Annoncenblatt. Ausgabe 04/2016 Oktober 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Annoncenblatt. Ausgabe 04/2016 Oktober 2016"

Transkript

1 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, Barleben Tel.: Ausgabe 04/2016 Oktober 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/ , Mail: thomas.gerasch@geraschversicherungen.de Liebe Sammlerfreunde, im heutigen Annoncenblatt möchte ich Euch über den Stand der Vorbereitungen auf unser Treffen im Jahr 2017 informieren. Dank der Vermittlungen unseres Vereinsmitglieds Helmut Kühl hat sich die Signal Iduna Dortmund bereit erklärt, Gastgeber für unser Treffen 2017 zu sein. Einige Probleme gab es bei der Festlegung des Termins. Neben der Berücksichtigung der Feiertage (Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, 1.Mai) hatten wir als Restriktion auch noch die Heimspiele von Borussia Dortmund. Wenn die Borussia in Dortmund spielt stehen uns nämlich keine Hotelkontingente zur Verfügung. Letztlich haben wir uns nun als Termin für das Treffen auf Samstag, den geeinigt. Jetzt geht es an die Klärung des Programmes. Es ist dieses mal etwas komplizierter, da wir direkt in Dortmund keine Vereinsmitglieder haben. Aber einige unserer Sammlerfreunde aus dem Ruhrgebiet werden es in die Hand nehmen und uns für den Freitag (21.4.) und Samstagabend (22.4.) ein kleines Programm vorbereiten. Seit heute habe ich auch durch Vermittlung der Signal Iduna den Vertrag mit einem Hotel in dem für uns zu Sonderkonditionen Zimmer reserviert sind. Wir haben im Hotel Radisson Blu Dortmund, An der Buschmühle 1, Dortmund unter dem Abrufstichwort: Feuerversicherungsschilder Treffen 2017 für den insgesamt 30 Doppelzimmer zum Sonderpreis von 101,00 / Nacht (incl. Frühstück) reservieren lassen. Bei Nutzung als Einzelzimmer beträgt der Preis 90,00 / Nacht. Das Kontingent endet 4 Wochen vor dem Termin, d.h. die Bestellungen müssen bis spätestens eingegangen sein. Bestellungen bitte unter Angabe des Abrufstichwortes per an: florian.roehling@radissonblu.de oder per Fax: bzw. Telefon: Nun werden wir weiter am Programm arbeiten. Zu unserem Gastgeber, der Anreise und den Abendveranstaltungen werde ich im nächsten Annoncenblatt weitere Informationen geben. Fortsetzung Seite 2

2 Seite 2 Aber auch sonst gab es wieder Aktivitäten. Ende September fand bei unserem Sammlerfreund Reinhard Exner ein sehr gelungener Stammtisch statt. Sogar aus Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hatten sich Sammler auf den weiten Weg zu Exners gemacht. Bei Kaffee und Kuchen, später dann bei deftigem Kesselgulasch (von Reinhards Frau zubereitet und von Reinhard eigenhändig umgerührt) und einigen Bierchen wurde geklönt und Neues aus der Schilderwelt berichtet. Auch wechselten etliche Schilder wieder ihren Besitzer. Leider durfte Reinhard Exners große Sammlung nur bestaunt werden, Abschrauben wurde uns verboten. Eine sehr schöner Abend für den sich alle Teilnehmer ganz herzlich bei Reinhard Exner und seiner Frau bedanken. Auf der Tour zum Treffen haben wir in Burg im Spreewald eine Rast eingelegt. Dort gibt es ein einmaliges, privates Museum über Reklame der 20er und 30er Jahre. Eine ganze Einkaufsstraße mit vielen Geschäften (Drogerie, Apotheke, Uhrmacher, Lebensmittel, Spielwaren, Zigaretten, usw.) wurde nachgebildet und mit originaler Werbung ausgestattet. Unglaublich schön und sehr sehenswert. Fortsetzung auf Seite 3

