Entwicklung ultraschneller Reaktivsysteme: Von Polyurethanen zu Polyharnstoffen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Entwicklung ultraschneller Reaktivsysteme: Von Polyurethanen zu Polyharnstoffen"

Transkript

1 Entwicklung ultraschneller Reaktivsysteme: Von Polyurethanen zu Polyharnstoffen 10. Bremer Klebtage Juni 2011

2 Übersicht Entwicklungsstrategie Wünsche der Verarbeiter und Anwender Vision «struktureller Sekundenkleber» Lösungsansatz: Polyurea Stellschrauben Fragezeichen Analytik Applikationstechnik Benetzung/Adhäsion Kosten Sicherheit und Gesundheit Anwendungsbereich Zusammenfassung des Standes der Technik

3 Kriterien bei Klebeverbindungen Festigkeit Wärmestandfestigkeit Sicherheit Gesundheit Nachhaltigkeit Brandverhalten Preis Ästhetik etc. Geschwindigkeit

4 Engpass Kleben Flaschenhals Aushärte-/Presszeit: Senkt die Flexibilität Begrenzt Produktivität

5 Vision Ultraschnelle, Last tragende Verklebungen («struktureller Sekundenklebstoff») Serienfertigung mit Losgrösse 1

6 Lastenheft Duromer, 3D-vernetzt sehr schnell: t 1/2 im Sekundenbereich wasserfest hohe Wärmestandfestigkeit nicht kriechend für unterschiedliche Oberflächen geeignet

7 Reaktive Klebstoffsysteme zwei-komponentig z.b. Polyester, Epoxies (kalthärtend), Polyurethane, Acrylate heiss-härtende Einkomponentensysteme z.b. Phenolharze, Epoxies, Polyimide kalt-härtende Einkomponentensysteme z.b. UV-härtende Systeme, feuchtigkeitshärtende Systeme, anaerob reaktive Klebstoffe

8 Lösungsansatz: Polyurea-Systeme auto-katalysiert Sehr schnell Breites Anwendungsspektrum Erprobt und bewährt in andern Anwendungen (Beschichtungen)

9 Relative Reaktionsraten ausgewählter Nucleophile mit Isocyanat Nucleophil Formel Relative Reaktionsrate Primäres aliphatisches Amin R-NH 2 100'000 ohne 25 C Sekundäres aliphatisches Amin R 1 R 2 -NH 20'000 50'000 Primäres aromatisches Amin Ar-NH Primärer Alkohol R-CH 2 -OH 100 Wasser H 2 O 100 Sekundäres aromatisches Amin R 1 Ar-NH 100 Sekundärer Alkohol R 1 R 2 -CH-OH 30

10 Polyurea vs. Polyurethan Klebstoffe Steile Log-phase kurze Lag-phase

11 Fragezeichen Analytik - Voraussetzung für Rezeptur- und Verfahrensentwicklung. - Nicht trivial wegen hoher Reaktionsgeschwindigkeit. - Für ultraschnelle Systeme sind in-situ Methoden nötig (keine Zeit für Probenaufbereitung. Thrombometer: Verfolgen der Viskositätsentwicklung - praktikabel bei Systemen mit t 1/2 >30 sec. - misst Gelierung praxisnah Dielektrische Analyse: Änderung der Ionenbeweglichkeit - erfolgreich in der Lackforschung - Methode in Entwicklung (TH Merseburg/Bayer/nolax)

12 Dielektrische Analyse: Anwendbarkeit, Reproduzierbarkeit log Ionenviskosität LF3052 LF Zeit in s aus Projektbericht der Hochschule Merseburg

13 Stellschrauben bei der Formulierung* Wahl des Pre-Polymers: - Backbone-Polymer - Isocyanatgruppe Wahl der Amine - aliphatisch/aromatisch - Primär/sekundär - Polyamine Stöchiometrische Verhältnisse Rheologie (Komponenten, Temperatur) *EP

14 Dynamischer Mischer und Auftragskopf Photo Dosiplast Niederdruckverfahren Einzelraupe Vorteil: - Tiefes Auftragsgewicht, g/sec - kein Overspray Limiten: - Reinigungs-Schuss bei Stop/go Betrieb - nur für Systeme bis >30 sec Gelierzeit

15 Mischung durch Kollision im Gegenstrom High Pressure Collision Spraying High Pressure Collision Casting

16 mix spray cast Sprühen oder Giessen Vorteil: - Mechanische Reinigung (lösemittelfrei) - Stop-and-go in < 1 second Limiten: - Hoher Ausstoss(> 3 g/sec) - kleinste Auftragsbreite > 1cm - Overspray

17 Verarbeitung von Polyharnstoff-Systemen Anwendungstechnik

18 Fragezeichen Benetzung/Eindringtiefe Diplomarbeit Sebastian Meyer FH Rosenheim

19 Eindringtiefe und Abbindezeit* *Abbindezeit A gemessen mit Thrombometer A = 35 sec A = 15 sec

20 Direkter Vergleich am gleichen Probekörper Festigkeit N/mm 2 Eindringtiefe(mm)* *nach Digitalisierung der Mikroskopaufnahmen Diplomarbeit Sebastian Meyer FH Rosenheim

21 Rückschlüsse aus den Holzversuchen (Diplomarbeit Meyer und Folgeuntersuchungen) Das System ist trotz seiner hohen Reaktionsgeschwindigkeit überraschend robust in Bezug auf praxisübliche Schwankungen: - Tolerant gegenüber Schwankungen Holzfeuchten - Tolerant gegenüber Schwankungen im Pressdruck - Tolerant gegenüber Schwankungen in der Umgebungstemperatur Polyurea-Klebstoffe sind praxistauglich!

22 Fragezeichen Anwendungsspektrum - ceteris paribus ist die Harnstoffbindung marginal stabiler als die Urethanbindung - analog Polyurethan kann das Adhäsionsprofil über die Rezeptur (Prepolymer, Polyamin) variiert und angepasst werden. Fazit: Polyureas sind in Adhäsions- und Kohäsionsprofil analogen Polyurethanen sehr ähnlich. Die intrinsisch schnellere Reaktion ist gegenüber Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Temperatur, etc.)weniger empfindlich. Wegen der Autokatalyse ist die Reaktion stets optimal katalysiert.

