Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit."

Transkript

1 Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

2 Inhalt Seite 3 Testo Industrial Services Seite 6 Elektrisches Kalibrierlabor Seite 8 Dimensionelles Kalibrierlabor Seite 10 Thermodynamisches Kalibrierlabor Seite 12 Mechanisches Kalibrierlabor Seite 14 Durchfluss-Kalibrierlabor Seite 16 Kalibrierung vor Ort Seite 20 ISO-Zertifikat oder DAkkS-Kalibrierschein Seite 22 Logistiklösungen Seite 24 Prüfmittelmanagement Seite 28 Seminare Seite 30 Akkreditierungen bei der DAkkS Seite 32 Referenzen Seite 33 Kontaktadressen 2

3 Testo Industrial Services - Ihr Partner für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung sowie Prüfmittelmanagement und kann auf mehr als 25 Jahre Kalibriererfahrung zurückblicken. Entstanden als Kalibrierabteilung beim Mutterkonzern Testo SE & Co. KGaA dem Weltmarktführer im Bereich portabler und stationärer Messtechnik wurde Testo Industrial Services 1999 als eigenständige Tochter ausgegliedert. Mit einem jährlichen zweistelligen Umsatzwachstum sind wir einer der erfolgreichsten Dienstleister in der Schweiz und Europa. Angetrieben von den Bedürfnissen unserer Kunden und unserem Innovationsgedanken entwickeln wir uns seit Firmengründung permanent weiter. Mittlerweile sind wir nach der DIN EN ISO/IEC für mehr als 200 Kalibrierverfahren akkreditiert. Über 780 Mitarbeiter sind für Sie in ganz Europa tätig. Qualität, Zuverlässigkeit und geringe Messunsicherheiten sind die Eckpfeiler unserer Arbeit. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. ppa. Markus Sauter Geschäftsbereichsleitung Vertrieb & Expert-Service Wolfgang Hähnel Geschäftsleitung ppa. Ringo Lehmann Geschäftsbereichsleitung Laborkalibrierung 3

4 Mehr Service, mehr Sicherheit! Full-Service Maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen Testo Industrial Services ist ein zertifizierter und akkreditierter Dienstleister. Wir bieten ein umfangreiches Leistungsportfolio und stehen Ihnen bei Fragen rund um die Themen Kalibrierung und Prüfmittelmanagement zur Seite. Was uns auszeichnet? Jeden Auftrag bearbeiten wir nach Ihren individuellen Anforderungen. Profitieren Sie von unserem Know-how als Kalibrierpartner. Ihre Vorteile im Überblick: ü Konzentration auf Ihre Kernkompetenzen ü Qualitätssteigerung ü Mehr Auditsicherheit ü Reduktion von Kosten und Aufwand 4

5 Immer in Ihrer Nähe Kundennähe als strategisches Ziel Mit mittlerweile 4 nationalen Niederlassungen ist unser Ziel neben der räumlichen Nähe auch emotional nah am Kunden zu sein. Der persönlichen Kontakt sowie ein vertrauensvolles und langjähriges Verhältnis zu unseren Kunden ist uns wichtig. Mit unseren Standorten, unserem hauseigenen Fahrservice und unseren vor Ort Dienstleistungen schafft Testo Industrial Services eine optimale Erreichbarkeit und kurze Durchlaufzeiten. Service-Center West-CH Kaiseraugst bei Basel Kaiseraugst Egg Head Office Egg b. Zürich Vertriebsbüro West-CH Genf Goldingen QM- und GMP-Office Goldingen b. St. Gallen Genf 5

6 6 Elektrisches Kalibrierlabor

7 Primärlabor NF-Labor HF-Labor In unserem elektrischen Primärlabor kalibrieren wir hochwertige Normale der elektrischen NF-Messtechnik. Unsere Bezugsnormale sind direkt an die Staatsinstitute (PTB, METAS) angeschlossen und werden zur Rückführung Ihrer Normale verwendet. Unsere Messunsicherheiten gehören zu den kleinsten aller DAkkS-Laboratorien. In unserem NF-Labor kalibrieren wir jegliche Standardmessmittel mit sehr kleinen Messunsicherheiten. Dafür stehen unterschiedliche Messplätze mit Fluke-Kalibratoren als Referenz zur Verfügung. Ein HV-Messplatz rundet das Kalibrierangebot ab. In unseren akkreditierten Laboratorien, sowie vor Ort, kalibrieren wir HF-Geräte bis 50 GHz. Desweiteren verfügt Testo Industrial Services über einen speziellen EMV-Messplatz. Automatisierte Abläufe und erfahrenes Fachpersonal sorgen für eine sichere und genaue Kalibrierung Ihrer Geräte. Kalibrierung von Messmodulen Kalibrierumfang: ü Reinigung von Kontaktflächen je nach Art des Kalibriergegenstands ü Sichtprüfung ü Prüfung der Messgeräte nach TRBS (BGV A3) ü Technische Überprüfung sämtl. elektrischer Funktionen der Messgeräte ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur und Justage nach Rücksprache An speziellen Messeinrichtungen kalibrieren wir verschiedene Arten von Messmodulen und Messkarten jeglicher Hersteller. 7

8 Û Dimensionelles Kalibrierlabor 8

9 Messuhrenprüfplatz Horizontale Längenmessplätze Winkel-/ Geradheitsmessplatz Mit mehreren vollautomatischen Messuhrenprüfplätzen können in kürzester Bearbeitungszeit und mit hoher Präzision analoge und digitale Messuhren, Feinzeiger, Fühlhebelmessgeräte, Inkrementaltaster und Induktivtaster im Bereich von 0 mm bis 100 mm kalibriert werden. Als Referenzmesseinrichtung für die Kalibrierung von Längen und Maßverkörperungen werden mehrere horizontale Längenmessgeräte eingesetzt. Zylindrische und keglige Außen-, Innen- und Gewindemessungen können bis zu einem Bereich von mm durchgeführt werden. Aufgebaut auf entsprechender Hartgesteinsplatte, können an einem Winkelmessplatz alle gängigen Haarwinkel, Winkel und Haarlineale mit hoher Genauigkeit kalibriert werden. Parallelendmaßprüfplatz Kalibrierroboter Kalibrierumfang: ü Reinigung ü Sicht- und Funktionsprüfung ü Beurteilung der Messflächen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist- Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Versiegelung ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache An unseren akkreditierten Parallelendmaßprüfplätzen können Parallelendmaße von 0,5 bis 150 mm nach DAkkS-DKD-R 4-3 Blatt 3.1 kalibriert werden. Weltweit einzigartig: An drei vollautomatisierten Messrobotern werden Ihre Prüfmittel innerhalb kürzester Zeit mit der geringst möglichen Messunsicherheit kalibriert: Messschieber Bügelmessschrauben Messuhren 9

