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 005/ Kolb, Fritz Alt-Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 005/ Otto Die Stadt Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 005/ Riedel, R. Die Entwicklung der Münchberger Industrie Münchberg Der Siebenstern - 005/ Lippert, Friedrich Das älteste Egerland und die Sechsämter Egerland u. Sechsämterland Der Siebenstern - 005/ Edemann, E. Die Vogelwelt des Fichtelgebirges Vögel Der Siebenstern - 005/ Heim, Fritz Christian Heinrich Funck - Der Botaniker des Fichtelgebirges Menschen, Funck, Chr. Heinrich Der Siebenstern - 005/ Arneth, Konrad Von den Wallenrodern im Fichtelgebirge Frühgeschichte, Marktschorgast Der Siebenstern - 005/ Fehr, Fritz Ein aussterbendes Handwerk Handwerk, Nagelschmied, Weißenstadt Der Siebenstern - 005/ Lacher, Georg Teuere Wahlen in alter Zeit Waldershof Der Siebenstern - 005/ Lukas Die Rösla-Quellenweihe am 12. Juli 1931 Quellen, Rösla Der Siebenstern - 005/ Regler, Georg Aus der Geschichte der fichtelgebitgischen Flötzwaldung Kemnath, Wald Der Siebenstern - 005/ Späth, Richard Ein altoberfränkisches Porträt-Exlibris (Kißling, Johann, Weißenstadt) Menschen, Kießling, Johann Der Siebenstern - 005/ Vestner Bei den Perlenmachern in Warmensteinach Glas, Warmensteinach Der Siebenstern - 005/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Gutsübergabe im südlichen Fichtelgebirge Hofübergabe Der Siebenstern - 005/ Meisel, G. A. Auf Grenzwacht! Egerland u. Sechsämterland Der Siebenstern - 005/ Meister, Thomas Jean Paul: Des Rektors Florian Fäbel und seiner Primaner Reise nach dem Fichtelberg Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 005/ Solbrig Kirchenlamitz und sein Epprechtstein Kirchenlamitz Der Siebenstern - 005/ Wachter, Emil Die Mühlen in Berneck Mühlen, Berneck Der Siebenstern - 005/ Bullemer, Christian Das Neustetter Grabdenkmal in der Gottesackerkirche in Münchberg Münchberg, Kirche Der Siebenstern - 005/ Hauenstein, Albert Wunsiedels Anfang Wunsiedel, Frühgeschichte Der Siebenstern - 005/ Krug, Gerhard Schönwald einst und jetzt Schönwald Der Siebenstern - 005/ Zeheter, Anton Vier Texte zu Kantaten Joh. Christian Christoph Richters Musik Der Siebenstern - 005/ Götz Volkslieder aus dem Fichtelgebirge Musik Der Siebenstern - 005/ Michaelis, R. Creußener Krüge und Bayreuther Fayencen Handwerk, Töpfer Der Siebenstern - 005/ Regler, Georg Die Spätwerke Jean Pauls im Spiegel der Volkskunde Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 005/ FGV Kirchenlamitz Ausstellung im "Schwarzen Adler" Kirchenlamitz Der Siebenstern - 005/ Roas, Bernhard Ein Schisonntag im Fichtelgebirge Wintersport Der Siebenstern - 005/ Steuning-Hofman, Curt Der Redwitzer Weiberaufstand Marktredwitz, Berichtigung dazu in 2/1932 Der Siebenstern - 005/ Weiß, Fritz Größenverhältnisse beim Sprunglauf Wintersport Der Siebenstern - 006/ Franke, Emil Die geschichtliche Wahrheit über Gräfin Kunigunde von Orlamünde, die Weiße Frau der Sage Weiße Frau Der Siebenstern - 006/ Hirschmann, Philipp Beiträge zur Wirschaftgeschichte Bergbau Der Siebenstern - 006/ Hirschmann, Philipp Beiträge zur Wirschaftgeschichte Perlenfischerei Der Siebenstern - 006/ Raithel, Hans Alte Schwänke aus dem Obermainland Volkskunde Der Siebenstern - 006/ Schuberth, Heinrich Silberfunde im nördlichen Oberfranken Bergbau, Silber Der Siebenstern - 006/ Weiß, Fritz Betrachtungen zu einer "Hängenden" Sprungschanze Wintersport Der Siebenstern - 006/ Regler, Georg Matthias von Kemnath Menschen, Matthias von Kemnath Der Siebenstern - 006/ Simon, Matthias Unser Fichtelgebirge als Völkerscheide Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 006/ Götz, Michael Einiges über die ehemalige Badstube in Goldkronch Goldkronach Der Siebenstern - 006/ Hintner, Florian Wir Ascher und unser Hainberg Asch, Hainberg Der Siebenstern - 006/ Hirschmann Eine Goethe-Stätte als Rathaus Marktredwitz Der Siebenstern - 006/ Lucas, F. Der Seidelbast (Daphne mezereum) Botanik, Seidelbast Der Siebenstern - 006/ Simon, Matthias Unser Fichtelgebirge als Völkerscheide Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 006/ Hintner, Florian Wir Ascher und unser Hainberg Asch, Hainberg Der Siebenstern - 006/ Laubmann, Dr. Heinrich Oskar Gebhardt - Dem heimgegangenen Freunde zum Gedächtnis Menschen, Gabhardt Oskar Der Siebenstern - 006/ Leupold, Dr. Hermann Oberfränkische Familiennamen Familienforschung Der Siebenstern - 006/ Maisel, G. A. Sagen aus dem Fichtelgebirge Sagen

7 Der Siebenstern - 006/ Dombart, Dr. Theodor Iwan von Müllers Einstellung zur Religion Menschen, Müller, Iwan von Der Siebenstern - 006/ Ehmann, Hans Motiv aus Wunsiedel (Holzschnitt) Wunsiedel, Kunst Der Siebenstern - 006/ Zeheter, Anton Aufruf zur Sammlung und Pflege des Volksliedes im Fichtelgebirge Musik Der Siebenstern - 006/ R.G. Aus der Entwicklungsgeschicte Schönwalds Schönwald Der Siebenstern - 006/ Rieß, Ernst Aus dem Leben eines Handwerksmeisters Handwerk, Zimmerleute Der Siebenstern - 006/ Sieghardt, August Am Ostrand des Fichtelgebirges Waldershof Der Siebenstern - 006/ Ullmann, Arno Gewitter am Fichtelsee Gewässer, Fichtelsee, Erzählung Der Siebenstern - 006/ Hofner, Hans Die Orgeln in der Michaeliskirche zu Hof Hof, Kirche Der Siebenstern - 006/ Seidel, Christoph Vom ehemaligen Knopfhüttenbetrieb in Bischofsgrün Glas, Bischofsgrün Der Siebenstern - 006/ Simon, Matthias Die Feisnitz Arzberg Der Siebenstern - 006/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Aus der Geschichte des alten Bergbaugebietes um Waldershof und Pullenreuth Bergbau, Waldershof Der Siebenstern - 006/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Aus der Geschichte des alten Bergbaugebietes um Waldershof und Pullenreuth Waldershof Der Siebenstern - 006/ Escher, Max Artur Sansoni, der Meister des Granits Menschen, Sansoni, Artur Der Siebenstern - 006/ FGV Niederlamitz, Gertrud-Antonien-Brunnen Gewässeer, Quellen Der Siebenstern - 006/ Götz, Michael Vom Fröbershammer bei Bischofsgrün Mühlen, Fröbershammer Der Siebenstern - 006/ Kuttner, Friedrich Geschichtliches aus Waldershof Waldershof Der Siebenstern - 006/ Regler, Georg Wilde Tiere im Fichtelgeibrge Tiere, Wölfe Der Siebenstern - 006/ Hofner, Hans Die Orgel zu Schwarzenbach a. S. Schwarzenbach a.d.s., Kirche Der Siebenstern - 006/ Zedinek, Hans Goethe und die Fikenscher-Töchter Marktredwitz, Fikenscher Der Siebenstern - 006/ Heim, Fritz Gefrees Gefrees Der Siebenstern - 006/ Heim, Fritz Vom Gefreeser Granit Granit, Gefrees Der Siebenstern - 006/ Regler, Georg M. J. M. Grosens "Vier herrliche Trost-Ströme" Menschen, Groß, J. M. Der Siebenstern - 006/ Regler, Georg Alte Mären aus Gefrees Sagen, Gefrees Der Siebenstern - 006/ Herrmann, J. Da Mou vo Dürngröi Musik Der Siebenstern - 006/ Hirschmann, Philipp "Espan" Handwerk, Spinnen Der Siebenstern - 006/ Wachter, Emil Zigeunerunwesen im Fichtelgebirge Zigeuner Der Siebenstern - 006/ Will, Georg Erhard Ackermann und der Granit unseres Fichtelgebirges Granit, Weißenstadt Der Siebenstern - 006/ Will, Georg Erhard Ackermann und der Granit unseres Fichtelgebirges Menschen, Ackermann, Erhard Der Siebenstern - 006/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Johannes Wolfgangus Graf, Jubelprieser von Fichtelberg Fichtelberg, Kirchengeschichte Der Siebenstern - 006/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Johannes Wolfgangus Graf, Jubelprieser von Fichtelberg Menschen, Graf, Johann Wolfgang Der Siebenstern - 006/ Bergwacht Mehr Vorsicht beim Schifahren Wintersport Der Siebenstern - 006/ Gebhardt, Oskar Der Afriksreisende Peter Kolb aus Dörflas bei Marktredwitz Menschen, Kolb, Peter Der Siebenstern - 006/ Götz, Michael Etwas von der Nemmersdorfer Kirchweih (1672) Nemmersdorf Der Siebenstern - 006/ Hüttel, Hans Die Bekehrung Meierhof, Erzählung Der Siebenstern - 006/ Meisel, G. A. Erwerbszweige im östlichen Fichtelgebirge einst und jetzt Handwerk Der Siebenstern - 006/ Mü. Der Schiberg Ochsenkopf Wintersport, Ochsenkopf Der Siebenstern - 007/ Hertzberg, Franz von Babylon und die Hertzberge Babilon Der Siebenstern - 007/ Kuttner, Friedrich Ludwig Hoffmann Menschen, Hoffmann, Ludwig Der Siebenstern - 007/ Regler, Georg Ostmarknot vor 90 Jahren Hungerjahre, 1843 Der Siebenstern - 007/ Sieghardt, August Die Granitbildhauerschule in Wunsiedel Granit, Wunsiedel Der Siebenstern - 007/ Zeheter, Anton Der Wunsiedler Nachtwächter Nachtwächter Der Siebenstern - 007/ Heim, Fritz Perlenfischerei im Fichtelgebirge Perlenfischerei Der Siebenstern - 007/ Linhardt, E. Seltene Zierden des Waldes Wald, Bäume Der Siebenstern - 007/ Meyer, Georg Vom alten Seehaus Seehaus Der Siebenstern - 007/ Vestner, Hans Winter? Wetter Der Siebenstern - 007/ Held, Paul Hausschlachten im Fichtelgebirg Hausschlachten, Schlachtfest Der Siebenstern - 007/ L.G. An das Fichtelgebirge Schneeberg Der Siebenstern - 007/ Reissinger, Adolf Die Seelohe Wald, Seelohe Der Siebenstern - 007/ Bencker, Carl Vor einhundertachtzig Jahren - Der Brand des Bayreuther Alten Schlosses Bayreuth, Markgraf Friedrich 1753 Der Siebenstern - 007/ Gollwitz, Fritz Die gestutzten Kuhschwänze Landwirtschaft, Humor Der Siebenstern - 007/ Meisel, G. A. Das Kraftwerk Hirschsprung im Egertal Wellerthal