23 Fragezeichen Kosten - Produktkosten leicht höher als vergleichbare Polyurethane (Polyamine > Polyole) - Investitionsbedarf bei der Verklebungsstation Misch- und Auftragsaggregate Prozesslogistik (Zu- und Wegführung der Materialien bzw. Produkte)

24 Fragezeichen Gesundheit und Sicherheit Verklebte Substrate (2 typische Formulierungen) von einem unabhängigen Institut nach ISO and ISO geprüft: Resultat: keine nachweisbaren Emissionen aus den ausgehärteten Fugen Übliche arbeitshygienische Vorkehrungen bei der Verarbeitung (analog Polyurethan)

25 Zusammenfassung Polyharnstoff-Systeme sind sehr schnell(t 1/2 im Bereich von Sekunden) Analog Polyurethanen können Polyureas massgeschneidert werden Die ausreagierte Klebefuge ist emissionsfrei Polyureasysteme sind überraschend unempfindlich gegenüber Schwankungen bei den Anwendungsbedingungen Dadurch ergibt sich eine hohe Prozesssicherheit aber - In der Regel sind Investitionen in die Applikationstechnik notwendig (Mischaggregat und Roboter)

26 nolax Bayer Isotherm Förderung Stefan Buser Andreas Dobmann Hans-Peter Luthiger Sebastian Meyer Patrick Steiner Mathias Matner Karl H. Wührer Daniel Lüthi Bundesamt für Umwelt Förderagentur für Innovation und Technologie

nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness.

nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness. nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness. Eine andere Art zu denken... Patrick Steiner nolax Sempach Station, Schweiz «Lignofast»

Mehr

Referent Patrick Steiner

Referent Patrick Steiner patrick.steiner@nolax.com Phone +41 41 545 98 48 Fax +41 41 545 98 99 www.nolax.com Zusammenfassung des Referats 4. VDI Konferenz: Fügen im Automobilbau, 27./28. Januar 2015 Referent Patrick Steiner «Injektionskleben

Mehr

nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness.

nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness. nolax is the adhesive scene s farmteam. We sow ideas and visions, let them sprout, and nurture them to market readiness. www.nolax.com Beat Bruderer Injektionskleben von Holz und HWS 24. Juni 2014 1 Eine

Mehr

Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme

Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme VILF Jahrestagung 2018 Dr. Eugen Beketow, King Industries 09.11.2018 1 King Industries, Inc. Research & Development Technical Service Manufacturing

Mehr

Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme

Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme Katalysatoren und Co-Bindemittel für moderne Reaktivsysteme Worlee Coatings Seminar 2018 Dr. Eugen Beketow, King Industries 25-26.09.2018 1 King Industries, Inc. Research & Development Technical Service

Mehr

Vortrag Kleben DVS BV Köln, Möglichkeiten und Grenzen oder Warum hält der Klebehaken nicht an der Wand?

Vortrag Kleben DVS BV Köln, Möglichkeiten und Grenzen oder Warum hält der Klebehaken nicht an der Wand? Kleben Möglichkeiten und Grenzen oder Warum hält der Klebehaken nicht an der Wand? Julian Band TechnologieCentrum Kleben TechnologieCentrum Kleben TC-Kleben GmbH Beraten - Kleben - Prüfen - Schulen - Zertifizieren

Mehr

SCHREINER LERN-APP: « GRUNDLAGEN BEGRIFFE»

SCHREINER LERN-APP: « GRUNDLAGEN BEGRIFFE» Welche zwei Kräfte wirken beim Kleben? Welche Atemschutzmasken schützen gegen Lösungsmitteldämpfe? Welche Klebstoffdämpfe sind besonders gefährlich? Worauf muss beim Verarbeiten von Klebstoffen mit diesem

Mehr

Surf Clear EVO Epoxidharzsystem zur Anwendung an / auf Surfboards

Surf Clear EVO Epoxidharzsystem zur Anwendung an / auf Surfboards Surf Clear EVO Epoxidharzsystem zur Anwendung an / auf Surfboards Das Sicomin Surf Clear EVO Epoxy System ist speziell zur Fertigung von Surfboards entwickelt worden. Surf Clear EVO ist einsetzbar im Handlaminierverfahren

Mehr

Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen

Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen Farbe und Lack Edition Bodo MüllerIWalter Rath Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen Das kompetente Lehrbuch für Studium und Praxis., überarbeitete und erweiterte Auflage Müller/RaCh: Formulierungvon

Mehr

VOC-freie 100% Polyole und Dispersionen. für 2K-Anwendungen

VOC-freie 100% Polyole und Dispersionen. für 2K-Anwendungen VOC-freie 100% Polyole und Dispersionen für 2K-Anwendungen Industriebodenbeschichtung Sportbodenbeschichtung Balkon-/ Terrassen-/ Dachbeschichtung Rissüberbrückende Systeme Korrosionsschutz-/ Metallbeschichtung

Mehr

7) Hier nagt nicht der Zahn der Zeit

7) Hier nagt nicht der Zahn der Zeit 7) Hier nagt nicht der Zahn der Zeit A) Verbindungstechnik bei Verschleißschutzanwendungen Jürgen Spätling, TeCe Technical Ceramics GmbH & Co. KG, Selb Die Folien finden Sie ab Seite 290. Gliederung Einleitung

Mehr

Wir geben Ihrem Produkt ein Gesicht

Wir geben Ihrem Produkt ein Gesicht Wir geben Ihrem Produkt ein Gesicht MATERIALKUNDE Materialkunde (Obermaterial) Obermaterial Papier Folie Gestrichene, Ungestrichene und doppelt gestrichene Metallisierte PE/PP/PET Thermo Transfer & Thermo

Mehr

Schnellhärtende Klebstoffsysteme. Wellmann Technologies GmbH

Schnellhärtende Klebstoffsysteme. Wellmann Technologies GmbH Schnellhärtende Klebstoffsysteme von Wellmann Technologies GmbH Produktgruppen Produkte von Wellmann Technologies GmbH basieren auf verschiedenen Technologien, mit denen neue Systeme kundenspezifisch und

Mehr

19. Hofer Vliesstofftage Möglichkeiten der selbstklebenden Ausrüstung von Vliesstoffen auf Hotmelt-Basis und deren Anwendungsbereiche

19. Hofer Vliesstofftage Möglichkeiten der selbstklebenden Ausrüstung von Vliesstoffen auf Hotmelt-Basis und deren Anwendungsbereiche Möglichkeiten der selbstklebenden Ausrüstung von Vliesstoffen auf Hotmelt-Basis und deren Anwendungsbereiche Themen der Präsentation 1. Firmenkurzporträt 2. Hotmelt-Klebstoffsysteme 3. Erläuterung der

Mehr

Anwendungsfelder Technologien

Anwendungsfelder Technologien PORTFOLIO Anwendungsfelder Kunststoffbeschichtungen Textilbeschichtungen Automobillackierungen Klebstoffe Dichtmassen Möbellacke Industrielackierungen Bodenbeschichtungen Baubeschichtungen Metallbeschichtungen

Mehr

UV-initiierte Reaktionskinetiken verfolgen mit der Rapid Scan FT-IR Technik

UV-initiierte Reaktionskinetiken verfolgen mit der Rapid Scan FT-IR Technik UV-initiierte Reaktionskinetiken verfolgen mit der Rapid Scan FT-IR Technik Anwendertreffen 2013 Bruker Optik GmbH Ettlingen Sascha Hartmann Innovation with Integrity Übersicht Kurze Erläuterung zu photoinitiierten

Mehr

Technologie des Beschichtens. Ulrich Meier-Westhues. Polyurethane Lacke, Kleb- und Dichtstoffe

Technologie des Beschichtens. Ulrich Meier-Westhues. Polyurethane Lacke, Kleb- und Dichtstoffe Technologie des Beschichtens Ulrich Meier-Westhues Polyurethane Lacke, Kleb- und Dichtstoffe Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einfiihrung 14 1.1 Historische Aspekte 14 1.2 Thematische Abgrenzung

Mehr

2-Lagen Parkett. Einsatz reaktiver PUR-Schmelzklebstoffe zur Herstellung von 2-Lagen-Parkett

2-Lagen Parkett. Einsatz reaktiver PUR-Schmelzklebstoffe zur Herstellung von 2-Lagen-Parkett Einsatz reaktiver PUR-Schmelzklebstoffe zur Herstellung von 2-Lagen-Parkett Die Firma KLEBCHEMIE M.G. Becker GmbH & Co. KG entwickelt und produziert seit 1948 Klebstoffe für die unterschiedlichsten industriellen

Mehr

Acrodur : Die ökologische Alternative zu duroplastischen Standard- Bindemitteln. Dr. Heidi Börzel

Acrodur : Die ökologische Alternative zu duroplastischen Standard- Bindemitteln. Dr. Heidi Börzel Acrodur : Die ökologische Alternative zu duroplastischen Standard- Bindemitteln Dr. Heidi Börzel 10. November 2005 Hofer Vliesstofftage 2005 Agenda Überblick Standard-Duroplaste Eigenschaften von Acrodur

Mehr

FERMAGLUE. Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe. chemicals

FERMAGLUE. Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe. chemicals FERMAGLUE Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe chemicals FERMAGLUE der richtige Klebstoff für eine Vielzahl von Anwendungen Die zweikomponentigen Polyurethan Klebstoffsysteme FERMAGLUE von Sonderhoff

Mehr

ANWENDUNGSGEBIETE FINELINE TAPE ABKLEBEN BAUEN UND REPARIEREN BODENVERLEGUNG UND MONTAGE VERPACKEN WARNBÄNDER

ANWENDUNGSGEBIETE FINELINE TAPE ABKLEBEN BAUEN UND REPARIEREN BODENVERLEGUNG UND MONTAGE VERPACKEN WARNBÄNDER ANWENDUNGSGEBIETE FINELINE TAPE ABKLEBEN BAUEN UND REPARIEREN BODENVERLEGUNG UND MONTAGE VERPACKEN WARNBÄNDER HORNBACH Baumarkt AG 76878 Bornheim Pfalz Stand/as of 10/2017 KLEBER AUFTRAGEN A AKTIVATOR

Mehr

Gestatten: PUR, MR PUR

Gestatten: PUR, MR PUR Gestatten: PUR, MR PUR Monomerreduzierte Polyurethan-Hotmelts von Dr. Vanessa Decker, Jowat SE Detmold MR-Produkte werden für den einen altbekannt sein, für den anderen vielleicht eine interessante neue

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 02.05.2013 Innovationen der Marke Technomelt auf der Fachmesse LIGNA in Hannover Henkel präsentiert Klebstoffe für die Möbelindustrie Henkel stellt auf der LIGNA 2013 vom 6. bis 10. Mai

Mehr

Vortrag Luftdichtung als System 7. Ordentliche Mitgliederversammlung der GHAD

Vortrag Luftdichtung als System 7. Ordentliche Mitgliederversammlung der GHAD Vortrag Luftdichtung als System 7. Ordentliche Mitgliederversammlung der GHAD - Theoretische Grundlagen Kleben - Aktueller Stand Prüfverfahren Klebebänder zur Verklebung von luftdichten Ebenen - Vorteile

Mehr

Thiocure Polythiole Einstellbare Reaktivität und Materialeigenschaften

Thiocure Polythiole Einstellbare Reaktivität und Materialeigenschaften Thiocure Polythiole Einstellbare Reaktivität und Materialeigenschaften für Lacke und Klebstoffe Worlée Seminar 2018 Reaktivsysteme Dr. Tom Beyersdorff Bruno Bock Chemische Fabrik GmbH & Co. KG Über uns

Mehr

Flüssiger Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff für den Holzleimbau

Flüssiger Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff für den Holzleimbau Technisches Merkblatt Wood & Specialty Adhesives Telephone +47 63897100 Telefax +47 63819050 e-mail: wsa.europe@dynea.com www.dynea.com Prefere 6000 Flüssiger Einkomponenten-Polyurethan-Klebstoff für den

Mehr

Härtungszeit. Gel-Zeit. [mpa*s] [min] (Temp.) [min] [Shore] (80 ) 60 (90 ) (80 ) (90 ) (80 ) (90 )

Härtungszeit. Gel-Zeit. [mpa*s] [min] (Temp.) [min] [Shore] (80 ) 60 (90 ) (80 ) (90 ) (80 ) (90 ) Lacke, Harze und Kleber - A9 - V 3.0 Vergussmassen Einkomponenten-Polyurethan-Harze Bectron PK warmhärtend Bectron PK 43.. und PK.. sind warmhärtende Einkomponenten-Polyurethanharze auf Basis eines flüssigen

Mehr

Spezial-Klebstoff für die Caravan-Reparatur

Spezial-Klebstoff für die Caravan-Reparatur über 20 Spezial-Klebstoff für die Caravan-Reparatur Jahre Rezepturen für Caravan Kleber über 20 Rezepturen Jahre für Caravan Kleber CARAVAN-KLEBER 145/31 HV Anwendungsbereich: Dieser Klebstoff wurde vor

Mehr

???????????? u??????? Kleben als neue Fügetechnik für Maschinenmesser

???????????? u??????? Kleben als neue Fügetechnik für Maschinenmesser ???????????? u??????? Hier bitte Text einfügen! Hier wird der Inhalt eingepflegt! Thema: Vortrag von: Datum / Ort: Kleben als neue Fügetechnik für Maschinenmesser Dr. Frank Zobel FGW Forschungsgemeinschaft

Mehr

FROTH-PAK - Anwendung

FROTH-PAK - Anwendung FROTH-PAK - Anwendung ACHTUNG Bevor FROTH-PAK angewendet wird bitte folgende Hinweise lesen und befolgen: FROTH-PAK bitte nur mit INSTA-FLO Dispenser und Schlaucheinheit anwenden. WICHTIG: Beim Verarbeiten

Mehr

Produktinformation FENOPUR DUETT. Beschreibung

Produktinformation FENOPUR DUETT. Beschreibung FENOPUR DUETT Art.-Nr.: 200160-200165 1 Beschreibung FENOPUR DUETT ist ein 2-Komponenten Reaktionsklebstoff auf Polyurethanbasis zum Verkleben von Metallen untereinander und mit verschiedenen Werkstoffen,

Mehr

SCHREINER LERN-APP: « KLEBSTOFFARTEN»

SCHREINER LERN-APP: « KLEBSTOFFARTEN» Was stellt das abgebildete Diagramm dar? Wie verhalten sich Duromere (Bild) und Elastomere bei Temperaturveränderung? Wie beeinflusst das Original-Lösungsmittel den ausgehärteten Klebstoff (bei Plastomeren

Mehr

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff 3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff Technische Produktinformation April 2011 Ersetzt: Dezember 2010 Produktbeschreibung 3M Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff ist ein

Mehr

Teknopur 300. elastomere Beschichtung. Funktionale Polyurea-Technologie

Teknopur 300. elastomere Beschichtung. Funktionale Polyurea-Technologie Teknopur 300 elastomere Beschichtung Funktionale Polyurea-Technologie TRADITIONELLE EPOXY-BESCHICHTUNG UND TEKNOPUR 300 NACH KUGELSCHLAGPRÜFUNG BEI -20 C. Unvergleichbare Oberflächeneigenschaften TEKNOPUR

Mehr

Aufwertung etablierter Systeme aber wie? Networking mit Polythiolen frischer Wind für etablierte Systeme in der Bauchemie

Aufwertung etablierter Systeme aber wie? Networking mit Polythiolen frischer Wind für etablierte Systeme in der Bauchemie Aufwertung etablierter Systeme aber wie? Networking mit Polythiolen frischer Wind für etablierte Systeme in der Bauchemie Worlée Seminar 2017 Bauchemie Dr. Tom Beyersdorff Bruno Bock Chemische Fabrik GmbH

Mehr

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff

3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff 3 Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff Technische Produktinformation Ersetzt: Dezember 2010 Produktbeschreibung 3M Scotch-Weld 7271 B / A Hybrid Konstruktionsklebstoff ist ein lösemittelfreier,

Mehr

GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 Anwendungen

GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 GRΞENPOXY 56 Anwendungen SICOMIN fertigt bereits seit langem Epoxydharze mit möglichst wenig kritischen, gefährlichen oder auch die Gesundheit gefährdenden Inhaltsstoffen. Dies führte u.a. dazu, dass Kunden, auf andere Harze teilweise

Mehr

BELLAND alkalisch lösliche Hotmelt

BELLAND alkalisch lösliche Hotmelt BELLAND alkalisch lösliche Hotmelt Verarbeitung und Handhabung BELLAND Hotmelt (Hot melt pressure sensitive adhesive) BELLAND Hotmelt (HMPSA) bieten Problemlösungen für Einsatzgebiete, in denen Klebeverbindungen

Mehr

OTT-Sekundenkleber verbindet in Sekunden unterschiedliche Materialien mit-, aber auch untereinander.

OTT-Sekundenkleber verbindet in Sekunden unterschiedliche Materialien mit-, aber auch untereinander. OTT-Sekundenkleber OTT-Sekundenkleber ist ein 1-Komponentenklebstoff auf Cyanacrylat-Basis. Es ist ein lösemittelfreier, kalthärtender Klebstoff, der unter Feuchtigkeit auf den Fügeteilen und in der Luft

Mehr

Eigenschaften Dicke Einheiten Werte Prüfmethoden Prüfbedingungen μm längs quer. N/mm² % 170

Eigenschaften Dicke Einheiten Werte Prüfmethoden Prüfbedingungen μm längs quer. N/mm² % 170 Hostaphan WN Transluzent-weiße Folie Hostaphan WN ist eine weiße Folie aus Polyethylenterephthalat (PET), die sich besonders zur elektrischen Isolierung von Maschinen und Geräten eignet. Die hohe Durchschlagfestigkeit

Mehr

Der perfekte Weg zum passenden Klebstoff.

Der perfekte Weg zum passenden Klebstoff. Der perfekte Weg zum passenden Klebstoff. Mit dem Lohmann Klebstoff-Finder. qualitativ hochwertige Klebstoffe für unterschiedlichste Anforderungen geeignet individuelles Engineering The Bonding Engineers

Mehr

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität Tolonate X FLO 100 Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität Entdecken Sie die Fließkraft von Tolonate TM X FLO 100 Tolonate X FLO 100 ist ein neues, teilweise biobasiertes,

Mehr

Prefere Prefere 4546 mit Härter Prefere 5021 wird im getrennten Gießverfahren und im Untermischverfahren verwendet.

Prefere Prefere 4546 mit Härter Prefere 5021 wird im getrennten Gießverfahren und im Untermischverfahren verwendet. Prefere 4546 Technisches Merkblatt Flüssiger Melaminharzkleber für den Holzleimbau Anwendung Prefere 4546 wird mit dem flüssigen Härter Prefere 5021 verarbeitet. Dieses Klebstoffsystem ergibt helle Klebefugen.

Mehr

Innovation PUR seit 1974

Innovation PUR seit 1974 Innovation PUR seit 1974 Polyurethane Processing Equipment Isotherm AG Polyurethane Processing Equipment Industriestrasse 6 CH-3661 Uetendorf Tel. +41 (0)33 346 02 02 Fax +41 (0)33 346 02 09 E-Mail info@isotherm.ch

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

... successful composite solutions

... successful composite solutions ... successful composite solutions Unternehmensportrait Seit mehr als 0 Jahren fertigen engagierte Mitarbeiter komplexe faserverstärkte Kunststoffformteile in den Technologien Heißpressen und Spritzgießen.

Mehr

Bona Titan. Die neue Klebstoff-Generation Stärker als je zuvor. bona.com

Bona Titan. Die neue Klebstoff-Generation Stärker als je zuvor. bona.com Titanium Technologie Bona Titan Die neue Klebstoff-Generation Stärker als je zuvor bona.com Die neue Klebstoff-Gen Titanium eration ist da! Technologie Einfachste Anwendung Stärkster Halt Sicherste Verlegung

Mehr

Inhouse Schulung Tewipack Althengstett Thomas Wittmann

Inhouse Schulung Tewipack Althengstett Thomas Wittmann Inhouse Schulung Tewipack Althengstett 22.6.2016 Thomas Wittmann Agenda Kurze Vorstellung Henkel Neuheit Loctite 4090 SMP (Silan Modifizierte Polymere) Teroson MS Produkte Neuheit Loctite 3090 1 Wer wir

Mehr

UV-Klebetechnik - eine starke Verbindung

UV-Klebetechnik - eine starke Verbindung UV-Klebetechnik - eine starke Verbindung Schnell, sauber und effizient EINLEITUNG Die Technologie der licht- und UV-lichthärtenden Klebstoffe bietet, aufgrund der breiten Leistungsprofile dieser Produkte

Mehr

Kleben - erfolgreich und fehlerfrei

Kleben - erfolgreich und fehlerfrei Gerd Habenicht Kleben - erfolgreich und fehlerfrei Handwerk, Praktiker, Ausbildung, Industrie 4., überarbeitete und ergänzte Auflage Mit 76 Abbildungen Vieweg VII Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 1.1

Mehr

Organische Bindemittel - Reaktive Systeme - Teil I

Organische Bindemittel - Reaktive Systeme - Teil I Organische Bindemittel - Reaktive Systeme - Teil I Heimo Wölfle und Burkhard Walther Reaktivharze für Bauanwendungen Neben anorganischen Baustoffen wie Keramik (Ziegel), Zement, Stahl, Aluminium und Glas

Mehr

STIR - eine neue Dimension des Klebens

STIR - eine neue Dimension des Klebens STIR - eine neue Dimension des Klebens Kleben als zukunftsweisende Technologie Kleben ist eine Herausforderung der Zukunft in fast allen industriellen Bereichen, insbesondere in der Photovoltaik- und Automobilbranche,

Mehr

Praktische Beispiele aus der Klebtechnik DELO Industrie Klebstoffe Dipl.-Ing. (FH) Helge Jürgensen

Praktische Beispiele aus der Klebtechnik DELO Industrie Klebstoffe Dipl.-Ing. (FH) Helge Jürgensen Praktische Beispiele aus der Klebtechnik DELO Industrie Klebstoffe Dipl.-Ing. (FH) Helge Jürgensen Inhalt Vorteile des Klebens Geländerbau Duschkabinenscharniere Befestigungselemente im Schiffsbau Spülwanne

Mehr

Ermittlung des Festkörpervolumens von Korrosionsschutz- Beschichtungsstoffen als Basis für Ergiebigkeitsberechnungen

Ermittlung des Festkörpervolumens von Korrosionsschutz- Beschichtungsstoffen als Basis für Ergiebigkeitsberechnungen Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.v. VdL-RL 08 Ermittlung des Festkörpervolumens von Korrosionsschutz- Beschichtungsstoffen als Basis für Ergiebigkeitsberechnungen VdL-Richtlinie Festkörpervolumen

Mehr

Chemisches Praktikum für Biologen

Chemisches Praktikum für Biologen Chemisches Praktikum für Biologen Klausur am 13.02.2015 Name: Vorname: Matrikelnummer: Aufgabe Maximale Punktzahl Erreichte Punktzahl 1 3 2 3 3 3 4 3 5 3 6 3 7 3 8 3 Gesamt 24 Bestanden: Die Klausur besteht

Mehr

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung Service Qualität Umwelt Vandex Fugen-Produkte Forschung und Entwicklung Vandex-Chemiker forschen in Zusammenarbeit mit anerkannten Universitäten und Instituten, um innovative Produkte zu entwickeln. Vandex-Ingenieure

Mehr

beschleunigter Topfzeit

beschleunigter Topfzeit FENOPUR DUETT quick 20 Art.-Nr.: 200160-20Min 1 Beschreibung FENOPUR DUETT quick 20 ist ein 2-Komponenten Reaktionsklebstoff auf Polyurethanbasis mit beschleunigter Topfzeit zum Kleben von Metallen untereinander

Mehr

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung

Service Qualität Umwelt. Einfach sicher. Vandex Fugen-Produkte BAUWERKSABDICHTUNG/BETONSANIERUNG/BETONSCHUTZ. Forschung und Entwicklung Service Qualität Umwelt Vandex Fugen-Produkte Forschung und Entwicklung Vandex-Chemiker forschen in Zusammenarbeit mit anerkannten Universitäten und Instituten, um innovative Produkte zu entwickeln. Vandex-Ingenieure

Mehr

Thema : Beschichten und Kaschieren technischer Textilien mittels thermoplastischer Schmelzklebstoffe

Thema : Beschichten und Kaschieren technischer Textilien mittels thermoplastischer Schmelzklebstoffe Thema : Beschichten und Kaschieren technischer Textilien mittels thermoplastischer Schmelzklebstoffe Zitat aus der Schuhindustrie Es muss babbe unn därf nix koschde! 2 Übersicht Basis und Machart technischer

Mehr

Klebstofftechnologie für Sandwichelemente

Klebstofftechnologie für Sandwichelemente Klebstofftechnologie für Sandwichelemente Anlagen zum Dosieren, Mischen und Applizieren von Klebstoffen Oest Maschinenbau Anlagen zum Dosieren und Applizieren von Klebstoffen Wenn es um teil- oder vollautomatische

Mehr

Moderne Nachweismethoden für Isocyanate und deren Abbauprodukte

Moderne Nachweismethoden für Isocyanate und deren Abbauprodukte Moderne Nachweismethoden für Isocyanate und deren Abbauprodukte 15.09.2016 Seite 1 ÜBERSICHT Monomere Isocyanate Reaktionen der Isocyanate Problem der Diamin-Verbindungen Was können wir analysieren? Wie

Mehr

Prüfung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit verschiedener Oberflächenmodifikationen von Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC)

Prüfung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit verschiedener Oberflächenmodifikationen von Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) Prüfung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit verschiedener Oberflächenmodifikationen von Holz-Polymer-Verbundwerkstoffen (WPC) Dr. rer. nat. habil. Mario Beyer Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität

Tolonate X FLO 100. Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität Tolonate X FLO 1 Biobasiertes aliphatisches Isocyanat-Polymer mit niedriger Viskosität 2 3 Entdecken Sie die Fließkraft von Tolonate X FLO 1 ist ein neues, teilweise biobasiertes, lösungsmittelfreies aliphatisches

Mehr

PB 250, PB 400 / SD 560x Elastischer unter Raumtemperatur härtender EP-Schaum

PB 250, PB 400 / SD 560x Elastischer unter Raumtemperatur härtender EP-Schaum PB 250, PB 400 / Elastischer unter Raumtemperatur härtender EP-Schaum Die Zwei-Komponenten Produkte der Sicomin PB Produktreihe wurden zur In House Herstellung von niedrigdichten Epoxy-Schäumen entwickelt.

Mehr

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900

Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Moderne Oberflächentechnologie im Jahr 1900 Was ist PLASMA? Jeder kennt Plasma von: Kerzenflammen Blitze beim Gewitter Unsere Sonne Xenon Autoscheinwerfer Was ist PLASMA? Ionisiertes Gas mit den Bestandteilen:

Mehr

KLEIBERIT Klebstoffsysteme für den modernen Schiffs- und Bootsbau.

KLEIBERIT Klebstoffsysteme für den modernen Schiffs- und Bootsbau. KLEIBERIT Klebstoffsysteme für den modernen Schiffs- und Bootsbau. KLEIBERIT entwickelt und produziert seit 70 Jahren hochwertige Klebstoffsysteme für vielfältige Anwendungen und Branchen. Mit der SeaCraft

Mehr

COMPOSITEpSOLUTIONS. Epoxidharz-System SR 8500 für vielseitige Composite-Anwendungen. Technisches Datenblatt. Harz SR 8500: Anwendungsbereiche:

COMPOSITEpSOLUTIONS. Epoxidharz-System SR 8500 für vielseitige Composite-Anwendungen. Technisches Datenblatt. Harz SR 8500: Anwendungsbereiche: COMPOSITEpSOLUTIONS Technisches Datenblatt Epoxidharz-System SR 8500 für vielseitige Composite-Anwendungen Harz SR 8500: p Epoxy Matrix p Enthält keine Lösemittel und Reaktivverdünner p Ohne klassifizierte

Mehr

KLEBEN & MONTIEREN OHNE GRENZEN

KLEBEN & MONTIEREN OHNE GRENZEN Früher: GIBT DIR DIE POWER KLEBEN & MONTIEREN OHNE GRENZEN WWW.PATTEX-PRO.DE PL300 Der Universal-Montageklebstoff für innen und außen mit starker, elastischer Klebkraft *Außer Buntmetalle, Acrylglas u.

Mehr

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 96 AS ist ein lösemittelfreier,

Mehr

PEP SET EIN EFFIZIENTES UND UMWELTVERTRÄGLICHES SYSTEM

PEP SET EIN EFFIZIENTES UND UMWELTVERTRÄGLICHES SYSTEM PEP SET EIN EFFIZIENTES UND UMWELTVERTRÄGLICHES SYSTEM Ingo Groß, FAT GmbH Die Anforderungen an Gießereien im globalen Wettbewerb werden immer höher. Zu hohem Kostendruck und kurzen Lieferzeiten treten

Mehr

Prüfung von Materialien in Kontakt mit. Falcosil Multiplo Glasbau VSG, transparent, Fa. Falcone AG

Prüfung von Materialien in Kontakt mit. Falcosil Multiplo Glasbau VSG, transparent, Fa. Falcone AG Nachweis Prüfung von Materialien in Kontakt mit der Kante von Verbund- und Verbundsicherheitsglas (VSG) Prüfbericht 607 41520/3 Auftraggeber FALCONE Bau- & Industriechemie AG Schwerzistr. 36 8807 Freienbach

Mehr

REMA TIP TOP KLEBESYSTEME Industrie

REMA TIP TOP KLEBESYSTEME Industrie REMA TIP TOP KLEBESYSTEME Industrie Industrie ONE BRAND ONE SOURCE ONE SYSTEM REMA TIP TOP INDUSTRIE Setzen Sie auf REMA TIP TOP die Premiummarke Egal ob Sie Fördergurte endlos verbinden oder reparieren

Mehr

INDUSTRIAL LAMINATION BUILDING FOR THE FUTURE INDUSTRIAL LAMINATION BUILDING FOR THE FUTURE

INDUSTRIAL LAMINATION BUILDING FOR THE FUTURE INDUSTRIAL LAMINATION BUILDING FOR THE FUTURE 1 SIKA KLEBSTOFFLÖSUNGEN FÜR INDUSTRIELLE FLÄCHENVERKLEBUNGEN sind in unterschiedlichen Presszeiten, Anfangsfestigkeiten, Offenzeiten und weiteren Schlüsseleigenschaften verfügbar. Sie werden in zahlreichen

Mehr

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung Produktbeschreibung Anwendungsbereich EUROREPAIR PC 50 ist ein lösemittelfreier 2Komponenten Epoxidharzmörtel.

Mehr

Einbauanweisung. 1. Voraussetzungen für den Einbau. 2. Materialanforderungen. 3. Wichtige Hinweise vor dem Einbau.

Einbauanweisung. 1. Voraussetzungen für den Einbau. 2. Materialanforderungen. 3. Wichtige Hinweise vor dem Einbau. Einbauanweisung 1. Voraussetzungen für den Einbau. 2. Materialanforderungen. 3. Wichtige Hinweise vor dem Einbau. 4. Die korrekte Vorgehensweise und sichere Handhabung. 5. Zusätzliche Informationen (Sanierung

Mehr

Holz Ergänzung, Festigung, Kittung

Holz Ergänzung, Festigung, Kittung Kölner Beiträge zur Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut Band 18 Holz Ergänzung, Festigung, Kittung Monika Bürger Alexandra Haas Harald Kühner Britta Winkelsen 2008 Siegl München Holz

Mehr

RAKU-TOOL Close Contour Paste RAMPF Tooling GmbH & Co. KG I Close Contour Paste I P. Hochwald/P. Celinski I13.05.

RAKU-TOOL Close Contour Paste RAMPF Tooling GmbH & Co. KG I Close Contour Paste I P. Hochwald/P. Celinski I13.05. RAKU-TOOL Close Contour Paste RAMPF Tooling GmbH & Co. KG I Close Contour Paste I P. Hochwald/P. Celinski I13.05.2008 I Folie 1 Wir finden Lösungen für Ihre Anwendungen ganz einfach mit RAKU-TOOL. Inhalt»

Mehr

Werkstoff für gesundes Wohnen

Werkstoff für gesundes Wohnen Werkstoff für gesundes Wohnen Wussten Sie, dass wir 90 Prozent unserer Lebenszeit in geschlossenen Räumen verbringen? Auf unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit hat das Raumklima einen großen Einfluss.

Mehr

Mehr Licht, weniger Schatten

Mehr Licht, weniger Schatten Seite/Page: 1 Mehr Licht, weniger Schatten Umweltfreundlich, reaktiv, leicht zu applizieren: strahlenhärtende Lack- und Klebstoffsysteme [1] haben in den letzten Jahrzehnten weltweit immer mehr Anwendungsfelder

Mehr

FERMAGLUE. Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe. chemicals

FERMAGLUE. Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe. chemicals FERMAGLUE Zweikomponentige Polyurethan Klebstoffe chemicals FERMAGLUE der richtige Klebstoff für eine Vielzahl von Anwendungen Die zweikomponentigen Polyurethan Klebstoffsysteme FERMAGLUE von Sonderhoff

Mehr

Richtung von spontanem Prozeßablauf und Veränderung der G in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Enthalpie und der Entropie

Richtung von spontanem Prozeßablauf und Veränderung der G in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Enthalpie und der Entropie Richtung von spontanem Prozeßablauf und Veränderung der G in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Enthalpie und der Entropie H S G= H-T S Prozeß 1. (-) (+) (-) immer exergonisch, erfolgt spontan bei allen Temperaturen

Mehr

Der Firecat Katalysator. Was ist Katalyse?

Der Firecat Katalysator. Was ist Katalyse? Der Firecat Katalysator Was ist Katalyse? Katalyse ist ein Prozess bei der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion durch eine bestimmte Substanz verändert wird. Diese Substanz wird Katalysator genannt.

Mehr

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck FREEWEIGHT.classic eignet sich als robuster, pflegeleichter und wasserunempfindlicher Bodenbelag besonders für den Fitness- und Kraftsportbereich, in Verkaufsräumen und

Mehr

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste

Construction. Epoxidharzhaftbrücke. Beschreibung. Atteste Produktdatenblatt Ausgabe 21.05.2015 Identifikationsnummer 2015/RP Versionsnummer 1 Epoxidharzhaftbrücke Beschreibung ist ein feuchtigkeitsverträglicher, 2-KomponentenHaftvermittler auf Epoxidharzbasis

Mehr

Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen zwischen mineralischen Plattenwerkstoffen und Holz

Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen zwischen mineralischen Plattenwerkstoffen und Holz Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen zwischen mineralischen Plattenwerkstoffen und Holz 1. Zusammenfassung Die Verklebung von mineralisch gebundenen Plattenwerkstoffen mit Vollholz gilt trotz der mit

Mehr

Reaktivverdünner nach Maß

Reaktivverdünner nach Maß Reaktivverdünner nach Maß Aldimine, Ketimine und Polyasparaginsäureester für Highund Full Solids. Meike Niesten, Michael Ehlers, Holger Mundstock, Jörg Schmitz, Leverkusen Mit aminfunktionellen Reaktivverdünnern

Mehr

SIKA FENSTERSYSTEME STRUKTURELLE GLASVERKLEBUNG

SIKA FENSTERSYSTEME STRUKTURELLE GLASVERKLEBUNG STRUKTURELLE GLASVERKLEBUNG 2 VORTEILE DER KLEBE- TECHNOLOGIE Verbesserung der thermischen Isolierung um bis zu 20 % Bis zu 30 % mehr Licht Dynamische Last: Erhöhung der zulässigen Windlasten um bis zu

Mehr

Creativer Glas- und Fassadenbau mit Silicon-Kleb- und Dichtstoffen

Creativer Glas- und Fassadenbau mit Silicon-Kleb- und Dichtstoffen Construction Solutions Bild 1 Creativer - und Fassadenbau mit Silicon-Kleb- und Dichtstoffen Produkte und Anwendungen Dow Corning - Ihr Systempartner Bild 2 Für die Planung und Ausführung Konstruktiver

Mehr

VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL

VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL ALLES ENTSTEHT HIER Die 9 fortschrittlichen Forschungs- und umweltfreundlichen Entwicklungslabors, die sich im futuristischen Kerakoll GreenLab befinden, repräsentieren

Mehr

Bodo Müller Walter Rath. Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen. ebook

Bodo Müller Walter Rath. Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen. ebook Bodo Müller Walter Rath Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen ebook Vincentz Network GmbH & Co KG Bodo Müller Walter Rath Formulierung von Kleb- und Dichtstoffen Das kompetente Lehrbuch für Studium und

Mehr

Gewickeltes, mehrschichtiges, schrumpfendes Isolierrohr für kostengünstige Isolierung in Anwendungen der Temperaturklasse B. - -

Gewickeltes, mehrschichtiges, schrumpfendes Isolierrohr für kostengünstige Isolierung in Anwendungen der Temperaturklasse B. - - Gewickelte Isolierrohre, Endkappen G11 V 1.3 Mylar Isolierrohr, schrumpfend Klasse B (130 C) Gewickeltes, mehrschichtiges, schrumpfendes Isolierrohr für kostengünstige Isolierung in Anwendungen der Temperaturklasse

Mehr

Auftrag Prüfung eines Klebstoffes nach DIN EN 204 auf Beanspruchungsgruppe D4

Auftrag Prüfung eines Klebstoffes nach DIN EN 204 auf Beanspruchungsgruppe D4 Prüfbericht Nr. 505 22329/1 Rev 2 Berichtsdatum 19. Mai 2003 Auftraggeber OTTO - CHEMIE Hermann Otto GmbH Krankenhausstraße 14 83413 Fridolfing Auftrag Prüfung eines Klebstoffes nach DIN EN 204 auf Beanspruchungsgruppe

Mehr

Klebstoffe Klebstoffe

Klebstoffe Klebstoffe Klebstoffe Referent: Stephan Tesch 07. Dezember 2005 Folie: 1/24 Gliederung 1. 1. Was ist Kleben? 2. Was ist Klebstoff? 2. 3. 1. Nach der chemischen Basis 2. Nach dem Verfestigungsmechanismus 4. 5. 6.

Mehr

PB 270 i, PB 370 i & PB 570 i Feuerfeste selbstverlöschende Epoxidharz- Schäume

PB 270 i, PB 370 i & PB 570 i Feuerfeste selbstverlöschende Epoxidharz- Schäume PB 270 i, PB 370 i & PB 570 i Feuerfeste selbstverlöschende Epoxidharz- Schäume Die PB Produkte sind Zweikomponenten- Formulierungen für Epoxy-Schäume mit niedriger Dichte von ca. 270, 370 und 570 kg/m³

Mehr

EFFIZIENT KLEBEN. Klebstoffe und Dichtmassen für Industrie und Handwerk

EFFIZIENT KLEBEN. Klebstoffe und Dichtmassen für Industrie und Handwerk EFFIZIENT KLEBEN. Klebstoffe und Dichtmassen für Industrie und Handwerk 2K-Konstruktionsklebstoffe 1K-Kleb-und Dichtstoffe 1K-Silicondichtmasse Klebstoff-Entferner Schmelzklebstoffe 2K-Elektrovergussmassen

Mehr

Kleben, Dichten und Oberflächenbeschichtung in prozesstechnischen Anlagen. Dr.-Ing. Wolfgang Fleischmann

Kleben, Dichten und Oberflächenbeschichtung in prozesstechnischen Anlagen. Dr.-Ing. Wolfgang Fleischmann Kleben, Dichten und Oberflächenbeschichtung in prozesstechnischen Anlagen Dr.-Ing. Wolfgang Fleischmann Überblick Grundlagen der Klebetechnik Klebstoffarten Klebstoffeigenschaften Anwendungsbeispiele aus

Mehr

Simulation von Klebverbünden in der Skiproduktion

Simulation von Klebverbünden in der Skiproduktion Simulation von Klebverbünden in der Skiproduktion Forschung & Entwicklung CC Mechanische Systeme David Schiffmann Assistent T direkt +41 41 349 32 84 david.schiffmann@hslu.ch Horw 15.06.2016 Master Projekt

Mehr

Abgasreinigung von PKW-Dieselfahrzeugen Wie sehen die Konzepte aus? SSM-Tagung 2016 im Campus Sursee J. Gieshoff, I. Grisstede, M.

Abgasreinigung von PKW-Dieselfahrzeugen Wie sehen die Konzepte aus? SSM-Tagung 2016 im Campus Sursee J. Gieshoff, I. Grisstede, M. Abgasreinigung von PKW-Dieselfahrzeugen Wie sehen die Konzepte aus? SSM-Tagung 216 im Campus Sursee J. Gieshoff, I. Grisstede, M. Votsmeier 1 Die Herausforderung für den Dieselmotor 2 EU Emissionsgesetzgebung

Mehr