3 Seite 3 Falls es also einen unserer Sammler einmal in den Spreewald führen sollte, dann dort unbedingt eine Rast einlegen. Im originaleingerichteten Kaffee gibt es übrigens leckeren Kuchen. Auch unser Kassenwart Uli Färber war fleißig und hat die durch seine Krankheit verzögerte Kassenprüfung mit den Prüfern abgeschlossen. Er berichtet gesondert darüber. Ich wünsche uns allen noch einige schöne (und hoffentlich goldene) Herbsttage und verbleibe mit den besten Grüßen Dr. Hans-Jürgen Pieper

4 Seite 4 Dr.Vito Platania Traurigerweise muss ich berichten, dass Dr.Vito Platania gestorben ist. Er war ein bekannter Sammler und Historiker mit einem grossen Wissen der Geschichte der italienischen und ungarischen Feuerversicherungs-Schilder. Im Jahr 1927 wurde er von einem italienischen Vater und ungarischer Mutter in Turin, Italien, geboren. In seinen juengeren Jahren lebte er in Budapest, Ungarn. 1948, nach zwei Jahren unter dem kommunistischen Regime, unterbrach er sein Studium, um nach Italien zurückzukehren, wo er dann sein Studium an der Universität in Florenz absolvierte fing er bei der Fondiaria Versichserungs-Gesellschaft an, wo er den ersten großen Sammler von Feuerversicherungs- Schildern in Italien, Giorgio Stilli, traf. Als Giorgio den italienischen Feuerversicherungs-Schilder Verein gründete, trat Vito dem Verein bei und 1988 begann er im großen Stil Schilder zu sammeln. Er sagte, er habe halb Italien bereist, um so viele Schilder wie möglich zu sammeln, immer mit dem ultimativen Ziel, einen systematischen Katalog zu erstellen. Während vieler Besuche im Laufe der Jahre in Ungarn, baute er auch eine große Sammlung von ungarischen Schildern auf. Nachdem ich 2005 in Rom war, sagte ich ihm, es wuerden in der Stadt nur noch wenige Schilder an den Gebaeuden haengen, und die wenigen, die ich sah, waren nur gaengige. Was mich überraschte, weil im Jahr 1970, als ich dort war, praktisch an jedem Gebäude ein Schild hing Daraufhin antwortete er, dass er 1989 zwei Wochen in Rom war und mit 400 Schildern nach Hause kam! Im Jahr 1997 wurde die erste Ausgabe seines Buches "Le Targhe Incendio In Italia" veröffentlicht, die fast 600 verschiedene Feuerversicherungs-Schilder umfasst. In den folgenden Jahren hat die Zahl der Sammler und Enthusiasten in Italien stark zugenommen. Dadurch wurden viele neue Entdeckungen gefunden, so dass 2005 seine zweite Ausgabe veröffentlicht wurde, welche mehr als 770 verschiedene Schilder umfasst. Im Jahr 2008 schenkte Vito seine Sammlung von 463 verschiedenen italienischen Schildern an die Mansutti Stiftungsbibliothek in Mailand kaufte er eine italienische Sammlung, die 129 Schilder enthielt, die nicht in der Stiftungs-Sammlung waren, die er ihnen auch schenkte, zusammen mit vielen Exemplaren in einem besseren Zustand. Sie besitzen nun insgesamt 637 Schilder, die in Italien verwendet wurden. Vito schrieb auch den Entwurf eines Buches über die ungarischen Feuerversicherungs-Schilder, aber er war nicht in der Lage, sie zu veröffentlichen. Im Jahr 2012 jedoch schenkte er seine Sammlung von 200 verschiedenen ungarischen Schildern an die Mansutti Stiftungsbibliothek, zusammen mit den Ergebnissen seiner Forschung und Dokumentation darueber. Dies kann in Buchform auf der Website der Stiftung angesehen werden. Seit seiner ersten Schenkung im Jahr 2008, hatte Vito viel Zeit damit verbracht, der Stiftung mit dem katalogisieren und dokumentieren von all ihren Schildern auf ihrer Website zu helfen. Interessierte können die Ergebnisse auf der Website der Stiftung anschauen: Dann auf der Website: "Fondazione Mansutti / storia dell'assicurazione" anklicken. Das bringt einen auf eine Seite mit drei Textblöcken, wobei man unter dem dritten Block, betitelt "La Raccolte Museali '', auf die in dunkler Schrift 637 Targhe incendio klickt. Dann kommt man auf eine Seite mit 3 Fotos, dort unter dem Bild des LA PATERNA Schildes auf Le Targhe Incendio klicken. Das bringt einen auf eine Seite mit 6 abgebildeten Schildern über 3 Paragraphen mit Text. Um sich den Katalog der italienischen Schilder anzusehen, klickt man auf den grünen Teil des Textes im zweiten Paragraph. Um den Katalog der ungarischen Schilder zu sehen, klickt man auf den grünen Teil des Textes im dritten Paragraph. Wenn heruntergeladen ist, kann man durch jede Seite des Buches blaettern. Leider war Vito nicht in der Lage seine englische und deutsche Übersetzung von diesen zu beenden, so ist es nur in Italienisch verfügbar. Auch der Online-Stiftungskatalog ist noch nicht auf dem neuesten Stand mit der Einarbeitung der letzten italienischen Schilder von Vito. Die Feuer-Versicherungsschilder-Welt hat einen sachkundigen Historiker sowie einen liebenswerten und ehrenhaften Menschen verloren, den wir sehr vermissen werden. Bill Evenden

5 Seite 5 Was ist eigentlich mit dem Radschläger passiert? Der letztjährige Inhaber des Radschlägers, Uli Färber, konnte aus gesundheitlichen Gründen ja nicht an der Jahreshauptversammlung in Erfurt teilnehmen. Also fiel auch die Weitergabe des Radschlägers ins Wasser und das für 2016 auserkorene Vereinsmitglied blieb bis auf weiteres unbekannt. Dieses Geheimnis wurde nun gelüftet. Am 15. September 2016 setzte sich Uli Färber bei bestem Radschläger-Wetter in den Zug und rollte mit der Trophäe bis in die Grafschaft Bentheim ( Brand Assecurations-Sozietät von 1774 ). Dort war unser Mitglied Karl-Heinz Welchering völlig ahnungslos. Die Überraschung war gelungen. Lieber Karl-Heinz, mit etwas Verspätung, dafür umso herzlicher, darf ich Dir heute den Radschläger für 2016 überreichen. Das sollte eigentlich schon auf der Jahreshauptversammlung in Erfurt passieren, aber da war ich leider etwas unpässlich. Du wolltest ihn eigentlich nie selber verliehen bekommen, hast Du mal gesagt. Du warst schließlich der Erfinder dieser Auszeichnung. Das aber wäre falsche Bescheidenheit. Ich habe Dich seit unserem ersten Westpol- Treffen ein wenig beobachtet und war häufig erstaunt, mit welcher Selbstverständlichkeit Du im Sinne des Schildervereines handelst. Du hast den Stammtisch Westpol ins Leben gerufen und gibst ihm den nötigen Rückhalt. Du hast den Radschläger als Auszeichnung unter uns Vereinsmitgliedern spontan erfunden. Deine Schilder stehen plötzlich in einer Museums-Sonderausstellung. Du gabst den entscheidenden Anstoß zur Teilnahme auf Zeche Carl. Du bist trotz eigener Malessen selbstlos eingesprungen, als es jemand anderen noch schlimmer erwischt hatte. Und Du hast schon wieder etwas im Geheimfach schlummern, zu dessen Gelingen ich Dir viel Erfolg wünsche, aber noch nichts verrate. Von den anderen Kleinigkeiten, die für Dich so selbstverständlich sind, ganz abgesehen. Ohne großes Aufheben schlägst Du immer wieder ein Rad für den Verein. Ich glaube, niemand hat den Radschläger heute mehr verdient, als Du. Schließlich musst Du dich ja auch bald schon wieder von ihm trennen. Also genieße ihn von ganzem Herzen. Er ist in diesem Jahr bestens bei Dir aufgehoben. Uli Färber Neues Mitglied Wir begrüßen ein neues Mitglied im unserem Verein: Reinhard Barwig, Adolfstr. 23 a, Lübeck, Tel oder , reinhardbarwig@t-online.de. Herzlich willkommen! Wanted Wer kennt dieses Schild oder weiß, wo es sich aufhält oder kann Hinweise über den möglichen Aufenthaltsort geben, rostig oder nichtrostig? Hinweise an Uli Färber

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2017 Juni 2017

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2017 Juni 2017 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2017 Juni 2017 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Annoncenblatt. Am Gebäude der Versicherung stehen uns auch ca. 25 Parkplätze auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung.

Annoncenblatt. Am Gebäude der Versicherung stehen uns auch ca. 25 Parkplätze auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 01/2017 März 2017 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2016 Mai 2016

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2016 Mai 2016 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2016 Mai 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Annoncenblatt. Liebe Vereinsmitglieder,

Annoncenblatt. Liebe Vereinsmitglieder, Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 05/2016 Dezember 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v.

Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v. Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v. Annoncenblatt Ausgabe 3-2018 Liebe Vereinsmitglieder, der ungewöhnlich heiße und trockene Sommer ist vorbei und es ist wieder Zeit für ein neues Annoncenblatt.

Mehr

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Olaf Klein 09. 11. August 2019 Back to the roots Neandertal und Bergisches Land Das Bergische Land mitten im Sommer ist ein hervorragendes Reiseziel für ein ebenso entspanntes, abwechslungs- wie auch kurvenreiches

Mehr

Sommerzeit, das ist Urlaubszeit, Reisezeit, Flohmarktzeit, und hoffentlich auch genug Zeit für unser schönes Hobby, Schilder zu sammeln.

Sommerzeit, das ist Urlaubszeit, Reisezeit, Flohmarktzeit, und hoffentlich auch genug Zeit für unser schönes Hobby, Schilder zu sammeln. Redaktion: Thomas Gerasch Annoncenblatt 4/2004 Kastellstr. 6 61273 Wehrheim Tel.: 06081/57961 Fax : 06081/56293 E-Mail: Geraschversicherung@tonline.de Liebe Vereinsmitglieder, Sommerzeit, das ist Urlaubszeit,

Mehr

Annoncenblatt. Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden

Annoncenblatt. Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden Vorsitzender: Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2010 April 2010 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/5857520,

Mehr

Annoncenblatt. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper. Ausgabe 05/2011 Dezember 2011

Annoncenblatt. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper. Ausgabe 05/2011 Dezember 2011 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 05/2011 Dezember 2011 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

16 Jesus sprach zu ihnen:

16 Jesus sprach zu ihnen: 16 Jesus sprach zu ihnen: Noch eine kurze Zeit, und ihr werdet mich nicht sehen, und wiederum eine kurze Zeit, und ihr werdet mich sehen; denn ich gehe zum Vater. Johannes 16, 16-33 17 Da sprachen etliche

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin An die Verbandsmitglieder des DRV Nachrichtlich: Ehrenvorsitzende Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung

Die wahre Liebe Ein. Weg zur Hoffnung Die wahre Liebe Ein Weg zur Hoffnung Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Euch heute über eine wahre Geschichte erzählen. In dieser Geschichte geht es um ein afghanisches Mädchen namens Heda. Heda war

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. a) der Wachturm

Mehr

H e r a u s g e b e r

H e r a u s g e b e r West-Europa-Mission e.v. Postfach 2907 35539 Wetzlar WEM e.v., 2008 Tel. 0 64 41/4 28 22 Fax 0 64 41/4 31 79 E-Mail: info@wem-online.de Internet: www.wem-online.de H e r a u s g e b e r No God no Future

Mehr

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute

Optimal A2/Kapitel 6 Zusammenleben Familien früher und heute Familien früher und heute hatten erzog lernten heiratete verdiente half lebten war interessierte Früher man sehr früh. nur der Mann Geld. sich der Vater nur selten für die Kinder. die Familien viele Kinder.

Mehr

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln FC ARSENAL VS. 1. FC Köln 14.09.2017 Ihr VIP-Reiseprogramm Gold REISEVERLAUF Mittwoch, 13. SEPTEMBER 2017 Köln - London Endlich geht es los! Zwei spannende und aufregende Tage warten auf Sie! Während der

Mehr

Der Aufenthalt von Angela Freytag in St. Martin de Porres

Der Aufenthalt von Angela Freytag in St. Martin de Porres Der Aufenthalt von Angela Freytag in St. Martin de Porres Im Rahmen des Sabbatjahres war es der Wunsch der Lehrerin, Angela Freytag (31) aus Widen, einen gewissen Zeitraum in ihrer zweiten Heimat, auf

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2012 November 2012

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2012 November 2012 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 04/2012 November 2012 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will,

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, Bohtschaft 7. Was hindert Menschen, Jesus nachzufolgen? Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die zwei wichtigsten Gruende aber finden wir in Lukas 9,23. Luk. 9,23: Er sprach zu allen:

Mehr

Mit 20. fing mein Leben an. Wilhelm Pahls

Mit 20. fing mein Leben an. Wilhelm Pahls Mit 20 fing mein Leben an Wilhelm Pahls Mit 20 fing mein Leben an Ja, mit 20 fing es wirklich an, ein lohnendes und sinnerfülltes Leben. Mit 20 Jahren traf ich eine Entscheidung, an die ich lieber zurückdenke,

Mehr

Stark ICH+ICH Ich bin seit Wochen unterwegs Und trinke zu viel und Wein Meine ist verödet Meinen Spiegel schlag ich kurz und klein Ich bin nicht der, der ich sein will Und will nicht sein, wer ich bin

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Wo Schwarzwald und Schwäbische Alb sich treffen

Wo Schwarzwald und Schwäbische Alb sich treffen Wo Schwarzwald und Schwäbische Alb sich treffen Deutschland, Baden Württemberg, Schwarzwald, Villingen Schwenningen Buchungscodes VNS11A2 VNS11A3 Produktbeschreibung Herzlich Willkommen zu Ihrer kleinen

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom.

Wähle die richtige Antwort aus! 1-Woher kommt Herr Antoniadis? A- Aus Deutschland. B - Aus Berlin. C - Aus Rom. A) Lies bitte den Text! Hallo, Mein Name ist Konstantinos Antoniadis aus Italien. Ich bin 53 Jahre alt,aber ich sehe viel jünger aus.meine Gesundheit ist mir sehr wichtig. Ich lebe in einem Dorf. Da gibt

Mehr

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Hinweis Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit. Wir würden uns freuen, wenn Sie hiervon reichlich Gebrauch machen würden. Gerne senden wir

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

Aufregung im Kindergarten

Aufregung im Kindergarten Aufregung im Kindergarten Stellt euch vor, was Maria mir gestern erzählte, als ich sie nach dem Kindergarten traf: Der Tag fing ganz blöde an. Fast alle Kinder haben sich gestritten. Und zum Schluss wusste

Mehr

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder).

Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Zoobesuch der Klassse 4c (Papageien- und Giraffenklassenkinder). Am 21. März 2013 war es endlich so weit. Nach mehreren Versuchen einen passenden Termin zu bekommen, hatte es nun schließlich doch geklappt.

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich.

Müller zeigt, dass er arm ist, indem er die Taschen aus den Hosen holt und ein Gesicht zieht. Müller und König begrüßen sich. Rumpelstilzchen 1. Szene 1 Erzähler: Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, dass er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben,

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Unsere Partnerhotels. Tel.: ( ) TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach Holzwickede. Fax: ( )

Unsere Partnerhotels. Tel.: ( ) TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach Holzwickede. Fax: ( ) Tel.: (0 23 01) 91 25 00 TWIN Veranstaltungs GmbH Postfach 1316 59436 Holzwickede Fax: (0 23 01) 91 25 09 Unsere Partnerhotels O EZ 108,00 / DZ 128,00 vormals ARCADIA Hotel Telefon: +492319113 610 30 E-Mail:

Mehr

Entdecker-Kids. Da wirst du dich WUNDERn! Mit Schmetterling. zum Basteln. Wundervolle Verwandlung. Was ist ein echtes Wunder?

Entdecker-Kids. Da wirst du dich WUNDERn! Mit Schmetterling. zum Basteln. Wundervolle Verwandlung. Was ist ein echtes Wunder? Entdecker-Kids Da wirst du dich WUNDERn! Was ist ein echtes Wunder? Schmetterlinge: Wundervolle Verwandlung Mit Schmetterling zum Basteln Wunder über Wunder Es geschehen noch Zeichen und Wunder!, sagt

Mehr

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu Die drei Brüder Es waren einmal drei Brüder. Sie lebten in einer kleinen, einfachen Hütte am Waldrand. Die Eltern waren früh gestorben. So gingen die armen Brüder jeden Tag in den Wald, um Holz zu holen.

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

Kurt Brodmann Fakten

Kurt Brodmann Fakten Kurt Brodmann Fakten 1. Wie alt war Kurt Brodmann als er von Tanja Eckstein interviewt wurde? 2. Sieh dir das Foto von Kurt Brodmann und seiner Mutter Franzi an. a) Wie alt war Kurt als das Foto gemacht

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

100 Jahre jung. Junge Menschen am Beginn der Ersten Republik. -Literaturmappe zum CROSSOVER-Band 100 Jahre jung

100 Jahre jung. Junge Menschen am Beginn der Ersten Republik. -Literaturmappe zum CROSSOVER-Band 100 Jahre jung 100 Jahre jung Junge Menschen am Beginn der Ersten Republik Eine -Literaturmappe zum CROSSOVER-Band 100 Jahre jung 2018 100 Jahre jung Am 12. November 1918 wurde in Wien die Republik ausgerufen. Der Erste

Mehr

auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern

auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern auch, dass ich einen Aufsatz über»wer die Nachtigall stört«schreibe. Der Junge, der in meine Schwester verknallt ist, verhält sich meinen Eltern gegenüber immer sehr höflich. Von daher mag ihn meine Mutter.

Mehr

Pauschalangebote und Packages Sommersaison Erholung von Gestern Energie für Morgen

Pauschalangebote und Packages Sommersaison Erholung von Gestern Energie für Morgen Pauschalangebote und Packages Sommersaison 2019 Erholung von Gestern Energie für Morgen Erholung Package Fusio Die Seele baumeln lassen. Dem Alltag entfliehen. Das Jetzt erleben. Erholung Package beinhaltet:

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

BEREICH 1: RELIGION GOETHE UND DER ISLAM

BEREICH 1: RELIGION GOETHE UND DER ISLAM BEREICH 1: RELIGION GOETHE UND DER ISLAM Goethe hatte durch die Bibliothek seines Vaters schon früh Kontakt zur islamischen Kultur. So fand sich in der Bibliothek die Märchensammlung Tausendundeine Nacht,

Mehr

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012

Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Chess Collectors 15th Convention International Dresden, Germany June, 2012 Dr. Thomas H. Thomsen Postfach 1265 D-61452 Königstein Tel. 49-6174-4222 CCI, Dr. T. H. Thomsen, Postfach 1265, D-61452 Königstein

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Der Knirps aus Kasachstan

Der Knirps aus Kasachstan Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen PetraPan Der Knirps aus Kasachstan Herausgeber: Nickstories e.v. Eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Kaiserslautern unter der Registernummer

Mehr

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus

Ihr Gastgeber. Wir heißen Sie herzlich im Hotel Kaiserhof willkommen Ulrike und Matthias Schnorbus Ihr Gastgeber Schauen Sie sich diese wunderbare Umgebung an, in der sich unser kleines, individuelles Hotel befindet. Hier können Sie in vollen Zügen Luxus genießen. Wandern, mountainbiken, golfen, die

Mehr

ARRANGEMENTS AKZENT Hotel Kaliebe Zeltplatzstraße Ostseebad Trassenheide -

ARRANGEMENTS AKZENT Hotel Kaliebe Zeltplatzstraße Ostseebad Trassenheide - ARRANGEMENTS 2017-2018 AKZENT Hotel Kaliebe Zeltplatzstraße 14-17449 Ostseebad Trassenheide - www.kaliebe.de ganzjährig buchbar (nicht buchbar über ein Schlemmerwochenende, nicht an Feiertagen) 3 x Übernachtung

Mehr

Bundespokalschreiben

Bundespokalschreiben Ausschreibung Bundespokalschreiben Kurzschrift Texterfassung Textbearbeitung und -gestaltung am 10. November 2018 in München Einladung zum 30. Bundespokalschreiben Liebe Schriftfreundinnen, liebe Schriftfreunde,

Mehr

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109 Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim 110 Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim Der verzauberte Hut Einst lag ein zerknautschter, alter Hut Da kam ein armer Mann

Mehr

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem sechzigjährigen Mann, der in einem Wohnwagen in Australien zur

Mehr

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24

Die Verkündigung. Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Die Verkündigung Quellen: Lk 1,1-80 / Lk 2,1-7 / Mt 1, 18-24 Einführung: Seit langer, langer Zeit erwartet das Volk Israel einen König als Retter. Die Israeliten sind nämlich kein freies Volk. Sie müssen

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

JUBILÄUMSCLUBSCHAU

JUBILÄUMSCLUBSCHAU JUBILÄUMSCLUBSCHAU 25.08.2018 Informationen Liebe Mitglieder und Freunde des CfCs, Allgemeine Infos für unser nächstes Clubschau-Wochenende am 25.08.18 haben wir eine wunderschöne, neue Location finden

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 07.12.2008 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Bischof Nikolaus (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden) Eingangslied: Dicke rote Kerzen Nr. 54 (1-2) Begrüßung: Hallo liebe Kinder,

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Erfahrungsbericht. Deutsch, Englisch. Alena Matsiukhevich. Oktober Februar Baden-Württemberg Stiftung

Erfahrungsbericht. Deutsch, Englisch. Alena Matsiukhevich. Oktober Februar Baden-Württemberg Stiftung Erfahrungsbericht Ihr Studium Ihre Heimathochschule Ihre Gasthochschule Studiengang (Heimatland) Studienfächer (Gastland) Persönliche Daten Ihr Vor- und Nachname Ihre E-Mail-Adresse Beginn des Aufenthalts

Mehr

Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen.

Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen. Eingeschobene EXPRESS -Ungarnfahrt November 2011 Hallo liebe Tierfreunde! Mein Name ist Vanessa, ich bin 26 Jahre alt und habe zum ersten Mal in meinem Leben an einer Ungarnfahrt teilgenommen. Zusammen

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem. Das Engelskind Anna Es war wieder einmal Weihnachten auf der Erde. Der Weihnachtsmann lud alle Geschenke für die Menschenkinder auf seinen großen Schlitten. Der Schlitten sah sehr prächtig aus und er wurde

Mehr

Der Schüler zweifelte sehr an den Worten des Meisters. Wie nur kann ein Baum mir die Weisheit beibringen? Fragte er sich.

Der Schüler zweifelte sehr an den Worten des Meisters. Wie nur kann ein Baum mir die Weisheit beibringen? Fragte er sich. https://www.facebook.com/lebereich/ https://www.pinterest.com/christiangremsl/ Eines Tages holte der Meister seinen Schüler. Er meinte zu ihm: Mein Lieber Schüler, heute habe ich eine ganz besondere Lektion

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Neuer

Mehr

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus

RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus RAMADAMA im Pater-Rupert-Mayer-Haus OTL Wolfgang Stellmach alle Bilder wurden von Herrn Helmut Schneider zur Verfügung gestellt Bevor die Umbauten im Pater Rupert Mayer Haus beginnen, trafen sich am Samstag,

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien So erzählt Matthäus Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen weise Männer.

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit.

Donnerstag, , der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Fahrtenbericht Juni 2016 Meine erste Fahrt nach Miskolc. Donnerstag, 02.06.2016, der Wecker klingelte um 03:30 Uhr. Endlich war es soweit. Ich machte mich auf den Weg zu Michael um dann Inka abzuholen.

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus 5 Tina ist acht Jahre alt und lebt zusammen mit ihrer Familie in einem Reihenhaus am Stadtrand. Ihr Vater Michael Schuster arbeitet als Ingenieur in einer Konservenfabrik. Mutter

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Erlebnistage in Limone

Erlebnistage in Limone Erlebnistage in Limone Italien, Lombardei, Gardasee, Limone Buchungscodes GAR11H3P GAR11H5P GAR11H7P Gardasee Panoramablick aus dem Hotel Astor Frühstück mit Panoramablick Produktbeschreibung Genießen

Mehr

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen Sommertagung 2019 vom 03.05. - 05.05.2019 in Meerane und Waldenburg in Sachsen Wir freuen uns, euch in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges, begrüßen zu dürfen. Die Sommertagung, sowie die Unterbringung

Mehr

Freitag, 23. August Liebe Freundinnen und Freunde,

Freitag, 23. August Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Freundinnen und Freunde, unsere Tour -die wirklich nur von Freitag bis Sonntag geht- soll uns von unserem Tourhotel Tonenburg bis in den nordhessischen Märchenwald der Sababurg und im Norden bis

Mehr

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt

Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt Gewinnerinnen und Gewinner der Niveaustufe A des Schreibwettbewerbs Ein ganz besonderes Buch Inhalt 1. Platz, Niveau A, Teambeitrag (Jovana Daskaloski und Nikolina Milanović)... 2 2. Platz, Niveau A, Einzelbeitrag

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Verzeichnis der Abbildungen

Verzeichnis der Abbildungen Die Inschrift Schließlich kam der Tag, an dem sich mein Sommerjob bei den Green Vista Estates seinem Ende näherte. Bald sollte die Schule wieder anfangen, doch war ich darüber gar nicht so begeistert,

Mehr

Angeltour Norwegen 2018: Mefjord Brygge (Senja).

Angeltour Norwegen 2018: Mefjord Brygge (Senja). Angeltour Norwegen 2018: Mefjord Brygge (Senja). Und wieder ging es nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 22.06. um 10:00 Uhr holte Harry unseren MB Kombi Sprinter im Werk Düsseldorf ab, auch dieser

Mehr

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte!

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! AB 1 (A) Finde deinen Wohnort (ungefähr!) und zeichne diesen mit einem fetten Punkt in die Karte! (B) Finde den Wohnort (ungefähr!)

Mehr

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Nationalmuseum Danzig in Zusammenarbeit mit Martina Nielaba 22. - 25. September 2018 Programm Tag Morgen Mittag Nachmittag Abend Tag 1 Samstag

Mehr

mit Dependance Herbst & Winter 2016

mit Dependance Herbst & Winter 2016 mit Dependance Herbst & Winter 2016 1 Liebe Gaste..! Goldener Herbst Das Wichtigste vorweg : Entgegen älteren Informationen werden wir unser Haus eher behutsam weiter entwickeln und nicht einem radikalen

Mehr