502. Ausgabe Februar ,15. seit Dezember 1972

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "502. Ausgabe Februar ,15. seit Dezember 1972"

Transkript

1 502. Ausgabe Februar ,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung parteipolitisch nicht geben. Er will Einwohner ses Stadtteils informieren, aktivieren zur Mitarbeit am kommunalen Leben bewegen. Impressionen vom sjährigen kinfasching am 27. Januar.

2 Aus dem Ortsbeirat Aus dem Ortsbeirat Die erste Sitzung des Ortsbeirats im neuen Jahr gehört in Suchsdorf den Vereinen, Verbänden, Organisationen Parteien des Stadtteils, sich vorstellen aus ihrer Arbeit im vergangenen Jahr berichten: Den Anfang machte traditionell Polizeistation Suchsdorf, es auch weiterhin geben werde, so Leiterin, Frau Schmitt. Nach wie vor sei keine Liegenschaft für eine Zusammenlegung gefen: Es steht alles noch in den Sternen. Sehr intensiv habe sich Polizei in Präventivprojekte mit Grschule ( Sicherer Schulweg ), mit den Kingärten, Jugendfeuerwehr im Rahmen Seniorenarbeit ( Mobil in Suchsdorf ) eingebracht. Über dörfliche Kriminalitätsstatistik wolle sie in einer nächsten Sitzungen berichten. Herr Hartwig von Freiwilligen Feuerwehr betonte, dass Suchsdorfer Wehr personell stärkste im Stadtgebiet sei. 54 Einsätze wurden bewältigt. Viel Arbeit werde in Ausbildung, insbesone Jugendfeuerwehr, investiert. Auch in sem Jahr musste das Phänomen piepende Rauchmel bewältigt werden, sich häufig als Fehlalarme herausstellten. Das Osterfeuer am 31. März finde wie am angestammten Platz auf Koppel am Nienbrügger Weg statt. Die Stadtverwaltung habe signalisiert, dass s auch in Zukunft möglich sein werde. Frau Frank von Grschule Suchsdorf führte aus, dass Schule mit 450 SchülerInnen einem Kollegium von 30 Lehrkräften weiterhin mit fünf Zügen arbeiten werde. Auch 2017 haben mehrere Gruppen Schule, sich als sportliche, musikalische, lesende o digitale Schule sehe, erfolgreich an Veranstaltungen (Helgoland-Marathon, Kiel-Lauf) teilgenommen. Ende Januar werde langjährige Schulsekretärin, Heike Jesumann, in den Ruhestand verabschiedet. Mit Frau Maus sei bereits eine Nachfolgerin gefen. Für den Suchsdorfer Sportverein (Herr Stoltenberg) war 2017 ein durchwachsenes Jahr: Der Verein habe mit zehn Sparten über 1500 Mitglien zwar weiterhin, insbesone mit dem Aushängeschild Tennis (Herrenmannschaft in 2. Besliga, Jugendtitel), aber auch in anen Sparten, sportliche Erfolge vorzuweisen, Erneuerung Konzession im Zuge des Pächterwechsels habe aber mit Kosten von Euro den Verein an finanziellen Grenzen geführt. Die umzusetzenden Auflagen brachten es zudem mit sich, dass das Vereinsheim erst im Juni wie geöffnet werden konnte. Das neue Pächterpaar Johannsen habe sich mit einem reichen Speisenangebot gut eingeführt. notwendig. Der Förverein Grschule (Fr. Schulz) unterstütze Schularbeit auf vielfältige Weise, insbesone mit Finanzmitteln REDAKTION: Peter Krause Nordseestr. 96 t Jörg Papenfuß Möllenholt 39 t Angelika Richter Ellerkrug 96 t Elisabeth Weißle Nienbrügger Weg 68 t W.M.Weissle@t-online.de (Zuschriften) Dr. Wolfgang Weißle, Nienbrügger Weg 68 t Udo Zielke Feuerbachstraße 5 t Anzeigenannahme: Ulrike Zillmer Alte Dorfstraße 40 t f Kleinanzeigenannahme Spenden: Apotheke 403, Eckernför Straße 403 t Neu: f Redaktionsschluss ist jeweils 20. des Kalenmonats. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Meinung Redaktion wie. Bankverbindung Der Suchsdorfer : Eckernför Bank, IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODEF1EFO Förde Sparkasse, IBAN: DE SWIFT-BIC: NOLADE21KIE Druck: MecklenburgDruck Leibnizstraße Schwentinental Fon: , Fax: info@mecklenburgdruck.de Diese Ausgabe des SUCHSDORFER wurde von Redaktion am 28. Januar zusam men gestellt. Nächster Erscheinungstag: 3. März 2018

3 Herr Hoffmeister von Betreuten Grschule, sich um 261 Kin kümmert, betonte guten Bedingungen in den jetzigen Räumen, dem ehemaligen Verwaltungsgebäude. Das Außengelände werde in sem Jahr weiter gestaltet. Der Gemeinschaftsraum an Eckernför Straße, von ihnen verwaltet werde, habe durchaus noch Kapazitäten frei. Die Anlaufstelle Nachbarschaft (Frau Maury- Butenschön) unterbreite unterschiedliche Angebote für den Ortsteil, im Suchsdorfer angekündigt werden. Beispiele für Aktivitäten seien Mobile Tag Stadtteilkarte. Demnächst beschäftige man sich mit Ausgabe Seniorenpässe dem Thema Digitalisierung. Der Sozialverband (Herr Maringer) hatte im vergangenen Jahr erhebliche personelle räumliche Probleme zu bewältigen. Man hoffe, dass durch im Februar stattfindenden Neuwahlen eine Beruhigung Konsolirung eintrete. Herr Ostermeyer vom Verein Klausbrook e.v., berichtete über Aktivitäten anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des Vereins. Mit 110 Mitgliedsfamilien sei man personell stabil habe sich insbesone mit Themen aus dem Ortsteil, etwa dem Regenrückhaltebecken, befasst. Der Verein Suchsdorf an Au (Herr Koser) mit etwa 100 Mitgliedsfamilien engagiere sich für Themen im Quartier: Trafobrummen, White night & boule, das Sommerfest mit fast 300 spielenden Kinn o das Tannenbaumschmücken bei Tante Emma. Elendsred Kiel Telefon 0431/ Fax 0431/ info@buessinger-elektro.de 24/7 Notnst 0431/ Für den Büchereiverein Suchsdorf (Herr Specht) mit 50 Mitglien ist Unterstützung hauptamtlichen Kräfte bei Ausleihe weiterhin ein wichtiger Teil Tätigkeit. Die ca Bücher Stadtteilbücherei werden was nicht Regel sei - zwischen drei- fünfmal umgeschlagen. Das digitale Angebot Onleihe Stadtbüchereien führe dennoch zu einem Rückgang Ausleihen. Malermeister Daniel Schulz Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel.: 0431 / Mobil 0176 / Kopperpahler Allee Kronshagen Die Evangelische Kintagesstätte (Frau Ullrich) mit zeit 66 Kinn, weiterhin in festen Gruppen betreut werden, habe keine Belegungsprobleme. Themen wie gese Ernährung, Bewegung (Tanz-AG, Lauf-AG), christliche Lehre etc. bestimmten den Kingartenalltag. berichtet werden. Jörg Papenfuß vom Suchsdorfer erinnerte an 45 Jahre Bestehen 500. Ausgabe Stadtteilzeitung. Die angekündigte Website mit Möglichkeit, Zeitung elektronisch zu lesen o herunterzuladen ( sei umgesetzt. Die Redaktion hoffe auf personelle Verstärkung damit einhergehen Verjüngung. Tanzen in Kiel e.v., so Vereinsvorsitzende Herr Westphal, sei mitgliestärkste Tanzsportverein in Deutschland. Auch viele Suchsdorfer, insbesone Kin, seien hier aktiv. Neben dem sehr wichtigen Breitensport gäbe es eine Reihe von Tänzerinnen Tänzer, ihre Klasse schon durch eine Vielzahl von Titeln, auch Deutsche Meister- Titel, dokumentieren konnten. Eine Charityveranstaltung zugunsten krebskranker Kin habe mehr als Euro Spenden erbracht. Herr Westphal lud den Ortsbeirat ein, sich gerne einmal das Geschehen im Suchskrug live anzuschauen. Fortsetzung S

4 Der CDU-Ortsverband (Ratsherr Roick) war in den beiden Wahlen im letzten Jahr engagiert plane Aktivitäten für anstehende Kommunalwahl. Dazu gehöre auch eine Bürgersprechste. Ende des Monats finde zum 12. Mal Kinfasching statt. Im letzten Jahr konnten Veranstalter an 300 Kin mit ihren Begleitern begrüßen. Der SPD-Ortsverein (Ratsherr Wehner) habe sich für Kommunalwahl im Mai personell verjüngt bereite sich inhaltlich auf politische Auseinansetzung vor. Es soll wie ein Suchsdorfspezifisches Wahlprogramm geben. Und sonst noch: - Eine gemeinsame Initiative verschiedener Organisationen des Stadtteils zur Errichtung einer Streetball-Anlage (Standort: Schulhofgelände), in einem Antrag auf Kostenübernahme (ca Euro) aus dem städtischen Fonds Gemeinsam Kiel gestalten mündete, wurde vom Ortsbeirat einstimmig unterstützt. - Brücken über das Regenrückhaltebecken in Klausbrook sollten in den städtischen Winternst aufgenommen werden-so eine Anregung. Über genaue Lage gibt es noch Abstimmungsbedarf. Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Volbehrstr Kronshagen Tel.: Fax: dach@burghard-gmbh.de - Steildach Flachdach Sturmschadenbeseitigung Außenwandbekleidung Dämmungen Isolierungen Dachfenster Dachentwässerung - Herr Lembke kündigte für anstehende Sitzung des Bauausschusses ( ) im Veränungen in Prioritätenliste von Suchsdorf betreffenden Bauvorhaben an: Rotenbek soll nunmehr mit Priorität I betrieben werden, was bedeute, dass Planungen mit den versprochenen Werkstattgesprächen in den nächsten zwei Jahren erfolgen sollen. Der Rungholtplatz werde, auch weil keine Investoraktivität erkennbar sei, in Stufe II herabgestuft. (Warteliste-Projekt wird erst weiter betrieben, wenn Projekte aus Priorität I abgearbeitet sind). Auf Nachfrage wurde bestätigt, dass weiterhin Ansiedlung eines Lebensmittelversorgers angestrebt werde dass zu befürchten sei, dass zeitnah auch Blumenladen schließen werde, wenn keine Nachfolge gefen werde. Suchsdorf-West werde in Priorität III herabgestuft (weitere Planung erst nach Erledigung I II) Alexan Grass Fach- Handwerksbetrieb Rollladen Markisen Antriebstechnik Jalousien Plissee Rollo Sonnenschutz Kiel-Suchsdorf Tel.: An Kreuzung Eckernför Str. /Steenbeker Weg stadteinwärts soll Markierung angepasst werden ein Vorwegweiser, auf dem Mittelstreifen in Höhe Schneikamp aufgestellt wird, zusätzlich zur besseren Orientierung beitragen. - Beim ehemaligen KIK-Gebäude an Eckernför Str. sei Sachstand unveränt. -Im Rahmen Umsetzung des Wegekonzeptes (Thema nächsten OBR-Sitzung) soll Qualität Gehwege erhöht werden, was mit einer Sanierung weiter Bereiche verben sein werde. Wahlhelfer Schöffen gesucht Für Kommunalwahl im Mai 2018 werden Wahlberechtigte für Wahlvorstände gesucht. Wer sich für ses Ehrenamt interessiert, wende sich bitte an den Ortsbeirat o Verwaltung. Bis zum 31. März 2018 können sich auch Bürgerinnen Bürger für das Amt einer Schöffin/eines Schöffen (Zeitraum ) beim Bürger- Ordnungsamt Stadt entwe telefonisch ( ), per (wahlen@kiel.de) o per online-formular auf bewerben. Näheres zu den Voraussetzungen kann auch dort erfragt werden. Für Nachfragen zur Sitzung des Ortsbeirates stehen zur Verfügung: Reinhard Warnecke (Vors.), Tel Hans-Jürgen Lembke (stellvertr. Vors.), Tel , Die nächste Sitzung des Ortsbeirates findet am 13. Februar 2018 um Uhr im Sportheim des SSV statt. Thema soll u.a. Regionale Nahverkehrsplan (RNV) sein.

5 In eigener Sache Wir suchen dringend, möglichst schon zur nächsten Ausgabe: Eine/n Austräger/in für Suchsdorf, Alte Dorfstraße/Alter Steenbeker Weg tlw., 160 Exempl. Bitte melden bei Angelika Richter, Tel o einem anen Redaktionsmitglied, s. Impr. S. 2. Platt up Gut Knoop PLATTgold präsentiert Ralf Spreckels H.H. Schuldt am 15. März 2018 um Uhr im Gartensaal von Gut Knoop (Knooper Landstr., Altenholz) am Nord-Ostseekanal. Kartenvorverkauf: Buchhandlung Almut Schmidt, 0431 / Famila Altenholz 0431 / Buchhandlung Iwersen, Gettorf, / 3296 Reservierungen Abendkasse / Ralf Hartwig bleibt Ortswehrführer Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf. Nach Ablauf seiner sechsjährigen Amtszeit wurde er, im Rahmen einer Mitglieversammlung, von den Frauen Männer Einsatzabteilung wiegewählt. Während Weihnachtsfeier am 8. Dezember 2017 wurde Ralf Hartwig durch den Amtsleiter Feuerwehr Kiel, dem Leitenden Branddirektor Thomas Hinz, als Ehrenbeamter vereidigt für Dauer von weiteren sechs Jahren zum Ortswehrführer Freiwilligen Feuerwehr Suchsdorf ernannt. Das Jahr 2018 war gerade einmal gut eine Ste alt, da wurde Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf zu ihrem ersten Einsatz alarmiert. Es galt Hauptfeuerwache Berufsfeuerwehr zu besetzen, da se durch mehrere Kleineinsätze geben war. Im Vergleich zu den Vorjahren war es ein eher ruhiger Jahreswechsel. Bis zum Redaktionsschluss ser Ausgabe des Suchsdorfer waren drei weitere Alarmierungen zu kleineren Brand- bzw. Hilfeleistungseinsätzen zu verzeichnen. STAAL AL JALOUSIEN ROLLLADENLADEN MARKISEN mein Sonnenschutz Ihre Freiwillige Feuerwehr Suchsdorf - 5 -

6 Abtakeln unseres Tannenbaums bei Tante Emma! ma! Ein Baum für alle Suchsdorfer Kin 5 Jahre Wohnen für Hilfe Seit inzwischen fünf Jahren setzt das vom Studentenwerk Schleswig-Holstein ins Leben gerufene soziale Wohnprojekt Wohnen für Hilfe ein wichtiges Zeichen gegen studentische Wohnungsnot. Mittlerweile bestehen im Raum Kiel etliche Wohnpartnerschaften zwischen Familien, älteren o behinten Menschen Sturenden. Ein Der Verein Suchsdorf an Au e.v hatte mit den Suchsdorfer Kinn Eltern am unseren Weihnachtsbaum htsbaum am Quartierspark geschmückt. Dieser e wurde wie von Stadt Kiel bereitgestellt. Mit allen wurde dann bei heißem Punsch, Kakao handgemachter Weihnachtsmusik von Suchsdorfer Ukulelen- gruppe um Kristina Laudan Andreas Arend, bevorstehende Weihnachtszeit gefeiert. Das Gedrängel wurde groß, als Weihnachtsmann kam mit kleinen Geschenken e Geschich-hten ein Leuchten in Augen vielen kleinen Besucher zauberte. Aber auch großen Besucher freuten sich über festliche Weihnachtsstimmung mit Punsch Bratwurst. Einen Monat lang konnten wir uns dann an dem schönen Baum erfreuen, bis wir am Neujahrstag wie abtakeln mussten. Wir be- danken uns bei allen großen kleinen Helfe-erinnen Helfern. Im Dezember ember 2018 werden wir wie zusammen mit Ihnen Euch den Beginn Weihnachtszeit t feiern. Für uns stehen ses Jahr wie Veranstaltungen n wie unser Kinfest o WHITE NIGHT & BOULE auf dem Plan. Wenn Sie mehr über uns o unsere Tätigkeiten im Stadtteil Suchsdorf an Au erfahren möchten besuchen Sie unsere Homepage: suchsdorf-an--au-ev.mein-verein.de au ev.m ei n -verein.d e o schreiben Sie uns eine an Suchsdorf-an--Au-eV@gmx.de ev@ Christoph Koser 1. Vorsitzen Verein Suchsdorf an Au e.v toller Erfolg, am 15. Dezember mit einem großen Jubiläums-Weihnachtsfest in Kieler Mensa I gefeiert wurde. Die aktuellen Wohnpaare sowie alle am Wohnprojekt Interessierten waren herzlich eingeladen, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen zu informieren. Die zahlreichen Gäste freuten sich nicht nur über leckeres Festtagsgebäck Glühwein, sonn auch über das liebevoll zusammengestellte Rahmenprogramm. Besons Big Band Uni Kiel sowie ein Kinchor unter Leitung von Nina Baudhuin begeisterten Jung Alt mit ihren Musikdarbietungen. Auch traditionelle Weihnachtsbrauch aus Skandinavien, Julklapp, durfte nicht fehlen. Ein rum gelungenes Fest, das neben schönen weihnachtlichen Stimmung einmal mehr Wichtigkeit des Wohnprojektes in den Vorgr gerückt hat, resümierte Organisatorin Alexandra Dreibach, Wohnen für Hilfe seit 2012 betreut. Wer sich für eine Wohnpartnerschaft interessiert o das Projekt unterstützen möchte, meldet sich bitte bei Frau Dreibach unter Tel.: 0431/ o wohnenfuerhilfe@studentenwerk.sh. Weitere Informationen auf

7 Büchereiverein Suchsdorf e.v. In eigener Sache Sehms Wäscherei GmbH Ihr Ansprechpartner für Textilpflege aller Art: Seit September 2008 zeigen wir, Maike Liedtke Margrit Seresse, an jedem 2. Mittwoch im Monat ein Bilbuchkino vormittags für drei Kingärten, nachmittags für alle interessierten Kin. Nach ser langen Zeit des ehrenamtlichen Engagements sehen wir uns mit steigenden Anforungen im beruflichen Leben konfrontiert. Daher haben wir uns dazu entschieden, zu unserer Entlastung öffentlichen Nachmittagsvorstellungen des Bilbuchkinos im April 2018 letztmalig anzubieten. Vormittags werden wir gerne weiterhin für Kingärten da sein. Wenn jemand Interesse hat, Nachmittage zu übernehmen, stehen wir für eine Einarbeitung zur Verfügung. Kontakt: Kontakt: Internet: Reinhardt Specht, Tel *Bei Abgabe von mindestens 3 zu bezahlenden Teilen (außer Hemden) Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 7.00h bis 17.00h Freitag 7.00h bis 16.00h Ansprechpartner: Herr Sehm * 5. Kitabörse in Kintagesstätte im Heinrichs Familienhaus Kronshagener Weg 130 c, Kiel Verkauf von nach Größen sortierter Kinkleidung (Frühling/Sommer), Umstandsmode, Babyzubehör, Spielzeug Bücher Samstag, von Uhr Eintritt frei, bezahlt wird Ware an einer zentralen Kasse Weitere Infos Vergabe von Verkäufernummern unter kitaboerse-heinrichhaus@web.de - 7 -

8 Kiel-Suchsdorf e.v. Nienbrügger Weg Kiel Tel: Programm für Februar 2018 Hausaufgabenhilfe Mittagstisch Mo. bis Fr. zwischen Uhr (Anmeldung erforlich, Kosten: 40,- ) Angebote für Kin Montag Uhr Einrad fahren Uhr Kunst- Theaterprojekt Wir bauen Puppen Kulissen, schreiben kleine Puppentheaterstücke malen, basteln werken Angebote für Jugendliche ab 10 Jahren Dienstag Uhr Offenes Café Mittwoch Uhr Bouln/Klettern Bitte anmelden! Donnerstag Uhr Der Jugendclub Angebote für Eltern Kin Dienstag Ab Uhr Töpfern für Frauen Dienstag Uhr Töpfern für Mädchen Uhr Einrad fahren, es sind Plätze frei! Uhr Sport gegen Gewalt in Turnhalle Mittwoch Ab Uhr Gitarrenunterricht in verschiedenen Kleingruppen Uhr Kreativ-Werkstatt Donnerstag Ab Uhr Schlagzeugunterricht auf Schlagzeug Cajon in Kleinstgruppen Uhr Töpfern für Jungen Freitag Uhr Flötenkurs für Anfänger Ihr könnt spielerisch Noten kennenlernen, ihr lernt wie man se Noten einer Flöte entlockt wie ihr einfache Lie spielen könnt. F L O H M A R K T R ums Kind Standanmeldungen unter flohmarkt.kita-suchsdorf@web.de Veranstalter: - 8 -

9 Politisches Forum VIERZÜGIGKEIT FÜR DAS EBG Das Ernst-Barlach-Gymnasium soll vierzügig werden. Das soll nach dem einstimmigen Beschluss Ratsversammlung angestrebt werden. Tatsächlich nimmt Schule schon seit vielen Jahren vier Klassen pro Jahrgangsstufe auf. Die baulichen Verhältnisse sind aber zeit auf Dreizügigkeit ausgerichtet. Nach Beschlussvorlage soll aufgr Größe des Schulgeländes permanent hohen Nachfrage am Schulstandort geprüft werden, ob das dafür notwendige Raumprogramm realisierbar ist ein Kostenrahmen für den Erweiterungsbau erstellt werden. Nach den Raumprogrammstandards sind danach zusätzliche Flächen von 721 qm (8 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 2 Besprechungsräume, 1 PC-Raum 1 Raum für offenen Ganztag) erforlich. Dieser Prüfauftrag ist nur zu begrüßen. Damit könnten Raumprobleme Schule, en Schülerzahlen seit Jahren stabil liegen (zwischen ) in den nächsten Jahren sicher auch stabil bleiben, deutlich entspannt werden. Die Prüfung Vierzügigkeit soll im Jahr 2019 abgeschlossen sein. Für den Bau Mensa sind im Haushalt 2018 Planungsmittel eine Verpflichtungsermächtigung für den Bau eingestellt. Die Planung hierfür wird auch in sem Jahr erfolgen. Sie muss nun Schülerzahlen auf Grlage von G 9 berücksichtigen. So ist jetzt von 270 qm statt 236 qm 180 Sitzplätzen statt 157 auszugehen. Außerdem soll ein Menraum errichtet werden. Natürlich muss se Planung mit Prüfung für den Neubau abgestimmt werden. Dabei sind nach Auffassung SPD möglichst Zeitverluste zu vermeiden. Das haben wir im Ausschuss für Schule Sport deutlich gemacht. Die Verwaltung geht allerdings davon aus, dass Bau Mensa im Jahr 2019 erfolgen könnte. Wenn damit allerdings Vierzügigkeit baulich erreicht werden könnte, würde sich das Warten auch lohnen. Wie wir kurz vor Redaktionsschluss erfahren haben, wird zurzeit endlich ein Teil Toiletten Grschule Suchsdorf saniert. Dafür hatte sich Andreas Arend im Ortsbeirat im November besons eingesetzt. Im nächsten Jahr sollen dann restlichen Toiletten drankommen. GRÜNKOHLESSEN Zu unserem nächsten Grünkohlessen lädt SPD-Ortsverein wie herzlich ein. Es findet statt am 23. Februar um 19:00 Uhr im Sportheim des SSV. Gast für Grünkohlrede ist Stadtpräsident Hans-Werner Tovar. Anmeldungen bitte bei Thomas Wehner o Andreas Arend (Adressen s.u.). Bezahlt wird direkt beim Wirt Saubere Engel Gebäueinigung, Gartenpflege, Winternst Entrümpelung Sylter Bogen Kiel Telefon saubere-engel@t-online.de NÄCHSTE BÜRGERGESPRÄCHE ESPRÄCHE Seit einigen Monaten bieten wir den Suchsdorfer Bürgerinnen Bürgern ein politisches i Ge- sprächsforum an. Wir haben festgestellt, dass s Bedarf groß ist; über Veränungen n Verbesserungen im Stadtteil zu sprechen o eigene Ideen einzubringen. Einige Ideen werden wir konkret in unser Programm m Gemeinsam m Suchsdorf gestalten einbringen. ngen. Die nächsten Gespräche finden wie im Suchsdorfer Bürgerraum, Eckernför r Straße 421a, am 22. Februar ab 18:15 bis 19:15 Uhr (jeden dritten Donnerstag im Monat) statt. Vor Ort wird Andreas Arend (SPD Suchsdorf) mit Ih- nen über Ihre Ideen für den Stadtteil sprechen. Aber auch sonst können Sie uns jezeit eine E- Mail unter kontakt@spd-suchsdorf.de su sdorf.de senden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! POLITISCHE RUNDE STAMMTISCH Die nächsten Stammtischgespräche finden am 12. Februar 2018 ab Uhr im SSV, Alter Steenbeker Weg 24 statt. Diskutieren Sie mit uns aktuellen politischen Geschehnisse The- men. Die Suchsdorfer SPD trifft ft sich einmal im Monat im SSV Suchsdorf ab Uhr zu Stammtischgesprächen. sprächen. Hier können Sie uns unsere politischen Standpunkte te kennen n ler- nen o sich auch selbst zur politischen i Großwetterlage terlage o lokalen l Themen äußern. Mit frelichen Grüßen Ihr SPD-Ortsverein Suchsdorf Andreas Arend, Ratskandidat, Möllenholt 38, Telefon: , Thomas Wehner, Ratsherr, Wolliner Weg 11, Telefon: wehner.thomas.kiel@t-online.de el t online. Internet: suchsd -kie chsdorf

10 Leitlinie für Bürgerbeteiligung beschlossen Sehr geehrte Suchsdorferinnen Suchsdorfer, sehr geehrte Klausbrookerinnen Klausbrooker, Ratsversammlung hat in letzten Sitzung einstimmig Leitlinie für Bürgerbeteiligung in Kiel (Drucksache /2017) beschlossen. Mit ser Leitlinie sollen Beteiligungsmöglichkeiten Kieler Bürgerinnen Bürger, sowie von Vereinen, Verbänden Firmen mit Sitz in Kiel deutlich verbessert werden. Das Verfahren ermöglicht dem o.g. Kreis zukünftig eigenständig formlos eine Beteiligung über Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung o über den Ortsbeirat anzuregen. Grsätzlich wird dabei das zuständige Fachamt Verwaltung einbezogen. Sollte das Fachamt, Koordinierungsstelle o zuständige Ortsbeirat den Beteiligungsantrag ablehnen, so wird Antrag an das neu einzurichtende Gremium für Bürgerbeteiligung zur Beratung weitergeleitet. Dieses Gremium setzt sich aus drei Mitglien aus Einwohnerschaft, drei Verwaltungsmitarbeitern/innen drei Mitglien Ratsfraktionen zusammen. Lehnt auch ses Gremium den Antrag ab, findet keine Bürgerbeteiligung statt. Im umgekehrten positiven Fall wird endgültige Entscheidung durch Ratsversammlung vorgenommen. Sollte auch hier eine Ablehnung erfolgen, so muss s begründet sowohl im Ortsbeirat als auch über Koordinierungsstelle veröffentlicht werden. Basis für Anregung zu einer Bürgerbeteiligung ist Vorhabenliste Zitat aus Leitlinie für Bürgerbeteiligung in Kiel, Seite 9: Eine Vorhabenliste informiert über Vorhaben Kieler Stadtverwaltung. Vorhaben sind Projekte, Verfahren o Pläne, Landeshauptstadt Kiel plant o umsetzt. Dazu zählen zum Beispiel öffentliche Bauvorhaben, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Planung Schließung öffentlicher Einrichtungen, Erstellung von Konzepten o eine Leitbildentwicklung Alle städtischen Angelegenheiten, bei denen ein Entscheidungs- Gestaltungsspielraum besteht, werden in Vorhabenliste aufgenommen, wenn sie mindestens zwei folgenden Kriterien erfüllen: Voraussichtliches Finanzvolumen von mind. 1 Mio. Gesamtstädtische, regionale o überregionale hohe Bedeutung Vermutetes hohes Interesse / hohe Zahl an betroffenen Personen o o Einwohnerinnen Einwohner gesamten Stadt o eines Stadtteils Nutzerinnen Nutzer einer Einrichtung Große politische Bedeutung Wesentliche Änung des Ortsbildes / öffentlichen Raumes Zu dem Vorhaben ist eine Bürgerbeteiligung vorgesehen Errichtung o wesentliche Änung öffentlicher Einrichtungen (insbesone Schulen, Kingärten, Spiel- Sportanlagen, Bürgerhäuser) Entwicklungskonzepte Aktionspläne für Gesamtstadt, einen Stadtteil o ein Quartier. Zitatende. Auf Internetseite Stadt Kiel wird dazu ein Portal eingerichtet, auf dem alle relevanten Informationen, Vorhabenliste aktuellen Sachstände abzurufen sind. Dieses neue Verfahren Bürgerbeteiligung gilt es nun in den kommenden Monaten verwaltungsseitig umzusetzen letztendlich mit Leben zu füllen. Wir sind sehr gespannt auf Akzeptanz bei den Bürgerinnen Bürgern ersten Erfahrungen Ergebnisse bei Umsetzung Leitlinie für Bürgerbeteiligung in Kiel. Machen Sie mit! Weitere Informationen erhalten Sie über das Infosystem Kommunalpolitik unter: er_oeffentlichkeit/leitlinienprozess_chronik.php o unter dem Suchbegriff Leitlinie für Bürgerbeteiligung auf Bürgersprechste Uhr Die CDU-Suchsdorf bietet ab Januar 2018 eine regelmäßige Bürgersprechste an. Der nächste Termin ist am Montag, 26. Februar 2018 von Uhr im Gemeinschaftsraum Eckernför Str. 421a, Kiel- Suchsdorf. Für Ihre Fragen, Anregungen örtlichen Probleme stehen wir Ihnen dort persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Termine: , , , , jeweils Uhr. Mit frelichen Grüßen Ralph Roick Ratsherr Vorsitzen des CDU-Ortsverbandes Suchsdorf Für Fragen o Anregungen erreichen Sie mich unter: Tel: o per ralph.roick@suchsdorf.de

11 Gottesnste Passionsandachten andachten eintragen n Ökumenische Passionsandacht So Gottesnst mit Abendmahl Pastorin Brand So Gottesnst mit Konfi- Vorstellung, Pastorin Brand So Kinkirche (bis 12 Uhr, Frühstück 50 Cent) Gottesnst, Prädikantin Liebers Mi Passionsandacht, Pastorin Brand So Gottesnst mit Konfi- Vorstellung, Pastorin Brand Mi Passionsandacht, Propst Leo Siek So Gottesnst mit Abendmahl, Pastorin Lauther-Pohl Wir laden herzlich ein in Matthias-Claudius-Kirche! audius- (Alte Dorfstraße 53) Der Kingottesnst nst findet an jedem Sonntag um Uhr statt tt (außer in den Ferien). Der Bibelkreis findet jeden Mittwoch um Uhr zum Predigttext des kommenden Sonntags statt (außer in den Ferien). Der Kirchengemeinat n tagt am 01. März 2018 um Uhr öffentlich in Reinfeldstube des Kirchenzentrums. Liebe Suchsdorferinnen, liebe e Suchsdorfer, Liebe Suchsdorferinnen, liebe Suchsdorfer, wie sieht es aus mit tihren Vorsätzen für das Jahr 2018? Haben Sie sich einiges vorgenommen? n? Wie sieht es mit Umsetzung aus? Es ist gut, dass wir innehalten uns Gedanken machen über den augenblicklichen Zustand. Es ist gut, wenn wir dabei ehrlich vor uns sind. Gute Vorsätze im Blick zu haben kann uns helfen, unser Leben bewusst positiv zu gestalten. Wir wissen so viel, können n aber durchaus nicht alles umsetzen. Einige sind dabei disziplinierter willensstärker als ane. Ich gehöre eher zur zweiten Kategorie. Wie gern würde ich einige meiner Erkenntnisse in Praxis umsetzen. Aber ganz oft fehlen mir Schwung Kraft dafür. Doch vielleicht e icht muss ich ja auch gar nicht alles machen, was ich sehe: Je von uns hat schließlich verschiedene Begabungen en Fähigkeiten - nur zusammen können wir Welt retten. Der Monatsspruch für Februar zeigt uns dabei einee Hilfe für Umsetzung auf. In 5. Mose 30,14 steht: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Me in deinem Herzen, dass du es tust. Hier ist das Wort Gottes gemeint. Gott möchte jede jeden so führen, dass es ihr ihm gut geht. Dabei gibt es nur eine Voraussetzung: Die Menschen müssen sich seinem Wort öffnen seine Hilfe annehmen. Gott ist auch heute jedem von uns nahe. Wir dürfen uns im Gebet mit allem an ihn wenden. Man könnte meinen, dass Monatsspruch zu mehr Aktivität ität aufforn soll. Das ist aber nicht sein Ziel. Ihm geht es darum, sich auf Gott auszurichten, sich seiner Liebe zu öffnen fnen - dann das zu tun, was mir wichtig richtig erscheint. Denn alles, was aus Liebe heraus geschieht, kann se Welt etwas heller ler machen. Ich wünsche Ihnen viele liebevolle Begegnungen gute Erfahrung, auch selbst aus Liebe handeln zu können. Prädikantin in Renate e Liebers Ökumenische Passionsandachten a ndachten ses Jahr in Suchsdorf Die Passionszeit szeit beginnt ses Jahr Mitte Febru- ar. In unserer Gemeinde ist es gute Tradition, - se besone ere Zeit gemeinsam mit evangeli- schen Christusgemeinde katholischen Ge- meinde St. Bonifatius in Kronshagen zu bedenken zu begehen. Unsere gemeinsamen men Passionsandachten n finden ses s Jahr vom 21. Februar bis zum 21. März immer mittwochs t um Uhr bei uns in Matthias-Claudius-Kirche a us- statt. Thema ist Passionsgeschichte Pastorin Ulrike Brand Pontius Pilatus Propst Leo Siek Veronika Pastorin Susanne Petersen Johannes Pastor Adam Ulatowski Maria Pastor Sascha Lohmann Simon von Cyrene

12 Suchsdorfer Herrentour Nr. 48 Am geht 48. Suchsdorfer Herrentour in das Wiker Marinequartier. Start ist Uhr. Wir werden durch im Jugendstil errichtete Petruskirche geführt werden, mit Herrn Mühlenbrink Marinebauten im Wiker Quartier ansehen danach den Marinestützpunkt Kiel besuchen. Dort hören wir einiges über Besmarine ihre Aufgaben werden en anschließend mit Barkassen nach Laboe übersetzen um dort mit einer Führung das Marineehrenmal zu besichtigen. Anmeldung unter: Tel: , o malymaly@web.de. Volker Maly DANKE, MERCI, MUCHAS GRACIAS, MANGE TAK, allen, len, dazu beigetragen haben, dass für Schüler Studenten unserer Partnergemeinde einde auf dem Weihnachtsmarkt wie zusammengekommen sind. Für den ESA Ilse Tosch Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Zum Weltgebetstag 2018 aus Surinam Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste Land Südamerikas ist so selten in den Schlagzeilen, dass viele Menschen nicht einmal wissen, auf welchem Kontinent es sich befindet. Doch es lohnt sich, Surinam zu entdecken: Auf einer Fläche weniger als halb so groß wie Deutschland vereint das Land afrikanische nieländische, kreolische indische, chinesische he javanische Einflüsse. se. Der Weltgebetstag am 2. März 2018 bietet Gelegenheit, Surinam seine Bevölkerung näher kennenzulernen. nen. Gottes Schöpfung ist sehr gut! heißt Liturgie surinamischer Christinnen, zu Frauen in über 100 Länn weltweit Gottesnste vorbereiten. Frauen Männer, ner, Kin Jugendliche alle sind herzlich eingeladen! Gemeinsam mit Christinnen Christen aus St. Bonifatius- Christus- Kirche feiern wir den Gottesnst in sem Jahr in Christus-Kirche in Kronshagen, Kopperpahler Allee 12. Der Gottesnst beginnt um 18:00 Uhr. Anschließend wird ein Imbiss mit landestypischen schen Essen Trinken angeboten Für Vorbereitung des Gottesnstes werden noch interessierte Frauen gesucht. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Pastorin Susanne Petersen ( ) melden. Pfadfin: Wölfe im Stamm Normannen Montag, Uhr, Jugendhaus Jungen Mädchen von Jahren woelfe@vcp-normannen.de Im Gemeindehaus Christusgemeinde einde Kronshagen: n: Wanfalken alken (8-9 Jahre): Do h jannik.heukamp@vcp-normannen.de kamp@vcp-normannen.de p Hasakii (15-16 Jahre), Di h 19.45h felix.appel@ostsee-ferienhaus-appel.de appel.de Möwennest est (ab 18 Jahre), Do h niklas.fittkau@vcp-normannen.de au@vcp-normannen.de Mehr unter vcp-normannen.de. Kirchenmusik Kin- Jugendgruppen Die kleinen en Pinguine (Eltern-Kind-Gruppe, nd-gruppe, Kin ab 1/2 Jahr) Montag, Uhr, Kirchenzentrum, ntrum, Asmuszimmer, Gemeindebüro, Tel Kinstube (Kin ab 2 J.) Dienstag Donnerstag, Uhr, Kirchenzentrum, ntrum, Asmuszimmer, Gaby Quedens, Tel Kirchenmäuse (Kin von 5-11 J.) Mittwoch, Uhr, Jugendhaus us Matthias-Claudius-Gemeinde Stefan Lippok, pok, Tel Jugendtreff f (Jugend von J.) Mittwoch, Uhr, Jugendhaus, Stefan Lippok, pok, Tel lippok@kirche-suchsdorf.de Kinchor (Kin von 6-12 J.) Donnerstag, Uhr in Christuskirche, Kopperpahler Allee 12, Kronshagen Gertrud Reinel, Tel Flötengruppen (Kin ab 6 J.) Dienstag, Uhr (Anfänger) Dienstag, Uhr (Fortgeschrittene) Donnerstag, Uhr (Anfänger) Donnerstag, Uhr (Fortgeschrittene) DRK-Kintagesstätte, Kleine Koppel pel 1 Gertrud Reinel, Tel Gospelchor or Sonntag, Uhr, Kirchenzentrum, entrum, Petra Fademrecht, p@fademrecht.de

13 Kantorei Mittwoch, Uhr, Kirchenzentrum, Gertrud Reinel, Tel Posaunenchor Tel.: Gerda Pahl, 0172 / Großer Posaunenchor: Freitag, Uhr, Kirchenzentrum, Sönke Grunau / Gerda Pahl Kleiner Posaunenchor (Jungbläser ab 3. Klasse): Freitag, Uhr, Andreas Luther Konfirmanden-Bläser: Mittwoch, Uhr Anja Rühmling, Tel / Suchsdorfer Kirchentreff Alte Dorfstraße 53, Tel Wir laden ein zu folgenden ständigen Terminen Mo Sprechste Englisch Lektüre Konversation D. Löffler Bridgekurs Fortgeschrittene Basteln GOSPELCHOR SUCHSDORF

14 Di AA-Gruppe Kaffee, Klönen, Kartenspielen jeden dritten Di. im Monat Trauergruppe Regenbogenwege P. Hinzmann-Schwan Mi Aerobic 50 + Do Die Kirchenhandwerker Kirchengarten Altenkreis Fr Gymnastik SeniorenNet Kiel, Internettreff Kaffee, Klönen, Kartenspielen... zu folgenden Extra-Terminen: Mi Hardanger Sa Frauenkreis Fr Kaffeehausnachmittag Fr Kegeln Di Volksliesingen Mi Suchsdorfer Herrentour Nr. 4 Do Informationskreis Do Frauengruppe Di Fastengruppe 7 Wochen ohn Mi Hardanger Mi Frauenkreis Mi Russische Free Fr Griechischer Tanz Sa Ehrenamtsmesse Ehrenamtsbüro Kiel - Matthias-Claudius/Stand im Audimax Di Seniorenfrühstück (4; bitte anmelden) Sonntag, 4. Februar von Uhr selbstgebackener Kuchen Kaffee, Tee Wir sind zu erreichen: Kirchenbüro, Sukoring 14, Gemeindesekretärin Ulrike Czaja Tel , Fax geöffnet: Mo Uhr Di., Do., Fr Uhr Internet: buero@kirche-suchsdorf.de IBAN: DE BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank) Pastorin Ulrike Brand, Tel Sukoring 16, Kiel brand@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Di Uhr Pastor Michael Hinzmann-Schwan, Tel , Volbehrstr. 31, Kronshagen hinzmann-schwan@kirche-suchsdorf.de Sprechzeiten: Di Uhr, Do Uhr Diakon Christoph Schrö-Walkenhorst, Tel , Alte Dorfstr schroe-walkenhorst@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Mo Uhr Jugendarbeit: Stefan Lippok Tel /-519, Sukoring 14 lippok@kirche-suchsdorf.de Sprechzeit: Do Uhr Küster Hans-Joachim Rossow, Tel rossow@kirche-suchsdorf.de Ev. Kintagesstätte, Alte Dorfstr , Leitung: Stephanie Ulrich, Tel Ev.Kita-Suchsdorf@altholstein.de Diakoniestation Kronshagen Wendenstr. 15b, Kronshagen, Tel , Fax Anstricharbeiten Treppenhausanstriche Tapezierarbeiten Wärmedämmarbeiten GmbH Fassadenbeschichtungen Betoninstandsetzung MALEREIBETRIEB Meisterbetrieb Maler- Lackierer Innung Telefon: (0431) Telefax: Holtenauer Str Kiel info@malereggers.de

15 DAS BESTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN. Katholische Pfarrei Franz von Assisi Gemeinde St. Bonifatius Kronshagen Kiel-Suchsdorf, Wildhof 9, Kronshagen Tel/Fax: (0431) Februar 2018 Regelmäßige Gottesnste montags: Uhr Rosenkranzgebet in polnischer Sprache freitags: Uhr Rosenkranz 17:30 Uhr Hl. Messe sonntags: 11:00 Uhr Hl. Messe e Besone Gottesnste: tesnste: Fr, Mariä Lichtmess Uhr Hl. Messe Mi, Aschermittwoch Uhr Gottesnst mit Verteilung des Asche kreuzes Sa, Uhr Samstagsmesse in außerordentlichen Form des Römischen Ritus So, Uhr Hl. Messe in außer- ordentlichen Form des Römischen Ritus Dienstags 06:30 Uhr r am , , Frühschicht ht mit anschlie- ßendem Frühstück im Bonifatius- haus So, Uhr Hl. Messe in ungarischer Sprache Dankeschönabend end für ehrenamtlich tätige Helferinnen Helfer Am Freitag, 09. Februar, Uhr, findet unser sjähriger Dankeschönabend für ehrenamt-enam lich Tätigen aus unserer Gemeinde im Bonifati- i- ushaus statt. Bei einem Buffet, fet, für dessen sen Zu- sammenstellung wir um Ihre Beiträge bitten, wollen wir Gelegenheit enheit zu Gesprächen Erfahrungsaustausch s h nutzen. Nähwerkstatt für geflüchtete Frauen Jeden Montag von 10 bis 12 Uhr sind Flüchtlinge aus Kronshagen Umgebung herzlich in das Gemeindehaus St. Bonifatius eingeladen, um dort unter Anleitung ehrenamtlicher Helferinnen erinnen Kleidungsstücke stücke zu änn /o neu zu ge- stalten. Die Teilnehmerzahl ist lei begrenzt, daher bitten ten wir um Anmeldung bei Frau Grenz o grenz@invia-hamburg.de i Vorschau (Save the date) Weltgebetstag 2018 Eckernför Straße Kronshagen Tel: Am 02.März findet sjährige e Weltgebetstag statt. Im Mittelpunkt steht smal das kleinste Land Südamerikas: Surinam! Unter dem Motto Gottes Schöpfung ist sehr gut bereiten Frauen aus über 100 Länn weltweit Gottesnste vor. Auch wir Gemeindemitglie ie aus Matthias- Claudius, Christusgemeinde St. Bonifatius wollen uns an sem Weltgebetstag tag beteiligen. Der Gottesnst zum Weltgebetstag tag wird am um 18:00 Uhr in Christuskirche in Kronshagen stattfinden, gefolgt von einem gemeinsamen n Imbiss mit landestypischen schen Speisen aus Surinam, zu dem wir herzlich einladen. Für Vorbereitung Durchführung suchen wir interessierte ierte Frauen aus unserer Gemeinde. Interessentinnen tinnen melden sich bitte bei Frau Dr. Kraska o im Pfarrbüro St. Bonifatius ( ).

16 Evangelisch-lutherische Emmausgemeinde an Martinskirche (mit Logo) Gottesnste Sonntag, 4. Februar Martinskirche Uhr Gottesnst Credo "Vater" Pastorin Wischtukat Sonntag, 11. Februar St. Lukaskirche Uhr Gottesnst Credo "Sohn" Pastor Schwer Osterkirche 18 Uhr Jugendgottesnst mit Band Pastorin Wischtukat, Stefanie Piekielny Sonntag, 18. Februar Osterkirche Uhr Gottesnst Credo "Heiliger Geist" Pastorin Aschoff Mittwoch, 21. Februar Günter-Lügens-Haus 16 Uhr Andacht, Pastorin Aschoff Sonnabend, 24. Februar St. Lukaskirche 10 Uhr Kinkirche Ulrike Hollnagel Team Sonntag, 25. Februar St. Lukaskirche Uhr Pastorin Aschoff Gemeindehaus Martinskirche Uhr StattGottesnst Pastorin Wischtukat Veranstaltungen Donnerstag, 1. Februar Gemeindehaus St. Lukaskirche 9.30 Uhr Gemeindefrühstück mit Kirsten Klöhn Thema: "Seelsorge" Pastor Fenten Mittwoch, 7. Februar Gemeindehaus St. Lukaskirche bis 21 Uhr Gesprächsabend über Glaubens- Unglaubenserfahrungen Pastor Schwer Mittwoch, 14. Februar Gemeindehaus St. Lukaskirche bis 21 Uhr Gesprächsabend über Glaubens- Unglaubenserfahrungen Pastor Schwer Freitag, 16. Februar Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Kinkino mit Stefan Lippok Samstag, 17. Februar Jungbläsertag in Osterkirche 16 Uhr Abschlusskonzert Samstag, 17. Februar Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Seniorenkino mit Stefan Lippok Montag, 19. Februar Gemeindehaus Martinskirche 15 Uhr Offener Nachmittag, Pastorin Aschoff "Weltgebetstag - Surinam" Samstag, 24. Februar Osterkirche 17 Uhr Bläsermusik Renaissance Das Ensemble Kieler Stadtpfeifer spielt Musik Renaissance auf Schalmeien, Pommern, Dulcianen, Blockflöten Krummhörnern. Eintritt frei, Spende erbeten Weitere Termine: (im Gemeindehaus an Martinskirche, falls keine ane Angabe) für Kin Jugendliche: Jugendraum an Martinskirche: Junge Gemeinde: Mo., ab 19 Uhr Info: Stefanie Piekielny, Tel Pfadfin, VCP, Stamm Alaan: Do., Uhr Info: Familie Rödger, für Erwachsene: Nähtreff: 1. Montag im Monat, Uhr Info: Frau Wimmer-Lanz, (WhatsApp o SMS) Volkstanzgruppe: Mo., Uhr Info: Frau Michels-Grohmann, Chor Cantus oecumenicus: Mi., 20 Uhr, Info: (ungerade Monate) Griechischer Tanzkreis Olympia : letzter Freitag i. Monat, Uhr Seniorengymnastik: Mo Uhr Spielevormittag: Dienstag i. Monat, Uhr Wir sind zu erreichen: Gemeindebüro Charles-Roß-Ring , Kiel Judith Bull Andrea Steinert Mo., Mi. u. Do.: Uhr, Di. u. Do.: Uhr, Tel.: , Fax: Internet: kirchenbuero@emmaus-kiel.de Pastorin Birgit Aschoff, Tel.: Spendenkonto Evangelische Bank IBAN: DE ``Ihr Elektriker für Suchsdorf`` Raben u. Kaftan elektrotechnik Gmbh Klausdorfer Str Kiel-Altenholz Tel / Fax /

17 Website ist online Nächtlicher Feuerwehreinsatz Jemand hatte in einem Baumlöcher einer doppelstämmigen Weide an Au gezündelt: Die Folge war ein nächtlicher Feuerwehr- Polizeieinsatz am Samstag, , am Nienbrügger Weg. Der Baum war nicht mehr zu retten-gegen 23 Uhr musste er gefällt werden. Rechtzeitig zur 500ten Ausgabe ist sie fertig geworden: Unsere Homepage funktionell auf das Wesentliche beschränkt bietet sie Möglichkeit, den SUCHSDORFER auf Tablet o PC auch als e- Paper zu lesen. Wir haben mit unserem Drucker, pdf-datei aufbereitet, vereinbart, dass se mit dem Erscheinen Zeitung vorliegt. Das Hochladen auf Website erfolgt dann zeitnah. Sollten Sie einmal ihre Zeitung verspätet erhalten, haben Sie hierüber eine Möglichkeit, Termine etc. rechtzeitig zur Kenntnis zu nehmen. Unsere Zukunft beginnt hier jetzt: 2018 auf dem BusinessCampus in Suchsdorf! Ihnen allen einen gesen erfolgreichen Jahresstart auf gute Nachbarschaft! Herzlich grüßt das gesamte Team von Vossloh Locomotives. Aktuelle Informationen r um unseren UmZug unter Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: Telefon: (0431) Unser.Umzug@vl.vossloh.com

18 (K)ein Muster für neue Brücke? Die Anlaufstelle Nachbarschaft Anna informiert Ehrenamtliche Ämterlotsen sind für Sie in Suchsdorf da am Montag, den (14-16 Uhr) Wünschen Sie Begleitung eines Ämterlotsen / einer Ämterlotsin o haben Sie Fragen zum Behörden-Dschungel? Ämterlotsen helfen Ihnen begleiten Sie beim Ausfüllen von Formularen Anträgen, beim Zurechtfinden im Behörden-Dschungel, beim Verstehen von Bescheiden o Gesetzen, o beim Gang zu einer Behörde Ämterlotsinnen & Ämterlotsen bieten Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, indem sie Ihr Anliegen mit Ihnen besprechen, Ihnen bei Vorbereitung einer Antragstellung helfen, Ihnen einen Bescheid erläutern, Sie ggf. bei einem Behördengang begleiten als Vermittlerin o Vermittler fungieren, Ihnen den Weg durch Behördenlandschaft zeigen Bringen Sie bitte Ihre Unterlagen dazu mit, dann sprechen Sie miteinan über Ihr Anliegen, klären es damit o vereinbaren weitere Schritte. Ämterlotsinnen & Ämterlotsen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet arbeiten ehrenamtlich kostenfrei. Rechtlicher Hinweis: Die Beratung beinhaltet keine Rechtsberatung o Rechtsvertretung. Sollten Sie am 26. Januar keine Zeit haben, vereinbart Anna gern einen anen persönlichen Termin für Sie. Die Anna ist für Sie da: Im Büro des Bürgeramtes erwarte ich Sie immer montags von Uhr donnerstags von Uhr nach telefonischer Vereinbarung, auch Hausbesuche sind möglich. Mit frelichen Grüßen Ihre Tanja Maury-Butenschön Anlaufstelle Nachbarschaft in Stadtteilbücher Amrumring Suchsdorf

19 W Kleinanzeigen Putzhilfe auf Minijob-Basis gesucht! 14-täg. für 3 h. Tel Wir, eine 4-köpfige Familie, brauchen Sie! Zur Unterstützung im Haushalt mit bis zu einem ganzen 450,- - Minijob. Interesse? Dann los: Tel Verkaufe sehr gut erhaltenes Sofa, 2,5 Sitzer, 1 Jahr alt, brauner Mikrofaser-Stoff, 270 Euro (VB) - Tel / /2 Zimmer Wohnung 70 m2 mit Garten zu vermieten. Tel.: 0431/ Suche Hilfe für leichte bis mittelschwere Gartenarbeit in Kiel-Suchsdorf. Tel Kleinanzeigen (bitte nicht länger als 5 Zeilen) schriftlich bei einem Redaktionsmitglied (s. Impressum S. 2) abgeben. Wir erbitten dafür eine Spende (ab 5 Euro)!

20 Dr. Weißle Jetzt Amrumring 2 Verwaltungsstelle Suchsdorf Jeden Dienstag von Donnerstag von Uhr Nur unter vorheriger Terminvereinbarung! Termine erhalten Sie unter Tel.: 0431/ o unter www. kiel.de/terminvereinbarung Die Zahlung anfallenden Gebühren ist ausschließlich mit EC-Karte(+Geheimkennziffer) möglich! Dienstleistungen in Verwaltungsstelle Suchsdorf - Beantragung von Personalausweis Dokumenten, Reisepässen, Kinreisepässen sowie vorläufige Ausweis Dokumente - Beantragungen von Führungszeugnissen - Bearbeitung von Anmeldungen, Ummeldungen innerhalb von Kiel, Abmeldungen ins Ausland - Untersuchungsberechtigungsscheine nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz - Ausgabe von Fischerei Marken (Keine Ausstellung des Fischerei Scheines!!!) - Ausstellung von Meldebestätigungen, Aufenthaltsbescheinigungen sowie Lebensbescheinigungen für Rentenerwerbszwecke - Änung des Kraftfahrzeugscheines bei Umzügen mit dem Kraftfahrzeug innerhalb von Kiel Auf Bitten des Ortsbeirates Suchsdorf hat Verwaltung Landeshauptstadt Kiel geprüft, ob Öffnungszeiten Verwaltungsstelle Suchsdorf erweitert werden können. Als Ergebnis wird Verwaltungsstelle Suchsdorf in Harmonisierung mit den Öffnungszeiten Bücherei ab dem bis auf weiteres auch Donnerstag nachmittags in Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein; das Bürger Ordnungsamt bittet um entsprechende Terminvereinbarungen. Dr. Ann-Christin Weißle Rechtsanwältin Eckernför Straße 319 Tel. 0431/ Kronshagen Fax 0431/ post@dr-weissle.de Beratungsstelle für Eltern mit Säuglingen Kleinkinn Amt für Gesheit Kin Jugendärztlicher Dienst jeden Dienstag von 12:00-13:30 Uhr Ansprechpartner: Frau Sandra Asmus, Tel: Frau Dr. Sandra Orthmann, Tel.: Frau Kaiser-Behnke Wir sind: Fachärztinnen für Kin- Jugendmedizin Familien-, Gesheits- Kinkrankenpflegerinnen, Hebammen Familienhebammen Diplom-Psychologinnen, Diplom- Sozialpädagoginnen/Diplom-Pädagogen Wir bieten an: Individuelle Gesheitsvorsorge Untersuchun gen für Ihr Neugeborenes Ihre Kin - Impfberatung - Beratung zum Stillen zur Ernährung - Wiegen Messen - Beratung zur Pflege Hygiene - Beratung zu Erziehungsfragen, Konflikten Notlagen - Psychologische Beratung - Informationsveranstaltungen zu besonen Themen r ums Kind - Hausbesuche nach Vereinbarung Wir beraten: - ohne Terminabsprache - ohne Krankenversicherung - kostenlos vertraulich Amt für Familie Soziales Allgemeiner Sozialnst Sozialzentrum Nord, Mercatorstraße 40 Die Mitarbeiter des Amtes sind wie folgt zu erreichen: Stadtauswärts rechts Eckernför Straße für Klausbrook Frau Jaschinski, Tel Stadtauswärts links Eckernför Straße Frau Carlsen-Brocks, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr von Uhr Do von Uhr Uhr

21 Sozialverband Deutschland Liebe Leserin, lieber Leser! Hilfe, Hilfe! Wir suchen dringend für unseren Vorstand tatkräftige Mitstreiter. Falls Sie Lust haben, ein kleines nettes Team zu unterstützen, melden Sie sich bitte bei Ingrid Koch, Tel , ab 18 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn sich Interessierte melden! Termine Termine Termine Termine Auch Frauengruppe würde sich über eine Verstärkung freuen! Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Sportheim des SSV, Alter Steenbeker Weg 24. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, den 14. Februar 2018 um Uhr. Kontakt: Ingrid Koch, Tel , ab 18 Uhr. Unsere Mitglieversammlung mit Wahlen (Wahl des Vorstandes) führen wir am Freitag, den 16. Februar 2018 um Uhr durch, dabei werden auch langjährige Mitglie geehrt. Wir laden alle Mitglie des Ortsverbandes Suchsdorf ein. Zu Beginn Tagesordnung lädt Vorstand zu kostenlosem Kaffee Kuchen ein. Wichtig Der Klönnachmittag 2m 28. Februar fällt lei aus. Herzlichst Monika Kohlschmidt Fotos aus Suchsdorf gesucht Der SUCHSDORFER möchte gerne auf seinen Seiten Fotos mit Motiven aus Suchsdorf veröffentlichen. Wenn Sie Interesse haben, schicken Sie uns gerne Dateien zu. Wir setzen Ihren Namen unter Fotos, daher benötigen wir vollständige Kontaktdaten eine Erklärung, dass Sie mit einer Veröffentlichung einverstanden sind

22 INSTALLATEUR UND HEIZUNGSBAUMEISTER Vergessen sind guten Vorsätze man hat schon wie Lust auf etwas Süßes. Probieren Sie doch mal se herrliche Torte: Himbeer-Mandel-Torte 125 g Butter o Margarine 175 g Zucker 2 Päckchen Vanillinzucker 4 Eier 2 EL Milch 150 g Mehl 1 TL Backpulver Fett für Form 200 g Puzucker 100 g Mandelblättchen 100 g Marzipan-Rohmasse 400 g Doppelrahm-Frischkäse 200 g Schlagsahne 250 g frische o tiefgefrorene Himbeeren etwas Puzucker zum Bestäuben Zubereitung: Fett, 125 g Zucker 1 Päckchen Vanillin- Zucker schaumig rühren. Eier trennen. Eier nacheinan unterrühren. Milch zufügen. Mehl Backpulver mischen, draufsieben unter Fettmasse rühren. Danach Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (D:26 cm) füllen gut glatt streichen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Puzucker einrieseln lassen. Hälfte Eiweißmasse auf den Teig in Springform verteilen. Hälfte Mandelblättchen darüber steuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen. Zweiten Boden ebenso backen. Böden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für Creme: Marzipan, Frischkäse, restlichen Zucker(50 g) Vanillin-Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgerätes gut verrühren. Sahne steif schlagen unter Marzipan-Frischkäse-Masse heben. Creme etwa 30 Min. kalt stellen. In Zwischenzeit frische Himbeeren verlesen, eventuell waschen (tiefgefrorene Früchte nebeneinan langsam auftauen lassen). Den ersten Boden mit Frischkäse-Creme bestreichen. Himbeeren darauf verteilen den zweiten Boden draufsetzen, etwas andrücken. Torte ca. 1 Ste kühl stellen. Danach mit Puzucker bestäubt servieren. B B B Gut Schwartenbek Kiel Tel.: Handy: Fax: j.gebert@arcor.de Mobile Schadstoffsammlung Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel Suchsdorf: Uhr Rungholtplatz/Ostseestr Uhr Feuerwehrgerätehaus Wichtig Anlieferungen sind nur während genannten Haltezeiten möglich. Auch kleine Mengen an Schadstoffen gefährden Menschen, Tiere Umwelt! Alle Gefäße fest verschließen aufrecht transportieren. Gefäße gut leserlich kennzeichnen. Höchstens 20 kg Schadstoffe anliefern. Weitere Abgabemöglichkeit Schadstoffsammelstelle Gutenbergstraße 57 Öffnungszeiten: Mo Uhr, Di-Do Uhr, Fr Uhr, jd. 1.Samstag im Monat Uhr Tischlerei maßgefertigte Möbel Nischenlösungen Dachschrägenschränke Badmöbel Büromöbel Kinmöbel Ausbau von Hauswirtschaftsräumen Tresen

23 Kinrateecke Liebe Ratefüchse! Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins Neue Jahr gekommen habt weiter Lust auf Rätsel! HE Das Lösungswort lautete: WINTERWALD Hier kommt das neue Rätsel : 1. Nagetier; das im Hochgebirge lebt 2. höchstes mächtigstes Gebirge Europas Minuten sind eine 4. achtfüßiger Tintenfisch 5. Planet, auf dem wir leben 6. von Kieler Förde führt ein Kanal zur. 7. ein Mann, reden kann, ohne den M zu bewegen 8. Schlusswort bei jedem Gebet 9. Seezeichen zur Orientierung Seeleute 10. womit Aladin zaubern konnte a al bauch de de er ke kra lam leucht mel men mur ner nord pe pen red see stun tier - turm Mein Garten ein Ort, einem schönen Tag Krone aufsetzt. Übrigens: Schrö. Mein Garten. Dirk Christian Schrö Garten- Landschaftsbau Düsternbrook Rastorf Telefon ( ) Ratet Begriffe. Die Anfangsbuchstaben von oben nach unten gelesen, ergeben das gesuchte Lösungswort Viel Spaß beim Raten! Die Auflösung kommt im nächsten SUCHSDORFER. Unsere Zeit ist eine Paro aller vorhergehenden. Friedrich Hebbel

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

11. Suchsdorfer. Kinderfasching Ausgabe Februar ,15. seit Dezember Foto: Ralph Roick

11. Suchsdorfer. Kinderfasching Ausgabe Februar ,15. seit Dezember Foto: Ralph Roick 491. Ausgabe Februar 2017 0,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung parteipolitisch nicht geben. Er will Einwohner ses Stadtteils informieren, aktivieren zur Mitarbeit am kommunalen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

500. Ausgabe Dezember ,15. seit Dezember 1972

500. Ausgabe Dezember ,15. seit Dezember 1972 500. Ausgabe Dezember 2017 0,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung und parteipolitisch nicht gebunden. Er will die Einwohner dieses Stadtteils informieren, aktivieren und zur Mitarbeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

IM DREIECK. Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst

IM DREIECK. Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst IM DREIECK Nr. 195 April-Juni 2018 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Delmenhorst IM DREIECK 195 SEITE 2 APRIL-JUNI 2018 SEITE 3 IM DREIECK 195 Kohlfahrt 2018 Traditionell haben sich die Kohlfahrer

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

18:30 Uhr bis ca.23:00 Uhr. Nienbrügger Weg 43

18:30 Uhr bis ca.23:00 Uhr. Nienbrügger Weg 43 503. Ausgabe März 2018 0,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung parteipolitisch nicht geben. Er will Einwohner ses Stadtteils informieren, aktivieren r Mitarbeit am kommunalen Leben

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Allen Leserinnen und Lesern des SUCHSDORFER ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2019

Allen Leserinnen und Lesern des SUCHSDORFER ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2019 511. Ausgabe Dezember 2018 0,15 seit Dezember 1972 Der Suchsdorfer ist keine Vereinszeitung parteipolitisch nicht geben. Er will die Einwohner dieses Stadtteils informieren, aktivieren zur Mitarbeit am

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern Frisch vom Feld auf den Tisch Zucker zum Zaubern Erdbeerkonfitüre Zutaten für ca. 1400 ml: 1000 g Erdbeeren (unvorbereitet gewogen, ergibt ca. 970 g Fruchtfleisch) Saft von 2 Zitronen (= 80 ml = 4 EL)

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber Winterzauber Alle Jahre wieder Backideen für süsse Naschereien Winterzauber Inhalt 6 Wintergebäck Jetzt wird es gemütlich mit Stollen, Kuchen und himmlischen Guetzli. 46 47 48 Auf einen Blick Hier findest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Weihnachtsmarkt für zu Hause

Weihnachtsmarkt für zu Hause Mandelplätzchen Für ca. 30 Stück 1. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 200 C (Heißluft 180 C). 2. Butter in einem Topf schmelzen. Datteln in kleine Würfel schneiden und zur Butter geben. Alle übrigen

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen März 2016 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Einladung zur 21. Sitzung des Jugendgemeinderates mit Amtszeitabschlussfest und Nachtreffen der Berlinfahrt am

Einladung zur 21. Sitzung des Jugendgemeinderates mit Amtszeitabschlussfest und Nachtreffen der Berlinfahrt am Gemeinde Ammerbuch Landkreis Tübingen Gemeinde Ammerbuch - Kirchstraße 6-72119 Ammerbuch Herrn Sebastian Müller Duantstr. 3 79110 Freiburg Hauptamt Sachbearbeiter: Johannes Kraus Telefon: 07073/9171-23

Mehr

Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal

Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal Leitlinien Bürgerbeteiligung Wuppertal V.2 / Beraten am 22.2.17 Präambel noch zu beraten Der Rat der Stadt Wuppertal hat 2.3.2016 die Stabsstelle Bürgerbeteiligung beauftragt, Leitlinien für Bürgerbeteiligung

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen

Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Herzlich Willkommen in Bielefeld Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Festlich backen, Geschenkideen Zubereitungsart: Backen Schwierigkeitsgrad: aufwändig Zeitaufwand: länger als 120 Min. Stichworte: Schokoladentorte

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019 Unsere Angebote September 2018 Januar 2019 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr