Annoncenblatt. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper. Ausgabe 05/2011 Dezember 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Annoncenblatt. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper. Ausgabe 05/2011 Dezember 2011"

Transkript

1 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, Barleben Tel.: Ausgabe 05/2011 Dezember 2011 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/ , Mail: thomas.gerasch@geraschversicherungen.de Liebe Sammlerfreundinnen und Sammlerfreunde, zum Abschluss des Jahres 2011 möchten wir Sie noch einmal mit einem Annoncenblatt über Neuigkeiten im aktuellen Vereinsleben informieren. Leider muss ich da mit einer traurigen Nachricht beginnen. Unser langjähriges Vereinsmitglied, Herr Peter Termöllen, ist leider verstorben. Als aktiver Sammler, der auf den meisten Jahrestreffen anwesend war, ist er vielen von uns bekannt. Wir verlieren mit ihm eine treues Vereinsmitglied, einen erfahrenen Sammler und guten Freund. Im Namen des Vereinsvorstandes möchte ich seiner Familie, seinen Freunden und Bekannten unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten. Wie viele unserer Mitglieder bereits bemerkt haben, wurde im Oktober unsere Vereinsseite im Internet von Hackern heimgesucht. Alle Informationen und Internetseiten wurden zerstört und so die Arbeit unseres Administrators Lothar Brandenburg zunichte gemacht. Man fragt sich wirklich, was in den Köpfen dieser Menschen vor geht, die an solchen Aktionen Freude haben. Wir haben uns nun bei einem anderen Provider eine neue Domäne zugelegt und beginnen, die Vereinsseiten neu aufzubauen. Die Seite wird ein neues Layout haben und etwas abgespeckt sein. Wir waren auch mit den Jahren etwas zu überladen. Die wichtigen und lieb gewonnenen Dinge werden aber nach wie vor zu finden sein. Dafür braucht Herr Brandenburg jedoch noch einige Zeit. In diesem Zusammenhang sind wir auch gezwungen, uns einen neuen Namen für den Internetauftritt zulegen. Wir werden also zukünftig unter der Internetadresse zu erreichen sein. Es gibt aber auch Erfreuliches zu berichten. Unser Sammlerfreund Helmut Kühl informierte mich darüber, dass er seine sehr umfangreiche Sammlung (ca. 900 Schilder) dem Firmenmuseum der Signal-Iduna in Dortmund als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat. Dieser Schritt von Herrn Kühl ist sehr bemerkenswert. Seine Sammlung wird damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht und trägt dazu bei, unser gemeinsames Hobby noch bekannter zu machen. Er leistet damit aber auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Firmengeschichte der Signal-Iduna. Einen Bericht darüber finden sie in diesem Annoncenblatt. Ich möchte Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes Weihnachtsfest wünschen. Auch wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Merken Sie sich unbedingt unser Treffen im Mai 2012 in Magdeburg vor. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper

2 Annoncenblatt 05/2011 Seite 2

3 Annoncenblatt 05/2011 Seite 3

4 Annoncenblatt 05/2011 Seite 4 Feuerversicherung und Schilder im Ottomanischen Reich. Ein Bericht von Klaus Karius Teil I: Geschichte (siehe Annoncenblatt 04/2011) Teil II: Versicherungsentwicklung Teil III: Gesellschaften und Feuerversicherungsschilder Teil IV: Versicherungsgesellschaften in Konstantinopel / Istanbul Teil II: Versicherungsentwicklung: Im Teil I erfuhren wir etwas über die Geschichte und wie es zur Versicherung im Ottomanischen Reich kam, dieser Teil II verfolgt die Entwicklung von der Gründung der ersten Versicherungsgesellschaft der NEOS TRITON in 1848 bis hin zur Gründung der modernen Türkischen Republik folgte die HOCABEY - und 1853 die TRIESTE Versicherungsgesellschaft. Mit der Zunahme des Handels folgten dann weitere Gesellschaften, die jedoch ohne eine Genehmigung und offizielle Zulassung der Ottomanischen Regierung im Ottomanischen Reich ihre Tätigkeiten aufnahmen. Ein Bericht des Apothekers Yorgaki Anastayadi Efendi vom 04.August 1887 gibt Aufschluss hierüber. Yorgaki A.Efendi, der durch seine Reisen in Europa Information sammeln und Eindrücke gewinnen konnte wie Gesellschaften gegründet und auch organisiert waren, bemerkte in seinem Bericht, das Versicherungsgesellschaften in anderen europäischen Ländern zwecks Gründung eine behördliche Genehmigung einzuholen, wie auch eine Garantie bereitzustellen hatten, die abhängig vom Betriebskapital der Gesellschaft war. Ungeachtet dessen waren zu der Zeit schon 36 Gesellschaften in Istanbul ohne eine Genehmigung seitens der Behörden tätig und von diesen war das Betriebskapital nur von 16 bekannt. Entsprechende Erlässe und rechtliche Auflagen, die letztlich 1887 und 1906 verabschiedet wurden, brachten eine Lösung und die nötigen Regularien. Gesellschaften waren danach verpflichtet, vor Betriebsaufnahme die notwendigen offiziellen Genehmigungen einzuholen. Auf diese Weise wurde außerdem gewährleistet, dass eine gewisse Vertrauensbasis im Markt hergestellt wurde. Es sollte jedoch bis 1914 dauern, bis die 1887 und 1906 verabschiedeten Versicherungsregulierungen, und entgegen der damaligen Einsprüche der ausländischen Botschaftsvertretungen bei deren Einführungen, nach der Aufhebung der Kapitulation in 1914 letztlich ihre Wirkung zeigten. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs hatte die Anzahl der im Ottomanischen Reich tätigen Gesellschaften ihren Höhepunkt erreicht waren 170 Versicherungsgesellschaften innerhalb der Reichsgrenzen tätig, davon 99 in der Feuerversicherung, 76 in der Marine und 72 in der Lebensversicherung. Auch die Münchener Rückversicherung war über die Agentur der Versicherungsgesellschaft OREL in Istanbul vertreten. Der Verfasser dieses Artikels ist im Besitz einer Versicherungserneuerungsbestätigung vom Unter diesen 170 Gesellschaften mit 1071 Agenturen waren, nur um einige zu nennen, 56 Gesellschaften gegründet mit Britischem Kapital, 43 mit Deutschem, 20 mit Französischem, 13 mit Österreichischem und 9 mit Italienischem Kapital. Des Weiteren gab es 3 Gesellschaften gegründet mit Amerikanischem, Russischem und Griechischem Kapital, 2 Spanische, 2 Rumänische und jeweils 1 Bulgarische, Dänische und Schwedische. Zu den 43 Deutschen Gesellschaften gehörten noch 191 Agenturen, wobei 29 nur auf dem Marine Versicherungssektor tätig waren. England war mit der größten Anzahl von Gesellschaften, nämlich 56, und mit 304 Agenturen vertreten, von denen 59 hauptsächlich Feuerversicherung vertrieben. Frankreich stand mit 20 Gesellschaften und 158 Agenturen an 3. Stelle, wobei hier mit 13 Gesellschaften der Schwerpunkt auf dem Lebensversicherungssektor lag. An dieser Stelle sollte nochmals darauf hingewiesen werden, dass nahezu alle Versicherungsgesellschaften, die im Ottomanischen Reich tätig waren und dort ihre Niederlassungen gegründet hatten, im Ausland gegründete und mit Fremdkapital ausgestattete Gesellschaften waren. Die erste im Ottomanischen Reich gegründete lokale Gesellschaft war die Ottoman General Insurance Company ( Osmanli Sigorta Sirket-i Umumiyesi ), die am 19.Mai 1892 in Istanbul ihren Betrieb aufnahm. Aktionäre waren die Ottoman Bank, die Tobacco Regie und die Verwaltung der Ottoman Öffentlichen Verschuldung ( Duyun-i Umumiye Idaresi ) folgte dann die National Reserve Life Insurance Company ( Ihtiyat-i Milli Hayat Sigorta Osmanli Anonim Sirketi ). Fortsetzung Seite 5