10 10 Thermodynamisches Kalibrierlabor

11 Temperatur Oberflächentemperatur Feuchte Wählen Sie die passenden Kalibrierpunkte für den Arbeitsbereich Ihrer Geräte im Bereich von -196 bis C aus. Alle elektronischen Temperaturmessgeräte, Widerstandsthermometer und Thermoelemente werden im Salzbad, im Flüssigkeitsbecken oder im Rohrofen mit einem Natrium-Wärmerohr kalibriert. An mehreren Messplätzen werden Oberflächentemperaturfühler bzw. -sensoren berührend bzw. berührungslos kalibriert. Der akkreditierte Kalibrierstand für Oberflächentemperatur setzt dabei neue Maßstäbe in der Kalibrierung von Oberflächentemperaturfühlern. Im Feuchtelabor können mit dem Zweidruck-Feuchtegenerator weltweit höchste Genauigkeiten von 0,2 %rf in einem Messbereich von 5-95 %rf ( C) erreicht werden. Primärlabor Temperatur Kalibrierumfang: ü Reinigung ü Sichtprüfung ü Technische Überprüfung sämtlicher elektrischer Funktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache In unserem Primärlabor für Temperatur kalibrieren wir Fixpunktzellen, Widerstandsthermometer und Thermoelemente an Fixpunkten der ITS-90 von -189, ,78 C ab 0,5 mk. 11

12 12 Mechanisches Kalibrierlabor

13 Druck Drehmoment Kraft Eine der genausten industriellen Kalibriermethoden ist die Druckkalibrierung mittels einer Druckwaage. Aus diesem Grund setzt Testo Industrial Services Druckwaagen verschiedener Bauart im Bereich von -1 bis 1100 bar als Bezugsnormale ein. Der gesamte Messbereich unseres Labors beträgt -1 bis 5000 bar. An unseren Drehmomentmessplätzen können wir alle gängigen Drehmomentschlüssel, Drehmomentschrauber und Drehmomentsensoren kalibrieren. Der Messbereich der Anlage beträgt 0, Nm mit einer Messunsicherheit von 0,5 %. An der Kalibriereinrichtung können alle gängigen Kraftmessgeräte und Kraftaufnehmer, bei denen die Kraft über die elastische Verformung eines Körpers ermittelt wird, kalibriert werden. Die Messeinrichtung hat einen Messbereich bis 250 kn mit einer Messunsicherheit von 0,1 %. Beschleunigung Akustik Kalibrierumfang: ü Sichtprüfung ü Reinigung ü Technische Überprüfung der Gerätefunktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist- Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache Auf der Kalibrieranlage können sowohl monoaxiale als auch triaxiale Beschleunigungssensoren im Bereich von 0, Hz kalibriert werden. Mit unserer Frei- und Druckfeldkammer können wir alle gängigen Messmikrofone, Schallpegelmesser und Schallkalibratoren bzw. Pistonfone kalibrieren. In den beiden Kalibrierverfahren (Druckund Freifeldkalibrierung) wird ein Messbereich von 31,5 20 khz bei db abgedeckt. 13

14 14 Durchfluss- Kalibrierlabor

15 Flüssigkeitskalibratoren Prüfstand Laminarflow Element Prüfstand kritische Düsen Vier Kolbenkalibratoren wurden für die Kalibrierung Ihrer Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten installiert. Die einzigartige Konstruktion der unterschiedlichen Kalibratoren ermöglicht die Messung von unterschiedlichen Flüssigkeiten in einem weit gefassten Messbereich von <0,8 ml/min bis hin zu l/min. Gemessen wird mit bis zu 12 bar und einer Standardtemperatur von ca. 20 C. Die Kalibrierung Ihrer Durchflussmesser für Luft und Inertgasen erfolgt über den Prüfstand Laminarflow Element. Die Kapillare im Inneren der einzelnen Elemente sorgen für eine laminare Strömung des sonst turbulenten Durchflusses. Der Messbereich des Prüfstands erstreckt sich über eine Durchflussmenge von 1 ml/min 1000 l/min (Normbereich). Insgesamt zehn pneumatisch angetriebene kritische Düsen sind in dem Prüfstand für die Kalibrierung Ihrer Gas-Durchflussmesser verbaut. Damit wird die Kalibrierung in einem weiten Messbereich von sehr kleinen Durchflüssen (8 l/min) bis hin zu sehr großen Durchflussmengen ( l/min) im Normbereich realisierbar. Strömung/ Volumenstrom Kalibrierumfang: ü Reinigung ü Sicht- und Funktionsprüfung ü Technische Überprüfung der Gerätefunktionen ü Kalibrierzertifikat mit Soll-/Ist-Werten sowie Messunsicherheiten ü Kalibriermarke ü Reparatur, Austausch und Justage nach Absprache In zwei speziell entwickelten Windkanälen erfolgt die Kalibrierung von Strömungssonden verschiedener Bauarten bis 68 m/s sowie Volumenstrommessgeräten bis 1800 m 3 /h. 15

16 16 Kalibrierung vor Ort

17 Mobiles Kalibrierlabor/Container Sie können Ihre Prüfmittel nicht entbehren? Kein Problem. Mit einem Team von mehr als 200 mobilen Technikern kommt Testo Industrial Services auch zu Ihnen vor Ort. Wir kalibrieren entweder direkt in Ihren Räumen oder in einem unserer mobilen klimatisierten Kalibrierlabore. Die Messplätze im Fahrzeug/Container sind entsprechend Ihrer Kalibrieraufgabe individuell ausrüstbar. Fest verbaute oder stationäre Messtechnik kalibrieren wir direkt an Ihren Prüfständen. Die Vor-Ort-Kalibrierung kann sowohl nach ISOals auch nach DAkkS-Standard ausgeführt werden. Auszug unseres Kalibrierumfangs vor Ort Elektrisch Dimensionell Thermodynamisch Mechanisch Analogmeter Messschieber, Tiefen- u. Höhenmessschieber Messumformer Manometer Frequenzzähler Höhenmessgeräte elektronische Thermometer Drehzahl (optisch/mechanisch) Linienschreiber Bügelmessschrauben Temperatur- und Feuchtedatenlogger Schalldruck-Messgeräte Digitalmultimeter 2- und 3- Linien-Innenmessschrauben Blockkalibratoren elektrische Druck-Messgeräte Oszilloskope 2-Punkt Innenmessschrauben berührende Oberflächentemperaturfühler Druckmessumformer Scopemeter Messuhren Infrarot-Messgeräte Drehmomentschlüssel/-schrauber Labornetzteile Feinzeiger Temperatur- und Klimaschränke Waagen Stromzangen Fühlhebelmessgeräte Präzisionsbäder und viele weitere Widerstandsdekaden Lehrdorne und viele weitere Kapazitäten/Induktivitäten Messkarten Signal- und Spectrumanalyzer Signal-/ Funktionsgeneratoren EMI Test Receiver Network Analyzer EMV-Equipment und viele weitere Lehr- und Einstellringe Gewinde-Lehrdorne Gewinde-Lehrringe Prüfstifte Rachenlehren Parallelendmaße Maßstäbe und Bandmaße Prüfplatten und viele weitere 17

18 18 Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen

19 Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen Klimaermittlung in Räumen, Lagern und RLT-Anlagen Leistungsprüfung von Temperatur- und Klimaschränken Für sichere Prozesse und Verfahren benötigen Sie Messtechnik, auf deren Genauigkeit und Zuverlässigkeit Sie vertrauen können. Die systematische Überwachung und regelmäßige Kalibrierung von Prüfständen und stationären Messeinrichtungen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Steigerung der Herstellqualität und zur Vermeidung von Ausschuss. Konstante Temperatur- oder Klimabedingungen sind die wichtigste Voraussetzung für die Qualität Ihrer Produkte während der Lagerung und des logistischen Prozesses. Vor allem für kühlpflichtige und instabile Produkte gelten besonders hohe Anforderungen an das Monitoring der Klimabedingungen. Der Überprüfung von Temperatur- und Klimaschränken, Wärmeschränken oder Öfen kommt immer größere Bedeutung zu, da Probenahmen unter bestimmten Bedingungen getestet werden müssen. Unter anderem nutzen folgende Kunden bereits unseren Vor-Ort-Service: 19

20 20 Dokumentation der Kalibrierung

21 ISO-Zertifikat oder DAkkS-Kalibrierschein? ISO-Zertifikate (Werkszertifikate) Bereits seit 1987 werden die QS-Systeme von Industrieunternehmen und inzwischen auch die von Dienstleistungsbetrieben, Banken, Versicherungen, Einzelhändlern, Krankenhäusern etc. zertifiziert. Zudem gibt es weitere branchenspezifische Gesetze, Normen und Richtlinien in der Pharmazie (CFR, GMP), im Lebensmittelbereich (HACCP), in der Medizintechnik (ISO 13485) und im Automobilbereich (VDA, QS9000, ISO TS 16949). Für alle diese Richtlinien und Normen ist die Einführung und Pflege eines Prüfmittelmanagements inklusive der Kalibrierung ein unverzichtbares Element. Testo SE & Co. KGaA Testo SE & Co. KGaA Die ISO-Zertifikate (Werkszertifikate) von Testo Industrial Services sind die kostengünstige Alternative zu DAkkS-Kalibrierscheinen. Sie erfüllen die Anforderungen der: ISO 9001:2015 CFR VDA ISO ISO GMP ISO 9001:2008 ISO-Zertifikat (Werkszertifikat) DAkkS-Kalibrierschein Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS GmbH) spricht Kalibrier- und Prüflaboren die Kompetenz aus, akkreditierte Kalibrierungen nach DIN EN ISO/IEC durchzuführen. Die in diesen Laboren erzielten Kalibrierergebnisse besitzen nach denen der Staatsinstitute (in Deutschland die PTB) die höchste Zuverlässigkeit und sind vor Gericht verbindlich. Durch internationale Abkommen und der weltweit gültigen Akkreditierungsgrundlage DIN EN ISO/IEC sind sie international anerkannt und gültig. Für alle Anwender von Messgeräten, die ein besonders hohes Maß an Sicherheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit benötigen, sind DAkkS-Kalibrierscheine die ideale Lösung. Häufig werden Prüfmittel in folgenden Bereichen mit DAkkS-Kalibrierschein abgesichert: Werks- und Gebrauchsnormale Sachverständige IATF zertifizierte Unternehmen Abnahme- und Zertifizierungsstellen Prüflabore Akkreditierte Prüf- und Kalibrierlaboratorien DAkkS-Kalibrierschein 21

22 22 Logistiklösungen

23 Firmeneigener Abhol- und Bringdienst Sie vertrauen Ihre empfindlichen Geräte nicht jedem an? Gerne organisieren wir für Sie den sicheren Transport. Je nach Standort erfolgt dies über unseren eigenen Fahrdienst oder über unsere Transportpartner. Ihre kalibrierpflichtigen Messgeräte werden kostengünstig, sicher und schnell zu uns und einsatzfähig an Sie zurück geliefert. Dienstag-Tour Solothurn Bern Mittwoch-Tour Aargau Basel Stadt Basel Land Solothurn Zug Luzern Obwalden Nidwalden Donnerstag-Tour Ihr Nutzen Eildienst Sollten Ihre Geräte dringend wieder benötigt werden, bieten wir Ihnen für unsere Kalibrierung einen Eildienst an. Möglich ist dieser Service nach Absprache für Standard-Kalibrierungen. Wir berechnen Ihnen für den Eildienst einen Zuschlag von 20% des Auftragswertes (ohne Transport- und eventuelle Reparaturkosten). Zürich Schaffhausen Thurgau St. Gallen Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Schwyz Wöchentlicher Abholtermin Ihrer Prüfmittel Der wöchentliche Abholtermin unseres Fahrservices sichert den fristgerechten Transport Ihrer Prüfmittel zur Kalibrierung und zu Ihnen zurück. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen die Abholung Ihrer Prüfmittel im wöchentlichen, 14-tägigen oder monatlichen Zyklus. Nach erfolgter Kalibrierung liefern wir Ihnen die einsatzfähigen Prüfmittel wieder zu Ihnen zurück. Sicherheit für den Transport ihrer empfindlichen Prüfmittel und Referenzen Auf dem Transportweg werden Ihre Prüfmittel grösseren Belastungen ausgesetzt, wie z. B. Erschütterungen, Vibrationen usw. Daher muss bei der Bereitstellung der Prüfmittel darauf geachtet werden, dass diese ordnungsgemäss verpackt und geschützt werden z. B. unter Verwendung von Luftpolsterfolie/Schaumstoffeinlagen. Beim Transport von Höhenmessgeräten beispielsweise muss zwingend die Transportsicherung aktiviert werden. 23

24 24 Prüfmittelmanagement

25 PRIMAS Ganzheitliches Prüfmittelmanagement Die externe Vergabe des gesamten Prüfmittelmanagements ist Vertrauenssache. Jedes Unternehmen hat spezifische Produkte und Prozesse sowie eine spezielle Messtechnik. Mit dem Prüfmittelmanagementsystem von Testo Industrial Services sind Sie auf der sicheren Seite. PRIMAS bietet Ihnen eine ganzheitliche Lösung, denn es beruht auf der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kunden, Testo Industrial Services, Lieferanten sowie Logistikpartnern. Durch den modularen Aufbau können Sie PRIMAS an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Kalibrierung DAkkS-Kalibrierung in akkreditierten Laboren ISO-Kalibrierungen Kalibrierung vor Ort Reparatur Kalibrierung bei Herstellern und Partnern PRIMAS Logistik Abhol- & Bringdienst Transportbehälter Transportpartner Eildienst Kalibrierung vor Ort Dokumentation Normenkonform Papierlos Kennzeichnung Organisation Planung & Beratung Barcode Individuelle Prozessanpassung Terminüberwachung IT PRIMAS online internetbasiertes Prüfmittelmanagement PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI/VDE 2623 Einige unserer PRIMAS-Kunden: 25

26 PRIMAS online Internetbasiertes Prüfmittelmanagement PRIMAS online ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre Prüfmitteldaten via Internet: standort- und zeitunabhängig ohne zusätzliche Softwareinstallation. Sie können jederzeit über den Internetbrowser mobil Daten abrufen, ändern oder anlegen. Dabei steht Ihnen jedes Kalibrierzertifikat kostenlos als PDF zur Verfügung. Profitieren Sie von PRIMAS online, der sicheren, einfachen und individuellen Lösung für Ihr Prüfmittelmanagement. PRIMAS ü online PRIMAS online - Internetbasiertes Prüfmittelmanagement Ein System viele Funktionalitäten! ü Ganzheitlicher Überblick über Prüfmittel und Fälligkeiten ü Lieferscheingenerator mit Scan-Funktion ü Abbildung von Unternehmensstrukturen ü Zertifikatsdownload ü Erstellung von Statistiken ü Auftragsdokumente einsehen und speichern ü Individuelle Benutzerverwaltung ü etc. NEU NEU Statistik im Online-Portal 26

27 PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI/VDE 2623 PRIMAS exchange ermöglicht den einfachen, automatisierten Datenaustausch via VDI/VDE 2623 zwischen Ihrem spezifischen MES-/CAQ-System und Ihrem Kalibrierdienstleister. Über eine individuelle Schnittstelle gelangen die für die Kalibrierung notwendigen Prüfmitteldaten über XML-Datei zu Testo Industrial Services. Nach der Kalibrierung werden die aktualisierten Prüfmitteldaten inkl. der Kalibrierdaten und dem Kalibrierzertifikat automatisch an Sie zurückgegeben. Damit ist Ihr spezifisches MES-/CAQ- System ohne manuellen Pflegeaufwand auf dem aktuellen Stand. Als eines der ersten Unternehmen kann Testo Industrial Services Messrohdaten übertragen. Diese Innovation ermöglicht Ihnen die nahtlose Weiterverarbeitung der Messwerte z. B. für Trendanalysen. PRIMAS < exchange > PRIMAS exchange Datenaustausch via VDI 2623 Einige unserer Partner für die Umsetzung: PRIMAS < exchange > Info VDI/VDE 2623 Die VDI/VDE 2623 stellt die Basis für den Austausch von Kalibrier- und Messdaten dar. In dieser Richtlinie wird der Datenaustausch zwischen Unternehmen und Dienstleistern definiert. Sie beschreibt den Aufbau des Datenformates und legt die Datenstruktur im XML-Format fest. So wird ein flexibler Datenaustausch zwischen unterschiedlichen EDV-Systemen sichergestellt und die Übertragung von Daten erleichtert. 27

28 28 Seminare

29 Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Experten! Lernen mit Qualität Wissen schafft Wettbewerbsvorteile und sichert damit den Erfolg Ihres Unternehmens. Testo Industrial Services vermittelt Ihnen und Ihren Kollegen in ausgewählten Praxis-Workshops, Seminaren und Trainings den richtigen Umgang mit qualitätssichernden Anforderungen und gibt Ihnen das notwendige Know-how in den Bereichen Kalibrierung und Prüfmittelmanagement. Auszug aus dem umfangreichen Seminarangebot: ü Audits im Bereich Mess- und Prüfmittel ü Sicher durch das Audit ü Das Kalibrierzertifikat ü Prüfmittelmanagement und Messsystemanalyse (MSA) ü Kalibriertage Mechanik/Länge ü Kalibrierung elektrischer Messmittel ü Praxisgerechte Bestimmung von Messunsicherheiten nach GUM NEU NEU Inhouse-Seminare: Alle unsere Seminare können in Form von Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen ausgeführt werden. So können Sie selbst bestimmen, wann und wo das Seminar stattfindet, welche Themen vermittelt werden und wer teilnimmt. Unser Plus an Service für Sie: ü Bezug zu relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen ü Theoretische Grundlagen mit praktischer Anwendung ü Referenten aus der Praxis ü Gruppen bis max. 15 Teilnehmer ü Schulungsunterlagen in Druck & digital ü Verpflegung in allen Pausen inkl. Getränke + Informationen/Anmeldung: Melanie Mink Seminarorganisation Tel.: seminare@testotis.ch Weitere Informationen zu allen Seminaren unter: 29

30 Referenzen Franke Kaffeemaschinen AG, Aarburg Prüfmittelmanagement mit PRIMAS online BP Switzerland AG Kalibrierung von Temperaturmessgeräten im Austauschverfahren durch hauseigenen Abhol- und Bringdienst F. Hoffmann-La Roche AG externe Mitarbeiterüberlassung über unseren Expert-Service Schurter AG, Luzern Automatischer Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via PRIMAS exchange maxon motor AG Kalibrierung im Labor und vor Ort mit dem Kalibriermobil an verschiedenen Standorten in Europa; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS online BBraun Medical AG Sempach GMP-UPGRADE (Prozess- und Reinigungsvalidierung sowie Durchführung von Anlagen- und Reinraumqualifizierungen Hilti Aktiengesellschaft, Liechtenstein Kalibrierung von Prüfmitteln aller Messgrößen vor Ort und im Labor; Prüfmittelmanagement; komplette logistische Abwicklung RUAG Schweiz AG, Zuerich Vor-Ort-/Laborkalibrierung aller Prüfmittel und Prüfstände; Prüfmittelverwaltung über PRIMAS exchange 30

31 Wir kommen zu Ihnen! Wenn es darauf ankommt, ist das Team von Testo Industrial Services stets an Ihrer Seite. Wir möchten Sie kennenlernen Ihr Unterneh men, Ihre spezifischen Heraus forderungen und Aufgaben. Bei einem persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne, was Testo Industrial Services für Sie leisten kann. testo industrial services AG Head Office Gewerbestrasse 12a 8132 Egg b. Zürich Fon Fax Weitere Standorte in der Schweiz Service Center Kaiseraugst/Basel Landstrasse 71 - Eingang West 4303 Kaiseraugst Fon Fax Vertriebsbüro West-CH 1201 Genf Tel Mobile QM- und GMP-Office St. Gallen 8638 Goldingen Tel

32 testo industrial services AG Gewerbestraße 12a 8132 Egg Fon +41 (0) Fax +41 (0) Direkt zu Ausgabe 2017/2018

Testo Industrial Services

Testo Industrial Services Testo Industrial Services Ihr Partner für Messtechnik und Kalibrierung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Testo Industrial Services Ihr Partner für Messtechnik und

Mehr

Abhol- und Bringdienst

Abhol- und Bringdienst Abhol- und Bringdienst Sicherer Transport Ihrer Messtechnik & Prüfmittel Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.ch Abhol- und Bringdienst In der Schweiz für Sie unterwegs

Mehr

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Prüfmittelmanagement

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.   Prüfmittelmanagement PRIMAS Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services PRIMAS Professionelles Prfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.ch PRIMAS Fullservice fr Ihre Prfmittel

Mehr

HF- und EMV-Kalibrierung

HF- und EMV-Kalibrierung HF- und EMV-Kalibrierung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Kalibrierlösungen fr HF und EMV Ihr Partner fr die Kalibrierung Ihres kompletten HF- und EMV-Equipments

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Inhalt Seite 3 Testo Industrial Services Seite 6 Elektrisches Kalibrierlabor Seite 8 Dimensionelles

Mehr

Testo Industrial Services Ihr Partner für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement

Testo Industrial Services Ihr Partner für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Qualität im Dialog Mönchengladbach 24.11.2016 Testo Industrial Services Ihr Partner für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Alexandra Hoffmann Quelle: http://www.br.de/nachrichten/heckler-koch-g36-temperatur-100.html

Mehr

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Qualität im Dialog Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit von Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Alexandra Hoffmann Was ist eine Kalibrierung? Definition gemäß VIM: Tätigkeiten zur Ermittlung des

Mehr

ISO / QS9000 ISO 13485:2003 / ISO TS 16949

ISO / QS9000 ISO 13485:2003 / ISO TS 16949 Seite 1 von 6 Preisliste Conrad Listenpreise / Kontakte Der Kalibrierpreis hängt von der Menge, Umfang und des Messgerätes ab. Da dies sehr viele verschiedene Kombination ergibt sind nur die wesentlichsten

Mehr

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement

Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Qualität im Dialog München 01.12.2016 Wer misst, misst Mist. Die Notwendigkeit für Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Arnt König Was ist eine Kalibrierung? Definition gemäß VIM: Tätigkeiten zur Ermittlung

Mehr

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Prüfmittelmanagement

PRIMAS. Professionelles. Prüfmittelmanagement PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.  Prüfmittelmanagement Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Professionelles Prfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Alles aus einer Hand Ihr Partner fr Kalibrierungen

Mehr

Kalibrierung Hochfrequenz- und EMV-Messgrößen. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung Hochfrequenz- und EMV-Messgrößen. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung Hochfrequenz- und EMV-Messgrößen Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Kalibrierlösungen fr HF und EMV Testo Industrial Services Ihr Partner fr HF- und EMV-Kalibrierungen

Mehr

Referenz. Einführung & Etablierung des Prüfmittelmanagementsystems PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Referenz. Einführung & Etablierung des Prüfmittelmanagementsystems PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Einführung & Etablierung des Prüfmittelmanagementsystems PRIMAS bei der Henke-Sass, Wolf GmbH Referenz Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Prüfmittelmanagement im Medizintechnikbereich

Mehr

Abhol- und Bringdienst

Abhol- und Bringdienst Abhol- und Bringdienst Sicherer Transport Ihrer Messtechnik & Prüfmittel Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Abhol- und Bringdienst Deutschlandweit für Sie unterwegs

Mehr

Kalibrierung Durchflussmesser für Flüssigkeiten und Gase. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung Durchflussmesser für Flüssigkeiten und Gase. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung Durchflussmesser fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Qualität im Dialog Frankfurt, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal

Qualität im Dialog Frankfurt, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal Qualität im Dialog Frankfurt, 20.02.2014 Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal Agenda Kalibrierintervall Normative Anforderungen Kriterien zur

Mehr

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten

Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten Kalibrierung nach Mass von allen Druck- und Temperaturmessgeräten 1 2 3 Kalibrierung im Labor der MANOMETER AG (SCS-Labor) Vor-Ort-Kalibrierung bei Ihnen (gesamte Messkette) Kauf und Miete von Kalibriergeräten

Mehr

HF- und EMV-Kalibrierung

HF- und EMV-Kalibrierung HF- und EMV-Kalibrierung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Kalibrierlösungen fr HF und EMV Testo Industrial Services Ihr Partner fr HF- und EMV-Kalibrierung Testo

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement 2015/2016 Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Inhalt Seite 4 Testo Industrial Services - Ihr Kalibrierdienstleister Seite 6 Elektrisches

Mehr

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. PRIMAS Professionelles Prfmittelmanagement Kalibrierung Organisation Dokumentation IT PRIMAS Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de

Mehr

MESSEN UND KALIBRIEREN

MESSEN UND KALIBRIEREN MESSEN UND KALIBRIEREN Warum Kalibrieren? Verschiedene QM-Normen und -Richtlinien, wie z. B. DIN EN ISO 9001 oder ISO/TS 16949, fordern die rückführbare Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln. Hierdurch

Mehr

PRIMAS. IT-Lösungen für Ihre Prüfmittelverwaltung PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

PRIMAS. IT-Lösungen für Ihre Prüfmittelverwaltung PRIMAS. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Prüfmittelmanagement by Testo Industrial Services PRIMAS IT-Lösungen für Ihre Prüfmittelverwaltung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de 1 PRIMAS Unser ganzheitliches

Mehr

Qualität im Dialog Hamburg, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal

Qualität im Dialog Hamburg, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal Qualität im Dialog Hamburg, 25.02.2014 Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal Agenda Rückführbarkeit Normative Anforderungen Defintion Kalibrierintervall

Mehr

Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik

Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik Kalibrierung hochpräziser Bezugsnormale Elektrik & Thermodynamik Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit www.testotis.de Kalibrierung Ihrer Bezugsnormale Ihr Partner fr die Kalibrierung

Mehr

Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau)

Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau) Eröffnung Service-Center Dachau Entwicklung Testo Industrial Services und Service-Center München (Dachau) 16. April 2015 www.testotis.de Testo AG Weltmarktführer für portable Messtechnik mehr als 2.500

Mehr

Spannungsprüfer 47, ,88 56,20 Anemometer 5 geeignete Kalibrierwerte im Strömungs- und. Messbereich des jeweiligen Gerätes

Spannungsprüfer 47, ,88 56,20 Anemometer 5 geeignete Kalibrierwerte im Strömungs- und. Messbereich des jeweiligen Gerätes Kalibrierung Kalibrierinhalt 19" Labor-Netzgeräte Netzteile (>100A) / hochwertige 2-polige Spannungsprüfer VDC, VAC, ADC, AAC VDC, VAC, ADC, AAC incl.19 % netto incl.19 % MwSt MwSt - - 224,91 189 165,41

Mehr

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

PRIMAS PRIMAS. Professionelles Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. PRIMAS Professionelles Prfmittelmanagement Kalibrierung Organisation Dokumentation IT PRIMAS Prfmittelmanagement by Testo Industrial Services Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15070-01-06 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 30.01.2018 bis 27.10.2021 Ausstellungsdatum: 30.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Inhalt Seite 4 Testo Industrial Services - Ihr Kalibrierdienstleister Seite 6 Elektrisches Kalibrierlabor

Mehr

Entwicklung & Neuigkeiten bei Testo Industrial Services

Entwicklung & Neuigkeiten bei Testo Industrial Services 6. Symposium Kalibrierung und Prüfmittelmanagement Entwicklung & Neuigkeiten bei Testo Industrial Services September 2018 Raimund Föhrenbacher 3 MESSGERÄTEHERSTELLER Testo SE & Co. KGaA Gegründet 1957

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15089-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.12.2018 15.03.2021 Ausstellungsdatum: 12.12.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase Kalibrierung von Durchflussmessern fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.at Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Qualität im Dialog München, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und. nationale Normal

Qualität im Dialog München, Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und. nationale Normal Qualität im Dialog München, 14.11.2013 Die richtige Wahl der Kalibrierzyklen und die lückenlose Rückführbarkeit auf das nationale Normal Agenda Kalibrierintervall Normative Anforderungen Kriterien zur

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Berührung

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Berührung Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für Blatt 10.7 1. Neuauflage 2010 Kalibrieren von Innenmessschrauben mit Seite: 2/5 Herausgegeben von der Deutschen Akkreditierungsstelle

Mehr

Zurückgezogen zum

Zurückgezogen zum DEUTSCHER KALIBRIERDIENST Richtlinie DKD-R 4-3 Blatt 10.2 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Kalibrieren von Bügelmessschrauben für Gewindemessungen Ausgabe 01/2009 Seite 1 von 5 Herausgegeben

Mehr

DEUKAS mit Sicherheit gut kalibriert

DEUKAS mit Sicherheit gut kalibriert DEUKAS mit Sicherheit gut kalibriert KALIBRIERUNG PRÜFMITTELMANAGEMENT WARTUNG UND REPARATUR LOGISTIK SERVICES Unsere Leistungen Wenn es um Kalibrierung und Prüfmittelmanagement geht, ist DEUKAS erste

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15048-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 27.10.2014 26.10.2019 Ausstellungsdatum: 27.10.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Kalibriertraining: Kraft, Drehmoment und Längenmesstechnik 15.05.-19.05.2017, Kirchzarten 16.10.-20.10.2017, Kirchzarten Seminar/Praxisworkshop Testo Industrial

Mehr

Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS

Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS Eröffnung des Service-Centers Dachau Möglichkeiten der Onsite-Kalibrierung bei TIS 16.04.2015 Patrick Müller 1/2 Inhalt Struktur und Entwicklung Akkreditierungen Onsite Laborportfolio Onsite Zusätzliche

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15074-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.04.2018 16.05.2022 Ausstellungsdatum: 18.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Physikalische Messungen nach Ihren Anforderungen

Physikalische Messungen nach Ihren Anforderungen 2013 TP 02 Physikalische Messungen nach Ihren Anforderungen Temperature Products GmbH Borsigstrasse 3 63579 Freigericht Anfragen unter TP-Technik TEl.: + 49(0)6055-9079140 Fax: + 49(0)6055-9079144 Internet:

Mehr

Physikalisch- Technische Bundesanstalt

Physikalisch- Technische Bundesanstalt Physikalisch- Technische Bundesanstalt Richtlinie DKD-R 4-3 Blatt 9.1 Ausgabe 09/2018 Seite: 2/5 Deutscher Kalibrierdienst (DKD) Im DKD sind Kalibrierlaboratorien von Industrieunternehmen, Forschungsinstituten,

Mehr

Kalibrieren von Winkelmessern

Kalibrieren von Winkelmessern Kalibrieren von Messmitteln für Geometrische Messgrößen Kalibrieren von Winkelmessern Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Blatt 7.2 1. Neuauflage

Mehr

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung

Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Prüfmittelmanagement und Messtechnische Rückführung Messtechnik in Unternehmen und Prüfmittelmanagement 21. Juni 2012 TÜV Thüringen Akkreditierungsurkunde, gültig bis 2015 Diese Urkunde wurde uns im November

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Blatt 10.1 1. Neuauflage 2010 Kalibrieren von Messmitteln für Kalibrieren von Bügelmessschrauben mit planparallelen oder sphärischen Messflächen Seite: 2/5 Herausgegeben

Mehr

geometrische Messgrößen

geometrische Messgrößen Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Blatt 1. Neuauflage 2010 Kalibrieren von Einstellmaßen

Mehr

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase

Kalibrierung von Durchflussmessern für Flüssigkeiten und Gase Kalibrierung von Durchflussmessern fr Flssigkeiten und Gase Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Durchflusskalibrierung Kalibrierung von Durchflussmessern Die industrielle

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.02.2018 bis 06.02.2023 Ausstellungsdatum: 07.02.2018 Urkundeninhaber: Exova Metech GmbH Hans-Böckler-Ring 9, 22851

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Ausstellungsdatum: 18.10.2018 Urkundeninhaber: MeßTechnikNord GmbH mit seinem Kalibrierlaboratorium: Industriestraße 29, 22880 Wedel Leiter:

Mehr

Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623

Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623 Vereinfachung Ihres Prüfmittelmanagements Automatisierter Prüfmittel- und Kalibrierdatenaustausch via VDI 2623 09. März 2016 Arnt König 1 AGENDA 1 Herausforderung Anforderung 2 3 Chance 2 HERAUSFORDERUNG

Mehr

Sicher durchs Audit gut vorbereiten statt nacharbeiten

Sicher durchs Audit gut vorbereiten statt nacharbeiten Qualität im Dialog in Hannover Sicher durchs Audit gut vorbereiten statt nacharbeiten 06.12.2018 Arnt König 1 NUR NOCH DREI MONATE BIS ZUM AUDIT! 2 Ist das viel Was möchte der Auditor wohl wissen? Kalibrierung

Mehr

Peter Slotta Messmittelservice

Peter Slotta Messmittelservice Peter Slotta Messmittelservice Als externer Dienstleister für Kalibrierungen Ihrer Mess- und Prüfmittel führen wir Werkskalibrierungen nach DIN/VDI/VDE/DGQ 2618, Werksnormen oder Kundenvorgaben durch.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Gültigkeitsdauer: 04.02.2019 bis 23.06.2021 Ausstellungsdatum: 04.02.2019 Urkundeninhaber: Studenroth Präzisionstechnik GmbH Konrad-Zuse-Ring

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-19502-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.11.2014 06.11.2019 Ausstellungsdatum: 17.12.2014 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15159-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2017 10.09.2019 Ausstellungsdatum: 24.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Mehr Service, mehr Sicherheit.

Mehr Service, mehr Sicherheit. 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Mehr Service, mehr Sicherheit. Jahresbericht der testo industrial services AG www.testotis.ch Für Sie in der Schweiz zuhause! Unseren

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11081-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 17.01.2018 16.01.2023 Ausstellungsdatum: 17.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

News. Testo Industrial Services 04/2015. Inhalte. Durchflusskalibrierung von. flüssigen und gasförmigen. Durchflusskalibrierung bei Testo I. S.

News. Testo Industrial Services 04/2015. Inhalte. Durchflusskalibrierung von. flüssigen und gasförmigen. Durchflusskalibrierung bei Testo I. S. News Testo Industrial Services 04/2015 Seite 1 Seite 6 Seite 8 Neu im Portfolio: Durchflusskalibierung von flüssigen und gasförmigen Medien Erfolgreich: PRIMAS bei der Henke Sass, Wolf GmbH Vergrößert:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15144-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2016 bis 28.06.2021 Ausstellungsdatum: 29.06.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.07.2018 07.11.2021 Ausstellungsdatum: 11.07.2018 Urkundeninhaber: imetrologie GmbH Institut für Metrologie und Prozesstechnologie

Mehr

Ihr Kalibrierservice für alles

Ihr Kalibrierservice für alles Ihr Kalibrierservice für alles Merkblatt mit Beispielen für das umfassende Kalibrierangebot von Atlas Copco Tools Autorisierter Atlas-Copco-Händler Messen und Kalibrieren: Ein Anbieter für alles Ab sofort

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15070-01-08 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 30.01.2018 bis 27.10.2021 Ausstellungsdatum: 30.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.03.2018 bis 28.06.2021 Ausstellungsdatum: 21.03.2018 Urkundeninhaber: Gebhardt-Instruments Prüfservice GmbH Bahnhofstraße

Mehr

Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse

Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse Prüfen mit Verstand Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse Interpretation, Messunsicherheit, und Klasseneinteilung bei der Kalibrierung Stephan Baumann Kalibrieren Die Messunsicherheit steigt

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Messuhren. Blatt 11.1

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Messuhren. Blatt 11.1 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Blatt 11.1 2. Neuauflage 2010 Seite: 2/5 Herausgegeben

Mehr

Umsetzung der Normforderungen an die Messmittel, Aufbau der Werkskalibrierung, Praktische Erfahrungen

Umsetzung der Normforderungen an die Messmittel, Aufbau der Werkskalibrierung, Praktische Erfahrungen Austrolab workshop Erstinspektionen und Überwachungen von werkseigenen Produktionskontrollen (WPK s) unter Berücksichtigung der Kalibrierungen von Messmittel am Beispiel CE Kennzeichnung von Bauprodukten.

Mehr

Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung, GxP-Beratung und -Umsetzung

Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung, GxP-Beratung und -Umsetzung Kalibrierung, Qualifizierung, Validierung, GxP-Beratung und -Umsetzung Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.ch GxP-Services Testo Industrial Services Ihr Beratungs- und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11081-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 16.08.2016 30.01.2018 Ausstellungsdatum: 16.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Physikalisch- Technische Bundesanstalt

Physikalisch- Technische Bundesanstalt Physikalisch- Technische Bundesanstalt Richtlinie DKD-R 4-3 Blatt 7.2 Ausgabe 09/2018 Seite: 2/6 Deutscher Kalibrierdienst (DKD) Im DKD sind Kalibrierlaboratorien von Industrieunternehmen, Forschungsinstituten,

Mehr

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität Testo Industrial Services - 2016 Arnt König 1 Agenda 1 Das Kalibrierzertifikat - Musterdokument der Testo

Mehr

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität. Testo Industrial Services

Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität. Testo Industrial Services Rückführbarkeit & Interpretation von Kalibrierergebnissen Inhalte, Zusammenhänge & Konformität Testo Industrial Services - 2015 Arnt König 1 Agenda 1 Das Kalibrierzertifikat - Musterdokument der Testo

Mehr

Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz. Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit.

Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz. Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit. Schnuppertag bei der testo industrial services AG, Schweiz Testo Industrial Services - Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.ch Kalibrierung Begriffe & Definitionen Internationales Wörterbuch der

Mehr

Werks- und DAkkS-Kalibrierung von Prüfmitteln

Werks- und DAkkS-Kalibrierung von Prüfmitteln Werks- und von Prüfmitteln Preisliste Stand Januar 2017 Messbereich Preis/Stück (EUR) DIN ISO 3650 bis 100 mm 4,20 100-200 mm 13,50 200-300 mm 21,00 300-400 mm 31,00 400-500 mm 41,50 500-600 mm 52,00 600-700

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 6-2. Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum. Grundlagen. Teil 1. Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum Grundlagen

Richtlinie DAkkS- DKD-R 6-2. Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum. Grundlagen. Teil 1. Kalibrierung von Messmitteln für Vakuum Grundlagen Seite: 1/6 Richtlinie DAkkS- DKD-R 6-2 Kalibrierung von Teil 1 1. Neuauflage 2010 Seite: 2/6 Herausgegeben von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) als Ergebnis der Zusammenarbeit des ehemaligen

Mehr

Prüfmittelmanagement und Kalibriertraining

Prüfmittelmanagement und Kalibriertraining 09.09. 13.09.2019, Egg bei Zürich 07.09. 11.09.2020, Egg bei Zürich Praxisworkshop/Seminar Prüfmittelmanagement und : Feuchte, Temperatur, Druck und Volumenstrom Testo Industrial Services Mehr Service,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 12.12.2018 bis 24.09.2022 Ausstellungsdatum: 12.12.2018 Urkundeninhaber: Kessler QMP GmbH Nisterberger Weg 16, 57520

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15181-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 18.04.2018 bis 17.04.2023 Ausstellungsdatum: 18.04.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Testo Industrial Services

Testo Industrial Services Expertenforum Kalibriertechnik 16.02.2017 Testo Industrial Services Eugen Sander Rückblick: Expertenforum 2014 1. Elektrische Messgrößen Phasenwinkel Ladung Elektrische Feldstärke HF Spannung EMV Normen

Mehr

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Rachenlehren. Blatt 4.7

Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3. Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen. Kalibrieren von Rachenlehren. Blatt 4.7 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Kalibrieren von Rachenlehren Seite: 1/5 Richtlinie DAkkS- DKD-R 4-3 Kalibrieren von Messmitteln für geometrische Messgrößen Blatt 4.7 1. Neuauflage

Mehr

JOB & Ihre Zukunft bei Testo Industrial Services KARRIERE. Automobil-/ Automobilzulieferer. Maschinen-/ Anlagenbau. Biotech/ Lifescience

JOB & Ihre Zukunft bei Testo Industrial Services KARRIERE. Automobil-/ Automobilzulieferer. Maschinen-/ Anlagenbau. Biotech/ Lifescience Energieversorger/ Kraftwerke Maschinen-/ Anlagenbau Medizintechnik Lebensmittel JOB & Biotech/ Lifescience Ihre Zukunft bei Testo Industrial Services KARRIERE Nachrichtentechnik Luft-/Raumfahrt Automobil-/

Mehr

Zertifizierung ist Sicherheit. Und Sicherheit kommt von esz.

Zertifizierung ist Sicherheit. Und Sicherheit kommt von esz. Zertifizierung ist Sicherheit. Und Sicherheit kommt von esz. Eckdaten esz AG Über uns Gründung 1976 Inhabergeführt in zweiter Generation ca. 180 Mitarbeiter Akkreditiert seit 1997 Herstellerunabhängig

Mehr

AuTeKa, die Software für Automatische Temperatur Kalibrierung. A.Schüßler Leiter DAkkS-Labor, QMB. Munich Calibration Day,

AuTeKa, die Software für Automatische Temperatur Kalibrierung. A.Schüßler Leiter DAkkS-Labor, QMB. Munich Calibration Day, AuTeKa, die Software für Automatische Temperatur Kalibrierung [ 1 ] 1 Wir über uns Hoppesack Mess- und Regeltechnik Vertriebs GmbH Mittelständisches Unternehmen gegründet 1980 Anzahl der Mitarbeiter 25

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-17059-02-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 01.12.2017 bis 30.11.2022 Ausstellungsdatum: 01.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer : SCS 0115

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer : SCS 0115 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 METRON Measurement SA Calibration Laboratory Via Luserte Sud 7 6572 Quartino Leiter : Angelo Capone MS-Verantwortlicher

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Urkundeninhaber: QS-Grimm GmbH Ramsbachweg 66, 77793 Gutach/Schwarzwaldbahn mit dem weiteren Standort: Am Moos 15, 96465 Neustadt bei

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11055-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 20.05.2016 18.06.2018 Ausstellungsdatum: 20.05.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

SEMINARE BEI PERSCHMANN CALIBRATION IN BRAUNSCHWEIG

SEMINARE BEI PERSCHMANN CALIBRATION IN BRAUNSCHWEIG SEMINARE BEI PERSCHMANN CALIBRATION IN BRAUNSCHWEIG Perschmann Calibration in Braunschweig Kalibrierdienstleistungen vom Spezialisten Perschmann Calibration ist bundesweit der führende Anbieter für Kalibrierungen

Mehr

KONTAKT KALIBRIERUNG 01 SARTORIUS POWER TO PRODUCE. AUFTRAGSANNAHME UND VERWALTUNG Fax MO DO UHR FR

KONTAKT KALIBRIERUNG 01 SARTORIUS POWER TO PRODUCE. AUFTRAGSANNAHME UND VERWALTUNG Fax MO DO UHR FR KALIBRIERSERVICE 01 SARTORIUS POWER TO PRODUCE KONTAKT KALIBRIERUNG AUFTRAGSANNAHME UND VERWALTUNG Fax +49 2102 4400-220 MO DO 7.30 18.00 UHR FR 7.30 16.30 UHR SERVICE-TEAM Thorsten Stiegen (Leitung) Tel.

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11055-06-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.06.2018 18.06.2023 Ausstellungsdatum: 19.06.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit.

Kalibrierung & Prüfmittelmanagement. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. Kalibrierung & Prüfmittelmanagement Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de 1999 Der Kalibrierdienstleister Der Kalibrierdienstleister TestoCal wird als eigenständige Tochtergesellschaft

Mehr

- 1 - Bei Mett-Messtechnik sind Ihre Werkzeuge in den besten Händen.

- 1 - Bei Mett-Messtechnik sind Ihre Werkzeuge in den besten Händen. - 1 - Kalibrierung von Messmitteln Bei Mett-Messtechnik sind Ihre Werkzeuge in den besten Händen. Wir arbeiten ausschließlich mit bewährten Kalibrierlaboren zusammen die mindestens Rückführbarkeit auf

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.10.2018 bis 02.07.2019 Ausstellungsdatum: 02.10.2018 Urkundeninhaber: Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH Eichenfeldstraße

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-EP-15186-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17043:2010 Gültigkeitsdauer: 15.05.2017 bis 14.05.2022 Ausstellungsdatum: 15.05.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Kontakt. Kalibrierung. Mo-Do 07:30 bis 17:00 Uhr. 07:30 bis 16:00 Uhr. Auftragsannahme und Verwaltung. Fax:

Kontakt. Kalibrierung. Mo-Do 07:30 bis 17:00 Uhr. 07:30 bis 16:00 Uhr. Auftragsannahme und Verwaltung. Fax: Kalibrierung 1 Kontakt Kalibrierung Auftragsannahme und Verwaltung Fax: +49 2102 4400-220 Maximilian Kaiser (Leitung) Tel.: +49 2102 4400-3301 E-Mail: Maximilian.Kaiser@ sartorius-werkzeuge.de Carola Schönitz

Mehr

Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse

Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse Prüfen mit Verstand Kalibrierung als Grundlage für sichere Prüfergebnisse Stephan Baumann Oktober 2016 Kalibrierung Das internationale Wörterbuch der Metrologie definiert Kalibrierung sehr präzise. Kalibrierung:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15015-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 22.12.2016 21.12.2021 Ausstellungsdatum: 22.12.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-15015-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 09.08.2018 21.12.2021 Ausstellungsdatum: 09.08.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Kalibrierstelle. Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt

Kalibrierstelle. Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet  Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Rechtsperson Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Internet www.hi-precision.at Ident Nr. 0602 Standort Standort Völkermarkt Wildstraße 21, 9100 Völkermarkt Datum der Erstakkreditierung 1995-11-07 Kalibrierstelle

Mehr

Physikalisch- Technische Bundesanstalt

Physikalisch- Technische Bundesanstalt Physikalisch- Technische Bundesanstalt Richtlinie DKD-R 4-3 Blatt 4.7 Kalibrieren von Messmitteln für Ausgabe 09/2018 Seite: 2 / 6 Deutscher Kalibrierdienst (DKD) Im DKD sind Kalibrierlaboratorien von

Mehr

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining

Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Prüfmittelmanagement + Kalibriertraining Kalibriertraining: Feuchte, Temperatur, Druck und Volumenstrom 11. 15.09.2017, Egg bei Zürich 10. 14.09.2018, Egg bei Zürich Seminar/Praxisworkshop Testo Industrial

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K-11006-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.07.2016 10.07.2021 Ausstellungsdatum: 11.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr