AIM-Herbstforum 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AIM-Herbstforum 2017"

Transkript

1 AIM-Herbstforum Oktober 2017 Best Western Plus Hotel Arosa, Paderborn Gastgeber: COMPRION GmbH Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 19:00 Uhr Informelles Networking Dinner für AIM-Mitglieder im Best Western Plus Hotel Arosa (Paderborn) Donnerstag, 12. Oktober 2017 ab 09:00 Uhr Mitgliederversammlung und Expertenforum im Best Western Plus Hotel Arosa (Paderborn) Freitag, 13. Oktober 2017 vormittags Besichtigung Kontakt: Peter Altes, Gabi Walk AIM-Deutschland e.v. Richard-Weber-Str Lampertheim T: F: E: info@aim-d.de - (Agenda-V2 / / PA) TO_AIM-HF-2017-V2.docx Seite 1 / 5

2 AIM-Herbstforum Oktober 2017 Best Western Plus Hotel Arosa, Paderborn Gastgeber: COMPRION GmbH Agenda Mittwoch, 11. Oktober 2017 Informelles Networking Dinner für alle AIM-Mitglieder und geladenen Gäste im Best Western Plus Hotel Arosa Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mitgliederversammlung Begrüßung / Tagesablauf / Allgemeines / Mitgliederangelegenheiten auf Antrag Frithjof Walk, Vorstandsvorsitzender AIM, Schneider Kennzeichnung Bericht des Vorstandsvorsitzenden Frithjof Walk Vorstellung des Gastgebers COMPRION GmbH Dr. Michael Jahnich, Director Contactless Test Solutions, COMPRION GmbH, Paderborn Bericht aus den Arbeitskreisen Bericht des AK Systemintegration Bernd Wieseler, Turck Bericht des AK ORM Wolfgang Weber, Pepperl + Fuchs Bericht des AK RFID/EREG Dr. Erhard Schubert, Waldemar Winckel TO_AIM-HF-2017-V2.docx Seite 2 / 5

3 10.30 Bericht des AK NFC Johannes Becker, Schreiner LogiData Bericht des AK RTLS Dr. Jens Albers, Nanotron Bericht des AK Marketing Thorsten Aha, Ident Verlag Bericht des Geschäftsführers Laufende Projekte / Veranstaltungen: Rückblick und Ausblick / Verschiedenes Peter Altes, Geschäftsführer, AIM Kaffeepause Fachprogramm und Gastvorträge 1. Teil Vortrag-1: Industrie 4.0 in einer neuen Montagelinie Jens de Vries, Leiter Elektrische Konstruktion Sondermaschinen und Prüftechnik, ABB Stotz- Kontakt GmbH, Heidelberg Mittagspause Fachprogramm und Gastvorträge 2. Teil Vortrag-2: Objektgebundene Datenflüsse im Zeitalter von Industrie 4.0 Qualitätsmanagement in der Lieferantenkette Materialverfolgung in der Fertigung mit MES, RTLS und AutoID Intelligente dynamische Fertigungsplanung unter Einbeziehung vorausschauender Wartungszyklen Jochen Kinauer, Director Channel Sales & Public Relations, camline GmbH, Petershausen TO_AIM-HF-2017-V2.docx Seite 3 / 5

4 14.45 Vortrag-3: IUNO Technologiedatenmarktplatz Sicherheit als Enabler für neue Geschäftsmodelle Transformation der Geschäftsmodelle des Technologiedatenhandels in der Smart Factory Sichere Identitäten als Vertrauensanker für neue Geschäftsmodelle Sichere Kommunikation zwischen Maschine und dem Marktplatz in der Cloud Nutzung der Blockchain zur Absicherung von Geschäftsprozessen Veranschaulichung des Technologiedatenhandels an einer Getränkemischanlage Dr.-Ing. Hans-Peter Bock, Experte für Industrie 4.0 Kommunikation und Security, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG, Ditzingen Kaffeepause Vortrag-4: Dokumenten-Authentifizierung mit farbigen 2D-Barcodes Vergleich JAB- Code nach BSI TR und AIM ULTRACODE 2D-Barcodes in hoheitlichen Dokumenten aktuelle Verwendung und zukünftiger Bedarf Designziele des farbigen 2D JAB-Codes Vor- und Nachteile des JAB-Code gegenüber AIM ULTRACODE Thomas Schnattinger, Referat D12: eid-technologien und Chipkarten, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn Vortrag-5: Auto-ID-Technologien im Rahmen von Industrie 4.0 Was braucht der Mittelstand? Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Aktueller Stand von AutoID in KMU auf Grundlage einer Studie mit Thüringer KMU Bedürfnisse und Hemmnisse der KMU bezogen auf AutoID Maxim Reimche, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau, Technische Universität Ilmenau, Fakultät für Maschinenbau, Fachgebiet Fertigungstechnik & Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung Diskussion Schlusswort des Vorsitzenden und Verabschiedung Ende des Tagungsprogramms TO_AIM-HF-2017-V2.docx Seite 4 / 5

5 Freitag, 13. Oktober 2017 Exkusion Abfahrt vom Hotel (möglichst in Fahrgemeinschaften) Treffen am Ort der Exkursion Beginn der Führung Ende der Exkursion und des AIM-Herbstforums 2017 Wir wünschen allen eine gute und sichere Heimreise und ein schönes Wochenende! Organisatorische Hinweise Hotel: Best Western Plus Hotel Arosa Westernmauer 38, Paderborn Telefon: +49 (0) Abrufkontingent für Zimmer: bis / Stichwort AIM Kontakt: Kerstin Wiemann; kw@arosa-paderborn.de Exkursion: Fürstenallee Paderborn Telefon: +49 (0) Heinz Nixdorf Computermuseum Save the date: AIM-Frühjahrsforum 2018: Ort: Rhein-Main-Neckar Sponsor:... hier könnte Ihr Unternehmen stehen... Anliegend das Anmeldeformular für das Forum und das Reservierungsformular für das Hotel. TO_AIM-HF-2017-V2.docx Seite 5 / 5

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0

VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 INSTANDHALTUNGS FORUM 2016 VON DER POSITION ZUR KONKRETEN UMSETZUNG INSTANDHALTUNG AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0 Vorstellung des Positionspapiers Smart Maintenance für Smart Factories und Erarbeitung einer

Mehr

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress

Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Fachverband Automation Jahrestagung 2016 und Industrie 4.0 Sensorik-Aktorik-Kongress Einladung Ô 27. bis 29. September 2016 Maritim Rhein-Main Hotel Darmstadt 99 30 99 30 02 D 35 35 87 89 07 89 Z OK 07

Mehr

Praxisforum Industrie 4.0

Praxisforum Industrie 4.0 Praxisforum Industrie 4.0 Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Hannover Dr.-Ing. Michael Rehe Hannover, 10. Juni 2016 Die Vision Industrie 4.0 [Bitkom] Seite 2 Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital Mittelstand-Digital

Mehr

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse Mittelstand 4.0 estandards Usability Angebote des Kompetenzzentrums

Mehr

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE

Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Einladung zur Herbsttagung 2013 der BundesDekaneKonferenz STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Dem erfolg läuft man nicht nach, man geht auf ihn zu! Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Sehr

Mehr

27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main. IT-Aufsicht bei Banken

27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main. IT-Aufsicht bei Banken 27. September 2018 Kap Europa, Frankfurt am Main IT-Aufsicht bei Banken Programm 2018 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist auch im Finanzsektor in vollem Gange und hat das Potential,

Mehr

PROGRAMM 51. BUNDESWETTBEWERB

PROGRAMM 51. BUNDESWETTBEWERB PROGRAMM RB T BE WE rn ESWE T D ade r b o N P U in B 6 1 51. 0 2 i 29. Ma 26. bis Das Heinz Nixdorf MuseumsForum und die Stiftung Jugend forscht e. V. danken bei der Ausrichtung des 51. Bundeswettbewerbs

Mehr

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen

Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen EY Branchenkonferenz Maschinen- und Anlagenbau Industrie 4.0 Umsetzungsstrategien zur Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen 15. und 16. November 2016 in Detmold Mit freundlicher Unterstützung

Mehr

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016

Agenda 40. Fachtag Corporate Web. Frankfurt, März 2016 Agenda 40. Fachtag Corporate Web Frankfurt, 08.- 09. März 2016 Agenda WebXF Fachtag 1/16, 1. Tag Stand: 11.02.16 Di. 08.03.16, 11:00-17:45 Uhr danach Networking 10:30! Eintreffen, Empfang und Gelegenheit

Mehr

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft 08. und 09. November 2018 in Oberkochen Sehr geehrte Damen und Herren, Der Erste zu sein, ist für uns nicht entscheidend

Mehr

Transfer-Netzwerk Industrie 4.0 ( Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale in Karlsruhe, Stand 25.

Transfer-Netzwerk Industrie 4.0 (  Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale in Karlsruhe, Stand 25. Transfer-Netzwerk Industrie 4.0 (www.tni40.de) Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale in Karlsruhe, 19.02.2019 Stand 25. Januar 2019 Mehrwert der Verwaltungsschale Sie verbindet die Industrie 4.0-Komponente

Mehr

AIM-D e.v. +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++

AIM-D e.v. +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ 68 aim +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ AIM-D e.v. Deutschland Österreich Schweiz Verband für Automatische Datenerfassung, Identifikation (AutoID), und Mobile Datenkommunikation www.aim-d.de

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE Claudia May 11. Oktober 2018 Page: 1 Agenda 09:00 Get Together - mit Kaffee und Kuchen 09:45 Begrüßung - Heinz Ennen, Geschäftsführer Swisslog GmbH Warehouse

Mehr

OPC UA für die AutoID Industrie. People Power Partnership

OPC UA für die AutoID Industrie. People Power Partnership OPC UA für die AutoID Industrie 2017-02-01 OPC UA für die AutoID Industrie Olaf Wilmsmeier HARTING 1 Motivation 2017-02-01 OPC UA für die AutoID Industrie Olaf Wilmsmeier HARTING 2 Kommunikation Aller

Mehr

IT-Agenda Jahrestagung 2012, Aachen

IT-Agenda Jahrestagung 2012, Aachen IT-Agenda 2020 Jahrestagung 2012, Aachen Jahrestagung 2012 Begrüßung Hans Peter Wulff, DBUS-Vorstand 2 DBUS & Bull, 2012 Jahrestagung 2012 Jahrestagung 2012 Neues von Bull und s+c Gerd-Lothar Leonhart,

Mehr

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION Persönliche Einladung Konferenz SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION 15. Mai 2018 Fraunhofer IPA, Stuttgart Veranstalter Kooperationspartner Grußwort Sehr geehrte Damen

Mehr

Ergebnisse aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Bedarfsanalyse-Instrument/ Digitalisierungswerkstatt

Ergebnisse aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Bedarfsanalyse-Instrument/ Digitalisierungswerkstatt Ergebnisse aus dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Bedarfsanalyse-Instrument/ Digitalisierungswerkstatt Karen Bartelt HPI Hannover Linda Horn Handwerkskammer Hannover Projekt- und Service GmbH Förderschwerpunkt

Mehr

AIM-D e.v. +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++

AIM-D e.v. +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ 66 aim +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles +++ DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH SCHWEIZ AIM-D e.v. Deutschland Österreich Schweiz Verband für Automatische Datenerfassung, Identifikation (AutoID), und Mobile

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

iddiw Discovery Forum

iddiw Discovery Forum Dienstag, 21. Februar 2017 Frankfurt a. M. CMS Hasche Sigle iddiw Discovery Forum Einladung Tagung & Abendveranstaltung iddiw - Discovery Forum Begrüßung Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des

Mehr

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY EINLADUNG METROLOGY FORUM 2014 30. September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY FORUM wetzlar HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr,

Mehr

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry

EduNet InterAction Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry EduNet InterAction 2016 Developments in Smart Linked Automation Science meets Industry 7. bis 9. September 2016 Die Veranstaltung für Wissenschaft und Industrie Smart Linked Automation Business Cases and

Mehr

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH.

21. JUNI 2018 INNOVA IT 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH. INNOVA IT 2018 21. JUNI 2018 DIGITALISIERUNG & MENSCH www.pkn.de/innovait.de DIE SPEAKER AUF DER INNOVAIT 2018 JUTTA WIEDEMANN FRANK EILERS ALEXANDRA HORN BERIT BARTUSCHKA Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

23. MAI 2019 OPC UA DAY AUTOMOTIVE. IT meets Automotive. 9:00 16:30 Uhr. Volkswagen Mobile Life Campus (AutoUNI)

23. MAI 2019 OPC UA DAY AUTOMOTIVE. IT meets Automotive. 9:00 16:30 Uhr. Volkswagen Mobile Life Campus (AutoUNI) OPC UA DAY 9:00 16:30 Uhr Volkswagen Mobile Life Campus (AutoUNI) Hermann-Münch-Str. 1 38440 Wolfsburg Germany OPC Unified Architecture The Industrial Interoperability Standard Veranstaltung Ausrichter

Mehr

Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis. Smart Data Dialog. Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin

Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis. Smart Data Dialog. Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin Von der Forschung in die wirtschaftliche Praxis Smart Data Dialog Mittwoch, 3. Mai 2017, 11:30-19:00 Uhr, Berlin Smart Data Dialog Chancen von Smart Data diskutieren Daten sind der wichtigste Rohstoff

Mehr

Wachstum und Internationalisierung im Zeitalter der Digitalisierung

Wachstum und Internationalisierung im Zeitalter der Digitalisierung Wachstum und Internationalisierung im Zeitalter der Digitalisierung Praxiserfahrung und Geschäftsmodelle 2. und 3. März 2016 Mit freundlicher Unterstützung durch Wachstum und Internationalisierung im Zeitalter

Mehr

Mit RFID & Co. zum Erfolg

Mit RFID & Co. zum Erfolg Fraunhofer-INSTITUT FÜR INTEGRIERTE SCHALTUNGEN IIS Mit RFID & Co. zum Erfolg ZIO-Anwenderkonferenz Zentrum für Intelligente Objekte ZIO 3. Juni 2014 EInladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt

PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt PERSÖNLICHE EINLADUNG 10. Juni Stuttgart Digital Nighttalk Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt Termin & Anmeldung Wir laden Sie herzlich zu unserem Digital Nighttalk zum Thema Dematerialisierung

Mehr

Industrie 4.0 Realitäts-Check

Industrie 4.0 Realitäts-Check EY Branchenkonferenz im Maschinen- und Anlagenbau Industrie 4.0 Realitäts-Check Praxiserfahrung und Geschäftsmodelle 20. und 21. September 2017 in Schopfloch Mit freundlicher Unterstützung durch Industrie

Mehr

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland

Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland Programm Digitalisierung in der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland DEUTSCH-RUSSISCHE KONFERENZ FÜR ALUMNI DEUTSCHER FÖRDERPROGRAMME 06. Juni, Mittwoch

Mehr

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0

Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen zur Geschäftsstelle 4.0 Notarkammer Sachsen Deutsche Notarrechtliche Vereinigung e.v. 2b AHEAD ThinkTank Juristische Fakultät der TU Dresden 6. Dresdner Forum für Notarrecht Das Notariat der Zukunft Von aktuellen Entwicklungen

Mehr

EINLADUNG HERBSTTAGUNG

EINLADUNG HERBSTTAGUNG Bad Homburg v. d. Höhe EINLADUNG HERBSTTAGUNG der ITK-Systemhäuser 2010 Unsere Partner Unsere Partner informieren Sie vor Ort zu aktuellen ITK-Lösungen. PROGRAMM Herbsttagung Bad Homburg v. d. Höhe The

Mehr

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung!

ams.kundentag ams Die ERP-Lösung September 2018, Düsseldorf Immer in Bewegung! ams.kundentag 10. + 11. September 2018, Düsseldorf ams Die ERP-Lösung Immer in Bewegung! Der Markt ist immer in Bewegung. Wir auch und das nun seit 30 Jahren! Bewegung bedeutet für uns, proaktiv auf die

Mehr

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer

Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber. E-Energy. Wandel und Chance durch das Internet der Energie. 4y Springer Arnold Picot Karl-Heinz Neumann Herausgeber E-Energy Wandel und Chance durch das Internet der Energie 4y Springer Inhalt 1 Eröffnung 1 Prof. Dr. Jörg Eberspächer, Technische Universität, München 2 Begrüßungsansprache

Mehr

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen

13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten Unternehmen Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Erfolgsstrategien für den industriellen Mittelstand Einladung 13. Petersberger Industriedialog Neue Arbeitswelten in digitalisierten

Mehr

ZKI Arbeitskreis Verzeichnisdienste. Frühjahr März 2016 an der Philipps-Universität Marburg

ZKI Arbeitskreis Verzeichnisdienste. Frühjahr März 2016 an der Philipps-Universität Marburg ZKI Arbeitskreis Verzeichnisdienste Frühjahr 2016 14. - 15. März 2016 an der Philipps-Universität Marburg Eröffnung, Organisatorisches Unser letztes Treffen 01./02.10.2015 in Heidelberg Cloud Computing

Mehr

79. BundesDekaneKonferenz (BDK)

79. BundesDekaneKonferenz (BDK) 79. BundesDekaneKonferenz (BDK) von Mittwoch, 8. Juni 2011, bis Samstag,11. Juni 2011 unter dem Motto 40 Jahre Fachhochschulen in Deutschland Mittwoch, 08. Juni 2011 ( 1. Tag: Anreise und Begrüßung der

Mehr

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln

THOST. Projektmanagement. digital transformiert. Donnerstag, 21. Juni :00-19:00 Uhr inkl. Get-together. Köln EXPERTS @ THOST Projektmanagement digital transformiert Donnerstag, 21. Juni 2018 16:00-19:00 Uhr inkl. Get-together Köln Voraussetzungen für den digitalen Wandel und Ansätze für Ihr Projektmanagement

Mehr

INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION 19. SEPTEMBER 2018 EINLEITENDE WORTE Cyberphysische Systeme

Mehr

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie EINLADUNG Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie CHANCEN UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALISIERUNG FÜR DIE INDUSTRIE Die digitale Transformation der Unternehmen ist in vollem

Mehr

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen

Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Agenda IBM Vorträge IBM Sprecher Gastvortrag Anmeldung/Kontakt Social Collaboration als neuer Weg der Zusammenarbeit in Unternehmen Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 16. Oktober 2012 Fairmont

Mehr

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock 21.- 23. Mai 2014 Zukunftsfaktor Gesundheit - Chancen der kommunalen Gesundheitsförderung Die Veranstaltung wird

Mehr

Einladung zum Planerforum

Einladung zum Planerforum Einladung zum Planerforum Donnerstag, 12. Mai 2011 in München Mittwoch, 18. Mai 2011 in Nürnberg Answers for infrastructure. Programm 8.30 Uhr Check-in / Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Armin Mayer,

Mehr

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016

Agenda 41. Fachtag Corporate Web. Bonn, November 2016 Agenda 41. Fachtag Corporate Web Bonn, 21.- 22. November 2016 Agenda WebXF Fachtag #41, 1. Tag Stand: 03.11.16 Mo. 21.11.16, 10:00-16:45 Uhr danach Networking 09:30 Empfang und Gelegenheit für erste Gespräche

Mehr

EINLADUNG zur. Otto-Hahn-Straße Hilden Telefon: Telefax:

EINLADUNG zur. Otto-Hahn-Straße Hilden Telefon: Telefax: Otto-Hahn-Straße 16 40721 Hilden Telefon: 02103 700-0 Telefax: 02103 700-105 www.gft-eg.de www.vaf-ev.de Design: Makro Chroma Werbeagentur Fotos Seite 8 sowie Beileger Partnerprogramm: Landesgartenschau

Mehr

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig,

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen. Leipzig, Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen Leipzig, 09.06.2016 Thema: LabTour Industrie 4.0 Termin: Dienstag, 23.08.2016 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Tagungsort: TU Ilmenau Ilmenauer

Mehr

Vorsprung durch Information

Vorsprung durch Information Seminarangebot: AKTUELL PROFESSIONELL PRAXISBEZOGEN! Seminar ist eben nicht gleich Seminar! Wir planen und entwickeln unsere Seminare im engen Dialog zwischen Ingenieur- Büros und kompetenten Vertretern

Mehr

BTHG SGB IX REHA EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS. 12. Juni 2018 in Koblenz

BTHG SGB IX REHA EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS. 12. Juni 2018 in Koblenz EINLADUNG ZUR WEITERBILDUNG für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen BUNDESTEILHABEGESETZ NEUES FÜR DIE PRAXIS 12. Juni 2018 in Koblenz REHA BTHG SGB IX EINLADUNG

Mehr

GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (SECMGT)

GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (SECMGT) GI-Fachgruppe Management von Informationssicherheit (SECMGT) Das IT-Sicherheitsgesetz Workshop 13.11.2015 in Frankfurt am Main Agenda des heutigen Workshops (1/2) 10:15-10:50 Begrüßung und Vorstellung

Mehr

INNOVATIONEN IN DER LOGISTIK Prozess- und Produktinnovationen als Zukunftsmodelle von Industrie 4.0

INNOVATIONEN IN DER LOGISTIK Prozess- und Produktinnovationen als Zukunftsmodelle von Industrie 4.0 INNOVATIONEN IN DER LOGISTIK Prozess- und Produktinnovationen als Zukunftsmodelle von Industrie 4.0 DONNERSTAG, 18. MAI 2017, 09:00 16:45 UHR BallinStadt Auswanderermuseum Hamburg, Veddeler Bogen 2, 20539

Mehr

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen

Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen EINLADUNG Eröffnung der Offenen Werkstatt Leipzig Standards für die digitale Transformation von Geschäftsmodellen 29.11.2017 am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW,

Mehr

3. Industriedialog Ost

3. Industriedialog Ost Einladung 3. Industriedialog Ost Innovation Herausforderungen der nächsten Jahre Montag, 3. Juli 2017 Haus der Wirtschaft Suhl, 09:30 ca. 16:00 Uhr Einladung zum 3. Industriedialog Ost Innovationen sind

Mehr

Digital in NRW stellt seine Angebote für Unternehmen

Digital in NRW stellt seine Angebote für Unternehmen 07.09.16 Seite 1 von 5 Digital in NRW stellt seine Angebote für Unternehmen in OWL vor Industrie 4.0 ist der entscheidende Faktor, um die Wettbewerbsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes in OstWestfalenLippe

Mehr

AIM-D e.v. Novellierung der EU-Funkanlagenrichtlinie / EU Radio Equipment Directive. AIM Summit März 2017 in Stuttgart

AIM-D e.v. Novellierung der EU-Funkanlagenrichtlinie / EU Radio Equipment Directive. AIM Summit März 2017 in Stuttgart aim 85 Novellierung der EU-Funkanlagenrichtlinie / EU Radio Equipment Directive Industrieverband für Automatische Datenerfassung, Identifikation und Mobilität AIM-D e.v. Deutschland Österreich Schweiz

Mehr

EINLADUNG BUND DEUTSCHER CHAMPIGNON- UND KULTURPILZANBAUER (BDC) E.V. IM ZENTRALVERBAND GARTENBAU E.V. (ZVG)

EINLADUNG BUND DEUTSCHER CHAMPIGNON- UND KULTURPILZANBAUER (BDC) E.V. IM ZENTRALVERBAND GARTENBAU E.V. (ZVG) SILBER-Sponsoren 2015 GOLD-Sponsoren 2015 BUND DEUTSCHER CHAMPIGNON- UND KULTURPILZANBAUER (BDC) E.V. IM ZENTRALVERBAND GARTENBAU E.V. (ZVG) BRONZE-Sponsoren 2015 EINLADUNG 67. Jahrestagung des Bundes

Mehr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen

Mehr

Hannover, Messegelände, Halle 25

Hannover, Messegelände, Halle 25 CEMAT FACHFOREN 31. Mai - 3. Juni 2016 Smart Supply Chain Solutions Hannover, Messegelände, Halle 25 Forum I Mittwoch, 1. Juni 2016, 10.00 11.30 Uhr, Halle 25 Solution Technology: Smarte Konzepte im Praxiseinsatz

Mehr

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015

Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing. Hamburg, 24.Februar 2015 Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing Hamburg, 24.Februar 2015 VDMA AG Additive Manufacturing Mitgliederversammlung am 24.2.15 10.00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. M. Heering,

Mehr

Digitalisierung in der Praxis: Was funktioniert?

Digitalisierung in der Praxis: Was funktioniert? 8. EY Branchenkonferenz im Maschinen- und Anlagenbau Digitalisierung in der Praxis: Was funktioniert? 14. und 15. November 2018 in Heidelberg Mit freundlicher Unterstützung Digitalisierung in der Praxis:

Mehr

8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth

8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth 8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth PROGRAMM 11:30-12:30 Uhr Teilnehmerregistrierung und Imbiss 12:30-12:40 Uhr Begrüßung:

Mehr

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0

INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 INDUSTRIE 4.0 ANWENDUNGSSZENARIEN EINSATZMÖGLICHKEITEN UND MIGRATIONSSZENARIEN VON INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION 21. MAI 2019 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution eröffnet den Produktionsunternehmen

Mehr

Workshops Technik 2017

Workshops Technik 2017 Workshops Technik 2017 für Mitgliedswerke des Industrieverbandes Feuerverzinken e.v. Workshop I Region West 5./6. September 2017 in Sassenberg/Warendorf Workshop II Region Nordost 20./21. September 2017

Mehr

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG?

MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? 13. Februar 2019 9.00-15.30 Uhr MEHR ZEIT UND GELD DURCH DIGITALISIERUNG? Erfolgsgeschichten hören Technologien erleben Lösungen finden DIGITALE UNTERSTÜTZUNG FÜR DEN MITTELSTAND Vom Handel über das Geschäftsmodell

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Agenda Sommertagung Tagungsprogramm

Agenda Sommertagung Tagungsprogramm AG Landwirtschaftliches Versuchswesen der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft AG Versuchswesen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften AK Biometrie und Versuchsmethodik

Mehr

aim 61 Industrie 4.0 und die Reale Welt Industrieverband für Automatische Datenerfassung, Identifikation und Mobilität AIM-D e.v. Deutschland Österreich Schweiz Verband für Automatische Identifikation

Mehr

Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch?

Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch? Agenda Diskussionsrunde 1 Diskussionsrunde 2 Sprecher Anmeldung/Kontakt Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch? Unternehmen zwischen Zwang und Drang. Dienstag, 20. Oktober 2015 XPOST Köln Agenda Diskussionsrunde

Mehr

Agenda Sommertagung 2014

Agenda Sommertagung 2014 AG Landwirtschaftliches Versuchswesen der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft AG Versuchswesen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften AK Biometrie und Versuchsmethodik

Mehr

EINLADUNG. Servitization. ein neues Geschäftsmodell setzt sich durch. 27. und 28.März 2019 bei Bizerba in Balingen (BW) Mittwoch, 27.

EINLADUNG. Servitization. ein neues Geschäftsmodell setzt sich durch. 27. und 28.März 2019 bei Bizerba in Balingen (BW) Mittwoch, 27. 1 SPECTARIS WISSENS Zur Tagungsreihe Intelligenter Service als Umsatz- und Ergebnisgenerator 27. und 28.März 2019 bei in Balingen (BW) Mittwoch, 27. März, Ab 13 Uhr Start Eintreffen der Teilnehmer 14 Uhr

Mehr

Tagungsprogramm 2017

Tagungsprogramm 2017 Tagungsprogramm 2017 6. Windenergietage NRW 23. - 24.11.2017 Der Treffpunkt für Betreiber, Planer und Projektierer Gräflicher Park Bad Driburg Eine Veranstaltung vom: www.windenergietage.nrw Theatersaal

Mehr

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm DIGITAL TRANSFORMATION LAB 04.05. 05.05.2017 Programm Digital Transformation Lab Wirtschaft 4.0 Change und Konflikte Mit unserem neuen Konzept der SMART ACADEMY beschäftigen wir uns mit der Digitalen Transformation

Mehr

Technologietransfer in den Mittelstand

Technologietransfer in den Mittelstand Wir machen den Mittelstand fit für den digitalen Wandel Förderung Wie wird die digitale Transformation den Mittelstand verändern? Wie können wir neue Technologien nutzen, um Produkte, Produktionsverfahren

Mehr

vom bis

vom bis vom 02.02. bis 03.02.2017 MES als Dreh- und Angelpunkt für Industrie 4.0 Marktüberblick und Branchenbeispiele von der Automations- bis zur ERP-Ebene abgerundet durch ein unvergessliches Rahmenprogramm

Mehr

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt

Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt Industrie 4.0 Die Windbranche in der neuen Energiewelt 29. Mai 2017 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Windindustrie ist im Zuge der Energiewende in den vergangenen Jahren dynamisch gewachsen.

Mehr

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it!

Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! Einladung HanseCom Forum We like to move it move it! 9. 10. November 2017, Hamburg We like to move it move it! Einladung zum Erfahrungsaustausch im ÖPNV Der ÖPNV bewegt Menschen. Aber: Bewegt sich der

Mehr

5. Mitteldeutsche Radverkehrskonferenz am

5. Mitteldeutsche Radverkehrskonferenz am am 13.04.2016 Kurzinformation zur Sitzung der LAG Radverkehr am 03. Februar 2016 Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig Dipl.-Ing. Jan Rickmeyer Verkehrs- und Tiefbauamt Konferenz findet im Rahmen

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen

14. Stadtbahnforum April 2018 in Bremen 14. Stadtbahnforum 25. - 26. April 2018 in Bremen Das urbane Zeitalter der Mobilität erfordert, dass wir keine Emissionen mehr aus dem Verkehr haben. Prof. Dr. Klaus Töpfer, Bundesumweltminister a.d.,

Mehr

Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss

Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss Industrie 4.0 Ein Konzept für die Implementierung der Echtzeit-Kommunikation in Produktionssteuerung und Materialfluss Vortrag auf dem Seminar ebusiness-lotse in Karlsruhe 24. Oktober 2013 Wolf-Ruediger

Mehr

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter. Herbsttagung Darmstadt, Oktober Tagungsprogramm

Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter. Herbsttagung Darmstadt, Oktober Tagungsprogramm Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter Herbsttagung 2017 Darmstadt, 19. 20. Oktober 2017 Tagungsprogramm Donnerstag, 19. Oktober 2017 Uhrzeit / Ort Thema / Referent 10:00-11:00 Begrüßungskaffee Anmeldung

Mehr

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN

DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN DAS DEMOGRAPHIE NETZWERK LÄDT EIN Arbeitskreis 6 Wirtschaft und Kommunen Einladung zu Arbeitskreistreffen Wann? Am 12. Juli 2017 Wo? In 63897 Miltenberg Altes Rathaus, Hauptstraße 137 (Fußgängerzone in

Mehr

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern.

Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. Der ZVEI auf der SPS IPC Drives 2017 Vernetzt(e) Welten gestalten. Zukunft sichern. 84 07 ZVEI-Stand (Meeting Point): Halle 3A, Stand 439 + 539 ZVEI-Forum: Halle 3A, Stand 449 Forum Automation meets IT

Mehr

Vechta Diepholz Oldenburg. Willkommen liebe Gäste zur Sitzung des Arbeitskreises Spritzguss bei der BASF

Vechta Diepholz Oldenburg. Willkommen liebe Gäste zur Sitzung des Arbeitskreises Spritzguss bei der BASF Vechta Diepholz Oldenburg Willkommen liebe Gäste zur Sitzung des Arbeitskreises Spritzguss bei der BASF Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls vom 26.11.2016 Martin Burwinkel, 1. Vorsitzender,

Mehr

DIGITALISIERUNG BRAUCHT LEADERSHIP Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen

DIGITALISIERUNG BRAUCHT LEADERSHIP Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen Warum Digitale Welt, Mobilität und Energiewende mehr Wohlstand schaffen Von Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs - Autoren und Herausgeber INHALTSVERZEICHNIS VORWORT GELEITWORT Von Prof. Dr. Ulrich Lehner,

Mehr

Plattform Industrie 4.0

Plattform Industrie 4.0 Plattform Industrie 4.0 Aktueller Stand und Ausblick VDMA Forum Industrie 4.0 10. Oktober 2016 Industrie 4.0 Was heißt das? Die 4. Industrielle Revolution bringt Smart Services die vernetzte Produktion

Mehr

OPTIMAL

OPTIMAL OPTIMAL 4.0 Univ. Prof. Dr. Ing. habil. Jean Pierre Bergmann Fachgebiet Fertigungstechnik Thüringer Zentrum für Maschinenbau Technische Universität Ilmenau 17.03.2016 1 Agenda Motivation Ausgangslage für

Mehr

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik 21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik Aluminium Innovative Lösungen in der Serienfertigung Technologietag Fügetechnik Fügetechnologien sind bei der Entwicklung und Fertigung von

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

securpharm Infotagung zur Fälschungsschutzrichtlinie

securpharm Infotagung zur Fälschungsschutzrichtlinie Der Deutsche Schutzschild gegen Arzneimittelfälschung 16. März 2016 3. securpharm Infotagung zur Fälschungsschutzrichtlinie Für deutsche Pharmaunternehmen, Großhändler und Apotheker. Kennzeichnung von

Mehr

Status Quo Chancen und Herausforderungen

Status Quo Chancen und Herausforderungen 12. Symposium Status Quo Chancen und Herausforderungen Herausforderungen und Potentiale von BI / Big Data und Cloud für die Digitale Transformation : Industrie 4.0 / Internet of Things Tagungsband 17.11.2016

Mehr

Programm Bundeskongress Hausnotruf Hausnotruf Dienstleistung der Zukunft?

Programm Bundeskongress Hausnotruf Hausnotruf Dienstleistung der Zukunft? Programm Bundeskongress Hausnotruf 2017 Hausnotruf Dienstleistung der Zukunft? » Der Hausnotruf ist ein bewährtes und an Bekanntheit gewinnendes Assistenzsystem, das Sicherheit bietet und Selbstständigkeit

Mehr

MAINZ 2014. Einladung zur Herbsttagung der ITK- Systemhäuser

MAINZ 2014. Einladung zur Herbsttagung der ITK- Systemhäuser Otto-Hahn-Straße 16 40721 Hilden Telefon: 02103 700-0 Telefax: 02103 700-105 www.gft-eg.de www.vaf-ev.de Einladung zur Herbsttagung der ITK- Systemhäuser MAINZ 2014 Titelfoto und zweite Innenseite Landeshauptstadt

Mehr

Einsatzmöglichkeiten und Migrationsszenarien

Einsatzmöglichkeiten und Migrationsszenarien Industrie 4.0 Anwendungsszenarien Einsatzmöglichkeiten und Migrationsszenarien von Industrie 4.0 Digitale Transformation 13. Juni 2018 Einleitende Worte Die vierte industrielle Revolution eröffnet den

Mehr

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner)

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner) "Chancen 2014" Der Systemhauskongress Mittwoch, 28.08.2013 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09:45 Begrüßung der Teilnehmer 10:00 Keynote: "Sicher entscheiden" Dr. Markus Merk, ehemaliger Bundesliga-

Mehr