5 Annoncenblatt 05/2011 Seite 5 Feuerversicherung und Schilder im Ottomanischen Reich. Fortsetzung 1917 kaufte die National Trust Bank ( Itibar i Milli Bankasi ) die Ottoman General Insurance Company und begann 1918 unter dem neuen Namen Ottoman National General Insurance Company ( Osmanli Milli Sigorta Sirket-i Umumiyesi ) ihr Versicherungsgeschäft. Am änderte die Gesellschaft ihren Namen in Istanbul General Insurance Company ( Istanbul Umum Sigorta Sirketi ) wurde auch die Turkish National Insurance Company gegründet ( Türkiye Milli Sigorta Sirketi ) gefolgt 1918 von der National Union Ottoman Insurance Company ( Ittihad-i Milli Osmanli Sigorta Sirketi). Diese letztere Entwicklung auf dem Ottomanischen Versicherungs- Markt spiegelte das größer werdende Interesse nicht nur der herrschenden Klasse, sondern auch der lokalen Muslim und nicht Muslim Bevölkerung wider aufgrund der Zunahme des Handels im Ottomanischen Reich, des Wachstums privaten Eigentums, wie auch der damit Einhergehende Wunsch den neugewonnenen Wohlstand zu schützen. Quellen: Mal Canin Yongasidir, David Kohen, Istanbul Kemal Kürklü, Destek Re, Istanbul Barbaros Yalcin, Milli Re, Istanbul Ende Teil II, Versicherungsentwicklung Die Teile III und IV folgen in den nächsten Annoncenblättern. Neues Feuerversicherungsschilder-Museum in Italien In Biella, in der Provinz Piemont, wurde im Frühjahr 2011 ein neues Feuerversicherungsschilder-Museum eröffnet. Grundstock für das Museum ist die Sammlung des italienischen Sammlers Paolo Raspino, Mitglied des italienischen Vereins, der 2010 verstorben ist. Seine Frau, Sign. Morena Monai hat dieses Museum zum Gedächtnis an ihrem Mann errichtet. Die Sammlung umfasst knapp 300 Schilder, italienische und andere, auch Agenturschilder, die dekorativ auf Panele angebracht sind. Sie ist in einem Kulturzentrum der Stadt Biella untergebracht Obwohl es sich um eine private Sammlung handelt, ist das Museum nach Anmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich. Für den Besuch nehmen sie bitte per Kontakt auf mit: morenamonai@alphabroker.it. Buch über Russische Feuerversicherungsschilder Bereits 2008 erschien ein Buch über russische Feuerversicherungschilder. Verfasser sind V. Borzykh und A. Razuvaev. Obwohl es nur in russischer Sprache verfasst und für die meisten von uns vermutlich unleserlich ist, ist es trotzdem interessant, weil sehr viele, meist farbige Fotos von Feuerversicherungsschildern enthalten sind. Übersetzt lautet der Titel Feuerversicherungsschilder aus dem Russischen Imperium. Das Buch ist gebunden, aufwendig auf Glanzpapier gedruckt, umfasst 222 Seiten und enthält über 330 Abbildungen von Schildern. Auch die Jagd nach Schildern in freier Wildbahn ist mit mehreren Bildern dokumentiert. Russische private Feuerversicherungsgesellschaften und deren Schilder gab es bereits ab Anfang des 19. Jahrhunderts, sie verschwanden aber mit der Revolution in Danach gab es in der Sowjetunion nur noch eine staatliche Monopolgesellschaft, die Gosstrach, die allerdings auch Schilder ausgab (nicht im Buch berücksichtigt). Das Buch kostet 100 und kann über einen russischen Sammler bezogen werden. Um Versand und Bezahlung zu vereinfachen, ist eine Sammelbestellung vorzuziehen. Interessenten können sich bei André Peetermans melden. Anschriftenänderungen: Thomas Rudolph neue Mail: thomas_marion@t-online.de Dirk von der Wroge: Auf dem Brink 8, Ahlden, , dirkvonderwroge@t-online.de

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2017 Juni 2017

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2017 Juni 2017 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2017 Juni 2017 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder!

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder! 1 Bericht 7. Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder! 1. Deutsche Feuerversicherungs-Schilder von William.L.Evenden. Erschienen 1989 im Verlag Versicherungswirtschaft

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2016 Mai 2016

Annoncenblatt. Ausgabe 02/2016 Mai 2016 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2016 Mai 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Sommerzeit, das ist Urlaubszeit, Reisezeit, Flohmarktzeit, und hoffentlich auch genug Zeit für unser schönes Hobby, Schilder zu sammeln.

Sommerzeit, das ist Urlaubszeit, Reisezeit, Flohmarktzeit, und hoffentlich auch genug Zeit für unser schönes Hobby, Schilder zu sammeln. Redaktion: Thomas Gerasch Annoncenblatt 4/2004 Kastellstr. 6 61273 Wehrheim Tel.: 06081/57961 Fax : 06081/56293 E-Mail: Geraschversicherung@tonline.de Liebe Vereinsmitglieder, Sommerzeit, das ist Urlaubszeit,

Mehr

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2016 Oktober 2016

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2016 Oktober 2016 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 04/2016 Oktober 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013

Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013 Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013 Altengronau Einwohner: 1279 Einwohner Zunahme gegenüber 01.07.2012: 8 männlich: 628 weiblich: 651 männlich unter 16

Mehr

Annoncenblatt. Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden

Annoncenblatt. Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden Vorsitzender: Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2010 April 2010 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/5857520,

Mehr

Annoncenblatt. Liebe Vereinsmitglieder,

Annoncenblatt. Liebe Vereinsmitglieder, Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 05/2016 Dezember 2016 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v.

Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v. Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v. Annoncenblatt Ausgabe 3-2018 Liebe Vereinsmitglieder, der ungewöhnlich heiße und trockene Sommer ist vorbei und es ist wieder Zeit für ein neues Annoncenblatt.

Mehr

SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not

SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not SOLWODI - Hilfe für Migrantinnen und Frauen ausländischer Herkunft in Not Wenn Sie - von Gewalt und Ausbeutung betroffen sind - von Ihrem Ehemann/Lebenspartner bedroht werden - zur Prostitution gezwungen

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Corporate Responsibility 2013

Corporate Responsibility 2013 www.pwc.de/verantwortung Corporate Responsibility 2013 Ziele und Kennzahlen Menschen Einführung Im Rahmen unseres Stakeholderdialogs definieren wir in regelmäßigen Abständen Ziele, die wir im Sinne einer

Mehr

Annoncenblatt. Am Gebäude der Versicherung stehen uns auch ca. 25 Parkplätze auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung.

Annoncenblatt. Am Gebäude der Versicherung stehen uns auch ca. 25 Parkplätze auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 01/2017 März 2017 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn

1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn 1 Die Ausgangssituation: Die Wohnung in Trümmern und Trümmer im Gehirn Für Menschen von heute ist es selbstverständlich, Weiterbildungseinrichtungen nutzen zu können. Es gibt vielfältige Angebote und auch

Mehr

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas

Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas N17/3/HISTX/HP3/GER/TZ0/EU Geschichte Leistungsstufe 3. Klausur Geschichte Europas Montag, 13. November 2017 (Vormittag) 2 Stunden 30 Minuten Hinweise für die Kandidaten y Öffnen Sie diese Klausur erst,

Mehr

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages

Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Hans-Gert Pöttering Begrüßungsrede zum Empfang der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-Seidel-Stiftung aus Anlass des 2. Ökumenischen Kirchentages Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

FREIHEIT FÜR WEN UND FÜR WAS? Oder: Erste Thesen zum Freihandelsabkommen zwischen EU und USA... 26

FREIHEIT FÜR WEN UND FÜR WAS? Oder: Erste Thesen zum Freihandelsabkommen zwischen EU und USA... 26 INHALT DAS FREIHANDELSABKOMMEN IN SEINER VERWANDLUNG ZUR ENTEIGNUNG..... 7 FREIHEIT FÜR WEN UND FÜR WAS? Oder: Erste Thesen zum Freihandelsabkommen zwischen EU und USA.............................. 26

Mehr

BGBl. III - Ausgegeben am 17. September Nr von 8

BGBl. III - Ausgegeben am 17. September Nr von 8 BGBl. III - Ausgegeben am 17. September 2013 - Nr. 258 1 von 8 PROTOKOLL ZUR ÄNDERUNG DES PROTOKOLLS ÜBER DIE ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN, DAS DEM VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION, DEM VERTRAG ÜBER DIE ARBEITSWEISE

Mehr

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/

Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/ Rozvoj vzdělávání žáků karvinských základních škol v oblasti cizích jazyků Registrační číslo projektu: CZ.1.07/1.1.07/02.0162 ZŠ Určeno pro Sekce Předmět Téma / kapitola Zpracoval (tým 1) Mendelova 9.

Mehr

Migration wenn Menschen (aus)wandern Gruppe Abteilung

Migration wenn Menschen (aus)wandern Gruppe Abteilung 1 2 Mitglieder der Gruppe: Geht in die Abteilung, in der der rechts abgebildete Bildausschnitt zu finden ist! Notiert das Thema der Abteilung! a) Ludwig I., König von Bayern, spricht seine eigenen Gedichte.

Mehr

So online-aktiv sind Europas Versicherer

So online-aktiv sind Europas Versicherer Nachricht aus Vertrieb & Marketing vom 19.7.2017 So online-aktiv sind Europas Versicherer Mehr als sechs Prozent der in Europa international tätigen Onlineversicherer kommen aus Österreich. Das hat eine

Mehr

Erich Hägele: Erich Hägele

Erich Hägele: Erich Hägele 13.September 2017 Erich Hägele: Privat: Erich Hägele Geboren: 23. Januar 1944, Geburtsort: Backnang, Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, Verheiratet mit Maria José Piqueras- Solana, Zwei Söhne Erich

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz (Auslandbankenverordnung-FINMA, ABV-FINMA) 1 952.111 vom 21. Oktober 1996 Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht

Mehr

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 In stillem Gedenken an Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017 Matthias Feustel schrieb am 31. Januar 2017 um 13.40 Uhr es fällt schwer zu einem solch traurigen Anlass Worte zu finden. Ich durfte

Mehr

Die Ägäischen Inseln Ein zu Unrecht vergessenes Sammelgebiet

Die Ägäischen Inseln Ein zu Unrecht vergessenes Sammelgebiet 1 Die Ägäischen Inseln Ein zu Unrecht vergessenes Sammelgebiet Michael Ullrich (AIJP), Leimen Mit der Ägäischen Inselwelt verbinden wohl die meisten von uns einfach nur Urlaub blaues Meer, weiße Häuser,

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz (Auslandbankenverordnung-FINMA, ABV-FINMA) 1 952.111 vom 21. Oktober 1996 (Stand am 1. Januar 2009) Die Eidgenössische

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz (Auslandbankenverordnung-FINMA, ABV-FINMA) 1 952.111 vom 21. Oktober 1996 Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1989 Ausgegeben am 22. September 1989 186. Stück 455. Beschluß Nr. 2/89 des Gemischten Ausschusses

Mehr

Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe

Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe 1 Wie ich das mechanical village in den USA gefunden habe Kyburz ist Mitglied des internationalen Verein der mechanischen Musikinstrumenten-Sammler. Und da gibt es jeweils Ende August, anfangs September

Mehr

Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12)

Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12) Ergänzung zu: 105a Einzel-Frankatur auf Auslands-Postkarte (Infla-Berichte, Folge 231, Seite 12) Günter Bechtold stellt in dem oben angeführten Artikel eine interessante Postkarte vor. Die Beschreibung

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz (Auslandbankenverordnung-FINMA, ABV-FINMA) 1 952.111 vom 21. Oktober 1996 (Stand am 1. November 2012) Die

Mehr

MEDIADATEN. Frederic Schweizer /

MEDIADATEN. Frederic Schweizer / MEDIADATEN Frederic Schweizer / www.foto-sicht.de MEDIADATEN STAND (MÄRZ 2018) Ansprechpartnerin Claudia Kintscher Leiterin Abteilung Wirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecherin Fachgemeinschaft

Mehr

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica

Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Die orientalische Waffensammlung des Prinzen Carl von Preussen Geschichte der Sammlung sowie Erstellung eines Bestandskataloges der Osmanica Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie

Mehr

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 24. März 2004 (31.03) (OR. fr) 7255/04 ADD 1 PV/CONS 14 COMPET 40 RECH 55

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 24. März 2004 (31.03) (OR. fr) 7255/04 ADD 1 PV/CONS 14 COMPET 40 RECH 55 RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 24. März 2004 (31.03) (OR. fr) 7255/04 ADD 1 PV/CONS 14 COMPET 40 RECH 55 ADNDUM ZUM ENTWURF EINES PROTOKOLLS 1 Betr.: 2570. Tagung des Rates der Europäischen Union

Mehr

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache 1. Zweck vom Bericht über die Erfahrungen Das ist ein Bericht. Über Ihre Erfahrungen im Auslands-Praktikum.

Mehr

Bundesrat Drucksache 625/ Unterrichtung durch die Europäische Kommission

Bundesrat Drucksache 625/ Unterrichtung durch die Europäische Kommission Bundesrat Drucksache 625/13 02.08.13 EU Unterrichtung durch die Europäische Kommission Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss - im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL

40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL 40 JAHRE ERFAHRUNG IM HANDEL AGENDA - Frank Binnenbruck - 1 Kurzvorstellung 2 Referenzen 3 Sales Assistant im Überblick 12.10.2016 Futura Retail Solutions AG 2 KURZVORSTELLUNG Futura Retail Solutions AG

Mehr

DIE MARKE TAIFUN. auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich beide Firmen in einer GmbH zusammen.

DIE MARKE TAIFUN. auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich beide Firmen in einer GmbH zusammen. 1987 DIE MARKE TAIFUN Wolfgang Heck ruft die Firma Taifun ins Leben. Vorausgegangen war die Gründung von Life Food durch Klaus Kempff, auf deren Produkte Taifun aufbaut. Drei Jahre später schließen sich

Mehr

Sulzbach a. Main in Zahlen Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen:

Sulzbach a. Main in Zahlen Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen: Sulzbach a. Main in Zahlen 2017 Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen: 1 Größe der Gemarkung am 01.01.2018 19,95 qkm 2 Wohnbevölkerung aller 3 Ortsteile (Hauptwohnsitze) 2.1

Mehr

Sulzbach a. Main in Zahlen Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen:

Sulzbach a. Main in Zahlen Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen: Sulzbach a. Main in Zahlen 2016 Angegeben sind die jeweils neuesten bekannten statistischen Zahlen: 1 Größe der Gemarkung am 01.01.2017 19,95 qkm 2 Wohnbevölkerung aller 3 Ortsteile (Hauptwohnsitze) 2.1

Mehr

Flaggen der Welt: G. Inhaltsverzeichnis. Gabun, République Gabonaise

Flaggen der Welt: G. Inhaltsverzeichnis. Gabun, République Gabonaise Inhaltsverzeichnis 1 Gabun, République Gabonaise 2 Gambia 3 Georgien,?????????? 4 Ghana 5 Ghana (Brandenburgisch-Preußische Goldküste) 6 Gibraltar 7 Grenada 8 Griechenland,?????????????????? 8.1 Griechenland

Mehr

Mit dem Programm Erasmus + zum Erfolg - Berufspraktikum in Österreich und in Deutschland als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung

Mit dem Programm Erasmus + zum Erfolg - Berufspraktikum in Österreich und in Deutschland als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung ERASMUS+ LEONARDO DA VINCI PROGRAMME LIFE LONG LEARNING PROGRAMME (2014-2020) Project Nr. Power Vet 2016-1-PL01-KA102-024188 Mit dem Programm Erasmus + zum Erfolg - Berufspraktikum in Österreich und in

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 2 64. Jahrgang, Wien, März 2014

Mitteilungsblatt Nr. 2 64. Jahrgang, Wien, März 2014 Mitteilungsblatt Nr. 2 64. Jahrgang, Wien, März 2014 Inhalt I. Entscheidende Momente Seite 2 II. Spielerregistrierung Seite 3 III. Olympic Jersey Seite 6 IV. Internationale Termine Seite 7 I. DIE ENTSCHEIDENDEN

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

TECH. Ausgabe Nr Liebe aquatherm Partner,

TECH. Ausgabe Nr Liebe aquatherm Partner, Liebe aquatherm Partner, auch im neuen Jahr möchten wir Sie gerne über Neuigkeiten aus der aquatherm Welt informieren. Besonders stolz sind wir über die Auszeichnung als Weltmarktführer 2018, über die

Mehr

Inauguration de l IFA 26 avril 2017

Inauguration de l IFA 26 avril 2017 Inauguration de l IFA 26 avril 2017 Sehr geeehrte Frau Bezirksvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Institut français d Autriche, Seit der Nachkriegszeit nimmt Kultur eine besondere

Mehr

5410/17 AMM/dd/mhz DG

5410/17 AMM/dd/mhz DG Rat der Europäischen Union Brüssel, den 14. Mai 2018 (OR. en) 15410/17 Interinstitutionelles Dossier: 2017/0319 (NLE) COLAC 144 WTO 329 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANDERE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: Drittes Zusatzprotokoll

Mehr

Statistik rechtskräftiger Urteile in Ehesachen ab 2006

Statistik rechtskräftiger Urteile in Ehesachen ab 2006 Statistik rechtskräftiger Urteile in Ehesachen ab 2006 EVAS: 12631 Vergleich der Erhebungen ab 2006 gegenüber 2003 bis 2005 Stand: 01.10.2008 www.forschungsdatenzentrum.de 2 / 8 Inhalt Seite 1. Vorwort

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2003 / Nr. 13 ITALIENISCHE KÜCHE - UNSCHLAGBAR Die Deutschen gehen gern auswärts essen Allensbach am Bodensee, Ende Juni 2003 - Auswärts essen gehen?

Mehr

NEUERSCHEINUNGE. Bände mit vorgesehenem Erscheinungsdatum für :

NEUERSCHEINUNGE. Bände mit vorgesehenem Erscheinungsdatum für : NEUERSCHEINUNGE N ALAN WOFSY FINE ARTS Dieses bisher vollständigste Verzeichnis ist von Pablo Picasso s Nachlass genehmigt worden. Die Aufstellung des Katalogs wurde vom Picasso Projekt unter der Leitung

Mehr

Annoncenblatt. 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin

Annoncenblatt. 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin Vorsitzender: André Peetermans Osterfeldweg 15 85586 Poing Tel.: 08121/81905 E-Mail: andre. peet erman s@t - online.de Ausgabe 02/2009 Mai 2009 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Genutzte Informationsquellen (s.s. 187) Ich frage jemanden in meiner

Mehr

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2012 November 2012

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2012 November 2012 Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 04/2012 November 2012 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall.

Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall. # 2008-10 31. August 2008 plumbbobwolf@t-online.de Abstandshalter für SENKLOTE aus Holz und Metall. In Europa benutzten früher die Maurer ihre Senklote mit einem Zusatzteil, dem so genannten Abstandshalter.

Mehr

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen

NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen Beck`sche Textausgaben NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen Textausgabe mit Sachverzeichnis 9. Auflage NATO-Truppenstatut und Zusatzvereinbarungen schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Protokoll über die Immunität der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Protokoll über die Immunität der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich Übersetzung Protokoll über die Immunität der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (vom 30. Juli 1936) 1 Die gehörig bevollmächtigten Vertreter der Regierung Seiner Majestät des Königs der Belgier,

Mehr

DIE EU GENAUER BETRACHTET

DIE EU GENAUER BETRACHTET Nr. 1561 Freitag, 09. November 2018 DIE EU GENAUER BETRACHTET Herzlich Willkommen! Wir sind die 4A der NMSi Glasergasse 8, 1090 Wien und heute in der Demokratiewerkstatt. Wir schreiben in unserer Zeitung

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Das Profil der Proximus Versicherung AG

Das Profil der Proximus Versicherung AG Das Profil der Proximus Versicherung AG Auszug aus Proximus für Gewerbekunden 1 Versicherungsbedingungen Stand 01.07.2016 Proximus Versicherung AG - über 125 Jahre Erfahrung Seite: 1 PROFIL Konzernstruktur

Mehr

Wertpapier-Kenn-Nr ISIN DE

Wertpapier-Kenn-Nr ISIN DE EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Wertpapier-Kenn-Nr. 808 150 ISIN DE0008081506 Wir laden hiermit die Aktionärinnen und Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, dem 9. Mai 2017, 10.00 Uhr, in der

Mehr

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg

Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D Friedberg Bericht Antonie 2014 Maurer Str.8 Phoolbaari-Nepal e.v., Antonie Maurer Straße 8, D-61196 Friedberg Viele Menschen haben Ideen und Träume, aber sie schaffen es nicht, den notwendigen nächsten Schritt zu

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, 1 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Weinmarktentwicklung der ersten drei Quartale 1 setzte sich im Wesentlichen auch im letzten Quartal 1 fort: Der Anteil der Käuferhaushalte ging für Wein insgesamt

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Russische Philosophen in Berlin

Russische Philosophen in Berlin Russische Philosophen in Berlin Julia Sestakova > Vortrag > Bilder 435 Julia Sestakova Warum wählten russische Philosophen vorzugsweise Berlin als Ziel ihres erzwungenen Exils? Was hatte ihnen das Land

Mehr

Geschichte. Nordrhein-Westfalen entdecken versteh. Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg. Herausgegeben von

Geschichte. Nordrhein-Westfalen entdecken versteh. Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg. Herausgegeben von Herausgegeben von Dr.Thomas Berger-v. d. Heide Prof. Dr. Hans-Gert Oomen Geschichte Nordrhein-Westfalen versteh. 23 Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Gert

Mehr

Mein Moskau [15] Deutsche regieren Russland

Mein Moskau [15] Deutsche regieren Russland Mein Moskau [15] Deutsche regieren Russland [Hanns-Martin Wietek] Dies ist das fünfzehnte Kapitel der Geschichte eines zweifachen Aufbruchs eines persönlichen und eines Volkes, erlebt und geschrieben in

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

ANHANG Begleitdokument zum

ANHANG Begleitdokument zum DE DE DE EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 3.6.2010 KOM(2010)264 endgültig ANHANG Begleitdokument zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 17.2.2014 COM(2014) 93 final ANNEX 1 ANHANG ZUSATZPROTOKOLL ZUM ABKOMMEN ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT UND DEM KÖNIGREICH NORWEGEN ANLÄSSLICH DES

Mehr

Staatsanwaltschaft Münster Postfach Münster,

Staatsanwaltschaft Münster Postfach Münster, Ich war so dumm, mir eine buycard zu bestellen, habe die Kartengebühr eingezahlt und gleich nochmal 1.000, weil ich die Karte schnell verwenden wollte. Facit: Karte kam trotz Anmahnung nicht, Geld wurde

Mehr

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz

Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die ausländischen Banken in der Schweiz (Auslandbankenverordnung-FINMA, ABV-FINMA) 1 952.111 vom 21. Oktober 1996 (Stand am 1. Januar 2015) Die Eidgenössische

Mehr

Ein Pionier des Fußballsports Wilhelm Krembs

Ein Pionier des Fußballsports Wilhelm Krembs Familiengeschichte Krems Ein Pionier des Fußballsports Wilhelm Krembs 1881 1972 Seite 2 / 5 Sven Koppler, www.kopplers.de Wilhelm Krembs war das jüngste von acht Kindern des Alois Krembs und der Anna Maria

Mehr

Profil der Proximus Versicherung AG Auszug aus Proximus 4, Versicherungsbedingungen und Tarife, Stand

Profil der Proximus Versicherung AG Auszug aus Proximus 4, Versicherungsbedingungen und Tarife, Stand Profil der Versicherung Auszug aus 4, Versicherungsbedingungen und Tarife, Stand 01.07.2018 Eine Branche macht Bildung PROFIL Konzernstruktur Versicherung Versicherung Anteil an der Allgemeine Versicherung

Mehr

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München Hauptversammlung am 19. April 2006 Gegenanträge Stand: 5. April 2006 Aktionäre haben uns Gegenanträge eingereicht, die wir nachstehend

Mehr

WOLFS SENKLOT NEWS 2013 Ausgabe Mai 2013 SENKLOTE IN MUSEEN

WOLFS SENKLOT NEWS 2013 Ausgabe Mai 2013 SENKLOTE IN MUSEEN Herausgeber: Wolfgang Ruecker WOLFS SENKLOT NEWS 2013 Ausgabe 05 1. Mai 2013 SENKLOTE IN MUSEEN www.senklote.eu Lieber Sammlerfreund, lieber Leser, zu Beginn eine Bitte: Diese SENKLOT NEWS können nur durch

Mehr

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig?

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig? Test zu den Lektionen 1 und 2 Name: 1. Kurs Deutsch Hörverstehen 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 0. a) Es geht b) Ich heiße Gregor X 1. a) Danke, sehr gut b) Guten Morgen 2. a) Ich bin Gregor b) Danke,

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012 Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer November 2012 2 Herausgeber: Schweizerischer Versicherungsverband (SVV) Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14 Postfach 4288 CH-8022 Zürich Tel.

Mehr

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979

Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Politik Jana Antosch-Bardohn Der nahöstliche Friedensprozess zwischen dem Oktoberkrieg 1973 und dem Camp David - Abkommen 1979 Studienarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister Scholl Institut

Mehr

Anlage 1: III a). Bericht des Vorstandes

Anlage 1: III a). Bericht des Vorstandes Anlage 1: III a). Bericht des Vorstandes Klaus Staub: Wesentliche Aufgabe der Vorstandsarbeit war in den zurückliegenden Monaten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der HTG zu vertreten und in

Mehr

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016

Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Demografie der Münchner Bevölkerung 2016 Auswertungen der Bevölkerungsbewegungen des Jahres 2016 sowie des Bevölkerungsbestands zum Jahresende 2016 Texte und Tabellen: Ingrid Kreuzmair Bevölkerungsrekord:

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Der Archäologische Arbeitskreis im Heimatverein Greven (AKG)

Der Archäologische Arbeitskreis im Heimatverein Greven (AKG) Der Archäologische Arbeitskreis im Heimatverein Greven (AKG) Mitte Juni 1984 trafen sich im Kolpinghaus Greven 23 Personen, um einen Archäologischen Arbeitskreis zu gründen. Anwesend waren dabei auch der

Mehr

- Kriegsgräberabkommen -

- Kriegsgräberabkommen - Albanien Abkommen vom 14.04.1994 Armenien Abkommen vom 21.12.1995 Aserbaidschan Abkommen vom 22.12.1995 Australien Belgien Abkommen vom 28.05.1954 Dänemark Abkommen vom 03.10.1962 Estland Abkommen der

Mehr

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. zum. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 18.2.2016 COM(2016) 70 final ANNEX 1 ANHANG zum Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2018 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de 11 53 1 11 53 2 11 53 3 11 53 4 11 53 5 11 53 6 11 53 7 11 53 8 11 53

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte

vitamin de DaF Arbeitsblatt - zum Geschichte 1. Die folgenden Fotos spiegeln einen Teil der deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg wider. a) Schauen Sie sich die beiden Fotos an. Tauschen Sie sich zu folgenden Fragen aus: - Was ist auf den

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Genutzte Informationsquellen (s.s. 178) Ich frage jemanden in meiner

Mehr

ARNOLD KELLER KURT LEHRKE DEUTSCHE WERTPAPIER - WASSERZEICHEN

ARNOLD KELLER KURT LEHRKE DEUTSCHE WERTPAPIER - WASSERZEICHEN ARNOLD KELLER KURT LEHRKE DEUTSCHE WERTPAPIER - WASSERZEICHEN Keller / Lehrke Deutsche Wertpapierwasserzeichen Arnold Keller Abbildungen von Kurt Lehrke DEUTSCHE WERTPAPIERWASSERZEICHEN Die Wasserzeichenpapiere

Mehr

PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 12. März 2002 (20.03) (OR. f/en) 7027/02 LIMITE DROIPEN 13 MIGR 14

PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 12. März 2002 (20.03) (OR. f/en) 7027/02 LIMITE DROIPEN 13 MIGR 14 Conseil UE RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 12. März 2002 (20.03) (OR. f/en) 7027/02 LIMITE PUBLIC DROIPEN 13 MIGR 14 BERICHT der Gruppe "Materielles Strafrecht" vom 8. März 2002 an den Ausschuss

Mehr

Das US-Notenbank-System Federal Reserve Sie macht die Welt-Geldpolitik. Claus Isert Wirtschafts- und Finanzanalyst 24.12.2013

Das US-Notenbank-System Federal Reserve Sie macht die Welt-Geldpolitik. Claus Isert Wirtschafts- und Finanzanalyst 24.12.2013 Das US-Notenbank-System Federal Reserve Sie macht die Welt-Geldpolitik Claus Isert Wirtschafts- und Finanzanalyst 24.12.2013 In den Vereinigten Staaten ist manches anders als bei uns! Um das >Notenbank-System

Mehr

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 217 Seite 1 von 5 Zahl der in Berlin in den letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt Der Tourismus im Land Berlin erreichte im Jahr 216 einen neuen Übernachtungsrekord.

Mehr

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2017) 412 final - ANNEX 1.

Die Delegationen erhalten in der Anlage das Dokument COM(2017) 412 final - ANNEX 1. Rat der Europäischen Union Brüssel, den 8. August 2017 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 2017/0184 (NLE) 11636/17 ADD 1 COEST 212 ELARG 62 VORSCHLAG Absender: Eingangsdatum: 3. August 2017 Empfänger:

Mehr