8 Der Siebenstern - 007/ Schuberth, Heinrich Hof als Bergstadt Bergbau, Hof Der Siebenstern - 007/ Gsell Das Land der rauhen Winde Wetter Der Siebenstern - 007/ Reissinger Hochäcker in Fichtelgebirg Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 007/ Schuberth, Heinrich Hof als Bergstadt Bergbau, Hof Der Siebenstern - 007/ Bayerl, Dr. phil. Lorenz Von der ersten Waldordnung des Fürstentums der obern Pfalz aus dem Jahre 1694 Wald, Waldordnung 1694 Der Siebenstern - 007/ Götz, Michael Einiges über Streit und die Streitmühle Berneck, Gössenreuth Der Siebenstern - 007/ Häublein, Ingeborg Maria von 'Waldpot Wallenrode, Erzählung Der Siebenstern - 007/ Schreier, Fritz Von den Girglsteinen Girglsteine Der Siebenstern - 007/ Wachter, Emil Kulturgeschichtliches aus dem oberen Weißmaintal - Das Hochgericht zu Berneck Berneck Der Siebenstern - 007/ Wachter, Emil Kulturgeschichtliches aus dem oberen Weißmaintal - Die Rußhütte zu Goldmühl Goldmühl Der Siebenstern - 007/ Drechsel, Karl Aus den ersten Zeiten des Fichtelgebirgs-Museums Museen, Fichtelgebirgsmuseum Der Siebenstern - 007/ Feulner, Karl Die Nemmersdorfer Kirchweih Kirchweih, Nemmersdorf Der Siebenstern - 007/ Gambrinus Klein Kulmbach Bier Der Siebenstern - 007/ N.N. Marktleuthen Marktleuthen Der Siebenstern - 007/ Ruckdeschel, F. Th. Das Hungerjahr 1816 Notzeiten Der Siebenstern - 007/ Walther, R. Köpfe aus dem Fichtelgebirge Volkskunde, Wald, Humor Der Siebenstern - 007/ Cramer, Helmut Die Aufforstung der verkarsteten Muschelkalkhochflächen am Westrand des Fichtelgebirges Wald Der Siebenstern - 007/ Heim, Fritz Zu Fuß von Gefrees an die Adria Botanik, Funck, Gefrees Der Siebenstern - 007/ Denkert, Erich Zur Wagnerstadt am Roten Main! Wander, Fichtelgebirge Der Siebenstern - 007/ Froschauer, Oskar Kreuz und Trost - Nach dem Brande Münchberg, Erzählung Der Siebenstern - 007/ Gsell Das Land der rauhen Winde Wetter Der Siebenstern - 007/ Heim, Fritz Zu Fuß von Gefrees an die Adria Botanik, Funck, Gefrees Der Siebenstern - 007/ Held, Konrad Schloß Stein bei Berneck Burgen, Stein Der Siebenstern - 007/ Kraußold Luisenburg-Lied Musik Der Siebenstern - 007/ Regler, Georg Volk und Volkstum Volkstum Der Siebenstern - 007/ Schoepf, Hermann Tragödie im Moor Botanik, Fichtelsee Der Siebenstern - 007/ Edelmann Blumen an der Schiefen Ebene Botanik, Schiefe Ebene Der Siebenstern - 007/ FGV Was will der Bund Deutscher Osten? Volkstum Der Siebenstern - 007/ Franke, Emil Aus dem Fichtelgebirge - Abergläubische Handlungen bei der Erbauung der Burg Wallenrode Burgen, Wallenrode Der Siebenstern - 007/ Franke, Emil Aus dem Fichtelgebirge - Die Quelle der "Ursaale" nicht im Fichtelgebirge Gewässer, Saale Der Siebenstern - 007/ Meier-Oberist, Dr. Farbige Städte des Fichtelgebirges Baugeschichte Der Siebenstern - 007/ Ruckdaeschel Ein Kleinod der Kirche zu Schönbrunn Kirchen, Schönbrunn Der Siebenstern - 007/ Zeheter, Anton Winterbräuche des Fichtelgebirges Brauchtum, Fichtelgebirge Der Siebenstern - 007/ FGV Oberregierungsrat Schlueßinger (Münchberg), mit Foto Menschen, Schleußinger Der Siebenstern - 007/ Jäger Aus der ältesten Geschichte des Museumsgebäudes Museen, Fichtelgebirgsmuseum Der Siebenstern - 007/ Reissinger Jagdliches aus alter Zeit Jagd, Fichtelgebirge Der Siebenstern - 007/ Schmidt, Paul Wildnisse Vögel, Naturschutz Der Siebenstern - 007/ Sieghardt, August Der Katharinenberg bei Wunsiedel Wunsiedel, Katharinenberg Der Siebenstern - 008/ Drechsel, Karl Vom Obotritenstein und Genossen Felsen Der Siebenstern - 008/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Heimische Marmorbildnerei in alter Zeit, I. Teil Marmor, Bildhauer Der Siebenstern - 008/ Bachofner, Hans Ortsneckereien im Fichtelgebirge Ortsnamen, Spitznamen Der Siebenstern - 008/ Herrmann, Heinrich Wolfgang Die Burgruine Wurzstein Burgen, Wurzstein Der Siebenstern - 008/ Muggenthaler, Hans Vom "Reuten und Stocken" Frühgeschichte, Besiedelung Der Siebenstern - 008/ Paschold, Alfred Vögel, die im Winter brüten Vögel, Naturschutz Der Siebenstern - 008/ Schuberth, Heinrich Der Zustand der Fichtelgebirgswaldungen im 16. Jahrhundert und die Bemühungen der [ ] Wald Der Siebenstern - 008/ Teicher, Georg Luftkurort und Wintersportplatz Bischofsgrün Bischofsgrün Der Siebenstern - 008/ Feulner, Karl Der "Leichentrunk" - ein alter Bauernbrauch Leichentrunk Der Siebenstern - 008/ Kupfer, Konrad Das nordöstliche Oberfranken als Heimat von Künstlern und Gelehrten Menschen Der Siebenstern - 008/ Schuberth, Heinrich Der Zustand der Fichtelgebirgswaldungen im 16. Jahrhundert und die Bemühungen der [ ] Wald Der Siebenstern - 008/ Laubmann, Dr. Heinrich Die Schmidtsche Mineraliensammlung in Wunsiedel Mineralien Der Siebenstern - 008/ Meisel, G. A. Ein Besuch im neueröffneten Heimatmuseum der Porzellanstadt Selb Museen, Selb

9 Der Siebenstern - 008/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Heimische Marmorbildnerei in alter Zeit, II. Teil Marmor, Bildhauer Der Siebenstern - 008/ Benker, August Kurzer Abriß der Geschichte der Textilgewerbe im östlichen Teil Oberfrankens Weber, Industrie Der Siebenstern - 008/ Braun Steinerne Zeugen in Marktredwitz Marktredwitz Der Siebenstern - 008/ Kuttner, Friedrich Waldershof Waldershof Der Siebenstern - 008/ N.N. Chemische Fabrik Marktredwitz Aktiengesellschaft, Marktredwitz i. Bay. Marktredwitz, Chem. Fabrik Der Siebenstern - 008/ Steuning-Hofman, Curt Von der Entwicklung der Marktredwitzer Verkehrsverhältnisse Marktredwitz Der Siebenstern - 008/ Zoellner, Dr. A. Marktredwitz eine einzigartige Industriestadt Marktredwitz Der Siebenstern - 008/ Pöhlmann, A. Arzberg in alter und neuer Zeit Arzberg Der Siebenstern - 008/ Regler, Georg (G.R.) Oberfrankisches Schnurren Volkskunde Der Siebenstern - 008/ Ruckdeschel Das Dorf die Quelle des Blutes Dörfer Der Siebenstern - 008/ Seidel, Christoph Besinnliches ber die Quellen der Fichtelgebirgsflüsse Gewässer, Flüsse, Quellen Der Siebenstern - 008/ Thöne, J. Blumenaussaat im Freien Botanik Der Siebenstern - 008/ Ernst, Wilhelm Träumerei auf dem Katharinenberg in Wunsiedel Wunsiedel, Katharinenberg Der Siebenstern - 008/ Fürst, Dr. Wilhelm Stämme und Sippen in Wunsiedel Wunsiedel, Familien Der Siebenstern - 008/ Meier-Gesees, Karl Wunsiedels Heldenkampf gegen die Böhmen Wunsiedel Der Siebenstern - 008/ Moll, Dr. Die Luisenburg und ihre Bedeutung im Neuen Reich Luisenburg Der Siebenstern - 008/ N.N. Die Reichswichtigen Luisenburg-Festspiele 1934 Luisenburg, Fstspiele Der Siebenstern - 008/ Trampler, Kurt Stadt an der Grenze Wunsiedel Der Siebenstern - 008/ Zeheter, Anton Urnodrische Überlieferungen in Wunsiedel Wunsiedel, Fichtelgebirgsmuseum Der Siebenstern - 008/ Ernst, Wilhelm Ein paar geschichtliche Erinnerungen an Alexandersbad Alexandersbad Der Siebenstern - 008/ Franke, Emil Hoch klingt das Lied vom braven Mann Eisenbahn, Schiefe Ebene Der Siebenstern - 008/ Regler, Georg Kirchenlamitzer Nachrichten aus dem 18. Jahrhundert Kirchenlamitz Der Siebenstern - 008/ Schuberth, Heinrich Der Magnetberg des Fichtelgebirges Zell Der Siebenstern - 008/ Beer, Heinrich Wie die Luisenburg-Naturbühne entstand (I.) Luisenburg, Festspiele Der Siebenstern - 008/ Heim, Fritz Von der Gefreeser Müllerzunft Gefrees, Müllerzunft Der Siebenstern - 008/ Hirschmann, Philipp Das Bayreuther Stadtbad Bayreuth, Stadtbad Der Siebenstern - 008/ Hommel, Dr. Hildebrecht Archiv und Bibliothek - Zwei Zeugen von Wunsiedels geschichte und Kultur Wunsiedel, Stadtarchiv Der Siebenstern - 008/ N.N. Deutsches Volk in Not Tschechen und Deutsche Der Siebenstern - 008/ Wachter, Emil Aus der "guten alten Zeit" (Kulturbilder aus Berneck) Berneck Der Siebenstern - 008/ Beer, Heinrich Wie die Luisenburg-Naturbühne entstand (II.) Luisenburg, Festspiele Der Siebenstern - 008/ Rieß, Georg Fichtenhammer Kirchenlamitz, Fichtenhammer, Mühlen Der Siebenstern - 008/ Seidel, Christoph Göhren bei Bischofsgrün Bischofsgrün Der Siebenstern - 008/ Sommerer, A. Aus der Geschichte des Katharinenberges (1833) Wunsiedel, Katharinenberg Der Siebenstern - 008/ Häublein, Ingeborg Die Stürme brausen um Schloß Stein Stein, Erzählung, Schloß Stein Der Siebenstern - 008/ N.N. Deutsches Volk in Not Tschechen und Deutsche Der Siebenstern - 008/ Büxten, Fritz "Thea" (Erbhofgsetz) Landwirtschaft, Haus und Hof Der Siebenstern - 008/ Fehr Leinen aus dem Fichtelgebirge Weberzunft, Erzählung Der Siebenstern - 008/ Feulner, Karl Bauernhochzeit im Fichtelgebirge Hochzeit Der Siebenstern - 008/ Held, Paul "St. Cunrad zum forrnbach" Fahrenbach Der Siebenstern - 008/ Hofmann, Hans Bayerische Ostmarkburgen Burgen Der Siebenstern - 008/ Lucas Ernst Reich + Menschen, Ersnt Reich Der Siebenstern - 008/ N.N. Deutsches Volk in Not Tschechen und Deutsche Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar Vergessene Zeugen fränkischer Raubritterzeit bei Münchberg Burgen, Münchberg, Uprode, Haag Der Siebenstern - 009/ Götz, Michael Föllmar und seine alten Familien Bischofsgrün, Föllmar Der Siebenstern - 009/ Heyer, Dr. Karl Klimatologische Notizen über das Fichtelgebirge Klima Der Siebenstern - 009/ Lucas, F. Allerlei Heimatkundliches aus dem Sechsämterland Landwirtschaft Der Siebenstern - 009/ Zehrer, Dr. Adalbert Aus der Postkutschenzeit Bernecks Berneck, Post Der Siebenstern - 009/ Kupfer, Dr. Konrad Das nördliche Oberfranken als die Heimat von Künstlern und Gelehrten Menschen, Kust und Wissenschaft Der Siebenstern - 009/ Meyer, Heinrich Das Zeitelmoos Moore, Zeitelmoos Der Siebenstern - 009/ Teicher, Georg Der künftige Geschlechterbrunnen in Bischofsgrün Bischofsgrün Der Siebenstern - 009/ Wachter, Emil Von der Bürger- und Landwehr in Berneck i.f. Berneck, Landwehr

10 Der Siebenstern - 009/ Edelmann, Hans Flußgerölle des Mains bei Kulmbach (I.) Gewässer, Main Der Siebenstern - 009/ Glück Über unseren "Siebenstern" Staatsarchiv Bamberg Der Siebenstern - 009/ Günther, Hermann Familiengeschichtsforschung Genealogie Der Siebenstern - 009/ Hartung, Dr. Wolfgang Vom Bischofsgrüner Winter und den fränkischen Ski-Sprungmeisterwschaften 1935 Bischofsgrün, Wintersport Der Siebenstern - 009/ Hirschmann, Philipp Städtebauliches Bayreuth, Baugeschichte Der Siebenstern - 009/ Schönwerth, Franz (1869) Deutscher Umbruch Deutschtum Der Siebenstern - 009/ Edelmann, Hans Flußgerölle des Mains bei Kulmbach (II.) Gewässer, Main Der Siebenstern - 009/ HB Die Nußhardtstube Nußhardt Der Siebenstern - 009/ Held, Paul Amtseinführung in alter Zeit (Amtshauptmann v. Schlammerdorf, 1779) Wunsiedel Der Siebenstern - 009/ Regler, Georg Bayreuther Leben vor 150 Jahren Bayreuth Der Siebenstern - 009/ Dombart, Dr. Theodor Joh. Gg. Heinrich Dombart, genannt "Frank" - ein Schauspieler aus Wirsberg Menschen, Joh. Gg. Heinrich Dombart Der Siebenstern - 009/ Edelmann, Hans Flußgerölle des Mains bei Kulmbach (III.) Gewässer, Main Der Siebenstern - 009/ FGV Die Bedeutung der Heimat- und Wandervereine für den Fremdenverkehr Tourismus Der Siebenstern - 009/ Götz, Michael Aus der Geschichte des Schlosses Stein Burgen, Stein Der Siebenstern - 009/ Kreiner, Dr. Artur Der Dichter Wackenroder über die Luisenburg oder Luchsenburg Luisenburg Der Siebenstern - 009/ Müssel, F. Ist unser "Bilmersschneider" ein Rest altgermanischen Sagengutes? Sagen, Bilmersschneider Der Siebenstern - 009/ Saalfrank, Hans Die Bedeutung der Stadt Rehau als Grenzstadt Rehau Der Siebenstern - 009/ Sieghardt, August Streifzüge durch das Fichtelgebirge (I.) Fichtelgebirge Der Siebenstern - 009/ Sitzmann, Dr. h.c. Karl Die Bildhauer Brenk und Schlehendorn Kulmbach, Kirchen Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar "Stirb und werde!" - Aus dem wechselvollen Schicksal meiner Heimatstadt Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar Beschauliche Stunde im Park auf der Höhe (Landschaft um Münchberg) Münchberg Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar Das Heldenmal auf dem Kapellenberg bei Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar Raubritter - Neubearbeitete Szene aus dem Waldsteinfestspiel Waldstein, Festspiele Der Siebenstern - 009/ Gollwitzer, Fritz Ein Zimmermann rettet die Münchberger Stadtkirche Münchberg Der Siebenstern - 009/ Grimm, Emil Die Geister auf dem Waldstein Waldstein Der Siebenstern - 009/ Reichold, Andreas Die Wolkenstürer Zell Der Siebenstern - 009/ Salomon, J.G. Die Luisenburgfestspiele 1935 Luisenburg, Festspiele Der Siebenstern - 009/ Zapf, Ludwig (+1905) Münchberg um 1500 Münchberg Der Siebenstern - 009/ Froschauer, A. Meine Heimat Münchberg Der Siebenstern - 009/ Froschauer, Oskar Käsbach und Käshütte (Münchberger Volkssage) Sagen, Münchberg Der Siebenstern - 009/ Kreiner, Dr. Artur Berühmte Besucher des Ochsenkopfes Ochsenkopf, Besucher Der Siebenstern - 009/ Reichold, Andreas Ein Schein rettet Münchberg Münchberg Der Siebenstern - 009/ Sieghardt, August Streifzüge durch das Fichtelgebirge (II.) Fichtelgebirge Der Siebenstern - 009/ Barthel, Dr. Der geologische Aufbau des bayerischen Vogtlandes (I. Teil) Erdgeschichte, Geologie, bayer. Vogtland Der Siebenstern - 009/ Maurer Rehau in der Bayer. Ostmark Rehau Der Siebenstern - 009/ Rösch, Ludwig Vom Perlenbach zum Kornberg Schönwald Der Siebenstern - 009/ Truckenbrod, Georg Vom Werden und Wachsen der Stadt Rehau Rehau Der Siebenstern - 009/ Barthel, Dr. Der geologische Aufbau des bayerischen Vogtlandes (II. Teil) Erdgeschichte, Geologie, bayer. Vogtland Der Siebenstern - 009/ Götz, Michael Bergbau und Hüttenbetrieb zu Brandholz vor 80 Jahren Bergbau, Brandholz Der Siebenstern - 009/ Neudecker. L. Verlassene Stollen in Weißenstadt Weißenstadt, Bergbau Der Siebenstern - 009/ Rieß, Ernst Die Schuhmacher-Zunft Berneck (I. Teil) Berneck, Zünfte, Schuhmacher Der Siebenstern - 009/ Schönwerth, F. X. von Seit' s gericht? Kirche, Glocken, Waldershof Der Siebenstern - 009/ Schönwerth, F. X. von Wie der erste Stockböhm entstand Tschechen und Deutsche Der Siebenstern - 009/ Seifert, Karl Die Spitalkirche in Wunsiedel (Zeichnung, Unterschirft) Wunsiedel Der Siebenstern - 009/ Capeller, Franz Marktredwitz im Dreißigjährigen Kriege Marktredwitz, 30jähr. Krieg Der Siebenstern - 009/ Fichtelgebirgsmuseum Aufruf des Fichtelgebirgsmuseums Museen, Fichtelgebirgsmuseum Der Siebenstern - 009/ Franke, Emil Bischofsgrün im Fichtelgebirge Bischofsgrün Der Siebenstern - 009/ Grimm, Ludwig Georg Pflieger, Menschen, Pflieger Georg Der Siebenstern - 009/ N.N. Jean Pauls letzte Fahrt am 25. November 1825 Menschen, Jean Paul Der Siebenstern - 009/ N.N. Sudentendeutsche Streiflichter Tschechen und Deutsche Der Siebenstern - 009/ Rieß, Ernst Die Schuhmacher-Zunft Berneck (II. Teil) Berneck, Zünfte, Schuhmacher

Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum

Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum Inhatsverzeichnis Geordnet nach Autoren Zusammengestellt im Jahr 2018 von Werner Bergmann, FGV Referent für Schrifttum 2007-2013 Der Siebenstern - 023/05 1954 a Aufschwung und Niedergang der Hausweberei

Mehr

Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine

Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine Landkreise Wunsiedel und Bayreuth Bayerische Staatsforsten Mehlsacksteine Unter den Nürnberger Burggrafen und den nachfolgenden Bayreuther Markgrafen, dann ab dem Jahr 1791 unter preußischer Regierung

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

Route 1 Großer Waldstein

Route 1 Großer Waldstein Aktivregion Oberfranken Route 1 Großer Waldstein Überwiegend geschotterte Forstwege Startmöglichkeiten: in jedem Ort oder an Wanderparkplätzen Gesamtstrecke 65,7km 1315hm Teilstrecke West 44,5km 900hm

Mehr

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am 12.10.2014 Organigramm StBA Bayreuth Behördenleitung Straßenmeistereien Querschnittabteilungen Gebietsabteilungen Straßenbau Fachabteilungen Straßenbau Liegenschaftsabteilungen

Mehr

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft KK - Gewehr 30 Schuss Herren I KK - Gewehr 30 Schuss 1.42.10 Herren I 10 Starter am 02.02.2018 in SG Rehau 1 0242 Lederer, Bernd Pokalvereinigung Frankenwald 270 Ringe 2 0102 Matthes, Karola Pokalvereinigung Frankenwald 268 Ringe 3

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

über die Verbandsversammlung 2014 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Dienstag, 27. Mai 2014, 9.30 Uhr,

über die Verbandsversammlung 2014 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Dienstag, 27. Mai 2014, 9.30 Uhr, Seite 1 Niederschrift über die Verbandsversammlung 2014 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost im Egerland Kulturamt in Marktredwitz. am Dienstag, 27. Mai 2014, 9.30 Uhr, Sämtliche 107 Mitglieder

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr,

über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, Niederschrift über die Verbandsversammlung 2011 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Freitag, 18. November 2011, 10.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Kulmbach. Sämtliche

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt

Markt Mainleus Markt Küps Stadt Schwarzenbach a. d. Saale Gemeinde Weißdorf Stadt Münchberg Stadt Arzberg Stadt Marktredwitz Markt Thiersheim Stadt Beteiligte Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Neustadt a.d.waldnaab Landkreis Schwandorf Landkreis Tirschenreuth Kreisfreie Stadt Weiden i.d.opf. Stadt Schnaittenbach Gemeinde Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann

Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann Die Fichtelgebirgsstraße Dietmar Herrmann Kaum eine andere Straße in unserer Region hat in den letzten Jahren so für Schlagzeilen in den Medien gesorgt wie die Fichtelgebirgsstraße. Grund hierfür waren

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag Kerstin Schäfer Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen Geschichte, Bestand und Umnutzung Band 1 Eisenbahn Fachbuch Verlag 4 Inhaltsverzeichnis Band 1 3 Vorwort g 1. Einleitung g 1.1 Zielsetzung

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Fränkischer Gebirgsweg 440 km Aufstiegsmeter 24 Etappen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Scheiz, Frankenalb

Fränkischer Gebirgsweg 440 km Aufstiegsmeter 24 Etappen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Scheiz, Frankenalb Fränkischer Gebirgsweg 440 km 10.000 Aufstiegsmeter 24 Etappen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Scheiz, Frankenalb Wegeverlauf (von Blankenstein nach Hersbruck) Blankenstein 0 0 0 Blankenberg Fachwerkbrücke

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 17 093 792 20 782 428 3 688 636 21,6 462 000 Bayreuth 17 028 036 17 908 636 880 600 5,2 463 000 Coburg - - - - 464 000 Hof 20 703 076 21 023 036 319 960 1,5 Zusammen

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/

16. Wahlperiode Drucksache 16/ Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/16872 10.06.2013 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Susann Biedefeld SPD vom 10.04.2013 Zuwendung für nichtstaatliche Museen in Oberfranken Ich frage

Mehr

Gemeinsam für die Region

Gemeinsam für die Region Gemeinsam für die Region Prinzenfelsen (Silberhaus) Platte, Felsblockmeer Sonntag, 20.08.2017 Einige wichtige Hinweise: Nur für, Platte Felsblockmeer, ab Silberhaus am Prinzenfelsen der B303, Start 10.30

Mehr

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt

Archiv und Sammlungen. Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein. Gemeinde Wernstein am Inn. Aufbau und Inhalt Archiv und Sammlungen Grafschaft Neuburg am Inn Herrschaft Wernstein Gemeinde Wernstein am Inn Aufbau und Inhalt Landschaft: (Ordner: weiß und grün) Landkarten (chronologisch) Stiche, Zeichnungen, Aquarelle,

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken Zuweisungen Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 23 239 288 462 000 Bayreuth 21 881 672 463 000 Coburg - 464 000 Hof 17 999 816 Zusammen 63 120 776 Zuweisungen 471 Bamberg Oberfranken 471 111 Altendorf

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Küllstedt Dechante bis 1815

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1 Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe 1946-1955 Seite 1 (dt) Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bevölkerung ausgehungert. Hunger hatte sie nicht nur auf Nahrungsmittel,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Das Hotel Ihr Tagungshotel im Fichtelgebirge

Das Hotel Ihr Tagungshotel im Fichtelgebirge Tagungsplaner Das Hotel Ihr Tagungshotel im Fichtelgebirge Die ruhige Lage mitten in einer zauberhaften Landschaft und ein bestens ausgestattetes Vier-Sterne-Hotel: Genau die richtige Umgebung für einen

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am

Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am Regionale Verkehrstagung des ADAC Nordbayern am 06.10.2012 Organigramm StBA Bayreuth Schlösserverw. Lkr. BT, KU, Stadt BT (teilw.) BOR Erhard Bundesmaßnahmen, US Grafenwöhr, Stadt BT, Stadt Pegnitz Br

Mehr

26. Hutschenreuther Halbmarathon 2014

26. Hutschenreuther Halbmarathon 2014 Tria Seite 1 / 7 Ergebnisliste 1 236 Jahreis, Nico SC Sparkasse Hochfranken 78 M35 1 1:15:36 2 281 Wolfrum, Volkmar TV Münchberg 67 M45 1 1:20:58 3 214 Rohlig, Vaclav Marathonium Klub Pardubice 80 M30

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert Katholische des Eichsfeldes im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Dekanat Lengenfeld Dechante 1801-1804

Mehr

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau

Jugend 16 18Jahre. 16 Schmid Hubert Altmühltal 17 Fischer Jakob Auerberg. Platz Name Vorname Gau Jugend 16 18Jahre Platz Name Vorname Gau 1 Hiltensberger Hermann Auerberg 2 Holl Christian Ammergau 3 Kögl Paul Auerberg 4 Rauchenberger Georg Irargau 5 Lorenz Jakob Werdenfels 6 Baur Andreas Auerberg

Mehr

AMSC Bindlach e.v. im ADAC Jugendkat Slalom am 17. Mai 2015 Reg.Nr. 124/2015

AMSC Bindlach e.v. im ADAC Jugendkat Slalom am 17. Mai 2015 Reg.Nr. 124/2015 Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: P1 gestartet : 13 gewertet : 13 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 18 P1 MSC Auerbach 43.69 0 1:26.91 10,23 Härtl, Elias 2006 6143 43.22 0 91281 Kirchenthumbach 2 51 P1 MSC

Mehr

Gemeinsam für die Region

Gemeinsam für die Region Gemeinsam für die Region Kornberg 8. Gipfel Epprechtstein Schönwald/Spielberg/Marktleuthen/ Rehau Kirchenlamitz Sonntag, 24.07.2016 Sonntag, 07.08.2016 am Kornbergturm 9.20 Uhr ab Vorsuchhütte Mitfahrgelegenheiten

Mehr

AMSC Bindlach e. V. im Adac Jugend-Kart-Slalom Reg. Nr. 056/2018

AMSC Bindlach e. V. im Adac Jugend-Kart-Slalom Reg. Nr. 056/2018 Ergebnisliste alle Gruppen Klasse: 1 gestartet : 12 gewertet : 12 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 5 1 MSC Auerbach 36.72 0 1:13.67 10,17 P Louis, Sebald Auerbach 6533 36.95 0 2 1 1 1. MSC Scheßlitz 38.71

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Rallye- und Touringclub Bad Berneck im ADAC e.v ADAC Jugendkartslalom am 17. Mai 2015.

Rallye- und Touringclub Bad Berneck im ADAC e.v ADAC Jugendkartslalom am 17. Mai 2015. Rallye- und Touringclub Bad Berneck im ADAC ev 46 ADAC Jugendkartslalom am 17 Mai 2015 Ergebnisliste Gruppe: JKS Klasse: 1 gestartet : 13 gewertet : 13 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 106 1 MSC Auerbach

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ Band I Geschichte Herausgegeben im Auftrag der Erzdiözese Freib.urg und der Diözese Rottenburg-/ des Bodenseekreises und des Landkreises Konstanz, der Kantone Aargau und Thurgau,

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

Veränderung der Trenngrüne; Anhörungsverfahren

Veränderung der Trenngrüne; Anhörungsverfahren Trenngrün 1 westlich Bad Steben Bad Steben Städtisches Erholungsgebiet zwischen Sanatorium und öffentlicher Grünfläche Trenngrün 2 südlich Teilweise Wohnbaufläche; zerschnitten durch B 15 (Stadt) Trenngrün

Mehr

Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018

Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018 Ergebnisse Süd Klassik Trial 2018 Übersicht Veranstaltungen 1 Freising 4 Salach 7 Unterthingau 10 Rosenheim 2 KulmbacherLand 5 Ölbronn 8 Kiefersfelden 3 KulmbacherLand 6 Unterthingau 9 Kiefersfelden Klasse

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Wally Brenders Grossvater.

Wally Brenders Grossvater. J.P. Hebel Historische Fotos aus Grenzach und Wyhlen Interaktive Präsentation von Kurt Paulus Gemeindetreff Wyhlen 17.Mai 2017 Projekt Zeitzeugen aus Grenzach-Wyhlen Wally Brenders Grossvater. Foto: Brender,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Auswertung SVO Sommerserie

Auswertung SVO Sommerserie Klasse: Schüler 6m 2012 Platz StartN Name Vorname JG m/w Verein Zeit Strafzeit Endzeit Platz Weite Platz (1) Platz Sprünge Platz P.Ges. 1 5 Jährig Pascal 2012 m FC Wüstenselbitz 05:23 00:00 05:23 2 26

Mehr

INHALT. Vorwort Quellen und Literatur

INHALT. Vorwort Quellen und Literatur INHALT Vorwort Quellen und Literatur Abkürzungen V XIII LXVIII Teil 1: Herrschaftskräfte und Herrschaftsformen - Die Entwicklung im Raum Münchberg vom Spätmittelalter bis zum Ende des Alten Reiches A.

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt

WAHL ERNENNUNG. 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez Hartwig 6. Nov Dez unbekannt WAHL 1. Eberhard I. um 973 13. Aug. 1040 1. Nov. 1007 1. Nov. 1007 2. Suidger (als Papst Cemens II.) 9. Okt. 1047 8. Sept. 1040 28. Dez. 1040, zum Papst 24. Dez. 1046 3. Hartwig 6. Nov. 1053 25. Dez. 1047

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Hochgerichtsbarkeitsgrenze (Staatsgrenze) um den Markt Redwitz

Hochgerichtsbarkeitsgrenze (Staatsgrenze) um den Markt Redwitz Hochgerichtsbarkeitsgrenze (Staatsgrenze) um den Markt Redwitz Die Hochgerichtsbarkeitsgrenze Der ummauerte Markt Ein Gebietsstreifen von 165 Schritt außerhalb Vertrag von 1561 Karten von 1754 und 1780

Mehr

Dialogforum Landkreis Wunsiedel i.f.

Dialogforum Landkreis Wunsiedel i.f. Ein herzliches Willkommen zum Dialogforum im Schulamtsbezirk Wunsiedel i.f. im Landratsamt Wunsiedel Staatliches Schulamt Wunsiedel im Fichtelgebirge 1 Einzelne Schritte auf dem Weg zur Bayerischen Mittelschule

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Universitätsarchiv Mainz

Universitätsarchiv Mainz Universitätsarchiv Mainz Findbuch S 15 Hochschullehrer 1946 Stand: Juli 2014 Vorwort Bei der Sammlung S 15 - Hochschullehrer 1946 handelt es sich um im Auftrag von Prof. Kißener zusammengestellte Dossiers

Mehr

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte

Jugend -18 Jahre Rang Name Gau Punkte Junioren -21 Jahre Rang Name Gau Punkte Jugend -18 Jahre 1 Maximilian Socher Auerberg 6 2 Philipp Schuster Auerberg 5 3 Markus Brugger Auerberg 4 4 Georg Hort Schlierachgau 3 5 Florian Sprenzel Auerberg 2 6 Florian Riegger Auerberg 1 7 Hermann

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Ausschüsse 2. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen. Vorsitzender: Willi Wittrock (SPD); Stellvertreter: Georg Ackermann (SPD)

Ausschüsse 2. Wahlperiode. Ausschuß für Beamtenfragen. Vorsitzender: Willi Wittrock (SPD); Stellvertreter: Georg Ackermann (SPD) Ausschüsse 2. Wahlperiode Ausschuß für Beamtenfragen Vorsitzender: Willi (); Stellvertreter: Georg Ackermann () Jansen (ab November 1951: Dr. Wagner) Ackermann Drott Köcher (ab Oktober 1951: Gaßmann) Meißner

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg Klasse S6w 37 Adam Mia 2014 w SC/TV Gefrees 03:17,0 85 00:40,0 3 38 Becher Ruby 2014 w SC/TV Gefrees 03:40,0 110 00:23,7 7 39 Leitloff Sophia 2014 w FC Wüstenselbitz

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Kennst du die Berge in Deutschlands Herz...

Kennst du die Berge in Deutschlands Herz... Heimatkunde in Liedform: Kennst du die Berge in Deutschlands Herz... Von Dietmar Herrmann Bei der Einweihung des Asenturmes auf dem Ochsenkopf am 26. August 1923 sangen die vereinigten Chöre von Bischofsgrün

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr