Annoncenblatt. 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Annoncenblatt. 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin"

Transkript

1 Vorsitzender: André Peetermans Osterfeldweg Poing Tel.: 08121/ andre. peet erman - online.de Ausgabe 02/2009 Mai 2009 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/ , Mail: thomas.gerasch@geraschversicherungen.de 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin Das Jahrestreffen 2009, zugleich unser 25jähriges Vereinsjubiläum, fand mit Unterstützung durch die Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherungs AG vom bis in Berlin statt. Insgesamt 92 Teilnehmer sind der Einladung nach Berlin gefolgt. Am Freitag Abend trafen sich bereits knapp 60 Teilnehmer (Mitglieder, Ehefrauen und Gäste) im Restaurant des Hotel Ibis zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein. Unsere Hauptversammlung begann am Samstag den um 9.30 Uhr in dem historischen Gebäude der Feuersozietät Berlin Brandenburg mit der gewohnten Schilderbörse. Die Feuersozietät hat uns freundlicherweise, auf Vermittlung unseres Mitglieds Herrn Tygör ihre Räume für unsere Tagung zur Verfügung gestellt. Auch das ganze Sicherheits- und Küchenpersonal wurde von der Feuersozietät gesponsert. Herzlichen Dank nochmals dafür. Mit seinen wunderschönen, originalen Glasfenstern mit den Wappen der Brandenburgischen Kreisstädte, die ja heute teilweise in Polen liegen, bot das Gebäude einen würdigen Rahmen für ein festliches Vereinsjubiläum! Um Uhr erfolgte die Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden André Peetermans und den anwesenden Herren der Feuersozietät, Graf Palffy und Herr Neumann, der Gäste aus Großbritannien, der Schweiz und Italien und der teilnehmenden Vereinsmitglieder und deren Ehefrauen. Aus Großbritannien waren insgesamt 6 Mitglieder des FMC angereist, darunter auch der Vereinsvorsitzende Phil Morris. Aus der Schweiz kamen Jean Pierre Hardegger, ein häufiger und gern gesehener Gast auf unseren Treffen und Franz Studer, der für uns den schönen Jubiläumskalender gemacht hat. Aus Italien war Francesco Mansutti angereist, der in Mailand die Biblioteca Mansutti, eine großartige Sammlung historischer Versicherungsdokumente besitzt mit Policen, Büchern, Plakaten und neuerdings auch italienischen Versicherungsschildern. Er verteilte einen Flyer und hat unsere Mitglieder herzlich eingeladen, seine einmalige Sammlung in Mailand zu besuchen. Als Dank des Vereins für die großzügige Aufnahme wurde dem Vertreter der Feuersozietät, dem Grafen Palffy, eine Originalradierung von 1938 des Gebäudes der Feuersozietät in einem schönen Rahmen überreicht. Anschließend stellte Graf Palffy sehr anschaulich die Geschichte der Feuersozietät dar: die Anfänge, die Kriegszeiten und schließlich den Zusammenschluss beider Feuersozietäten, Berlin und Brandenburg nach der Wende. Feuerversicherungsschilder beider Sozietäten waren in einer von Ingo Lütgens bestens ausgestalteten Vitrine ausgestellt. Die Vitrine kam bei Mitarbeitern und vielen Besuchern so gut an, dass die Feuersozietät eine weitere Vitrine beschaffen will und es wahrscheinlich dort eine Dauerausstellung gibt. Der britische Verein hatte uns ebenfalls ein Gastgeschenk mitgebracht: ein schönes Blechschild der englischen Gesellschaft Reliance. Jeder Teilnehmer konnte ein Exemplar als nettes Andenken mit nach Hause nehmen. Wir hoffen natürlich, dass das Schild einen gebührenden Platz an der heimischen Schilderwand einnimmt. Die Themen der Jahreshauptversammlung können im beigefügten Protokoll nach gelesen werden. Fortsetzung nächste Seite

2 Seite 2 Zu vermelden ist an dieser Stelle noch, dass der Vereinsgründer, Herr Rolf Wesemann, eine kurze, aber sehr interessante Darstellung der Vereinsgründung und der ersten Vereinsjahre vortrug. In diesem Annoncenblatt finden Sie ebenfalls eine kurze Zusammenfassung der Vereinschronik. Nach einem kleinen Mittagsessen in der Kantine der Feuersozietät traten die meisten Teilnehmer einen 2stündigen interessanten Stadtrundgang durch Berlin in Begleitung eines Stadtführers an. Mit Besichtigung mehrerer historischer Stätten: Potsdamer Platz mit Resten der Berliner Mauer, Führerbunker (von oben!), Brandenburger Tor, usw. Natürlich kann in 2 Stunden nur ein Bruchteil der Stadt besichtigt werden. Die hart gesottenen Schilderfreaks setzten inzwischen die Schilderbörse bei der Feuersozietät fort. Über größere Transaktionen ist nichts bekannt geworden! Noch nicht! Den festlichen Abend verbrachten wir im Restaurant Nolle mit einem üppigen Berliner Buffet in angenehmen Ambiente des Berlins der 20er Jahre inclusive dem ständigen Rumpeln der regen Eisenbahnbetriebsamkeit. Nach dem Essen wurden die anwesenden 8 Gründungsmitglieder vom Vereinsvorsitzenden mit einem Geschenk für ihre Treue beehrt: eine schöne Uhr mit eingraviertem Vereinsemblem im Zifferblatt. Leider ist die Zeremonie durch die laute Gerauschkulisse etwas beeinträchtigt worden. Wir hoffen aber, dasss ein Großteil der Mitglieder doch alles schön mitbekommen hat. Ebenfalls etwas untergegangen ist der Wechsel unseres Jahres- Wanderpokals Düsseldorfer Radschläger, gestiftet vom Sammlerfreund K.H. Welchering, für besondere Verdienste um den Verein. Der bisherige Inhaber, Herr Heinz-Klaus Mertes übergab den kleinen Pokal an Herrn Lothar Brandenburg als Anerkennung seiner diversen Vereins-Aktivitäten. Am Sonntag den 26.04, bei strahlendem Sonnenschein, wurde das Jubiläumsprogramm fortgeführt mit einer 3stündigen Schifffahrt auf Spree und dem Westhafenkanal. Gemütlich sitzend auf dem Oberdeck schifften wir ruhig an den unzähligen Berliner Sehenswürdigkeiten vorbei: Dom, Friedrichstrasse, Regierungsviertel, Schloß Charlottenburg, usw. Zu bedenken ist dabei, dass die Kanäle nicht dazu gebaut waren, Touristen die angenehmen Seiten dieser Riesenstadt darzubieten. Und dennoch haben alle eine ganze Menge interessanter Sachen gesehen. Gerade deshalb war diese Tour (auch für Einheimische) sehr interessant. Da kommt man nicht alle Tage vorbei! Nach der Schifffahrt klang die Tagung aus mit einem Essen im Restaurant Nolle. Die Verabschiedung, auch von den ausländischen Gästen verlief recht herzlich und die Teilnehmer waren einstimmig der Meinung, eine sehr schöne und ereignisreiche Jubiläumsveranstaltung miterlebt zu haben. Nochmals vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beigetragen haben. André Peetermans / Lothar Brandenburg Jahrestreffen 2009 Berlin Fortsetzung

3 Seite 3 VEREINS-CHRONIK Datum Tagungsort / Sponsoren / Bemerkungen Anw esende Mitgl. Gäste Bielefeld, Büro R. Wesemann, "Feuerversicherungs-Schilder-Interessengemeinschaft" Mitgliederverzeichnis / x = Gründungsmitglied (Anhang 1) Gründung / Vereinseintrag "FEUERVERSICHERUNGSSCHILDER VEREIN e.v." (Anh. 2) JHV Frankfurt-Oberursel, Alte Leipziger Versicherung (Gaststätte zum Return) H/T Bielefeld Hamburg, Hanse Merkur Vers., kurzfristig organisiertes Treffen JHV Frankfurt-Oberursel, Gaststätte zum Return H/T München, Allianz Versicherung JHV Frankfurt-Oberursel, Alte Leipziger Versicherung H/T Düsseldorf, Firma Joost & Preusst JHV Hamburg, Deutscher Ring Versicherung H/T Karlsruhe, Helvetia Versicherung JHV Frankfurt-Oberursel, Alte Leipziger Versicherung H/T Kassel, Hessische Brandversicherungsanstalt 23? JHV Düsseldorf, Victoria Versicherung insges Notarielle Namensänderung des Vereins in: (Anhang 3) DEUTSCHER-FEUER-VERSICHERUNGS-SCHILDER-VEREIN e.v H/T Stuttgart, Allianz Versicherung insges Veröffentlichung des Buches: "Deutsche-Feuervers.-Schilder" v. Bill/Lore Evenden JHV Köln, Gothaer Versicherung H/T Enger / Bielefeld, Hauptschule insges JHV Frankfurt/M., Allianz Versicherung H/T Berlin, Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen 24? JHV Köln, Nordstern Versicherung H/T Hannover, Mecklenburgische Versicherung JHV Köln, Roland Rechtsschutz Versicherung JHV Bielefeld, Württembergische Versicherung, (10-jähriges VEREINS-JUBILÄUM) 41? JHV Düsseldorf, Provinzial Feuerversicherungsanstalten der Rheinprovinz insges JHV Bielefeld, Concordia Versicherung JHV Hannover, Mecklenburgische Versicherung JHV Gotha, Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte insges JHV Stuttgart, Allianz Versicherung JHV Düsseldorf, Victoria Versicherung JHV Hannover, VGH Versicherung JHV Aachen, Aachener und Münchener Versicherung insges JHV München-Garching, Gasthof Neuw irt 27? JHV Fulda u. Gotha, Dt. Feuerw ehr Museum u. Gothaer Haus der Versicherungsgeschichte 3-tägige von B. Evenden org. Veranstaltung (20-jähriges VEREINS-JUBILÄUM) insges JHV Magdeburg, Öffentliche Versicherung Sachsen-Anhalt JHV Frankfurt/M., Zürich Versicherungen JHV Berlin, Oberstufenzentrum Banken und Versicherungen 40? JHV Düsseldorf, Provinzial JHV Berlin, Feuersozietät Berlin-Brandenburg (25-jähriges VEREINS-JUBILÄUM) 92 ca.10 (JHV= Jahreshauptversammlung, H/T= Herbsttreffen) Vereinsvorsitz R. Wesemann W. Crone J. Gelück H. K. Mertes seit A, Peetermanns Initiiert, recherchiert u. zusammengefasst von den Herren Brandenburg, Evenden, Haible, Lessmann, Mertes u. Krämer

4 Seite 4 Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Deutscher-Feuer-Versicherungs-Schilder-Verein e.v. Die Jahreshauptversammlung fand am in Berlin, Am Karlsbad 4-5, im Hause der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG statt. Die Versammlung wurde nach Beschluss der Mitgliederversammlung von Thomas Gerasch geleitet. An der Jahreshauptversammlung nahmen 41 stimmberechtigte Mitglieder teil. Es wurde festgestellt, dass die Jahreshauptversammlung satzungsgemäß einberufen wurde und die nachfolgende Tagesordnung bei der Einberufung des Jahreshauptversammlung mitangekündigt war. Die Versammlung war satzungsgemäß beschlussfähig. TOP 1 Begrüßung durch den Vorstand und Eröffnung der Versammlung Rechenschaftsbericht des Vereinsvorsitzenden Der Vorstandvorsitzende Andre Peetermans begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Jahreshauptversammlung. Auf Antrag vom Versammlungsleiter Thomas Gerasch wurde abgestimmt und mit 41 Ja-Stimmen beschlossen, alle notwendigen Wahlen dieser Jahreshauptversammlung offen und mit Handzeichen durch zu führen. Im April 2009 hatte der Verein 134 Mitglieder. Der Verein hat zwei Mitglieder durch Tod verloren. Es wurde in Gedenken an die Verstorbenen eine Schweigeminute eingelegt. Damit mehr Werbung für den Verein gemacht werden kann wurde angeregt, einen ordentlichen Werbeflyer über den Verein zu erstellen, der bei allen möglichen Aktionen von den Mitgliedern verteilt werden kann. Lothar Brandenburg und Reiner Böhme wollen einen solchen Flyer erstellen. Lothar Brandenburg verwies auf die Internestseite. Diese scheint von den Mitgliedern doch eher weniger genutzt zu werden. Lothar Brandenburg hat die Aufgabe übernommen, neue Versicherungsschilder für einen Nachtrag entgegen zu nehmen. Da derzeit nur 15 neue Schilder gemeldet sind nochmals der Hinweis, neue Schilder mit Bild usw. an Lothar Brandenburg zu melden. Nur wenn eine ausreichende Anzahl zusammen kommt lohnt sich der Aufwand für einen Nachtrag. TOP 2 Bericht des Kassenwartes Der Kassierer Herr Heinz Klaus Mertes erläuterte ausführlich die Positionen der Kasse Der Kassenbericht kann jederzeit beim Kassierer und beim Vereinsvorstand eingesehen werden. Deshalb soll auf eine ausführliche Aufstellung in diesem Protokoll verzichtet werden. Kassenprüfung und Entlastung des Kassierers DieKassenprüferprüftendieKasseundkonntenkeineBeanstandungenfeststellen. HerrRolfChr. WesemannbeantragtedaherdieEntlastung deskassierersfürdasjahr2008dieentlastungwurdevondermitgliederversammlungwiefolgtabgestimmt: 41Mitgliederstimmtendafür. 0Mitgliederstimmtendagegen. 0MitgliederEnthaltung. DerKassiererwurdesomitentlastet. Entlastung des Vorstandes Lothar Brandenburg stellte den Antrag für die Entlastung des Vorstandes. Es gab seitens der Mitgliederversammlung keinen Gegenantrag. Die Abstimmung ergab folgendes Ergebnis: 37 Mitglieder stimmten dafür. 0 Mitglieder stimmten dagegen. 4 Mitglieder Enthaltung. Der Vorstand wurde somit entlastet. TOP 3 Allgemeines und Planung 2010 Für die Jahreshauptversammlung 2010 wurden zwei Vorschläge gemacht: Herr Mertes schlug ein Treffen ohne Sponsor in Freystadt/Oberpfalz vor. Alternativ könnte die Bayerische Versicherungskammer in München als Sponsor in Frage kommen. Da eine gesponserte Veranstaltung von der Mitgliederversammlung vorgezogen wurde, wurde der zweite Vorschlag favorisiert. Der Schriftführer hat wieder mal für den -Versand des Annoncenblattes geworben. Wer immer noch dieses per Post erhält sollte über die Nutzung des -Versandes nachdenken und seine -Adresse an Thomas Gerasch geben. Die Idee, gegebenenfalls den Namen des Annoncenblattes zu verändern, wurde auf direkte Rückfrage verworfen. Der Name des Annoncenblattes soll aus Traditionsgründen so bleiben. Beendigung der Jahreshauptversammlung DerVorstandsvorsitzendeAndrePeetermansbeendetedieJahreshauptversammlungunddankteallenBeteiligten. Für die Richtigkeit des Protokolls unterzeichnet am (Schriftführer Thomas Gerasch)

5 Seite 5 Olaf Rutz, Bergstr. 1B, OT Caputh, Schwielowsee, Tel. D , P , olaf.rutz@feuersozietaet.de Suche 84 C, 84 F, 84 G und 84 T, sowie das Agenturschild der Leipziger Allgemeine. Thomas Gerasch, Tel / oder Thomas.gerasch@gerasch-versicherungen.de Anlagen in diesem Annoncenblatt Dieser Ausgabe des Annoncenblattes ist eine Kurzfassung der Vereinschronik beigefügt. Einen ausführlichen Bericht über die Vereinsgeschichte finden Sie auf unserer Internet-Seite. Wer über keinen Internet-Anschluss verfügt und sich für den kompletten Bericht interessiert, kann eine Kopie des Berichts bei Lothar Brandenburg anfordern (Seite 3). Wichtige Information!!! Es wird gewarnt für betrügerische Auktionen auf Ebay. Vor kurzem wurden auf Ebay einige seltene Versicherungsschilder angeboten. Der Verkäufer hat die Schilder aber gar nicht in seinem Besitz gehabt, er hatte sich nur die Bilder von unserer Homepage verbotenerweise ausgeliehen! Zum Glück haben die betroffenen Vereinsmitglieder den Betrug rechtzeitig gemerkt und sind keine Zahlungen erfolgt. Also aufgepasst, wenn seltene Schilder in Topzustand angeboten werden! Der Betrug wurde bei Ebay gemeldet, sodass anzunehmen ist, dass der Verkäufer jetzt kaltgestellt wird. Aber Nachahmer gibt es immer Wir begrüßen ein neues Mitglied: Neue Mitglieder / Anschriftenänderungen Neue -Adresse: Willi Hölscher: Neue -Adresse: info@hoelift.de Tauschbörse

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012

Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Hilfe für Namibia e.v. Kapellenweg 6 83626 Valley Protokoll der Jahreshauptversammlung von Hilfe für Namibia e.v. vom Samstag, 21.07.2012 Tagungsort: Beginn: Ende: Anwesend: Holzkirchen, Hotel ALTE POST

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v.

Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v. Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Römergarde Köln-Weiden e.v.". Sitz des Vereins ist Köln. Das Gründungsjahr ist 1962. Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung Sportmanagement Jena e.v. 01 September 2012. Institut für Sportwissenschaft (Seidelstr.

Protokoll Mitgliederversammlung Sportmanagement Jena e.v. 01 September 2012. Institut für Sportwissenschaft (Seidelstr. Protokoll Mitgliederversammlung Sportmanagement Jena e.v. 01 September 2012 Institut für Sportwissenschaft (Seidelstr. 20, 07749 Jena) 1. Begrüßung durch die Vorstandschaft Der Vereinsvorsitzende, Herr

Mehr

Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v., Adlerstrasse 18, 71032 Böblingen, www.whnbb.de. Protokoll Mitgliederversammlung Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v.

Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v., Adlerstrasse 18, 71032 Böblingen, www.whnbb.de. Protokoll Mitgliederversammlung Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v. Protokoll Mitgliederversammlung Waisenhilfe Nepal Böblingen e.v. Datum : 20.09.2010 Agenda 1. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden über das Jahr 2010 - Finanzen - Verwendung der Gelder - Status der Projekte

Mehr

Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015. Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen

Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015. Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen Protokoll JHV Bavaria Ruhrpott 12 e.v. 2015 Beginn: 19.30 Uhr Ort der Versammlung: Restaurant Bootshaus, Konrad-Adenauer-Allee 75, 46049 Oberhausen TOP 1: TOP 2: Genehmigungsprotokoll der Mitgliederversammlung

Mehr

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v. Sitz Berlin. Geschäftsstelle: Konrad-Adenauer-Ufer 11. RheinAtrium. 50668 Köln. Telefon (0221) 650 65-151 Protokoll Protokoll der

Mehr

Verzeichnis der Versicherungsunternehmen, die eine Schutzbriefversicherung anbieten

Verzeichnis der Versicherungsunternehmen, die eine Schutzbriefversicherung anbieten Verzeichnis der Versicherungsunternehmen, die eine Schutzbriefversicherung anbieten (Quelle: gdv; Stand:April 2008 ) Name des Unternehmens AachenMünchener Anschrift und evtl. Postfachadresse Aureliusstraße

Mehr

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch - Poor s und Frankfurt, Januar 2010 der 1/5 Aachener und Münchener Lebensversicherung AG AA- 31.03.2009 AA- 18.12.2009 Allianz Lebensversicherungs-AG Alte Leipziger Lebensversicherung a.g. ARAG Lebensversicherungs-AG

Mehr

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Liebe Mitglieder, lieber Kolleginnen und Kollegen, 5. Oktober 2004 ganz herzlich möchte ich Sie zu unserer nächsten Studienfahrt einladen. Sie führt

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen (alphabetisch)

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen (alphabetisch) 1 Badische Allgemeine Versicherung AG Durlacher Allee 56 76131 Karlsruhe Gottlieb-Daimler-Str. 2 68165 Mannheim Postfach 15 49 76004 Karlsruhe Postfach 10 04 54 68004 Mannheim Tel.: (07 21) 6 60-0 Fax:

Mehr

Sollte ein Link nicht funktionieren oder einzelne Kontakte nicht mehr aktuell sein, bitten wir höflich um Mitteilung an info@anwaltbund.

Sollte ein Link nicht funktionieren oder einzelne Kontakte nicht mehr aktuell sein, bitten wir höflich um Mitteilung an info@anwaltbund. Rechtsschutzversicherungen: Alle Kontaktdaten Nachfolgend finden Sie die Adressen der Rechtsschutzversicherungen in Deutschland sowie deren Kontaktdaten zur Schadensmeldung. Zum Auffinden der gewünschten

Mehr

Anschriften Versicherungsgesellschaften

Anschriften Versicherungsgesellschaften Anschriften Versicherungsgesellschaften Aachener und Münchener Versicherung Aktiengesellschaft Postfach 10, 52054 Aachen Aureliusstraße 2, 52064 Aachen Tel. 0241-456-0 Fax 0241-456 4510 ADLER Versicherung

Mehr

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. November 2015 Inhalt: Einladung und Tagesordnung JHV 2015 in Kassel Anlagen: Satzungsänderung Hotelliste diesmal

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch - Poor s und Frankfurt, März 2011 C O N F I D E N T I A L der 1/5 & Aachener und Münchener Lebensversicherung AG AA- 31.03.2009 Stable 31.03.2009 AA- 20.12.2010 Allianz Lebensversicherungs-AG Alte Leipziger

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008 Anhang A: Deklarationssätze der Lebensversicherer nach Tarifgeneration zur Studie: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung Eine Bestandsaufnahme zum Start der VVG-Reform Eine Untersuchung der

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung des Fördervereins Energie- und Umweltmanagement e.v. - Protokoll - Ort: Datum: Beginn: Ende: Universität Flensburg, Raum ME2, Munketoft 3b, 24937 Flensb 27. Januar 215 17:15 Uhr 17:55

Mehr

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing

Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Comenius Transition to vocational education after school - restaurant professions and food processing Beteiligte Schulen: Albrecht-Dürer-Mittelschule Haßfurt in Kooperation mit der Heinrich-Thein-Schule

Mehr

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008 Anhang C : (Rechnungszins + (Zins-) Direktgutschrift + laufender Zinsüberschuss + Schlussüberschuss + Sockelbeteiligung an Bewertungsreserven) zur Studie: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Verein KulturManagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg e. V.

Verein KulturManagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg e. V. Verein KulturManagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg e. V. SATZUNG Satzungsänderung nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 15. Juni 2013 beruhend auf der Grundlage der Fortsetzungsgründungsversammlung

Mehr

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar 2013. C O N F I D E N T I A L EPEX-Group www.policendirekt.de

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar 2013. C O N F I D E N T I A L EPEX-Group www.policendirekt.de Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch Frankfurt, Januar 2013 AachenMünchener Lebensversicherung AG A 13.11.2012 Negative A- 24.07.2012 Allianz Lebensversicherungs-AG AA 11.07.2007 Negative AA

Mehr

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen

Verzeichnis der Mitgliedsunternehmen Badische Allgemeine Versicherung AG Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband BGV-Versicherung AG Deutsche Rückversicherung Aktiengesellschaft Hansaallee 177 29 01 10 40549 Düsseldorf 40508 Düsseldorf Lippische

Mehr

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 Zeit: Freitag, 25. November 2011, 20.00-22.00 Uhr Ort. Gasthaus Zum Scharfen Eck, Karlshuld Anwesend: Anwesend waren insgesamt 24 stimmberechtigte Mitglieder. TOP

Mehr

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005 Anhang A : Deklarationssätze der Lebensversicherer nach Tarifgeneration zur Studie: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005 Womit Lebensversicherungskunden 2005 rechnen können Eine Untersuchung

Mehr

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship TIE Tagung 2014 Zusätzliche Informationen Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship vom 23. bis 24. Oktober 2014 TUM Forschungszentrum Garching,

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz 1 52064 Aachen

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz 1 52064 Aachen Verzeichnis der Lebensversicherungsunternehmen, Pensionskassen und Pensionsfonds, die dem Abkommen zur Übertragung zwischen den Durchführungswegen Direktversicherungen, Pensionskasse oder Pensionsfonds

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek Protokoll über die Mitgliederversammlung des Schusteracht e.v. am 17. März 2015 um 19:00 Uhr im Schloss Bredeneek Versammlungsleiter: Axel Langfeldt Protokollführer: Sabine Windecker Anwesend waren 44

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ADLER Versicherung AG 4. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG 5. Allgemeine Rentenanstalt Pensionskasse

Mehr

Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik und Statistik Abkommen zu den neuen Grundsätzen für Regulierungsaktionen bei Massenunfällen ab 1.

Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik und Statistik Abkommen zu den neuen Grundsätzen für Regulierungsaktionen bei Massenunfällen ab 1. Kraftfahrtversicherung, Kfz-Technik und Statistik Abkommen zu den neuen Grundsätzen für Regulierungsaktionen bei Massenunfällen ab 1. Juli 2015 Teilnehmende Versicherungsunternehmen AachenMünchener Versicherung

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006 Anhang A : Deklarationssätze der Lebensversicherer nach Tarifgeneration zur Studie: Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006 Was die deutschen Lebensversicherer ihren Kunden gutschreiben

Mehr

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder!

Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder! 1 Bericht 7. Eine kurze Übersicht über die wichtigsten Nachschlagewerke über Feuerversicherungsschilder! 1. Deutsche Feuerversicherungs-Schilder von William.L.Evenden. Erschienen 1989 im Verlag Versicherungswirtschaft

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ACE European Group Limited Direktion für Deutschland 4. ADLER Versicherung AG 5. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung

Mehr

2 ZWECK 3 GEMEINNÜTZIGKEIT

2 ZWECK 3 GEMEINNÜTZIGKEIT SATZUNG Mitglied im: Deutschen Verband für Garde-und Schautanzsport e.v. (DVG) Bayerischer Landes-Sportverband e.v. (BLSV) Landes Tanzsportverband Bayern e.v. (LTVB) Fassung vom 20.05.2009 1 NAME UND SITZ

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl. und Satzungsänderung der Integrationslotsen im. Landkreis Cloppenburg e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und Satzungsänderung der Integrationslotsen im Landkreis Cloppenburg e.v. Am 30. November 2014 um 14:15 Uhr fand in der Volkshochschule Cloppenburg,

Mehr

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18.

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18. @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 18. Juni 2015 Liebe Golferinnen im VdU, liebe Gäste,

Mehr

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz 1 52064 Aachen

Verzeichnis. 1 AachenMünchener Lebensversicherung AG AachenMünchener-Platz 1 52064 Aachen Verzeichnis der Lebensversicherungsunternehmen, Pensionskassen und Pensionsfonds, die dem Abkommen zur Übertragung zwischen den Durchführungswegen Direktversicherungen, Pensionskasse oder Pensionsfonds

Mehr

Freundeskreis Horns Erben e.v.

Freundeskreis Horns Erben e.v. Freundeskreis Horns Erben e.v. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Beendigung der Mitgliedschaft 5 Mitgliedsbeiträge 6 Organe des Vereins 7 Vorstand 8 Zuständigkeit

Mehr

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner

Preis: kostenfrei Buchungsnummer: VA_21469 Anmeldeschluss: Freitag, 27.11.2015 Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner Adventsbetreuung 2015 bei den Wolkenzwergen in Berlin Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Ort: Berlin Adresse: Wolkenzwerge Markgrafenstr. 20 D-10969 Berlin Buchungsnummer: VA_21469 030-26 39 71 0 / berlin@familienservice.de

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ADLER Versicherung AG 4. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG 5. Allgemeine Rentenanstalt Pensionskasse

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom 28.03.2013

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom 28.03.2013 Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom 28.03.2013 Ÿ0 Tagesordnung 1. Begrüÿung durch den Vorstand 2. Feststellung der ordentlichen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3. Annahme

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

Satzung Gewerbe- und Handelsverein Spaichingen e.v. Stand 10.05.2012

Satzung Gewerbe- und Handelsverein Spaichingen e.v. Stand 10.05.2012 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Gewerbe- und Handelsverein Spaichingen e.v. und hat seinen Sitz in Spaichingen. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Spaichingen eingetragen. 2 Zweck des

Mehr

Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO)

Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO) Satzung 26.06.2007 Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes Osthessen (ASGNO) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Akademie für Suizidprävention des Gesundheitsnetzes

Mehr

KFZ-Haftpflichtversicherungen - Adressen

KFZ-Haftpflichtversicherungen - Adressen KFZ-Haftpflichtversicherungen - Adressen Hier haben wir für Sie die Adressen der Versicherungsunternehmen, die eine KFZ- Haftpflichtversicherung anbieten, zusammengestellt: Versicherung Straße PLZ Ort

Mehr

Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins

Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bottrop eingetragen werden und trägt dann den Namen Marketing für

Mehr

Satzung. des Vereins. Freunde und Förderer des. katholischen Kindergartens. St. Josef Hockenheim

Satzung. des Vereins. Freunde und Förderer des. katholischen Kindergartens. St. Josef Hockenheim Satzung des Vereins Freunde und Förderer des katholischen Kindergartens St. Josef Hockenheim - 1-1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Freunde und Förderer des katholischen Kindergartens

Mehr

Gewerbe-Verein Sangerhausen e. V. Satzung

Gewerbe-Verein Sangerhausen e. V. Satzung Gewerbe-Verein Sangerhausen e. V. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Gewerbe - Verein Sangerhausen. Er hat seinen Sitz in Sangerhausen. Der Verein soll gem. 57 BGB in das Vereinsregister

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Deutschen Liverollenspiel. rollenspiel-verbands e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Deutschen Liverollenspiel. rollenspiel-verbands e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung des Deutschen Liverollenspiel rollenspiel-verbands e.v. am 13.01.2012 in der Jugendherberge Mainz Tagesordnung TOP 1: Begrüßung durch die Vorsitzenden und Bestätigung

Mehr

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am 11.01.2015 in Stuttgart Hedelfingen Die Versammlung wurde um 15:19 Uhr vom 1.Vorstand Ralf Giordan eröffnet. Vorstellung der Vorstandsmitglieder. Dank an alle

Mehr

Name Aufgaben Anwesend

Name Aufgaben Anwesend Protokoll zur Sitzung 22.10.2007 Anwesendheit Stimmberechtigte (gewählte) Mitglieder 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Name Aufgaben Anwesend Roland Jarysch Kerstin Krause Michael Richter Daniela Klippel Uwe

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ADLER Versicherung AG 4. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG 5. Allgemeine Rentenanstalt Pensionskasse

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010

Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 39104 Magdeburg Protokoll Mitgliederversammlung am 09.11.2010 Magdeburg, 07.12.2010 Versammlungsort: Protokollführer: Anwesende: Info-Pavillon "Kloster Unser Lieben Frauen" Heiderose Potstada 17 Mitglieder

Mehr

P R O T O K O L L. der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011. 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste

P R O T O K O L L. der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011. 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste P R O T O K O L L der Mitgliederversammlung des Braunschweiger Anwaltsvereins am 30.03.2011 Teilnehmer: 35 Rechtsanwälte gem. anliegender Teilnehmerliste Ort: San Lorenzo, Güldenstraße 77, 38100 Braunschweig

Mehr

Protokoll der Vollversammlung des Stadtjugendrings Oldenburg e. V. 03. Februar 2015

Protokoll der Vollversammlung des Stadtjugendrings Oldenburg e. V. 03. Februar 2015 Protokoll der Vollversammlung des Stadtjugendrings Oldenburg e. V. 03. Februar 2015 Tagesordnungspunkte TOP 1: Begrüßung.................................. 2 TOP 2: Januar-Bericht...............................

Mehr

Presseinformationen Salus BKK

Presseinformationen Salus BKK Presseinformationen Salus BKK Siemensstraße 5 a, 63263 Neu-Isenburg Stand: Mai 2015 Inhalt Unternehmen Profil...3 Kennzahlen...4 Geschichte...5 Presse Pressebilder......6 Pressekontakt......7 2 Salus BKK

Mehr

Infoblatt zur Fanclub-Gründung

Infoblatt zur Fanclub-Gründung SV Werder Bremen GmbH & Co KG aa Fan- und Mitgliederbetreuung Franz-Böhmert-Str. 1c 28205 Bremen Bremen, 4. Januar 2011 Infoblatt zur Fanclub-Gründung Anbei findet Ihr die wichtigsten Informationen zur

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden

LANDESVERBANDSTAGUNG. 15. und 16. Mai 2014 in Emden LANDESVERBANDSTAGUNG 15. und 16. Mai 2014 in Emden Programm Donnerstag 15. Mai 2014 11.00 Vorstandssitzung im Upstalsboom Parkhotel Emden 15.00 Stadtrundgang durch das historische Emden Treffpunkt: Emden

Mehr

Schadenmanagement und Vertrieb

Schadenmanagement und Vertrieb VVB Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte e.v. An die Mitglieder und Gäste des Fachkreises Marketing / Vertrieb Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb Christian Otten Telefon: 0208-60 70 53 00 Telefax:

Mehr

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009

Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 Feedbacks von den Teilnehmern der Power Coaching Trainings 2009 vielen Dank für Ihre email. Die Prüfung lief super und ich habe natürlich bestanden. Alle Prüfer waren wirklich fair und haben den Wackelkandidaten

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. am 19.11.2003

Protokoll über die Jahreshauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. am 19.11.2003 Protokoll über die Jahreshauptversammlung des Humanbiologie Greifswald e.v. am 19.11.2003 Anwesende: 13 Vereinsmitglieder, 4 Nichtmitglieder sowie das Präsidium (4 Mitglieder) Es wird festgestellt, dass

Mehr

Stadt, Land und Fluss

Stadt, Land und Fluss Stadt, Land und Fluss 1. Welcher Fluss fließt durch Hamburg? b. die Elbe c. die Mosel 2. Welcher ist der größte Fluss Deutschlands? b. die Elbe c. der Rhein 3. Wie heißt die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

04.04.2014 Hotel Palace Berlin - www.isv-jhv.com

04.04.2014 Hotel Palace Berlin - www.isv-jhv.com Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 Koordination: Melanie Kanter Tel.: 0221 6 777 50 0 Fax: 0221 6 777 50 50 m.kanter@isv-devk.de Schwerpunkte: Neuwahl des Vorstandes Verhaltenskodex Prof. Dr. M.

Mehr

Bundesdelegiertentag 2010

Bundesdelegiertentag 2010 Bundesdelegiertentag 2010 am 01. und 02. 05 2010 in Erfurt warten auf Einlass Wir waren mit 3 Delegierten für unsere SLG in Erfurt. Der erste Tag begann mit über einer Stunde Verspätung, da sich am Eingang

Mehr

Protokoll. Teilnehmer: Vorstand: Herr Fleischmann Frau Beauchamp Herr Maul Herr Stock

Protokoll. Teilnehmer: Vorstand: Herr Fleischmann Frau Beauchamp Herr Maul Herr Stock Protokoll Mitgliederversammlung vom 27.06.2009 Ort: Zeit: Hotel Insel-Mühle, Raum Chalet Moritz München 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr Teilnehmer: Vorstand: Herr Fleischmann Frau Beauchamp Herr Maul Herr Stock

Mehr

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013 Nr. Logo Mitgliedsunternehmen 1. AachenMünchener Lebensversicherung AG 2. AachenMünchener Versicherung AG 3. ACE European Group Limited Direktion für Deutschland 4. ADLER Versicherung AG 5. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport

Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Protokoll der ordentlichen Hauptversammlung 2013 der Prisma Fachhandels AG am 14.08.13 im Sheraton Hotel Düsseldorf Airport Die Vorsitzende der Aufsichtsrats der Prisma AG, Frau Birgit Lessak, eröffnet

Mehr

Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche Prognose Berlin, 18. und 19. März 2010

Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche Prognose Berlin, 18. und 19. März 2010 Seite 1 von 6 Veranstaltungsübersicht zur gemeinsamen Tagung der Arbeitsgruppen Prognoseverfahren und Fuzzy Systeme, Neuronale Netze und künstliche Intelligenz Fuzzy Systeme, neuronale Netze und betriebswirtschaftliche

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb. 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb. 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des lsfb Montag, den 25.4.2005 Zeit: 19.30 22.15 Uhr Ort: GutsMuths-Sportzentrum, Wullenweberstr. 15, 10555 Berlin Anwesende: Vom lsfb-vorstand: Katja Hintze

Mehr

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther.

Executive CLUB. Freitag, 24. Oktober 2014. Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Executive CLUB Freitag, 24. Oktober 2014 Rechtsberatung. Steuerberatung. Luther. Luther Executive CLUB Das Forum für Entscheider Am Freitag, 24. Oktober 2014 ab 19.00 Uhr wird der 2. Luther Executive Club

Mehr

Berlin, den 04.02.2014

Berlin, den 04.02.2014 Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (CC1) Institut für Geschichte der Medizin Thielallee 71 14195 Berlin PD Dr. phil. habil. Thomas Beddies Tel. +49 (0)30 450 529 241 Fax +49 (0)30 450 529

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel

Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel Satzung Präambel Im Jahr 2006 als Club of Rome Schule neu gegründet, hat die Lernwerft sich inzwischen mit einem schulischen wie auch vorschulischen Angebot

Mehr

Satzung. der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom 30.10.2014

Satzung. der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom 30.10.2014 Satzung der Hochschulgruppe Refugees Welcome Brandenburg in der Fassung vom 30.10.2014 1 Name und Sitz 1. Die Hochschulgruppe führt den Namen Refugees Welcome - Brandenburg und hat ihren Sitz in Potsdam.

Mehr

Protokoll der 22. Jahreshauptversammlung 2010

Protokoll der 22. Jahreshauptversammlung 2010 Protokoll der 22. Jahreshauptversammlung 2010 Ort: Technikakademie der Stadt Braunschweig Besprechungsraum der Schulleitung Kastanienallee 71, 38102 Braunschweig Datum: Freitag, den 5. März 2010 Zeitraum:

Mehr

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Gewerbering, VG Bruchmühlbach-Miesau. Der Verein wird nicht in das Vereinsregister beim Amtsgericht

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

Satzung des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 e.v.

Satzung des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 e.v. Satzung des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 e.v. In der Fassung des Beschlusses der ordentlichen Hauptversammlung vom 12. März 2014 1 Der im Jahre 1869 gegründete Entomologische Verein Stuttgart

Mehr

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen VVB - Fachkreisleiter Marketing / Vertrieb An die Mitglieder und Gäste der Fachkreise Versicherungsrecht, Makler & Marketing / Vertrieb Christian Otten +49 (208) 60 70 53 00 christian.otten@vvb-koeln.de

Mehr

IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014. Anmeldung für Sponsoren 2014. www.otti.

IRED Deutschland. Zukünftige Stromnetze für Erneuerbare Energien. Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014. Anmeldung für Sponsoren 2014. www.otti. Anmeldung für Sponsoren 2014 Zukünftige Stromnetze Schirmherrschaft und Förderung durch: Hilton Hotel, Berlin 29./ 30. Januar 2014 www.otti.de 1 Zukünftige Stromnetze Fachlicher Leiter Sehr geehrte Damen

Mehr

3. Der Verein ist Mitglied im Landessportbund. Diese Satzung und die der zuständigen Unterverbände sind für ihn verbindlich.

3. Der Verein ist Mitglied im Landessportbund. Diese Satzung und die der zuständigen Unterverbände sind für ihn verbindlich. Satzung des Sportvereins Frauenzimmern e.v. A. Zweck 1 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Mehr

S A T Z U N G. Den Kauf von Schulbüchern und sonstigen Lehrmitteln;

S A T Z U N G. Den Kauf von Schulbüchern und sonstigen Lehrmitteln; S A T Z U N G 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderer der Nabushome School e.v.. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Landshut, Registergericht eingetragen. Der Verein hat

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung Ursula Henley Alumni in Gemany e. V. Section name Mitgliederversammlung Ergebnisprotokoll vom 26.03.2011 VERANSTALTUNGTEILNEHMER Lfd Nr. Name Status 1 Armin Rau Stimmberechtigtes Mitglied (MBA) 2 Ursula

Mehr

Protokoll. über die ordentliche Mitgliederversammlung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung vom 23.

Protokoll. über die ordentliche Mitgliederversammlung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung vom 23. Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung vom 23. Februar 2007 Ort: Dauer: Anwesend: Haus des Sports, 24114 Kiel 15:30 Uhr bis 17:15

Mehr

Jahresbericht 2012 Förderinitiative Nightlines Deutschland e.v.

Jahresbericht 2012 Förderinitiative Nightlines Deutschland e.v. Jahresbericht 2012 1/5 Jahresbericht 2012 Anfang 2012 hatten wir noch einmal die Möglichkeit unsere Arbeit des vergangenen Jahres zu feiern. Als Bundessieger von startsocial waren wir ins Kanzleramt eingeladen:

Mehr

Branchenmonitor 2005-2009:

Branchenmonitor 2005-2009: Herausgeber In Kooperation mit V.E.R.S. Leipzig GmbH Gottschedstr. 12 04109 Leipzig www.vers-leipzig.de Ansprechpartner Daniela Fischer Tel: +49 (0) 341 355 955-4 Fax: +49 (0) 341 355 955-8 fischer@vers-leipzig.de

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr