Klassenfahrten auf die Hütte. Klassenfahrten auf die Hütte. k aufregend k sportlich k naturverbunden k gemeinschaftsbildend k einfach klasse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klassenfahrten auf die Hütte. Klassenfahrten auf die Hütte. k aufregend k sportlich k naturverbunden k gemeinschaftsbildend k einfach klasse"

Transkript

1 dav-klassenfahrten.de Klassenfahrten auf die Hütte Klassenfahrten auf die Hütte 14 Alpenvereinshütten als Ziel für Klassenfahrten k aufregend k sportlich k naturverbunden k gemeinschaftsbildend k einfach klasse alpenverein-muenchen-oberland.de alpenverein-muenchen-oberland.de

2 Schon wieder Rom, Paris, London oder ganz entspannt auf der Hütte? Exkursionen in die Metropolen Europas gehören seit Jahren zum Standardprogramm für Klassenfahrten warum nicht mal eine unvergessliche Bergtour mit einer oder mehreren Übernachtungen auf urigen Hütten, Sternenhimmel statt Neonlicht, dem Rauschen der Bäume und Bäche lauschen statt Großstadtlärm? Ob Sommer oder Winter, ob Tagesausflug oder eine Mehrtagsestour von Hütte zu Hütte, ob Grundschule oder Abschlussfahrt mit dem Abiturjahrgang: Als größte Sektionen des Deutschen Alpenvereins bieten wir Ihnen eine sehr vielseitige Auswahl an Hütten für die unterschiedlichsten Altersstufen, Interessen und Betätigungsfelder. Und: Alle unsere Hütten sind öffentlich gut erreichbar. Lassen sie sich auf den nächsten Seiten doch mal in die Welt der Berge und Hütten entführen und erfahren Sie, wie sich diese Welt in den Schulalltag oder in schulische Exkursionen integrieren lässt. Für ihre konkreten Planungen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Versprochen! Und nun lassen sie sich mal inspirieren! Die Sektionen München und Oberland des Deutschen Alpenvereins e.v. Wollen Sie... Gemeinschaftserlebnis Hüttenabende Naturexkursionen Klettern Wanderungen Baden Lagerfeuer Snowboarden Skifahren Mountainbiken Pflanzenkunde Lehrpfade...? Und das alles ist günstig!

3 Die 14 DAV-Hütten mit Kurzcharakteristik im Überblick Von der Zugspitze bis zum Großglockner aufgrund der Vielzahl unserer Hütten können wir ihnen ein sehr breit gefächertes Angebot im deutschen und österreichischen Alpenraum bieten. Riesenhütte 1346 m max. Gruppengröße 40 Alter 6 16 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3 Reintalangerhütte 1369 m max. Gruppengröße 50 gut alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3 Watzmannhaus 1930m max. Gruppengröße 60 Alter ab 14 groß alpine Vorkenntn. gut Aufenhalt Nächte 1 2 Höllentalangerhütte 1387 m max. Gruppengröße 40 Alter alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 1 2 Vorderkaiserfeldenhütte 1388 m max. Gruppengröße 40 Alter alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3 Knorrhütte 2051 m max. Gruppengröße 50 gut alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 1 2 Oberlandhütte 1014 m max. Gruppengröße 60 Alter 6 18 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 4 Taschachhaus 2434 m max. Gruppengröße 60 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 4 Falkenhütte 1848 m max. Gruppengröße 60 Alter alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3 Lamsenjochhütte 1953 m max. Gruppengröße 50 Alter alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3 Albert-Link-Hütte 1053 m max. Gruppengröße 40 Alter 6 14 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 4 Sommerbetrieb Winterbetrieb Schönfeldhütte 1410 m max. Gruppengröße 36 Alter 6 16 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 4 Stüdlhütte 2802 m max. Gruppengröße 60 alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 1 2 Johannishütte 2121 m max. Gruppengröße Alter alpine Vorkenntn. Aufenhalt Nächte 2 3

4 Jetzt entscheiden, liebe Lehrer jede Hütte hat besondere Schwerpunkte! SOMMERAKTIVITÄTEN Hüttentrekking der Weg ist das Ziel Ziele setzen und erreichen die Gipfeltour Orientierungs- oder Nachtwanderungen Klettern Gletscher erleben Lagerfeuer-Abende WINTERAKTIVITÄTEN Skilager (Alpin, nordisch, Snowboard, Schneeschuhwandern) Rodeln Besuch einer Wildfütterung Winterwandern bei Vollmond Iglu bauen Tierspuren lesen NATURERLEBNIS Der Bergbach als Biotop Die alpinen Vegetationsstufen selbst erwandern Auf Exkursionen mit Rangern/Förstern Die Bergwelt als sensibles Ökosystems Höhlen-, Nacht- und Sternewanderungen Umweltbewusstes Verhalten vor, während und nach der Tour ANGEBOTE IM TAL Von der Insellage zum Massentourismus Spielarten des alpinen Tourismus erleben Informationszentren Hochseilgärten Freizeitbäder, Seen Naturkunde- und Freilichtmuseen UNTERSTÜTZUNG VON UNTERICHTSFÄCHERN Biologische Exkursionen die Vielfalt der alpinen Artenwelt erkunden Geographie sanfter Tourismus im Alpenraum Orientierung Geologie das Erdzeitalter mit eigenen Händen begreifen Sozialkunde Ökologie umweltgerechtes Verhalten im alpinen Raum Ökonomie Fluch und Segen abgeschiedener Alpentäler

5 So könnte ein Tag auf der Hütte ablaufen 8:00 Uhr: Alle beim Frühstück, Pläne für den Tag werden besprochen 8:30 Uhr: ein Tag für wahre Helden 9:00 Uhr: Aufbruchstimmung vor der Hütte 9:30 Uhr: Zu zweit macht wandern noch mehr Spaß 11:00 Uhr: Große und kleine Helden bei der Pause 12:00 Uhr: Das Ziel vor Augen 15:30 Uhr: Geschafft Ankunft am Tagesziel 20:30 Uhr: Hüttenromantik pur am Lagerfeuer was willst du mehr? 17:30 Uhr: Der Hunger wäschst mit den geschafften Höhenmetern 22:00 Uhr: Hüttenruhe ein traumhafter Tag geht zu Ende

6 Reintalangerhütte 1369 m Wettersteingebirge Die Reintalangerhütte liegt südöstlich des Zugspitzmassivs direkt am auf die Zugspitze und ist sowohl aufgrund dieser Lage als auch wegen der einmaligen Landschaft im Reintal bei Alt und Jung sehr beliebt. Der Zustieg von Garmisch entlang der Partnach ist zwar etwas länger, die prächtige Kulisse und das Hüttenumfeld entschädigen aber für jeden einzelnen Schritt. Besondere alpine Kenntnisse für den Hüttenzustieg sind nicht erforderlich. Für den weiteren über die Knorrhütte hinauf zur Zugspitze sollten alle Teilnehmer über eine gute verfügen und trittsicher sein. Aufenthaltsraum Herrlich gelegene Hütte am Zustieg auf die Zugspitze; etwas längerer, aber flacher Zustieg zur Hütte Sommerbetrieb, Mitte Mai bis Mitte Oktober Garmisch-Partenkirchen/Eibsee 2 Std. Garmisch-Partenkirchen/Eibsee 1,25 Std. ab Partenkirchen 4 5 Std. 90 (20 in Zimmerlagern, 70 in Matratzenlagern) Gaststube Waschräume/WC, Duschen Damen/Herren, Trockenraum im Winterraum Aufenthaltsraum Hochgebirgsmassiv auf dem Weg zur Zugspitze Sommerbetrieb, Mitte Mai bis Mitte Oktober Garmisch-Partenkirchen/Ehrwald 2 Std. Garmisch-Partenkirchen/Eibsee 1,25 Std. Ehrwald 1,5 Std. ab Partenkirchen 7,5 Std., Abstieg von Sonn Alpin 1,5 Std. ab Ehrwald (über das Gatterl) 3,5 Std., von der Reintalangerhütte 2,5 Std. 108 (34 in Zimmerlagern, 74 in Matratzenlagern) Gaststube Waschräume/WC Damen/Herren, Trockenraum Knorrhütte 2051 m Wettersteingebirge Die Knorrhütte liegt unterhalb des Zugspitzplatts. Im Gegensatz zur Reintalangerhütte ist das Hüttenumfeld hier karg und karstig und vert trotz der leicht erreichbaren Lage erste Eindrücke von den Verhältnissen im Hochgebirge. Die Hütte selbst ist über das Reintal oder über Ehrwald für trittsichere und ausdauernde Bergwanderer leicht erreichbar. In Kombination mit einer Übernachtung auf der unterhalb gelegenen Reintalangerhütte lässt sich von hier aus der auf Deutschlands höchsten Berg gut durchführen. Nein Gruppengröße Dauer des Aufenthaltes Sommer 2 3 Nächte gut Abenteuerspielplatz, Partnach-Lido ; zur Knorrhütte 2 Std., Teil der Zugspitztour 3 Tage Gruppengröße Dauer des Aufenthaltes Sommer 1 2 Nächte gut AKTIVITÄTEN HÜTTE Berwandern Klettern Wasserfälle Naturkunde Geologie Bach/Partnachursprung Dreitagestour mit Hüttenübernachtung Stützpunkt für den zur Zugspitze Karstgelände; Impressionen aus dem Hochgebirge, jedoch kaum steil abfallende Passagen; Teil der Zugspitztour 3 Tage AKTIVITÄTEN HÜTTE Berwandern Gletscherkunde Stützpunkt für den zur Zugspitze Naturkunde Geologie Bach/Partnachursprung Dreitagestour mit Hüttenübernachtung Simon Neumann, Tel. 0049/8821/2903, info@reintalangerhuette.de weitere Infos unter: Jörg Pfeifer, Tel./Fax 0049/8821/2905, info@knorrhuette.de weitere Infos unter:

7 Höllentalangerhütte 1387 m Wettersteingebirge Die Höllentalangerhütte liegt im nordöstlichen Bereich des Zugspitzmassivs und ist ein beliebter Stützpunkt für den auf Deutschlands höchsten Gipfel. Der Zugspitzaufstieg über den Höllentalferner ist jedoch nur alpin gut ausgebildeten, erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen. Die Hütte eignet sich nicht zuletzt wegen des abwechslungsreichen, kurzweiligen Hüttenzustiegs durch die Höllentalklamm sehr gut für eine zweitägige Hüttentour für Kinder von 10 bis 16 Jahren oder eine Tagestour. Das unbare Hüttenumfeld ist größtenteils flach und bietet den Kindern genügend sicheren Auslauf. Aufenthaltsraum Eindrucksvoller durch die Höllentalklamm Sommerbetrieb, Ende Mai bis Anfang Oktober Garmisch-Partenkirchen/Hammersbach 2 Std. Garmisch-Partenkirchen/Hammersbach 1,25 Std. durch die Höllentalklamm 2 Std. 80 Matratzenlager Gaststube Waschräume/WC Damen/Herren, Trockenraum Nein Dritthöchstes Bergmassiv Deutschlands im Nationalpark Berchtesgaden Sommerbetrieb, Mitte Mai bis Anfang Oktober Berchtesgaden/Königssee 3 Std. Berchtesgaden/Königssee 2 Std. ab Wimbachbrücke durch die Wimbachklamm 3,5 4 Std., ab Hammerstiel 3,5 4 Std., ab Königssee 4 4,5 Std. 210 (46 in Zimmerlagern, 164 in Matratzenlagern) Aufenthaltsraum 2 Waschräume/WC Damen/Herren, Trockenraum für max. 35 Personen Watzmannhaus 1930 m Berchtesgadener Alpen Das Watzmannhaus liegt auf einem vorgelagerten Sporn auf halber Strecke hinauf auf den Watzmann mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Flora und Fauna bieten hier dem interessierten Bergwanderer eine schier ungeahnte Fülle und Vielfalt. Mit Ausnahme der Watzmann- Überschreitung, die den gut ausgebildeten, schwindelfreien Bergsteigern vorbehalten bleiben sollte, bietet das alpine Umfeld einen bunten Strauß an Betätigungsmöglichkeiten. Als ideale Variante hat sich in den letzten Jahren eine zweitägige Bergwanderung mit Übernachtung auf dem Watzmannhaus erwiesen. Dies Tour ist für ausdauernde Kinder ab Jahren geeignet. Wer länger auf Tour gehen möchte, für den bieten wir unter weitere interessante Tourentipps. Gruppengröße Alter Dauer des Aufenthaltes Sommer 1 2 Nächte Gruppengröße Alter ab 14 Dauer des Aufenthaltes Sommer 1 2 Nächte gut groß Für Kinder geeignete und abwechslungsreiche Umgebung; Kreuzeckhaus 5 Std. AKTIVITÄTEN HÜTTE AKTIVITÄTEN TAL Watzmann-Hocheck 2 Std.; Teil der Watzmanntour 4 Tage Abenteuerspiele rund um die Hütte Höllentalklamm Lagerfeuer Zweitagestour mit Hüttenübernachtung Alpspitz-Wellenbad Baden im Eibsee Naturhochseilgarten Burglehrpfad Werdenfels Werdenfels Museum Eislauf Olympia-Eissport-Zentrum AKTIVITÄTEN HÜTTE Berwandern Klettern Nationalpark Berchtesgaden Königssee Naturkunde AKTIVITÄTEN TAL Ort Berchtesgaden Schloss Berchtesgaden Ausstellung Obersalzberg Kehlsteinhaus Heimatmuseum Schloss Adelsheim Thomas Auer, Tel. 0049/8821/8811, info@hoellentalangerhuette.de Geologie Drei-/Viertagestour mit Hüttenübernachtung Stützpunkt für den auf den Watzmann (Hocheck) Schellenberger Eishöhle Annette und Bruno Verst, Tel. 0049/8652/964222, Tel. Winter 0049/8652/ weitere Infos unter:

8 Albert-Link-Hütte 1053 m Schlierseer Berge Die Albert-Link-Hütte liegt südlich des Spitzingsees und zeichnet sich durch ihre talnahe Lage aus. Sie ist ein beliebter Stützpunkt für Tagestouren auf die vielfältigen, größtenteils leicht erreichbaren Gipfelziele ringsum. Im Winter ist die Hütte ein perfektes Basislager für alles, was im Schnee Spaß macht: Liftanlagen in der Nähe, Loipen vor der Haustüre, Wildfütterung in Sichtweite. Der Großteil der Speisen und Getränke wird selbst produziert oder stammt aus dem lokalen Umfeld hier wird die Philosophie der Förderung des ländlichen Kulturraumes durch Direktvermarktung spür- und erlebbar. ab München BOB und RVO Kinderfreundliche Umgebung, kurze Anfahrt, Ski Alpin auch für Anfänger ganzjährig; Urlaub: 14 Tage nach Ostern, Mitte Nov. bis Anfang Dez. Spitzingsee 1,5 Std. Spitzingsee 1 Std. Talwanderung 20 Min., Gepäcktransport ab Bushaltestelle möglich 65 (38 in Zimmerlagern, davon 4 Zweibettzimmer, 27 in Matratzenlagern) ab München BOB und RVO Kinderfreundliche Umgebung, kurze Anfahrtszeit ganzjährig; Urlaub: 14 Tage nach Ostern, Mitte Nov. bis Anfang Dez. Spitzingsee 1,5 Std. Spitzingsee 1 Std. ab Spitzingsattel 1,5 Std., Bergstation Taubensteinbahn 30 Min. Bei größeren Gruppen Gepäcktransport ab Bushaltestelle möglich 36 (24 in Zimmerlagern, davon 6 Zweibettzimmer, 12 in Matratzenlagern) Schönfeldhütte 1410 m Schlierseer Berge Die Schönfeldhütte oberhalb des Spitzingsees zeichnet sich durch die leicht erreichbare Lage im weitläufigen Almumfeld aus. Im Sommer ist die Hütte ein idealer Wanderstützpunkt für die umliegenden, größtenteils leicht erreichbaren Gipfelziele. Besondere alpine Vorkenntnisse sind hier nicht erforderlich. Im Winter ist die Hütte meist sehr abgeschieden und nur für echte Schneefans zu empfehlen. Die kommen in dem weitläufigen Skitourengelände dann allerdings voll auf ihre Kosten. Aufenthaltsraum 2 getrennte Waschräume, Duschen, Etagen-WC für 25 Personen Aufenthaltsraum 2 getrennte Waschräume, Duschen, Etagen-WC Nein Gruppengröße 40 Gruppengröße max. 32 Alter 6 14 Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 2 4 Nächte sehr Alter 6 16 Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 4 Nächte sehr bis Weitläufiges Almgelände, d.h. sehr kinderfreundliche Umgebung; Nähe Skilift zum Skigebiet Spitzing; Teil der Dreiseentour 3 Tage Bike-Stützpunkt Baden Kräuterwanderung Erlebnispädagogische Exkursionen mit der Försterliesel Brotbacken Dreitagestour mit Hüttenübernachtung AKTIVITÄTEN WINTER Skifahren (Skigebiete Spitzing) Snowboarden Langlauf (Loipe direkt vor der Hütte) Skitouren Schneehöhle/Iglu bauen Wildfütterung LVS-Trainingsgelände Weitläufiges Almgelände, d.h. sehr kinderfreundliche Umgebung; Teil der Dreiseentour 3 Tage Fackelwanderung Baden Kräuterwanderung Erlebnispädagogische Exkursionen mit der Försterliesel Dreitagestour mit Hüttenübernachtung AKTIVITÄTEN WINTER Skitouren Schneeschuhtouren Schneehöhle/ Iglu bauen ANGEBOTE IM TAL: Markus Wasmeier Bauernhofmuseum, Sommerrodelbahn (1.064 m) und Bergbahn, Parkstrandbad Schliersee, Heimatmuseum, Vital-Therme in Schliersee ANGEBOTE IM TAL: Markus Wasmeier Bauernhofmuseum, Sommerrodelbahn (1.064 m) und Bergbahn; Parkstrandbad Schliersee, Heimatmuseum, Vital-Therme in Schliersee Ute Werner & Uwe Gruber, Tel./Fax 0049/8026/71264, info@albert-link-huette.de Weitere Infos unter: Ute Werner & Uwe Gruber, Tel./Fax 0049/8026/71264, info@schoenfeldhuette.de weitere Infos unter:

9 Taschachhaus 2434 m Ötztaler Alpen Der DAV-Ausbildungsstützpunkt Taschachhaus im Pitztal bietet ideale Voraussetzungen für alpine Hochtouren, Eistouren, Aus- und Fortbildungen, Expeditionsvorbereitungen aber auch sehr schöne ein- und mehrtägige Wandermöglichkeiten in beeindruckender Landschaft. Perfekter Stützpunkt für die alpine Ausbildung, leicht erreichbar; Gletscher in 30 Min. erreichbar Mitte Juni Ende September, Anfang März Mitte Mai Mittelberg im Pitztal 4,5 Std. Mittelberg im Pitztal 3 Std. ab Mittelberg 2,5 3 Std., über Rifflseehütte Fuldaer Höhenweg 3 Std. Bei größeren Gruppen Gepäcktransport ab dem Hotel Gundolf in Tieflehen zur Hütte möglich 153 (38 in Zimmerlagern, 115 in Matratzenlagern) Aufenthaltsräume 4 getrennte Waschräume, Duschen, Etagen-WC Seminarraum mit Medienausstattung Ja Separate Gruppenräume 2 Winterraum/Nebenhaus 28, sep. Küche Aufenthaltsraum Gruppengröße 40 Leicht erreichbar, flache Almwiesen zum Spielen, vielfältige Betätigungsmöglichkeiten in und um die Hütte ganzjährig, Urlaub: November und Anfang Mai Aschau/Frasdorf 1,5 Std. Aschau/Frasdorf/Grainbach 1 Std. ab Frasdorf 2 Std., ab Aschau 2,5 Std., Hochries-Bergstation (Seilbahn) ca. 40 Min. Abstieg 33 (12 in Zimmerlagern, 21 in Matratzenlagern) Gaststube fließend Wasser Nein Riesenhütte 1346 m Chiemgauer Alpen Die Riesenhütte liegt im Herzen des Chiemgaus östlich des Hochries- Gipfels. Die bequem erreichbare Hütte ist vor allem für Kinder von 8 16 Jahren ein wahres Berg-Eldorado: Das sichere, weitläufige Almumfeld bietet genügend Aktionsraum und - themen für einen 2 3-tägigen Hüttenaufenthalt. Die Riesenhütte eignet sich auch hervorragend als Startpunkt für die Chiemgautour, eine mehrtägige Hüttenwanderung. Aschau im Chiemgau als Talort ist mit öffentlichen Verkehrtsn gut zu erreichen einer umweltfreundlichen Anreise steht somit nichts im Wege. Gruppengröße Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 2 4 Nächte je nach Zielsetzung ( hoch) bis Alter 6 16 Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 2 3 Nächte Flache Almwiesen, Riesenberg 15 Min., Rund um den Spielberg 3 Std.; Teil der Chiemgautour 4 Tage AKTIVITÄTEN WINTER Pitztaler Urkundsattel m, Anfänger-/Einsteigergletschertour; Wildspitze m, höchster Gipfel Nordtirols, zweithöchster Österreichs Höhlen- und Kräuterwanderungen Rodeln Schneeschuhwandern Klettern, Indoor-Klettern ANGEBOTE IM TAL Erlebnispfad Wildtieren auf der Spur Interaktiver Themen- und Lehrpfad Feuerstelle in Hüttennähe Geocoaching, Kräuterspirale Viertagestour mit Hüttenübernachtung Skitouren Gletscherbesichtigung Höhenwanderwege, Hüttentrekking Wildbeobachtung (Gämsen, Murmel, Steinwild) Christoph & Barbara Eder, Tel. 0043/664/ , office@taschachhaus.com Erdpyramiden in Arzl im Pitztal ANGEBOTE IM TAL: Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel, Schloss Herrenchiemsee, Chiemgau Thermen, Automobilmuseum und Bauernhausmuseum in Amerang, Schloss Hohenaschau Alexander Egger und Monika Becht, Tel. 0049/8052/2921, 0049/179/ , info@riesenhuette.de weitere Infos unter:

10 Falkenhütte 1848 m Karwendel Die Falkenhütte liegt im Herzen des Karwendels und ist auch für weniger geübte Bergwanderer gut erreichbar. Die einzigartige Lage am Fuße der Lalidererwände und das sichere Hüttenumfeld bieten ideale Voraussetzungen für einen mehrtägigen Hüttenaufenthalt. Sehr beliebt ist die Hütte auch im Rahmen der Karwendeltour, einer dreitägigen Tour hinüber zur Lamsenjochhütte, die bereits für Kinder ab 12 Jahren gut geeignet ist. Die Eng als Talort ist mit öffentlichen Verkehrsn gut zu erreichen einer umweltfreundlichen Anreise steht somit nichts im Wege. ab München BOB und RVO Großartige Gebirgslanschaft, geeignet für Naturkunde, Bergwanderungen, Hüttentrekking, Biketouren Sommerbetrieb, Ende Mai bis Mitte Oktober Eng 2,5 Std. Eng 1,75 Std. ab Eng 2,5 Std., ab Hinterriß Alpenhof 3 Std., ab Hinterriß 5 Std. ab München BOB und RVO Großartige Gebirgslanschaft, geeignet für Naturkunde, Bergwanderungen, Hüttentrekking, Biketouren Sommerbetrieb, Anfang Juni bis Mitte Oktober Eng/Pertisau 2,5 Std. Eng/Pertisau 1,75 Std. ab Eng 2,5 Std., ab Gramaialm 2 Std. Lamsenjochhütte 1953 m Karwendel Die Lamsenjochhütte liegt im Herzen des Karwendels und ist auch für weniger geübte Bergwanderer gut erreichbar. Die einzigartige Lage am Fuße der Lamsenspitze und das Hüttenumfeld bieten ideale Voraussetzungen für einen interessanten Hüttenaufenthalt. Sehr beliebt ist die Hütte auch im Rahmen der Karwendeltour, einer drei- bis viertägigen Tour hinüber zur Falkenhütte, die bereits für Kinder ab 12 Jahren gut geeignet ist. Die Eng als Talort ist mit öffentlichen Verkehrsn gut zu erreichen einer umweltfreundlichen Anreise steht somit nichts im Wege. Aufenthaltsraum 148 (28 in Zimmerlagern, 120 in Matratzenlagern) 1 + Nebenraum Waschräume/WC Damen/Herren Ja Aufenthaltsraum 127 (31 in Zimmerlagern, 96 in Matratzenlagern) 1 + Nebenraum Waschräume/WC Damen/Herren, Trockenraum Nebenhaus Gruppengröße Alter 6 16 Dauer des Aufenthaltes Sommer 2 3 Nächte Gruppengröße Alter 6 16 Dauer des Aufenthaltes Sommer 2 3 Nächte Kinderfreundliches Gelände, Naturpark Karwendel,Kleiner/Großer Ahornboden; Teil der Karwendeltour 4 Tage, Übergang zur Lamsenjochhütte 4,5 Std. Kinderfreundliches Gelände, Naturpark Karwendel, Kleiner/Großer Ahornboden; Teil der Karwendeltour 4 Tage, Übergang zur Falkenhütte 4,5 Std. AKTIVITÄTEN HÜTTE Berwandern, leicht ereichbare Gipfel für Tagestouren Klettern Mountainbiken Abenteuerspiele um die Hütte Drei-/viertägige Wanderungen von Hütte zu Hütte Fritz Kostenzer, Tel. Hütte 0043/5245/245, Tel. Tal/Winter 0043/5243/ weitere Infos unter: AKTIVITÄTEN TAL Sylvensteinspeicher Besichtigung der Käserei in der Eng Geigenbaumuseum Mittenwald Wolpertinger-Museum Mittenwald AKTIVITÄTEN HÜTTE Berwandern Klettern, Klettersteig Abenteuerspiele um die Hütte Drei-/viertägige Wanderungen von Hütte zu Hütte AKTIVITÄTEN TAL Sylvensteinspeicher Besichtigung der Käserei in der Eng Oswald und Petra Erhart, Tel./Fax Hütte 0043/5244/62063, Tel. Tal 0043/5476/20080, info@lamsenjochhuette.at weitere Infos unter:

11 Oberlandhütte 1014 m Kitzbühler Alpen Das weitläufige, sichere und zugleich abwechslungsreiche Hüttenumfeld bietet speziell im Sommer ideale Voraussetzungen für einen mehrtägigen Hüttenaufenthalt bzw. für Qutdoorferien. Im Winter ist die Hütte ein sehr beliebter Stützpunkt für Skilager und Schneeferien, zumal neben dem riesigen Angebot für den alpinen Skilauf auch Langlaufloipen unbar an der Hütte vorbeiführen. Die Oberlandhütte liegt talnah am Ortsrand von Aschau/Kirchberg und kann auch direkt mit dem Auto/Bus angefahren werden. Die Bushaltestelle für den ÖPNV ist keine 300 Meter von der Hütte entfernt, womit der Aktionsraum Sommer wie Winter beliebig und bequem erweitert werden kann. Direkt anfahrbar, flaches Gelände, nahezu unbegrenzte Aktionsfelder, perfekt für Schullandheim/Skiferien ganzjährig, November und Ende April bis Mitte Mai Urlaub Aschau 2,5 Std. Aschau 2 Std. direkt anfahrbar 79 (32 in Zimmerlagern, davon 6 Zweibettzimmer, 35 in Matratzenlagern) Gemütliche Hütte mit grandioser Aussicht und perfekter Stützpunkt für Tagestouren und Hüttentrekking ganzjährig, Urlaub: 3 Wochen nach Ostern und Dezember Kufstein 1,5 Std. Kufstein 1 Std. ab Kufstein-Sparchen 2,5 Std., ab Ebbs/Reit 3,5 Std. 95 (31 in Zimmerlagern, 64 in Matratzenlagern) Vorderkaiserfeldenhütte 1388 m Kaisergebirge Die Vorderkaiserfeldenhütte liegt oberhalb von Kufstein und ist auch für den alpin nicht sonderlich versierten Wanderer leicht erreichbar. Von der Hütte aus können diverse kleinere abwechslungsreiche Tagestouren unternommen werden. Besonders beliebt ist die Hütte im Rahmen der Kaisertour, einer dreibis viertägigen Wanderung von Hütte zu Hütte, die auch nach Belieben abgekürzt oder verlängert werden kann. Der Talort Kufstein wird mehrmals täglich von der Bahn angefahren für den Transport nach Sparchen oder Ebbs als Startpunkt für den Hüttenaufstieg können öffentliche Busse genutzt werden. Aufenthaltsraum 1 Waschräume/WC Damen/Herren, Etagenduschen Nein Aufenthaltsraum 2 Waschräume/WC/Duschen Damen/Herren, Trockenraum Ja Gruppengröße Gruppengröße 40 Alter 6 18 Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 4 Nächte Alter Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 2 3 Nächte/1 2 Nächte Flaches Gelände mit Spielplatz und Fußballplatz, zahlreiche leichte Bergtouren Alpengarten neben der Hütte, kurze Gipfeltouren, Rundwanderungen, nahe Kletterfelsen; Teil der Kaisertour 4 Tage AKTIVITÄTEN WINTER AKTIVITÄTEN WINTER Skifahren (Anschluss an Skigebiete) Schneeschuhwanderungen Erlebnisspiele Snowboarden Pflanzenkunde Rodeln Nachtwanderung Bach/Wiese/Seen/Baden Feuer-/Grillplatz Langlauf (Loipe direkt vor der Hütte) Skitouren Schneeschuhtouren Alpenblumengarten Klettern Hüttenwanderungen (2 4 Tage) Mountainbiken ANGEBOTE IM TAL: Historischer Thumerhof, Käserei Brunnalm, Wildpark Aurach, Bauernhofmuseum Kitzbühel, Wörgler Wasserwelten, Schaubergerwerk Kupferplatte, Alpenblumengarten, Bergbahnmuseum Kitzbühel Uwe Springer, Tel./Fax 0043/5357/8113, info@oberlandhuette.at ANGEBOTE IM TAL: Festung Kufstein, Tischofer Höhle, Raritätenzoo in Ebbs, Freizeitbad Innsola in Kiefersfelden, Innfähre von Kiefersfelden nach Ebbs, Badeseen um Kiefersfelden Familie Mirlach, Tel./Fax 0043/5372/63482, info@vorderkaiserfeldenhuette.at weitere Infos unter:

12 Stüdlhütte 2802 m Glocknergruppe Johannishütte 2121m Venedigergruppe Die Stüdlhütte liegt am Fuße des Großglockners und damit sowohl im Herzen Oststirols als auch mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Die moderne Hütte ist der Stützpunkt für die Glocknerbesteigung aber auch bei Tagesgästen oder Hüttenwanderern ein beliebtes Ausflugs- und Tourenziel. Rings um die Stüdlhütte liegen zahlreiche Hütten in der Nachbarschaft, womit vielfältigste Touren von Hütte zu Hütte möglich sind. In den abgeschiedenen Tälern wird das karge, entbehrungsreiche Leben der Bergbauern noch spürbar für viele Schüler sicherlich eine lehrreiche Erfahrung. Wärmstens empfohlen wird hier der Besuch des Nationalparkhauses in Mittersill als Einstimmung oder Abschluss der Klassenfahrt. Leicht erreichbare Hütte inmitten einer imposanten Hochgebirgslandschaft Sommerbetrieb Anfang Juni bis Ende September; Winterbetrieb Anfang März bis Mitte Mai Lucknerhaus 5 7 Std. Lucknerhaus 3,5 Std. ab Lucknerhaus 2,5 3 Std. ab Spöttling-Taurer 3,5 4 Std. 106 Matratzenlager Aufenthaltsraum 2 Waschräume/WC Damen/Herren, Etagenduschen, Trockenraum Ja Aufenthaltsraum Idealer Tourenstützpunkt für leichte Wanderungen bis zu anspruchsvollen Gletschertouren Sommerbetrieb, Mitte Juni bis Ende September Hinterbichl 5 7 Std. Hinterbichl 3,5 Std. ab Hinterbichl 2 Std. 50 Matratzenlager 1 + Schulungsraum Waschraum/WC/Dusche Damen/Herren, Trockenraum Ja Die Johannishütte liegt auf der Südseite des Großvenedigers in der Randzone des Nationalparks Hohe Tauern. Die mit dem Hüttentaxi erreichbare Hütte ist eine beliebte Ausgangsbasis für Tages- und Mehrtages-Wanderungen. In Verbindung mit der Sajathütte und der Essener-Rostocker-Hütte lassen sich hier sehr abwechslungsreiche und interessante Mehrtagestouren arrangieren, und so ein bunter Blumenstrauß an Impressionen der alpinen und hochalpinen Bergwelt, des Nationalparks und der kulturellen Besonderheiten Osttirols vern. Gruppengröße Dauer des Aufenthaltes Sommer/Winter 1 2 Nächte groß groß Direkt vor der Hütte flaches Gelände, Gletscher ca. 30 Min. entfernt; verschiedene Übergänge zu benachbarten Hütten Bergsteigen Nationalpark Hohe Tauern Basislager für Großglockner Hüttenwanderungen Wildbeaobachtungen ANGEBOTE IM TAL: Matrei (Dom, Kirche St. Nikolaus), Schwimmbad in Matrei Georg Oberlohr, Tel./Fax 0043/4876/8209, Tel./Tal 0043/4876/22144, info@stuedlhuette.at Gruppengröße Alter Dauer des Aufenthaltes Sommer 2 3 Nächte Kinderfreundliche Umgebung, flaches Almgelände mit Bach, Boulderfelsen in der Nähe; verschiedene Übergänge zu benachbarten Hütten Bergsteigen Nationalpark Hohe Tauern Bouldern Hüttenwanderungen Klettersteige (leicht) ANGEBOTE IM TAL Heimatmuseum Oberbichl Neues Nationalparkhaus Wasserschaupfad Umbalfälle Lasnitzen-Alm Leonhard Unterwurzacher, Tel./Fax 0043/4877/5150, Tel./Tal Winter 0043/4877/5387, info@johannishuette.at

13 Unsere Tourentipps für Ihr Hüttentrekking Die letzen Seiten haben Sie neugierig gemacht? Sie wollen mehr erfahren, haben schon konkrete Fragen oder Vorstellungen, hätten gerne noch zusätzliches Informationsmaterial? Gerne doch! Bitte füllen Sie dieses Anfrageformular aus und schicken Sie es per Post oder Fax an: Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.v. Kennwort Klassenfahrten Bayerstr. 21, München oder per Fax an 0049/(0)89/ Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter 0049/(0)89/ persönlich zur Verfügung. Absender: Name Vorname Perfekt ausgearbeitete Hüttentrekkingtouren kostenlos für Sie! Wir haben Tourenvorschläge für besondere Hüttenwanderungen zusammengestellt, mit denen Sie die Bergwelt und das einzigartige Hüttenflair erleben können. Die Tourenvorschläge haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, von der Familienwanderung bis zur anspruchsvollen Bergtour für erfahrene Bergsteiger. Eine umweltfreudliche Anreise mit Bahn&Bus ist möglich. Mit diesen Hüttentrekkingtouren ist individueller Berggenuss garantiert. Weitere Informationen unter: oder kostenlos anfordern bei: Alpenvereins-Servicestelle am Hauptbahnhof (U/S-Bahn, Tram, Bus) Bayerstraße 21/V, Aufgang 2, München Tel. 089/ , Fax 089/ Alpenvereins-Servicestelle am Isartor (S-Bahn Isartor, U-Bahn Marienplatz) Tal 42, München Tel. 089/ , Fax 089/ Alpenvereins-Servicestelle im Kletterzentrum Gilching (S 8, Station Gilching-Argelsried), Frühlingstraße 18, Gilching Tel. 089/ , Fax 089/ tägl Uhr, Sa/So/Feiertag 9 22 Uhr Schule Funktion Straße PLZ Tel für Rückfragen Ort Ich interessiere mich für folgende Hütte Bitte schicken Sie mir kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial zu folgenden Hütten: Bitte schicken Sie mir kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial zu folgenden Hüttentrekking-Touren: Ich bitte für ein persönliches Gespräch um Rückruf/Kontaktaufnahme unter:

14 Fax an 0049/(0)89/ Sektion München des Deutschen Alpenvereins e.v. Kennwort Klassenfahrten Bayerstr München Anfrageformular auf der Vorderseite DAV Sektionen München & Oberland, Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Konzeption & Gestaltung: Agentur Brauer, Fotos: Wolfgang Ehn, Archiv der Sektionen München & Oberland Die Vorteile einer Plus-Mitgliedschaft beim Alpenverein Bei jeder Hüttenübernachtung bis zu 50% des Übernachtungspreises sparen! Sicherheit auf höchstem Standard Alpenvereinsmitglieder haben den höchs ten Sicherheitsstandard durch entsprechende Ausbildung und Forschung. Umfassender Versicherungsschutz für alle Eventualitäten ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Alpiner Sicherheits-Service für Bergungs-, Such- und Rettungskosten weltweit in Höhe von sowie Heilkosten, Verlegung oder Rückholung nach Unfällen. Hütten Eigene Selbstversorgerhütten speziell für die Mitglieder der Sektion. Fami lienbonus auf den Selbstversorger hütten. Gemeinsam mit anderen Familien die Natur genießen. Ihre Kinder erleben gut betreut und entspannt die Bergwelt. Umfangreiches Touren- und Ausbildungsprogramm Unter qualifizierter Anleitung bei Grund- und Aufbaukursen lernen und erfahren Sie das Know-how für alle Bergsportarten. Bei den ers ten Schritten zur alpinen Selbstständigkeit unter - stützen Sie unsere Veranstaltungsleiterinnen und -leiter. Die umfangreichen Sommer- und Winterprogramme werden jeweils im April und Oktober veröffentlicht. Abteilungen & Gruppen Zahlreiche Interessengruppen und -abteilungen sowie Orts - gruppen rund um München: Hier finden Sie Anschluss an gleichgesinnte Bergbegeisterte für gemeinsame Aktivitäten im familiären Kreis quer durch die Bandbreite des alpinen Betätigungsfeldes. Ausrüstungsverleih & Bücherei Alpine Ausrüstung und alpine Medien können Sie kostengünstig in 3 Servicestellen ausleihen. Umfangreiche und fundierte Beratung für die Tourenplanung inklusive! Mehr Informationen erhalten Sie in den Münchner Alpenvereins-Servicestellen

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt

Erlebnispädagogische Klassenfahrt. Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik. Schullandheimaufenthalt Schullandheimaufenthalt Schwerpunkt Erlebnis- und Umweltpädagogik Der nachfolgend aufgeführte Aufenthalt für das Schullandheim Landjugendhaus Kienberg richtet sich an Schulklassen, die ihren Aufenthalt

Mehr

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal.

Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal. Gruppenhaus Hirschegg Haus-Code 07-49-7039 Gruppenunterkunft im Kleinwalsertal. 2 1 3 4 5 6 7 Previous Next Gruppenhaus Hirschegg Gruppenreise bis 78 Personen Inmitten der Allgäuer Alpen, im Herzen des

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Besichtigung und Verkauf Gewerbe-Treuhand AG Immobilienmanagement Ober-Trüebebach 34 6170 Schüpfheim Telefon: 041 041 485 71 81 Fax: 041 485 71 82 E-Mail: immobilien@gewerbe-treuhand.ch

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX

3 5 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX Gemeinsam aktiv! Inhaltsverzeichnis 3 Einleitung 5 Leitbild 7 FROXX 9 AKTIXX 11 OLDFUXX 13 Magazin «Naturfreund» 15 Aus- und Weiterbildung 17 Naturfreundehäuser 19 Kontakt & Allgemeine Infos 21 Facts &

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30 Rahmenprogramm Gradonna Mountain Resort ****s 24. September bis 27. September 2015 Anreise über Kufstein und den Felbertauerntunnel in Eigenregie Ankunft zwischen 13h00 und 15h00 Donnerstag, den 24. September

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Erst Gast, dann Freund!

Erst Gast, dann Freund! Erst Gast, dann Freund! Wie nutze ich das Email zur erfolgreichen Gästegewinnung? Helmut Pfefferle Vermieter von zwei Ferienwohnungen in Seidmar am Walberla Impulsvortrag 20.1.2014 Ebermannstadt Helmut

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

gypsilon Kundentage 2015

gypsilon Kundentage 2015 gypsilon Kundentage 2015 Zuckersüße gypsilon Kundentage 2015 Liebe Kunden, liebe Interessenten, liebe Freunde von gypsilon, auch 2015 möchten wir die Tradition fortsetzen und unsere gypsilon Kundentage

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols. www.moos-serfaus.com Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols www.moos-serfaus.com Willkommen im Garni Moos in Serfaus Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub bei uns im Apart Garni Moos in der Top-Urlaubsregion Serfaus

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung

Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung Arbeitsunterlage für den Workshop Callcenter der Zukunft die besten Strategien Durchführung: Carole Maleh cama Institut für Kommunikationsentwicklung cama Institut für Kommunikationsentwicklung 2010, www.cama-institut.de

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein

IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein IM ZOOM: Martin Hirner, Kufstein Was mich am Besten beschreibt Ich bin ein Entscheidertyp. Ich fackle nicht lange, wenn es gilt. Der BergBauer beim Qualitäts-Check Mich regt maßlos auf... wenn mir Leute

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit André Loibl s changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit a Kanga Publication 2013 André Loibl www.changenow.de 1. Wo bist Du jetzt? Auf einer Skala von 1-10: Wie sehr beeinflusst Dich das Ereignis?

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de

Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei. www.blau.de Kurze Anleitung zum Guthaben-Aufladen bei www.blau.de Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 blau.de aufrufen... 3 2 Ihr Konto bei blau.de... 4 2.1 Aufladen über das Internet... 5 2.2 Aufladen direkt am Mobiltelefon

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Sprachschule BELS. Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Sprachschule BELS. Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Sprachschule BELS Warum wir diese

Mehr

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence Unterkunft in London Superior Wenn Sie bei einer Gastfamilie wohnen, können Sie das Leben bei einer englischen Familie kennen lernen und dabei Ihr Englisch in einem natürlichen Rahmen üben. s bieten eine

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015 Norwegen ist eine der führenden Langlaufnationen, wer erinnert sich nicht gerne an die Weltmeisterschaften am Holmenkollen

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr