Ergebnis Geschäftsjahr Bilanzmedienkonferenz/Finanzanalystenpräsentation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergebnis Geschäftsjahr Bilanzmedienkonferenz/Finanzanalystenpräsentation"

Transkript

1 Ergebnis Geschäftsjahr 2016 Bilanzmedienkonferenz/Finanzanalystenpräsentation

2 Bell-Gruppe Überblick Erlöse aus Warenverkäufen in Millionen CHF ,3 % Absatzvolumen in Tonnen ,5 % Jahresgewinn in Millionen CHF ,1 % Mitarbeiterbestand per ,0 % Geschäftsbereich Bell Geschäftsbereich Hilcona Geschäftsbereich Eisberg/Gastro Star Produktionsbetriebe Geflügel und Seafood erneut die stärksten Wachstumstreiber. Marktposition in wachsendem Segment der vegetarischen Produkte ausgebaut. Erfolgreiche Entwicklung dank hoher Leistungs- und Innovationsfähigkeit

3 Bell-Gruppe Einflussfaktoren 2016 Entwicklung Rohmaterialpreise Marktentwicklung und intensiver Wettbewerb Strategien und Grossprojekte Stärkung Marktposition Geschäftsbereiche 3

4 Entwicklung Rohmaterialpreise Schweine Schweiz 2016/2015 Schweine Deutschland 2016/ CHF/kg 1.00 EUR/kg Rinder Schweiz 2016/2015 Kühe Schweiz 2016/ CHF/kg 6.5 CHF/kg 4

5 Wettersituation 2016 Monatliche Sonnenstunden* 2015 / 2016 Norm Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez *Region Basel 5

6 Stärkung Marktposition Geschäftsbereiche Geschäftsbereich Bell 1/2 Integration Geflügelspezialist Hubers > Integration verläuft planmässig > Erfreuliche Geschäftsentwicklung Akquisition Cher-Mignon > Ideale Abrundung Regionen- Sortiment > Stärken gezielt einsetzen 6

7 Stärkung Marktposition Geschäftsbereiche Geschäftsbereich Bell 2/2 Akquisition Gastrospezialist Geiser AG > Stärkung Marktposition in der Gastronomiebelieferung > Eigenständige Marktbearbeitung Erweiterung Geflügelbetrieb Zell > 2016 fertiggestellt und reibungslos in Betrieb gesetzt > Deutliche Leistungssteigerung 7

8 Stärkung Marktposition Geschäftsbereiche Geschäftsbereich Hilcona Sortimentsentwicklung und Innovationen > Überarbeitung und Ausbau Sortimente Fertigmenüs, Sandwiches und Pasta Übernahme Frostag > Ausbau Marktstellung Teigwaren und vegetarische Produkte > Ausbau zum vegetarischen Kompetenzzentrum 8

9 Stärkung Marktposition Geschäftsbereiche Geschäftsbereich Eisberg/Gastro Star Erfolgreiche Zusammenführung Eisberg und Gastro Star > Neue Organisation planmässig umgesetzt > Erfreuliche Geschäftsentwicklung 2016, vor allem im Retailkanal Wachstum durch Innovationen > Erweiterung Produktpalette mit trendigen Neuheiten > Warengruppe Salatgerichte deutlich gewachsen 9

10 Strategien und Grossprojekte Ziele und Grundsätze von M&A > Stärkung der Marktposition auf dem Absatzmarkt > Erweiterung und Stärkung der Produktionsmöglichkeiten > Stärkung der Marktposition auf dem Beschaffungsmarkt und Gewährleistung der Versorgungssicherheit > Erwerb und Steigerung von Kompetenzen > Technologie > Know-how > Einkauf/Marketing > Produktion > Effizienzsteigerung/tiefere Kosten 10

11 Markenstrategie Bell Food Group 11

12 Strategien und Grossprojekte Investitionsprogramm Schweiz Standort Oensingen Erneuerung Schlachthof Rinder Schweine-Zerlegerei, Aufbereitung und Tiefkühllager Kommissionierung Parkhaus Bestehender Betrieb Ergebnis Geschäftsjahr

13 Strategien und Grossprojekte Investitionsprogramm Schweiz Standort Basel, Neudorfstrasse Parkhaus Seafood Ergebnis Geschäftsjahr

14 Bell-Gruppe Überblick Absatzvolumen in Tonnen Warenumsatz in Millionen CHF Jahresgewinn in Millionen CHF Warenumsatz nach Produktgruppen ,5 % ,3 % ,1 % Frischfleisch 25 % Charcuterie 31 % Geflügel 20 % Bruttogewinn in Millionen CHF EBITDA in Millionen CHF EBIT in Millionen CHF Seafood 5 % ,2 % ,3 % ,6 % Convenience17 % Diverses 2 % 14

15 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Absatz nach Produktgruppen 2015 / in Tonnen Absatz nach Produktgruppen 2016 / in Tonnen Convenience Frischfleisch Convenience Frischfleisch Geflügel Seafood Charcuterie Geflügel Charcuterie Seafood

16 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Erfolgsrechnung Bruttogewinn Warenumsatz nach Produktgruppen in Mio. CHF % Warenumsatz ,3 % 17% 5% 2% 25% Nettoerlös ,3 % Bruttogewinn ,2 % 20% 31% Frischfleisch Charcuterie Geflügel Seafood Convenience Diverses 16

17 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Warenumsatz nach Ländern Frankreich CHF 108 Mio. +11 / +11,7 % Schweiz CHF Mio / +9,5 % Deutschland CHF 603 Mio / +45,4 % Österreich CHF 137 Mio / + >100 % 18% Osteuropa CHF 129 Mio. +31 / +32,0 % Schweiz Deutschland 69% 17

18 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Erfolgsrechnung EBIT in Mio. CHF % Bruttogewinn Nettoerlös Bruttogewinn in % von Nettoerlös ,8 % ,9 % ,3 % 20,2 % Personalkosten Gemeinkosten EBITDA in % von Nettoerlös ,3 % ,5 % ,2 % 18,2 % 18,3 % Abschreibungen EBIT in % von Nettoerlös ,2 % ,4 % ,3 % 15,6 % Adjustments EBIT Adjusted in % von Nettoerlös ,6 % ,8 % ,6 %

19 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Erfolgsrechnung Jahresgewinn in Mio. CHF % EBIT Adjustments EBIT Adjusted Zinsen Wertschriften/Fremdwährung Ergebnis assoz. Gesellschaften Finanzrechnung Ordentliche Steuern Steuerertrag Steuern Unternehmensgewinn in % von Nettoerlös Anteil Dritter Jahresgewinn in % von Nettoerlös ,4 % ,0 % ,7 % ,4 % ,6 % 12 11,8 % 6 6,1 % Anleihensobligationen > Anleihe 2013/1 CHF 175 Mio. Zins 1,000 % Laufzeit > Anleihe 2013/2 CHF 175 Mio. Zins 1,750 % Laufzeit > Anleihe 2016 CHF 300 Mio. Zins 0,625 % Laufzeit

20 Bell-Gruppe Ergebnisse 2016 Bilanz in Mio. CHF Flüssige Mittel und Wertschriften Forderungen/Abgrenzungen/Vorräte Umlaufvermögen ,0 % ,4 % Finanzanlagen/Sachanlagen Immaterielle Anlagen Anlagevermögen ,0 % ,6 % Verbindlichkeiten und Abgrenzungen Rückstellungen Finanzverbindlichkeiten ,7 % ,9 % Fremdkapital ,2 % ,8 % Eigenkapital vor Minderheiten ,2 % ,0 % Anteil Dritter 99 4,6 % 89 5,1 % Eigenkapital ,8 % ,2 % Bilanzsumme ,0 % ,0 % Investitionen in Sachanlagen Nettofinanzverbindlichkeiten > Akquisitionen wirken sich auf die Bilanz aus > Goodwill-Anstieg aufgrund der Akquisitionen > Finanzverbindlichkeiten steigen aufgrund der Anleihe 2016 (CHF 300 Mio.) deutlich > Aufgrund der hohen flüssigen Mittel steigt die Nettofinanzverbindlichkeit deutlich weniger an > Mit 45,8 % solide Eigenkapitalquote 20

21 Bell-Gruppe Segmente 2016 Bell Schweiz abs. % Warenumsatz (Mio. CHF) ,0 % Absatzvolumen (1 000 t) ,5 % Mitarbeiter (FTE) ,2 % Nettoinvestitionen (Mio. CHF) Anzahl Produktionsbetriebe > Trotz ungünstigen Rahmenbedingungen solides Ergebnis für Bell Schweiz > Absatzmärkte leiden an den Folgen des Einkaufstourismus und den ungünstigen Witterungsverhältnissen > Steigende Rohmaterialpreise > Umsatz- und Absatzwachstum dank starken Verkaufsförderungsmassnahmen > Bauliche Erweiterung Zell fertiggestellt 21

22 Bell-Gruppe Segmente 2016 Bell Deutschland abs. % Warenumsatz (Mio. CHF) ,6 % Absatzvolumen (1 000 t) ,2 % Mitarbeiter (FTE) ,3 % Nettoinvestitionen (Mio. CHF) Anzahl Produktionsbetriebe 9 9 > Stabilisierung des Gesamtmarktes für Wurst in Selbstbedienung in Deutschland > Zunehmender Wettbewerbsdruck führt zu höherer Volatilität bei den Listungen > Deutlicher Anstieg der Rohmaterialpreise, v.a. im zweiten Halbjahr, wirkt sich negativ auf die Bruttomarge aus > Gute Entwicklung bei den mediterranen Schinkenprodukten und bei den Markenkonzepten > Baubeginn neuer Betrieb Spanien April/Mai

23 Bell-Gruppe Segmente 2016 Bell International abs. % Warenumsatz (Mio. CHF) ,3 % Absatzvolumen (1 000 t) ,0 % Mitarbeiter (FTE) ,8 % Nettoinvestitionen (Mio. CHF) Anzahl Produktionsbetriebe > Gute Entwicklung beim Geflügelspezialisten Hubers; Ausbau der Standorte Pfaffstätt und Ampfing > In Frankreich weitere Fortschritte bei der Ertragslage notwendig > Erfreuliches Wachstum in Polen dank den zusätzlichen Produktionskapazitäten > Stabile Entwicklung in Ungarn > Filialgeschäft in Tschechien mit höherer Wettbewerbsintensität konfrontiert 23

24 Bell-Gruppe Segmente 2016 Hilcona-Gruppe abs. % Warenumsatz (Mio. CHF) ,9 % Absatzvolumen (1 000 t) ,1 % Mitarbeiter (FTE) ,3 % Nettoinvestitionen (Mio. CHF) Anzahl Produktionsbetriebe > Solides Wachstum in den meisten Absatzmärkten > Dank erfolgreichen Effizienzsteigerungsmassnahmen und Innovationen verbesserte Ertragslage > Deutlicher Ausbau der Sortimente in wachsenden Marktsegmenten 24

25 Bell-Gruppe Mehrjahresentwicklung Bruttogewinn '233 Personalkosten ' EBIT Jahresgewinn in Mio. CHF 25

26 Marge in % vom Nettoerlös Bruttogewinn EBIT EBITDA Unternehmensgewinn

27 Bell-Gruppe Aktienkennzahlen Aktienkurs in CHF am Aktienkursentwicklung ,75 +29,4 % (seit ) +79,2 % (seit ) Bell SPI Ø Handelsvolumen in Anzahl Aktien pro Tag Dividende* in CHF pro Aktie Eingetragene Aktionäre Börsenkapitalisierung in Millionen CHF per = ,4 % *2017 Antrag 27

28 Bell-Gruppe Ausblick 2017 Entwicklung Rohmaterialpreise Marktentwicklung schwer absehbar; hohe Wettbewerbsintensität wird bestehen bleiben Konsequente Umsetzung der operativen Massnahmen zur weiteren Stärkung Leistungsfähigkeit und Ertragslage Integration der Akquisitionen konsequent fortführen; Synergien aktiv nutzen 28

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten Ergebnis 1. Halbjahr 2016 Präsentation Finanzanalysten 18.08.2016 Bell-Gruppe Überblick 1. HJ 2016 Warenumsatz (Mio. CHF) 1 616 +26,2 % Absatzvolumen (t) 191 928 +59,5 % Halbjahresgewinn (Mio. CHF) 36

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation Ergebnis 1. Halbjahr 2017 Finanzanalystenpräsentation 17.08.2017 Bell Food Group Überblick 1. Halbjahr 2017 Nettoerlös Absatz in 1 000 Tonnen Halbjahresgewinn Personalbestand per 30.06. 1 713 +7,6 % 224

Mehr

Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort

Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort Bell Food Group setzt strategisches Wachstum fort Bilanzmedienkonferenz/Finanzanalystenpräsentation Geschäftsjahr 2017 13. Februar 2018 Bell Food Group AG Das Wichtigste auf einen Blick. 13.02.2018 Geschäftsjahr

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten Ergebnis 1. Halbjahr 2015 Präsentation Finanzanalysten 18.08.2015 Agenda Lorenz Wyss Vorsitzender der Gruppenleitung (CEO) > Übersicht 1. Halbjahr 2015 Bell-Gruppe > Key Facts Bell Schweiz > Key Facts

Mehr

Ergebnis Geschäftsjahr Präsentation Medien/Finanzanalysten

Ergebnis Geschäftsjahr Präsentation Medien/Finanzanalysten Ergebnis Geschäftsjahr 2015 Präsentation Medien/Finanzanalysten 25.02.2016 Bell-Gruppe Überblick 2015 Warenumsatz (Mio. CHF) 2 817,8 +8,5 % Absatzvolumen (t) 275 308 +27,7 % Jahresgewinn (Mio. CHF) 94,8

Mehr

Bell Food Group AG Investora Marco Tschanz, CFO

Bell Food Group AG Investora Marco Tschanz, CFO Bell Food Group AG Investora 2017 Marco Tschanz, CFO Bell Food Group Überblick Absatzvolumen Warenumsatz Jahresgewinn Warenumsatz nach Produktgruppen 414 260 in Tonnen 3 390 in Millionen CHF 101 in Millionen

Mehr

Bell-Gruppe Die Schweizer Nr. 1 bei Fleisch und Convenience. Investora 2015 Marco Tschanz, CFO Bell AG

Bell-Gruppe Die Schweizer Nr. 1 bei Fleisch und Convenience. Investora 2015 Marco Tschanz, CFO Bell AG Bell-Gruppe Die Schweizer Nr. 1 bei Fleisch und Convenience Investora 2015 Marco Tschanz, CFO Bell AG Die Bell-Gruppe im Überblick > Mit rund CHF 3,0 Mrd. Umsatz gehört die Bell-Gruppe zu den führenden

Mehr

Lagebericht In anspruchsvollem Umfeld weiter gewachsen

Lagebericht In anspruchsvollem Umfeld weiter gewachsen Lagebericht In anspruchsvollem Umfeld weiter gewachsen Das Geschäftsjahr 2016 war einerseits durch die anspruchsvollen Rahmenbedingungen geprägt, andererseits durch die Integration und Konsolidierung der

Mehr

Halbjahresbericht ENTWURF

Halbjahresbericht ENTWURF Halbjahresbericht ENTWURF Brügg/Biel, 29. August 2018 Biella Group im ersten Halbjahr 2018 mit stabiler Geschäftsentwicklung konzernweite Restrukturierungen kommen planmässig voran _Umsatz leicht über

Mehr

Medien-/Analystenkonferenz vom Schulterschluss von Bell und Hügli

Medien-/Analystenkonferenz vom Schulterschluss von Bell und Hügli Medien-/Analystenkonferenz vom 15.1.2018 Schulterschluss von Bell und Hügli Das Wichtigste auf einen Blick Bell Food Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der Hügli Holding AG Transaktion Übernahmeangebot

Mehr

Analystenkonferenz vom Schulterschluss von Bell und Hügli

Analystenkonferenz vom Schulterschluss von Bell und Hügli Analystenkonferenz vom 15.1.2018 Schulterschluss von Bell und Hügli Lorenz Wyss CEO Bell Food Group Highlights der Transaktion Das Wichtigste auf einen Blick Bell Food Group übernimmt Mehrheitsbeteiligung

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 Ordentliche Hauptversammlung 2015 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 150 Jahre Gerresheimer Gründung durch F. Heye in Gerresheim Sättigung des Marktes Weltweit führender

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 11. April 2016 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent

Mehr

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER ERGEBNISÜBERBLICK (IN MILLIONEN CHF) 2016 2017 vs. 2016 Nettoumsatz 1,167.0 1,342.1 +15.0% Sonstige Erlöse 100.4 91.6-8.8% Bruttogewinn 821.6 915.8 +11.5% EBITDA 322.2

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Präsentation Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis 3 Resultate 1. Halbjahr 2018 13 Financial Guidance 14 Strategische Ziele 2 Resultate 1. Halbjahr 2018 Eckdaten Umsatz 561mCHF

Mehr

Tauw GmbH Jahresbericht 2008

Tauw GmbH Jahresbericht 2008 Tauw GmbH Jahresbericht Tauw GmbH Jahresbericht Der Umsatz der Tauw GmbH ist im Jahre um 38 % gewachsen. Durch den Einfluss der Wirtschaftskrise lag das Nettoergebnis bei einem Verlust von 90.000. Bis

Mehr

Halbjahresbericht eny Finance, 2018

Halbjahresbericht eny Finance, 2018 Halbjahresbericht eny Finance, 2018 1/5 Das erste Halbjahr 2018 steht im Zeichen des Wachstums Originations eny Finance verfolgt seit 2017 eine Wachstumsstrategie, welche auch im ersten Halbjahr 2018 gemäss

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe:

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Herrliberg, 9. Februar 2018 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung: - Erfreuliches Wachstum mit profitablen Spezialitäten - Erfolgreich realisierte

Mehr

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15

posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 posterxxl AG 3. Quartal 2014 /15 - Drittes Quartal erfolgreich abgeschlossen - Umsatz und Ergebnis signifikant verbessert - Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren - Kurs der Anleihe noch einmal deutlich

Mehr

Einleitung. Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Universität St. Gallen. MOOC - Finanzielle Führung für Nicht-Betriebswirte, 2016.

Einleitung. Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Universität St. Gallen. MOOC - Finanzielle Führung für Nicht-Betriebswirte, 2016. Einleitung Wie hängen Strategie und finanzielle Führung zusammen? Unternehmerisches Navigationssystem Gälweiler, A. (2005). Strategische Unternehmensführung. Frankfurt. Liquiditätswirksame Massnahmen Ausgabenseite,

Mehr

104. Generalversammlung Cham Paper Group Holding AG. Herzlich willkommen

104. Generalversammlung Cham Paper Group Holding AG. Herzlich willkommen 104. Generalversammlung Cham Paper Group Holding AG Herzlich willkommen Agenda Begrüssung / Einleitung Das Geschäftsjahr 2015 in Zahlen Ausblick Papiergeschäft Status Projekt «Papieri» Traktanden und Anträge

Mehr

Willkommen. in der Welt von Repower. Telefonkonferenz Ergebnisse Halbjahr 2013

Willkommen. in der Welt von Repower. Telefonkonferenz Ergebnisse Halbjahr 2013 Willkommen in der Welt von Repower Telefonkonferenz Ergebnisse Halbjahr 2013 27. August 2013 Agenda 1. Überblick und Highlights H1 / 2013 K. Bobst, CEO 2. Finanzielle Ergebnisse H1 / 2013 S. Kessler, CFO

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April SIX ConventionPoint

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April SIX ConventionPoint Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 9. April 2018 SIX ConventionPoint Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent Resultate in Kürze

Mehr

ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014

ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014 ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014 Unternehmenspräsentation I Donnerstag, 21. August 2014 Bruno de Gennaro, CEO a.i. Hélène Weber-Dubi, CFO ORIOR Group Company Presentation 1 12 September 2012 ORIOR

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April 2017 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent

Mehr

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017

Dr. Bock Industries AG Finzanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 Finanzbericht der Dr. Bock Industries AG für das erste Geschäftshalbjahr 2017 I Geschäftsentwicklung Konzern I.1 Ertragslage BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ERGEBNISRECHNUNG [IFRS] 2017 HJ1 2016 HJ1 2017 HJ1 vs.

Mehr

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum

Umsatz Die Gruppe erzielte 2014 einen Gesamtumsatz von CHF Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent. Dabei haben sich das organische Wachstum 12 BERICHT ZUR GESCHÄFTSLAGE GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG Umsatz Die Gruppe erzielte 214 einen Gesamtumsatz von CHF 21.291 Mio., was einem Anstieg um 1,7 Prozent oder CHF 362 Mio. gegenüber dem Vorjahr

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003

Centro Commerciale Friuli. Zwischenbericht Quartal Conference Call, 24. November 2003 Centro Commerciale Friuli Zwischenbericht 1.-3. Quartal Conference Call, 24. November 2003 15.04.2003 Aufnahme in den Prime Standard 11.06.- Deutsche Bank reduziert Anteil 17.09.2003 von 45 % auf 0 % Highlights

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

30. Juni. Halbjahresbericht

30. Juni. Halbjahresbericht Halbjahresbericht mobilezone holding ag 2008 30. Juni Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 Konsolidierte Geldflussrechnung

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert Information Kuoni Reisen Holding AG Investor Relations Neue Hard 7 CH-8010 Zürich Telefon +41 1 277 45 29 Fax +41 1 277 40 31 www.kuoni.com laurence.bienz@kuoni.ch Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen

Mehr

30.Juni. Halbjahresbericht

30.Juni. Halbjahresbericht Halbjahresbericht mobilezone holding ag 2006 30.Juni Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 Konsolidierte Geldflussrechnung

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz

Bilanz-Medienkonferenz Bilanz-Medienkonferenz Zürich, 1. März 2011 Bilanz-Medienkonferenz, 1. März 2011 Folie 1 Agenda Positionierung und Strategie Karl Gernandt Geschäftsverlauf 2010 Reinhard Lange Finanzbericht Gerard van

Mehr

Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung Mannheim, 10. Juni 2011

Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung Mannheim, 10. Juni 2011 Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung 2011 Mannheim, 10. Juni 2011 MLP ein breit aufgestelltes Beratungshaus Seite 2 Überblick Geschäftsjahr 2010 MLP profitiert von ganzheitlicher Aufstellung

Mehr

10 Länder 43 Standorte 149 Jahre Tradition Mitarbeiter 454 Mio. kg Absatzvolumen

10 Länder 43 Standorte 149 Jahre Tradition Mitarbeiter 454 Mio. kg Absatzvolumen 10 Länder 43 Standorte 149 Jahre Tradition 10 192 Mitarbeiter 454 Mio. kg Erlöse aus Warenverkäufen 5,9 % Alle Geschäftsbereiche haben zum Umsatzwachstum beigetragen Jahresgewinn 5,9 % Der Jahresgewinn

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert

Q Quartalsmitteilung zum 31. März. Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Q1 2016 Quartalsmitteilung zum 31. März Umsatz steigt um 12 % auf 550 Mio Ergebnis (EBIT) wächst um 4 % auf 85 Mio Ausblick unverändert Inhalt FUCHS auf einen Blick 03 Geschäftsentwicklung in den ersten

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2015

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2015 CREATING TOMORROW`S SOLUTIONS BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 215 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands, 17. März 216 17. März 216 Die Wirtschaftsleistung ist im Jahr 215 in allen Regionen

Mehr

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016 Wiesloch, Überblick zum Geschäftsjahr 2015 MLP profitiert 2015 so stark wie nie zuvor von der Verbreiterung der Umsatzbasis. Wachstum in nahezu allen Beratungsfeldern Altersvorsorge bleibt marktbedingt

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q2.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

Kapsch TrafficCom. Ordentliche Hauptversammlung. 6. September 2017.

Kapsch TrafficCom. Ordentliche Hauptversammlung. 6. September 2017. Kapsch TrafficCom Ordentliche Hauptversammlung. 6. September 2017. Highlights 2016/17. Solide Ergebnisse. Wenn nicht anders angegeben, alle Werte in EUR Mio. 2016/17 +/- 2015/16 2014/15 Umsatz 648,5 23

Mehr

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004 Medienkonferenz vom 30. März 2005 0 Berichterstattung 2004 Christoph Tonini Leiter Bereich Finanzen & Services Medienkonferenz vom 30. März 2005 1 Bemerkungen zum Finanzabschluss 2004 Segmentinformation

Mehr

Konsolidierte Erfolgsrechnung

Konsolidierte Erfolgsrechnung Konsolidierte Halbjahresrechnung Repower-Gruppe Konsolidierte Erfolgsrechnung 01.01.-30.06.2018 01.01.-30.06.2017 Leistungen 1'047'122 897'374 Aktivierte Eigenleistungen 2'744 2'499 Bestandesänderungen

Mehr

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 29. Januar 2014 TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die

Mehr

Implenia. Zeitreihen

Implenia. Zeitreihen Implenia Zeitreihen Februar 2013 Erfolgsrechnung Konzernumsatz +173 (+7%) Operatives Ergebnis +10,7 (+11%) 2 324 2 280 2 388 2 523 2 696 59,0 67,6 77,7 93,7 104,4 EBIT der Konzernbereiche +10,6 (+11%)

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO

This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident. Stephan Bauer CEO 4 This E. Schneider Exekutiver Verwaltungsratspräsident Stephan Bauer CEO «Forbo hat in einem heterogenen Marktumfeld das Jahr 2016 erfreulich und auf einer soliden Basis abgeschlossen. Wir haben unser

Mehr

SCHMOLZ + BICKENBACH Generalversammlung Emmenbrücke, 17. April 2014

SCHMOLZ + BICKENBACH Generalversammlung Emmenbrücke, 17. April 2014 SCHMOLZ + BICKENBACH Generalversammlung Emmenbrücke, 17. April 2014 1 GESCHÄFTSENTWICKLUNG 2013 2 Finanzielle Highlights 2013» Kapitalerhöhung von EUR 357 Mio. stärkt die Bilanz und reduziert zukünftige

Mehr

JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ 2018 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 HIGHLIGHTS GESCHÄFTSJAHR 2017 Goldbach mit Rekordergebnis im 2017: Umsatzwachstum

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017

Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Ordentliche Hauptversammlung 2017 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 26. April 2017 Unsere Größe untermauert unsere Marktführerschaft und unsere operative Stärken 26.04.2017 MARKTFÜHRER

Mehr

Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am 11. April 2013: Herzlich willkommen!

Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am 11. April 2013: Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am. April 213: Herzlich willkommen! GreenTech Zukunft made in Germany Umweltbranche bald wichtigster Wirtschaftszweig Deutschlands Umweltbranche wird größer als Automobilindustrie

Mehr

Bell Food Group AG Halbjahresbericht

Bell Food Group AG Halbjahresbericht Bell Food Group AG Halbjahresbericht Bericht des Präsidenten des Verwaltungsrates und des Vorsitzenden der Gruppenleitung Solide Ergebnisverbesserung trotz höheren Rohmaterialpreisen Sehr geehrte Aktionärinnen

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST 2017 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 MEDIA AWARD: GOLDBACH MEDIA WURDE ZUM 6. MAL IN FOLGE VON KUNDEN ALS BESTER

Mehr

Burckhardt Compression: Wachstum in beiden Divisionen Betriebsgewinn innerhalb der Guidance

Burckhardt Compression: Wachstum in beiden Divisionen Betriebsgewinn innerhalb der Guidance Burckhardt Compression Holding AG Im Link 5, 8404 Winterthur, Schweiz Tel.: +41 52 262 55 00 www.burckhardtcompression.com Seite 1/9 Medienmitteilung vom Burckhardt Compression: Wachstum in beiden Divisionen

Mehr

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel Zur sofortigen Veröffentlichung MEDIEN Ansprechpartner: INVESTOREN Ansprechpartner: Ulf Santjer, Tel. +49 9132 81 2489 Dieter Bock, Tel. +49 9132 81 2261 Herzogenaurach, 7. August 2008 Die PUMA AG berichtet

Mehr

Unternehmen. Gründung

Unternehmen. Gründung Businessplan Executive Summary neque. Aliquam vel lectus leo. Phasellus euismod fermentum mauris, at luctus enim Quisque semper ornare felis. Quisque semper ornare felis. Quisque semper ornare felis. Quisque

Mehr

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main Analystenkonferenz der K+S Aktiengesellschaft 13. März 2003 Frankfurt am Main Präsentation Norbert Steiner Ergebnisübersicht per 31. Dezember 2 2001 Veränd. Umsatz 2.258,5 2.179,4 + 79,1 Ergebnis vor Abschreibungen,

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354'

Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Oktober Vorjahr Budget + / - Vorjahr + / - Budget CHF % CHF % CHF % CHF % CHF % Umsatzerlöse 354' Bern, 6. November 2013 Systemgastronomie AG, Musterdorf Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 Inhalt Seite Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 2013 mit Vorjahres- / Budgetvergleich 1 Gewinn- und Verlustrechnung

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 213 Inhalt Vorwort des Verwaltungsrates 3 Jahresrechnung 213 4 5 Bericht der Revisionsstelle 6 Neubau 7 Wohn- und Gewerbeüberbauung Sevelen Adressen 8 Der Mensch ist nichts anderes, als

Mehr

HeidelbergCement. Zwischenbericht Januar bis September 2007 Heidelberg, 6. November 2007 Dr. Bernd Scheifele, CEO, und Dr.

HeidelbergCement. Zwischenbericht Januar bis September 2007 Heidelberg, 6. November 2007 Dr. Bernd Scheifele, CEO, und Dr. HeidelbergCement Zwischenbericht Januar bis September 2007 Heidelberg, 6. November 2007 Dr. Bernd Scheifele, CEO, und Dr. Lorenz Näger, CFO Manager von HeidelbergCement und Hanson besichtigen gemeinsam

Mehr

Starke operative Ertragskraft tieferer Reingewinn

Starke operative Ertragskraft tieferer Reingewinn Geschäftsjahr 2010 Es gilt das gesprochene Wort Starke operative Ertragskraft tieferer Reingewinn Referat von Beat Grossenbacher, Leiter Finanzen und Dienste, anlässlich der Jahresmedienkonferenz vom 17.

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016 Bechtle AG 1. Quartal 2016. Neckarsulm 13. Mai 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 13.05.2016

Mehr

Informationen für Investoren

Informationen für Investoren Informationen für investoren Informationen für Investoren Eckdaten Symbol IMPN Valorennummer 2.386.855 ISIN-Code CH0023868554 Aktienkapital 31.12.2013 31.12.2012 31.12.2011 31.12.2010 31.12.2009 Aktienkapital

Mehr

Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem Umfeld

Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem Umfeld Burckhardt Compression Holding AG Im Link 5, 8404 Winterthur, Schweiz Tel.: +41 52 262 55 00 www.burckhardtcompression.com Seite 1/7 Medienmitteilung vom Geschäftsjahr 2015: Positive Entwicklung in schwierigem

Mehr

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011

32 ordentliche. Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 32. ordentliche Hauptversammlung der RHI AG 6. Mai 2011 2010 im Überblick Unterschiedliche Marktentwicklung > Starke Erholung der Stahlindustrie: Weltstahlproduktion + 15 % >> Wachstum v.a. in Nordamerika

Mehr

posterxxl AG 1. Quartal 2015/16

posterxxl AG 1. Quartal 2015/16 posterxxl AG 1. Quartal 2015/16 Erfolgreicher Start ins neue Geschäftsjahr Umsatz und Ergebnis über Vorjahr RatingUpgrade von B+ auf BB Anleihekurs auf starkem Niveau Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Von Roll Holding AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr August 2016

Von Roll Holding AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr August 2016 Von Roll Holding AG Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2016 25. August 2016 Von Roll Gruppe / Überblick Kennzahlen von Umsatzrückgang geprägt In CHF Millionen 1H 2016 1H 2015 Bestellungseingang 172

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015. ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015. ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 13. April 2015 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2015 Burkhalter

Mehr

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2013 Inhaberaktie Bank Coop AG

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2013 Inhaberaktie Bank Coop AG Kennzahlen Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View Kapitalstruktur 2013 2012 2011 Anzahl Aktien in Stück 16 875 000 16 875 000 16 875 000 Nennwert je Aktie in CHF 20,00 20,00 20,00 Aktienkapital

Mehr

Hauptversammlung 31. Mai 2016

Hauptversammlung 31. Mai 2016 Hauptversammlung 31. Mai 2016 Geschäftsjahr 2015: Highlights Ausbau des tschechischen Standorts fertiggestellt; neue Pressenhalle und neue Montage-/Logistikhalle mit einer Fläche von 12.000 qm. Eröffnung

Mehr

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016

Q Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Q1 3 2016 Quartalsmitteilung zum 30. September 2016 Umsatz steigt um 11 % auf 1,7 Mrd. Ergebnis (EBIT) wächst um 6 % auf 276 Mio Ausblick für das Gesamtjahr 2016 bekräftigt: Organisches und akquisitionsbedingtes

Mehr

Erfreuliche Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2014: - Wachstum in allen Weltregionen - Erfolgreich realisierte Neugeschäfte

Erfreuliche Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2014: - Wachstum in allen Weltregionen - Erfolgreich realisierte Neugeschäfte Herrliberg, 06. Februar 2015 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2014 der EMS-Gruppe: Erfreuliche Umsatz- und Ergebnisentwicklung 2014: - Wachstum in allen Weltregionen - Erfolgreich realisierte Neugeschäfte

Mehr

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose Konzernumsatz klettert im zweiten Quartal 2012 um 10,3 Prozent auf EUR 314,0 Mio. Operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) steigt um

Mehr

Halbjahresbericht mobilezone holding ag

Halbjahresbericht mobilezone holding ag Halbjahresbericht mobilezone holding ag 2003 30. Juni Halbjahresbericht Halbjahresbericht des Verwaltungsrates 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 Konsolidierte

Mehr

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006

PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 PELIKAN HOLDING AG ZWISCHENBERICHT PER 30. JUNI 2006 KENNZAHLEN FINANZIELLE KENNZAHLEN in Mio CHF ZWISCHENABSCHLUSS PER 30. JUNI 2006 1. HALBJAHR 2005 Umsatzerlöse (netto) 113.1 104.8 Betriebsergebnis

Mehr

Medienmitteilung. imposant

Medienmitteilung. imposant Medienmitteilung imposant Medienmitteilung 31. Januar 2012 Bergbahnen Titlis Rotair steigern Umsatz um 14.4 % Eine Rekord-Wintersaison 2010/11 sowie ein massiver Anstieg der Gäste aus Asien über das gesamte

Mehr

Halbjahresbericht 1. Januar 30. Juni 2000

Halbjahresbericht 1. Januar 30. Juni 2000 Halbjahresbericht 1. Januar 30. Juni 2000 RE Gruppe im Überblick Ergebnis (in CHF Mio.) 1. Semester 2000 1. Semester 2000 1. Semester 1999 EQUITY * QUOTE * QUOTE * Gesamtleistung 111.2 110.1 88.2 Betriebsergebnis

Mehr

121. ordentliche Hauptversammlung. 28. April 2010

121. ordentliche Hauptversammlung. 28. April 2010 121. ordentliche Hauptversammlung 28. April 2010 1 Die Semperit Gruppe Weltweit führender Hersteller von Kautschuk- und Kunststoffprodukten mit vier Divisionen Sempermed Semperflex Semperform Sempertrans

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST 2018 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 HIGHLIGHTS ERSTES HALBJAHR 2018 Goldbach setzt positive Entwicklung

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Hauptversammlung der JENOPTIK AG 2018 Dr. Stefan Traeger Vorsitzender des Vorstands 05.06.2018 Jenoptik Hauptversammlung 2018 2 Jenoptik 20 Jahre an der Börse

Mehr

CPH Chemie + Papier Holding AG. Investorentag. Perlen, 13. September 2018

CPH Chemie + Papier Holding AG. Investorentag. Perlen, 13. September 2018 CPH Chemie + Papier Holding AG Investorentag Perlen, 13. September 2018 Programm 14.00 Uhr Begrüssung 14.05 Uhr Präsentation Geschäftsgang 2018 14.50 Uhr Pause 15.00 Uhr Präsentation Perlen Packaging 15.30

Mehr

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:

Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016: Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten

Mehr

I. Halbjahresabschluss 2016 der EMS-Gruppe / Ausblick II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per

I. Halbjahresabschluss 2016 der EMS-Gruppe / Ausblick II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per Herrliberg, 15. Juli 2016 MEDIENMITTEILUNG Inhaltsverzeichnis I. Halbjahresabschluss 2016 der EMS-Gruppe / Ausblick 2016 II. Abschluss EMS-CHEMIE HOLDING AG per 30.04.2016 III. Dividendenausschüttung IV.

Mehr

Aktionärsbrief Neun Monate 2011

Aktionärsbrief Neun Monate 2011 Aktionärsbrief Neun Monate 2011 Fortgesetzt starkes Wachstum SIKA STEIGERTE IN DEN ERSTEN NEUN MONATEN DES JAHRES DEN UMSATZ IN LOKALWÄHRUNGEN UM 17.2%. Ausser in Europa Süd wuchs Sika in allen Regionen

Mehr

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016). 2.01 Bilanz Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven 2.02 Nr. Sachverhalte Umlaufvermögen Anlagevermögen Fremdkapital Eigenkapital Flüssige Mittel Forderungen Vorräte Materielles Finanzielles

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

HAUPTVERSAMMLUNG 2011 HAUPTVERSAMMLUNG 2011 Stuttgart 10. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 2 / 39 AGENDA GESCHÄFTSJAHR 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE AUSBLICK Hauptversammlung 2011 HUGO BOSS 10. Mai 2011 3 / 39

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2013

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2013 BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 213 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands, 18. März 214 Bilanzpressekonferenz 213, 18. März 214 DIE WIRTSCHAFTSLEISTUNG IST IM JAHR 213 AUSSERHALB EUROPAS

Mehr

Halbjahresbericht 2002

Halbjahresbericht 2002 Halbjahresbericht 2002 Umsatzzunahme von 24% Internes Wachstum 8.2% - vor allem im tiefermargigen Grosshandel Steigerung des EBITA um 6.2% auf 81.4 Millionen Franken Reingewinn 47.4 Mio CHF, 3.4% über

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein 2 GERRY WEBER STORE KONZEPT 3 Unternehmensentwicklung seit 1990 Geschäftsjahr 1990 2014/15 Konzernumsatz in EUR Mio. 103 920,8

Mehr

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT SEDRUN BERGBAHNEN AG RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT der Sedrun Bergbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) SEDRUN BERGBAHNEN AG Dieni l 7189 Rueras Telefon 081 920 40 90 l www.skiarena.ch

Mehr

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2014 Inhaberaktie Bank Coop AG

Kennzahlen. Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View. Kursentwicklung 2014 Inhaberaktie Bank Coop AG Kennzahlen Jahresrechnung Bank Coop AG nach True and Fair View Kapitalstruktur 2014 2013 2012 Anzahl Aktien in Stück 16 875 000 16 875 000 16 875 000 Nennwert je Aktie in CHF 20,00 20,00 20,00 Aktienkapital

Mehr

Beste Perspektiven. Halbjahresbericht 2018

Beste Perspektiven. Halbjahresbericht 2018 Beste Perspektiven Halbjahresbericht 2018 Kennzahlentabelle Wesentliche Unternehmenskennzahlen der FCR Immobilien AG zum 30. Juni 2018 in TEUR 01.01.-30.06.2018 01.01.-30.06.2017 Umsatz inkl. Erträge

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2011

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2011 BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 211 14. März 212 Dr. Rudolf Staudigl Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS DIE WELTWEITE WIRTSCHAFTSLEISTUNG IST IM JAHR 211 WEITER GEWACHSEN

Mehr

Raiffeisen Gruppe. Zwischenabschluss. per 30. Juni 2012

Raiffeisen Gruppe. Zwischenabschluss. per 30. Juni 2012 Raiffeisen Gruppe Zwischenabschluss per 30. Juni 2012 Schlüsselzahlen per 30. Juni 2012 1.1.-30.6.2012 1.1.-30.6.2011 Erfolgs-Kennzahlen Betriebsertrag 1 361 1 256 8,4 Geschäftsaufwand 841 753 11,7 Bruttogewinn

Mehr

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Geschäftsjahr 2015 Bilanzpressekonferenz 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert Inhalt 01 02 03 04 Highlights 2015 Konzernabschluss 2015 Ausblick 2016 Dividende l 2 01 Highlights 2015 Highlights

Mehr